Stadtgeflüster Münster Juli 2013

Page 1

-1INTERVIEWS | VERANSTALTUNGEN | MONATSMARKT DEINS! | Ausgabe 07 | Season 8 im Juli 2013 | Das Interviewmagazin vom

MARIA LOOK

Hinter hohen Mauer – die JVA

SEBASTIAN SCHNEBERGER Das Polopicknick 2013

REINHARD SCHLOTTBOM

Der PSD-Bank auf‘s Dach gestiegen


Erstkassig. Gesundheitsleistungen, mit denen Sie immer vorne liegen. knappschaft.de | 08000 200501 (kostenfrei)

ohne Weiterhin itrag e b z t a s u Z

Als Erfinder der Krankenkasse bieten wir unseren Kunden nicht nur umfangreiche Leistungen, servicestarke Betreuung und faire Konditionen. Wir belohnen Sie auch mit einem groĂ&#x;zĂźgigen Bonusprogramm, wenn Sie selbst fĂźr Ihre Gesundheit aktiv sind. Willkommen bei den Erfindern der Krankenkasse!


-3-

Fast Forwort

Inhaltsverzeichnis wild horses ....................................................................Seite 04 Sebastian Schneberger (T)RAUM FÜR DICKKÖPFE .............................................Seite 12 Götz Alsmann, Marcus Lewe, Svenja Schulze, Bernadette Spinnen, Jörg Adler ON THE TOP .......................................................................Seite 16 Liebste Leserin, lie-

Reinhard Schlottbom

ber Leser, werter Münsteraner,

Der Wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an ...................................................Seite 24

noch vor wenigen Jahren wimmelte es in Münster

Uwe Lost

von Polospielern! Die waren nicht zu Besuch, sondern haben hier gelebt – und Polo gespielt. Doch

„Gefällt mir“ oder „Gefällt

die Zeiten haben sich geändert, die englischen

mir nicht“ ........................................................................Seite 28

Soldaten, die damals dem Polospiel frönten, sind

Heijo Bierbaum

weggezogen. Heute gibt es nur noch einen Einzigen in Münster, der diesem Sport aktiv die Treue hält

Das Talent, das ohne

– aber der ist nicht mal Engländer und schon gar

„Super“ auskommt ........................................................Seite 34

kein Soldat: Sebastian Schneberger. Den haben

Kai Eikermann

wir getroffen und er erzählt uns was von Ziegen, Pferden und ´nem Picknick.

Was war und was bleibt ..........................................Seite 38

Ein Bankgespräch kann ganz schön aufregend

Jens Spahn

sein. Manche würde sagen, zu aufregend. Andere wiederum, dass es was von einem Beichtstuhl

X-Mal, aber nicht beliebig .....................................Seite 46

hat – so wie Reinhard Schlottbom, der Vorstands-

Arnold Thöne

vorsitzende der PSD-Bank. Der hat uns allerdings verraten, wie man den Stressfaktor „Bank“ niedrig

Knüppel aus dem Sack! .............................................Seite 50

halten kann.

Rüdiger Sagel

Ich könnte nun eine knackige Überleitung zum nächsten Interview bringen, aber gut ... wir trafen

Hinter hohen Mauern ..............................................Seite 54

uns mit Maria Look, der Leiterin der JVA Münster

Maria Look

– im Gefängnis. Wir sprachen nicht nur über die Architektur und Fluchtmöglichkeiten und über die

DIE IDÉALISTEN ...............................................................Seite 62

Vorzüge von bestimmten Zellengrößen und die

Erkan Ular und Severin Romero

Nachteile von deren Vergrößerung. Klingt kompliziert? Ist es eigentlich. gesund durch den sommer / reise- & freizeitFreiheitliche Grüße, Thorsten

tipps / AUTOSEITE / StraSSenfest / tipps & termine .........................................................Seite 68/87

P.S.: Wir verlosen 3 x 2 Tickets fürs Polopicknick

VERANSTALTUNGEN / MONATSMARKT............ Seite 88/95

und 3 Polopicknickdecken und ´n Fläschchen Wein!

POLO-GLOSSAR/ Impressum................................. Seite 96/97

Einfach eine Mail an kambach@dachboden.de

Ein einseitiges Interview.........................................Seite 98


-4-


-5ARNDT BEFRAGT SEBASTIAN SCHNEBERGER GANZ BÜRGERLICH ZUM „SPORT DER KÖNIGE“ Polo in Münster? Das klingt, als würde man Töttchen beim schicken Ascot-Rennen servieren. Sebastian Schneberger ist der Mann, der das scheinbar Gegensätzliche auf einen Nenner bringt. Bereits zum zehnten Mal veranstaltet der Münsteraner nun in Handorf sein „Polopicknick“. Wie der Name schon sagt, darf man sich seinen Korb Leckereien dorthin selber mitbringen. Nicht Kaviar, sondern Schnitzel; nicht Haute Couture, sondern Jeans – die hiesigen Fans lieben es. Sebastian und sein Team veranstalten das Turnier aus Spaß am Sport und außerdem für einen guten Zweck. Natürlich galoppiert der Münsteraner mit seinem Team „Los Nocheros“ (Die Nachtschwärmer) auch selber wieder mit. Sebastian erzählt, warum es dieses Jahr erstmals ein Show-Match vor dem Schloss geben wird. Und was er von den Polo-Künsten eines Prince Charles und der Windsor-Boys hält.

wild horses

Sebastian, man liest bei euch den

spielt Buzkashi.“. Das soll der

Slogan: “faster than Hockey, roug-

wirklich härteste nicht-motorisier-

her than Rugby, sexier than Golf”.

te Sport sein, so gefährlich, dass

Was macht Polo sexy?

er nur in Afghanistan ausgeübt

Das ist natürlich ein bisschen

wird. Überall sonst seider aus

selbstironisch. Sexy – das wurde

Tierschutzgründen verboten.

irgendwann einmal von Tennis

Kennst du Buzkashi?

behauptet. Dann kam Golf hinterher,

Das ist sozusagen die Urform des

Heißt ...? Schlagen, treten und gerne auch mit brachialem Einsatz der Peitsche. Wow. Jo. Das kenne ich aus „Rambo III“. Genau, das ist es – und der Film

Segeln auch so ein bisschen. Warum

Polo. Es ist ja ein altes Reiterspiel.

dann nicht auch Polo? Man muss ja

Manche behaupten, es käme aus

spielt ja auch in Afghanistan. Die

schon ein bisschen trainiert sein – das

Asien – andere, es käme von den

Jungs sind da sehr ruppig unterwegs.

verbunden mit ein Schmutz, Körper-

Truppen Dschingis Khans. Ein altes

kontakt und Schweiß ist `ne gute

Spiel, bei dem versucht wird, eine Zie-

Mischung und tatsächlich verdammt

ge, der die Beine zusammengebunden

sexy.

wurden, zu greifen und sie über die

lungen zum Schutz der Pferde – da ist

Torlinie zu kriegen.

wirklich alles erlaubt!

Zu kriegen?

Polo in Münster – da muss man

Die armen Pferde! Ja, denn es gibt dort keine Rege-

Hast du den Slogan erfunden? Ja, mit Thorsten zusammen.

Ja. Jeder reitet wild durcheinander

erstmal drauf kommen. Ging es dir

Im Internet hat ein Schlauberger

und versucht mit allen Mitteln die

darum, das High-Society-Element zu

geschrieben: „Polo ist was für

Ziege zu ergattern. Mit wirklich allen

erden? Oder war es einfach so ein

Weicheier. Wer sich was traut,

Mitteln!

Heimat-Ding?


-6-

Ein Mix aus beidem. Dieses HighSociety-Thema kommt ja nicht von

Und da hast du dann mitgespielt? Ja, da habe ich angefangen.

Das ist die Schnittmenge. Genau. Dass Polo in Argentinien

den Spielern, sondern von den Zu-

Übrigens wurde damals der Gin von

beheimatet ist, liegt aber einfach

schauern und den Sponsoren. Lange

der englischen Army bezuschusst –

auch an der Fläche: So ein Polofeld ist

bevor ich auf die Idee kam, haben die

sensationell (Lacht). Das ist genau das

riesengroß, das sind sieben Fußball-

Engländer das gemacht.

Polo, wo ich wieder hin will. Wo man

felder!

halt mit Freunden Spaß hat. Die Engländer wollten das High-

Das „Turnier der Sieger“ ist ja ter-

Society-Element vom Polo fern-

Die besten Spieler sind die Argenti-

minlich mit euch kollidiert. Deswe-

halten?

nier. Sind die nicht so was wie das

gen wurde das Polo-Picknick eine

radikale Gegenteil der Westfalen?

Woche nach hinten verschoben.

Nicht die in Ascot, sondern die in Münster stationierten Soldaten. Die

Habe ich noch nie drüber nachge-

Bitte nicht daran erinnern! Das

Truppen hatten nämlich in Handorf

dacht, aber ja – das radikale Gegenteil

machte mir wirklich Magenschmer-

einen eigenen Poloplatz und haben

stimmt. (Lacht) Wobei man aber sagen

zen. Es ist die Veranstaltung in Müns-

dort zwei, drei Mal im Jahr ein Tur-

muss, dass die Westfalen im Reitsport

ter, wo ich dachte, mit der dürfen wir

nier veranstaltet.

ja ziemlich führend sind.

uns nicht überschneiden. Aber nach


© Finn Danker

-7-

Der Einzug der Gladiatoren dem ersten Schock haben wir uns überlegt, dass es auch eine Riesen-

Spielst du da auch mit? Ja klar.

chance sein könnte. Die Organisato-

keiten und das Können der Spieler. Welcher Abstand ist in einer Situation der richtige? Denn die annähernd

ren haben super reagiert und gesagt:

Wie viel muss man eigentlich wis-

gleiche Situation kann einmal ein Foul

„Wie können wir euch helfen?“ So ist

sen, um so ein Spiel zu verfolgen?

sein und drei Minuten später ist sie

die Idee entstanden, Polo vor dem

Reicht es, wenn man weiß: „Die

okay! Im Fußball sind Fouls meistens

schlagen mit Schlägern, der Ball

einfacher zu definieren.

Schloss zu zeigen.

muss ins Tor, den Pferden darf Wie macht Ihr das dann vor dem Schloss, denn da ist ja wohl kaum so viel Platz? Da spielen wir auf Sand und „drei

nichts passieren.“? Also ich wusste bis vor ein paar Jahren nicht, was im Fußball Abseits

Und sogar da gibt es Fehlentscheidungen und Streit. Wie ist das bei euch? Endlos. Es kann sein, dass alle

ist, und habe trotzdem leidenschaft-

beim Spielen austicken und „lieber

gegen drei“. Dadurch brauchen wir

lich geguckt, wenn Deutschland

tot als Zweiter“ sein wollen. Am Ende

lang nicht so viel Platz – es ist sozusa-

gespielt hat. Beim Polo liegt viel im

sitzen sie zusammen und schießen

gen Arena-Polo. Der Ball ist dabei auch

Ermessen der Schiedsrichter. Es geht

sich vielleicht auf den Schiedsrichter

viel leichter, der fliegt nicht so weit.

um Abstände, Winkel, Geschwindig-

ein. Das Gefühl, wir ziehen alle an


-8einem Strang, ist doch größer als die

Was machst du dort – ausgiebig

Konkurrenz untereinander. Was nicht

sonnen?

heißt, dass sich alle lieben, klar.

Nein, da haben wir eine Farm, um die ich mich auch noch kümmere.

Im letzten Jahr standen Polopferde auf dem Prinzipalmarkt – für eine Promoaktion. Gibt’s dieses Jahr

Man hat´s nicht leicht ... Das kannst du laut sagen.

wieder so was? Steht noch nicht fest, aber sicher-

Organisieren an allen Fronten! An-

lich lassen wir uns was einfallen.

dere Frage: Wie fit müssen eigent-

Denn das Gute an Polopferden ist

lich Polospieler sein? Etwa so wie

grundsätzlich ihre Nervenstärke. Die

Formel-Eins-Piloten?

sind für so was immer gut zu gebrau-

Fitter (Lacht). Im Ernst, das hängt

chen und freuen sich, wenn sie mal

vom eigenen Anspruch ab. Man

was anderes sehen.

braucht natürlich schon Kraft in den Armen und Beinen und man sollte

Zu deinem Team „Los Nocheros“: Im

außerdem nicht zu klein für sein

Internet steht, dass ihr weltweit die

Gewicht sein.

begehrtesten Preise abgeräumt habt. Also seid ihr ganz vorne dabei? Das ist immer relativ. Da es im Polo keine Liga gibt, kann man das immer locker behaupten. (Lacht) Gibt es viele Weltklassespieler, die Münster kennen?

» Dieses High-Society-Thema kommt ja nicht von den Spielern, sondern von den Zuschauern und den Sponsoren. «

Ja. Wenn man Weltklasse nicht auf die ersten zehn beschränkt. Kann man dich als Profispieler Woher nimmst du eigentlich die Zeit? Du hast doch beruflich noch anderes zu tun. Woher weißt du denn, dass ich be-

Alles Gute kommt von oben.

bezeichnen? Nein, ein Profi ist für mich jemand, der seinen Lebensunterhalt davon bestreitet. Davon gibt es in Deutschland

ruflich noch was anderes zu tun habe?

vielleicht zwei oder drei.

Tja, eh, also eh ... Was machst du

Nicht eher vier oder fünf?

denn hauptberuflich? Das ist grundsätzlich eine der Fra-

(Denkt) Doch, das kommt hin. Vielleicht sogar sechs. Aber das war´s

gen, die ich nicht so gerne beantworte.

dann auch.

Ein bisschen vielleicht?

Was mich auch gewundert hat, ist,

Ok, ich beteilige mich an verschie-

dass es gemischte Teams gibt – also

denen Firmen. Und im Winter flüchte

Männer und Frauen gegeneinander

ich nach Argentinien.

spielen. Ist das normal?

Vor der Steuer?

rigkeitsstufe werden die Teams rein

Jein. Ab einer gewissen SchwieVor dem Wetter. dachboden.de

männlich. Seit einiger Zeit gibt es


© mario Bok

-9-

Faster than Hockey – rougher than Rugby aber auch Frauen-Teams. Soviel zum Thema Eman(n)zipation (Lacht ). In

teile ab ... (Ironisch:) Na toll, da freu ich mich!

Münster sind immer zwei oder drei Mädels dabei.

se schmutzigen Jungs in den schmutzigen weißen Jeans mit Bierdosen in der Hand im VIP-Zelt?“ Klar, das waren die

Stimmt das Klischee von High

Spieler. Ich hoffe, dass dieses Thema

Society nicht irgendwie doch? Schon

immer weniger eine Rolle spielt. Natür-

Wenn es aber nun so hart zugeht,

wegen der Pferde, die sich kaum

lich, wenn im angelsächsischen Raum

ist man dann als Gentleman nicht

einer leisten kann?

die Leute im Rolls Royce hinfahren,

gehemmt? Naja , wenn es keine Püppchen

Meinst du die Spieler oder das Publikum?

sind, geht das schon. Ich will ihr ja nur den Ball abnehmen.

kennst jetzt schon mehr Polospieler als Formel-1-Fahrer, stimmt´s?

Nun, das ist ja durchlässig. Ich habe mal einen Artikel in der

Ich frage jetzt mal einige Vorur-

wird Polo wirklich zelebriert. Aber: Du

Frankfurter gelesen: „Was machen die-

Ehrlich gesagt kenne ich keinen einzigen Formel-1-Fahrer ...


Fotos: Svenja Ennen

- 10 -

Der Pulli: sehr schön – der Mann unbezahlbar


- 11 Eben – und die Formel 1 würdest

Zurück zum Polopicknick: Wie viele

gung, Schlossplatz. Wenn die da

du doch nicht High-Society-Sport

Leute schauen sich das Turnier in

sowieso alles umbauen, könnte man

nennen, oder?

Münster an?

doch die Bauphase nutzen Lacht.

Stimmt.

fünftausend Besucher, das war Rekord.

Im letzten Jahr hatten wir an die Wenn ich mir aussuchen kann,

die bei euch vorgekommen ist?

wer mich sponsert – Sprudel- oder Champagner-Firma , dann nehme ich natürlich den Champagner. Und schon habe ich wieder das Klischee.

Was war die schlimmste Verletzung, Etwas richtig Schlimmes hatten wir

» So ein Polofeld ist riesengroß, das sind sieben Fußballfelder! «

noch nicht. Armbrüche sind natürlich mal dabei. Oder den Schläger unters Kinn, das kam mal im Spiel vor und

Aber die meisten Spieler sitzen nach

wurde dann direkt vor Ort genäht.

dem Spiel nicht mit einem Luxus-

Dann haben wir einfach zu Ende

Schaumwein, sondern mit der Bierdo-

Wie kamst du überhaupt auf die

gespielt – und gewonnen. So viel zum

se auf dem Platz.

Picknick-Idee? Wer eigenes Essen

Thema harte Jungs!

mitbringt, macht ja keinen Umsatz. Das Zweite ist der Tierschutz. Ich

Wir sind in der glücklichen Lage,

habe sehr erfreut gelesen, dass der

damit kein Geld verdienen zu müssen,

Tierschutz beim Polo sehr wichtig

sondern wollen das auf der Charity-

sei. Aber trotzdem können sich die

Ebene machen, auch zum Nutzen der

Pferde doch stark verletzen, oder?

Region. Ich mach’ das halt aus Spaß

Man muss fair bleiben – das ist

◊◊◊

an der Freude. Anstatt eine Flasche

bei jedem Reitsport so. Es ist die

Wein zu kaufen, sollen die Gäste lieber

Frage, was verstehe ich im Sport

etwas in die Spendendose werfen ...

INfo Polopicknick

unter Tierschutz? Die Pferde sind Hochleistungssportler. So ein Polopferd ist leicht zu handhaben und

Da kommt gut was bei rum? Einen kleinen fünfstelligen Betrag

gut trainiert. Schon aus Gründen

kriegen wir jedes Jahr zusammen.

der eigenen Sicherheit! Denn wenn

jedes Mal für einen anderen Begüns-

ein Pferd nicht hundertprozentig

tigten. Dieses Jahr wird es „Farids

fit und verlässlich ist, und es fällt

Boxen“ sein, sagt dir das was?

beim Sturz auf mich, dann sitze ich vielleicht im Rollstuhl.

Den Farid haben wir schon mal interviewt, der trainiert doch sozial

Stichwort „Sport der Könige“ – wie-

benachteiligt Kids, oder?

der so ein Klischee. Unsereins denkt

Genau, der Farid Vatanparast ist

dabei an Prinz Charles in den acht-

ein ehemaliger Profiboxer. Und der

ziger Jahren. Wie gut war der Mann

macht heute mit Kids einen Deal:

eigentlich wirklich?

„Passt auf, ich trainiere euch, aber da-

Wahrscheinlich besser als ich.

für müsst ihr zwei Stunden Nachhilfe

Auf der Nachbarfarm in Argenti-

akzeptieren.“ – ein echt tolles Projekt.

nien sind ab und zu seine beiden Söhne. Die Jungs nehmen den Sport

Wie lange wird es das Polopicknick

sehr ernst und spielen auf höherem

noch geben? Nochmal zehn Jahre?

Niveau. Prinz Charles hat übrigens

Das ist eine sehr gute Frage, da

früher in England viele gute Turnie-

habe ich noch nie darüber nachge-

re gewonnen. Er galt als sehr fairer

dacht. Toll wäre mal ein Polopicknick

Gentleman-Spieler.

auf dem Hindenburg … `tschuldi-

Ob Polo in seiner Urform nun im 3. Jahrhundert in Persien oder von den Truppen Dschingis Khans erfunden wurde – dem Gentleman-Sport auf rasenden Rossen haftet heute das Klischee von High Society an. Sebastian Schneberger ist der einzige Münsteraner Polospieler – und der erdet nun zum zehnten Mal den „Sport der Könige“ auf der Picknickwiese. Sebastian und seinem Team geht es nicht um Gewinn – den spenden sie nämlich an andere Idealisten, wie zum Beispiel Farid Vatanparast und sein soziales Boxprojekt „Farid‘s QualiFighting“. Sebastian hat mit seinen „Los Nocheros“ schon viele Turnierpreise abgeräumt und hat ein Handicap von +1. Zum Vergleich: Die Pologötter Argentiniens kommen auf +10! Wenn du ihn und seine „Nocheros“ galoppieren sehen willst, musst du am 27. und 28. Juli zum Poloplatz am Hugerlandshofweg in Handorf kommen. Das geht gut mit dem Fahrrad: Einfach Picknickdecke und gepackten Picknickkorb mitbringen. Außerdem wird es im Rahmen des „Turniers der Sieger“ erstmals ein Show-Match vor dem Schloss geben. Play it again, Sebastian! polopicknick.com


von links nach rechts: Jรถrg Adler Marcus Lewe Gรถtz Alsmann Bernadette Spinnen

Fotos: Svenja Ennen

Svenja Schulze


- 13 Larissa plaudert mit der Münsteraner Crème de la Crème über sieben Elefanten und einen Adler Die gleißende Abendsonne spiegelt sich im Tümpel und taucht den Himmel in ein leuchtendes Orangerot. Ausgelassen plantschen vier Dickhäuter im flachen Wasser und recken mir ihre Rüssel entgegen. Ein wasserscheuer, elefantöser Zeitgenosse krault sich an einem Baumstamm das Hinterteil. Was klingt, wie ein exotisches Reiseabenteur in fernen Ländern, ist Wirklichkeit inmitten der westfälischen Idylle. Für die langersehnte Eröffnung des Elefanten-Parks im schönen Allwetterzoo haben sich nicht nur die Elefanten in Schale geschmissen – neben dem wohl charmantesten Zoodirektor der Welt gaben sich auch unser werter Herr Bürgermeister und alle, die in Münster Rang und Namen haben, die Ehre. Gestärkt vom hausgemachten Elefanten-Drink schlendere ich durch den Zoo und horche nach, was die Damen und Herren zum neuen Dickhäuter-Paradies zu sagen haben.

(T)RAUM FÜR DICKKÖPFE Götz Alsmann (Musiker, Moderator und Botschafter des Elefanten-Parks)

gen. Wie haben Sie das geschafft? Man kann mit seiner Bekanntheit

(Lacht.) Mir ist jeder Anlass Recht, für Jörg Adler etwas zu bewegen. Der

Wie ist Ihr erster Eindruck, Herr

eine gewisse Öffentlichkeit schaffen.

Typ ist einfach klasse! Großartiger

Alsmann?

Ich motiviere Menschen und mache

Mann!

Fantastisch! Das ist ein Erlebnis, was einem hier beschert wird – das

sie auf etwas aufmerksam. Ohne Klappern kein Handwerk.

hat man in keinem Elefantenhaus der

Marcus Lewe (Oberbürgermeister der Stadt Münster)

Welt! Es klingt so lapidar: Vier Ele-

Wie muss ich mir das konkret vor-

Wie gefällt Ihnen der Elefanten-

fanten gehen baden. Aber man muss

stellen?

Park?

das einfach gesehen haben. Ich bin wahnsinnig beeindruckt!

Zusammen mit Jörg Adler habe ich

Ich komme mir vor wie in Afrika!

hier im Zoo Konzerte veranstaltet. Ich habe Weltspitzenkünstler zusammen-

Ein Stück Afrika in Münster?

Ich habe gehört, Sie hatten als Kind

geholt, die man sonst hier niemals

Angst vor Elefanten. Da waren Sie

zu sehen bekommen würde. Die sind

hier aufgeschlossen hat. Ich muss

aber jetzt tapfer!

gerne gekommen, quasi für Fahrtkos-

mich teilweise ganz neu orientieren,

ten. Das ist aufgrund von langjähriger

das sieht alles so neu aus. Aber auch

ins Becken springen. (Lacht.) Aber ich

Freundschaft und Kollegialität mög-

so schön, man kann sich gar nicht

fühle mich sicher. Hier wird ganze

lich. Da brauchte es eben jemanden

vorstellen, dass das vor kurzem noch

Arbeit geleistet, denke ich mal. Die

für, der den Kontakt herstellt – und

Baustelle war. Es waren gerade auch

Demarkationslinie ist deutlich. Ich

das war ich.

ein paar begeisterte Kinder dabei und

Ich würde immer noch nicht mit

hoffe, auch für die Elefanten!

man konnte sofort sehen: Das wird Sind Sie bei Jörg Adlers nächstem

Als Botschafter des Elefanten-Parks sollten Sie für Aufmerksamkeit sor-

Es ist so eine neue Welt, die sich

ein riesiger Publikumsmagnet!

Projekt wieder dabei? Was auch immer das sein wird ...

Was bedeutet der Park für die Stadt?


FASTER THAN HOCKEY. ROUGHER THAN RUGBY. SEXIER THAN GOLF.

Der Zoo ist schon immer ein wichtiger Bestandteil der Stadt gewesen, er zieht Jung und Alt an. Er hat so eine

27.– 28. Juli 2013 ab 12 Uhr am Hugerlandshofweg in Münster

vernünftige Balance zwischen Wissenschaft auf der einen, aber auch einem ganz spielerischen Nahebringen von Naturereignissen und Tierwelten auf der anderen Seite. Außerdem muss man einerseits Tiere zeigen, aber auch woanders Tiere schützen – so wie Jörg Adlers Engagement in Vietnam. Dass das hier so wunderbar klappt, ist natürlich nicht zuletzt das Werk unseres charismatischen Zoodirektors! Die Stadt hat 1,2 Millionen für den Elefanten-Park gegeben. Wie wurde das Budget bemessen? Das Geld ist immer knapp. Aber die Kosten wurden ja bei diesem Projekt eingehalten und alles hat geklappt. Was Besseres kann uns gar nicht passieren! Svenja Schulze (Wissenschaftsministerin des Landes NRW) Der Elefanten-Park ist zu großen Teilen durch Spenden der Münsteraner finanziert worden. Was sagen Sie zu diesem Gemeinschaftserfolg? Ich finde es ganz toll, dass den Münsteranern sowas gelingt! Das zeigt, dass der Zoo hier in der Stadt wirklich verankert ist. Und dass das gewollt ist, was hier passiert: sich für die Artenvielfalt einzusetzen, Artenschutz zu betreiben, zu zeigen, wie Tiere leben. Das finde ich wirklich klasse. Passt gut zu Münster! Für die Stadt Münster, aber auch für ganz NRW – was bedeutet die Neuerung? Ich glaube, dass Zoos auch Bildungseinrichtungen sind. Man kann hier unglaublich viel lernen. Und zwar nicht nur die Kinder, sondern jeder. Das ist etwas Wichtiges! Dass man die Natur nicht nur aus Büchern kennt, sondern hier hautnah sehen und erleben kann! Bernadette Spinnen (Leiterin Münster Marketing) Ist der Elefanten-Park eine Bereicherung für den Zoo? Ich finde, er ist eine total konsequente, wunderbare Weiterentwicklung des Zoos! Das bedeutet, dass wir die Elefanten hierbehalten können. Die Alternative wäre ja gewesen, dass man sie nicht mehr artgerecht hier halten kann. Deshalb ist es völlig richtig, damit der Zoo auch weiterhin attraktiv für Besucher bleibt.

Schillerstr. 48a Tel.: 661759 derkleinebuehnenboden.de

Wie sehen Sie die Bedeutung für die Stadt?


- 15 wie es weitergehen soll. Aber nun ist alles zu einem wunderbaren Ende gekommen. Es wurde heute Abend schon von vielen spekuliert, was wohl Jörg Adlers nächstes Projekt sein könnte. Verraten Sie es mir? Rente! (Lacht.) Nein, Spaß beiseite. Das nächste Projekt ist tatsächlich die Vorbereitung des Ruhestandes. Eine geordnete Übergabe des Zoos, in den ich sehr viel Herzblut gesteckt habe. Ich will noch die nächste Finanzformel und das nächste Projekt anstoßen, das Erste Inspektion des neuen Zuhauses

ist mir wichtig. Ich lasse nicht den Zoo auf dem Elefanten-Park sitzen. Den

Der Zoo ist einer der wichtigsten

Gästen und einer sehr schönen Stim-

Meerespark möchte ich noch anstoßen

Magneten für eine überregionale

mung. Am Ende hat es tatsächlich

– und dann ist es auch gut!

Ausstrahlung. Früher waren Zoos

auch noch geklappt, dass die Elefan-

Ausstellungen von Tieren. Jetzt ist

ten alle ins Wasser gegangen sind

der Allwetterzoo etwas, das zu einer

– und das bei Abendsonne! Besser

Stadt von Wissenschaft und Lebens-

kann es nicht laufen. Es war wirklich

art hervorragend passt. Hier kann

richtig klasse!

◊◊◊

man richtig was lernen. Hier passiert Artenschutz. Hier kann man Arten

Fällt von Ihnen jetzt eine Riesen-

sehen, die man woanders nicht sehen

last ab?

kann. Und man kann natürlich ein-

Absolut! Ich brauche jetzt noch

fach gucken und sich dabei sehr gut

eine halbe Stunde, um etwas run-

vergnügen.

terzukommen, ich bin noch voller Adrenalin. Ich sehe, wie begeistert die

Greifen Sie vom Münster Marketing

Gäste sind und das ist für mich der

die Neuerung auf?

Maßstab. Es nützt ja nichts, wenn nur

Der Zoo ist in all unseren Broschü-

ich begeistert bin. Die Gäste müs-

ren erwähnt, es gibt auch touristische

sen die Begeisterten sein. Es ist eine

Arrangements mit Zoobesuch. Wir

Riesenfreude!

werden jetzt natürlich an jeder Stelle, an der das möglich ist, mit dem neu-

Ihre erste Skizze des Parks malten

en Elefanten-Park werben. Denn das

Sie schon im Jahr 1996. Was ist das

hat nun wirklich nicht jeder!

für ein Gefühl, dass Ihr Plan nach so langer Zeit Realität geworden ist?

Jörg Adler (Zoodirektor)

Was richtig lange währt, wird sehr,

Der offizielle Teil der Eröffnung ist

sehr gut! (Lacht.) Ich wünsche kei-

vorbei. Sind Sie zufrieden?

nem, dass er mit einer Idee so lange

Ich bin mehr als zufrieden. Ich

INFO Elefanten-park

schwanger gehen muss. Da waren

bin jetzt wirklich glücklich! Es war

auch Durststrecken dazwischen.

ein wunderschöner Abend mit tollen

Momente, in denen man nicht weiß,

Es war einmal vor siebzehn Jahren ein Zoodirektor namens Adler, der auf einem Blatt Papier eine Wohlfühl-Oase für Elefanten entstehen ließ. Viele Jahre später ist der Elefanten-Park nun Wirklichkeit – doch das war kein Katzensprung, sondern eine elefantöse Meisterleistung. Denn solch ein 5000 Quadratmeter großes ‚Mammutprojekt‘ will auch bezahlt werden. Die Stadt Münster ließ sich zu einem Beitrag von 1,2 Millionen hinreißen. Jörg Adlers Ehrgeiz war geweckt. Obwohl er selbst nicht daran glauben konnte, nahm er sich vor: Das lege ich nochmal oben drauf! Monatelang zog er bildlich und wörtlich mit der Spendendose durch Münster und siehe da: Die Münsteraner waren begeistert von ihrem „Zoodirektor als Popstar“ (Zitat: Götz Alsmann) und griffen tief in die Tasche. Den Rest zu den knapp fünf Millionen legte der Zoo selbst oben drauf. Und da stehen wir nun: auf der asiatisch anmutenden Ausblicksterrasse, Auge in Auge mit Bulle Alex und seinen Elefanten-Mädels. Was gibt es Besseres?


