Stadtgefluester November

Page 1

-1INTERVIEWS | VERANSTALTUNGEN | MONATSMARKT DEINS! | Ausgabe 11 | Season 8 im November 2013 | Das Interviewmagazin vom

GÜNTHER REBEL

Rebel(l) in Ballettschläppchen

LILLY GROPPER Sinn und Sinnlichkeit

BABACAR N´DIAYE

Am Ende geht´s um 450 Gramm


Erstkassig. Gesundheitsleistungen, mit denen Sie immer vorne liegen. knappschaft.de | 08000 200501 (kostenfrei)

ohne Weiterhin itrag e b z t a s u Z

Als Erfinder der Krankenkasse bieten wir unseren Kunden nicht nur umfangreiche Leistungen, servicestarke Betreuung und faire Konditionen. Wir belohnen Sie auch mit einem groĂ&#x;zĂźgigen Bonusprogramm, wenn Sie selbst fĂźr Ihre Gesundheit aktiv sind. Willkommen bei den Erfindern der Krankenkasse!


-3-

Fast Forwort

Inhaltsverzeichnis Sinn und sinnlichkeit ..............................................Seite 04 Lilly Gropper Ein mann zum heiraten ...........................................Seite 12 Simon Jöcker ruthe happens ..............................................................Seite 18 Ralph Ruthe Liebste Leserin, lieber Leser, werter

sex cells............................................................................Seite 22

Münsteraner,

Lisa Klepfer und Dr. Jan Ole Kriegs

engagiert, um zu sterben! Den Eindruck kann man bekom-

Am Ende geht´s um 450 Gramm ...........................Seite 28

men, wenn man Lilly Gropper erlebt, abends im Theater,

Babacar N`Diaye

auf der Bühne. Sie ist Schauspielerin und außerdem die Frau, die wir für das heutige Titelbild gemalt haben. Wenn

Der Domplatz ist die halbe Miete ....................Seite 32

sie nicht gerade stirbt, ist sie das Nichts. Doch das ändert

Michael Steinhaus

sich bald, denn dann spielt sie Miss Sara Sampson aus dem gleichnamigen Stück vom alten Lessing! Wir trafen

Manchmal ist es nur ein Augenblick ... .........Seite 36

die Darstellerin in der Roestbar auf ‘nen leckeren Tee und

Andrea Benstein

ein Gespräch. Auf der Bühne zuhause ist auch Günther Rebel – viele

CHAMPAGNER, RANDALE UND DER PAPST.............Seite 44

denken zwar, den gibt es gar nicht „in echt“, so bekannt

Herr Pohl

ist sein Name. Aber das stimmt nicht, den kann man treffen und das haben wir getan. Wir unterhielten uns

REBEL(L) IN BALLETTSCHLÄPPCHEN..........................Seite 50

über Tanz, Mut und Lebensfreude. Außerdem über Ballett,

Günther Rebel

Stepptanz und Jazzdance, und wie diese drei Disziplinen plötzlich gleichwertig in seiner ersten eigenen Schule

Eigentlich darf man alles.

nebeneinander standen – was ein absolutes Novum war,

Man muss es nur tun!.................................................Seite 58

damals in den siebziger Jahren. Seit 1987 wird die übri-

Tobias Sudhoff

gens von seinem Sohn David geführt, der außerdem ein exzellenter Musiker ist und schon mit – ach was rede ich

HAND AUFS HERZ! ...........................................................Seite 64

über David!? Das ist eine andere Geschichte. Heute geht’s

Hugo van Aken und Esther Pogatzki-Zahn

um Papa. Den haben wir also besucht und geguckt, was der so tut. Kurz zu den anderen: N´Diaye, Preußen – Jöcker Jr., Hochzeitsfilmer – Ruthe, Cartoonist – van Aken u. Pogatziki-

Jetzt schon ans schenken denken .............Seite 74/76

Zahn, Schmerztherapeuten – Kriegs und Klepfer, Sex &

Schöne Advent- &

Evolutionisten – Bennstein, WDR-Chefin – außerdem den

Weihnachtsmärkte ............................................ Seite 77/80

Sudhoff und last but not least: Kay mit seinem Bart.

Tipps & Termine....................................................... Seite 81/84 winterflugplan am fmo .................................. Seite 85/87

Auf einen schönen November

GLOSSAR/ Impressum............................................. Seite 96/97

Thorsten

Ein einseitiges Interview.........................................Seite 98


-4-


-5LILLY Gropper, ARNDT, DIE BÜHNE UND DAS LEBEN Landauf, landab bewerben sich Scharen junger Frauen an den Schauspielschulen. Manche scheitern, manche dürfen später vielleicht in TV-Soaps Plattitüden aufsagen. Aber jene, die viel Talent und etwas Glück haben, bekommen ein festes Theater-Engagement und richtig tolle Rollen. So wie Lilly Gropper, die seit der letzten Spielzeit im Stadttheater ihr Publikum fasziniert. Kein Wunder, hat sie doch als echtes TheaterKind schon früh Bühnenluft geschnuppert. Im Gespräch zeigt sie viel Ernst und viel Fröhlichkeit – und erzählt mir am Schluss, dass sie beim Schwimmen im Kanal mal um ein Haar unter ein Schiff gekommen wäre. Nicht auszudenken! Dann könnten wir sie womöglich nicht als „Miss Sara Sampson“ erleben; diesen Monat feiert der Lessing-Klassiker von 1755 wieder Premiere.

SINN UND SINNLICHKEIT

Lilly, du kommst gerade von der

ist nach wie vor umstritten. Es gibt

Nun versuchen Sie diesen Jungen

Theaterprobe – was habt ihr denn

selbst von Jugendlichen Rezen-

vom Baum herunterzuholen, indem

geprobt?

sionen, die sagen, sie finden das

sie einen Berg bauen aus all den

total schrecklich. Ich habe eine von

Dingen, die ihnen etwas bedeuten.

einem Vierzehnjährigen gelesen,

Das verselbstständigt sich total. Es

der schrieb: „So etwas sollte man

fängt mit ein paar Comicheften und

Kindern nicht zu lesen geben.“

heißgeliebten Sandalen an, geht

Nichts. Nichts? (Lächelt:) Ja genau, das Stück heißt „Nichts. Was im Leben wichtig ist“. Und dann kann man immer sagen: Ich probe Nichts; haha. Das ist ein

dann aber immer weiter. Warum denn nicht? Das Stück handelt von einem

Eure Zeitungskritiken waren ein-

Jugendstück, das wir in der letzten

Jungen, der sagt, nichts bedeute

Spielzeit schon aufgeführt haben, und

etwas, und deshalb lohne es sich

jetzt spielen wir es noch vier Mal.

auch nicht, irgendetwas zu tun. Der

es Leute, die rauskamen und sagten:

ist auch so etwa 14, und ab dem

„Nach dem Stück will man ja ster-

Davon habe ich gelesen – das ist

Tag seiner „Erkenntnis“ setzt er

ben!“ Tatsächlich gibt das Stück keine

wohl so eine Art beinharter Psycho-

sich auf einen Pflaumenbaum und

Antwort darauf, ob und was denn

thriller, der die großen Sinnfragen

tut nichts mehr. Und das bringt

nun Bedeutung im Leben hat. Deshalb

stellt. Ursprünglich ein Roman, der

seine Schulkameraden in Aufruhr,

finde ich es wichtig, nachher darüber

in Skandinavien verboten wurde …

weil die natürlich fest daran glau-

zu reden.

