6 , 5 0 E u r o · w w w. s p e z i a l - m a g a z i n e . d e · T GM E DIA · WIN T E R 2 0 1 5 · 5 . J A H RGANG
Anzeige
SPEZIAL Magazine
Osnabrück
B AU E N & WO H N E N & L E B E N
MÖBEL eigenwillig & schön STOFFE, die verzaubern GARTEN der perfekte Plan REISEN Elephant Back Safari
Portrait „Mit 71 fängt das Leben an... nur anders!“ Osnabrück SPEZIAL
1
E
Anzeige
Demnächst erhältlich! JAHRGA · 2016 · 1 .
NG
k c ü r b a n s O
Z · W W W. S P E 6,50 EURO
Magazine
O s n L a b r A ü c I k Z E P S MEDIA INE.DE · TG IAL-MAGAZ
SPEZIAL IAL-MAGAZ
INE.DE · TG MEDIA
MANTI O R & T A R EI LIEBE & H
· 2016 · 1 . JAHRGA
K
NG
Magazine
6,50 EURO · W W W. S P E Z
LIEBE & H E I R AT & R OMANTI
ANUNG HOCHZEITSPL Ja, wir wollen HOCHZEITSPLA
NUNG
Ja, wir wollen
SCHMUCK wigkeit SCHMU CK Ringe für die E BRAUTMODE vom Laufsteg
Ringe für die E
wigkeit
BRAUTMODE vom Laufsteg
BRÄUTIGAM nn waBnRnÄ?UTIGAM Was trägt Ma Was trä
gt Mann wan
n?
ÄUCHE HOCHZEITSBR HOCHZEITSBRÄ UCHE tradition traditionell ell
LOCATIONS für Ihre Feier
LOCATIONS für Ihre Feier
Das Magazin rund um den schönsten Tag Ihres Lebens!
www.spezialmagazine.de
K
Edit orial Liebe Leserinnen und Leser, pünktlich zum Winteranfang ist auch das neue Spezial-Magazin zur Hand. Ein herzliches Willkommen dazu, von unserer gesamten Redaktion, die wie immer viel unterwegs war, um Sie mit den neuen Trends zum Bauen, Wohnen und Leben bekannt zu machen. Ist doch gerade die jetzigeJahreszeiten jene, in der man sich mit aller Ruhe anstehenden Veränderungen im Haus oder in der Wohnung widmen kann – noch nicht in der Umsetzung, aber
Auszugstische...
als Traum oder Idee auf jeden Fall, mit den Plänen zur Realisierung als Ziel.
... komfortabel und stabil
Also haben wir Traumbäder aufgespürt, solche, die sich klein und fein geben und Wellnesslandschaften ebenso. Wir haben eine Auswahl von Küchengeräten zusammengestellt, die man haben muss, um jedem Neidfaktor zuvor zu kommen und auch die neuen Deko-Stoffe sind einfach unwiderstehlich – wie die Polstermöbel in diesem Magazin, schauen Sie selbst! Den individuellen Rahmen zu solchen Veränderungen bietet dann das Umzu Ihrer Wohnumgebung, mit Gartengestaltungen, die jener Welt entnommen sind, von der man immer geträumt hat. Apropos Traum: Unsere Reisegeschichte nimmt Sie mit auf „Elephant Back Safari,“ ins Abu Camp inmitten des Okavango Deltas in Botswana. Näher an der natürlichen Wildnis Afrikas kann man nicht sein, auf dem Rücken eines Elefanten obendrein.
Design... ... mit Funktion
Begeben Sie sich auf die Reise durch den Winter mit vielen Träumen, eindrücklichen Begegnungen und vielen guten Gelegenheiten – wir wünschen Ihnen nur das Beste dafür.
EXKLUSIVE MASSIVHOLZMÖBEL UND INNENAUSBAU
Ihr Mario Getta Osnabrück Spezial Magazine
Fritz Böhning GmbH Osnabrück SPEZIAL
3
Am Amelkamp 2 • D-49152 Bad Essen - Linne Telefon (05472) 72 74 • Telefax (05472) 7 33 69 info@boehning-linne.de • www.boehning-linne.de
Anzeige
44 4
Osnabrück SPEZIAL
15
Anzeige
08 28
18 40
Inhalt
34
Winter 2015
PROLOG
Editorial
WOHNEN
Living Divani – repräsentative Lässigkeit im urbanen Stil Treppen – gut geplanter Aufstieg Handke van Rains: Sie haben eine Immobie zu verkaufen? Wir suchen! Stoffe – Eine wunderbare Vielfalt Küchen
LEBEN Portrait eines außergewöhnlichen Lebens Wellness-WCs – Frischegefühl für den ganzen Tag corso sauna manufaktur – Moderne Saunakreationen Von Elefanten und einer unvergessenen Liebe zu ihnen
3 8 15 16 18 28 22 34 38 44
BAUEN Multitalent Fenster – Wellness für Haus und Bewohner durch neue Fenster 33 Der Blick aus der Küche – ein Problem wird gelöst 40 Jeder Stein ein Unikat – Im Natursteinforum Melle 43
Epilog Händlernachweis Impressum
50 50 Osnabrück SPEZIAL
5
Anzeige
6
Osnabrück SPEZIAL
Anzeige
Osnabrück SPEZIAL
7
Anzeige
living divani
LIVING DIVANI Living divani – das Planungsprogramm mit repräsentativer Lässigkeit im urbanen Stil. Die Kombinationsvielfalt der einzelnen Elemente mit unterschiedlichen Größen kann für große als auch kleinere Räume geplant werden. Die Rücken sind optional mit einer Klappfunktion erhältlich. Zu dem Programm gehören Konsolen, Couch- und Beistelltische in unterschiedlichen Höhen und Breiten. Die Beistelltische können in die Planung der Polsterecke integriert werden. living divani
8
Osnabrück SPEZIAL
IMM cologne
Anzeige
Walter Knoll
150 Jahre Walter Knoll: Mit der imm cologne 2015, der Internationalen Möbelmesse in Köln, begann für Walter Knoll ein ganz besonderes Jahr. 1865 mit einem „Leder Geschäft“ in Stuttgart gegründet, gilt Walter Knoll als die Möbelmarke der Moderne. Kontinuierlich setzte das Unternehmen Zeichen in der Möbelgeschichte, schuf Klassiker und Ikonen der Avantgarde. Im Bewahren und Neuinterpretieren wahrer Werte – meisterhafte Handwerkskunst, wertige Materialien und eine Ästhetik von bleibender Gültigkeit zur Gestaltung von Lebensräumen liegt die Kompetenz der traditionsreichen Marke.
Messestand Walter Knoll
Osnabrück SPEZIAL
9
Anzeige
Galotti&Radice – EYL
IMM cologne 2015 Galotti&Radice EYL – Oscar e Gabirele Buratti 2014 Tisch: Glasplatte 15mm lackiert nach Musterkarte. Lackierung jeweils hochglanz oder matt satiniert. Glasplatte mit Facettschliff 3 cm. Gestell Holz mit lackiertem Glas umkleidet. Metallteile “Supermirror” Edelstahl (Inox) poliert. BOLLE – Pendellampe mit geblasenes Klarglasbälle und Metallteile Messing handbruniert. HOLZBOISERIE mit Spiegel-Rauchglas “grigio Italia” umkleidet und Tabakfarbe gebeizt. POLSTERARMSTÜHLE ganz mit Stoff in der Farbe Reggio bezogen. PANDORA – Pinuccio Borgonovo 2014 Sideboard: Glas vorgespannt 8 mm. Die Ausführung ist aus handgeklebtem Blattgold, in exklusiver Art und Weise verarbeitet. Dieses Verfahren ergibt aussen eine ungleiche und einzigartige Färbung während das Innere goldfarben ist. Gestell aus Metall bronzefarben patiniert lackiert. Kollektion in nummerierter Auflage.
10
Osnabrück SPEZIAL
Anzeige
Schramm – Jedes einzelne SCHRAMMBett ist eine individuell von SCHRAMM in Handarbeit hergestellte Maßanfertigung für Ihren guten Schlaf. Mit ausgesuchten
Schlafen
Naturmaterialien wie z.B. reiner Schurwolle
von französischen Freilandschafen. So lernen Sie ein Schlaferlebnis kennen, das Sie
über viele Jahre entspannt träumen Iässt. In Kombination mit unseren handgearbei-
teten Taschenfederkernen passen sich die verschiedenen
Polsterschichten
perfekt
an Ihre Körperkonturen an. SCHRAMM pflegt die traditionelle Polstertechnik des Zwei-Matratzen-Systems, bestehend aus der gefederten Untermatratze und der Taschenfederkernmatratze.
Fortwährende
Innovationen im gesamten Herstellungsprozess garantieren Schlafgenuss pur und traumhaften Liegekomfort.
Osnabrück SPEZIAL
11
Charakter
Fotos: BBRTZ
Anzeige
12
Osnabrück SPEZIAL
Anzeige
EINE FRAGE DES CHARAKTERS. Bretz – Lust auf zügellose Kreativität und Phantasie? Mit Bretz hält das pralle Leben Einzug in jeden Raum. Hier gibt es statt gefälligem Einerlei, liebenswerte Charaktere voller Leidenschaft und Emotionen, die uns jeden Tag erneut ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Diese Sofas und Betten bieten mehr als nur ei- nen Platz zum Sitzen und Schlafen, sie lassen Orte zum Träumen entstehen, kleine Oasen der Eigenwilligkeit im Trubel der alltäglichen Hast. Auch bleiben diese eigenständigen Charaktermöbel über viele Jahre inspirierend. Loslassen, ankommen, da sein, verrückt sein, inspiriert sein, strahlen vor Glück. Wer einmal in den wohltuenden Genuss dieser Charakter Sofas gekommen ist, möchte sich oft auch nach mehr als 15 Jahren nicht mehr trennen. Zu verlockend ist die geballte Lebenslust dieser charismatischen Individualisten, deren pure Sinnlichkeit unsere Seele berührt.
Osnabrück SPEZIAL
13
Fotos: djd/TopaTeam/Wortmann Treppen
Treppen Anzeige
14
Osnabrück SPEZIAL
Anzeige
Aufstieg nach Maß: Jede Treppe sollte passend zum jeweiligen Architekturstil des Gebäudes geplant werden.