Fotos: Daniel Morsey

- 16 -


- 17 ARNDT STEIGT MIT REINHARD SCHLOTTBOM DER PSD-BANK AUFS DACH Als ich im letzten Frühjahr spät abends aus dem Cineplex trat, starrte ich verblüfft auf Karikaturen, die gegenüber in XXL erstrahlten. Diese Ohren – Hans-Dietrich Genscher! Und Helmut Kohl schmauchte sein Pfeifchen. Zeichnungen aus den 80er Jahren, die unverkennbar vom münsterschen Altmeister Rudolf Schöpper stammen – einst winzig in der Zeitung, nun riesig auf der Mediawand der PSD-Bank am Hafen! Drei Monate danach habe ich schon wieder einen grandiosen Ausblick: das Münster-Panorama, das vom Dach des Gebäudes zu bestaunen ist. Der Vorstandsvorsitzende Reinhard Schlottbom posiert dort für Daniel, unseren Fotografen. Zuvor haben wir über das Bankwesen gesprochen. Und die Vorzüge „seines“ erfolgreichen Geldhauses, das offenbar nur Freunde hat – von der berühmt-berüchtigten Rating-Agentur Standard & Poor’s bis hin zu Sahra Wagenknecht.

ON THE TOP Herr Schlottbom, wann waren Sie

nur 18 Prozent Ihrer Kunden. Beim

das gibt dem Kunden Sicherheit. Aber

das letzte Mal richtig gestresst?

Verlierer, einer großen deutschen

es geht auch um die Frage: Bin ich in

Bank, waren es 34%.

der Lage, wenn ich einmal nicht zu-

Was einen Banker heutzutage in

rechtkomme, mit einem Menschen zu

der Finanzmarktkrise beschäftigt, ist

Wenn wir den Stressfaktor niedrig

das Thema: Wie kommt man mit dem

halten, leisten wir doch ein entspann-

sprechen? Da hat es eine Filialbank

ganzen Vorschriften klar? Das löst

tes Banking. Vielleicht ist das Direkt-

leichter – aufgrund der Ortsnähe,

schon Stress aus. Insbesondere, wenn

Banking am heimischen PC weniger

aber es ist eben auch sehr teuer.

man Fristen gesetzt bekommt, kurz

stressbeladen, als wenn man durch

vor Weihnachten. Da kommt dann

die Filialtür kommt. (Lacht)

spräch mit dem Kundenberater.

bankenrechtliche Norm – die ist bitte ab 1. Januar einzuhalten!“ Das kommt dann zwei Tage vor Weihnachten, weil die Herren in Berlin und Brüssel sich

Paradox: Kunden wollen die Filialen, fühlen sich aber gestresst im Ge-

die Mitteilung: „Es gibt eine neue

» Ein Bank-Beratungsgespräch hat ja auch etwas mit „Beichtstuhl“ zu tun. «

Ein Bank-Beratungsgespräch hat ja auch etwas von „Beichtstuhl“ (Lacht). Ich weiß nicht, wie gestresst Kirchgänger sind, aber ich könnte mir vor-

so lange Zeit gelassen haben.

stellen, dass da auch so was im Spiel Ahnen Sie, wie ich auf die Frage

Es wurde gesagt, guter Kundenser-

ist. Ein Gefühl wie beim Zahnarzt,

gekommen bin?

vice bringe den Stresslevel runter.

dem man sich auch nur ungern „of-

Was ist guter Kundenservice – hat

fenbart“. Viele fühlen sich von ihrem

Nein …

das hauptsächlich etwas mit Ver-

Banker ausgefragt, aber das gehört in

Ich habe gelesen, die PSD-Bank hätte

ständnis zu tun? Dass die Kunden

dieser Analysephase eben dazu. Es ist

eine Art Stress-Umfrage gewon-

begreifen, worum es geht?

verpflichtend, wenn ich gute Beratung

nen: 27% der Kunden sind bei ihrer

Also ganz bestimmt löst Komplexi-

machen will.

Hausbank gestresst, wie die Kölner

tät Stress aus. Je einfacher die Dinge

Service value GmbH herausfand.

sind, desto weniger Stress kommt auf.

Je mehr ich gelesen habe, umso

Da waren Sie im Ranking spitze mit

Einfache Produkte, einfach erklärt,

mehr hatte ich das Gefühl, Sie hät-


- 18 -

Guten Service kann man an einer Hand abzählen ten nur Fans. Ich habe da kuriose Übereinstimmungen gefunden:

heit der Anlage ... ... steht im Vordergrund.

einerseits die Rating-Agentur StanFrüher stand die Rendite im Vorder-

weitesten Sinne – Sahra Wagen-

grund.

Oh, das ist jetzt aber eine Bandbreite!

von 1100 Genossenschaftsbanken gibt Sicherheit und Stabilität.

dard & Poor’s. Andererseits ist – im knecht von der Linkspartei Ihr Fan.

stellt. Die Kleinteiligkeit im Rahmen

Im Moment können wir natürlich

Was Standard & Poor’s honoriert haben, war erstens die solide Ka-

auch fragen „Welche Rendite?“ Es

pitaldecke und zweitens ein nicht

gibt ja keine Renditen mehr, also

besonders risikoreiches Manage-

risikolose, nur eine schleichende

ment. Oder?

Absolut! Fangen wir bei Standard

Entwertung des Geldes. Und wenn

& Poor’s an. Von denen hat die

eine risikoarme Rendite keine Rolle

selben Gruppe wie die Volksbanken

PSD-Bank ein Doppel-A-Rating

mehr spielen kann – was ist es denn

oder Sparda-Banken, das sind ja alles

bekommen. Sie haben das laut

dann bei der Wahl einer Bank? Dann

Schwesterinstitute. Die haben sich

Internet kommentiert: „Ein wichti-

bin ich eigentlich nur noch beim

immer eher am Wohl des kleinen

ger Aspekt für Anleger, denen die

Thema Sicherheit oder Convenience,

oder mittelständischen Kunden

Sicherheit ihrer Einlagen meist als

also Bequemlichkeit. Und da sind wir

orientiert. Sie sind weitaus weniger

zentrales Kriterium der Produkt-

als Genossenschaftsbank im Rahmen

in den großen Märkten unterwegs

wahl gilt.“ Das heißt, die Sicher-

eines großen Verbandes gut aufge-

gewesen – also kaum außerhalb die-

Die PSD Banken gehören zur


ses bodenständigen Bankgeschäftes. Etwas, das uns jetzt zugutekommt. Gute Marktkenntnisse vor Ort, gleichzeitig nur beschränktes Risiko an den Kapitalmärkten. Kommen wir nun zum zweiten „Fan“, den ich ange-

Tel: 0251.5 92 67 82 | Fax: 0251.5 92 86 50 E-Mail: marco.brehm@immomia.de

sprochen habe: Sahra Wagenknecht, die ja mittlerweile promovierte Ökonomin ist. Ja? Wusste ich vorher auch nicht. Ich denke da an eine TalkSendung, die neulich lief. Auch Michel Friedman war dabei. Am Ende wurden alle gefragt: „Wie würden Sie 19 000 € anlegen?“ Das sei die durchschnittliche Anlage

Neubrückenstraße 63 Tel.: 5909204 stadttheater.muenster.de

Von-Steuben-Straße 14 Tel.: 01802-757757 muenster.devk.de

der Deutschen. Wagenknecht hat gesagt, sie würde es bei einer Genossenschaftsbank anlegen, die sie immerzu als leuchtendes Beispiel den „Zockerbanken“ gegenüberstellte. Michel Friedman hat dagegen gesagt, er würde 50% in australischen Dollars anlegen, den Rest in TripleA-Anleihen. Wer hatte Recht? Im Grunde beide – wenn beide sich mit ihren Anlagen wohlfühlen. Es gibt kein Patentrezept für alle Anleger. Der eine mag eben internationale Geldanlagen, der andere

Prinzipalmarkt 40 und 43 | 48143 Münster | www.modehaus-schnitzler.de Telefon +49 251 414 90-0 | willkommen@modehaus-schnitzler.de www.facebook.com/Modehaus.Schnitzler

nicht. Das Bauchgefühl ist auch wichtig. Was mich natürlich freut, ist, dass Frau Wagenknecht die Sicherheit der Genossenschaftsbanken ins Spiel bringt. Ich bin nur nicht sicher, ob sie die Genossenschaft nicht falsch interpretiert – im poltischen Sinne von „Genosse“. (Er lacht, Daniel und ich ebenfalls.) Das sind schon zwei verschiedene Dinge! Wir dienen dem

Salzstraße 41 | Tel.: 42159 | optik-kalthoff.de

Wohl des Einzelnen, nicht dem der Gemeinschaft. Das Genossenschaftsgesetz sagt ganz klar: Die Genossenschaft fördert die Wirtschaft des einzelnen Mitglieds. Ist das der Kern des Genossenschaftsmodells? Ein Teil des Kerns, ja. Die PSD Banken sind ja hervorgegangen aus den Post-Spar- und Darlehensvereinen . Das Stichwort hieß

Aegidiistraße 20a | Tel.: 0251 48166830 | eicie.com

Selbsthilfe. Und deswegen haben die Mitglieder wohl auch immer nur eine Stimme, im Gegensatz zu Aktiengesellschaften? Eine Genossenschaft ist nie darauf ausgerichtet gewesen, einen maximalen Gewinn zu erzielen. Sie dient dazu,

PLATZ FÜR IHRE WERBUNG

Kräfte zu bündeln – also Einlagen zusammenzulegen, um dann wieder Kredite gewähren zu können. Die Genossen-

KONTAKT Rothenburg 14-16 Tel.: 4816834 stadtgefluester-muenster.de


schaft ist immer basisdemokratisch. Deshalb hat nur jeder Kopf eine Stimme, unabhängig vom Kapital. Und die Zockerbanken, muss man die nicht einfach pleitegehen lassen? Wer viel wagt, verliert eben auch … Das kann man so vertreten. Doch die Auswirkungen auf das Gesamtsystem sind wie im Spinnennetz: die Kapitalmärkte, wie alle wirtschaftlichen Systeme, sind sehr eng verflochten. Wenn man da an einem Faden zieht – was passiert am anderen Ende des Netzes? Und da keiner weiß, wie stabil das Ganze ist, will man lieber den Schaden begrenzen. Hätte die amerikanische Regierung gewusst, was sie mit Lehman anrichtet, als sie die pleitegehen ließen! Es wäre ein Bruchteil der Kosten – im Promillebereich – gewesen, die zu retten – viel billiger als das, was

Pasta e Basta

Pasta e Basta

Neubrückenstraße 35-37 Tel. 4 42 94

Hafenweg 24 a Tel. 61 89 99 63

La Tradizione

Al Porto

www.pasta-e-basta.ms facebook.de/pastaebastamuenster

nisist tzzuukkuurrzzffüürr sscchhlleecchhtes Ess e b e L tes Ess en. DasasLeben en. D

als Kollateralschaden in der Finanzmarktkrise entstanden ist. Damals hat man wohl nicht geglaubt, dass so etwas passieren kann. Heute ist man mental darauf vorbereitet.

» Ich bin nicht sicher, ob Sahra Wagenknecht die Genossenschaft nicht falsch interpretiert - im politischen Sinne von Genosse «

Die Risiken sind aber doch bei einigen zu hoch, oder? Es hat Auswüchse gegeben. Man hat die Pferde von der Leine gelassen. Etwas, worunter wir auch kollektiv leiden. Man wird mit allen in einen Topf geschmissen, da rege ich mich auch wahnsinnig drüber auf.

Chistoph Jauch An der Kreuzkirche 48147 Münster Chistoph Jauch AnTel.: der0251 Kreuzkirche 273673 48147 Münster Tel.: 0251 273673

Mit Zockerbanken hat die PSD nichts zu tun. Überhaupt nicht, das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Sie sind ja eine Direktbank. Die Kunden sollen möglichst im Umland wohnen und werden auch ermutigt, Anteilseigner der Bank zu werden. Das ist traditionell so. Wir sind entstanden aus der Selbsthilfeeinrichtung der Post. Flapsig sage ich immer: Wir sind so etwas wie eine Betriebssportgemeinschaft. Gefördert von der Bundespost, ganz früher noch Reichspost. Dahinter stand auch damals schon ein soziales Gewissen – 1872, also zu Bismarcks Zeiten. Da waren natürlich alle Kunden Beamte. Jetzt kommen wir zu den leichteren Themen: Sie sind


Fotos: Thomas Schmitz

- 21 -

Eine Fassade – tausend Medien


Fotos: Daniel Morsey

- 22 -

Gut bewertet: Reinhard Schlottbom zunächst in Köln gewesen und dann

über dem Kopf zusammengeschlagen,

zept in der Baugenehmigung veran-

2003 in die Heimat zurückgekehrt.

wie er das hier integrieren solle. Und

kert ist: dass ich hier auf der Wand

Unter ihrer Ägide ist dann auch das

die Stadt hat Nein gesagt zu perma-

keine unerlaubte Werbung zeige,

spektakuläre Gebäude mit der Medi-

nentem Public Viewing. Nur aus-

sondern dass der Inhalt abgestimmt

enwand entstanden.

nahmsweise. So wurde die Medienfas-

ist. Ein Redaktionsbeirat, in dem die

sade an die Kopfseite verlegt und zu

Stadt sitzt, der Architekt und auch

einer Kunstwand.

die Fachhochschule für Design und

Genau. Wie kam es dazu? Wir hatten am Kaiser-Wilhelm-Ring sehr bescheidene Verhältnisse und

Münster-Marketing – diese Redaktion Verstehe.

nimmt die Programme ab.

Wir wollten uns hier nicht groß

hatten uns gefragt, was ein neues

Kunst in die Räume hängen – was

Gebäude leisten kann: Wie könnte

Banken sonst ja gerne machen. Was

es in Münster und Umgebung mehr

sollen wir hier mit Kunst, wer kommt

renden Schleifen, dahinter steckt ein

Bekanntheit schaffen? Der Hafen-

denn hier rein?! Mit der Kunst gehen

intelligentes Programm. Ein Zufallsge-

Standort ist klasse, weil hier eigent-

wir nach draußen! Und daraus ent-

nerator führt die einzelnen Bausteine

lich immer Leben ist. 2006 war dann

stand die größte Mediawand Europas,

zusammen – immer wieder neu, nach

zur WM Public Viewing auf diesem

die direkt im Gebäude integriert ist.

verschiedenen Kriterien wie etwa

Platz. Da habe ich gesagt „Das wär’s

Kann sein, dass es mittlerweile auch

der Jahreszeit. Geschöpft wird aus

doch! Machen wir eine Public-Viewing-

andere gibt. Aber dies ist die einzige

einer riesigen Datenbibliothek, die

Wand.“ Der Architekt hat die Hände

Mediawand, wo das Bespielungskon-

permanent wächst. Kein Bild, das hier

Was wird wie lange gezeigt? Die Wand hat keine wiederkeh-


- 23 gezeigt wurde, ist gelöscht worden.

wie man es organisiert, die Angebote

speare im „Kaufmann von Venedig“

Ansonsten ist es nichts anderes als

und das Miteinander auf dem Land

sinngemäß sagt: „Ich habe meine Eier

ein niedrigauflösender PC-Bildschirm.

aufrechtzuerhalten.

nicht alle in einen Korb gelegt. Meine Waren fahren auch nicht nur auf

Wie entstehen die Ideen? Die kommen aus verschiedenen Richtungen. Zum Beispiel kam die „Hochzeitsidee“ aus der Kundschaft. Jemand rief an und sagte: „Ich möch-

einem Schiff.“

» Hätte die amerikanische Regierung gewusst, was sie mit Lehman anrichtet, als sie die pleitegehen ließen! «

te da einen Heiratsantrag machen.“

ponierten Ruf der Branche. Wenn Sie nicht Banker geworden wären – was wäre Ihr Plan B gewesen?

Wir sagten: schöne Idee – ist das machbar?

Letzte Frage: Sie stören sich am ram-

Auch das Thema Architektur hätte Für die Anteilseigner der Bank

mich interessiert.

haben Sie ein Bonuspunkte-ProDer hat also seine Liebste zu einer

gramm. Das kann man natürlich

bestimmten Zeit dorthin gelotst …

verstehen – wenn man Mitglied ist,

Ja, einen Ton gab es aber nicht,

will man nicht 08/15-Kunde sein.

nur eine Schrift „Willst du mich hei-

Sind denn die Konditionen das

raten?“ Ich glaube, Claudia hieß sie.

Entscheidende? Oder ist man bes-

Zur passenden Zeit standen auch die

ser dran, wenn man in finanzielle

Schwiegereltern in spe mit einem Glas

Schieflage gerät?

Sekt dort.

Man sieht es ja! ◊◊◊

Beides. Seit den Rabattmarken der 50er Jahre weiß man: Wer in der

Rhetorische Frage: Hat sie Ja gesagt? Ja. (Lacht)

Genossenschaft ist und Rabattmarken klebt, bekommt irgendwann auch wieder Geld zurück. Wer viel mit uns

INfo

Scherzfrage: Sahra Wagenknecht

macht, wer also treu ist, der bekommt

PSD-Bank

käme nicht als Wand-Motiv in Frage?

Punkte und kann sein Geschäftsgut-

Nein. Das würde uns nur zurück-

haben besser verzinsen lassen.

bringen in jene Zeiten, als wir mit der PDS verwechselt wurden.

Die PSD-Bank ist eine Traditionsbank mit 140-jähriger Geschichte.

Um nochmal auf das Soziale zu-

Wohin geht die Zukunft? Ist die Zeit

rückzukommen – diese Komponente

der Zockerbanken vorbei?

findet man bei der PSD-Bank ja

Dem Zocken im großen Stil wird

auch. Zum Beispiel das Bürgerpro-

sicherlich zu Recht ein Riegel vorge-

jekt „Unser Ort soll größer bleiben“.

schoben. Aber die Zeit ist keinesfalls

Ist das neu?

vorbei, über Geldanlagen nachzuden-

Diese Bürgerprojekte gibt es seit

ken, die über das Sparbuch hinaus-

sieben Jahren. Die Frage war: Wie

gehen. Das wird eher noch wichtiger

können wir als Regionalbank uns in

werden. Die Deutschen verlieren sehr

den kleineren Orten stärker verdrah-

viel Geld, weil sie zu viel Angst haben

ten? Das geht am besten, indem ich

– wir sind ein Volk der Vollkasko-

die Bürger beteilige. Wir unterstützen

Versicherer. Bei den Zinssätzen

die Bürgerstiftungen, auch wenn sie

heutzutage verliert man dann eben

sich neu gründen. Die bekommen von

Geld. Auf Wertpapieranlagen kann

uns dann 1000 € Starthilfe. Beim ak-

man nicht verzichten! Aber man muss

tuellen Projekt geht es um die Frage,

das Risiko streuen – wie schon Shake-

Die PSD-Bank Westfalen-Lippe blickt auf 140 Jahre Tradition zurück. 1872, also schon zu Bismarcks Zeiten gegründet, hießen die PSDBanken früher „Post-Spar- und Darlehnsverein“ und waren eine Selbsthilfeeinrichtung der Post. Im Zuge der Privatisierung von Bundespost und Telekom in den 90er Jahren entstanden dann die PSD-Banken. Die Banken-Gruppe besteht aus 15 rechtlich selbstständigen Kreditinstituten, die als eingetragene Genossenschaften jeweils für eine bestimmte Region zuständig sind. Das ab 2006 neu errichtete PSD-Bürogebäude am Hafen hat eine eingearbeitete Medienfassade (damals weltweit einmalig!), bei der 45.000 LEDs auf einer Fläche von 220 m² aufgebracht wurden. Dies fiel in die „Amtszeit“ von Reinhard Schlottbom, der seit 2003 Vorstandsvorsitzender der PSDBank Münster eG ist. Dass der Wahl-Telgter sich auch für Architektur und (Foto-)Kunst interessiert, merkte ich auch beim Interview: Da wurde mit Fotograf Daniel munter gefachsimpelt über die neuesten, besten Kamera-Objektive.


Fotos: Pressefotos

- 24 -

Der Wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an Tom und Uwe beim verbalen Ritt zwischen Old-Time und New Country Schnell auf meinen Quarter Horse gesprungen und dem Sonnenuntergang entgegengeritten. An einem Saloon gestoppt, an der Theke Platz genommen und mit einem kühlen Blonden den Staub aus der Kehle gespült. So wird wohl derTraum eines jeden Country-Fans aussehen. Wenn dann noch die Klänge der wohl bekanntesten Country-Band Deutschlands ertönen, sind Cowgirls und Cowboys nicht mehr zu bändigen und stellen sich zum traditionellen Linedance auf. Und für Cowgirls und -boys ist auch dieses Interview: Denn niemand Geringeres als Uwe Lost von Truck Stop gab mir einen Einblick in das Leben eines Hamburger Yankees.


- 25 Moin Uwe. Country-Musiker als

Dave Dudley hör`n“ ging die Sonne

Hamburger Jung‘. Wie geht das

für uns endgültig auf.

zusammen? 1970 standen wir auf Rock`n`Roll

Altersgerecht? Ja. Ich hätte in meinem Alter keine Lust mehr, fast jeden Abend auf der

Ihr seid also die graue Eminenz.

Bühne zu stehen. Ich habe Familie

und Johnny Cash. Es gesellten sich

Sozusagen die Urväter der Country-

und Hobbys. Da sind Pausen absolut

eine Geige und ein Banjo dazu und

Musik in Deutschland?

notwendig.

fertig war die Ursuppe der Band.

Das mag man so sehen. Als wir Anfang der Siebziger loslegten, waren

Wäre denn die Nachfrage höher als

Wurdet ihr anfangs belächelt als „deut-

wir als Band schon ziemlich einzig-

das, was ihr an Auftritten spielt?

sche John Waynes“ auf der Bühne?

artig. Wobei Gunter Gabriel zeit-

Na klar. Als erste Band in Deutschland überhaupt und dann auch noch

wir die deutlich reduzieren würden,

Deutschcountry hatte.

dann hätten wir auch mehr Anfragen,

aus Hamburg Country spielen! Da

was aber nicht unser Ziel ist. So wie

wurde man schon belächelt. Was habt ihr unternommen, um dagegenzuhalten? Wir nahmen unsere erste LP auf. Coverten „Hello Josephine“ von Fats

es ist, ist es gut.

» Einfach auf den Zug aufspringen, den Udo Lindenberg und Gunter Gabriel schon fuhren, indem Sie in deutscher Sprache sangen. «

Domino. Der wurde regelmäßig in den

Nicht ganz, wir produzierten

deiner Familie deine Hobbys wichtig sind. Welche pflegt denn ein Countrystar? ßerdem betätige ich mich sportlich,

Das Motto lautete also: Einfach

auch weiterhin Platten in englischer

Uwe, du sagtest vorhin, dass neben

Also ich fahre gerne Motorrad. Au-

Radiostationen gespielt. … also der erste Erfolg?

Das ist eine Frage der Gage. Wenn

gleich seine ersten Gehversuche mit

mit Tennis und Joggen.

machen, der Rest kommt dann von alleine? Nein, ganz so einfach war das nun

Ich dachte, in eurer Freizeit seid ihr Cowboys und zieht euch zur Er-

Sprache, die qualitativ immer besser

nicht. Wir haben uns den Erfolg hart

wurden. Die Verkaufszahlen gingen

erspielt. Als ich 1978 zur Band stieß,

aber dennoch deutlich in den Keller.

hatten wir vor „Dave Dudley“ acht

aber keine Cowboys, die Viehherden

Auftritte im Monat. Schon einen Mo-

durch die Gegend treiben. Also sieht

nat später waren es bereits 28 Jobs.

unsere Freizeit auch gänzlich anders

Also gab es einen Kurswechsel, der wie aussah? Unser damaliger Manager kam auf

holung auf eure Ponderosa zurück. (Lacht) Wir sind Countrymusiker,

aus. Cisco trägt in seiner Freizeit 28 Jobs im Monat? Das ist für man-

schon mal einen Cowboyhut. Aber

uns zu und sagte, dass das ganze

che Band heute eine Welttournee.

das war es dann auch schon.

Dilemma eher hausgemacht sei. Er

Wie schafft man das denn? Geht das

empfahl uns, deutsche Titel zu pro-

physisch überhaupt?

duzieren. Und siehe da, die Verkaufszahlen zogen deutlich an.

In dem Alter ist das alles möglich.

Der Ursprung der Country-Musik liegt ja in den USA. Habt ihr da

Da kannst du ja förmlich Bäume

auch schon eure Duftmarke

ausreißen. Dazu kommt natürlich,

gesetzt?

Der Beginn einer langen Erfolgsge-

dass man von der eigenen Euphorie

schichte?

getragen wird. Ein Vorteil, den wir

Musikmesse nach Chicago eingeladen.

Wenn man das so sagen möchte.

Das erste Mal waren wir 1978 zur

noch bis heute haben: Wir sind drei

Danach folgten regelmäßige Auftritte

Einfach auf den Zug aufspringen, den

Sänger, so dass die stimmliche Belas-

in verschiedensten Städten der USA.

Udo Lindenberg und Gunter Gabriel

tung überschaubar bleibt.

schon fuhren, indem Sie in deutscher

Wie regieren die Zuhörer, wenn

Sprache sangen. „Die Frau mit dem

Wie viele Termine spielt ihr aktuell

Westernjungs die Bühne entern und

Gurt“ war unser erster wirklicher

im Jahr?

dann auf Deutsch singen?

Airplay-Erfolg. Mit „Ich möcht so gern

Altersgerechte 30-50.

Amüsiert. Wenn wir unsere engli-


- 26 schen Songs vortragen, unterschei-

der 90er, um seine Rillen ins

Damit war der Grundstein der Zusam-

den wir uns ja nun nicht von deren

Schellack zu ziehen?

menarbeitgelegt.

einheimischen Bands. Wenn wir

Unser Tontechniker hat ein neues

dann aber mit unserem deutschen

Studio in Bendestorf gebaut, wo wir

Ihr habt unzählige von Alben ein-

Material beginnen, huscht schon so

bis heute unsere musikalische Wagen-

gespielt und habt dementsprechend

manches Grinsen über die Lippen.

burg aufgeschlagen haben.

Milliarden von Singles. Wenn ihr

Das ist aber okay.

heute live auf der Bühne steht, könnt Passend zum Millennium gab es ein

ihr diese Songs alle auswendig oder

Country, sagst du, ist aus der Folk-

Joint Venture mit Stefan Raab. War

benutzt ihr Teleprompter?

musik entstanden. Distanziert ihr

das Fluch oder Segen?

Na klar können wir unsere Lieder

euch trotz eurer deutschen Texte so-

Das war sicherlich ein Segen. Wir

auswendig. Es kommt schon mal vor,

mit von der heimischen Volksmusik?

haben uns bei jungen Menschen einen

dass der ein oder andere einen Zettel

Namen machen können.

auf den Boden legt bei neuen Songs.

Wir distanzieren uns da überhaupt nicht. Wir treten ja in solchen Foren

Aber Teleprompter, nein! Was meinst

auf. Und die Musiker, die wir dabei

du, wie beknackt ich auf der Bühne

kennenlernen, sind Spitzenleute und machen einen super Job. Das ist klar. Die Frage lautet: Distanziert ihr euch musikalisch von

» Abgesehen davon haben wir Stefan schon früher bei Viva kennengelernt. Dort outete er sich als großer Truck Stop Fan. «

der Volksmusik?

die deutschen Auswanderer ihren

Also wenn jetzt ein Gast während eines Konzertes einen Musikwunsch hätte und den äußern würde. Dann könntet ihr den spielen. Oder käme

Also Country ist Volksmusik. Und neben den irischen Einflüssen haben

mit Lesebrille aussehen würde.

da ein „Oh Gott,wer hat denn den Wie das? Raab ist ein wirklich guter

Song geschrieben!?“ Ja gut. Die Klassiker sitzen. Dazu

Teil, ich denke da zum Beispiel ans

Produzent, der bekanntlich junge

kommen 30-35 Titel, die wir für ´ne

Jodeln, beigetragen. Man muss sich

Bürger anspricht und wir haben ja

Tour proben. Natürlich kann ich

ja mal klar machen, dass fast jeder

große Events zusammen gespielt. Die

nicht mehr jeden Song auf Anhieb.

dritte, vierte US-Bürger deutsche oder

Zuschauer und -Hörer haben gese-

Das geht auch gar nicht bei der

europäische Vorfahren hat. Da ist

hen, dass handgemachte Musik nicht

Menge an Songs, die wir eingespielt

doch auch klar, woher die Einflüsse in

automatisch altbacken sein muss –

haben. Ich erwische mich auch

der Musik kommen.

und das brachte uns schon eine neue

dabei, dass ich mal einen Song in

Fangemeinde ein.

meiner Musikdatenbank finde und

In einem eurer frühen Songs besingt

mich wundere, dass wir den auch

ihr den Wilden Westen, der gleich

Als der Raab bei euch anrief und

hinter Hamburg anfängt. Und zwar

sagte, ich habe da was mit dem

in einem Studio in Maschen in der

Titel Maschendrahtzaun. Habt ihr

Hand aufs Herz. Gibt es eigentlich

Nähe der Autobahn. Wie kommt

ihm da innerlich nicht den Vogel

einen Titel, bei dem du denkst:

man darauf?

gezeigt?

„Wenn ich den nochmal spielen

Von 1973 bis zum Ende der 90er

Nein gar nicht. Wir kannten den

gespielt haben.

muss, gehe ich von der Bühne?“

haben wir dort unsere Platten einge-

Song ja, da er ihn in seiner Sendung

spielt. Das war ein richtiges Studio

mit der Gitarre in Rohfassung ge-

und Songs, die mag ich nicht so sehr.

mit allem Drum und Dran. Und da

spielt hatte. Abgesehen davon haben

Aber von der Bühne gehen? So weit

wir dort musikalisch arbeiteten, war

wir Stefan schon früher bei Viva

ist es noch nicht gekommen.

ebendort auch logischerweise der

kennengelernt, als Gäste in seiner

Wilde Westen.

Sendung. Dort outete er sich als gro-

Was können eure Fans von eurer

ßer Truck Stop Fan, der ja schließlich

Tour 2013 erwarten?

Wohin zog der Treck denn Ende

mit unserer Musik aufgewachsen ist.

Es gibt Songs, die spiele ich lieber

Wie immer gute Laune und ausge-


- 27 -

Von links nach rechts: Truck Stop lassene Menschen. Und natürlich ein Programm aus 40 Jahren Truck Stop.

Das nächste Mal im Münsterland, da muss ich kurz überlegen ... Nürburgring, meine ich.

Info

… und das alles 100% live? Ja sicher. Etwas anderes macht uns auch keinen Spaß. Alles live aus der Hand und Kehle.

Super. Das ist nicht ganz im Münsterland, sondern eher die Eifel ... Für einen echten Country-Fan ist kein Weg zu weit!

Ihr spielt im Rahmen des Trucktreffs in Kaunitz am 09.08.2013 in

In diesem Sinne Danke und Yee-Haw.

der Ostwestfalenhalle. Wie mir gesagt wurde, ist die Nachfrage nach den Tickets groß. Wo kann man euch Nordlichter denn das nächste Mal in unserer Gegend sehen?

Truck Stop

◊◊◊

... ist eine 1973 in Hamburg gegründete Countryformation, die die Sorgen, Wünsche und Erlebnisse des kleinen Mannes seit 40 Jahren als Lieder auf die Bühnen unserer Republik bringt. Wenn am Montag im Vorabendprogramm der ARD Dirk Matthis im „Großstadtrevier“ ermittelt, erklingt wie immer die Titelmelodie von den Hamburger Cowboys.


Fotos: Bartosz Ludwinski


- 29 Julia spricht mit Projektentwickler Heijo Bierbaum über das soziale Netzwerk in 3D Sein Name: Heijo Bierbaum. Sein Gebiet: das Grundstück der Eishalle an der Steinfurter Straße. Sein Ziel: Ein soziales Netzwerk in 3D in Form einer Wohnanlage zu schaffen. Ein nicht unkritisches Unterfangen in Münster. Die Eishalle ist mit unserer Stadt stark verwachsen und viele ihrer Fans sind über die neuen Pläne verärgert. Was sagt der Projektentwickler von Leoland selbst zu seinem Konzept? Wie soll es aussehen, was soll es werden und vor allem: Was würde George Orwell sagen?

