-1INTERVIEWS | VERANSTALTUNGEN | MONATSMARKT DEINS! | Ausgabe 04 | Season 9 im April 2014 | Das Interviewmagazin vom
andrea arcais Die kritische Masse
axel bröker
Nur an Tagen die auf ‚g‘ enden!
Steffi stephan Alles easy
Erstkassig. Gesundheitsleistungen, mit denen Sie immer vorne liegen. knappschaft.de | 08000 200501 (kostenfrei)
ohne Weiterhin itrag e b z t a s u Z
Als Erfinder der Krankenkasse bieten wir unseren Kunden nicht nur umfangreiche Leistungen, servicestarke Betreuung und faire Konditionen. Wir belohnen Sie auch mit einem groĂ&#x;zĂźgigen Bonusprogramm, wenn Sie selbst fĂźr Ihre Gesundheit aktiv sind. Willkommen bei den Erfindern der Krankenkasse!
-3-
Fast Forwort
Inhaltsverzeichnis NUR AN TAGEN DIE AUF ‚G‘ ENDEN! ........................Seite 04 Axel Bröker ?!? ..........................................................................................Seite 12 Andreas Fröhlich FUSSBALL NACH BEWÄHRTEM REZEPT ...................Seite 18 Detlev Dammeier Liebste Leserin, lieber Leser, werter
ALLES EASY .......................................................................Seite 22
Münsteraner,
Steffi Stephan
diesmal ist wirklich alles dabei: Zunächst plaudern wir
DEM SPUK AUF DER SPUR ............................................Seite 30
mit Axel Bröker � und das mit gutem Grund, denn der
Melanie Schindler
Mann weiß, was ankommt: Auf dem Alten Steinweg betreibt er die Kölschkneipe „Früh bis Spät“, im Herbst das
DIE KRITISCHE MASSE ..................................................Seite 36
Oktoberfest und darüber hinaus den Klassiker „Le Club“
Andrea Arcais
– wie er das alles macht, ohne dass sein wirklich süßer Hund sich einsam fühlt, erzählt er uns ab Seite 4.
DER SEELEN-APOTHEKER .............................................Seite 44
Axel hat zwar eine gute Stimme, aber eine noch schönere
Gerhard Peschers
hat der Andreas Fröhlich. Der ist eines der Drei Fragezeichen beziehungsweise einer ihrer Sprecher, und das
KARRIEREKICK .................................................................Seite 50
Interview klingt deshalb richtig gut.
Jessica Enslein
Dann noch ein Knaller: Swantje und ich hatten bei unserer kleinen Stadtgeflüster-TV-Sendung den überaus betagten,
MO HOTTA MO BETTA MO DIGGA ............................Seite 54
Pardon, begabten Bassisten Steffi Stephan zu Besuch, und
Digger
das war recht absurd, informativ und überraschend. Wir haben das Gespräch nicht nur aufgezeichnet, sondern
YUEN’S ORIENTAL RESTAURANT ..............................Seite 58
auch abgeschrieben, ab Seite 22 kannst du es lesen.
Tobias Sudhoff
Last, but not least haben wir noch einige andere gesprochen: da ist der Politiker Andrea Arcais, der zur Europawahl antritt, außerdem der JVA-Bibliothekar Gerhard
START IN DEN 2-RAD-FRÜHLING ......................... Seite 62/64
Peschers, darüber hinaus eine Geisterjägerin, ein Preußen-
STUDIEREN IN MÜNSTER ...................................... Seite 65/70
Funktionär, ein Verkaufscoach, den Digger von The Base-
TOP-EVENTS ................................................................ Seite 71/78
balls und zu guter Letzt der olle Sudhoff, der mal wieder
TANZ IN DEN MAI ...........................................................Seite 79
genüsslich essen war und uns erzählt, wie´s gewesen ist.
WOHIN ZU OSTERN? ................................................. Seite 80/81
Mein Gott, schon wieder April!
DER PRINZIPALMARKT .......................................... Seite 82/83 NEU IN MÜNSTER ............................................................Seite 84
Viel Spaß bei der Lektüre!
REISE-& AUSFLUG ............................................................Seite 85
Thorsten
AUTO-FRÜHLING ...................................................... Seite 86/87 AUS- & WEITERBILDUNG ......................................... Seite 88/89
P.S.: Auf Seite 95 finden sich all diejenigen wieder, die
KULTUR & FREIZEIT / MONATSMARKT ............. Seite 90/95
an unserem „Afrika! Afrika!“-Gewinnspiel teilgenommen
GLOSSAR/ IMPRESSUM ............................................ Seite 96/97
haben und von unserer Glücksfee gezogen wurden.
EIN EINSEITIGES INTERVIEW ........................................Seite 98
-4-
-5Tom und Axel Bröker über das „immer weiter machen“ Manchmal reicht eine verrückte Idee, um Großes ins Rollen zu bringen. Ein Drink zu viel, um eine Idee lebendig werden zu lassen, die erst belächelt wird und nach einem zweiten Blick durchaus erfolgsversprechend klingt. Machen, machen, machen heißt das Motto. Natürlich ist es da durchaus von Nutzen, wenn man aus dem Fundus jahrelanger Erfahrung eines Eventservices schöpfen kann. Aber trotzdem muss man diese Ideen erst mal haben und sie angehen – und man darf vor allem das Risiko nicht scheuen. Denn bekanntlich scheut man dann das Leben. Und wenn Axel Bröker auch viele Eigenschaften hat – falsche Scheu gehört ganz sicher nicht dazu.
Nur mittwochs und an Tagen die auf ’g‘ enden!
Axel, wieso sitzen wir eigentlich
also Events aller Art, war es an der Zeit,
hier?
auch den Namen zu ändern.
Wenn ich das mal wüsste.
Ich fand schon. Natürlich hätte ich auch „Ihr Partner für Gastronomie und Veranstaltungen“ oder etwas in der Art sagen können. Aber „Event-
Ich weiß es. Ich habe ein paar Fragen an dich.
» Den Getränke- und Abholmarkt macht Muttern. «
An mich. Unglaublich, schieß los.
service“ klingt einfach moderner. Heute machst du ja auch einen Bachelor oder Master, wobei beim ersten nicht der Kerl im TV gemeint ist, der
Als ich letztens in Hiltrup an eurem
Und der Eventservice ist bei Geträn-
Getränkemarkt vorbeigekommen
ke Dreyer eingegliedert?
bin, habe ich „Bröker Eventservice“ gelesen. Umfirmiert? Ja. Vor einiger Zeit schon.
Das ist was anderes. Das Geträn-
Wir haben uns ewig und drei Tage
Du belieferst mit eurem Getränke-
kedepot, also der Einzelhandel, ist in
markt ganz Hiltrup, Münster und
einer Einkaufsgemeinschaft mit Drey-
vermutlich halb Europa.
er. War eine strategisch gute, wichtige Warum?
Damen Rosen in die Hand drückt.
(Lacht) Mag sein.
Entscheidung. Man kann dadurch tolle Einkaufspreise erzielen.
„Bröker Heim- und Partyservice“ ge-
Wie, mag sein? Hast du darüber keinen Überblick?
nannt. Klingt so wie Milchauslieferung
Nach über neunzig Jahren benennst
auf vier Rädern. Da wir uns in den
du die Mutter aller deiner Läden
macht Muttern. Ich habe überhaupt
letzten Jahren einen Namen im Bereich
und Ideen in Eventservice um. Tat
keine Ahnung was dort passiert.
Großveranstaltungen gemacht hatten,
das wirklich not?
Ich kümmere mich um den Event-
Den Getränke- und Abholmarkt
service – und auch das geht nicht alleine. Hier ist meine rechte Hand Claudia Suers, die mir ordentlich den Rücken freihält. Ein Bereich, in dem du nicht mitmischt, ist der Einzelhandel? Hätte der Tag dreißig Stunden, ich würde mich auch darum kümmern. Hat der Tag aber nicht, also geht das auch nicht. Ja, die Mutter ... Wer hat eigentlich das letzte Wort bei euch Zuhause? Hafenweg 31 | Tel.: 6090585 | heaven-muenster.de
(Großes Schweigen) Ich werde alles entschärfen, was du hier vom Stapel lässt, damit du auch weiter bei deiner Mama Grünkohl essen kannst. Am Ende würde ich sagen: wir beide. Salomonische Antwort? Nein. Wir sind einfach ein gutes Team. Haben allerdings unsere Felder abgesteckt. Mutter Einzelhandel und ich Event. Nichtsdestotrotz bespreche ich alle neuen großen Projekte, die ich angehe, zuhause. Wenn es ans Eingemachte geht, braucht man einfach Infos und durchaus den einen oder anderen Rat.
» Preußen ist eine Herzensangelegenheit, die mir von meinem Vater in die Wiege
Hafenweg 46 | Tel.: 1445929 | meat-me.ms
gelegt wurde. «
Liest man deine Vita, fällt eines auf: dass du seit deiner Geburt als Wirt im Stadion des SC Preußen Münster stehst. Ist das so? Aegidiistrasse 56 | Tel.: 4882336 | rickscafe-muenster.de
Ja, wenn man den verschiedenen Daten deines Lebenslaufs Glauben schenken darf? Das stimmt. Und ich weiß, was du meinst. Preußen ist eine Herzensangelegenheit, die mir von meinem Vater in die Wiege gelegt wurde. Wir haben, seitdem ich
PLATZ FÜR DEIN LOKAL
denken kann, Preußen beliefert. Und als dann mal vom Präsidium die Frage aufkam: „Axel, kennst du nicht
KONTAKT Rothenburg 14-16 Tel.: 4816834 stadtgefluester-muenster.de
wen, der die Getränkewagen auf Preußen stellen will?“,
Fotos: Svenja Ennen
-7-
Ist das so? – Axel Bröker hakt nach da habe ich gesagt: „Klar! Ich!“
Ich muss trotzdem auf das „einfach“
Eine Schnapsidee im wahrsten
Habe mich beworben und mache es
zurückkommen. Vor Jahren hast du
Wortsinne also. Daraus entsteht
seitdem.
in Hiltrup mal eben so einen Kar-
doch aber nicht automatisch ein
nevalsverein gegründet und einen
Verein ..
Klingt sehr einfach. Wie vieles in deinem Leben? Einfach? Sicher nicht. Es gab viele
Karnevalszug organisiert. Den mittlerweile zweitgrößten Umzug in Münster.
glückliche Fügungen. Hinzu kommen Glück und Können. Preußen ist so eine Fügung. Und das bereits im
Ich hatte keinen Bock, in Münster im Zug mitzufahren. Also wenn ein Wagen, dann auch ein eigener Zug in Hiltrup. Also wurde nach diesem
Echt!? Gefühlte fünfhundert Jahre, die es
kleinen Gelage Münsters mittlerweile viertgrößter Karnevalsverein mit eige-
fünften Jahr – und die Verhandlungen
uns hier in Münsters Süden gibt, hat
laufen, so dass ich denke und hoffe,
uns karnevalistisch keiner beachtet.
es könnten noch zwei weitere Jahre
Das musste sich ändern. Also kam
Und du als Oberjecke und Vorsit-
dazu kommen. Denn es gibt doch
Freunden und mir bei ein paar Her-
zender?
nichts geileres, als für seinen Lieb-
rengedecken die Idee, mal so einen
lingsverein zu arbeiten.
Karnevalswagen zu bauen.
ner Tanzgarde gegründet.
Fünf Jahre lang, ja. Aber dann war genug. Ich bin jetzt Ehrenpräsident.
-8-
Aber auch das war nicht genug.
Dann wolltest du einen eigenen
men und sagte ihm, dass es in ganz
Dann kam: Axel goes Gastro?
Schnitzelladen – kombiniert mit
Münster keine Kölschkneipe gäbe, ich
einer Sportsbar?
aber überzeugt sei, dass das funktio-
So ungefähr. Wer mich kennt, weiß, dass ich durchaus gerne mal mit Freun-
Das „Gambrinus“ bot sich an
nieren würde. Da meinte er, falls ich
den um die Häuser ziehe. Als wir eines
und wurde es. Leider hat mittler-
das Montag nach dem feuchtfröhli-
Tages im damaligen „Le Club“ saßen,
weile der Ohrenstöpselmann aus
chen Wochenende noch wissen wür-
verkündete ich, dass ich mit dreißig
Hannover aus dem alten Traditions-
de, sollte ich ihn mal anrufen. Gesagt
auch eine Disco in der Innenstadt haben
laden einen Einzelhandel gemacht.
getan. Münster hat eine Kölschkneipe
wolle. Und wenn sich die Möglichkeit
Eigentlich schade.
– und es funktioniert. Und wie ich
anbieten würde, dann nur einen solchen Laden wie der hier im Keller. Mit gerade mal dreiunddreißig Lenzen, also nur
finde, ganz gut. Aber auch eine glückliche Fügung ... Genau. Ich hatte damals „Früh
knapp an den dreißig angepeilten Jah-
Kölsch“ am Hahn. Saß eines Tages mit
ren vorbei, hat es dann auch geklappt.
dem Vertreter der Brauerei zusam-
Wie kann man in Münster bloß Kölsch trinken!? Ich trinke Kölsch ganz gerne und
-9-
Darauf ein Kölsch! Egal wann. mag auch die „kölsche“ Lebensart.
Du verstößt auch gegen alle Bier-
dann habe auch ich keine Fragen
Offensichtlich treffen wir mit dem
grenzen. Kölsch und Maßbier in der
mehr.
„Früh bis Spät“ den Zahn der Zeit –
Domstadt?
und das seit zweieinhalb Jahren sehr erfolgreich.
Tom, ich bin sogar überzeugt, dass das „Früh bis Spät“ in München funktionieren würde.
Und das besonders vom September
Ein Selbstläufer? Das Publikum hat Bock auf ein solches Event. Selbst Unternehmen
Ich hörte, du trinkst aber auch Weizen und bayrisches Bier ganz gerne.
Aber so ein Oktoberfest in Münster:
Weil Axel das macht? Das schmeichelt mir, aber nein.
in den Oktober, für genau vier
Egal wer es macht. Das Konzept wür-
Wochen?
de in München auch laufen, da bin ich
Das „Münsteraner Oktoberfest“.
sicher. Wenn ich mir überlege, dass
Natürlich. Hat auch alles irgendwie
die umsatzstärkste Kölschkneipe in
mit Flüssigkeiten bei mir zu tun.
Düsseldorf steht, wo alle Alt trinken,
und die Behörde der Stadt Münster. Die Stadtwerke und die Stadt Münster haben ihren festen Tag gebucht. Also hast du wenig zu tun? Ganz im Gegenteil. Alleine könnte ich das nie stemmen. Wir sind meh-
- 10 -
Bleibt uns hoffentlich noch lange erhalten: Der Axel rere Gastronomen. Die Jungs vom
30.000 Besucher sind ja auch mal
Axel, reibst du dir als Betreiber des
„Heaven“ sind dabei. Bernd Redeker
eine Ansage und der Erfolg gibt uns
„Früh bis Spät“ am 11. November
und Christian Wasmuth von der
recht. Mittlerweile rennen wir offene
die Hände, dass bald Karnevalszeit
„Hafenarena“ machen mit, sowie Kai
Türen ein.
ist? Und machst ein Kreuz, wenn der
Barth und Martin Weck. Wir sind also
Aschermittwoch gekommen ist?
acht Leute. Wir sind von daher gut
1Live kürte euch zum größten
aufgestellt, was bei einer solchen Ver-
Oktoberfest im Sektor. Und bei
November, da ich gerne Karneval
anstaltung mit vielen Orgabereichen
RTL hieß es, dass ihr das belieb-
feiere.
auch dringend notwendig ist.
teste und erfolgreichste Oktober-
Ich freue mich sehr über den 11.
fest in NRW seid. Superlative über Klingt auch wie ein Selbstläufer?
» Wir sind
Superlative. Darauf sind wir stolz. Aber es
gegen viele Mühlen
nicht. Wir sind gegen viele Mühlen
kommt auch jeder. Vom Student bis
angerannt. «
angerannt. Mittlerweile sind Hotels
zum Doktor. Vom Arbeiter bis zum
in dem Zeitraum ausgebucht und im
Beamten. Topmanager sind dabei.
Veranstaltungskalender der Stadt
Am 15. April startet wieder der
Nee, Axel. Aus der Sicht des Gastro-
ist das kein ganz so unwichtiger
Vorverkauf. Es würde mich wundern,
nomen.
Event mehr. Besonders seitdem
wenn Ende Juli noch Karten zu be-
das Eurocityfest weggefallen ist.
kommen sind.
War es am Anfang ganz und gar
Aus gastronomischer Sicht ist der 11. November schietegal. Zumindest
- 11 hier in Münster. Allerdings geht es
das Augenmerk auf unsere beiden
kind. Vielleicht findet meine Nichte
ab der Schlüsselübergabe, womit die
Läden in der Stadt. Auf „Le Club“ und
mal Gefallen an meinen Ideen und
heiße Woche eingeläutet wird, richtig
das „Früh bis Spät“. Wir wollen die
übernimmt. Wer weiß ...
ab. Nicht umsonst räumen wir sechs
Läden auf dem Level halten, wo sie
Tage den Laden aus. Zum Vergleich:
jetzt sind.
◊◊◊
Auch die Weihnachtszeit ist wichtig. An Karneval jagst du in sechs Tagen
Wenn du weitere neunzig Jahre den
die gleiche Menge an Gästen durchs
Bröker Eventservice laufen lassen
„Früh“ wie über die gesamte Dauer
willst, Preußen über Generationen
des Weihnachtsgeschäfts.
eine Herzensangelegenheit bleiben soll und wir weiter Kölsch süppeln
Was sind eigentlich deine nächsten
und das Tanzbein im Kellerklub
Pläne?
schwingen möchten. Im Oktober in
Siehst du doch. Ich richte gerade
Lederhosen und Dirndl durch die
den Biergarten her. Nein. Es gibt da
Gegend laufen wollen – um uns all
schon eine andere Idee.
diese Wünsche zu erfüllen, stellt sich eine brennende Frage: Wo bleibt der
Ein kleiner Teaser vorab? Das ist noch nicht spruchreif. Von daher wird nichts verraten. Aber sa-
kleine Axel? Ohne Nachwuchs wird das schwer ... Ja, wo bleibt der? Gute Frage.
gen wir mal so: Vielleicht tut sich was
Vielleicht kommt der noch. Wer weiß.
zum Herbst. Ansonsten richtet sich
Aber eins ist schon mal da: ein Paten-
Zentrum für Transfusionsmedizin Münster
City-Blutspende,
Sperlichstr. 15, 48151 Münster
das Blutspende-Zentrum in Münsters City Klarissengasse 9, am Herzensstern-Boulevard
Mo. / Di. / Do.: 12:00 – 19:00 Uhr Mi.: 08:00 – 15:00 Uhr Fr.: 13:00 – 20:00 Uhr Fantastischer Freitag mit Gourmet-Buffet ab 16:00 Uhr und an jedem zweiten Sonntag von 11:00 – 15:00 Uhr Buffet.
Mo. / Di. / Do. / Fr..: 12:00 – 18:00 Uhr Mi.: 14:00 – 20:00 Uhr Sa.: 11:00 – 17:00 Uhr
INFO Axel Bröker Der 36-jährige Gastronom, Eventmanager und passionierte Skifahrer ist mit der Münsteraner Gastro- und Partyszene eng verbunden. Doch er vereint in seiner Person nicht nur einen Ideen- und Trendgeber: Axel ist auch eine Type, die gerne mal auf einen Drink und Schnack mit Freunden bis in den Morgen versackt.
Fotos: Pressefotos
- 12 -
- 13 Dennis telefoniert mit Andreas Fröhlich Manche Stimmen begleiten einen durch das ganze Leben – die der Eltern oder des Partners. Aber es gibt auch Stimmen, die man persönlich gar nicht kennt und die einem dennoch sehr vertraut sind – die Synchronstimmen. Eine der bekanntesten gehört Andreas Fröhlich. Neben Edward Norton oder John Cusack spricht er seit fünfunddreißig Jahren in der erfolgreichsten deutschen Hörspielserie: „Die drei Fragezeichen“. Ich hatte die Gelegenheit, mit Andreas über Live-Hörspiele, J. R. R. Tolkien und doofe Menschen zu sprechen.
?!?
Darf ich Sie duzen? Ihre Stimme
Neben Hörspielen liest du auch Hör-
ist mir seit über dreißig Jahren so
bücher ein, bist vor allem aber als
habe natürlich keinen Einfluss dar-
vertraut, da passt ein „Sie“ einfach
Synchronsprecher bekannt. Hast du
auf, was die für Filme machen. Mo-
nicht!
einen Darsteller, den du am liebsten
mentan ist da ein bisschen die Luft
vertonst?
raus, aber das wird sich bestimmt
Ja, natürlich! Dann mach das doch!
ler – ich mag die total gerne. Aber ich
Ich spreche ja mittlerweile nur
wieder ändern und es werden bessere
noch zwei Personen fest: Edward
Streifen kommen. Diese werden dann
Für viele bist du ein echtes Schlaf-
Norton und John Cusack. Leider
vielleicht nicht die Massen anspre-
mittel. Wie lebt es sich damit?
haben die in den letzten Jahren keine
chen, dafür aber anspruchsvoller und
so interessanten Filme gemacht. Ein
innovativer sein – so wie „Fight Club“
Kompliment! Viele Menschen
bisschen hat man das Gefühl, dass
und „High Fidelity“.
brauchen die „Drei Fragezeichen“,
sich die beiden im großen Holly-
um gut in den Schlaf zu kommen.
wood-Markt verloren haben.
(Lacht) Das ist für mich ein
Insofern bin ich Teil von Deutsch-
lich nicht magst, eine andere Heran-
lands beliebtestem Schlafmittel
Aber du wirst sie doch weiterhin
ohne Nebenwirkung. Für mich ist
synchronisieren?
das ein großes Lob!
Hast du bei Filmen, die du persön-
Ja, das sind auch tolle Schauspie-
gehensweise beim Sprechen? Ich versuche nicht so zu bewerten, wenn ich synchronisiere. Wenn
ich die Möglichkeit habe, schaue ich mir die Filme vorher natürlich an und sage es auch, wenn ich einen Film total bekloppt finde. Aber dadurch werde ich bei der Arbeit nicht lustloser. Anderseits: Je ansprechender ich einen Film finde, desto mehr will ich mich auch einbringen und bin mit Begeisterung dabei. Es ist eine professionelle Haltung, dass ich versuche, alles in der gleichen Qualität abzuliefern. Schaust du überhaupt noch synchronisierte Filme? Ich bin leider ein absoluter O-Ton-Gucker, obwohl ich solche Leute früher immer ganz doof fand. Aber nun hat es mich auch gepackt und ich bin auch so einer. Und deine Gründe, ein doofer Mensch zu werden? (Lacht) Das liegt zum einen daran, dass meine Tochter
Salzstraße 36 48143 M ü n s t e r
Te l e f o n ( 0 2 5 1 ) 9 2 7 7 0 4 0 (0251) 9 2 7 7 0 4 1 Fa x d i e f l o r i s t e n - m u e n s t e r. d e
ÖFFNUNGSZEITEN M o – F r 10 –18.30 Uhr S a 10 –18 Uhr
auf eine internationale Schule geht, zum anderen kenne ich natürlich alle Synchronstimmen. Wenn ich mir einen Film auf Deutsch anschaue, höre ich genau heraus, wie er synchronisiert wurde. Ich kann mich dann nicht mehr auf die Handlung konzentrieren, weil ich in erster Linie den Stimmen lausche. Wenn ich also die Möglichkeit habe, Filme im O-Ton zu schauen, tue ich das auch. Früher war es aber anders? Ja, aber das liegt sicher daran, dass man früher nicht die Möglichkeiten hatte, an den O-Ton zu kommen. Im Zeitalter von DVD und Blu-ray ist das jetzt natürlich sehr bequem.
Verleih von Licht- und Tonanlagen
Ab Februar 2014 eren Standort! am neuen größ - Höltenweg 99
» Ich bin leider ein absoluter O-Ton-Gucker, obwohl ich solche Leute früher immer ganz doof fand. «
Mobile Bühnensysteme Was viele vielleicht nicht wissen: Du hast auch als Syn-
Medien- und Konferenz technik
chronregisseur gearbeitet. Ja, das habe ich relativ lange gemacht, aber nun konzentriere ich mich wieder auf andere Dinge. Hat es keinen Spaß mehr gemacht? Doch, auf jeden Fall. Aber es nimmt auch wahnsinnig viel Zeit in Anspruch, sich in die Materie einzuarbeiten. Es war
Wolbecker Straße 36 48155 Münster Tel. 0251 60 333 Fax 0251 60 332 www.kompakt-sound.de info@kompakt-sound.de
immer eine tolle eigenverantwortliche Arbeit, doch hat sich dies in den letzten Jahren ein bisschen verändert. Nicht nur von meiner Seite, sondern auch von Seiten der Verleiher.
- 15 -
Stimmen aus Rocky Beach: Die wahren drei ??? Inwiefern? Beim Schreiben der Dialogbücher habe ich mich mehr als Regisseur
finde ich das schon schwierig. Das
dass ich es überhaupt nicht mehr
macht dann irgendwann keine Freude
hinbekommen habe.
mehr.
und Autor verstanden, der die volle
Du hast den Job an deine Schwester
Verantwortung übernimmt und genau
Du hast die Dialogregie bei der
weiß, was er macht. Jetzt reden mitt-
„Herr der Ringe“-Trilogie geführt.
lerweile sehr viele Leute mit rein.
Hätte dich, trotz der genannten
gut mit der Materie aus und hat das
Schwierigkeiten, die Arbeit an der
wirklich ganz toll gemacht – und als
„Hobbit“-Trilogie nicht auch gereizt?
Sprecher bin ich ja auch noch dabei.
Aber versucht ein Verleih nicht, immer einen gewissen Einfluss zu behalten?
Katrin abgegeben … Richtig! Die kennt sich auch sehr
Die „Herr der Ringe“-Filme waren eine tolle Aufgabe und eine großarti-
Stimmt – als Gollum! Nun gibt es seit
ge Zusammenarbeit – sehr intensiv!
einigen Jahren eine wahre Hörbuch-
nicht schlimm, wenn zum Beispiel Be-
Den „Hobbit“ hätte ich auch wirklich
Renaissance: Es erscheint kaum noch
setzungsvorschläge gemacht werden.
gern gemacht und hatte ihn auch
ein Roman, der nicht auch als Audio-
Aber wenn einfach entschieden wird
eingeplant, aber es gab dann in erster
CD veröffentlicht wird. Glaubst du,
und man mich komplett übergeht,
Linie zeitliche Schwierigkeiten, so
dass du als bekannter Sprecher
Das schon – und es ist ja auch
- 16 -
Hielt auch in Münster – und war heißbegehrt: Die Live-Tour der ??? für einen extremen Boom gesorgt hat.
so mit dem Film verschmelzen, dass
» Ich sehe mich nicht als
Und das mag aber nicht nur an Rufus
man den Eindruck hat, dass ausländi-
jemand, der Hörbücher nach vorne
Beck, sondern auch an der populären
sche Darsteller mit deutscher Zunge
Vorlage gelegen haben.
sprechen.
Aber man kann schon behaupten,
Du bist, mit Oliver Rohrbeck und
dass aktuell eine Tradition des Er-
Jens Wawrczeck, ein Drittel der
zählens auflebt.
berühmten „Drei Fragezeichen“,
gepusht hat. Was den Hörbuchmarkt anbelangt, war das vielleicht eher Rufus Beck «
Anteil an dieser Entwicklung hast?
Wenn gute Geschichten mit her-
deren Hörspiele es seit 1979 gibt.
Das hat, glaube ich, überhaupt
vorragenden Sprechern besetzt sind,
Im März geht ihr mit „Phonopho-
nichts mit meiner Person zu tun. Ich
ist es das Tollste überhaupt. Man hört
bia“ auf eure dritte große Live-
sehe mich auch nicht als jemand, der
zu und vergisst, dass jemand etwas
Hörspiel-Tour, die fast überall
Hörbücher nach vorne gepusht hat.
vorliest. Genauso ist es beim Film:
ausverkauft ist. Ich habe meine
Was den Hörbuchmarkt anbelangt,
Wenn dem Zuschauer die Kamera-
Karte auch schon seit über einem
war das vielleicht eher Rufus Beck,
arbeit auffällt, dann ist diese nicht
Jahr …
der mit den Harry-Potter-Lesungen
gut. Auch die Synchronisation muss
Ja, Wahnsinn!
- 17 Ist so eine Tour noch eine Herausforderung oder kannst du dich zurücklehnen und sie genießen? Es ist gerade noch sehr stressig, da
gur einen eigenen Sprecher? Das ist eine der Zutaten beim LiveHörspiel. Für das Publikum ist es ja gerade interessant zu sehen, wie der
Peter Jackson hat mit seinen Filmen dem Werk aber einen ziemlichen Stempel aufgedrückt. Ja, er hat aus einem kleinen Buch
wir noch an den letzten Änderungen
Schauspieler eine Rolle spricht und
drei fette Filme gemacht. Ich denke,
sitzen – was fehlt, woran müssen wir
durch eine veränderte Körperhaltung
man sollte sich das Werk noch einmal
unbedingt noch denken? Von Genuss
seine Stimme so verändert, dass er
vornehmen und ganz nah am Stoff
kann also keine Rede sein. Aber ich
auch andere Parts glaubhaft überneh-
bleiben. Für mich schreit es förmlich
freue mich drauf, wenn es losgeht!
men kann. Wir möchten zeigen, wie
danach, auf die Bühne gebracht zu
ein Hörspiel gemacht wird, und das
werden.
Was dürfen wir bei eurer neuen
wollen die Leute auch sehen.
Tour erwarten?
Wann wird es so weit sein?
Wir haben uns natürlich Gedanken
Das ist alles nicht so leicht!
gemacht, wie wir uns als Live-Hör-
» Wir möchten zeigen, wie ein
Schon Jackson hat sich an der Tol-
spiel weiterentwickeln – also akus-
Hörspiel gemacht wird, und das
kien-Gesellschaft die Zähne ausge-
tisch und inszenatorisch Neuland
wollen die Leute auch sehen. «
bissen und mir und den Leuten, mit
betreten können. Zunächst haben wir
denen ich das Projekt vorantreibe,
dafür eine Geschichte entwickelt, die
geht es nicht anders. Vielleicht kann
es noch nicht – anders als bei den
Zum Schluss würde mich noch
ich in diesem Jahr noch bekanntge-
Hörspielen – in Buchform gibt. Und
interessieren, ob du ein Traumpro-
ben, dass es klappt. Eine definitive
die sich gut auf die Bühne übertra-
jekt hast. Etwas, was du unheimlich
Zusage von Tolkiens Erben habe ich
gen lässt. Außerdem wird der Sound
gerne verwirklichen würdest.
leider noch nicht.
authentischer und die Lichttechnik ausgefeilter sein.
Das gibt es in der Tat. Ich möchte gerne Tolkiens „Hobbit“ als Live-
Dann drücke ich dir die Daumen!
Hörspiel auf die Bühne bringen.
Ich würde es mir gerne ansehen.
Kannst du zu der Geschichte schon
Das ist etwas, was ich schon seit
etwas sagen?
Jahren machen möchte und ich bin
Nein, leider darf ich noch nichts verraten. Es soll ja eine Überraschung
Dann werden wir uns, wenn es klappt, mit Sicherheit nochmal hören.
auch schon seit langer Zeit in der Vorbereitung.
◊◊◊
sein. Nur so viel: Die „Drei Fragezeichen“ werden im Fokus stehen, es
Tolkien lässt dich wohl nicht mehr
geht um mysteriöse Klänge und Töne
los! Letztes Jahr warst du auch mit
und die Geschichte wird in Echtzeit
Denis Scheck auf Tour und ihr habt
abgespielt. Dadurch bekommt das
aus dem „Hobbit“ vorgelesen.