... sich dann aber zum Bestsel-

ben, dass Dinge Bedeutung haben.

ler mauserte. Und der verhandelt

Sonst wäre Ihnen ja die Grundlage

ziemlich radikal die Sinnfrage. Er

für alles, was sie tun, entzogen.

hellig gut. Das stimmt, aber trotzdem gab

Also eine Diskussion mit Lehrern? Auf jeden Fall.


Fotos: Svenja Ennen

-6-

Und das wird auch gemacht?

Das Stück von 1755 gilt als ers-

letzten Spielzeit andauernd gestor-

tes „bürgerliches Trauerspiel“ in

ben! (Lacht) Es ging selten gut aus

eben auch ein Ort, an dem Fragen auf-

Deutschland. Bist du vom Naturell

für mich.

geworfen werden.

her eher Tragödin oder Komödian-

Das will ich hoffen. Theater ist

tin? Wir müssen natürlich auch auf das

Oha! Das ist superschwierig. Ich

Nur gestorben? Das ist heftig. Dabei liebe ich Komödien. Ich

klassische Lessing-Stück „Miss Sara

glaube, Leute, die mich ein bisschen

liebe es, die Leute zum Lachen zu

Sampson“ kommen – mit dir in der

kennen, würden „Tragödie“ sagen,

bringen. Der Witz der Komödie

Titelrolle.

und die Leute, die mich sehr gut

ist ja, dass man Sachen sehr ernst

kennen, würden „Komödie“ sagen.

nimmt, die von außen betrachtet

wenn ich grade mal nicht „Nichts“

Von der Wirkung hier stehe ich in

sehr lächerlich wirken. Das finde ich

probe. Premiere ist am 15. November.

der Tragödienecke – ich bin in der

spannend.

Ja. Das probe ich momentan –


-7-

Dauernd tot und doch quicklebendig: Lilly Gropper Deine Kollegin Claudia Hübschmann,

Pflichtprogramm?

die ich auch schon interviewt habe, neigte ohne Zögern zur Tragödie ... Dabei ist Claudia auch unglaublich komisch!

modern. Warum sollte sie es jetzt nicht mehr sein? Was Lessing betrifft,

Ich meine, die Regisseure versuchen

den hatte ich seit der Schulzeit

oft, die Stücke vom Sockel zu holen.

unterschätzt. Ich dachte: „Och nee –

Man sollte die Klassiker nicht

Lessing!“

vergöttern oder Angst haben, mal Glaube ich sofort. Aber da wir jetzt

eine Zeile zu streichen. Was ich total

„Nathan der Weise“ haben wir ja

schon bei den Klassikern sind – wie

daneben finde, ist, wenn man sagt:

alle mal in der Schule durchgenom-

viel Respekt sollte man vor so einem

„Spiel mir doch Shakespeare bitte so,

men. Ich fand’s aber gut.

Lessing haben? Ich habe manchmal

wie er immer gespielt wurde.“ Das

das Gefühl, dass Respektlosigkeit heu-

ist Quatsch! Zu Shakespeares Zeiten

Parabel – das andere fand ich zum

te schon fast Pflichtprogramm ist.

war eine Shakespeare-Aufführung

Teil geschwätzig (Lacht). Und nun bei

Ja? Also ich mochte zwar die Ring-


-8-

Liebt Komödien. Sieht man. Lilly Gropper „Sara Sampson“ war ich überrascht,

(Sie überlegt.) In dem Stück prallen

„Man kann im Prinzip alles machen –

wie viel mir dieser Text gibt. Wir

irgendwie zwei Lebenskonzepte

mal gucken, wie es läuft“. Leider trifft

haben jetzt eine richtig gute Text-

aufeinander. Die Figur des Mellefont

er auf Sara, die ein ganz anderes Le-

fassung. Es scheint, als hätte Lessing

ist einfach zwischen zwei Frauen hin-

benskonzept hat – vielleicht weil sie

Sorge gehabt, dass der Zuschauer

und hergerissen. Er macht das, was

sehr jung ist, noch nicht viel erlebt

nicht versteht, was er meint. Deshalb

hat. Sie ist fest davon überzeugt: „Ich

erklären sich die Charaktere ständig. Da haben wir sehr viel rausgenommen. Ich finde die Figuren zeitgemäß,

liebe dich, und wenn man sich liebt, » Von der Wirkung hier stehe

muss man heiraten!“

ich in der Tragödienecke –

sehr „heutig“ und auch die Sprache

ich bin in der letzten Spielzeit

Ist das der Tugendbold Lessing, der

toll – die hält einfach viel aus. Wenn

andauernd gestorben! Es ging

da spricht?

man einen Satz bei den Proben zehn-

selten gut aus für mich. «

Nee, das glaube ich eben nicht.

mal gesagt hat, entdeckt man immer

„Die gute Sara und der böse Melle-

noch etwas Neues.

font“ – so simpel ist es nicht. Hier viele machen. Lässt sich treiben, hat

werden einfach zwei Konzepte gegen-

Was ist das „Heutige“? Dass es um

aber eine große Lust zu leben. Dabei

übergestellt. Letzten Endes verhandelt

Sehnsüchte geht, um Eifersucht und

ist er wahnsinnig unverbindlich, und

das Stück die Frage nach dem großen

Verlassenwerden?

das finde ich eben sehr heutig. Motto:

Mysterium Liebe. Gibt es das über-


-9haupt? Und wie gehen wir damit um?

Und das ist auch ein bisschen

wir drei Darstellerinnen fanden das

Und meinen wir alle das gleiche, wenn

schade – es ist aber nicht immer

anfangs total albern – diese hohen

wir sagen „Ich liebe dich.“?

so. Ich nehme mal unser Stück „Die

Stimmen! Doch inzwischen begrüßen

deutsche Ayse“: Da geht es um drei

wir uns immer nur so: „Aaah! Oooh!!

Aber Marwood, die Ex-Geliebte von

türkische Frauen, die es wirklich gibt.

Ayse!!“ Küsschen rechts, Küsschen

Mellefont, ist schon eine Bitch, oder?

