-1INTERVIEWS | VERANSTALTUNGEN | MONATSMARKT DEINS! | Ausgabe 07 | Season 9 im Juli 2014 | Das Interviewmagazin vom
Sebastian Schneberger Der Picknicker
PETER OVERSCHMIDT Der Neptun M端nsters
der nackte motorradfahrer Baller Boyz
Erstkassig. Gesundheitsleistungen, mit denen Sie immer vorne liegen. knappschaft.de | 08000 200501 (kostenfrei)
ohne Weiterhin itrag e b z t a s u Z
Als Erfinder der Krankenkasse bieten wir unseren Kunden nicht nur umfangreiche Leistungen, servicestarke Betreuung und faire Konditionen. Wir belohnen Sie auch mit einem groĂ&#x;zĂźgigen Bonusprogramm, wenn Sie selbst fĂźr Ihre Gesundheit aktiv sind. Willkommen bei den Erfindern der Krankenkasse!
-3-
Fast Forwort
Inhaltsverzeichnis DER NEPTUN MÜNSTERS ...............................................Seite 04 Peter Overschmidt DER PICKNICKER...............................................................Seite 12 Sebastian Schneberger LOS! .......................................................................................Seite 18 Markus Lewe, Heiner Ibing, Markus van der Velde Liebste Leserin, lieber Leser, werter
… EINFACH MAL DIE WELT RETTEN ..........................Seite 22
Münsteraner,
Branko Tomovic
diesen Monat haben wir uns ein Beispiel an unserer Fußball-
UNTERWEGS AUF WEITER FLUR...................................Seite 28
nationalmannschaft genommen und waren mal so richtig
Christian, Andreas, Daniel und Stefan
aktiv – und wirklich überall unterwegs: zu Wasser, zu Lande, hoch zu Ross und im Seelenleben von Christian Redl, der uns
AUF LEBENSREISE.............................................................Seite 36
berichtet hat, wie man mit seiner Vergangenheit wieder ins
Christian Redl
Reine kommt. Mit Peter Overschmidt schipperten wir eine Runde auf dem
KÖNIG KIRMES ..................................................................Seite 40
Aasee, haben Sebastian Schneberger fürs Gespräch vom Pferd
Fritz Heitmann
geholt und keine Kosten und Mühen gescheut, um mit Branko Tomovic in London zu sprechen – zugegeben: per Telefon.
DIALOG MIT DECKNAMEN.............................................Seite 48
Aber wer gemeinsam mit Kiefer Sutherland fiesen Terroristen
Heiner Wacker
auf die Omme gibt und dazu noch aus Münster stammt, hat halt einiges zu erzählen.
ALLES IM LACK ... .............................................................Seite 54 Daniel Görlitz
Außerdem haben wir nichts unversucht gelassen, um ein Interview mit dem „nackten Motoradfahrer“ zu bekommen;
BALLER BOYZ ....................................................................Seite 58
jener geheimnisvollen Gestalt, die in der vergangenen Vor-
Der nackte Motorradfahrer
weihnachtszeit nicht nur auf der Stubengasse ihre Spuren hinterlassen hat, sondern auch bei den Medien und der Polizei.
SUDHOFF SCHMECKT‘S
Bei dem ganzen Nationalstolz um die WM dürfen wir nicht
HEUTE: DAS SOMMER-SAISON-SPECIAL.....................Seite 64
unseren Lokalpatriotismus vergessen: Denn der Send steht
Die kulinarische Kolumne
vor der Tür und wir baten den Vorsitzenden des Schaustellerverbandes Fritz Heitmann uns Einblicke hinter die Kulissen
„QUALITÄT SETZT SICH DURCH!“ ... .........................Seite 98
zu verschaffen. Diese und viele weitere tolle Interviews sind
Sechs prominente Meinungen
geradezu ideal für die Fußball-Halbzeit-Pausen und überhaupt auch jede andere Gelegenheit.
AUTO-SOMMER 2014 ................................................. Seite 72/75 DIE FERIENTIPPS FÜR DEN SOMMER .................. Seite 76/80
Sportliche Grüße, Thorsten
GEWINNSPIELE/HAMMER STRASSENFEST S���������� Seite 81/83 TIPPS & TERMINE....................................................... Seite 84/85
P.S.: Auf Seite 81 präsentieren wir zwei tolle Gewinn-
SOMMER-HIGHLIGHTS ............................................. Seite 86/89
spiele, mit denen man Einlass zum Polopicknick und
KULTUR & FREIZEIT.................................................. Seite 90/94
in ein finsteres Münster gewinnen kann.
MONATSMARKT/GLOSSAR/IMPRESSUM............ Seite 95/97
-4-
-5Thorsten schippert mit Peter Overschmidt über den Aasee Schottland hat Loch Ness, Rio de Janeiro die Copacabana und New York den Central Park – und Münster den Aasee. Wer könnte uns besser etwas über ihn erzählen als eine Münster-Ikone, die man mit unserem See verbindet wie niemanden sonst? Heute treffe ich diese Ikone, auch Peter Overschmidt genannt, und wir gehen … jetzt dachtet ihr Segeln, nicht wahr? Falsch gedacht! Stattdessen gehen wir an Bord der „Solaaris“: Wie der Name vermuten lässt, fährt dieses Boot ausschließlich durch die Kraft der Sonne. Versaut somit nicht die CO2-Bilanz und macht keinen Krach – deswegen können wir uns auch so gut auf ihr unterhalten. Ich bin gespannt, was Peter alles zu erzählen hat, schließlich ist er …
DER NEPTUN MÜNSTERs
Darf ich Sie duzen, Herr Overschmidt? Nein. (Lacht) Ach bitte, das weißt du doch, Segler duzen sich!
Wir haben öfter mal Gesangsgruppen an Bord, die geben gerne etwas aus ihrem Repertoire zum Besten. Da-
verbracht? Sicher! Ich habe hier schwimmen gelernt – und natürlich segeln.
mit übertönen sie sogar das Brüllen der Löwen.
Dann danke ich DIR, dass du heute
Wie alt warst du da? Vier.
Zeit für mich hast. Gerne doch, aber wir sollten jetzt an Bord gehen – die Solaaris hat
» wer auf dem aasee segeln kann, kann es überall. «
einen straffen Zeitplan. Komm, wir
schauen. (Lacht)
Ja, mein Vater hat mich da sehr geprägt. Für einen Koten ist das
setzen uns nach vorne, dann kann ich dem Kapitän etwas über die Schulter
… vier!?
natürlich das Abenteuer schlechthin! Das Brüllen der Löwen … ? Hast du das noch nie gehört?
Großartige Zeit … deswegen liegt es mir auch unheimlich am Herzen, dass wir Kurse für Kinder anbieten. Aller-
Die Solaaris ist echt leise. Wenn ich
Wenn ich hier plötzlich Löwen-
dings nicht ab vier Jahren, sondern
da noch an den Vorgänger, die „Pro-
gebrüll hören würde, wäre mein
ab sechs.
fessor Landois“, denke …
nächster Halt beim Psychologen.
Ja, hier hat man mehr Ruhe. Das
(Lacht) Nein, jetzt mal im Ernst:
Wieso ab sechs?
ist um einiges angenehmer für die
Zur Fütterungszeit kann man die Lö-
Passagiere, denn viele wollen auch
wen bis hier hin brüllen hören. Damit
tung für sie tragen – mit Sechsjähri-
einfach mal quatschen – oder singen.
bin ich praktisch aufgewachsen.
gen ist das machbar, mit zwei Jahre
Weil wir natürlich die Verantwor-
jüngeren Kindern wird es schon Singen?
Du hast deine Kindheit am See
schwieriger. Allein dieser Gedanke
Fotos: Maren Kuiter
-6-
Segler unter sich: Der Peter (links) und der Thorsten. hat uns von der Idee Abstand nehmen
sein, damit dieses über genügend
hinweg. (Lacht) Aber ja, der Herr war
lassen, mit jüngeren Rasselbanden
Gegengewicht verfügt.
an die 80.
heit steht selbstverständlich an erster
Also sitzen die leichten Kinder bei
Gerade tobte ein gewaltiger Sturm
Stelle.
stärkerem Wind im A2?
über der Stadt und ich frage dich als
auf den See zu gehen. Denn Sicher-
(Lacht) Nein! Bei stärkerem Wind
Neptun Münsters: Sind die Unwetter
Ihr schmeißt sie also nicht ins
nimmt der Segellehrer die Jüngsten
in den letzten Jahrzehnten schlim-
sprichwörtlich kalte Wasser?
alle zusammen mit auf ein großes
mer geworden?
Nein, nein, unsere Segellehrer
Boot.
nehmen sie unter ihre Fittiche, doch sobald wir das Gefühl haben, dass
Das heißt, ihr habt für jede Wetter-
sie dazu in der Lage sind, können sie
lage bestimmte Bootstypen?
allein aufs Boot – aber natürlich auch
Das klingt, als hätte ich schon die Sintflut miterlebt. (Lacht) Aber ich
Ganz genau. Und selbstver-
kann dich beruhigen: Solche Unwetter hatten wir schon immer. Was ich allerdings bemerke, ist eine gewisse …
immer zu zweit, zu dritt oder zu
ständlich sind unsere Lehrer alle so
– wie soll ich sagen? – Unkalkulierbar-
viert. Schließlich sollen sie möglichst
professionell, dass den Kleinen auch
keit. Es kann sein, dass du drei, vier
viel Spaß zusammen haben.
wirklich nichts passieren kann. Die
tolle Tage hast und dementsprechend
sind dann auf einem unserer großen
auch die Segelstunden planst – und
Können die Kinder auch segeln,
Boote, wie zum Beispiel auf der „Ar-
dann geht das alles wieder komplett
wenn es total windig ist?
che“ und haben da Spaß ohne Ende.
in die Hose. (Lacht) Das Wetter ist
Klar, segeln geht immer! Aber
insgesamt wohl etwas unvorhersehba-
die Windstärke spielt natürlich eine
Wie alt war euer ältester Anfänger?
elementare Rolle: je stärker der Wind,
War der sogar älter als du?
desto mehr Leute müssen an Bord
Über das „sogar“ gehe ich mal
rer geworden. Unser See liegt mitten in der Stadt –
dann wird das doch wohl nicht so schlimm sein. Genau, uns trifft es natürlich nicht so wie die Küstenregionen. Sollte tatsächlich der Fall eintreten, dass wir nicht verantworten können, unsere Kunden segeln zu lassen, widmen wir diese Stunden der Theorie. Und man hat einen herrlichen Ausblick auf den See! Das stimmt, aber Theorie machen wir auch nur, wenn es nicht anders geht. Wir sind der Ansicht: Segeln lernt man am besten in der Praxis. Die Leute möchten segeln und das sollen sie auch. Warum sind wir eigentlich nicht segeln gegangen?
Annette-Allee 3 | Tel.: 2846840 | a2amsee.de
Weil wir dann sicherlich nicht zum Interview gekommen wären! (Lacht) Ich glaube, die meisten stellen das Segeln viel schwieriger vor, als es tatsächlich ist. Kann gut sein. Im Prinzip ist es echt easy und man muss auch wirklich keinen großen Zeitaufwand betreiben, um es zu lernen. Beginengasse 12 | Tel.: 4840000 | ideal-muenster.de
Wie lange würde es für eine echte Landratte dauern? Ich garantiere jedem, dass er schon nach einer Woche den Segelgrundschein machen kann. Das ist ein Verbandsführerschein, der zwar keinen amtlichen Charakter hat, doch bescheinigt, dass man gewisse Manöver beherrscht.
Rothenburg 14-16 | Tel.: 4828591 | mocca-d-or.dee
Oh, jetzt sind wir beim Zoo angekommen. Eigentlich sind wir mitten im Zoo angekommen. Sehen die Tiere das Boot? Die Geparden, ja. Rothenburg 14-16 | Tel.: 4840495 | mocca-d-or.dee
Wir die aber nicht. Doch, die kannst du dir angucken. Ich zeig dir die gleich – die haben letztens Junge gekriegt. Hier steht übrigens ein Schild: „Einziger Zoohafen Deutschlands“. PLATZ FÜR DEIN LOKAL
Ein bisschen wie bei „Jurassic Park“! Dann müsste der Kapitän aber einen Khaki-Anzug
KONTAKT Rothenburg 14-16 Tel.: 4816834 stadtgefluester-muenster.de
-8-
-9tragen und mit einer Smith & Wesson
und das ganze Zeug wird in die Aa
Binde gekippt und sind dann durch
herumlaufen.
geschwemmt.
den See geschwommen. Das Problem dabei: Den Kopf eines Schwimmers
Sind euch schon mal Tiere aufs Boot gesprungen?
Und landet im Aasee. Richtig. Deswegen führen wir wö-
siehst du als Bootsfahrer nicht unbedingt. Das Sicherheitsrisiko wäre für
chentlich Messungen durch, um die
Badende inzwischen einfach viel zu
Wasserqualität im Blick zu behalten.
groß.
brauchen wir die nicht auch noch auf
Es ist also kein Problem, wenn man
Aber einen Strand könnte es doch
der „Solaaris“. (Lacht)
da mal reinplumpst?
trotzdem geben?
Nein, sogar die Affen bleiben in ihrem Gehege. Aber davon laufen auch schon überall genug herum, da
Auf keinen Fall! Da passiert überTiere würden vermutlich instinktiv
haupt nichts!
fällt mir ein: Hast du vor drei Jahren
bemerken, ob mit dem Wasser alles stimmt oder nicht. Wie steht es um die Wasserqualität des Aasees?
Das wäre wirklich was Schönes – Copacabana am Aasee! (Lacht) Dazu
» segeln geht immer! «
etwas von der Bewegung „Leitbild Aasee“ mitbekommen?
Die ist super, was die WasserbeDas sagt mir gerade nichts.
hörde auch ständig überprüft. Die letzten Zahlen sahen hervorragend
Warum schwimmen wir dann nicht
aus.
darin und warum gibt es keinen
ihre Ideen, Wünsche und Forderun-
Strand?
gen an den Aasee zu formulieren. Da
Ist die Qualität von sich aus gut oder wird nachgeholfen? Vor rund acht Jahren wurde eine
Früher gab es mal einen Strand,
den See leitet …
kamen viele interessante Äußerungen!
der war hinter der Bastion. Da habe ich auch das Schwimmen gelernt.
Zum Beispiel?
Welche Bastion?
leuchtung – besonders Jogger sagten
Mehr Grillplätze, bessere Be-
neue Station gebaut, die eine chemische Substanz, genannt Eisen (III), in
Man forderte die Münsteraner auf,
Da wo der Boule-Platz ist – da
immer wieder, ihnen sei der See zu
stand damals auch noch die alte
dunkel. Insgesamt gab es wohl so
Chemisch hört sich immer
Bockwindmühle. Und hinter der Bas-
um die fünfhundert Vorschläge, von
schlecht an.
tion, direkt vor dem „Himmelreich“,
denen ich aber nicht jeden im Detail
war der Strand. Nach der Schule
gehört habe. Alles in allem ist jedoch
keine schädliche Chemikalie, sondern
haben wir dort unsere Handtücher
herausgekommen, dass die Nutzung
biologisch komplett abbaubar. Aber
ausgerollt und konnten auch schwim-
des Aasees genau richtig ist.
sie erhält das Gleichgewicht des Sees
men gehen. Ich weiß ehrlich gesagt
aufrecht, indem sie die Entstehung
nicht, wie die Wasserqualität damals
von Blaualgen verhindert.
war, die wurde noch nicht gemessen.
Das ist etwas irreführend: Es ist
Oh, wirklich? Ja, das Angebot reicht vollkom-
(Lacht) Aber wie dem auch sei, das
men aus – mehr würden die meisten
Aber schafft man das nicht auch auf
Schwimmen ist jetzt schon seit vielen
gar nicht wollen. Allerdings dürfte
natürlichem Wege?
Jahren verboten – was aber nicht
es auch nicht weniger sein, schließ-
primär mit der Wasserqualität zusam-
lich besteht ein gewisser Bedarf. Ich
menhängt.
denke da an Vorschläge wie Dra-
Die Aa wurde vor nicht allzu langer Zeit komplett renaturiert: Die
chenbootfahren und sowas, aber das
sieht wieder wunderschön aus, mit Bäumen als natürlichen Strombremsen und so weiter – natürlich hat
Womit dann? Mit dem Betrieb auf dem See. Als
wäre für den Aasee alles viel zu viel Wiggelkram und Hektik. Übrigens
das die Wasserqualität verbessert.
beispielsweise noch die englischen
fand hier früher die Barfuß-Wasser-
Doch das eigentliche Problem ist die
Soldaten in Münster waren, haben
ski-Weltmeisterschaft statt.
Landwirtschaft: Wenn viel gegüllt
sich manche an ihren freien Wochen-
wird, muss es nur einmal regnen
enden ordentlich einen hinter die
Nicht dein Ernst!
- 10 Doch, da sind die über den See geballert wie die Verrückten. Das ist ja auch nicht schön … Eben! Und es passte auch nicht
Bestimmt, doch die habe ich nie be-
See flitzt, dann seid ihr das und
wusst wahrgenommen. War die alte
niemand, der den Mädels imponie-
denn genauso hoch … oder besser
ren will?
gesagt: niedrig? Oh ja, die hatte genau die gleiche
So sieht´s aus. Ansonsten ist das strengstens verboten! Das sind dann
hierher. Ich muss sagen, dass sich
Höhe. Das konnte man auch nicht
wirklich nur Sondereinsätze, bei
der Aasee über die vergangenen Jahre
ändern, weil die Straße hier damals
denen es schnell gehen muss. Es kam
in eine wunderbare Richtung entwi-
schon verlief. Aber offen gestanden
auch schon vor, dass Ärzte mit Bereit-
ckelt hat. Das bestehende Angebot
bin da echt nicht böse drum.
schaft segeln waren oder im Tretboot
läuft perfekt und ist nicht übertrieben – darum werden wir von vielen beneidet.
saßen und plötzlich angepiept wurWieso?
den – da düsen wir dann hin, damit
Ich trage die Seeaufsichts- und
die flott ins Krankenhaus kommen.
Versicherungspflicht für den unteren Ist der Aasee denn über die Grenzen
Teil des Sees. Das bedeutet, falls dort
Welcher Arzt geht denn in seiner
Münsters hinaus ein Begriff?
jemand kentert oder sonst etwas
Bereitschaft Tretbootfahren? (Lacht)
Oh ja! Ich war gerade noch ein paar
passiert, bin ich bis zur Brücke der
Hat es alles schon gegeben. Mei-
Tage am Bodensee und wurde dort
Verantwortliche. Wäre der See mit Se-
netwegen können wir im Interview
auf ihn angesprochen … Insbesondere
gelbooten komplett befahrbar, würde
auch Apotheker sagen … Wir wollen
kennt man den natürlich durch den
das die Aufsicht um einiges proble-
schließlich keine Berufsgruppe verun-
Tatort. Aber weißt du, womit auch
matischer machen.
glimpfen. (Lacht)
Verstehe.
Ist das Segeln ein Inklusionssport?
heute noch die meisten Leute ankommen? (Lacht) Mit Petra, dem Schwan! Man glaubt es einfach nicht!
Von daher ist das so vollkommen
Auf jeden Fall! Es gibt begnadete
in Ordnung – ich kann von meinem
Segler mit Behinderungen – wie auch
Die Story klang so konstruiert, die
Büro alles überblicken und dement-
immer diese aussehen mögen. Dieser
konnte nur echt sein. Weiß du, wo
sprechend sind wir auch direkt da,
Sport steht wirklich jedem offen, der
der jetzt ist?
falls etwas passiert.
ihn machen möchte. Es gibt extra
Jörg Adler meinte einmal zu mir,
Boote, die schlichtweg nicht kentern
dass der in Osnabrück sei. Bei irgendeinem Schwanenflüsterer.
können – das ist für viele körperlich » Übrigens fand hier
Behinderte extrem wichtig.
früher die Barfuß-Wasserski-WeltHättest du persönlich denn noch
meisterschaft statt. «
einen Traum für den Aasee?
unkenterbar?
Den habe ich mir mit diesem Solarschiff erfüllt. Tatsächlich? Du, als alter Segler? Absolut, das Projekt ist grandios
Warum macht man nicht jedes Boot Weil das bedeutet, möglichst viel
Ihr helft auch Leuten, die nicht zur
Gewicht an Bord haben zu müs-
Segelschule gehören?
sen und damit geht natürlich eine
Selbstverständlich! Sobald Spazier-
Geschwindigkeitsreduktion einher
gänger sehen, dass jemand auf dem
– lange Rede, kurzer Sinn: Der Preis
und wird auch mit Freude angenom-
See gekentert ist, rufen sie bei der
dafür, nicht kentern zu können, ist
men – das ist wirklich schön.
Polizei oder Feuerwehr an – und wem
Langsamkeit. Und das möchten viele
geben die Bescheid? Uns! Dann fahren
nicht. Aber zu kentern gehört zum
Wo ich sie gerade sehe: Wie lange
wir da hin, egal wo dieser jemand
Segeln auch einfach dazu, deswegen
steht die neue Torminbrücke eigent-
gerade Probleme hat und natürlich
lernen das alle bei uns.
lich schon?
auch unabhängig davon, ob er bei uns
Ach Gott, mit Jahreszahlen bin ich
gelernt hat. Aber prompt!
nicht so gut. (Lacht) Kennst du die alte gar nicht mehr?
Habt ihr denn so ein Boot, das nicht kentern kann?
Wenn also ein Motorboot über den
Sogar drei! Davon kannst du dir eins
- 11 -
Fährt auch, wenn die Sonne mal nicht scheint: Die „Solaaris“ schnappen und bist komplett auf der
nichts anderes, als Bierdosen zu
sicheren Seite. Da wären wir wieder bei
öffnen. (Lacht) Hier allerdings lernst
der „Arche“: Das ist ein absolut tolles
du durch die Beschaffenheit des Sees
Boot, das nicht kentern kann und auf
von der Pike auf echt alles. Das ist
INFO
das ganz gemütlich sieben Personen
auch der Grund, warum es so viele
Overschmidt
passen. Damit machen wir sehr oft
erfolgreiche Regattasegler gibt, die in
Projekte für Behindertengruppen.
Münster gelernt haben.
Du hast den Aasee mal als „Pfütze
Ungefähr so, als lerne man in Paris
von Münster“ bezeichnet.
Autofahren.
Ja, aber das meinte ich gar nicht
Guter Vergleich – wer hier auf dem
negativ. Dass der See von seiner
wuseligen Aasee segeln kann, kann es
Fläche her eher überschaubar ist,
überall. Trotzdem lernt man es wegen
stellt in keiner Weise ein Problem für
seiner geringen Größe spielend leicht.
den Segelsport dar – im Gegenteil!
Und sollte dann doch mal was sein,
Wer es hier lernt, kann auch richtig
sind wir stets vor Ort!
segeln. Es gibt Gewässer, da fährst du acht Stunden geradeaus und machst
◊◊◊
Die Segelschule wird dieses Jahr stolze 65 Jahre alt – eine Zeit, in der viele Seglerherzen auf unserem Aasee entflammt sind. Damit dies auch in Zukunft immer wieder passiert, vermitteln Chef Peter Overschmidt und seine gesamte Besatzung nicht nur Können, sondern auch Leichtigkeit und Leidenschaft – zu dieser Philosophie kann man ihnen nur gratulieren. Wer sich ein neues Hobby zulegen will, hat drei Möglichkeiten: kurz persönlich vorbeischneien oder … … einfach anrufen unter: 8493000. Und natürlich auf: overschmidt.de
Fotos: copyright by Polopicknick
- 12 -
- 13 Dennis picknickt sich einen mit Sebastian Schneberger Das Polopicknick gilt als eines der schönsten und wichtigsten Poloturniere Deutschlands und feierte im letzten Jahr seinen zehnten Geburtstag. Mittlerweile hat sich das Polopicknick von einem Geheimtipp-Event zu einer der beliebtesten Veranstaltungen Münsters entwickelt. Sebastian ist jedoch nicht nur als Veranstalter dabei, sondern kämpft auch mit seinem Team „Los Nocheros“ (Die Nachtschwärmer) um den Sieg.
DER PICKNICKER
Hast du deinen Poloschläger dabei? Wieso?
Sind das ganz normale Pferde oder
Werden die Tiere auch dort ge-
eine spezielle Rasse?
züchtet?
Es sind schon normale Pferde –
Ja, denn da laufen so viele in der
Weil ich mit meinen Glückwünschen
also es gibt keine besondere Rasse
Pampa rum, dass man eine größere
ein Jahr zu spät komme und mir
für Polo, allerdings nehmen wir meist
Auswahl hat. Um in Deutschland ein
nicht sicher war, wie du reagierst.
argentinische Pferde, oft mit einem
gutes Polopferd zu züchten, müsste
Einschlag von Rennpferden oder
ich zu lange nach passenden Fohlen
Vollblütern.
suchen.
(Lacht) Lauf dich schon mal warm! Aber eigentlich hast du den Schaden ja schon, denn du hast schließlich echt was verpasst: Es kamen sehr
Und die sind kleiner? Wie hoch ist » Das Pferd ist
viele Gäste, um mit uns gemeinsam
ein entscheidender
„10 Jahre Polopicknick“ zu feiern,
das Stockmaß? Ungefähr so!
Faktor im Spiel. «
das Wetter war phantastisch und das Turnier gelungen.
Ach, das ist ja fast ein Pony! Und mit dem einen reitest du ein ganzes
Wie übertrefft ihr das im elften
Warum aus Argentinien? Hat das
Jahr?
mit dem Ursprung des Polosports
Dazu möchte ich noch gar nicht so viel verraten – aber wir planen
zu tun? Auch, aber es liegt hauptsächlich
Turnier? Nicht mit einem allein! Das Pferd ist ein entscheidender Faktor im Spiel – 80 Prozent der Leistung eines
schon die eine oder andere Überra-
daran, dass diese Pferde kleiner und
Spielers kommen vom Pferd. Das
schung für die Besucher …
Vollblüter sind – also einen höheren
heißt, wenn ich sieben Minuten spiele
Blutanteil haben. Dass Polo in Ar-
und nach fünf Minuten mein Tier
Aber Pferde wird es doch sicherlich
gentinien beheimatet ist, liegt unter
austausche, habe ich einen großen
auch wieder geben!
anderem aber einfach an der Fläche:
Vorteil.
(Lacht) Ja, davon kannst du ausgehen!
So ein Polofeld hat die Größe von sieben Fußballfeldern!
Wie viele Pferde nimmst du für ein
- 14 -
Der Himmel ist blau, der Rasen grün und der Picknicker glücklich. Turnier mit? Bei einem Spiel mit vier Spielzeiten
Ich mache das wirklich. Wenn es
nur mit einer Hand. Insgesamt muss
klappt, hat das in der Tat was vom
man viel beweglicher sein, da das
bringe ich sechs Pferde mit – so kann
Ponyexpress – wenn man aber hän-
Pferd eher eine Plattform für dich ist,
ich stets wechseln.
genbleibt … (Lacht)
als beim „klassischen“ Reitsport, wo
Stört das nicht unheimlich den
Wissen die Pferde, was sie tun? Also
menzuarbeiten oder zu springen.
Spielablauf, wenn die Spieler stän-
dass sie gerade Polo spielen?
Beim Polo geht es zunächst nur um
du versuchst, mit dem Tier zusam-
dig ihre Untersätze wechseln? Nein, da das Spiel dafür nicht angehalten wird. Man sollte sich also
Die wissen das schon. Es gibt Pferde, sich aus hinter dem Ball herlaufen.
gut überlegen, ob und wann man
Gibt es auch einen besonderen Polosattel?
wechselt – eine günstige Gelegenheit ist zum Beispiel bei einem Foul. Der
den Ball und das Tor!
die tatsächlich mitkämpfen und von
Ja, die ähneln den Springsatteln, » Wir heißen alle willkommen «
da sie auch ganz flach und offen sind.
Wechsel an sich sollte natürlich dem-
Allerdings ohne Pauschen, da du dich
entsprechend zügig gehen.
mehr bewegen musst. Was für Techniken muss der Reiter
Springen die Spieler wie beim Western von einem Pferderücken zum anderen?
beherrschen? Es ist schon eine andere Form von Reiten, schließlich hältst du die Zügel
Pauschen? Die geben dir Halt – zum Beispiel beim Springen.
- 15 Im Polopicknick-Slogan heißt es „Rougher than Rugby”. Ist der Sport für die Pferde nicht zu hart? Sicherlich ist Polo ein sehr schnel-
ausführlicher ... Als Grundregel gilt, dass die
Society“.
Fluglinie des geschlagenen Balls Vorfahrt hat. Diese Linie darfst du nicht
ler Sport, aber es ist im Grunde viel
kreuzen. Es ist also nicht wie beim
pferdegerechter als Spring- oder
Fußball!
Hast du da auch mitgespielt? Dort liegen meine Anfänge. Damals wurde übrigens der Gin von der
Dressurreiten, denn sie müssen halt das tun, was sie sowieso können –
veranstaltet – keine Spur von „High
britischen Army bezuschusst – sensaWas darf ich denn?
tionell! (Lacht) Das ist genau die Art
laufen. Ansonsten steht der Schutz
Wenn jemand den Ball spielt und
der Tiere an erster Stelle: Ihre Beine
ich neben ihm reite, darf ich ihn ab-
nick hinwollte – Spaß sollte immer im
und Gelenke werden dick bandagiert,
drängen oder wegdrücken.
Vordergrund stehen!
Das machen die Pferde mit?
Wo wir gerade über die Briten spre-
von Polo, wo ich mit dem Polopick-
ihren Schweif flechten wir zusammen, damit sich unsere Schläger nicht darin verfangen können.
Viele Polopferde waren vor ihrer
chen: Hast du mal mit Prinz Charles
sportlichen Karriere Arbeitstiere von
gespielt? Der ist doch auch ein sehr
Dann bleibt noch das „Faster than
Gauchos in Argentinien – sie haben
guter Polospieler …
Hockey“ …
dort Kühe getrieben und Zäune
Vor zwei Jahren wurden Pferde
gezogen.
