Lookbook Sommer 2022 - WIR DENKEN UM - 125 Jahre Sport Conrad

Page 1

125 JAHRE ZEIT.

mut.zuversicht.

ŷ Wir denken um ÿ


ŷ Valle Maira ÿ


ÜBER DEN BERG.

125 Jahre sport conrad.

Wie erklärt uns ein berühmter Werbeslogan: „Es gibt immer was zu tun …“ Darum mag ich das Valle Maira. Weil es ein Gegenentwurf Es gibt Orte, sogar in Mitteleuropa, an denen zum Galopptempo unserer Tage ist. Sollte es sich Zeit anders anfühlt als bei uns. Kennen Sie einmal dorthin verschlagen, und ich kann Sie dieses Gefühl? Ihnen dies nur empfehlen, entdecken Sie ein Tal und kleine Ortschaften, die im besten Für mich ist es mit bestimmten Plätzen verSinne aus der Zeit fallen. Schlendern Sie durch bunden. Wo die Tage lang sind, das Wasser uralte Bergdörfer und Sie spüren, wie sich Ihr langsam von den Dächern tropft, die Menschen Zeit für ein Gespräch mit den Nachbarn Zeitgefühl verändert. Manchmal, in besonders haben und die Hunde faul in der Sonne liegen. stressigen Momenten des Lebens, denke ich Die Menschen in diesen Tälern scheinen kein an diese Orte und mein Puls wird ruhiger. Handy zu besitzen, wozu auch … Wir scheinen Dann erkenne ich, es ist nicht die Zeit, die ständig zu wenig Zeit zu haben, sind unter rennt – ich bin es selbst. Und mir wird wieder Zeitdruck und die Zeit läuft uns davon. bewusst: 125 Jahre Sport Conrad sind ein Valle Maira? Was ist denn das?

ŷ inspiration ÿ

sehr langer Weg für einen Familienbetrieb und wir sind nicht durch „Rennen“ an unser Ziel gelangt. Ich wünsche Ihnen im Namen der Familien Conrad und Linder einen langsamen und nie enden wollenden Bergsommer und lade Sie auf ein paar erste Eindrücke aus unserem Sommerkatalog-Shooting im Valle Maira ein.


ŷ Valle Maira ÿ


ŷ Wir denken um ÿ


ŷ Valle Maira ÿ


nicht die zeit rennt, ich bin es selbst.

ŷ

sommer 2022

ÿ


ŷ Valle Maira ÿ


VALle

maiRa DIE ZEIT BLEIBT STEHEN, OHNE STEHEN ZU BLEIBEN.

Hier im Maira-Tal. Wo die Stille wohnt und zu einem besonders intensiven Erleben führt. Etwas, das sonst in unserem Alltagsrauschen untergeht. Zwischen spektakulären und wilden Panoramen sowie vergessenen und wiederentdeckten Ortschaften findet man sich selbst. Und

Bevölkerungsdichte, die vergleichbar mit der in Alaska ist und es offen lässt, ob man ein Murmeltier oder einen Menschen trifft. Doch letztere sind durchaus vertreten. Gelegen in der italieni- Als sehr herzliche schen Provinz Cuneo, Gastgeber, die uns in ihr Leben eintauchen die zur Region Pielassen. Auf diesem mont gehört, ist dort besonderen Fleckchen der sanfte Tourismus zu Hause. Bei einer Erde, das zahlreiche genau dieser Mix aus ursprünglicher Landschaft, hohen Bergen und großer Freiheit macht dieses Tal für uns zum Sehnsuchtsort.

Kletterrouten, Wanderwege und Biketrails bereithält. Besonders erwähnenswert ist dabei der europaweit bekannte Talrundweg „Percorsi Occitani“. Auf dem alten und gut gekennzeichneten Wegenetz wechselt sich völlig unberührte Natur mit kulinarischen und kulturellen Höhepunkten ab …

ŷ auszeit ÿ


ŷ Valle Maira ÿ


tourismus im einklang.

Wussten Sie, dass 1600 Gemeinden im Alpenraum vom Aussterben bedroht sind? Weil sie abseits der touristischen HotSpots liegen und ohne Besucher nicht überleben können. Wie das

ŷ

sommer 2022

ÿ

Valle Maira. Ein nachhaltiger Tourismus wirkt dem entgegen. Wenn man nicht nur „durchrauscht“, sondern sich eine lokale Unterkunft sucht und auf Land und Leute einlässt …


NATUR. pur.

ŷ Valle Maira ÿ


ŷ Wir denken um ÿ


ŷ Valle Maira ÿ


Locanda

Mistral SPEISEN FÜR DIE SEELE. GESPRÄCHE FÜRS GEMÜT.

