Bremen
6 , 5 0 E U R O · W W W. S P E Z I A L - M A G A Z I N E . D E · T G M E D I A · F R Ü H J A H R / S O M M E R 2 0 1 5 · 5 . J A H R G A N G
Magazine
SPEZIAL BAUEN & WOHNEN & LEBEN
WOHNTRENDS Sich einrichten. Leben. ARCHITEKTUR ... und Kunst REISEN Pride of Africa
Bremen SPEZIAL
1
E
DT BREMEN PORT 4 / ÜBERSEESTA ND SA 10 – 13 UHR U R H U 18 – 10 FR – I D ÖFFNUNGSZEITEN:
Konsul-Smidt-Str. 8 r 28217 Bremen Tel +49 (0) 421 / 200 99 36 www.goetzguddas.de
Edit orial Liebe Leserinnen, liebe Leser, der Frühling ist da, wir erwarten den Sommer und die Sonne scheint schon seit einigen Wochen regelmäßig und warm. So konnten wir auch dieses Magazin unter dem Einfluss ausschließlich positiver Gefühle zusammenstellen, angrillen und schon im Garten sitzen inklusive! Berichte von den internationalen Möbelmessen IMM Cologne und dem Salone mobile in Mailand plus den dazu gehörigen Verführungen zu neuem Lebensstil: Im Wohnbereich auf allen Ebenen, angesichts neuer Trends im Bad oder kreativen Küchenkonzepten, endlich schick! Und dann haben wir natürlich – Sie kennen uns ja – noch eine Perspektive parat, die auf die unvergesslichste Reise Ihres Lebens: Mit dem ROVOS RAIL durch das südliche Afrika! Es gibt keine elegantere und anspruchsvollere Art, den unverfälschten Charme Afrikas zu erleben. Lassen Sie sich ein auf diese wunderbare Reise in einer bezaubernden Zeitmaschine, die Sie als exklusive Leserreise gerne über uns buchen können, alle notwendigen Details und Antworten auf Ihre Fragen inklusive. Und wenn Sie schon dabei sind: Lassen Sie sich auch auf diese Ausgabe des Oldenburg Spezial Magazins ein, Sie werden jede einzelne Seite genießen! Lassen Sie sich inspirieren und verzaubern! In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen wunderbaren Sommer.
Ihr Mario Getta
©YIN&YAN JAB ANSTOETZ
Bremen Spezial Magazine
6
10 14
Inhalt
Sommer 2015
PROLOG
Editorial
3
WOHNEN
Sich einrichten. Leben. – Die Wohntrends 2015
6
Trends der Salone de Mobile – Mailand
10
145 Jahre Tischlertradition aus Bockhorn
14
Kreative Küchenkonzepte – Living kitchen 2015
Die Schrankwand, die das Bad zum Wohnraum macht
Clavis Immobilien
Clavis Immobilien c/o ASSET Bremen Verm. AG Marcusallee 7a · 28359 Bremen www.clavis-immob.de 4
Bremen SPEZIAL
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Joana Juhrs Tel. 0421 - 98 98 57 22 jjuhrs@clavis-immob.de
18 22
18
22
BAUEN
LEBEN
BAUEN LEBEN EPILOG
30
Architektur und Kunst – Neue Stadthäuser in Quedlinburg
38
30
Schöner Wohnen im Haus Mono
35
Lieblingsplätze
36
Zahlen Sie noch – oder dämmen Sie schon
37
Leserreise – Unterwegs mit dem „Pride of Africa“
38
Händlernachweis, Impressum
40
Traumhafte Gartenmöbel zu günstigen Outlet-Preisen
Bürgermeister-Smidt-Str. 5b · 28195 Bremen · Telefon: +49 (0) 421 - 1653844 · Fax: +49 (0) 421 - 1653847 www.milo-bremen.de · info@milo-bremen.de Bremen SPEZIAL
5
ipDesign – cube lounge
IMM cologne 2015 WOHNEN. (SICH) EINRICHTEN. LEBEN. cube lounge – das Planungsprogramm mit repräsentativer Lässigkeit im urbanen Stil. Die Kombinationsvielfalt der einzelnen Elemente mit unterschiedlichen Größen kann für große als auch kleinere Räume geplant werden. Die Rücken sind optional mit einer Klappfunktion erhältlich. Zu dem Programm gehören Konsolen, Couch- und Beistelltische in unterschiedlichen Höhen und Breiten. Die Beistelltische können in die Planung der Polsterecke integriert werden. Durch die vielen Variationsmöglichkeiten können Sie ein optimales Sitz- und Wohlfühlerlebnis nach Ihren individuellen Vorgaben schaffen! Legère, modern als auch mit italienischem Flair – dieser Stil und die hochwertige Verarbeitung machen cube lounge zum Must-Have für anspruchsvolle Wohn-Ästheten! design: schnabel, schneider
6
Bremen SPEZIAL
IMM cologne
ipDesign – cane – Den Funktionssessel kennzeichnet eine Auszugsmechanik für die Beinauflage und ein Sternfuß. Die Rückenschale mit integriertem Lordosekissen optimiert die Ergonomie und bildet mit seinen integrierten Armlehnen eine schutzbietende Umhüllung des Nutzers. Der Sessel optimiert durch das verstellbare Kopfteil und den stufenlos verstellbaren Rücken.
signet – Matheo
Der Rat für Formgebung
signet – Woodbox
würdigte den besonderen
Klein 30 x 30 x 47, groß 50 x 50 x 36,
Komfort und seine groß-
Nussbaum, auch in Eiche erhältlich.
zügigen Dimensionen. Sein hoher und nach vorne gezogener Rücken gibt dem Sitzenden das Gefühl der Abgeschlossen- und Geborgenheit und erzeugt zusätzlich ein besonders akustisches Erlebnis. Der Edelstahl-Tellerfuß mit dem integrierten
Return-Be-
schlag dreht den Sessel immer wieder in die Grundposition zurück.
signet – matheo
Bremen SPEZIAL
7
Design Verzelloni – Fold
IMM cologne 2015
Fortsetzung auf Seite 12
Verzelloni – Fold Der italienische Polstermöbelhersteller Verzelloni präsentiert auf
der Kölner Möbelmesse die neue Sofa- Reihe Fold. Als Neuheit präsentiert sich Fold in einer besonders edlen Ausführung:
in dem hochwertigen Leder „Dallas“. Auf dem Salone 2014 in Mailand zum ersten
Mal gezeigt, überzeugt die Sitzmöbelkollektion Fold durch ihren funktionalen und
gleichzeitig originellen Charakter – dabei sprüht sie vor Kreativität,Schönheit und Lebenslust. Sie spiegelt sowohl die italienische als auch die spanische Designkultur, denn kreiert wurde Fold von dem Designer-Duo Vicente García Jiménez und
8
Oldenburg SPEZIAL
Cinzia
Walter Knoll – Jean Living
Walter Knoll – Tama
Walter Knoll – Seating stones
Fortsetzung von Seite 11 Walter Knoll – Jaan Living Die Erwei-
Walter Knoll – Seating Stones
terung zum erfolgreichen Sofaprogramm
Informelles Arbeiten und Loungen
von EOOS inszeniert elegante Leichtigkeit
in einer oft formalen Welt. Fröh-
für modernen Lifestyle. Mit neuen Ele-
lich, frei und variabel – die Seating
menten und größerer Tiefe für bisher un-
Stones von Ben van Berkel formen
gesehene Geometrien und Szenarien.
großzügige Sitzlandschaften. Inspiriert von der Natur erfüllen sie un-
Walter Knoll – Tama Der neue Beistell-
sere Sehnsucht nach Archaik und
tisch aus wertigem Naturstein - Marmor
der Urform des Sitzens. Intuitiv fol-
oder Onyxmarmor. Eine Skulptur geprägt
gen die Besitzer den Möglichkeiten:
vom Zusammenspiel seiner Flächen und
sitzen oder lümmeln, entspannen
seiner Materialien. Das besondere Center-
oder konzentrieren, allein oder im
piece, der Anker im Raum.
Gespräch.
Oldenburg SPEZIAL Bremen SPEZIAL
9
Poltrona Frau
Salone de Mobile, Mailand Es ist Frühling in Mailand und die Stadt lädt zum Design-Gipfel der Möbelbranche ein. Auch der Einrichter Kehlbeck aus Oyten, bei Bremen, besuchte den Salone Internationale del Mobile. Alles, was in der Welt des Wohnens wichtig ist, gibt es auf der jährlich weltweit größten und wichtigsten Möbelmesse in Mailand zu sehen. „Die Zeit des kühlen Designs ist vorbei“ stellten Frau Christiane Kehlbeck und ihr Innenarchitekt, Michael Bolsmann, bei ihrem Besuch der umfangreichen Messe fest. Im absoluten Trend liegt die Verbindung aus Tradition und Moderne, das klassische Erbe wird zeitgenössisch interpretiert.Viele Designs sind an Klassikern vergangener Zeiten, wie den 1950er und 60er angelehnt. Aber auch die Rückbesinnung auf handwerkliche Fähigkeiten, bzw. die Verbindung von Handwerk und industrieller Fertigung war zu bemerken. So hat die bekannte Marke Cassina den KernlederStuhl CAB von Mario Bellini farblich neu interpretiert.Die bevorzugten Farben der kommenden Saison werden Kupfer, Lilatöne, Petrol und die gedeckten Farben, wie Schlamm. Ebenso bietet die Mailänder Möbelmesse, neben den renomierten Designern, wie Marcel Wanders, Piero Lissoni, Patricia Urquiola, um nur einige zu nennen, auch den Jungdesignern die Möglichkeit, ihre innovativen Produkte zu präsentieren.