Vermutlich auch besser als ich! Ich habe ihn aber nie getroffen oder mit
in einem der Top-Tuniere weltweit –
ihm gespielt. Prinz Charles hat aber
dem Palermo Open in Buenos Aires
Dann kamen die Tiere vom Acker
viele Turniere gewonnen und gilt als
– mit GPS-Sendern ausgestattet. Da
zur High Society?
fairer Gentleman-Spieler. Die Nach-
wurde ein Reittier von Lucas Monte-
Jetzt kommt das schon wieder!
verde gemessen. „Tia Loca“, so hieß
zu von William und Harry besucht.
das Pferd, war über 70 km/h schnell. Okay, zugegeben, das war argentinische Technologie … (Lacht)
barfarm in Argentinien wird ab und Die Jungs nehmen den Sport sehr
» der schutz der Tiere steht an
ernst und spielen auf absolut hohem Niveau.
erster Stelle. « Wie oft spielst du in Turnieren?
Ich habe im Internet gelesen, dass
Ich spiele fast jedes Wochenende und dann überall in Europa: Deutschland, Holland, Belgien, Frankreich, Spanien, Italien …
Prinz Carl Eugen Oettingen-WalWas meinst du? Dass Polo im gleichen Atemzug mit der High Society oder Luxus genannt wird.
Auch in Argentinien? Ja, wenn es hier zu kalt ist, ziehe ich der Sonne hinterher. (Lacht)
lerstein mitspielt. Damit hast du ja auch Adel im Turnier. Wichtiger ist, dass er ein super Typ ist! Der ist ein ausgezeichneter Polospieler und springt für einen
Ist es denn nicht so? Die meisten denken bei „Polo“
Freund von mir ein, der dieses Jahr verhindert ist. Aber wo du den Adel
direkt an Ascot und die vornehme
ansprichst: Carl ist schon auf dem
Damit die Besucher des Polopick-
Gesellschaft, und sicherlich weht
Boden der Tatsachen, denn er stellt
nicks ebenfalls verstehen, was auf
auch ein Hauch davon beim Polo-
ein Champagner-Bier her. Wenn man
dem Feld passiert – kannst du die
picknick mit – aber nur im positiven
es als Mischung aus etwas Edlem
Spielregeln in zwei Sätzen zusam-
Sinne: Wir heißen alle willkommen
und Bürgerlichem betrachtet, kann
menfassen?
und möchten, dass jeder ein schönes
man sagen, dass er mit Vorurteilen
Wochenende beim Polo verbringt. Die
aufräumt!
Es gibt ein weitläufiges Spielfeld von 150 x 280 Metern. Außerdem
britischen Soldaten, die in Münster
zwei Mannschaften und zwei Tore.
stationiert waren, hatten zum Beispiel
Wann findet dieses Jahr das Polo-
einen Poloplatz in Handorf und haben
picknick statt? Im letzten Jahr gab
dort ein paar Mal im Jahr Turniere
es doch terminliche Probleme …
Okay, dann vielleicht doch etwas
- 16 Erinnere mich nicht daran! Das
Einen kleinen fünfstelligen Be» Das Gefühl, dass alle
trag kriegen wir jedes Jahr zusam-
das Picknick immer am vorletzten
an einem Strang ziehen, ist immer
men. Und dies ist auch der Anreiz,
Wochenende im Juli statt. Letztes
größer als die Konkurrenz
Jahr wurde aber das „Turnier der
untereinander. «
war echt stressig: Bis 2013 fand
hier überhaupt mitzumachen – denn Teilnehmer bezahlen obliga-
Sieger“ auf diesen Termin gelegt
torisch keine Startgelder, sondern
und wir mussten unsere Veranstal-
müssen spenden. Dadurch be-
tung um eine Woche verschieben.
Aber wenn jeder sein eigenes Essen
kommt die gesamte Veranstaltung
Letztlich hat aber alles gut geklappt
mitbringt, machst du doch keinen
auch einen eher freundschaftlichen
und wir konnten sogar auf dem
Umsatz?
Charakter.
„Turnier der Sieger“ ein bisschen Polo zeigen. Und dieses Jahr? Wir sind beim letzten Wochen-
Ich bin in der glücklichen Lage, damit kein Geld verdienen zu müssen,
„Freundschaftlicher Charakter“? –
sondern möchte die Veranstaltung auf
gibt es normalerweise Zoff auf dem
der Charity-Ebene ansiedeln – auch zum
Platz?
Nutzen der Region und halt aus Spaß an
(Lacht) Es kann durchaus sein, dass
ende des Monats geblieben: am 26.
der Freude. Anstatt eine Flasche Wein
alle beim Spielen austicken und „Lieber
und 27. Juli wird, wie gewohnt am
zu kaufen, sollen die Gäste lieber etwas
tot als Zweiter“ sein wollen. Am Ende
Hugerlandshofweg, gepicknickt –
in die Spendendose werfen …
sitzt man aber wieder zusammen und
getreu dem Motto: „Bring your own picknick!“
schießt sich auf den Schiedsrichter ein. Und es kommt was dabei rum?
JANSEN FOR HAIR
Das Gefühl, dass alle an einem Strang
DAS ULTIMATIVE HAARERLEBNIS IN EDLEM AMBIENTE AM PRINZIPALMARKT
Ab dem Moment, in dem Sie unseren Salon im Herzen der Stadt betreten, erleben Sie Haarservice auf höchstem Niveau. Schönheit und Wohlbefinden bilden für uns eine untrennbare Einheit. So genießen beide Ziele in unserem Salon oberste Priorität. Lassen Sie sich im edlen Ambiente von unserem professionellen Team beraten und verwöhnen. Ihr Jansen Team, am Prinzipalmarkt Di.-Fr. 9:00 - 18:00 Uhr / Sa. 9:00-14:00 Uhr
Montags geschlossen / Nach Terminvereinbarung
Jansen for hair • 48143 Münster • Prinzipalmarkt 36 • Phone: 0251 44211
- 17 -
Der Ponyexpress bei der Arbeit. ziehen, ist letztlich immer größer als
basiert. Die Skala beginnt mit den
die Konkurrenz untereinander. Was
Anfängern bei -2 und reicht bis zur
nicht heißt, dass sich alle lieben, klar.
sehr seltenen +10.
Auf welchem Niveau spielen die
Welches Handicap hast du?
INFO Teams?
Ich spiele mit +1.
Das ist schon ein Topniveau! Dieses Jahr machen zum Beispiel
Nicht schlecht! Zu deinem Team
Thomas Winter und Eva Brühl mit.
„Los Nocheros“: Im Internet steht,
Thomas ist der beste deutsche Spieler
dass ihr weltweit die begehrtesten
mit einem Handicap von +4 und
Preise abgeräumt habt. Also seid ihr
auch Eva ist die beste Polospielerin
ganz vorne dabei?
Deutschlands.
Das ist immer relativ. Da es im Polo keine Liga gibt, kann man das
Was bedeutet Handicap von „+4“? Ähnlich wie beim Golf wird jedem
immer behaupten. (Lacht) Aber wir sind schon ziemlich erfolgreich.
Polospieler ein Handicap zugeteilt, das auf seinen bisherigen Leistungen
Polopicknick
◊◊◊
Wenn im Juli die Menschen in Münster vermehrt über „Chukker“ und „Hooken“ reden, liegt es daran, dass das Polo-Fieber wieder um sich greift: Am 26. und 27. Juli lassen sich zum bereits elften Mal die Gäste auf Picknickdecken nieder, während Polospieler auf ihren Pferden über das Gelände des Hugerlandshofes donnern – erneut unter dem Motto: „Faster than Hockey, rougher than Rugby & sexier than Golf“. polopicknick.de
Fotos: Jana Nimz
- 18 -
Jana geht mit Brooks an den Start An diesem herrlichen Morgen darf ich kostenlos in den Allwetterzoo – der Job hier hat eben gewisse Vorzüge. Bei der Pressekonferenz zum Thema „Brooks Münster City Run“, habe ich einen tollen Blick auf das Elefantengehege und die Chance, den Verantwortlichen auf den Zahn zu fühlen: Oberbürgermeister Markus Lewe. Heiner Ibing, Geschäftsführer der Brooks Sports GmbH. Und der Veranstalter des Laufes, Markus van der Velde. Selbstverständlich empfängt mich auch Jörg Adler – schließlich ist der erste Preis für die „Laufschule Nummer 1“ ein Tag im Zoo. Da bleibt mir doch eigentlich nur noch eines zu sagen: Auf die Plätze … fertig …
los!
- 19 Danke für die tolle Kulisse! Adler: Vielen Dank, dass Sie hier sind. Lewe: Es ist dem Anlass ja auch angemessen: Überall um uns herum
muss ich gestehen, dass diese im
Mit wie vielen Teilnehmern kann
Schuhschrank neben Exemplaren
man dieses Jahr beim „BMCR“
mit einem anderen Zeichen stehen
rechnen?
werden … so einem kleinen Häkchen. (Lacht) Läufst du mit, Markus?
sind schnelle und leistungsstarke Tiere. Adler: Na ja, unsere Elefanten
Lewe: Ich bin an dem Tag in
van der Velde: Es wäre schön, wenn wir die 1400er-Marke knacken – vom Wetter her müsste es dieses
unserer Partnerstadt York und kann
Jahr machbar sein. In den letzten
daher leider nicht dabei sein.
Jahren herrschten oft Temperaturen,
sind jetzt nicht die enthusiastischen
die das Laufen sehr beschwerlich
Sprinter. (Lacht) Aber wir können
machten. » Bei den letzten
gleich noch zu den Geparden gehen.
Schülerläufen hatten wir rund
Warum heißt es eigentlich „Brooks
Herr Lewe, Sie haben die Schirm-
500 Teilnehmer – Herr Adler, ich
Münster City Run“ und nicht
herrschaft für den Lauf übernom-
melde Sie jetzt an! «
„Brooks Münster Marathon“?
men …
Ibing: Es ist nun einmal so, dass
Lewe: Richtig, ich bin auch selbst begeisterter Läufer.
die Teilnehmerzahlen bei MaraDrücken Sie sich? Lewe: (Lacht) Nein, auf keinen Fall!
Dafür haben Sie noch Zeit? Lewe: Die halte ich mir immer frei
thons weltweit rückläufig sind – die Sportler bevorzugen heute kürzere
Ich werde dort auch joggen gehen
Distanzen. Besonders beliebt: alter-
und an Münster denken. Außerdem
native Läufe …
– ich muss einfach laufen, um den
werde ich natürlich einige Yorker
Kopf freizukriegen! Manchmal treibt
fragen, ob sie nicht Lust hätten, am
durchweg positive Rückmeldungen
es mich schon vor dem Frühstück
nächsten „BMCR“ teilzunehmen – es
bekam.
aus dem Haus.
ist eine schöne Gelegenheit, unsere Partnerstadt einzuladen.
Oha, dann ist „begeistert“ nicht untertrieben. Lewe: Also ohne Sport würde ich
Lewe: … wie der „Colour Run“, der
Was ist das „Alternative“ am „BMCR“?
Die nächste Zeit steht ohnehin im Zeichen des Sports ...
vermutlich gar nicht funktionieren.
van der Velde: Oh ja, deswegen
van der Velde: Die Strecke: Start und Ziel liegen auf dem Prinzipalmarkt. Die Teilnehmer laufen also
(Lacht) Das Rad kommt aber auch
war es auch nicht gerade einfach,
mitten durch die Innenstadt und
nicht zu kurz: Ich fahre jeden Mor-
einen Termin zu finden, an dem
Familien und Freunde – also ihre
gen mit der Leeze zur Arbeit.
nicht jeder die WM schaut. Schade,
Fans – können von beiden Seiten
dass wir im Endeffekt einen erwischt
der Strecke anfeuern. Das schafft
Ewigkeiten wieder mit dem Laufen
haben, an dem Herr Lewe nicht kann
eine unglaubliche Motivation, die
anfangen, bei mir hapert es aber an
…
Stimmung war bei bisher jedem Lauf
Adler: Ich möchte auch schon seit
der fehlenden Zeit … Obwohl sich das bald ändern wird. (Lacht) Stimmt, Sie gehen bald in den Ruhestand! Ibing: Dann bekommen Sie von
aufgeladen und euphorisch – und es Welchen Rang nimmt der Laufsport
wird wahnsinnig laut. (Lacht) Ganz
in Münster ein?
besonders, wenn die Kinder an den
Lewe: Münster ist eine sportliche
Start gehen.
Stadt mit wunderbaren Laufwegen: egal, ob man am Aasee entlangläuft
Es gibt auch einen Lauf für Kinder?
uns Laufschuhe, damit Ihnen der
oder die Promenade umrundet –
Wiedereinstieg leichter fällt ... Und
sofort ist man von anderen Sportlern
Erwachsenen- und Schülerläufe. Bei
wenn ich so überlege, wäre der
umgeben. Und das sage ich jetzt gar
letzteren starten Jungen und Mäd-
„Brooks Münster City Run“ doch die
nicht als Oberbürgermeister, sondern
chen getrennt.
perfekte Gelegenheit!
als jemand, der diesen Sport wirklich
Adler: Vielen Dank! Allerdings
gerne macht.
van der Velde: Genau, es gibt
Brooks sucht die „Laufschule Num-
Ghost 7
Laufen, als würdest Du fliegen. Supersanfte Landung inklusive. brooksrunning.eu/ghost7
mer 1“ und dies erklärt wohl auch, wieso wir uns im Zoo treffen … van der Velde: Richtig, denn dieses Jahr ist der erste Preis ein Tag im Zoo. Wieso der Zoo? van der Velde: Wir versuchen uns stets etwas einfallen zu lassen, das auch den Kindern einen Anreiz bietet. Ibing: Was gar nicht so einfach ist, schließlich geht man im wahrsten Sinne des Wortes gegen das Fernsehen und Internet ins Rennen. (Lacht) Unser Ziel war stets, die jungen Leute zu mehr Sport zu motivieren. Brooks ist ein Unternehmen, das sich nicht auf einige wenige Höchstleistungssportler fokussiert, sondern lieber Geld für Kinder und Jugendliche in die Hand nimmt. Die Verantwortung, aus ihnen gesunde, leistungsstarke Persönlichkeiten zu machen, liegt nicht nur bei den Eltern oder Pädagogen, sondern auch bei Firmen wie uns. Das Ziel ist, sie langfristig für Sport zu begeistern und nicht nur, sie bei einem Lauf pro Jahr mitmachen u lassen. Wie wird die „Laufschule Nummer 1“ ermittelt? van der Velde: In den vergangenen Jahren galt folgendes Prinzip: Die Schule mit den meisten Teilnehmern im Verhältnis zur Gesamtschülerzahl war automatisch
Telefonieren in der Marktforschung
„Laufschule Nummer 1“. Das bedeutete aber auch, dass die Kinder strenggenommen gar nicht mehr laufen mussten, um den Preis zu kriegen – was ja eigentlich nicht Sinn der Sache sein kann. Letztes Jahr haben wir zum ersten Mal weitere Kriterien genutzt, um den Sieger zu ermitteln.
» die Sportler bevorzugen heute kürzere Distanzen. «
Wie sehen die aus? van der Velde: Nun gibt es drei Wertungsbereiche: Es spielt immer noch eine Rolle, wie viele Kinder einer Schule teilnehmen – wir möchten schließlich möglichst viele zum Sport animieren. Allerdings spielt auch noch die sportliche Leistung eine Rolle – nicht nur der Schülerinnen und Schüler, sondern auch die der Lehrer und Elternvertreter im Hauptlauf über 10 km. Dies alles fließt in die ErmittKrämer Marktforschung GmbH Hansestraße 69 | kraemer-germany.com
lung der „Laufschule Nummer 1“ ein.
- 21 -
Tierisch: Vier Männer, die reden. Wie viele Schulen haben beim letz-
sen, es so zu formulieren, aber ich
Adler, ich melde Sie jetzt an! Sind Sie
ten Mal teilgenommen?
tue es dennoch: Die Gewinner der
damit einverstanden?
van der Velde: Da waren es zehn
Schülerläufe kamen in den letzten
Adler: Meinetwegen, ich bin am
Stück. Über die Jahre wurden es aber
Jahren immer nach drei bis vier Minu-
Start … Einer muss den Rekord
immer mehr. Die Schüler nehmen
ten ins Ziel. Bei den Hauptläufen über
schließlich mal knacken!
dankbar an, dass der neue Wertungs-
zehn Kilometer sieht das natürlich
modus den Wettbewerb spürbar
anders aus. Bei den Frauen liegt der
spannender macht. Aber neben dem
Streckenrekord seit letztem Jahr bei
Titel der „Laufschule Nummer 1“ gibt
34,58 Minuten und bei den Männern
es natürlich noch Einzelwertungen –
versuchen wir schon seit Längerem,
zum Beispiel bei den Erwachsenen.
den Rekord von exakt 30,00 Minuten
Adler: Wie viele Kinder gehen denn
zu brechen.
Schülerläufen hatten wir rund 500 Teilnehmer – dazu kommt natürlich noch der ganze Anhang: Eltern, Ge-
Herr Adler, was genau erwartet die Gewinner im Zoo? Adler: Das möchte ich hier lieber nicht verraten! (Lacht)
schwister, Lehrer … Ach, kommen Sie. Ein bisschen dürWelche Zeiten werden denn aufgestellt? van der Velde: Bei solchen Läufen
fen Sie doch bestimmt sagen ... Adler: Also, ich kann definitiv versprechen, dass es einige tierische
zählt ohne Frage jede Sekunde: Ein
Erlebnisse geben wird. Reicht das?
einziger Augenblick kann entschei-
(Lacht)
den, ob ein Teilnehmer den ersten oder zweiten Platz belegt. Deswegen ist es vielleicht nicht ganz angemes-
INFO Brooks Münster City Run
insgesamt an den Start? van der Velde: Bei den letzten
◊◊◊
Das ist doch schon mal ein Ansporn! van der Velde: Apropos: Herr
Am 06. Juli wird in Münster der 8. „Brooks Münster City Run“ stattfinden – und alle Beteiligten sind nicht nur aus sportlichen Motiven schon ganz euphorisch. Man merkt ihnen an, dass an diesem Tag neben dem Sport auch ganz klar der Spaß im Vordergrund steht. Und genau darum geht es ja schließlich auch: Freude am Laufen und das Gesamtpaket aus der fantastischen Kulisse inmitten von Freunden und Familie – und natürlich der Chance auf den ersten Preis. Mehr Infos und die Möglichkeit sich anzumelden auf: brooks-muenster-city-run.de
Fotos: Pressefotos
- 22 -
- 23 Tom und Branko Tomovic über Ruhm, Hindernisse und Jack Bauer Im internationalen Filmgeschäft mit Ehrungen überhäuft zu werden, seinen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Welcher Münsteraner kann sowas schon von sich behaupten? Zumindest einer: Branko Tomovic. Der hat allen Widrigkeiten zum Trotz diesen harten Weg verfolgt und eisern am Erfolg gearbeitet. Preise und Ruhm mögen dabei ein angenehmer Nebeneffekt sein, aber zählen letztendlich für Branko nicht. Denn der spielt nicht der Ehrungen wegen, sondern um zu spielen. Aus Leidenschaft. Nirgendwo sonst liegen Erfolg und Misserfolg dabei so eng nebeneinander. Doch übersteht man all diese gewollten Strapazen, die das Filmgeschäft mit sich bringt, dann darf man am Ende …
… einfach mal die Welt retten
Hey Branko, mein Freund, rettest du gerade die Welt? Wenn ich könnte, würde ich das.
(Lacht) Ach so. Stimmt. Aber Bel-
Doch. Die Lokalpresse feiert dich als
check, den ich spiele, gibt es immer
Helden. Die überregionalen Blätter
noch – bis jetzt.
können es kaum fassen, dass es ein
Aber nein, ich bin gerade aufge-
deutschsprachiger Schauspieler
standen.
geschafft hat. Und die Onlineportale » Insgeheim ist es
überschlagen sich mit Meldungen.
Es ist doch schon 8.00 Uhr?
natürlich mein Wunsch,
Aber um mein Privatleben geht
Aber nicht in London.
zu überleben. «
es dann wohl weniger, denn darüber spreche ich eher ungern. Aber an der
Ach ja. Sorry. Ihr seid eine Stunde
Seite von Kiefer Sutherland in „24 –
hinterher. Trotzdem gut, dass ich
Branko, wir haben uns bestimmt
Live Another Day“ zu spielen, macht
dich am Apparat habe und du bei
seit 15 Jahren nicht mehr gesehen.
einen offensichtlich interessant.
bester Gesundheit scheinst.
Aber mittlerweile vergeht kein
Wieso? In Jack Bauers Umgebung ist das ja nicht unbedingt die Regel?
Tag, an dem ich dein Gesicht nicht
Berechtigterweise. Neben einem
in der Presse sehe. Es existiert in
Hollywoodstar in Aktion zu treten,
Riesenhype um dich.
geschieht ja nicht alle Tage. Wie
Echt? Das bekomme ich gar nicht mit.
kam es dazu?
- 24 Das erste Casting war im Januar.
ich, dass es sich gelohnt hat. Denn
Die Rolle war englisch angelegt und
ursprünglich war die Rolle auf eine
erstmal völlig nebulös. Denn wenn
Episode ausgelegt. Aber „24“ läuft
bote für Klischeerollen in Deutsch-
man für eine solche Rolle vorspricht,
gut, wir drehen immer noch und Bel-
land. Obwohl ich perfekt Deutsch
existieren ganz bewusst nur einzelne
check ist auch noch immer dabei.
spreche und in Münster aufgewach-
Szenen mit geänderten Namen.
So wusste ich nicht, dass ich
Ja. Was es auch oft gibt, sind Ange-
sen bin, soll ich immer wieder den Das wusstest du im Vorfeld nicht?
Wieso wurden die Namen geändert?
Gab es solche Angebote denn?
Nein. Die Drehbücher werden während der Dreharbeiten verfasst. Alles
Szenen mit Kiefer Sutherland haben
kann sich von jetzt auf gleich ändern.
würde.
Ich bin noch nicht gestorben. Es wird weiter mit mir geschrieben.
Migrantenjungen spielen – oder auch gerne das Stereotyp des radebrechenden Osteuropäers bedienen. Geht es auch anders? Sehr wohl. Zum Beispiel spiele
Also hast du fleißig und
ich bald Nikola Tesla im
im Ungewissen weiter
US-Biopic „Tesla“ – einer
vorgesprochen?
der wenigen serbischen
Ich habe sieben ver-
Volkshelden, der nicht
schieden Takes von einer
durch Kampf auf sich
Szene vorgespielt – das
aufmerksam machte.
war’s! Stimmt. Auf den Film Und die Verantwortlichen
freue ich mich besonders.
sagten dann, du bist es?
Woran liegt es, dass sol-
Nicht ganz. Eigent-
che Streifen in Deutsch-
lich hatte ich geplant, nach L.A. zu
Dann stehen die Chancen ja gut,
fliegen. Drei Tage, bevor es losgehen
dass du auch in der nächsten Staffel
sollte, bekam ich die Zusage für „24“
zu sehen sein wirst ...
aus London. Ärgerlich, weil ich Flug,
Das kann ich echt noch nicht
Hotel und Mietwagen schon gebucht
sagen. Ich habe das finale Drehbuch
und bezahlt hatte.
noch nicht gelesen. Bin aber selber
land nicht gedreht werden? Keine Ahnung. Vielleicht am fehlenden Budget oder es handelt sich um ein Genre, das nicht bedient wird. Ich weiß es nicht.
sehr gespannt. Insgeheim ist es
Also kehrst du dem deutschen Film
Du hattest schon ein Rollenangebot
natürlich mein Wunsch, zu überleben.
den Rücken, versuchst dein Glück
in L.A.?
(Lacht)
im Ausland?
sogenannte „Pilot-Season“: Für alle
In „24“ bist du einer der wenigen
hierzulande großartige Regisseure
bedeutenden Serien werden zu der
Serben, der auf der Seite des Guten
und SchauspielerInnen. Ich drehe
Zeit dort die Piloten, die erste Folge,
steht? Das ist ja mal eine geile Ge-
liebend gerne in Deutschland. Aber
produziert. Meine Agentur sitzt dort
schichte.
es ist einfach so, dass mir Rollen wie
Nein, aber im Frühjahr ist dort die
und ich wollte zu diversen Castings, um mich um Rollen zu bewerben.
Nein, so ist das nicht. Wir haben
Ja, ein Serbe, der sich gut mit Waffen auskennt. Das ist das Schöne an
z.B. Tesla in Deutschland bislang nicht angeboten wurden.
dieser Serie. Es wird nicht schwarzUnd dann der Anruf aus London:
weiß gedacht. Böse Leute machen
Jetzt wurde dir mit „24“ ein Su-
„Du bist es! Du bist Belcheck“.
durchaus auch mal gute Sachen. Wie-
perding offeriert und du bist von
Ja, und ich habe mich unend-
derum stehen gute Menschen durch-
jetzt auf gleich in aller Munde. Was
lich gefreut! Doch darauf folgte die
aus auch mal auf der falschen Seite.
ändert sich dadurch für dich?
Ernüchterung: Scheiße, du bekommst
Abgesehen davon würde ich nie eine
dein Geld für die gebuchten Leis-
Rolle annehmen, die nur aufgrund
Person ist nicht der Grund, warum
tungen nicht zurück! Heute weiß
ihrer Nationalität böse ist.
ich Schauspieler geworden bin. Den
Der momentane Hype um meine
- 25 -
- 26 Job mache ich seit einigen Jahren. Ich
ken ist es gerade wichtig, seinen
liebe spannende Projekte und freue
Weg zu gehen.
mich jeden Tag, meinen Job ausüben zu dürfen. Das Drumherum, wie roter
Heute hast du deine zwei größten
Teppich usw., ist mir letztendlich
Fans?
eher unwichtig. Aber du bist doch als Person des öffentlichen Lebens quasi jedermanns
Wen? Deine Eltern. (Lacht) Ach so! Ja, das stimmt. Hat
Branko. Dem kann man sich doch
ja auch lange genug gedauert. Wie
nicht entziehen. Dem muss man
gesagt: Mama und Papa hatten immer
doch gerecht werden!
große Bedenken, als ich noch von
Es schmeichelt vielleicht ein wenig,
einem Casting zum nächsten gelaufen
dass man derart viel Aufmerksamkeit
bin, um Geld zu verdienen. Das ist für
bekommt. Nur bin ich nicht Schau-
Außenstehende schwer zu verstehen
spieler geworden, weil ich die öffent-
und ganz besonders für Eltern.
liche Aufmerksamkeit suche, sondern weil ich gerne spiele.
Kunst ist ein hartes Los?
Auch wenn du es nicht gerne
Ruhm, den du in der Presse feierst,
machst: Wir kommen nicht umhin
musst du knochenharte Arbeit leis-
und müssen über Privates sprechen?
ten. Das bekommt keiner mit – und
Sicherlich. Für den kleinen Moment
Ok, ok. Stell du nur deine Fragen.
das soll ja auch keiner. Die Eltern wiederum erleben es hautnah und
Als du deinen Eltern nach dem Abi
haben besonders mit diesem Wissen
erklärt hast, dass du Schauspieler
nur wenig Verständnis für meinen
werden möchtest, wie haben sie
Berufswunsch gehabt.
reagiert? Vorweg. In unserer Familie gab es niemanden, der einen künstlerisch-
» Mama und Papa hatten
kreativen Werdegang eingeschlagen
immer große Bedenken. «
hat. Für meine Eltern, die in den siebziger Jahren als Gastarbeiter aus Serbien nach Deutschland kamen, war es
Wenn du zurückblickst: Gab es
wichtig, dass ich einen Job annehme,
Momente, in denen du dir gewünscht
der finanzielle Sicherheit bedeutet.
hast, du hättest auf deine Eltern
Etwas Künstlerisches zu machen, war
gehört?
total fremd für sie, was ich auch gut
Absolut nicht. Für mich gab es nie
verstehen kann. Daher war die Freude
einen Plan B. Ich habe alles auf eine
nicht besonders groß.
Karte gesetzt. Schon damals, als ich zur Schauspielausbildung nach New
Aber unterstützt haben sie dich? Natürlich haben sie mich unter-
York geflogen bin. Ein „was wäre wenn“ hat es nie gegeben.
stützt, auch wenn vielleicht kein Zentrum für Transfusionsmedizin Münster
City-Blutspende,
Sperlichstr. 15, 48151 Münster
das Blutspende-Zentrum in Münsters City Klarissengasse 9, am Herzensstern-Boulevard
Mo. / Di. / Do.: 12:00 – 19:00 Uhr Mi.: 08:00 – 15:00 Uhr Fr.: 13:00 – 20:00 Uhr Fantastischer Freitag mit Gourmet-Buffet ab 16:00 Uhr und an jedem zweiten Sonntag von 11:00 – 15:00 Uhr Buffet.
Anz_Stadtgeflüster_Blutkreuz 19,5 x13 cm_Druck.indd 1
Mo. / Di. / Do. / Fr..: 12:00 – 18:00 Uhr Mi.: 14:00 – 20:00 Uhr Sa.: 11:00 – 17:00 Uhr
Verständnis da war. Wie sollte es
Ja, die Kinder und ihr ureigener
auch? Niemand wusste, wohin die
Dickkopf ...
Reise geht. Trotz all dieser Beden-
Zentrum für Transfusionsmedizin Münster
City-Blutspende,
Sperlichstr. 15, 48151 Münster
das Blutspende-Zentrum in Münsters City Klarissengasse 9, am Herzensstern-Boulevard
Mo. / Di. / Do.: 12:00 – 19:00 Uhr Mi.: 08:00 – 15:00 Uhr
21.09.12 10:11
Abgesehen davon: Wäre ich nicht
- 27 -
Brach in Münster auf, um die Welt zu retten: Branko Tomovic. Schauspieler geworden, ich hätte die Kunsthochschule besucht – für
Was gibt es denn Leckeres? Filmcatering.
meine Eltern vermutlich auch nicht verständlicher.
Lecker?
Wie steht es eigentlich um die Liebe?
