Junge Augen Herbst / Winter 2018

Page 1

JUNGE AUGEN

HERBST / WINTER 2018/19


www.kultum.at

EIN HERZLICHES WILLKOMMEN ZUM HERBST / WINTERPROGRAMM 2018/19! Hast du dir eigentlich schon einmal überlegt, wie das so wäre, wenn man gar nichts hat? Oder nur ein bisschen was? Wärst du dann weniger zufrieden, würde dir viel fehlen? Wie viel braucht man eigentlich, um glücklich zu sein? Wie könnte es jemandem gehen, der nicht einmal ein Dach über dem Kopf hat? Auf diese Fragen findest du vielleicht im November eine Antwort, wenn du ins KULTUM kommst! Dort hat auch der Kasperl wieder einmal alle Hände voll zu tun, wenn er den Goldschatz vor der Hexe retten muss und zum anderen Mal beim Schwammerlsuchen den Räuber trifft. Für Aufregung ist gesorgt, das kannst du mir glauben! Das Gute ist – der Kasperl hat am Ende immer die Nase vorne. Und kurz vor Heilig Abend kommt uns die Weihnachtsgans Auguste besuchen, die eigentlich verspeist werden soll als feiner Braten – wenn da nicht der kleine Peter dazwischen kommt und der Gans ein glückliches Ende der Geschichte beschert… Lass dich überraschen! Wir freuen uns auf dich! Deine Johanna und das Minoriten Team


PUPPENTHEATER BAVASTEL / GRAZ

KASPERL RETTET DEN GOLDSCHATZ Eine spannende Geschichte rund um den und „alleweil a bisserl eigensinnigen“ Kasperl seine Freunde für Kinder ab 4!

Ein Maskenball ist vorzubereiten. Der Kasperl bekommt ein Handy, den Generalschlüssel und immer wieder Anweisungen, und die Prinzessin neckt ihn mit einer Hexenmaske, die sie am Abend tragen möchte. Da ist es nicht verwunderlich, dass er in der Hektik die verkleidete Prinzessin mit der echten Hexe verwechselt. So kommt der Schlüssel zur Schatzkammer in falsche Hände. Wenn da nicht im letzten Augenblick noch Kasperls Hund Felix zu Hilfe gekommen wäre, nicht auszudenken! TERMINE FR, 12. Oktober, 10.00 Uhr / SA, 13. Oktober, 16.00 Uhr SO 14. Oktober, 11.00 Uhr SPIELORT kultum [im kleinen Minoritensaal] TERMINE SA 20. Oktober, 16.00 Uhr / SO 21. Oktober, 11.00 Uhr SPIELORT kultum [im Cubus], Mariahilferplatz 3/I DAUER 45 Minuten SPIEL + TEXT + REGIE Eva BODINGBAUER + Brigitte KOCHER PUPPEN Alfred STIFTER EINTRITT € 7,– / Person Gruppenpreis € 5,– RESERVIERUNGEN MO – FR Tel (0316) 711133 31 / office@kultum.at


MEZZANIN THEATER / GRAZ

NEBENSACHE WAS BRAUCHT ES, UM GLÜCKLICH ZU SEIN Ein nachdenkliches Stück für Glückspilze und Pechvögel ab 6!

Hast du schon einmal einem Obdachlosen eine Münze gegeben? Oder bist du an ihm vorbeigegangen? Dieser Mann bettelt nicht, seine Habseligkeiten haben in ein paar Taschen Platz. Seinen Kaffee kocht er auf einem Gaskocher und langsam entsteht aus dem, was er erzählt, die Geschichte eines Lebens von Glück und Enttäuschung, von einem kleinen Bauern, der zuerst alles gewonnen und dann wieder das Meiste verloren hat. Und davon, dass manchmal weniger zum Leben und Glücklichsein notwendig ist, als man glaubt. Vielleicht ist es ein Märchen, oder seine eigene Geschichte, oder auch nur eine Nebensache… Mit leisem Humor und die Kinder aktiv mit einbeziehend, wird das für junge Zuschauer schwer greifbare Thema der „Obdachlosigkeit“ erlebbar gemacht. TERMINE DO, 15. November, 10.00 + 16.00 Uhr / FR, 16. November, 10.00 Uhr / SA, 17. November, 15.00 Uhr SPIELORT kultum [im Cubus], Mariahilferplatz 3/I DAUER 45 Minuten SPIEL Sebastian MANDLA REGIE Hanni Westphal EINTRITT € 7,– / Person Gruppenpreis € 5,– RESERVIERUNGEN MO – FR Tel (0316) 711133 31 / office@kultum.at


HÖR- UND SCHAUBÜHNE / STUTTGART

WEIHNACHTSGANS AUGUSTE Ein Figurentheater und Schauspiel mit Live-Musik von Friedrich Wolf für die ganze Familie ab 5!

