Für große Teile Europas wird der Winter 2020/21 für immer als der Winter in Erinnerung bleiben, den es zwar gab – der aber nicht stattfand. Das Splitboarden verzeichnete einen enormen Boom aufgrund der vielerorts geschlossenen Lifte. Und der Schnee fiel und zwar in Massen! Diejenigen, die in Regionen wohnten, in denen die Skilifte geöffnet waren, konnten sich glücklich schätzen. Für diejenigen, die ihre Lines in den Tiefschnee ziehen konnten, wird es ein unvergesslicher Winter. Deutsche, französische, britische und italienische Wintersporttouristen wurden ihrer jährlichen Pilgerreise in die Alpen beraubt, aber es war auch die härteste Wintersaison überhaupt für die Snowboardhändler, die normalerweise ihre Rechnungen im Winter zahlen. Viele Geschäfte verwendeten innovative Click-and- Collect-Systeme über WhatsApp, Websites und Instagram, aber unter dem Strich ist ein Winter ohne Tourismus für jeden eine Katastrophe.