Tag, da wird darauf geachtet, dass
Ja. Wir drehen 12-14 Stunden pro Tom, im Moment arbeite und reise
gutes Essen uns bei Laune hält.
ich so viel, dass es schwierig ist, selbst Freundschaften aufrechtzuerhalten.
Dann gib mal Gas, damit du was
Für die Liebe ist da wenig Platz.
auf die Gabel bekommst. Ich bedanke mich für deine Zeit und
Wirst du jetzt gleich wieder die Welt
hoffe, dass du deinen erfolgreich
retten?
eingeschlagenen Weg weiter be-
Nein, jetzt werde ich erstmal etwas essen. Ich habe Hunger. Dann
schreiten kannst. Danke.
wird gedreht: Jack Bauer rettet die Welt – und ich bin auch dabei.
◊◊◊
INFO Belcheck Die Figur trägt ein traditionelles Tattoo des organisierten Verbrechens in Serbien. Die vier Schrägstriche stehen für vier Morde, für die ihr Träger verantwortlich zeichnet. Jack Bauer traf auf Belcheck, als dieser ihm das Leben rettete. Belcheck, einst selbst Mitglied der serbischen Mafia, unterstützt Bauer, die Ermordung des US-Präsidenten Heller zu verhindern. Möchtest du mehr über den Münsteraner erfahren, der Belcheck spielt, dann kannst du das unter: imdb.com/name/nm1036127/
Fotos: Wencke Lieber
- 29 Piff bekommt einen Vorgeschmack auf ein neues Festival in Münster Nach ihrem Café Teilchen & Beschleuniger nehmen die Betreiber Christian, Andreas, Daniel und Stefan ein neues Projekt ins Visier. Am 1. und 2. August dieses Jahres öffnet das „Auf weiter Flur“-Festival seine Pforten auf dem Maikotten hier in Münster. Zwischen Zirkuszelt und Holzhase werden sich elektronische Beats und Indie-Melodien den Weg in unsere Gehörgänge bahnen, während die Augen in einem Tagtraum gefangen sind. Ich bekomme die Gelegenheit, mit den Organisatoren einen netten Plausch über die Planung des ungewöhnlichen Festivals zu führen. Natürlich darf der obligatorische Kaffee auch im Hinterzimmer nicht fehlen.
UNTERWEGS AUF WEITER FLUR
Am 1. August startet euer „Auf
Festival aus dem Boden zu stamp-
nus und Minus und Minus und Minus
weiter Flur“-Festival zum ersten Mal!
fen?
entsteht dann was! (Lacht)
Woher kommt der Name? Christian: Wir wollten etwas draußen machen – draußen vor der
Daniel: Stefan hatte Langeweile! (Alle lachen) S.: Wir hatten für den Sommer
Andreas: Genau! Wir haben immer mal wieder kleine Projekte innerhalb des Ladens oder auch kurze Ausflüge
Stadt, auf der Wiese, also auf der Flur.
keine großen Projekte geplant und
außerhalb gemacht. Diesmal hatten
Irgendwann, während wir nach dem
uns dann gedacht: Machen wir das
wir Lust, mal etwas Großes auf die
Veranstaltungsort gesucht haben, stan-
doch einfach!
Beine zu stellen – was allerdings
den wir vor der „Boulette“ und dort ist uns der Name dann eingefallen. Stefan: Das war unsere erste
C.: Zumindest haben wir jetzt keine anderen Projekte mehr! (Lacht) S.: Ja, jetzt herrscht für uns
mehr Arbeit macht. Viel mehr Arbeit! (Lacht) D.: Wir sind halt chronisch unter-
und beste Idee. Also sind wir dabei
absolutes Urlaubsverbot, damit wir
beschäftigt! Den Laden schmeißen wir
geblieben.
auch alle schön mithelfen. Eigentlich
mittlerweile mit links und verbunde-
hatten wir schon lange Bock so ein
nen Augen. Deswegen brauchen wir
Stand der Ort oder der Name
Projekt zu organisieren. Außerdem
ein bisschen was Neues!
zuerst?
verstehen wir vier uns gut, schmeißen
C.: Der Name. Als wir endgültig am
ja auch das Teilchen & Beschleuniger
Und wieso ein Elektrofestival? Per-
„Maikotten“ auf der Wiese gelandet
zusammen. Da das gut läuft, hat es
sönlicher Musikgeschmack?
sind, haben wir überlegt, ob uns noch
sich angeboten, auch dieses Projekt
was Anderes einfällt. Letzten Endes
gemeinsam zu organisieren!
hat uns „Auf weiter Flur“ am besten gefallen.
Aber Elektro ist zurzeit sehr angesagt. Ihr seid ein gutes Team, was? D.: Jeder hat seine Schwächen. Die
Wie kommt man auf die Idee, ein
S.: Das Festival ist ja nicht nur Elektrofestival – es gibt auch viel Indie!
werfen wir in einen Topf und aus Mi-
Mit `nem Metal-Festival hätten wir wahrscheinlich nicht so viele ... ach nee, Wacken läuft auch Bombe! (Lacht)
A.: Wir finden diese musikalische Klammer ganz schön: Indie gefällt jedem, gibt es aber auch schon viel im Festivalbereich. Mit Elektro schaffen wir die Verbindung zum Clubfeiern. So haben wir beides unter einen Hut gebracht, quasi in eine Verpackung gewickelt, die nicht nur musikalisch gesehen bunt und vielfältig ist. Ihr habt auch ein stattliches Line-up! S.: Ja, zehn DJs, vierzehn Bands! Und aus der ganzen Welt ... wie habt ihr das geschafft? Kanada und Australien liegen ja nicht eben um die Ecke! D.: Wir haben zwei hochtalentierte Booker. Mit denen sprechen wir uns ab und bekommen im Gegenzug Vorschläge. Den Rest machen die Booker dann mit großer Selbstständigkeit.
Salzstraße 36 48143 M ü n s t e r
Te l e f o n ( 0 2 5 1 ) 9 2 7 7 0 4 0 (0251) 9 2 7 7 0 4 1 Fa x d i e f l o r i s t e n - m u e n s t e r. d e
ÖFFNUNGSZEITEN M o – F r 10 –18.30 Uhr S a 10 –18 Uhr
Und das Line-up steht jetzt fest? S.: Es gab eine Änderung im Vergleich zum Plakat. Einer musste absagen, dafür hat ein Anderer direkt zugesagt. A.: So wie wir Urlaubsverbot haben, haben die DJs jetzt Krankheitsverbot! (Lacht)
» es gibt die ganze Zeit action. «
Verleih von Licht- und Tonanlagen
14 Seit Februar 20 andort! St en er öß gr n ue am ne - Höltenweg 99
Als ich vom Festival gelesen habe, musste ich zuerst ans Tomorrowland denken. War das ein Vorbild? S.: Ehrlich gesagt kannten wir das Tomorrowland gar nicht, als wir die Idee hatten. Irgendeiner hat uns dann die-
Mobile Bühnensysteme
selbe Frage gestellt ... Unser Festival soll aber schon anders
Medien- und Konferenz technik
super international. Wir möchten einen zwanglosen Charme,
sein! Vor allem familiärer! Das Tomorrowland ist riesengroß, kostet unglaublich viel Geld und ist von den Gästen her den auch das Teilchen hat. Dadurch wird das Festival auch nahbar. Wir wollen jedem zeigen, dass er willkommen ist! C.: Genau wie wir zwar internationale Künstler vor Ort haben, aber auch viele lokale, die aus Münster oder aus dem Freundeskreis kommen.
Höltenweg 99 48155 Münster Tel. 0251 60 333 Fax 0251 60 332 www.kompakt-sound.de info@kompakt-sound.de
Ihr habt schon das Thema Vielfalt angesprochen. Was erwartet den Festivalbesucher? S.: Es gibt ein Zirkuszelt, eine ausladende Bühne und
- 31 -
Ein Lageplan : Damit sich niemand verläuft ... einen Pavillon, von denen aus die DJs
geben! Zum Beispiel haben wir relativ
und Bands uns mit Musik versorgen
viele filigrane Tiere ausgesägt: Vögel,
werden – also quasi drei Floors. Au-
Hirsche, Rehe, Kröten, Kühe ...
ßerdem haben wir noch eine Kulturbühne für Lesungen, Poetry Slams, oder Yoga ... Yoga!? S.: Ein Stammgast von uns leitet
C.: Alles, was man auf weiter Flur findet!
dem Festivalgelände? C.: Die meisten kommen in den Pavillon oder werden in die Bäume gesetzt. Die Maulwürfe kommen natürlich in die Erde!
S.: Wir haben die Figuren, ich sage mal, eher sehr rustikal angemalt.
Ich habe gelesen, dass ihr einen
Jetzt haben wir aber mit Lars Baus
„First-Kiss-Stand“ habt. Was ist das
jemanden gefunden, der richtig gut
denn?
einen Schnupperkurs, da kann dann
pinseln kann! Gott sei Dank. Die Figu-
jeder mal Yoga ausprobieren. Au-
ren werden dann mit den Baumstäm-
berühmten Video, das durch Face-
ßerdem wird es einen Designmarkt
men, Holzklötzen, und was wir sonst
book geistert: Leute, die sich fremd
geben, für den wir bis jetzt knapp
so aus dem Wald fischen, gemischt.
waren, wurden von einem Künstler
zwanzig Aussteller haben.
Auch die Hütten bauen wir selbst ...
zusammengeführt und küssten sich
C.: Wir haben die letzten Wochen
in dem Streifen zum ersten Mal. Das
A.: Die Idee dazu basiert auf dem
Gibt es eine musikalische Trennung?
eine Menge an Holzresten, Paletten
machen wir halt tausend- bis millio-
Also dass im Zirkuszelt z.B. nur Elektro
und was es halt in Industriegebieten
nenfach auf dem Festival, bis wir jede
und auf der Bühne nur Indie läuft?
an Holz zu holen gibt, gesammelt
Kombination einmal durch haben.
und zum Beispiel daraus den Kiosk
(Alle lachen) Wir haben dafür eine
gebaut. Alles selbstgemacht!
beichtstuhlartige Hütte für zwei Per-
S.: Im Pavillon wird den ganzen Tag ein DJ Elektro auflegen – so ein bisschen Chill-out. Auf den beiden anderen Floors gibt es wechselnde Musik. Stimmt es, dass ihr das Meiste der
S.: Ich denke, dass der Kiosk auch
Vorhang davor, damit niemand spio-
ist unzerstörbar und sieht wirklich
nieren kann. In der Trennwand ist auf
cool aus! (Lacht)
Höhe des Mundes ein Loch, so dass
Deko selber baut? S.: Ja, genau! Es wird viel zu sehen
sonen gebaut. Von außen hängt ein
noch in 200 Jahren stehen wird! Der
sich zwei Mutige dort das erste Mal Und die Holztierchen verteilt ihr auf
küssen können. Quasi eine Mischung
- 32 -
von Herzblatt und Beichtstuhl! D.: In unseren AGBs steht auch,
gewinnen oder einen Limonadenstand, an dem man sich seine eigene
Schminkstand ... D.: … und eine Wahrsagerin!
dass sich jeder dazu verpflichtet,
Limo zusammenstellen kann! Viva
mitzumachen. Die AGBs hängen wir
con Agua werden auch einen Stand
dann in den Eingang! (Alle lachen)
haben, kostenlos Wasser verteilen
S.: Die habe ich ganz vergessen!
und über ihre Wasserprojekte be-
Die Wahrsagerin legt kostenlos die
richten. Und natürlich noch besagter
Karten. Außerdem kommt auch ein
Kiosk, an dem es Schokoriegel, Eis,
Zauberer!
Nicht wirklich! S.: Natürlich nicht! Die Leute, die
Wie cool!
Lust dazu haben, werden das von
Kippen, Glitzer, was man halt so
sich aus machen.
braucht, gibt. Außerdem kommen
Zauberkünstler sind noch cooler!
auch Feuerspucker, die abends die
Macht der eine Show?
Was bietet ihr den Besuchern mit
Bands flankieren und beim Torwand-
Herpes?
schießen kann man tolle Preise, wie
Gegend, packt dich und macht dann
zum Beispiel eine „All-inclusive Par-
Tricks mit dir, die du auch nach dem
ty“, gewinnen! Ach, und es gibt einen
fünften Mal nicht schnallst. Mir hat
S.: (Lacht) Zum Beispiel Dosenwerfen, bei dem man Jägermeister
S.: Nein. Der läuft durch die
- 33 -
Eine verschworene Gemeinschaft: Piff (Mitte) und die „Teilchen“-Crew der einmal einen Text auf die Hand
komplett ausfüllen! (Alle lachen)
gezaubert und im nächsten Moment verschwinden lassen. Ich war total baff! Es gibt also die ganze Zeit Ac-
bewältigt werden könnten. Natürlich Wie groß ist das Gelände eigentlich? D.: 4500m², glaube ich. Sehr groß!
tion, so dass es nie langweilig wird! A.: Wir sollten nochmal überlegen, ob wir noch eine Hochzeit auf weiter Flur anbieten! (Lacht)
ernste Situationen entspannter treffen wir für die üblichen Vorkehrungen: Notausgänge, Sanitäter, Sicherheitspersonal. Alles an Deko
Wie sorgt ihr bei einer solchen Grö-
und Technik ist B1, entspricht also
ße für Sicherheit?
der Brandschutzklasse und es gibt
A.: Das ist natürlich ein viel-
überall Feuerlöscher, Erste-Hilfe-
S.: Ohne Witz! Wir hatten uns das
schichtiges Thema! Eine solche
echt mal überlegt: eine selbstgezim-
Fläche ist für uns zunächst von
merte Kapelle mit einem im Elvis-
Vorteil, da wir ja von der Besucher-
Mit wie vielen Besuchern rechnet
Kostüm!
zahl her ein eher kleines Festival
ihr denn?
Kästen usw.
D.: Du siehst: Das Gelände ist
sein werden. Folglich gibt es keinen
D.: 10.000! (Lacht)
zwar groß, doch so viele Hütten, wie
Platzmangel und man kann sich in
S.: Eher mit 2000 bis 2.500 Leuten.
wir noch bauen, werden wir den Platz
alle Richtungen verteilen, so dass
Es wird einen Durchlauf geben – die
einen kommen, die anderen gehen. Wie das Festival angenommen wird, hängt natürlich auch stark vom Wetter ab. Auf den Platz dürfen wir gleichzeitig 1000 Leute lassen. Was hält der Hofbesitzer eigentlich von eurem Vorhaben? C.: Der freut sich drauf! Er ist Stefans neuer bester Freund! (Lacht) ??? S.: Wir haben festgestellt, dass wir beide aus Bochum und aus dem gleichen Viertel kommen. Er hat richtig Bock auf das Projekt und freut sich, dass er dort viele junge Leute hinbekommt. C.: Es ist ja auch eine gute Promotion für ihn ... S.: ... und natürlich haben wir uns auch gut abgesprochen, damit wir nichts organisieren, was ihm gegen den Strich gehen könnte. Das klingt alles nach viel Arbeit! S.: Ja, ein bisschen müde sind wir abends schon. Wir arbeiten ja auch noch hier im Teilchen oder haben andere Jobs. Nachmittags oder abends ist dann Festival-Zeit. Wir müssen echt viel planen. Alleine, was alles mit den Behörden geklärt werden muss ... ! War das viel, ja? C.: Ja. Wir mussten uns und unsere Idee denen ja erst einmal vorstellen und dann auch noch überzeugen! A.: Was besonders anstrengend ist: Es gibt so viele Ämter, mit denen man sich absprechen muss, ungefähr ein Dutzend. C.: Wir haben uns ein bisschen wie Asterix und Obelix gefühlt, die auf der Suche nach einer Unterschrift durch dieses „Haus, das Verrückte macht“, irren. Aber wir haben auch echt viele nette Leute getroffen, die unsere Idee mochten und sich für uns eingesetzt haben! Wie teuer ist eigentlich ein Ticket? S.: Im Vorverkauf: 25 Euro für beide Tage und die Aftershowpartys. An der Abendkasse bekommst du für 15 Euro ein Tagesticket; für die Aftershowpartys gibt es eine
Mo 13:30 - 19:00 h (1. und 3. Montag im Monat) Di 9:30 - 18:30 h Mi - Fr 9:30 - 20:00 h Sa 10:00 - 16:00 h Hamburger Straße 8 | 48155 Münster Tel. 0251- 66 16 55 www.anjas-friseursalon.de
separate Abendkasse. In jedem Fall werden die Abendkassenkontingente aber klein sein. Auf eurer Facebook-Seite musste ich leicht schmunzeln. Ihr ratet den Festivalbesuchern: Wenig schlafen, viel feiern! A.: Das ist auch der Tipp schlechthin, also beide Tage
- 35 zu kommen. Meine Oma sagt auch schon die ganze Zeit: Kinder, wenn ihr einen guten Rat haben wollt, kommt beide Tage! (Lacht) Was steht denn auf den Aftershowpartys an? S.: Am Freitag ist die Aftershowparty im Stur auf der Fiebertanzparty. Samstag geht es dann ins AMP, das wir auch grandios dekorieren werden. Für den großen Floor haben wir zwei richtig gute DJs gebucht und auf dem kleinen Floor kriegen wir Unterstützung von Infectious Grooves aus dem Gleis 22. Seid ihr während des Festivals immer zu viert anwesend? D.: Wir alle sind immer da! S.: Wir wollen dort sogar zelten. Das kommt natürlich auch ein bisschen aufs Wetter an. D.: Das wird echt gut! Wenn die Organisation steht, hat man gut lachen. » So wie wir Urlaubsverbot
S.: Alle Ideen kommen von der
haben, haben die DJs jetzt
Oma! Sie hat Christian auch gezeigt,
Krankheitsverbot! «
wie man den Kiosk zusammenbaut! (Lacht)
Mit den ersten beiden Tagen im Au-
Dass ihr alles aus Holz zimmert, ist
gust habt ihr ja auch einen optima-
ja schon etwas öko!
len Termin erwischt!
S.: Die stellen wir unter und bauen sie nächstes Jahr wieder auf! ◊◊◊
A.: Wir legen viel Wert auf Nachhaltigkeit und machen das ja auch,
INFO
während der letzten 3000 Jahre der
damit nach so einer Veranstaltung
Auf weiter Flur
Wetteraufzeichnungen immer toll
die nächste nicht „auf weiter Wüs-
gewesen. Deshalb haben wir uns für
te“ heißen muss! Alles, was wir an
diesen Termin entschieden. Da gab‘s
Baumaterial benutzen, ist zu 95%
noch nie Regen! (Lacht)
aus gebrauchtem Holz, das sonst
D.: Das Wetter ist an diesen Tagen
A.: Da kommt dann auch wieder die Oma ins Spiel! Die hat da Geburtstag und auch da war immer schönes
verschrottet worden wäre. S.: Die Hälfte des Erlöses beim Dosenwerfen wird auch gespendet.
Wetter! Was macht ihr mit den Hütten, Was hat es eigentlich mit der Oma
Kiosken und Kapellen nach dem
auf sich?
Festival?
Das von Christian (32), Andreas (28), Daniel (25) und Stefan (29) organisierte „Auf weiter Flur“-Festival findet am 1. und 2. August auf dem „Maikotten“ in Münster statt. Mit seiner Vielfalt hat es das Potenzial zum kulturellen Höhepunkt des münsterschen Veranstaltungskalenders. Mehr Infos unter: aufweiterflur.de facebook.com/aufweiterflur
Fotos: Katharina John
Dennis telefoniert mit Schauspieler Christian Redl Mörder, Kinderschänder, Nazis … Als ich in die Filmografie des Schauspielers Christian Redl blicke, erschrecke ich – düstere und abgründige Rollen hat er gespielt. Doch auch in seinem Privatleben hatte Redl mit Höhen und Tiefen zu kämpfen, die er unlängst mit seinem Album „Sehnsucht“ musikalisch aufgearbeitet hat. Als der Schauspieler ans Telefon geht, spreche ich mit einem freundlichen und abgeklärten Menschen über Erfahrungen, Lernprozesse und Sehnsüchte.
AUF LEBENSREISE
- 37 In der Pressemitteilung zu Ihrer neu-
ich habe sie in Geschichten eingebun-
en CD steht: „Der Mann hat gelebt,
den. Mit gebrauchten Gefühlen lässt
Für mich war „Sehnsucht“ ein
gesoffen, gefroren, gehungert, ge-
sich ja schwerlich etwas herstellen.
wichtiger Meilenstein. Ich denke, ich
fressen, geschrien, geliebt, gehasst,
Ich habe versucht, Ihnen Substanz
habe mein Ziel erreicht. Das, was ich
der Mann hat gelebt … und fast hat
zu geben und erlange dadurch, im
sagen wollte, habe ich gesagt.
er seine Träume vergessen.“ Das ist
besten Falle, Glaubwürdigkeit. Ich
schon etwas einschüchternd.
wünsche mir, dass der Zuhörer sich
War Ihre bisherige Musik kein Teil
selbst begegnet.
dieser Reise?
Ja, das hat mich ehrlich gesagt auch etwas erschreckt. (Lacht) Aber
Wie weit sind Sie in diesem Prozess?
Bei vorherigen Projekten hatte ich
es war nun einmal das Leben, das ich
immer das Gefühl, dass zu wenig be» Ich habe aufgehört
wältigt wurde – es fühlte sich immer
denen es mir nicht gut ging, hätte ich
mit meiner vergangenheit
etwas unfertig und unerfüllt an. Mit
diese Platte ja auch gar nicht machen
zu hadern. «
gelebt habe und ohne die Zeiten, in
können.
„Sehnsucht“ habe ich das, was mir auf dem Herzen liegt, erstmals gültig zum Ausdruck gebracht.
Diese Zeilen hat Ulrich Tukur verfasst … Ja, wir kennen uns seit über drei-
Inwiefern? Wenn ich über die Sehnsucht nach
Nun ist das Album fertig. Haben Sie
Geborgenheit in der Kindheit erzähle,
nicht Angst, dass nun eine Leere
ßig Jahren, besuchen uns auch häufig.
dann möchte ich beim Hörer Erinne-
eintritt und Inhalte für zukünftige
Als ich ihm die neue Platte vorge-
rungen und Gefühle entstehen lassen,
Projekte fehlen?
spielt habe, gefiel sie ihm so gut, dass
die vielleicht schon in Vergessenheit
er darüber etwas schreiben wollte.
geraten waren.
Aber woher kam die Idee zu dem
Es ist also retrospektiv …
Das weiß ich jetzt nicht, da lasse ich mich überraschen. (Lacht) Picasso hat gesagt: „Ich suche nicht, ich
Album „Sehnsucht“? Es ist teils schon sehr schwermütiger Stoff …
Ja, aber kein Rückblick im Zorn.
finde.“ So halte ich es auch: mit falschem Ehrgeiz kann nichts entstehen
Man sollte sich so akzeptieren, wie
– auch in der Musik nicht. Das ge-
man ist. Ich sehe das Leben als Reise
schieht einfach. Ich habe es auf mich
belastend. Ich würde eher sagen: me-
zu mir selbst. Angefangen hat es
zukommen lassen – und schon fielen
lancholisch ... Sie ist aus dem Grund-
damit, dass ich gar nicht wusste, wer
mir neue Kompositionen ein.
gefühl entstanden, dass ich mich
ich bin. Ich wollte immer irgendwie
mit bestimmten Dingen, die nicht zu
bedeutend sein und habe viel zu oft
Die auch sehr schön geworden sind.
ändern sind, angefreundet habe.
den Leuten etwas vorgespielt. Dabei
Ich habe das Album schon mehrfach
habe ich mir Attitüden und Posen zu-
gehört.
Schwermütig ist zu negativ und zu
Welche Dinge meinen Sie? Zum Beispiel habe ich angefangen,
gelegt ... Ich wollte den Blick der An-
Schon mehrfach? Das freut mich –
deren auf mich jederzeit bestimmen
wirklich! Ich ging davon aus, dass Sie
mich so zu akzeptieren, wie ich bin,
können. Im Laufe meines Lebens ging
sich die CD einmal anhören und dann
und aufgehört, mit meiner Vergan-
dafür wahnsinnig viel Energie drauf
das Interview führen – aber „mehr-
genheit zu hadern. Auf der CD erzäh-
und ich stand dauerhaft im Stress.
fach“ bedeutet ja, dass Sie da etwas
le ich es einfach so, wie ich es sich heute für mich anfühlt. Ich habe mich von meiner Vergangenheit gelöst – sie macht mich nicht mehr wund. Die Platte ist also autobiographisch? Im Großen und Ganzen schon.
für sich gefunden haben, dass Sie Wann endete es?
vielleicht öfter hören möchten?
Irgendwann fand ich die Kraft zu sagen: „Hör auf damit! Sei, wie du
Absolut, ich habe sogar schon ein
wirklich bist. Wenn du etwas nicht
Lieblingslied.
kannst oder weißt, musst du das ein-
Ja? Sagen Sie mal!
fach nur zugeben.“ Das war für mich
Die Erfahrungen, die Gefühle und
der Lernprozess, wenn ich von der
Sehnsüchte sind meine eigenen, aber
„Lebensreise“ spreche.
Ich finde „Gedicht“ sehr schön. (Lacht) Das finden viele!
- 38 Ich mochte auch schon Ihre Fran-
gesslich. Ich habe ihn damals noch
auch in der Rollenauswahl wieder?
cois-Villon-Vertonungen sehr gern.
gesehen, wie er mit seinen Auftritten
Sie haben sehr viele abgründige
einen handfesten Skandal verur-
Rollen gespielt.
Das ist ja schon ein bisschen her. Das war noch in den 90er Jahren – so
sacht hat. Das kann man sich heute
hat das ja alles begonnen. Haben Sie
gar nicht mehr vorstellen. In den
schon früh in der Schublade „Böse-
damals eins meiner Konzerte in Ham-
50er/60er Jahren war es alles noch
wicht“ gelandet – diese Rolle hat mich
burg gesehen?
gedämpfter und spießiger. Und dann
über Jahre geprägt. In der Phantasie
kam Kinski und hat geschnaubt,
der Verantwortlichen war ich immer
Leider nein. Ich war damals wohl
getobt und gestöhnt – vor allem ge-
wieder nur „der Mann mit der krimi-
auch noch zu jung …
stöhnt! (Lacht)
nellen Energie“ – der Bösewicht vom
Ach, wirklich!? Das ist ja interes-
Ich bin mit dem „Hammermörder“
Dienst.
sant! Wie kamen Sie denn dann auf Villon? Ich bin ihm durch mein Studium
» In der Phantasie der Verant-
Bei den „Spreewaldkrimis“ spielen
wortlichen war ich immer der
Sie nun den Kommissar. Ist dies eine
Bösewicht vom Dienst. «
begegnet und habe dann die Kinski-
Absolut! Der Kommissar, den ich
Interpretationen gehört … Ja, die waren wirklich unver-
Loslösung vom ewigen Bösewicht? spiele, ist zwar auch ein melancholi-
Spiegelt sich Ihre Vergangenheit
scher Einzelgänger, er ist aber auch
„Ich se als
- 39 -
„Ich sehe das Leben als Reise zu mir selbst.“ empathisch: er interessiert sich für
mich sprechen, aber ich kann meine
die Menschen und versucht zu begrei-
Rollen an- und ausknipsen. Für mich
fen, was sie antreibt.
ist es nur ein Beruf und ich mache da auch nicht so viel Gedöns drum.
wie in „Angst“ spielen, die Rolle war ja furchtbar … Ja, wirklich gruselig!
Eine erfrischende Sichtweise. Ja, aber es ist doch so! Ich bin niemals die Rolle selbst. Es ist immer nur ein „so tun als ob“. Außerdem
… wie schalten Sie dann nach einem
stehen am Set immer dreißig bis
Drehtag ab? Nehmen Sie nichts von
fünfzig Leute um einen rum – man
der Rolle mit nach Hause?
spielt somit in der Öffentlichkeit.
Diese Frage muss ich häufig beant-
Umso mehr sollte man versuchen,
worten. Es gibt Kollegen, die sagen:
die Rolle mit möglichst viel eigenem
„Die Rolle war so schwierig, das hat
Potential, mit Substanz und Erfah-
mich so viel Kraft gekostet ... ich habe
rung zu gestalten.
Wochen gebraucht, sie wieder gänzlich
abzulegen.“ (Lacht) Ich kann nur für ehe das Leben s Reise zu mir selbst.“
INFO Christian Redl
Wenn Sie ein menschliches Monster
◊◊◊
wurde vor allem durch sein mit dem Grimme-Preis ausgezeichnetes Schauspiel in „Der Hammermörder“ bekannt. Es folgten Rollen in „Der Untergang“, „Krabat“ oder „Die Päpstin“. Regelmäßig kann man Redl als wortkargen Kommissar in den Spreewaldkrimis bewundern. Mit seinem Album „Sehnsucht“ hat der Darsteller Lieder aufgenommen, die verstörend und schön sind, und in denen das Blut seiner Seele fließt. Erscheinungstermin: 6. Juni.
Fotos: SMaren Kuiter
- 41 Fritz Heitmann und Jana über den Rummelplatz als Tummelplatz Dreimal jährlich zieht der Send in Münster ein und lockt die Massen auf den Schlossplatz. Es ist eine Premiere, dass ich ohne Zuckerwatte im Mund herumlaufe – zum einen, weil ich Fritz Heitmann treffe, um mehr von dem zu erfahren, was hinter unserem Send steckt. Zum anderen haben die Geschäfte noch nicht auf. Als Vorsitzender des Schaustellerverbandes sorgt Herr Heitmann dafür, dass alles läuft, wie es zu laufen hat und wir nicht aus der Achterbahn fallen. Natürlich kümmert er sich noch um viele weitere Dinge, doch der Punkt ist mir besonders wichtig. Während sich die Schausteller auf den Besucheransturm vorbereiten, habe ich eine Audienz bei ...