„Gefällt mir“ oder „Gefällt mir nicht“

Ihr Vorhaben wird von vielen Müns-

wollen natürlich weiter Schlittschuh-

sich von der Stadtverwaltung nicht

teranern kritisch beäugt. Es gab

laufen und die Eishockey-Vereine

richtig informiert. Die Ablösesumme

Demonstrationen, Fans der Eishalle

weiterhin trainieren.

war nicht jedem bekannt ...

haben Unterschriften für den Erhalt

Ich glaube nicht, dass das bewusst

gesammelt. Ist denn nicht schon längst alles abgeklärt? Wir haben die Eishalle für 3 Millionen Euro gekauft. Jetzt muss allerdings noch der Bebauungsplan

unterschlagen wurde. Uns war von

» Das ist der ganz normale Wahnsinn einer Baumaßnahme, die, ich sage mal, politischen Zauber mit sich bringt. «

Anfang an klar: Drei Millionen Euro kostet uns die Eishalle und 500.000 müssen wir an die Stadt zahlen, wenn wir dort bauen.

geändert werden. Wieso muss überhaupt eine AblöseUnd das heißt? In diesem Plan ist Sport und Gastronomie verzeichnet, aber kein studentisches Wohnen. Um dort

Sind Sie sich denn sicher, dass der Ausschuss Leoland grünes Licht geben wird? Es kommt durch. Weil die Eis-

summe gezahlt werden? Es gibt einen Vertrag von 1999. Und da steht, dass die Eishalle 30 Jahre betrieben werden soll. Dafür haben

bauen zu dürfen, müsste die Politik

halle geschlossen ist und ganz klar:

die damals einen günstigeren Kurs

zustimmen, den so genannten Flä-

Auch nicht wieder aufgemacht wird.

bekommen. Nach 14 Jahren ist es

chennutzungsplan zu ändern.

Außerdem steht der Standort zur

aber so, dass die Eishalle marode ist –

Verfügung und keine Stadt will dort

sie war 1999 bereits 20 Jahre alt. Und

Das sind jetzt also noch die Hürden

jahrelang eine Ruine stehen haben.

falls es vorher zum Abbruch kommt,

vor dem konkreten Bauantrag.

Aber vor allem: Es werden dringend

muss der Besitzer eine bestimmte

Wohnungen gebraucht. Warum soll da

Summe zahlen.

Genau. Das ist der ganz normale Wahnsinn einer Baumaßnahme, die,

noch einer „Nein“ sagen?

ich sage mal, politischen Zauber mit sich bringt. Viele Freunde der Eishalle

Wieso wäre der Betrieb der Eishalle Einige Kommunalpolitiker fühlen

Ihrer Meinung nach nicht sinnvoll?


- 30 Das Konzept ist im Grunde eine große Wagenburg, sechsgeschossig und mit einem großen, grünen Innenhof. Wir preisen diese Wohnanlage quasi als Marke an. Wir sagen nicht: das ist das Studentenwohnheim an der Steinfurter Straße, sondern: Das ist Leoland! In der Presse wird in Bezug auf Ihr Projekt oft von einer Face-to-FaceArchitektur gesprochen. Wir wollen der Wohnanlage ein Gesicht geben und vermarkten sie als Facebook- oder eben Face-to-Face-Architektur für die Generation Online. Also ein dreidimensionales Facebook. Aber klagt denn nicht gerade Facebook über ein Jugendproblem? Dass also jüngere Leute Facebook wieder verlassen? Man muss ja nicht immer zwingend auf Facebook verweisen. Es soll ein soziales Netzwerk sein, egal ob Facebook oder etwas anderes. Aber die Grundfunktion bleibt, dass man sich vernetzt. Eine interaktive Wohnanlage sowohl auf dem Smartphone als auch direkt vor Ort. Folgendes Szenario: Ich wohne im Mann mit vielen Brillen und modernsten Ideen

neuen Leoland, stehe vor der Eingangstür und will rein. Was zücke

Weil es gefährlich ist. Die Kühl-

Ob ich jetzt 4 Monate im Jahr

technik ist veraltet. Da ist ein dicker

Schlittschuhlaufen lasse oder über

Betonblock, 1.800 Quadratmeter

Jahre hinweg Studierende unterbrin-

und Flure werden ein geschützter

groß. Hier laufen über 30 Jahre alte

gen kann, die dann auch noch eine

Bereich sein. Auf Ihrem Smartphone

Kühlschlangen entlang, die ätzendes

supermoderne Wohnanlage bekom-

wird sich ein Kürzel befinden, das sie

Ammoniakgas enthalten. Im Süden

men, die wiederum zu einer Vorzei-

dann eingeben können – dann öffnet

hat es die ersten Unfälle in veralteten

gesache für die Stadt wird – da muss

sich die Tür.

Eishallen gegeben. Dort ist das Gas

man sich nicht wirklich fragen, was

herausgeströmt.

besser für Münster ist.

Sie sind sich also sicher, dass Ihr

Sie wollen die Wohnanlage an der

dem ein oder anderen Bierchen mein

soziales Netzwerk in 3D die richtige

Steinfurter Straße bauen, was wird

Handy. Muss ich dann bei Freunden

und gute Wahl für Münster ist?

das Besondere sein?

übernachten, oder komme ich auch

ich? Schlüssel oder Smartphone? Ihr Smartphone. Die Wohnungen

Ich stricke das Szenario mal weiter: Ich gehe feiern und verliere nach


so in meine Bude? Sie können den Heimweg antreten. Dafür gibt’s dann einen Hausmeister oder eine Rezeption, die Sie hereinlässt. Und damit auch alle Mitbewohner wissen, dass ich zu Hause bin, lokalisiert mich das System per GPS. Man kann es natürlich auch einfach ausschalten, wenn man das nicht will. Sie wollen ja auch eine Intranet-Funktion einrichten. Wer Bewohner einer der 400/500 Wohnungen ist, findet sich auch im Intranet wieder. Man sollte das Konzept mögen, wenn man da einzieht. Per Facebook, App oder

Annette-Allee 3 | Tel.: 2846840 | a2amsee.de

über unser System kann man sich dann unkomplizert verabreden und sich in einem der Gemeinschaftsräume treffen oder im großen Garten im Innenhof. Und wer macht diese Apps? Die Bewohner dort können sich gerne an der AppEntwicklung beteiligen und sich überlegen, was man aus dieser Wohnbebauung, dem 3D-Facebook, noch alles herausholen kann. Da gibt es bestimmt viele Möglichkeiten,

Beginengasse 12 | Tel.: 4840000 | ideal-muenster.de

an die wir noch gar nicht denken.

» da muss man sich nicht wirklich fragen, was besser für Münster ist. «

Was ist sonst noch in Planung?

Rothenburg 14-16 | Tel.: 4828591 | mocca-d-or.dee

Wir wollen die Wohnanlage auch bewirtschaften. Und diese Firma, die das übernehmen soll, heißt dann „Leo ren(n)t“. Studenten, die z. B. eine Zeitlang nicht da sind, können bei Bedarf Leo ren(n)t für eine Zwischenvermietung engagieren, und – Zack – wenn du wiederkommst, hast du deine Kohle auf dem Konto. Sind die 400 bis 500 Wohnungen dann nur für Studierende?

Rothenburg 14-16 | Tel.: 4840495 | mocca-d-or.dee

Ungefähr 350 sind Studenten vorbehalten und der Rest soll als Hotel betrieben werden. Eine Art Boarding-Haus für Kurzzeitvermietungen an Gast-Professoren, UKM-Mitarbeiter oder den angrenzenden Technologie-Park. PLATZ FÜR DEIN LOKAL

Was integriert Ihr Konzept noch? Cafés, Waschsalons? Der Burger King ist integraler Bestandteil des Ganzen.

KONTAKT Rothenburg 14-16 Tel.: 4816834 stadtgefluester-muenster.de


- 32 Mit ihm haben wir Verträge und der

Ist denn das Studentenwerk mit im

Freude macht. Über die Rechte wurde

bleibt auch da.

Boot?

schon gesprochen, die haben wir und

Es ist sehr interessiert. Die Ver-

können nun weiterentwickeln und

(Fotograf Bartosz: Haha, die werden

antwortlichen würden uns gerne im

alle richtig fett!)

organisatorischen Bereich unterstüt-

Am Ende ist es dann wie in dem Film

zen – also nicht investieren, sondern

Die Idee des sozialen Netzwerkes in

„Wall-E“: Alle Menschen bewegen

bewirtschaften. Aber da sind wir noch

3D stammt aber von Ihnen.

sich nur noch per Gefährt ...

völlig offen, weil wir ja auch „Leo

Wir wollen ja auch Gastronomie

anpassen.

Ja, die kam von uns.

ren(n)t gründen wollen.

bieten – beispielsweise mit der Roest-

Ein bisschen erinnert mich das Gan-

bar. Ein kleiner Nachbarschafts-Shop

Dort haben Sie sich aber Tipps für

ze auch an einen Coworking Space:

steht ebenfalls zur Debatte.

die Mieten geholt.

Gemeinschaftsräume, App-Entwick-

Gibt es mit der Roestbar schon Ver-

nachgefragt. Unsere Mieten werden

handlungen?

rund 400 Euro warm betragen, dafür

Wir haben da mal angeklopft und

Bisher wurde mit denen nur gesprochen, aber sie fanden die Idee

Gibt’s da nicht auch noch Platz für ’nen Club?) Was für einen Club?

falls zusammen arbeiten… Absolut. In dem Original-Modell

sind die 21 Quadratmeter großen

gab es auch noch Gemeinschaftskü-

Wohnungen aber auch möbliert.

chen. Wir glauben aber, dass das hier

ganz toll. Spruchreif ist noch nichts. (Bartosz klinkt sich wieder ein:

lung, sich treffen und gegebenen-

nicht funktioniert würde. Jede WohnWürde sich das Design von Leoland

einheit verfügt über eine Küche, eine

auch an Facebook orientieren?

Nasszelle, einen Schreibtisch und was

Wir haben verschiedene Modelle

man sonst noch so alles braucht.

ausprobiert und etwas Passendes gefunden – mehr wird nicht verraten!

Wieso glauben Sie, dass das mit den Gemeinschaftsküchen nicht klappen

Einen Nachtclub! (Alle lachen) Wir wollen einfach eine sympathische Wohnanlage haben, die anders daherkommt als normale Wohnan-

würde?

» Zack – wenn du wiederkommst, hast du deine Kohle auf dem Konto. «

lagen – von der Architektur und von

Das sind dann aber meistens maxiAch kommen Sie … nur ein bisschen

Wir hoffen, dass wir 2014 einen

Och, das funktioniert in vielen Wohngemeinschaften ja auch ganz gut.

der Idee her. Wann soll Leoland denn fertig sein?

Glauben Sie das etwa?

mal 4 oder 5 Leute.

…weil wir es sind. Es handelt sich um eine prämier-

Den Schmutzfink kann man dann ja

Stempel drunter haben und wir 2015

te, skandinavische Architektur. Eine

– wenn er sein GPS nicht ausgestellt

bzw. schon Ende 2014 anfangen

Wohnanlage, die wir mit Architek-

hat – lokalisieren, aufsuchen und

können.

ten besucht haben. Wir haben die

anmeckern.

Studenten befragt und sie haben alle

(Lacht) Wir sind ja auch noch nicht

Und wann können sich Interessen-

von ihrem Zuhause geschwärmt. Es

fertig mit der Detailplanung. Wenn

ten bewerben? Erst wenn’s fertig ist

wird auch eine Partnerschaft entste-

unsere Website online ist und wir

oder auch schon vorher?

hen. Die Studenten können sich dann

bei Facebook sowie Twitter vertre-

austauschen und super ergänzen.

ten sind, können wir ja auch fragen:

Sobald wir im öffentlichen Bereich der Ausschüsse präsent sind, werden

Leute, was wollt ihr? Hier ist das

wir mit unserer Website starten, hin-

Und eine eigene Architektur wollten

Konzept, da wollt ihr wohnen, also

zu kommen auch eine Facebook-Seite

Sie nicht entwickeln?

her mit euren Ideen, Anregungen und

und ein Twitter-Auftritt. Hier kann

Wir wollten keine völlig neue

sich dann jeder sofort bewerben oder

Architektur. Wir haben etwas Tolles

vormerken lassen.

gefunden, das funktioniert und

Wünschen. Was ist denn, wenn jemand kein


- 33 -

Ohne Worte Smartphone hat, wäre es sinnvoll,

Kurz zusammengefasst. Wenn die

sich zu bewerben?

Stadt den Bebauungsplan ändert

Das darf man jetzt aber auch

und Leoland ein OK bekommt: Was

nicht überbewerten. Wenn einer kein

erwartet Auswärtige ab ca. 2015,

Smartphone hat, dann kriegt er halt

wenn sie von der Steinfurter aus

eins (lacht).

nach Münster kommen?

Info Heijo Bierbaum

Eine menschliche und stadtpräSie werden aber nicht von Apple

gende Architektur an der wichtigsten

bezahlt?

Einfahrt und dem Tor von Münster!

Haha nein. Wenn wir fertig sind, wird vermutlich jeder so ein Ding besitzen. Ansonsten gibt es andere Lösungen, beispielsweise eine Karte als Ersatz – wie in vielen Hotels eben auch. Ein Smartphone wäre allerdings auch deshalb praktisch, weil die Mieten per Smartphone bzw. online abgerechnet werden.

◊◊◊

Das neue Projekt ist bereits der dritte Anlauf von Heijo Bierbaum (Leoland, Promotex) in Münster ein Studentenwohnheim zu errichten. Seecontainer als Studentenwohnungen im Gasometer scheiterten ebenso wie schwimmende Pontons im Kanal zwischen Hawerkamp und Albersloher Weg. Sein Credo: „Wenn man eine fixe Idee hat, dann muss man dranbleiben.“


Fotos: Pressefotos

- 34 -


- 35 Tom und Kai Eikermann grooven sich einen Was erwartet mich, wenn ich auf einen Breakdancer der ersten Stunde treffe? Vermutlich ein Typ, dem ein Ghettoblaster auf der Schulter festgewachsen ist. Doch weit gefehlt! Ich begegne einem geerdeten Menschen, einem Vater von drei Kindern. Der weltoffen ist – was man wohl automatisch wird, wenn man seine Jugend in Ghana verbracht hat. Aber vor allem treffe ich einen Menschen, der sein Hobby ohne Wenn und Aber zum Beruf gemacht hat. Er erzählt mir, wie man vom Tänzer zum Komödianten wird; dass das Tanzen durchaus satt macht und warum in Leidenschaft der Schlüssel zum Erfolg liegt.

Das Talent, das ohne „Super“ auskommt

Kai, ich kenne dich seit genau

Bohlen, RTL und deren Fernsehfor-

der Bewegungskomik. Dieses Genre

sechs Minuten. Diese Länge hat

mate nicht im Geringsten. Heute

wird allzu oft mit Pantomime oder

ein Video, das dich bei einem

geht es um dich und deine Arbeit.

Slapstick verwechselt, was es aber

deiner Auftritte in RTLs Super-

Du bist Varieté-Künstler. Welches

überhaupt nicht ist. Am besten

talent zeigt.

Genre bedienst du?

schaut man sich die Show an. Dann

Au ha, das habe ich mir gedacht.

Ich nenne das „Physical-Comedy“.

weiß man, was es ist.

Seitdem kennen mich so viele Leute! Das ist nichts, was mich stolz macht, sondern mich beschämt.

Wie bist du denn daran geraten? Ich komme ursprünglich vom Tanz. Ich war ja Breakdancer der

Warum? Es war wohl ein Fehler, bei diesem Format mitzumachen. Ich wurde

Du bist in der DDR geboren. Wie wurdest du Tänzer? Zumindest wurde ich kein Tänzer

ersten Stunde, da nimmt Break-

in der DDR. Als ich neun Jahre alt

dance natürlich großen Einfluss auf

war, ging ich mit meiner Mutter und

meine Arbeit.

meinem Stiefvater nach Ghana. Dort

seinerzeit angesprochen, ob ich

verbrachte ich meine Kindheit und

teilnehmen wolle. Mehr möchte ich

Also ist Breakdance in Wirklich-

Jugend. Ghana gab wohl den Aus-

dir darüber auch gar nicht erzählen.

keit eine körperliche Form der

schlag, was meine Profession betrifft.

Und natürlich gibt es Verträge, mit

Komödie ...

Das ständige Singen und Tanzen ging

diversen Klauseln... Halb so wild. Mich interessieren

Nein! Es sind Einflüsse – Physi-

auch an mir nicht spurlos vorbei.Mit

cal-Comedy lässt sich nur schwer

Achtzehn kam ich dann zurück nach

beschreiben. Es ist die subtile Form

Deutschland.


- 36 Mit Achtzehn zurück in die DDR und

... schleichender Prozess. André

von Beruf Breakdancer. Stelle ich

Heller hatte mich seiner Zeit im Cha-

mir lustig vor.

mäleon in Berlin gesehen und mich

Wir sind nicht zurück in die DDR, sondern nach Westberlin.

für seinen Wintergarten engagiert. Wenn man mag, war das der Durchbruch. Aber wirklich nur im entfern-

Da ging es weiter mit dem Tanz?

testen Sinne.

Nicht sofort. 1984 machte ich mein Abitur und entschied mich für

Was unterscheidet die Arbeit im Va-

ein Ingenieursstudium der Luft- und

rieté als Solokünstler und die Arbeit

Raumfahrttechnik.

als Tänzer in einem Ensemble? Als Solokünstler bedeutet der

Na das ist ja mal ein artverwandtes

Schritt auf die Bühne Eigenverantwor-

Studium. Du bist also ein Dipl.-Ing.

tung. Er verlangt viel Mut. Ich war Ende

Tänzer?

der Achtziger einer der Ersten, die im

(Lacht) Damals, zum Zeitpunkt

Varieté als Solist ihr Glück versuchten.

der Wende, brach ich mein Studium

Es gibt einen deutlichen Vorteil: Du

ab. Ich entschied mich, endgültig als

kannst wesentlich kreativer sein, als im

Tänzer Geld zu verdienen. Ich hatte

Ensemble. Der Nachteil soll hier aber

während des Studiums immer weiter

auch nicht verschwiegen werden: Du

trainiert und ziemlich schnell Kurse

kannst dich nicht verstecken. Wenn es

gegeben. Es war also nur eine Frage

auf der Bühne nicht klappt, stehst du

der Zeit, bis meine Leidenschaft zum

alleine in der Kritik.

Lebensinhalt wurde. Marius Müller-Westernhagen sang seinerzeit in einem Lied: „… Tänzer – schwul und nichts im Topf!“ Wie hast du dich ernährt? Das war gar nicht so schwer. Ich

» Physical-Comedy lässt sich nur schwer beschreiben. Es ist die subtile Form der Bewegungskomik. «

betrieb Jugendarbeit in den Brennpunkten von Berlin, indem ich Break-

AHL W S U A ILS! RIESEN

KTA C O C N

A

dance-Kurse in Jugendzentren gab.

Wie viel Zeit beansprucht der Beruf

Außerdem habe ich in den Einkaufs-

in deinem Tagesablauf?

straßen performt und ein Hut lag vor mir. Ich kam über die Runden.

Alter natürlich weniger geworden. Wann kam der Durchbruch? Das Gefühl eines Durchbruches

HAFENWEG 22 WERKTAGS AB 11.oo SA. AB 12.oo & SO. AB 12.oo BIS IN DIE NACHT TISCHRESERVIERUNG: 8 99 79 99

Früher trainierte ich bis zu acht Stunden am Tag. Das ist in meinem In der Zeit, wo ich in einer Spielzeit bin, habe ich meistens Dop-

hatte ich nie. Es ist ´ne ständige

pelshows, so dass das Trainieren

Entwicklung und du musst weiter-

hinten ansteht.

machen, damit es eben weitergeht. Irgendwann kommt zwar der Punkt,

Apropos Show: Du bist demnächst in

wo man sagen kann, ich lebe davon.

Münster, in der Asia-Show des GOP

Das ist es.

Varieté. Was zeigst du da? Ich spiele den Buddha, zwinker,

Also ein ...

zwinker.


- 37 -

Ein Budda hat gut Lachen Ok, das kann ich mir vorstellen. Was

Aber im Ernst. Sie sollen machen

erwartet die Zuschauer noch?

können und dürfen was sie wollen.

Alles, was asiatische Kunst hergibt:

Das Einzige, was ich ihnen immer

Perfekte Körperbeherrschung, höchste

sage und hoffentlich auch mitgege-

INFO

Präzision und atemberaubende Balan-

ben habe, ist, dass sie, egal was sie

Kai Eikermann

ceakte, vermischt mit zärtlicher Poesie.

tun, es mit Leidenschaft und Hingabe angehen sollen. Was es am Ende sein

Wann ist die Spielzeit?

wird, ist egal.

Vom 24. Juli bis zum 8. September, im GOP in Münster. Kai, zum Schluss: Du hast drei Kinder. Was würdest du ihnen sagen, wenn sie Tänzer werden wollten? (Schmunzelt) Das wurde ich natürlich schon häufiger gefragt. Der Jüngste von meinen Dreien hätte tatsächlich ein Talent zur Comedy.

◊◊◊

Kai Eikermann, Vater der Nation in Sachen Breakdance, wurde 1963 in der DDR geboren und hat, wenn man so will, die längste Flucht in den Westen hinter sich, mit einem längeren Aufenthalt in seiner zweiten Heimat Ghana. Dank seiner Physiognomie mimt er „den Erwachten“ in der neuen Show des GOP. Wer mehr über Kai wissen will, durchstöbert seinen Internetauftritt: eikermann.com/kais.html, oder besucht einfach die Show im GOP: variete.de/de/shows/asia/uebersicht.


Fotos: Svenja Ennen

- 38 -


- 39 Marie spricht mit dem CDU-Politiker Jens Spahn Jens Spahn sitzt gerade im Auto, als ich ihn anrufe. Seine Anlage ist an und Fahrgeräusche verschlechtern unsere Verbindung. Zweimal müssen wir unser Gespräch unterbrechen. Einmal, weil der CDU-Politiker aus Ahaus durch ein Funkloch fährt, und ein weiteres Mal, weil er kurz zu einer Veranstaltung muss. Wahlkampf eben. Eigentlich wollten wir uns in Münster auch persönlich treffen, aber ihm kam kurzfristig eine Fernsehsendung dazwischen und bei mir stand die Deadline für das Interview rot im Kalender. Verschieben ging also nicht. Deswegen verabredeten wir uns am Telefon und sprachen über die Gleichstellung von Homosexuellen und die Baustellen im deutschen Gesundheitssystem.

Was war und was bleibt

Herr Spahn, Sie sind CDU-Mitglied und homosexuell. Wie stehen Sie zur

Warum glauben Sie das?

Dass über das Thema auf einer politi-

Es ist ja nicht nur die CDU, die mit

schen Veranstaltung im Münsterland

dem Thema Homosexualität teilweise

so gesprochen wird, wäre vor einigen

Ich finde, wir sollten die De-

ein Problem hat. Auch viele andere

Jahren noch undenkbar gewesen – und

batte über die Gleichstellung von

Menschen haben über Jahre hinweg

es macht schon einen Unterschied, ob

Schwulen und Lesben innerhalb

eine bestimmte Auffassung von Part-

das Thema innerhalb einer Volkspartei

der CDU positiver und offensiver

nerschaften erlernt und durchlaufen

diskutiert wird oder nicht.

führen. Da entscheiden sich zwei

nun – wie die Partei – einen Prozess

Menschen, dauerhaft eine rechtlich

hin zu mehr Offenheit. Und diesen

Ist es denn nicht aber schwierig,

verbindliche Beziehung einzugehen

Prozess hätten die Grünen in dieser

ausgerechnet in der Partei Mitglied

und füreinander zu sorgen. Das ist

Form im Münsterland zum Beispiel

zu sein, die mit der Gleichstellung

grundsätzlich sehr wünschenswert –

nicht in Gang setzen können ...

von Hetero- und Homosexuellen das

Gleichstellungsdebatte?

egal ob die Partner nun homo- oder heterosexuell sind – und stärkt meiner Meinung nach auch die Insti-

größte Problem hat? Weil ... ? Ich habe es zum Beispiel bei Orts-

Ich sage es mal so: Im Hinblick auf die letzten zehn Jahre hat sich meiner

tution der Ehe. Ich denke außerdem,

parteitagen im Münsterland schon oft

Meinung nach keine Partei so sehr

dass es für die Öffnung der Gesell-

erlebt, dass der eine 60-Jährige zum

bewegt wie die CDU.

schaft bei diesem Thema sehr, sehr

anderen 60-Jährigen sagt: „Weißt du,

wichtig ist, dass die CDU das Thema

der Sohn unseres Nachbarn ist auch

Trotzdem tut sich die CDU mit dem

endlich so rege diskutiert.

schwul und das ist ein toller Kerl.“

Thema schwer.


Die Erkenntnis, dass es doch im Grunde eine Stärkung der Ehe ist, wenn auch gleichgeschlechtliche Paare nach einer rechtlich verbindlichen Partnerschaft streben, ist leider noch nicht überall angekommen. Nicht in der CDU und auch nicht in der Gesellschaft. Man muss bei dem Thema ja bedenken, dass die CDU die Meinung vieler Bürgerinnen und Bürger widerspiegelt und mit ihren Positionen nicht alleine dasteht. Für eine neue Denkweise braucht es allerdings mehrere kleine Schritte und ich finde, dass wir in den letzten zehn Jahren einen weitaus offeneren, toleranteren und liberaleren Tenor bei dem Thema entwickelt haben. DaHafenweg 31 | Tel.: 6090585 | heaven-muenster.de

bei hat auch die Debatte der letzten Monate sicherlich nicht geschadet.

» es warten in deutschland 1 2.000 Menschen auf ein organ und drei von ihnen sterben jeden tag, weil sie keines bekommen. «

Wie ist denn die momentane Stimmung bei Ihnen in der Partei? Die Union ist am Ende ja meistens pragmatisch. Das Bundesverfassungsgericht hat sein Urteil zur steuerlichen Gleichstellung gefällt und in der nächsten Woche wird es im Bundestag auch schon gesetzlich beschlossen. Plötzlich geht es in der CDU dann meist sehr schnell – und da mag ich dann meine Partei auch wieder (Lacht). Nein. Hafenweg 46 | Tel.: 1445929 | meat-me.ms

Scherz beiseite. Ich möchte noch einmal betonen, dass hier in Deutschland im letzten Jahrzehnt eine langsame Entwicklung gelungen ist, wodurch Proteste wie in Frankreich vermieden werden konnten. Dort ist die Gleichstellung von oben nach unten bestimmt worden und hat zu einer totalen ideologischen Spaltung in der Gesellschaft geführt. In Spanien und in Teilen der USA ist dies ähnlich und zum Glück konnten wir eine solche Zerstrittenheit vermeiden.

Aegidiistrasse 56 | Tel.: 4882336 | rickscafe-muenster.de

Aber sollten solche Entscheidungen nicht trotzdem eher von Politikern als von Richtern getroffen werden? Das wäre an sich natürlich viel schöner gewesen und dafür habe ich auch geworben. Es hätte mich gefreut, wenn die PLATZ FÜR DEIN LOKAL

CDU diesen Schritt aus eigener Erkenntnis gegangen wäre, aber mir ist es jetzt vor allem wichtig, dass wir den richterli-

KONTAKT Rothenburg 14-16 Tel.: 4816834 stadtgefluester-muenster.de

chen Beschluss als Union und FDP gemeinsam umsetzen.


- 41 -

Ist gegen die Entwertung von Zweierbeziehungen


- 42 -

Und was halten Sie von der Idee

sagen, dass sie rechtlich und ver-

Jahren auch ein Prozess gewesen ist,

des Familiensplittings? Könnte das

bindlich füreinander einstehen und

neben der Ehe andere Formen des

die Ehe theoretisch nicht viel mehr

sorgen, statt den Staat zu brauchen.

Zusammenlebens zu respektieren,

entwerten?

Das ist mindestens so förderungs-

etwa Alleinerziehende oder nichtver-

würdig wie eine Familie.

heiratete Paare mit Kindern. Das sind

Ein Familiensplitting, das nur Kinder und nicht die Ehe berück-

natürlich auch Familien! Daher finde

sichtigt – da bin ich ein erbitterter

Was ist Ihrer Meinung nach denn

ich, dass sowohl eine verbindliche

Gegner. Das wäre nämlich tatsäch-

überhaupt eine zeitgemäße Definiti-

Partnerschaft als auch eine Familie

lich eine Entwertung der verbind-

on von Ehe und Familie?

nach wie vor einen sehr hohen Wert

lichen Zweierbeziehung. Natürlich

Kinder und Familie bedeuten für

fördern wir als CDU Familien und

mich, dauerhaft Verantwortung für-

Kinder. Ich finde aber, es ist auch

einander zu übernehmen. Man muss

ein Wert an sich, wenn zwei Men-

bedenken, dass es für die Union

Wie kann die CDU denn aus dem

schen unabhängig von Kindern

und die Gesellschaft in den letzten

Dilemma kommen, sich den neuen

besitzen – und beides unterstützen wir als Partei.


- 43 -

Kein Freund von Kavaliersdelikten Lebensformen anzupassen und

te Lebenspartnerschaft zwischen

andere ist die Frage, wie Homo-

gleichzeitig nicht ihr Profil zu

Homosexuellen ist wertvoll, weil sie

sexualität gelebt wird und gelebt

verlieren?

eben nicht beliebig ist, sondern die

werden kann. Das hat man ja auch

traditionelle Verbindlichkeit der Ehe

bei der Debatte zum Adoptions-

uns in der CDU gelingen, dass wir

widerspiegelt. Wenn wir die Debat-

recht gesehen. Unter anderem ging

als Wertepartei gesehen werden.

te so führen, steht unsere Haltung

es dabei ja um die Frage: Leiden die

Und nicht als konservative Partei

nicht im Kontrast zu unserem

Kinder mehr wegen ihrer gleich-

im Sinne von „wie es früher einmal

Selbstbild als Wertepartei.

geschlechtlichen Eltern oder nicht

Wenn wir klug sind, müsste es

war“. Wir müssen die Stärkung der

eher wegen der Intoleranz ihres

Werte in den Fokus nehmen, denn

Eine rechtliche Gleichstellung

Umfeldes diesbezüglich. Natürlich

auch mir geht es bei der Gleichstel-

bedeutet aber noch kein Ende von

gibt es noch Diskriminierung und

lungsdebatte keineswegs darum,

Diskriminierung ...

Homophobie in der Gesellschaft –

dass irgendwann alles beliebig sein soll. Im Gegenteil. Eine fes-

Das ist richtig. Die rechtliche Gleichstellung ist das eine und das

und genau deswegen ist die öffentliche Diskussion so wichtig.


- 44 Weil sie das Thema aus der Tabu-

ses Argument ist natürlich nachvoll-

ja jetzt schon seit vielen Jahren aktiv

Ecke holt.

ziehbar. Aber ist das der Preis wert,

mit. Dennoch sage ich ganz klar, dass

dass man dadurch eventuell Leben

wir uns in der nächsten Legislaturpe-

dass sich durch die Diskussion immer

verwirft oder auch nur selektiert?

riode verstärkt um die Situation der

mehr Menschen trauen, ihre Homo-

Das ist ja die Frage. Zwar soll es im

Krankenhäuser kümmern müssen. Es

sexualität publik zu machen. Das

ersten Schritt der PID nur darum

gibt viele und gute Krankenhäuser,

führt wiederum dazu, dass Freunde,

gehen, genetische Krankheiten zu

aber wir müssen schauen, wie wir das

Familie und Nachbarn nicht nur von

untersuchen, aber wo ist da die

vorhandene Geld effektiver für mehr

der Debatte hören, sondern selbst

Grenze? Und das ist für mich ein

Pflege und eine bessere Behandlung

erleben, dass Homosexualität etwas

gefährlicher Eingriff des Menschen

einsetzen können.

ganz Normales ist. Und je mehr

in das Menschwerden. Eine Mehrheit

Beispiele es im Umfeld und Alltag der

im Bundestag hat das leider anders

In dieser Legislaturperiode war der

Menschen gibt, desto geringer sind

gesehen.