Ein lange Geschichte und kulinarischer Genuss gehören genauso zum Maira-Tal wie die unberührte Natur. Wir waren bei Manuela und Renato in der Locanda Mistral zu Gast und haben eines gleich gemerkt - dass ihnen die Region wirklich am Herzen liegt und sie nicht in ihr, sondern mit ihr leben. Renato ist gebürtiger Südtiroler und hat das ganze Paket bekommen: Frau, Kind und die Schwiegereltern im Haus. Zum Glück. Denn gefühlt gibt es auf dem Traditionshof immer was zu tun. Da braucht es viele Hände zum Anpacken. Was man als Gast

spürt? Nicht etwa Hektik, sondern ein wirkliches Willkommenswohlgefühl. Das sogar Zeit für ausführliche Gespräche mit unseren Gastgebern lässt. So haben wir mit dem erfahrenen Bergführer Renato über alpine Abenteuer philosophiert und uns am nächsten Tag in die Natur aufgemacht: Saumpfad erklommen, Bartgeier gesichtet, Sinne geschärft. Renato kennt alle Wanderrouten durch die Valle Maira wie seine Westentasche – Geheimplätze garantiert. Und wenn man gegen Abend sportglücklichmüd

heimkommt … duftet es! Nach Manuelas Köstlichkeiten. Jedes Gericht wurde für uns zur Mußestunde des Tages und mit Zutaten aus dem eigenen Garten und der Region auf den Tisch gezaubert. Begleitet von einer Speisekarte, die Manuela italienisch pantomimisch erklärt, um uns dann doch mit einer intuitiven Mehr-Gänge-Kreation zu überraschen. Was wir sonst noch gespürt haben? Die Philosophie unserer Gastgeber, die sich durchs Tal zieht wie der Maira-Fluss und vom respektvollen Umgang mit Mensch und Natur erzählt.

ŷ gastfreundschaft ÿ


ŷ Valle Maira ÿ


ŷ

sommer 2022

ÿ


ŷ Valle Maira ÿ


Ankommen.

Einatmen. Losgehen.

ŷ Wir denken um ÿ


ŷ Valle Maira ÿ


RESPEKT

ALS INNERER WEGWEISER.

ŷ

sommer 2022

ÿ


wir denken

um

wdu.

BEWUSST SEIN.

Im Maira-Tal ist das Thema Nachhaltigkeit kein Trendwort, sondern Teil des täglichen Lebens. Auch für uns ist Nachhaltigkeit etwas, das sich in dem ausdrückt, was man tut. Dazu gehört auch, seit 125 Jahren da zu sein. Mit stabilen Werten und übernommener Verantwortung für unsere Mitarbeiter:innen. Aber es bedeutet genauso, mit der Zeit zu gehen – zu schauen, was diese gerade erfordert. Darum haben wir uns neuen Aspekten der Nachhaltigkeit zugewandt und holen sie mit unserem WIR DENKEN UM-Grundsatz ganz bewusst in den Arbeitsalltag.

Warum uns das wichtig ist? Ähnlich wie im Valle Maira hängt der Drang, sich für eine lebenswerte Zukunft einzusetzen, mit unserer Bergheimat zusammen. Ihrer Schönheit und ihrem Wert begegnen wir mit Demut und Dankbarkeit. In Zeiten, wo sich in Europa Dürreperioden und Überschwemmungen abwechseln, mehr denn je. Und man kann nur bei sich selber anfangen. Das tun wir. Umdenken beschreibt dabei unseren Prozess, eingefahrene Denkmuster zu durchbrechen, Dinge neu zu bewerten und

Logenplatz in unserem Kopf – und im Geschäft. Dadurch sind schrittweise immer mehr umweltschonend und ethisch fair produzierte Produkte eingezogen, die heute So haben wir bei uns überwiegen. definiert, dass es Statt einer Rabattuns nicht mehr nur schlacht am Blackum Wachstum und Friday unterstützen steigende Umsätze wir die Aufforstung geht, sondern neue heimischer Bergmaßgebliche Größen wälder und packen dazukommen. Und die sind ökologischer beim Pflanzen der Setzlinge selbst und sozialer Natur. Was bedeutet das mit an. Was noch? konkret? Zum Fahrrad statt Auto. Beispiel, dass wir Licht-aus-Check. Kontakte zu gleichUmstieg auf Ökogesinnten Lieferanten strom. Recycelte intensivieren, die auf Verpackungen. nachhaltige Weise More to come! produzieren. Sie bekommen einen neue Routen einzuschlagen. Besonders aber auch, mutige Entscheidungen zu treffen und dabei über den Profithorizont hinaus zu schauen.