König Kirmes
Guten Morgen, Herr Heitmann! Hier
Betriebe: also arbeiten hier so um die
alles wird dokumentiert: wer man
wuseln schon viele Leute durch die
tausend Leute.
ist, was für ein Geschäft man führt,
Gegend ...
wie man das betreibt oder was man
Guten Morgen. Ja, hier ist schon früh was los. Sind Sie Sendgänger?
anbieten will. » Sie können ein Riesenrad kaufen und sich
Klar: für Münsteraner ein Muss!
hier bewerben. «
Dann habe ich hier einen Send-
Ich habe gehört, da hat es Änderungen gegeben? Eigentlich nicht, wir haben das
button für Sie – und zufällig hab ich
Verfahren nur öffentlich gemacht.
noch zwei Tickets fürs Riesenrad in
Wie wird entschieden, wer sich hier
Man wählt noch immer nach densel-
der Tasche.
hinstellen darf?
ben Standards aus, aber die Gesetzge-
Vielen Dank! Wie viele Leute ackern
das, aus gutem Grund, ziemlich
abläuft – jeder soll Bescheid wissen,
für den Spaß der Besucher?
aufwendig ist – sämtliche Unter-
damit er sich darauf einstellen und
lagen müssen eingereicht werden,
beteiligen kann.
Es gibt ein Bewerbungsverfahren,
Wir haben ungefähr zweihundert
bung wollte, dass das transparenter
- 42 -
Könnte ich mich auch auf den Send
Das macht nicht der Schausteller-
stellen?
verband?
Ja, Sie können ein Riesenrad kau-
Die des Beraters – ein Mitarbeiter der Stadt ist nicht so im Thema drin
Nein, die Stadt ist schließlich
wie wir, hat nicht unsere Erfahrun-
fen und sich hier bewerben. (Lacht)
Veranstalter. Doch wir stehen in
gen. Anhand derer wissen wir, was
Wenn Sie selbst Betreiber eines Fahr-
ständigem Kontakt, besonders durch
die Leute gut annehmen. Außerdem
geschäfts, eines Essenstandes oder
den Sendbeirat, auf dem wir vier bis
sind wir für die Bewerbung zuständig,
einer Losbude sind, ist das kein Prob-
fünf Mal im Jahr die Veranstaltungen
kümmern uns um die Dinge, die im
lem. Das hat selbstverständlich etwas
durchsprechen.
Hintergrund ablaufen müssen. Damit
mit der Versicherung zu tun. Aber
alles so reibungslos funktioniert, wie
man kann sich nicht einfach bewer-
der Sendbesucher es kennt.
ben und sagen: „Super, jetzt habe ich
» Wenn der Sendplatz
einen Platz und gucke mal, ob ich was
voll ist, tummeln sich hier gut
finde, das ich da hinstellen kann!” Wir
dreißigtausend Menschen. «
suchen ordentliche, seriöse Betriebe.
Einige Sachen sind immer dabei. Ja, die Schausteller haben sich im schönen Münster eingelebt. Insgesamt sind knapp 70 bis 80 Prozent Stamm-
Die Entscheidung liegt schließlich bei ...? Der Stadt Münster.
Welche Rolle nimmt der Verband
beschicker, die der Besucher inzwi-
dabei ein?
schen sogar erwartet. Besonders bei
- 43 -
Jana (links) mag die „Raupe“ am liebsten. den Essensständen. Jeder weiß: Hier hole meine Mandeln, da meine Bratwurst und dort meine Waffeln. In diesem Jahr hat die Stadt die Initiative
Ehrlicherweise liegt unser Fokus aber » wir haben die schärfsten der ganzen Welt. «
ergriffen und ist auf Trixi Bannert zu-
Wieso? Das Angebot richtet sich nach
gegangen. Das Ordnungsamt hat sie gebeten, ein neues gastronomisches
seit längerem auf den Familien.
Sicherheitsbestimmungen auf
den Besuchern und seit einiger Zeit (Lacht) Das höre ich oft. Sie
sind das eben größtenteils Familien.
Konzept zu entwickeln, gemeinsam
können es damit vergleichen, in die
Der Trend nach dem Motto „höher,
mit dem Landgasthof Pleister Mühle
Stadt zu gehen: da wissen Sie ja auch
schneller, weiter“, der hauptsächlich
und dem Restaurant LuMiná. Wir sind
genau, wo Ihre liebsten Läden sind.
Jugendliche anspricht, geht seit Ende
auf die Auswirkungen dieser Premiere
Überall, wo die Leute eine Beziehung
der 80er Jahre zunehmend zurück.
sehr gespannt – die Zeit wird zeigen,
zu Volksfesten haben, hegen sie ge-
Daran orientieren wir uns und ha-
wie die Leute das aufnehmen.
wisse Erwartungen und die wollen wir
ben neuerdings auch ein Puppenthe-
natürlich erfüllen. Es soll für jeden
ater. Das wird so gut angenommen,
Ich futter‘ mich auch immer quer
was dabei sein: Für Jugendliche, Fa-
dass schon eine halbe Stunde vor
durchs Beet. Und die Buden helfen
milien mit Kindern, ältere Leute – alle
Beginn der Vorstellung alle Plätze
mir, mich zu orientieren.
sollen Spaß haben, sich wohlfühlen.
besetzt sind.
- 44 -
- 45 Der frühe Vogel fängt den Wurm!
Tatsächlich bleiben die meisten
wird. In Deutschland wird das leider
Gegen wie viele Leute geht man ins
Schaustellerbetriebe in Familien-
noch nicht so unterstützt wie in
Rennen?
hand. Doch in unserem Geschäft
Holland und Belgien. Oder die Kinder
Die Besucherzahl variiert natür-
Kinder zu haben, bringt auch gewisse
lernen via Internet unter Aufsicht der
lich, das hängt auch stark vom Wetter
Schwierigkeiten mit sich. Solange sie
Eltern. Ach warten Sie mal, hier ist ein
ab. Wenn der Sendplatz voll ist,
schulpflichtig sind, versucht man
Kollege. Hast du auch schulpflichtige
tummeln sich hier gut dreißigtausend
sie nicht mitzunehmen, sondern will
Kinder?
Menschen, die jeweils um die 2 ½
ihnen einen festen Schulplatz bieten.
Stunden bleiben.
Unsere Kinder waren auf dem Inter-
Schausteller: Ja. Meine Frau fährt die
nat, meine Schwiegertochter dagegen
jeden Morgen zur Schule.
Wow. Wie viel wird damit eingenom-
fährt unsere Enkel jeden Morgen zur
men?
Schule. Egal von wo.
Das kann man pauschal gar
schon gesagt, manche Eltern fahren
nicht sagen, aber die Frage hat uns
täglich sechzig bis siebzig Kilometer.
natürlich auch interessiert. Deswegen
» Eine Losbude,
haben wir eine Umfrage gestartet und
die nur mit Nieten arbeitet, gibt es hier nicht. «
herausgefunden, dass eigentlich nur jeder Zweite Geld ausgibt – oder einer
meist zwischen zehn und zwanzig
Wie lange dauert das? Schausteller: Um acht fängt die Schule an, um eins ist sie zu Ende.
für die ganze Familie. Falls er zahlt, lässt der Durchschnittsbesucher
Sehen Sie? Das habe ich vorhin
(Lacht) Wir wohnen in Unna, das ist Machen das alle? Andere Familien nehmen ihre
so eine halbe Stunde. Simone fährt fünf vor sieben los, bringt die Kurzen
Euro hier. Man kauft Würstchen und
Kinder mit auf die Reise und schicken
in die Schule und kommt mittags
Eis, fährt Karussell – wenn das dann
sie auf sogenannte Stützpunktschu-
wieder. Und wenn wir Glück haben,
noch geht. (Lacht)
len. Hier in Münster gibt es auch eine,
bringt sie ein bisschen Geld zur Bank.
gar nicht weit vom Platz. Ich schätze,
Denn ganz ehrlich – mit dem, was wir
dass da gerade zwischen zwanzig
am Ende des Sends verdient haben,
und dreißig Schausteller-Kinder zur
kleidet meine Frau die Kinder neu ein
Schule gehen.
und das war es dann.
Für die Kinder ist das sicher nicht
Ihnen gehört das Kettenkarussell?
Was ist am beliebtesten? Da hat jeder einen anderen Favoriten. Wie gesagt, so unterschiedlich die Sendbesucher sind, so breitgefächert muss auch das Angebot sein.
leicht. Was ist Ihr Favorit? (Lacht) Wenn ich Zeit habe, fahre
Schausteller: Ja, genau.
Diese Variante bedeutet viele Abschiede und Neubeginne – einfach
Wo lagern Sie das, wenn kein Send
ich mit meinen Enkelkindern in der
geht wirklich anders. Stellen Sie es
ist?
Raupe.
sich vor: Einen Monat gehen die Klei-
Schausteller: Bei uns in der Lager-
nen hier in Münster zur Schule, den
halle. Wie gesagt haben wir einen fes-
Send ist sowieso Familiensache
nächsten meinetwegen in Düsseldorf
ten Wohnsitz, und wenn wir gerade
oder?
und für die fünfmonatige Winterpau-
auf keinem Volksfest sind, bringen
se heißt es wieder wechseln.
wir das da unter.
fünfte Genration. Zum ersten Mal
Das kann es doch eigentlich nicht
Ich habe vom Auf- und Abbau des
wurden die Heitmanns 1848 im Bezug
sein.
Sends noch nie etwas mitbekommen
Bei den Schaustellern auf jeden Fall – ich bin jetzt beispielsweise die
zur Kirmes in Münster erwähnt. Das
Seit Neuestem gibt es auch noch
sind immerhin schon fast 170 Jahre.
die Alternative „Lernen auf der Reise“. Ganz plump gesagt bedeutet das,
– wie lange dauert das? Und wie läuft das mit dem Riesenrad? Schausteller: Das nehmen wir
Respekt! Wächst man da einfach
dass Lehrer mitkommen und eine
immer huckepack. (Lacht) Von der
rein?
mobile Schule auf dem Platz errichtet
ganzen Logistik muss man da so mit
HIER RIECHT’S NACH GRAS!
ungefähr einer Woche rechnen. Richtig große Betriebe dürfen meistens einen Tag vor den anderen aufbauen, damit alles etwas reibungsloser läuft. Anschließend kommt dann noch für alle der Tag der Abnahme: Bauund Gesundheitsamt rücken an und prüfen uns auf Herz und Nieren. Wie oft werden die Fahrgeschäfte gewartet? Schausteller: Jeden Morgen. Sehen Sie mal, mein Personal kommt jetzt vom Kettenkarussell runter, die haben da gerade alles kontrolliert. Aber das machen auch unabhängige Kontrolleure? Sicher, je nach Konstruktion der Geschäfte werden sie in Zeiträumen von einem bis drei Jahren komplett zerlegt und von Sachverständigen kontrolliert. Das ist auch nur in Deutschland so, wir haben hier die schärfsten Sicher-
FUSSBALL LIVE IN FARBE UND MIT TON. BUNDESLIGA, DFB-POKAL, CHAMPIONS LEAGUE UND EURO LEAGUE.
goldmarie design
heitsbestimmungen auf der ganzen Welt. Find ich gut. Ist hier schon mal ein ernstzunehmender Unfall passiert? Nein, es ist immer schon mal, dass einer hinfällt oder sich den Daumen klemmt oder sowas. (Lacht) Was auf Volksfesten passiert, ist wirklich verschwindend gering – und das trotz Millionen von Besuchern. Schon im Vorfeld
24.07.13 17:20wird berücksichtigt, dass man mit ungeübten Leuten zu
O_FUBA_60x85.indd 1
tun hat, die die Sicherheitsvorkehrungen intuitiv begreifen müssen. Wie sie beispielsweise den Bügel schließen und sich hinsetzen müssen.
» Auf dem Send ist man eine Gemeinschaft. «
Kurz eine Frage in eigener Sache: Wie hoch ist die Gewinnchance an den Losbuden?
D ‘14 SEN
MÜNST ER
Die ist so geregelt, dass die Losbude mindestens siebzig Prozent ihrer Einnahmen wieder ausschütten muss. Das wird staatlich kontrolliert, da kommen Leute, nehmen von der Losbude einen ganzen Pott mit und überprüfen
17. - 21. JULI 2014 Erstmalig auf dem Send vom 17.-21. Juli stellen sich drei Gastronomische Vollprofis vor: In einer großen Pagodenmeile zeigen der Weinhandel Trixi Bannert zusammen mit Cronrath & Company und dem Restaurant LuMiná leckerste Weine und alkoholfreie Getränke, Pulled Pork aus dem Smoker und mediterrane Klassiker für die ganze Familie!
das. Alles hat seine Ordnung. Eine Losbude, die nur mit Nieten arbeitet, gibt es hier nicht. Apropos Ordnung, wer sorgt auf dem Send dafür, dass sich niemand prügelt oder vor die Geisterbahn erbricht?
- 47 -
„Auf dem Send ist man eine Gemeinschaft.“ Wir haben ständig Polizei und Ordnungsdienst am Platz, achten
nung und ein großes Volksfest sucht, kommt zu uns und fühlt sich wohl.
aber darauf, dass das möglichst im Hintergrund abläuft. Erfreulicherwei-
Sie legen großen Wert auf den Wohl-
se haben die nicht allzu viel zu tun,
fühlfaktor?
es dreht wirklich nur ein winziger
Wenn die Leute sich nicht
Prozentsatz der Gäste durch – das
wohlfühlen, läuft gar nichts.
hängt auch mit dem Charakter des
Schließlich kennt man viele seiner
Sends zusammen.
Sitznachbarn im Karussell nicht und weiß schon, dass das nach
Denn der ist eher ein friedlicher
Ende der Fahrt wieder so sein
Geselle?
wird; trotzdem freut man sich
Im Vergleich zu anderen Bür-
währenddessen zusammen, hält
gerfesten auf jeden Fall. Bei denen
sich vielleicht sogar gegenseitig
gehen die Leute morgens los und
fest. Auf dem Send ist man eine
wanken abends nach Hause – was ja
Gemeinschaft.
nicht schlimm ist, dazu sind solche Veranstaltungen schließlich gedacht. Auch wenn das keiner so laut sagen mag. (Lacht) Doch wer eher Entspan-
◊◊◊
INFO Send Dreimal im Jahr findet auf unserem Schlossplatz die größte Kirmes im Münsterland statt – nicht zuletzt wegen Herrn Heitmanns unermüdlichem Engagement. Für jede dieser Veranstaltungen bewerben sich rund 1.800 Betriebe: Diese Zahl spricht für die Beliebtheit des Sends, die „nur“ 250 Schausteller, die die Bewerbungsphase überstehen, für seine Qualität. Auf den Bruch des sogenannten Marktfriedens steht zwar nicht mehr die Todesstrafe, benehmen sollte man sich dennoch – erstens will man den anderen Sendbesuchern schließlich nicht den Spaß verderben; und zweitens ist es wirklich nicht witzig, betrunken Achterbahn zu fahren.
Fotos: Pressefotos
- 48 -
- 49 Dennis verschlägt es mit Heiner Wacker ins dystopische Münster Mit einer Explosion entsetzlicher Zerstörungskraft vernichtet eine Selbstmordattentäterin das Rathaus auf dem Prinzipalmarkt und umliegende Gebäude. Eine Horrorvision – und doch nur die Geschehnisse auf den ersten paar Seiten von Heiner Wackers neuem Roman „Die Sprengmeister und der unheilige Gral“. Sie kennen Heiner Wacker noch nicht? Der Name ist auch ein Pseudonym – doch wer steckt dahinter? Ich versuche, es herauszufinden. In einem …
DIALOG MIT DECKNAMEN
Dies ist mein erstes Interview mit
nicht geschrieben oder nur nicht
Das ist eine Mischung aus Ego-Shoo-
einem Pseudonym …
veröffentlicht?
ter und Thriller.
Kann ich darauf stolz sein?
Ich habe zwar Germanistik studiert und im Rahmen meines Berufs natür-
Worum geht es darin?
Auf jeden Fall! Wieso veröffentlichst
lich einiges verfasst, das fiktionale
du nicht unter deinem eigentlichen
Schreiben habe ich aber in der Tat
Der Protagonist hockt im Parkhaus
Namen?
erst vor einigen Jahren begonnen.
des Münsteraner Klinikums, um dem
Ich arbeite seit dreißig Jahren als
Die Ausgangsituation ist folgende:
Mörder seiner Familie aufzulauern.
Kommunikationsdesigner für alle
Bevor er jedoch seine Rache voll-
möglichen Firmen und Institutionen –
» Ich bin nicht unbedingt immer
ziehen kann, erscheint eine Gruppe
darunter auch Banken. Das Zeug, das
für den Inhalt gelobt worden,
Soziopathen auf der Bildfläche und
ich so schreibe, läuft immer Gefahr,
aber für das Cover schon. «
kassiert ihn ein. Diese – und nun
als meine ureigene Meinung durchzu-
auch der Protagonist – befinden sich
gehen und könnte daher zu Konflik-
in einem tödlichen, aber lukrativen
ten mit meinen Auftraggebern führen.
Du nennst das Buch einen „Ego-
Spiel …
Thriller“. Von dem Genre habe ich Dein Debütroman „Level II“ ist 2011 erschienen. Hast du zuvor noch
noch nie gehört. Kein Wunder, ich hab’s erfunden.
Hört sich super an! Was sofort auffällt: Auf dem Buchdeckel prangt
- 50 -
ein FSK-18-Symbol und die War-
Ich mag dieses Photoshop-Gemache
nung: „Contains extreme violence
mit blutverkrusteten Hintergründen
and gore, strong sexual content,
und verwischter Schrift auf vielen
den Inhalt gelobt worden, aber für
HUMOR and drug use!“ Warum so
Büchern ähnlicher Thematik nicht.
das Cover schon. (Lacht)
reißerisch?
Außerdem dachte ich mir: Ein Hin-
Als Kommunikationsdesigner
Mit Erfolg? Ich bin nicht unbedingt immer für
weis, dass das Buch nicht jugend-
Mich wundert, dass ein Verlag den
muss ich natürlich schauen, dass
frei ist, kann sicher nicht schaden.
Debütroman eines unbekannten
das Buch sich von anderen abhebt.
(Lacht)
Autors, noch dazu unter Pseudonym,
- 51 als Hardcover veröffentlicht hat. Gab es keine Bedenken seitens des Verlags? Unter normalen Umständen wäre es wohl unmöglich gewesen, das Buch in dieser Form auf den Markt zu bringen. Nun kenne ich den Waxmann Verlag schon längere Zeit und
Tel: 0251.5 92 67 82 | Fax: 0251.5 92 86 50 E-Mail: marco.brehm@immomia.de
die Veröffentlichung meiner Bücher ist somit eher als Teil einer schon länger andauernden Zusammenarbeit zu sehen. Auf deiner Homepage wurdest du gefragt, warum du unter die Autoren gegangen bist. Als Antworten nennst du unter anderem „Langeweile“ und „Weil es die Kollegen auch machen“ … Das ist natürlich bewusst etwas flapsig formuliert.
Salzstraße 41 | Tel.: 42159 | optik-kalthoff.de
Tatsache ist, dass meine berufliche Arbeit weniger auf persönliche Vorlieben oder Statements ausgerichtet ist. Wenn ich also für einen namhaften Konzern Broschüren erstelle, muss ich deren Produkte in einem positiven Licht erscheinen lassen. Persönliche Meinungen sind da nicht gefragt. Ich verspürte aber immer mehr den Drang etwas zu schreiben, was „dichter an mir dran“ ist. Prinzipalmarkt 40 und 43 | 48143 Münster | www.modehaus-schnitzler.de Telefon +49 251 414 90-0 | willkommen@modehaus-schnitzler.de www.facebook.com/Modehaus.Schnitzler
» immerhin gibt es keinen Kannibalismus oder ähnlich unerfreuliche Auswüchse «
Ist die Härte in deinen Romanen „näher an dir dran“? Nicht, was explizite Gewaltdarstellungen angeht. Ich persönliche lehne Gewalt absolut ab, aber man ist natürlich geprägt von Film, Fernsehen oder Büchern. Ich sehe mich vielmehr in einem politischen Kontext und finde, dass viel von dem, was an Belletristik auf dem Markt ist,
beim Roten
Kreuz!
lut SpendneKB reuz! beim Rote t Spendeen KBreluuz! beim Rot t Spende Blu Weitere Infos unter:
0800 11 949 11
(bundesweit, gebührenfrei aus dem Festnetz)
www.blutspendedienst-west.de
um einige gesellschaftliche Fragen herumschleicht. Ein Beispiel?
PLATZ FÜR IHRE WERBUNG
Es ist doch zum Beispiel völlig egal, was der Mörder für eine politische Gesinnung hat – der kann CDU, SPD, Grüne, Linke oder AfD wählen und wird schließlich von unpolitischen Beamten gefasst, die einfach ihren Job machen. Bes-
KONTAKT Rothenburg 14-16 Tel.: 4816834 Aaseeterrassen | Annette-Allee 1 | Tel.: 8493000 | overschmidt.de stadtgefluester-muenster.de
tenfalls wird ein wenig soziales Milieu beleuchtet, aber dass der Autor etwas mehr Stellung bezieht, findet man selten. Sicherlich gibt es das, aber es ist nicht der Mainstream. Dies war für dich also der Grund, um mit dem Schreiben
PLATZ FÜR IHRE WERBUNG
anzufangen? Genau.
KONTAKT Rothenburg 14-16 Tel.: 4816834 stadtgefluester-muenster.de
- 52 Dein neuer Roman, der ebenfalls in
Entwicklungen nehme. Es handelt
Münster spielt, „Die Sprengmeister
sich dabei weniger um fundamentale
mit Carsten zu identifizieren, ist
und der unheilige Gral“, ist eine
Kritik – das sind mehr kleine Spitzen.
über seine kleinen schrulligen und
absolute Dystopie – mit diesem Sub-
Die einzige Möglichkeit, sich
freundlichen Eigenschaften: bisschen
genre wird in der Literatur gern auf
Eine Kritik an staatlichen Institutio-
erhöhter Alkoholkonsum, buddeln
gegenwärtige Missstände hingewie-
nen ist dir also weniger wichtig?
im Garten, die Auseinandersetzungen
sen. Übst du auch gesellschaftliche Kritik?
Genau. Es ist eher ein Entwurf zu
mit seinem Kater …
einer Situation, in der Personen in bestimmten Bereichen zunehmend
„Helmut Kohl“! Wieso hast du einen
topie – da gibt es deutlich schlimmere
Verantwortung abgegeben haben. Das
fetten, charakterlich auffälligen Ka-
Sachen.
eine oder andere Thema greife ich
ter namens „Helmut Kohl“ in deinem
dabei in humoriger Form auf.
Buch?
Bei mir ist es eher eine milde Dys-
Immerhin wird direkt zu Beginn der
(Lacht) Er ist die heimliche Haupt-
Prinzipalmarkt durch eine Seniorin
figur! » Ich möchte
in die Luft gejagt … Kleiner Scherz am Rande. Im-
nicht als Moralapostel
merhin gibt es in meiner zukünfti-
rüberkommen. «
gen Welt im Gegensatz zu anderen
Wie kommst du auf so etwas Absurdes? Wenn ich eine Geschichte das erste
Entwürfen z.B. keinen Kannibalismus
Mal skizziere, fange ich bei einem
oder ähnlich unerfreuliche Auswüch-
In die Handlung sind aber immer
Handlungsstrang oder einer Figur
se einer aus den Fugen geratenen Ge-
wieder kleine Exkurse eingefloch-
an. Nun habe ich selbst eine Katze
sellschaft. Es gibt sogar ein bisschen
ten, die teils barsche Aussagen
und mir kam die Idee eines dicken
Hoffnung. (Lacht)
zu gegenwärtigen Entwicklungen
Katers mit zweifelhaften moralischen
nehmen – sei es gesellschaftlich oder
Eigenschaften – da fiel mir Helmut
wirtschaftlich.
Kohl ein. Ich konnte einfach nicht
Das Buch beginnt 2040: Nachdem die sozialen Systeme vollends zu-
Richtig, aber das soll nicht bier-
anders …
sammengebrochen sind, klafft eine
ernst sein und ich hoffe, dass das
gewaltige Schere zwischen Arm und
auch so verstanden wird. Es sind eher
Wie lange schreibst du an einem
Reich.
launige Kommentare zum Stand eini-
Buch – immerhin sind es knapp 400
ger gesellschaftlicher Dauerbaustel-
Seiten?
Richtig. Trotzdem: Obwohl die Bevölkerung praktisch in zwei Teile
len. Ich möchte nicht als Moralapostel
gespalten ist, geht es immer noch
rüberkommen.
friedlich zu, es gibt keine Konflikte
Ich schreibe relativ schnell – ich schreibe aber nicht immer. Wenn mich mein Beruf einnimmt, kann es
oder gewaltsame Auseinanderset-
Der Held der Geschichte – Carsten
sein, dass ich mehrere Monate gar
zungen. Jeder findet seinen Weg, um
Kluncker – ist über siebzig Jahre alt.
nicht schreibe, dafür im Urlaub zehn
zufrieden zu leben.
Warum so alt?
Seiten vor dem Frühstück. Wenn ich
Es gibt schon genug schöne,
alles zusammenrechne – ohne Pausen
Dass der Grundstein dafür in der
reiche und kluge Protagonisten
– habe ich vielleicht vier Monate an
Gegenwart gelegt werden sollte,
in Büchern. Meine Hauptfigur hat
„Sprengmeister“ gearbeitet; mit Pau-
zeigst du, indem du gegenwärtige
einen beschränkten Einflussgrad
sen gut ein Jahr.
Probleme verarbeitest – das Münster
und Horizont – Carsten verfügt
der Zukunft hat zum Beispiel eine
weder körperlich noch geistig über
Wie viel Zeit nimmt die Recherche
Musikhalle.
besondere Fähigkeiten. Das ist doch
ein? Im aktuellen Buch geht es
charmant!
um Genforschung und es fallen
(Lacht) Ja, da geht es ein bisschen in das Lokalkolorit. Damit drücke
Begriff, wie „biokybernetische
ich aber eher aus, dass ich Münste-
Willst du damit eine höhere Identifi-
Mainframes“ oder „Bio-Enforce-
raner bin und auch Anteil an diesen
kation für den Leser schaffen?
ment-Moleküle“.
- 53 -
Nachdenken führt häufig zum Erfolg und in Heiners Fall auch zu zwei Büchern. (Lacht) Das sind teilweise eigene Wortschöpfungen, aber ich greife
ein Buch zu schreiben? Als frischgebackener Autor in
auch gerne auf Wikipedia-Artikel zu-
spe sollte man nicht in erster Linie
rück. Jedem Gentechniker werden bei
den persönlichen oder finanziellen
meiner Story aber sicherlich die Haare
Erfolg im Auge haben. Vielmehr
zu Berge stehen. Aber es ist ja auch
sollte der Spaß im Vordergrund
ein bisschen Klamaukroman.
stehen. Wenn sich dann noch Erfolg einstellen sollte, umso besser!
Gibt es schon ein neues Projekt? Sozusagen. Alles Nächstes kommt eine Sammlung mit skurrilen Kurzgeschichten. Wer mag: Einige davon gibt’s schon als E-Book bei Amazon. Hast du noch eine Empfehlung für diejenigen, die anfangen möchten,
◊◊◊
INFO Heiner Wacker ist gebürtiger Norddeutscher und hat in Münster Germanistik und Sozialwissenschaften studiert. Obwohl er als Kommunikationsdesigner einen anständigen Beruf ausübt, verschlug es ihn vor einigen Jahren zur Schreiberei. Wer sich genau hinter Heiner Wacker verbirgt, wissen wir leider auch nicht … Oder wissen Sie, wer sich hinter Richard Bachman, Robert Galbraith oder Theobald Tiger verbirgt? heinerwacker.de
Fotos: Wencke Lieber
- 54 -
ARNDT UND DANIEL GÖRLITZ ZWISCHEN GLÄNZENDEN KAROSSEN Wer auf der Weseler Straße in Richtung Albachten fährt, kurvt auf Münsters sogenannter „Automeile“. Da stehen die Händler dicht an dicht, da glänzt alle paar Meter eine Nobelkarosse im Schaufenster. Dort, wo sie sich in einem gläsernen Turm übereinander stapeln, befindet sich das Autohaus Weller, das im Mai Eröffnung feierte. Die WELLERGRUPPE ist mit sechs Standorten der führende Toyota-Händler in Deutschland und nun erstmals auch in Münster präsent. Als ich die Ausstellungshalle betrete, sehe ich außerdem einige Lexus-Nobelschlitten – und viele Fähnchen in Schwarz-Rot-Gold. Und obwohl Jogis Jungs an diesem Abend ihr erstes WM-Spiel bestreiten, nimmt sich Filialleiter Daniel Görlitz kurz vor Anpfiff noch Zeit: um mir die Firmenphilosophie zu erläutern und einen Blick in die Zukunft zu werfen. Eine echte Weltneuheit hat Toyota übrigens auch in der Pipeline.
ALLES IM LACK
- 55 Wie sind Sie in die Autobranche
Louis-de-Funès-Filmen denke! In den
gekommen – hatten Sie als Junge
80er-Jahren kam dann das Thema
aber die Motoren wurden enorm wei-
Benzin im Blut?
Aerodynamik auf ...
terentwickelt. Ich komme heute nicht
Nach dem Realschulabschluss
Stimmt, aber ich glaube, es geht
Jein. In der Vergangenheit schon,
mehr über die 10-Liter-Grenze. Und
wurde ich ein wenig von meinem
viel mehr um den Weltmarkt. VW hat
wenn man z.B. Jäger ist, braucht man
Vater beeinflusst, der auch eine Kfz-
damals angefangen, Plattform-Module
einfach diese Leistung.