Vielleicht ist das der Grund, warum

links, das ist super! Das macht total

das Publikum sich da ganz anders zu

gute Laune. (Lacht)

Trotzdem war sie anfangs der einzige Mensch in dem Stück, dem ich

uns verhält. Viel direkter, viel emotio-

wirklich glauben konnte. Weil sie die

naler. Oft sind natürlich auch Freunde

An diese Küsschen-Szenen kann ich

einzige ist, die nicht weint – und alle

und Verwandte dieser drei Frauen in

mich gut erinnern. Hast du übrigens

anderen weinen permanent! (Lacht)

den Vorstellungen. Das ist dann auf

einen Trick, um bei Proben oder

So kann man unschuldig erscheinen:

der U2 – also auf der Kellerbühne des

Aufführungen irgendwie hochzu-

Wer heult, ist immer das Opfer. Aber

Theaters – manchmal so, als würde

fahren?

letztlich wollen sie alle nur haben.

man im Wohnzimmer sitzen und mit

Sara will ihren Kerl, ohne wirklich

seinen Freunden reden.

auf seine Bedürfnisse einzugehen.

Manchmal muss man eher runterfahren. Es kommt auf den Einzelfall an. Mir hilft da Yoga oder Sport überhaupt.

Und Mellefont will seine zwei Frauen.

Letztens hat mir ein Kollege einen

Die Marwood will ihren Ex Mellefont

» Was ich total daneben finde, ist,

Energiepunkt auf der Hand gezeigt, und

zurück. Der Vater will seine Tochter

wenn man sagt: „Spiel mir doch

der hilft tatsächlich. (Sie zeigt den Punkt

Sara aus Bequemlichkeit nicht gehen

Shakespeare bitte so, wie er immer

auf der Handfläche, und ich drücke bei

lassen. Alle sind egoistisch, doch

gespielt wurde.“ Das ist Quatsch! «

mir auch.) Da, wo es wehtut! Allgemein

fühlen sich als gute Menschen, wenn

ist die Neugier wichtig. Ich versuche,

sie weinen.

neugierig zu bleiben und zu vergessen, Das Stück habe ich gesehen. Hätte

dass ich das Stück und sein Ende ja

Das Publikum hat ja bei der Urauf-

nie gedacht, dass es solche Immig-

bereits kenne.

führung 1755 auch geweint.

rantinnen in den 60er Jahren gab

Laut einer Anekdote hat Lessing

– die so modern und selbstständig

das Stück aber wegen einer Wette

waren und alleine nach Deutsch-

geschrieben. Er hat sich mit Gottsched

land kamen.

darüber gestritten, ob es schwierig sei,

Ich hatte das auch überhaupt nicht

Wie lange probt ihr an einem Stück? Sechs Wochen sind Standard. Wie lange bist du jetzt in Münster?

alte Weiber zum Weinen zu bringen.

auf dem Schirm, sondern nur das

Lessing behauptete, das sei leicht, und

Kopftuch-Klischee.

etwas mehr als ein Jahr.

Wie geht man denn an so eine

Kulturschock? So als Münchnerin?

Seit der letzten Spielzeit, also

hat „Sara Sampson“ angeblich nur geschrieben, um das zu beweisen.

Rolle ran? „Method Acting“ geht ja Schöne Geschichte. Und solche Geschichten verhin-

Vielleicht ein bisschen.

schlecht. Der Regisseur und Autor Tugsal

dern eben auch, dass man mit zu viel

Mogul hatte die drei Frauen inter-

Respekt an Klassiker herangeht.

viewt und deshalb reichlich Video-

Man hört bei dir keinen bayerischen Dialekt. Weil ich lange in Braunschweig

material. Er hat uns auch sehr viel

gelebt habe, da habe ich das Hoch-

Meinst du, dass die Leute in Münster

über sie erzählt. Und ich habe mir

deutsch her. Hier in Münster ist alles

auch heulen werden?

selber natürlich überlegt: „Wie ginge

kleiner und dichter beieinander als in

es mir, wenn ich einfach so in ein

München, aber das ist auch angenehm.

Oh, das wär so schön …

fremdes Land käme?“ Und dann, bei Das hiesige Publikum hat allerdings

der Kaffeeklatsch-Szene: Da hat er

den Ruf, meist auf Zimmertempera-

uns erklärt, wie sich türkische Frau-

tur zu „köcheln“.

en bei Einladungen verhalten. Und

Und wie bist du entdeckt worden? Es gibt an der Schauspielschule im vierten Jahr immer Absolventen-


HIER RIECHT’S NACH GRAS!

- 10 Vorsprechen. Da sind dann stets Agenten, Castingleute, Intendanten

Jura als Rebellion! Genau – oder BWL. Aber ich habe

usw. Und da kam eben damals auch

einfach gemerkt, dass mir das Spaß

Frank Behnke (Schauspieldirektor in

macht, und habe es mit Vorsprechen

Münster) hin und hat mich zum wei-

probiert.

teren Vorsprechen eingeladen. So einfach kann’s also gehen. Bist du

» Aber es gab auch diese kurze

denn jetzt die Jüngste am Theater?

rebellische Phase, wo ich Jura

Nicht ganz, ich glaube, Maximilian

studieren wollte. (Lacht) «

FUSSBALL LIVE IN FARBE UND MIT TON. BUNDESLIGA, DFB-POKAL, CHAMPIONS LEAGUE UND EURO LEAGUE.

UVO_FUBA_60x85.indd 1

goldmarie design

Scheidt ist sogar noch etwas jünger.

24.07.13 17:20

Wir sind ja insgesamt vier Anfänger. Ich habe mal gehört, dass sich an Und in München warst du auch bei

Schauspielschulen viel mehr Frauen

Filmprojekten der Filmhochschule

bewerben. Insofern hattest du eine

dabei.

besonders harte Auslese.

Ja, zwei Filme laufen jetzt gerade

Das stimmt, dadurch haben es

hier beim Filmfestival, was mich total

männliche Bewerber leichter. Und

freut. Der eine heißt „the blind fish“

am Theater gibt es noch dazu mehr

– ein Film ganz ohne Text und sehr

Männerrollen. Das liegt an den „bö-

surreal, ich habe ihn selbst noch gar

sen Klassikern“ (lächelt).

nicht gesehen. Da passieren echt seltsame Dinge: Ich tauche z.B. in einem

In derselben Reportage wurde da-

Bettlaken ab und komme in einem

mals aber auch gesagt, dass junge

Café wieder heraus, wo ein kleiner

Männer seltener von ihren Eltern

Goldfisch in ein Weinglas springt, und

ermutigt werden. Die sagen: „Junge,

solche Sachen.

lern was Vernünftiges!“ Du meinst, dass junge Mädchen

Hört sich gut an. Dieses Theaterle-

mehr Beifall kriegen, wenn sie Schau-

ben – ist das eigentlich so, wie du es

spielerin werden wollen? Schon mög-

dir vorgestellt hast?

lich ... Es gilt natürlich oft als brotlose

Meine Eltern kommen beide vom

Kunst. Und die Eltern denken, dass

Theater, deshalb wusste ich ziemlich

ihre Tochter dann immer noch den

genau, was mich erwartet. Meine Mut-

Juristen heiraten könnte. Ziemlich

ter ist Schauspielerin, und mein Vater,

antiquiert.

der nun in Rente ist, war in Braun-

Alles Gute kommt von oben.

schweig Intendant und Regisseur.