GUT GEPLANTER AUFSTIEG Die Treppe passend zum Haus und zum persönlichen Stil auswählen (djd). Stufe für Stufe prägen sie die Optik und damit den Ein-
el Ritz von TopaTeam Wohnkultur. Massivholztreppen bieten
richtungsstil eines Hauses: Treppen haben nicht nur einfach eine
einen weiteren Vorteil: Sie sind besonders robust und langle-
Funktion zu erfüllen, sondern können selbst zum zentralen Blick-
big. Gebrauchsspuren, die von den zahllosen Schritten auf den
fang etwa im Eingangsbereich werden. „Da die Treppe über viele
Stufen im Laufe der Zeit sichtbar werden, können meist ein-
Jahre der Nutzung optisch kaum verändert wird, sollte man sich
fach beseitigt werden.
für die Planung Zeit nehmen und Material, Farbe sowie das Design mit einem Fachmann sorgfältig auswählen“, empfiehlt Bau-
Treppenformen nach Maß
en-Wohnen-Experte Johannes Neisinger vom Verbraucherportal
Vielfalt ist auch bei den Treppenformen angesagt: Besonders be-
Ratgeberzentrale.de. Der erste Ansprechpartner ist dabei meist
liebt sind in der modernen Eigenheim-Architektur Bolzentreppen.
der Tischler im Handwerk vor Ort.
Da hier das Gelände keine Rolle für die Statik spielt, können die Treppen besonders filigran, fast schwebend gestaltet werden - ob
Massives Holz: Robust und langlebig
aus Holz, Glas, Edelstahl oder einer Kombinationen dieser Werk-
Fachbetriebe können jedes Treppenhaus zu einem Unikat ma-
stoffe. Ein Klassiker und immer noch aktuell sind Wangentrep-
chen - mit Farben und Materialien, die passend zum Einrich-
pen. Sie sind robust und vielseitig, zudem gibt es zahlreiche Ge-
tungsstil ausgewählt werden. Der Naturstoff Holz steht dabei
staltungsmöglichkeiten - selbst Übergrößen sind möglich. „Eine
für viele an erster Stelle. „Holz strahlt Natürlichkeit aus, zudem
Treppe ist in jedem Fall eine Investition in die Zukunft“, so Micha-
gibt es viele Holzarten und Farbtöne: von Birke über Wildbu-
el Ritz weiter: „Wangentreppen aus massivem Holz können oft
che und Eiche bis hin zu dunklem Nussbaum“, sagt Micha-
weit über 100 Jahre genutzt werden.“
Foto links: Reizvolle Kombination: Edelstahl und dunkel lackiertes Holz bilden bei dieser Bolzentreppe eine Einheit.
Osnabrück SPEZIAL
15
Anzeige ANZEIGE
SIE HABEN EINE IMMOBILIE ZU VERKAUFEN? WIR SUCHEN! WIR LOTSEN SIE KOMPETENT DURCH IHREN HAUSVERKAUF INFORMIEREN SIE SICH JETZT KOSTENFREI UND UNVERBINDLICH!
Nutzen Sie den aktuellen Immobilienboom und machen Sie das Beste aus Ihrem Eigentum! Mit Profis, die sich vor Ort auskennen. Die zahlreiche Interessenten vorgemerkt haben und die Seriosität der Anfragen beurteilen können. Die Ihr Objekt nicht nur so einschätzen, wie es jetzt ist, sondern auch wissen, wie es werden könnte. Die den marktgerechten Preis aufgrund von Lage, Objektart, Ausstattung und weiterenMerkmalen individuell und nicht automatisiert ermitteln. Die Ihre Unterlagen so aufbereiten, dass sie echtes Interesse erzeugen und zu konkreten Abschlüssen führen: mit guten Fotos, aussagekräftigen Texten, Energie-Ausweis usw. Die Ihre Immobilie inserieren und die Kosten dafür übernehmen. Die alle Termine, von den Besichtigungen bis zum Notar, für Sie organisieren. Die für Sie mit Geld, Zeit und Energie in Vorleistung gehen und nur im Erfolgsfall honoriert werden. Die Ihnen Diskretion garantieren.
IMMOBILIENVERMITTLUNG IST UNSERE STÄRKE
INDIVIDUALITÄT – DAS MARKENZEICHEN DER HANDKE VAN ARINS IMMOBILIEN NEHMEN SIE NOCH HEUTE KONTAKT MIT UNS AUF UND VEREINBAREN SIE EINEN BESICHTIGUNGSTERMIN Mail. info@handke-van-arins.de · www.handke-van-arins.de
16 Tel. Osnabrück SPEZIAL 7 50 42 606 · Mobil. 0162 89 51 417 0541
Anzeige ANZEIGE
IM BLICKPUNKT: IHR IMMOBILIENPARTNER – SERIÖS & LEISTUNGSSTARK „Zusammenkommen ist ein Beginn – Zusammenbleiben ist ein Fortschritt – Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“ (Henry Ford)
LOKAL - REGIONAL - ÜBERREGIONAL Wir stehen für kompetente und seriöse Immobilienvermittlung
IMMOBILIENGESUCHE 2015 Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen. Einfamilienhäuser und Grundstücke für vorgemerkte, solvente Kunden gesucht – Raum Osnabrück, Bissdorf, GM-Hütte, Hagen a. T.W., Lotte-Wersen, Bramsche, Rieste, Bohmte.
RUFEN SIE UNS AN: TEL.: 0541 7 50 42 606 MOBIL: 0162 89 51 417
IHRE IMMOBILIE!
Für weitere Fragen steht Ihnen Ann Handke van Arins gern zur Verfügung. Mobil: 0162 89 51 417
WEIL DER MENSCH VOM EIGENEN HAUS TRÄUMT… SIND WIR FÜR SIE DA! Vom Erstkontakt über individuelle Kundenbetreuung zum erfolgreichen Verkaufsabschluß: Mit Fachwissen und Engagement bringen wir Verkäufer und Käufer einer Immobilie zusammen.
Ihre Profis vor Ort: Immobilien Handke van Arins Tel.: 0541 7 50 42 606 · Mobil: 0162 89 51 417 info@handke-van-arins.de www.handke-van-arins.de Osnabrück SPEZIAL 17
Anzeige
St offe 18
Osnabrück SPEZIAL
Anzeige
Fabelhafte Stoffe... Eine wunderbare Vielfalt an Töne und Strukturen bieten die neuen Kollektionen von Prestigious Textiles; die neuen Stoffe können Innovation und Originalität nicht besser beschreiben. Die schönen neuen Jacquards umfassen alles zeitlose Klassiker bis hin zu aktuellen Konzepten – während die Drucke eine erstaunliche Vielfalt an Design Geschichten bieten. Egal, ob Sie zurückhaltende botanischen Motive, irre Retro-Grafik oder helle, luftige Themen für Kinderzimmer suchen, die perfekte Lösung finden sie hier - und noch viel mehr.
GRAND PALAIS Grand Palais ist eine Kollektion mit Einflüssen aus der ganzen Welt. Die vielseitige Kombination aus bestickter Leine, großen Karos und einem Digitaldruck Samt schafft eine beeindru-
Foto: pt-Stoffe
ckende Mischung in glänzenden Farbtönen.
Osnabrück SPEZIAL Oldenburg SPEZIAL
19
Anzeige
20
Osnabrück SPEZIAL
Anzeige
GRANDEZZA EXKLUSIVITÄT, ELEGANZ UND LUXUS EDLER STOFFE Die Kollektion generiert somit Eleganz und Luxus, jedoch in deutlich zurückhaltenderer, modernerer Manier als ihre Vorgängerkollektionen. Unter den 16 Dekorations- und Bezugstoffen in 98 Couleurs, darunter 10 Farbfamilien, finden sich zahlreiche Stoffhighlights, die sich nicht nur überaus experimentell und exklusiv präsentieren, sondern gleichzeitig Eleganz und Modernität stilvoll verbinden. JAB ANSTOETZ Wohnstoffe – der Stoff, aus dem Wohnträume sind Ob klassisch elegant, romantisch verspielt oder kompromisslos modern – die stilsicheren Kollektionen von JAB ANSTOETZ Wohnstoffe mit den Premiummar-
Eleganz
ken Grandezza und Four Seasons prä-
sentieren zweimal pro Jahr neue und faszinierende Wohnwelten für jeden Einrichtungsstil. Den Fokus der vielfältigen
Produktpalette bilden sensibel abgestimmte Dekorationsstoffe, Flächenvorhänge und Polsterstoffe in fast 20.000
Farben. Als stilvolle Ergänzung zu den facettenreichen Textilien stehen individuelle
Sonnenschutzlösungen von zarten Plissees und hochwertige Rollos zur Wahl. Abgerundet wird das vielfältige Angebot
von einem Sortiment an eleganten Vor-
hangstangen und Spannsystemen sowie aufwändigen Posamenten.
Osnabrück SPEZIAL
21
Anzeige AnZEIgE
PORTRAIT
EINES AUSSERGEWÖHNLICHEN LEBENS „Mit 71 fängt das Leben an… nur anders!“
22 2
Osnabrück SPEZIAL Osnabrück SPEZIAL
Anzeige AnZEIgE
Sie waren darum zu beneiden,
Seelenverwandtschaft
die Osnabrücker, mit der Tep-
mit dem Großvater
pich-Arena und dem Übersee-
„Ich denke, dass die Freundlichkeit und
Teppich-Importzentrum in Wal-
Hilfsbereitschaft gegenüber den Mit-
lenhorst direkt vor der Tür.
menschen (und allgemein gegenüber
Anfang 2016 aber ist tatsäch-
den Mitgeschöpfen) der allein wesent-
lich Schluss mit der unvergleich-
liche moralische Inhalt der Religionen
lichen
wunderschö-
ist und zugleich die einzig mögliche
nster Teppiche wie aus 1001
Grundlage für ein befriedigendes Da-
Nacht,
Abverkauf
sein vom sozialen Gesichtspunkt aus“ –
noch einiger Hundert Teppiche
dieses Zitat Albert Einsteins ist Lebens-
aus Indien, Pakistan, Nepal,
inhalt auch von Marianne und Frank
Auswahl denn
der
China und dem Iran ist im vollen Gange.
den Weg nach oben. Von Anfang an bau-
Kochmann, und wird es immer sein.