Lehre gemacht hatte, danach aber zur
herzustellen. Das sparte Kosten: Ich
Polizei in Münster ging. Auch durch
baue einmal ein Chassis, kann aber
Bei Jägern sehe ich das noch ein,
ältere Freunde, die etwas Handwerk-
verschiedene Karosserievarianten
aber man sieht auch viele „SUV-Ma-
liches lernten, habe ich mich in diese
draufsetzen.
mas“ mit den Kindern zum Super-
Richtung orientiert – und später dann
markt fahren ...
die Mechanikerlehre bei Opel Kiffe
Es gibt Leute, die nennen sich Auto-
Meine Frau fährt einen SUV von
gemacht.
designer – da frage ich mich immer:
Ascheberg nach Münster, im Pendel-
„Was designt ihr denn da? Sieht
verkehr – und sie liegt im Verbrauch
doch eh alles gleich aus.“
bei 5,5 Litern. Das schafft heutzutage
Ist das der normale Weg, dass man zunächst einmal schraubt und danach erst in den Händlerberuf geht? „Normal“ gibt es nicht. Gerade in
Bei Toyota sieht man aber doch
so mancher Kleinwagen nicht.
extreme Unterschiede zu dem, was vor fünf Jahren gewesen ist. Ich habe
Mit „Nichts ist unmöglich“ hat
der Automobilbranche findet man
mal bei Opel angefangen und bin
Toyota ja einen der berühmtesten
auch häufig Quereinsteiger. Aber eine
dann über die Stationen Citroën und
Werbeslogans überhaupt. Setzt
fundierte Ausbildung im technischen
Peugeot bis zu Toyota gekommen.
einen das nicht unter Druck? Dann
Bereich schadet ganz sicher nicht.
Hier hat es einen richtigen Wurf in
kommt ein Kunde und sagt: „Höm-
Das gibt einem im Gespräch mit den
eine andere Richtung gegeben. Wenn
ma, ich dachte, bei euch ist nix
Kunden ein ganz anderes Fundament.
ich an den Prius denke – das ist ein
unmöglich!“
Wenn ein Kunde mit einem Fahrzeug
völlig anderes Auto! Das hat man in
kommt, das er einige Wochen zuvor
Deutschland so noch nicht gesehen.
als Vertreter stets aufs Neue. Jeder
gekauft hat, kann ich anders auf ihn
Es gibt sie also durchaus noch, die
Händler, der etwas auf sich hält – und
eingehen, weil ich weiß, was im Fahr-
klassischen Designer.
insbesondere auch die Auto Weller
zeug passiert.
Nein, im Gegenteil, das testet uns
Betriebe – versucht, dem gerecht zu werden.
Dem Klischee nach kann ein guter Verkäufer alles verkaufen – sogar Kühlschränke an Eskimos!
» es gibt sie durchaus noch, die
Münster ist ja eine Fahrradstadt par
klassischen Designer. «
excellence – schlägt das negativ auf
(Lacht) Es gibt tatsächlich Leute,
die Verkaufszahlen durch?
die können alles verkaufen. Aber
Nein. Aber hier ist es schon so, dass
diejenigen, die technische Produk-
Was ist Ihnen persönlich bei einem
ein Kunde, der sein Fahrzeug zur In-
te verkaufen, zum Beispiel eben
Auto am wichtigsten?
spektion bringt, gerne auch bereit ist,
Autos, müssen eine Affinität zum
Ich habe mit der Zeit gemerkt, dass
als Ersatz mit der Leeze zu fahren. Ich
Produkt mitbringen. Einfach, weil
ich ein Mensch bin, der Wert auf Kom-
bin ja erst seit kurzem hier bei Weller,
viel erklärt werden muss. Stichwort:
fort legt. Ich fahre einen SUV, da habe
aber was mir auffällt, ist die unheim-
„Benzin im Blut“.
ich ein gewisses Sicherheits- und Kom-
lich tolle Macher-Mentalität. Wenn wir
fortgefühl, nicht zuletzt der Größe
ein Meeting oder eine Präsentation
Warum sehen sich die Wagen heute
wegen. Hart gefederte Fahrzeuge mag
haben, steht auf der letzten Folie stets
eigentlich so ähnlich? Früher hatten
ich nicht so gerne – ich gleite gern.
nur ein Wort: MACHEN! Also nicht
wir noch Originale wie den Käfer.
immer alles zerreden, sondern einfach
Und wenn ich erst an dieses be-
Aber sind diese SUVs nicht Benzin-
mal was ausprobieren. Auch durchaus
rühmte Citroën-Modell aus alten
schleudern?
Ausgeflipptes.
- 56 -
Toyota beweist: Autos lassen sich doch stapeln! Ein Beispiel? Innerhalb der WELLERGRUPPE gab es ein Autohaus, das hat jetzt zur
auch ein Mitarbeiter-Credo, das hat
Werte, die wir z.B. von unseren Eltern
Herr Weller selbst entwickelt. Das ist
mitbekommen haben. Eine zweite
ein kleines Buch …
Besonderheit bei Weller ist die Event-
WM morgens um Viertel vor sieben
kultur. Das hat man auch beim Eröff-
einen „Coffee to go“ und Croissants an
… quasi die Firmen-Philosophie vom
nungswochenende gesehen. Da ist
Autofahrer verteilt, die vor der Ampel
Chef.
zum Beispiel ein Magier aufgetreten,
warteten. Einen Serviceflyer gab‘s
Sozusagen, aber nicht als starre
der in der Uri-Geller-Show im Fernse-
natürlich dazu. Das ist nicht teuer, das
Vorgabe. Es geht einfach darum: „Wie
hen dabei war. Außerdem haben wir
macht Spaß, und es ist einfach mal
sollte ich meine Kunden behandeln?“
„Mister Piano“ gehabt, der während
etwas ganz anderes. Wir haben bei uns
Das sind zum Teil ganz einfache
des Spiels auf seinem Instrument
- 57 herumturnt. Und eine tolle, aufs Auto
Genaue Infos habe ich noch nicht,
Letzte Frage: Welcher war Ihr
zugeschnittene Lasershow. Man muss
aber es wird definitiv etwas kommen.
halt etwas bieten, wenn man die Leute
Und ich finde, es macht einfach einen
abends aus dem Haus locken will.
Riesenspaß, einen Hybrid zu fahren.
genannt, von 1983. Gut zu merken,
Ich tue damit etwas für die Umwelt,
denn das ist mein Geburtsdatum. In
ohne mich groß umgewöhnen zu
einem schönen, leicht ausgeblichenen
müssen. Und es ist keineswegs so,
Lindgrün. Den habe ich gegen einen
dass man dafür heutzutage 5000 Euro
kleinen Obolus von meinen Eltern
mehr zahlen müsste. Bei vielen Mo-
übernommen. Und – wie sich das
dellen ist man preislich etwa auf dem
gehört – nach zwei Wochen den ersten
Niveau eines Diesels – und der Wagen
Schaden reingefahren. (Lacht)
» eine Million alternativer Antriebe werden wir sicher schaffen. «
Gerade eben habe ich ein Interview
◊◊◊ Leise ist aber auch gefährlich ...
empfahl natürlich auch allgemein
Leider, zumal in Münster mit sei-
„Autovermeidung“. Befürchten Sie,
nen vielen Fahrrädern. Natürlich muss
dass das Auto generell auf dem
man darüber nachdenken, wie ein so
Rückzug ist? Oder „tanken“ wir in
leises Fahrzeug im Verkehr besser
30 Jahren halt einfach alle nur noch
Ein VW Polo, damals noch Steilheck
fährt viel leiser.
zur Klimaerwärmung mit dem Wetterfrosch Sven Plöger gelesen. Der
Erster?
wahrnehmbar wäre.
INFO AUTO WELLER
an der Steckdose? Alle haben jetzt die alternativen Antriebe im Kopf. Toyota setzt seit vielen
Die Bundesregierung hat ja eine Zielmarke gesetzt für Elektroautos.
Jahren auf die Hybrid-Technologie. Ich
Ob wir eine Million Neuzulassun-
persönlich glaube, dass sich der Markt
gen bis 2020 schaffen, wie Frau Merkel
ändern wird, aber nicht von den Stück-
sich das wünscht, sei dahingestellt.
zahlen her. Das wird immer auf einem
Aber eine Million alternativer Antriebe
gewissen Niveau bleiben – in Deutsch-
werden wir sicher schaffen. Man muss
land sind das immer ca. drei Millionen
ganz klar sehen, dass Elektrofahrzeu-
Neuzulassungen pro Jahr. Außerdem
ge immer noch relativ teuer sind. Da
wird nächstes Jahr ein Wasserstofffahr-
muss man für einen Kleinwagen das
zeug von Toyota kommen – das erste
anlegen, was sonst ein Mittelklasse-
in Serienreife überhaupt.
wagen kostet. Ich persönlich bin ein Riesenfan der Hybrid-Fahrzeuge. Ich
Das klingt mal wirklich nach einer
kann nur jeden dazu einladen, mal
Innovation.
eines Probe zu fahren.
„Nichts ist unmööööglich!“ riefen im Werbespot dereinst zwei witzige Affen. Die Marke hinter dem berühmten Slogan heißt Toyota und ist der Welt größter Automobilhersteller. In Deutschland liegt der Markanteil zwar nur bei ca. 1,9 Prozent, aber die Weller Gruppe tut ihr Möglichstes, damit sich das ändert. Seit Weller 1979 in Osnabrück startete, hat sich die Firma zum führenden Toyota-Händler in Deutschland entwickelt. Was Daniel Görlitz, den Leiter der neuen Filiale in Münster, begeistert, ist vor allem die „Macher-Mentalität“ im Hause. Besonders die Hybrid-Fahrzeuge, die Toyota in Zukunft für jedes Modell anbieten will, legt er jedem Autobegeisterten ans Herz. autoweller.de
Fotos: Maren Kuiter
- 58 -
- 59 Jana spricht mit dem nackten Motorradfahrer Unsere beschauliche Domstadt macht von Zeit zu Zeit große Schlagzeilen – bitte denken Sie jetzt nicht direkt wieder an Petra den Schwan, das Thema ist durch. Ich treffe mich heute mit jemandem, der es ebenfalls in die globale Presse geschafft hat und zwar ohne wärmendes Federkleid – eigentlich komplett ohne Kleidung, wenn wir mal genau sein wollen. Als das Video im Internet auftauchte, das den jungen Mann nackt auf seinem Motorrad in der Stubengasse zeigt, vermuteten viele eine verlorene Wette, hatten damit aber nur teilweise recht – was wirklich dahinter steckt, erzählt mir der Nackedei bei unserem Treffen in der Stubengasse – dieses Mal jedoch angezogen.
BALLER BOYZ Weckt der Platz hier ein paar Erin-
Stattdessen fahrt ihr nackt über den
lich erstmal alle ziemlich verdutzt
nerungen?
Weihnachtsmarkt.
angeguckt.
Sicher, aber ich laufe hier so oft
… Jap, das stimmt. Also ich zu-
lang, dass mich das nicht mehr be-
mindest. (Lacht) Dass wir wirklich kei-
sonders flasht.
ne bösen Jungs sind, merkt man auch
Kann ich mir gut vorstellen … Trotz des Helmes hörte ich von allen
daran, dass ich absichtlich extrem
Seiten: „Guck mal, der ist nackt!“ – „Ist
Eine Frage, mit der du wahrschein-
langsam gefahren bin – schließlich
der wirklich nackt?“ – „Ja guck doch hin!“
lich schon gerechnet hast: wie kamst
wollte ich mit niemandem kollidieren.
du bitte auf so eine Idee?
War das nicht schrecklich kalt?
(Lacht) Ich war das ja nicht alleine. Zwar wäre mir das auch zuzutrauen gewesen, aber die anderen waren ebenfalls beteiligt.
In dem Moment hab ich von der » Dieses Video ist
Kälte echt überhaupt nichts gemerkt.
möglicherweise für einige Nutzer unangemessen. «
Ebenfalls verständlich. Ich habe mich ausschließlich da-
Wer sind die „anderen“? Wir sind die „Baller Boyz“ – eine Motorradgruppe: fünf Jungs, die gemerkt haben, dass sie gerne zusammen fahren.
rauf konzentriert, keinen zu überfahGanz schön viele Leute sind Zeuge
ren und nicht vom Bike gezogen zu
deiner Aktion geworden, oder?
werden, oder so. (Lacht) Damit hatte
Absolut! Dass der Platz in der Weih-
ich im Vorfeld nämlich wirklich ge-
nachtszeit so voll sein würde, habe ich
rechnet. Doch nachdem sich die erste
im Vorfeld irgendwie verdrängt. Als
Verwunderung gelegt hatte, fanden es
Klingt noch ziemlich harmlos. Ihr
ich dann durch die Menge gefahren
die meisten richtig witzig – plötzlich
seid aber nicht so drauf wie die
bin, war das schon ziemlich krass!
hatten alle ihr Handy in der Hand und
Hells Angels oder Bandidos? Nee, wir verzichten auf das Geschäft mit Waffen und Drogen. (Lacht)
haben gefilmt oder Fotos gemacht. Wie waren die ersten Reaktionen? Sobald ich aus dem Fahrstuhl der Tiefgarage kam, haben mich natür-
Euren offiziellen Film habe ich auch gesehen.
- 60 -
Wirklich? Und, was denkst du? Krasse Sache auf jeden Fall! Ich hätte mich das nicht getraut …
Irgendwo geistert der Clip aber doch
Trotzdem war das Feedback im
noch im Netz herum.
Internet fast durchweg positiv.
Also auf gaskrank.tv, auf unserer
Tatsächlich hat es die Öffentlich-
Facebook Seite: „Baller Boyz“, und
keit wirklich mit viel Humor genom-
von der BILD gibt es ebenfalls einen
men, was letztendlich ja unser Ziel
YouTube wurde der fast augenblicklich
Videobericht, den kann man sich
war. Natürlich gab´s auch den einen
gesperrt: „Dieses Video ist möglicher-
sogar noch online ansehen. Aber
oder anderen, dem die Aktion echt
weise für einige Nutzer unangemes-
für YouTube scheint ein nackter
sauer aufgestoßen hat. Zum Beispiel
sen.“ Obwohl man nichts sehen konnte,
Motorradfahrer zu viel gewesen
der Polizei. Das Verfahren wurde
was man nicht sehen sollte.
zu sein.
mittlerweile aber eingestellt, also ist
Wo hast du den denn gefunden? Auf
- 61 -
Gestiefelt und gespornt wartet er noch ... im Grunde Videos von uns beim
Eine verlorene Wette war also nicht
Motorradfahren online – im Winter
unbedingt der Grund für deinen
Wenn ich ganz ehrlich fragen darf:
ist das natürlich etwas schwieriger,
Auftritt?
War das eine Schnapsidee?
weil man sich da nicht mal eben auf
die Gefahr vorüber. (Lacht)
Ich antworte mal ebenso ehr-
Teils, teils: wahrscheinlich hätten
den Bock setzen und Touren fahren
wir das sowieso gemacht, doch die
lich: Nein, wir haben gemeinsam
kann. Deswegen mussten wir uns
Sache kam erst so richtig ins Rollen,
überlegt, wie man das Interesse an
was einfallen lassen, hatten auch
als wir auf unserer Facebook-Seite ein
unserem Channel über die Winter-
überraschend viele Ideen … und die
Foto gepostet haben, auf dem ich ein
monate aufrecht halten kann. Ich
bescheuertste haben wir dann halt
Schild halte mit der Aufschrift: „IF I
erkläre dir das kurz: Wir stellen
genommen. (Lacht)
GET 1000 LIKES, I`LL DO A NAKED
- 62 BURNOUT AT A X-MAS MARKET!“
Keinesfalls! Wir wollten wirklich
zukommen lassen konnten, die sich
(Anmerk. d. Red.: „Falls ich über 1000
nur auf uns aufmerksam machen.
wirklich großartig für mehr Sicherheit
Likes bekomme, mache ich nackt
Als allerdings die Anfragen von Sat.1,
von Motorradfahrern einsetzt. Zwei
einen Burnout auf einem Weihnachts-
BILD und Co. reinkamen, haben wir
meiner Freunde haben auch schon
markt“.) Eigentlich dachte ich, die
für manche Interviews und Fern-
davon profitiert.
Marke würde nicht geknackt – wo-
sehberichte dann doch Geld genom-
rüber ich ungefähr genauso ent-
men – und den kompletten Betrag
täuscht wie erleichtert war. (Lacht)
gespendet.
Aber dann kamen doch über 1000 Likes zusammen und damit war die Sache dann endgültig entschieden.
Inwiefern? Die beiden hatten letztens einen Unfall, glücklicherweise in einer Ge-
Oh, Respekt! An was? An eine Initiative, die sich spe-
fahrenstelle, deren Leitplanke bereits mit einem solchen Unterfahrschutz
ziell für die Sicherheit von Bikern
ausgestattet ist. Sie haben zwar
Die Kameraführung und der Schnitt
einsetzt: MEHRSi. Besonderer Fokus
jeweils einen gebrochenen Arm und
des Videos sehen schon ziemlich
liegt auf dem Unterfahrschutz der
ein paar andere Blessuren, leben aber
professionell aus.
Leitplanken an Gefahrenstellen –
noch.
Da haben wir auch sehr viel Wert
also da wo viele Motorradfahrer
drauf gelegt, das sollte auf keinen Fall
verunglücken. Es ist nämlich so:
Also wenn das nicht beweist, wie
aussehen wie ein 08/15-Handyvideo.
knallst du mit dem Auto in die
sinnvoll eure Spende war …
Für diesen Anspruch musste ich auch
Leitplanke, ist die Folge in vielen
prompt bezahlen …
Fällen „nur“ ein übler Blechschaden.
ein relativ risikoreiches Hobby – des-
Die Leitplanke erfüllt ihren Zweck
wegen muss man tun, was man kann,
und verhindert, dass der Wagen von
um die Gefahren zu minimieren.
Wieso? Es war so geplant, dass ich aus
Eben. Motorradfahren ist sowieso
der Strecke abkommt – was an sich
der Tiefgarage über den Platz bis
ja super ist. Nagelst du jetzt aber als
Dann hat sich dein Einsatz aber
vorne zu Karstadt fahre und da den
Motorradfahrer in dieselbe Leitplan-
wirklich gelohnt.
Burnout mache. Hat auch super funk-
ke und hast auch noch so ein Pech,
tioniert – nur leider haben die Jungs
vorher ins Rutschen zu geraten,
her, war ich auf dem Video bestimmt
mir dann Bescheid gegeben, dass da
sieht`s echt düster für dich aus.
nicht das beste Vorbild. Ich trug
etwas mit der Kamera nicht geklappt
Von der Sicherheitsbekleidung
schließlich nur Helm, Stiefel, Hand-
hat. Also hieß es wieder zurück und
schuhe … und eine Socke. (Lacht) Ich
den ganzen Spaß nochmal von vorne.
» Zusammenfassend würde
Und dabei war ich einfach so erleich-
ich sagen: das war´s wert. «
bitte aber jeden, die Nummer nicht nachzumachen.
tert, es hinter mir zu haben! (Lacht) Nur dachte ich mir zeitgleich auch: wenn du schon sowas machst, soll gefälligst ein ordentliches Ergebnis dabei rumkommen. Burnout heißt jetzt was genau? Du stehst mit dem Motorrad auf
Wie habt ihr entschieden, wer die … wie düster? Ziemlich. Die Gefahr ist oftmals
Hüllen fallen lassen muss? Das wurde gelost – mich hat´s also
nicht die Leitplanke an sich, sondern
zufällig erwischt, aber vermutlich war
die meist scharfkantigen Pfähle,
ich sowieso der Einzige, der ernsthaft
auf denen sie steht. Wenn ein Biker
dazu bereit war.
da reinrutscht, kann er schnell mal
der Stelle und lässt das Hinterrad
Gliedmaßen verlieren … und in vielen
Ach so, ich dachte das wurde nach
durchdrehen. Dabei gibt´s eine ganze
Fällen auch sein Leben.
… Erscheinungsbild entschieden.
Menge Qualm; sieht halt schon ziemlich geil aus. Es war aber nicht euer Ziel, mit dem Video Geld zu verdienen, oder?
Oh danke! (Lacht) Aber nein, die Da besteht offensichtlich noch enor-
Frage war eher, wer sich allen Ernstes
mer Handlungsbedarf.
traut, das zu machen.
Absolut! Deswegen sind wir auch froh, dass wir das Geld einer Sache
Kostet auch einiges an Überwindung.
- 63 blauen Auge davongekommen. Zusammenfassend würde ich sagen: Das war´s wert. Was für ein Strafmaß hätte dir gedroht? Im Prinzip hätte das von einem saftigen Bußgeld bis zum Entzug der Führerscheine alles sein können. Die Polizei hat so einiges versucht, also das Engagement der Beamten haben wir total unterschätzt. Habt ihr vorher eigentlich was über das Nummernschild geklebt? Mussten wir nicht, das war aus Versehen abgefallen. Aus Versehen? … he burns, burns, burns!
Ganz aus Versehen. Echt ärgerlich, wenn sowas passiert … (Lacht)
Der schlimmste Moment war im Fahrstuhl.
Habt ihr schon eine neue Aktion in Planung?
◊◊◊
Nee, obwohl das ziemlich viele Hast du dich da ausgezogen? Nee, da war ich schon nackt und
von uns erwarten. Wir möchten lieber mit dieser einen witzigen Aktion im
saß auch bereits auf dem Motorrad
Gedächtnis bleiben. Würden wir jetzt
– wusste also, dass es kein Zurück
immer wieder zwanghaft versuchen
mehr gibt. Und dieser Gedanke war
die Sache zu toppen, käme uns das
INFO
absolut schrecklich. (Lacht) Aber
auch selbst irgendwie verzweifelt vor
MEHRSi
dann hieß es eben Hintern zusam-
– außerdem wüsste ich gar nicht, wie
menkneifen, Haltung bewahren und
man das übertreffen könnte, ohne bei
die Sache durchziehen.
dem Versuch verhaftet zu werden. (Lacht)
War dein Umfeld eigentlich eingeweiht? Ja, sogar relativ früh – meine Mutter wusste Bescheid, meine ExFreundin und ein paar Freunde …
War es ein Problem für dich, das alleinige Risiko zu tragen? Eigentlich nicht. Wie gesagt, es wurde gelost – deswegen darf und will ich auch gar nicht jammern.
Was war deren Meinung dazu? Meine Mutter fand es richtig cool.
Außerdem muss ich ganz ehrlich zugeben, dass ich da sowieso irgendwie
Sie hat sich sogar geärgert, dass
Bock drauf hatte … war doch eine
sie nicht dabei sein konnte. (Lacht)
witzige Idee! Klar, den Stress mit der
Meine Freundin war weniger begeis-
Polizei hätten wir nicht unbedingt
tert, aber das spielt jetzt auch keine
haben müssen, aber schlussendlich
Rolle mehr.
sind wir Gott sei Dank mit einem
MEHRSi (Abkürzung für „Mehr Sicherheit“), ist eine Initiative, die sich deutschlandweit für Motorradfahrer einsetzt. Auch heute noch schieben bei Unfällen viele den Bikern selbst den Schwarzen Peter zu, behaupten, ihre Raserei sei der Grund für die vielen Todesopfer unter Motorradfahrern. Die entspricht nicht der Wahrheit: de facto sind sie in Relation zu Autofahrern einfach die schwächeren Verkehrsteilnehmer, haben keine Knautschzone und ziehen bei Unfällen dementsprechend meistens den Kürzeren. MEHRSi engagiert sich deswegen für verbesserte Sicherheitsbedingungen für Biker. Mehr Infos unter: mehrsi.org Außerdem sind die Baller Boyz auf Facebook!
Fotos: Hermann Willers
- 65 Sudhoff schmeckt´s – das Sommer-Saison-Special (leider diesmal ohne Sonne, aber mit vielen alltagstauglichen Alliterationen …) Mal ehrlich: die meisten von euch denken doch, der Sudhoff geht irgendwo teuer essen in einem dieser Feinschmeckergaultmillausterne-Tempel, futtert sich da lecker voll und kriegt dafür auch noch Kohle – wie ungerecht! Dazu muss ich leider sagen: Stimmt. Genau so ist es. Nur gehe ich keinesfalls immer in jene Häuser, die dem Schleckermaul höchste Genüsse, aber auch Schmerzen auf dem Konto versprechen – schon weil mein Konto sich meistens an der Schmerzgrenze bewegt. Und gerade wenn ich mal wieder einen Gast von außerhalb habe, dem ich das sommerlich schöne Münsterland zeige, dann führe ich den gerne auch mal einen ganzen Tag kulinarisch durch unsere Gassen. Und zwar so, dass er sich hinterher auch noch die Rückreise leisten kann. Denn ich habe in meiner Wahlheimat immer einen Haufen Geheimtipps, wo man sich mit angenehmen Überraschungen für erfreulich schmales Geld und mit extrem viel Spaß durch die Stadt schnabbeln kann … Darum heute mal ein (fast) sonniges Sommer-Special zum Juli über meine flotten Favoriten im schönen Münster, verteilt genossen über einen ganzen Tag und eine ebenso ganze Nacht.
Heute: das SommerSaison-Special
Los geht´s – 11.00 Uhr, Domplatz
stummgeschaltet, geradezu un-
Wochenmarkt und „Café e più“:
heimlich. In der Mitte des Innenho-
Tutto posto? Si!! Lavazzala-
13.00 Uhr, „Sylt am Bült“: Schick ist er geworden, dieser
fes wacht der Tod mit hässlichem
neue Innenhof am alten Fisch-
vazzalavazza … Wenn ich meine
Grinsen auf steinernen Zinnen über
markt, dass man kurz denken mag:
Runde über Münsters hinreißenden
den Grabsteinen. Einen Moment
„´n büschn Balin, wa?!“ Mit „Sylt
Wochenmarkt beendet habe, lande
werde ich andächtig. Bis mein
am Bült“ hat sich dort gleich auch
ich meistens hier, um mir noch
Magen knurrt. Das stört die Stille
ein schönes Fischbistro ange-
eine Dosis Koffein zu genehmigen.
hier im Herzen des Domgemäuers,
siedelt. Die Ware überzeugt mit
Tatsächlich fühle ich mich dann
selbst der Tod schreckt einmal kurz
Qualität, die Küche ist schnell und
ganz tutto-posto-mediterran – wenn
auf und ich mache mich schnell von
fein. Vor allem genieße ich dazu
das Wetter doch nur etwas schöner
„Deus ager“ – und geh hurtig etwas
einen der exzellenten Hausweine,
wäre ... Hinterher übrigens gehe ich
essen.
die den Fisch auf meiner Zunge
trotz meiner fundamentalistisch
so perfekt umspülen, wie ihn vor
atheistischen Gesinnung immer in
kurzem noch prä-mortem das Meer
den Kreuzgang des Doms – denn
» Angenehme
dort ist es zwischen den Gräbern
Überraschungen für erfreulich
mehr Böcke auf eine kleine asiati-
schmales Geld. «
sche Explosion auf der Zunge und
der Geistlichen so herrlich still. Der Trubel der Stadt wird einfach
umspült hat. Jetzt hab ich noch
lauf weiter ins…
- 66 -
Reicht Tobias niemals den kleinen Finger! nette Typen hier. Doch wer die rich-
angenehm milden Tamarindesauce
» Oft sind es die kleinen Produkt-
tige Wahl auf der Speisekarte trifft,
sind fantastisch. An den Vorspeisen
nischen, in denen sich grandiose
dem entfaltet sich beim Servieren
überfuttere ich mich so weit, dass
ein ungeahntes, sehr landesori-
lediglich ein eiskaltes Dessert jetzt
ginäres Aromenspektrum, wie es
noch passen kann – also wandere ich
seinesgleichen sucht. Ich bestelle mir
auf Münsters kulinarischen Pfaden
vor allem aus dem Vorspeisenregis-
weiter zu…
Innovationen entwickeln. «
14.00 Uhr, „La Que“: Klingt total französisch – ist aber
ter: Alles, was da mit frischen z.T.
total vietnamesisch und heißt über-
selbstgezogenen Kräutern (die weit
15.00 Uhr, „Raphaels Eismanufaktur“:
setzt einfach nur „Basilikumblatt“.
über den in Deutschland ansonsten
Keine 400 Meter weiter direkt am
„La Que“ ist ein kleines Bistro auf
oft missbrauchten Thai Basilikum
Bült gibt es eine kleine münstersche
der Wolbecker Straße kurz hinter
gehen – von Rau Ram bis Culentro.