Jetzt sind wir von der hohen Kunst auf den harten Boden der Finanzen ge-

Irgendwo habe ich mal gehört, wenn

knallt. Was sind eigentlich die schöns-

man als Schauspielerkind in diese

ten, die schlimmsten und die lustigsten

Richtung geht, ist das genauso nor-

Momente im Schauspielerleben?

mal, wie wenn ein Zahnarztkind die Praxis übernimmt. Stimmt, es war für mich nahelie-

dachboden.de

Schön und schlimm liegen oft sehr nah beieinander, denn kleine Katastrophen sind oft sehr frucht-

gend. Aber es gab auch diese kurze

bar. Ich liebe es, wenn auf der

rebellische Phase, wo ich Jura studie-

Bühne etwas Unvorhergesehenes

ren wollte. (Lacht)

geschieht. Wenn man z.B. einen


- 11 Texthänger hat und gezwungen ist, etwas zu erfinden.

Hast du Vorbilder oder Idole?

ziemlich gruselig und wirken immer

Nein, nicht direkt. Philip Sey-

irgendwie wie Geisterschiffe. Können

mour Hoffman finde ich toll – ein

die überhaupt schnell genug auswei-

Aber es ist doch eine Katastrophe,

sehr berührender Schauspieler.

chen?! Zum Glück konnte ich gerade

den Text zu vergessen!

Wandlungsfähig und trotzdem

noch zur Seite schwimmen.

Es passiert mir selten. Früher an

immer er selbst. Und im eigenen

der Schauspielschule hatte ich mal

Land: Sebastian Weber mag ich

Puh, Schwein gehabt. Hallenbäder

eine komplette Leere in meinem

sehr, Bastian Trost, Katharina

sind dann doch sicherer.

Kopf, ein schwarzes Loch! Da hat

Schüttler ...

mir mein ganzer Jahrgang den Text

Wie man’s nimmt – man wird dort oft getreten. Oder tritt selber. Ah,

nach und nach souffliert. Später in

Aber sicher gibt es Traumrollen, die

da würde ich gerne die Gelegenheit

Münster bekam ich mal morgens ei-

du gern mal spielen würdest.

nutzen, um mich bei allen Getrete-

nen Anruf, dass eine Kollegin plötz-

Ich mag „Leonce und Lena“ – beide

lich krank sei und ich einspringen

Rollen (Lacht). Also Büchner über-

müsse. Das war eine kleine Rolle in

haupt. Oder Tschechows „Die drei

den „Räubern“. Und Frank Behnke,

Schwestern“ – finde ich alle drei cool.

der Schauspieldirektor, schlug vor, dass ich mit Buch spielen sollte –

nen zu entschuldigen: ES WAR KEINE ABSICHT! Letzte Frage: Nehmen wir mal an, es käme jetzt eine junge Casting-Maus

Vielleicht denkst du ja: „Der Typ

um die Ecke, die Schauspielerin

aber ich sagte: „Das find’ ich doof.“

kann Fragen stellen! Als Schauspie-

werden will. Welchen Rat würdest du

Dann habe ich den ganzen Nachmit-

ler ist man froh, wenn man über-

ihr geben?

tag Text gelernt – doch ich wusste

haupt davon leben kann.“

nicht, ob mein Kopf sich den Text merkt, oder ob er nur so tut als ob.

Aber solche Träume können auch

Lass dir Zeit. Mach erst mal was anderes.

motivierend sein. Beim Film ist allerdings das Schubladendenken sehr

◊◊◊

stark. Ich kannte eine Kollegin, die » Schön und schlimm liegen oft sehr nah beieinander, denn kleine Katastrophen sind oft

auf ihren Demo-Band weinte – und zehn Jahre lang hat sie nur heulende Mütter spielen müssen!

sehr fruchtbar. Ich liebe es, wenn auf der Bühne etwas Unvorhergesehenes geschieht. «

Welche Hobbys hast du sonst noch? Yoga hattest du schon erwähnt. Ich schwimme viel, am liebsten im Kanal. Aber das ist jetzt nicht mehr drin, glaube ich.

Und hat er nur so getan? Zum Glück nicht. Die Vorstellung war total toll, weil man so unglaublich wach ist!

Dann bist du eine LangstreckenSchwimmerin? O Gott, ich wäre fast von einem Boot überfahren worden! Ich

Das sind die echten Adrenalin-

schwamm fröhlich aufs Atmen

Momente. Gibt’s bis jetzt eigentlich

konzentriert in der Mitte des Kanals,

Lieblingsrollen in Münster?

und plötzlich merkte ich, dass rings-

Info Lilly Gropper Lilly hat Theaterblut in den Adern. Ihre Mutter ist Schauspielerin, ihr Vater war Intendant und Regisseur. Geboren wurde sie 1988 in München. Abitur machte sie in Braunschweig und studierte anschließend von 2008 bis 2012 Schauspiel an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München. Während des Studiums spielte Lilly Gropper u.a. im Metropoltheater München, wirkte bei vielen Lesungen mit sowie bei Filmprojekten der dortigen Filmhochschule. Am Theater Münster trat sie 2012 ihr erstes Festengagement an.

herum alle was rufen. Ich dachte:

In „Miss Sara Sampson“ von Gotthold Ephraim Lessing wird sie die Titelfigur spielen. Premiere ist am 15. November um 19:30 im Kleinen Haus.

aber auch die „Ayse“ mag ich nach

„Dass man immer überall angepöbelt

Theater-muenster.com

wie vor sehr. Weil sie so eine posi-

wird!“ Plötzlich verstand ich das

tive, lebensbejahende Frau ist. Mit

Wort „Schiff“, drehte mich um, und

Glamour!

da war dieser Riesenpott. Die sind ja

Also „Sara“ hätte schon Potential,


Fotos: Bartosz Ludwinski


- 13 Larissa flaniert mit Simon Jöcker durch Schloss Wilkinghege Wenn Hochzeitsfilme anöden, liegt das oft nicht an der Hochzeit selbst, sondern an ihrer Dokumentation. Kein Wunder: Seit Generationen wird dieser Punkt im Organisationsstress auf den dicken Onkel der Braut abgewälzt, der die Trauung mit 92er-Homevideo-Zubehör und gichtgeplagten Pranken auf Zelluloid zu bannen versucht. Was aber, wenn der Hochzeitsfilm ein mediales Erlebnis wäre, das auch nach Jahren noch unterhält? Da muss dann jemand wie Simon Jöcker ran, seines Zeichens „Hochzeitsvideograf“. Während wir durch die Säle und Gärten des Wasserschlosses Wilkinghege spazieren, erklärt er mir, wie er als Hochzeitsfilmer die schönsten Geschichten des Lebens neu erzählt. Er ist eben ...