10
Bremen SPEZIAL
Poltrona Frau (oben links), Giorgetti (unten links)
Cassina (oben rechts) Barovier&Toso (unten rechts)
Natürlich dürfen aber auch die vielen Showrooms der italienischen Hersteller in der Mailänder Altstadt nicht unerwähnt bleiben. Hier hat z.B. die Polstermöbelmanufaktur Poltrona Frau in einem alten Mailänder Palazzo eine atemberaubende Inzenierung geschaffen. „Wir werden unseren Kunden diese Welt des Wohnens ein stückweit in den Austellungräumen in Oyten präsentieren“, so Frau Kehlbeck und kündigt schon jetzt eine umfangreiche Präsentation der Kollektion in Oyten an. Die bekannte Stoffmarke Rubelli aus Venedig ist dagegen in eine eher moderne Architektur eingezogen und zeigt in cooler Atmosphäre klassische und traditionelle Einrichtungswelten. Der Stoffproduzent Dedar läßt sich in einem verträumten Hinterhaus mit Hofgarten mitten im Designviertel Brera finden. „Wir sind inspiriert und voll mit neuen Eindrücken und Ideen, die wir jetzt mit unseren Kunden teilen möchten“, so Christiane Kehlbeck und Michael Bolsmann.
Bremen SPEZIAL
11
flexform – Collezione Zeus
IMM cologne 2015
SELVA Indigo – Die Charakteristik dieses vom italienischen Designer Leonardo Dainelli entworfenen Sesflexform – Collezione Sun
Collezione Zeus / Divano • Sofa – Produktion 2014 / Das Gestell aus hartem Polyuretahn und Spritzgusspolyurethan / Sitzkissen mit Daunenfuellung und Innenverstärkung aus unverformbarem Material / lose Kissen mit Daunenfuellung.
sels ist die perfekte Symbiose von Design und erstklassigen Materialien. Seine besonderen Merkmale sind die klare, anmutende Formensprache, die schlichten Armlehnen, die filigranen Beine, sowie die losen Kissen. Wer sich darauf niederlässt, entspannt bequem auf einem Ge-
Collezione Zeus / Lampe – Produkt Lampe H90/ Lampe H145 / Gestell aus Metall / Lampenschirm Innenseite aus Opalartiges Polycarbonat, Aussenseite aus Stoff
stell aus massivem Nussbaum-Canaletto und hochwertigem Sitz- und Rückenpolster. Der Rücken ist mit eleganten Lederriemen versehen, die das besondere Detail dieses Sitzmöbels ausmachen. Selva Indigo
12
Bremen SPEZIAL
Handwerk Made in Italy – In den Möbeln von SELVA zeigt sich die einzigartige italienische Handwerkskunst. Jedem einzelnen Stück kann man ansehen, dass es aus hochwertigem Material hergestellt wurde – von Menschen, die die Arbeit mit Holz und Möbeln lieben, und deren Erfahrung gute Verarbeitung bis ins letzte Detail garantiert. Die Region südlich von Verona ist als Wiege italienischen Handwerks bekannt. SELVA arbeitet mit ausgesuchten, kleinen Handwerksbetrieben aus dieser Region zusammen. Von ihnen werden die Möbel mit traditionellen Verarbeitungstechniken hergestellt. Erfahrene Schreiner und Kunsttischler fertigen die Rohmöbel mit groFoto SELVA
ßer Präzision. Die in den Manufakturen praktizierte Kunst des Handfurnierens und Handstiftens mit 4 mm Sägefurnier ist eine spezielle Technik, die nur noch wenige Kunsthandwerker beherrschen. Sie wird nach alter Tradition von Generation zu Generation weitergegeben.
NEUHEITEN 2015. MELL LOUNGE. Am Wall 175 · 28195 Bremen · Tel. 0421 / 3 64 83 84 einrichtungen@ullmann.de · www.ullmann.de
Bremen SPEZIAL
13
Müller Möbelwerkstätten Tischlertradition aus Bockhorn seit 145 Jahren
Katja & Jochen Müller, die 5. Generation
Wir bewegen gern etwas und führen unser
Familienunternehmen
verantwor-
tungsvoll nun schon in der 5. Generation. In unserer Werkstatt arbeiten über 30 hochqualifizierte Tischler und Tischleein wunderbares Material, denn es lässt sich vielfältig formen und verarbeiten. Wir kaufen Holz aus nachhaltiger Forst und Waldbewirtschaftung (FSC, PEFC) und gehen mit allen Ressourcen sorgfältig und sparsam um. Besonders gern arbeiten wir mit Designern zusammen. Mit ihren frischen Ideen treiben sie uns an und testen unsere Innovationsbereitschaft. Designer hassen Kompromisse. Warum? Weil sie sich immer etwas dabei gedacht haben! Wir respektieren das und feilen gemeinsam solange am Produkt bis es perfekt ist. Wenn es uns am Ende der Entwicklung nicht völlig überzeugt, bringen wir es nicht auf den Markt. Unsere Möbel sind immer Problemlöser bei denen Form, Funktion, Qualität und das Preis Leistungs-Verhältnis stimmig ist. Unser Designverständnis ist geprägt durch unsere norddeutschen Wurzeln und unsere handwerkliche Tradition.
14
Bremen SPEZIAL
links: LIVING DIVANI Rabbit & the Tortoise Collection 2
rinnen mit dem Werkstoff Holz. Holz ist
KOii – DESIGN SASCHA AKKERMANN, Oldenburg Die KOii Liege fasziniert nicht nur durch ihre ergonomische Form sondern auch wegen ihrer einzigartigen Konstruktion. Die mit einer extrem strapazierfähigen Spezialplane kaschierte Birkenschichtholzplatte kann bequem aufgerollt und platzsparend verstaut werden. Der Aufbau gestaltet sich denkbar einfach: man rollt die Liege flach vor sich aus, klappt die linke und rechte Seite hoch, fixiert die Seiten mit den beiden Spanngurten und dreht die Liege um ihre eigene Achse. Jetzt noch schnell die Polsterauflage platzieren und dann entspannen! KOii ist in sechs Farben, die Polsterauflage in anthrazit und beige erhältlich.
KONNEX – DESIGN FLORIAN GROSS Mit dem flexiblen Wandregal KONNEX lassen sich interessante geometrische Formen konstruieren. Das geradlinige, architektonische Design und das faszinierende Spiel der Rechtecke und Quadrate ist ein echter Eyecatcher an der Wand. Die Regaltiefe von 20 mm bietet ausreichend Freiraum für Bücher, Bilder und Objekte. Die Wandaufhängung in weiß verschwindet dezent in den Ecken der KONNEX Boxen. ihre eigene Achse. Jetzt noch schnell die Polsterauflage platzieren und dann entspannen! Fortsetzung auf Seite 16
Bremen SPEZIAL
15
Fortsetzung von Seite 15 SOLARA – DESIGN ROLF HEIDE Die Stapelliege von Rolf Heide schreibt seit 1966 Designgeschichte. Nun ist dieser moderne Klassiker auch als Sonnenliege erhältlich. Der Entwurf verkörpert Rolf Heides gestalterisches Credo am besten: einfache Materialien werden auf eindrucksvoll logische Weise zusammengeführt und erhalten durch einen einzigen genialen Einfall ihr typisches Gesicht: in diesem Fall durch die schwungvolle Abrundungen der seitlichen Wangen. Die Sonnenliege SOLARA wird aus dem extrem robusten und wetterfesten Material HPL gefertigt. Durch ihre charakteristische Formgebung ist sie beliebig stapelbar und wegen der großen Räder leicht zu bewegen. Die Innenrahmenkonstruktion besteht aus Aluminium. Der Stoff ist ein Polyester PVC Verbundstoff. Die Schaumstoff-Auflage wird mit einem wetterfesten Dekobezug angeboten. DIE STAPELLIEGE. DAS ORIGINAL. – DESIGN ROLF HEIDE Zu Recht wurde die Stapelliege von der Zeitschrift „Schöner Wohnen“ als moderner Klassiker bezeichnet. Das ebenso ansprechende wie zeitlose Design und der hohe praktische Nutzen haben dieses Objekt über mehr als vierzig Jahre zu einem begehrten Möbel werden lassen: einfache Materialien werden auf eindrucksvoll logische Weise zusammengeführt und erhalten durch einen einzigen genialen Einfall ihr typisches Gesicht: in diesem Fall durch die schwungvolle Abrundungen der seitlichen Wangen.