Sensation: eine Eismanufaktur, wie
der Bahnhofsbrücke. Sechs Tische,
Der Hammer!) in Glasnudeln gepackt
sie nur im Herzen der studentischen
hell modern und schlicht gehalten in
und mit der hausgemachten Nuoc
Barockstadt entstehen konnte. Raphael
Grün und Weiß sowie etwas Sepia-
Mam oder Hoisinsauce serviert wird,
Viehoff, eigentlich gelernter Textil-
violett. Bis das Essen auf den Tisch
schmeckt einfach sensationell. Auch
kaufmann, ist gustatorischer Querein-
kommt, denkt man: Netter Imbiss,
die Rinderfiletstreifen mit einer
steiger und Perfektionist mit Passion
- 67 -
Wer die Wahl hat, hat die Qual. – und dafür liegt ihm, voller Dankbar-
zum Ende nichts anderes als Pistazie
17.00 Uhr, Nachtisch im „Nach-
keit, ganz Münster inklusive meiner
und ein Walnuss-Eis kann man nicht
tisch“:
selbst zu seinen gutgekühlten Füßen.
dichter am Ideal machen, als es Viehoff
Ich hab mir ein bisschen Platz in
Ich schnabuliere mich einmal komplett
gelingt. Seine Waren sind regional, sein
meinem Magen erwandert und mich
durch die Theke. Alles handgemacht,
Kombinationsmut wird dagegen weit
gelüstet es nach Kaffee und ein biss-
mit fünf verschiedenen Zuckersorten
überregional mit Begeisterungsstürmen
chen was Süßem dazu. Was Torten
als süßem Teppich, auf dem sich das
belohnt – und zwar zurecht! Orange
angeht, gäbe es in Münster eine Rei-
Milchspeiseeis-Aroma richtig entfalten
mit Minze, Limette-Ananas-Basilikum,
he guter Empfehlungen, wenn auch
kann. Ach, was rede ich, entblättern,
alles wie aus einem Guss. Raphael ist
leider das legendäre Schucan fehlt.
entkleiden … Nackte Aromen auf sü-
der Engel im Eishimmel! Jetzt geh ich
Doch heute will ich mir ein paar
ßem Satin, eisgekühlt und unwidersteh-
erst mal pappsatt eine Runde an der
exquisite, pervers leckere Schweine-
lich. Hier findet sich ausgefallenes Veil-
Promenade spazieren, zum …
reien zum Kaffee genehmigen – und
cheneis neben konventioneller Pistazie.
das kann man kaum irgendwo besser
Ja, gerade die Nusssorten sind frei vom
als auf der Kanalstraße im „Nach-
künstlichen Aufgepimpe. Da kommt
» Die Ware überzeugt
kein pappzuckriger geschmacklicher
mit Qualität. «
Abgang angeflogen: Pistazie bleibt bis
tisch“. Einem Café-Bistro, das einfach die Gänge Eins bis Fünf weglässt und gleich mit den Nachspeisen
- 68 beginnt, frei nach dem Motto: „Life
Herren Rolinck aus Steinfurt hätten
is short, eat dessert first!“ Legendär
sich mal rechtzeitig eine Scheibe da-
aus diesem Hause sind die warme
von abschneiden sollen. Ich bestelle
„Ballin, wa?“ Ist es ja auch ein
Schokotarte und natürlich die weiße
ein Glas Pinkus Spezial … und noch
bisschen – die Mutter von „Royals &
Schokotorte mit Früchten.
eins ... und noch eins. Selig. Zufrie-
Rice“ kommt tatsächlich aus diesem
den. Obwohl … Jetzt kommt der
Bundeshauptstadtkaff. Gleich an der
18.00 Uhr, „Pinkus Müller“:
19.00 Uhr, „Royals & Rice“: ...und ich denk schon wieder:
Bierhunger, ich meine diesen tücki-
Überwasserkirche (die beim müns-
Hier kehre ich ein, weil ich Bock
schen Vollappetit, den man plötzlich
terschen Wetter häufiger Unterwas-
auf ein Bier habe. Und weil wir hier
unter Biereinfluss bekommt – weißte
serkirche heißen könnte) mit einer
in Münster eines der weltweit besten
was ich meine? Also lauf ich hundert
goldigen Terrasse und schönem
Biere produzieren. In Bioqualität.
Meter weiter zu …
Interieur ist das „Royals & Rice“
Mittelstand, nicht so ´ne Aktien-
eine asiatische Institution in Müns-
gesellschaftskacke, die viele andere
ters Zentrum. Nachdem auch der
Brauereien schon in den qualitativen
» Life is short,
Ruin schickte, nur weil irgendwelche
eat dessert first! «
geschmacksverblödetste Westfale langsam gemerkt hat, dass der Chi-
Dividenden vorgeben, wie Bier zu
namann um die Ecke allenfalls Geld
schmecken hat. Ja, die Damen und
wäscht und garantiert kein Essen
- 69 -
Bleibe ich beim Glas oder nehme ich die Flasche? produziert, wurde es höchste Zeit,
bekomme zu einer herrlichen Rolle
und sinniere. Oft sind es die kleinen
dass wir Restaurants bekommen, die
mit u.a. Koriander, Avocadocreme
Produktnischen, in denen sich gran-
aus der asiatischen Tradition erzäh-
und Gambas eine wirklich hervorra-
diose Innovationen entwickeln. Und:
len. Einer Vielzahl von Kulturen, in
gende Saté-Sauce serviert.
Es ist kein Zufall, dass ich zwei asia-
denen man schon die edelsten Gän-
tische Restaurants besuche und nicht
ge speiste, als hier in Münster das
eine westfälische Schnitzelschleuder.
Volk noch auf Bäumen rumkletterte.
» Einen Moment werde
Denn leider kenne ich hier keine ein-
Und so gibt es hier eine kleine Reise
ich andächtig. Bis mein
zige, die auf diesem Niveau liegt. Die
durch den asiatischen Kontinent –
Magen knurrt. «
viel Kantonesisches, etwas Japani-
Mark von einst ist entweder zum
sches, Indonesisches und Vietnamesisches. Ich labe mich an einem indonesischen Orangencurry und
gutbürgerliche Küche für die kleine billigen Bahnhofsimbiss verkommen,
20.00 Uhr, erstes Fazit: Ich bin noch ziemlich nüchtern
in dem das Fritteusenfett noch aus Großmutters Zeiten stammt. Oder
das Personal trägt Schlips, das Schnitzel bekommt ein paar intellektuelle Kräuter oder lila Kartoffeln verpasst und schon ist der Teller viermal so teuer – aber kaum besser. Warum zum Teufel? Im „Royals & Rice“ ist gut ein Drittel der Karte vegetarisch und vieles sogar vegan! Und trotzdem voller Geschmack! Ich bin allerdings froh, dass Münster sich auch kulinarisch kulturoffen geriert und nicht so intolerant, wie man es dem Westfalen allgemein unterstellt. Darauf bestelle ich mir gleich vor lauter Freude ein paar japanische Whiskeys, die es hier im „Royals & Rice“ in fantastischer Qualität gibt.
Hafenweg 31 | Tel.: 6090585 | heaven-muenster.de
21.00 Uhr: Lecker … Ich bestell mir noch ein Glas, denn gerade kommt ein alter Kumpel rein. 22.00 Uhr: … jetzt wird es Zeit für ein Glas Wein in der Bar des Kaiserhofs, wir sind inzwischen zu dritt. 0.00 Uhr: … unn jetzzz solllte ´chmaa tanzssen gehnn … (Hier geht eine mittlerweile auf fünf Personen angeschwollene Gruppe ekstatisch zu Klängen aus den 70ern tanzen. Wir wollen den Mantel des Vergessens über das weitestgehend unästhetische Gezappel legen.)
» Hähnchen aus dem „Nordstern“ – leider geil! « Hafenweg 46 | Tel.: 1445929 | meat-me.ms
02.30 Uhr: … Was … Wo bin ich? Richtig. Halbwegs den Alkohol abgetanzt – in der Zwischenzeit sind wir zu siebt – und mit Bärenhunger lande ich – im „Nordstern“. Eine Legende im Kreuzviertel. Und ganz ehrlich: Nach einer Zechtour, Zappelei (die wir für Tanzen hielten) und mit ordentlich nächtlichem Appetit kann ich – und sei Aegidiistrasse 56 | Tel.: 4882336 | rickscafe-muenster.de
es auch nur aus restalkoholisierter Freude am Dasein – sagen: Hähnchen aus dem „Nordstern“ – leider geil! Schnell wird mir klar: die Würzmischung macht es! Mit ein paar gezapften Bitburgern klingt die Nacht aus, das Tageslicht bricht an (bewölkt, natürlich…) und ich
PLATZ FÜR DEIN LOKAL
verabschiede mich und gehe an der Kreuzkirche entlang zum Taxistand. Und denke noch einmal über die letzten
KONTAKT Rothenburg 14-16 Tel.: 4816834 stadtgefluester-muenster.de
18 Stunden alltagskulinarisches Münster nach …
- 71 -
Wer ist hier der Gockel? Letztes Fazit: Münster entwickelt sich auf
Regionalität, Ethik, Bio und Nachhaltigkeit geachtet – das sollten wir
vielen Gebieten der Esskultur. Nicht
Kunden offensiver fordern! Passion,
nur die Top-Restaurants der Region
Begeisterungsfähigkeit und Durch-
INFO
haben ordentlich nachgezogen
haltevermögen sind in jedem Falle
das Sommer-Saison-Special
und befinden sich mindestens auf
die Komponenten, die eine rasant
Augenhöhe mit anderen großen
positive Entwicklung ermöglichen.
Städten – gerade die Initiative eini-
Und ich wünsche mir noch viel
ger euphorischer und passionier-
mehr davon, weil genau das ist –
ter Einzelkämpfer bringt enorme
wie soll ich sagen – lecker!
innovative Energie und bereitet uns Münsteranern wirklich großartige Erlebnisse für den Gaumen. Leider wird immer noch viel zu wenig auf
◊◊◊
Wie unser Autor jeden Monat beweist, kann Münster mit einigen gastronomischen Perlen aufwarten – in dieser Ausgabe hat er es mit seinem Sommerspecial geschafft, sein Augenmerk nicht nur wie gewohnt auf Qualität, sondern auch auf Quantität zu richten.
- 72 -
auto-sommer 2014 Gut gebrüllt, Löwe! Nach der Aktualisierung der Peugeot Modellpalette in der Klein- und Kompaktwagenklasse bringt der neue Peugeot 108 jetzt auch frischen Wind in das dynamisch expandierende Segment der „City Cars“. Mit seinen kompakten Abmessungen ist der neue charmant designte Peugeot 108 perfekt auf den Stadtverkehr abgestimmt. Der Kunde hat die Wahl: ob als Limousine oder mit Stoffverdeck, mit persönlicher Note bei Ausstattung, Innendesign, Türenzahl oder in der Farbwahl – jeder Peugeot 108 ist eine Persönlichkeit für sich. Über die Schnittstellenprotokolle MirrorLink und AppInCar können Smartphones mit dem neuen Peugeot 108 verbunden und über Mirror Screen auf dem großen berührungsempfindlichen Bildschirm angezeigt werden. Auch höherwertige Ausstattungselemente wie Rückfahrkamera, Klimaautomatik und schlüsselloses Zugangs- und Startsystem sind mit an Bord. Den Grundprinzipien seines Segments ist der vielseitige, moderne Peugeot 108 ebenfalls treu geblieben: Agiles Fahrverhalten und kompakte Abmessungen machen ihn zum perfekten Begleiter im Stadtverkehr, und effiziente Dreizylindermotoren sorgen für hohe Wirtschaftlichkeit. Im dichten Stadtverkehr bewegt sich der Peugeot 108 wendig, stilsicher und agil. Die äußerst kompakt ausgeführte Frontpartie erhält durch Kühlergrill, Mittelträger und unteren Lufteinlass ihre Struktur und strahlt eine beruhigende Robustheit aus. Die bei allen Ausstattungsstufen identisch ausgeführten Hightech-Scheinwerfer vorne verleihen dem Peugeot 108 mit ihrer Kombination aus Schwarz und Chrom einen besonders scharfen „Blick“. Im oberen Bereich ist ein LED-Lichtleiter
ab Juli verfügbar!
eingearbeitet. Auf der gleichen Technologie basiert auch das Tagfahrlicht, das in die markante Einfassung der Nebelscheinwerfer integriert ist. Mit ihren präzisen Konturen wirkt die Kühlergrillumrandung mit dem integrierten Peugeot-Schriftzug wie aus einem Guss. Darüber prangt zwischen den beiderseits spannungsreichen Konturen der Motorhaube, die in einer schwungvollen Bewegung der Windschutzscheibe entgegenstreben, der Löwe als Markenemblem. In der Seitenansicht unterstreichen die extrem kurzen Überhänge die kompakte Optik des Fahrzeugs. Durch ihren 3D-Effekt entsteht auf der Karosserie die markentypische dreigeteilte Signatur. Außerdem wird mit der horizontal betonten Schürze der robuste Charakter des Peugeot 108 unterstrichen. Die Verglasung der großen, praktischen Heck-klappe reicht vom Dachspoiler mit integrierten Scharnieren bis hinunter zur Ladekante. Eine undurchsichtige Partie im unteren Bereich der Scheibe schützt den La-deraum vor neugierigen Blicken. Die reichhaltige Ausstattung setzt sich auch im Innenraum des Peugeot 108 fort, der mit seinen kompakten Abmessungen überraschend viel Komfort bietet und dank der intelligenten Aufteilung eine intuitive Nutzung ermöglicht. Das hervorragende Handling des Wagens, das dem geringen Gewicht, der elektrischen Servolenkung und dem hochwertigen Fahrwerk zu verdanken ist, macht sich augenblicklich bemerkbar. In jeder Situation vermittelt der Peugeot 108 ein sicheres Fahrgefühl. Diesen ausdrucksstarken kleinen Flitzer gibt es natürlich im Löwen Centrum.
peugeot.de
Der neue PeuGeot 108 DeSigN your Life LeaSiNgrAte ab:
€ 108,–
mtl.1
für den neuen PeugeoT 108
2
Der neue PeuGeot 108 · 6 airbags · LeD Tagfahrlicht
· eSP · Bordcomputer
1 Monatl. leasingrate bei einer anzahlung von € 990,-, fahrleistung 10.000 km/Jahr, laufzeit 48 Monate. ein leasingangebot der PeugeOT bank, geschäftsbereich der banque PSa finance S.a. Niederlassung Deutschland, Siemensstraße 10, 63263 Neu-isenburg, für den PeugeOT 108 68 vTi 3-Türer. Das angebot gilt für Privatkunden bei vertragsabschluss bis 31.07.14. Widerrufsrecht gem. §495 bgb. 22 Jahre Herstellergarantie + 3 Jahre Schutz gemäß den bedingungen des optiway-garantiePlus-vertrages bis max. 80.000 km/5 Jahre. über alle Details informieren wir Sie gerne. irrtümer vorbehalten. abb. kann Sonderausstattungen enthalten.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,0; außerorts 4,0; kombiniert 4,7; Co2– emission (kombiniert) in g/km: 109; Co2-effizienzklasse a gemäß ((eg) Nr.715/2007)
Löwen centrum www.loewencentrum.de
Autohaus GmbH
48163 Münster-Amelsbüren (NW-N) · Kölner Straße 1 · Tel. 02501/9738-200 (NW-H)=Neuwagen-Hauptstandort; (NW-N)=Neuwagen-Nebenstandort; SPmVr)=Servicepartner mit Vermittlungsrecht
- 73 -
auto-sommer 2014 Jetzt auch oben ohne! Mit dem neuen Citroën DS3 Cabrio jeden Sonnenstrahl genießen. Nur wenige Tage vor dem Internationalen Automobilsalon in Paris setzt Citroën die Geschichte der DS-Linie mit dem DS3 Cabrio fort. Der neue Sprössling der DS-Linie will kein klassisches Cabriolet sein, sondern ein Fahrzeug, durch das sich der auch noch so kleinste Sonnenstrahl genießen lässt. Der Citroën DS3, der erst seit zwei Jahren vermarktet wird, ist mit nahezu 180.000 verkauften Einheiten ein großer Verkaufserfolg. Die vielen Karosseriefarben in Verbindung mit zahlreichen Dachdekoren verleihen dem Fahrzeug eine ganz individuelle Note und tragen – wie auch die Versionen Racing und Ultra Prestige – in hohem Maße zur Bekanntheit und dem Erfolg der Citroën DS-Linie mit insgesamt mehr als 250.000 verkauften Fahrzeugen bei. Das Citroën DS3 Cabrio ist in ganzer Linie ein echter DS3. Es verfügt über alles, was schon zum Erfolg der Limousine beigetragen hat: ein starkes Design, Raffinesse bis ins kleinste Detail und pures Fahrvergnügen. Darüber hinaus bietet er aber auch eine moderne technische Lösung, die den einzigartigen Charakter des Fahrzeugs unterstreicht und dabei gleichzeitig das Fahrverhalten des „Original-DS3“ beibehält. Das in drei verschiedenen Farben und Designs erhältliche Faltverdeck (Schwarz, Infini-Blau und „DS-Monogramm“) lässt die Auswahl an Individualisierungsmöglichkeiten noch größer werden. Wie die anderen Modelle der Citroën-DS-Linie hat auch das DS3 Cabrio ein ausgefeiltes Design: Es verfügt über innovative 3D-LED-Rückleuchten und eine
vollkommen neuartige Öffnungsweise der Heckklappe. Individualität pur: Vom Dach über die Karosserie, die Außenspiegelschalen bis hin zu den Rädern – alles ist individualisierbar. Urban Tribe, Onde, Perle, Zèbre, Map, Plane, Co Design, Flavio und Flower – nicht weniger als neun verschiedene Dachdekore werden bereits für die Limousine angeboten. Mit der Einführung des Citroën DS3 Cabrio kommt das Faltverdeck noch als weiteres Individualisierungselement hinzu. Das Faltverdeck des Citroën DS3 Cabrio ist in drei Farben bzw. Designs erhältlich: Schwarz, Infini-Blau und „DSMonogramm“. Der Eindruck eines „schwebendes Dachs“, der für den DS3 charakteristisch ist, wird dank der getönten Seitenscheiben hinten und der in Dachfarbe gehaltenen oberen Bereiche der Karosserie, der Frontschürze und des Heckspoilers beibehalten. Das Dekor des Armaturenbretts, der Lüftungsdüsen und des Schalthebelknaufs harmoniert mit den Karosserie- und Dachfarben. Hierfür sind sechs verschiedene Farben verfügbar: Lion-Grau, Black, Carbotech, Moondust-Grau, White und Infini-Blau. Mit dem Citroën DS3 Cabrio wird jeder Moment zum reinen Vergnügen. Es will kein klassisches Cabriolet darstellen, sondern ein Fahrzeug, durch das sich der auch noch so kleinste Sonnenstrahl genießen lässt. Wer sich bei dem reichhaltigen Angebot absolut nicht entscheiden kann, was für ihn infrage kommt, kann sich natürlich im Autohaus Bleker beraten lassen.
tt a t s t a Unik m Unifor CITROËN DS3 CABRIO VTI 82 CHIC Monatl. Leasingrate: (€ 680 Anzahlung; 48 Monate Laufzeit; 10.000 km/Jahr)
ab € 169,–
CRÉATIVE TECHNOLOGIE
Ein Leasingangebot der Banque PSA Finance S.A. Niederlassung Deutschland, Geschäftsbereich CITROËN BANK, Siemensstr. 10, 63263 Neu-Isenburg. Abbildungen enthalten Sonderausstattungen. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Irrtümer vorbehalten.Ein Neuwagenangebot für Privatkunden gültig bis 31.07.14. Zwischenverkauf vorbehalten.
Kraftstoffverbrauch l/100 km innerorts 5,8; außerorts 4,3; kombiniert 4,9; CO2-Emissionen kombiniert 112 g/km; CO2-Effizienz B ((EG) Nr. 715/2007).
Bleker AutohAus
Gmbh
48163 Münster-Amelsbüren (V) • Autoforum Münster • Kölner Str.1 • Tel. 0 25 01/97 38-100
www.bleker.org info@bleker.org (H)=Vertragshändler, (V)=Verkaufsstelle, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur
- 74 -
WELTWEIT IM EINSATZ BEI UNS ZU HAUSE
auto-sommer 2014
WELTWEIT IM EINSATZ BEI UNS ZU HAUSE
Engagement und Leidenschaft Das Autohaus Stopka ist die erste Adresse für Jaguar und Land Rover in Münster. Willkommen in der Welt von atemberaubend schönen und aufregend schnellen Automobilen. Seit fast fünf Jahren verbindet man den Namen Stopka Münster mit der Leidenschaft zu sportlichen und geländefähigen britischen Automobilen der Premiumklasse.
Seit 65 Jahren steht Land Rover für Automobile, die durch ihre Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit überzeugen. Auf der Straße und abseits davon, im Alltag wie bei Abenteuern, hier und überall auf der Welt. Erleben Sie die aktuellen Land Rover Modelle und lassen Sie sich von umfassendem Komfort und unbegrenzten Möglichkeiten begeistern. Ihr Wunschmodell steht zu einer Probefahrt bereit.
STOPKA MÜNSTER & Automobile, CO. KG Seit 65 Jahren steht LandGMBH Rover für
die durch ihre Zum Kaiserbusch 15 •und 48165 Münster Leistungsfähigkeit Vielseitigkeit überzeugen. Auf der Straße und abseits davon, im Alltag wie bei Abenteuern, hier und überall auf der Welt. Erleben Telefon • Fax Sie die aktuellen Land Rover Modelle und lassen Sie sich von umfassendem E-Mail: Komfort und unbegrenzten Möglichkeiten begeistern. Ihr Wunschmodell steht zu einer Probefahrt bereit. Verbrauchs- und Emissionswerte Range: Kraftstoffverbrauch (l/100 km) STOPKA MÜNSTER GMBHkombiniert & CO. 12,8–4,9; KG außerorts 9,9–4,5, innerorts 18,3–5,9, CO2-Emission Zum Kaiserbusch 15 • 48165 Münster -Effizienzklassen G–A+. Alle Angaben wurden nach dem 299–129 g/km; CO 2 Messverfahren RL 80/1268/EWG ermittelt. Bitte fahren Sie verantwortungsbewusst: Telefon • Fax onwie offroad. E-Mail:
Auf dem 5.000 qm großen Firmenareal werden alle aktuellen Jaguar- und Land-Rover-Modelle und eine große Anzahl von Gebrauchtfahrzeugen angeboten. Fahrzeuge, die den Puls höher schlagen lassen, für die Straße und auch für das Gelände. Fahrzeuge, die Eleganz und Luxus, Exklusivität und Sportlichkeit vereinen. Neben dem Verkauf und der sorgfältigen Wartung werden eine Vielzahl von weiteren Dienstleistungen angeboten – Finanzierung und Leasing gehören ebenso dazu, wie Unfallschadensregulierung und Mobilitäts- und Serviceleistungen. Doch steht selbstverständlich bei allem der Kunde im Mittelpunkt. Erleben Sie die faszinierende Welt von Stopka Münster, Zum Kaiserbusch 15. Weitere Informationen unter: stopka-muenster.de
Verbrauchs- und Emissionswerte Range: Kraftstoffverbrauch (l/100 km) außerorts 9,9–4,5, innerorts 18,3–5,9, kombiniert 12,8–4,9; CO2-Emission 299–129 g/km; CO2-Effizienzklassen G–A+. Alle Angaben wurden nach dem Messverfahren RL 80/1268/EWG ermittelt. Bitte fahren Sie verantwortungsbewusst: on- wie offroad.
UNsER sERvICE: 1. DEllENENTFERNUNg OHNE lAckIEREN vON: HAgElScHÄDEN, STURMScHÄDEN, PARkPlATzREMPlERN 2. ERHAlTUNg DER kORROSIONS- UND lAckScHUTzgARANTIE DES HERSTEllERS 3. vERkÜRzTE REPARATURzEITEN 4. kEINE WERTMINDERUNg; DIREkTABWIcklUNg MIT DER vERSIcHERUNg MöglIcH 5. AUcH FÜR AUTOHÄUSER: gANzjÄHRIgER UND zUvERlÄSSIgER MOBIlSERvIcE
IHRE DELLENDOKTOREN IN MÜNSTER!
HammERsTRassE 281a 48153 MÜNSTER (NÄHE PREUSSENSTADION) MO-FR: 9-17 UHR TElEFON 0251 13466258 MOBIl 0172 6272660 WEB WWW.CONsIDENT.DE
- 75 -
auto-sommer 2014 Nichts ist unmöglich Aufsehenerregendes Design und ein großes Portfolio zur Individualisierung machen Toyotas neuen AYGO zu einem einzigartigen Angebot in der Kleinwagen-Klasse. Der neue AYGO folgt dem Wahlspruch Akio Toyodas und beweist, dass auch ein gutes Auto immer wieder verbessert werden kann. Die neue Modellgeneration knüpft nahtlos an die bekannten Stärken des Vorgängers an und bietet darüber hinaus ein frischeres Design und noch mehr Fahrspaß in einem spielerisch wirkenden Ambiente. Als Leitmotiv für das Design des AYGO wählte Toyota den Begriff „J-Playful“, der an die Kulturszene japanischer Jugendlicher anknüpft, die eine kraftvolle und selbstbewusste Formensprache bevorzugen. Ob es sich um die neue Frontgestaltung im X-Design oder das breite Angebot an Ausstattungsoptionen handelt: Jedes Detail des neuen AYGO wurde in Form und Funktion gezielt auf maximalen Fahrspaß ausgelegt. „In erster Linie wollte ich ein Auto bauen, in das sich die Menschen auf Anhieb verlieben“, erläutert David Terai, Chefingenieur des neuen AYGO. „Viele Kleinwagen sind einfach nur praktisch, kompakt und preisgünstig, was man ihnen leider
auch ansieht. Die Attraktivität bleibt daher häufig auf der Strecke. Design-Aspekte sind zweitrangig, das Ausstattungsangebot ist begrenzt.” Der neue AYGO kombiniert Funktionalität und Attraktivität – ein Konzept, das auch schon in den Vorgängergenerationen aufgegriffen wurde. Denn schon das erste Modell hatte die stereotypen Vorstellungen von einem Kleinwagen durchbrochen. Wer sich selbst vom neuen AYGO überzeugen möchte, hat bei Auto Weller auf der Weseler Straße die Gelegenheit. Auto Weller, Weseler Straße 655, 48163 Münster und weitere Infos unter: autoweller.de
- 76 -
die ferientipps für den sommer Stolzer KulturRiese
INS GLÜCK! American Roulette & Black Jack
Di. bis Sa. von 19.00 bis 2.00 Uhr
Automatenspiel
täglich von 14.00 bis 2.00 Uhr
Ab 18 Jahren. Ausweispflicht. Suchtgefahr. Infos unter: www.spielbanken-niedersachsen.de
EIN AUSFLUG
Das Gasometer feiert sein 20-jähriges Bestehen als höchste Ausstellungshalle Europas mit der Ausstellung „Der schöne Schein“ – und einem Jubiläumstag am 16. August. Viel hat der Gasometer Oberhausen schon erlebt in den letzten zwanzig Jahren seines zweiten Lebens: Theater, Videokunst und Konzerte. Daher wird am 16. August ein Jubiläumstag gefeiert mit einer verlängerten Öffnungszeit bis 22.00 Uhr. Alle Besucher können damit nicht nur bis in die Abendstunden die rund 200 Meisterwerke der aktuellen Ausstellung und die Installation „320° Licht“ erleben. Vom Dach bietet sich – bei gutem Wetter – außerdem der unvergleichliche Blick über das abendliche Ruhrgebiet. Zusätzlich finden den Tag über kostenlose Führungen statt. Und: An der heimischen Pinnwand nachzuschauen, lohnt sich. Wer noch eine der Eintrittskarten aus den insgesamt dreizehn vergangenen Ausstellungen vorzeigen kann, genießt den ganzen Tag über freien Eintritt. Weitere Informationen über die Geschichte des Gasometers und zur aktuellen Ausstellung gibt es im unter: gasometer.de
Telefon 05922 9876-0 Ochtruper Straße 38 48455 Bad Bentheim www.spielbanken-niedersachsen.de
Bitte beachten Sie: Einlass ab 18 Jahren und nur mit Personalausweis oder Reisepass.
Rien ne va plus
BB_AZ_Roulette+BlackJack_J&J_94x140_TZ4c_RZ.indd 1
21.05.12 10:29
Neues Spielvergnügen in der Spielbank Bad Bentheim Die staatlich konzessionierte Spielbank Bad Bentheim sorgt für echtes Casino-Flair in der idyllischen Burgstadt Bad Bentheim und bietet vom Automatenspiel bis zum Live-Game spannende Glücksspielunterhaltung. Die Klassiker American Roulette und Black Jack sind dabei ein besonderer Anziehungspunkt. Mitte Juli 2014 wird das klassische Spiel um die Pokerversion „Texas Hold ‘em“ erweitert. Von dienstags bis sanstags sorgen ab 19.00 Uhr American Roulette und Black Jack für echtes Las Vegas-Flair. Für Liebhaber des Automatenspiels warten über 100 Glücksspielautomaten. Das Team der Spielbank Bad Bentheim heißt alle Gäste ab 18 Jahren mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass willkommen. Der Führerschein wird zur Ausweiskontrolle nicht akzeptiert. Weitere Informationen gibt es unter: spielbank-bad-bentheim.de
- 77 -
die ferientipps für den sommer Nichts für faule Leezen? Der FahrradBus F1 erleichtert die Münsterlanderkundung per Leeze. Es ist Sommer – das heißt: Die Stadtleeze, befreit vom Winterrost, möchte wieder genutzt werden. Dass das Münsterland genug verschlungene Pfade birgt, die sich dafür hervorragend eignen, ist ja bekannt: Zum Beispiel der „Werse Rad Weg“, der sich ab Beckum der Westfalenmetropole nähert und ein echter Flussradweg ist. Ein paar Pferdestärken unterstützen die Radler auf der weitläufigen Tour: Noch bis zum 3. Oktober verbindet der FahrradBus F1 die Strecke vom Hauptbahnhof Münster über Wolbeck, Albersloh, Sendenhorst, Ennigerloh und Neubeckum bis nach Beckum. Die Leeze kommt huckepack auf den Anhänger und ab Beckum geht’s den Weg mit Muskelkraft zurück. Wenn das mit der Zeit zu anstrengend werden sollte, kann immer wieder auf den FahrradBus F1 wechseln. Jetzt Infos anfordern bei Mobilé am Bahnhof, der Touristinformation oder unter: rvm-online.de05.03.2014 15:05:57 140305_Anzeige_Stadtgeflüster_F1.ai
Unterwegs mit-TARIF dem UntereMÜNSTERLAND FahrradBus F1
Wir wissen schon, was Sie demnächst vorhaben…
Sie wollen Spaß. Wir haben Wasser. Das erwartet Sie in unserem beliebten Freizeit- und Erholungsbad für die ganze Familie: 2500 Quadratmeter Wasserfläche • eine 100-MeterRiesenrutsche • wilde Wellen • ein schöner Außenbereich mit viel Platz • ein Beach-Volleyballfeld • Waterclimbing • eine Textilsauna • großzügige Ruhezonen • Leckereien in der Cafeteria und... und... und...
Immer nass – immer Spaß!
in der Warendorfer Parklandschaft. sonn- und feiertags vom 1. Mai bis 3. Oktober
Spaß im Nass! Purer Badespaß draußen und das reine Schwimmvergnügen drinnen – mit dieser schlagenden Kombination wartet das Aaseebad Ibbenbüren auf.
C
M
Y
CM
MY
CY
CMY
K
An der Umfluth 99 49479 Ibbenbüren Tel. 0 54 51-1 47 70 www.aaseebad-ibbenbueren.de
Einfach hin und weg.