Organspendeskandal eine riesige

Eben! Was ich wahrnehme, ist,

die Berührungsängste mit dem Thema Homosexualität. Eine ebenfalls kritische Debatte für die CDU: der Disput um die Präim-

Baustelle. Und ganz allgemein gefragt: Wie

Das stimmt. worum es uns dabei

zufrieden sind Sie derzeit mit dem

vor allem geht: Das Vertrauen der

deutschen Gesundheitssystem?

Menschen zurückzugewinnen.

Unser Gesundheitssystem ist

plantationsdiagnostik. Sie haben

schon eines der besten der Welt,

sich immer dagegen ausgespro-

weil wir in Universitätsstädten wie

In dem konkreten Fall, was die

chen, aber Anfang Februar wurde

Münster, aber auch gesamtdeutsch

Manipulation von Wartelisten angeht,

sie eingeschränkt erlaubt. Hat sich

betrachtet eine gute Rundumver-

haben wir die Kontrollrechte der Prü-

Ihre persönliche Meinung zur PID

sorgung haben. Dennoch müssen

fer deutlich ausgeweitet, etwa was die

geändert?

wir natürlich zusehen, dass die-

Akteneinsicht betrifft. Zum Zweiten

Nein, es geht mir prinzipiell dar-

Hat sich seitdem denn etwas getan?

ser Standard auch so bleibt. Sehr

beraten wir momentan ein Gesetz,

um, dass nicht alles, was technisch

ländliche Regionen – unter anderem

das die Manipulation von Wartelis-

und wissenschaftlich möglich ist,

Teile des Münsterlands – haben etwa

ten mit einer Strafe von bis zu zwei

auch per se möglich gemacht und

immer mehr Probleme, dass sich dort

Jahren Haft versieht, denn es handelt

umgesetzt werden sollte – insbeson-

junge Ärzte niederlassen. Ich habe

sich hier nicht um ein Kavaliersdelikt.

dere bei der Menschenwürde und der

da ja keine rosarote Brille auf (Lacht).

Für einen Menschen, der auf der Liste

Definition von Menschsein. Das gilt

Grundsätzlich können wir uns im

ganz weit oben steht, kann es ein

für mich bei der Frage nach dem An-

internationalen Vergleich aber ganz

Todesurteil bedeuten, wenn er nicht

fang des Lebens, die ja auch bei der

gut sehen lassen.

schnell genug ein Organ bekommt.

PID-Debatte gestellt wird, und auch

Und zum Dritten haben wir noch ein-

beim Ende des Lebens und Diskussionspunkten wie beispielsweise der aktiven Sterbehilfe. Ich denke, dass es nicht die Aufgabe des Menschen ist, zu definieren, was Leben und was lebenswert ist. Deswegen habe ich

mal deutlich das Budget für Aufklä-

» Was ich wahrnehme, ist, dass sich durch die Diskussion immer mehr Menschen trauen, ihre Homosexualität publik zu machen.«

auch gegen die PID gestimmt.

rungskampagnen erhöht. Wie viele Menschen warten denn momentan auf ein Organ? Es warten in Deutschland 12.000 Menschen auf ein Organ und drei von ihnen sterben jeden Tag, weil

Wieso wurde der Gentest denn trotz-

Wenn Sie Bundesgesundheitsminis-

sie keines bekommen. Und genau

dem zugelassen?

ter wären, welche Baustellen würden

das, der Mangel an Organspen-

Sie im Gesundheitssystem denn

dern, ist ja letztlich der Grund für

zuerst anpacken?

eine Manipulation der Wartelisten.

Das Argument der Befürworter ist die Chance, dank der Methode Krankheiten zu vermeiden, und die-

Ich gestalte die Gesundheitspolitik

Deswegen müssen wir die Men-


- 45 das wird in meinem Fall das nordwestliche Münsterland sein. Dann hoffe ich, dass Sie zwischendurch noch etwas Zeit für sich finden. Vielen Dank für das Gespräch! Bitte, bitte. Auf Wiederhören! ◊◊◊

INFO Jens Spahn Jens Spahn wurde am 16. Mai 1980 in Ahaus geboren und wuchs dort zusammen mit zwei jüngeren Geschwistern auf. Nach dem Abitur hat er zunächst eine Ausbildung zum Bankkaufmann gemacht. Später begann er sein Politikstudium an der Fernuni Hagen. Nachdem Jens Spahn 1997 in die CDU eingetreten ist, wurde er 2005 zum ersten Mal zum Kreisvorsitzenden gewählt. Seit 2002 ist er außerdem Mitglied des Bundestags und bestimmt die politische Agenda momentan als gesundheitspolitischer Sprecher der Union mit. In seiner Freizeit fährt der 33-Jährige gerne Motorrad, treibt Sport oder trifft sich mit Freunden. Jens Spahn ist römisch-katholisch, getauft und ledig.

Für diesen Mann ist Feiern kein Kreuz

zum thema homo-ehe: schen weiterhin aufklären und dazu

Münsterländer Team.

ermuntern, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Das sind wir den

Und wie sehen die nächsten Monate

12.000 Wartenden mindestens

bis zur Wahl jetzt für Sie aus?

schuldig: Uns mit dem Thema zu

Wir haben jetzt Anfang Juli

beschäftigen – auch wenn es unan-

Sitzungen in Berlin und ab dann bin

genehm ist.

ich grundsätzlich in meinem Wahlkreis unterwegs, um bei Veranstal-

Können Sie sich denn vorstellen,

tungen und Festen vor Ort präsent

nach der Wahl Gesundheitsminister

zu sein. In den ersten drei Sep-

zu werden?

temberwochen geht es dann noch

Die Zusammenarbeit mit Bundes-

einmal in die heiße Wahlkampfpha-

gesundheitsminister Daniel Bahr,

se. Von daher schalten wir in Berlin

der ja direkt aus Münster kommt,

bald zwei, drei Gänge runter und

ist so gut, dass ich gerne so weiter-

sprechen verstärkt mit den Men-

arbeiten würde. Wir sind ein gutes

schen in unseren Wahlkreisen. Und

Anfang Juni hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass Ehepaare und eingetragene Lebenspartnerschaften beim Ehegattensplitting gleichbehandelt werden müssen. Alles andere sei verfassungswidrig. Nach seinem Urteil müssen die Richter in Karlsruhe allerdings weitere Fragen zur Gleichstellung eingetragener Lebenspartner klären. So liegt dem Gericht eine Klage zu dem in der schwarz-gelben Koalition umstrittenen Adoptionsrecht vor. In der Koalition ist nämlich noch nicht klar, ob eingetragene Lebenspartner auch das volle Adoptionsrecht bekommen sollen. Die steuerliche Gleichstellung ist für das Kabinett seit dem Karlsruher Urteil hingegen beschlossene Sache.


Fotos: Svenja Ennen

- 46 -


- 47 Tom, Arnold und große Ereignisse im Schatten der Kreuzkirche Man soll Feste feiern, wie sie fallen – eine Redensart, die die Leute aus dem Kreuzviertel gerne wörtlich nehmen. Und das seit nunmehr fünfundzwanzig Jahren – beim Kreuzviertelfest! Da am dreizehnten und vierzehnten Juli das große Jubiläum ansteht, wird noch fester gefeiert. Ein Anlass, mit Arnold, dem Geschäftsführer des Vereins hinter dem Fest, einen Blick in seine Geschichte zu werfen.

X-Mal, aber nicht beliebig

Arnold, fünfundzwanzig Jahre gibt

so einfach malten wir uns das aus.

Ihr organisiert das Kreuzviertel-

es das Kreuzviertelfest. Wie waren

Aber denkste, schnell wurde klar,

fest als Verein. Wie setzt der sich

die Anfänge?

dass es eine wesentlich größere

zusammen?

1992, als ich zum Fest stieß, haben

Herausforderung war.

wir auf der Hälfte der heutigen Fläche

Aus 55 Geschäftsleuten aus dem Viertel.

gefeiert, also bis zum Haupteingang der Kreuzkirche. Seit 1993 wird die vollständig genutzt. Das war doch nicht der Anfang. Der war 1989, meine ich.

» Wolfgang Halberscheidt: Seine Beziehungen und sein Wissen bilden das Fundament für das Programm auf zwei Bühnen. «

Genau, damals hatte ein Wein-

aufgestellt und fertig war das Kreuzviertelfest.

deine Aufgabe? Ich kümmere mich um den kaufmännischen Teil, also die Finanzen. Aber auch der Organisationsaufwand ist nicht von Pappe. Wir haben

händler auf einer stillgelegten Tanke im Kreuzviertel einen Ohrensessel

Du bist der Geschäftsführer. Was ist

aber jetzt einen Festausschuss Was braucht ein Fest? Ein Fest braucht so viele Dinge.

gegründet, so dass wir mehr Unterstützung haben.

Vor allem ein wirkliches buntes musikalisches Programm für alle

Gutes Thema. Denn jedes Mal,

Heute gibt es keinen Ohrensessel

Altersgruppen. Da haben wir uns

wenn ich mit Wolfgang (Halber-

mehr, dafür aber zwei Bühnen, kuli-

bereits in den Neunzigern Wolfgang

scheid) über das Fest spreche,

narische Genüsse und Kaufleute, die

Halberscheidt ins Boot geholt,

jammert er – durchaus auf hohem

sich vorstellen ...

eine kompetente Größe in der

Niveau, dass es in diesem Umfang

Ja, wir Geschäftsleute des

lokalen Musiker- und Künstler-

nicht mehr stattfinden könne.

Kreuzviertels waren es, die sich

szene. Seine Beziehungen und

Da es den finanziellen Rahmen

vorgenommen hatten, das Fest zu

sein Wissen bilden das Fundament

sprengt. Ich bin dann aber jedes

organisieren: Bands suchen, Bühnen

für das Programm auf unseren

Jahr überrascht, wie viel dann

aufbauen und Bier an den Hahn –

zwei Bühnen.

doch geht.


VIELE ZIELE. EIN WEG. PARACELSUS.

Da hat der Wolfgang nicht ganz Unrecht. Wir sind platzmäßig natürlich eingeschränkt. Und die Besucher-

Erleben Sie die Vielfalt der Naturheilkunde: Werden Sie Heilpraktiker!

zahlen sind ausgeschöpft. Die Kosten für das Equipment sind aber deutlich gestiegen. Und wir können ja schlecht Phantasiesummen für die Stände nehmen.

14 Berufsausbildungen mit und ohne Abitur, nebenberuflich oder Vollzeit:

Das ist klar. Aber das Fest wirkt nicht abgespeckt.

· Heilpraktiker · Heilpraktiker für Psychotherapie · Tierheilpraktiker · Psychologischer Berater · Wellnesstrainer · u.v.m.

Nein, ist es auch nicht. Aber es bedarf vieler durchaus sensibler Gespräche, um Mitstreiter und Künstler von unserem Konzept zu überzeugen und ein tolles Fest auf die Beine zu stellen.

Tausende Fachseminare und Workshops an 54 Schulen in Deutschland und der Schweiz machen Paracelsus zu Europas Nr. 1. Informieren Sie sich.

Wie viele Gäste besuchen euch an den zwei Tagen? Das ist schwer zu sagen und ich kann mich da auch nicht festlegen. Am Anfang waren es ein paar Tausend. SEMINARE & WORKSHOPS, z.B. · Lernberater, -trainer · Phytotherapie · Traditionelle Chinesische Medizin · Yogalehrer, -therapeut · Suchtberater, -therapeut · Osteopathie

Jetzt ist es voll. Und zwar so, dass wir an unsere Grenzen stoßen, was die Kapazitäten betrifft. Besorgniserregend ist es allerdings nicht. Man darf sicher behaupten, dass ihr das kleinste nichtkommerzielle Stadteilfest über zwei Tage in Münster

In Münster: Kaiser-Wilhelm-Ring 4 – 6 · Telefon: 0251 / 478 83 www.paracelsus.de · E-Mail: muenster@paracelsus.de

seid. Vielleicht sogar das Feinste. Wie werdet ihr dauerhaft dafür sorgen, dass das so bleibt? Das ist ein hartes Stück Überzeugungsarbeit. Wie ich ja vorhin sagte, sind wir, was die Standgebühren betrifft, am Limit. Und wir wollen auch keine unnötige Preistreiberei. Also mussten andere Wege her: Neben den Beiträgen, die die Mitglieder des Vereins leisten, sind es eine Vielzahl an Sponsoren, die das Gelingen dieses Festes sichern.

» die Besucherzahlen sind ausgeschöpft. Die Kosten für das Equipment sind deutlich gestiegen. Am Ende können wir ja schlecht Phantasiesummen für die Stände nehmen. «

Woher kommen eure Gäste? Aus ganz Münster, aber vor allem aus unserem geliebten Viertel. Es gibt sogar Ex-Bewohner, die mittlerweile in anderen Städten leben und nur wegen des Festes hierher kommen.

Salzstraße 36 48143 M ü n s t e r

Te l e f o n ( 0 2 5 1 ) 9 2 7 7 0 4 0 Fa x (0251) 9 2 7 7 0 4 1 d i e f l o r i s t e n - m u e n s t e r. d e

ÖFFNUNGSZEITEN M o – F r 10 –18.30 Uhr S a 10 –18 Uhr

Wie wird das Jubiläumsfest aussehen? Ich hörte, die Stones hätten kurzfristig abgesagt. Was also wird geboten? Wir haben in früheren Jahren immer mit ein, zwei


- 49 -

Für diesen Mann ist Feiern kein Kreuz Highlights gearbeitet. Das werden

durchaus Mal nur aufs Feiern kon-

tem Wetter auch draußen unter Beweis.

wir dieses Jahr bewusst nicht. Es

zentrieren dürften.

Von daher wird es auch weiterhin das

wird ein vielfältiges, buntes Pro-

Kreuzviertelfest geben. Gar keine Frage.

gramm, das in seiner Gesamtheit

Steht der Nachwuchs denn schon in

ein Highlight darstellt. Sicher ist

den Startlöchern?

– und das hat sich nicht geändert

Nicht wirklich, denn der ist

und wird es auch nicht –, dass es

gewarnt. Die wissen ja, worauf sie

wie immer einen nichtkommerzi-

sich einlassen ... Den einen oder

ellen Flohmarkt auf dem Schulhof

anderen versucht man, ins Boot zu

der Kreuzkirche geben wird. Der ist

holen. Aber es ist nicht einfach.

nicht wegzudenken.

Dazu kommt ja auch, dass man einen gewissen Perfektionsanspruch

Was wünscht du dir für die nächsten

hat, den man auch von den Nachfol-

25 Jahre Kreuzviertelfest?

gern erwartet.

Meine Frau, die seit Jahren auch einiges zum guten Gelingen des

Aber es wird schon noch die

Festes beiträgt, und ich möchten

nächsten fünfundzwanzig Jahre

in absehbarer Zeit auch gerne das

gefeiert?

Kreuzviertelfest besuchen. Wir

Na sicher, die Kreuzviertler wollen

jetzigen Organisatoren haben ja

feiern. Das stellen sie ja Abend für

schon ein Alter erreicht, wo wir uns

Abend in den Gaststätten und bei gu-

◊◊◊

INFO X-4tel-Fest Eine feste Größe im Eventkalender der Stadt Münster. Das kleine und feine Viertelfest, das seit 25 Jahren ohne Unterbrechung von den Geschäftsleuten des Viertels für seine Gäste organisiert wird. Zwei Bühnen, Gaumengenüsse und buntes Treiben sorgen dafür, dass jeder, klein wie groß, ordentlich unterhalten wird. x4tel.de


Fotos: AndrĂŠ Stephan


- 51 Tom und Rüdiger diskutieren über Politik und ihr Dilemma Wie lange geht der sprichwörtliche Krug bekanntlich zum Brunnen? Natürlich, bis er bricht. Was passiert heute in der Politik? Wie lange geht unser Krug wohl hier zum Brunnen, bis es scheppert? Niemand weiß es genau. Ist die Stimmung in unserem Lande am Boden? Nimmt eigentlich keiner der Verantwortlichen das Heft in die Hand? Von Aufbruchsstimmung keine Spur? Über die Folgen solcher Desillusionierung spreche ich mit einem, der es wissen muss: Rüdiger Sagel – von den Linken in NRW. Und der hat da seine ganz eigene Meinung ...

Knüppel aus dem Sack!

Rüdiger, wie erlebst du Politik

Politik als abgehoben wahrnimmt.

Kita-Platz dastehen. Wegen fehlender

heute als einer der dienstältesten

Wie äußert sich das?

finanzieller Mittel.

hiesigen Volks-vertreter? Politik wird von den Bürgern als

Die Politiker machen letztendlich das, was sie wollen. Da kann

Typisch Wahlversprechen eben ...

abgehoben wahrgenommen, das

man grundsätzlich wählen, wen

merkt man an der ständig sinken-

man möchte. Am Ende kommt eine

Worthülsen sind, werden Wählerinnen

den Wahlbeteiligung. Die Menschen

Einheitspolitik dabei rum, die sich

und Wähler verdrossen. Und somit wird

sind zunehmend genervt von den

fernab dessen bewegt, was verspro-

die Schere zwischen der Politik und den

Politikern und ihrem Tun. Das gilt

chen wurde.

Bürgerinnen und Bürgern immer größer.

Ja klar, wenn aber Versprechen nur

für alle etablierten Parteien. Sogar für die Linken. Wie äußert sich diese Genervtheit? Ich beobachte, dass es viele Stammwähler gibt, die ihrer Linie treu bleiben und aus Prinzip weiterhin

Wenn alle so unzufrieden sind, dann

» Die Politiker machen letztendlich das, was sie wollen. Da kann man grundsätzlich wählen, wenn man möchte. «

ihre Partei wählen. Es gibt auch ein

stellt sich die Frage, wann das gesamte Konstrukt ‚parlamentarische Demokratie‘ kollabiert. Aus meiner Sicht befindet sich die parlamentarische Demokratie bereits in einer schweren Krise.

Paar Prozent Wähler, die sich mit Politik auseinandersetzen und aus voller Überzeugung zur Urne gehen. Aber es

Hast du da ein Beispiel ...? Nimm die Regierungskoalition in

Ist das so? Die Leute glauben nicht mehr, dass

gibt mittlerweile einen hohen Anteil

NRW, also Rot-Grün. Vor der Wahl

der Parlamentarismus ihre Interessen

an Nichtwählern im Alter zwischen

stand die Aussage, man wolle sozia-

vertritt. Vielmehr sind da Lobbyis-

20 und 45 Jahren. Das ist wirklich

lere Politik machen. Man werde kein

ten am Werk. Personen, die sich die

besorg-niserregend.

Kind zurücklassen. Was man dann

Taschen vollmachen. Schau doch

aber erlebt: Bis zu tausend Kinder al-

einfach mal, wie groß der Mitglieder-

leine in unserer Region werden ohne

schwund in den Parteien ist.

Du sagtest gerade, dass man die


- 52 Aber es geht doch letztendlich um

Europa rollt und früher oder später

Einfluss, weil die Bürger das Gefühl

auch Deutschland erfassen wird,

haben, sie hätten keinen mehr. Gibt

glaube ich nicht, dass das Geld zur

es etwa eine Form der politischen

Bewältigung aus den Bürgern ge-

Entmündigung?

presst werden kann.

Die Deutschen sind in ihrem Naturell durchaus obrigkeitshörig.

Sieht man die Bilder von der De-

Und das birgt die Gefahr der Entmün-

monstration am Wochenende in

digung. Aber der Deutsche ist auf

Frankfurt und dem Vorgehen der

individueller Ebene mittlerweile sehr

Polizei, hat man doch heute schon

kritisch und das, ohne direkt aufstän-

wenig unter Kontrolle. Ist das nicht

disch zu sein.

ein Armutszeugnis?

Was wird also in naher Zukunft

passiert? Da sind hauptsächlich

passieren?

junge Leute, die gegen die ver-

Was genau ist in Frankfurt also

Schwer zu beantworten. Fakt

meintlichen Herrscher, die Banker,

ist, dass es uns im Gegensatz zum

aufgestanden und demonstriert ha-

übrigen Europa oder der Welt gut

ben. Das wurde nicht toleriert und

geht. Obwohl auch hier die Zahl

die Demo massiv niedergeprügelt.

der Haushalte steigt, die unterhalb

Übrigens wurde auch eine Vielzahl

der Armutsgrenze leben. Trotzdem

an Journalisten durch das Vorgehen

lässt man sich hierzulande sehr viel

der Polizei verletzt.

gefallen. Dazu kommt dann noch das Ohnmachtsgefühl, die vermeintliche

Jakob Augstein spricht gar von

Gewissheit, man könne ja ohnehin

einer ‚Kriminalisierung der Demons-

nichts ausrichten.

tranten‘ ...

Das klingt nicht wirklich gut.

hen. Vor knapp einem Jahr durften

Glaubst du, im politischen Denken

in Münster Rechte ihren Quatsch

folgt irgendwann der Umschwung?

unter dem ausdrücklichen Schutz

Erst wenn die wirtschaftliche und

der Staatsgewalt verbreiten. Wäh-

Das kann man durchaus so se-

DIE SKY SPORTSBAR am Hauptbahnhof DART SPIELEN in der Münsterland-Liga KLEINES PILS & KORN 2,10 € bis 15 uhr FRÜHSTÜCK bis 11 uhr ÖFFNUNGSZEITEN: TÄGLICH VON 6:00 UHR - OPEN END BERLINER BÄR | BERLINER PLATZ 30 | 48143 MÜNSTER

soziale Situation für die Bevölke-

rend in Frankfurt junge Leute, die

rung noch prekärer wird, wird es zu

gegen die Politik aufbegehren, einen

Veränderungen kommen. Weil es nur

auf die Rübe bekommen. Das macht

dann eine wirkliche breite Gegenwehr

nachdenklich.

geben wird. Das spiegelt doch den Zustand Was ist deine Einschätzung, wie weit

eines Staates und seiner

wir von dieser Situation der Gegen-

Demokratie wider ...

wehr entfernt?

Das ist im Moment in Deutschland

Das ist wirklich schwer zu sagen.

schon eine spezielle Form der Demo-

Bei der letzten wirklichen Krise, der

kratie. Wobei man auch nicht die von

Bankenkrise, die ja auch Deutschland

der Wirtschaft gesteuerten Medien

ordentlich durchgeschüttelt hatte,

vergessen darf. Man berichtet lieber

wurden öffentliche Gelder verwen-

über politische Missstände im Aus-

det, um der Lage Herr zu werden.

land als über unsere eigenen Proble-

Bei der Krise, die im Moment durch

me im Inneren. Das ist unerträglich.


- 53 -

Sucht nach Leitfiguren: der Sagel

Wie lange also konkret bis zur Revolution?

Gerne immer, das weißt du. Und ich gebe hier noch zu bedenken: Auch eine friedliche Revolution, egal wo,

INFO

land, Spanien oder gar in der Türkei,

braucht Leitfiguren. Mit einem ge-

Rüdiger Sagel

hier in Deutschland bekommen,

sunden politischen Konzept, dem die

hängt davon ab, wie lange wir diese

Menschen folgen. Alles andere wäre

Wirtschaftsinsel in Europa bleiben.

nur der Status quo.

Ob wir Zustände wie in Griechen-

Darum geht es. Geht das Minimum an Wohlstand verloren, dann kann es auch hier sehr schnell eine Eigen-

Alles klar. Glück Auf! Mach’s gut und Glück Auf!

dynamik geben. ◊◊◊ Danke Rüdiger. Ich könnte wie immer stundenlang mit dir über Politik quatschen. Lass uns das schleunigst wiederholen.

Der 1955 geborne Dipl.-Ing für Bergbau verbrachte, bevor er sein Abitur machte, zwei Jahre im indischen Rourkela. Der Anti-Atom- bzw. Friedensaktivist und politische Freigeist saß von 1998-2012 als Abgeordneter im Landtag von NRW für Bündnis 90/Die Grünen und die Linke. Mittlerweile ist er Landessprecher der Linken in NRW. Aber er auch immer seine ganz eigene politische Meinung. Wer noch mehr lesen möchte, kann dies unter sagel.info tun.


Fotos: Bartosz Ludwinski


- 55 Marie besucht Gefängnisleiterin Maria Look in ihrem Büro „Guten Tag junge Frau. Einmal den Personalausweis und ihr Handy, bitte!“ Entschuldigung, ich soll was abgeben? Mein Handy? Und wie zur Hölle soll ich dann das Interview aufnehmen!? Aber gut. Widerstand ist hier glaube ich zwecklos. Dann schreibe ich das Interview eben handschriftlich mit. Mit einem riesigen Schlüssel öffnet mir der Gefängniswächter das Tor, lässt mich in den Hof der Haftanstalt, und schließt ein paar Meter weiter ein weiteres Gebäude auf. Dort wartet Maria Look bereits auf mich, die Leiterin der Justizvollzugsanstalt Münster. Das mit dem Handy täte ihr leid. Aber hier, hinter den hohen Mauern, gelten nun einmal andere Regeln. Und zwar für jeden.

Hinter hohen Mauern

Frau Look, was haben die Häft-

ter Druck und es gibt auch unter den

linge hier eigentlich verbrochen?

Gefangenen Täter- und Opfertypen.

Wir nehmen hier deutsche Ersttäter auf, die erwachsen und zu

Und danach? Nach einer Pause arbeiten sie weiter bis 16 Uhr. Danach gibt es für

Inwiefern?

sie eine Freistunde, in der sie zum

einer Strafe von bis zu zwei Jahren

Die, die draußen zum Beispiel

Beispiel auf den Hof gehen können.

verurteilt worden sind. Bei Auslän-

gewalttätig waren, können sich hier

Am frühen Abend können sie außer-

dern gilt, dass sie eine Haftstrafe von

ebenfalls gewalttätig verhalten. Ande-

dem duschen, essen – und ab sechs

maximal vier Jahren absitzen müssen.

re Häftlinge müssen davor geschützt

Uhr abends an Gruppenaktivitäten

Außerdem kommen alle Personen aus

oder sogar in die Zweiganstalt in

teilnehmen, bevor dann letztlich der

dem Landgerichtsbezirk Münster zu

Coesfeld verlegt werden. Natürlich

Auf-, Um-, oder Einschluss gilt.

uns, die in Untersuchungshaft sitzen

passiert nicht jeden Tag etwas. Aber

müssen – egal was sie getan haben.

mich verwundert es immer, wenn sich andere fragen, warum es in einem

Was heißt das denn? In unserer JVA gibt es vier Flügel

Also keine Jugendlichen, keine Frau-

Gefängnis zu Zwischenfällen kommt.

mit jeweils vier Etagen – und jede die-

en und keine Mehrfachtäter?

Das ist hier kein Mädchenpensionat.

ser Kombinationen nennen wir eine

Genau, wobei die strikte Trennung

Abteilung. Beim Aufschluss ist es so,

zwischen Erst- und Regelvollzug in

Ich saß noch nie im Gefängnis. Wie

dass alle Türen einer Abteilung zwi-

Zukunft vielleicht gelockert wird.

sieht ein typischer Tag denn hier

schen 18 Uhr und 21.30 Uhr geöffnet

aus?

sind. Dann können die Gefangenen

Kommt es bei so viel Testosteron oft

Ein typischer Tag beginnt damit,

gemeinsam fernsehen oder in der

dass die Gefangenen um sechs Uhr

Teeküche etwas kochen. Viele Häftlin-

morgens geweckt werden und von den

ge freuen sich, dann eine Spezialität

und Hierarchien. Allein die Tatsache,

Vollzugsbeamten ihr Frühstück bekom-

ihres Landes zuzubereiten.

dass sich ein Mensch im Vollzug be-

men. Kurz darauf werden ihre Hafträu-

findet, heißt ja nicht, dass er sich um

me aufgeschlossen und sie arbeiten

180 Grad ändert. Viele hier stehen un-

erst einmal bis Viertel vor zwölf.

zu Konflikten? Natürlich bilden sich hier Gruppen

Und ansonsten? Beim Umschluss ist es so, dass


- 56 sich einzelne Gefangene auf Nachfrage gegenseitig auf ihrem Haftraum besuchen können, der dann verschlossen wird. Beim Einschluss sind alle Hafträume einer Abteilung zu. Wechseln diese Varianten täglich? Ja. Die Varianten rotieren täglich zwischen den vier Etagen eines Flügels. Man muss dazu sagen, dass dieses System nicht überall, sondern speziell hier gilt. Wir müssen nach Auflagen des Justizministeriums regelmäßig überprüfen, dass es dadurch zu keinen Zwischenfällen kommt. Ich halte dieses Konzept für sehr wichtig, damit sich die Häftlinge auch normal begegnen können. Für etwas Abwechslung sorgen auch die Gruppenaktivitäten. Dafür kommen sozial engagierte Ehrenamtliche zu uns. Die bieten zum Beispiel einen sozialenund einen politischen Gesprächskreis an, wo einer der Gefangenen ein aktuelles Thema für den Abend aufbereitet und damit eine Diskussion anregt. So sind die Häftlinge aufgefordert, sich mit gesellschaftlichen und politischen Themen auseinanderzusetzen. Wie können sich die Häftlinge über aktuelle Themen informieren? In jedem der vier Flügel hängt jeweils eine Zeitung aus, zum Teil in Glaskästen. Wir haben zum Beispiel die die WN und die MZ abonniert und hängen oft auch die taz aus, wenn wir ein Geschenk-Abo erhalten. Warum hängen die Zeitungen hinter Glaskästen? Früher haben die Häftlinge hin und wieder das TV-Programm oder einen Bericht aus der Sportseite herausgeNotiere, notiere

rissen und dann konnte der nächste


- 57 -

Teste die Besten!

Häftling die Artikel nicht mehr lesen. Vor allem die Fußballberichterstattung ist hier beliebt. Und welche Verbote gibt es neben den Angeboten? Das Surfen im Internet ist zum Beispiel in keiner Justizvollzugsanstalt in Nordrhein-Westfalen erlaubt – die Missbrauchsgefahr wird als zu hoch eingestuft. Dabei ist es ja so, dass manche Gefangenen hier eine Schulausbil-

Der Fruchtgummi-Laden Ludgeristr. 72 · 48143 Münster · fon 02 51.4 68 84 www.baeren-treff.de · muenster@baerentreff.de

dung machen. Das stelle ich mir ohne Internet schwierig vor. Das ist es auch. Beim Abitur bekommen sie die gleichen zentral gestellten Aufgaben wie die Schülerinnen und Schüler außerhalb der JVA. Sich darauf ohne das Internet vorzubereiten, ist schon schwierig, und ich denke, dass das ein immer größeres Problem werden wird. Im besten Fall wird das Internet in Haftanstalten irgendwann so abgesichert, dass die Häftlinge es zwar nutzen, aber nicht missbrauchen können.

TRIFF DICH

montags bis freitags von 17 bis 20 Uhr zum

AFTER-WORK-DINNER Ein Amuse-gueule

(kleine Gaumenfreuden)

Ein Tellergericht

(täglich wechselnde Speisen)

Ein Glas Wein

(unser Hauswein oder Aktionswein)

Verwöhnt für nur 9,50 Euro

Gibt es in jeder Justizvollzugsanstalt die Möglichkeit, einen Schulabschluss zu erwerben? Nein, das ist bei uns seit 1974 ein landesweit einzigar-

0251 4902899 | Münster Arkaden | Ludgeristraße 100 | pablo-muenster.de

tiges Angebot.