Der Opernsänger Luitpold Löwenhaupt hat bereits im November vorsorglich eine fünf Kilo schwere Gans gekauft – eine Weihnachtsgans. Dieser respektable Vogel soll den Festtisch verschönern, mit Rotkraut und Äpfeln gefüllt und mit guter brauner Bratensoße übergossen. Aber – die Zeit bis Weihnachten ist lang und die Winternächte sind kalt. So freunden sich die Kinder der Familie – und vor allem der kleine Peter – mehr und mehr mit der Gans an, bis sie sogar heimlich in seinem Bett übernachten darf. Als Vater Löwenhaupt die Gans tatsächlich schlachten will, passieren einige unerwartete Dinge… TERMINE DI, 18. Dezember, 10.00 + 16.00 Uhr / MI, 19. Dezember, 10.00 Uhr SPIELORT kultum [im Cubus], Mariahilferplatz 3/I DAUER 45 Minuten SPIEL Suzan SMADI MUSIK Birgit MAIER-DERMANN EINTRITT € 7,– / Person Gruppenpreis € 5,– RESERVIERUNGEN MO – FR Tel (0316) 711133 31 / office@kultum.at


PUPPENTHEATER BAVASTEL / GRAZ

KASPERL FÄNGT DEN RÄUBER Eine spannende Geschichte rund um den und „alleweil a bisserl eigensinnigen“ Kasperl seine Freunde für Kinder ab 4!

Mit der Jause im Rucksack bricht der Kasperl zum Schwammerlsuchen auf. Im Wald sind aber auch Räuber und Hexe. Als es knallt, fällt der Kasperl um und schimpft mit dem Räuber: „Jetzt bin ich tot!“. „Lüge nicht, du redest noch!“ daraufhin der Räuber. „Ich muss dir ja sagen, dass ich tot bin, sonst weißt du es nicht!“ wiederum der Kasperl. Daraufhin antwortet der Räuber „Achso!“ und ist zufrieden. Klar, dass der Kasperl den Räuber fängt und die Hexe dazu. Und Schwammerl gibt es am Ende auch! TERMINE FR, 1. Februar 2019, 10.00 Uhr / SA, 2. Februar 2019, 16.00 Uhr / SO, 3. Februar 2019, 11.00 Uhr SPIELORT kultum [im Cubus], Mariahilferplatz 3/I DAUER 45 Minuten SPIEL + TEXT + REGIE Eva BODINGBAUER + Brigitte KOCHER PUPPEN Alfred STIFTER EINTRITT € 7,– / Person Gruppenpreis € 5,– RESERVIERUNGEN MO – FR Tel (0316) 711133 31 / office@kultum.at


Gewinnspiel 5. 1.

n in die richtige Reihenfolge Bringe die Lรถsungsbuchstabe r Mail! schicke es uns per Post ode finde das Lรถsungswort und 15.10. 2018 bis uns die en, ung end Eins Unter allen richtigen 2 EINTRITTSKARTEN erreichen, verlosen wir 3x Vorstellungen. erer uns r zu eine

1.

4. 2.

2. 3. 4.

3.

5. Lรถsungswort:


Kulturzentrum bei den Minoriten Mariahilferplatz 3/I, 8020 Graz

Wir bitten euch, eurem Theaterbesuch die Aufmerksamkeit zu schenken, die er verdient. Wir freuen uns über mitlachen, mitweinen, klatschen und mitfiebern. Nicht erlaubt ist essen, trinken, fotografieren, filmen, telefonieren, die anderen stören, herumlaufen. Die Altersfreigaben sind mit Bedacht gewählt. Bitte Babys und zu kleine Kinder besser zu Hause lassen. Reservierungen sind bindend. Bitte unbedingt absagen, solltet ihr verhindert sein!

IMPRESSUM REDAKTIONSSCHLUSS August 2018 | Änderungen vorbehalten HERAUSGEBER | Kulturzentrum bei den Minoriten, Mariahilferplatz 3/I, 8020 Graz FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH | Mag. Johanna Frank-Stabinger ILLUSTRATIONEN | Christine Kastl | www.christinekastl.de GRAPHISCHE GESTALTUNG | CUBAliebtdich | www.cubaliebtdich.at



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.