ŷ Valle Maira ÿ


ŷ Wir denken um ÿ


ŷ Valle Maira ÿ


Im Rahmen unseres WIR-DENKEN-UMProzesses haben wir außerdem den gesamten betrieblichen CO2-Abdruck erfasst – mit dem Ziel, ihn weiter zu reduzieren. Dafür kam vieles auf den Prüfstand. Bis ins Detail und jede Stromrechnung hinein. So erhielten wir zwischen Einkaufstütenverbrauch, Katalogproduktion, Geschäftsreisen, Fuhrparkorganisation und Co. ein faktisches Ergebnis. Seit dem kompensieren wir unser emittiertes CO2 über zertifizierte

ŷ Wir denken um ÿ

Klimaschutzprojekte. Ohne uns dabei selbst auf die Schulter zu klopfen. Denn erklärtes Ziel ist, noch deutlich mehr CO2 einzusparen. Was wir dadurch gewinnen? Einen neuen Blick. Für die Leichtigkeit des Wenigen und die Freuden vor unserer Haustüre. Und ein Gefühl des Zusammenhalts, das immer entsteht, wenn man sich gemeinsam auf die Reise macht. Servus Valle Maira!


ŷ Valle Maira ÿ


die leichtigkeit des wenigen.

ŷ

sommer 2022

ÿ


ŷ Valle Maira ÿ


ŷ Wir denken um ÿ


ŷ Valle Maira ÿ


ŷ

sommer 2022

ÿ


ŷ Valle Maira ÿ


ŷ Wir denken um ÿ


ŷ Valle Maira ÿ


125

jahre AUF EIN WORT mit hans conrad.

Nur 2% der deutschen Unternehmen werden 100 Jahre alt. Was sie auszeichnet, ist nicht Glück oder ein besonders innovatives Produkt, nein, es ist vielmehr die Fähigkeit, immer wieder aufzustehen.

rung Deutschlands und im Familiären mit der Kriegsgefangenschaft meines Großvaters die größte Katastrophe war. Aber mit unglaublichem Mut haben meine Großeltern und Eltern einfach weitergemacht.

Wenn ich in den Jahrbüchern von Sport Conrad zurückblättere, ist die aktuelle Pandemie – so schwierig sie sich für uns auch anfühlt – eine der kleinen Krisen, die unser Betrieb überlebt hat. Denn was ist die jetzige Krise im Vergleich zum ersten Weltkrieg, dem Zusammenbruch der Monarchie und der anschließenden Weltwirtschaftskrise? Oder dem 2. Weltkrieg, der mit der kompletten Zerstö-

Wie bewundere ich diese Zuversicht! Wenn ich heute viele mutlose und entnervte Menschen sehe, stelle ich mir vor, was mein Großvater gesagt hätte. Mir hilft dieser Perspektivwechsel. Auch bei Katastrophen in der Neuzeit, die es freilich gab. Wie die Brandstiftung im Jahr 2000, die das gesamte Stammhaus in Penzberg zerstörte und uns zur einjährigen Schließung zwang. Aber nie-

Stammhaus Penzberg

ŷ rennaissance ÿ

mand wurde entlassen und wir haben keinen Moment daran gedacht, aufzugeben. Damals gab es keine Kurzarbeit, es musste so gehen. Erstaunlich an Krise und Wiederaufstehen aber ist der Neuanfang – getragen von Hoffnung und Erkenntnis. Darum blicke ich zuversichtlich nach vorne: wir werden weitermachen. Das Leben, das wir so vermisst haben, wird zurückkehren und die Berge werden immer noch dieselben sein. 125 Jahre sind eine lange Zeit, aber sie weisen uns den Weg. Krisen zu akzeptieren, sie als Chance zu nutzen und sie mit dem Impuls der Veränderung in etwas Positives zu verwandeln.


ŷ Valle Maira ÿ


Horizont.

Manchmal bis zum Meer.

ŷ

sommer 2022

ÿ


ŷ Valle Maira ÿ


ŷ Wir denken um ÿ


ŷ Valle Maira ÿ


Begeisterung

Für Landschaft und Einsamkeit.

ŷ

sommer 2022

ÿ


ŷ Valle Maira ÿ


Was ist uns wirklich wichtig, was nicht? Manchmal ebnen gerade Krisen einen neuen Weg. Ein natürlicher Blickwechsel.

ŷ

sommer 2022

ÿ


ins Valle Maira

musst du wirklich wollen. ŷ Valle Maira ÿ


ŷ

sommer 2022

ÿ


ŷ Valle Maira ÿ


Danke manu. danke team. Auf 125 Jahre Firmengeschichte kann man stolz sein. Aber nicht, ohne auf diejenigen einzugehen, die jeden Meter mit ermöglicht haben. Darum gehört diese Seite unserem großartigen Team mit und um Manuel Ferrigato und allen bisherigen Wegbegleitern.

ŷ making of ÿ

Es gab zahlreiche unvergessliche Momente, von denen im Valle Maira gerade wieder welche eingefangen wurden. Wir danken euch für die gemeinsame Zeit, den großen Einsatz und freuen uns schon auf viele weitere Abenteuer!


maiRa Manchmal in besonders HEKTISCHEN Momenten des Lebens denke ich an diesen Ort und mein Puls wird ruhiger. Dann erkenne ich, es ist nicht die Zeit, die rennt, ich bin es selbst.

125 JAHRE ŷ

ÿ

sport conrad \\ garmisch-partenkirchen \\ penzberg \\ wielenbach \\ sport-conrad.com

VALle


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.