» Im besten Fall wird das Internet in Haftanstalten irgendwann so abgesichert, dass die Häftlinge es zwar nutzen, aber nicht missbrauchen können. «

Wie viele Häftlinge nutzen diese Chance? Sagen wir so: Es könnten durchaus mehr sein, aber es gibt zwei Probleme. Zum einen dauert das Abitur drei Jahre, aber die meisten der Häftlinge, die in die JVA Münster kommen, sind ja nur zu maximal zwei Jahren Gefängnis verurteilt worden, und zum anderen reicht ein Schulabschluss nach der Haft oft nicht aus, um wieder Fuß zu fassen. Deswegen versucht der Vollzug, die Häftlinge zusätzlich beruflich zu qualifizieren. Aber unabhängig von den Arbeitschancen nach der Haft wird die schulische Ausbildung den Gefangenen doch bestimmt viel geben, oder? Auf jeden Fall! Wenn einer von den externen Gefan-

S


- 58 genen acht oder zwölf Jahre in

Und die anderen machen hier einen

Haft bleiben muss, kann die Zeit im

kalten Entzug durch?

Gefängnis ohne Beschäftigung ewig

Das kommt ganz darauf an, wie

Rückkehr in den Alltag? Zunächst einmal ist es vor allem beim Erstvollzug ganz, ganz wichtig,

dauern – und mit einer schulischen

der Gesundheitszustand und die

dass die Beziehungen nach draußen

und/oder beruflichen Ausbildung

Vorgeschichte des Häftlings sind und

nicht abreißen – sprich zur Familie,

sitzt der Insasse seine Jahre nicht ein-

was der Anstaltsarzt in Zusammenar-

zur Freundin, zu Arbeitskollegen.

fach stumpf ab. Er tut etwas, das ihn

beit mit dem Sozialarbeiter und dem

geistig fordert und das ihn für das

Gefangenen selbst für den richtigen

Leben nach der Haft motiviert.

Weg hält. Manche schaffen es auch,

Was wird dafür getan? Wir versuchen alles dafür zu tun,

hier ihren Konsum zurückzufahren

dass sich die Familien regelmäßig

Wie viele ziehen die schulische Aus-

oder nach kaltem Entzug drogenfrei

sehen und die Partner dabei auch

bildung durch?

zu leben. Das ist im Gefängnis auch

ungestört miteinander sprechen

einfacher als draußen.

können. Das ist das A und O. Auch

Die meisten, die sich dazu entschlossen haben. Nur wie gesagt: Bei

Arbeitsstätte und Wohnung sollten

Gewalt sind sie sofort weg, denn im-

bei einer kurzen Haftstrafe mög-

merhin sind sie hier Gäste und sollen sich benehmen und bewähren. Bei Drogendelikten gibt es beim ersten Mal vielleicht noch eine Verwarnung und bei einer Wiederholung war es

» ... ist es vor allem beim Erstvollzug ganz, ganz wichtig, dass die Beziehungen nach draußen nicht abreißen ... «

lichst erhalten bleiben. Und es ist wichtig, dass der Gefangene Behandlungsangebote in der Anstalt nutzt, um an den Ursachen seiner Haftstrafe zu arbeiten.

das dann auch. Um das zu kontrollieren, führen wir auch regelmäßig Screenings durch.

Woran scheitert die Resozialisierung Warum? Hier haben die Gefangenen einen

am ehesten? Bei Drogen- und Alkoholabhän-

Apropos Drogentherapie. Das ist noch

klaren Tagesrhythmus und wenn

gigen besteht eine hohe Gefahr der

eine Besonderheit bei Ihnen, oder?

der Versuch, ohne (Ersatz-)Droge

Rückfälligkeit und damit erneute

auszukommen, scheitert, bricht nicht

Straffälligkeit. Deswegen bieten

pieplätze, bei denen die Justiz die

gleich alles über ihnen zusammen.

wir neben der Drogentherapie auch

Kosten für eine Therapie trägt.

Sie verlieren hier nicht automatisch

einmal in der Woche eine Selbsthilfe-

ihren Job, wenn sie rückfällig werden.

gruppe (Anonyme Alkoholiker) an.

Ja. Wir haben ca. zehn Thera-

Wie hoch ist denn die Quote der

Die Konsequenzen eines Scheiterns

Drogenabhängigen?

sind unterm Strich also nicht so

Sehen die Häftlinge die JVA denn

gravierend. Wir arbeiten hier mit dem

erst am Tag ihrer Entlassung das

Rückfall.

erste Mal von außen?

einer recht kurzen Haftstrafe. Sprich,

Und wie werden die Gefangenen auf

an bis zu 21 Tagen im Jahr beurlaubt

es ging bei vielen im Vorfeld um Be-

das Leben nach der Haft vorbereitet?

werden, wenn sie dafür geeignet sind.

Die Quote ist relativ hoch. Ich würde sagen, 50 Prozent. Hier sitzen ja überwiegend Erstinhaftierte mit

schaffungskriminalität. Das darf man bei der Quote nicht vergessen.

Nein, nein. Die Häftlinge können

Es gibt verschiedene Trainingsund Übungsprogramme wie zum Beispiel Soziales Training, Anti-Gewalt-,

Wann sind sie dafür geeignet? Sie sind dann dafür geeignet, wenn

Gibt es auch Drogenabhängige, die

Selbstsicherheits- und Konfliktma-

sie uns eine verlässliche Urlaubsan-

dabei substituiert werden?

nagement. In den Einheiten sollen die

schrift nennen und wir sicher sind,

Gefangenen unter anderem lernen,

dass sie zuverlässig sind, in der Zeit

beispielsweise diejenigen eine

Konflikte angemessen anzusprechen,

keine Straftat begehen. Als Entlas-

Ersatzdroge wie Methadon, die auch

ohne zu schreien und zuzuschlagen.

sungsvorbereitung können sie auch

Die gibt es auch, so bekommen

schon vor der Haft substituiert worden sind.

bei entsprechender Eignung drei MoWelche Faktoren begünstigen die

nate vorher schon für ein, zwei Tage


mal raus, um sich um eine Wohnung und Arbeit zu kümmern. Oder um sich bei einem Arbeitgeber vorzustellen. Gibt es noch weitere Anlässe? Ja. Manchmal brauchen sie auch neue Kleidung, weil sie während der Haft zugenommen haben oder weil sie mit Sommerkleidung zu uns gekommen sind und uns im Winter verlassen. Und kommen sie mit diesem Stück Freiheit direkt klar? Nicht immer. Ein Insasse wollte sich in der Stadt zum Beispiel einmal eine Jeans kaufen. Nach kurzer Zeit kam er aber wieder mit fast dem kompletten Geld zurück. Völlig überfordert. Er hatte eine Tasse Kaffee im Marktcafé getrunken, aber es sei ihm dort zu voll und zu laut gewesen. Und beim Einkaufen konnte er sich bei dem riesigen Angebot an unterschiedlichen Jeans-Hosen gar nicht entscheiden. Oha! Kommen wir zu einem aktuellen Thema. Die JVA Eine notwendige Sanierung und Erweiterung des jetzi-

600061

Münster zieht nach Handorf. Warum eigentlich? gen Gebäudes wäre zunächst ungefähr so teuer wie der Neubau in Handorf. Aber? Das Problem ist unter anderem Folgendes: Seit 1977 sollen Einzelhafträume 10,5 Quadratmeter groß sein, und seit neuester Rechtsprechung einen abgetrennten Sanitärbereich aufweisen. Das ist bei uns nicht der Fall und das können wir wegen der geringen Haftraumgröße von ca. acht Quadratmetern auch gar nicht schaffen. Sie müssten die Zellen also umbauen ... Wir könnten die Toilette im Haftraum zwar mit einem Vorhang abtrennen, aber das wäre unhygienisch und entspräche auch nicht einer baulichen Abtrennung. Die Alternative wäre also, dass wir bei drei nebeneinanderliegenden Hafträumen den mittleren Raum halbieren und jeweils eine Hälfte dem danebenliegenden Haftraum als Sanitärraum zuschlagen. Dann würde es aber weniger Hafträume geben. Eben. Das hieße, dass wir statt 528 nur noch rund 350 Haftplätze hätten und das rechnet sich nicht – und bei einem Neubau haben wir fast doppelt so viele Haftplätze wie bei einem Umbau. Wohlgemerkt für das gleiche Geld.

S


- 60 -

Nichts für schwache Nerven: das Gefängnis Außerdem möchte das Ministerium,

Standort viel weiter vom Ortskern

Geschichte. Ich kann die Argumente,

dass die Sicherheitsbedingungen

entfernt sein.

warum es für den Vollzug nicht sa-

erhöht werden. Und wie? Die Mauern sollen künftig sechs Meter hoch sein und zwischen Mauer

niert wird, zwar nachvollziehen, aber Haben Sie schon eine Vorstellung,

es ist auch schade, dass der Justiz-

wie teuer der Neubau werden wird?

vollzug das schöne Gebäude verlas-

Nein, das kann ich noch nicht

sen muss. Das hätte hier ein richtiges

sagen.

Schmuckstück werden können.

errichtet werden.

Wann ist es denn so weit?

Lassen Sie uns nach diesem Blick

Was bietet das neue Gelände neben

Jahren umziehen, wenn alles optimal

schauen. Sie sind seit 2001 Leiterin

mehr Platz und Sicherheit noch?

läuft. Das heißt: Die Häftlinge, die

der JVA. Welche Erlebnisse der letz-

jetzt in der Justizvollzugsanstalt

ten Jahre werden Sie nie vergessen?

und Zaun soll ein Sicherheitsstreifen Ich schätze, dass wir in sechs

Dadurch, dass das neue Gelän-

in die Zukunft noch einmal zurück

de ungefähr so groß wie zwölf bis

Münster sitzen, werden den Umzug

fünfzehn Fußballfelder werden soll,

wahrscheinlich gar nicht mitbekom-

ein. Ich war gerade sechs Wochen

werden wir eine zweckmäßigere Ar-

men. Entweder sind sie ja sowieso

hier, da ist ein Gefangener über die

beitshalle, eine große Sporthalle und

nur zu maximal zwei Jahren verur-

Mauer und hat sich im Stacheldraht

einen geräumigeren Besuchsbereich

teilt, und wenn sie hier einen Schul-

verheddert. Es war kurz nach der

bieten können.

abschluss – und dabei maximal das

Euro-Umstellung und er wollte das

Abitur machen – sind sie drei Jahre

Geld, das er bei einem Überfall erbeu-

bei uns.

tet hatte, so schnell wie möglich noch

Glauben Sie, dass es trotz der Vorteile noch viel Kritik geben wird? Wir stellen uns darauf ein, dass entweder die Handorfer Bürger bzw. die Nachbarschaft oder die Natur-

Da fällt mir eine witzige Anekdote

umtauschen. Was wird danach mit dem jetzigen Gebäude geschehen? Das ist mir nicht bekannt. Dieses

Aber das hat scheinbar nicht geklappt ...

schützer protestieren. Viele haben

Gebäude hier steht unter Denkmal-

eben Angst. Dabei wird das Gefängnis

schutz und hat eine lange und –

Beamter, der kurz davor war, seine

in Handorf im Vergleich zum jetzigen

justizpolitisch betrachtet – wichtige

Verlobte abzuholen und zu heiraten.

Ihn sah dabei ausgerechnet ein


- 61 Der hatte also schon seinen Anzug an und trug seine Fliege um den Hals. Nun ja. Nachdem er den Ausbrecher dann aber wieder eingefangen hatte, konnte er noch rechtzeitig vor den Traualtar treten. Vor drei Jahren gab es auch einen spektakulären Ausbruch ... Das stimmt. Damals sind zwei Häftlinge über die Licht-

seit 1980

s Bei un er ist immrkt! a Flohm

7IGSRH ,ERH 1}FIP %RXMUYMXmXIR ,EYWLEPXW[EVIR ^Y K RWXMKIR 4VIMWIR Mo.-Fr.: 10.00 - 18.00 Uhr · Sa.: 10.00 - 13.00 Uhr Bremer Str. 42 · Münster · Tel.: 6 09 46-0 [[[ VYIQTIP´ \ HI

kuppel auf der Toilette eines Arbeitsraumes geflüchtet. Einer von ihnen hat mir nach seiner Ergreifung und Unterbringung in einer anderen Anstalt dann aber geschrieben, dass es ihm leid tue. Er wolle mir und den Bediensteten keine Unannehmlichkeiten bereiten, er sei auch immer gut behandelt worden und ich solle es nicht persönlich nehmen. (Lacht) Ach, bekommen Sie öfters solche Post? Das kommt schon mal vor, dass wir Post von Häftlin-

Klönen Essen Party rte Konze

gen erhalten, die in den Urlaub gefahren, nicht zurückgekehrt sind und sich ins Ausland abgesetzt haben. Da stand dann zum Beispiel: Hier sind gerade 35 Grad. In Münster regnet es wahrscheinlich. Oder?

Kre

uzS t r

/ aße 37

38

◊◊◊

INFO Maria Look Maria Look wurde 1953 in Rheine geboren. Nach dem rechtswissenschaftlichen Studium und der anschließenden Referendarzeit von 1973 bis 1982 entschied sie sich, im Bereich des Vollzugs zu arbeiten. Seit 2001 leitet sie die Justizvollzugsanstalt in Münster. In ihrer Freizeit hält sie sich am liebsten in der Natur auf. Sie liebt die Gartenarbeit, das Radfahren und die Nordsee.

JVA Als „Isolir Strafanstalt zu Münster“ (sic!) wurde die JVA an der Gartenstraße 1853 in Betrieb genommen und feiert am 15. September ihr 160-jähriges Bestehen. Da der Neubau der Anstalt in Handorf beschlossene Sache ist, können Besucher an diesem Tag zum letzten Mal einen Blick hinter die alten Mauern werfen.

S


Fotos: Svenja Ennen

- 62 -


- 63 Larissa trinkt mit Erkan und Severin ein Glas Wein Ein idealer Tag, um auf einen Sprung im Idéal vorbeizuschauen. Doch so ein Sprung kann in den heiligen Hallen von Erkan Ular schnell ein wenig länger dauern. Ich lasse mich auf der gemütlichen Terrasse nieder und atme durch. Schneller als ich schauen kann, steht ein Glas sommerlicher Cuvée vor mir. Die Nachmittagssonne lässt Funken in meinem Weinglas tanzen. Vor wenigen Monaten hat Erkan gemeinsam mit Severin Romero sein Herzstück Idéal übernommen. Der frischgebackene Inhaber wuselt stolz zwischen Tischen und Stühlen hin und her, beschriftet Tafeln, balanciert Weinflaschen – und hat dann schließlich auch ein paar Minuten Zeit für mich. Auch Severin lässt sich kurz blicken. Wir stoßen wir an: aufs Idéal, auf Ular-Junior und auf das Leben im Allgemeinen …

DIE IDÉALISTEN

Erkan, wieso bist du Idéalist? E: Ich bin Idéalist, weil man anders heutzutage nicht mehr

Severin, was fasziniert dich am

nur, dass er schmeckt. Sehr viele von

Idéal? Wieso bist du eingestiegen?

unseren Stammgästen entwickeln

S: Naja, als Spanier liebe ich natür-

langsam ihren eigenen Geschmack.

durch die Welt gehen kann. Hier

lich Tapas und damit auch kulina-

Dadurch, dass wir ihnen mal was zum

in Münster ist heile Welt, aber

rische Vielfalt. Dazu noch eine tolle

Probieren oder zum Riechen geben

wenn mal nur 19 Grad sind, sind

Weinauswahl mitten in der Innen-

und ihnen das erklären.

alle unzufrieden. Klar wünsche ich

stadt. Das Konzept Idéal lag immer

mir auch jeden Tag Sonnenschein.

auf meiner persönlichen Agenda.

Aber es gibt wichtigere Sachen im

E: Auf jeden Fall. Unsere Gäste

Leben. Viele sind sehr genervt und ziehen schnelllebig durch die City. Das hängt natürlich auch mit dem iPhone-Zeitalter zusammen, in dem jeder permanent erreichbar ist.

Dafür habt ihr immer Zeit? dürfen auch einen Probeschluck

» Es ist die Hauptsache, dass man sich mit seinem Geschäftspartner gut versteht. Bei uns ist sogar eine Freundschaft entstanden! «

Wird man im Idéal zum Idéalisten?

haben. Das wird hierzulande viel zu selten gemacht, aber für mich gehört das dazu. Die kommen ja zu mir als Gast und ich öffne mein Wohnzimmer. Das ist bei mir zuhause nicht anders.

E: Im Idéal gibt es keinen Empfang. Wenn man bei uns drinnen sitzt, sind alle Handys quasi aus. Dann vergisst

Seid Ihr nur was für Weinkenner?

Du bist schon lange ständig im

E: Es können und sollen wirklich

Idéal, Erkan. Was hat sich jetzt

man die Zeit und genießt. Dazu

alle kommen, ob sie nun Weinkenner

kommt der Wein, den man auch nicht

sind oder absolut gar keinen Plan

einfach runter kippt. Deswegen nenne

haben! Ich trinke auch gerne Schnaps

bin, ist noch ein Tacken mehr Elan

ich die meisten Gäste Idéalisten.

und kenne mich nicht aus. Ich weiß

dabei. Es ist jetzt noch mehr Herzens-

konkret verändert? E: Dadurch, dass ich jetzt Teilhaber


sache. Ich stehe jetzt selber mit meinem Geld dafür gerade. Früher hat man nicht so schnell Panik bekommen. Kriegst du jetzt Panik, wenn Tische leer bleiben? E: An einem schwachen Tag frage ich mich: Ist irgendwas falsch gelaufen? Warum kommen die Leute nicht? Wenn es nicht klappt, ist es meine Zukunft und meine Familie, die den Bach runter geht. Aber ich denke natürlich immer nur positiv! Und es läuft ja auch gut. Di - Fr 10:00 - 19:00 h Sa 10:00 - 16:00 h Hammer Straße 118 Tel.: 48820988 h2o-muenster.de

Wieso macht ihr das zu zweit? E: Ich bin kein Spezi in betriebswirtschaftlichen Dingen. Ich glaube, das ist ganz gut: ein Kopf, der sich um die Gastro kümmert und einer, in dem die Zahlen sind. Severin, was bist du für das Idéal? S: Es gibt für mich neben der wirtschaftlichen Seite auch eine emotionale. Ich verstehe mich mit Erkan super und habe Spaß daran, mit ihm ein Konzept umzusetzen.

Di 9:30 - 18:30 h Mi - Fr 9:30 - 20:00 h Sa 10:00 - 15:00 h

Ich halte ihm den Rücken frei und fühle mich für die Zahlen verantwortlich.

Hamburger Straße 8 | 48155 Münster Tel. 0251- 66 16 55 | www.anjas-friseursalon.de

Was ist das Tolle an der Arbeit mit Erkan? S: Erkan ist nicht nur ein Gastronom, sondern ein Motivator. Er verbreitet eine Stimmung, die ich bislang so nicht kannte. Er ist mit Leib und Seele dabei. Das kommt gut an und dafür wird er von den Gästen gemocht – und

DEIN SALON

DEIN SALON

natürlich auch von seinen Freunden. Habt ihr euch auch durchs Idéal kennengelernt? E: Genau. Vor drei Jahren sind wir das erste Mal zusammen nach Barcelona gefahren, um Wein zu kaufen. Das war eine schöne 15-Stunden-Fahrt mit dem Auto. Severin fliegt nämlich sehr ungern. Intensives Kennenlernen also.

DEIN SALON

DEIN SALON

E: Wenn man 15 Stunden nebeneinander im Auto sitzt, lernt man sich natürlich richtig kennen. Da ist auch die Idee entstanden, dass wir was Gastronomisches zusammen machen könnten. Also hattet ihr euch nach den 15 Stunden noch nicht über? E: Nein, auf gar keinen Fall! Im letzten Jahr sind wir nochmal nach Barcelona gefahren und haben alles sattel-

FÜR DEINEN SALON!

fest gemacht. Es ist die Hauptsache, dass man sich mit seinem Geschäftspartner gut versteht. Bei uns ist sogar

KONTAKT Rothenburg 14-16 Tel.: 4816834 stadtgefluester-muenster.de

eine Freundschaft entstanden!


- 65 -

Na denn man Prost Severin, du hast tolle Ideen, gibst

Kochst du auch noch deine berühm-

sen kann. Die dritte oder vierte sollte

aber viele Projekte nach dem Aufbau

ten Spaghetti Bolognese?

dann das Idéal sein.

weiter. Wie ist das mit dem Idéal?

E: Ich koche auch noch meine

S: Ich sehe das Idéal nicht als

Spaghetti, klar! Wir haben jetzt auch

Projekt. Das ist etwas Persönliches.

ganz tolle Salate dazubekommen. Die

Viele meiner Projekte haben diese

Dressings werden von meiner Freun-

len von hinten auf. Ich will mich jetzt

Komponente nicht. Mir war sehr

din Jule gemacht oder vom Chefkoch

nicht zu weit aus dem Fenster lehnen

wichtig, dass ich das Idéal gemein-

des Heaven. Seit kurzem gibt es jetzt

und sagen: Wir machen Münsters

sam mit Erkan betreibe. Ohne Ihn

auch noch selbstgemachte Waffeln –

besten Flammkuchen!

hätte ich nicht den Mut gehabt, das

belgischer Art.

zu übernehmen.

Ihr wollt nicht die erste Adresse sein? E: Doch, klar. (Lacht.) Aber wir ho-

Wollt ihr weg von der Weinbar? E: Hin zum Allround-Restaurant.

(Severin muss sich leider verabschieden. So ein Tausendsassa bleibt nie lang an einem Ort.)

» Ich werde weiterhin meine acht, neun, zehn Stunden im Laden stehen, jeden Tag. «

Trotzdem ist mir sehr wichtig, dass es in den Köpfen weiterhin eine Weinbar ist. Wir haben immer noch unsere große Auswahl an super

Kann ich irgendwo entdecken, dass du jetzt noch mehr hier drin steckst, Erkan?

Weinen. Passen Waffeln zu Wein? E: Sie passen zu unserem guten

Ganz schön viele Pläne.

E: In den ersten zwei Monaten

Roestbar-Kaffee. Unsere Tapas haben

konntest du mich fast gar nicht ent-

wir natürlich auch noch. Ein anderes

noch eine weitere Überraschung

decken, weil ich mich um alle organi-

Highlight: Bald werden wir vier Sorten

geben: Wir werden das Außer-Haus-

satorischen Dinge kümmern musste.

Flammkuchen anbieten. Momentan

Angebot ausweiten. Kaffee to go, aber

Jetzt kannst du mich jeden Tag hier

gibt es zwei, drei Adressen, bei denen

auch Suppen und möglichst alles, was

als Kellner bewundern.

man in Münster gut Flammkuchen es-

wir im Laden anbieten.

E: Zum Ende des Jahres soll es


- 66 -

Na denn man Proster Hast du noch Zeit, Pause zu machen? E: Ich sage immer gerne: Der Tag

leiterin habe, hilft mir nun aber eine

ich jetzt schon. Der soll nicht die glei-

sehr fähige rechte Hand.

chen Fehler machen wie sein Vater.

hat zu wenig Stunden, so 30 wären super. Dann könnte ich vielleicht sechs Stunden schlafen und den Rest arbeiten. So schläfst du gar nicht mehr? E: Ich schlafe eigentlich gar nicht

(Lacht.) Das klingt gut. E: Ich werde trotzdem weiterhin meine acht, neun, zehn Stunden im

Aber er wird ein Weintrinker. E: Das auf jeden Fall. Ein Wein- und

Laden stehen, jeden Tag. Aber der

Schnapstrinker. Ich trinke ja auch

Rest ist für die Familie reserviert. Alles

gerne mal ´nen Schnaps.

andere würde Jule mir auch niemals

mehr. Dazu kommt noch, dass meine

verzeihen. Und ich mir selber auch

Wann darf er denn seinen ersten

Freundin schwanger ist.

nicht. Wenn man so einen kleinen

Schluck Wein trinken?

Sohnemann kriegt, will man auch seine Das wurde mir auch schon geflüstert.

Zeit damit verbringen.

E: Ich bin sehr glücklich! Aber

nen Beinen, bin mit 16 schon ausgezo-

man macht sich natürlich schon Gedanken: Wie viel Zeit habe ich für mein Kind? Wie viel Zeit habe ich für meine Frau? Wie viel Zeit habe ich für meine Freunde? Wie viel Zeit

gen. Ich war kein leichter Sohn. Ich bin

» Wenn man mich nach meiner Nationalität fragt, sage ich immer: „Ich bin ostfriesischer Türke“. «

habe ich für mich? Im Moment opfe-

Steinbock. Mein Sohn wird jetzt Löwe, die sollen sehr pflegeleicht sein. Hast du dir nur die Positiv-Liste durchgelesen?

re ich sehr viel Zeit fürs Idéal, denn das ist mein Baby. Aber demnächst

E: Mmh, der erste Schluck Wein ... Ich stand damals sehr früh auf eige-

E: Genau. Mein Sohn darf gerne Ein kleiner Sohnemann also.

kommt noch ein anderes Baby! Da-

E: Ja, ein Sohnemann wird das. Er

durch, dass ich eine neue Betriebs-

wird kein Gastronom, das garantiere

alles im Leben ausprobieren, wie es sein Vater auch getan hat. Natürlich mit weiser Voraussicht – was man


- 67 erster Chef hat mir beigebracht: Du bist nicht nur ein Kellner. Du musst auch mal der Bruder, der Vater oder der Arzt sein. Du musst dich mit den Gästen auseinandersetzen, wenn du es ernst machst – so wie ich. ◊◊◊

INFO Erkan Ular

Unser Prosterboy des Monats machen sollte und was nicht unbe-

Was hast du eigentlich für Wurzeln?

dingt. Aber Erziehung ist das A und

E: Wenn man mich nach meiner

O. Man wird mich aber trotzdem je-

Nationalität fragt, sage ich immer:

den Tag im Idéal sehen – wenn nicht

Ich bin „ostfriesischer Türke“. Weil

sogar den Kleinen auch.

ich in Ostfriesland geboren bin und

Erkan Ular startet durch! Vier Jahre lang hat der charmante Wahl-Münsteraner mit ostfriesisch-türkischen Wurzeln schon im Idéal dafür gesorgt, dass alle Gläser gefüllt und alle Gäste glücklich sind. Vor drei Monaten machte er schließlich Nägel mit Köpfen und übernahm gemeinsam mit Severin Romero die gemütliche Weinbar am Hanse-Carré. Mitten in dieser aufregenden Phase setzt Erkan noch einen drauf – und mit seiner Herzensdame Nachwuchs in die Welt. Was nicht jeder weiß: Die Farbwahl der schwarz-gelben Blumenarrangements auf der Terrasse ist absolut kein Zufall!

dort die ersten 19 Jahre meines Ein Baby in einer Weinbar? E: Ja, wir bauen oben auf der

Lebens verbracht habe. Meine Eltern

Empore gerade eine kleine Kinderecke

fühle mich nicht als Deutscher, aber

auf. Nicht nur für meinen Sohn, son-

auch nicht als Türke. Die deut-

dern auch für andere Kiddies.

schen Tugenden sind bei mir auch verpflanzt. Man ist pünktlich, man

Das Idéal wächst quasi mit dir mit.

arbeitet viel, man ist korrekt.

E: Genau. Severin, mein Partner, hat ja auch zwei Kinder – zwei

Fließen deine verschiedenen Einflüs-

Töchter. Also mal gucken, ob sich

se ins Idéal ein?

da in den nächsten Jahrzehnten was anbandelt. (Lacht.)

E: Mehrere Kulturen zu mixen, ist immer schön. Wenn man im Urlaub dem Land die Gelegenheit gibt, es an

Für die Verkupplung wäre also

sich ranzulassen und nicht direkt das

schon gesorgt.

deutsche Frühstück bestellt. Meine

E: Ich habe mit Severin noch nicht

Severin Romero

sind türkischer Abstammung. Ich

Einflüsse haben dazu geführt, dass

darüber gesprochen. (Lacht.) Mal

ich sehr weltoffen und offen für

sehen, was der dazu sagt.

andere Menschen geworden bin. Mein

Severin Romero? Kennst du als aufmerksamer und begeisterter StadtgeflüsterLeser natürlich, schließlich zierte er die Titelseite unserer letzten Ausgabe. Für die weniger Aufmerksamen unter uns gebe ich ausnahmsweise eine Nachhilfestunde und zitiere unseren werten Tom: „Ein Tausendsassa ist jemand, der sich darauf versteht, auf wirklich jeder Hochzeit zu tanzen und der dem Ganzen dabei noch im Handumdrehen den wirklich allerletzten Schliff verleiht. In der Domstadt sagt man dazu Severin Romero.“ Was Severin im letzten Interview jedoch keinem verriet: Auch er mischt als zweiter Inhaber im Idéal mit. Wenn Erkan es mal wieder zu bunt treibt, behält Severin einen kühlen Kopf und hat ein Auge auf die Kalkulationen und Statistiken.


-- 68 68 --

gesund durch den sommer Erfolgreich in die Zukunft starten mit einem Physiotherapie- oder Logopädiestudium in Bamberg Seit dem WS 2011/2012 werden an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Bamberg – Private Hochschule für Gesundheit Physiotherapeuten und Logopäden in Vollzeitstudiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge schließen mit dem international anerkannten akademischen Abschluss „Bachelor of Science (B. Sc.)“ ab. Nach dem Studium besitzen die Absolventen fundierte Kenntnisse, mit welchen sie z. B. eine eigene Praxis führen, eine leitende Position im Gesundheitsbereich einnehmen, ein Master-Studium aufnehmen oder eine Tätigkeit in der Forschung ausüben können. Das Studium ist auch ohne Abitur möglich

deine

blick!

ft im zukun

eich!

eitsber

sundh e im Ge

tudier h und s ic d b ir .Sc.) bew uss & b die l ä h p c o s g b o l .A . anerk b.Sc.) (staatl erapie luss & h h t c s io b s y A Ph . anerk. ngang! n Studie e in e (staatl d r h jetzt

iere dic

inform

www.

Weitere Informationen unter: clevere-zukunft.de

übe

rg.de

bambe

hulehochsc

8 89 - 0

1 | 29 7 9(0)9 5

+4

In Münster – für Münster! Münster ist die Stadt der Wissenschaft und Lebensart, sie hat Flair und Ausstrahlung. Und sie hat eine herausragende medizinische Versorgungsstruktur, die dafür sorgt, dass sich Bürger und Gäste bei uns gut aufgehoben fühlen. Wir arbeiten täglich daran, dass dies auch in Zukunft so bleibt! Clemenshospital Münster Düesbergweg 124, 48153 Münster Telefon 0251.976-0 Telefax 0251.976-4440 www.clemenshospital.de

Raphaelsklinik Münster Loerstraße 23, 48143 Münster Telefon 0251.5007-0 Telefax 0251.5007-2264 www.raphaelsklinik.de


-- 69 69 --

gesund durch den sommer Klare Sicht bei Hornhauterkrankungen Kürzere Genesungszeit mit besserer Sehleistung dank hochmoderner OP-Methode / Universitätsklinikum Münster bietet OP-Verfahren von A bis Z an Sie sorgt für klare Sicht: die Hornhaut. Ist der Blick getrübt, liegt das meist an einer Schädigung der hinteren Hornhautschicht. Helfen kann dann eine Hornhauttransplantation (Keratoplastik), eine hochmoderne Methode zur Operation von Hornhauterkrankungen. Die so genannte endotheliale Keratoplastik wird zunehmend bundesweit in grossen, spezialisierten Zentren angeboten. Die Klinik für Augenheilkunde am UKM (Universitätsklinikum Münster) führt als eine der wenigen Zentren alle Teilaspekte dieser Behandlung komplett selbst durch, d.h. von der Hornhautakquise über das Schneiden einer „ultradünnen“ Lamelle aus dem Spendermaterial bis hin zur Transplantation. Für die

Patienten bedeutet diese noch recht neue OP-Methode eine bessere Sehleistung sowie eine kürzere Genesungszeit als bei anderen OP-Methoden. „Wir ersetzen nicht die komplette Hornhaut durch eine Spenderhornhaut, sondern transplantieren lediglich die hintere Hornhautlamelle, die so genannte Pumpzellschicht, die für die Klarheit der Hornhaut verantwortlich ist. Das gesunde Gewebe bleibt erhalten“, erklärt Klinikdirektorin Prof. Dr. Nicole Eter den Eingriff. Anders als bei einer vollständigen Hornhauttransplantation muss der Augapfel nicht komplett geöffnet werden, so dass die Stabilität des Auges erhalten bleibt. Während die Genesungszeit bei einer vollständigen Transplantation der Hornhaut bis zu sechs Monaten andauern kann, können Patienten mit der neuen OPMethode bereits nach wenigen Wochen wieder sehen – und das zudem mit einer verbesserten Sehschärfenentwicklung.