EIN MANN ZUM HEIRATEN

Du filmst nicht einfach Hoch-

Schlager singt, fahre ich zu seinem

zeiten, sondern entwickelst eine

Auftritt. Das ist auch für die Fami-

einsparungen beim öffentlich-recht-

Dramaturgie?

lienmitglieder total interessant. Die

lichen Fernsehen – ich arbeite beim

haben das teilweise noch nie gesehen.

Bayrischen Rundfunk – wurden viele

Da ich vom Fernsehen komme, ziehe ich das wie eine richtige Re-

Genau, aber aufgrund von Kosten-

Autoren zu Videojournalisten umge-

portage auf, mit verschiedenen Ka-

Klingt wie ein Biopic, mit der Hoch-

schult und können mit einer Kamera

piteln. Als Konsequenz des Ganzen

zeit als erzählerischem Höhepunkt.

umgehen. Dieses Handwerkszeug habe

steht dann am Ende die Hochzeit – der dritte Akt.

Natürlich kommt auch die Love-

ich jetzt mit nach Münster gebracht.

story rein. Wo haben sie sich kennengelernt? Da fahre ich mit dem Paar

Aus der Medienmetropole in die

Das ist ja dann schon das Finale!

hin. Weil ich die getrennt interviewe,

westfälische Pampa?

Wie sehen die anderen Akte aus?

erfahren die Partner oft gegenseitig

Bei den meisten ist es so, dass sie

Auf jeden Fall müssen die Eltern

noch etwas Neues voneinander. Die

in die Medienstädte gehen, wenn sie

zu Wort kommen, – die können am

Hochzeit selbst darf natürlich nicht

in der Branche arbeiten wollen. Ich

besten erklären, warum die Kinder

fehlen!

sind, wie sie sind. Wichtig ist, was

mache es andersherum, weil ich langfristig wieder in Münster wohnen will.

das Brautpaar beruflich und in der

Du bist Fernsehautor und damit

Und weil ich glaube, dass ich damit

Freizeit macht: wenn jemand gerne

doch eher ein Schreiberling …

ein Alleinstellungsmerkmal habe.


Wirst du den Medienrummel und die Presse-Events nicht vermissen, wenn du „nur“ noch Hochzeiten filmst? Was ich filme, ist letztendlich nicht ausschlaggebend für mich. Mir macht das Filmen und Geschichten erzählen am meisten Spaß. Ob das Spielfilme, Dokumentationen oder eben Hochzeitsfilme sind, spielt für mich gar keine Rolle. Ist das technische Handwerkszeug wirklich überall gleich? In den Grundzügen, ja. Aber es gibt auch deutliche

Unterschiede. Beispielsweise kürzt man beim Fernsehen ständig. Das geht bei den Hochzeiten nicht. Ich kann den Lieblingsonkel wohl kaum herausschneiden, nur weil er nicht besonders telegen ist. Wieso Hochzeiten? Auf einer Hochzeit habe ich mal einen Videografen getroffen, der alles gefilmt hat. Als ich mir seinen Film

Schillerstr. 48a Tel.: 661759 derkleinebuehnenboden.de

VIELE ZIELE. EIN WEG. PARACELSUS.

später angesehen habe, dachte ich: Da fehlt was. Da fehlen Schlüsselmomente, da fehlt eine Geschichte. Das kann man besser machen!

» Und das ist doch das Entscheidende: Hat der Onkel feuchte Augen?«

Erleben Sie die Vielfalt der Naturheilkunde: Werden Sie Heilpraktiker!

Was machst du besser?

14 Berufsausbildungen mit und ohne Abitur, nebenberuflich oder Vollzeit:

aber auch viel Zeit, um das Material zu sichten, Texte zu

Ich arbeite auf Fernsehniveau. Das beginnt bei der Arbeit mit einer hochwertigen Kamera. Ich nehme mir

· Heilpraktiker · Psychologischer Berater und Heilpraktiker für Psychotherapie · Tierheilpraktiker · Wellnesstrainer · u.v.m.

schreiben und die Geschichte zu erzählen. Gibt es einen Masterplan für eine gelungene Hochzeitsreportage? Das ist die Herausforderung, denn Hochzeiten laufen meist sehr ähnlich ab. Ich will stets neue Aspekte finden. Bei der letzten war es leicht: Da hat eine Hoch-

Tausende Fachseminare und Workshops an 54 Schulen in Deutschland und der Schweiz machen Paracelsus zu Europas Nr. 1. Informieren Sie sich.

zeitsplanerin selbst geheiratet. Manchmal muss man länger suchen, wenn jemand zum Beispiel einen ganz normalen Beruf hat und nichts Spektakuläres bietet.

SEMINARE & WORKSHOPS, z.B. 07.11. Einstieg in die Astrologie 08.11. Osteopathie/Chiropraktik 09.11. Selbsthypnose 14.11. Kreativtherapie für Kinder 16.11. Kinesiologie 11.01.14 Große Homöopathieausbildung In Münster: Kaiser-Wilhelm-Ring 4 – 6 · Telefon: 0251 / 478 83 www.paracelsus.de · E-Mail: muenster@paracelsus.de

Doch im dritten Gespräch erfährt man dann, dass der schon immer Schlagersänger werden wollte und am Wochenende mit seinem Kumpel Songs produziert. So einfach hast du es doch nicht immer?


- 15 -

Weiร , was er tut: Simon Jรถcker


- 16 -

Videograf auf Fotografie Nein, manchmal denke ich: Oh

Geschichten erzählen sich wie von

Fotos werden nie von der Bild-

Gott, diesmal findest du gar nichts.

selbst, bei anderen muss man nach-

fläche verschwinden, weil Moment-

Doch bisher hat sich immer etwas

helfen. Ich versuche, es möglichst

aufnahmen natürlich einen ganz

aufgetan. Als Fernsehschaffender

knackig zu halten.

eigenen Charme haben. Mit Filmen

hat man stets den Anspruch, Filme

kann ich aber Emotionen aufbauen,

für die breite Masse interessant zu

Klingt aufwändig. Wie lange bist du

besonders in Verbindung mit Musik.

machen. Bei den Hochzeitsfilmen

mit einer Reportage beschäftigt?

Damit erreiche ich den Zuschauer,

zählt nur, dass das Paar das Ergebnis

Erst kommt die Recherche und ich

bringe ihn zum Weinen. Und das ist

super findet. Deswegen unterscheidet

erstelle ein Konzept. Dann überlege

doch das Entscheidende: Hat der

sich das Genre arg vom normalen

ich mir Interview-Fragen, es folgen die

Onkel feuchte Augen?

Journalismus. Ich muss mich viel

Drehs und natürlich der Hochzeitstag

mehr einfühlen.

selbst. Dann muss das komplette Ma-

Der Onkel ist nicht der Einzige auf

terial gesichtet werden … An einem

so einer Hochzeit, es passiert ja eine

Film arbeite ich locker zehn Tage.