16
Bremen SPEZIAL
FLAI – DESIGN FLORIAN KALLUS & SEBASTIAN SCHNEIDER Das Bett FLAI erinnert nicht nur vom Namen her ans Fliegen. Grade, klare Linien erzeugen eine harmonische Formsprache und unterstützen das schwebende Design dieses Bettes. Das Designerduo kaschkasch begeistert mit diesem Möbel wieder einmal durch die clevere Kombination von Minimalismus und Poesie. Das wahlweise in Weiß oder Anthrazit erhältliche Gestell erscheint dank geölter Birkenkante in schlichter Eleganz und verleiht jedem Raum eine natürliche Wärme. Fünf verschiedene Metallablagen können am Bettrahmen aufgesteckt werden, was das leichte Händeln von Zeitschriften, Wecker oder Handy ermöglicht. Dank Wollfilz-Einlagen ist eine geräuscharme, möbelschonende Nutzung der geräumigen Ablagen garantiert. Ob ohne oder mit Kopfteil für weitere Ablagefläche, das Bett FLAI vereint zeitloses Design und einen hohen praktischen Nutzen. Durch die zusätzliche 3-seitige LED-Beleuchtung wird das Bett FLAI vollends zu einem High End-Produkt.
www.muellermoebel.de FLATMATE – DESIGN MICHAEL HILGERS FÜLLFEDERHALTER TRIFFT TABLET PC FLATMATE besitzt im geschlossenen Zustand eine Grundfläche von lediglich 0,09 m² und dürfte somit der kleinste voll ausgestattete Sekretär auf dem Markt sein. Durch seine geringe Bautiefe und das schlichte unauffällige Äussere verwandelt er lange Altbauflure bei Bedarf in ein Homeoffice, bietet im Schlafzimmer einen Ort zum Briefeschreiben oder dient im Wochenendhaus als temporärer Arbeitsplatz. Auf Grund seiner kompakten Abmessungen ist diese Neuinterpretation des Sekretärs ideal für mobil lebende Nutzer. Die integrierte flexible Innenausstattung mit Ablagemöglichkeiten für traditionelle Schreibgeräte sowie Tablet-PC und Co. verbindet Merkmale eines klassischen Möbels mit der neuen Form des vernetzten Lebens und Arbeitens.
Bremen SPEZIAL
17
ewe – Modell Astrale
Kreat iv
Kreative Küchenkonzepte Modell ASTRALE
Hier präsentieren sich Farben und Materialien – Quarz-Acrylhochglanz mit Wildeiche-Furnier – im harmonischen Einklang. Der zentrale Inselblock mit massiver Thekenplatte punktet durch hohe Funktionalität.
Starke Optik, prägnante Haptik: Leder
Stark im Design präsentiert ewe Küchen mit einer beschichteten Colorfront in Lederoptik. Mit einem speziellen Lack entstehen die für die Lederoptik essentiellen Risse, die die Front einem besonderen Blickfang macht. Das Soundmodul
Mit dem neuen Design-Soundmodul taucht man in eine einzigartige Klangwelt ein. An jedem Punkt der Küche wird beste Tonqualität gleich wahrgenommen wird. Die kompakte und platzsparende Form kann perfekt zwischen zwei Oberschränken platziert werden. Das neue Soundmodul lässt sich auch in bestehende ewe Küchen integrieren. Soundmodul
18
Bremen SPEZIAL
Fronten in Lederoptik- und -Haptik
ewe – Kaffeemodul
Genuss pur: Das Kaffeemodul
Fotos: ewe
Praktisch und innovativ: ein fertiges Modul zum Einsatz in einen Geräteschrank. Ausgestattet mit einem Auszugfach, integrierten LED-Leuchten und einer Lade mit praktischem Holzeinsatz zur Unterbringung von Kaffeekapseln oder anderem, wird das funktionelle Kaffeemodul zum strahlenden Highlight in der Küche.
Fortsetzung auf Seite 20 ewe – Modell Vida 09
Bremen SPEZIAL
19
Küchen LivingKitchen 2015: Preisgekrönte Küche PIA, Design by Pia Würtz,
Fortsetzung von Seite 19
Filigran und schwebend – PIA by Pia Würtz Ob in frischen Trendfarben erika-violett,
in echtem Nussbaumfurnier und geben
konsequent fort, in dem alle Außen- und
sonnengelb und apfelgrün oder elegant
dem Raum eine luxuriöse Eleganz. Für
Innenflächen, einschließlich der Auszüge
in Hochglanz schwarz – PIA macht im-
Liebhaber der Kombination „Kochen – Es-
in a-Box Wood-Line, ganzheitlich mit ed-
mer eine gute Figur. Gefühlt schwebend
sen – Wohnen“ hat allmilmö einen stili-
lem Nussbaumholz furniert sind.
setzt die Küchenarchitektur bewusst Maß-
stisch angepassten Tisch entworfen, der in
PIA ist für jeden Küchenraum frei plan-
stäbe in zeitgemäßer Gestaltung, Flexibi-
Kombination mit den aus Nussbaum fur-
bar, ob wandhängend schwebend oder in
lität und Schlichtheit. Bei der mehrfach
nierten PIA-Möbelelementen, in Szene ge-
konventioneller Variante mit Sockel. Das
preisgekrönten Designerküche bildet das
setzt mit Sideboard und Hängeschränken,
Modell PIA ist zudem ausgezeichnet mit
charakteristische Passepartout in 12 mm
eine neue Optik in edlem Ambiente ver-
dem „red-dot-design-award“ mit „best of
Edelstahldekor den filigranen Rahmen
leiht. Die komplette Innenausstattung der
the best“, dem „interior innovation award
der Küchenelemente. Für die LivingKit-
Küche ist wie die Außendarstellung Ton in
2015 winner“ und dem „German Design
chen-Präsentation harmonieren Küchen-
Ton im eleganten Schwarz gehalten. Bei
Award SPECIAL MENTION 2015“.
möbel in schwarz mit Tisch und Beimöbel
den Beimöbeln setzt sich die Perfektion
20
Bremen SPEZIAL
ANZEIGE ANZEIGE
Alles neu bringt der Mai Individuelle Küchenkonzepte mit neuen italienischen Partnern Das Küchenstudio indi culina hat quasi alles von rechts nach links gedreht und präsentiert sich mit einer komplett neuer Ausstellung und drei neuen italienischen Küchenfirmen:
Zampieri, Lineaquattro und Aster Cucine. Jede Firma bringt ihre persönliche Note mit und die soll sich auch in den individuellen Küchenkonzepten widerspiegeln. Es gibt unzählige Möglichkeiten in Farbe, Form und Kombination - ob als Wohnküche oder reiner Arbeitsbereich. Und bei allem steht nach wie vor die grifflose Küche stark im Vordergrund. Schauen Sie bei indi culina am Europahafen vorbei und lassen sich inspirieren.
SMEG Point Bremen
saluti, Annette & Marco Bullwinkel
indi culina
italienische Küchen Inh. Marco Bullwinkel Konsul-Smidt-Straße 8s 28217 Bremen Fon +49(0)421 3795771 Fax +49(0)421 3795772 info@indiculina.de
www.indiculina.de
BadTrends
22
Bremen SPEZIAL
s
Die Schrankwand, die das Bad zum Wohnraum macht Burgbad hat mit seiner jüngsten Programm cconceptwall ein innovatives modulares Badmöbelsystem rund um den Waschtisch entwickelt Das zeitlose Design von Marc Sadler verbindet Lifestyle und badplanerische Professionalität Kreatives, überraschend einfaches Baukastensystem mit größtmöglicher Planungsfreiheit und großer Auswahl an Farben, Komponenten und Oberflächen für individuell konfigurierbare Lösungen Flexible Preisgestaltung des Qualitätsprodukts vom Mittelpreissegment bis zur Exklusivausstattung
Der Badmöbel-Spezialist burgbad hat in Zusammenarbeit mit dem Designer Marc Sadler ein neuartiges Badmöbelsystem entwickelt: cconceptwall macht – wie schon der Name sagt – die Wand zum zentralen Gestaltungselement. Entstanden ist dabei kein konventionelles Badmöbelprogramm, bei dem die einzelnen Elemente additiv und ohne starken Zusammenhang nebeneinander an der Wand montiert werden, sondern ein modulares „Wand-vor-der-Wand“-System, das Wandfläche, Möbel und Waschtisch zu einer homogenen Einheit verschmilzt. Das Ergebnis ist ein einheitliches Möbelstück für das Bad, das dank seiner flächigen, homogenen Erscheinung ausgesprochen wohnlich und beinahe schwerelos wirkt. Modulares Baukastensystem ohne vertikale und horizontale Grenzen Der entscheidende Produktvorteil von cconceptwall ist jedoch die fast grenzenlose Kombinierbarkeit seiner Elemente. Wie mit einem Baukasten lassen sich Waschtische mit Stand- oder Wandarmaturen, Hochschränke, halbhohe Schränke, Spiegel und Spiegelschränke, Regale in diversen Maßen sowie Abdeckplatten ganz nach Wunsch zusammensetzen. Dank unterschiedlicher Waschtisch- und Schranktiefen, größtmöglicher Freiheit bei der Platzierung der Anschlusselemente und sowohl in der Höhe wie seitlich unbegrenzter Erweiterbarkeit lassen sich nicht nur der Waschtisch, sondern auch (bestehende) Vorwandsysteme oder WC- und Bidet-AusFoto Burgbad -crono
stattungen zu einer stilistisch wie funktional geschlossenen Einheit zusammenfassen. Fortsetzung Fortsetzung auf auf Seite Seite 42 26
Oldenburg SPEZIAL Bremen SPEZIAL
23
DER EINFACHSTE WEG ZUM NEUEN BAD DIE ERLEBNISAUSSTELLUNG RUND UM DIE MODERNE HAUSTECHNIK. BERATUNG UND VERKAUF BIS HIN ZUM KOMPLETTSERVICE VON PROFIS AUS DEM FACHHANDWERK.