Auch der Verkauf der Immobilie des Tep-
te Kochmann die Kontakte zu Fachhänd-
Einen Grund dafür sieht Frank Koch-
pichzentrums ist weithin annonciert, doch
lern persönlich auf und hielt sie auf die-
mann in der Seelenverbindung mit sei-
fände sich ein Investor, „der sofort einstei-
ser Ebene auch aufrecht – vertrauensvoll,
nem Großvater Emil Kochmann. Den er
gen will, ist auf der Stelle Schluss mit dem
seriös und den Händlern stets ein voll-
leider nie kennenlernen konnte, da der
Ausverkauf, unabhängig vom Warenbe-
wertiger Partner, im Sinne des Begriffs.
angesehene Jurist 1944 von den Nazis
stand.“ Frank Kochmann, der Inhaber der
Dass dies auch von seiner her Seite erwar-
in Auschwitz ermordet worden war.
großzügigen, modernen Verkaufsfläche
tet wurde, daran lässt Frank Kochmann
Dabei hätte der jüdische Rechtsanwalt
der Teppich-Arena in Wallenhorst ist nun-
keinen Zweifel, während er lächelnd ei-
aus Buer bei Gelsenkirchen Zeit und
mehr konsequent in der Umsetzung der
nige Anekdoten aus seiner Karriere er-
auch Gelegenheit genug gehabt, vor
einschneidenden, aber notwendigen Plä-
zählt. Die waren durchaus dazu ange-
den Nazischergen ins Ausland zu fliehen,
ne „Mit 71 Jahren fängt das Leben an…
tan, seine strikte Einstellung zur Erfüllung
doch wollte er, wie sein Enkel aus zahl-
nur anders! Ich möchte einfach mehr Zeit
von Vertragsbedingungen auch schon
reichen Unterlangen und Dokumenten
mit meiner Familie verbringen und die Ar-
mal massiv unter Beweis zu stellen. Im-
erfahren hat, „lieber vor Ort bleiben,
beit in unseren Stiftungen intensivieren.“
merhin hatte der damals erst 20-jäh-
um für seine Gemeinde da zu sein.“
Das Loslassen fällt schwer, zumal Frank
rige Kochmann um diese Zeit schon seine
Emil Kochmann kritisierte öffentlich die
Kochmann seit nunmehr 50 Jahren in
Frau Marianne an der Seite – eine Ver-
NSDAP und trat unbeirrbar für deren
der Branche tätig ist und währenddes-
bindung, die bis heute so fest und un-
Opfer ein. 1941 aber floh er denn doch
sen mit Kunden und Herstellern ein welt-
umstößlich ist wie von Anfang an. Das
nach Belgien, wurde dort entdeckt, ver-
weites Netzwerk geschaffen hat. Als er
stärkt und ist gleichzeitig Verpflichtung.
raten und ins KZ Auschwitz deportiert, wo er ein Jahr später sterben musste.
1968 mit Pkw und einem einachsigen Hänger voller Teppiche auf Tour ging, be-
An dieser Stelle schließt sich der Kreis
„Mein Großvater wuchs im Waisenhaus
gann eine Erfolgsgeschichte, die in der eu-
für die Frank Kochmann Gruppe, die ih-
auf, arbeitete sich zum Juristen empor
ropäischen Orientteppichbranche ihres-
ren Bestand aus der privaten Bindung
und hat sich als solcher hauptsächlich
gleichen sucht. Mit Datum der Schließung
von Marianne und Frank Kochmann hat-
für die Schwachen eingesetzt.“ In die-
nämlich geht die Wallenhorster Koch-
te. War ein großer Teil des Erfolgs doch
ser Seelenverbindung sieht Frank Koch-
mann-Gruppe als das größte Großhan-
der von Marianne Kochmann, die zu Be-
mann einen wichtigen Grund dafür,
dels-Orient-Teppich-Importunternehmen
ginn
Anfän-
dass seine Frau und er sich für die Un-
Europas in die Geschichte des Teppichhan-
ge von zu Hause aus die Administration
terstützung Hilfsbedürftiger unermüd-
dels ein. Die positive wirtschaftliche Ent-
und Organisation der Firma übernom-
lich engagieren. „Wir wollen anstiften,“
wicklung, aber mehr noch unternehme-
men hatte. Ebenso unbestechlich, pro-
betonen beide und werden damit auch
risches Geschick waren die Garanten für
fessionell und gradlinig wie ihr Mann.
als Privatiers nicht nachlassen.
der
unternehmerischen
Osnabrück SPEZIAL Osnabrück SPEZIAL
233
Anzeige AnZEIgE
keit, und der damit erwach-
det. Von hier aus wurde kontinuierlich aus-
sene Erfolg endet nicht mit
gebaut, bis auf eine Verkaufs-Fläche von
der unternehmerischen Tä-
über 6.500 Quadratmetern. Im Rahmen
tigkeit des Ehepaares Koch-
dieser Expansion wuchs auch die Zahl der
mann. Vermitteln Marian-
dortigen Mitarbeiter auf zeitweise sechzig.
ne und Frank Kochmann
Menschen wie Marianne und Frank Koch-
mit
Stiftungsarbeit
mann bedeuten solche Erfolge im glei-
ihrer
doch
gesellschaftsrele-
chen Maß auch Verantwortung, so dass
vante Werte derart, dass
„wir nicht nur vergrößert haben, sondern
sie sich auch zukünftig un-
auch geschaut, wie man der Gesellschaft
ter anderem um die Ent-
einen Teil zurückgeben kann“, sagt Frank
Doch bildeten Kochmanns darüber hinaus
wicklung
benachteili-
Kochmann. Nicht allein in Deutschland,
eine weitere Einheit, denn als die beiden
gter Kinder und Jugendlicher kümmern.
sondern auch dort, wo die Teppiche gefer-
Söhne sich beruflich in andere Richtungen
In dem Kontext auch, dass sich der
tigt wurden. Also gründete das Ehepaar
orientierten, wurde 2002 mit der Grün-
Kochmann´sche Orientteppich Im- und Ex-
Kochmann 2004 die „Indien-Stiftung“
dung der „Marianne und Frank Koch-
port in Wallenhorst etabliert hatte. Begin-
mit dem gleichzeitigen Engagement zur
mann Stiftung“ ein Garant geschaffen für
nend mit einer Halle da, wo sich heute der
Verbesserung der dortigen Arbeits- und
die selbst gestellte soziale Verantwortlich-
Empfangsbereich der Teppich-Arena befin-
Lebensbedingungen. „Wir hatten im-
24 4
Osnabrück SPEZIAL Osnabrück SPEZIAL
begabter,
aber
Anzeige AnZEIgE
mer einen hohen Anspruch an die Quali-
30.000 Knüpfer für die Frank Kochmann
gehälter, des Unterhalts aller darüber hi-
tät unserer Teppiche,“ erzählt Frank Koch-
Gruppe in Indien und 350 Kinder aus de-
naus anfallenden Kosten, auch für Neu-
mann und seine Frau ergänzt, dass man
ren Familien konnten geregelt zur „Semu-
erungen. Dass diese Struktur auch über
dazu nun mal die besten
den Tag der Firmenschließung
Knüpfer bekommen muss-
der Kochmann-Gruppe beste-
te. „Dafür aber hatten auch
hen bleibt, dafür haben Ma-
die Löhne zu steigen. Und
rianne und Frank Kochmann
vor allen Dingen haben wir
vorgesorgt. So hatte Frank
in keiner unserer Fabrikati-
Kochmann vor wenigen Jah-
onen Kinderarbeit geduldet!“
ren auf einer der größten Tep-
Die
dieser
pich-Messen zum ersten Mal
Maßgaben geschah mit einer
eine Teppich-Kollektion vor-
konsequenten
Finanzierung
gestellt, deren Wolle und Sei-
der Indien-Stiftung durch das
de mit den pflanzlichen Farben
Durchsetzung
eigene Unternehmen eben-
seines
Kooperationspartners
so wie aufgrund von Absprachen mit in-
hi School“ gehen, die vollständig von der
von der niederländischen Firma Rubia ge-
ternationalen Lieferanten und Geschäfts-
Indien Stiftung finanziert und betrieben
färbt worden waren. Seither gelten die so
partnern. So arbeiteten dereinst bis zu
wurde und wird. Einschließlich der Lehrer-
gefertigten Teppiche als Aushängeschil-
Osnabrück SPEZIAL Osnabrück SPEZIAL
255
AnZEIgE Anzeige
de für die wahrgenommene Ver-
(EUCA), Peter Fliegner, zeichnete Koch-
antwortung der Teppichbranche
mann nicht nur wegen seiner Ideen für die
in Sachen Nachhaltigkeit. Diese
gesamte Branche aus, sondern bezeich-
Geschäftsbeziehung will Frank
nete ihn auch wegen seines sozialen En-
auf-
gagements als „eine wichtige Person der
rechterhalten, jedoch nur inso-
Kochmann
weiterhin
Teppichbranche.“ Der seiner selbst gestell-
fern, als dass er seine Großhandelskunden
ten Verantwortung auch beim Abverkauf
Der Teppichfrieden
dazu bewegt, dass sie ihre Produkte wei-
von Wallenhorst
terhin von seinen diesbezüglichen Liefe-
Man konnte vermuten, dass der Vor-
ranten beziehen. „Wenn sie direkt kaufen,
marsch von chinesischen Exporteuren
können sie 20 Prozent sparen, müssen je-
mit handgeknüpften Teppichen 2007
doch vorfinanzieren. Wir übernehmen
eine Offensive zur Verdrängung in-
aber Garantien dafür und sind bei Min-
discher Teppichwaren vom europä-
derqualität
ischen Markt darstellen sollte. Doch
Frank Kochmann. „Wir machen das, um
selbst, wenn diese Intention der Wahr-
die Arbeitsplätze in Indien zu erhalten.“
heit entsprochen hätte – sie endete in
Schließlich wurden durch seine Aufträ-
Wallenhorst in den Räumen des Über-
ge bislang Tausende Arbeitsplätze in In-
see-Teppich-Importzentrums.
dien gesichert. Mit der „Indien-Stiftung“
Hier trafen sich Ende Januar 2007 un-
unterstützt die Frank Kochmann Grup-
ter der Vermittlung des einflussreichen
pe auch Hilfsorganisationen wie „Care
Orientteppich-Importeurs Frank Koch-
und Fair“ mit insgesamt bisher mehr als
mann führende indische und chine-
120.000 Euro und leistete damit einen
sische Teppichexporteure, um zu jener
wichtigen Beitrag gegen Kinderarbeit im
der Teppiche nachkam – wie beispielswei-
bedeutenden Vereinbarung zu kom-
Teppichhandel. Das blieb auch in hiesigen
se mit etwa 40.000 Euro Spendeneinnah-
men, die garantierte, dass man sich zu-
Regionen nicht verborgen, denn der Ge-
men für beide Stiftungen seit März 2014.
