Marketingmodul

Page 1

Marketing und Informationsmanagement Messbare Vertriebserfolge

. Das Instrument zur Planung und Durchführung individualisierter Marketingaktionen mit komfortablen Assistenten. Planen und steuern Sie zukünftige Kontakte zu Ihrem Kunden.

Jedem Stammdatum kann eine beliebige Informationsstruktur zugewiesen oder aus den Vorgaben per ‚Drag and Drop’ kopiert werden.

Informationsmanagement Informationsmanagementsysteme sind die Grundlage des Mikromarketing. In frei konfigurierbarer und hierarchischer Struktur können beliebig viele Informationselemente zu Stammdaten wie Adressen, Projekten, Artikeln usw. erstellt werden Aktionen und Kampagnen Das Kampagnenmanagement überzeugt als Instrument zur Planung und Durchführung individualisierter Marketingaktionen. Es bietet die Visualisierung von Kriterienselektionen beliebiger Stammdaten. Die resultierenden Trefferlisten können exportiert oder als Grundlage für Serienkontakte und -belege dienen. Kontaktplanung Mit der Kontaktplanung verfügen Sie über ein wichtiges Werkzeug, um zukünftige Kontakte mit Ihren Kunden zu planen und in die To-Do Liste zur Wiedervorlage abzustellen. Dokumentbeschreibungen Erstellen Sie individuelle Dokumentvorlagen um zu Ihren Daten jederzeit das gewünschte Dokument in der gewünschten Form per Kontextmenu zur Verfügung zu haben.

4

Softfolio CRM


INFO Marketingmanagement Zur Durchführung Messbare Vertriebserfolge

der Marketing-

n Frei erstellbare Informationsstrukturen zu

aktionen stehen

beliebigen Stammdaten

mehrere Assisten-

n Aufbau per Drag and Drop

ten zur Verfügung,

n Exportierbare Trefferlisten zu Marketing-

um komfortabel

aktionen und Kampagnen

und schnell alle

n Einfache Assistenten für Serienkontakte,

Aktivitäten

-dokumente und -belege

durchzuführen.

n Schnittstellen zu allen gängigen OfficeAnwendungen n Automatische Kontakt- und Besuchssteuerung n Frei definierbare Dokumentvorlagen zur direkten Integration im Kontextmenu n Integration in Kontakt-, Service- und Projektmanagement

Die übersichtliche Planungsliste je Arbeitswoche und Mitarbeiter kann exportiert oder als Grundlage für Serienkontakte und -belege dienen.

Softfolio CRM

5


Softfolio CRM Leistungsmerkmale in der Zusammenfassung

Softfolio CRM ist die unternehmensweite CRM Lösung, welche in hohem Maße anpassungsfähig ist, und sich außerordentlich schnell amortisiert. Es erleichtert Ihren Mitarbeitern in Vertrieb und Marke-

INFO Leistungsmerkmale

ting das Beziehungsmanagement zu Kunden und Interessenten entscheidend. Auch nach dem Auftrag werden in den Bereichen Projektierung und Service alle Prozesse optimal unterstützt und durch ein

n Alle wichtigen Daten aus Adresse, Projekten, Ansprechpartner und Objekten auf einen Blick n Übersichtlichte To-Do Listen mit grafischem Kalender für Anwender und Ressourcen

integriertes Controlling überwacht.

n Projektmanagement mit automatischer Erstellung von Kontakten und Vorgängen

Kunden sind zweifellos das wichtigste Kapital eines Unternehmens. Durch Kundenbindung kann eine Gewinnsteigerung bis zu 35 % erreicht werden. Unabhängige Studien zeigen, dass es ein Vielfaches mehr kostet,

Analysetool mit Eskalationsmanagement n Externe Anbindung

den Kunden zu halten.

n Integrierte Kommunikationsfunktionen

Sales Kontaktphase

Marketing- und Dokumentenmanagement

Gewinnungs-/ Bindungsphase

Kontakt- und Vertriebsmanagement

Service Projektierung

After Sales

Projektmanagement

Service, Support und Helpdesk

Bauknecht Softfolio Customer Relationship Management Auftragsbearbeitung

Materialwirtschaft

Bestellwesen

Produktion

Finanzbuchhaltung

Sage Office Line Warenwirtschaft und Rechnungswesen

Microsoft Office Outlook - Word - Excel

14

Softfolio CRM

Internet

Microsoft SQL Server Analysis Services

CRM Control SQL- und OLAP-Services

Akquisephase

Office Communication

und Knowledgebase Volltext Recherche n Controlling durch frei konfigurierbares

einen neuen Kunden zu gewinnen, als einen bestehen-

Marketing

Kommunikationsphase

n Servicevorgänge mit Helpdesk-Aktivitäten

Controllingphase

Kundenbindung und Neukundengewinnung


Projektarbeit Kompetente Projekteinführung

Die Aufgabenbereiche in einem Unternehmen werden immer umfangreicher und komplexer. Wir haben uns deshalb mit dem Projektstufenplan eine Vorgehensweise auferlegt, die Sie bei der Projekteinführung

Projektvorbereitung

Projektstufenplan

massgeblich entlastet und informiert.

der Projektvorbereitung über die Realisation bis zum Rollout.

Konzept und Beratung

Arbeiten wann und von wem durchgeführt werden. Von

Kundenplichtenheft Analyse KO-Kriterien Aufwandschätzung Organisationsberatung

Aufgrund einer Analyse der vorhandenen Strukturen wird hier transparent und verbindlich dargestellt, welche

Projektvorbereitung/Workshop

Betriebswirtschaftliches Konzept DV-Betriebskonzeption Migrationskonzept Schnittstellenkonzept Feinkonzept Programmierung

INFO

Implementierung

Systeminstallation Software

n Customizing durch umfangreiche

n Basierend auf dreistufiger, gekapselter Client-Server Architektur

Schulungen

neuester Technolgien

n Sofortiger und direkter Zugriff auf alle n Nutzung sämtlicher Office Line Standardfunktionen

Altdatenübernahme

Produktivstart Fachbereich Stand-By Systemtuning

Systemausbildung Anwenderschulung Vertiefungsschulungen Anwenderworkshops

Projektmangement

Daten der Office Line

Schnittstellenrealisation

Projektteam Ausbildung

Möglichkeiten zur Parametrisierung n Investionssicherheit durch Nutzung

Programmanpasung

Projektabnahme Systemstart

Backend (Add-In Technologie)

Beleg- und Formularanpassung

Funktionsbereichstests

Architektur n Vollständige Integration in Front- und

Anwenderdokumentation

Projektleitung Durchführungsnachweis Projekt-Qualitätssicherung

Softfolio CRM

15


bauknecht softfolio.crm GmbH Rottweiler Str. 8-16 78713 Schramberg Telefon 07422-514-170 Telefax 07422-514-109 www.softfolio.de crm@softfolio.de

Copyright bauknecht softfolio.crm GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Stand April 2005. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen geben die Position der bauknecht softfolio.crm GmbH zum Erscheinungsdatum wieder. Die Angaben in dieser Informationsbroschüre geben keine zugesicherten Eigenschaften wieder und können ohne Vorankündigung geändert werden. Dieses Dokument dient ausschliesslich Ihrer Information, die in den Beispielen verwendeten Firmen und sonstigen Daten sind frei erfunden, eventuelle Ähnlichkeiten sind daher rein zufällig. Microsoft, Windows, Office, Word, Excel, Project und Outlook sind eingetragene Marken oder Marken von Microsoft Corporation. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Bildquelle: photocase.de, www.photocase.de.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.