Die RundumVersorgung Klinik für Augenheilkunde am UKM

Augenblick mal!

• Modernste Technik • Neueste Therapien • Etablierte Hornhautbank

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie wertvoll Ihr Augenlicht ist? Die Klinik für Augenheilkunde am UKM, Ihrem Universitätsklinikum Münster, hat die Spezialisten für alle Augenbehandlungen. Hier finden Sie modernste Untersuchungstechniken und Therapieverfahren, bei ambulanter oder stationärer Behandlung. Und Sie genießen bei Ihrer Augenbehandlung eine Rundum-Versorgung! Sprechen Sie mit Ihrem behandelnden Augenarzt. Er wird Sie kompetent und individuell beraten. www.AugenklinikUKM.de

Klinik für Augenheilkunde · Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D 15 · Anfahrtsadresse: Domagkstraße 15 · 48149 Münster · T +49(0) 2 51-83-5 60 01

UKM-1060 AZ_Augenklinik_185x122_R1.indd 1

14.06.13 16:51


-- 70 70 --

gesund durch den sommer Training im Power Sports Studios

sportpark roxel

Bewegung ist unverzichtbar für das körperliche Wohlbefinden. Regelmäßiges Fitnesstraining stärkt das HerzKreislauf-System und verbessert so Ihre Ausdauer. Mit dem richtigen Training fördern Sie Ihre Beweglichkeit und halten Ihren Körper in Form. Ihr erster Schritt zu mehr Gesundheit und Lebensqualität ist ganz einfach getan: mit der Entscheidung für eine Mitgliedschaft im POWER SPORTS. Für Ihr individuelles Training stehen Ihnen großzügige, erstklassig ausgestattete Gerätebereiche, Cardio-Geräte und ein umfangreiches Kursprogramm zur Verfügung. Jedes POWER SPORTS Mitglied wird persönlich betreut und nach seinen individuellen Zielen gefördert. Um ein optimales Programm für Sie zu erstellen, passen unsere Trainer Ihr Programm in regelmäßigen Abständen an Ihre veränderten Bedürfnisse und Ziele an. Kompetent entwickeln sie mit Ihnen Ihre individuellen Trainingspläne und betreuen Sie auch über die Anfangsphase hinaus während Ihrer gesamten Mitgliedschaft, dabei kommt der Spaß nicht zu kurz.

Der Sportpark Roxel ist die erste Adresse, wenn es um Wohlbefinden, Fitness und Gesundheit geht. Ein exzellent ausgebildetes Team, welches stets gute Laune verbreitet, steht einem hier mit Rat und Tat zur Seite. Durch ein breit gefächertes Angebot wird im Sportpark Roxel auf die individuellsten Bedürfnisse eingegangen und für jeden Kunden das passende Angebot zur Verfügung gestellt. Die Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Abnehmen, Herz-Kreislauftraining, Rückentraining, Gruppenkurse und Rehasport. Aber auch beim Squash oder Badminton kann man im Sportpark Roxel den Körper so richtig in Schwung bringen. Freude an der Bewegung ist hier garantiert. Im Anschluss an das Sportprogramm kann man die Seele im Wellnessbereich noch etwas baumeln lassen. Hierfür stehen verschiedene Angebote für die Sauna und den Ruhebereich zur Verfügung.

2x30 30Min. Min. www.2x30minuten.de

2x30 = FIT!

OC

HE

TE ILN A

U IN

TEN PRO W

WOCHE HME

GR ATIS

2 × 30 M

© www.jd-druck.de

PRO

Die Formel, um schnell in Form zu kommen! Jetzt durchstarten mit der großen Fitness-Sommeraktion! Wissenschaftliche Auswertung des Programms durch die Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Sportökonomie und Sportmanagement)

4 WOCHEN FITNESSUND GESUNDHEITSTeilnahme an einer TRAINING mit wissenschaftlichen Studie

Interessiert?

80

Teilnehmer gesucht !

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Trainingstermin: Tel. 0 25 34 - 70 18 Am Rohrbusch 81- 85 • 48161 Münster www.sportpark-roxel.de • www.2x30minuten.de


-- 71 71 --

gesund durch den sommer

Jetzt du! facebook.com/DRKBlutspendezentrenMuenster facebook.com/DRKBlutspendezentrenMuensterCityBlutspende

www.blutspendedienst-west.de


- 72 -

reise- & freizeit-tipps Eiskeller der ehemaligen Bierbrauerei der Gebrüder Beuing in Altenberge. Museum für Geschichte und Kultur, mit Präsentationsbereich zum Thema Eis und Fledermäuse. Besichtigung unter fachlicher Führung der mehretagigen, unterirdischen Eiskelleranlage.

Bayerische Tradition am FMO Der Flughafen geht mit Oktoberfestführungen an den Start

Im Herbst geht es wieder los, denn wie heißt es so schön: Es is o´ zapft! - das traditionelle Münchener Oktoberfest. Der Flughafen Münster/Osnabrück möchte ein Stück bayerische Tradition ins Münsterland holen und zusätzlich seine Verbindungen in die bayerische Metropole bewerben. So bietet Öffnungszeiten: der Flughafen Münster/Osnabrück Motto-Besucherführungen der ganz besonderen Art an. Am 19. September, 28. SepSommersaison (Mai bis September): samstags von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr, tember und 05. Oktober 2013 haben interessierte Besucher sonn- und feiertags von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr, die Möglichkeit, nicht nur den Flughafen kennenzulernen, werktags nach Vereinbarung. sondern sich auch während einer bayerischen Brotzeit mit Wintersaison (Oktober bis April): Brezel und Weißbier auf die Oktoberfestzeit einzustimNach Vereinbarung. men. Unsere Besucherführer erscheinen dabei ebenfalls in Info: Telefon 02505/82-32 oder 33, Fax 02505/8240 zünftiger Tracht. Jeder Teilnehmer kann natürlich auch im www.altenberge.de Dirndl oder Lederhose kommen, denn das originellste Outfit wird am Ende der Veranstaltung prämiert. „Wir freuen uns auf diese tolle Veranstaltung und hoffen, so ein bisschen Oktoberfest-Atmosphäre nach Greven zu bringen“, weiß FMO- Marketingleiter Andrés Heinemann die Aktion zu erklären. Die Oktoberfestführung beginnt um 18 Uhr im Terminal. Bevor es mit dem Bus über das Vorfeld geht, wird eine kleine Jause an der relaxx Bar im Sicherheitsbereich eingelegt. Dort werden Brezeln und typisch bayerische Getränke gereicht.

Frisch vom Laufsteak.

US EAKHA DAS ST SCAPE IM E

Unser Fleisch kommt ausschließlich von freilaufenden Weiderindern aus den U.S.A., Uruguay und Irland (Dry Aged). Natürlich Hormon- und Antibiotikafrei. Frisch für Sie gegrillt auf Lavastein.

THE BEST STEAKS IN TOWN! WWW.MEAT-ME.MS | TEL: 0251 1445929 FACEBOOK.COM/MEATMEMUENSTER HAFENWEG 46 | MÜNSTER

re Sie unse Erleben lischen himm ei nen b Kreatio rwöhnt er ve Münst 13 - 7.7.13 7. vom 5. chloß. am S

HIMMLISCH HERRLICH SPEISEN GÖTTLICH FEIERN Restaurant: dienstags bis samstags: 19:00 - 23:00 Uhr Club: mittwochs, freitags, samstags und vor Feiertagen: 23:00 - 5:00 Uhr Reservierungen und VVK Tickets unter www.heaven-muenster.de Firmeneventanfragen unter www.dockland.de Hafenweg 31 - Münster - Tel: 0251-6090585 - facebook.com/heavenmuenster Hol dir die neue Heaven-App! www.heaven-muenster.de


- 73 -

reise- & freizeit-tipps Echte Kieler Sprotten“ – die ganze Wahrheit Von den Schweizern wissen wir, dass sie die Erfinder einer Kräuterbonbon-Marke sind. Aber was hat das Ostseebad Eckernförde mit den „Kieler Sprotten“ zu tun? „365 Tage“ ging den kleinen Fischen auf die Spur. „Das ist eine echte Eckernförder Fischer- und keine Prinz-Heinrich-Mütze!“ So begrüßt uns Werner Pötzsch und schon sind wir mitten in der Unterrichtsstunde, der Stadtführer zeigt uns seine maritime Stadt „auf den Spuren der Sprotte“. Der Hafen mit den bunten Kuttern war früher der wichtigste Wirtschaftsstandort der Stadt und um Fisch haltbar zu machen, entstanden um 1830 erste Räuchereien – 1950 waren es in Eckernförde schon 52. Pötzsch erzählt vom harten Leben: „Die Männer waren die Fischer, fuhren bei Wind und Wetter zur See, die Frauen die ‚Aufsteckerinnen‘, die den Fang auf Spieße für die Räucheröfen steckten. Und die Kinder mussten als ‚Nadeljungs‘ die Kisten mit dem Fisch zunageln.“ Absatzmärkte für die Sprotten fanden sich in ganz Deutschland – aber die Logistik war schwer. Die Bahn fuhr nur zwischen Kiel und Hamburg-Altona und so wurden die Sprotten mit dem Pferdefuhrwerk nach Kiel gebracht – wo sie

den Stempel der Bahnstation „Kiel“ bekamen. „Das ist der Grund, warum die ‚Echten Kieler Sprotten‘ so heißen, obwohl sie aus Eckernförde kommen“, klärt uns Pötzsch auf. Unser Rundgang führt derweil durch kleine Gassen, wo früher die Räuchereien „aus Silber Gold“ machten. Heute gibt es in Eckernförde nur eine richtige Räucherei – und den Räucherkutter „Capella“, der zum Restaurant umgebaut wurde, und da gibt es die letzte Lektion: Wie isst man eigentlich Sprotten? Die Hartgesottenen meinen, nur mit „Kopp un Steert“. Aber: „Wir Eckernförder essen die kleinen Fische so: Kopf und Schwanz abziehen, von unten nach oben vorsichtig am Bauch drücken, dann einfach die Gräte herausziehen.“ Bon Appetit! Von den Sprotten konnten die Eckernförder gut leben, der goldene Fisch hat die Stadt sichtbar geprägt. Und so werden noch heute ihm zu Ehren alljährlich die „Eckernförder Sprottentage“ gefeiert.

Urlaub in der Eckernförder Bucht* *einfach schön!

ostsee*

lstein

schleswig-ho

er Bucht

*Eckernförd

Strande Schwansen Eckernförde ck Schwedene rge Hüttener Be hld Dänischer Wo

2013

www.eckernfoerderbucht.de

E ckernförder B ucht *


- 74 -

reise- & freizeit-tipps großes Spiel Spielbank Bad Bentheim

NICHTS FÜR FAULE LEEZEN

Ein Ausflug ins Glück

Der FahrradBus F1 startet am 1. Mai in die neue Saison

Fürs klassische Spielvergnügen sorgen in der Spielbank Bad Bentheim seit Anfang 2010 wieder zwei American-Roulette-Tische sowie ein Black-Jack-Tisch. Diese sind dienstags bis samstags von 19 Uhr bis 2 Uhr geöffnet. Acht erfahrene Croupiers sorgen dafür, dass an den Tischen alles rund läuft.

Münster bietet viele verschlungene Pfade, auf denen es sich radeln lässt. Vielleicht ein bisschen Mainstream gefällig? Dann sollte man den Werse Rad Weg nicht verpassen, der sich von Beckum über Ahlen Drensteinfurt und Albersloh der Westfalenmetropole nähert und ein echter Flussradweg ist. Weite Blicke, dicht am Wasser, Auen, Felder, Wiesen – Entspannung pur! Hin und zurück ist meist ein wenig langatmig und nicht jeder hat Lust auf eine Zwischenübernachtung. Da trifft es sich gut, dass am 1. Mai der FahrradBus F1 wieder ab Hauptbahnhof über Wolbeck, Albersloh, Sendenhorst, Ennigerloh und Neubeckum nach Beckum startet. Die Leeze kommt huckepack auf den Anhänger, der Radler genießt die Landschaft durch die Panoramascheiben und geht die Tour noch einmal im Kopf durch, bevor es dann mit Muskelkraft zurück geht. Geht einem zwischendurch die Puste aus kann man wieder bequem auf den FahrradBus F1 wechseln.

Pokerturnier Spielbank Bad Bentheim: Gepokert werden kann im Spielcasino Bad Bentheim leider nicht. Automatenspiele Spielbank Bad Bentheim: Beim kleinen Spiel bietet die Spielbank mit über hundert hochmodernen Poker-, Jackpot- und Rouletteautomaten fast alles, was ein Spielherz begehrt. Belieb sind auch die Spezial-Events des Casinos wie Lady’s Day oder Rubbelglück. Was wann läuft, kann man im Veranstaltungskalender oder auf der Internetseite der Spielbanken Niedersachsen in Erfahrung bringen.

Infos unter: rvm-online.de, bei Mobilé am Bahnhof oder der Touristinformation in der Heinrich-Brüning-Straße. 130318_Anzeige_Stadtgeflüster_F1.ai 18.03.2013 12:05:31

INS GLÜCK! American Roulette & Black Jack

Di. bis Sa. von 19.00 bis 2.00 Uhr

Automatenspiel

täglich von 14.00 bis 2.00 Uhr

Ab 18 Jahren. Ausweispflicht. Suchtgefahr. Infos unter: www.spielbanken-niedersachsen.de

EIN AUSFLUG

Unterwegs mit-TARIF dem UntereMÜNSTERLAND FahrradBus F1

in der Warendorfer Parklandschaft. sonn- und feiertags vom 1. Mai bis 3. Oktober C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

Einfach hin und weg.

Drei Abfahrten ab Münster Richtung Beckum zum Werse Rad Weg und zur neuen Zementroute. Informationen unter 0 1803 / 50 40 30 (9ct/min Festnetz, mobil max. 42 ct/min) Telefon 05922 9876-0 Ochtruper Straße 38 48455 Bad Bentheim www.spielbanken-niedersachsen.de

BB_AZ_Roulette+BlackJack_J&J_94x140_TZ4c_RZ.indd 1

Bitte beachten Sie: Einlass ab 18 Jahren und nur mit Personalausweis oder Reisepass.

21.05.12 10:29

oder im Internet: www.rvm-online.de


- 75 -

die autoseite Der neue Mazda 6 stellt sich vor stark und selbstbewusst steht er vor Ihnen - der neue Mazda6 - und wartet darauf seine ersten Runden zu drehen. Und zwar mit Ihnen. Machen Sie diese erste Begegnung zu Ihrem ganz persönlichen Highlight: Bleiben Sie eine Weile andächtig vor ihm stehen. Lassen

Sie die fließenden, kraftvollen, Linien seiner Karosserie auf sich wirken. Gehen Sie einmal um ihn herum. In jedem Detail erkennen Sie Bewegung, Beschleunigung und eine einzigartige Aerodynamik - pures KODO-Design. Nehmen Sie vorne links Platz. Umgeben von hochwertigen Materialien entdecken Sie u.a. den Multi-Commander und das BOSE Surroundsound-System.

Design inspiriert durch Bewegung. Der neue Mazda6.

Die neue Designsprache Kodo – Soul of Motion ist von den kraftvollen, athletischen Formen der Natur beeinflusst: So sind beim Mazda6 Bewegung, Sportlichkeit und Eleganz schon von außen sichtbar.

Klimaanlage Berganfahrassistent Motor-Start/Stopp-Knopf Leichtmetallfelgen, 225/55 R 17

Der neue M{zd{ 6 Barpreis

25.760

1)

Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 7,1 l/100 km, außerorts 4,6 l/100 km, kombiniert 5,5 l/100 km. CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 129 g/km.

Autohaus Wiesmann GmbH Wiedaustraße 101 48163 Münster-Amelsbüren

Telefon 02501 9601-0 Telefax 02501 9601-50 kontakt@ah-wiesmann.de

www.autohaus-wiesmann.de

1) Barpreis für einen Mazda6 4-Türer Prime-Line 2.0 l SKYACTIV-G 107 kW (145 PS), inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung.


- 76 -

VORSCHAU: HAMMER STRAßENFEST Das 27. Straßenfest auf der Hammer Straße auf einen Blick:

SAMSTAG · 3. AUGUST AUF DEM

HAMMER STRAßENFEST SAMSTAG · 3. AUGUST AUF DEM

HAMMER STRAßENFEST

KING SIZE KING SIZE ANJA BRUKNER präsentiert von den ANTENNE MÜNSTER Moderatoren

präsentiert von den &ANTENNE LENNART THIES MÜNSTER Moderatoren

ANJA BRUKNER & LENNART THIES

Veranstaltungsdatum:

3. und 4. August 2013

Veranstaltungszeiten:

SA 03.08. von 11.00 bis 24.00 Uhr SO 04.08. von 11.00 bis 20.00 Uhr

Bühnenstandorte Hauptbühne: 2. Bühne:

St. Josefs-Kirchplatz mit großer ANTENNE MÜNSTER PARTY SA 3. August 2013 ab 14.00 h Goebenstraße

Veranstaltungsflächen:

Hammer Straße von Ludgerikreisel bis Augustastraße St. Josefs-Kirchplatz

Special Events:

Nur Samstag: Streetballtour-Event auf dem Sportgelände der Marienschule an der Von-Kluck-Straße

Standorte WC:

St. Josefs-Kirchplatz (vor der Post) Goebenstraße

Standort Sanitäter:

Josefs-Kirchplatz (links neben der Kirche)

Eine Veranstaltung der:

AWG Aktions- und Werbegemeinschaft Hammer Straße e.V. hammer-strasse-muenster.de

Dankeschön:

Dankeschön an die Brauereien Bitburger, König und Erdinger sowie Getränke Dreyer als Sponsoren der Veranstaltung. Dankeschön an die Pfarrgemeinde St. Joseph für die Bereitstellung des Kirchplatzes.

DER BESTE MIX.

ORION Promotion- & Veranstaltungs-Service GmbH bewerbung@orion-veranstaltungen.de


- 77 -

VORSCHAU: HAMMER STRAßENFEST Die Hammer Straße wird zur Fußgängerzone

Sportliches am Samstag, 03. August

Am 3. und 4. August ist es so weit dann steigt sie wieder:

Finale der BKK vor Ort Streetballtour 2013 auf dem Hammer Straßenfest

die Superparty in Münster´s Südviertel. Traditionell am ersten Augustwochenende laden die Geschäftsleute der Hammer Straße ganz Münster und auch Gäste aus dem Umland zum Feiern ein. In diesem Jahr bereits zum 27. Mal.

Streetballtour für Jung und Alt auf dem Schulhof Auch in diesem Jahr findet die Streetballtour auf dem Hammer Straßenfest statt. Gespielt wird diesmal auf dem Sportgelände der Marienschule an der Von-Kluck-Straße, direkt neben der Sporthalle und mit einem Durchgang zur Hammer Straße. Alle Teilnehmer erhalten das coole Teilnehmer T-Shirt in schwarz und einen Beutel mit weiteren Überraschungen beim Check-In. Außerdem erwarten wir die Siegermannschaften der bisherigen Turnier zum großen Finale in MÜNSTER. Die Sieger bekommen das Champion T-Shirt von unserem Partner For three 43 Basketball. Anmeldung: ab sofort unter www.bbkms.de Check-In: Ab 13.00 Uhr, Start ab 14.00 Uhr Veranstalter: Basketballkreis Münster e.V.

fsoffenem Mit verkau 13 -18Uhr n vo g ta Sonn

Außerdem: Verschiedene Wurf- und Gewinnspiele laden zum Ausprobieren und Mitmachen alle großen und kleinen Besucher ein. Der BKK vor Ort SCHLAUBÄR gibt sich die Ehre und verteilt Bonbons.

3. + 4. August Das größte Straßenfest Westfalens lädt zwei Tage zum Feiern ein.

.00 Uhr .00 Uhr - 24 Sa. von 11 Uhr Uhr - 20.00 0 .0 11 n vo So. www.hammer-strasse-muenster.de

r Startbeknla nach der Schule! für das Le

Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg ins Berufsleben. Zum Beispiel mit unserer Job-Starter-Broschüre oder unseren kostenlosen Bewerbertrainings.


- 78 -

TIPPS & TERMINE ExtraSchicht 2013 im gesamten Ruhrgebiet

„Waldmutter“ in Sendenhorst immer ein Besuch wert!

Über die ExtraSchicht - Gemeinsam stark für die Region

Gastlichkeit ist mehr als ein Wort, es ist eine Frage der Einstellung. Wir sorgen bereits in der vierten Generation mit großer Freude dafür, dass Ihre Zeit bei uns zu einem Erlebnis wird, an das Sie sich gerne erinnern.

Wenn am 06.07. wieder 50 Spielorte in 25 Städten zusammen im Zeichen ganz großer Unterhaltung antreten, wenn 190 Shuttlebusse rund 37.000 Buskilometer in einer Nacht zurücklegen, wenn ehemalige Industrieanlagen, neue Kreativstandorte, zukünftige Abwasserkanäle und Straßenbahnen zu Bühnen werden, wenn Streetart-Gruppen, Symphoniker und Improvisationstheater auf dem Programm stehen, wenn zu Aquaphonie, Kopfhörer-Party, Feuershows und Klaviermarathon eingeladen wird, und wenn Besucher Christo, Künstler-Kollektive und regionale Kulturinstitutionen mit nur einem Ticket erleben können, dann bedeutet das: Es ist ExtraSchicht! „Die Vielseitigkeit der Region wird in dieser Nacht verdichtet und gebündelt, die ganze Region und viele Touristen aus dem In- und Ausland sind von 18 bis 2 Uhr morgens auf den Beinen, um sich begeistern zu lassen von diesem außergewöhnlichen (Industrie)Kulturfest“, so Axel Biermann, Geschäftsführer der Ruhr Tourismus GmbH, die das Projekt leitet. extraschicht.de | facebook.com/ExtraSchicht.

6. Juli 2013 Eine Nacht | 50 Spielorte | 450 Events

Projektpartner:

Förderer:

Medienpartner:

Premiumpartner:

www.extraschicht.de facebook.com/extraschicht twitter.com/extraschicht

Die persönliche Atmosphäre und der Einsatz all unserer Mitarbeiter sorgen dafür, dass Sie sich rundum wohl fühlen. Bei uns finden Sie familiäre Gemütlichkeit und professionelle Gastlichkeit. Genießen Sie unsere vielseitige Küche in unserem stilvollen Restaurant oder unserem urgemütlichen Biergarten.Ob im Winter am knisternden Kaminfeuer, in unserer guten Stube oder im Sommer im urgemütlichen Biergarten – überall und zu jeder Tageszeit verwöhnen wir Sie mit unserer abwechslungsreichen Küche. E-Bike-Ladestation für Radler (kostenlos)


- 79 -

goldmarie design

TIPPS & TERMINE Der Sparda-Münster-City-Triathlon Am 21. Juli 2013 fällt der Startschuss für die sechste Ausgabe des Sparda-Münster-City-Triathlons. Nach dem Umzug aus den OsmoHallen auf den Hafenplatz im vergangenen Jahr, findet das Freiluftspektakel nun bereits zum zweiten Mal vollständig „open air“ statt. Ort und Aufbau, Streckenführung und die damit zusammenhängenden Abläufe wurden kritisch reflektiert und an das neue Zuhause des SMCT angepasst. Dass sich der größte Triathlon des Münsterlandes nach wie vor ungebrochener Beliebtheit erfreut zeigte erneut der Run auf die rund 1100 Startplätze: innerhalb einer viertel Stunde waren alle Plätze vergeben. Auch die Wartelisten waren prall gefüllt. Rund 300 ehrenamtliche Helfer werden an der Strecke und im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgen.

Städtische Bühnen_quer.pdf

1

25.06.13

21. Juli im Hafen

Ab 11.00 Uhr

www.sparda-muenster-city-triathlon.de

19:13

SPB CT13_SG_90x122_RZ.indd 1

05.06.13 14:30

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

MÜNSTER STADT DER SEHENDEN 26.6.13 11.7.13

3.7.13 12.7.13

KONTAKT (0251) 59 09-100

5.7.13 13.7.13

16.7.13

theater-muenster.com

Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW


- 80 -

TIPPS & TERMINE Poetisches Traumtheater verzaubert Münster

Sommerfest und 15. Westf. Töpfermarkt im Mühlenhof-Freilichtmuseum

Cirque Bouffon präsentiert seine neue Show „Nandou“

Am Samstagabend, 20.07.2013, laden die Verantwortlichen des Freilichtmuseums anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Vereins „De Bockwindmüel“, dem gemeinnützigen Träger des Freilichtmuseums, zu einem besonderen Sommerabend rund um die Bockwindmühle ein:

2013 verzaubert Cirque Bouffon mit seiner neuen Show „Nandou“. Ab 22. Juni wird das poetische Traumtheater mit dem internationalen Künstlerensemble wieder in sein charmantes Chapiteau auf der Aasee-Wiese in Münster einladen. Mit NANDOU präsentiert der französische Regisseur Frederic Zipperlin mit seinem Cirque Bouffon eine neue Show voller phantastischer Bilder, traumschöner Musik und atemberaubender Akrobatik. In seiner neuesten Regie-Arbeit spielt Frederic Zipperlin mit den Elementen des Artistenzirkus, der skurrilen Komik, Theater, Tanz und Gesang. Münster – 22. Juni bis 21. Juli 2013 Vorstellungen: Mi, Do, Fr um 20 Uhr, Sa 15 und 20 Uhr, So 14 und 17 Uhr Eintritt: Erwachsene 29 € bis 45 €, Kinder (5-14 Jahre) 18 € bis 33,50 €. „Pay what you want“-Aktion am Mi 3.07.2013 um 20 Uhr Weitere Infos zur Show unter www.cirque-bouffon.com

Artistik · Theater · Musik · Hum

or

Ab 18:30 Uhr haben Besucher bei hoffentlich bester Witterung die Möglichkeit, den Mühlenhof in einer außergewöhnlichen Atmosphäre mit Feuerakrobatik, Illuminationen und historischer Musik zu erleben. Aber auch an die kleinen Besucher wird gedacht: Sie können beim Ponyreiten ihre Reitkünste erproben. Am Sonntag, 21.07.2013, findet dann in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr der „15. Westfälische Töpfermarkt“ statt. Im Freilichtmuseum präsentieren über 30 professionelle Keramiker, so die offizielle Berufsbezeichnung, aus Deutschland ihre Arbeiten. Von traditionell bis modern reicht das Spektrum der unterschiedlichen Stile, vom Aschenbecher bis zu kleinen Skulpturen die Auswahl der erwerblichen Gegenstände. Nirgends sonst als auf dem Töpfermarkt finden Keramikfreunde eine derartige Auswahl. Diese Veranstaltung ist daher ein echter Höhepunkt im Münsterland. An die Kinder wurde ebenfalls gedacht. Sie können unter Anleitung einer Sozialpädagogin mit Ton kneten und formen. Den musikalischen Rahmen des Töpfermarktes gestalten die „Krabauter“ mit ihrer besonderen historischen Musik mit Drehleier, Flöte und Geige. Die Eintrittspreise des Mühlenhof-Freilichtmuseums sind für diese Veranstaltung deutlich gesenkt worden. Selbstverständlich stehen den Besuchern auch während des Töpfermarktes alle Gebäude des Museums zur Besichtigung offen. Das Café und der Biergarten auf dem Gelände sind ebenfalls geöffnet.

Sa. 20. Juli 2013 ab 18.30 Uhr

Sommerfest

ow Neue Sh

50 Jahre Verein de Bockwindmüel

So. 21. Juli 2013

15. Westf. Töpfermarkt

22.6.–21.7.2013

Töpfer zeigen ihre Handwerkskünste

Münster - Zirkuszelt Aasee-Wiese zwischen Mövenpick und Wewerka-Pavillon

Tickets an der Abendkasse oder bei

www.cirque-bouffon.com

,


- 81 -

TIPPS & TERMINE „Mit Hand und Herz“: LWL-Freilichtmuseum zeigt in Sonderausstellung Lebensgeschichten aus dem Handwerk Menschen, die im Handwerk arbeiten rückt das LWL-Freilichtmuseum Hagen in seiner diesjährigen Sonderausstellung in den Mittelpunkt. Die Ausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am 9. Juni eröffnet, zeigt, welche Faktoren die Lebenswege von Handwerkern prägen. Insgesamt werden 19 Lebenswege von Handwerkern aus Westfalen auf sehr persönliche und individuelle Art im Sonderausstellungsgebäude präsentiert. Friedel Papenfort ist einer der 15 Handwerker (2 weibliche, 13 männliche), die für die diesjährige Sonderausstellung des LWLFreilichtmuseums Hagen aus ihrem Leben und dem Leben bereits verstorbener Angehöriger erzählt haben. Seine Begeisterung für das eigene Handwerk, das er mit Herz und Hand ausübt, findet sich bei vielen Handwerkern. Diese Liebe zum Beruf entspricht einer Berufung und prägt die Lebenswege vieler im Handwerk. Sie zieht sich wie ein roter Faden durch die Lebensläufe der befragten Handwerker. Um all diese Lebensgeschichten zu erfassen, führte die Ausstellungsmacherin, Dr. Lisa Maubach, mit jüngeren und älteren Handwerkern vertiefende Interviews. Die Ausstellung lebt von den vorgestellten Handwerkern. Sie entliehen Objekte und lassen durch ihre Erzählungen die Besucher an ihren unterschiedlichen privaten und beruflichen Leben teilhaben und gewähren sehr persönliche und manchmal überraschende Einblicke in ihre Lebenswege. Dabei ermöglichen sie den Ausstellungsbesuchern auch Bezüge zur eigenen Biografie oder zu der von Familienangehörigen, die ebenfalls im Handwerk tätig sind oder waren. Der Meisterbrief eines Angehörigen wird so vielleicht zukünftig mit anderen Augen betrachtet. Die Ausstellung ist bis zum 31. Oktober zu sehen. Dazu gibt es ein Begleitbuch, 80 Seiten, ISBN 978-3-926190-28-4, 6,80 Euro.

jeden 1. freitag . die nacht für gays in münster dj n-dee . house . disco . black

05. jul 02. aug

go-go . servatiiplatz 1 . münster . gogo-roseclub.de

MIT HAND UND HERZ

Lebensgeschichten aus dem Handwerk 9. Juni bis 31. Oktober 2013 LWL-Freilichtmuseum Hagen Mäckingerbach | 58091 Hagen Telefon 0 23 31 78 07-0 www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de


- 82 -

TIPPS & TERMINE Beat Club Festival 20. Juli 2013, 18 Uhr, Greven, „Am Ems-Beach“.

freilichtbühne im sommer

Am 20. Juli 2013 heißt es am Grevener Ems-Beach wieder „Rock meets Comedy. Denn die Bühne des 5. Beat Club Festivals wird wiederum zum Schauplatz einer einmaligen Festivalkultur.