künftig nicht gegenseitig vom europä-
schäftsführer des europäischen Branchen-
Marianne und Frank Kochmann wer-
ischen Absatzmarkt verdrängen würde.
verbands der Orientteppich Importeure
den der Teppichbranche fehlen, allein der
Auch verpflichtete sich die chinesische Seite, die hochwertige Teppichware der „Indien-Stiftungs“-Kollektion, die auch Kochmann vertreibt, nicht zu kopieren. „Wir freuen uns, dass wir hier so hochkarätige Gäste hatten und dass es uns gelungen ist, zwischen ihnen Harmonie herzustellen“ resümierte Frank Kochmann und fügte hinzu, dass damit eine neue Ära der Zusammenarbeit zwischen indischer und chinesischer Teppichindustrie begonnen hatte. Aufgrund von Verständigung und Harmonie im Stil von Marianne und Frank Kochmann. (aus NOZ Wirtschaft vom 27.01.2007)
26 6
Osnabrück SPEZIAL Osnabrück SPEZIAL
regresspflichtig“,
betont
Anzeige AnZEIgE
Komplexität des Themas „Teppiche“ wegen, die für Frank Kochmann bis ins Detail offenbar ist. Dafür bestätigte ihn die Presse im Rahmen der Niebel-Teppich-Affäre „als den Experten der Teppichbranche.“ Wir erinnern uns der Aufregung um das neun Quadratmeter große und 30 Kilogramm schwere Souvenir, das der ehemalige Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel aus Afghanistan im Regierungsflieger
Knüpfdichte, um erforderliche und tat-
so angetan, dass die Erfüllung ihres beruf-
mitgebracht hatte. Groß waren das Me-
sächliche; da geht es um eben schon be-
lichen Lebens komplett war – mit Blick
dienecho und die Hektik beim deutschen
nannte Grauschleier, die von Mottenbefall
auf das Private nunmehr. Ab dem 1. März
Zoll aufgrund angeblich horrender, doch
zeugen; es geht um unebene Stellen, die
2016 dann auch tatsächlich – wenn bei-
wohl unterschlagener Gebühren – bis
winzigklein aussehen, beim Antasten aber
de sich aus dem Geschäft zurückgezogen
Frank Kochmann das corpus delicti völ-
zu faustgroßen Löchern mutieren – es ist
haben, um nach zehn Jahren auch einmal
lig unaufgeregt und unter fachlich kom-
also nicht verwunderlich, dass eine weitere
wieder in Urlaub fahren oder sich einem
petenten
begutach-
Affinität der Kochmanns das Restaurieren
Hobby widmen zu können, um ganz für-
tet hatte. Mit dem Ergebnis, dass es sich
Gesichtspunkten
alter Teppiche war. Nehmen wir allein die
einander da zu sein und – wichtiger als al-
bei dem „fliegenden Teppich“ keinesfalls
über circa dreizehn Quadratmeter große
les andere – die Gesundheit wieder in
um ein wertvolles Stück handelte. So die
Tapisserie der Industrie- und Handelskam-
den Vordergrund des Lebens zu stellen.
Bild am Sonntag: „Orientteppich-Experte
mer (IHK), die heute im berühmten Schloß
Frank Kochmann vom Übersee-Teppich-
Clemenswerth in Sögel der Öffentlich-
Bleibt die Frage, was aus der Immobilie Tep-
Importzentrum in Wallenhorst erkann-
keit zugänglich gemacht ist. In mehr als
pich-Arena in Wallenhorst wird. „Wir suchen
te auf Fotos des Teppichs helle Schleier,
1000 Stunden war das kostbare Stück von
einen Mieter oder Käufer,“ wird Frank Koch-
die auf Mottenbefall hinweisen. Koch-
zwei Meisterrestauratoren in der Werk-
mann zitiert, „einen, der den Anziehungs-
mann: "Dann hilft nur regelmäßiges Ab-
statt des Übersee Importzentrums in Wal-
punkt für die Gemeinde erhalten wird.“ Da-
reiben gegen den Flor und ein spezielles
lenhorst restauriert worden, mit persön-
rüber hinaus betont er, keinen Zeitdruck zu
Mottenspray." Auch sei der Teppich von
licher Kontrolle durch Frank Kochmann.
haben, denn „.ich möchte, dass hier Serio-
Niebel mit 1.400 Dollar viel zu teuer be-
sität und Dauerhaftigkeit etabliert bleiben.“
zahlt worden. Der Experte: "Über 1.000
Vielleicht wird verständlich, wie unfassbar
Euro für diesen Teppich sind definitiv
schwierig eine solche Arbeit ist, wenn
zu viel." Was den Hype sofort erstickte,
man sich vor Augen hält, dass Tapis-
den Namen Frank Kochmann jedoch der
serien nicht geknüpft, sondern in
breiten Öffentlichkeit bekannt machte.
die textile Fläche eingewirkt sind –
Und Nachhaltigkeit, ganz im Sinne von Marianne und Frank Kochmann. Ulla Schmitz
und das nicht in einfachen geomeWie sehr das Wissen um den Habitus von
trischen Mustern etwa, sondern
Teppichen zur Leidenschaft geworden ist,
als Bilder und Szenen von leben-
erfährt auch heute noch jeder, der es sich
digen Motiven. Marianne und Frank
nicht nehmen lässt, dem Kochmann´schen
Kochmann waren von den fas-
Wissensschatz um antike, alte und neue
zinierenden
Teppiche zu lauschen. Da geht es um die
der Teppichkunst
Schönheiten
Osnabrück SPEZIAL Osnabrück SPEZIAL
277
Küchen Fotos: Neff
Anzeige
28
Osnabrück SPEZIAL
Anzeige
Neff – Zum Auftakt der LivingKitchen® in Köln, dem internationalen Küchenevent der imm cologne 2015, präsentierte Neff seine neuen Premium-Backöfen der Öffentlichkeit. Die Geräte kommen in elegantem, reduziertem Design und bieten mit zahlreichen Features und einer kompromisslos einfachen Touch-Bedienung ein genussvolles Backerlebnis für leidenschaftliche Köche. BACKOFEN UND DAMPFGARER IN EINEM Erstmals gibt es einen Backofen, der Dampfgaren zusammen mit allen herkömmlichen Heizarten ermöglicht. Für eine gesunde und vitaminschonende Zubereitung. Bis heute einzigartig ist auch das Heißluftsystem CircoTherm®. Heiße Luft wird gezielt um das Gargut herumgeführt statt sie einfach nur zu verwirbeln. Die vielfältigen Vorteile überzeugen: schnelles Schließen der Oberfläche bei Brat- und Backgut, kein Saftverlust, kein Temperaturverlust beim Öffnen der Tür. DIE VOLL VERSENKBARE BACKOFENTÜR Das Markenzeichen von Neff, die voll versenkbare Backofentür Slide&Hide®, kann jetzt neu mit pyrolytischer Selbstreinigung kombiniert werden. Die Tür verschwindet nach dem Öffnen einfach unter dem Ofen. Mit Pyrolyse werden Back-, Brat- und Grillrückstände ganz unkompliziert zu Asche zersetzt. Fortsetzung Seite 46 AUS SCHWARZEM GLAS UND EDELSTAHL DESIGN:auf KOMPOSITION Großflächige Inszenierung, klare Linienführung und Reduktion auf das Wesentliche – das sind die grundlegenden Designmerkmale der neuen Premium-Backöfen. Inspiriert durch den Trend zu offenen Küchen, fügen sich die Einbaugeräte kompositorisch und dezent in moderne Wohnwelten ein. Mit dem kompromisslos einfach zu bedienenden User-Interface ist die Komplexität des Backofens auf ein Minimum reduziert, sowohl haptisch als auch visuell. Die neuen Neff-Backöfen kommen in zwei Designvarianten: Das Liniensortiment definiert sich über einen etwas höheren Edelstahlanteil, die MegaCollection® über großflächigeres geschwärztes Glas.
Osnabrück SPEZIAL
29
Anzeige
Küchen Freckmann GmbH & Co. KG Niederlassung Bad Essen | Im Felde 2 | 49152 Bad Essen Fon 05472 - 95 49 87 0 | info@kuechen-freckmann.de www.kuechen-freckmann.de
30
Osnabrück SPEZIAL
Anzeige
Osnabrück SPEZIAL
31
Anzeige
LivingKitchen 2015: Miele
Miele – „A new world of cooking“
geräts aus gleichem Hause kombiniert.
– unter diesem Motto präsentierte
Zum anderen mit einem vielseitigen
sich Miele auf der LivingKitchen in
Herd in amerikanischen Dimensionen,
Köln der Internationalen Möbelmes-
der erstmals in Europa gezeigt wird.
se 2015. Bei den Produkten beschrei-
Der neue Dampfgarer mit Mikrowelle (DGM)
tet
Traditionskon-
zeichnet sich durch einen hohen Gebrauchs-
dem Backofen ein zweites Einbau-Kochge-
zern gleich in zweifacher Hinsicht neue
der
Gütersloher
nutzen aus, denn er vereint den Komfort der
rät gewünscht ist und die Entscheidung zwi-
Wege: Zum einen mit einem Einbauge-
Mikrowelle mit der Ergebnisqualität der Mie-
schen Mikrowelle und Dampfgarer aus Platz-
rät, das in bislang einzigartiger Weise
le-Dampfgarer. Weil der DGM beide Diszi-
gründen schwer fällt. Auf einer Showbühne
die Leistungs- und Komfortmerkmale
plinen ohne Kompromisse beherrscht, dürf-
widmet Miele dem DGM besondere Auf-
eines top ausgestatteten Miele-Dampf-
te er für viele Küchen die ideale Lösung sein.
merksamkeit mit Videoeinspielungen und Li-
garers mit denen eines Mikrowellen-
Das gilt insbesondere dann, wenn neben
ve-Kochvorführungen im 20-Minuten-Takt.