Stück einen anderen Rhythmus und
Richtig. Ich mochte das Buch
es wird auch erstmals keinen Erzähler
schon immer gern. Es ist auch eines
auf der Bühne geben.
der ersten, die ich gelesen habe – noch vor dem „Herrn der Ringe“. Bei
Oh, wie schade. Aber andere Spre-
den Lesungen habe ich noch einmal
cher für die Nebenrollen sind dabei?
gemerkt, was für eine ungeheure
Ja, es wird drei weitere Sprecher
Faszination davon ausgeht, Tolkiens
geben, die in verschiedene Rollen
Buch zum Leben zu erwecken. Viele
schlüpfen, sowie vier Musiker, die
kennen bestimmt noch das alte
ebenfalls für die Story von Bedeu-
Hörspiel vom Bayrischen Rundfunk
tung sind.
oder das englische Original. Bei mir spielen sich da immer bestimmte
Warum bekommt nicht jede Nebenfi-
Bilder im Kopf ab.
INFO Andreas Fröhlich Andreas Fröhlichs Stimme ist, dank der „Drei Fragezeichen“, für unglaublich viele Mittdreißiger ein Begleiter ihrer Jugend. Neben den Auszeichnungen für Hörspiele und Synchronisationen heimste er aber auch schon eine Menge Preise für seine Hörbuchproduktionen ein. Wer ihn live erleben möchte ergattert mit viel Glück noch eine Karte für das „Drei ???“-Live-Hörspiel „Phonophobia – Sinfonie der Angst“, mit dem Andreas noch bis Mitte April durch Deutschland tourt.
Fotos: Stephan G端nther
- 19 Tom und Detlev Dammeier besprechen die Stellenbeschreibung eines sportlichen Leiters Was tut man nicht alles, wenn die Not am größten ist. Das scheinen sich die Entscheidungsträger bei Preußen Münster auch gefragt zu haben. Denn völlig gegen den Trend jagt man nicht die sportlich Verantwortlichen aus dem Amt, sondern versucht sachlich und ruhig die Situation zu analysieren – und zaubert, als wäre nichts passiert, einen neuen Mann aus dem Hut. Der Neue braucht auch keinen großen Bahnhof. Ist er doch ein ruhiger und zurückhaltender Zeitgenosse, gewohnt, in der zweiten Reihe die richtigen Segel zu setzen, um kräftig und dauerhaft am Wind zu liegen. Ein echter Profi halt.
Fußball nach bewährtem Rezept
Detlev, wieso verlässt du das ge-
noch ein wenig die Zeit. Ich beschäfti-
Wer macht jetzt was von euch
machte Bett?
ge mich mit Vertragsverlängerungen,
beiden?
Mit RB Leipzig habe ich bei einem
bastele am Kader für die kommende
Ich bin nahe an der Mannschaft
Verein gearbeitet, der an Professiona-
Saison und gehe auch dem Trainer
und kümmere mich dort um alle
lität nichts zu wünschen übrig lässt.
zur Hand. Letztendlich achte ich auf
Belange. Carsten widmet sich dem Ge-
Allerdings nicht in verantwortlicher
die vorgegebene Spielphilosophie
samtverein – um die administrativen
Position.
beim SCP.
Dinge rund um das Team. Er kann sich endlich wieder voll und ganz
Und was hat unsere Preußen so
Also bist du ein Architekt, der den
interessant gemacht?
SCP weiter ausbaut?
Ein Posten nahe an der Mann-
Wenn man so will.
schaft, in dem ich direkt mitarbeiten
seinen Aufgaben widmen. Soviel zu Carsten. Und wie verhält sich das mit dem Coach? Immerhin
und -gestalten kann – und darf – in
Ein wenig wirkt das Ganze wie
weiß er ja auch, dass du Fußball-
diesem Fall als sportlicher Leiter.
eine doppelte Entmachtung: Der
lehrer bist. Was seine Position mit
Nach so einer Herausforderung habe
Trainer hat noch einen Vorgesetz-
deiner Einstellung im ersten Augen-
ich mich die letzten drei Jahre umge-
ten und der Vorstand Sport hat
blick kaum gestärkt haben dürfte ...
schaut.
mit der Lizenzmannschaft nur noch wenig zu tun?
Wie lautet die Stellenbeschreibung für deinen Job? Ich kümmere mich um die Fuß-
Auch das mag so scheinen. Ist aber nicht so. Ich habe einen Vertrag, der
Man sollte das Ganze eher als
nicht auf „Trainer“ lautet, sondern
Hilfestellung sehen. Der Carsten
auf „sportlicher Leiter“. Der Coach
kann die Aufgaben, die im professi-
und ich reden über Personalien. Das
ballmannschaften im Verein und in
onellen Rahmen gefordert werden,
muss auch so sein. Es muss ja immer
Zukunft runter bis in den Jugendbe-
nicht alleine stemmen. Das ist
weiter gehen. Was letztendlich auf
reich. Im Moment fehlt dazu leider
schlichtweg zu viel.
dem Platz passiert, entscheidet einzig
- 20 der Trainer. Er trägt die alleinige Verantwortung. Alles andere würde am
So richtig gerne? (Lacht) Absolut!
Ende auch nicht funktionieren. Auf der Fahrt zu unserem Gespräch Dann satteln wir den Gaul mal
habe ich mich Folgendes gefragt: Du
anders herum auf: Du bist zu einem
bist gelernter Banker, hast Frau und
Zeitpunkt geholt worden, wo man
drei Töchter und warst zwanzig Jah-
nicht wusste, in welche Richtung die
re erfolgreicher Fußballprofi. Was
Reise geht …
für einen Hang zum Sadismus muss
Das passiert übrigens meistens, wenn es nicht so rund läuft.
einer haben, wenn er sich für einen solchen Ritt auf der Klinge entscheidet? Die Nähe zur Familie kann es
Es wird ein Fußballlehrer mit Erfah-
ja nicht gewesen sein. Und by the
rung als sportlicher Leiter geholt.
Way: Wo wohnst du nochmal?
Das macht man doch nicht, weil
Steinhagen.
einem gerade die Sonne aus dem Arsch scheint? Also nennen wir es
DER SOMMER DEINES LEBENS!
Ist das nicht Bieledings?
nicht Entmachtung, sondern „für
Nein. Keine Sorge. Das liegt im
Ruhe sorgen“ – den Kritikern ein
Kreis Gütersloh und da lebe ich jetzt
wenig die Luft abschnüren.
seit vierzehn Jahren. Um auf deine
Die Fakten sind da eindeutig. Auch
erste Frage zurückzukommen: Ich
wenn das anders gedeutet werden
liebe den täglichen Wahnsinn, den
sollte. Klar ist: Läuft etwas gut, dann
der Fußball mit sich bringt. Preußen
hält man am Altbewährten fest. Läuft
ist eine große Herausforderung. Ein
es nicht, erwägt man Veränderungen
Verein, der einem alles abverlangt.
zum Positiven. Gab es eigentlich vorher schon mal Kontakt zum Verein? Ja. Wir haben uns darüber un-
» Nach so einer Herausforderung habe ich mich die letzten drei Jahre umgeschaut. «
terhalten, ob es vielleicht von der
statt 4
n
ur
gäbe, die eine oder andere Schraube
Richtig. Preußen ist eine Leiden-
zu drehen.
schaft.
Und jetzt bist du hier und drehst
lung anschaut: Den Weg aus der
Schrauben.
vierten Liga gefunden. Entschuldet.
Und wenn man sich die Entwick-
en
25,-0,-
Professionalität her die Möglichkeit
f ür Studen
t
Du möchtest neue Leute kennenlernen? Und dabei Segeln lernen?
Richtig. Eine große Herausforde-
Letzte Saison supererfolgreich ohne
rung. Letztendlich müssen wir uns
Happy End – und jetzt stottert der
Bist Du noch nicht sicher, ob Du seetauglich bist, dann komm zum Schnuppersegeln 3 Stunden Segelspaß für nur 25,- ¤ (statt 40,- ¤) – nur für Studenten.
doch über eine Sache im Klaren sein:
Motor ein wenig. Ich jedenfalls freu
Man wird immer geholt, wenn es
mich wie Bolle, an den besagten
nicht so gut läuft. Egal für welchen
Schrauben drehen zu dürfen.
Termine und weitere Infos unter: overschmidt.de
Ausnahmen.
Job im Fußball. Alles andere sind Da wüsste ich aber noch ein paar Superlative: Traditionsverein, beste Du bist also wirklich gerne hier? Ja.
Fans, spitzen Zuschauerschnitt ... Ja, die Liste geht endlos weiter. Es
- 21 -
Gekommen, um zu bleiben: Detlev Dammeier ist aber auch eine Bürde, die man zu
neue Konstellationen in der Aufstel-
tragen hat. Da bedarf es superpro-
lung, in der Tabelle und mit dem
– und natürlich in der 2. Liga. Ich bin
fessioneller Strukturen. Ich werde
Gegner. Es gibt nichts, was es vorher
hier nicht angetreten, um mit dem
jedenfalls meine Erfahrungen aus den
schon mal genauso gegeben hat.
Verein durch die Dritte zu reisen.
Das stimmt.
Also nutzt du Münster nicht nur als
(Lacht) Natürlich bei den Preußen
letzten Jahren einbringen, um den Adler noch höher fliegen zu lassen.
Jeder hat einen Trainerschein, Da wünsche ich dir natürlich nur
selbst die Zuschauer. Jeder hat eine
das Beste. Du klingst allerdings wie
andere Meinung zu den Spielszenen.
ein Fan. Was unterscheidet dich
Das ist Fußball. Und nicht zuletzt
letztlich vom Supporter?
ist es immer wieder Weltklasse, mit
Als Fan hast du riesige Emotio-
anzusehen wie Zuschauer eine Mann-
nen, das nötige Adrenalin im Blut.
schaft tragen können. Wie im Spiel
Du reagierst auf Sieg und Niederla-
gegen Elversberg, als die Fans der
ge dementsprechend. Ich hingegen
Mannschaft in einer schwierigen Situ-
gehe die Situationen analytisch an,
ation den Rücken gestärkt haben. Das
versuche mir dann einen Reim darauf
ist fantastisch und es ist ganz toll, so
zu machen. Deshalb erleben wir das
etwas miterleben zu dürfen!
Sprungbrett, sondern planst, länger zu bleiben? Ich hoffe zumindest, dass man länger mit mir plant. ◊◊◊
INFO Detlev Dammeier
Spiel völlig unterschiedlich. Wo siehst du Preußen in den nächsWas macht für dich die Faszination Fußball aus?
ten Jahren? Mittelfristig in der 2. Liga. Alles
Ganz klar: der Mannschaftsgeist.
andere wäre doch auch unnütz. Die
Wenn du da in der Kabine sitzt, Hö-
2. Liga bringt mehr Geld und ist at-
hen und Tiefen durch- und Emotio-
traktiver. Man kann das Umfeld dann
nen auslebst …
weiter professionalisieren und sich neue Wege eröffnen.
Das macht den Sport also aus? Nicht nur. Fußballwochenenden sind immer anders. Es gibt immer
Wo siehst du dich in den nächsten Jahren?
Der Mann ist nicht nur Familienvater und gelernter Banker, der seine administrativen Fähigkeiten gleich mit vier Frauen daheim schulen konnte, sondern auch ehemaliger Fußballprofi mit mehr als satten 500 Einsätzen als Spieler. Ein Mann, der dem Sport treu geblieben ist und als Trainer, Manager und sportlicher Leiter seine Erfahrung nun an die Preußen weitergibt und für Entlastung sorgt.
- 22 -
Steffi Stephan, Swantje und Thorsten bei Stadtgeflüster TV Egal, als was man Steffi kennt: Bassist, Amigo von Udo Lindenberg oder Besitzer des Jovels, auf jeden Fall kennt man ihn. Bei Stadtgeflüster TV erzählt die münstersche Lichtgestalt von seiner Vergangenheit, unserer musikalischen Zukunft und öfter mal einen vom Pferd. Humor und Chaos liegen nah beieinander – passt ins Format. Auch Detlev Jöckers Wiedereinstieg ins Gespräch und Thorstens spontanes Telefonat mit Henning Wehland bringen Steffi nicht aus der Ruhe. Denn bei ihm ist …
ALLES EASY
- 23 T: Steffi, komm´ rein! Thorsten lass machen, ich hab nicht so viel Zeit.
hinter dem Stück. Hm, der Komponist des Films
T: Ja, genau. Und zwar Bass. Also ich zumindest, Udo ist ja
„Der dritte Mann“ hat den Titel
gar kein Bassspieler. Aber trotzdem
damals für hundert Dollar in einer
merkwürdig, normalerweise wirken
Kneipe verkauft und anschließend
Männer, die Instrumente spielen,
nie wieder etwas komponiert. Nach
nicht ganz so schwul … Na ja, auf
müssen echt Speed reinbringen. Ich
über fünfzig Jahren fiel das Co-
jeden Fall hat die uns miteinander
hab nachher noch eine ganz wichtige
pyright wieder an ihn zurück – so
bekannt gemacht, weil sie wohl dach-
Verabredung.
konnte er wenigstens im Alter noch-
te, dass wir gut zusammenpassen
mal Geld damit machen.
würden.
S: Herzlich willkommen. Ist mir eine große Freude, aber wir
S & T: Mit wem? Einem anderen Fernsehteam.
T: War das hier in Münster? » Organist bin
Nee, in Borghorst. Udo ist da wohl
T: Dann mal kurz zu deiner Person,
ich nicht – ich bin
zufällig gelandet. Ich wollte genau in
als weltbekannter Bassist, Organist
Onanist. «
der Kneipe neue Leute kennenlernen.
und Organisator. Organist bin ich nicht – ich bin Onanist. T: Du hast keine Orgel? Ich hab sogar zwei!
T: Kam Udo mit dem Auto zu der S: Was genau ist das denn für eine
Kneipe? Hat der überhaupt einen
Geschichte?
Führerschein?
Das ist eine ganz einfache DreiMann-Geschichte: Da gab´s den
Udo ist getrampt, hat aber einen Führerschein.
ersten, den zweiten und den dritten. T: Du besitzt also Instrumente, die du nicht spielst? Manches lasse ich spielen, spiele aber auch selber.
T: Weiß er das? T: Danke, damit ist der Film grob
Er weiß das nicht nur, er fährt
erklärt.
auch fantastische Autos! Er hat den
S: Was hat Steffi damit zu tun?
geilsten Porsche, den ich kenne.
T: 1971 saß er auch mal in einer S: Also Bass.
Kneipe. Ganz allein, einsam und
T: Ehrlich? Ich kann mir Udo Lin-
T: Denn Bass macht Spaß!
vor ihm stand ein Bass. Ein paar
denberg nicht am Steuer vorstellen.
Ich spiele auch noch hier und da
Tische weiter saß, ebenfalls alleine
Gitarre, ab und zu mal Zither … und
und einsam, Udo Lindenberg. Und
Kamm.
so entstand doch eure Band, oder nicht?
T: Zitterst du aufgrund des Al-
Du musst dir Folgendes vorstel-
ters oder machst du das nur aus
len, Swantje: eine wirklich schlecht
Genuss?
besuchte Kneipe mit zwei Gästen
Kamm ist selbstverständlich reine Genusssache.
Den Soundtrack aus „Der dritte Mann“? Genau, das ist meine Vorführnummer. T: Erzähl uns doch mal die Story
T: Die Kellnerin hat euch also einander vorgestellt: Beide noch relativ jung, du warst wie alt? Ich glaube, ich hatte das drei-
– ein Gast war halt der Udo. Ich
zehnte Lebensjahr erreicht. Udo war
dachte, das wäre so ein einsamer
schon viel älter – so um die vierzehn.
Trinker.
Als man aufs Alter zu sprechen kam,
T: Wir sprachen aber jetzt über Zither. (Lacht) Was spielst du denn?
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass er gut fährt – aber schnell. (Lacht)
haben die uns auch rausgeworfen, so T: Wie hast du den angesprochen?
standen wir dann schließlich draußen
Gar nicht. Wenn ich mich nicht
und wussten nicht wohin mit uns. Da
ganz irre, war da eine Kellnerin, die
haben wir uns gedacht: Gründen wir
sich wohl nicht angebaggert fühlte
doch eine Band!
und deswegen dachte, wir wären schwul – obwohl wir beide Instru-
T: Ich glaub‘s dir aufs Wort! (Lacht)
mente spielen.
Aber jetzt mal ehrlich, wir sind ja
- 24 -
Den Schalk im Nacken. Und Poster. Und Scheinwerfer: Steffi und Swantje aus einem ernsten Grund hier, den
S: Stattdessen bist du auf die Idee
halb der damaligen „New Names“-
ich nun auch ansprechen möchte. Es
für „New Names“ gekommen?
Serie war für mich der Gitarrist Tinte
geht um junge Menschen. Ach so, da kann ich nicht mitreden – ich bin zu alt.
Ja, denn um jemandem den Ein-
von den H-Blockx – denn genau mit
stieg in dieses Business zu ermög-
diesem Tape hat die Band ihren Plat-
lichen, braucht man eine Nachhal-
tenvertrag gekriegt.
tigkeit, die nur mit einer Marke zu S: Seit kurzem hilfst du jungen
erzielen ist.
T: Das hat Henning mir nie erzählt!
Bands im Rahmen der „New Names“-
Ich ruf den eben an und frag nach.
Reihe. Nein, die „New Names“-Reihe ist
(Thorsten tippt auf seinem Handy.) » Ich dachte,
schon fünfundzwanzig Jahre alt.
das wäre so ein einsamer
Ich habe sie jetzt nur wiederbe-
Trinker. «
Mach mal. Das war jedenfalls eine schöne Bestätigung, dass die Idee wirklich sinnvoll war. Irgendwann ist
lebt. Ursprünglich wollte Münsters
das leider eingeschlafen, denn wir
Stadtdirektor, dass ich ein Nach-
mussten ja im Jovel die Koffer packen
wuchsfestival für Nachwuchsbands
S: Wie sah das Konzept bei „New
organisiere. Ich habe ihm gesagt,
Names“ aus?
dass ich auf sowas keinen Bock
und …
Wir haben die Bands im Jovel-Stu-
T: Hi Henning, Thorsten hier. Moin,
habe. Ich fand das nicht interessant
dio professionell aufgenommen und
kurze Frage: Wir sind hier im Inter-
– auch nicht besonders schlau: Es
ihnen nachher eine Kassette gegeben,
view mit Steffi und der meint, dass
hätte niemanden wirklich weiterge-
mit der sie Werbung für sich machen
Tinte bei „New Names“ das Demo-
bracht.
konnten. Der schönste Erfolg inner-
tape für die H-Blockx erstellt hat.
- 25 Stimmt das? Warte, ich mach dich
Dahingehend wurde die Reihe modifi-
das mit insgesamt sieben Kameras
kurz laut.
ziert; wir haben solche Kameras, wie
auf. Unser neuestes Experiment: eine
die Hero3+ dort zum Beispiel.
elektrische Eisenbahn, auf die wir
Henning: Hi, Steffi! Hallo, hier ist Steffi!
eine kleine Kamera setzen. So kriegen (Steffi deutet auf den Kameramann.)
Henning: (Lacht) Ja, ich weiß. Tinte hat mir erzählt, dass ihr mit dem Tape von „New Names“ den Plattendeal gekriegt habt – stimmt das?
wir richtige Kamerafahrten. S: Ladet ihr das sofort bei YouTube
» Bis zur nächsten Sendung – ich bin ab jetzt als Running Gag dabei «
hoch? Nein, ich hatte das große Glück, jemanden kennenzulernen, der hier an der Filmhochschule Aufnahme- und
Henning: Ja, das stimmt. T: Danke Henning, das war´s schon! (Thorsten legt auf.)
Schnitttechniken lehrt. Dieser gute T: Wie willst du denn von hier sehen,
Mann macht auch Werbefilme, zum
dass das eine Hero ist?
Beispiel für Mercedes …
Ich kann das lesen. Hier vorne habt
S: Trotz eines solchen Erfolges ist
ihr „nur“ eine normale Hero und dort
„New Names“ eingeschlafen?
hinten eine Hero3+: Die ist nicht nur
Ohne das Jovel blieb uns ja nichts
besser, sondern auch teurer. (Lacht)
anderes übrig. Für Aufnahmen
T: Keine Marken! Sag: „Für Autos“! … für Autos. Bei „New Names“ führt er Regie und schneidet die Aufnahmen. Inzwischen braucht der
brauchte man schließlich ein Studio.
T: Warte mal, du kannst das lesen?
kein großes Aufnahmestudio mehr,
Heute läuft das anders als in den
Ich sehe nicht mal den Schriftzug.
sondern geht vom Livepult zum
80ern: Jetzt setzt man auf YouTube.
Wie dem auch sei, wir nehmen
Rechner, hat da alle aufgenommenen
Wir machen Ideen sichtbar. www.LensingDruck.de
GRUPPE
- 26 -
Spuren – und einen Monat Zeit, sie
über im Vorteil zu sein. Ich berate
als Lehrmaterial dienen. Keiner darf
zusammenzuschneiden.
jede Band im Anschluss auch noch
Kopien ziehen und verkaufen. Das
pädagogisch.
Ganze wird schließlich vom gemein-
S: Weshalb einen ganzen Monat?
nützigen Verein zur Förderung der
Alle Bands sollen ihre Videos nach
Populären Kultur Münster organisiert » Früher haben manche
– von „Vision“. Jeder, der dreißig Euro
jeder „New Names“-Session im Jovel
Bands die Leeze leergespielt, so
im Jahr für diesen guten Zweck übrig
spielen drei Gruppen hintereinander
scheiße waren die «
hat, kann Mitglied werden. Jetzt fällt
derselben Zeitspanne kriegen. Bei
und werden dabei aufgenommen. In
mir gerade mal auf, dass ihr da alle
den Umbaupausen zeigen wir die Vi-
nicht drin seid – Schweinerei!
deos vom letzten Mal, somit herrscht
T: Keine Macht den Drogen und so
immer Action – und wir stellen sicher,
weiter?
dass niemand eher an seine DVD rankommt, um den anderen gegen-
Eigentlich geht es darum, den Bands klarzumachen, dass die DVDs
T: Ja guck mal, dann haben wir hier doch genau den Richtigen sitzen! Detlev Jöcker!
- 27 -
Macht Thorsten sprachlos: Steffis Schlagfertigkeit. (Oder die Spiderman-Tasse. Man weiß es micht.) ja und flogen raus. Deshalb werde
ich die Gemeinnützigkeit dahinter
lev, wenn du dich da irgendwann mal
ich dafür sorgen, dass die populäre
zerstöre.
zu erweichen könntest, diesem Verein
Musik in Münster auch eine Lobby
beizutreten.
bekommt.
Detlev: Was soll ich machen?
S: Machst du das aus ideellen
du morgens in deinem goldenen
Gründen?
Bett auf und schüttelst die ganzen
Also es wäre wirklich schön, Det-
T: Das Rockstardasein im Allgemeinen interessiert mich auch: Wachst
In den Verein gehen! Den habe ich damals ins Leben gerufen, als ich
Das kann man wirklich so sagen.
Damen von dir?
merkte, dass es für so viele andere
Ich habe mit meiner Musik so viel
Sachen eine Lobby gibt, beispielswei-
Glück gehabt, dass ich jungen Leuten
eigentlich nach dem Aufstehen
se für Klassik. Udo und mich hat man
helfen möchte, in diesem Business
vor dem Spiegel: Wenn man da als
damals an der Musikschule gefragt,
langfristig weiterzukommen. Der Ver-
Lichtgestalt reinguckt, blendet das
ob wir weiter unsere Hottentotten-
ein und „New Names“ sind ein Weg,
unwahrscheinlich – deswegen stehe
Musik machen wollen – wir sagten
den ich nicht verbauen will, indem
ich meistens schon mit Sonnenbrille
Die richtige Überraschung kommt
HIER RIECHT’S NACH GRAS!
- 28 auf. Ansonsten ist alles easy. Aber ich
Gespräch holen – Detlev, du hast
lauf nicht mehr viel durch die Stadt,
mir vor fünf Jahren gesagt, dass die
hier in Münster gehe ich auch ungern
Musiker heute besser sind, als alle
auf den Markt.
aus den 60ern zusammen.
T: Zu eng mit dem Rollator, ne?
Detlev: Auf jeden Fall. Du merkst,
FUSSBALL LIVE IN FARBE UND MIT TON. BUNDESLIGA, DFB-POKAL, CHAMPIONS LEAGUE UND EURO LEAGUE.
goldmarie design
Erstens das und dann – ganz
stock anhörst, dass die einzige Band,
einem gestellt werden, doch sehr
die rhythmisch und auf gestimm-
beschränkt. Im Grunde so wie heute
ten Gitarren gespielt hat, Santana
Abend. (Lacht)
gewesen ist. Stimmt. Im Gegensatz dazu
T: Wie oft wirst du nach Geld ge-
kommt man heute grandios an Infor-
fragt?
mationen. Auf YouTube gibt es Lehr-
Ich würde sagen, das steht in
UVO_FUBA_60x85.indd 1
24.07.13 17:20
wenn du dir Aufnahmen von Wood-
ehrlich – sind manche Fragen, die
videos von Gitarristen, die dir zeigen,
keinem Verhältnis dazu, wie oft ich
wie man spielt. Und wenn´s Siggi
nach Geld frage. (Lacht) Aber auch
Mertens ist. Das merkt man auch bei
das kommt vor.
„New Names“: Früher haben manche Bands die Leeze leergespielt, so schei-
T: Sag mal ein paar Namen. Wer
ße waren die. Das muss jemand, der
war ganz konkret der Letzte, der
junge Leute fördern will, aber auch in
nach Geld gefragt hat?
Kauf nehmen.
Das war der Mann, der im Moment unsere Finanzprüfung im Jovel macht. Der fragt ständig nach Geld.
» Udo und ich wurden damals gefragt, ob wir weiter
T: Der will Quittungen haben, denk
unsere Hottentotten-Musik machen wollen. «
ich mal. Nein, der will Geld sehen. Irgendwelche Gelder müssten angeblich in der Kasse liegen und wir wissen gar
T: Hörst du dir die vorher an oder
nicht, welche Kasse der meint.
werden die so ins Jovel geschmissen?
T: Ich hätte jetzt gedacht, das wäre
niemanden aus – bei der ersten
so jede zweite Frage.
„New Names“ lag die Entscheidung
Ich hör mir die an, doch ich suche
In den 60ern oder 70ern hieß es
von vornherein gesagt, dass ich mit
2010 weiß jeder: Die haben nur noch
solchen Entscheidungen nichts mit zu
Schulden. (Lacht)
tun haben will.
T: Haben die Bands von heute ein
T: Weil?
anderes Niveau an Wissen als vor fünfundzwanzig Jahren? Auch an Können! Zentrum für Transfusionsmedizin Münster
City-Blutspende,
Sperlichstr. 15, 48151 Münster
das Blutspende-Zentrum in Münsters City Klarissengasse 9, am Herzensstern-Boulevard
Mo. / Di. / Do.: 12:00 – 19:00 Uhr Mi.: 08:00 – 15:00 Uhr Fr.: 13:00 – 20:00 Uhr Fantastischer Freitag mit Gourmet-Buffet ab 16:00 Uhr und an jedem zweiten Sonntag von 11:00 – 15:00 Uhr Buffet.
Es soll nachher nicht heißen, das wären irgendwelche Steffi-Zöglinge. Dieses Mal ist das Kulturamt nicht mehr mit dabei, weil es nur für Müns-
Mo. / Di. / Do. / Fr..: 12:00 – 18:00 Uhr Mi.: 14:00 – 20:00 Uhr Sa.: 11:00 – 17:00 Uhr
T: Detlev hat mir Ähnliches erzählt.
ter zuständig ist – es bewerben sich
Den muss ich kurz nochmal ins
aber Bands aus ganz Deutschland.
Anz_Stadtgeflüster_Blutkreuz 19,5 x13 cm_Druck.indd 1
21.09.12 10:11
Zentrum für Transfusionsmedizin Münster
City-Blutspende,
Sperlichstr. 15, 48151 Münster
das Blutspende-Zentrum in Münsters City Klarissengasse 9, am Herzensstern-Boulevard
Mo. / Di. / Do.: 12:00 – 19:00 Uhr Mi.: 08:00 – 15:00 Uhr
noch beim Kulturamt. Denn ich habe
noch, Rockstars hätten viel Geld – seit
- 29 -
„Wir cutten doch den ersten Scheiß, oder nicht?“ T: Schreiben die eigene Songs, oder
T: Darf ich dir noch ein Karamell-
T: Ja, diesmal rauchen wir nicht und
machen die Cover?
bonbon anbieten?
zeigen keine Marken.
80 Prozent sind eigene Songs. Eine
Ich bitte darum. Ach, jetzt haben
unglaubliche Kreativität – fantastisch!
wir meine Biografie total vergessen.
S: Steffi, vielen Dank, dass du da warst, es war ein großes Vergnügen. Bis zur nächsten Sendung – ich bin
S: Ich hab noch eine letzte Frage. Wieso letzte?
T: Stimmt! Sag mal den ersten Satz Im Leseton? Ich les gar nicht. Da
S: Ich krieg da so ein Signal. Ich
steht zwar Lesung, aber doch nicht,
könnte dir stundenlang zuhören,
dass Steffi Stephan liest! Den Teufel
aber ich soll nicht mehr.
tu ich, hör mal.
Aufnahmeleiter: Sonst müssen wir
T: Hast du sie denn wenigstens
einen zweiten Teil machen!
selbst geschrieben?
Wir cutten doch den ersten Scheiß
INFO S: Oder gelesen?
Tour. Oh stimmt, eine riesige Tournee.
det mit dem Nachwort von Dr. Stefan Krausen. Der macht die Sportredakti-
und geht bis Leipzig.
on beim WDR.
S: Ich hab gelesen, dass du dich dafür
T: Liegt ja nahe, bei einem Bassspie-
mit Elektrostimulation fit machst?
ler.
T: Mit Elektroschocks? (Lacht sehr,
S: Was hat der mit dir zu tun?
So ähnlich ist das. Aber ich mach
steffi stephan
Ja, so durchstöbert – mit einem Vorwort von Udo geht´s los und en-
Und zwar fängt das in Düsseldorf an
sehr laut)
◊◊◊
Bist du verrückt?
oder nicht? S: Du gehst dieses Jahr wieder auf
ab jetzt als Running Gag dabei.
deiner Biografie – im Leseton.
Der ist Fan. Hättet ihr Doktortitel, hättet ihr das Nachwort auch schrei-
das nicht mehr – inzwischen steh
ben können. Haben wir hier eigentlich
ich da drüber.
eine Sendegarantie?
Getauft wurde er auf Karl Georg, später entschied er sich für den melodischeren Namen Steffi Stephan. Den vergisst man nicht so schnell, was man auch nicht sollte. Schließlich ist er Musiker an vorderster Front, Initiator des Vereins „Vision“ und Besitzer des Jovels – unter anderem. Am 9. Mai wird er übrigens 67 Jahre alt, vorausgesetzt Lichtgestalten altern genauso wie der Rest von uns Sterblichen. Die (sehr witzige) Stadtgeflüster TV Folge mit Steffi seht ihr auf: centertv-muenster.de
Fotos: Pressefotos
- 30 -
- 31 Larissa reist mit Melanie Schindler Richtung Jenseits Es dämmert. Die Straßen leeren sich, der Stadtlärm verklingt. Sieben Personen sitzen in einem Wohnzimmer im dritten Stock eines Mietshauses, mucksmäuschenstill und in völliger Dunkelheit. Dann erhebt eine der Anwesenden die Stimme: „Ist hier jemand außer uns anwesend?“ Ein kalter Hauch und das Knarzen einer Holzdiele antworten … Was klingt wie der Beginn eines Horrorthrillers, ist Alltag für Melanie Schindler. Gruselig klingt sie am Telefon allerdings nicht – vielmehr führe ich mit der überzeugten Geisterjägerin ein schönes Gespräch. Schaurig-schön.
DEM SPUK AUF DER SPUR
Frau Schindler, glauben Sie an
zwischen wissenschaftlicher Technik
nen, dass es bei ihnen spukt. Es
Geister?
und Medialität, also der Kommuni-
gibt viele verschiedene Ursachen
kation mit Geistwesen, zu schaffen.
für vermeintlichen Spuk, aber es
Wir gehen also nicht irgendwohin
gibt eben auch echte paranormale
und sagen: „Ooooh, wo sind hier die
Phänomene.