Die Liebe steht in diesem Jahr an der Freilichtbühne GrevenReckenfeld im Vordergrund:

Ab 18.00 Uhr wird Comedian Thomas Philipzen mit viel Wortwitz und Situationskomik durch den Abend führen und echte Prominenz aus der Rocking Sixties Szene als Gäste begrüßen. Wenn das Ensemble Mitglied des Quatsch- Comedy-Clubs „The Magic of Santana“ um den Gitarristen und Bandleader Gert Schlüter auf die Bühne bittet, wird nicht nur der Latin Rock Sound des Carlos Santana in exzellenter, originalgetreuer Art über den Ems-Beach swingen. Mit dem Sänger Alex Ligertwood steht auch ein Originalmitglied der Ursprungscombo um Carlos Santana auf der Bühne, der mit seiner kräftig souligen Stimme dieses Musikprojekt bis 1994 begleitete. Im Anschluss wird Thomas Philipzen „Manfred Mann‘s Earthband“ als Top Act des Abends ankündigen. Wer kennt nicht die Hits, wie „Blinded by the light“, Davy’s on the road again“, „Mighty Quinn“, die in der Rockszene Klassikerstatus besitzen. Die Festivalbesucher können sich auf einen sommerlichen Abend am feinsandigen Ems-Beach freuen, der durch sein Ambiente südländisches Flair verbreitet.

Da ist das schreckliche Biest, das erst nach allerlei Wirrungen mit dem verzauberten Personal durch die Liebe des jungen Mädchens in einen Prinzen zurück verwandelt wird. Und dann gibt es das Liebespaar, das trotz der verfeindeten Familien den Weg zueinander findet, am Ende dem Hass der Familien jedoch erliegt. „Die Schöne und das Biest“ und „Romeo und Julia“, zwei große Liebesgeschichten, mit denen das Ensemble der Freilichtbühne seine großen und kleinen Zuschauer in dieser Saison begeistern wird. Über unser Familien- und Erwachsenenstück hinaus bieten wir auch Erstklassiges für Ohren: Die „Abba-Night“ lockt mit den großen Hits des schwedischen Quartetts und unsere „Open-Air-Nacht des Musicals“ lädt mit den Melodien aus weltbekannten Musicals zum Schwärmen ein. Mit der Musical-Night begibt sich die Freilichtbühne auf Neuland: Erstmals werden Ensemblemitglieder in einer eigenen Show das Repertoire aus vergangenen Produktionen präsentieren. „Hals über Kopf“ nennt sich die Improvisationsgruppe, die bereits das dritte Mal in Reckenfeld auftritt und sich bereits eine Fangemeinde gesichert hat. Wer noch nie Dagewesenes auf der Bühne sehen möchte, sollte diesen Auftritt nicht verpassen, denn: So sehen sie die Show nie wieder! Das ist es, was Impro ausmacht: Der Zuschauer bestimmt, was er sehen will, „Hals über Kopf“ wird es umsetzen! Termine: Die Schöne und das Biest: Mai-September Romeo und Julia: Juni – September Abba-Night: 13.07.13 Open-Air-Nacht: 20.07.13 Improvisationstheater Hals über Kopf: 12.07.13


- 83 -

TIPPS & TERMINE

er

Das x4tel-Fest ist eine Initiative der x4teler Geschäftleute e.V. Wir wünschen viel Vergnügen!

Geschäftsleute e.V.

Die Mitglieder Agentur für Marketing – M. Schiwy Atelier einzelstueck Bäckerei Jankord BDZ im EVK Radiologie Bonifatius Apotheke Brust oder Keule | Restaurant Bistro Coerdehof Brillen Bell Cafe im Schloßtheater CCC | Druck und Medien GmbH Christoph-Dornier-Stiftung Gaststätte Die Glocke

Feinkost Jauch Gaststätte Nordstern DBCO GmbH Architektur + Design jp cut | individuelle Frisuren Kochkunst | Partyservice La Cantina LaTaverna | Pizzeria Linus-Leuchten & Fotowerk Livingpage® Agentur Lüttel Dentalkeramik LVM Huesmann Grote's Gastronomie

Moldfighter | Die Schimmelbekämpfer Nord Apotheke Pane e'Vino Photoart Physiotherapie Koch PinguinTextilpflege Praxis für Syst. Medizin und Familientherapie | B. Hickey Pflegebüro Bahrenberg Münster Pues Fahrräder RebelTanz RegioTV Münster

roestbar Santelia Eiscafé Schölling Immobilien Schreib- undTabakwaren Zumegen Sonnendeck Crossmedia Sparkasse Münsterland-Ost Sportreisen Grosse-Coosmann Stadtbäckerei Limberg Stallkamp | Die Raumausstattung Tanzschule Husemeyer Udo S. Hair-Beauty Weinhandel Ringer

Velodrom Radsport Vinothek amTheater Vitalcenter Gaby Montag Volksbank Münster e.G. Weinstube Joducus WürttembergerWeine Zentrum für Rhythmus und Musikmeditation | K. Becker

WWW.ccc-ms.de

Fremd und geheimnisvoll! Die Show vom 24. Juli bis 8. September 2013 im GOP Varieté-Theater Münster

Fremd und geheimnisvoll! Vom 24. Juli bis 8. September 2013

Im Juli und August erwartet die GOP Zuschauer die Show „ASIA“, in der sich perfekte Körperbeherrschung, verblüffende Jonglage, höchste Präzision und atemberaubende Balanceakte mit zärtlicher Poesie vermischen. Traditionelle asiatische Körperkunst wird hier von Künstlern, deren Herkunft den Bogen von der Türkei über Kasachstan Vietnam, China und Taiwan bis nach Japan spannt, aufs Modernste interpretiert. Das Publikum wird dabei betört von elegischen Klängen, Farben und Ritualen, kraftvollen Liebeserklärungen, urbanen Tanzeinlagen und skurrilen Momenten, die sich mit buddhistischer Gelassenheit ins Licht schieben.

tline:

tho Ticke 0 90 ) 490 9 (02 51

wir sind die show GOP Varieté-Theater Münster · Bahnhofstr. 20-22 · variete.de

Tickethotline: (02 51) 490 90 90 | variete.de


- 84 -

TIPPS & TERMINE „Der Zauberer von Oz“ feiert Premiere in Werner Freilichtbühne



Deutschland Country Music Elite Truck Stop; Tom astor u. Country Lady Dagmar feiern Jubiläum beim Truck Treff in Kaunitz

Der Zauberer von Oz

Termine: 30.06., 07.07., 14.07., 21.07., 24.07., 01.09. und 08.09. jeweils um 16 Uhr sowie 14.09. um 20:30

Vom 8.- 11. August 2013 heißt es wieder Cowboy – Alarm in Kaunitz . Dann wird ein Meer aus Cowboy-Hüten, Trappermützen , Indianerfedern und historischer Damen und Herren-Bekleidung das kleine Dorf für 4 Tage zum Dorado der Trucker- Country & Western Fans machen.

Mein Freund Wickie

Termine: 18.08., 21.08., 25.08. sowie 28.08. jeweils um 16 Uhr

Den Startschuss bildet am Donnerstag, 8.8.2013 die Eröffnungs-Party mit Live Music im Western Saloon u.a. mit den Walkin Shoes, Cody

Weitere Informationen unter

www.fb–werne.de

wvniebel.de

Vorverkauf: Telefon: 02389 – 53 26 96  Eintrittspreise: Kinder: 4,50 Euro, Erwachsene: 6,50 Euro 

TRUCK TREFF in KAUNITZ Deutschland Country Music Elite Truck Stop; Tom astor u. Country Lady Dagmar feiern Jubiläum beim Truck Treff in Kaunitz

8.-11. August 2013

Das Deutsche Truck-und Country-Festival Eiin E nF Fe esstti ffü ürr d iv va all diie eg ga a Fa m nnzzee

mil ie!

40 Jahre Deutschlands Country-Elite feiert Jubiläum

50

hre Ja

DAGMAR 25 LAY D. Ja hre

INFO: Westernversand & American Store Niebel Tel.: 05207-99 122-0 - www.wvniebel.de

Vom 8.- 11. August 2013 heißt es wieder Cowboy – Alarm in Kaunitz . Dann wird ein Meer aus Cowboy-Hüten, Trappermützen , Indianerfedern und historischer Damen und Herren-Bekleidung das kleine Dorf für 4 Tage zum Dorado der Trucker- Country & Western Fans machen. Den Startschuss bildet am Donnerstag, 8.8.13 die Eröffnungs-Party mit Live Music im Western Saloon u.a. mit den Walkin Shoes, Cody wvniebel.de


- 85 -

TIPPS & TERMINE PAROV STELAR BAND Das popkulturelle Phänomen am 12.12. live in der neuen Emslandarena in Lingen! Einem Phantom gleich hat der Österreicher Parov Stelar in den letzten Jahren die globale Musikwelt erobert. Auch Deutschland bildet dabei keine Ausnahme. Die Tickets für seinen letzten Konzerten in Deutschland waren schneller weg, als man gucken konnten – Ergebnis: ausverkaufte Shows und Zusatztermine. Parov Stelar Hysterie allerorts. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass sich der Meister mit seiner furiosen Live-Band dazu entschlossen hat, im Dezember für sieben weitere exklusive Termine (Berlin, Stuttgart, Bremen, Kempten, Köln, Würzburg und Lingen) nach Deutschland zu kommen. Karten für das Konzertspektakel am 12.12. in der Emslandarena gibt es ab sofort für 30 € zzgl. Gebühren an allen bekannten Vorberkaufsstellen sowie über die Tickethotline 0591 912950.

live aB aB noVemBer noVemBer 2013 2013 aB noVemBer 2013

30.11.2013 special 30.11.2013 special guest: guest: BoSSe BoSSe 30.11.2013 special guest: BoSSe solo & akustisch katie melua katie melua solo & akustisch katie melua solo & akustisch 12.12.2013 12.12.2013 12.12.2013 Parov Parov Stelar Stelar Band Band Parov Stelar Band 07.01.2014 07.01.2014 07.01.2014 Scooter Scooter Scooter 15.02.2014 15.02.2014 15.02.2014 tim tim Bendzko Bendzko & & Band Band tim Bendzko & Band 15.03.2014 15.03.2014 15.03.2014 ina ina müller müller & & Band Band ina müller & Band www.emslandarena.com www.emslandarena.com www.emslandarena.com

Cocktails Cocktails Im

Kuhviertel


- 86 -

TIPPS & TERMINE Punktejagd im Fahrderby – Comeback der Pony-Vierspänner

Lehrer vom „Azubi-Speed-Dating“ überzeugen

Riesenbeck International 2013 mit vielen Neuerungen

IHK bietet 1500 Ausbildungsplätze am 11. Juli in Münster

Riesenbeck International steht wie kein anderes Turnier für die gelungene Symbiose von Reit- und Fahrsport. Und nur ein Jahr nach dem letztjährigen Großereignis, der Weltmeisterschaft der Vierspänner, serviert der Reiterverein Riesenbeck vom 1. bis 4. August 2013 erneut ein Turnier-Menue der Extraklasse. Die Weltelite auf dem Kutschbock, die Formel 1 des Fahrsports, trifft sich zum legendären Internationalen Deutschen Fahrderby auf der Surenburg.

Münster / Münsterland. – Fast 1500 Lehrstellen gehen am 11. Juli innerhalb von sechs Stunden „über den Tisch“, wenn die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen die Türen zum 3. IHK-Azubi-Speed-Dating in Münster öffnet. Mit 115 Unternehmen, die sich von 9 bis 15 Uhr in der MCC Halle Münsterland präsentieren, ist es nach IHK-Informationen bundesweit die größte Lehrstellenvermittlung dieser Art und „eine riesige Chance für alle Schulabgänger, in zehn Minuten alles klar zu machen für den erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben“.

Weitere Informationen unter: reiterverein-riesenbeck.de

Im Zehn-Minuten-Takt laufen dann insgesamt hunderte von Gesprächen zwischen den Betrieben und den Schülerinnen und Schülern, um festzustellen, ob aus dem ersten lockeren Date eine feste Verabredung für einen Ausbildungsvertrag wird. „Die wenigsten Unternehmen sagen hier gleich eine Lehrstelle zu, doch die Zeit reicht für beide Seiten, um festzustellen, ob die Grundanforderungen erfüllt sind und die Chemie stimmt“, sagt Carsten Taudt, Leiter des Geschäftsbereichs Bildung bei der IHK Nord Westfalen.

Internationales Deutsches

Fahrderby Vierspänner CAIO-Zweispänner Riesenbeck INTERNATIONAL Pony-Vierspänner Riesenbecker Reitsportfestival Dressur und Springen bis S**

Für die IHK ist wichtig, dass diese neue Vermittlungsform im Münsterland gut genutzt wird. „Die Schulabgänger- und Bewerberzahlen sinken kräftig“, warnt Taudt. Gleichzeitig sei der wirtschaftliche Erfolg wie in kaum einer anderen Region „hochgradig davon abhängig, dass wir weiterhin genügend junge Leute für die betriebliche Ausbildung gewinnen.“ Stellenanzeigen zu schalten, schriftliche Bewerbungsunterlagen durchzusehen und dann die übliche Anzahl von Vorstellungsgesprächen zu führen, reiche zukünftig nicht mehr aus.

Termin: 3. IHK-Azubi-Speed-Dating am 11. Juli 2013 in Münster von 9 bis 15 Uhr in der MCC Halle Münsterland. Infos und Anmeldung: ihk-nordwestfalen.de/azubi-speed-dating

1.- 4. August 2013 ☎ 0 54 54-7000·www.reiterverein-riesenbeck.de


- 87 -

TIPPS & TERMINE „RuhrHOCHdeutsch 2013“ im Spiegelzelt am Steinernen Turm 27. Juni bis 13. Oktober 2013 Sparkasse Dortmund präsentiert:

Pünktlich zum Sommeranfang ist es wieder soweit: Man spricht RuhrHOCHdeutsch im historischen Spiegelzelt in Dortmund an der A40/B1. Dort präsentiert das Theater Fletch Bizzel dreieinhalb Monate lang ein höchst vergnügliches und abwechlungsreiches Programm mit Kabarettisten, Comedians und Musikern aus der Region und der gesamten Republik. An 109 Tagen gehen 115 Veranstaltungen mit mehr als 130 Künstlern über die Bühne des Spiegelzelts, das früher einmal als „dans palais“ die Attraktion bei Stadtfesten und Jahrmärkten in Holland und Belgien war.

Theater Fletch Bizzel im Spiegelzelt Musik Kabarett Comedy Kunst

27. Juni - 13. Oktober 2013

Ab 27. Juni wird im Spiegelzelt, das umgezogen ist vom Dortmunder U zum Steinernen Turm an den Westfalenhallen, wieder Ruhrdeutsch gesprochen. Die Mundart des Ruhrgebiets sei „der märchenhafteste aller deutschen Dialekte“, hat ein unbekannter Fan einmal gesagt. Den Beweis dafür antreten wollen bekannte Namen aus der Kabarett und Comedy Szene des Reviers wie Fritz Eckenga, Frank Goosen, Jochen Malmsheimer, Kai Magnus Sting, Lioaba Albus, Franziska Mense-Moritz, der Dortmunder Lokalmatador Bruno „Günna“ Knust und viele andere. Und weil der Ruhri nicht gerne im eigenen Saft schmort, hat man auch Künstler aus dem „befreundeten Inland“ eingeladen. Ganz besonders stolz sind die Veranstalter, mit Dieter Hildebrandt einen der ganz großen des deutschen Kabaretts präsentieren zu können. Er wird am 13. Oktober den (leider schon ausverkauften) Schlusspunkt hinter eins der größten Festivals seiner Art in Deutschland setzen. In den Wochen vorher geben sich bekannte Namen, Stars und Sternchen, Newcomer und Aufsteiger die Ehre. So ist mit Matthias Deutschmann gleich zu Anfang einer der brillantesten und bissigsten politischen Kabarettisten dabei. Jochen Busse, Bernd Stelter, Jürgen Becker, Werner Schneyder, Horst Schroth, Richard Rogler, Thomas Freitag, Konrad Beikircher und Düsseldorfer Kom(m)ödchen geben sich danach die Klinke des Spiegelzelts in die Hand. Und ganz besonders gespannt sein kann das Publikum auf das Gastspiel der legendären Kölner STUNKSITZUNG, die mit der „Tour2013 unplugged“ eine markante Duftmarke des rheinischen Altenativkarnevals setzen will. Veranstaltungs-

Tickets VVK: TicketShop im Theater Fletch Bizzel, Humboldtstr. 45, 44137 Dortmund, Mo-Fr 10 - 18 Uhr, Ticket-Hotline: 0231-14 25 25, Email: karten@fletch-bizzel.de

Dortmund - B1 Rheinlanddamm 200 Ticket-Hotline: 0231-14 25 25

informationen

Veranstalter: Theater Fletch Bizzel · Humboldtstr. 45 · 44137 Dortmund · Tel. 0231/14 25 25 · www.fletch-bizzel.de


- 88 -

Die besten Veranstaltungen im juli

23:00 BAUNZ

MO 1.7.13 Musik 20:00 ARON UND DIE LIEBE ZUR OPER

Über den Opernregisseur Aron Stiehl Cinema Filmtheater Münster Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: jsyfzo

DO 4.7.13 BÜHNE/UND SONST

Ein Insektenkrimi nach Paul Shipton ab 8 Jahren / ab 3. Klasse. In einer Fassung von Karin Eppler, Daniela Merz und Gerd Ritter. Theater Münster – U2 Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: mjrz63

DI 2.7.13

Ein Insektenkrimi nach Paul Shipton ab 8 Jahren / ab 3. Klasse. In einer Fassung von Karin Eppler, Daniela Merz und Gerd Ritter. Theater Münster – U2 Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: etu2es

[[Bild: [_Heaven_Full House Night_bC16.jpg]]]

23:00 Full House Night

09:30 Die Wanze

17:30 Die Wanze

BÜHNE/UND SONST

Es ist zum baunzen da und nur darum geht es uns. Conny Kramer Am Hawerkamp 31 www.facebook.com/ ConnyKramer.Ms Webcode: 6wxptf

FR 5.7.13 BÜHNE/UND SONST 19:30 Münster – Stadt der Sehenden

Rechercheprojekt von Nicole Oder nach dem Roman von José Saramago. Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: axgfre

PRIVATEproductions präsentiert Münsters erfolgreichste House Party ab sofort mit einem überarbeiteten musikalischen Konzept. Heaven Hafenweg 31 www.heaven-muenster.de Webcode: eady93 [[Bild: [_Fusion Club_Overdrive_ bC17.jpg]]]

23:00 Overdrive

19:30 Antigone

19:30 Unschuld

Ich habe die Bücher, die ich geschrieben habe verbrannt. ... Ein Schauspiel von Dea Loher. Theater Münster - GH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: 5ctxhb

[[Bild: [_Theater M√ºnster ‚?? GH_Tosca_bC13.jpg]]]

Nasch dem Erfolg der letzten Schranzgewitter gibt es am Samstag den 06.07. den ultimativen Event für alle Styles der härteren Gangart. Fusion Club Am Hawerkamp 31 www.fusion-club.de Webcode: x3qqko

19:30 NippleJesus

09:30 Tag der offenen Tür an der rechts-wissenschaftlichen Fakultät

19:30 Tosca

23:00 Monopark

[[Bild: [_Theater M√ºnster ‚?? Neue Spielst√§tte_Tschechow f√ºr Anf√§nger_bC14.jpg]]]

[[Bild: [_Hot Jazz Club_Rock Club_bC19.jpg]]]

19:30 Tschechow für Anfänger

23:00 Rock Club

Tragödie von Sophokles. Deutsch von Claus Bremer, Rolf Becker, Gottfried Greiffenhagen. Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: jmyi6m

Dave war Rausschmeißer. Jetzt hat er einen sehr viel anspruchsvolleren Job: Er bewacht ein Kunstwerk mit dem Titel »Nipple Jesus«. ... Theater Münster - U2 Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.de Webcode: 4nvfhf

MI 3.7.13 BÜHNE/UND SONST 19:30 Münster – Stadt der Sehenden

Rechercheprojekt von Nicole Oder nach dem Roman von José Saramago. Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: uuc4ds

DO 4.7.13 Musik 19:30 TAKTLOS 3

Konzerte im Kleinen Haus für Jugendliche und Einsteiger Theater münster - KH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: szqzt6

Einblick in das Studium. Raum J3 Universitätsstraße 14-16 www.jura.uni-muenster.de Webcode: vcn7pu

FR 5.7.13 Musik 22:00 Navigaytion

Die neue andere Party! Die Nacht für Gays, Freunde, Party und Glamour. Mit Black, Pop, House, Disco und Glamour. Mit DJ N-DEE (NEVER-MIND.de). Go-Go / Servatiiplatz 1 www.never-mind.de Webcode: i6ot8u [[Bild: [_Heaven Club_Femme Fatale_bC10.jpg]]]

23:00 Femme Fatale

Der Name ist Programm! Wikipedia sagt: „Die Femme fatale ist ein besonders attraktiver und verführerischer Frauentypus“... Heaven Club Hafenweg 31 www.heaven-muenster.de Webcode: zzeu9a

In Tosca wird die Absurdität und todbringende Willkür, wie auch die Problematik des Künstlers in einem Unrechtssystem bespiegelt. Theater Münster – GH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: sseoqg

Tschechow. Drei junge Menschen. Die Liebe. Und viel Wodka. Theater Münster – Neue Spielstätte Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: deadqi

SA 6.7.13 Musik 21:00 Aaseerenade

Das musikalische Großereignis am Aasee! Mit Werken von Gustav Holst und George Gershwin. Eintritt frei. Aasee Seebühne www.stadttheater.muenster.de Webcode: swg8fb

Bevor wir mit unseren Bookings fortfahren, starten wir erst mal mit unseren Residents. Conny Kramer Am Hawerkamp 31 www.facebook.com/ ConnyKramer.Ms Webcode: k3ndqc

DJ Mike & Ray kredenzen Euch 60er und 70er Beat & Rock, und garnieren das Ganze mit Alternative & Crossover der 90er und 00er! Hot Jazz Club / Hafenweg 26b 48155 Münster www.facebook.com/rockcity.ms Webcode: hbw62u

SA 6.7.13 BÜHNE/UND SONST 19:30 Unschuld

Ich habe die Bücher, die ich geschrieben habe verbrannt. ... Ein Schauspiel von Dea Loher. Theater Münster - GH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: py6dcw


- 89 19:30 Choreografisches Tanzlabor

Tanzabend von und mit dem TanzTheaterMünster. Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: avck6f

19:30 Salome

MO 8.7.13 BÜHNE/UND SONST 17:00 NICHTS. WAS IM LEBEN WICHTIG IST

SO 7.7.13 Musik 10:30 Instrumenten auf der Spur

Der Kontrabass. Mit: Renate Fischer, Kontrabassistin im Sinfonieorchester Münster. Theater Münster - U2 Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: o3hanj

Jugendstück von Janne Teller ab 14 Jahren / ab 8. Klasse Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: e5jsxh

BÜHNE/UND SONST

Jugendstück von Janne Teller ab 14 Jahren. Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: qvvqgb

Schulvorstellung „Schritt für Schritt“ Theater Münster - GH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: vq9hdn

[[Bild: [_Theater M√ºnster ‚?? KH_Hedda Gabler_bC23.jpg]]]

DI 9.7.13 BÜHNE/UND SONST 15:00 Hedda Gabler

Ein Schauspiel von Henrik Ibsen. Theater Münster – KH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: c3p6vh

19:30 Salome

Musikdrama von Richard Strauss. Theater Münster – GH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: ky5di3

19:30 Das Geheimnis des Edwin Drood

Ein Musical von Rupert Holmes nach dem Roman von Charles Dickens. Theater Münster – GH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: 5b2s5b

Von Tugsal Mogul. Theater Münster – U2 Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: unwjui

stadtgefluester-muenster.de

MÖCHTEN SIE IHRE VERANSTALTUNGSHINWEISE HIER WIEDERFINDEN? stadtgefluester-muenster.de

Tiefschwarz (Basti) höchstpersönlich und niemand geringerer als Daniel Wilde werden in dieser Nacht das Fusion in Berlin Manier zum Kochen bringen. Fusion Club / Am Hawerkamp 31 www.fusion-club.de Webcode: bunv9s

DO 11.7.13

FR 12.7.13

BÜHNE/UND SONST

BÜHNE/UND SONST

09:30 Julie und der Riese Junior oder Kein Sonntag wie jeder andere

19:30 Münster – Stadt der Sehenden

19:30 Münster – Stadt der Sehenden

19:00 Vernissage

Ab 4 Jahre. Theater Münster - U2 Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: 8fk8vf

Rechercheprojekt von Nicole Oder nach dem Roman von José Saramago. Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: ny66pa

Rechercheprojekt von Nicole Oder nach dem Roman von José Saramago. Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: vy7eyo Ausstellungseröffnung Liz Magic Laser (NY) „Public Relations / Öffentlichkeitsarbeit“ weitere Infos unter www.westfaelischer-kunstverein.de Westfälischer Kunstverein Rothenburg 30 Webcode: iehdtm

21:30 Nachtraum

Die neue Late Night-Reihe, die jeden 3. Donnerstag im Monat um 21:30 im U2 stattfindet. Theater Münster – Neue Spielstätte Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: qc7y4j

SA 13.7.13 Musik 21:00 Milonga & Kursabschlussfest

FR 12.7.13 Musik [[Bild: [_Heaven_Thank God It‘s Heaven_bC37.jpg]]]

MI 10.7.13

live: Hugo Bascopé (Tangoakkordeon) im con corazón Friedrich-Ebertstr.7, 48153 Münster www.concorazon.de Webcode: 2g3bn8

[[Bild: [_Heaven_Monkey Club_ bC42.jpg]]]

BÜHNE/UND SONST 19:30 Antigone

MÖCHTEN SIE IHRE VERANSTALTUNGSHINWEISE HIER WIEDERFINDEN?

[[Bild: [_Fusion Club_Tiefschwarz_bC38.jpg]]]

23:00 Tiefschwarz

19:30 Die deutsche Ayse – Türkische Lebensbäume

11:30 Gelehrte im Theater

Dichterkreise und Literarische Gesellschaften. Heute: Richard Wagner. Eintritt: 8 €. Theater Münster - Foyer Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: p5q3w5

Musikdrama von Richard Strauss. Theater Münster – GH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: 25ymfi

19:30 Nichts. Was im Leben wichtig ist

19:30 BALLETTSCHULE HEIDI SIEVERT

SO 7.7.13

Die besten Veranstaltungen im juli

Tragödie von Sophokles. Deutsch von Claus Bremer, Rolf Becker, Gottfried Greiffenhagen. Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: cqq65m

23:00 Thank God It‘s Heaven

Mit dem Besten aus nahezu allen Musikgenres starten wir freitags, mit ständig wechselnden Münsteraner DJs, in das Wochenende. Eintritt frei! Heaven Hafenweg 31 www.heaven-muenster.de Webcode: 2pu7ks

23:00 Monkey Club

Die studenta Partyaffen sind wieder los Heaven Hafenweg 31 www.heaven-meunster.de Webcode: 7zprum


Die besten Veranstaltungen im juli Versichern heißt verstehen.

23:00 Emergency

Dorffeld 114 | 48308 Senden Tel.: 02597 9781301 ergo.de Sperlichstraße 15 | Tel.: 7090 | blutspendedienst-west.de

Münsters monatlicher Partyevent für Schwule, Lesben und Freunde - jeden 2. Samstag im Monat. Fusion Club Am Hawerkamp 31 www.emergency-party.de Webcode: ruqt64

23:00 Zirkus Elektronikus

Versichern heißt verstehen.