Menge – und das zeitgleich. Wie

Wie lang sind deine Filme üblicherweise? Zwischen fünf und fünfzehn

schaffst du es, alle entscheidenden Du sprichst ganz selbstverständlich

Minuten. Das kommt immer darauf

vom „Videografen“. Haben Fotos

an, wie viel Material ich habe. Manche

ausgedient?

Momente einzufangen? Einfach ist das nicht, aber ich kann im Schnitt viel manipulieren.


- 17 Wenn jemand irgendwo eine Träne

Was darf auf keiner Hochzeit

Ich glaube aber, ich könnte auch das

verdrückt, kann ich es so aussehen

fehlen?

ganze Jahr Hochzeitsfilme drehen.

lassen, als flösse diese im Moment,

Das ganze Drumherum: Deko,

in dem die Ringe angesteckt wer-

Location und Co., sind Schmankerl,

Gibt es eine Hochzeit, die du unbe-

den.

die das Ganze versüßen, aber weniger

dingt filmen möchtest?

wichtig sind. Bedeutender ist das Wet-

Das habe ich vor einigen Wochen

Sind Hochzeiten deine Nische, weil

ter, da eine Hochzeit buchstäblich ins

hier in diesem Schloss gemacht:

dort viel Kohle zu machen ist? Oder

Wasser fallen kann. Das A und O ist

die Hochzeit meines Bruders! Mein

hast du ein persönliches Faible?

aber die Stimmung!

anderer Bruder hat gesungen – so hat

Beides. Die wenigsten Paare scheu-

jeder das gemacht, was er am besten

en Kosten und Mühen, wenn es um

kann. (Lacht)

ihre perfekte Hochzeit geht. Das ist

» Ich habe gemerkt, dass fast

ein potentieller Markt, völlig klar. Ich

alle Familien gleich ticken. «

persönlich liebe es, diese Hochzeits-

Bist du in dem Film dann gar nicht zu sehen?

momente einzufangen. Was außerdem

Darüber habe ich mir gar keine

toll ist: Im Gegensatz zum Fernsehen

Und die war bisher auf allen Hoch-

Gedanken gemacht. Du hast Recht,

bekomme ich direktes Feedback.

zeiten gut?

ich fehle! Aber auf den Fotos bin

Bedanken sich begeisterte Kunden, ist das schöner, als wenn ich beim Fernse-

Manche Familien harmonieren einfach, andere haben Leichen im Keller.

hen nur auf die Quote schiele.

ich drauf. Mit einem grimmigen Blick zum Fotografen – der stand mir oft im Weg. (Lacht)

Leichen werden aber rausgeschnitDabei bist du der Einzige ohne persönlichen Bezug zum Brautpaar ... Zumindest das Brautpaar lerne ich

ten?

◊◊◊

Klar, meine Filme sind FSK 6. (Lacht.)

recht schnell kennen, dann aber auch die Eltern und das Umfeld.

Wie bist du zum Medium Film gekommen?

Das hat schon was von einer Gesellschaftsstudie. Ich habe gemerkt, dass fast alle Familien gleich ticken.

Ich wollte schon immer Geschichten erzählen. Film fand ich als modernes Medium am spannendsten. Meine Mutter wohnt in L.A. und ich hatte die Chance, dort

Wie meinst du das?

Filmregie zu studieren. Zurück in

Ich war erstaunt, wie emotional

Deutschland habe ich auf eigene

alle Menschen auf der Welt sind. Nor-

Faust eine Doku gemacht, die bei

malerweise sieht man als Gast bei

den Öffentlich-Rechtlichen gesen-

einer Trauung auf den Rücken des

det wurde. Über diese Referenz bin

Vordermannes. Ich sehe seitlich von

ich in den nicht-fiktionalen Filmbe-

der Empore in alle Gesichter. Leuten,

reich gekommen.

die gerade noch mit versteinerter Miene rumgelaufen sind, wird plötz-

Kannst du dir vorstellen, komplett

lich das Herz gebrochen. Ich dachte

auf Hochzeitsfilme umzusteigen?

immer, es gibt kalte und warme

Oder brauchst du die journalistische

Menschen. Jetzt weiß ich, dass alle

Arbeit?

Menschen eine warme Seite haben.

Info Simon Jöcker

Hochzeitsfilme sind überwiegend ein

Übrigens weinen Männer wie Frauen.

Saisongeschäft in den warmen Monaten.

Und der Kameramann auch.

Im Winter mache ich andere Projekte.

Simon Jöcker lebt für den Film, seit er denken kann. Nach ausgiebigem Filmkonsum und unzufriedenstellenden Experimenten mit Amateur-Kameras stand fest: Er will Profi werden! Heute ist er mehrfach preisgekrönter Fernsehautor. Doch der ruhmreiche Job beim Bayrischen Rundfunk kann ihn nicht vollends glücklich machen. Warum? Weil Münster (Gott sei Dank) nicht in Bayern liegt und Simon nach einigen Jahren in der großen weiten Münchner Welt gemerkt hat, wie sehr er doch Münsteraner ist. Geheiratet wird bekanntlich nicht nur immer, sondern auch überall. Frisch Verlobte aus dem Münsterland und solche, die es werden wollen, sind bei ihm richtig. Mit Smoking, Kamera und viel Herzblut verwandelt der Hochzeitsfilmer jede Liebesgeschichte in ein leinwandträchtiges Gesamtkunstwerk. www.derhochzeitsfilmer.de


Fotos: Pressefotos

- 18 -


- 19 jeannie führt ein humorvolles gespräch mit ralph ruthe Youtube-Clips gucken, Comics lesen und über Cartoons lachen: Noch nie war eine Recherche für mein Zwerchfell so anstrengend wie diese. Denn ich treffe Ralph Ruthe, seines Zeichens Cartoonist, der sich mit seinen „Ein-Bild-Witzen“ auf die Bühne wagt. Was er da will? Menschen zum Lachen bringen, überraschen, Erkenntnis wecken … Schwer vorzustellen? Deshalb habe ich mit dem Comedian, Autor, Musiker und Filmemacher ein lustiges Gespräch über seine Arbeit, Humor, Schweinkram, Fans und Serien geführt.

Ruthe Happens

Ralph, im Dezember besuchst du

Lachen zu bringen. Ich mache das mit

eine Filmpremiere, von selbstge-

uns Münsteraner mit deiner Tour

Zeichnungen: Wo bei einem Komiker

machten, noch unveröffentlichten

„Shit Happens“. Ein Cartoonist auf

die Punchline, die Pointe kommt,

Clips. Hauptsache, du hast am Ende

der Bühne. Was macht der da?

zeige ich ein Bild.

viel gelacht! Nicht zuletzt lasse ich

(Lacht) Spannend, dass sich so viele Leute das nicht vorstellen können. Für mich ist es ganz natür-

mir in meine „Schublade“ gucken, Das funktioniert? Sehr gut sogar. Manche Cartoons

erkläre, wie ich auf meine Ideen komme.

lich, alltäglich, denn wie bei einem

wirken live viel besser. Bei Signier-

Comedian geht es bei Cartoons ja

stunden fällt mir an meinen Fans

auch nur um das Eine: Humor. Ich

auf: Mit Gleichgesinnten lachst du oft

bringe Leute zum Lachen. Das ist

lauthals los, während du der Szene

ständig etwas ein. Aus diesen Ein-

mein Antrieb.

zuhause vielleicht nur ein müdes

fällen heraus zeichne ich Cartoons,

Lächeln abgewinnen konntest.

mache Filme, Musik …

Da braucht es nicht zwingend einen

Was erwartete uns in deiner Show

So einfach geht das?