24
Bremen SPEZIAL
ELEMENTS-SHOW.DE
TENEVERSTRASSE 3 28325 BREMEN +49 421 427 682 0 MO-FR 9-18 UHR / SA 9-16 UHR
RUDLOFFSTRASSE 124 27568 BREMERHAVEN +49 471 947 385 2 MO-FR 9-18 UHR / SA 9-14 UHR
DONNERSCHWEER STRASSE 400 26123 OLDENBURG +49 441 932 940 MO-FR 9-18 UHR / SA 9-13 UHR
WULFHOOPER STRASSE 1-5 28816 STUHR-SECKENHAUSEN +49 421 899 866 47 MO-FR 9-18 UHR / SA 9-16 UHR
SCHILLERSTRASSE 2 49811 LINGEN +49 591 912 881 9 MO-FR 9-18 UHR / SA 9-14 UHR
GUTENBERGSTRASSE 6 49377 VECHTA +49 4441 89119 20 MO-FR 9-18 UHR / SA 9-14 UHR Bremen SPEZIAL
25
Fortsetzung von Seite 41
Fortsetzung von Seite 23
Vom schwebenden Sideboard bis zur kompletten Wandverkleidung Die Elemente können so konfiguriert werden, dass völlig unterschiedliche Möbelformen entstehen: geschlossene Fronten oder offene Regale; kompakter Schrank oder locker arrangierte Gruppierungen; asymmetrisch abgestufte Einheit mit offenen Nischen oder eine die Wandfläche bedeckende, bodenstehende Schrankwand; vertikale Schrankpaneele oder luftiges, langgestrecktes Sideboard; Solitärlösung oder komplette Wandverkleidung – alles ist möglich. Die optische Leichtigkeit von cconceptwall resultiert nicht nur aus der luftigen Wandmontage, sondern ist ein Effekt der konsequenten Flächigkeit des Designs, die von der reduzierten Möbeltiefe und einer homogenen Frontlinie unterstützt wird. Daher verlieren auch die bodenstehenden Varianten nichts von der für cconceptwall so charakteristischen Leichtigkeit. Innenleben: Ein Möbel, das bedarfsgerechtes Licht spendet und von innen leuchtet Schönes Licht und gute, individuell einstellbare Beleuchtung gehören zu den wichtigsten Qualitätsmerkmalen von cconceptwall. Die integrierten und geschickt positionierten LED-Leuchten sorgen selbst bei einem über der Vorwand angebrachten Spiegelschrank für eine schattenfreie und gleichmäßige Ausleuchtung des Waschtischs in voller Breite.
UPGRADE EINER ZEITLOSEN FORM Crono ist eines der flexibelsten und vielseitigsten Solitär-Programme des Badmöbelspezialisten burgbad – und mit seiner klaren, linearen Formensprache sowie seiner konsequent kubischen Interpretation des Volumens auch eines der zeitlosesten. Das breite Spektrum an Waschtischen und Badmöbeln bietet Planungsmöglichkeiten, wie sie sonst nur von umfangreichen Möbelsystemen erwartet werden können. Dabei verschmilzt das unaufdringliche, flächenbetonte Design sämtliche Elemente zu einer homogenen Einheit. Skulpturale Waschtischform aus Mineralguss zum Aufsetzen und Einbauen Wie ein Pokal für kostbares Wasser scheint das kreisrunde Schalenbecken aus Mineralguss auf seiner schlanken, schnörkellos zylindrischen Basis über dem Waschtisch zu schweben. Die geometrische Klarheit kontrastiert dabei mit der dramaturgisch effektvollen Inszenierung, wodurch die Schwere des Beckens aufgehoben scheint. Wie schlicht die Grundform ei-
Fortsetzung auf Seite 44
26
Oldenburg SPEZIAL
Fotos Burgbad -crono
gentlich ist, wird klar, wenn das Aufsatzbecken bündig auf den Waschtisch aufgesetzt wird, wobei die Basis völlig im Waschtischunterschrank verschwindet. Fortsetzung auf Seite 27
ANZEIGE
Fortsetzung von Seite 26
UPGRADE EINER ZEITLOSEN FORM – MEHR WOHNLICHKEIT FÜR DAS BAD
Crono ist eines der flexibelsten und vielseitigsten Solitär-Programme des Badmöbelspezialisten burgbad – und mit seiner klaren, linearen Formensprache sowie seiner konsequent kubischen Interpretation des Volumens auch eines der zeitlosesten. Das breite Spektrum an Waschtischen und Badmöbeln bietet Planungsmöglichkeiten, wie sie sonst nur von umfangreichen Möbelsystemen erwartet werden können. Dabei verschmilzt das unaufdringliche, flächenbetonte Design sämtliche Elemente zu einer homogenen Einheit. Ruhe und zeitlos modernes Design bestimmen den Grundcharakter der zusammen mit dem Designstudio nexus product design entwickelten Serie. Aktuell zur internationalen Einrichtungsmesse imm cologne und pünktlich zum 10-jährigen Jubiläum der erfolgreichen Kollektion stellt burgbad eine ganze Reihe neuer Komponenten vor, die nicht nur eine funktionale Ergänzung darstellen, sondern das Programm auch formal weiterentwickeln: noch zurückhaltender, noch stärker reduziert auf das Wesentliche erscheint Crono, mit noch mehr Stauraumangeboten und optimierter Nutzungsqualität. Ganz gezielt wurde dabei die Kombinierbarkeit mit dem Möbelsystem rc40 verbessert. Die größten Vorteile stecken jedoch im Detail:
Bremen SPEZIAL
27
K.Heinz Oelze GmbH Woltmershauser Str. 238/240 28197 Bremen Telefon: +49 421 541839 Fax: 0421 541834 Internet: www.oelze-glas.de E-Mail: info@oelze-glas.de
Seit über 50 Jahren Sind wir „die“ Glaserei für Menschen mit anspruchsvollen und individuellen Geschmack. Haustürverglasungen, Zimmertüren, Windfangtüren, Schiebe- oder Duschtüren, wir sind Ihr Ansprechpartner. Wir erschaffen durch das kunstvolle Handwerk, der Glasätzung,kontrastreiche und einmalig schöne Motive auf Glas. Durch lackierte Glasrückwände werten Sie fast jede Küche und/oder Dusche auf.
Öffnungszeiten Montag - Donnerstag 7.15 - 17.00 Uhr Freitag 7.15 - 14.00 Uhr Sonnabend oder außerhalb der oben genannten Öffnungszeiten gerne nach Vereinbarung
28
Bremen SPEZIAL
Wohnen mit Stil
In unseren Ausstellungsräumen bieten wir eine Auswahl der schönsten Glastüren mit den unterschiedlichsten Ornamenten von grafisch bis floral und Jugendstil-Gründerzeit-Motiven. Außerdem, wie gewohnt, Ganzglasduschen, elegante Spiegel und vieles mehr.
Bremen City ∙ Woltmershauser Str. 238-240 ∙ 28197 Bremen · Fon 0421 541839 · Fax 541834 www.oelze-glas.de · info@oelze-glas.de Bremen SPEZIAL
29
30
Bremen SPEZIAL
ANDREAS SCHNEIDER ARCHITEKT+STADTPLANER BDA DWB andreas schneider architekten Kohlhökerstraße 61, 28203 Bremen www.schneider-architekten.de
ARCHITEKTUR & KUNST STADTHÄUSER IN QUEDLINBURG An dem Projekt Schmale Straße in Quedlinburg wird ein innovativer Haustyp gezeigt. Er steht für eine zeitgemäße Architektur, die durch ihr Baukastensystem individuelle Ansprüche an moderne Wohn- und Lebensformen erfüllt. Städtebaulich aus dem historischen Umfeld entwickelt, stehen die Häuser durch ihre Kubatur und ihre Fassadengestaltung im Dialog mit dem historischen Umfeld.