Ich glaube nicht nur an Geister – ich weiß, dass es sie gibt. Und woher kommt diese Gewiss-
Geister?“ Sondern: Was kann das
heit?
Phänomen ausgelöst haben? Sind
Was gibt es denn für Geister? Böse
es elektromagnetische Felder? Sieht
Geister? Gute Geister? Geister von
wie: Gibt es ein Leben nach dem
jemand Dinge, die gar nicht da sind?
Toten?
Tod? Gibt es Geister? Und wenn ja,
Existieren andere Einflüsse?“ Auch
können sie mit uns in Kontakt tre-
wenn man Windräder oder eine Disco
her zu tun hatten, sind die Seelen
ten – und wir mit ihnen? Im Laufe
in der Nähe hat, könnte dies – zum
verstorbener Menschen. Manchmal
der vier Jahre als Ghosthunter habe
Beispiel wegen des Infraschalls – eine
macht ein verstorbenes Familien-
ich genug erlebt, um sagen zu kön-
Rolle spielen.
mitglied sich bemerkbar, um auf
Ich habe mir früh Fragen gestellt
nen: Manche Phänomene können keine Zufälle sein. Wie jagen Sie Geister? Mein Team versucht, den Spagat
Die Geister, mit denen wir es bis-
ein Problem innerhalb der Familie Sie suchen also nicht gezielt Geister,
hinzuweisen. Oder jemand möchte
sondern die Ursachen für Sichtun-
sich verabschieden, weil das zu
gen?
Lebzeiten nicht möglich war. Aber
Wir helfen Menschen, die mei-
es gibt auch Seelen, die in einem
- 32 Haus gelebt haben und einfach nicht
die Kellertreppe herunterziehen
kann ich das natürlich nur mut-
loslassen können.
können. Dem ist aber nicht so. Das
maßen. Die Seelen, die hierbleiben,
ist Fiktion, entstammt unseren
nennen wir „erdgebundene Seelen“.
Fantasien.
Vermutlich befinden sich diese in
Ist das nicht beängstigend? Angst habe ich überhaupt nicht
einer Übergangsphase. Alle anderen,
– im Gegenteil. Wir haben es ja hier
die schon dort hingegangen sind, wo
mit Menschen zu tun, auf beiden
» Manche Phänomene
wir alle herkommen, sind anders.
Seiten. Der eine hat einen Körper,
können keine Zufälle sein. «
Auch sie kommen uns besuchen,
der andere nicht. Das ist absolut na-
aber machen sich ganz anders
türlich. Der Ottonormalverbraucher,
bemerkbar. Hier spricht man in den
der sich nicht damit beschäftigt,
Es gibt also keine bösen Geister, wie
meisten Fällen nicht von Spuk, son-
kriegt natürlich Angst. Auch das ist
sie uns im Film heimsuchen?
dern von liebevollen Zeichen, die sie
vollkommen normal.
Das will ich nicht sagen. Eine
uns zu geben versuchen.
verstorbene Seele ist in den meisten Wer denkt bei „Geist“ direkt an
Fällen genauso wohlwollend oder
Grusel?
bösartig wie zu Lebzeiten. Ein gries-
Die Betroffenen kontaktieren
grämiger alter Mann wird wohl auch
mich, erzählen mir ganz genau, was
nach dem Tod noch so sein.
bei Ihnen los ist. Wenn ich den Fall
Wer sich nicht damit beschäftigt oder auskennt. Und diejenigen, die nicht wissen, warum jemand noch
Wie laufen Ihre Aufträge ab?
mit meinem Team besprochen habe,
unter uns weilt. Viele sind geprägt
Ist der Geisterzustand eine Über-
fahren wir hin. Zunächst setzen wir
von Horrorfilmen. Sie denken, dass
gangsphase vom Leben in den Tod?
uns mit den Familienmitgliedern zu-
uns Geister aus dem Bett und dann
Ich war noch nicht tot, deshalb
sammen und alle erzählen die Vorfälle
Dr. Andrea & Dr. Helmut Kurz Windthorststr. 16 48143 Münster Tel. 44739 www.kurz-zahnmedizin.de Zertifizierte Praxis nach der internationalen ISO EN DIN 9001 für Qualitätsmanagement
- 33 -
Ein Händchen für Geister. Oder zwei. Oder drei ... aus ihrer Perspektive. Eine Ausnahme bilden minderjährige Kinder. Die müs-
Weil es dann so schön gruselig ist? (Lacht) Nein, weil die Geräuschku-
und ich habe hier mal gewohnt. Mist, irgendwie bin ich hiergeblie-
sen für diesen Zeitraum woanders hin.
lisse nachlässt. In Mehrfamilienhäu-
ben. 1947 bin ich gestorben, jetzt
Wir möchten nicht, dass sie durch die
sern gehen die Kinder ins Bett und
wisst ihr Bescheid.“ Das wäre zu ein-
Untersuchung verängstigt werden.
es wird nicht mehr staubgesaugt.
fach. Der flüstert maximal „Ja“ oder
Auch sind auf der Straße nicht mehr
äußert andere kurze Worte.
Sie reden doch nur miteinander? Zunächst, danach bauen wir un-
so viele Leute unterwegs. Wir fragen dann: „Ist hier jemand außer uns?
Erzählen die Geister auch mal Inte-
ser Videoüberwachungssystem mit
Kannst du dich bemerkbar machen?
ressantes?
vier Infrarotkameras auf. Es wird
Kannst du mein Klopfen nachah-
eine Grundmessung durchgeführt
men? Kannst du Schritte machen?
sie einfach dazwischenreden oder
und wir schießen viele Fotos. Dazu
Kannst du uns sagen, warum du hier
auf etwas hinweisen wollen. Vor
haben wir spezielle Geräte. Es dient
bist?“Außerdem stellen wir gezielte
drei, vier Jahren hat ein Geist bei
auch dazu, Fehlinterpretationen
Fragen zu den Vorkommnissen.
einer Untersuchung meinen Namen
unsererseits auszuschließen. Und dann löschen wir das Licht. Wichtig ist, dass es ruhig bleibt. Darum kommen wir auch abends.
Manchmal kommt es vor, dass
gesagt. Ich habe mein Team gefragt: Haben Sie je Antworten bekommen? Sogar schon sehr oft. Leider sagt nie einer: „Hallo, ich bin der Gustav
„Warum um alles in der Welt sagt der meinen Namen!?“ Und die so: „Du bist doch die Chefin! Ist doch
- 34 -
Who you gonna call? Melanie Schindler! klar, dass er deinen Namen sagt.“
Sie haben also schon öfter Antworten
Wie viele Leute sind bei solch einer
(Lacht)
bekommen. Wie ist denn insgesamt
Untersuchung dabei?
die Erfolgsquote? Bisher haben wir alle Fälle auf» Ich war noch nicht tot, deshalb kann ich nur mutmaßen. «
Momentan sind wir sieben Leute – sechs Teammitglieder und ein
gedeckt. In einem Fall hatten wir
Medium. Unser Medium begleitet
eine tote Oma, die sich bemerkbar
uns nicht immer, aber wenn sie Zeit
machte, weil die Familie ein Problem
hat, ist sie dabei.
hatte – und es in den Griff bekomDas ist natürlich eine Ehre. Wir nehmen unsere Klienten und
men sollte. Das habe ich der Klientin erzählt und die meinte: „Das ist
Sie haben immer das gleiche Medium? Ja, sie ist ein festes Mitglied.
ihre Fälle sehr ernst. Aber es ist
echt meine Oma! Sie hielt schon zu
In einem Ghosthunter-Team muss
trotzdem so, dass wir auch total viel
Lebzeiten die Familie zusammen.
man sich natürlich untereinander
Spaß miteinander und mit unseren
Und es gibt wirklich ein Problem, das
vertrauen. Da kann man niemanden
Kunden haben. Das lockert auch eine
wir lange vor uns herschieben, mit
so schnell auswechseln. Ansonsten
mögliche angespannte Stimmung.
dem wir uns beschäftigen müssen.“
darf man sich nicht als seriöses
Doch weder über die Geisterwelt noch
Davon hatte sie mir aber im Vorge-
Team bezeichnen. Und sicherlich
über unsere Klienten machen wir uns
spräch gar nichts erzählt! Nach der
könnten wir dann auch nicht so
lustig – die Freude am Hobby darf
Lösung dieses Problems hat der Spuk
gute Arbeit leisten, wie wir es bis-
allerdings nicht fehlen.
aufgehört.
her tun.
- 35 Das Medium – braucht die Frau be-
nalisten begleitet, um den Men-
bei Klienten bekommen wir auch
sondere Qualifikationen oder kann
schen zu zeigen, dass sie sich an
noch Anfragen im Netz, da sollen wir
das jeder?
uns wenden können, wenn sie Hilfe
beispielsweise mysteriöse Fotos oder
in Anspruch nehmen möchten.
Videos begutachten. Die schauen wir
Ein Medium ist eine Person, die mit verstorbenen Menschen in
uns an und beraten die Einsender.
Kontakt treten kann. Sie kann diese Personen sehen, empfängt verschie-
» Wir raten jedem,
dene Informationen. Die uns helfen,
nicht in jeder Kleinigkeit ein Phänomen zu sehen. «
alles aufzuklären.
Da Sie so viel mit dem Paranormalen zu tun haben – vermuten Sie nicht hinter jeder Ecke einen Geist? Im Gegenteil. Es ist eher so, dass
Das kann also nicht jeder? Im Prinzip könnte das schon jeder,
mein Team und ich sehr skeptisch Wie ist es, wenn Sie auf einen Skep-
sind. Wenn wir selbst etwas erleben,
aber bei den meisten Menschen ist
tiker stoßen? Kommt in Ihnen der
tun wir Übersinnliches erstmal ab
die Fähigkeit nicht so ausgeprägt
Missionarseifer auf?
und vermuten andere Ursachen. Als
wie bei den medialen Menschen. Bei
Mir ist das völlig egal, ob jemand
mir tatsächlich mal etwas Para-
manchen ist das von Kindheit an da,
dran glaubt oder nicht. Ich muss
normales geschehen ist, hat mir
bei anderen kommt es später. Aber in
niemanden überzeugen. Ich habe
mein Team nicht wirklich geglaubt.
uns allen steckt die Medialität wie ein
mal ein Zitat gelesen: „Jemand, der
Letztendlich behielt ich aber Recht
siebter Sinn, den wir uns irgendwann
glaubt, der braucht keinen Beweis.
und es gab ein Phänomen. Dennoch
aberzogen haben. Unser Medium ist
Für einen Skeptiker ist kein Beweis
denken wir immer rational und
in der Lage, relativ klar zu sagen: Hier
genug.“
gehen an jeden Fall mit gesunder
ist jemand. Oder eben auch: Hier ist
Skepsis heran. Wir raten jedem,
keiner. Sie kann uns helfen, gezielt he-
Hat sich in den letzten Jahren ein
nicht in jeder Kleinigkeit ein Phäno-
rauszufinden, wer da ist und was man
Boom rund um Geister entwickelt?
men zu sehen.
tun kann, damit das Ganze aufhört.
Stehen die Leute der Sache offener
Mit unseren technischen Möglichkeiten
gegenüber?
könnten wir so weit nicht kommen.
◊◊◊
Auf jeden Fall. Als wir angefangen haben, gab es noch viel mehr
Stoßen Sie auf Kritik von außen?
Skepsis. Getreu dem Motto: Wie
Die nehme ich gar nicht mehr
kann man denn sowas machen?
wahr. Wir wollen niemanden von
Jetzt interessiert es mehr Men-
der Existenz von Geistern überzeu-
schen; viele wurden mit der Zeit
gen. Jeder soll das glauben, was er
offener – warum auch immer. Am
glauben möchte.
Anfang waren allerdings weitaus mehr Geisterjäger-Teams aktiv. Das
Aber Kritik gibt es? Die ist wirklich ganz minimal.
hat deutlich abgenommen, etliche Gruppen gibt es nicht mehr.
Hauptsächlich bekommen wir positive Rückmeldungen. Unsere
Liegt das am hohen Kostenauf-
Klienten haben teilweise Angst,
wand?
darüber zu reden und die meisten
Möglicherweise. Ich persönlich
Leute wissen nicht, dass es Ghost-
bezeichne das Ghosthunting immer
hunter gibt – und dass wir ihnen
als Leidenschaft. Es ist mehr als ein
helfen könnten.
Hobby, ich lebe das Geisterjagen an sieben Tage in der Woche. Ein
Versucht ihr das zu ändern? Manchmal werden wir von Jour-
Privatleben habe ich natürlich auch noch! (Lacht) Zwischen den Besuchen
INFO Melanie Schindler Manchmal ist nichts so, wie es scheint: Auf den ersten Blick ist Melanie Schindler nur eine ganz normale Hausfrau und liebevolle Mutter von zwei Kindern. Doch zwischen Herd und Kindergeburtstag ist sie vollends mit ihrer paranormalen Leidenschaft ausgelastet. Als Vorsitzende der „Ghosthunter NRW“ bearbeitet sie alle Anfragen, besucht Betroffene und spricht – last but not least – mit den verlorenen Seelen, die sich in unsere Welt verirrt haben. Bei dir spukt’s? Dann besuch: ghosthunter-nrw.de
- 36 -
- 37 Andrea Arcais, Lucas und die alte Frage: Quo vadis, Europa? Im Mai wählen die Europäer ein neues Parlament – nur steht zu befürchten, dass sie das gar nicht wollen. In Deutschland blieb bei der letzten Wahl jeder Zweite zuhause, und auch der Rest Europas zeigt sich zurückhaltend: Das Parlament genießt den Ruf, ziemlich machtlos zu sein. Und ziemlich teuer. Andrea Arcais weiß um dieses Image. Er will für die Münsterland-SPD ins EU-Parlament einziehen, um dieses Bild zu ändern. Ich spreche mit dem Sozialdemokraten über einen neuen Kurs für Europa, über ein Parlament, das diesen Kurs endlich mitbestimmen könnte, und damit letztlich über …
DIE KRITISCHE MASSE
Sie haben einen deutschen und
gern noch von den Medien wirklich
EU-Kommission, Mitgliedsstaaten und
einen italienischen Pass, sind in
ernstgenommen. Die Wahlbeteili-
dem Parlament geführt. Kommission
zwei „Kulturkreisen“ aufgewachsen.
gung stagniert deutlich unter 50
und Mitgliedsstaaten können nicht
Macht diese Tatsache Europapolitik
Prozent – und das europaweit. Wie
ohne das Parlament.
zu etwas Persönlichem?
erklären Sie sich das?
Mein Interesse für Europa ist na-
Das Problem hat zwei Seiten: Zum
Dennoch lese ich in Nachrichten
türlich in meiner Biografie, vor allem
einen hatte das Europaparlament
viel über den Bundestag, aber wenig
aber in meinem politischen Werde-
bis zum Lissabon-Vertrag weniger
zu dem, was das Europaparlament
gang begründet. Ich bin politisch
Einfluss als heute, gemessen an dem,
macht. Da entsteht für die Bürger
aktiv, seit ich sechzehn bin. Damals
was nationale Parlamente an Rechten
doch umso mehr der Eindruck, dass
stand das Thema Europa noch nicht
haben. Die Medien bemerken den
nichts passiert in Straßburg.
so im Vordergrund, aber spätestens
Bedeutungszuwachs allerdings erst
mit dem Beginn der Friedensbewe-
langsam.
gung Ende der 70er und Anfang der
Da sind wir bei der zweiten Seite des Problems: Die Leitmedien berichten über die Vorgänge in Brüssel und
80er Jahre, in der ich in Münster sehr
Hat der Lissabon-Vertrag das Parla-
Straßburg nur selektiv. Es gibt eine
aktiv war, war für mich klar: Viele un-
ment denn wirklich aus der Bedeu-
Unmenge an Informationen, die politi-
serer Probleme können nur noch im
tungslosigkeit geholt?
sche Einordnung bleibt aber unzurei-
europäischen Zusammenhang gelöst werden.
Es hat an Rechten gewonnen und nimmt diese wahr. Der jetzige Par-
chend. Wie viele EU-Korrespondenten von ARD und ZDF kennen Sie?
lamentspräsident Martin Schulz hat Da ist Ihre Kandidatur für die EU-
in den letzten Monaten gezeigt, dass
Jeweils höchstens einen, wenn ich
Parlamentswahlen ein logischer
das Parlament sich nicht unterordnet.
ehrlich bin.
Schritt. Aber kein einfacher: Das
Das hat in jüngster Vergangenheit
Parlament wird weder von den Bür-
zu harten Verhandlungen zwischen
Und dann schauen Sie sich mal an, wie groß die Hauptstadt-Büros der
- 38 -
großen Titel und Sender sind. Gibt es irgendeinen Beschluss im Parlament,
sinkende Wahlbeteiligung. Wenn die Bürgerinnen und Bürger
– das Vertrauen wiedergewinnen? Die Menschen haben ein Recht da-
dann werden Sie in den Zeitungen in
erleben, wie schnell im Rahmen der
rauf, zu erfahren wer ihre Interessen
der Regel nichts darüber erfahren,
Euro-Rettung hunderte Milliarden zur
vertritt und wer die Interessen der
welche Fraktion wie abgestimmt hat.
Bankenrettung in die Wege geleitet
Märkte durchsetzt. Die Europawahl
Da steht dann oft nur: „Das EU-
werden, aber Maßnahmen gegen Ju-
ist eine „stinknormale“ politische
Parlament hat XY beschlossen.“ Die
gendarbeitslosigkeit nur schleppend
Wahl: Wir werden unser Profil deut-
politische Zuordnung fehlt meist.
auf den Weg kommen, entsteht der
lich herausstellen und versuchen dem
Eindruck, dass nicht ihre Interessen
Bürger bewusst zu machen, dass die
im Zentrum der EU-Politik stehen.
EU eben nicht ein gleichförmiges Kon-
Was nicht gerade dem Eindruck entgegenwirkt, dass das in Brüssel und
glomerat ist, sondern dass es auch
Straßburg ohnehin nur eine Soße ist. Und das ist es nicht. Auch dort kommt es darauf an, welche Mehrheiten entstehen. Nur erfährt das der
da um Mehrheiten geht – Mehrheiten » Die Bürger müssen
auch für eine sozial gerechte Politik.
wissen, dass sie das in der
Die Bürger müssen wissen, dass sie
Hand haben. «
das in der Hand haben.
Bürger häufig nicht. Da werden Ihnen viele Bürger Aber das allein erklärt ja nicht die
Wie wollen Sie – und gerade die SPD
entgegnen, dass egal ist, wer im EU-
Fotos: Svenja Ennen
- 39 -
Parlament sitzt: Das Sagen in der EU
Diese Mehrheiten sind derzeit kon-
Wirtschafts-, Finanz-, und Steuerpoli-
haben die Lobbyisten, und zwar auf
servativ bis (neo)liberal und decken
tik betreiben.
allen Ebenen.
sich größtenteils mit dem, was die
Das wird oft gesagt, stimmt aber nicht. Lobbyisten gibt es überall. Auch Gewerkschaften oder Natur-
Lobbyisten der Finanzmärkte errei-
Aber nochmal: Was kann das EU-
chen wollen.
Parlament daran ändern?
Und das muss sich ändern, gerade
Allein kann es den Kurs nicht
schutzverbände bilden eine Lobby –
mit Blick darauf, wie die Krise gere-
ändern. Aber es hat trotzdem eine
nur sind die Lobbyisten der Finanz-
gelt wird. Entschieden wird in der Po-
starke Stellung: Ein Parlament, das
märkte sehr viel stärker.
litik. Wer etwas verändern will, muss
sich mit Mehrheit für eine andere, so-
für andere Mehrheiten sorgen. Durch
zialere Politik einsetzt, wird enormen
Und genau diese Macht bringt die
Wahlen. Die Zeche dieser Krise zahlen
Einfluss haben.
EU-Politiker in Misskredit.
derzeit die Arbeitslosen, Sozialhil-
Widerspruch: Falsche Politik
feempfänger, die Jungen und Alten
Die wichtigste Maßnahme, die diese
bringt Politiker in Misskredit. Lob-
– die Bürger. Aber nicht die, die diese
Politik vornehmen muss?
byisten sind auf die entsprechen-
Krise verursacht haben. Deswegen
den Mehrheiten im EU-Parlament
muss endlich die längst beschlossene
Sozialdemokratie bräuchten wir eine
und unter den Mitgliedsstaaten
Finanztransaktionssteuer umgesetzt
harmonisierte Sozial-, Wirtschafts-
angewiesen.
werden, müssen wir eine gemeinsame
und Finanzpolitik. Dazu müssten wir
Nach Auffassung der europäischen
die EU-Verträge ändern. Aber dafür brauchen wir andere politische Mehrheiten in den Mitgliedsstaaten. Im Zuge der Krise hat man sich auf gemeinsame Regelungen geeinigt. Auch ohne Rücksicht auf die Verträge. Richtig. Um eine Lösung für die Frage zu finden, wie man den Finanzmarkt rettet – um zu verhindern, dass die von Fonds und Banken verursachte Krise in der realen Wirtschaft noch mehr Schaden anrichtet, als sowieso schon geschehen. Waschen Schneiden und dat Föhnen
Das haben die Sozialdemokraten mitgetragen. Das setzt sie der Kritik aus. Ich kann die Kritik verstehen. Aber unsere Zustimmung war richtig, weil die Alternative eine noch verheerendere Verelendung in den südlichen Mitgliedsstaaten zur Folge gehabt wäre. Wir hatten und haben die Menschen im Blick. Wir brauchen aber eine grundsätzlich andere Politik. Die demokratisch legitimiert sein muss. Dazu müssen wir bereit sein, bestimmte nationale Zuständigkeiten an die europäische Ebene abzugeben. Das läuft aber nur in zwei Richtungen. Können Sie das erläutern? Martin Schulz (SPD, aktuell Präsident des Europaparlaments, Anm. d. Red.) hat das schön in einem Bild ausgedrückt: Er wolle als EU-Kommissionspräsident der „Bürgermeister Europas“ sein.
» Die Zeche dieser Krise zahlen die Bürger. Aber nicht die, die diese Krise verursacht haben. «
Und was heißt das? Das heißt zum einen: Was wir besser vor Ort regeln können, regeln wir vor Ort. In einem gemeinsamen Rahmen, in dem aber nicht bis nach unten jedes Detail geregelt wird. Gleichzeitig bedeutet das aber auch: Das,
Mo 13:00 - 20:00 h (1. und 3. Montag im Monat) Di 9:30 - 18:30 h Mi - Fr 9:30 - 20:00 h Sa 10:00 - 15:00 h Hamburger Straße 8 | 48155 Münster Tel. 0251- 66 16 55 www.anjas-friseursalon.de
was wir besser gemeinsam regeln können, das müssen wir auch gemeinsam auf europäischer Ebene regeln. Martin Schulz wird als gemeinsamer Kandidat der europäischen Sozialdemokraten ins Rennen gehen – für das Amt des EU-Kommissionspräsidenten. Das nun erstmals indirekt mitgewählt wird!
- 41 Sein direkter Konkurrent ist JeanClaude Juncker. Sind bekannte Namen und Gesichter wichtig für die Europawahl, mit Blick auf die Wahlbeteiligung? Erstmals zeigen die politischen Lager Europas im Wahlkampf Gesicht. Und zwar jeweils ein gemeinsames, europaweites Gesicht. Und das ist bedeutsam, weil diese Kandidaten später als EU-Kommissionspräsident an wichtigen Stellschrauben des EU-Kurses drehen können. Und damit wird klar: Es ist wichtig und ein Unterschied, ob ein Sozialdemokrat das wichtigste EU-Amt übernehmen wird oder ein Konservativer. Wenn Martin Schulz Präsident wird, dann ist das ein Signal: Eine andere Politik ist möglich. Früher wurde das Amt unter den Mitgliedsstaaten ausgekungelt: Nun wird es ohne Zustimmung des Parlaments keinen Präsidenten geben. Auch ein Signal an die Parteien? Der Wahlkampf – auch meiner Partei – wird pointierter und intensiver. „Business as usual“ geht nicht mehr, schon wegen der Gefahr aus den politischen Extremen. Am Ende des Tages funktionieren Parteien
Richtet den Blick nach vorne: Andrea Arcais
nicht nur über inhaltliche Auseinandersetzung, sondern über personelle
die AfD ins EU-Parlament einziehen.
dass es zumindest dem Wahlkampf
Angebote: Die Wahl des Kommissi-
So bekommen offen rassistische und
guttun kann. Weil die etablierten
onspräsidenten wird dafür sorgen,
neofaschistische und auch populis-
Parteien nun gezwungen werden,
dass die Parteien die ganze Chose
tische Parteien eine breitere mediale
sich gefälligst ins Zeug zu legen.
ernsternehmen.
Aufmerksamkeit.
Ich hoffe jedenfalls, dass das so sein wird. (Lacht) An mir soll es nicht
Kürzlich hat das Bundesverfas-
Mit Einfluss auf den Wahlkampf.
liegen.
sungsgericht die Drei-Prozent-Hür-
Der wird sich populistisch und
de für die Europawahl gekippt. Was
emotional aufladen. Zu erwarten war
Was ist der zweite Grund, aus dem
bedeutet das für die Wahl – und die
das ohnehin – jetzt wird das noch
Sie das Urteil so beunruhigt?
SPD?
verstärkt. Das erschwert rationale
Das Urteil ist aus zwei Gründen
Diskussionen.
eine Katastrophe. Zum einen können jetzt auch Kräfte wie die NPD oder
Das Bundesverfassungsgericht hat quasi durch die Blume erklärt, dass das EU-Parlament eigentlich gar
Ich kann mir allerdings vorstellen,
kein richtiges Parlament ist. Das ist
- 42 -
„Das Urteil ist eine Katastrophe!“ antieuropäisch und natürlich eine
gen für die SPD und die europäische
Steilvorlage für alle, die ohnehin glau-
Sozialdemokratie?
ben, dass es nur eine Quasselbude
Die wichtigste Aufgabe lautet: Wie
aber weitläufig auf Zustimmung. Dass diese Politik mehrheitsfähig ist, ist in der Tat eine Herausforde-
sei. Und das alles gerade in Deutsch-
kriegen wir Mehrheiten organisiert
rung. Hierzulande spricht man ja nur
land – mit seiner Geschichte.
für eine Kursänderung in der Krisen-
von „Sparpolitik“. Was in Ländern wie
politik? Die Situation sieht ja so aus:
Griechenland passiert, ist aber kein
Siehe: Chaosparlamente in der
Die europäische Einigung ist auf der
Sparen, sondern der soziale Kahl-
Weimarer Republik. Aber sehen wir
Hälfte der Strecke stehengeblieben.
schlag.
Inwiefern?
Da wird Ihnen das bürgerliche La-
es doch mal so: Bekommt der Bürger mit dem Wegfall der Sperrklausel nicht jetzt das Gefühl, dass der Wählerwille besser abgebildet wird? Was ich für verkehrt halte: Wenn
Wir haben zwar einen gemeinsamen Binnenmarkt geschaffen, dazu einen sehr liberalisierten, was meines
ger sagen, dass das ein notwendiges Übel sei. Das Schlimme ist ja, dass die das
durch die Zersplitterung am Ende nur
Erachtens über das Ziel hinausging.
anscheinend wirklich glauben. Die
noch zwei große Lager in der Lage
Gleichzeitig haben wir aber die
Konservativen und Neoliberalen den-
sind, gemeinsam Gesetzesinitiativen
sozialen Aspekte nicht weit genug
ken allen Ernstes, die wirtschaftliche
auf den Weg zu bringen und Mehr-
mitentwickelt. Es gibt keine gemeinsa-
Lage in den Krisenstaaten ließe sich
heiten zu organisieren, quasi in einer
me Wirtschafts-, Sozial-, Finanz-, und
durch die Reduzierung der Staats-
permanenten großen Koalition. Das
Steuerpolitik. Das begünstigt Krisen
haushalte, die Kürzung von Gehältern
ist für die Demokratie problemati-
wie die von 2008.
und Pensionen sowie die Kappung der
scher, als wenn Kleinstparteien durch
Sozialsysteme bessern. Dabei muss
eine Sperrklausel nicht im Parlament
Wo wir schon bei der Krise sind: In
man kein Ökonom sein, um folgenden
vertreten sind.
ihren Programmen sprechen sich
Zusammenhang zu erkennen: Darf
die europäischen Sozialdemokraten
ein Staat nicht in die Infrastruktur
Was sind daneben die bedeutenden
gegen die EU-Austeritätspolitik aus.
investieren, dann erhalten beispiels-
europapolitischen Herausforderun-
In Deutschland stößt diese Politik
weise Handwerksbetriebe weitaus
- 43 weniger Aufträge. In der Folge gehen
te Umsatzgröße überschreiten, dazu
dem weit verbreiteten Gefühl weg-
Arbeitsplätze verloren, Firmen ban-
gezwungen werden, diesen Geschäfts-
kommen, Politik sei ohnmächtig?
krott: Die Wirtschaft schrumpft, die
betrieb europaweit auszuschreiben. Und wie sieht die lange Linie aus,
Arbeitslosigkeit steigt. Also zu privatisieren. Operation gelungen, Patient tot.
Und das ist verhindert worden:
Wer glaubt, Austerität kurbele
was ist das große Ziel, ganz pointiert gefragt?
von sozialdemokratischen, grünen
Ich bin nicht umsonst in der SPD:
Wirtschaft an, hängt einem Aberglau-
und linken Fraktionen im EU-Parla-
Das ist die Forderung nach Chancen-
ben nach. Diesen Zusammenhang
ment – aber nur in Zusammenarbeit
gleichheit, eine Frage der Gerechtigkeit
werden wir erklären und unsere
mit Gewerkschaften und Bürgerinitia-
und der Solidarität. Ich komme aus
Alternative deutlich machen: Investie-
tiven in ganz Europa, die europaweit
einer Arbeiterfamilie, da habe ich meine
ren für die Zukunft der Menschen.
Unterschriften gesammelt haben!
Wurzeln. Und Solidarität gehört auch
Auch die Privatisierung des Rettungs-
zur EU. Sie steht aber nicht mehr im
wesens ist verhindert worden. Es
Mittelpunkt. Das wollen wir ändern.
» Das, was wir besser
kommt also darauf an, dass sowohl
gemeinsam regeln können,
auf der kommunalen als auch auf der
das müssen wir auch gemeinsam
europäischen Ebene die richtigen po-
auf europäischer
litischen Mehrheiten wirken können.
Ebene regeln. « Umso passender, dass am 25. Mai auch Kommunalwahlen stattfinden. Warum, meinen Sie, ist es nicht nur
Was wären die politischen Schwer-
aus einer demokratischen Verpflich-
punkte Ihres Mandats?
tung heraus wichtig, zur Europa-
Zum einen Flüchtlings- und Men-
wahl zu gehen – gerade als Münste-
schenrechtspolitik. Ich war jahrelang
raner oder Münsterländer?
im Bundesvorstand der Anti-Apartheid-
Weil Europa den Rahmen setzt für
Bewegung. Zum anderen liegen mir der
Politik, die bis in unseren direkten All-
Verbraucherschutz sowie Friedenspo-
tag wirkt. Nehmen Sie zum Beispiel die
litik am Herzen. Ich bin aber vor allem
Stadtwerke – die Wasserversorgung ist
Generalist, der Politik strategisch anlegt.
Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge wie Energieversorgung oder Rettungs-
Was heißt „strategisch“ in diesem
wesen. Im Rahmen einer Konzessions-
Zusammenhang?
richtlinie der EU-Kommission wurde
Es geht um lange Linien, nicht nur
vorgeschlagen, dass alle Träger der
um Tagespolitik: Wie entwickeln wir
Wasserversorgung, die eine bestimm-
Politik so, dass die Menschen von
◊◊◊
INFO Andrea Arcais wurde auf Sardinien geboren, kam mit vier Jahren nach Deutschland. Seit 1979 lebt und arbeitet er in Münster. Der freie Journalist hat an der Uni Münster studiert, ist mit NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze verheiratet und wird für die SPD in Münster und dem Münsterland Ende Mai als Parlamentskandidat für die Europawahlen antreten. Bereits seit einigen Jahren leitet der 53-jährige Münsteraner den europapolitischen Arbeitskreis der NRW-SPD. Das Marktcafé, wo wir ihn fürs Interview getroffen haben, ist übrigens sein Stammcafé – wenn Sie bis Mai also mal über Europa reden wollen …
Fotos: Maren Kuiter
- 44 -
- 45 ZWISCHEN MAUERN UND BÜCHERN: ARNDT BEFRAGT GEFÄNGNIS-BIBLIOTHEKAR GERHARD PESCHERS Was machen eigentlich die Knackis hinter den denkmalgeschützten Mauern in der Gartenstraße? Lesen! Jedenfalls öfter, als in die Flimmerkiste zu starren. Dass dem so ist, wurde der Öffentlichkeit erst so richtig bewusst, nachdem die Bücherei der JVA Münster 2007 „Bibliothek des Jahres“ geworden war. Der Mann hinter diesem Erfolg: Gefängnis-Bibliothekar Gerhard Peschers. Er hatte kurz zuvor bereits den „Förderverein Gefangenbüchereien e.V.“ gegründet und ist international als Referent unterwegs, um für sein Thema zu werben: die Wichtigkeit von Büchern im Strafvollzug – und ihre verbindende Kraft, die Mauern überwindet. Dass ihn dies sogar bis in einen Traum verfolgte und welche Früchte dieser trug, erzählte er mir im freundlichen Ambiente „seiner“ Bücherei.
DER SEELEN-APOTHEKER
Herr Peschers, Sie bezeichnen Büchereien gern als Seelen-Apotheken
Richtig, Diplom-Bibliothekar und Diplom-Theologe.
…
Gefängnisbüchereien sind immer auch Spiegel ihrer Zeit. Ich habe gelesen, im 19. Jahrhundert wur-
Ja, das ist ein ganz alter Begriff
Und was hat Sie veranlasst, salopp
den sie vorwiegend von Geistlichen
für Bibliotheken. Er findet sich –
gesagt, vom Kloster in den Knast zu
geführt und waren entsprechend
auf Griechisch: PSYCHES IATREION
wechseln?
vollgestopft mit Erbauungsliteratur
– über dem Eingang der Kloster-
Ich hatte die Wahl, in einer
Bibliothek in Sankt Gallen in der
wissenschaftlichen theologischen
Schweiz. Bei den Mönchen herrschte
Bibliothek zu arbeiten oder im
traditionell eine Sensibilität, dass der
Strafvollzug als Bibliothekar. Es lag
büchereien entwickelte sich parallel
Umgang mit Büchern der Seele guttut
mir näher, gemäß der Präambel der
zur Geschichte der sogenannten
– oder eben auch nicht. Je nachdem,
Canisianerbüder zu leben: „Leben
Volksbibliotheken. Im 19. Jahrhun-
wie ich mich ernähre, prägt es mich,
aus dem Glauben, in der Sorge für
dert waren die Seelsorger in der
ob körperlich oder geistig. Hilde Do-
die Bedürftigen, gemäß den Zeichen
Tat für die Gefängnisbüchereien
min sagte: „Besser ein Messer als ein
der Zeit.“ Dafür war meine jetzige
zuständig, nach Konfessionen
Wort. / Ein Messer kann stumpf sein.
Aufgabe sozusagen maßgeschnei-
getrennt. Dann kam im 20. Jahrhun-
/ Ein Messer trifft oft / am Herzen
dert. (Lächelt) Das Buch ist für
dert der Wechsel zu den Lehrern,
vorbei. / Nicht das Wort.“
mich nicht nur eine Sache, die es
und das geht bis heute so. Vielfach
zu verwalten gilt, sondern auch ein
machen das heute Pädagogen in
Ausdruck von Leben.
einer Nebentätigkeit.
Sie selber sind auch Theologe.
oder religiösen Themen. Aber Krimis waren tabu! Die Geschichte der Gefangenen-
- 46 -
Der Welteneröffner ... Und gegenwärtig sind Krimis sogar
In- und Ausland hier. Wir sitzen hier
münsterschen Architekturbüro
der beliebteste Lesestoff, oder?
übrigens unter einem „Spender-Mo-
Bolles+Wilson gestaltet. Und Frau
bile“, auf dem Namen von über 100
Prof. Bolles-Wilson hat – als Dozentin
Spendern zu lesen sind.
der „Münster School of Architecture“
Der beliebteste würde ich nicht sagen. Sehr gerne werden auch Comics ausgeliehen. Stichwort „Kino
– zwei Ein-Raum-Seminare angebo-
im Kopf“ – statt vor der Flimmerkiste
ten. In diesem Rahmen haben dann
sitzen. Und für ungeübte Leser sind Comics bzw. Graphic Novels ein
» Das Buch ist ein Ausdruck von Leben. «
guter Einstieg in die Literatur. Außer-
zwölf Gefangenenbüchereien in NRW gemacht. Davon sind schon für die
dem werden Gedichte, Bestseller und andere Romane gerne gelesen.
Studierende Raum-Entwürfe für
meisten beteiligten Anstalten neue (Mein Blick fällt auf „Antiquariat Sol-
Büchereiräume realisiert worden.
der“ – das „Wilsberg“-Antiquariat.) Klar. Auch Rechtsliteratur oder Geset-
Es wurden auch über die GoetheInstitute viele Besuchergruppen aus
Alle Achtung. Mit dem Bibliothekspreis waren
zestexte werden häufig nachgefragt.
diversen Ländern vermittelt. Der
30.000 Euro Preisgeld verbunden, die
Sie ermöglichen es den Gefangenen,
Beirat vom Deutschen Bibliotheks-
für uns einen mehrfachen Jahresetat
sich mit der eigenen Situation hier
verband war hier zu Gast, Vertreter
bedeuten. Danach hat’s eine Wei-
im Strafvollzug angemessen ausein-
vom Landesverband der Bibliotheken
le gedauert, bis neue Ideen reifen
anderzusetzen. Und fremdsprachige
in Nordrhein-Westfalen, Kollegen aus
konnten. Dazu gehörte im Jahr 2013
Bücher sind gefragt.
anderen Justizvollzugsanstalten ...
– unmittelbar nach der Leipziger Buchmesse – eine erste internatio-
Im Jahr 2007 wurde „Ihrer“ Gefan-
Und die wollten alle Tipps haben?
nale Tagung zum Thema Gefange-
genenbücherei der JVA Münster der
Ja, die kommen zum Erfah-
nenbüchereien. Mit Vertretern der
Deutsche Bibliothekspreis verliehen.
rungsaustausch, insofern ist die
Goethe-Institute aus Argentinien,
Was hat sich seitdem getan?
Gefangenenbücherei in Münster
Peru, Palästina und Russland sowie
Durch den Preis hat sich eine
auch ein Impulsgeber. Der freund-
einer Vertreterin des Internationalen
ganze Menge geändert. Es waren
liche Raum, in dem wir hier sitzen,
Bibliotheksverbandes aus den USA
z.B. reichlich Gästegruppen aus dem
wurde übrigens vom renommierten
und den hauptamtlichen Biblio-
- 47 theksfachkräften im Justizvollzug in Deutschland. Das blaue Plakat von der Tagung sehen Sie dort drüben noch. Das wurde vom Goethe-Institut Cordoba in Argentinien gestaltet.
Tel: 0251.5 92 67 82 | Fax: 0251.5 92 86 50 E-Mail: marco.brehm@immomia.de
Sie sind selber aber auch eingeladen worden, etwa nach Lateinamerika. Ja, auf Einladung der Goethe-Institute konnte ich dort 2009 referieren. Daraufhin sind Initiativen entstanden, z.B. in Cordoba in Argentinien oder in der Provinz Rio de Janeiro – für die Verbesserung von Gefangenenbüchereien vor Ort. In Palästina hat eine Kollegin zu diesem Thema auch eine Masterarbeit geschrieben, deren Ergebnis in
Salzstraße 41 | Tel.: 42159 | optik-kalthoff.de
das 2013 erschienene Fachbuch „Bücher öffnen Welten. Medienangebote für Menschen in Haft in Deutschland und international“ integriert wurde. Noch vor der Preisverleihung hatten Sie 2006 den „Förderverein Gefangenbüchereien e.V.“ gegründet. Die Zeit-Stiftung und der Deutsche Bibliotheksverband schrieben damals in der Preisbegründung, dass es Ihr Förderverein „ermögliche, die modellhaften Erfahrun-
Prinzipalmarkt 40 und 43 | 48143 Münster | www.modehaus-schnitzler.de Telefon +49 251 414 90-0 | willkommen@modehaus-schnitzler.de www.facebook.com/Modehaus.Schnitzler
gen in Münster nachhaltig und überregional zu verbreiten.“ Ist das geschehen? Das kann man zweifellos sagen – die Webseite des Vereins (www.fvgb.de) zeigt es auch. Das Preisgeld „Bibliothek des Jahres 2007“ wurde über den Förderverein verwaltet, und es wurden erstmals Tagungen zum Thema Gefangenbüchereien in Deutschland abgehalten – auf der Frankfurter Buchmesse 2010 und der Leipziger Buchmesse 2013. Angeregt wurde dies durch die internationale Tagung über Gefangenenbüchereien 2009 in Argentinien. Der Aufhänger war aber etwas anders:
beim Roten
Kreuz!
lut SpendneKB reuz! beim Rote t Spendeen KBreluuz! beim Rot t Spende Blu Weitere Infos unter:
0800 11 949 11
(bundesweit, gebührenfrei aus dem Festnetz)
www.blutspendedienst-west.de
Der Geschäftsführer der Frankfurter Buchmesse hatte offenbar von meinem Traum erfahren, den „Traum vom Bücherbaum auf der Gefängnismauer“. Er hatte gehört,
PLATZ FÜR IHRE WERBUNG
dass es dazu auch Bilder gebe – und tatsächlich haben wir jetzt schon über einhundert und auch eine Homepage (libertree.eu). Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse wurde sogar eine Ausstellung im internationalen
KONTAKT Rothenburg 14-16 Tel.: 4816834 stadtgefluester-muenster.de
Bibliothekszentrum gezeigt. Was hat es mit diesem Traum auf sich? Im März 2008 habe ich geträumt, dass eine Gefängnismauer in der Landschaft steht und Menschen vonei-
PLATZ FÜR IHRE WERBUNG
nander trennt, die zusammengehören. Obendrauf steht ein Baum, der aber auf beiden Seiten verwurzelt ist. Er
KONTAKT Rothenburg 14-16 Tel.: 4816834 stadtgefluester-muenster.de
- 48 -
... und Brückenbauer: Gerhard Peschers breitet seine Zweige nach beiden
bilder aus einer Vielzahl von Ländern
Bild mit diesem Motiv gemalt hatte.
Seiten aus, und darauf wachsen statt
abgebildet sind. Auf dem Bild aus
Daraufhin sind weitere Bilder aus
Blättern oder Früchten – Bücher.
Deutschland ist unter dem Schutz
Israel und Palästina gekommen.
Nach dem Aufwachen erzählte ich
der Gottesmutter Maria eine Mauer
Ähnlich ging es in Südamerika, wo
meiner Frau von dem Traum und as-
dargestellt, die einen Mann und eine
ich ebenfalls meinen Traum erzählt
soziierte spontan die Berliner Mauer
Frau voneinander trennt. An dieser
hatte. Der Traum vom Bücherbaum
mit dem darauf geschmierten Motto:
Stelle habe ich auch von meinem
auf der Gefängnismauer wurde ein
„The world‘s to small for walls“.
Traum erzählt, und es wurde ein
Selbstläufer, der jetzt in 25 Sprachen
Selbstläufer.
übersetzt ist. Ich glaube, es ist für
Diese Assoziation liegt durchaus
mich eine Art „Berufungstraum“,
nahe.
mittels Medien und Dialog integrativ
Neun Tage später träume ich noch einmal von dem Traum im Traum, nämlich dass ich ihn den Kollegen im
»Auch Rechtsliteratur
unterwegs zu sein – durch Sprache
oder Gesetzestexte werden
und Medien Brücken zwischen Men-
häufig nachgefragt. «
Gefängnis erzähle. Das nahm ich als
schen zu bauen und so Mauern zu überwinden.
Signal, dass mir dieser Traum etwas Besonderes zu sagen hat. Dies alles
Und wie haben Sie die vielen Bilder
Lassen Sie uns noch zu den bekann-
passierte nur wenige Wochen, bevor
bekommen? Die stammen ja teils
ten Literaten kommen: Erich Loest,
ich in Israel und Palästina eingeladen
von Gefangenen, teils von Profis ...
Sten Nadolny, Bernhard Schlink –
war, um über das Thema Gefan-
Als ich aus Israel zurückkehrte,
alle waren sie schon hier.
genenbücherei zu referieren. Dort
schickte mir eine Kollegin ein Bild
war ich mit einer Urlaubsgruppe in
von einem Gefangenen, der zwanzig
den werden Sie auch kennen. Aber
Nazareth unterwegs – genauer: In der
Jahre inhaftiert war, und der am
ich möchte auch Unbekanntere
Verkündigungskirche, in der Marien-
Abend vor seiner Entlassung ein
erwähnen, z.B. Hermann Wenning,
Ebenso wie Wolfgang Hohlbein,
- 49 -
einen ehemaligen Insassen, der sehr
Genau, über die Montagsdemons-
gut seinen Werdegang vom ehemali-
trationen zur deutschen Wende
gen Drogenabhängigen und Kriminel-
1989, das wurde auch verfilmt.
len zum Marathonläufer und Autor beschrieben hat. Seine Autobiogra-
Im Internet habe ich übrigens Ihre
INFO
phie „Lauf zurück ins Leben“ ist ein
„Bücher für die einsame Insel“ ge-
Gerhard Peschers
wunderbares Beispiel für jemanden,
funden, bzw. für die „einsame Zelle“.
der die Kurve gekriegt hat.
Hat sich an ihrer Auswahl etwas geändert?
Wie lange hat denn Erich Loest im
Welche waren das denn nochmal?
Gefängnis gesessen? Ich glaube, sieben Jahre. Und zwar
Als spannendes Buch hatten Sie Bern-
in Bautzen II – das war in der DDR
hard Schlinks Roman „Der Vorleser“
nicht irgendein Gefängnis! Deshalb
empfohlen, als besonders schönes
hatte er später über Jahrzehnte keine
E.W. Heines humorvolle Kurzge-
Veranstaltungen in einer JVA gemacht.
schichten „Nur wer träumt, ist frei“.
Und nach über vierzig Jahren war er
Als besonders lehrreich: „Einmal Exil
dann im Oktober 2008 erstmals bereit,
und zurück“ von Loest. Sowie als ab-
hier zu uns in die Gefangenenbücherei
solutes Lieblingsbuch „Das Hohelied
zu kommen. Zu einer Lesung hier in
der Liebe“ aus dem Alten Testament.
diesem Raum voller Leute.
(Lächelt:) Diese Auswahl finde ich nach wie vor sehr schön.
Ein bekanntes Buch von ihm ist „Nicolaikirche“.
◊◊◊
Im 19. Jahrhundert lag die Leitung von Gefängnisbüchereien noch in den Händen Geistlicher. Insofern passt es in die Tradition, dass Gerhard Peschers nicht nur Diplom-Bibliothekar ist, sondern auch Diplom-Theologe. Fünfzehn Jahre lang lebte er in der Gemeinschaft der Canisianerbrüder, und dass er Büchereien als „Seelen-Apotheken“ versteht, folgt ebenfalls klösterlicher Tradition. Auf dem Erfolg, den Deutschen Bibliothekspreis 2007 erhalten zu haben, ruht sich Peschers nicht aus. Sein „Traum vom Bücherbaum auf der Gefängnismauer“ hat international Früchte getragen – und viele Bilder dieses Motivs hervorgebracht. Wer sie sehen möchte, wird im Netz fündig unter: libertree.eu/fvgb.de
Fotos: Svenja Ennen
- 51 Beratung ohne Buzzer: Jeannie spricht mit Business Coach Jessica Enslein Wenn Freitagsabends ein roter Buzzer gedrückt wird, hat ein Coach wieder einmal eine potentielle Stimme Deutschlands in sein Team gewählt. Coaches wie diese kennen wir alle aus Fernsehformaten. Und ihre auserwählten Schützlinge profitieren davon, dass diese Mentoren ihr Geschäft beherrschen. Was auf dem Musiksektor funktioniert, feiert seit Jahren auch in der freien Wirtschaft Erfolge. Business Coach und Trainerin Jessica Enslein steht denen zur Seite, die lernen wollen, ihre Stärken auszuspielen. Wer erwartet mich bei unserem Treffen? Eine Psychologin mit fragendem Laserblick? Eine gestresste und ungeduldige Quotenfrau? Von wegen! Ich treffe auf eine sympathische Frau, die gerne lacht. Vermutlich ein Teil ihres Geheimnisses für den richtigen …
KARRIEREKICK
Frau Enslein, sind Sie ein Coach wie
um seine individuellen Stärken und
ten – im Sales-Bereich schule ich
bei „The Voice of Germany“?
Schwächen. Es ist eine Begleitung in
beispielsweise Verkaufsmethodik,
einem Veränderungsprozess – mit
Umgangsformen, Fragetechniken,
Personal Coach im Fitnessbereich:
dem Ziel, sich persönlich weiterzu-
Serviceorientierung und Abschluss-
Der Coachee/Klient soll seine Ziele
entwickeln. Ich halte den Menschen
techniken.
mit einem neuen Motivationsschub
einen Spiegel vor.
Ich sehe eher Parallelen zu einem
erreichen.
Nach Ihrem Training überredet mich jede Quatschtante zum Kauf?
Und was für ein Coach sind Sie genau?
» Ich halte den Menschen einen Spiegel vor. «
Zertifizierte Trainerin und Busi-
Eine Quatschtante? Süß! (Lacht) Vielmehr soll der Trainierte lernen, bedarfsgerecht auf seine Kunden
ness Coach in der freien Wirtschaft:
einzugehen. Dazu gehört service-
Ich coache und trainiere Mitarbeiter
Sie sind nicht nur Coach, sondern
und kundenorientiertes Denken und
und angehende Führungskräfte
auch Trainerin. Worin liegt der
Handeln.
im Vertrieb. Mein Kundenportfolio
Unterschied?
erstreckt sich vom mittelständischen Unternehmen bis hin zum Konzern.
Das Coaching ist der gesamte Beratungsprozess – und das Training ein Teil davon. Beim Training werden
Lässt sich jeder Mitarbeiter auf dieses Training ein? Teils, teils. Hier gibt es Mitarbei-
Coaching lässt sich vielfach definie-
insbesondere methodische Kom-
ter, die seit zwanzig Jahren im Ver-
ren. Was verstehen Sie darunter?
petenzen gefördert. Es besteht aus
trieb tätig sind, die Produkte schon
praxisnahen Übungen, die meinen
immer auf die gleiche Art und Weise
Selbstreflexion: Beim Coaching
Klienten helfen, sich in entscheiden-
an den Mann bringen und die neue
dreht sich alles um den Coachee,
den Situationen optimal zu verhal-
Methoden eher kritisch beäugen. Der
Das wichtigste Schlagwort lautet
- 52 einer anfänglichen Skepsis am Ende die Dankbarkeit, etwas sehr Positives mitnehmen zu können – nicht nur beruflich, sondern auch privat. Klingt gut. Was verändern Sie an den Leuten, damit es dazu kommt? Ein Mensch wird sich nie um 180 Grad drehen. Aber jeder Mensch kann seine Einstellung ändern, mit herausfordernden Situationen anders umzugehen und diese besser zu meistern. Das Ziel ist es, eine Übereinstimmung zu finden, zwischen dem was Sie tun und was Sie tatsächlich im „inneren Bewusstsein“ anstreben wollen. Dazu fällt mir ein treffendes Zitat von Paul Arden ein: „It´s not how good you are, it´s how good you want to be.“ Dieser Satz erinnert mich an Bewerbungen … Keine Quatschtante: Jessica Enslein
Ich möchte aufzeigen, wie man in schwierigen Situationen authentisch
Young Professional, der noch Karri-
Auf keinen Fall! Ich möchte
ere machen will, steht Neuem meist
Führungskräften zeigen, wie Sie sich
offener gegenüber.
durch gezielte Selbstveränderung
Vielleicht hält der erfahrene Mitar-
selbstbewusster zu handeln.
beruflich wie auch persönlich weiter-
Welchen Nutzen hat der Coachee
entwickeln können.
noch?
beiter auch einfach wenig davon,
Der Coachee lernt, bewusster und
dass ihm jemand so Junges Vorschriften macht?
und standhaft bleibt, um zukünftig
motivierter innerhalb der eigenen » Häufig haben Menschen
Meine Erfahrung und fachliche
eine anfängliche Skepsis, dass
Expertise überzeugt unabhängig von
ich ihnen etwas Böses will. «
Position zu handeln oder sich auf die unvertraute Rolle als Führungskraft vorzubereiten. Das persönliche
meinem Alter. Daher gibt der Mit-
Potenzial wird gewinnbringender in
arbeiter diese Haltung meist relativ
Unternehmen eingesetzt.
rasch auf.
Aber Ihre „Opfer“ müssen die Hosen runterlassen?
Wie gehen Sie also mit solchen Widerständen um?
Absolut. Ich kann nur dem helfen, der sich helfen lässt.
Ich suche das persönliche Ge-
Ist dieser Nutzen, der Erfolg, messbar? Auf jeden Fall! Anhand von KPIs („Key Performance Indicators“) lässt
spräch. Häufig haben Menschen eine
Wie viel muss der Coachee von sich
sich die Leistung jedes Einzelnen im
anfängliche Skepsis, dass ich ihnen
preisgeben?
Vertrieb ermitteln.
etwas Böses will. Zu Recht?
Er erzählt mir von seinem Arbeitsalltag, von typischen Konflikt-
Coaching ist aber doch Persönlich-
situationen. Aus Erfahrung weicht
keitsentwicklung! Persönlichkeit ist
- 53 schwer zu messen … Trainingsmaßnahmen sollten
Gewagte These! Viele Menschen, mit denen ich
Feedback von Personalleitern oder einem Statement vom Coachee selbst.
nachhaltig sein. Beim Coaching ist
über ihre konkreten Vorsätze am
Empfehlenswert ist auch, sich vom
die Entwicklung zum Beispiel daran
Ende des Coachings spreche, nennen
Coach eine schriftliche Erklärung
erkennbar, dass Führungskräfte sich
mir darüber hinaus „mehr Sport trei-
geben zu lassen, dass dieser kein
besser mit den Unternehmenszielen
ben“… der ist eben das A und O!
Scientology-Anhänger ist ...
und ihrer Rolle identifizieren sowie ihre eigenen Ziele verwirklichen.
Scientology!? » Ein guter Coach muss
Business Coach ist kein geschützter Begriff. Woher weiß ich, dass Sie
sich in die Situation Anderer
Ja, unter dem Deckmantel „Coach“ tummeln sich einige Scientologen.
hineindenken können. «
kompetent sind?
Was ist für Sie das Schönste an Ihrer
Ich habe BWL hier in Münster
Arbeit?
studiert, eine Bankausbildung, Zer-
Warum sollten Unternehmen ausge-
tifizierung zur Trainerin, dann eine
rechnet Sie kontaktieren? Der Markt
unterschiedliche Branchen und
Weiterbildung zur Fachkauffrau für
an zertifizierten Coaches ist riesig!
Unternehmenskulturen kennen.
Vertriebsmanagement (IHK) gemacht
Ich bringe mit, was in meinem
Und ich arbeite gerne mit Menschen
Berufsbild sehr wichtig ist: Sympa-
zusammen, die offen sind und sich
…
Ständig lerne ich neue Menschen,
thie, Empathie und Humor. Ich gehe
zu persönlichen Veränderungen
Ich studiere auch BWL, macht einen
gerne auf Menschen zu – und auf
motivieren lassen.
das schon zum Coach?
sie ein. Ein guter Coach muss sich in
Nein, dazu bedarf es einer Zertifizierung eines staatlich anerkannten
die Situation Anderer hineindenken
◊◊◊
können.
Instituts – wie z.B. der Akademie für Trainer & Business Coaches. Schon
Sie beraten branchenübergreifend.
als Führungskraft im Vertrieb habe
Was ist mit Fachwissen? Können Sie
ich Führungskräfte geschult und
den Anforderungen mit einem so
mich für das Thema begeistert …
allgemeinen Ansatz gerecht werden?
Das klingt wenig enthusiastisch,
Beraterin, die sich um spezifische
sondern eher nach logischer Konse-
Anliegen im beruflichen Kontext
quenz?
kümmert. Mit dem Blick eines Au-
Ich verstehe mich als externe
Ganz im Gegenteil: Ich bin seit
ßenstehenden – Branchenfremden
über zehn Jahren Personal Traine-
– kann ich objektiver beurteilen, wel-
rin, habe neben dem Studium in Fit-
che Maßnahme für meine Klienten
nessstudios gearbeitet und einfach
sinnvoll ist.
Spaß daran, andere Menschen zu motivieren.
Sind alle Kollegen so professionell? Oder grasen auf dem Markt auch
Fitnesstrainerin? Sie checken also im Hotel als Erstes den Sportbereich aus?
schwarze Schafe? Wahrscheinlich genauso viele wie in jeder anderen Branche auch.
Danach wird das Hotel ausgesucht. (Lacht) Ich bin davon über-
Abgesehen von der Zertifizierung,
zeugt, dass diejenigen, die viel Sport
woran erkenne ich einen guten
treiben, meist etwas erfolgreicher im
Coach noch?
Berufsleben sind …
An Unternehmensreferenzen,
INFO Jessica Enslein – Beratung, Coaching, Training Wer auf der Karriereleiter die nächste Stufe erklimmen will, sollte sich optimal vorbereiten. Eine Beratung vom Jessica Enslein, zertifizierter Trainerin & Business Coach, Mitglied im Bundesverband für Trainer und Coaches e.V., kann der erste Schritt dieser Vorbereitung sein. Ob Mitarbeiter oder angehende Führungskräfte bei Vodafone D2 GmbH, StepStone Deutschland GmbH, Lufthansa Systems AG, Ford Deutschland oder im Mittelstand: Die zertifizierte Trainerin und Fachkauffrau für Vertriebsmanagement berät Unternehmen branchenübergreifend. jessicaenslein.com
Fotos: Tatjana Jentsch
- 55 Digger und Jana rocken und rollen Die Schreiber des Songs „Umbrella“ haben hiermit offiziell meine Erlaubnis, sich selbst auf die Schulter zu klopfen, denn in dem Lied steckt offensichtlich viel Potenzial. Schließlich funktioniert es nicht nur als Hintergrundmusik für Rihannas Tanz am Schirmstock, sondern auch als Debütnummer der Baseballs – das Cover katapultierte die Jungs an die Spitze der Charts. Inzwischen setzen sie auch auf eigene Texte, bei Covern ist es nicht geblieben. Was allerdings geblieben ist, sind sie selbst: sowohl im Gedächtnis als auch auf den Bühnen Europas. Als ich Digger zum Interview treffe, passt sich das Münsteraner Wetter dem Song netterweise an.
Mo Hotta Mo Betta Mo Digga
Guten Morgen! Ich habe mich jetzt direkt hinter die Interviewer der WN gemogelt … (Lacht) Dein Glück, dass ich so
Elvis!
In Finnland gab es für euch schon
Das muss ich bei Gelegenheit mal fragen, wir sind ja ordentliche Jungs und reden eigentlich nicht
Vierfachplatin – habt ihr da mehr Druck? Zahlentechnisch gesehen sind
gerne mit Leuten rede, da schafft
über so schmutzige Sachen. (Lacht)
wir hier ungefähr gleichauf, doch im
man auch zwei Interviews hinterein-
Da Hugh Hefner geschätzt 450
Ausland sind wir ein wenig präsen-
ander. Oder drei oder vier …
Jahre alt ist, wäre es zumindest
ter. Da glänzen wir auch öfter mal im
zeitlich möglich.
Fernsehen.
Nervt es dich nicht, immer wieder das Gleiche zu erzählen?
Woher kam die Idee, zu covern?
Das ist ja gar nicht so! Jeder
» Lieder in einen
stellt andere Fragen; übrigens oft
anderen Sound zu stecken, gehört
stecken ist nichts Neues, sondern
zur Entstehungsgeschichte des
gehört zur Entstehungsgeschichte
Rock `n´ Roll. «
des Rock‘n‘Roll: Die Künstler von
über die 50er Jahre. Sam überzeugt dabei als wandelndes 50er-Jahre-
Lieder in einen anderen Sound zu
Lexikon, der kennt auch jede Story
damals griffen sich Songs aus dem
über Elvis.
Blues oder Gospel und passten sie Lief zuhause nur der Plattenspieler?
Hatte der nicht ein Zimmer in der Playboy Mansion? Sam?
ihren Vorstellungen an.
Wir fanden Rock‘n‘Roll schon immer genial, aber so extrem war´s
Auf eurem neuen Album ist aber
dann doch nicht.
mehr Eigenes als Angepasstes.
- 56 Tatsächlich sind diesmal um den Dreh 75 Prozent eigene Songs, das
Ach du je!
Fast so schön wie Lippenstift auf den
Wir haben es knapp überstanden.
Zähnen.
ist auch wirklich ein großer Schritt
(Lacht) Zum Duschen mussten wir
für uns.
ins Freibad und bei McDonald´s
ständig Lippenstift auf den Zähnen
aufs Klo. Die Menschheit kann uns
– nur nicht meinen eigenen. (Lacht)
übrigens danken, denn wir haben die
Aber ernsthaft, ich kann mich sehr
Wieviele Baseballs gibt es eigentlich? Mit den Jungs an den Instrumen-
Das kenne ich, ich habe auch
Selfies erfunden. Das waren wirklich
glücklich schätzen. Obwohl unsere
ten sind wir insgesamt zu siebt. Aber
die einzigen Fotos die man machen
Freundschaft noch relativ jung ist,
wenn wir in irgendwelchen finni-
konnte – alle hintereinander ge-
haben wir in diesen fünf kurzen
schen TV-Shows auftreten müssen,
quetscht in einem winzigen Gardero-
Jahren schon so viel erlebt.
erwischt es meist nur uns drei Front-
benraum, mit ausgestrecktem Arm.
männer. (Lacht)
Insgesamt war es aber wirklich toll!
Wo rangiert Münster auf deiner Beliebtheitsskala?
Ihr tourt viel und gerne, wie wild geht es da her? Irgendwelche TourTattoos? Keine, die man zeigen könnte.
Ziemlich weit oben. Ich bin wirk» Bisher sind wir immer untätowiert aufgewacht. «
(Lacht) Nein, bisher sind wir immer
lich gerne hier. Diese ewige Studentenstadt ist einfach unglaublich sympathisch. Ein angenehmer Nebeneffekt sind die schönen Frauen – ich
untätowiert aufgewacht. Aber unsere
frage mich immer, ob die Studen-
Touren sind auch ohne neuen Kör-
Hat man manchmal trotzdem kei-
tinnen zu meiner Zeit auch alle so
perschmuck relativ verrückt.
nen Bock mehr?
attraktiv waren. Und ich sag das jetzt
Erzähl!
der Tour in Manchester haben wir
Ich finde halt, die Stadt hat nicht nur
zwar gedacht,jetzt könnte es nur
architektonisch Schönes zu bieten.
Doch klar! Irgendwann zu Beginn Wir gehen mit unserem Doppel-
nicht auf so eine Art wie Bushido.
deckerbus auf Tour, oben sind die
noch schlimmer werden, wenn
Kojen und unten ist die Lounge. Sam
jemand mit einem Maschinengewehr
Etwas Bushido-Charme hast du ja
ist ja mehr so der King Kong, schläft
reinkommt und uns alle niedermäht.
doch ...
total ungern in diesen engen Betten
(Lacht) Doch wir haben das Beste
und zwingt deshalb so gut wie jeden
draus gemacht und finden es im End-
bisschen so aus. Ich hatte auf der
Abend alle, eine riesige Bus-Party zu
effekt ja auch witzig.
