Von der Braukommune zum Industriebetrieb

Page 1

1 1

Von der Braukommune zum Industriebetrieb Die Brauerei Ferdinand Schmidt, Elsterberg Eine Darstellung im Auftrage des Spezialarchivs der deutschen Wirtschaft Berlin C 2 nach amtlichen und anderen Quellen von Heinrich Farwig Berlin Abgeschlossen Ende März 1943. Das Orginal wurde 2009 digitalisiert und bearbeitet nach handschriftlichen Anmerkungen des Werner Schmidt. Das Kapitel 17 wurde nach alten vorhandenen Betriebsunterlagen und der freundlichen Mithilfe von Volker Schmidt durch Herrn Lutz Höfer aus Elsterberg ergänzt. Elsterberg März 2009 2

Inhalts- Verzeichnis: I. Einleitung Seite 1. Kap. Elsterberg seinen Lage und Geschichte 3 2. Kap. Braunahrung und Braucommune in Elsterberg 15 3. Kap. Niedergang und Bierkrieg 21 4. Kap. Von uralter Braukunst 28 5. Kap. Hopfen und Malz 38 6. Kap. Das Bier in Saat und Leben 46 7. Kap. II. Der Aufstieg -Ferdinand Schmidts Erbschaft 51 8. Kap. Ferdinand Schmidt und seine Anfänge 62 9. Kap. Ferdinand Schmidt kommt nach Elsterberg 71 10. Kap. Der Durchbruch 78 11. Kap. Schmidt- Bräu – Königsbräu 84 12. Kap. Eine Provinz wird erobert 94 13. Kap. III. auf der Höhe -Von der Braunahrung zur modernen Industrie: 102 Chemie und Technik 14. Kap. Vom Heimgang des Gründers bis zum Jubiläum 109 15. Kap. Krieg und Inflation 117 16. Kap. Die dritte Generation 126 IV. Die Zeit nach 1933 in Bildern 132 V. Anhang VI. Chronik 17. Kap. Fortführung einer Familienchronik und einer 120 -jährigen Brauerei in Elsterberg 3

"S'Pöhl s'Rödel un dr Hain Rahme s'ganze Schteedel ein"Otto Schubert "Mein Elsterbe I. Einleitung. 1.Kapitel. Elsterberg, seine Lage und seine Geschichte Elsterberg, eine Grenz- und Adelsstadt. Die alte Burg und die neue Zeit-- Die ältesten Bewohner- - Deutsche Neusiedlung-- Die Ottonen—Deutsche Recht - Der 3O-jährige Krieg- - Die neuere Stadt- - Erstarkendes Landesfürstentum- - Städteordnung- - Eine alte Feuerordnung- -Der große Brand von 1702- - Die Säugasse- - Das arme Elsterberg- Die Biersteuer als Rettung-- Städtischer Grundbesitz wird verschleudert -Städtische Sparkasse und Stiftungen--Zwei neue Rathäuser- - Der alte Ratskeller- - Die Bürger wollen keine Schützenkompanie. An der äußersten Südwestecke Sachsens, an der Bahnstrecke Gera-Greiz-Plauen im landschaftlich reizvollen Tale der Elster, die bei


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.