Drei Abfahrten ab Münster Richtung Beckum zum Werse Rad Weg und zur Zementroute in Beckum Informationen unter 01806/504030 (20ct/min Anruf, mobil max. 60 ct/Anruf)
oder im Internet: www.rvm-online.de
Herzstück des kombinierten Hallen- und Freibades, das in diesem Jahr wieder mit unterschiedlichsten Aktionen aufwartet, ist das Wellenbecken – wird hier „gewellt“, geht die Post richtig ab. Wer es ruhiger liebt, der taucht in einem der anderen Becken ab, die Badespaß mit viel Abwechslung bieten. Im großzügig gestalteten Außenbereich stehen Badefreunden neben einem großen Freibecken mit Spielwiese, ein Babybecken und ein Matschspielplatz zur Verfügung. Ein weiteres Außenbecken ist durch einen Schwimmkanal mit dem Hallenbad verbunden und bietet auch im Winter die Möglichkeit, nach draußen zu schwimmen. Schwimmen, sich wohlfühlen, genießen – im Aaseebad Ibbenbüren ein echtes Erlebnis! Weitere Informationen gibt es unter: aaseebad-ibbenbueren.de
- 78 -
die ferientipps für den sommer Mehr Meer geht nicht Im Ostseebad Eckernförde erwartet Sie eine maritime Hafenstadt voller Lebensfreude. Segelboote und Fischkutter schaukeln sanft im Wasser des Binnenhafens, während Sie an der Promenade entlangschlendern, nur wenige Schritte entfernt von der Eckernförder Altstadt mit ihren einladenden Einkaufsstraßen: Kleine Cafés und Restaurants – in der Stadt und am Wasser – sorgen dort dafür, dass Sie sich den Urlaub richtig gut schmecken lassen können. Und so könnte nur eine Episode ihres Urlaubs aussehen. Weitergehen könnte es im Meerwasser-Wellenbad, in der Bonbonkocherei oder bei einer Fangfahrt auf der Ostsee. Sprotten, Piraten, Aale – in Eckernförde sind nicht nur die Schätze aus dem Meer ein Grund zum Feiern. Das ganze Jahr über Feste, Spaß und viel Musik – seien Sie dabei! Fragt sich nur noch: Wo unterkommen? Natürlich am Quartier Hafenspitze, wo es deutlich Meer zu sehen gibt: Die „Hafenspitze“ ist das neue Zauberwort für einen traumhaften Urlaub mit Aussicht in Eckernförde. Von jedem der 42 modernen
Ferienapartments genießen Sie atemberaubende Blicke auf die Ostsee oder den Hafen. Treten Sie auf den Balkon und lassen Sie den Blick über Segelboote, Fischkutter und Sandstrand schweifen. Oder machen Sie es sich in Ihrem stilvollen Apartment bequem und genießen Ihre Auszeit mit Ausblick auf die Eckernförder Bucht und den Binnenhafen. In Ihrem hochwertig eingerichteten Apartment für zwei bis vier Personen werden Sie sich von der ersten Sekunde an wohlfühlen. Für besten Komfort sorgen zum Beispiel Boxspringbetten, ein eigener PKW-Stellplatz, ein Fahrstuhl sowie Waschmaschine und Trockner im Haus. Kulinarische Gaumenfreuden versprechen sowohl das Restaurant im Erdgeschoss als auch die bereits angesprochenen Restaurants und Cafés an der Promenade. Und auch die schmucke Innenstadt von Eckernförde lädt nur wenige Meter entfernt zum entspannten Bummel ein. Willkommen an der „Hafenspitze“! An der „Hafenspitze“ eines von 42 modernen Ferienapartments beziehen – und einen Ort genießen, den man nicht vergisst.
Urlaub in der Eckernförder Bucht* *einfach schön!
Das neue Apartmenthaus an der Hafenspitze ab Mai 2014 www.eckernfoerderbucht.de - Tel. 04351-71790
- 79 -
die ferientipps für den sommer Von A wie Ausgraben, bis W wie Wikinger Der Maxipark bietet in den Sommerferien Spaß für die ganze Familie. Auf dem Gebiet der ehemaligen Zeche Maximilian ist 1984, anlässlich der ersten Landesgartenschau, der Maximilianpark entstanden. Der Künstler Horst Rellecke verwandelte die ehemalige Kohlewäsche der Zeche in einen begehbaren Glaselefanten, der zum Wahrzeichen der Stadt Hamm geworden ist. Doch bietet der Park seinen etwa 350.000 Besuchern im Jahr weitaus mehr: die Familien-Mitmachausstellung „Bodenschätze“ erzählt bis zum 10. August „Geschichte(n) aus dem Untergrund“ und am Samstag, den 9. August erwartet alle Besucher ein großes Feuerwerk synchron zur Musik aus Pop, Rock und Klassik. In der Zeit vom 15. bis 17. August entsteht auf der Wiese am Elefanten ein Wikingerdorf, in dem sich die Kultur der stolzen Nordmänner hautnah erleben lässt. Während Eltern das Axtwerfen lernen, können Kinder Runenzeichen erforschen oder Stockbrot backen. Weitere Informationen gibt es unter: maxipark.de maxipark.de
Ferienspaß für die ganze Familie
Jetzt ist Sommer!
Unsere Highlights in den Sommerferien
In der heißen Jahreszeit dreht sich alles ums kühle Nass.
bis 10.8. Familienausstellung
Samstag 9.8. Großes Feuerwerk
Fr.- So. 15.-17.8. Wikingerfest
Die beiden Freibäder Hiltrup und Stapelskotten machen es für den Besucher besonders angenehm, der drückenden Hitze zu entfliehen: Urlaubsatmosphäre nah der Heimat, umfangreiche Sportmöglichkeiten und ausladende Wasserbecken für Groß und Klein garantieren Spaß und Erholung für Gäste jeden Alters. Im Hiltruper Freibad stehen nach mehreren Runden auf der großen Wasserrutsche, Liegedecks rund um die Becken zum friedvollen Sonnen zur Verfügung und auch im Freibad Stapelskotten kommen die Besucher in den Genuss eines erhöhten Sonnendecks.
Kurzurlaub im Maxipark = Spiel, Spaß und toben für die Kids, Erholung pur für die Eltern. Maxipark (m)ein Stück vom Paradies! Maximilianpark Hamm GmbH Alter Grenzweg 2 · 59071 Hamm Tel. 02381 - 98210-33 · Fax 9821019 info@maximilianpark.de
Während die Kinder sich auf dem Spielplatz oder im Spielbereich unter den Sonnensegeln tummeln, bleibt für Mama und Papa also etwas Zeit, um durchzuatmen – und die Sonne zu genießen. Freibad Hiltrup:Zum Hiltruper See 171, 48165 Münster Freibad Stapelskotten: LaererWerseufer 2, 48157 Münster
- 80 -
die ferientipps für den sommer
PFIFFIGE KOMÖDIEN
GUTE UNTERHALTUNG boulevard-muenster.de
WIR UNS FREUE N AUF BES IHREN UCH !
Der Zirkus kommt in die Stadt Circus Krone kommt vom 2. bis 7. Juli mit einem Jahrhundert-Programm nach Münster.
Nur 6 Tage! Das circenische Ereignis des Jahres! MÜNSTER – Schloßplatz Von Mittwoch, den 2. Juli bis Montag, den 7. Juli 2014 Vorstellung: Werktags 15.30 und 20.00 Uhr Sonntags 14.00 und 18.00 Uhr Letzter Spieltag (Mo. 7.7.2014) nur 15.30 Uhr (!) Vorverkauf: Circuskassen (am Circusplatz ab 1.7.2014 und alle CTS-Eventim-Vorverkaufsstellen (ab sofort). Kassen-Hotline 01805/247287 ist bereits geschaltet! (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk abweichend).
Vor einhundert Jahren taufte Carl Krone seinen Zirkus auf den heutigen Namen „Circus Krone“. Dieses Jubiläum soll gebührend gefeiert werden: mit den lustigsten Seelöwen der Welt, dem gefährlichsten Ritt auf dem Todesrad und dem einzigartigen, weißen Löwen „King Tonga“ sowie 54 Artisten aus 14 Nationen und 5 Kontinenten. Sie erwartet eine Mischung aus klassischer Circuskunst und moderner Show. Eine Melange aus Optik und Akustik, perfekter Leistung und opulenter Ausstattung, aus packenden Szenen und besinnlichen Momenten. Premiere am 2. Juli um 15.30 und 20.00 Uhr, MontagSamstag 15.30 und 20.00 Uhr, Sonntag 14.00 und 18.00 Uhr | Weitere Informationen unter: circus-krone.com
sommer-gewinnspiele Schwingt die Hufe! Denn hier gibt’s wieder etwas zu gewinnen! Zehn Leser können es sich beim Polopicknick kostenlos richtig gutgehen lassen – unsere Gewinner kriegen nicht nur freien Eintritt in den Public-Bereich, sondern außerdem eine stilechte Picknickdecke und eine Handvoll PolopicknickDollar direkt auf die Kralle.
Auf welchen Tieren spielt man Polo? A: Pferden B: Grottenolmen C: portugiesischen Wasserhunden
Lange müssen wir uns nicht mehr gedulden, bis Münster endlich wieder die Pferde sattelt: Am 26. und 27. Juli geht die schillernde Kultveranstaltung in die elfte Runde.
Alle Ratefüchse, die sich dieser Herausforderung gewachsen fühlen, senden ihre Antwort bitte an: horst@stadtgefluester-muenster.de
Unter dem Motto: FASTER THAN HOCKEY. ROUGHER THAN RUGBY. SEXIER THAN GOLF.
Sie können sie natürlich auch woanders hinschicken, aber dann gewinnen Sie vermutlich nichts.
Und damit wird uns nicht zu viel versprochen – wer Polo als Sport der snobistischen Oberschicht abtut, der irrt sich gewaltig: Hier sitzen die Zuschauer nicht gelangweilt am Rand und lassen die Dienerschaft ihr Geld zählen, ganz im Gegenteil! Jeder ist willkommen, jeder darf genießen und beinahe alle kriegen Lust, vielleicht doch mal Reitstunden zu nehmen.
Unsere hauseigene Glücksfee lost die Gewinner ab dem 18. Juli aus und benachrichtigt sie daraufhin schriftlich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen – wie üblich wünschen wir viel Glück!
Zehn Bomben für Münster Diesen Monat können zehn Leser jeweils eine Ausgabe von „Die Sprengmeister und der unheilige Gral“ gewinnen – ein Roman, der in Münsters dystopischer Zukunft spielt. Genauer gesagt: 2040/2041. Also nicht mehr allzu weit hin, deswegen beeilen Sie sich lieber mit der Teilnahme. Die Zukunft sieht richtig düster aus – und damit meine ich ausnahmsweise nicht nur meine eigene, sondern die von uns allen. Dass die Welt 2012 nicht untergegangen ist, hat wohl jeder mitbekommen – außer den ein oder zwei Gestalten vielleicht, die immer noch irgendwo in ihrem Bunker hocken und sich ins dreckige Fäustchen lachen, weil sie überlebt haben. Vermutlich fällt es diesen Personen relativ schwer, die monatliche Stadtgeflüster-Ausgabe in die Hände zu bekommen. Obwohl das höchstwahrscheinlich nicht unbedingt ihr größtes Problem ist … immerhin hocken die bereits seit Jahren im Bunker und wir bezweifeln, dass das Toilettenpapier bis heute gereicht hat. Was diese Leute neben der Körperpflege auch noch verpassen: unser Gewinnspiel!
In welcher Zeit spielt Heiner Wackers Roman „Die Sprengmeister und der unheilige Gral“? A: 2012/2013 B: 2734/2735 C: 2040/2041 Ihre Antwort auf diese knifflige Frage senden Sie bitte an: horst@stadtgefluester-muenster.de Sie können sie natürlich auch woanders hinschicken, aber dann gewinnen Sie vermutlich nichts. Unsere hauseigene Glücksfee lost die Gewinner ab dem 18. Juli aus und benachrichtigt sie daraufhin schriftlich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen – wie üblich wünschen wir viel Glück!
- 82 -
das hammer straßenfest Das 28. Straßenfest auf der Hammer Straße auf einen Blick:
SAMSTAG · 2. AUGUST AUF DEM
HAMMER STRAßENFEST
VIP
ENTERTAINMENT BAND präsentiert von den ANTENNE MÜNSTER Moderatoren
HENRIK HANSES & FRANZISKA FRANK
Veranstaltungsdatum:
2. und 3. August 2013
Veranstaltungszeiten:
SA 02.08. von 11.00 bis 24.00 Uhr SO 03.08. von 11.00 bis 20.00 Uhr
Bühnenstandorte Hauptbühne: 2. Bühne:
St. Josefs-Kirchplatz mit großer ANTENNE MÜNSTER PARTY SA 2. August 2014 ab 14.00 Uhr Goebenstraße
Veranstaltungsflächen:
Hammer Straße von Ludgerikreisel bis Augustastraße St. Josefs-Kirchplatz
Special Events:
Nur Samstag: Streetballtour-Event auf dem Sportgelände der Marienschule an der Von-Kluck-Straße
Standorte WC:
St. Josefs-Kirchplatz (vor der Post) Goebenstraße
Standort Sanitäter:
Josefs-Kirchplatz (links neben der Kirche)
Eine Veranstaltung der:
AWG Aktions- und Werbegemeinschaft Hammer Straße e.V. hammer-strasse-muenster.de
Dankeschön:
Dankeschön an die Brauereien Bitburger, König und Erdinger sowie Getränke Dreyer als Sponsoren der Veranstaltung. Dankeschön an die Pfarrgemeinde St. Joseph für die Bereitstellung des Kirchplatzes.
DER BESTE MIX.
ORION Promotion- & Veranstaltungs-Service GmbH bewerbung@orion-veranstaltungen.de
- 83 -
Fotos: Pressefotos
das hammer straßenfest
Ein hammer Straßenfest! Am 2. und 3. August wird die Hammer Straße zum 28. Mal zur Partymeile. Traditionell am ersten Augustwochenende laden die Geschäftsleute der Hammer Straße ganz Münster und auch Gäste aus dem Umland zum Feiern ein. In diesem Jahr bereits zum 28. Mal. Auch in diesem Jahr findet die Streetballtour auf dem Hammer Straßenfest statt. Gespielt wird auf dem Sportgelände der Marienschule an der Von-Kluck-Straße, direkt neben der Sporthalle und mit direkter Verbindung zur Hammer Straße.
fsoffenem Mit verkau 13 -18Uhr n vo Sonntag
2. + 3. August Das größte Straßenfest Westfalens lädt zwei Tage zum Feiern ein.
.00 Uhr .00 Uhr - 24 r Sa. von 11 r - 20.00 Uh Uh 0 .0 11 So. von www.hammer-strasse-muenster.de
Alle Teilnehmer erhalten bei der Anmeldung ein T-Shirt und einen Beutel mit Goodies. Außerdem werden die Siegermannschaften der bisherigen Turniere zum großen Finale in Münster erwartet. Anmeldung: ab sofort unter: bbkms.de Check-In: ab 13.00 Uhr, Beginn ab 14.00 Uhr
Ich liebe Sport meine Krankenkasse auch!
Ihre BKK vor Ort in Münster Alter Steinweg 34 48143 Münster
Anzeige_BKK vor Ort_Sport.indd 1
12.06.2014 08:33:01
- 84 -
tipps & termine 2014
rompetenbaum
&
Sonntag, 29. Juni, 16 Uhr
The Four Baritones
Heidegoed 't Kluenven, Hengelo-Beckum / NL Sonntag, 6. Juli, 16 Uhr
Young People Big Band
Milchhof Große Kintrup, Münster-Handorf Sonntag, 20. Juli, 16.30 Uhr
Berkelbarock
Kasteel Huis Bergh, 's-Heerenberg / NL Sonntag, 27. Juli, 16 Uhr
Trio Tarango
Haus Osthoff, Dülmen Sonntag, 3. August, 15 Uhr Lüdinghausen
Sonntag, 10. August, 16 Uhr
Re:Sounds
Fasanerie im Tiergarten am SportSchloss,
Velen
Sonntag, 24. August, 16 Uhr
Vom 14. Juni bis 14. September kombiniert die Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ Musikgenuss und Gartenkultur.
Dotown Wonder Bros.
Burg Lüdinghausen & Burg Vischering,
Haus Rüschhaus, Münster
Musik in den schönsten Gärten
Chanson AG Pascal-Gymnasium Münster & Musikschule Nienberge
Samstag, 30. August, 16 Uhr
Klanc!
Grünwerkstätten Garten-Café, Altenberge Sonntag, 7. September, 16 Uhr
Pastelle
Historische Hofanlage Familie Agnesens,
Beckum-Vellern
Sonntag, 14. September, 16 Uhr
banda mobilé
Akademie Klausenhof, Rhede
Zum siebten Mal tourt die beliebte Musikreihe in diesem Jahr durch das Münsterland und macht sogar zwei zusätzliche Abstecher in die Niederlande. Die Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sowie die Stadt Münster machen ihre grünen Schätze zur Bühne für Musik zwischen Klassik und Jazz. Heimische Orchester und Solisten, kleine und große Formationen, werden bei den insgesamt zwölf Konzerten unter freiem Himmel aufspielen. Vor oder nach dem Konzert laden Fachleute Sie zu einem Rundgang durch Garten oder Park ein. Am 24. August wird im Haus Rüschhaus haltgemacht und die Chanson AG des Pascal-Gymnasiums und die Musikschule Nienberge beweisen ihr Können. Weitere Informationen gibt es unter: trompetenbaum-geigenfeige.de
Musik in Gärten und Parks im Münsterland plus Garten- bzw. Parkführung
www.trompetenbaum-geigenfeige.eu Münsterland e.V.-Tourismus Center - Tel. 0800-9392919
- 85 -
tipps & termine Ich liebe dich! Die neue GOP-Varieté-Show „Je t’aime – Eine Liebeserklärung“ läuft vom 10. Juli bis 31. August in Münster.
Riesenbeck Zwei Männer, acht Frauen und ein Thema: die Liebe! In der neuen GOP-Show umwerben die beiden Clowns Raymond und Kotini Junior hübsche Künstlerinnen und buhlen um deren Aufmerksamkeit. Dass dabei nicht immer alles ganz rund läuft, versteht sich von selbst. Das ungleiche und höchst skurrile Clown-Paar führt mit viel Witz und Charme durch das Programm und hat mit seinen närrischen Annäherungsversuchen die Lacher und das Mitgefühl auf seiner Seite. Die bezaubernden Artistinnen hingegen verdrehen garantiert auch so manchem Gast den Kopf …
INTERNATIONAL
Internationales Fahrderby und Deutsche Meisterschaft Vierspänner CAIO-Zweispänner Nationenpreis Deutsche Meisterschaft Pony-Vierspänner Riesenbecker Reitsportfestival Westfälische Meisterschaft in Dressur und Springen
Humorvoll, empathisch und intelligent behandelt dieses Stück das wohl bittersüßeste Thema unseres Lebens. So unterschiedlich die beiden männlichen Hauptsteller auch sind, beide wollen das, was sich wohl jeder von uns wünscht: Liebe.
31. Juli- 3. August 2014
Showtime ist von Mittwoch bis Sonntag. Informationen und Buchungen telefonisch über 490 90 90 oder im Internet: variete.de
Jagd um Punkte unter Flutlicht am Freitagabend
Autohäuser Brüggemann
FIEGE The World of Logistics
Alles Glück dieser Erde …
Eine Liebeserklärung!
… liegt auf dem Rücken der Pferde. Oder in diesem Fall in Riesenbeck.
Vom 10. Juli bis 31. August 2014 ne:
thotli
Ticke
0 90 ) 490 9 (02 51
wir sind die show GOP Varieté-Theater Münster · Bahnhofstr. 20-22 · variete.de
Kaum eine andere Austragungsstätte vereint in einem Turnier so viele verschiedene Pferdesport-Wettbewerbe wie das Turnier-Mekka in Westfalen. Ab dem 31. Juli gibt es bis zum 3. August massenhaft Highlights. Weitere Informationen unter: reiterverein-riesenbeck.de
- 86 -
sommer-hightlights Mit Wein im Rosenhain Bad Rothenfelde wird im Juli zum attraktiven Ausflugsziel aller Wein- und Rosenfreunde. Am 5. und 6. Juli wird der Duft des Bad Rothenfelder Rosengartens seine Besucher betören – die „Rosenzeit“ ist eine besondere Veranstaltung und ein Kleinod am Fuße des Neuen Gradierwerkes. Nicht nur die schönen Rosen locken die Besucher, sondern auch ein Unterhaltungsprogramm: die blühende Idylle ist das perfekte Ausflugsziel für die gesamte Familie. Erlesen geht es weiter: vom 25. bis 27. Juli wird ein gelungenes Winzerfest für gutgelaunte Gäste sorgen. „Die Reblaus“ war auch in den vergangenen Jahren mit Köstlichkeiten und Musik ein Garant für schöne und abwechslungsreiche Tage. Weitere Informationen gibt es telefonisch bei der Kur und Touristik GmbH unter 05424 2218 0.
Wir laden ein zu erlesenen Weinen 12. Bad Rothenfelder Winzerfest
Musik Geselligkeit
25.-27.7. Infos: Telefon 0 54 24 / 22 18-0
send17.–21.07.
end-App ist da * Die neue Send-App ist da * Die neue Send-App ist da * Die neue Send-App ist da *
Do. Familientag
30%
Auf Alle
Fr. Feuerwerk
Fahrgeschäfte und
So. Frühschoppen
Gastronomie- und
Ab 11 Uhr
Sonderangebote an
Mo. Twin-Day
Nur für Kunden mit der Stadtwerke PlusCard
2
x Zahlen
x Fahren
Süsswarenständen
* www.send.muenster.de * Münsters größtes Volksfest * www.send.muenster.de * Münsters größt
- 87 -
sommer-hightlights Es wird heiß und heftig! Am 1. und 2. August laden Gastronomen und das Stadtmarketing Ibbenbüren zum Live-Musik-Festival „heiß & heftig“ ein. „Heiß & heftig“ ist nicht nur der Name, sondern auch das Motto der Veranstaltung, die bereits im achten Jahr in der Innenstadt Ibbenbürens angeboten wird. Auf fünf in der City verteilten Bühnen werden insgesamt fünfzehn Livebands auftreten und den Besuchern mächtig einheizen. Der Auftrag für die Musiker ist nicht so sehr, ein hochkulturelles Programm abzuliefern, sondern mit den Festivalgästen eine heftige Party zu feiern. Das Line-up liest sich dementsprechend auftragsgemäß: „Hotte & Bassmass“, „Die Kassenpatienten“, „Twixx & the Raiders“, „No Regrets“, „Orange“, „Blues Company“ oder „Starlight Exzess“ sind nur einige der Künstler, die in die Saiten und Tasten greifen werden, um die Partystimmung wie ein Lauffeuer durch Ibbenbüren zu treiben. Weitere Informationen unter: heiss-heftig.de
Wie auf der grünen Insel Am 26. Juli steigt in Hörstel der „11. Castellans Folk Sommer“ mit einem Line-up der Extraklasse. Auch dieses Jahr wird es wieder international: Ob „The LowlandPaddies“ aus den Niederlanden, „FFR Celtic Fiesta“ aus Frankreich oder „The Lagan“ aus Großbritannien, alle werden dieses Jahr den „Celtic Spirit“ nach Hörstel bringen. Unterstützt werden die Musiker, wie in den vergangenen Jahren, durch „MacPiet“, der sich voll und ganz der handgemachten Musik verschrieben hat, sowie die englische Tanzgruppe „Chingford Morris Men“. Also zusammengefasst: gute Musik, nette Leute, tolle Atmosphäre und das Tanzbein wird auch noch geschwungen! Klingt nach einem großartigen Abend und höchstwahrscheinlich untertreiben wir damit noch. Aber macht euch selbst ein Bild, vielleicht treffen wir uns auch da. Einlass ist ab 19.00 Uhr, Beginn ca. 20.00 Uhr Weitere Infos gibt es unter: 0231 917 22 90 und castellans.de Tickets gibt es unter: proticket.de
- 88 -
sommer-hightlights Cavete – ein Muss in der studentischen Gastronomie Es gibt in Münster keine andere Kneipe, die so viele Generationen an … … Studenten gesehen und erlebt hat. Ist ja auch kein Wunder für die älteste Studikneipe – die Cavete. Hier haben heutige Doktoren und Professoren schon vor Jahren getrunken, gelacht und gefeiert.
Heute geht der Trend in die gesunde Richtung. Mit Biokaffee mit Biomilch, Schnitzel und Hähnchen von Tieren aus artgerechter Haltung und Nudeln aus eigener Herstellung. Doch „Action“ gibt es auch. Ständig wechselnde Bands und zum Semesterstart ist immer „Happy hour“. Im Biergarten erlebt man Sommer, Sonne und Sonnenschein mit netten Leuten in toller Atmosphäre. Wir glauben aber an das Flair dieser Studentenkneipe. Cavete eben – man sieht sich. Kreuzstraße 37/38 | Tel. 4143516 | muenster-cavete.de
- 89 -
sommer - Highlights Programm Sommer 2014
Die kleine
Hexe
von Otfried Preußler
01. 07. 10. 07. 12. 07. 10. 08. 12. 08. 17. 08. 24. 08. 31. 08.
14.30 Uhr 20.00 Uhr 16.00 Uhr 16.00 Uhr 20.00 Uhr 16.00 Uhr 16.00 Uhr 16.00 Uhr
Keramik und Krabauter
Eintritt Kinder 5,- Euro Eintritt Erw. 7,- Euro
Am 20. August findet im Mühlenhof-Freilichtmuseum der „16. Westfälische Töpfermarkt“ statt.
* Premiere ** Aktionsvorstellung 2:1
Robin
Über dreißig professionelle Keramiker aus ganz Deutschland werden am Sonntag im Freilichtmuseum ihre Arbeiten präsentieren. Ob traditionell oder modern, ob Geschirr oder Skulptur – die Auswahl der erwerbbaren Gegenstände ist derart vielfältig, dass die Veranstaltung einen echten Höhepunkt im Münsterland darstellt.
Hood
von Winnie Hadding
Sa. Do. Sa. Di. Do. Sa. Sa. Di. Do. Sa. Di. Do.
An die Kinder wird ebenfalls gedacht – die können unter Anleitung Ton kneten und formen. Den musikalischen Rahmen gestalten die „Krabauter“ mit historischer Musik. Weitere Informationen unter: joomla30.bockwindmuel.de/joomla3/
Sa. 19.07.2014 + So. 20.07.2014
Sommerfest und der 16. Westfälische Töpfermarkt 10.00 Uhr – 18.00 Uhr 30 professionelle Keramiker zeigen ihre Arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
,
Di. Do. Sa. So. Di. So. So. So.
* Premiere ** Aktionsvorstellung 2:1
09. 08. 14. 08. 16. 08. 19. 08. 21. 08. 23. 08. 23. 08. 26. 08. 28. 08. 30. 09. 02. 09. 04. 09.
20.00 Uhr* 20.00 Uhr** 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 16.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr
Eintritt Kinder 8,- Euro Eintritt Erw. 10,- Euro
Burgstraße 5 · 59302 Oelde-Stromberg Telefon 0 25 29.94 84 84 karten@burgbuehne.de Di. 15 – 20 Uhr · Mi. – Fr. 9.30 – 12.30 Uhr Weitere Informationen unter:
Die besten Veranstaltungen im FEBRUAR
- 90 -
Kultur & Freizeit
Vernetzt und doch getrennt
DER VORNAME 01. / 02. Juli | 20.00 Wir lieben und wissen nichts 03. / 04. Juli | 20.00 frau müller muss weg 05. Juli | 20.00 06. Juli | 18.00
wolfgang borchert theater Hafenweg 6-8 Tel. 0251 59090 wbt-muenster.de
Richard - Eine Groteske der Macht Cactus Junges Theater 01. Juli | 11.00, 20.00 Schatten & Ich Cactus Junges Theater 04. / 05. / 06. Juli | 20.00 06. Juli | 15.00
Theater im Pumpenhaus Gartenstraße 123 Kartentel. 0251 233443 pumpenhaus.de
„Wir lieben und wissen nichts“ von Moritz Rinke stellt im Wolfgang-BorchertTheater die Frage nach Liebe und Leben im neuen Jahrtausend. Wie so oft im Theater beginnt alles sehr harmlos: Zwei Paare, beide um die 40, wollen ihre Wohnungen tauschen. Verschiedener könnten die vier Involvierten nicht sein: Hannah gibt Atemkurse für gestresste Bankmanager und plant ihr Kind mit einer Fruchtbarkeits-App. Ihr Freund Sebastian, erfolgloser Kulturhistoriker und Schriftsteller, würde lieber in seinem „Bewusstseinszimmer“ bleiben, statt erneut mit ihr umzuziehen. Ihm unversöhnlich steht Roman gegenüber, der Computerfreak, der Satelliten baut, um die Menschen noch mehr miteinander zu vernetzen. Seine Frau Magdalena, TierPhysiotherapeutin, reist ihm aus Liebe hinterher und bügelt gern seine Hemden … Die Schlüsselübergabe gerät zum Drama: Weltanschauungen und Beziehungskonzepte prallen aufeinander. In Gesprächen über Internetsex, Cellulite-Vorsorge und die Leistungskraft von Entsaftern brechen plötzlich Grundsatzdebatten hervor, es wird heftig geflirtet – bis es am Ende zum großen Knall kommt. Das Stück feierte seine WBT-Premiere bereits im Februar. Im Mai ist es vom 22. bis 24. Mai – täglich um 20.00 Uhr – zu sehen, zusätzlich am 25. Mai um 18.00 Uhr.