Tour meinen Rasierer vergessen, vor-
feiern. Er nimmt das sehr ernst – da kann man sich nicht drücken. Eine endlose Pyjamaparty? Nicht nur, manchmal läuft alles komplett anders als erwartet: In England waren wir mit der Gitarristen-Legende Jeff Beck auf Tour und
hin fand ich ihn dann im Bad, sogar Könnt ihr euch nach so langer Zeit
mit frischer Klinge! Tat aber trotz-
auf engem Raum noch ausstehen?
dem sehr weh, denn es war deutlich
Wir sind nicht nur eine Band,
mehr als ein Dreitagebart. Da bin ich
sondern Freunde. Da halten wir so
echt immer froh, dass ich allein im
einiges miteinander aus.
Bad bin, weil ich bei sowas richtig
Mit Basti und Sam kann ich sogar
in der Royal Albert Hall aufzutreten!
muffelig werden kann.
Rucola essen.
haben uns im Vorfeld gefreut wie kleine Kinder. Allein die Möglichkeit
Heute Morgen sah ich auch ein
Alleine essen, alleine rasieren … Ist das ein Code für irgendwas? Nein, du musst wissen: Ich bin
Ich genieße diese kleinen Freiheiten, solange ich kann. Wer weiß, wie
Nun ist Jeff Beck allerdings ein gro-
König im Schlechtbenehmen und
schlecht unsere Karriere vielleicht
ßer Star, sieht sich wohl auch selbst
bei Rocula bewegt sich das in fast
irgendwann läuft! Dann müssen wir
als solcher und hat uns deswegen
unzumutbaren Dimensionen. (Lacht)
uns immer ein Sieben-Bett-Zimmer
vor 15 Uhr nicht einmal die Loca-
Diese labbrigen grünen Fäden im
teilen.
tions betreten lassen, weil er sie für
Mundwinkel sind da nur die Spitze
sich haben wollte.
des Eisbergs.
In einer Jugendherberge.
- 57 -
Rucola- und Lippenstift-Gespräche Obwohl, eigentlich wäre das auch nicht schlecht. Wenn wir mit der Band unterwegs sind, hat das sowie-
von euch zu interviewen … Haben alle außer dir „Nein!“ geschrien. (Lacht)
charakter. Da merkt man, dass wir
Das kam jetzt irgendwie falsch
einen Beruf haben, der von jedem
rüber … durchschaut.
Gutes Stichwort: Habe ich euch mal
Jetzt hab ich meine nächste Frage
im Musikantenstadl gesehen oder
vergessen.
Vielleicht meinst du Carmen
Schreibtisch und alles war mit Puma-
◊◊◊
Zu spät, ich hab dich schon
mo macht Spaß.
erzähle ich jetzt Quatsch?
Er hatte einen halben Cadillac als fell überzogen.
so immer ein bisschen Klassenfahrt-
einzelnen das Hobby ist. Selbst Pro-
Boogie Night Wohnung. (Lacht)
Das macht doch nichts, du kannst stattdessen ja eine andere stellen.
Nebel – da waren wir vor zwei Jahren
Basti lässt bei solchen Gelegenheit
INFO
mit unserem Weihnachtsalbum,
auch gerne mal stumpf einfließen,
Digger
haben Leute wie Thomas Anders und
dass wir am 5. Mai hier im Jovel
Rolf Zuckowski getroffen, das war
spielen.
schon abgefahren. Stimmt, ihr seid Anfang Mai im Jovel. Steffi Stephan war bei uns » Ich habe auch ständig Lippenstift auf den Zähnen – nur nicht meinen eigenen «
übrigens letztens bei uns. Echt? Super Typ – für meine Diplomarbeit habe ich eine Knetanimation gemacht, in der Udo Lindenberg vorkam. Irgendwer musste diesen
Wir haben eure Version von Um-
Knet-Udo synchronisieren und da
brella damals schon auf Klas-
die beiden anscheinend zum selben
senfahrten gehört. Und als dann
Logopäden gegangen sind, habe ich
letztens in der Redaktion gefragt
Steffi gebeten, das zu übernehmen.
wurde, ob jemand Lust hätte, einen
Dafür war ich auch mal in seiner
2007 muss ein aufregendes Jahr für Digger gewesen sein, denn er fand zwei neue Freunde – zusammen mit Sam und Basti gründete er The Baseballs, was angesichts ihres Erfolges wohl die richtige Entscheidung war. Ihnen ist gelungen, wovon viele träumen: Ihr Hobby wurde zum Beruf und davon können sie sogar leben! Im März erschien ihr neues Album und am 5. Mai können wir kritischen Münsteraner uns davon überzeugen, dass die Jungs ihre Sache immer noch so gut machen wie bisher. Tickets und Infos findet ihr unter: thebaseballs.com
Fotos: Wermann Willers
Sudhoff schmeckt´s – Die kulinarische Kolumne! Diese Kolumne erzählt vom Essen im Münsterland – denn hier wacht gerade eine Region aus ihrem gustatorischen Dornröschenschlaf auf. Doch dieses mal wollen wir im wahrsten Sinne des Wortes über den Tellerrand hinaus schauen. Schließlich findet an jedem Wochenende ein großer wechselseitiger Exodus zwischen Enschede und Münster statt – Niederländer wie Deutsche stürmen gegenseitig ihre Wochenmärkte. Unser Gourmetfachmann Tobias Sudhoff („Das unverschämt geile Kochbuch“) war darum dieses Mal beim Nachbarn – und das aus einem verdammt guten Grund…
Heute: Yuen‘s Oriëntal Restaurant
- 59 Wir Münsteraner können uns
rische Kilometer erleben will, der
dünnen Nudelteigmäntelchen wie
extrem glücklich wähnen, dass gleich
bestellt sich eines der wunderbaren
ein Aromenpuzzle zusammen.
um die Ecke in Enschede mit Yuen in
Menüs von der Karte. Die im Übrigen
Yuen ist der König der Dumplings!
seinem Yuen´s Oriëntal ein Koch am
auch gar nicht weiter erläutert oder
Ob ich die folgende Suppe als
Wok steht, der zu den erfahrensten
gar beschrieben werden. Einfach weil
zweiten Gang unbedingt brauche?
und besten seines Faches gehört.
Yuen täglich neu und frisch kocht
Mancher denkt beim Drei-Gänge-
Und der in den Niederlanden einen
und sich nicht von so einer dämli-
Menü jetzt hungrig, besorgt und
fast legendären Ruf genießt. Also, lie-
chen Speisekarte festlegen lässt. Hat
heimlich: Ja! Weil man nicht ahnt,
be Münsteraner Feinschmecker: Nach
er geilen frischen Bonito bekommen?
was da gleich noch kommt und was
dem nächsten Einkauf bei unserem
voller Understatement schnöde als
Oranje-Nachbarn unbedingt einen Abstecher in den Noorderhagen Nähe Kirchplatz machen, nämlich
„dritter Gang“ angekündigt wird. » wie bei Muttern,
Das entpuppt sich nämlich als ein
halt nur viel geiler «
ständiges Kommen und Gehen von
zu Yuen´s Oriëntal Restaurant!
kleinen Töpfchen mit derart un-
Dem verwöhnten Schleckermaul mit
fassbar schmackhaftem Inhalt, dass
Erfahrung à la Sterne-Styling sei dies
Dann kommt der halt gedämpft
gleich vorab gesagt: Große Designer-
mit Kafir-Limetten-Aromen abends
Weil Schmecken und Riechen plötz-
teller mit acht geometrisch ange-
auf den Tisch. Hat er einen Enten-
lich die einzigen Sinne sind, die
ordneten Erbsen auf Gurkenkaviar
fond von der Peking Duck gestern
einen noch interessieren. Fisch im
und exakt quadratisch geschnittenen
übrig behalten – dann gibt´s halt
Tempurateig ist ja eigentlich nichts
Türmchen aus Kalbsbries mit drei
heute mal eine atemberaubende
Besonderes. Wenn der Teig aber
gegenüberliegenden Jus-Essenz-
Entensauce. Natürlich werden eini-
hauchdünn, der Fisch betörend
Konzentrattropfen sind Yuens Sache
ge Standards beibehalten, aber für
frisch und die perfekte Tamarin-
nicht. Hier wird nicht gekleckert
Langeweile hat der kreative Kosmos
densauce so klug nuanciert sind
sondern geklotzt und es kommen
von Yuen einfach keinen Platz.
wie hier, wird dieser Auftakt zum
die Geschmacksbomben in schlich-
Man bestellt hier also ein Zwei- bis
Vergnügen. Lachs wird in einem
ten Keramiktöpfchen direkt auf den
Vier-Gänge-Menü und isst (an-
geheimnisvollen Sud gedämpft – ein
Tisch. Soll sich doch jeder selber
ders als bei Muttern) vollkommen
Turbolader des guten Geschmacks!
nehmen, wie bei Muttern, halt nur
freiwillig alles, was auf den Tisch
Limonenduft und Koriander ohne
viel geiler. Doch der Reihe nach …
kommt. Denn das ist ausnahmslos
jedes Gefühl von Seife im Mund …
einem Hören und Sehen vergeht.
gut. Nein, weit untertrieben. Es ist Hollands Kulturelite geht hier fröh-
tierisch. Hammer. Ikraak hier vers-
lich ein und aus …
laafdaan, wie man beim Nachbarn
Während andere Asia-Restaurants
sagen würde.
versuchen, sich zu spezialisieren, kantonesisch, vietnamesisch oder thailändisch zu brutzeln, lacht er
Leck-mich-ist-das-lecker … Ein Zitronenhähnchen im Thaistil überrascht mit ganzen Zitronenblättern und einer ordentlichen Portion
König der Dumplings Die Vorspeise macht bereits
Thaibasilikum – Explosionen des Vergnügens, ich werde mit jedem
darüber allenfalls einmal schelmisch
klar, auf welchem Niveau wir hier
Happen glücklicher. Als dann noch
beim Einkochen seiner vorzüglichen
bekocht werden. Für richtig gute
zwei Currys, ein indisches Grünes
Fonds: Immer authentisch, egal
Dumplings und DimSum versau ich
und ein indonesisches Rotes, auf
welche Region er an die Geschmacks-
meine CO2-Bilanz und reise denen
den Tisch kommen, möchte ich
papillen seiner glücklichen Gäste
weite Strecken hinterher. Dank des
schreien vor Glück! So muss ein
zaubert. Er hat´s schließlich von
Yuen´s aber ist das nicht mehr
rotes Rindercurry schmecken! Die
der Pieke auf gelernt – nämlich von
nötig: ob mit magerem Rind schön
Tiefe aus einem Fond, der einen Tag
seinem Vater. Wer die Bandbreite
spicy oder mit zärtlich duftenden
Zeit hatte, seinen Geschmack zu
der asiatischen Aromen einmal als
Gambas mit feinst ausgewogenen
entwickeln und darin eine Gusta-
Kurztrip über sechstausend kulina-
Elementen, alles fügt sich in seinem
tions-Granate nach der anderen zün-
Annette-Allee 3 | Tel.: 2846840 | a2amsee.de
Beginengasse 12 | Tel.: 4840000 | ideal-muenster.de
Rothenburg 14-16 | Tel.: 4828591 | mocca-d-or.dee
det – Szechuanpfeffer? Kafirlimette? Padan? Ich weiß es nicht, aber leck-mich-ist-das-lecker! Trotz ordentlicher Schärfe kann man nicht aufhören, zu schnabbeln. Nein, keine Etepetete-Küche, sondern yummie-yummie. Leider hört man auch dann nicht auf,wenn man längst satt ist. Rothenburg 14-16 | Tel.: 4840495 | mocca-d-or.dee
Und da die Portionen mehr als umfangreich bemessen sind, aalen sich die Gäste still, vollkommen abgefüllt und grenzenlos befriedigt in ihren Sitzen. Wie nach richtig gutem … Ihr wisst schon. Übrigens: Vegetarier, die ihre Wünsche vorher anmelden, werden hier genau-
PLATZ FÜR DEIN LOKAL
so glücklich und satt! Die Weinkarte ist extrem klein, aber klug bestückt. Dafür gibt es Bier, darunter zwei
KONTAKT Rothenburg 14-16 Tel.: 4816834 stadtgefluester-muenster.de
asiatische Sorten, die jeder Tourist kennt. Das Interieur
- 61 -
„Wo habt ihr das denn her?“ des Yuen´s ist zum Glück modern
terland noch immer ein Geheimtipp.
und ansprechend gestaltet, fernab
Dennoch sollte man mindestens
der typischen Mischung aus Imbiss
am Wochenende rechtzeitig seinen
und Puff, wie sie die deutsche
Tisch reservieren, sonst könnte es
Konkurrenz oft pflegt. Zur angeneh-
sein, dass Linda de Mol oder Harry
men Stimmung trägt auch Padronin
Wijnvoord die letzten Plätze ergat-
Charlotte bei, die zusammen mit
tert haben …
INFO Yuen´s Oriëntal Restaurant
ihrem Lebensgefährten am Wok die knapp dreißig Gäste voll im Griff hat – charmant und ausgesprochen kompetent bildet sie mit ihrem Mann ein gut geöltes Team aus zwei Personen. Das Yuen´s ist im Müns-
◊◊◊
Noorderhagen 9, 7511 GH Enschede, Öffnungszeiten: dienstags bis samstags 17 bis 22 Uhr, EC, VISA etc.
- 62 -
start in den 2-rad-frühling 2014 Flatrate mit Faltrad
Nichts für faule Leezen?
Einfältig, wer da noch schiebt: Mit dem Faltrad-Abo der Stadtwerke Münster gibt’s den Mobilitätszuwachs quasi zum Mitnehmen.
Der FahrradBus F1 startet am 1. Mai in die neue Saison.
In diesen Frühlingstagen weiß man morgens manchmal noch nicht, was das Wetter am Tag so bringt: Wage ich die Fahrt mit dem Fahrrad? Oder nehme ich lieber den Bus, um nicht nass zu werden?
Es ist Frühling – das heißt: Die Stadtleeze wird ausgesputzt, vom Winterrost befreit und ausgefahren. Dass das Münsterland genug verschlungene Pfade birgt, die sich dafür hervorragend eignen, ist ja bekannt: zum Beispiel der „Werse Rad Weg“, der sich von Beckum über Ahlen Drensteinfurt und Albersloh der Westfalenmetropole nähert und ein echter Flussradweg ist.
Mit dem Faltrad-Abo der Stadtwerke Münster haben Kunden nun beide Möglichkeiten im Gepäck: Für 9,99 Euro Monatsmiete stellt das Unternehmen seinen Abonnenten ein schickes, flottes Gefährt, das – in zehn Sekunden zusammengefaltet – in Bus oder Bahn kostenlos mitgenommen werden darf. Kostenlose jährliche Inspektion gibt’s gleich obendrauf.
Ein paar Pferdestärken unterstützen die Radler auf der weitläufigen Tour: Am 1. Mai startet der FahrradBus F1 wieder ab Hauptbahnhof über Wolbeck, Albersloh, Sendenhorst, Ennigerloh und Neubeckum nach Beckum. Die Leeze kommt huckepack auf den Anhänger und ab Beckum geht’s den Weg mit Muskelkraft zurück. Wem das mit der Zeit zu anstrengend werden sollte, der kann immer wieder auf den FahrradBus F1 wechseln.
Die Faltrad-Flatrate steht allen Energie- und Verkehrskunden der Stadtwerke offen. Weitere Informationen unter: stadtwerke-muenster.de
Appetit bekommen? Dann Infos anfordern bei Mobilé am Bahnhof, der Touristinformation in der Heinrich-BrüningStraße oder140305_Anzeige_Stadtgeflüster_F1.ai unter: rvm-online.de 05.03.2014 15:05:57
Unterwegs mit-TARIF dem UntereMÜNSTERLAND
www.stadtwerke-muenster.de
FahrradBus F1
Mobilität zum Mitnehmen Mit dem FaltradAbo noch flexibler unterwegs.
in der Warendorfer Parklandschaft. sonn- und feiertags vom 1. Mai bis 3. Oktober C
M
Y
ad Jetzt Faltr ur n r mieten fü onat M / 9,99 Euro ke-Kunden. r Stadtwer Exklusiv fü
CM
MY
CY
CMY
K
Einfach hin und weg.
Drei Abfahrten ab Münster Richtung Beckum zum Werse Rad Weg und zur Zementroute in Beckum Informationen unter 01806/504030 (20ct/min Anruf, mobil max. 60 ct/Anruf)
oder im Internet: www.rvm-online.de
- 63 -
start in den 2-rad-frühling 2014 Kompetenz für Ihre „Leeze“
ZUKUNFT AUF ZWEI RÄDERN
Der JAZ 2-Rad-Laden an der Kinderhauser Straße ist der ideale Ansprechpartner…
Bei 2-Rad Weigang jetzt die Weltneuheit unter den E-Bikes testen.
…wenn es um Fahrräder geht. Ob neue oder gebrauchte Räder, ob Reparatur oder Service – die modern eingerichtete Ausbildungswerkstatt bietet alles rund ums Rad.Bei den Neurädern findet man Markenräder z.B. von Union und Batavus. Gebrauchte Räder werden nur in gutem Zustand und komplett gewartet mit einem Jahr Gewährleistung zu günstigen Preisen verkauft. Der JAZ 2 Rad-Laden bietet eine sehr gute Auswahl an Ersatzteilen und Zubehör an. Die Meister-Werkstatt führt Reparaturen an allen Rädern durch. Während der Reparaturzeit kann ein Ersatzrad gestellt werden. Fahrradbeleuchtungsaktionen und Sicherheitscheck sind selbstverständliche Leistungen im JAZ 2-Rad-Laden. Die Öffnungszeiten: Mo–Fr von 8.00–18.00 Uhr und Sa von 10.00–14.00 Uhr. Das Motto – kompetent, schnell und preisgünstig – wird in diesem Fachgeschäft voll umgesetzt.
Das Elektrofahrrad ist so schon eine praktische Sache: Jetzt haben die Zweirad-Experten von BIKE&CO noch einen draufgesetzt und mit dem Komponentenhersteller Shimano ein neues E-Bike für ihre „Falter“-Marke entwickelt. Das Novum: ein noch leistungsstärkeres und besser integriertes Antriebssystem, das jedem Anstieg trotzt. BIKE&CO bietet die Falter E-Bikes in drei Ausstattungsvarianten an. Das Basismodell ist mit seiner 7-Gang-Nabenschaltung und hydraulischen Felgenbremsen der ideale Partner für alltägliche Fahrten in der Stadt oder gemütliche Ausflüge ins Umland. Wer mehr Bequemlichkeit sucht, kann sich beim Komfortmodell über eine elektronische 8-Gang-Schaltung freuen und sich ebenfalls auf zuverlässige hydraulische Felgenbremsen verlassen. Sportlicher ist das Trekkingmodell mit hydraulischen Scheibenbremsen und einer 10-fach-Kettenschaltung.
Weitere Infos finden Sie unter: jaz-muenster.de/JAZ-2Rad.151.0.html
Probefahrt gefällig? Dann ab zum Bike&Co-Fachhändler 2-Rad Weigang in der Grevener Str. 434!
JAZ-2Rad Laden und Werkstatt – kompetent, schnell und preisgünstig. große Auswahl bei Neu- und Gebrauchträdern modern ausgestattete Ausbildungswerkstatt intensive Beratung bei Verkauf und Reparatur verschiedene E-Bikes
JAZ-2Rad Kinderhauser Straße 112 | 48147 Münster | Telefon 6094443
- 64 -
start in den 2-rad-frühling 2014
Erleben Sie Münster mit der Leeze! Münster ist Europas Fahrradhauptstadt und das mit Fug und Recht. Täglich sind 100.000 Münsteraner mit der Leeze unterwegs – ob Oberbürgermeister, Student oder Regierungspräsident, das Fahrrad ist Verkehrsmittel für jedermann. Die Stadtpromenade ist europaweit der einzige „Fahrrad-Ring“ und steht nur den eifrigen Stramplern zur Verfügung. Auch bemerkenswert: Münsters Radstationen, die flächendeckenden Radwege und eigene Fahrradstraßen. Münster erlebt man am authentischsten auf dem Fahrradsattel, für viele Besucher gehört die Fahrt mit der Leeze einfach zum Programm.
Jetzt umsteigen Flexibel, einfach, gut zur Umwelt – das Pedelec, im Volksmund auch „E-Bike“ genannt, ist bei der jüngeren Generation angekommen. Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile, die ein Pedelec bietet: Parkplatzsuche, Staus, verschwitzte Ankunft auf der Arbeit gehören mit dem Pedelec der Vergangenheit an. Dazu ist es bei einem niedrigen Stromverbrauch günstig, umweltfreundlich und spart als JobRad zudem noch Steuern! Schauen Sie vorbei und testen Sie unverbindlich ein Pedelec. Es warten tolle Angebote, Vorjahresmodelle, gebrauchte Testräder und die neuen Highlights 2014 auf Sie – zu besten Konditionen und mit Modellen der sechzehn (!) führenden Pedelec-Marken. Fahrrad XXL Hürter | Hammer Straße 420 | fahrrad-xxl.de
- 65 -
studieren in münster Hier wird druck gemacht
Das geht auf uns!
Seit Jahrzehnten macht sich mmXpress im professionellen Druck- und Kopiergewerbe einen Namen und schafft es, sich dabei so kundennah wie möglich zu zeigen. Ob hektische Abgabe oder frühmorgendliche Starthilfe durch „Kaffee für fast Umme“, hier bleibt kaum ein Wunsch offen.
Der Latino-Klassiker an der Mauritzstraße ist bekannt für seine lockere Atmosphäre und vielfältige lateinamerikanische Küche.
Wer über einen so langen Zeitraum erfolgreich im Geschäft ist, kennt seine Kunden und weiß, wer einmal bei uns war, der kommt in der Regel wieder. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Wir bieten neben SB-Druckern und Kopierern einfach mehr. Bei Bindungen, Laminaten, Postern, Stickern, T-Shirtdruck, Leinwand-Druck, Bannern, Folien, Bürobedarf, Gestaltung und Arbeiten beraten wir gern, denn Service wird bei uns groß geschrieben. Semesteranfangs-Angebote wie unsere Ersti-StarterKits, CopySchecks oder jetzt NEU in der Wilmergasse ein stylischer Pott voll Kaffee für 1€ sind Grund genug, einfach mal reinzuschauen. Mit 4 Filialen in Münster sind wir immer direkt um die Ecke. Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 18.00Uhr Sa. 9.00 – 13.00 Uhr (nur Wilmergasse & Von-Esmarch Str.)
mmXpress. Steinfurterstr. 130 Krummer Timpen 63a Von-Esmarch Str. 18
Wilmergasse 11
Besonders beliebt bei den Gästen: die Specials, allen voran die beliebte „Sorpresa“: Mehrmals am Abend wird ein Tisch ausgelost, der dann eine Runde Getränke aufs Haus bekommt. Die Auslosung können alle Gäste auf Monitoren verfolgen. Dazu kommen noch Bonuskarten, die, wenn sie voll sind, gegen ein kostenloses Hauptgericht getauscht werden können. Sonntags, am „Familientag“, essen Kinder bis 12 Jahre zum halben Preis. Tipp: Unbedingt probieren sollte man hier Cocktails, allen voran die Margaritas. Die gibt es montags ab 18.00 Uhr, sonst ab 20.00 Uhr für 3,90 €. Auch Früh-Kölsch steht auf der Karte. Die typische Stange geht bereits für 1,80 € über den Tresen. Wo? Im Ipanema, Mauritzstraße 24, im Martiniviertel
= a s e r Sorp im Ipanema ung
sch a r r e b Ü
Happy Cocktail-Montag ab 17 Uhr Cocktails nur 3,50 Cocktail-Time Di. – So.
SB-Drucker T-Shirt Druck
Service
Bürobedarf
Kopierer
Bindungen Bachelorarbeiten
Problemlösung
ausführliche Infos unter www.ipanemamuenster.de
17 – 22 Uhr Alle Cocktails & Longdrinks 3,90
uvm.
facebook.com/mmxpressDigitalDruckService
lat.-amerik. Küche - Mo-So 17.00 - 3.00 Uhr www.ipanema-muenster.de
- 66 -
studieren in münster Killer, Kunst und Könige Ferien auf dem Bauernhof? Öde! Wie wär’s mit Theater? Das Wolfgang Borchert Theater zeigt, was Bühnenpräsenz in den Osterferien bedeutet.
Cavete – ein Muss in der studentischen Gastronomie Es gibt in Münster keine andere Kneipe, die so viele Generationen an … … Studenten gesehen und erlebt hat. Ist ja auch kein Wunder für die älteste Studikneipe – die Cavete. Hier haben heutige Doktoren und Professoren schon vor Jahren getrunken, gelacht und gefeiert. Die Cavete ist auch die 1. Akademische Bieranstalt mit reichlich Bier vom Fass zur Auswahl. Heute geht der Trend in die gesunde Richtung. Mit Biokaffee mit Biomilch, Schnitzel und Hähnchen von Tieren aus artgerechter Haltung und Nudeln aus eigener Herstellung. Doch „Action“ gibt es auch. Ständig wechselnde Bands und zum Semesterstart ist immer „Happy hour“. Falls das Wetter bald einmal mitspielt, erlebt man im Biergarten auf der Kreuzstrasse Sommer, Sonne und Sonnenschein mit netten Leuten in toller Atmosphäre. Cave credas aus dem Lateinischen bedeutet ja „glaube ja nicht“. Wir glauben aber an das Flair dieser Studentenkneipe. Cavete eben – man sieht sich. Kreuzstraße 37/38 | Tel. 4143516 | muenster-cavete.de
Freunde der Glattauer-Erfolgsromane „Gut gegen Nordwind“ und „Alle sieben Wellen“ kommen genauso auf ihre Kosten wie die Fans von Klassikern wie „Der Gott des Gemetzels“, „Kunst“ – beide von Yasmina Reza – oder Kaurismäkis schwarzer Komödie „I Hired A Contract Killer“. Am Osterwochenende gibt sich Lessings „Nathan der Weise“ die Ehre, im WBT schwung- und humorvoll inszeniert. Darf es was Kontroverses sein? Dann Theresia Walsers „Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm“ oder „Benefiz. Jeder rettet einen Afrikaner“ besuchen. Wolfgang Borchert Theater | Hafenweg 6 | wolfgang-borchert-theater.de
- 67 -
studieren in münster
Das royals & rice eröffnet jetzt auch in Berlin Mitte
Königlicher Reis Im April öffnet das junge Münsteraner Restaurant royals Das hateine Münster gefehlt: & rice zweitenoch Dependance Vietnamesische Küche aus Berin Berlin Mitte. Gleichzeitig lin-Mitte. nach gebratenen blüht das Was Münsteraner RestauNudeln aus auf. der tragbaren Papprant weiter
box klingt, entpuppt sich für Feinschmecker als eine echteHo Chance Duc Nguyen, Michael und auf authentisch fernöstliche GeQuang Ngo lassen seit Herbst 2013 das royals & & rice der nicht Fraurichte. Royals Ricein ist enstraße in neuem Glanz erstrahnur die Alternative zur bekannlen. Asia-Gastronomie Passend: Seit einigen Wochen ten sondern ist ziert Typ ein „Lieblingsrestaurant“. Gemälde der jungen vom Künstlerin Sung-A aus Seoul die neue Lieblingsecke im Restaurant. Ngoc-Doc Nguyen, Michael Ho und Duy Quang Ngo haben vietnamesiDie drei Asiaten in der sche Wurzeln undsind hatten als Szene echte für ihre unverfälschte Feinschmecker genug vonasiatische dem, was Küche mit modernen Akzenten bedie meisten Restaurants als original kannt. Vietnamesischer Krustenasiatisch anbieten und entschlossen,
Frauenstr. 51-52 48143 Münster So - Di / 11 - 22 Uhr Mi - Sa / 11 - 24 Uhr
braten und vegane Sushi Rolls mit Kokos-Limonen-Guacamoleechte fernöstliche anzubieTopping stammenKüche aus ihrer Feten. auch Kunden der. Da Als sie Vorreiter in dieserwollten, Sparte die dies zu schätzen ist ihre Meinung beiwissen, Köchenwählund ten sie, neben aus Berlin, Münster als Gastronomen ganz DeutschStandort und eröffneten vor drei land gefragt.
Jahren das Royals & Rice. Fernab Duc Nguyen ist insbesondere stolz goldener Winke-Katzen und Polyauf die hohe Qualität der imFarben royals esterbezügen in kriminellen & rice angebotenen werden dort TraditionKaffeespeziaund Innovalitäten. Diese werden hergestellt tion verbunden: die Gerichte sind aus vietnamesischem araFamilienrezepte und das100% Erscheibica Kaffee, von der nungsbild ist der modern undroestbar urban. und Bonanza Coffee – natürlich ohne ob Zusatzstoffe und künstliche Egal Vegetarier oder FleischesAromen – für royals & rice ser, Asia-Fan oderdas -Unerfahrener: in geröstet wird. des Royals & Rice der Speisekarte
wird jeder fündig. Und das Beste Nun streben die Berliner der daran: alle Gerichte sind mit und frischen
Münsteraner mit ihrem erfolgreichen Konzept Richtung Großstadt Zutaten mit Wo Verzicht die – ihrer und Heimat. royalsauf & rice sonst Glutamate drauf allgegenwärtigen steht, ist auch royals & rice zubereitet. der Hunger drin: Wie Auch auch wenn in Münster wird nicht quält, lohnt sich einvon Besuch man in Berlin empfangen Kupin diesem Tempel Grau, fernöstlicher ferrot und kühlem warmem Kochkunst, umfassende Naturholz denn und eine weichem Leder. Eine Atmosphäre mit WiedererGetränkekarte offeriert. Darunter kennungswert. finden sich neben feinsten Kaffee-
spezialitäten aus ganz Asien auch Ab April Bier öffnet das & rice Tegernsee oder dasroyals aromatische Berlin seineTonic Holzglastüren in 47. der Elderflower mit Monkeys Torstraße in Berlin Mitte und heißt alte Freunde, neue und Der Erfolg gibt denBekannte drei Inhalangjährige herzlich bern recht, Liebschaften denn demnächst erwillkommen. öffnet auch ein Royals & Rice in Berlin-Mitte – Wir freuen uns Theden best things inMünster-Berlin! life are meant auf Austausch to be shared.
Reservierungen unter: info@royalsandrice.com oder telefonisch unter: 0251 39633699
- 68 -
studieren in münster Hairlich! Head Factor frisiert die Köpfe, auf die es morgen ankommt. Sie tummeln sich auf unseren Straßen und wollen dabei gut aussehen – allerdings wollen sie auch noch essen und es sich leisten können, irgendwo zu schlafen. Einen Friseurbesuch zahlt der Durchschnittsstudent nicht aus der Portokasse. Für alle, die nicht schon zufällig über den Topf Gold am Ende des Regenbogens gestolpert sind, gibt es in Münster die perfekte Lösung: Head Factor. Das junge Team frisiert gezielt Studenten, um all jene gut aussehen zu lassen, die mehr im Köpfchen haben als im Geldbeutel. Dabei ist es genauso flexibel wie seine Kundschaft, ganz nach dem Credo: „Reinkommen, drankommen“ und hat sich damit verdientermaßen einen Ruf gemacht. Also lasst das Haar nicht hängen und schaut spontan vorbei, denn beim Thema Head Factor heißt es: Studieren und probieren! Head Factor Münster ist in der Aegidiistraße 53 zu finden, telefonisch erreichbar unter der 39 699 28 oder im Netz auf: headfactor.de
Werden auch Sie teil deS tuja-teamS!