Ralph Ruthe live.

noch?

Und zwar? Ich habe die Ideen einfach. Mir fällt

Cartoons sprechen doch für sich.

Wie jeder andere Komiker, Kaba-

Eine bunt gemischte Tüte richtig

Es gibt selbstverständlich Tage, an denen mir Nichts einfällt, oder

rettist oder Comedian auch, stehe

guter Unterhaltung. Mein Abend

nur dummes Zeug. Aber wenn diese

ich auf der Bühne, um das Publikum

ist mehr als nur eine Cartoonshow:

miesen Ideen aus meinem Kopf sind,

zu erreichen, zu Berühren und zum

Er ist eine Lesung und gleichzeitig

ist Platz für die Guten.


- 20 Klar zeichne ich Cartoons aus

meinem Humor gerecht werden. Wer

von schlechten unterscheiden? Weißt

dem Anspruch heraus, mit meinem

damit nichts anfangen kann, landet

du intuitiv, wie du Menschen zum

Humor viele Leute zu erreichen.

nicht auf meiner Seite. Ich mache das

Lachen bringst?

Doch es ist umgekehrt eben nicht

hier für mich.

Wie kannst du Ideen mit Potential

Natürlich bringe ich nicht jeden

so, dass ich meinen Humor so

zum Lachen. Es gibt mindestens

konfiguriere, um möglichst viele

genauso viele Fans wie Menschen, die

Menschen zu erreichen. Ich hoffe,

mit meinen Cartoons nichts anfangen

du siehst diesen Unterschied.

Dennoch erreicht dein Humor Massen.

Wie soll man ein Publikum finden, wenn man von seiner eigenen Arbeit nicht überzeugt ist? Ich glaube, das

können. Das ist auch gut so. Ich möchte keinen Massengeschmack bedienen.

Das klingt egoistisch!

War es dir nie wichtig, eine Fange-

ist der Schlüssel zum Erfolg. Einem

meinde aufzubauen?

Trend hinterherrennen, oder aus

Mein Publikum hat mich gefunden. In erster Linie sollen die Cartoons

schon Dagewesenem zwanghaft etwas Neues herausquetschen – das wird für kurze Zeit funktionieren, jedoch nicht dauerhaft. Jetzt, wo du erfolgreich bist, lässt sich das leicht sagen … Natürlich kann es sein, dass sich morgen keiner mehr für meine Arbeit interessiert. Doch bis jetzt hat meine Philosophie für mich als Künstler funktioniert: Es werden täglich mehr Leute, die meine Cartoons mögen. Hast du schon immer nach dieser Einstellung gearbeitet? Nein, seitdem ich meine Reihe „Shit Happens“ vorstelle. Diese Denkweise hat sich entwickelt, ist gewachsen. „Shit Happens“? Vor zehn Jahren habe ich angefangen, Cartoons, die über das Jahr entstehen, in einem Buch zusammenzufassen. Was hast du vorher gemacht? Längere Comicgeschichten à la „Tim und Struppi“, Abenteuergeschichten oder Cartoons zu Themenfeldern wie etwa Fußball oder Ballermann. Das waren Vorschläge von Redakteuren, die ein großes Publikum erreichen wollten. Doch eines habe ich gelernt: Erfolg kann man nicht konstruieren.


- 21 Was glaubst du, wie Britney Spears

Du hast mal gesagt, deiner Figur

Abseits der Cartoons oder Filme bist

oder Miley Cyrus zu ihrem Geld

Thorsten Dörnbach, einem lauten,

du auch Autor und Musiker. Getreu

gekommen sind?

ungenierten Schaf, ähnlich zu sein.

dem Motto: Ich kann alles, nur

Aber solche Leute sind meistens

(Lacht) Thorsten Dörnbach macht

auch schnell wieder weg; ihr Erfolg

einen kleinen Teil meiner Persönlich-

ist nicht natürlich gewachsen. Ganz

keit aus, ja. Wenn ich dieses Schaf

nebenbei. Meine Arbeiten befruchten

im Gegensatz zu meiner Fange-

spreche, denke ich nicht nach, da

sich gegenseitig. Meiner Meinung nach

meinde: Ich war nie ein Hype, bin

kommt der Prolet aus mir raus. Viele

ist es für einen Künstler tödlich, sich

nie Durchstarter genannt worden.

lieben diese Figur. Also scheint ein

nur auf eine einzige Sache zu konzent-

Es ist ein unglaublich gutes, siche-

Kern von mir viele Menschen anzu-

rieren, in einer Schublade zu landen.

res Gefühl, dass ich mir meine Fans

sprechen.

über zehn Jahre lang hart erarbeitet

einen Cartoon zeichnen? » Ich bin eine Rampensau! «

Was ist es, über das deine Fans in

treffen: Liebe, Tod, Facebook – oder

Ja klar! Ich mache das dennoch sehr ungern. Ich möchte nicht als

deinen Cartoons lachen? sehr menschlich sind, die viele be-

Nein, denn ich mache nichts nur

Könntest du mir jetzt aus dem Stand

habe.

Über Themen, die sehr alltäglich,

nichts richtig?

Schnellzeichner oder Grafiker wahrNur ein Kern? Nicht der ganze

genommen werden. Das bin ich nicht.

Ruthe? Meine Persönlichkeit ist viel

etwas wie das Nichtrauchergesetz.

mehr als Thorsten Dörnbach. Ich

Der Leser soll immer denken: Kenn

muss mich zum Beispiel nicht

ich! Kann ich nachvollziehen!

anstrengen, wie jetzt im Gespräch,

Sondern? Ein Komiker. ◊◊◊

möglichst umgänglich rüberzukomMeiner Meinung nach lachen viele

men. So wie meine Arbeit bin ich

Menschen vor allem über Schweini-

sehr facettenreich.

sches, Unanständiges ... Du meinst schwarzen Humor?

Eine dieser Facetten ist der Film.

Warum nicht. Aber Sprüche, die unter

Was ist dir bei deinen Filmen beson-

die Gürtellinie zielen, vermeide ich.

ders wichtig?

Das sind billige Lacher! Ich möchte

Der Ton, die Geräusche! Ich möch-

keine dreckigen Witze oder alte Ka-

te ein richtiges Kinoerlebnis schaffen.

lauer bringen, denn ein Komiker be-

Daher entwickle ich die Soundwelt

kommt das Publikum, das er verdient.

sogar noch vor den Figuren.