Werden Sie Fachkosmetikerin! Werden Sie
Das Dunkle und Du
Praxis: Durchführung kosmetischer Grund- und Spezialbehandlungen Sie an Fremdmodellen / Dekorative Kosmetik / Werden Judith Suermann Werden Sie / Haarentfernung / kosmetische Hand- und Fußpflege Fachkosmetikerin! Körpermassagen u.v.m. hat sich einem Praxis: Durchführung kosmetischer Grund- und SpezialFachkosmetikerin! Theorie: Konzept der Ganzheitskosmetik / Warenund schweren Thema Praxis: Durchführung kosmetischer Grundund Spezialbehandlungen an Fremdmodellen / Dekorative Kosmetik / Verkaufskunde Praxis: Durchführung kosmetischer Grundund Spezial/ Dermatologie / Rohund Wirkstoffkunde / behandlungen an Fremdmodellen / Dekorative Kosmetik / angenommen behandlungen Fremdmodellen / Dekorative Kosmetik / Dermatologie / an apparative Kosmetik u.v.m. Handund Fußpflege / Haarentfernung / kosmetische und es mit einem Handund Fußpflege / Haarentfernung / kosmetische und Fußpflege / Haarentfernung / kosmetische Körpermassagen u.v.m. HandStart-Termin: 07.01.2015, mo, mi + fr von 8:30–13:30 Uhr, zehnköpfigen Körpermassagen u.v.m. u.v.m. di +der do Ganzheitskosmetik von 8:30–15:30 Uhr,/ Dauer Monate Körpermassagen Theorie: Konzept Waren-6 und Mädchen-Ensemb Theorie: Konzept der Ganzheitskosmetik Waren- und Verkaufskunde / Dermatologie / Roh- und/ Wirkstoffkunde / Verkaufskunde Theorie: Konzept der Ganzheitskosmetik / Warenund– das HBZ Münster le umgesetzt / Dermatologie / Roh-u.v.m. und Wirkstoffkunde / Dermatologie / apparative Kosmetik Echelmeyerstr. 1–2, 48163 Münster Stück „Schatten & / /07.01.2015, apparative Kosmetik Verkaufskunde /mo, Dermatologie / Roh Dermatologie Start-Termin: mi + fru.v.m. von 8:30–13:30 Uhr, und Wirkstoffkunde weiterbildung@hbz-bildung.de Start-Termin: 07.01.2015, mo, mi + fr von 8:30–13:30 Uhr, di + do von 8:30–15:30 Uhr, Dauer 6 Monate Dermatologie / apparative Kosmetik u.v.m. Ich“ setzt sich mit Telefon 0251 705-4444 di + do von 8:30–15:30 Uhr, Dauer 6 Monate Untiefen und Tiefen des Selbst auseinander und bringt Licht HBZ Münster www.hbz-bildung.de Start-Termin: 07.01.2015, mo, mi + fr von 8:30–13:30 Uhr,der Identität. in das Geheimnis HBZ Münster Echelmeyerstr. 1–2, 48163 Münster di + do von 8:30–15:30 Uhr, Dauer 6 Monate Echelmeyerstr. 1–2, 48163 Münster weiterbildung@hbz-bildung.de Die Mädchen beschäftigen sich in Spielszenen und Monologen weiterbildung@hbz-bildung.de Telefon 0251 705-4444 Anzeige Fachkosmetikerin Telefon 0251 705-4444 www.hbz-bildung.de HBZ Münster 90 x 100 mm, 4c www.hbz-bildung.de
Fachkosmetikerin!
Echelmeyerstr. 1–2, 48163 Münster weiterbildung@hbz-bildung.de Anzeige Fachkosmetikerin 90 x 100 Fachkosmetikerin mm, 4c Anzeige Telefon 0251 705-4444
Kultur & Freizeit
- 91 -
individuell mit Themenbereichen wie Normalität, Freundschaft, Familie und Eifersucht. Mutig werden auch persönliche Seiten und Empfindlichkeiten freigelegt, von denen man sich eigentlich wünscht, dass niemand anderes sie sieht. Die Spielerinnen springen über ihre Schatten und nähern sich in ihren Rollen im Laufe der originellen Inszenierung immer mehr ihrem wahren Ich. Die Regisseurin selbst beschreibt es so: „Es geht um das, was aus einem Menschen ein ICH macht. Was bin ICH wert? Und wann bin ich fertig mit der ICH-Werdung? Wer bin ICH überhaupt und wer will das wissen? Und bin ICH auch die, die ICH sein möchte?“ Das Stück wurde bereits für das 35. Theatertreffen der Jugend – Berliner Festspiele nominiert. Vorstellungen im münsterschen Pumpenhaus: Am 4., 5., und 6. Juli um 20.00 Uhr Am 6. außerdem um 15.00 Uhr Im münsterschen Pumpenhaus mit der Telefonnummer: 20 13 80 und im Internet auf: pumpenhaus.de
italienische klangexplosion
Die besten Veranstaltungen im FEBRUAR
milliarden sonnen 01. Juli | 11.30 Faszination weltall 01. Juli | 15.00 tag und nacht 02. Juli | 15.00 ferne welten - fremdes Leben? 03. Juli | 11.30
Monday night session Jeden Mo | 21.00 After Church Club Jeden So | 15.00 WWU Big Band 02. Juli | 20.00 BACK from the berg! 12. Juli | 23.00
Rätsel des lebens - Darwins große reise 06. Juli | 17.00
morblus 25. Juli | 21.00
in der tiefe des kosmos 08. Juli | 12.00
The ignition: Rock 26. Juli | 21.00
Zurück zum Mond 15. Juli | 17.00 Rocket Man: Das Leben des Wernher von Braun 15. Juli | 19.30
Morblus stehen seit mehr als zwanzig Jahren für einen explosiven Sound aus Blues, Soul und Rock und bringen am 25. Juli den Hot Jazz Club zum Beben. Dass ihre Musik in der Tat Soul hat, zeigt die italienische Band auf mittlerweile sieben veröffentlichten Alben und einer Live-DVD. Mit einer unbändigen Ladung an Adrenalin serviert die vierköpfige Formation um den Sänger und Gitarristen Roberto Morbioli einen einzigartigen Klangmix und reißt ihr Publikum mit wie kaum eine andere in der europäischen Musikszene. Da ist es nicht verwunderlich, dass Morblus schon mit großen Künstlern wie Lucky Peterson, Paul Orta, Robben Ford oder John Mayall zusammengearbeitet haben. Morblus blicken in der über 20-jährigen Bandgeschichte auf eine eindrucksvolle Reise über die großen Bühnen Europas zurück und haben eine breite Fangemeinde Das Konzert beginnt am 25. Juli um 20.00 Uhr. Hot Jazz Club | Hafenweg 25 | hotjazzclub.de
LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium Sentruper Straße 285 Tel. 0251 5916050 planetarium@lwl.org
Hot Jazz Club Hafenweg 26b Tel. 0251 68667908 hotjazzclub.de
Die besten Veranstaltungen im FEBRUAR
- 92 -
Kultur & Freizeit
Theaterstulle! Sonderausstellungen 1. Human Footprint 2. Sex und Evolution Daueraustellungen 1. Westfalen im Wandel Von der Mammutsteppe zur Agrarlandschaft 2. Prärie- und Plainsindianer - Wandel und Tradition
Butterbrot Bis 19. Juli: Jeden Mo, Do, Fr | 20.00 Jeden Sa | 17.00, 20.00 jeden So | 18.00
Lwl-museum für naturkunde Sentruper Straße 285 Tel. 0251 59105
Boulevard Münster Hörsterstr. 51 Tel. 0251 54564 boulevard-muenster.de
Ein Sandwich aus den zwei größten Gefühlen: Liebe und Freundschaft – mit einem Klecks Zweifel. Seit dem 13. Juni im Boulevard Theater: „Butterbrot!“ Diese Komödie setzt sich mit einem der Themen unserer Zeit auseinander: besteht noch Hoffnung für das Beziehungsmodell Ehe? Stefan und Martin verneinen dies und wohnen deshalb seit Jahren glücklich in einer Männer-WG. Liebschaften werden toleriert, doch die zwei achten darauf, dass ihnen keine Frau ins alternative Lebensmodell pfuscht. Sie sind sich einig: Frauen kommen und gehen – Freunde jedoch bleiben. Außerdem lebt es sich so auch entspannter. Als die Ehe eines guten Bekannten der beiden scheitert, bestätigt sie dies zunächst von der Richtigkeit ihrer Überzeugungen, bis etwas passiert: Martin verliebt sich Hals über Kopf und zweifelt, ob die Männer-WG wirklich die optimale Lösung ist. Stefan hat derweil keine Freude mehr an seinem Beruf der Schauspielerei und kündigt. Die drei Alltagshelden machen deutlich, worum es im Leben geht: Mut zu Veränderungen, Mut, die Dinge hinter sich zu lassen, die nicht funktionieren, und den Mut, sich verletzlich zu machen. Boulevard Münster | Königspassage 12-14 | Telefon: 4140400
STUDENTBATTLE 05. / 17. Juli | 20.30 Eintritt: 2 €
JAZZFRÜHSTÜCK
06. / 13. / 20. / 27. Juli | 11.00 Eintritt: frei
PENG! PARTY 12. Juli | 23.00
Pension Schmidt Alter Steinweg 37 Tel. 0251 97957050 facebook.com/schmidt.pension
La barbebleue Am 11. Juli feiert „Blaubart – Hoffnung der Frauen “ von Dea Loher Premiere. Erinnern Sie sich an das Märchen vom Ritter Blaubart, dessen Ehefrauen – eine nach der anderen – in rascher Folge unter mysteriösen Umständen den Tod finden? Gewöhnt an ein Leben „herrlich und in Freuden“ können sie der Versuchung nicht widerstehen und öffnen, während der Gemahl auf Reisen ist, das einzige „verbotene“ Zimmer im Schloss, was sie das Leben kostet.
Kultur & Freizeit
- 93 -
Dea Loher untersucht in ihrem Stück den psychologischen Hintergrund des Serienmörders Heinrich Blaubart und seiner Opfer – fernab jeder Tatort-Logik. Das Verlangen nach absoluter Liebe, unstillbare Sehnsüchte, Geheimnisse, Lebenslügen und Tabus aktualisieren sich in den Begegnungen zwischen Blaubart und den sieben Frauen blitzlichtartig, was eine dramatische Wendung auslöst. Dennoch herrschen im Stück die leisen Töne vor: Geständ nisse, Hoffnungen und Momente der Zärtlichkeit, die sich zielsicher verfehlen.
Am Freitag, den 11. Juli um 20.30 Uhr feiert „Blaubart“ Premiere: Der Kleine Bühnenboden | Schillerstraße 48a | Telefon: 661 759
Eine Liebeserklärung Die neue GOP-Varieté-Show „Je t’ aime – Eine Liebeserklärung“ läuft vom 10. Juli bis 31. August in Münster. Zwei Clowns – Raymond und Kotini Junior – verlieren sich im Verwirrspiel zwischen Freundschaft und Liebe zu acht verschiedenen Frauen. Das ungleiche, höchst skurrile Paar führt uns durch eine Welt des Staunens und Lachens. So erzählen Sie gemeinsam in kleinen, wundervollen Geschichten von den Tücken des alltäglichen Clownslebens und einem Kampf um die eine Angebetete. Ein artistisches Ränkespiel nimmt seinen Lauf, an dessen Ende sich alle glücklich in die Arme fallen. „Je t´aime – eine Liebeserklärung“ an die Frauen und an die Leidenschaft im Theater der Sinne! Das Clown-Paar führt mit viel Witz und Charme durch das Programm und hat mit seinen närrischen Annäherungsversuchen die Lacher und das Mitgefühl auf seiner Seite. Die bezaubernden Artistinnen hingegen verdrehen garantiert auch so manchem Gast den Kopf … Humorvoll, empathisch und intelligent behandelt dieses Stück das wohl bittersüßeste Thema unseres Lebens. So unterschiedlich die beiden männlichen Hauptsteller auch sind, beide wollen das, was sich wohl jeder von uns wünscht: Liebe. Showtime ist von Mittwoch bis Sonntag. Informationen und Buchungen telefonisch über 490 90 90 oder im Internet: variete.de
Die besten Veranstaltungen im FEBRUAR
Blaubart - hoffnung der frauen 11. / 12. Juli | 20.30
I am Hip Hop 04. Juli | ab 23.00 Vainstream aftershow 05. Juli | ab 23.00
der kleine bühnenboden Schillerstraße 48a Tel. 0251 661 759 derkleinebuehnenboden.de
zirkus elektronikus 12. Juli | ab 23.00 1 jahr ZWERGHAIN 18. Juli | ab 22.00 trust in wax 19. Juli | ab 23.00
Freitag, den 28. Februar 2014 ab 20 Uhr gvanim dance group 27. Juli | ab 19.00
Flamenco Vivo
CONNY KRAMER Am Hawerkamp 31 Tel. 0251 481690 connykramer.ms
La Mona friedenskapelle Antonio Diaz am friedenspark Willy-Brandt-Weg 37 b Carmen Tel. 0251 696 444
Celeda Georg Kempa
Eintritt: 25 €
goya - dunkle materie bis 17. August je t‘aime Ab 10. Juli: Jeden Mi, Do, Fr | 20.00 Jeden Sa | 18.00, 21.00 Jeden So | 14.30, 19.00
GOP VARIETÉ THEATER Bahnhofstraße 20-22 Tel. 0251 49090 variete.de
picasso - mediterrane gefühle bis 17. August
Kunstmuseum pablo picasso Picassoplatz 1 Tel. 0251 4144710 info@picassomuseum.de
Die besten Veranstaltungen im FEBRUAR
Kultur & Freizeit Guten Abend, gute Nacht …
Burgertag Jeden Montag Whiskey tasting Jeden Dienstag Acoustic Open Stage Jeden Mittwoch Schnitzeltag Jeden Donnerstag
flicflac Wolbecker Str. 64 Tel. 0179 9207341 flicflac-kneipe.de
studentbattle 05. / 17. Juli | 20.30 Eintritt: 2€ Jazzfrühstück 06. / 13. / 20. / 27. Juli | 11.00 Eintritt: frei peng! Party 12. Juli | 23.00
Pension Schmidt Alter Steinweg 37 Tel. 0251 97957050 facebook.com/schmidt.pension
Sommernachtsflohmarkt auf der promenade 11. Juli | ab 20.00
HILTRUP Hohe Geest 21 48165 Münster Tel. 02501 927892 Mo.&&Do. Mi. von von Büro Di. 18.30 bis 19.00 17.00
Amelsbüren Am Dornbusch 20 A 48163 Münster Tel. 0176 21162517 Di. &&Do. Büro Mo. Mi. von von 18.30 bis 19.00
fahrerlaubnisklassen B | BE | B96 | AM | A1 | A2
Halle Münsterland Albersloher Weg 32 Tel. 0251 6600 0 mcc-halle-muensterland.de
Mondschein über den Promenadenbäumen, ein lauer Wind und ein großes Angebot – diese Zutaten lassen die Herzen der Fans des nächtlichen Stöberns und Feilschens in Münster höher schlagen. Achtzehn Stunden durch die Sommernacht trödeln! Dieser Nachtflohmarkt hält, was er verspricht und bietet sowohl den Händlern als auch den Besuchern ein wahrlich besonderes Trödelevent. Er beginnt Freitagabend und endet erst am nächsten Tag zur Mittagszeit.
Fahrschule Uwe Nimz Seit über 20 Jahren FUN In Hiltrup & Amelsbüren
verabschiedung der ausbildungsabsolventen des einzelhandels 03. Juli | ab 17.00
Hier wird die Nacht zu Geld gemacht! Bei dem münsterschen Sommernachtsflohmarkt auf der Promenade bieten private und professionelle Verkäufer ihre Waren an.
fahrschule-uwe-nimz.de
GUT UNTERWEGS
Wie wir alle wissen, finden auf unserer Promenade mehrmals jährlich Flohmärkte statt, doch der Sommernachtsflohmarkt ist dabei definitiv das Highlight: die Gelegenheit für alle, die sich zu regulären Flohmärkten noch nicht aus dem Bett quälen können. Die privaten Standbesitzer haben ihre Kellerräume und Dachböden ausgemistet und bieten hier guterhaltene Kleidungsstücke, Haushaltsgegenstände, Bücher und CDs, Spiele und allerlei Nippes an. Wer schon immer mal zu später Stunde ein Schnäppchen machen wollte, darf sich dieses Angebot nicht entgehen lassen. Die professionellen Verkäufer bieten Antiquitäten, Vasen, Geschirr, Bestecke, Bilder und Gemälde und manch eine Rarität zum Verkauf an – Feilschen lohnt sich auch hier. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, denn wir können mit Bestimmtheit sagen, dass für jeden Besucher ein Schnäppchen dabei ist und auf jeden Trödler genügend Kunden warten. Außerdem lohnt sich ein Besuch allein schon wegen der unvergleichlichen Atmosphäre. Außerdem sollten inzwischen sämltiche Sturmschäden beseitigt und die Promenade so schön sein wie eh und je. Diese Ausrede gilt also definitiv nicht und Angst vor der Dunkelheit ist ebenfalls unangebracht: der gesamte Flohmarkt wird natürlich komplett ausgeleuchtet. Der Sommernachtflohmarkt auf unserer schönen Promenade: vom 11. Juli ab 20.00 Uhr bis 12. Juli um 14.00 Uhr. Wir wünscheen viel Spaß beim Trödeln!
Der kleine Monatsmarkt
GEMISCHTE GEFÜHLE
MIX
KURSE UND GRUPPEN
BIETE HEIMAT
Nette 6er WG im X-Viertel sucht:
m, Student, 18-25 Jahre; Preis 165€; Raesfeldstraße 32; Kontakt: 0151 21287364, Frank Webcode: pznt5m
JOBANGEBOTE
MÄNNL., MITTE 30J. mit Perspektive, sucht Gothic-Girl, die mich durchschüttelt, für alles, was gemeinsam Spaß bringt! Webcode: oietfk
HAMED ABDEL-SAMAD im Gespräch mit Rüdiger Sagel über sein Buch „Der islamische Faschismus“ Fr., 4.7.14 15 Uhr ESG Aula (Breul 43) Webcode: u5b4wu
Gitarrenunterricht in Münster, Hafenstrasse 64, Haus 1 T: 0251-1621011 www.gitarrenschule-schnake.de Webcode: fcsssb
Zentrum für Transfusionsmedizin Münster
City-Blutspende,
Sperlichstr. 15, 48151 Münster
das Blutspende-Zentrum in Münsters City Klarissengasse 9, am Herzensstern-Boulevard
Mo. / Di. / Do.: 12:00 – 19:00 Uhr Mi.: 08:00 – 15:00 Uhr Fr.: 13:00 – 20:00 Uhr Fantastischer Freitag mit Gourmet-Buffet ab 16:00 Uhr und an jedem zweiten Sonntag von 11:00 – 15:00 Uhr Buffet.
Anz_Stadtgeflüster_Blutkreuz 19,5 x13 cm_Druck.indd 1
Aushilfe (m/w) für die Zimmerreinigung gesucht! Hotel in Münster/Gremmendorf, Minijobbasis, 3x i.d. Woche, vormittags. Gerne auch Studenten! Bei Interesse: 0251-61870 Webcode: 4fwv6i
Mo. / Di. / Do. / Fr..: 12:00 – 18:00 Uhr Mi.: 14:00 – 20:00 Uhr Sa.: 11:00 – 17:00 Uhr
21.09.12 10:11
- 96 -
Riesenrad
Fall ist ein Höhepunkt ausnahmsweise
das Trinkgefäß, welches Jesus beim
nicht wünschenswert. Wer sich ein Bild
letzten Abendmahl benutzte und in
listen, die nur auf Gottes Erde wandeln,
von der Grundstimmung einer Dystopie
dem später bei der Kreuzigung sein
um an den Nerven ihrer Mitmenschen
machen möchte: Insgesamt fühlt es sich
Blut aufgefangen wurde. So weit, so
zu sägen. Oft kann man relativ elegant
so an, als wäre im Bad zum denkbar
makaber – wäre die Geschichte über
darüber hinweggehen – man lacht über
ungünstigsten Zeitpunkt das Klopapier
die Jahrhunderte mal so einfach geblie-
ihren Mist und denkt sich: Spacken.
alle. Und zwar für immer.
ben. Stattdessen kamen immer mehr
Man kennt ja immer ein paar Spezia-
Innerhalb der Gattung Nervensäge gibt es allerdings eine Gruppierung, bei der es mit der Coolness relativ zügig vorbei
Theorien auf den Tisch, was und wo
Festivals Jedes Festival ist ein Erlebnis: man
der Heilige Gral angeblich sei. So ziemlich jeder Knilch im Mittelalter schien
ist, und zwar vollkommen zurecht:
verbringt Zeit an der frischen Luft,
da seine eigene Meinung zu haben.
Das sind die Typen, die im Riesenrad
ist mit seinen Freunden zusammen,
Naja, während man pestkrank im Bett
anfangen mit der Gondel zu schaukeln.
genießt gute Musik und ausgelassene
dahinsiechte, gab es halt auch nicht
Für diese Art von Schwachsinn gibt
Stimmung. Mit solchen Argumenten
viel anderes zu tun, als die Bibel auf
es keine Entschuldigung. Es sei denn,
habe ich meine Eltern zumindest stets
irgendeine verquere Weise auszulegen.
man hat ein absolut fürchterliches Date
dazu gekriegt, mir die Erlaubnis für ein
und möchte die Person am liebsten für
gepflegtes Besäufnis unter Fremden
immer verschrecken.
zu geben. Sicherlich, es gibt genügend
24 Oha, der Job von Jack Bauer setzt
gesittete, hochkulturelle Festivals, die
offensichtlich einiges an Belastbarkeit
jener Beschreibung gerecht werden –
voraus. Eigentlich gräbt er sich in
in vielen Fällen sollte man allerdings
sämtlichen Staffeln der Erfolgsserie
erzählen verbitterte Großmütter seit
hart im Nehmen sein. Denn Festival
„24 – TwentyFour“ durch bergeweise
Jahren. Eine Dystopie ist mit dem Zu-
bedeutet meistens Dosenravioli, Dixi-
Scheiße. Das ist nicht übertrieben,
stand zu vergleichen, wenn sie endlich
Klo und drei Tage nicht duschen …
wenn auch etwas vulgär ausgedrückt
dort angekommen ist: Es herrschen
also eigentlich ziemlich geil.
– aber bei dem kranken Mist, der da
Dystopie Dass unsere Welt zum Teufel geht,
ungerechte, totalitäre Regime; die Kommunikation innerhalb der Gesellschaft ist gestört; die Reichen werden reicher
teilweise abgeht, dürfte Herr Bauer
Heiliger Gral Mein Gott, (wie passend, mit diesem
selbst nicht anders darüber denken. Mal wird seine Familie entführt, dann
und die Armen ärmer. Sämtliche
Herren anzufangen) wie soll man da
seine Freunde ermordet, er selbst
Probleme der Welt haben sich zu ihrem
noch durchblicken? Irgendwann habe
wird in einem chinesischen Gefäng-
Höhepunkt gesteigert und in diesem
ich mal gelernt, der Heilige Gral sei
nis misshandelt und ständig muss er
- 97 -
der US-Regierung den Hintern retten:
Leinwand. In seinem gar nicht allzu
nicht? An einem schönen Familientag
im wahrsten Sinne des Wortes ein
langen Dasein hat er es geschafft, zur
auf dem Send erlaubt man sich ganz
24-Stunden-Job. Da bleibt nur zu
Legende zu werden. Und starb mit
gerne mal, alle Fünfe gerade sein zu
hoffen, dass ihm all die Mühen irgend-
65 Jahren an einem Herzproblem …
lassen und die Weight-Watchers-App
wann eine schöne Rente in der Karibik
womit die Frage geklärt wäre, ob der
auf dem Handy zu deinstallieren. Und
einbringen – ich wäre schon seit der
trotz allem eins hatte – allerdings
als krönenden Abschluss betrachtet
ersten Staffel in der Klapse.
nicht, ob er auch wusste, wie man es
man mit zuckrigen Lippen und einem
benutzt.
leichten Kribbeln in der Herzgegend
Klaus Kinski Da hätten wir ihn, den Quoten-Psy-
das Feuerwerk. Das kann entweder an
Send
der romantischen Stimmung und der
chopaten unseres Glossars. Kann man
Zuckerwatte, Mandeln, Waffeln,
hübschen Begleitung liegen … oder
hier die berühmte Begrifflichkeit von
Bratwurst – beim Sendbesuch springt
eben am Zucker, der sich durch die
Genie und Wahnsinn benutzen? Ich
die Summe der konsumierten Kalori-
Herzscheidewand nagt. Wie dem auch
fürchte schon, denn so gestört dieser
en leicht in den fünfstelligen Bereich.
sei: Send ist schön.
Mensch im echten Leben war, so fan-
Aber seit wir Kinder waren, gehört
tastisch machte er sich auf der großen
das doch auch irgendwie dazu oder
Stadtgeflüster Münster – das Interviewmagazin wird herausgegeben von der Stadtgeflüster GmbH & Co. KG Rothenburg 14-16, 48143 Münster Telefon 0251.48168.30, Telefax 48168.40 stadtgefluester-muenster.de | info@stadtgefluester-muenster.de Herausgeber und Chefredakteur: Redaktion: Editorial Design: Lektorat: Delivery-Man:
Thorsten Kambach Dennis Kunert, Lucas Kreling, Jana Nimz, Franziska Kues, Larissa Schwedes, Julia Kwiatkowski, Tom Feuerstacke, Piff, Arndt Zinkant, Melina Knappe, Marie Blöcher, Jenny Wirschky, Jeannie Hannibal, Hendrik Hussein, Swantje Diepenhorst Buschy Buschmeyer Bernhard Trecksel Christian Prick
Fotografie: Anzeigenvertrieb: Veranstaltungen und Kleinanzeigen: Büro: Druck: Webseite: Glossar:
◊◊◊
André Stephan – DELICIOUS-PHOTOGRAPHY.DE, Thomas Schmitz – FXcommunication.com, Wencke Lieber – wencke-lieber.com, Maren Kuiter, Buschy Buschmeyer, Tatjana Jentsch, Svenja Ennen – facebook.com/svenja.ennen.photo- graphie, Hermann Willers, Pressefotos Ekki Kurz, Horst Stronk Büro Irene Kötter Lensing Druck Ahaus Mark Grotegerd Jana Nimz
Stadtgeflüster liegt zur kostenlosen Mitnahme an über 200 Stellen in Münster aus. Sie haben Interesse an unseren Mediamöglichkeiten? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail, wir freuen uns.
- 98 tom hört sich in münster um Die Vorrunde ist gespielt. Die Spreu hat sich vom Weizen getrennt und die K.-O.-Phase beginnt. Jetzt zählt es. Wer wird Weltmeister? Wir haben uns sechs Meinungen zum vermeintlichen Fußball-Weltmeister 2014 eingeholt.
„Qualität setzt sich durch!“ Dr. Susanne Schulte, Geschäfts-
geht. Das Team von Jogi Löw hat
führerin GWK – Gesellschaft zur
beim Spiel gegen die USA in den
Förderung der Westfälischen Kultur-
ersten zehn Minuten begeisternd
arbeit e.V.
gezeigt, auf welche Art und Weise
Ich hoffe, wir kommen ins End-
es jeden Gegner bezwingen kann:
spiel, weil bis dahin so ein schöner
Die Zeit ist reif für den vierten
Ausnahmezustand herrscht. Ich denke, wir holen den Titel, weil
Stern.“ Geschichte wiederholt sich Nils Bastek, Sportjournalist bei dpa
„wir ‘n guten Ball spielen“, wie Mül-
nicht? Falsch! Nach 40 Jahren
ler sagte – und weil er keine Angst
schießt uns Müller in den Fußball-
hat, schon in diesem Turnier zur
Olymp. Auch wenn es dieses Mal
Frage, die mir in den letzten zwei
Legende zu werden.
kein kleines, dickes, sondern ein
Wochen ca. jeden Tag gestellt
Wer wird Weltmeister? Eine
großes, dünnes Müller ist – aber
wurde. Meine Antwort war immer
Juan Yanez-Mejias, freier Journalist
schließlich trainiert er ja auch „je-
die gleiche: keine Ahnung. Doch
mit südamerikanischen Wurzeln
den Tag wie ein Verrückter“.
mittlerweile werde ich mir immer sicherer – die Deutschen machen‘s!
Es war noch nie so schwer, einen Weltmeister zu bestimmen. Auch
Pavel Dotchev, bulgarischer Fuß-
Ist doch klar, wer auch sonst? Jogis
weil alle Mannschaften in ihrer
ballprofi und Trainer
Jungs sind taktisch reifer und tech-
Leistung und Spielweise so ähnlich
Ich glaube und wünsche mir,
nisch besser als der Rest der noch
sind. Die wichtigen Spieler spielen
dass Deutschland Weltmeister wird.
verbliebenen Teams. Jetzt müssen
eh in Europa, haben Taktik und
Wir haben die einzige Mannschaft,
sie nur noch den berühmten Meter
Fußballerziehung in Europa genos-
die die Substanz besitzt und dau-
mehr rennen als ihre Gegner – und
sen, also kennen sie sich unterei-
erhaft während der WM ihr Niveau
das können sie auch!
nander sehr gut. Dass die süd-
steigern wird. Viele Mannschaften,
amerikanischen Mannschaften so
die weitergekommen sind, haben
gut spielen, hängt vielleicht damit
bereits über ihren Möglichkeiten
zusammen, dass sie noch nicht satt
gespielt. Für die Deutschen gilt am
sind. Also wer Weltmeister wird,
Ende: Qualität setzt sich durch.
◊◊◊
INFO
hängt für mich von der Tagesform ab. Es würde mich trotzdem sehr
Prof. Dr. Jochen Reidegeld, geistli-
freuen, wenn Chile Weltmeister
cher Beirat des DJK-Sportverbands
werden würde. Man darf ja mal
im Bistum Münster und stellvertre-
träumen.
tender Generalvikar der Diözese
Christoph Salzig, Inhaber von
deutsche Nationalmannschaft jetzt
pr://ip – Primus Inter Pares und Alt-
auch den Titel holt, nachdem sie
Internationaler von BW Aasee
als Gruppenerste ins Achtelfinale
„Ich gehe davon aus, dass die
wm 2014 Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 der Männer ist die 20. Austragung des bedeutendsten Turniers für Fußballnationalmannschaften.
FASTER THAN HOCKEY. ROUGHER THAN RUGBY. SEXIER THAN GOLF.
26.– 27. Juli 2014
ab 12 Uhr am Hugerlandshofweg in Münster www.polopicknick.de