// die richtiGe adreSSe für jobS Während und nach der StudienZeit!
tuja Zeitarbeit Gmbh Friedrich-Ebert-Straße 110 // 48153 Münster telefon: 0251-7184-0 // muenster@tuja.de www.tuja.de
- 69 -
DIE BURGERBEWEGUNG AM HAFEN
MEISTER R E G R U B R O UECHEESE F L B R O S S E F PRO
REINBEISSEN MUSS SICH WIEDER LOHNEN! ECKER. L . T H C A M E T. HANDG ARTGERECH
DIE BURGERBEWEGUNG AM HAFEN. WWW.HEAVEN-MUENSTER.DE | HAFENWEG 31 | MÜNSTER | RESTAURANT DI-SA: 19H - 23H
NATÜRLICH SERVIEREN WIR WIE GEHABT UNSERE LECKEREN EURO-ASIATISCHEN À LA CARTE-GERICHTE!
- 70 -
studieren in münster
Liebe Erstsemester, wir wünschen einen guten Start. Und freuen uns, wenn Ihr bei „Studienordnung“ auch an die Mülltrennung denkt. Mehr dazu: www.awm.muenster.de
Gemeinsam für das große Ziel Rösnerstraße 10 · Münster · Telefon 6052-53
- 71 -
TOP-EVENTS AUF ZUR TAFELRUNDE Vier Tage wie bei den alten Rittern. Im Schlosspark Bad Bentheim hält vom 1. bis 4. Mai das Mittelalter Einzug. Minnesänger, Feuerspucker, Axtwerfer, Schmierenkomödianten und Handwerkszünfte werden zum zehnten Mal die Besucher anziehen und beweisen, dass das Mittelalter gar nicht so finster war. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, denn in den Steinbacköfen bräunt täglich frisches Brot und so manch andere Leckerei brutzelt. Unbedingt erwähnenswert: das mittelalterliche Badehaus mit seinen zwei riesengroßen, mit duftendem Kräuterwasser gefüllten Baderzubern. Als Höhepunkt wird es große Ritterturniere geben. Am Freitag beginnt um 20.00 Uhr „Die Ritter der finsteren Nacht“ – ein Ritterturnier im Fackelschein mit Feuerspektakel und abschließenden Höhenfeuerwerk. Weitere Informationen, sowie Tickets bekommen Sie unter: horse-shows.de
Tractor-Pulling Füchtorf präsentiert:
1. Lauf zur Deutschen Meisterschaft 2014
26. und 27. April 2014 Europas Tractor-Pulling Elite am Start, Garden Pulling, Sportklasse, Super Sport u.v.m.
Das erwartet Sie: Moderne Tribünenanlagen; Viele Kinderattraktionen; Essen und Trinken für das leibliche Wohl; kostenlose Parkmöglichkeiten und vieles mehr!
Vorverkauf unter
www.greenmonster.de
Waterort 5 48336 Sassenberg
Ein Wochenende voller Testosteron! Am 26. und 27. April startet die heiße Phase der TractorPulling-Saison im westfälischen Füchtorf Mittlerweile ist es Tradition, dass der 1. Lauf der Deutschen Tractor-Pulling-Meisterschaft in Füchtdorf stattfindet. Der Saisonauftakt in der rund 15.000 Motorsport-Fans fassenden Hörstkamp-Arena wird für das heimische Claas Green Monster Team auch eine erste Standortbestimmung sein, ob der Green Fighter und das Green Monster an dem amtierenden Europameister sowie anderen nationalen und internationalen Top-Teams vorbeiziehen können. Neben mehrstufig aufgeladenen TurboMethanol-Motoren werden auch großvolumige Kolbenmotoren aus Panzern oder Rennbooten zeigen, was in ihnen steckt. Sieger ist, wer einen tonnenschweren Bremsschlitten mit einem Full Pull über die einhundert Meter lange Rennstrecke zieht. An beiden Tagen werden Kinderattraktionen, Imbisse und kostenlose Parkplätze angeboten. Weitere Infos und Tickets gibt es im Internet unter: greenmonster.de
WELCOME BACK –
STARLIGHT EXCESS
SA/19/04/14 AB 20 UHR IM BLAUEN HAUS Kreuzstraße 16 / 48143 Münster / Tel. 0251 42151
- 73 -
Noch bis zum 31. Mai In der Ausstellung zeigt die „Units“-Ausvertretene Designer, Designteams und KettelerKünstler stellung im Werner Hof Aisslinger schen das ästhetiEdward Barber & Jay Osgerby sche Gesetz der Serie. Bolles+Wilson
Units
„Units“: Serielles Design, im Design unverwechselbares Gepräge
Münster NetzSparda-Bank der Teile Kettelerscher Hof 15.3.—31.5.2014 Königsstraße 51–53
Ein bescheidener Baustein, www.sparda-ms.de einfallsreich wiederholt, im Verbund kreativ 15.3.–31.5.2014 zusammengefügt, kann ohne Mo–Do 9–18 Uhr Ronan & Erwan Bouroullec Fr–Sa 9–14 Uhr weiteres zum Ausgangspunkt Andreu Carulla Der Eintritt ist frei. eines komplexen DesignObjekts werden. Dieses EinCheskaLab bescheidener BauCharles & Ray Eames Führungen nach Absprache, ästhetische Gesetz der Serie Objekte u.a.von: Olafureinfallsreich Eliasson weitere Informationen unter: Ausstellung stein, wieder-untermauert die Gésine Hackenberg Telefon 0251 504-2310 „Units – Design im Netz der Werner Aisslinger Hella Jongerius holt, im Verbund kreativ kannVanohne Weiteres Teile“ in der Sparda-Bank Frederick Heereveld „Colouredzusammengefügt, Vases“ Ronan & Erwan Bouroullec Floris Hovers Münster mit Werken von rund zum Ausgangspunkt eines komplexen Design-Objekts werden. 20 hochkarätigen Hella Jongerius Designern Ólafur Elíasson Farbkreis auf Porzellan Issey Miyakeim Netz der und Künstlern. Tafelgeschirr, langem befasst „Units – Design Das untermauert dieSeitAusstellung Hella Jongerius Stiftung KUNST, BILDUNG Karim Rashid Schmuck, Möbel, Regalsysteme, sich Hella Jongerius Elisa Strozyk Karim Rashid und ERZIEHUNG der Teile“ in der Sparda-Bank Münster mit Werken von rund zwanzigja sogar Garderobenhaken mit der Wirkung von Marcel Wanders und Vogelnester, alle diese Farben und verwendet Elisa Strozyk SPARDA-BANK Münster hochkarätigen Designern und Künstlern. We are Pi im Kettelerschen Hof zu dabei Porzellanvasen WertelOberfell sehenden Exponate lassen als ‚Bildträger‘. Die Jack Godfrey Wood sich jeweils auf ein einziges Niederländerin will mit Sparda-Bank Münster & Tom ja Ballhatchet ihren „Coloured Vases“ Tafelgeschirr, Schmuck, Möbel, Regalsysteme, sogar Gardero- Modul zurückführen. Königsstraße 51–53 ein Gegengewicht zu den benhaken und Vogelnester, alle diese Industriefarben schaffen. Beiim Kettelerschen Hof zu Mo–Do 9–18 Uhr Jongerius sind wie in den sehenden Exponate Gemälden lassendersich auf ein einziges Modul Fr–Sa 9–14 Uhr Alten jeweils Meister mehrere Lasuren übereinander Der Eintritt ist frei. zurückführen. aufgetragen, woraus sich eine unverwechselbare farbliche Textur ergibt. In montags dieser Serie bilden je donnerstags von 9.00 bis Die Ausstellung ist bis sechs Vasen einen Farbkreis. 18.00 Uhr geöffnet, freitags undaufsamstags bis 14.00 Uhr. Dessen Spektrum beruht Stiftung KUNST, BILDUNG der Kombination von 100 Der Eintritt ist frei! und ERZIEHUNG der natürlichen Pigmenten und 100 chemisch hergestellten SPARDA-BANK Münster Farben. So gleicht keiner der Vasen-Klone einem anderen.
Unit
Design im Netz d
15.3.— 31.5.201 Sparda-Bank Mün Kettelerscher H Königsstraße 51
www.stiftungkunstdesign-ms.de
Die Evolution des Designs
www.stiftungkunstdesign-ms.de
TOP-EVENTS
www.jongeriuslab.com
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag ab 10.00 Uhr | An Markttagen (mittwochs und samstags) ab 9.30 Uhr | Warme Küche von 11.30 Uhr bis 22.00 Uhr
- 74 -
Anzeige AM rechts 10.03.2014 14:17 Uhr Seite 1
TOP-EVENTS C
Lennart Thies & Anja Brukner
Franziska Frank & Henrik Hanses
M
Y
CM
MY
CY CMY
K
ANTENNE MÜNSTER ist in der Stadt Münster das meistgehörte Radioprogramm. 35 Prozent aller Radiohörer schalten den Sender täglich ein (Quelle:E.M.A. NRW 2014 I). Absolut betrachtet hören damit jeden Tag mehr als 125.000 Menschen ANTENNE MÜNSTER. Der Sender ging am 29. September 1991 erstmals auf Sendung. Aus den Studios am Nevinghoff werden täglich acht Stunden Lokalprogramm gesendet. Die restliche Sendezeit wird vom Rahmenprogramm Radio NRW bestritten. Seit Januar 2007 steht der Sender unter der Leitung von Chefredakteur Stefan Nottmeier und seit gut einem Jahr begleiten die beiden Moderatoren-Duos Anja Brukner und Lennart Thies sowie Henrik Hanses und Franziska Frank die Münsteraner vom Aufstehen bis zur Fahrt zur Arbeit. Dabei liefern sie auch alle wichtigen Themen des Tages aus Münster, NRW und der Welt sowie das detaillierte Münster-Wetter und Verkehrs- und Blitzermeldungen aus unserer Stadt.
DER BESTE MIX. Probedruck
- 75 -
TOP-EVENTS LEGENDEN UP DE STEENKUHLE
09.-11.MAI
16. FOLkFEstIVAL InternatIonaler Folk Folkrock IrIsh MusIc Plattdeutsche lIeder sInger-songwrIter gItarre kunsthandwerkermarkt rund um den kirchplatz
allan taylor Jacques stotzeM Beoga Johan PIrIBauer roland VerstaPPen toM McconVIlle the outsIde track annett kuhr Blues coMPany duo cIrcle nIne crystal Pasture dIe grenzgänger eMerald Irxn Jens koMMnIck laway löFFelPIraten Jan cornelIus Johan MeIJer Peter kerlIn kanuten kIlkenny Band lItha north and aBout Pascal gentner Peter Funk VIVIane kudo santIno de Bartolo sIeBenschläFer sudden Flow und viele weitere künstler änderungen vorbehalten
kartenvorbestellungen + Informationen www.folkfruehling.de Venne im Osnabrücker Land zwischen Bramsche und Bad Essen
Im Namen des Folks
„Mike & The Mechanics“ kommen nach Gronau-Epe. Ursprünglich als musikalisches Nebenprojekt von GenesisGründungsmitglied und Gitarrist Mike Rutherford aus der Taufe gehoben, zählt „Mike & The Mechanics“ mit weit über zehn Millionen verkauften Tonträgern weltweit zu den erfolgreichsten Formationen des Rock & Pop. Am 27. Juni werden die Jungs im Rahmen ihrer „The Living Years 25th Anniversary Tour“ auf dem „Open Air up de Steenkuhle“ in Gronau-Epe spielen – eines der wenigen Deutschland-Konzerte. Veranstalter Robert Meyer ist begeistert: „Die haben Geschichte geschrieben, und die wird an diesem Abend hier bei uns wieder lebendig!“ Welthits wie „All I need is a Miracle“ oder „Silent Running“ verzücken noch immer tagtäglich ein Millionenpublikum rund um den Globus. Und im Juni das Publikum in Epe. Rasch ein Ticket sichern: Das Kartenkontingent ist auf 2000 Stück beschränkt. Weitere Infos unter: grillcatering.de
Am Muttertagswochenende (kurze Erinnerung: 9. bis 11. Mai) läutet das Osnabrücker Land wieder den „Venner Folk Frühling“ ein. Seit 1999 hat die Folkmusik, und ganz speziell die plattdeutsche, in Venne eine neue Heimat gefunden: Ein ganzes Wochenende mit Folk, Plattdeutsch und Liedermachern, ungezwungen und frei, an beschaulichen Spielstätten, wo man sich zurücklehnen, der Musik lauschen, tanzen, mitsingen, mit Familie und Freunden eine fröhliche Zeit verbringen kann. Die Planungen und Programmgestaltung für die 16. Auflage des Festivals sind in vollem Gang. Soviel verraten die Veranstalter aber schon jetzt: Neben Stammgästen werden viele Debütanten und Geheimtipps dabei sein. Auf dem neuesten Stand bleiben unter: folkfruehling.de
wfwfw
- 76 -
TOP-EVENTS Die Qual der Wahl Sowohl Markus Krebs als auch die Showpianisten David & Götz treten am 24. Mai in Münster bzw. Telgte auf. Markus Krebs, der Mann aus Duisburg, der „Stadt, wo Depression eine Stimmungsverbesserung ist“, hat es geschafft. Vom Hartz-IV-Empfänger zum Comedystar. Der Katzenliebhaber, Kneipenwirt, Mitglied einer Wohngemeinschaft und Hooligan hat Erfahrungen und Eindrücke gesammelt, von denen sein Bühnenprogramm „Literatur unter Betäubung“ lebt. Markus ist einer, der weiß, wovon er redet. Weil er es erlebt hat. Eigentlich ist das Klavier ja ein Soloinstrument, aber was die Pianisten David Harrington und Götz Östlind aus ihrem Doppelspiel herausholen, ist nicht nur neu, sondern brillant: Ihre Konzertflügel, auf der Bühne wie Ying und Yang ineinander verschoben, bespielen sie mit eigens entwickelten Arrangements, die Filmmusik, Musicals, Pop-Hits, Ragtime bis Boogie aufgreifen und damit ein beeindruckendes Zeugnis der Virtuosität des Duos liefern. Weitere Informationen und Tickets gibt es unter anderem auf: bucardo.de
www.bucardo.de
DIE NACHT DER KNEIPEN Am Freitag, den 11. April bringen zehn Bands in zehn Kneipen die münstersche Altstadt zum Beben – zum 26. Mal findet das Event „Altstadt live“ statt.
13.02.15 MÜNSTER
AUSVERKAUFT
14.02.15 MÜNSTER
ZUSATZTERMIN
Um sich zum Semesteranfang zu präsentieren, schufen Münsters Gastronomen vor dreizehn Jahren das Event „Altstadt live“: Mit großem Erfolg gaben zehn Bands in urgemütlichen, aber auch trendigen Örtlichkeiten und zu humanen und studentenfreundlichen Bierpreisen ihr Bestes und begeisterten die Menge. Dieses Jahr spielen unter anderem: „God hates Green“ eigenen Indie-Alternativ-Rock mit Power. „Lucid live“ bieten im Rock handmade vom Feinsten und „The Crum“ werden Coverversionen rockiger Art zum Besten geben. Bemerkenswert ist der große Anteil an Bands, die ihre eigenen Songs spielen. Für jeden ist etwas dabei!
24.05.14 MÜNSTER
24.05.14 TELGTE
TICKETS: 01806 - 57 00 17* www.bucardo.de & an allen bekannten Vorverkaufsstellen
*(0,20 €/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus den dt. Mobilfunknetzen)
Es empfiehlt sich früh zu kommen, um sich einen guten Platz zu sichern. Alle Läden haben spätestens um 19 Uhr geöffnet, der Eintritt ist überall frei.
- 77 -
TOP-EVENTS Deutsche Juden im Kaiserreich In diesem Monat eröffnen die Volkshochschule Münster und die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit die 10. Jüdischen Kulturtage 2014 mit einem Vortrag über die deutschen Juden im Kaiserreich: Anfang des 19. Jahrhunderts zählten sie noch zu den marginalen Schichten, später gelang den Juden jedoch ein rasanter sozialer und kultureller Aufstieg. Der Vortrag befasst sich mit dieser Entwicklung und analysiert den Status der Juden im deutschen Kaiserreich. Der Chor Cantilena begleitet den Vortrag von Prof. Dr. Arno Herzig, der als einer der besten Kenner der Geschichte der Juden in Deutschland gilt. Im Anschluss erfolgt die Eröffnung der Ausstellung „Feldrabbiner in den deutschen Streitkräften des Ersten Weltkrieges“, mit der Integration deutscher Juden in die„Mehrheitsgesellschaft“ als Thema.
Vortrag:
Max Liebermann Ein Maler im Deutschen Kaiserreich
10. Jüdische Kulturtage Münster 2014
Stil, wohin das Auge blickt
Deutsche Juden 10.Kaiserreich Jüdische Kulturtage Münster 2014 im
Vortrag:
Die 15. Auflage der „LebensArt Sauerland“ lädt dieses Jahr deutschenin ein Juwel unter den MaxSchlössern Liebermann ein
ten Weltkrieges
J
Ein Maler im Deutschen Kaiserreich
Der Vortrag beginnt am Dienstag, den 29. April um 19.30 Uhr Renommierte Aussteller bieten Einrichtungsideen, Feinkost, im VHS-Forum 1. Eintritt ist frei, Anmeldeschluss ist der 22. Mode, Schmuck und Einblicke in neueste Gartentrends – hochApril. Telefon: 4924322. Die Ausstellung geht bis zum 6. Juni. Vortrag zur Ausstellung: Vortrag: wertig, exklusiv und das alles vor dem herrlichen Ambiente Mehr Informationen unter: vhs.muenster.de Feldrabbiner in den deutschen Max Liebermann des des Jagdschlosses Herdringen, dessen Säle, Kreuzgänge und 10. Jüdische Kulturtage Münster 2014 Streitkräften Ersten Weltkrieges Ein Maler im Deutschen Kaiserreich Vortrag zur Ausstellung: Vortrag: Vortrag: Vortrag zur Ausstellung: Außenanlage bereits als Drehkulisse fürVortrag: Fernsehproduktionen Feldrabbiner in den deutschen MaxMax Liebermann - Feldrabbiner in den deutschen Liebermann gedient haben. Passend dazu verwöhnen kulinarische Angebote 10.10. Jüdische Kulturtage Münster 2014 Max Liebermann Streitkräften desdes Ersten Weltkrieges EinEin Maler im Deutschen Kaiserreich Jüdische Kulturtage Münster 2014 Streitkräften Ersten Weltkrieges Maler im Deutschen Kaiserreich Vortrag: Vortrag: Vortrag: Vortrag: den Gaumen der Besucher. eges Ein Maler im Deutschen Kaiserreich
ben
Deutsche Juden im Kaiserreich
Deutsche Juden 10. Jüdische Kulturtage Münster 2014
im Kaiserreich Juden Deutsche Juden 10. 10. 10. 10.Jüdische Jüdische Jüdische JüdischeDeutsche Kulturtage Kulturtage Kulturtage Kulturtage Münster Münster Münster Münster2014 2014 2014 2014 im Kaiserreich im Kaiserreich Deutsche Juden
Max Max Max MaxLiebermann Liebermann Liebermann Liebermann---LebensArt Sauerland – vom 25. bis Liebermann war Angehöriger des27. ge-April im Jagdschloss Ein Ein Ein EinMaler Maler Maler Maler im im im im Deutschen Deutschen Deutschen Deutschen Kaiserreich Kaiserreich Kaiserreich Kaiserreich Herdringen bei Arnsberg. Eindrücke sammeln unter: lebenshobenen jüdischen Bürgertums im
art-sauerland.de Deutschen Kaiserreich, dessen gesell-
h der Andacht“, 1917, old schaftliche Identität in wirtschaftlichem d Erfolg und kultureller Teilhabe Liebermann wargründete. Angehöriger des geSalomonski (5. v. r.), „Nach der Andacht“, 1917, - Martin rden und welche Seine liberale Haltung machte ihn zum hobenen jüdischen Bürgertums im Centrum Judaicum Aufgaben Archiv Liebermann war Angehöriger des gehischen Skizzen führeden wird Deutschen Kaiserreich, dessen gesellht, Repräsentant des deutschen Wer konnte Feldrabbiner welche Aufgaben hobenen jüdischen Bürgertums im Martin Salomonski (5. v. r.), werden „Nach derund Andacht“, 1917, Martin Salomonski (5. v. r.), „Nach der Andacht“, 1917, der Feldrabbiner Leopold schaftliche Identität in Kaisers wirtschaftlichem Centrum Judaicum Archiv e war. hatten diese? In Impressionismus vier biographischen Skizzen wird und zum Opponenten des in Kunst-Dingen. Deutschen Kaiserreich, dessen gesellCentrum Judaicum Archiv
im Kaiserreich Deutsche Deutsche Juden Juden im im Kaiserreich Kaiserreich
hmitz
Liebermann war Angehöriger des geJüdischer Feldgottesdienst Lazarus und Siegfried beispielhaft der Lebensweg der Feldrabbiner Leopold Erfolg und kultureller Teilhabe gründete. schaftliche Identität in wirtschaftlichem Liebermann war Angehöriger des geWer konnte Feldrabbiner werden und welche Aufgaben hobenen jüdischen Bürgertums im Rosenak, Paul Lazarus Erfolg und kultureller gründete. WerLeo konnte Feldrabbiner werdenund und Siegfried welche Aufgaben hobenen jüdischen Bürgertums im er Blick auf dieBaerwald, gesellSeine liberale Haltung machte ihn Teilhabe zum Der Kunsthistoriker hatten diese? In vier biographischen Skizzen wird Deutschen Kaiserreich, dessen gesellAlexander nachgezeichnet. Der Blick auf die gesellSeine liberale Haltung machte ihn gesellzum hatten diese? In vier biographischen Skizzen wird Kaiserreich, dessen 25. –Deutschen 27. April 2014 beispielhaft der Lebensweg der Feldrabbiner Leopold Repräsentant h demschaftliche Krieg verdeutlicht, schaftliche Identität in wirtschaftlichem Jüdischer Feldgottesdienst führeden des deutschen Entwicklung nach demder Krieg verdeutlicht, beispielhaft der Lebensweg Feldrabbiner Leopold führeden Repräsentant deutschen Dr. Martin Faass schaftliche Identitätdes in wirtschaftlichem Rosenak, Leo Baerwald, Paul Lazarus und Siegfried Erfolg und kultureller Teilhabe gründete. imund Jagdschloss sorge nur eine Episode war.Paul Lazarus Impressionismus zum Opponenten Kaisersgründete. in Kaisers Kunst-Dingen. dass die jüdische nur eineund Episode war. Rosenak, LeoMilitärseelsorge Baerwald, Siegfried Impressionismus undHerdringen zumdes Opponenten des in Kunst-Dingen. Erfolg und kultureller Teilhabe
Die Archivarin
Gestaltung: VHS, Sabine Schmitz
Alexander nachgezeichnet. Der Blick auf die gesellJüdischer Feldgottesdienst n ist seit der Eröffnung 2006machte ihn zum Seine liberale Haltung Jüdischer Feldgottesdienst Alexander nachgezeichnet. Der Blick auf die gesellSeine liberale Haltung machte ihn zum Entwicklung nach dem Krieg verdeutlicht, führeden RepräsentantDer des deutschen 917, schaftliche Die Archivarin schaftliche Entwicklung nach dem Krieg verdeutlicht, führeden RepräsentantKunsthistoriker des deutschen rt. Museumsleiter der hivarin Der Kunsthistoriker dass die jüdische Militärseelsorge nur eine Episode war. Jüdischer Feldgottesdienst Impressionismus und zumDr. Opponenten des Kaisers in Kunst-Dingen. Sabine Hank Martin Faass dass die jüdische Militärseelsorge nur eine Episode war. Jüdischer Feldgottesdienst Impressionismus und zum Opponenten des Kaisers in Kunst-Dingen. Dienstag, 29. April bis Freitag, 6. Juni 2014 Jüdischer Feldgottesdienst Jüdischer Feldgottesdienst Hank Faass „Liebermann-Villa am Wannsee“. war Angehöriger desDr. ge-Martin vomLiebermann Centrum Judaicum Berlin ist seit der Eröffnung 2006 Der Kunsthistoriker
s.muenster.de
Dr. Susanne Eichler, Eichler@stadt-muenster.de
„Liebermann-Villa am Wannsee“.
Der Der Der DerKunsthistoriker Kunsthistoriker Kunsthistoriker Kunsthistoriker Dr. Dr. Dr. Dr.Martin Martin Martin MartinFaass Faass Faass Faass
ne Schmitz
Gestaltung: VHS, Sabine Schmitz Gestaltung: VHS, Sabine Schmitz Gestaltung: VHS, Sabine Schmitz
VHS-Forum, Forum 1 VHS-Forum, 1 Dienstag, 27.05.2014, 19:30 Eintritt: Kursnummer: 125087 4, 19:30 Uhr Forum EINTRITT VHS-Forum, Forum 1Uhr VHS-Forum, Forum 1 6 € (5 € erm.) Anmeldung: Kontakt VHS-Münster: Eintritt: 6 € (5 € erm.) Kursnummer: 125087 Eintritt: 6 €VHS-Info-Treff, (5 €und erm.) Kursnummer: 125086 Erfolg Erfolg Erfolg Erfolg und und kultureller kultureller kultureller Teilhabe Teilhabe Teilhabe gründete. gründete. Erwachsene 8,50 Teilhabe Euro · Kindergründete. &gründete. Jugendliche unter 16 Eintritt frei. Eintritt: 6 €Jahren (5 € erm.) Kursnummer: 125087 Eintritt: 6und € (5 €kultureller erm.) Kursnummer: 125086 Forum Der Kunsthistoriker Tel.: 492-4322 oder www.vhs.muenster.de VHS-Forum, Dr.1Susanne Eichler, Eichler@stadt-muenster.de Parken frei (Nähe Schloss) Eintritt:ihn 6ihn €zum (5 € erm.) Kursnummer: 125087 ummer: 125086 Anmeldung: VHS-Info-Treff, Kontakt VHS-Münster: Seine Seine Seine Seine liberale liberale liberale liberale Haltung Haltung Haltung Haltung machte machte machte machte ihn ihn zum zum zum Kontakt VHS-Münster: Dr. Martin Faass Anmeldung: VHS-Info-Treff, Kontakt VHS-Münster: Tel.: 492-4322 oder www.vhs.muenster.de Dr. Susanne Eichler, Eichler@stadt-muenster.de Tel.: 492-4322 oder www.vhs.muenster.de Susanne Eichler, Eichler@stadt-muenster.de führeden führeden führeden Repräsentant Repräsentant Repräsentant des des des des deutschen deutschen deutschen m Berlinführeden ist·seit derDr. Eröffnung 2006 Dr.Repräsentant Susanne Eichler, Eichler@stadt-muenster.de Erlesenes Interieur ·deutschen Mode Schmuck · Frühjahrstrends Kontakt VHS-Münster: Feinkost ·zum Kultur · Exclusives für Garten und Terrasse kuratiert. Museumsleiter der Impressionismus Impressionismus Impressionismus Impressionismus und und und und zum zum zum Opponenten Opponenten Opponenten Opponenten des des des des Kaisers Kaisers Kaisers Kaisers in in in in Kunst-Dingen. Kunst-Dingen. Kunst-Dingen. Kunst-Dingen.
Gestaltung: VHS, Sabine Schmitz
Die Archivarin Der Kunsthistoriker hat diese Ausstellung kuratiert. Museumsleiter der Judaicum Berlin 2006 entrum Aufgaben Sabine Hank Dr. Martin Faass hobenen jüdischen Bürgertums imist seit der Eröffnung Sabine Hank Dr. Martin Faassam Wannsee“. „Liebermann-Villa vom Centrum Judaicum Berlin ist seit der Eröffnung 2006 Ausstellung kuratiert. Museumsleiter der nsewird Deutschen vom Centrum Kaiserreich, Judaicum Berlin dessen gesellist seit der Eröffnung 2006 hat diese Ausstellung kuratiert. Museumsleiter der „Liebermann-Villa am Wannsee“. hat diese Ausstellung kuratiert. Museumsleiter der r Leopold schaftliche Identität in wirtschaftlichem „Liebermann-Villa am Wannsee“. www.lebensart-sauerland.de „Liebermann-Villa am Wannsee“. egfriedLiebermann Erfolg und kultureller Teilhabe gründete. Liebermann Liebermann Liebermannwar war war warAngehöriger Angehöriger Angehöriger Angehörigerdes des des desgegegegeÖFFNUNGSZEITEN VERANSTALTUNGSORT gesellSeine liberale machte ihn zum27.05.2014, hobenen hobenen hobenen hobenen jüdischen jüdischen jüdischen jüdischen Bürgertums Bürgertums Bürgertums Bürgertums im im im im Dienstag, 19:30 Uhr Donnerstag, 22.05.2014, 19:30 Uhr Freitag, 25. April 2014Haltung 14 –19 Uhr Jagdschloss Herdringen Dienstag, 27.05.2014, 19:30 Uhr deutlicht, VHS-Forum, Forum 1 Schloss 7 VHS-Forum, ForumSamstag, 1 Kaiserreich, 26. April 2014 10 –18 Uhr Zum Herdringer führeden Repräsentant des deutschen Deutschen Deutschen Deutschen Deutschen Kaiserreich, Kaiserreich, Kaiserreich, dessen dessen dessen dessen gesellgesellgesellgesellVHS-Forum, Forum 1 Sonntag, 27. April 2014 11 –18 Uhr 59757 Arnsberg-Herdringen Eintritt: 6 € (5 € erm.) Kursnummer: Eintritt: 6 € (5 €22.05.2014, erm.) Kursnummer: 125086 Dienstag, 19:30 Uhr125087 Donnerstag, 19:30 Uhr und zum Opponenten Episode war. Impressionismus des27.05.2014, Kaisers in Kunst-Dingen. Dienstag, 27.05.2014, 19:30 Uhr Donnerstag, 22.05.2014, 19:30 Uhr schaftliche schaftliche schaftliche schaftliche Identität Identität Identität Identität in in in inwirtschaftlichem wirtschaftlichem wirtschaftlichem wirtschaftlichem
Jüdischer Feldgottesdienst Jüdischer Feldgottesdienst Dienstag, 29. April bis
Freitag, 6. Juni 2014
Dienstag, 29. April bis Freitag, 6. Juni 2014
Dienstag, l 29. April bis Freitag, 6. 2014 l Juni Dienstag,Ausstellung 29. April bis Freitag, 6. Juni 2014 Vorträge Konzert
Vorträge l Ausstellung l Konzert
l Ausstellung l Konzert Vorträge l Konzert l Konzert Vorträge Ausstellung Vorträge l l Ausstellung
Jüdischer Feldgottesdienst
:Volkshochschule:Münster :Volkshochschule:Münster :Volkshochschule:Münster
Jüdischer Feldgottesdienst
:Volkshochschule:Münster
:Volkshochschule:Münster
Jüdischer Jüdischer Jüdischer Jüdischer Feldgottesdienst Feldgottesdienst Feldgottesdienst Feldgottesdienst Dienstag, 29. April bis Freitag, 6. Juni 2014
Jüdischer Jüdischer Jüdischer Jüdischer Feldgottesdienst Feldgottesdienst Feldgottesdienst Feldgottesdienst
D
- 78 -
TOP-EVENTS
MUSIKER
FLOH MARKT
03MAI2014 Europas größter Flohmarkt für gebrauchte Musikinstrumente auf dem gesamten Gelände des Musik Produktiv-MEGA-Laden
MEGA-Markthalle mit tausenden Sonderdeals! mehr als 350 Verkaufsstände für gebrauchte Musikinstrumente Die Gelegenheit zum Kaufen und Verkaufen nur für Privatleute (keine HändKeine Voranmeldung erforderlich - keine Standgebühr ler!) Kostenloser Park- & Rideservice für unsere Besucher mit MP-Shuttlebussen Musik Produktiv hat an diesem Tag von 9 bis 16 Uhr geöffnet 05451 9090 info@musik-produktiv.de www.musik-produktiv.de
Musik Produktiv GmbH&CoKG Fuggerstr. 6 49479 Ibbenbüren
Stadtgeflüster_88_122.indd 1
Tausche Klampfe gegen Synthesizer Europas größter Musiker-Flohmarkt – am 3. Mai bei Musik Produktiv Von der gebrauchten Fender bis zum langgesuchten Zubehörteil: an dreihundert Ständen auf dem Musik-Produktiv-Gelände in Ibbenbüren-Laggenbeck findet fast jeder, was er sucht – egal ob als Käufer oder Verkäufer. Auf dem Flohmarkt sind ausschließlich Privatleute vertreten, die ihre Stände weder voranmelden, noch eine Gebühr entrichten müssen. Stattdessen heißt es ab 7.00 Uhr einfach: „Wer zuerst kommt …“, denn auch Reservierungen gibt es nicht. Für Verpflegung vor Ort ist natürlich gesorgt. Das Rahmenprogramm übernimmt das Team von Musik Produktiv und ist nicht nur für Kaufwütige ein echter Hinhörer! Aber auch im Laden von Musik Produktiv gibt es eine Menge toller Flohmarktangebote. Zum Mitschreiben: Ab 7.00 Uhr Anreise für Verkäufer – für die Schnäppchenjäger selbst öffnet das Firmengelände am 3. Mai um 8.00 Uhr. Noch Fragen? Hier gibt’s Antworten: musikproduktiv.de
24.03.2014 11:27:45
- 79 -
tanz in den mai Deutlich mehr als ein Biergarten Das Parkhotel Wienburg lockt im April mit vielen Veranstaltungen Die nationale und internationale Küche, der hervorragende Service, die gastliche Gemütlichkeit des Hauses und nicht zu vergessen die immer wiederkehrenden Top Events machen jeden Besuch in der Wienburg zu einem Erlebnis der Sonderklasse. Wem die kulinarischen Genüsse allein noch nicht reichen: am 09. April startet dort der überregional bekannte musikalische Oldtimertreff. Getreu dem Motto: „Oldies treffen Oldtimer“, sorgt das Duo „Twogether“ an jedem zweiten Mittwoch eines Monats bis September für beste Unterhaltung. Am 20. April lockt ab 18.30 Uhr das alljährliche beliebte Osterfeuer mit Essen und Getränken direkt am Feuer die ganze Familie. Den perfekten Ausklang findet der Monat April mit dem „Tanz in den Mai“: Ab 19.00 Uhr verspricht Münsters angesagteste Cover-Band „Undercover“ schweißtreibende Rhythmen und Party pur. Parkhotel Wienburg | Kanalstraße 237 | Weitere Informationen unter: wienburg.ms
UNSERE OSTERHIGHLIGHTS
TANZ IN DEN MAI
KARFREITAG, 18.04
MITTWOCH, 30.04 AB 20 UHR
STRUWENESSEN (ALL YOU CAN EAT) OSTERSONNTAG UND -MONTAG, 20. + 21.04
GROSSES BRUNCH-BÜFFET OSTERSONNTAGSPECIALS
OSTERFEUER UND KINDERHÜPFBURG Reservierungen unter 0251/382653 oder info@maikotten.de
Maikottenweg 208 · 48155 Münster Tel.: 02 51 - 38 26 53 · Fax: 02 51 - 38 26 54 info@maikotten.de · www.maikotten.de
OPEN AIR PARTY* MIT LIVEBAND SALZDERHELDEN & DJ *BEI REGENWETTER IM NEUEN FESTZELT!