Grevener Straße 89 am Germania Campus 48159 Münster tel. 0251. 48 09 224 tel. 0251. 26 52 525 www.sareen-muenster.de

Schmuck & Piercing

Deutschlands erster, elektronischer Tanzzirkus bereist das Münsterland! Conny Kramer Am Hawerkamp 31 www.facebook.com/ ConnyKramer.Ms Webcode: kir33t

Top Adresse in Münster

Dorffeld 114 | 48308 Senden Tel.: 02597 9781301 Rothenburg 33 | + 0251 45303 ergo.de www.creole-schmuck.de

Grevener Straße 89 am Germania Campus 48159 Münster

Top Adresse in Münster

tel. 0251. 48 09 224 Rothenburg 33 | + 0251 45303 0251.559 26 52 52502534 9773374 Roxelertel. Straße | Tel.: | vitalfit-sauna.de www.creole-schmuck.de www.sareen-muenster.de

PLATZ FÜR IHRE WERBUNG

KONTAKT Rothenburg 14-16 Tel.: 4816834 stadtgefluester-muenster.de Roxeler Straße 559 | Tel.: 02534 9773374 | vitalfit-sauna.de

19:30 Choreografisches Tanzlabor Tanzabend von und mit dem TanzTheaterMünster. Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: xpp6cv

[[Bild: [_Kulturschiene_Le troix Rokbani: Vernissage_bC51.jpg]]]

SA 13.7.13 BÜHNE/UND SONST 19:30 NippleJesus

Schmuck & Piercing

SO 14.7.13 BÜHNE/UND SONST

Dave war Rausschmeißer. Jetzt hat er einen sehr viel anspruchsvolleren Job: Er bewacht ein Kunstwerk mit dem Titel »Nipple Jesus«. ... Theater Münster - U2 Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.de Webcode: 4e7nnm

17:00 Le troix Rokbani: Vernissage

Bilder einer tunesischen Künstlerdynastie - vor, während und nach der Revolution Kulturschiene / am HBF Münster, Berliner Platz 19, 48143 Münster www.part96.de Webcode: 4tk5qr

19:30 Münster – Stadt der Sehenden

Rechercheprojekt von Nicole Oder nach dem Roman von José Saramago. Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: 9qr3ak

19:30 Salome

Musikdrama von Richard Strauss. Theater Münster – GH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: jg78z7

MO 15.7.13 BÜHNE/UND SONST 19:30 SONDERKONZERT COMPANIA

Zum 100. Geburtstag von Witold Lutoslawski Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: yizm2q

20:00 Tango! Geschichten & Geschichte

PLATZ PLATZ FÜR FÜR IHRE IHRE WERBUNG WERBUNG

Hugo Bascopé erzählt & spielt (Tangoakkordeon), im con corazón, Friedr.-Ebertstr.7, www.concorazon.de Webcode: en9mnk

DI 16.7.13 Musik 19:30 10. SINFONIEKONZERT

KONTAKT KONTAKT Rothenburg Rothenburg 14-16 14-16 Tel.: Tel.: 4816834 4816834 stadtgefluester-muenster.de stadtgefluester-muenster.de

SO 14.7.13 Musik

Mit Werken von: Benjamin Britten Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 15 Theater Münster - GH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: 5kstdi

19:30 10. SINFONIEKONZERT

PLATZ FÜR IHRE WERBUNG

KONTAKT Rothenburg 14-16 Tel.: 4816834 stadtgefluester-muenster.de

Mit Werken von: Benjamin Britten Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 15 Theater Münster - GH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: abpwqt

DI 16.7.13 BÜHNE/UND SONST


- 91 19:30 Münster – Stadt der Sehenden

Rechercheprojekt von Nicole Oder nach dem Roman von José Saramago. Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: aaaw2o

FR 19.7.13 Musik

Mit Werken von: Benjamin Britten Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 15 Theater Münster - GH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: fxwqkb

MI 17.7.13 BÜHNE/UND SONST

[[Bild: [_Fusion Club_Lebe Lieber Dezibel_bC64.jpg]]]

23:00 Lebe Lieber Dezibel

[[Bild: [_Heaven_Thank God It‘s Heaven_bC68.jpg]]]

23:00 Thank God It‘s Heaven

[[Bild: [_Hot Jazz Club_PEPPER MIND_bC65.jpg]]]

23:00 Thank God It‘s Heaven

23:00 Zwerghain

23:00 PEPPER MIND

Mit dem Besten aus nahezu allen Musikgenres starten wir freitags, mit ständig wechselnden Münsteraner DJs, in das Wochenende. Eintritt frei! Heaven Hafenweg 31 www.heaven-muenster.de Webcode: 7gfeix Die berlineske Party im Conny. Conny Kramer Am Hawerkamp 31 www.facebook.com/ ConnyKramer.Ms Webcode: pzogtc

Wir garantieren euch, dass TechnoFreunde voll und ganz auf ihre Kosten kommen werden! Fusion Club Am Hawerkamp 31 www.fusion-club.de Webcode: gu9cfs

Classics & Nu Beats treffen auf Funk, Soul, Reggae & Mashups und mehr– tanz mit den DJs Ray Pepper & Mike Pepper durch die Nacht! Hot Jazz Club Hafenweg 26b / Münster www.hotjazzclub.de Webcode: 7zxb3g

17:00 NICHTS. WAS IM LEBEN WICHTIG IST Jugendstück von Janne Teller ab 14 Jahren / ab 8. Klasse Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: 86w6gz

SA 20.7.13 Musik

19:30 Nichts. Was im Leben wichtig ist

[[Bild: [_Go-Go_Rock City_bC62. jpg]]]

[[Bild: [_Kulturschiene_Lesung mit dem Autor Ben Hamida_bC66. jpg]]]

22:00 Rock City

20:00 Lesung mit dem Autor Ben Hamida

Jugendstück von Janne Teller ab 14 Jahren. Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: 7u7dmh

DO 18.7.13 BÜHNE/UND SONST 19:30 Die deutsche Ayse – Türkische Lebensbäume Von Tugsal Mogul. Theater Münster – U2 Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: tm3ps7

18:00 Ausstellungsführung Die Direktorin des Kunstvereins führt durch die Ausstellung LIZ MAGIC LASER „Public Relations / Öffentlichkeitsarbeit“ Westfälischer Kunstverein Rothenburg 30 Webcode: xy4z2h

FR 26.7.13 Musik

[[Bild: [_Heaven_Thank God It‘s Heaven_bC60.jpg]]]

MI 17.7.13 Musik 19:30 10. SINFONIEKONZERT

Die besten Veranstaltungen im juli

Zwischen Purple Haze und Sex on Fire rockt DJ Mr.Jones das Go-Go! Warning: It might get loud while we break on through to Paradise City! facebook.com/rockcity.ms Go-Go / Servatiiplatz 1 rockcity-münster.de Webcode: knpqoi [[Bild: [_Heaven_Glam feat. Aida_bC63.jpg]]]

SA 20.7.13

Mit dem Besten aus nahezu allen Musikgenres starten wir freitags, mit ständig wechselnden Münsteraner DJs, in das Wochenende. Eintritt frei! Heaven Hafenweg 31 www.heaven-muenster.de Webcode: nzz6up

SA 27.7.13 Musik

[[Bild: [_Heaven_Rock Nights_ bC69.jpg]]]

BÜHNE/UND SONST

Lesung mit Autor Ben Hamida anlässlich der Ausstellung "Le troix Rokbani" Kulturschiene / am Hbf, Berliner Platz 19, 48143 Münster www.part96.de Webcode: 3s4mag

SO 21.7.13

23:00 Rock Nights

Nach zwei überaus erfolgreichen Veranstaltungen, kommt es am 27.07.2013 zur dritten Auflage von „Rock Nights“. Heaven Hafenweg 31 www.heaven-muenster.de Webcode: qgob2f

MÖCHTEN SIE IHRE VERANSTALTUNGSHINWEISE HIER WIEDERFINDEN? stadtgefluester-muenster.de

[[Bild: [_Fusion Club_Volltreffer_bC70.jpg]]]

BÜHNE/UND SONST 23:00 Glam feat. Aida

Die charismatische Sängerin lässt mit ihrer Leidenschaft für die Musik jeden Auftritt zu einem einzigartigen Ereignis werden. Heaven Hafenweg 31 www.heaven-muenster.de Webcode: a285r9

17:30 open air Milonga

/veranstaltet von: con corazón werkstatt für tango - münster/ Seebühne auf dem AaSee Annette Allee 3, 49149 Münster www.concorazon.de Webcode: pzhr4j

23:00 Volltreffer

Der Rummel ist wieder in der Stadt! Freut‘ euch auf mehr Konfetti, mehr Zuckerwatte und mehr PiPaPo! Fusion Club Am Hawerkamp 31 www.fusion-club.de Webcode: im3oq9


Messe und Congress Centrum Halle Münsterland, Parkplatz P4 (Süd-Süd), geworfen wird ab ca. 15 Uhr Notebook-Weitwurf • Tombola • Hüpfburg • Torwandschießen Laptoptaschen-Weitwurf für Kinder • Grillstand • Bierwagen LapStore-Stand • Intel-Promo-Truck von Lenovo • InLine-Stand

Flyer-A3_mitOrt.indd 1

06.06.2013 12:15:17


- 93 -

DER KLEINE MONATSMARKT

Mix Komm kochen, gemeinsam isst schöner! Liebst du das Kochen und die Geselligkeit aber irgendwie fehlt dir dazu noch die richtige Gesellschaft? Ja!? Dann bist du bei uns genau richtig. Blind Date Cooking gibt dir alles, was du brauchst, um neue Menschen in deinem spannenden Leben begrüßen zu können. Termine und Anmeldung auf www.blind-date-cooking.de Webcode: tdb6gd Vor-/FOS-PraktikantIn gesucht ab August 2013. Wer

hat Interesse an einem Praktikum in einer kleinen Elterninitiative mit 9 Kindern unter 3 Jahren? Wir bieten ein kompetentes Team (1 Heilpädagogin und 2 Erziehrinnen), leckeres, vegetarisches Essen von unserer Köchin zubereitet, angenehme Arbeitszeiten und ein Taschengeld. Meldet euch unter leitung@kleinewieseev.de oder 136033. Webcode: o24z8e

3-Zi-Whg m. Loggia in MS-Gievenbeck zu vermieten ab 01.07. - 71qm Whg., Hochparterre für 690 kalt plus ca. 280 NK/BK. Näheres per Mail. Zuschriften per Internet. Webcode: mgkfmq BIETE WG-ZIMMER ab 01.08. in 4erWG, 395€ (all inclusive), 22 qm, in großer Doppelhaushälfte mit Garten und gemeinschaftlich genutztem Erdgeschoss. Webcode: yc23av

Jobangebote Aushilfe (m/w) gesucht! Hotel in Münster, OT Gremmendorf sucht für die Zeit 8:30-13:00 Uhr eine zuverlässige Verstärkung für den Bereich Raumpflege. Bei Interesse bitte melden unter: 0251-61870 Webcode: 8rf9qq

Suche Heimat SUCHE ZUM 1.7 eine 1 Z-Wohnung

wg. Ausbildung in Münster. 270-300KM. Bevorzuge Südv. Hafen, Geist, Mauritz, Zentrum, Erphov. s.tskn01@gmail.com Webcode: wnr8rv

2(WEIBL.27J.) suchen eine 2-Zimmer Whg in Münster. WG-geeignet, Zentral, relativ gleiche Zimmer, Keller, bis 450 Euro Kaltmiete. 0176/70137426 Webcode: oahfi6

3 ZIMMER EINZELN zu vermieten ab

12 qm & ab 320 warm (o. Tel./Int.) zum 01.07/01.08 in MS-Gievenbeck in einer 71 qm Whg, Hochparterre auch auf Zeit, ab 5 Mon. Webcode: kn39io

kohlegrill mit täglich wechselndem Mittagstisch ab 12 Uhr schon ab 9,80 Euro. … www.restaurant-fiu.de Webcode: pz6xpz

Da haben wir den Salat natürlich superfrisch! Der

kleine Idèalistsalat „chico“ für 4,90 €, der große Idèalistsalat „Grande“ für 6,90 €, dazu leckere Toppings und hausgemachte Dressings! Und für unsere Spagetti Bolognese gilt: Sie bekommt Pesto Bärlauch-Verstärkung und wird endlich den ganzen Tag angeboten. Also, die Idèalisten freuen sich auf dich! Von morgens bis abends … Beginengasse 12, Tel. 4840000 Webcode: xn94p6

Onlineagentur sucht Aushilfen für den Bereich

Internetrecherche und Suchmaschinenoptimierung. Flexible anpassbare Arbeitszeiten in jungem und freundlichem Team in Münsters Innenstadt. keyworddomains.com/jobs Webcode: be3zim

Service Fahrradreparatur – Abholdienst – Umsonst! Persönlich, bequem, schnell, gut! Ersatzteile – günstig! Jederzeit und überall! (Wunschradbau günstig!) Rad & Dienst Münster, Tel. 0176 – 92445559 Webcode: xz4rqd

Kurse und Gruppen

+Balkon in 3er WG (m, m) in Münster direkt am Leonardo Campus; ab sofort bis 30.09, 300€ all in; möbiliert (entfernbar) zwimi_muenster@mail.de Webcode: 2fr6eq

Suchen nette/n ZwiMI 1.08.131.04.14 für 3er WG (w24/m24/ ?) im RHW. Mein Zimmer ist 16qm groß mit Balkon.Super Lage! 234Euro all in j_meru01@uni-muenster.de 0163/6156135 Webcode: 9apaiq

Von Sonntag bis Freitag jede Woche: Fisch und Fleisch ganz frisch vom Holz-

sind unsere Pizzen aus dem Holzofen! Das tolle Mittagsangebot gibt es … www.mocca-d-or.de Webcode: i4xcz9

Biete Heimat ZwiMieter gesucht für 22qm

leckerläden

Pizza, Pasta und Salate. Wechselnde Mittagsangebote schon ab 9,50 Euro! Natürlich

Hobby DJ gesucht für privat

100+Pers.31Okt. Electro/ Rock/ Mainstream Equipment vorhanden eventtrt@gmail.com Webcode: f5b4ck

FASTER THAN HOCKEY. ROUGHER THAN RUGBY. SEXIER THAN GOLF.

Hairliche Friseure BEI UNS IM H2O FRISÖR EINRICHTUNGSCAFé HABEN WIR SCHÖNE Designklassiker,

Retrowaren und Lampen für euchgleich zum Mitnehmen. Außerdem den coolsten Schnitt der Stadt! Besonders mit Farbe und Strähnen sind wir grandios! Call 48820988 / h2o, Hammer Straße 118 Webcode: va3kdb

GrüSSe Summer of ‘68 in der Sputte: griechischer Joghurt, Hosentyp, Urvertrauen. Liebe Grüße vom Lehrerkind ;-) brause@webmail.de Webcode: wuafaq

DU MÖCHTEST DEINE EIGENE TEXTANZEIGE HIER LESEN? POLEDANCEKURSE- KOSTENLOSE SCHNUPPERSTUNDE Dies

ist ein Gutschein für eine kostenlose Schnupperstd. im Wert von 15€. Nur ein GS pro Person, Wert nicht auszahlbar. Anmeldung erforderlich unter: kontakt@vi-dance.de Webcode: axh3jt

DAS GEHT GANZ EINFACH UNTER:

stadtgefluester-muenster.de

27.– 28. Juli ab 12 Uhr am Hugerlandshofweg in Münster


DER KLEINE MONATSMARKT

Lieblingsläden Gemütlich, lecker und stilvoll: Genießen Sie die moderne vietnamesische Küche

im Herzen von Münster. royals & rice steht für leckeres Essen, puren Kaffeegenuss … Webcode: w9zp2k

Seit dem 18.2 könnt ihr in der Pension Schmidt euer Zimmer buchen: 5 Sterne Hotel mit erlesenen Weinen, Cocktails und sonstigen spitzen Getränken, Konzerte, Lesungen, … Webcode: jsw9b2

Hallo! Ich bin die Tante August! Am liebsten trinke ich Röstbar Kaffee in tollem

Ambiente und verzücke meine Gäste mit frischem Obst, Milch vom Bauern um die Ecke und exklusiven Leckereien. … Webcode: pr79pe

eicie

Aegidiistraße 20a, Tel.: 48166830 eicie.com Webcode: jitpkc

Schnitzler

Prinzipalmarkt 40/43, Tel.: 414900, modehaus-schnitzler.de Webcode: brroyi

VANEES IST DIE KLEINE SCHATZTRUHE VOLLER detailverliebter Lieblingsstücke

für Frauen. Hier könnt Ihr nach Herzenlust Eure Favoriten-Outfits aus folgenden fantastischen Labels kombinieren: Blutsschwester, King Louie, Skunkfunk, Vive Maria, mbyM, Khujo, Pepe Jeans London, Herrlicher, Sonize Taschen, Blowfish Schuhe, Sneaky Fox Strumpfhosen u.v.m. … facebook.com/vanees.de Webcode: uc3nmi

Go-Go-Roseclub

Servatiiplatz 1, Tel.: 45726 gogo-roseclub.de Webcode: 8jmop8

Der Ballettladen erobert die Straße! Streetwear der rock-

Espresso vor 10 Uhr für 1 € an der Bar! Fantastische Kaf-

feespezialitäten, Eistee, Smoothies, Törtchen, Butterhörnchen, himmlische Kekse mit Charme & viel Liebe alles selbst handgemacht. … Webcode: dz2hyn

schick Marke Iron Fist jetzt neu und exklusiv im Ballettladen! Auch neu: „Spitzentänzer“ - Shirts made by Ballettladen. Freu Dich aufs Frühjahr! Ballettladen, Hörsterstr. 34 Webcode: e8yoh7

Walk of Fame Friedrichstraße 9, facebook.com/WalkofFame1 Webcode: wutevz OB KUCHEN-SCHLEMMEREIEN AM NACHMITTAG ODER FeierabendBier zu den eigens aufgelegten Sounds – im Gasolin ist man immer richtig. Mitten im Herzen von Münster liegt das kleine, … Webcode: my5uf9

Hafen Bar

Hafenweg 26 Tel.: 289710 facebook.com/HafenBarMS Webcode: oqum9x

DU MÖCHTEST DEINE EIGENE TEXTANZEIGE HIER LESEN?

DAS GEHT GANZ EINFACH UNTER: stadtgefluester-muenster.de

Das Rick‘s bietet Dir seit fast 30 Jahren alles. Ob günstige Kaffeegetränke, leckere

Cocktails, gute Weine, eine tolle Küche, einen sehr schönen Biergarten … Webcode: m2e445

Beflügelt! * Wertmarken fürs

Leben * Tragwerk * Tücher * Vogelgezwitscher überall * Glück * Beflügeltes * Geschenke * Schmücke * Handgemachtes im alten Kiosk im Kreuzviertel zwischen Buddenturm und Röstbar * Webcode: mn59vn


ngen-Str.

-Rud 95olf--von-La

GEFLÜSTER T D A

DER KLEINE MONATSMARKT

TGE STAD FLÜS

TER

14

ße tra ers rst ö H

07

TER

TGE STAD FLÜS

Brüderstraße

08

TER

ST

. tzstr Kreu

TGE STAD FLÜS

Wo

lbe

er Stra

Str

e

Ottos traße

Hansaring

TGE STAD FLÜS

11

TER

Hamm

er

aße

FriedrichEbert-Str .

ße

str

ck

Straße

Bahn hofstr aß e

aße

TER

Lieblingsläden sind etwas ganz Besonderes. So unterschiedlich unsere Lieblinge auch sind, eins haben sie gemeinsam: Ihre Einzigartigkeit und die Liebe, die im Detail steckt.

09

ge

fen

06

TGE STAD FLÜS

Bremer

nstr

TGE STAD FLÜS

10

oel

Ha

Stadtgeflüster LIEBLINGSLÄDEN

TGE STAD FLÜS

stie

Ver sp

Hohenzollernring

lert

03

Fried richstr .

Ludgeristraß e

iis tra ße gid Ae

Königsstraße

en-Ring Kardinal-Von-Gal

Bee

Warendorfer Straße TGE STAD FLÜS

TER

TER

01

ütze

TER

TGE STAD FLÜS

Sch

13

A. S tein weg Sa lzs tra ße

TER

TER

TGE STAD FLÜS

04

TER

Rothenburg

TGE STAD FLÜS

02

12

TER

F

TGE STAD FLÜS

TER

09

TER

TGE STAD FLÜS

TGE STAD FLÜS

r.

nst raue

Hafenw eg Al

be

rs

lo

he

rW

eg

Im Kleinanzeigenbereich präsentieren sie verlockende Angebote, die sich die Läden extra für dich überlegt haben. Viel Freude beim Entdecken und Verlieben!

TER

25

TER

TGE STAD FLÜS

IHR LIEBLINGSLADEN

29

TGE STAD FLÜS

30

IHR LIEBLINGSLADEN

TER

TGE STAD FLÜS

IHR LIEBLINGSLADEN

TER

IHR LIEBLINGSLADEN

TER

TGE STAD FLÜS

TER

24

TER

IHR LIEBLINGSLADEN

IHR LIEBLINGSLADEN

IHR LIEBLINGSLADEN

28

20

TGE STAD FLÜS

TER

27

TGE STAD FLÜS

TER

IHR LIEBLINGSLADEN

TGE STAD FLÜS

TER

26

TGE STAD FLÜS

TER

TGE STAD FLÜS

19

TER

IHR LIEBLINGSLADEN

IHR LIEBLINGSLADEN

IHR LIEBLINGSLADEN

23

15

TER

IHR LIEBLINGSLADEN

TER

22

TGE STAD FLÜS

TGE STAD FLÜS

TER

TGE STAD FLÜS

TER

21

IHR LIEBLINGSLADEN

TER

TGE STAD FLÜS

TER

IHR LIEBLINGSLADEN

beflügelt im kiosk Rudolf-von-Langen-Str. 55 befluegelt.com

18

10

WALK OF FAME Friedrichstraße 9 facebook.com/ walkoffame1 14

TGE STAD FLÜS

05

TGE STAD FLÜS

TGE STAD FLÜS

TER

17

09

TER

TGE STAD FLÜS

TER

IHR LIEBLINGSLADEN

eicie Aegidiistraße 20a Tel.: 48166830 eicie.com

TGE STAD FLÜS

tante august Augustastraße 20 Tel.: 39456573 tanteaugust.de

GO-GO-ROSECLUB Servatiplatz 1 Tel.: 45726 gogo-roseclub.de 13

TER

TGE STAD FLÜS

04

TGE STAD FLÜS

TGE STAD FLÜS

TER

schnitzler Prinzipalmarkt 40/43 Tel.: 414900 modehaus-schnitzler.de 16

08

TGE STAD FLÜS

TER

HAFENBAR Hafenweg 26 Tel.: 2897810 facebook.com/Hafenbarms

pension schmidt Alter Steinweg 37 facebook.de/ schmidt-pension

Ballettladen Hörsterstraße 34 Tel.: 13467723 ballettladen-muenster.de 12

TGE STAD FLÜS

TGE STAD FLÜS

TER

TER

07

03

TER

TGE STAD FLÜS

TGE STAD FLÜS

11

TGE STAD FLÜS

Vanees Salzstraße 25 Tel.: 1334583

Milchmädel Domgasse 4 milchmaedel.de

royals & rice Frauenstraße 51-52 Tel.: 39633699 royalsandrice.com

IHR LIEBLINGSLADEN

02

TER

rick‘s café Aegidiistraße 56 Tel.: 4882336 rickscafe-muenster.de

TGE STAD FLÜS

06

TER

GASOLIN Aegidiistraße 45 Tel.: 4816834 cafe-gasolin.de

05

TER

01

TGE STAD FLÜS

TGE STAD FLÜS

TER

TGE STAD FLÜS

ße

stra

usta

Aug


- 96 -

Abreiten Nein, nicht was du denkst! Hierbei

Hook Einerseits ein berühmter Pirat,

le Zuschauer zunächst doch etwas irritiert, wo es doch hier zumeist eher trübes Wetter hat.

geht es nämlich um Polospieler, die

andererseits eine interessante Taktik:

nebeneinander reiten. Tun sie das

Hierbei darf nämlich ein Spieler

nämlich parallel, dürfen sie versu-

in den Schläger seines Gegenspie-

chen, sich gegenseitig aus der Spur

ler mit dem eigenen einhaken, um

zu drängen. Warum? Weil der Gegner

diesen beim Schlagen des Balles zu

einen Griff mit einer Schlaufe, an

dann den Ball vielleicht nicht mehr

behindern. Allerdings darf der Stick

der man den Stick hängen lassen

trifft und das ist es doch, was sie

nur kurz vor dem Schlag „gehookt“

kann. Er besteht aus Schaft (Cane)

wollen, diese Polospieler.

werden. Da ist Fingerspitzengefühl

und Kopf (Cigar) und wiegt um die

gefragt.

200 Gramm. In der Länge rangieren

Chukker Ein Fußballspiel hat zwei Halbzeiten. Das ist dem gemeinen Polospieler

Stick Der Polo-Stick (auch „Mallet“) hat

die Sticks von 48 bis 54 Inches – je

Penalty Ein Foul, ein Pfiff, ein Strafstoß.

nach Größe des Ponys, das sind circa 1 Meter 30.

aber zu einfach – und dem Pferde zu

Die Entfernungen zum Tor können

schwer. Darum gibt´s beim Polo vier

je nach Position und Härte des Fouls

„Halbzeiten“. Die könnte man nun

variieren. Strafstöße und Freischläge

gut und einfach Viertel nennen – aber

werden in der Regel aus Entfernungen

jemanden, der nicht auf einem Pferd

ist dann vielleicht zu verständlich.

von 30, 40 und 60 Yards ausgeführt.

unterwegs ist: der unberittene Ober-

Darum besteht ein Polospiel aus vier

Ein Yard ist ungefähr 90 cm lang!

schiedsrichter, der an der Seitenlinie

Seitenwechsel Ein Poloplatz ist immens groß. Der

Third Man Es gibt beim Polo doch tatsächlich

sitzt. Falls sich die beiden Umpire

Chukkern. Gecheckt?

Flagman

.

Früher wurde Polo natürlich auch

nicht einig sind, fällt dieser die endgültige Entscheidung.

gerne mal in heißen und sonni-

Time-out

ist so groß, da könnte locker eine Lock-

gen Kolonien gespielt – was sollte

heed drauf landen. Und das passiert

man sonst mit seiner Freizeit auch

auch von Zeit zu Zeit. Ausgerechnet

anfangen? Und da zumeist abends

angehalten, wenn ein Foul begangen

immer dann, wenn beim Polo ein Tor

gespielt wurde, so zum Feierabend,

wurde. Zeit schinden durch Wäl-

fällt! Denn dann schwingt der Torbeob-

stand die Sonne meistens sehr tief

zen am Boden und Schauspielerei

achter – der Flagman! – eine Fahne über

und blendete natürlich die eine

ist dadurch überflüssig geworden.

dem Kopf. Und zwar in genau dersel-

Mannschaft auf das Härteste. Und

Denn das, was man sonst so häufig

ben Schwungfolge wie es der Flagman

darum findet aus Gründen der

auf grünen Rasenflächen sieht, ist

auf dem Deck eines Flugzeugträgers

Gerechtigkeit nach jedem Tor ein

mit Pferden einfach zu anstrengend

macht, wenn ein Düsenjet landet.

Seitenwechsel statt, der oftmals vie-

gewesen.

Die Zeit wird beim Polo heutzutage


- 97 -

Tore

Wegerecht

können sogar Bruchteile von Vor-

Die Tor sind etwa so breit wie Fußballtore! Die Pfosten sind

Safety first! Beim Polo gilt dieses

teilen rausspringen und das ergibt

Motto immer: Der Spieler, der der

dann tatsächlich halbe Tore.

drei Meter hoch und extra leicht konstruiert; sie geben nach, damit

Balllinie folgt oder als Erster die Li-

Tritt-in

nie des rollenden Balles aufnimmt,

Nicht zu verwechseln mit dem

darf nicht von einem anderen Spie-

Reiter auf´s Übelste gestoppt

grünen Politiker, auch wenn es hier

ler gekreuzt werden, wenn dadurch

werden. Nach oben gibt es keine

durchaus um Grün geht. Gemeint ist

Pferd oder Spieler behindert oder

Begrenzung, der Ball gilt innerhalb

das berühmte Eintreten der Rasen-

gefährdet würden.

der Pfosten in jeder Höhe als Tor.

stücke auf dem Poloplatz durch die

bei einer Kollision nicht Ross und

Zuschauer in den Pausen.

Torvorgabe Fairer geht es kaum: Beim Polo bekommt der nominell Schwäche-

Umpire Einer von den zwei berittenen

re einen Vorsprung! Wie hoch der

Schiedsrichtern, die das Match überwa-

genau ist, hängt vom jeweiligen

chen und dem unberittenen Third Man

Können ab. Da wird ein Handycap

unterstellt sind. Sie haben den besten

gegen das andere gestellt, dividiert,

Überblick und wachen über das regel-

geteilt – recht kompliziert. Dabei

konforme Handeln aller (!) Beteiligten!

Stadtgeflüster Münster – das Interviewmagazin wird herausgegeben von der Stadtgeflüster GmbH & Co. KG Rothenburg 14-16, 48143 Münster Telefon 0251.48168.30, Telefax 48168.40 stadtgefluester-muenster.de | info@stadtgefluester-muenster.de Herausgeber und Chefredakteur: Redaktion: Editorial Design: Lektorat:

Thorsten Kambach Elisabeth Ostermann, Franziska Kues, Larissa Schwedes, Julia Kwiatkowski, Tom Feuerstacke, Arndt Zinkant, Richie Alexander, Jeanny Quasdorf, Melina Knappe, Dennis Kunert, Marie Rövekamp, Hendrik Hussein, Jeannie Hannibal, Swantje Diepenhorst

Delivery-Man: Fotografie: Anzeigenvertrieb: Veranstaltungen und Kleinanzeigen: Büro: Druck: Webseite: Glossar:

Christian Prick André Stephan – DELICIOUS-PHOTOGRAPHY.DE, Thomas Schmitz – FXcommunication.com, Bartosz Ludwinski – bartoszl.com, Uwe Clephas, Buschy Buschmeyer, Daniel Ostendorf, Tatjana Jentsch, Svenja Ennen, Daniel Morsey Pressefotos Ekki Kurz, Horst Stronk, Madlen Koslowski

Buschy Buschmeyer, Christian Hampe, Tilman Middendorf Bernhard Trecksel

Stadtgeflüster liegt zur kostenlosen Mitnahme an über 200 Stellen in Münster aus. Sie haben Interesse an unseren Mediamöglichkeiten? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail, wir freuen uns.

Madlen Koslowski Irene Kötter Lensing Druck Ahaus Mark Grotegerd Hendrik Hussein


- 98 Tom und Frédéric in der Manège Nicht immer trifft man auf einen Faxenmacher, Possenspieler und Hofnarr in einer Person. Genau das ist aber Frédéric Zipperlin. Der Chef vom Cirque Bouffon erklärt mir, warum in seinem Cirque Nouveau Gaukler aller Couleur spielen und wie man ohne klassische, aber mit zeitgenössischer Zirkuskunst Geschichten erzählt.

fabelhafte welt Frédéric, Bist du Gaukler, Hofnarr

te, dass ich Clown werden wolle. In

oder Spaßmacher?

meiner Familie gab es keine darstellenden Künstler. Also ich war völlig

Auf keinen Fall der Hofnarr, denn

unvorbelastet.

ich spreche ja nicht zum König. Nein. Ich sehe mich als Gaukler, so wie alle Künstler, die im Cirque Bouffon

Wie lange wirst du mit deinem Zelt

auftreten.

durch Europa ziehen?

Worin unterscheidet sich dein Circus

länger. Es gibt nie ein Ende einer

Bis ich hundert bin, eventuell noch Geschichte. Das Ende Geschichte ist

vom Zirkus? Bei uns im Programm gibt es keine Tiere. Das ist ganz wesentlich. Stattdessen erzählen wir eine Geschichte,

es um ein Straußenei. Was ist denn

immer der Beginn einer Neuen. Und

da die Geschichte?

Personen leben im Geiste immer

Das kann ich nicht verraten, dann

Musik und Licht sind ein wesentlicher

wäre doch die Überraschung zer

Bestandteile …

stört. Nur soviel: Es ist ein Gesamt-

Keine Tiere im Zirkus ... Ich persönlich mag Tiere sehr, aber nicht im Zirkus. Es gibt dort keine

interessant, die, die Tiere erwartet

Danke Frédéric. Wir sehen uns in einer der Shows auf den Aaseewiesen.

Clowns zelebrieren Lebensfreude und

◊◊◊ Seit wann bist du beim Zirkus? Der Wunsch steckte in mir, seit-

aber wenn die Show ihre Geschichte

verfolgt. Meine Mutter war nicht be-

erzählt hat, sieht man in den glück-

geistert. Es gab nur eine Zirkusschule

lichen Gesichtern, dass Tiere nicht

in Frankreich, in Paris. Auf die Schule

gefehlt haben.

ging ich dann mit vierzehn.

Wofür steht „Cirque Nouveau“?

Muss man in einer Zirkusfamilie

die sich zum Ende des letzten Jahrtausends in Frankreich entwickelt hat..

aufwachsen, um dein Berufsziel zu haben? Meistens ist das so. Aber bei mir war das anders. Ich wurde von meiner

In eurem aktuellen Programm geht

Merci und Salut.

berühren die Herzen.

dem ich acht bin und den habe ich

Mutter immer belächelt, wenn ich sag-

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

Körperkünstler, Akrobaten und

haben: Erst zeigt sich Enttäuschung,

Er steht für eine Darstellungsform,

es nie eine Endlichkeit.

kunstwerk, musikalische Virtuosen,

artgerechte Haltung. Das ist besonders bei unseren kleinen Besuchern

weiter in neuen Erzählungen. So gibt

C

Cirque Buffon … wurde 1999 von Frédéric Zipperlin (Boul) und Anja Krips gegründet. Sie zeigen mit ihrer Compagnie Cirque Bouffon eine neue Art des Artistik Theaters. In Münster gastieren sie mit ihrer neuen Show „nandou“ bis zum 21. Juli in dem Zirkuszelt auf der Aasee-Wiese. cirque-bouffon.com


3. IHK-Azubi-Speed-Dating

10 Minuten zur

In

Lehrstelle ...

ungsb r e w Be agen unterl gen! n mitbri

Foto: istockphoto.com

11. Juli 2013 | 9 – 15 Uhr Münster | MCC Halle Münsterland :: Bewerbungsgespräche :: Bewerbungstipps :: Bewerbungsmappen-Check

www.ihk-nordwestfalen.de/azubi-speed-dating Finde uns auf Facebook facebook.com/AzubiSpeedDating.IHK


Optik Kalthoff in Münster Garantiert faire Preise Persönliche Beratung auf höchstem Niveau Kostenloser Sehtest und perfekter Service Seit über 75 Jahren finden wir bei Optik Kalthoff die perfekte Brille FÜR SIE. Dank unserer Erfahrung und der großen Auswahl finden unsere Augenoptikermeister besondere und attraktive Brillen für jedes Gesicht. Probleme beim Sehen? Egal ob Kurzsicht, Weitsicht oder Gleitsicht: Wir sind Ihre ausgewiesenen Experten im Münsterland für alle Fragen rund um’s perfekte Sehen und helfen Ihnen gern. Besuchen Sie uns...

OPTIK KALTHOFF Salzstraße 41 Münster w w w. o p t i k - k a l t h o f f . d e

* Angebot gültig bis 31.10.2012. Gilt nicht für Aktionsgläser oder im Zusammenhang mit weiteren Rabatten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.