Kiewitsheide 72 | 49124 Georgsmarienhütte Telefon 0 54 01 51 09 | Telefax 0 54 01 45 869 info@kuechenstudio-reitzer.de | www.kuechenstudio-reitzer.de
1 32 anz_1-3_Reitzer.indd Osnabrück SPEZIAL
11.12.15 14:43
Anzeige
Multitalent Fenster
ten Platz für die dekorative Raumgestaltung. Vor allem aber verbinden sie solare Energiegewinne mit einem Höchstmaß an Wohn-
Wellness für Haus und Bewohner durch neue Fenster
komfort zu jeder Jahreszeit. Denn moderne Fenstersysteme, ausgestattet mit beschichtetem
Wärmedämm-Isolierglas,
verschaf-
oder je nach Vorgabe Denk-
fen den Bewohnern das wohlige Gefühl, im
malschutzfenster in Holz mit
Winter bei Eiseskälte im warmen und ge-
Sprossen in warmen, naturbe-
mütlichen Zuhause zu sitzen. Und im Som-
lassenen Holzfarbtönen oder
mer sorgen moderne Rollläden, Markisen
in weiß. Die Griffolive kann
und Jalousien für wirksamen Sonnenschutz.
auch hier farblich abgestimmt werden. Aber auch Kunst-
Das
stofffenster finden ihren Ein-
sich übrigens auch auf die leisen Töne:
Fenster
versteht
satzbereich. Sie sind in vielen
Denn zum Komfort gehört auch eine ge-
frischen Farben erhältlich und
ringe
setzen Akzente für ein moderWenn Wohneigentümer in ihr Zuhause inves-
wohltemperierte
nes, unkompliziertes
Lärmbelastung.
Schalldämmende
Fensterelemente gewährleisten ein ruhi-
Lebensgefühl. Dabei
ges, behagliches Wohnumfeld. Eine wei-
tieren, dann spielen Behaglichkeit und Kom-
sind sie äußerst pflegeleicht und wartungs-
tere Grundvoraussetzung, um sich voll und
fort eine wichtige Rolle, denn Wohlfühl-Werte
arm. Für welches Material man sich auch
ganz entspannen zu können, ist der si-
gewinnen heutzutage immer mehr an Bedeu-
entscheidet, es stehen eine Vielfalt an mög-
chere Schutz vor Einbruch. Je nach indivi-
tung. Einen besonderen Beitrag dazu leis-
lichen Farben, Dekoren und Ausstattungen
duellem Sicherheitsbedürfnis stehen ver-
ten moderne Fenster, denn sie schaffen wie
zur Wahl. Hier darf man buchstäblich aus
schiedene Sicherheitspakete zur Auswahl.
kein anderes Bauelement Atmosphäre – nach
dem Rahmen fallen, denn hier wird persön-
außen und nach innen. Für jede innenarchi-
licher Stil und Geschmack für jeden sichtbar.
Eine umfangreiche Beratung ist beim Fenster-
Aber moderne Fenster können noch mehr:
stellungs-Center in Vechtel kann man sich
tektonische Stilrichtung gibt es den passenden Fenstertyp in Material, Form und Farbe.
kauf daher unumgänglich. Im Stöckel-AusFenster verbinden ein Haus mit der Außen-
über wichtige technische Details und die viel-
Wer ehergrafikdesign. den minimalistischen, reduzierWerbeagentur
welt und bringen Licht, Luft und Leben in
fältigen Möglichkeiten in Kenntnis setzten
Frau Wesner,entscheidet Tel. 05462/7450603 ten Stil bevorzugt, sich häufig
sein Inneres. Sie sorgen für die wichtige Tren-
lassen oder sich einfach nur inspirieren lassen.
für Aluminium- oder Holz-Aluminiumfens-
nung zwischen Außen und Innen – my home
ebruar 2014
Datentechnische Rückfragen an
Öffnungszeiten des Stöckel-Centers:
ter in zurückhaltenden, kühleren Farben wie
is my castle! Dabei sind Wärmeschutz, Schall-
grau oder anthrazit mit perfekt abgestimm-
schutz und Einbruchhemmung nur einige
Montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr
ten Edelstahlgriffoliven. Für den gediege-
der wichtigen funktionalen Aufgaben eines
Samstags und sonntags ist Schautag von
nen, romantischen Landhausstil entscheidet
Fensters. Fenster gestalten Räume durch die
10.00 bis 17.00 Uhr
man sich dahingegen eher für Holzfenster
Nutzung des natürlichen Tageslichts und bie-
(ohne Beratung und Verkauf)
Fenste r
·
Ha ust ür e n
·
Wi nt er gär te n
·
Vor däc he r
Fürstenauer Straße 3 49626 Vechtel bei Fürstenau Tel. 0 59 01/3 03-0
www.stoeckel-fenster.de
Stöckel-Center geöffnet: Montag- Freitag 8-18 Uhr, Samstag und Sonntag Schautag 10-17 Uhr
Osnabrück SPEZIAL
33
Anzeige
Wellness-WCs Frische-Gefühl für den ganzen Tag – auch zum Nachrüsten Das Dusch-WC Geberit AquaClean ist das Komfort-WC für Neubau und Modernisierung
MEHR KOMFORT IN MODERNEN WOHNWELTEN Das Wohnen verändert sich: Die Übergänge zwischen Küche und Wohnzimmer, Bad und Schlafzimmer werden immer fließender. Faktoren wie Licht, Textilien und Accessoires gewinnen in den neuen Einrichtungswelten weiter an Bedeutung. Im Bad ist ein neues Komfortund Wohlfühlambiente wichtig. WCs, die den Po komfortabel mit Wasser reinigen, liegen im Trend – das melden Designer, Inneneinrichter und Architekten. Aus dem früheren Hygieneraum wird ein Lebensraum. EINFACHE NUTZUNG FÜR JEDERMANN Es reinigt den Po auf Knopfdruck mit einem warmen, angenehmen Wasserstrahl und sorgt für ein frisches und gepflegtes Gefühl – und somit für mehr Wohlbefinden nach dem Toilettengang.
34
Osnabrück SPEZIAL
Anzeige
ANSPRUCHSVOLLE BADSANIERUNG, WIRTSCHAFTLICH GELÖST Alte Aufputz-Spülkästen passen nicht zum Komfort und zur Ästhetik einer modernen Geberit AquaClean Komplettanlage. Mit dem Sanitärmodul Monolith bietet Geberit eine Alternative zu aufwändigeren Unterputz- oder Vorwandlösungen, die Wirtschaftlichkeit und hohen ästhetischen Anspruch verbindet. Das Sanitärmodul verbirgt unter einer anspruchsvollen, architektonischen Form aus Glas und gebürstetem Aluminium einen modernen Spülkasten mit wassersparender Zwei-Mengen-Auslösung. Auch die Anschlüsse für die WCKomplettanlage sind bereits vorgerüstet. Der Einbau ist ohne Eingriffe in die Bausubstanz und nahezu ohne Schmutz und Lärm möglich. Bereits nach wenigen Stunden ist die neue Wellness-Toilette einsatzbereit und kann genutzt werden. Das Sanitärmodul für Geberit AquaClean gibt es in schwarzem, weißem und umbrafarbenem Glas.kleidung – alles ist möglich. Die optische Leichtigkeit von cconceptwall reFoto Burgbad -crono
sultiert nicht nur aus der luftigen Wandmontage, sondern ist ein Effekt der konsequenten Flächigkeit des Designs, die von der reduzierten auffür Seite Möbeltiefe und einer homogenen Frontlinie unterstützt wird. Daher verlieren auch die bodenstehenden VariantenFortsetzung nichts von der ccon42
Osnabrück SPEZIAL
35
Wellness-
Anzeige
Fortsetzung von Seite 41
Im Bad tut sich was
Schicke Dusch-WCs sorgen für zusätzlichen Komfort im Bad
(djd). Mikrowelle, Spülmaschine und Induktionsherd: In
der Küche gibt es immer wieder neue Erfindungen, die das Leben leichter machen. Im Bad dagegen sind Innovationen eher dünn gesät. Beispiel Toilette: Das WC wurde bereits vor rund 150 Jahren erfunden, hat sich seitdem jedoch kaum verändert. Das könnte jetzt anders werden, denn neue Komfort-Toiletten erleichtern die tägliche Intimhygiene. Innovative Funktionen wie Po-Dusche, Warmluftföhn, Geruchsabsaugung und WC-Sitz-Heizung bringen den Fortschritt ins Badezimmer. Besonders bequem und hygienisch ist die Reinigung des Pos mit Wasser. Wie man dem WC auch im 21. Jahrhundert neue Seiten abgewinnen kann, zeigt die relativ junge Entwicklung sogenannter Dusch-WCs. Mit sanfter Po-Dusche sind Dusch-WCs eine Alternative zum Bidet und machen eine neue Dimension der Frische und Körperpflege im Alltag möglich. Der Intimbereich wird auf Knopfdruck mit einem körperwarmen Duschstrahl gereinigt. Das Waschen nach der Toilettenbenutzung sorgt nicht nur für ein angenehmes Gefühl von Sauberkeit und Frische, sondern ist auch eine Wohltat für die Haut. Bei den neuen Komfortmodellen wie „AquaClean Mera“ von Geberit sorgen zusätzliche Komfortfunktionen für noch mehr Wohlbefinden. Dazu zählen ein sanft-vitalisierender, pulsierender Duschstrahl, eine separate Ladydusche oder das Absaugen schlechter Gerüche. Mehr Informationen dazu gibt es
Fortsetzung auf Seite 44
36
Osnabrück Oldenburg SPEZIAL
Fotos Bgeberit
unter www.geberit-aquaclean.de.
-WCs
Anzeige
Erfindergeist in eleganter Verpackung
Dass solche Innovationen im Bad nicht den spröden Charme von Technik verbreiten müssen, zeigt dieses Dusch-WC. Der bekannte Produktdesigner Christoph Behling hat dafür eine
elegante Form entworfen. Unter einer Chromblende verbergen sich die Komfortfunktionen unsichtbar. Die Chromoberfläche spiegelt die Umgebung, sodass die Keramik vor der Wand zu schweben scheint. Mit der spülrandlosen Keramik und dem farbig einstellbare LED-Licht am unteren Rand der Toilette werden weitere aktuelle Badtrends aufgegriffen.