•
Stadthäuser mit höchster Flexibilität in Bezug auf die Nutzung
der Wohnfläche
•
Modulbauweise mit verschiedenen Raumgrößen und -qualitäten
•
lichte Raumhöhen von 2,5 m bis 3,6 m
•
fließende Räume
• Holzrahmenbau
•
neuestes Erdwärme- und Luftwärmepumpensystem
•
KfW 60-Anforderungen bzw. Passivhausbauweise
•
kontrollierte Belüftung
Die Gestaltung der Fassaden wurde gemeinsam mit der Künstlerin Edeltraut Rath erarbeitet. Durch helle, lasierende Farben soll die Transparenz, die innen durch große, offene Räume und große Fensterfronten erreicht wird, unterstützt werden. Starke Ornamentik und gerade Linien setzen die Fassaden mit den umstehenden Fachwerkhäusern in Beziehung.
Fortsetzung auf Seite 32
Bremen SPEZIAL
31
Fortsetzung von Seite 31
STADTENTWICKLUNG QUEDLINBURG
sondern vor allem das Wohnen und Leben in
Bezug auf die Wohnbedürfnisse einen wich-
Quedlinburg ist aufgrund seines kunsthi-
der Stadt nachhaltig attraktiv zu gestalten.
tigen Aspekt in der Baukonzeption dar. An-
storischen und stadtgeschichtlichen Werts
satz der Planung war daher die Definition und
als städtebauliches Denkmal in die UNES-
BAUEN UND WOHNEN
Erarbeitung unterschiedlicher Qualitäten für
CO-Weltkulturerbe-Liste eingetragen. Das hi-
IN DER SCHMALEN STRASSE
den Wohn- und Lebensraum. Zusammen er-
storische Stadtensemble wird durch die Sa-
Die Schmale Straße befindet sich im histo-
geben die unterschiedlichen Raumqualitäten
nierung und Nutzung der Altbausubstanz
rischen Stadtzentrum Quedlinburgs, in un-
ein Baukastensystem, dessen Elemente indi-
erhalten und gepflegt. Das heutige Stadtbild
mittelbarer Nähe des Marktplatzes. Das
viduell zusammengesetzt werden können. Im
weist aber auch durch Verfall entstandene
Straßenbild ist geprägt von historischer Fach-
weiteren Planungsgeschehen werden in en-
Baulücken auf, die auf Nutzungskonzepte
werkbebauung. Die Baulücke in der Schma-
ger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Bau-
warten. Im Kontext der demographischen
len Straße soll als innerstädtische Bebauung
herren und unter Berücksichtigung ihrer Vor-
Entwicklung und des Abwanderungspro-
in Form von Reihenhäusern geschlossen wer-
gaben die einzelnen Häuser entwickelt. Jedes
zesses von Einwohnern ist auch Quedlinburg
den. Der Haustyp soll auf junge Familien mit
Haus funktioniert als Einfamilienhaus, das je
von schrumpfenden Einwohnerzahlen betrof-
zukunftsorientierten Ansprüchen zugeschnit-
nach Bedarf in Einheiten, die separat funkti-
fen. Baulückenschließungen in der Altstadt
ten sein. Für das Architektur- und Stadtpla-
onieren, unterteilt werden kann. So wird bei-
sollen deshalb nicht nur das Ziel haben, den
nungsbüro andreas schneider architekten
spielsweise das Wohnen von mehreren Ge-
historischen Stadtraum wieder herzustellen,
stellt deshalb ein hohes Maß an Flexibilität in
nerationen unter einem Dach ermöglicht. In
+ 13,92 m OK First
50°
50°
3%
+ 10,86 m OK Dach
3,58
2,50
40
3%
6 Stg. 18/29
40
Schlafen
2,50
3,58
40
Zimmer
Küche + Essen
Wohnen
32
Bremen SPEZIAL
+ 3,98 m OK FF
40 2,50 6 Stg. 18/29
Schlafen 1,08
3,58
40
Wohnen
+ 7,23 m OK Traufe + 6,88 m OK FF
+ 1,08 m OK FF - 0,50 m OK Gel.
einem der beiden bislang gebauten Stadthäuser wird im Erdgeschoss eine Einheit als Einliegerwohnung genutzt. Im zweiten realisierten Haus werden Arbeiten und Wohnen unter einem Dach vereint. Hier sind im Erdgeschoss ein Büro und zwei Garagen untergebracht. Die Grundstücke in der Schmalen Straße sind ca. 350 qm groß und werden rückwärtig durch eine Zufahrt erschlossen. Die Häuser, deren Wohnfläche zwischen 120 und 180 qm beträgt, umfassen neben der Küche, dem großräumigen Bad, dem Gäste-WC mit Dusche und ausreichend Abstellfläche bis zu fünf Räume. Neben der Hauseingangstür zur Straße ist ein separater Eingang vom Garten vorgesehen. Separat vom Hauseingang kann eine Einliegerwohnung oder ein Büro erschlossen werden. Die Gärten werden von einem Carport und einem weiteren Einstellplatz an der rückwärtigen Erschließung begrenzt.
ENTWURFSIDEEN Ähnlich einer Raumskulptur bietet jedes Haus eine Abfolge von unterschiedlichen Raumgrößen und Raumqualitäten. Unterschiedlichen Nutzungen werden unterschiedliche Qualitäten wie Dimension, Belichtung und Offenheit zugeordnet. Aufenthaltsräume haben beispielsweise eine größere Fläche und erhalten dementsprechend auch höhere Raumhöhen. Die lichten Raumhöhen bewegen sich zwischen 3,60 m für das Wohnen und Arbeiten und 2,50 m für Küchen, Bäder und Nebenräume. Höhenversätze zwischen den einzelnen Ebenen werden durch Stufen verbunden und ermöglichen eine unterschiedliche Belichtung. Das Haus ist durch einen fließenden Übergang der Räume erlebbar, Raumabfolgen werden über Wege erschlossen und gewähren unterschiedliche Blickbezüge und Perspektiven. Eine zentral gesetzte, sämtliche Ebenen erschließende Treppe schafft eine sichtliche Verbindung zwischen den Geschossen. Damit werden Erd-, Ober- und Dachgeschoss zusammen erlebbar. In jeder Ebene ergibt die offene Gestaltung, die Durchblicke zu beiden Häuserseiten ermöglicht, einen fließenden Raum. ENERGIEKONZEPT Für die Stadthäuser ist den Architekten ein nachhaltiges Energiekonzept besonders wichtig. Die Häuser verfügen sowohl über eine Fußboden- als auch über eine Wandheizung. Durch die Nutzung von Luftwärme- und Erdwärmepumpen funktioniert das Heizungssystem unabhängig von fossilen Brennstoffen. Die Wahl ökologischer Baumaterialien trägt darüber hinaus zur Ausstattungsqualität der Häuser bei. Die Verwendung von Holzbalkendecken, Holzdielen und Natursteinplatten schafft ein gesundes Raumklima und verleiht den Räumen Atmosphäre. Die nächsten Häuser in der Schmalen Straße sollen in Passivhausbauweise errichtet werden. Fortsetzung auf Seite 34
Fortsetzung von Seite 33 ENTWICKLUNG AUS DEM STÄDTEBAU EDELTRAUT
RATH
Ein Grundsatz von andreas schneider architekten ist es, Architektur
MALEREI + GRAFIK
immer aus dem Städtebau heraus zu entwickeln. Dies beginnt bei der Parzellierung, die in Teilen auf den historischen Stadtgrundriss
ANDREAS SCHNEIDER ARCHITEKT BDA
zurückgeht, und gilt entsprechend für die Gebäudefluchten. Stilelemente der historischen Nachbarbebauung, wie Vor- und Rücksprünge, Ornamentik und Dimensionierung der Fassade, werden aufgegriffen und in eine zeitgemäße Architektursprache übersetzt. Jedes neue Stadthaus hat eine eigene Trauf- und Firsthöhe und entspricht damit dem Prinzip des historischen Stadtbildes. Die Kubatur ergibt sich gleichzeitig aber auch durch die jeweils individuell zusammengestellten Nutzungseinheiten. Einzelne Raumeinheiten werden durch
p im Diese igkeit und ktrum gelb, ngelb, Reine rben“ gern. durch große nden, zt.
Versprünge in der Fassade ablesbar. Die Fassade lebt von diesen Vorund Rücksprüngen, durch die der Innenraum – vor allem auf der Gartenseite – in einen Dialog mit dem Außenraum tritt. Die Neubauten fügen sich in den historischen Bestand ein, ohne einen alten Baustil zu imitieren.