Kartenvorverkauf: Maikotten + WN Ticketshop
- 80 -
wohin zu ostern? Spaß im Nass! So. 6. April 2014
Rund ums Ei 14. - 26. April 2014
Osterei 2014
das Ferienprogramm für Kinder
Ostermontag 21. April 2014 Kutschfahrten für Kinder Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
,
Purer Badespaß draußen und das reine Schwimmvergnügen drinnen – mit dieser schlagenden Kombination wartet das Aaseebad Ibbenbüren auf. Herzstück des kombinierten Hallen- und Freibades, das in diesem Jahr wieder mit unterschiedlichsten Aktionen aufwartet, ist das Wellenbecken – wird hier „gewellt“, geht die Post richtig ab. Wer es ruhiger liebt, der taucht in einem der anderen Becken ab, die, von Felsen gesäumt und von Palmen überragt, Badespaß mit viel Abwechslung bieten. Im großzügig gestalteten Außenbereich stehen Badefreunden, neben einem großen Freibecken mit Spielwiese, ein Babybecken und ein Matschspielplatz zur Verfügung. Schwimmen, sich wohlfühlen, genießen – im Aaseebad Ibbenbüren ein echtes Erlebnis! Weitere Informationen gibt es unter: aaseebad-ibbenbueren.de
CHAPEAU! Seit November 2013 gibt es ein neues Gesicht in der Münsteraner Shoppingwelt: Die ortsansässige Firma HUT.de eröffnete im Herzen der Stadt ihren zweiten Shop in Deutschland. Nach der erfolgreichen Etablierung des HUT.de-Onlineshops war dies der logische Schritt für die Firmengründer Andre Beelmann und Thomas Klatt, deren Internetsortiment heute weit mehr als 1000 verschiedene Modelle umfasst. Es war eine Herzensangelegenheit für die beiden Münsteraner, nach dem HUT.de-Store in Köln auch in ihrer Heimatstadt einen Laden zu eröffnen. In prominenter Lage, auf der Salzstraße gelegen, werden die Kunden von einem freundlichen Design und modernen Interieur, einem kompetenten und netten Team und einer großen Auswahl aus allen Bereichen der HutWelt empfangen.
Das Sortiment umfasst, neben Klassikern von renommierten Firmen wie Mayser oder Borsalino für den Herren, eine große Bandbreite an Kopfbedeckungen für die Dame, so auch Fascinator oder Sonnenhüte, die jetzt im Frühjahr vor allem durch frische Farben, leichte Materialien und auffallende Dekors bestechen. Auch seidene Kappen und hochwertige Panamahüte der bekannten Marke Stetson dürfen im Sortiment natürlich nicht fehlen. Doch nicht nur neue Hüte und Mützen sind im Fokus: Sollte ein liebgewonnener Hut etwas zu klein geworden sein und muss geweitet werden oder gilt es ein Ripsband zu erneuern, das HUT.de-Team hat für alle kleinen Probleme eine Lösung parat. Hüte, Mützen und Caps in riesiger Auswahl finden sich im HUT.de-Store in der Salzstraße 60. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10.00 bis 19.00 Uhr und Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr.
- 81 -
wohin zu ostern? RITT IN DIE PHANTASIE Von atemloser Spannung über verträumtes Schweigen bis hin zu fröhlichem Lachen – dieses Feuerwerk der Emotionen verspricht die neue APASSIONATA-Show „Zeit für Träume“ dem Publikum. APASSIONATA, die erfolgreichste Familienunterhaltungsshow mit Pferden ist vom 19. bis zum 21. April zu Gast in Münster. „Zeit für Träume“ erzählt die Geschichte zweier Freunde, die durch die Kraft eines magischen Buches auf eine unvergessliche Reise gehen. Mutige Trickreiter, eine rasante Ungarische Post, süße Ponies und Esel, zauberhafte freilaufende Hengste und elegante Dressuren machen jede Show zu einem spektakulären Highlight. Erstmals gibt es ein Überspringen der Handlung in den Zuschauerraum, um die Begegnung zwischen Mensch und Pferd noch intensiver erfahrbar zu machen. Mit Akrobatik und Tanz, wundervollen Kulissen, mitreißender Musik und faszinierenden Effekten setzt „Zeit für Träume“ Maßstäbe. Tickets und weitere Infos gibt es unter: apassionata.com
Wir wissen schon, was Sie demnächst vorhaben…
Sie wollen Spaß. Wir haben Wasser. Das erwartet Sie in unserem beliebten Freizeit- und Erholungsbad für die ganze Familie: 2500 Quadratmeter Wasserfläche • eine 100-MeterRiesenrutsche • wilde Wellen • ein schöner Außenbereich mit viel Platz • ein Beach-Volleyballfeld • Waterclimbing • eine Textilsauna • großzügige Ruhezonen • Leckereien in der Cafeteria und... und... und...
Immer nass – immer Spaß!
Werbetafel
13.07.2005
11:01 Uhr
An der Umfluth 99 49479 Ibbenbüren Tel. 0 54 51-1 47 70 www.aaseebad-ibbenbueren.de
Seite 1
BALTRUM
KURZE WEGE ZUM WEISSEN
19.- 21.04.2014 Münster MCC Halle Münsterland www.apassionata.com Ein Herz für
STRAND
Tickethotline:
01807 – 27 27 27
14 Cent/Min, Mobilfunkpreise max. 42 Cent/Min
Info-Telefon: 0 49 33/99 16 06
Reederei Baltrum Linie GmbH & Co. KG · Internet: www.baltrum-linie.de · E-Mail: info@baltrum-linie.de
- 82 -
münsters „gute stube“ – der prinzipalmarkt Hereinspaziert! Münsters gute Stube ist immer einen Besuch wert; die Prachtmeile im Herzen der Stadt lockt Menschen aus aller Welt und verzaubert auch diejenigen aufs Neue, die sie ihr Leben lang kennen. Wer auf dieser Straße spaziert, läuft direkt durch die Geschichte Münsters – die des Prinzipalmarkts begann schon im 12. Jahrhundert und trotz seiner beinahe vollständigen Zerstörung während des Zweiten Weltkrieges, strahlt er heute wieder als eines von Münsters Wahrzeichen, so wie die Sonne auf seinem Kopfsteinpflaster. Es herrscht geschäftiges Treiben, die Lage ist bei Geschäftsleuten heiß begehrt. Im Norden überblickt die Lambertikirche das tägliche Gewusel, im Süden ragt der Stadthausturm auf; über Allem thronen die berühmten Giebel, die dem Prinzipalmarkt seinen Charakter und Charme verleihen.
TREFFPUNKT FÜR SCHÖNER SCHUHE
LIEBHABER
Vergangenheit und Gegenwart; Jung und Alt; Menschen aus aller Herren Länder treffen hier aufeinander – ob ortsfremd oder Münsteraner, jeder erliegt dem Zauber der schönsten Straße der Stadt. Als ganz besonderes Erlebnis bietet sich eine Kutschfahrt an: Die Fahrt beginnt und endet am Prinzipalmarkt, und führt allen Sehenswürdigkeiten Münsters vorbei.
Wo die schönsten Schuhe stehen Ein „Treffpunkt für Liebhaber schöner Schuhe“ – so hat es sich Familie Zumnorde auf die Fahnen geschrieben.
www.zumnorde.de
Im Jahre 1887 in Münster gegründet, ist das Unternehmen heute nicht nur in Münster, sondern auch in dreizehn weiteren Städten vertreten. Hier findet man alles, was im Schuhbereich Rang und Namen hat, von Tod‘s und Hogan über Konstantin Starke, Ralph Harrison und Andrea Puccini bis hin zu Kennel & Schmenger, Donna Carolina und Maripé. Neben Damen- und Herrenschuhen werden auch hochwertige Kinderschuhe angeboten. Kundenorientierung, Beratung und Service stehen bei Zumnorde an erster Stelle: So wird an allen Standorten ein Reparaturservice aus Meisterhand angeboten. Schuhhaus Zumnorde Prinzipalmarkt 34 zumnorde.de
PRINZIPALMARKT 34 · 48143 MÜNSTER · TELEFON 0251/2029-0
- 83 -
münsters „gute stube“ – der prinzipalmarkt Zwei Freunde, die Geschichte malten
Peter August Böckstiegel, Afrikanische Maske, Öl auf Leinwand von 1909/10 (Ausschnitt)
Die Galerie Ostendorff am Prinzipalmarkt wird 125 Jahre alt. Gefeiert wird das mit einer Ausstellung musealen Ranges. Sie lernen sich als junge Männer in der Zeit der Weltkriege nennen, werden Freunde, Schwäger und zu bedeutsamen Vertretern des Expressionismus‘: Peter August Böckstiegel, der „westfälische Van Gogh“, und Conrad Felixmüller, der Überflieger mit Hang zu Neuer Sachlichkeit. Die Galerie Ostendorff zeigt hochwertige Gemälde, Zeichnungen und Graphiken dieser beiden Künstler – von denen einige erstmals öffentlich zu sehen sind.
PETER AUGUST BÖCKSTIEGEL und CONRAD FELIXMÜLLER Eine Künstlerfreundschaft 28. März – 22. April 2014
Die Ausstellungsstücke sind überwiegend in den 20er Jahren entstanden, einer produktiven Schaffenszeit der beiden Künstler, die ein besonderer Realismus verbindet. Im Mittelpunkt: Porträts, ob besonders expressiv, kontrastreich, mit starken Strichen erfasst, oder auf elegante Weise mit dem Raum verbunden. Die Ausstellung „Peter August Böckstiegel und Conrad Felixmüller – Eine Künstlerfreundschaft“ ist noch bis zum 22. April am Prinzipalmarkt 11 zu sehen.
Prinzipalmarkt 11 · 48143 Münster Tel.: 0251 57404 · Fax: 0251 4840344 info@ostendorff.de · www.ostendorff.de
VERABREDEN ZUSAMMENKOMMEN PLAUDERN SCHAUEN
Öffnungszeiten
Business Lunch
HINHÖREN
Mo. - Sa.: 11.00 Uhr 24.00 Uhr
Mo. - Fr.: 11.00 Uhr 15.00 Uhr
LACHEN STAUNEN
So.:
11.00 Uhr 22.00 Uhr
Küchenzeiten
Mo. - Sa.: bis 23.00 Uhr So.: bis 22.00 Uhr
Im Ratskeller Prinzipalmarkt 8-10 48143 Münster Tel.: 0251-4140077
- 84 -
neu in münster Barfuß oder Lackschuh? Mitte Februar eröffnete Tamaris seine erste münstersche Filiale in den Arkaden. Was kommt heraus, wenn man Vielfalt, Qualität und Trendbewusstsein kombiniert? Richtig: Tamaris! Bereits über 250 Filialen haben sich weltweit erfolgreich etabliert, nun öffnete Mitte Februar auch in den Münster-Arkaden eine weitere Filiale ihre Pforten und bietet auf über einhundert Quadratmetern alles, was das Shoppingherz begehrt. Tamaris ist nicht durch Zufall eine der erfolgreichsten Schuhmarken der Welt. Die Verbindung von qualitativ hochwertigen Produkten, einem unschlagbaren Trendgespür und einem einzigartigen Preis-Leistungs-Verhältnis, machen Tamaris zu einer der begehrtesten Lifestyle-Marken, die Frauenherzen höher schlagen lässt. Ob im stressigen Büroalltag, auf der angesagten Party oder beim Wochenend-Spaziergang: die Auswahl bei Tamaris ist unendlich, so dass garantiert jede Frau ihren ganz individu-
ellen Stil findet und selbstbewusst in die neue Saison starten kann! Der neue Store in den Münster-Arkaden präsentiert sich auffallend frisch, elegant und sehr feminin und sorgt mit seinem ästhetisch anspruchsvollen Design dafür, dass sich jede Kundin auf Anhieb wohlfühlt und sich entspannt ihrem ganz persönlichen Shopping-Erlebnis widmen kann. Dabei steht den Tamaris-Kundinnen jederzeit professionell geschultes Personal mit aktuellen Tipps und Empfehlungen rund um das Thema Mode und Lifestyle zur Seite. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns bald in den Münster-Arkaden. Es erwarten Sie die brandneuen Trends aus der neuen Frühjahr/Sommer-Saison, von klassischen Pumps über farbenfrohe Sandaletten bis hin zu angesagten SommerBoots! Tamaris Store, Münster-Arkaden, Ludgeristraße 100. Öffnungszeiten: montags bis samstags von 10.00 bis 20.00 Uhr, Telefon: 48164006.
JETZT AUCH IN DEINER STADT!
Tamaris Store, Münster Arkaden, Ludgeristraße 100 Stadtgefluester_185x122mm_Tamaris.indd 1
18.03.2014 11:56:14
Keine Lust auf miefige Mitfahrgelegenheit?
- komfortabel ans Ziel! Mit DeinBus.de günstig- 85 und
Bereits seit Herbst des letzten Jahres verbindet der Fernbusanbieter DeinBus.de Münster mit Dortmund, Siegen, Gießen sowie Marburg. Donnerstag bis Montag fährt der Bus zweimal täglich an der Ostseite des Hauptbahnhofs gegenüber der Grünanlage „Bremer Platz“ ab. In puncto Komfort hat der Fernbus Einiges zu bieten: Die modernen Busse sind mit Toilette, großem Sitzabstand, Klimaanlage, Bücherkiste, kostenlosem WLAN sowie einem Snack- und Getränkeangebot ausgestattet. Jeder Fahrgast erhält mit seiner Buchung eine Sitzplatzgarantie, Stehplätze wie im Zug gibt es nicht. Mit jeder Fahrt können DeinBus.de-Fahrgäste zudem einen kleinen Beitrag zur CO2-Kompensation leisten, damit wird der Fernbus auch noch zu einem umweltfreundlichen Verkehrsmittel. Und die Leeze darf für 9 Euro mit! Für die sichere Fahrt sorgt der Buspartner an der Seite des Fernbusanbieters: Theo´s Reisen aus Münster. Mit über
Suche Mitfahrer nach:
35 Jahren Unternehmenstradition und Erfahrung im Busverkehr, bringen diese entsprechende Expertise und operative Stärke mit. Fahrscheine für jeden Geldbeutel Fahrscheine gibt es bereits ab 9 Euro. Die Buchung ist denkbar einfach und auf verschiedene Arten möglich: online auf www.DeinBus.de, per Telefonbuchung unter 069 / 17 53 73 200 (Montag-Freitag, 10-18 Uhr, Ortstarif), im Reisebüro (Gremmendorfer Reisebüro Dowey & Clephas im Albersloher Weg 419 in Münster) oder vor Fahrtantritt beim Busfahrer. Neue Ziele ab Münster dürfen schon geflüstert werden: In den kommenden Wochen verbindet DeinBus.de Münster mit den Hansestädten Bremen und Hamburg. Exklusiv für die Leser des Stadtgeflüster Münster gibt es einen 2 Euro-Gutschein für alle Fahrten von und nach Münster: GutscheinCode “stadtgefluester2014”, gültig bis 15.06.2014
Siegen, Gießen, Marburg und bald auch
Hamburg und Bremen Fahrpläne, Information und Buchung: WWW
www.DeinBus.de 069 / 17 53 73 200
(Montag-Freitag 10-18 Uhr)
f facebook.com/DeinBus Partner-Reisebüro
Gremmendorfer Reisebüro Dowey & Clephas, Albersloher Weg 419
www.oldenburgermuensterland.de
Wellness für Körper und Geist: Die 3-Seen-Radtour für Genießer Aktive Erholung, exklusive Hotels und eine Bilderbuchlandschaft
Thülsfelder Talsperre
Zwischenahner Meer
Das besondere Reiseerlebnis zu zweit, mit Ihrer Familie oder mit Freunden: Erleben Sie die 3 schönsten Seen im Nord westen Niedersachsens. Exklusive Hotels mit Verwöhn programm warten auf Sie!
4-Tage Radtour
395 Euro p. P.
3GängeMenüs Menüs und Wellness Wellness leistungen inklusive
See Dümmer Jetzt buchen & genießen... Verbund Oldenburger Münsterland e.V. Telefon (0 44 41) 95 6512 info@oldenburger muensterland.de info@oldenburger
Aktiv genießen und exklusiv entspannen – diesen Wunsch lässt eine Radtour auf der 3-Seen-Route durch das Oldenburger Münsterland in Erfüllung gehen. Im Städtedreieck Bremen – Oldenburg – Osnabrück gelegen, lädt die Region zur Wellnessreise zu den schönsten Gewässern des Nordwestens ein: dem Dümmer See, der Thülsfelder Talsperre und dem Zwischenahner Meer. Zwei verschiedene Routenlängen werden aktuell angeboten, bei denen man je nach Wunsch vier oder sechs Tage mit dem Fahrrad unterwegs ist. Exklusive Hotels wie das Lindenhof Hotel Tepe in Damme, das Vila Vita Burghotel Dinklage, das Hotel Heidegrund in Garrel-Petersfeld, das Flair Hotel Stüve in Visbek sowie das NordWest-Hotel Bad Zwischenahn sorgen dabei für Entspannung und Genuss. Erlesene Speisen in gemütlicher Atmosphäre, wohltuende Massagen und Bäder sowie spannende Begegnungen mit Land und Leuten bieten Wellness für Körper und Geist. Weitere Informationen unter: oldenburger-muensterland.de
- 86 -
auto-frühling 2014 Als Autos noch Schlitten waren Am 15. Juni präsentieren sich bei den 14. „Münster Classics“ die automobilen Schätze der Region. Die „Münster Classics“ wenden sich an alle – aktiven wie passiven – Freunde klassischer Fahrzeuge. Egal ob PKW, Motorrad, Busse oder Traktoren, egal ob Fiat, Mercedes oder Jaguar: Liegt das Baujahr vor 1973, ist die Kiste ein Kandidat für die Classics. Die Veranstaltung umfasst, wie in den Jahren davor, eine ausgiebige Ausfahrt mitsamt Aufgabenstellung – dieses Mal durch das östliche Münsterland. Bis Ende April können sich übrigens auch noch „jüngere“ Jahrgänge für die Classics bewerben: Die Veranstalter (Oldtimerfreunde Münster & Münsterland e.V.) lassen maximal fünfzehn Fahrzeuge bis Baujahr 1984 mitfahren, um die Brücke zur jungen Oldtimerszene aufrechtzuerhalten. Austragungsort dieses Klassikertreffens ist auch dieses Jahr die Speicherstadt Münster. Weitere Infos zu Programm, Route und Bewerbungsmöglichkeiten gibt es unter: muensterclassics.de
Bienvenue! Französisches Automobil-Flair im Herzen des Münsterlandes: Das Autohaus Lütke Uphues. Bonne réputation – der gute Ruf ist es, der für die Erfolgsstory von Lütke Uphues steht. Diese begann vor über dreißig Jahren in Havixbeck und setzt sich bis heute an drei Standorten im Münsterland fort, wo das Autohaus zu den führenden Anbietern für Citroën (Münsters einziger Vertragshändler), Peugeot, SsangYong und Isuzu zählt. Neben dem Vertrieb ist es vor allem der Service vor Ort, der seit Jahren am Ruf von Lütke Uphues mitwirkt: modernste Werkstatttechnik, kompetente Beratung von Finanzierungs- bis Versicherungsfragen und dazu eine umfassende Präsentation von Neu- und Gebrauchtwagen – zum Beispiel auf dem 7500 Quadratmeter großen Autohaus-Areal in Münster-Loddenheide. Verpassen Sie nicht die aktuellen Sonderangebote, die noch bis Ende April auf Sie warten.
- 87 -
auto-frühling 2014 Vor sieben Marken wirst du stehen Das „Autoforum Münster“ in Amelsbüren ist das einzige Autohaus, in dem alle Marken der Unternehmensgruppe Bleker vertreten sind – und das sind gleich sieben. Entdecken Sie im „Autoforum Münster“ eine große und übersichtliche Automobilausstellung der Marken Citroën, Peugeot, Renault, Dacia, Alfa Romeo, Jeep und Lancia. Von Elektrofahrzeugen und spritsparenden Cityflitzern bis zu komfortablen Limousinen und luxuriös ausgestatteten SUVs. Bei der umfangreichen Fahrzeugpalette ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch im Kundenservicebereich bietet das Autohaus den neusten Standard. Eine moderne KFZ-Werkstatt gewährleistet Effizienz und Schnelligkeit. Zusätzlich bietet der neue Standort eine Portalwaschanlage für PKW und LKW mit einer Gesamtlänge von 7,30 m, einer Gesamtbreite von 2,60 m und einer Gesamthöhe von 3,20 m.
Das Sieben-Marken-Autohaus finden Sie in der Kölner Straße 1 in Münster-Amelsbüren.
7 Marken unter einem Dach! Entdecken Sie eine große und übersichtliche Automobilausstellung. Von Elektrofahrzeugen und spritsparenden Cityflitzern bis zu komfortablen Limousinen und luxuriös ausgestatteten SUV´s.
Öffnungszeiten:
Autoforum Münster · Kölner Straße 1 48163 Münster-Amelsbüren · Tel.: 02501/9738-0 Verantwortlich für die Inhalte: Autohaus Bleker GmbH, Königsberger Straße 1, 46325 Borken
Werkstatt
Verkauf
Mo - Fr 7:00 - 18:00 Uhr Sa 8:00 - 13:00 Uhr
Mo - Fr 8:00 - 19:00 Uhr Sa 9:00 - 14:00 Uhr So* 11:00 - 16:00 Uhr
* Sonntag - freie Autoschau - keine Beratung - kein Verkauf - keine Probefahrt
www.autoforum-muenster.de
Einfach QR-Code scannen und UG-Bleker App jetzt downloaden!
- 88 -
aus- & weiterbildung Aber bitte mit Zukunft
Den Markt erforschen …
Gebacken wird immer, bei Geiping gelingt‘s: Ab August gibt es tolle Ausbildungsplätze in einem aufstrebenden Betrieb.
… und damit Geld verdienen! Krämer Marktforschung sucht neue Mitarbeiter, die am Telefon Interviews führen.
Die Firmenphilosophie im Hause Geiping fußt auf Zusammenhalt: Jeder Mitarbeiter weiß, dass ein Unternehmen nur dann funktionieren kann, wenn sich alle aufeinander verlassen können. Deswegen wird hier Kommunikation und gegenseitiger Respekt ganz groß geschrieben.
Kein Verkauf, keine Werbung, keine Hotline! Sie stellen Fragen am Telefon – und helfen so mit, den Markt zu sichten und Horizonte zu erweitern. Werden Sie Teil eines intensiv geschulten Teams aus bis zu sechshundert Muttersprachlern, die mit 25.000 Interviews im Monat aufdecken, was Kunden im Konsum, im Sozialen und am Markt motiviert. Voraussetzung: angehende Interviewer sollten mindestens 15 Stunden in der Woche aufbringen können und arbeiten von 8 bis 15 und/oder von 16 bis 21 Uhr. Das können sie von zuhause – oder vom Phone Center in Hiltrup. Bewerber sollten mindestens eine dieser Sprachen sprechen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Polnisch oder Niederländisch.
Die Mitarbeiter werden nicht nur gefordert, sondern gefördert. Viele ehemalige Auszubildende befinden sich mittlerweile in einer Führungsposition – und es werden immer mehr. Wer sich statt für die Karriere lieber für die Familie entscheidet, hat bei Geiping die Chance, individuell mit Rücksicht auf die privaten Bedürfnisse seine Arbeitszeiten anzupassen. Für den August dieses Jahres vergibt Geiping Ausbildungsplätze im Betrieb: Jetzt bewerben und im August einsteigen!
Schule aus - und dann?
Marktforschung GmbH zusammen bekommen wir es gebacken! aße 69 | kraemer-germany.com
Bewirb dich jetzt schon für August 2014 als:
Wessen Interesse geweckt wurde, der kann ich zu einer persönlichen Informations- und Einführungsveranstaltung anmelden - Entweder telefonisch unter 02501 802140 oder unter: m.holtz@kraemer-germany.com
Telefonieren in der Marktforschung
er fos unt
Mehr In
Bäcker/in Konditor/in Bäckereifachverkäufer/in Fachkraft für Systemgastronomie
Neugierig geworden?
Dann melde dich telefonisch unter 02591 91800 oder per Mail unter info@geiping.de Krämer Marktforschung GmbH Hansestraße 69 | kraemer-germany.com
- 89 -
aus- & weiterbildung Warum nicht mal etwas Vernünftiges machen? Mit Anfang 20 schon Fachwirt oder Meister und auf dem Sprung zur Führungskraft? Das geht! Mit AusbildungKompakt. Das neue Ausbildungsmodell der IHK Nord Westfalen verbindet die klassische Lehre mit einer anerkannten IHKWeiterbildung. In vier, maximal viereinhalb Jahren führt AusbildungKompakt Berufsstarter über die Lehre zum geprüften Wirtschaftsfachwirt, Industriemeister oder IT-Professional. Die Qualifizierung zum Ausbilder ist ebenfalls Teil des Gesamtpakets. Erst kürzlich sind der Fachwirt- und Meisterabschluss mit dem Bachelor gleichgestellt worden. Das macht AusbildungKompakt noch attraktiver. „Damit wird ein berufsbegleitendes Karrieremodell als Alternative zur akademischen Laufbahn angeboten, das zu einem gleichwertigen Abschluss führt“, erklärt Ulli Schmä-
ing, der das IHK-Projekt betreut. Viele kleine und mittlere Unternehmen in Münster und im Münsterland haben das neue IHK-Karrieremodell für sich entdeckt, um Nachwuchsfachkräfte zu gewinnen und ihnen eine interessante Karriere im Unternehmen anzubieten. Auch Sie haben Interesse? Ihr Ansprechpartner Ulli Schmäing ist erreichbar unter der 707 337 oder per Mail: schmaeing@ihk-nw.de Kleiner Internettipp zum Schluss: Berichte von Auszubildenden mit AusbildungKompakt, zu finden unter: schockdeineeltern.de/ausbildung-kompakt
Ihr Human Resources Partner für die Mitarbeiter- und Verkauf, Führungskräfteentwicklung Kommunikation & Führung
Individuelle Konzeption und Durchführung von Inhouse-Trainings & Einzelcoachings
„IT´S NOT HOW GOOD YOU ARE, „ IT´S HOW GOOD YOU WANT TO BE. - PAUL ARDEN -
Jessica Enslein || Kaiser-Wilhelm-Ring 30 || 48145 Münster || Tel. 0251.39 489 400 || www.jessicaenslein.com
Die besten Veranstaltungen im FEBRUAR
- 90 -
Kultur & Freizeit
IM ANGESICHT DES TODES
Wir lieben und wissen nichts 01. / 02. Apr. | 20.00 Frau Müller muss weg 03. / 04. / 05. Apr. 20.00 Oleanna 06. Apr. | 18.00 Shakespeares sämtliche Werke 08. Apr. | 20.00 Leonce und Lena 09. Apr. Einf. 19.00 | Vorf. 20.00 Der VornamE 10. / 11. / 12. / 14. Apr. | 20.00 & 13. Apr. | 18.00 Gut gegen Nordwind 15. / 16. Apr. | 20.00 I Hired A Contract Killer 17. Apr. | 20.00 Nathan der Weise 18. Apr. Einf. 17.00 | Vorf. 18.00
Let’s Fly A Kite Tour 2014 Konzert 01. Apr. | 21.00 Un Tango avec le Baron Tanz 05. Apr. | 20.00 Impromtus Tanz 09. / 10. Apr. 20.00 Point of Intersection Tanz 12. Apr. | 20.00 Die Adam Riese Show Talkshow 13. Apr. | 19.00 Zerline Theater 17. / 19. Apr. | 20.00 Krankenzimmer Nr. 6 Theater 24. / 25. / 26. / 27. Apr. 20.00
Ein biSSchen Ruhe vor dem Sturm 19. Apr. | 18.00 20. Apr. | 18.00 „Kunst“ 21. Apr. | 18.00
Theater im Pumpenhaus Gartenstraße 123 Kartentel. 0251 233443 pumpenhaus.de
König Ödipus 24. Apr. | 20.00
Der Gott des Gemetzels 26. Apr. | 20.00 27. Apr. | 18.00
In London fristet der Franzose Henri Boulanger sein kümmerliches Dasein in einer tristen und spärlich eingerichteten Wohnung mit Blick auf eine Backsteinmauer. Er hat einen öden Job als kleiner Angestellter, bei dem er endlos riesige Aktenberge von einem Stapel zum anderen abarbeitet. Ein Mensch ohne Freunde und Adressbuch. Nachdem ihm fristlos gekündigt wurde, beschließt Boulanger, der Mann, der nie etwas gewagt und nichts zu verlieren hat, sich umzubringen. Doch selbst dabei scheitert er kläglich. Ein „Spezialist“ muss her! In einer Spelunke heuert er den Profikiller Harry an, der ihn zu einer unbestimmten Zeit töten soll. Doch dann geschieht zum ersten Mal in Boulangers Leben etwas Ungewöhnliches: Er verliebt sich in die Rosenverkäuferin Margaret und will in aufkeimender Lebensfreude den Auftrag rückgängig machen. Die Tötungsmaschinerie aber lässt sich nicht so einfach aufhalten … Ob es für Henri Boulanger ein Happy End gibt, erfährt man am 17. April um 20.00 Uhr im Wolfgang Borchert Theater.