Hindernisse raus – Lifestyle rein spp-o Unmoderne Fliesen, defekte Fugen oder extrem hohe Dusch- tassen – wer kennt diese Ärgernisse alter Bäder nicht? Glücklicherweise gibt es Mittel und Wege, solche Bereiche optisch und funktional aufzuwerten. Neuartige Wandverkleidungssysteme bieten eine schnelle und saubere Möglichkeit, aus jedem Bad eine individuelle sowie barrierefreie Wellnessoase zu machen. Neuartige Wandverkleidungsmaterialien bieten neben frischer Optik auch ideale Eigenschaften für mehr Hygiene im Bad – egal ob in der Dusche, hinter dem Waschtisch oder WC (www.renodeco.de). Triste Wände können im Nu einen neuen Look, defekte Fugen oder fehlende Verfliesungen eine pflegeleichte Verkleidung erhalten. Nahezu jeder gerade Untergrund lässt sich mit solchen Systemen großflächig abdecken – ohne zeit- und kostenintensive Fliesenarbeiten. So verwandelt sich jedes in die Jahre gekommene Bad schnell in eine Wohlfühloase, ganz gleich ob natürliche Holzstrukturen, edle Steinflächen oder trendige Vintagematerialien gefallen. Großflächige, nur 3 mm starke Aluminiumverbund-Platten machen es möglich, dass selbst alte und defekte Duschbereiche oder hohe Wannen zu barrierefreien Duschoasen werden. Das wasserfeste Plattenmaterial wird einfach auf den bestehenden Untergrund geklebt und brüchige Fugen oder fehlende Fliesen werden abgedeckt. Für eine saubere Verbindung zwischen den Platten sorgen schlanke Alu-Profile.
Osnabrück SPEZIAL
37
Anzeige
corso sauna manufaktur
Moderne Saunakreationen nach allen Regeln traditioneller Handwerkskunst Saunieren… das bedeutet entspannen, sich fallen lassen, den Alltag vergessen. Ein modernes Wellnesserlebnis lebt dabei auch von atemberaubenden Designs. Maßgeschneiderte Saunakreationen – das ist die Königsdisziplin der corso sauna manufaktur. Jede Sauna ist ein Unikat: von Meisterhand gefertigt, mit viel Liebe zum Detail und passgenau zugeschnitten auf die individuellen Wünsche der Kunden.
Belebend und extravagant
chen gerecht: Die Bänke sind aus thermisch behandeltem Espenholz gefertigt, eine Steinwand aus Nepal Brick passt zur urigen Atmosphä-
Eine interessante Optik verspricht diese hochwertige Saunakabine im
re. Der große Ofen mit 120 kg Steinvolumen ermöglicht kräftige Auf-
Hotel Vier Jahreszeiten, Hamburg. Die Innenverkleidung besteht aus
güsse. Die Solevernebelung und die Salzsteinwand lassen die Gäs-
Altholz: hierfür wurden alte Dachbalken und Bretter von Berghütten
te des Vier Jahreszeiten durchatmen. Die Stimmung, die durch die
aus Österreich aufgearbeitet. Diese Sauna wird gehobenen Ansprü-
Hinterleuchtung der natürlichen Salzsteine entsteht, ist einzigartig.
38
Osnabrück SPEZIAL
Anzeige
Puristisch und formvollendet Diese minimalistische Sauna der corso sauna manufaktur führt die Sinne durch ihre puristische Gestaltung zur vollkommenen Ruhe. Die sanfte Beleuchtung lädt Sie ein, es sich bequem zu machen und ganz zu entspannen. Das Espenholz mit dunkler Feder gibt der Sauna Stil, verbindet Innen und Außen zu einem vollendeten Gesamtkunstwerk. Individuelles Saunadesign – das ist die Stärke von corso. Dabei fließen Ihre Vorstellungen, unsere langjährigen Erfahrungen und frischen Ideen zu einem Gesamtwerk zusammen, das seinesgleichen sucht.
Wohnlich und transparent Der Bauherr plante den Umbau des Bades in ein hochwertiges Privat-Spa mit sehr wohnlichem Charakter. Dazu hat die corso sauna manufaktur eine maßangefertigte Design-Sauna entworfen und gebaut: Die Vollverglasung auf beiden Seiten lässt sie zu einer „Sauna mit Weitblick“ werden, die sich harmonisch in das luxuriöse Bad einschmiegt. Edel ist der Kontrast aus hochwertigen hellen und dunklen Hölzern: so wurde hier helle Espe mit dunkler Thermo-Eiche kombiniert. Durch die Vollverglasung auf beiden Seiten wirkt die Sauna sehr transparent und grosszügig. Die frei stehende Liegenkonstruktion und die durchgängige LED-Beleuchtung hinter den Rückenlehnen unterstreichen die klare Linienführung dieser Design-Sauna.
Edel und kontrastreich Diese hochwertige corso Design-Sauna wurde in einer besonders edlen Holzkombination erbaut: Die helle Espe kontrastiert mit ihrer Leichtigkeit und der angenehmen Haptik zur dunkleren Thermo-Eiche. Um die Optik der gekalkten Thermo-Eiche zu erreichen, wurde das Holz mit einem speziellen corso Verfahren behandelt, so dass es saunaverträglich ist und den hohen Hitzebelastungen standhält. Die Sauna ist integriert in ein Privat-Spa mit Rainshower-Dusche, beheizbaren Entspannungsliegen und schwarz verglaster Medienwand mit Fake-Kamin und TV. Wellness pur - im ehemaligen Kinderzimmer.
Industriestr. 37 · 49565 Bramsche Tel. 05461/60399-28 info@corso-saunamanufaktur.com www.corso-sauna.de
Osnabrück SPEZIAL
39
Anzeige
40
Osnabrück SPEZIAL
Anzeige
Alexander Koch, freier Gartenarchitekt mit Konzentration auf Privatgärten, reist seit 25 Jahren in jeder Pflanzsaison mehrmals in die größten Baumschulen im Ammerland. Für seine privaten Bauherren und deren Gärten, überwiegend im Raum München, sucht er von der Buchsbaumkugel bis zum Großbaum jede Pflanze selbst aus.
DER BLICK AUS DER KÜCHE – EIN PROBLEM WIRD GELÖST Bauherren stellen erfahrungsgemäß als erstes den Anspruch „es soll schöner werden! – Lassen Sie sich was einfallen! Sie haben völlig freie Hand!“ Das hört sich fürs erste ganz plausibel an, stellt aber den Gartenarchitekten vor Probleme, die so ohne weiteres zu erfüllen nicht einfach sind. Es geht nämlich nicht nur um den schönen neuen Garten und die Vorstellung, die der Gartenarchitekt hat, sondern man muss versuchen darüber hinaus gehende Ansprüche von vorn herein mit einzubeziehen. • Was entspricht dem Geschmack des Bauherrn? • Welcher zeitliche Rahmen in der Bauphase ist zumutbar? • Muss Überzeugungsarbeit geleistet werden? • Und natürlich: was ist finanziell noch tolerierbar? Gartenarchitektur ist eine naturwissenschaftliche Disziplin – ohne Frage. Das Handwerk besteht darin, Pläne zu Papier zu bringen und über grafische Darstellungen das planerische Geschehen sichtbar zu machen. Voraussetzung für den Erfolg ist die Fähigkeit, ein Bild im Kopf entstehen zu lassen, wie ein optimal gestalteter Garten unter den gegebenen Möglichkeiten aussehen kann und welche Wirkung er auf den Betrachter haben wird. Alexander Koch wurde vor drei Jahren zu einem Bauherrn in den Westen einer Kreisstadt gerufen, weil dieser mit den bestehenden Verhältnissen in seinem Garten nicht mehr zufrieden war. Im Besonderen ging es ihm um die Gestaltung eines Gartenteils, der von der Küche aus einen wenig erbaulichen Eindruck vermittelte. Das Arbeiten in der Küche sollte wohl durch belebende Eindrücke von außen beflügelt werden.
Osnabrück SPEZIAL
41
Skizze_1
Anzeige
blick_1_vorher
Skizze_2
blick_1_vorher zeigt den Status quo wie ihn
Wasser auf seinem Weg über eine Art Pflan-
Herr Koch bei der ersten Besichtigung vor-
zenkläranlage geleitet wird, die unterirdisch
fand. Es fällt als besonders unschön der un-
gebaut wurde und im Garten nicht sicht-
belebte Teil im Vordergrund auf. blick_2_
bar ist. An der Anordnung der Gehölze wird
vorher schauen wir in die Küche hinein,
die typische Koch‘sche Handschrift deut-
wobei als Orientierung für diesen Achsen-
lich. Koch geht es in erster Linie mit der An-
sprung die Japanische Laterne dient. Von
ordnung von Bäumen und Solitärgehölzen
Anfang an empfand Herr Koch die Aufgabe
um die Raumbildung. Er versteht darun-
als ausgesprochen reizvoll vor allem deshalb,
ter die Herausforderung an den Betrachter
weil sie schwierig zu lösen war. Die zün-
mit den Augen quasi ungewollt den gestal-
dende Idee für eine Neugestaltung ging für
teten Raum zu erforschen. Die Eindrücke
ihn von dem bestehenden Gartenteich aus,
durch das was man sieht sollen ohne Un-
der im Hintergrund auf blick_1_vorher und
terlass gefördert werden und das geht eben
rechts im Vordergrund auf blick_2_vorher zu
nur, wenn alle Pflanzen in einem ganz be-
erkennen ist. Das war insofern von Vorteil,
stimmten Verhältnis was Größe und Stand-
als dieser Teich immer schon ein besonde-
ort betrifft zueinander angeordnet sind.
rer Bestandteil des Gartens war und ihn der blick_1_nachher
Bauherr unbedingt erhalten wollte. Wasser
Ob das Herrn Koch gelungen ist, können
war es also, das sich sehr schnell als wich-
Sie als Leser gut herauffinden, wenn Sie
tiges Element der Planung herausstellte.
auf den neu gestalteten Gartenteil mit Ihrem Blick an einem beliebigen Punkt anset-
detail_1
Nachdem die Bilder Ihnen als Leser ja be-
zen und dann an sich testen, welchen Weg
reits ins Auge stechen, zeigen wir einfach,
Ihre Augen vom Koch‘schen Garten geführt
was sich Her Koch hat einfallen lassen.
werden. Sie sollten dabei feststellen ob und
Die Gestaltung dieses kleinen Bachlaufes auf
in wieweit ein Grundprinzip beim Bau von
die Küche zu (blick_1_nachher + blick_2_
Gärten und Parklandschaften zutrifft, näm-
nachher) erfolgte im Zeitraum von ca. 12 Wo-
lich dass deren Betrachtung zur inneren Ein-
chen. Die Schwierigkeit bestand darin, nicht
kehr eines Menschen führt. Vielleicht lag es
nur den Bauherrn für diese Idee zu begeistern
ja im Wunsch des Bauherrn, beim Blick aus
– das ging recht schnell – sondern es mussten
der Küche durch besonders schöne Eindrü-
vor allem besondere Steinstrukturen geschaf-
cke der gelegentlich stereotypen Küchenar-
fen werden, um dem Gewässer Natürlichkeit
beit entgegenzuwirken. Der Vollständigkeit
und einen besonderen optischen Reiz mitzu-
halber ist zu sagen, dass dieser „Küchengar-
geben. Herr Koch verwendete Findlingsplat-
ten“ nur ein Detail des Gesamtgartens war.
blick_2_vorher
chen werden. Nach seiner Erfahrung lässt
Diesen Ausschnitt zur näheren Betrachtung
sich mit diesem Material ein solcher Bach-
hat Herr Koch gewählt, um zu zeigen, wie
lauf gut und nachhaltig anlegen. Gespeist
von einer Idee ausgehend tatsächlich etwas
wird der Bach vom Wasser des Gartenteichs,
Handfestes gestaltet werden kann. Unmit-
das zu dem vor der Küche gelegen Bronze-
telbar nach dem der Bauherr sein „Küchen-
becken – sie erkennen es auf detail_1 - ge-
problem“ vorgetragen hatte, legte Herr
pumpt wird und von dort über einen kleinen
Koch in ersten Skizzen bereits fest, wie die
Wasserfall die Rundreise zum Teich antritt.