KÜNSTLERISCHE GESTALTUNG (EDELTRAUT RATH) Die Vorgabe, mit den Stadthäusern einen innovativen Haustyp im historischen Stadtkern von Quedlinburg zu schaffen, wird auch durch ihre Farbigkeit unterstützt. Sie soll frisch, leicht, transparent und ungewöhnlich wirken. Das zu verwendende Farbspektrum entspringt der hel-
die n nur rden. jeder igkeit n der ereich en in
len Seite des Farbkreises: Hellgelb, Gelbgrün, Gelborange, Türkis, Lichterocker, Sonnengelb, Graugrün, Zitronengelb etc. werden verwendet. Reine Farben werden mit Mischfarben zu „gebrochenen Farben“ in Beziehung gesetzt, um die Farbwirkung zu steigern. Die Transparenz der Häuser, die sich im Inneren durch große, offene Räume und an der Fassade durch große Fensterverglasungen zeigt, wird durch einen wie transparent wirkenden Farbauftrag der Fassade widergespiegelt. Aus der vorgegebenen Farbpalette kann sich jeder Bauherr eine eigene, individuelle Farbigkeit zusammenstellen. Farben und Musterungen, die an der Fassade verwendet werden, sollen auch im Innenbereich eine Entsprechung finden. Innen und außen werden in der Gestaltung als Einheit betrachtet. „KARIERTE FASSADEN“ Jedes Haus bekommt ein eigenes Karomuster. Die Idee eines individuellen Karomusters greift eine Tradition in Schottland auf: Hier tragen Familien nicht nur ihr eigenes Wappen, sondern auch ein eigenes, Tartan genanntes Karomuster. Farben und Muster werden individuell von den jeweiligen Familienclans ausgesucht und in Stoffe gewebt. Kein Karo ist wie das andere, Muster und Farbigkeit stiften Identität. Die unterschiedliche Karomusterung der geplanten fünf Stadthäuser greift zudem die vertikalen und horizontalen Gebäudestrukturen auf, die insbesondere im Fachwerk zu finden sind, und setzt sie in eine neue, zeitgemäße Form um.
34
Oldenburg Bremen SPEZIAL
ANZEIGE
SCHÖNER WOHNEN – HAUS MONO Nach einem neuen multifunktionalen Ansatz für das klassische Einfamilienhaus hat SchwörerHaus in Kooperation mit Schöner Wohnen gesucht. Daraus ent-standen ist ein kompaktes Haus, das sich verschiedensten Lebensphasen anpassen kann – das SCHÖNER Wäre es nicht ideal, wenn sich unser Zu-
Besinnung auf die Urform ‚Haus‘
Rückzugsort. Der im EG liegende Koch-/
hause wechselnden Lebenssituationen an-
Der Entwurf bezieht sich auf die Urform
Essbereich zeichnet sich im Gegensatz dazu
passen würde? Ein Haus, das für ein Paar
‚Haus‘. Die Hülle ist ‚Eins‘, bietet Ge-
durch Geselligkeit aus. Der Vorteil: So kann
ebenso geeignet ist, wie für die wachsen-
borgenheit und Schutz. Daher auch der
im EG ein zusätzliches großes Zimmer ent-
de Familie oder eine Mehrgenerationen-
Name: MONO – wie Monolith. Letztlich
stehen, z. B. für einen zu pflegenden Ange-
gemeinschaft?
wird das reduziert wirkende Fassaden-
hörigen, ein jugendliches Familienmitglied
bild zum prägenden Gestaltungsmerkmal
oder ein Home-Office. Die großzügige
Das SCHÖNER WOHNEN-HAUS MONO
des SCHÖNER WOHNEN-HAUSES MONO
Raumwirkung entsteht durch die über-
leistet genau das. Der Trick: durch ei-
mit hohem Wiedererkennungswert. In der
durchschnittliche Raumhöhe im EG, den
nen quadratischen Grundriss und flexible
partnerschaftlichen Zusammenarbeit von
giebelhohen Ausbau im OG und nicht zu-
Trennwände entstehen gleichwertig große
SCHÖNER WOHNEN und SchwörerHaus
letzt durch die moderne Ausstattung mit
Räume, die individuell (um)genutzt wer-
entstand ein Markenhaus, das innen wie
hellem Holz und Naturmaterialien.
den können. Das Haus kann um die Mit-
außen höchsten Ansprüchen an Design
telachsen gespiegelt werden und passt
und Technik gerecht wird. Das Projekt ist
Gesundes Wohnen mit Zertifikat
damit auf jede mögliche Grundstückssitu-
nach dem SCHÖNER WOHNEN-HAUS in
SchwörerHaus hat sich für eine intensive
ation. Der Baukörper bleibt immer gleich
Energieplus-Bauweise, das Ende 2010 auf
Begleitung durch das renommierte Senti-
groß, Fassade, Dach und Fenster können
dem Firmengelände von SchwörerHaus in
nel Haus Institut entschieden. Die Mess-
variieren. Schlicht, schlau, schön – dazu
Hohenstein-Oberstetten eröffnet wurde,
werte
von höchster Qualität und aufgrund des
bereits die zweite Kooperation der beiden
WOHNEN-HAUS MONO deutlich die An-
hohen Vorfertigungsgrades sowie kurzer
Unternehmen.
forderungen des Raumluftzertifikates des
Montage- und Ausbauzeiten kostensicher,
unterschreiten
beim
SCHÖNER
Instituts. Damit werden auch die Empfeh-
erfüllt das SCHÖNER WOHNEN-HAUS
Wohnen neu interpretiert
lungen des Umweltbundesamtes und der
MONO den Wunsch zahlreicher Baufami-
Mit dem Wohnzimmer im OG wird „Woh-
Weltgesundheitsorganisation sicher einge-
lien nach einem beständigen Zuhause.
nen“ zum Privatbereich der Familie, zum
halten.
SchwörerHaus KG
SchwörerHaus KG
Bauberatung
Architektin
Aenne Holtorf
Brigitte Schneemann
Salbeistr. 11a
Kuckucksweg 15
26129 Oldenburg
26131 Oldenburg
Tel. 0441/350 499 86
Tel. 0441/ 68 41 330 Bremen SPEZIAL
35
Fotos: Christian Burmester/SchwörerHaus
WOHNEN-HAUS MONO.
Lieblingsp LIEBLINGSPLÄTZE
Svenja Klötscher
Dipl.-Kommunikationswirtin / Reiseleiterin / Zodiacfahrerin
I
n Hafenstädten fühle ich mich wohl. Möwengeschrei, Seeluft, ein bisschen Bordleben schnuppern. Da schweifen meine Gedanken in die
Ferne. Zu den Expeditionen, die ich auf kleinen Kreuzfahrtschiffen schon
erleben durfte. In noch kleineren Schlauchbooten schippere ich dann Gäste über das Meer. Zurück zu Hause bin ich dem Hafen vom Schreibtisch aus textlich verbunden oder auf Exkursionen in die Bremer Logistikwelt. Häfen sind für mich vertraute Heimat und der Ruf nach Ferne zugleich.
Edeltraut Rath
BILDENDE KÜNSTLERIN – Dem Himmel so nah
M
ein Atelier in dem Gebäude einer ehe-
maligen Kaffeerösterei, dem jetzigen
OGO Künstlerhaus, ist mein Lieblingsplatz. Mein Traum vom Wohnen und Arbeiten un-
ter einem Dach hat sich in diesen Räumen verwirklicht. Durch die hohen Räume, die großen
Fenster und die Gemeinschaft mit Gleichge-
sinnten fühle ich mich dort dem Himmel so nah. www.ogohaus.de
Rainer Kriesche-Radtke Innenarchitekt I Bremen
E
s wird Zeit….I Blauer Himmel mit tief-fliegenden weißen Wattewolken : rauf auf‘s Rad die Weser
abwärts an der Überseestadt vorbei bis zum Ende – der Mäuseturm(ehemals ein Molenfeuerturm). Hier genieße ich den weiten Blick übers Wasser gen Wesermündung und fühle mich frei von allen: hier kann ich denken von links nach rechts und entspanne mich mit den Anglern auf der Mole einfach….I Schön.
36
Bremen SPEZIAL
plätze
Dachdeckerarbeiten – Innenausbau – Aussenarbeiten SCHAARDT-TEAM, IHR KOMPETENTER PARTNER Das Schaardt-Team gestaltet und betreut seit über 25 Jahren in-
Um ihren Umbau so angenehm und unkompliziert wie möglich ge-
dividuelle Umbau-, Ausbau- und Neubauvorhaben. Als eigenstän-
stalten zu können kümmern wir uns alle im Rahmen der Baumaß-
diges, inhabergeführtes Unternehmen um Dachdecker-Meister
nahme anfallenden Arbeiten. Unsere Kompetenzen umfassen na-
Bernhard Schaardt haben traditionelle Tugenden, persönlicher
hezu alle handwerklichen Gewerke und reichen vom Keller bis zum
Kontakt und eine intensive Beratung und Betreuung für uns eine
Dach. Über Kompetenzen die wir nicht verfügen, kümmern wir uns
besondere Bedeutung.
selbst – so dass für Sie nur ein Ansprechpartner besteht.