Eine riesige Show
Alle sieben Wellen 22. / 23. Apr. | 20.00
Benefiz. Jeder rettet einen Afrikaner 25. Apr. | 20.00
Ein Krimi wie ein Film Noir, doch voll absurder Begegnungen und skurrilem Humor: Das Wolfgang Borchert Theater zeigt „I hired a contract killer“ am 17. April.
Wolfgang Borchert Theater Hafenweg 6-8 Tel. 0251 5909 0 wbt-muenster.de
Adam Riese talkt im Pumpenhaus. Seitensprünge, Gewichtsprobleme, Vaterschaftsfragen – in einer Talkshow geben sich meistens Leute die Ehre, die man nicht persönlich kennen will. Trotzdem dürfen sie ins heimische Wohnzimmer, wenn auch nur über die Mattscheibe. Deren Erfinder hat den Knopf um auszuschalten bestimmt mit solchen Gestalten im Hinterkopf angebracht.
Kultur & Freizeit
- 91 -
Die besten Veranstaltungen im FEBRUAR
Adam Riese lädt ebenfalls Menschen ein und auch erFreitag, nennt den es Talkshow – allerdings besteht ein gewaltiger Unterschied zwischen ihm und anderen Formaten: Die Unterhaltung basiert nicht auf Fremdscham und das Publikum ist trotzdem begeistert. Ein Lichtblick für unsere Gesellschaft.
28. Februar 2014 ab 20 Uhr
Flamenco Vivo Muttis Kinder
Dieses Mal setzen sich Kristian Bader, Siggi Spiegelburg und Lilly Gropper (Foto) zu ihm aufs Sofa: Weitere drei Garanten für einen guten Abend – natürlich live und ohne Werbung. Was wünschen wir uns mehr? Am 13. April geht es um 19.00 Uhr wieder los! Tickets findet ihr auf: pumpenhaus.de, im WN-Ticket-Shop (Prinzipalmarkt 13-14) oder bei Jörgs CD-Forum (Alter Steinweg 4). Karten kosten 16 Euro, ermäßigt 10 Euro.
Gute Gene In der Friedenskapelle gibt’s Musik. Ohne Instrumente. Mutti hatte wohl kein Geld für Blockflötenunterricht. Schämen sollte sich, wer diesen Gedanken auch nur eine Sekunde zulässt! „Muttis Kinder“ brauchen einfach keine Instrumente. Claudia Graue, Marcus Melzwig und Christopher Nell haben ihre Stimmen – und damit alles, was sie für ihre beeindruckende Show brauchen. Diese Brut hat ein wirklich beachtliches Talent geerbt: Rock, Jazz, Pop und Klassik – hier soll nicht vom üblichen „bunten Mix“ die Rede sein, sondern der Kunst, aus diesen verschiedenen Genres ein brillantes Programm zu machen. Dabei glänzen sie nicht nur mit ihren Stimmen, sondern auch einer gehörigen Portion Humor – der Erfolg gibt ihrem Konzept Recht: In den letzten Jahren holten die Kinder zahlreiche Auszeichnungen nach Hause und machten Mutti damit stolz. Davon, dass diese sich auch wirklich nicht beschweren kann, dürfen wir uns im April überzeugen und in die Schwärmereien der vielen bereits Überzeugten einsteigen. In der Friedenskapelle am Friedenspark, am 04. April um 20.00 Uhr live erleben!
04. Apr. | 20.00
Studentsbattle 03. Apr. | 20.30 | 2€
La Mona Die Abenteuer des Monsieur Sax 06. Apr. | 11.00 Diaz Antonio
Jazzfrühstück 06. / 13. / 20. / 27. Apr. 11.00 | frei
Pindakaas Saxophon Carmen Quartett 06. Apr. | 19.00 Celeda
Big Fox (SWE) 06. Apr. | 20.00 VVK 8 €, AK 10 €
Dr. Notker Wolf Georg 07. Apr. | 19.30
Glutamat 13. Apr. | 20.00 | frei
Kempa
Eintritt: 25 € Vorverkaufsstellen WN Ticketshop Prinzipalmarkt 13/14 ReiseLand RATIO Loddenheide & Gievenbeck Tel. 0251 6742130 oder 0251 1364164 friedenskapelle-ms .de - hier können Sie Ihr Ticket selbst ausdrucken!
Friedenskapelle am Friedenspark Willy-Brandt-Weg 37 b 48155 Münster
Garda 14. Apr. | 20.00 nur AK 6 € Studentsbattle 17. Apr. | 20.30 | 2 € „Ballad of Big Nothing“ 24. Apr. | 20.00 | frei Der Tod 27. Apr. | 19.00 VVK 18 €, AK 22 €
Pension Schmidt Alter Steinweg 37 Tel. 0251 97957050 facebook.com/schmidt.pension
Die besten Veranstaltungen im FEBRUAR
- 92 -
Kultur & Freizeit
Die Buschtrommel 1. Apr. | 20.00
Urgewaltige Stimme
Sportfreunde Stiller 06. Apr. | 20.00
Sei lieb zu meiner Frau Im April: Jeden Mo, Mi-Sa | 20.00 Jeden Sa | 17.00 jeden So | 18.00
Gregory Porter 08. Apr. | 20.00
Michael Tumbrinck 29. Apr. | 20.00
Zwei Markenzeichen nennt Gregory Porter sein Eigen: Das eine ist die skurrile Kopfbedeckung. Das andere eine Stimme, die Jahrzehnte prägen könnte.
große halle
AOK Mitarbeiterveranstaltung 11. Apr. | 9.00 Apassionata 19. / 20. Apr. | 15.00 19. / 20. Apr. | 20.00 21. Apr. | 14.00 21. Apr. | 18.30
Boulevard Münster Hörsterstr. 51 Tel. 0251 54564 boulevard-muenster.de
Afrika! Afrika! 26. Apr. | 15.00, 20.00 27. Apr. | 14.30, 19.00
Congress saal Chinesischer Nationalcircus 02. Apr. | 20.00 Massachusetts - Das BEE GEES Musical 07. Apr. | 20.00 Straßen-Geo-Kongress 29. / 30. Apr. | 9.00
messehalle mitte & nord LWL - Messe der Integrationsunternehmen 09. Apr. | 9.00 Teddybär Total 2014 26. Apr. | 10.00 27. Apr. | 11.00
Wie damals auf dem Send … bis zum 31.Aug. Zeitenwende bis zum 13. Apr. Friedrich Gebhart zum 100. Geburtstag bis zum 04. Mai Vor 50 Jahren Münster 1964 bis zum 14. Sep. Führungen: 05. Apr. | 16.00 06. Apr. | 11.00 17. Apr. | 20.00 Mittwochstreff mit Dr. Alfred Pohlmann 09. / 30. Apr. | 16.00 Osterhits für Kids 15. / 17. / 24. Apr. 15.00
Halle Münsterland Albersloher Weg 32 Tel. 0251 6600 0 mcc-halle-muensterland.de
Stadtmuseum Münster Salzstraße 28 Tel. 0251 492-4503
Beinahe hätte die Musikwelt den Kalifornier an den American Football verloren, hätte ihn eine schwere Schulterverletzung nicht zum Laufbahnwechsel gezwungen – Fans, so liest man, sprechen bisweilen von einer Gnade des Schicksals. Ja, Freunde von Rhythm & Blues, Gospel, Jazz und Soul geraten beim Namen Gregory Porter ins Schwärmen. Sind sie dann noch Feuilletonisten bei der Zeit und beschreiben Porters Stimme, klingt das so: „Ein Bariton, wuchtig und in weiten Bewegungen schwingend, rau und kratzig an der Oberfläche.“ Porter habe eine Stimme „wie ein Baumstamm“. Keine schlechte Analogie (zumindest für einen Feuilletonisten), vereinen sich in seinem Organ doch Erinnerungen an Jahrhundertstimmen wie Hines, Womack, Green und ScottHeron wie die Jahresringe eines Baumes. Dennoch entsteht dabei etwas Neues und Zeitloses. Etwas, das sich der sterilen Einordnung in ein Genre verwehrt. Etwas, dessen Schwerkraft sich derzeit keiner entzieht, der aufmerksam die Entwicklung der schwarzen Musik verfolgt … oder der Musik schlechthin? Am 8. April, 20.00 Uhr, tritt er in der Halle Münsterland auf. Rest-Tickets – solange der Vorrat reicht – und Infos unter: mcc-halle-muensterland.de
Münsters Zeitmaschine Wir gehen auf Zeitreise: Ins Münster des Jahres 1911. Die Menschen jener Zeit würden sich spätestens am Pfandautomat bekreuzigen, denn vor
Kultur & Freizeit
- 93 -
Die besten Veranstaltungen im FEBRUAR
hundert Jahren lief das Einkaufen noch ein wenig anders ab. Wie genau, können sich Eltern und Kinder ab sechs Jahren im Laden Henke anschauen – ohne Tiefkühltruhen, Plastiktüten und eben auch Pfandautomaten; mit Milch aus der Kanne und Sauerkraut aus dem Fass. Die Zeitreise dauert eine Stunde, denn das ist bei dem Stand der heutigen Technik das absolute Maximum – das RaumZeit-Kontinuum ist nun mal eine Sache, mit der man sehr vorsichtig sein muss. Am 5. April geht es also zurück in die Vergangenheit und zwar ab 15.00 Uhr. Treffpunkt ist das Museumsfoyer in der Salzstraße 28, die Reise durch die Zeit kostet 2,50 €.
DIE BRENNENDE FRAGE Eric Assous „Illusion einer Ehe“ feiert im April Premiere im Kleinen Bühnenboden. Jeanne und Maxime sind seit Jahren verheiratet und ihr ehelicher Umgang hat inzwischen etwas Abgeklärtes bekommen. Da hat sich Jeanne in den Kopf gesetzt, die Anzahl der außerehelichen Betätigungen ihres Gatten zu erfahren. Maxime gibt schließlich zwölf, meist sehr kurzlebige Begegnungen, zu. Im Gegenzug gesteht Jeanne einen Seitensprung, der aber immerhin neun Monate andauerte. Sie ist allerdings um nichts in der Welt bereit, den Namen dieses „Einzigen“ preiszugeben. Als der gemeinsame Freund Claude zufällig anruft, um Jeanne zum Tennisspielen aufzufordern, wittert Maxime seine Chance und lädt ihn kurzerhand zum Mittagessen ein. Jeanne entzieht sich diesem Treffen erst einmal, und als sie zurückkomt hast sich das lockere Lunch zu einem Verhör entwickelt. Aber Maxime hat keine Chance, auf seine immer heißer brennende Frage eine Antwort zu bekommen: Wer war es? Das Stück wurde für fünf Molères nominert, von denen Autor Eric Assous einen gewann und feiert am 5. April um 20.30 Uhr im Kleinen Bühnenboden Premiere.
Leben und erden lassen 04. Apr. | 20.30 Illusion einer Ehe 05. Apr. | 20.30 06. Apr. | 18.00 I am Hip Hop 04. Apr. | ab 23.00 Monopark The Ivory dot 05. Apr. | ab 23.00 Schön 11. Apr. | ab 23.00 Conny´s Stundenhotel 12. Apr. | ab 23.00 Trust in Wax 19. Apr. | ab 23.00 Superheroes 20. Apr. | ab 23.00 Zwerghain Frühlingsjefühle 30. Apr. | 23.00
Scharf im Wolfspelz 11. Apr. | 20.30 27. Apr. | 15.00 Theaitetos Trio „Musik als Trost“ 12. Apr. | 20.30 Wortspiel 13. Apr. | 18.00 Illusion einer Ehe 25. / 26. Apr. | 20.30
THEAMA e.V. Schillerstr. 48a Tel. 0251 661759 derkleinebuehnenboden.de
CONNY KRAMER Am Hawerkamp 31 Tel. 0251 481690 connykramer.ms
Stille Helfer(innen) in Münster 02. Apr. | 10.30
exit Ich bin ein star, geh du doch raus Im April: Jeden Mi, Do | 20.00 Jeden Fr, Sa | 18.00, 20.00 Jeden So | 14.30, 19.00
GOP VARIETÉ THEATER Bahnhofstraße 20-22 Tel. 0251 49090 variete.de
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung & Patiententestament 04. Apr. | 15.00 Bermuda-Dreieck Schreibtisch 10. Apr. | 18.30 Ein FriedWald 11. Apr. | 15.00
VOlkshochschule Münster Aegidiimarkt 3 Tel. 0251 492-4321 vhs@stadt-muenster.de
Die besten Veranstaltungen im FEBRUAR
Kultur & Freizeit Bühne frei!
techno rulez 05. Apr. | ab 23.00 Acoustic Open Stage 02. / 09. / 16. / 23. Apr. 20.30 | Eintritt frei
Marek Hemmann 11. Apr. | ab 23.00
»anteplugged« - live 05. Apr. | 21.00
Emergency 12. Apr.
PARTY mit DJ FRANK »Rock« MÖLLER 12. Apr. | 21.00
Superheroes 20. Apr. | ab 23.00
MAI-PARTY 30. Apr. | 21.00
flicflac Wolbecker Str. 64 Tel. 0179 9207341 flicflac-kneipe.de
Das Land, das nicht sein darf 26. Apr. | ab 23.00
FUSION CLUB Münster Am Hawerkamp 31 Tel. 0251 481690 fusion-club.de
Seit 2012 ein Sprungbrett für Münsters musikalische Underdogs: Die „Acoustic Open Stage“ im flic flac. Ihr habt Talent? Dann hat das flic flac das passende Publikum dazu: seit 2012 träufelt, gießt und flutet die „Acoustic Open Stage“ musikalische Talente aller Stilrichtungen in Münsters Musikszene und hat so auch schon echte Perlen angespült. Auf Wunsch können sich Interessierte von den Hausmusikern des flic flac begleiten lassen. Was dann folgt, darf aus allen Genres kommen – das Publikum geht mit! Ob Singer/Songwriter, Blueser, Cover-Spezialisten, Akustik-Rocker, Lagerfeuerromantiker oder Boogie Woogie-Pianisten … und natürlich all that Jazz. Die Acoustic Open Stage findet jeden Mittwoch ab 20.30 Uhr im flic flac, Wolbecker Straße 64, statt.
Fusion goes wild
Big Fox 06. Apr. | 20.00 VVK 8 €, AK 10 €
Garda 14. Apr. | 20.00 nur AK 6 €
Der Tod
Am 26. April hält die Wilde 13 auf Münster zu – mit an Bord: Der Purzelbaum. Mit der nötigen Portion Wahnsinn und viel Liebe zum Detail wird das Fusion bereits zum 9. Mal „das Land, das nicht sein darf“. In den Geschichten von Jim Knopf versinkt die Insel im Meer – und bleibt auch da. Bei uns im Fusion, taucht sie zur Freude aller Elektro-Fans wieder auf und mit ihr natürlich die Wilde 13.
27. Apr. | 19.00 VVK 18 €, AK 22 €
Als Support ist der Purzelbaum aus Soest dabei, der sich auf einem eigenen Floor austoben darf, bis auch keiner mehr weiß, wo oben oder unten ist.
Pension Schmidt Alter Steinweg 37 Tel. 0251 97957050 facebook.com/schmidt.pension
Das nächste Mal taucht die Insel am 26. April ab 23.00 Uhr im Fusion auf.
Der kleine Monatsmarkt
KURSE UND GRUPPEN
IMMOBILIEN MARKT Fast geschenkt! Mobilheim ca. 30qm am idyllischen Franz-Felix-See in Greven für 1.500€ VB zu verkaufen. Auf Prachtgrundstück, ca. 400qm, Dusche-WC, Gasheizung, auch als fester Wohnsitz sofort bewohnbar, da voll möbliert. Tel: 0178-7226186
GRÜSSE
Gitarrenunterricht in Münster (Rock, Pop, Blues, Jazz, Klassik…) www.gitarrenschule-schnake.de, Tel: 0251-1621011 Webcode: rt785q
Liebste grüsse an emilia! Hallo du kleiner Stöpsel, ich möchte dir auf diesem Wege nur die allerschönsten und liebsten Grüßen senden und dir sagen, dass ich in Gedanken natürlich immer bei dir bin!!! Gleichzeitig möchte ich Kathy das aufrichtigste und liebevollste Danke schicken, was man sich nur vorstellen kann: DANKE!
WIR SIND DIE HELDEN WIR SIND DES ALLTAGS WIR SIND DIE HELDEN DIE HELDEN DES ALLTAGS WIR SINDeinen DESsuchst ALLTAGS Du DIE HELDEN Ausbildungsplatz? DESsuchst ALLTAGS Du einen Wir haben ihn!
Du suchst einen Ausbildungsplatz? Wenn du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bist, die abwechslungsreich, anspruchsvoll Ausbildungsplatz? Wir haben ihn!dich bei uns. und spannend ist, dann bewirb Du suchst einen Wir suchen Wir ihn! Wenn duhaben aufdich der(m/w)! Suche nach einer neuen Herausforderung bist, die abwechslungsreich, anspruchsvoll Ausbildungsplatz? Wenn du auf der Suche nach einer neuen Herausund spannend ist, dann bewirb dich bei uns. forderung bist, die abwechslungsreich, anspruchsvoll Servicefachkräfte für Dialogmarketing Wir suchen dichist, (m/w)! Wir haben ihn! und spannend dann bewirb dich bei uns. Kaufl eute für Dialogmarketing Wir suchen Wenn du aufdich der(m/w)! Suche nach einer neuen Herausim internationalen Umfeld forderung bist, die abwechslungsreich, anspruchsvoll Servicefachkräfte für Dialogmarketing Wir erwarten, dass du… bewirb dich bei uns. und spannend ist, dann Servicefachkräfte für Dialogmarketing Kaufl euteoffen fürund Dialogmarketing freundlich, Wir suchen dich (m/w)!kommunikativ bist im internationalen Umfeld Kaufl eute für Dialogmarketing Freude am Umgang mit Menschen hast eigeninitiativ und teamfähig bist im internationalen Umfeld Wir erwarten, dass du…
Servicefachkräfte für Dialogmarketing freundlich, Wir erwarten,offen dass und du…kommunikativ bist Kaufl eute für Dialogmarketing Jetzt bewerben: Freude am Umgang Menschen hast freundlich, offen undmit kommunikativ bist arvato direct services Münster GmbH eigeninitiativ und teamfähig bist hast im internationalen Umfeld Freude am Umgang mit Menschen
GLÜCKWUNSCH! Die Gewinner für André Hellers Erfolgsshow „Afrika! Afrika!“ in der Halle Münsterland stehen fest! Die hauseigene Glücksfee hat ihre Pflicht getan und wir dürfen den Gewinnern unserer Verlosung gratulieren: Wolfgang G., Anke K., Ulla H,. Carlos D., Volker K., Ina H., Andrea L., Christoph S., Katharina H., Sabine B., Daniela P., Peter A., Dietmar M., Sebastian K. und Emmi R. Genießen Sie den Abend mit Ihrer Begleitung – Stadtgeflüster wünscht viel Spaß!
Höltenweg 33 |und 48155 Münsterbist oder eigeninitiativ teamfähig Wir erwarten, dass du… E-Mail: bewerben-arvato-ms@bertelsmann.de Jetzt bewerben: freundlich, offen und kommunikativ bist www.arvato-customer-services.de arvato direct services Münster GmbHhast Freude am Umgang mit Menschen Jetzt bewerben: Höltenweg 33 | 48155 Münster oder eigeninitiativ und teamfähig bist arvato direct services Münster GmbH E-Mail: bewerben-arvato-ms@bertelsmann.de Höltenweg 33 | 48155 Münster oder www.arvato-customer-services.de E-Mail: bewerben-arvato-ms@bertelsmann.de Jetzt bewerben: www.arvato-customer-services.de arvato direct services Münster GmbH Höltenweg 33 | 48155 Münster oder E-Mail: bewerben-arvato-ms@bertelsmann.de www.arvato-customer-services.de
- 96 -
Selfies Vor zehn, vor zwanzig, sogar vor
Gitarre sich durch die Stadt rentnert.
das mit den Löffeln nicht einfach
Es gibt nur einen, außer vielleicht noch
lassen und mal eben ausziehen.
schon vierzig Jahren hat einer seine
dem Allmächtigen, der euch da raus-
Kamera auf die Mülltonne gestellt, den
holen kann: Siggi Mertens. Denn der ist
Selbstauslöser angeschmissen und sich
der Master der Gitarren-Lehrclips im
selbst alleine oder mit einer Gruppe
Internet. Drei Wochen Gitarre zocken
Wenn Siggi Mertens (siehe oben) mit
Obdachloser, Models, oder der eigenen
mit Siggi und ihr fiedelt die Perle unter
dem einen trinken gehen würde, also
Familie fotografiert. Manchmal ist Papa
dem Gejohle der Massen aus der Stadt.
ich glaube, Siggi würde den ganzen
(ja, der musste das meistens machen)
Alternative wäre umhauen, aber das ist
Deckel löhnen, allein aus Respekt. Jeff
zu spät auf das Foto gekommen, das
verboten.
Beck ist Baujahr 1944, so eine richtig
neuen Wort beschrieben, sondern
Eine ganz große Nummer, der Jeff.
alte Rocklegende, übrigens gerade
sah dann immer schön bescheuert aus. Heute wird das nicht nur mit einem
Jeff Beck
Gefängnis Essen umsonst, Heizung für lau
auf Tour, und das mit 70 Lenzen. Der ehemalige Gitarrist der Yardbirds,
es wird sogar noch ein Trend draus
und obendrauf noch ein schnuckeli-
einer Band aus den 60ern, ist ein Phä-
gemacht, mit soziologischen und
ger Gemeinschaftshof – für den einen
nomen. Jeff Beck hat mit ganz vielen
psychologischen Untersuchungen. Da
oder anderen Mitbürger ist das gar
Megastars von früher zusammenge-
soll noch mal einer sagen, wir hätten
nicht mal sooo unattraktiv. Aber, wie
spielt und ist doch selber eher ein
heutzutage zu wenig Zeit.
bei jeder Wohnung, gibt es auch hier
Geheimtipp. Rod Steward, Ron Wood
einige Haken, und in diesem Fall fet-
von den Rolling Stones, Eric Clapton,
zen die ganz ordentlich. Damit euch
Jimmy Page von Led Zeppelin – alles
Nehmen wir mal an, euer Typ ver-
nicht langweilig wird im Knast, gibt
ehemalige Bandkollegen und alle
lässt euch; der Idiot hat sich nämlich in
man euch nämlich Aufgaben: Zum
bekannter als Jeff Beck. Aber das ist
eine Frau verliebt, die wunderbar Gitar-
Beispiel in der Werkstatt Holzlöffel
dem scheißegal, der zockt einfach auf
re spielen kann. Sonst hat die Olle mal
fräsen, sechs Stunden am Tag (!). Man
seiner Klampfe, bis er eines Tages um-
so nix davon drauf, was ihr so an Luxus
kann erahnen, wie doof das auf Dauer
fällt. Außerdem hat der nicht so eine
bietet. Ihr seid schöner, schlauer und ja,
macht. Erst durch den zweiten Haken
langweilige Opa-Ausstrahlung wie der
sogar euer Hintern ist wesentlich toller
aber wird das Löffelfräsen zur echten
Clapton sie schon seit 20 Jahren hat –
als das Pferdeunterteil, auf dem Miss
Bedrohung für euer Gehirn: Ihr könnt
und besser Gitarre spielt der auch.
Siggi Mertens
- 97 -
Jenseits Kinder fragen manchmal: Ist es im Jenseits besser oder schlechter
wäre ihm eh zu brav gewesen und das
thie ist somit im Wesentlichen Mit-
Gemecker hat er schon zu Lebzeiten
gefühl, aber auch eine Fähigkeit. Und
nicht mehr hören können.
wer Motive und Gefühle versteht, hat
als hier? Nun ja, was sagt ein Vater in einer Hochhaussiedlung am Rande von Chemnitz dann? Opa, letzte Woche ins
auch das Werkzeug zur Manipulation
Empathie
in seinen Händen. Die Fähigkeit, Ge-
So, erstmal brav die erste Zeile von
danken, Gefühle und Motive anderer
Jenseits umgezogen, lässt es derweil
Wikipedia, und dann gucken wir mal
zu verstehen, ist mal ganz sicher eine
unten mal richtig krachen. Er hat zwar
weiter: Empathie ist die Fähigkeit und
großartige Eigenschaft. Aber Agen-
wegen des Krieges die Hölle und nicht
Bereitschaft, Gedanken, Gefühle und
ten, Spitzel und boshafte Psycholo-
den Himmel erwischt, aber er findet
Motive anderer Menschen zu erken-
gen (die ganz besonders!) setzen sie
es da eh besser. Und dass seine Alte
nen und zu verstehen. Damit könnten
eben auch gekonnt ein.
das Taxi nach oben genommen hat
wir zufrieden sein, aber dann macht
– geschenkt. Der ganze Engelskram
das hier ja keinen Spaß, also: Empa-
Stadtgeflüster Münster – das Interviewmagazin wird herausgegeben von der Stadtgeflüster GmbH & Co. KG Rothenburg 14-16, 48143 Münster Telefon 0251.48168.30, Telefax 48168.40 stadtgefluester-muenster.de | info@stadtgefluester-muenster.de Herausgeber und Chefredakteur: Redaktion: Editorial Design: Lektorat: Delivery-Man:
Thorsten Kambach Dennis Kunert, Elisabeth Ostermann, Franziska Kues, Larissa Schwedes, Julia Kwiatkowski, Tom Feuerstacke, Arndt Zinkant, Lucas Kreling, Jana Nimz, Jenny Wirschky, Marie Rövekamp, Hendrik Hussein, Jeannie Hannibal, Swantje Diepenhorst Buschy Buschmeyer Bernhard Trecksel Christian Prick
Fotografie: Anzeigenvertrieb: Veranstaltungen und Kleinanzeigen: Büro: Druck: Webseite: Glossar:
◊◊◊
André Stephan – DELICIOUS-PHOTOGRAPHY.DE, Thomas Schmitz – FXcommunication.com, Wencke Lieber, Uwe Clephas, Buschy Buschmeyer, Tatjana Jentsch, Svenja Ennen – facebook.com/svenja.ennen.photo- graphie, Daniel Morsey, Pressefotos Ekki Kurz, Horst Stronk Büro Irene Kötter Lensing Druck Ahaus Mark Grotegerd Hendrik Hussein
Stadtgeflüster liegt zur kostenlosen Mitnahme an über 200 Stellen in Münster aus. Sie haben Interesse an unseren Mediamöglichkeiten? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail, wir freuen uns.
- 98 Lina reist zu Peter Jeppson nach Schweden Nachwuchskünstler Peter Jeppson ist in Stockholm mittlerweile heißbegehrt. Inspiriert von skandinavischen Wäldern, trifft er den Kunstgeschmack des kühlen Nordens – und vielleicht auch bald den des nicht minder kühlen Westfalens. Warum es der Künstler zu Beginn nicht einfach hatte, zeitweise als Drogenromantiker galt und wann er Münster erobern will, erzählt er mir in Stockholm.
Langstrumpf, ABBA? – Jeppson! Wo siehst du dich in zehn Jahren?
Du kommst vom Lande, hast aber
Puh! Immer noch Bilder malend?
den Sprung nach Stockholm geschafft – deine Zeichnungen schmücken mitt-
Und vielleicht hattest du bis dahin
lerweile etliche Geschäfte und Bars.
auch die eine oder andere Ausstel-
Als ich herkam, war es zunächst
lung in Münster.
sehr schwierig für mich, wie wohl für
Das wäre genial! Ich werde dieses
jeden jungen Künstler. Wenn dich niemand in der Stadt kennt, will dir
Jahr auf jeden Fall mein Glück bei
auch keiner eine Chance geben. Zu-
dem einen oder anderen Café in
mindest war das mein Eindruck.
Münster versuchen – zum Beispiel dem Fyal. Allerdings wartet jetzt erst
Wie hast du es dennoch geschafft? In den ersten Jahren habe ich mich nicht wirklich darum bemüht,
Du malst häufig Vögel, Bäume, Pilze
noch Arbeit in Stockholm auf mich.
… Motive direkt aus den schwedischen Wäldern?
Ausstellungen zu ergattern, obwohl
Ja! Ich war schon immer fasziniert
ich die meiste Zeit gemalt habe. Ein
von der Natur. Eine längere Zeit wur-
Freund riet mir letztendlich dazu,
de ich ständig gefragt, ob ich Drogen
selbst eine zu machen. Mich hat
romantisieren würde. Wegen der
unheimlich erstaunt, dass gleich so
vielen Pilze, die ich male.
◊◊◊
INFO PETER JEPPSON
viele Besucher kamen! Und? Bei deinem interessanten Stil
Ähm, vielleicht … (Lacht) Nein,
wundert mich das nicht. Vermut-
Spaß! Ich male Pilze, weil ich ihre wei-
lich könnte ich einen echten „Peter
chen Formen mag. Ich laufe oft durch
Jeppson“ erkennen ...
die Wälder – das inspiriert mich.
Wirklich? Cool! Darüber habe ich schon oft nachgedacht. Mein Stil
Es scheint bisher alles gut für dich
ist geprägt von schwarzen Linien –
zu laufen. Kannst du bereits von
ich habe auch schon versucht, sie
deiner Kunst leben?
wegzulassen, aber das fühlte sich
Leider nicht, ich arbeite zusätz-
unvollständig an. Die Linien müssen
lich in einem Skateshop. Um nur von
rein, sonst ist es nicht richtig. Ich
dem Verkauf meiner Bilder zu leben,
liebe einfach scharfe, dünne Striche,
müsste ich an vielen Ecken sparen, an
die viele Details bringen.
denen ich nicht sparen will.
Peter Jeppson ist 28 und nicht nur auf den ersten Blick ein Schwede wie aus dem Bilderbuch. In Stockholm kennt man ihn nicht nur als Künstler, sondern auch als Skateboardfahrer der oberen Klasse. Das ist auch der Grund, warum er die Straßen seiner Stadt kennt und seine Bachelorarbeit über die Bedeutung von Graffiti in der Jugendkultur schrieb. Neben der Natur seiner Heimat ist ihm die Musik von Daniel Johnston eine Inspirationsquelle: Mit dessen Texten hat er sich bereits in einer ganzen Ausstellung beschäftigt. peterjeppson.se
C
M
MY
CY
CMY
K
Foto: fotolia.de
Y
CM
AusbildungKompakt In 4 Jahren nonstop zum IHK-Meister oder -Fachwirt
Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in Gepr. Industriemeister/-in Operative Professionals IT-Berater/-in, IT-Entwickler/-in, IT-Projektleiter/-in Das Ausbildungsmodell kombiniert die klassische Lehre mit anspruchvoller Weiterbildung zu einem kompakten System. Es führt Berufseinsteiger ab 16 Jahren nahtlos vom Auszubildenden zum Meister oder Fachwirt. Und das alles innerhalb von ca. vier Jahren. Deine Vorteile: • verkürzte Ausbildung • drei anerkannte Qualifikationen: Ausbildungsabschluss – Weiterbildung – Ausbildereignung • Kostenübernahme durch den Betrieb • hohe Übernahmechancen • teilweise Freistellung für Weiterbildung
www. ihk-nordwestfalen.de/ausbildung-kompakt
Lehre
Weiterbildung
Nord Westfalen
MEIN ZUHAUSE MEINE WAHL
2 Monate Wahlabo – mit oder ohne Prämie
40% Sparen!
passend zur Kommunalund Europawahl
oder
www.sign-id.de
39,90 €* + Prämie! Telefonisch bestellen: 0251.690-0, per Fax: 0251.690-4570
Online bestellen unter: www.wn.de/wahlabo
50% Sparen!
29,90 €*
ohne Prämie
*Postbezug 44,00 € für das Wahlabo mit Prämie; 34,00 € für das Wahlabo ohne Prämie
Bestellbar ab dem 04. April 2014