Zukunft aussehen könnte. Skizze_1 + skizze_2 zeigen die Originalversion. Die Aus-
42
Osnabrück SPEZIAL
blick_2_nachher
Die dauerhaft gute Wasserqualität (kaum
arbeitung des kompletten Gartens mit de-
Algenbildung auch in der warmen Jahres-
taillierter Erfassung der Materialien und
zeit) wird dadurch sichergestellt, dass das
Gehölze nahm einige Monate in Anspruch.
Text: Dr. Alexander Kölbing
ten aus Travertin, die in Thüringen gebro-
Anzeige
Jeder Stein ein Unikat Im Natursteinforum Melle erleben Besucher eine faszinierende Vielfalt natürlicher Steine Nachdem im Herbst der Garten winter-
Innenbereich. Die rund um die Uhr ge-
fest gemacht ist, rückt die Gestaltung von
öffnete Ausstellung ist eine der größten
Eingangsbereichen, aber auch von Innen-
Naturstein-Ausstellungen in der Region.
räumen, z. B. Küche, Kaminzimmer oder Wintergarten, wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Natursteine können vielseitig eingesetzt werden und schaffen ein zeitlos elegantes Ambiente. Auch Aspekte wie Ökologie, Nachhaltigkeit und gesundes Wohnen sprechen für das Material; Allergiker beispielsweise schwören darauf. „Natursteine bereichern nicht nur den Außen-, sondern verstärkt auch den Innenbereich“, berichtet Uwe Kapferer, Geschäfts-
Riesige Auswahl:
führer vom Natursteinforum Melle. Der Trend gehe eindeutig zu hochwertigen und natürlichen Materialien. Wo Natur auf De-
„Das Gelände wurde von Landschaftsar-
sign trifft, seien Steine eine stilvolle Kon-
chitekten großzügig gestaltet, damit Be-
sequenz. Jeder Stein hat eine individuelle
sucher mit allen Sinnen in die vielfältige
Oberfläche, ein harmonisches Farbenspiel,
Welt der Natursteine eintauchen können“,
einen eigenen Charakter. Unverwechsel-
beschreibt Kapferer das besondere Um-
bare Unikate eben, mit besonderem Reiz.
feld der Ausstellung, „neun Themengär-
ne Natursteeniund für drauß drinnen!
ten bieten Anregungen und Einblick in Wer mehr über Natursteine, ihre Wir-
unterschiedliche Steinarten, deren Eigen-
kung und Gestaltungsmöglichkeiten er-
arten, Einsatz und Bearbeitungs-möglich-
fahren möchte, wird im Natursteinforum
keiten“. Bei Bedarf stünden seine Mitarbei-
in Melle fündig. Die über 4.000 qm gro-
ter beratend zur Seite, ergänzt der Meller
ße Ausstellungsfläche bietet jede Men-
Natursteinexperte. Die Steine aus der Aus-
ge Inspiration nicht nur für den Einsatz
stellung sind überwiegend am Lager vorrä-
von Natursteinen im Außenbereich, son-
tig. Das heißt, von der Gestaltungsidee bis
dern sie schafft auch Raum für Ideen im
zur Umsetzung ist es nur ein kurzer Schritt.
Besuchen Sie unsere Ausstellung mit über 4.000 m2 Garten-Ideen! Für einen virtuellen Rundgang jetzt den QR-Code scannen:
Alois Wilken GmbH St. Annener Str. 32 49328 Melle Tel. 05226 9831-0
www.natursteinforum-melle.de ERLEBEN SIE UNSERE PRODUKTVIELFALT: Osnabrück SPEZIAL
43
Natursteine | Bodenplatten | Stele | Wasserspiele Mauer- und Bruchsteine | Zierkiese und Ziersplitte
Anzeige
VON ELEFANTEN UND EINER UNVERGESSENEN LIEBE ZU IHNEN.
Foto: Dana Allen
von Ulla Schmitz
44
Osnabrück SPEZIAL
Anzeige
Nur Randall Jay Moore, dieser verrückte, langhaarige Biologe aus Oregon, der in den 1980er Jahren sieben Zirkuselefanten den ganzen Weg von Amerika per Schiff nach Afrika brachte, „weil sie herher, in die Wildnis nach Hause gehören“, wie er sagt, nur dieser Typ, der mit Elefanten spricht, so, dass beide Seiten einander verstehen, nur er konnte auf die Idee kommen, in den wildesten Teil des Okavango Deltas in Botswana ein Luxuscamp zu bauen. Ein Luxuscamp, wie man seinesgleichen in Afrika sucht und das zudem die ungewöhnlichste Art von Safari offeriert: on Elephant´s Back.
Cathy ist heute ganz anlehnungsbedürftig. Will ihren riesigen Kopf unbedingt an der Schulter des schicken Herrn mit Tropenhelm reiben. Dieser, ganz überwältigt, hält den übermächtigen Sympathiekundgebungen an einen Baum gelehnt stand, bis das graue Riesentier endlich von seinem Mahout in die Reihe zu den anderen Elefanten gerufen wird. Nur zögernd lässt die Dickhäuterin von dem muskulösem vis á vis ab und schlendert davon. Eile tut nicht not, schließlich ist Cathy die berühmte Elefantendame aus dem Hollywood-Epos „Circle in a Forest“ und hat insofern mit dem Selbstbewusstsein keine Probleme. Randall Jay Moore allerdings schon gar nicht, und so braucht er seiner großen, alten Freundin nur scharf ins Auge zu gucken, damit die sich zum Satteln auf den Bauch begibt, während Cathys Mahout, zum ausdrücklichen Kopfschütteln des Elefanten noch immer Kommandos ruft. Endlich „liegen“ fünf erwachsene graue Rie-
LESER-REISE
sen auf ihren eingeknickten Beinen in Reih´ und Glied. Bela sollte eigentlich auch dabei sein, doch hat die alte Dame heute keine
Osnabrück SPEZIAL
45
Anzeige
Lust zum Spazierengehen. Ohnehin ist wie-
schen den Bäumen herum, schubsen ihre
der was los, denn da kommen die sechs Tee-
großen Herdenmitglieder und sind im-
nach der Ankunft in Afrika gestorben,
nager der Herde aus der Mittagspause zu-
mer wieder den Mahouts, den Elefan-
Bela hat ihre ganz eigenen Macken und
rück. Die Jungbullen pöbeln sich mit den
tenführern, im Weg. Dass in diesem tie-
der legendäre Abu, der dem ganzen Pa-
Hinterteilen an, trompeten einander in die
rischen Durcheinander die Gäste von
radies an dieser Stelle dem Namen gab
Ohren und benehmen sich so wie alle Halb-
“Abu Camp” schließlich doch in ihre
– Abu verließ das Camp in 2013, indem
starken in der Nähe weiblicher Präsenz.
couchbequemen Sättel kommen, die Ma-
er schon sehr alt geworden davon wan-
Doch als sie anfangen, den Sand vom Sat-
houts in die Nacken der Elefanten, diese
derte, vermutlich, um irgendwo alleine zu
telplatz in die wartende Safarigesellschaft zu
wiederum auf die Beine und dass der gan-
sterben, so wie wilde Elefanten das tun.
prusten, greift Moore ein. „Behave“ heißt
ze Pulk schließlich Richtung Wasser mar-
das Zauberwort und die folgende Drohung
schiert, ist kein Wunder, sondern viel-
Also hatte Cathy das Kommando über-
ist deutlich: „Otherwise no palettes!“ Das
mehr das Ergebnis jahrelangen Trainings.
nommen. Vor drei Jahren dann waren noch Youngster dazu gekommen, die in
Elefantenbabys wie Katapulte aus dem Ge-
So war Cathy schon an Kommandos aus
Südafrika als die „Hooligans von Pilanes-
büsch krachen. „Wo gibt´s Palettes?“ schei-
ihrer Zirkuszeit gewöhnt, doch hatte sie
berge“ bekannt waren und die eigent-
nen ihre wackelnden Köpfe zu fragen.
ihr früheres Leben, zurück in der Wildnis,
lich von der dortigen Parkbehörde wegen
schnell verdrängt. Allein das tiefe Ver-
fortwährenden
Die Würfel aus gepresstem, süßen Ge-
trauen zu Randall Jay Moore war nach
sen werden sollten. Aber unter Cathys
müse, die es zur Belohnung gibt, sind das
Jahren des Zusammenlebens schließ-
und Belas Fuchtel haben die Gören Ma-
Höchste. Als es dann doch keine Lecker-
lich der Grund gewesen, doch auf des-
nieren und Benehmen gelernt und sind
lis gibt, sausen die grauen Zwerge zwi-
sen Kommandos zu hören. Sammy, den
schon längst soweit, gesattelt zu werden.