QUALITÄT • LEIDENSCHAFT • TRADITION
Wir beraten Sie in Fragen energetischer Optimierung und bei Behördengängen, Bauanträgen etc. werden Sie von uns fachmän-
Im persönlichen Gesprächen erfahren wir ihre Wünsche und in-
nisch betreut.
formieren Sie über die besten Möglichkeiten der Umsetzung. Wir
begleiten Sie in allen Phasen ihres Bauvorhabens – von der ersten Rücksprache mit dem Architekten bis zur endgültigen Umsetzung und Nachberatung. Auch für Rücksprachen und Fragen nach Abschluss Ihrer Baumaßname sind wir stets für Sie da.
...bei uns sind Sie in guten Händen.
Zahlen Sie noch – oder dämmen Sie schon? • Dacheindeckungen • Solaranlagen • Dämmsysteme mit Zellulose • Werterhaltung und -Steigerung Ihrer Immobilie Woltmershauser Str. 69 · 28197 Bremen · Tel. 0421/5288810 info@schaardt-team.de · www.schaardt-team.de
Oldenburg Bremen SPEZIAL SPEZIAL
37
LESER-REISE
38
Bremen SPEZIAL
Von der wunderbaren Reise in einer Zeitmaschine von Ulla Schmitz Die Überraschungen nehmen kein Ende, noch bevor die Zugreise beginnt. Denn zur Fahrt im ROVOS RAIL steigt man nicht einfach ein. Man erscheint vielmehr, wird willkommen geheißen und ist ab sofort Teil eines bezaubernd attraktiven Mikrokosmos. Da ist die Freude, sich kennen zu lernen oder auch sich wieder zu sehen, grenzenlos. „Do you remember?“ „Of course we do,“ denn Reisen mit dem „Pride of Africa“ sind unvergesslich. Minuten später steht er da, The Train, und
als Beach Cottage oder unbeachtet und
Suite, mit Schreibtisch, einem riesigen
man denkt sich, dass alte Züge, genau wie
vergammelt auf irgendwelchen Abstell-
Bett, Schrank und eigenem Badezimmer.
alte Damen nur in sanftem Licht betrach-
gleisen. Bis Rohan Vos begann, die Ge-
Die beherrschenden Farben dunkelgrün,
tet werden dürften. Es wird Abend und die
schichten neu zu schreiben, mit uns im Fo-
mahagoni und messing sind von blumen-
Strahlen der untergehenden Sonne Kap-
kus nunmehr.
gemusterten Dekorationsstoffen auf dem
Fotos: RovosRail
stadts lassen das Grün der Wagons noch
Bett ergänzt. Blumen, echte, auch in der
dunkler erscheinen, blitzen hier an messi-
Noch während die kristallenen Champa-
Sitzecke und Kekse, Obst und Champa-
gnen Einsteiggriffen auf und glitzern auf
gnerkelch halb gefüllt sind, übernimmt
gner auf dem Tisch. Monica erklärt mit-
den geschlossenen Läden der Abteile. Sie
das „Ereignis ROVOS RAIL“ auch mich.
tels Fernbedienung, dass die Klimaanlage
haben die dunkelrote Dampflokomotive
Der Zug ist ein Verführer in unwidersteh-
zur Heizung umfunktioniert werden kann
bis in alle Winkel ihrer altmodischen Form
licher Manier. Schon wie er zur Abfahrt
und, falls es kalt wird des Nachts, wie die
erfasst und das Messing der Armaturen,
bereit steht und dicke weiße Qualmwol-
Bettheizdecke ab- und eingeschaltet wird.
der Signalpfeife, der Schornsteinverzie-
ken in den verdunkelten Abendhimmel
Sie bittet auch, bei offenem Fenster nur
rungen und der Griffe an den schwe-
schickt, stellt er die Verheißung eines un-
mit Schutzbrille herauszuschauen und die-
ren Ofentüren glänzen mit dem Wappen
gewöhnlichen Abenteuers dar. Und dann
se beim Aufenthalt auf den Tendern zu
von ROVOS RAIL um die Wette. „Rovos“
führt Monica, „meine“ Hostess und An-
tragen – damit man von umher fliegenden
steht für Rohan Vos, jenen Mann, der in
sprechpartnerin während der Reise, mich
Rußteilchen nicht verletzt wird.
den späten 1980ern begonnen hatte, aus
in „meinen“ Wagon. Gedämpftes Licht
den Relikten historischer Züge Traumzü-
lässt die Mahagonipaneelen im Gang wie
Keine Schraube in dem Abteil ist sichtbar,
ge für die Neuzeit zusammen zu basteln.
mit Seide bespannt aussehen, das Ge-
die nicht aus Messing wäre, alles tech-
Im Sinne des Wortes, denn jede Lokomoti-
räusch der Schritte wird von dicken Tep-
nische Interieur wie Steckdosen liegt ver-
ve, jeder Wagon, jeder Tender haben eine
pichböden verschluckt und das Abteil mit
steckt, Bar und Tresor sind hinter Mahago-
eigene, sehr lange Geschichte. Die meist
dem Namen Okavango, in dem ich wäh-
nitüren verschwunden, die Schiebefenster
damit geendet hatte, als Hühnerstall auf
rend der nächsten drei Nächte schlafen
in den massiv hölzernen Rahmen tragen in
einer Farm zu fungieren, als Gartenlaube,
werde, ist ein großzügiger Raum, eine
der Mitte das stilisierte Bild eines Spring Fortsetzung auf Seite 40
Bremen SPEZIAL
39
Fortsetzung von Seite 35Ñ
Fortsetzung von Seite 39 bock s, die Lampen sehen alle aus wie die
an den Füßen und die dezent gemusterte
Zumal alle Gäste der heute Abend statt-
von Anno Dazumal, und das Wandtele-
Krawatte auf der gestärkten Hemdbrust,
findenden Tafelrunde nicht weniger an-
fon ist aus schwerem, schwarzen Bakalit.
das Monokel im Auge ihrem bevorzugten
gemessen gekleidet sind, als es diese At-
Die Harmonie des Ambientes ist einfach
Jagdgefährten gegenüber am reichlich ge-
mosphäre fordert. Schon mit Erhalt der
perfekt. In diesem Compartment schläft
deckten Tisch zum Dinner im Speisewa-
Reisebestätigung war der diskrete Hin-
man nicht einfach, hier residiert man.
gen sitzen. Oder war die Gattin mitgereist
weis eingegangen, dass die „Zugreisen-
Welch ein Luxus, welch ein Behütetsein,
und sitzt in raschelndem Taft dabei oder
den es vorziehen, am Abend in eleganter
welch ein Kokon, vom dem aus man die
die Geliebte in duftiger Seide?
Garderobe zu erscheinen.“ Zum Essen,
Welt „da draußen“ in jedem Detail wahr-
das natürlich eine kulinarische Erfahrung
nimmt, genießt und all das in der wunder-
Wie in diesen Jahren sind die prächtige
höchster Güte darstellt, werden nur die
baren „Erfahrung ROVOS RAIL als Zeit-
Holzverkleidung an der Decke, die Säu-
besten südafrikanischen Weine serviert,
maschine“ zusammenfasst. Denn nicht
len zwischen den Tischen und die edlen
nur die edelsten Schnäpse und Liköre ste-
anders und in diesem Ambiente sind die
Deckenventilatoren in diesen Tagen er-
hen zu Auswahl. Wie seinerzeit, als dieser
Lords und Großwildjäger vor hundert Jah-
neut Rahmen für eine elegante Szenerie,
Wagon schon damals der gesellschaftliche
ren durch Afrika gereist. Man sieht die
die durch Damasttischtücher, Silberbe-
Mittelpunkt unserer gemächlich dahin
Herren vor sich, wie sie in dunkle Anzüge
stecke, Limoges Porzellan und Kristallglä-
schnaufenden Zeitmaschine war. Herren,
gekleidet, mit blank gewichsten Schuhen
ser auf den Tischen vervollständigt wird.