46
Osnabrück SPEZIAL
Randalierens
erschos-
Fotos: Andrew Howard, ames Gifford, Mickey Hoyle
wirkt und hat zudem zur Folge, dass zwei
Cathy von der Überfahrt kannte, war
Anzeige
Bleibt noch die Geschichte des jüngsten
So lässt sich das Löwenrudel nicht im
Elefantenbabys zu erzählen, das wie bei
Schlaf stören, auch die Hippopotomusfa-
„Hatari“ eines Morgens vor der Boma
milie sieht und riecht nichts als Elefanten,
(Elefantengehege) gestanden hatte und
ein Giraffenpaar schaut kein zweites Mal
nicht mehr weggehen wollte. Es stellte
hin und die scheuen Wilddogs vor ih-
sich heraus, dass das kleine, halbverhun-
rem Versteck in den Wurzeln eines Bao-
gerte Ding nicht krank, aber offensicht-
babs stutzen nur kurz und spielen dann
lich verwaist war, also, entschied Moore,
weiter. Im meterhohen Gras einer klei-
durfte es bleiben. Damit ist „Abu´s Her-
nen Insel steht eine Herde Büffel, einen
de“ bis auf weitere Zuläufe komplett,
Steinwurf entfernt und erst, als ein paar
und alle, bis auf Bela, sind jetzt in den
fremde Elefanten nur hundert Meter von
Gräben und auf den kleinen Inseln im
vorne aus einem Ilala-Palmhain brechen,
Okavango Delta unterwegs, mit den Gä-
wird unsere Dickhäuter-Clique unruhig.
sten des Camps huckepack. Diese sitzen wie auf einem hohen, breiten und su-
Drei der Mahouts tragen Gewehre, die
perbequemen Piedestal, das gleichmäßig
nehmen sie jetzt zum Durchladen von
schwankt und das den Blick auf Wildlife-
den Schultern, um notfalls in die Luft
Szenerien ermöglicht, die sich nur erge-
schießen zu können. Doch Cathy hat
ben können, weil das Wild in der Umge-
die Situation im Griff. Mit nach vorne
bung lediglich andere wilde Tiere wittert,
gereckten Ohren und einem weit nach
Elefanten. Und keine Feinde, Menschen.
oben gestreckten Rüssel warnt sie die
Osnabrück SPEZIAL
47
Anzeige
Unbekannten mit durchdringender Stimme. Und die verändern prompt die Richtung ihres Weges. Vor drei, vier Wochen war das Terrain, die Kalahari Steppe hier im Norden Botswanas noch trocken gewesen, staubig und von der Hitze des Sommers verdorrt. Doch dann begann die Luft nach nassem Staub zu riechen, später nach Tau oder Regen. Und eines Nachmittags war das Wasser gekommen, hatte sich durch die Landschaft getastet wie unzählige Finger einer riesigen Hand und Pfützen, Bäche und Seen gebildet. Grund für dieses alljährlich wiederkehrende Naturschauspiel ist der Beginn der Regenzeit in Angola, wenn die starken Regenfälle den Okavango Fluß anschwellen lassen, bis der die Wassermassen nach Botswana transportiert und dort das größte Binnendelta der Welt sich auf 16.000 Quadratkilometer ausgedehnt hat. “Abu Camp” ist in ein Stück Urwald gebaut, so, dass es von weitem nicht zu erkennen ist. Doppelwandige Zelte auf massiven Pfahlfundamenten aus Teak sind um die Stämme alter Mopane-, Ebenholz- und Teakwoodbäume geschlungen, mit Blick aus dem Schaukelstuhl auf der breiten Terrasse in das Delta. Die Wege zwischen den sechs Nobel-Hütten und dem „Sternenbett“ unter freiem Himmel bis zum Hauptzelt mit der großen Veranda ziehen sich als Trampelpfade unter den Kronen ausladender Baumriesen entlang. In ihrem Schatten sind nur die teakhölzernen Podeste auszumachen, deren blank polierte Oberflächen mit dem Messing der Lampen im Diningzelt, den erdigen Farben der Teppiche darin und dem edlen grünren. Randall Moore behauptet, dass es im “Abu Camp” keine Reklamationen geben kann, nur Forderungen seitens der Gäste - und die werden alle erfüllt. Wieder glaubt man diesem charismatischen Mittsechziger aufs Wort, aber wer hat noch zusätzliche Forderungen parat, angesichts all dieses erdenklichen Luxus? Wer mag von
48
Osnabrück SPEZIAL
Fotos: Abu Camp, , Andrew Howard
grau der Zeltwände perfekt harmonie-
Anzeige
Zelten sprechen, wenn die Canvashäuser,
merndem Kupfer, auch die verschnörkelte
in denen man untergebracht ist, wie Resi-
Badewanne, aus der sitzend man bequem
“Abu Camp” ist Teil im Portfolio von
denzen ausgestattet sind? Hochbetten ge-
in die nie gerodete Wildnis sinnieren kann.
Wilderness Safaris, eines der führen-
hören dazu, nach allen Seiten verstellbar
Unaufhaltsam fällt die Sonne weit draußen
den Unternehmen für nachhaltigen
und beheizt, eine Schreibecke, eine kleine
in der Steppe in einen Kanal und zaubert
Öko-Tourismus im südlichen Afrika.
Bibliothek und ein separates Badezimmer,
einen dieser kinoreifen Sonnenuntergänge
Wilderness Safaris unterhält mehr
das doppelt so groß ist wie andernorts ein
auf das Delta. Bevor es kühl wird, erreicht
als 40 Camps und Lodges in Namibia,
ganzes Chalet. Darin ist alles aus schim-
unsere Safarigesellschaft das Camp nach
Botswana, Sambia und Simbabwe,
einem Nachmittag angefüllt mit nie zuvor
Südafrika, Kenia und auf den Sey-
erlebten Abenteuern. Erst allmählich wird
chellen. Voraussichtlich 2016 wird
Abu´s Gästen klar, welch unvorstellbare
das Portfolio um zwei Lodges in Ru-
Nähe zum unberührten, wilden Afrika
anda erweitert. www.abucamp.com
wir erfahren haben, welches Privileg der breite Rücken eines Elefanten darstellt. Weitere Informationen:
Nur gut, dass man jeden Tag so oft
Redaktion Oldenburg
mit Cathy und Abu´s Pack zusam-
Spezial Magazine
men sein kann, wie man will. Denn
Telefon +49 (0) 173 645 37 79
eine solche Liebe kehrt nicht wieder,
oder redaktion@ol-spezial.de
man nimmt sie mit und vergisst sie nie.
«Ich ändere oft meinen Blickwinkel. Darum mag ich ein System, das dabei mitmacht.» Laura Tusevo, Designstudentin, ECAL, Lausanne
Eine Designikone wird 50: das USM Möbelbausystem Haller – Erfahren Sie, wie eine neue Generation von Designern, Künstlern und Architekten Modularität neu definiert Folgen Sie dem USM Jubiläumsprojekt unter usm.com/project50 pro office Büro + Wohnkultur Osnabrück Sutthauser Straße 287, 49080 Osnabrück Tel.: 0541/33 50 63 0, Fax: 0541 / 33 50 63 3 www.prooffice.de
www.usm.com
Osnabrück SPEZIAL
49
Anzeige
Magazine
SPEZIAL Osnabrück
B AU E N & WO H N E N & L E B E N
HÄNDLERNACHWEIS
Alois Wilken GmbH St.-Annener-Straße 32 49328 Melle-Riemsloh 05226/98310
Küchen Freckmann GmbH & Co. KG Im Felde 2 | 49152 Bad Essen 05472/9549870
Corso sauna manufaktur gmbh Industriestr. 37 49565 Bramsche-Hesepe 05461/603990
Küchenstudio T. Reitzer Kiewitsheide 72 49124 Georgsmarienhütte 05401/5109
Fritz Böhning GmbH Am Amelkamp 2 49152 Bad Essen 05472/7274
Orient-Teppich Arena Ringstr. 4-6 | 49134 Wallenhorst 05407/87010
Die nächste Ausgabe erscheint im Sommer 2015
IMPRESSUM TG MEDIA Geschäftsleitung Mario Getta Am Scheibenplatz 23 b 26135 Oldenburg Telefon 04 41 / 20 93 70 21 Fax 04 41 / 20 93 70 22 REDAKTION Mario Getta (V.i.S.d.P.) redaktion@ol-spezial.de GESTALTUNG & REALISIERUNG Werbeagentur Peter Luig Janine Rottwinkel Telefon 0 52 01 / 73 61 93 janine@format-design.de Anke Wragge Werbebüro Telefon 0 44 03 / 59 16 1 media@ol-spezial.de
Fußboden Krause Hettlicher Masch 14 49084 Osnabrück 0541/9386660
LESERBRIEFE leserbriefe@ol-spezial.de FOTOS wie ausgezeichnet, Titelbild: pt-Stoffe ANZEIGEN Bernd Trautmann Telefon 01 62 / 76 33 763 trautmann@ol-spezial.de Mario Getta Telefon 04 41 / 20 93 70 21 getta@ol-spezial.de DRUCK Silber Druck oHG Am Waldstrauch 1 | 34 266 Niestetal
50
Osnabrück SPEZIAL
Immobilien Handke van Arins Adolfstr. 76 49080 Osnabrück 0541/75042606
pro office Osnabrück Sutthauser Straße 287 49080 Osnabrück 0541/3350630
Stöckel Fenster Türen Bausysteme Fürstenauer Straße 3 49626 Vechtel 05901/3030
Anzeige
das geheimnis des erfolges ist, den standpunkt des anderen zu verstehen. Henry Ford
Werbeagentur Peter Luig · Talstraße 4 33790 Halle/Westf. · Tel. 0 52 01 - 84 97 49 info@format-design.de · www.format-design.de Osnabrück SPEZIAL
51
Anzeige
Nimbus (Wolke)
Ein Saunabad “schwebend” genießen. Durch eine Spezialkonstruktion in der Rückwand werden die Bänke ohne sichtbare Stützen gehalten. Die Decke ist ebenfalls “schwebend“ gefertigt, da die Glaselemente mechanisch nicht belastet werden dürfen. Die LED-Beleuchtungen in dem umlaufenden Lichtkranz tauchen die Saunakabine in verschiedene Farbszenen und lassen den Saunagast entspannen. Die Saunakabine wurde von der “Schwimmbad & Sauna“ mit dem “Golden Wave“ ausgezeichnet.
Industriestraße 37 | 49565 Bramsche Tel.: +49 (0) 5461 - 60 39 928 Fax: +49 (0) 5461 - 60 39 929 E-Mail: info@corso-saunamanufaktur.com www.corso-sauna.de
52
Osnabrück SPEZIAL