in bequemer Safarikleidung und Leder-
40
Bremen SPEZIAL
Reisen in den historischen Luxuszügen von ROVOS RAIL können von Pretoria oder Kapstadt zu Destinationen in Südafrika führen oder auch nach Namibia, nach Dar es Salaam an der Küste Tanzanias, an die Victoria Falls im Süden von Zimbabwe oder von Zeit zu Zeit gar nach Kairo. Sie sind als Sightseeing Touren ausgelegt, mit ausgiebigen, manchmal tagelangen Unterbrechungen an allen bemerkenswerten Spots entlang der Routen oder als Golftouren oder als Wildtier-Safaris in den reizvollsten Naturparks des südlichen und östlichen Afrikas oder ... Eine eigene Fahrzeugflotte sorgt für komfortable Transporte zu den jeweiligen Aktivitäten. Jenseits dieser Möglichkeiten besteht die Offerte, diverse Reisen miteinander zu verbinden oder Teile aus dieser mit Teilen einer anderen – ROVOS RAIL ist eben keine Einheitsgeschichte. ROVOS RAIL ist das pure Leben und das ist nun einmal abwechslungsreich und spannend. So auch die AIR SAFARIs in einer luxuriös ausgestatteten DC3 von ROVOS AIR oder ROVOS RAIL oder ROVOS AIR für private Feistiefel standen lässig am Tresen, die eine Hand um das Whiskyglas gelegt,
ern und Events mieten zu können. Mit allem,
in der anderen eine Zigarre oder Zigarette – die heutige Barszenerie ähnelt
was die Erinnerungen an ein besonderes Fest
der von Damals zum Verwechseln. In den gemütlichen Ohrensesseln entlang
unvergesslich werden lassen.Selbstverständ-
der Fensterfronten sitzt man bequem zum Zeitunglesen, Rausgucken und sich
lich werden alle Reisen und Aktivitäten von
miteinander unterhalten. Über dies und jenes, wissend, dass man einer Schar
eigens für ROVOS ausgebildeten Reiselei-
Ausgewählter angehört. Jener, die die Kunst beherrschen, das Leben zu ge-
tern begleitet, selbstverständlich auch von
nießen. Warum soll man nicht alle Annehmlichkeiten, die einer sich leisten
deutschsprachigen.
kann und zudem sich leisten möchte, restlos ausschöpfen? Da steht der luxuriöseste Zug der Welt auf den Bahnhöfen in Cape Town, in Dar es Salaam, in
Wir sind sicher, Ihre Neugier geweckt zu ha-
Windhuk oder Swakopmund, in Durban und Victoria Falls und man selbst ist
ben. Antworten darauf finden Sie hier www.
für diese Reise ein Teil dieser Philosophie.
rovos.com und erhalten mehr noch bei
Fotos: RovosRail
uns: Redaktion Spezial Magazine, Tel. 0441 Die snobistisch gelten mag, angesichts der Probleme Afrikas, doch muss man
20937021. Rufen Sie uns an oder schreiben
den ROVOS RAIL als etwas Eigenständiges verstehen, etwas, das nicht inte-
Sie uns eine E-mail: redaktion@ol-spezial.de
griert werden kann in heutiges, modernes Umfeld. Als Zeitmaschine in die
Wir beantworten jede Ihrer Fragen gerne und
Vergangenheit, als beweglicher Raum, der angefüllt ist mit Träumen und als
bis ins Detail und – buchen können Sie natür-
Hort beinah vergessener Lebensart. Auch das gehört zum Heute!
lich auch über uns!
Bremen SPEZIAL
41
SPEZIAL
HÄNDLERNACHWEIS
Magazine
4,50 EURO · TGM E D I A 3 - 2 0 1 1
Oldenburg
BAUEN & WOHNEN & LEBEN
andreas schneider architekten Kohlhökerstraße 61 28203 Bremen www.schneider-architekten.de Asset Bremen Marcusallee 7a 28359 Bremen 0421-9898570 www.kortlepel-gruppe.de BoConcept Bremen Wegesende 2-4/Knochenhauerstr. 28195 Bremen 0421-89776560 CORDES & GRAEFE BREMEN KG Wulfhooper Straße 1-5 28816 Stuhr 0421-89980 www.gc-gruppe.de corso sauna manufaktur gmbh Industriestr. 37 49565 Bramsche -Hesepe o5461-6039928 www.corso-sauna.de Götz Guddas Konsul-Smidt-Straße 8r 28217 Bremen 0421- 2009936 www.goetzguddas.de Indi Culina Italienische Küchen Konsul-Smidt-Straße 8 28217 Bremen 0421-3795771 www.indiculina.de
KEHLBECK Ihr Einrichter Industriestrasse 1 28876 Oyten 04207/91150 www.kehlbeck.de Milo Gartenmöbel Bürgermeister-Smidt-Str. 5b 28195 Bremen 0421-1653844 www.milo-bremen.de Müller Möbelwerkstätten GmbH Urwaldstr. 8 26345 Bockhorn 04453-982330 www.muellermoebel.de Oelze Glaswerkstätten Woltmershauser Str. 238/240 28197 Bremen 0421-541839 www.oelze-glas.de
Die nächste Ausgabe erscheint im Herbst 2015
Schaardt-Team GmbH Woltmershauser Straße 69 28197 Bremen 0421-5288810 www.schaardt-team.de
IMPRESSUM Schwörer Haus KG Aenne Holtorf Salbeistr. 11a 26129 Oldenburg 0441-35049986 www.schwoerer.de
TG MEDIA Geschäftsleitung Mario Getta Am Scheibenplatz 23 b 26135 Oldenburg Telefon 04 41 / 20 93 70 21 Fax 04 41 / 20 93 70 22
Ullmann Einrichtungen Am Wall 175 28195 Bremen 0421-3648384 www.ullmann.de
REDAKTION Mario Getta (V.i.S.d.P.) redaktion@ol-spezial.de GESTALTUNG & REALISIERUNG Anke Wragge Werbebüro Telefon 0 44 03 / 59 16 1 media@ol-spezial.de LESERBRIEFE leserbriefe@ol-spezial.de
IMPRESSUM Urheber- und Verlagsrecht Das Magazin und alle in ihr enthaltenen einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Mit Annahme des Manuskriptes gehen das Recht zur Veröffentlichung sowie die Rechte zur Übersetzung zur Vergabe von Nachdruckrechten, zur elektronischen Speicherung in Datenbanken, zur Herstellung von Sonderdrucken, Fotokopien und Mikrokopien an den Verlag über. Jede Verwertung außerhalb der durchdas Urheberrechtsgesetz festgelegten Grenzen ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. In der unaufgeforderten Zusendung von Beiträgen und Informationen an den Verlag liegt das jederzeit widerufliche Einverständnis, die zugesandten Beiträge bzw. Informationen in Datenbanken einzustellen, die von Verlagen oder von kooperierenden Dritten geführt werden.
42
Bremen SPEZIAL
FOTOS wie ausgezeichnet Titelbild: pt-Stoffe ANZEIGEN Bernd Trautmann Telefon 01 62 / 76 33 763 trautmann@ol-spezial.de Mario Getta Telefon 04 41 / 20 93 70 21 getta@ol-spezial.de DRUCK Druckhaus Humburg GmbH & Co. KG, Bremen
SHOP ONLINE BOCONCEPT.DE
G O
KOS TE
SEN KATA LO L N
ORE
H
IM
ST
M
EN
UE DIE NE TION EK KOLILST DA! MIT
NE
Adelaide Stuhl ab 179,– €
Mehr als ein Stuhl. Ein Konzept.
Adelaide ist mehr als bloß ein Stuhl. Er kann ganz nach Ihren Wünschen gestaltet werden. Wählen Sie aus einer Vielzahl an verschiedenen Farben, Materialien und Ausführungen, um Ihren individuellen Stuhl zu kreieren. Und dies gilt nicht nur für Adelaide, sondern für alle Designs der neuen Kollektion 2015. Die Concepter in unseren Stores unterstützen Sie gerne dabei, das für Sie perfekte Möbelstück zu fi nden.
BoConcept Bremen | Brockmann Design GmbH & Co. KG | Wegesende 2–4/Knochenhauerstr. | Tel. 0421 89776560 BoConcept Oldenburg | Brockmann Design Oldenburg GmbH & Co. KG | Heiligengeiststraße 2 | Tel. 0441 96036281 Bremen SPEZIAL 43 Katalogbestellung unter boconcept.de/katalog
Nimbus (Wolke)
Ein Saunabad “schwebend” genießen. Durch eine Spezialkonstruktion in der Rückwand werden die Bänke ohne sichtbare Stützen gehalten. Die Decke ist ebenfalls “schwebend“ gefertigt, da die Glaselemente mechanisch nicht belastet werden dürfen. Die LED-Beleuchtungen in dem umlaufenden Lichtkranz tauchen die Saunakabine in verschiedene Farbszenen und lassen den Saunagast entspannen. Die Saunakabine wurde von der “Schwimmbad & Sauna“ mit dem “Golden Wave“ ausgezeichnet.
Industriestraße 37 | 49565 Bramsche Tel.: +49 (0) 5461 - 60 39 928 Fax: +49 (0) 5461 - 60 39 929 E-Mail: info@corso-saunamanufaktur.com www.corso-sauna.de
44
Bremen SPEZIAL