Mein Publikum soll nach- und um die Ecke denken können.

Vernachlässigst du gewisse Figuren, oder warum sehen wir viele bekann-

Deine Cartoons sollen also auf intelligente Art witzig sein. Wie erleben wir dich selbst auf der Bühne?

te Gesichter? Ich freue mich einfach, meine Figuren wiederzusehen; wie ein

Ich bin eine Rampensau! Ich

Besuch bei Freunden. Außerdem lie-

möchte sehen, wie die Leute über

ben Menschen Serien – und ich erst!

meine Arbeit lachen. Es ist einfach ein unbezahlbar geiles Gefühl, vor 200

Wirklich? Ich bin kein Serienjunkie,

Menschen zu stehen und zu erleben,

verfolge keine einzige.

wie sie gemeinsam über einen Witz

Serien sind wie Eis, jeder liebt Eis!

lachen, den ich am Schreibtisch ent-

Dann hast du nur noch nicht deine

wickelt habe.

Sorte, deine Serie gefunden.

INFO Ralph Ruthe Der gebürtige Bielefelder ist ein wahres Multikreativtalent: Vom Autor, über Musiker, Filmemacher bin hin zum Cartoonisten. Mit 14 bereits arbeitete er als Texter für das Volksbanken Kundenheft MIKE, schrieb Texte für Käpt’n Blaubär. Sein unbändiger Ideeneinfall hat ihn nicht nur bekannt und erfolgreich, sondern auch zum viermaligen Preisträger des Sondermannpreises für seine Cartoonserie „Shit Happens“ gemacht. Keine Beschreibung aber macht den „Klick-Moment“, einen Cartoon verstanden zu haben, erlebbarer als ein Blick auf seine Homepage www.ruthe. de, oder auf YouTube. Und Freunde des gepflegten Humors lernen ihn am besten selbst kennen: Am 1.12.2013 macht er mit seiner LiveTour im Bürgerhaus Kinderhaus Halt.


Fotos: Svenja Ennen / Pressefotos

- 22 -


- 23 Dennis und Lucas lassen sich von Lisa Klepfer und Dr. Jan Ole Kriegs durch das Schlafzimmer der Natur führen Sex, die schönste Fortpflanzungsform seit Erfindung der Zellteilung – das klingt zwar nach einem Slogan, aber Sex braucht keine Slogans. Eher brauchen Slogans Sex. Wie der Motor des Lebens funktioniert, zeigt die wissenschaftlich-seriöse und doch unterhaltsame Ausstellung „Sex und Evolution“ im LWL-Museum für Naturkunde. Noch vor der offiziellen Eröffnung klären uns die Ausstellungsmacher Lisa Klepfer und Dr. Jan Ole Kriegs auf: über gemischte Gene, aufkeimendes Leben und doppelte Stilettpenisse.

SEX CELLS

Ist es nicht gewagt, eine Sex-Ausstellung im erzkatholischen Münster zu

dabei gedacht? Lisa: Durch sexuelle Fortpflan-

klassen gedacht. Mit welchen Mitteln bringt ihr Grundschülern so ein The-

zung entsteht Artenvielfalt: Erst die

ma näher? Die müssen ja nur „Sex“

Variation bietet Lösungen für viele

hören und kommen aus dem Geiern

keine, nur hat der ein oder andere

Probleme, die den Organismen in der

nicht mehr raus.

Laden unsere Plakatverteiler rausge-

Umwelt begegnen. Ohne diese Vielfalt

worfen. (Lacht)

wäre Evolution gar nicht erst möglich.

eröffnen? Jan Ole: Beschwerden gab es bisher

Lisa: Wenn die Leute „Sex und

Lisa: Es gibt spezielle Führungen, aber auch einfache interaktive Elemente, wie diese Touchscreens hier ...

Evolution“ lesen, ist eben nicht unmit-

Sex als Strategie zur Problemlösung,

telbar klar, dass es sich um den Titel

großartig! Was die ausgestopften

(Auf einem Bildschirm verschiebt

einer wissenschaftlichen Ausstellung

Tiere angeht – die habt ihr ... zu-

Lisa sorgfältig Zellen und Zeichen.)

handelt.

rechtgebogen?

Lisa: Wir haben schon darüber

Jan Ole: Die sind relativ flexibel,

gesprochen, dass Sexualität geneti-

(Wir stehen im Eingangsbereich. Um

müssen aber trotzdem erstmal einge-

sche Vielfalt bedeutet. Diese Vielfalt

uns herum: Tiere beim Akt. Tote

weicht werden. Größtenteils stammen

können die Besucher hiermit selbst

Tiere, wohlgemerkt! Rothirsche, Erd-

die aus unseren Tiefkühlbeständen

erzeugen.

männchen, Igel: ausgestopft und für

und wurden extra in dieser Positi-

die Ewigkeit im Kopulationsvorgang

on präpariert. Die können jetzt nur

Das also sind die „Mitmachstatio-

festgehalten.)

noch schwer wieder in eine andere

nen“, von denen wir im Pressetext

gebracht werden.

gelesen haben. Mit Blick auf das

Sex macht Spaß, kostet aber auch Kraft. Und dann kann jeder Part-

Lisa: Nicht voneinander zu trennen. (Lacht)

ner nicht mal alle seine Gene weitergeben – was hat sich die Natur

Ausstellungsthema hat uns das etwas irritiert. Wie genau macht man denn mit?

Die Ausstellung ist für alle Alters-

Lisa: Sexuelle Fortpflanzung be-


- 24 Sex ist nicht die einzige Art, sich fortzupflanzen. Was macht ihn aus evolutionsbiologischer Sicht besonders spannend? Jan Ole: Sehr aufschlussreich ist zum Beispiel das Paarungsverhalten von Zwittern. Da ist dasselbe Tier Männchen und Weibchen. Das heißt: Jeder Artgenosse, den ein Zwitter trifft, ist potenzieller Paarungspartner. Wir können daran erforschen, wie in der Natur männliche und weibliche Rollen verteilt werden. Da gibt’s eine Rollenverteilung? Welche wird bevorzugt? Jan Ole: Meistens die männliche. Warum? Jan Ole: Männchen können wesentlicher mehr Nachkommen zeugen als Weibchen. Millionen von Spermien stehen ja nur wenigen hundert Eizellen gegenüber. Das ist der Mechanismus der Evolution. Also haben Zwitter beim Sex regelmäßig Interessenkonflikte – wie werden die ausgetragen? Jan Ole: Das führt in der Tat zu skurrilen Verhaltensweisen, teilweise muten sie … brutal an, zum Beispiel bei manchen Schneckenarten und Meeresplattwürmern. Die arbeiten mit doppelten StilettpenissenGehen Sie bitte, ich signalisiere gerade sexuelle Qualität! Mit … was ... !? deutet ja, Gene neu zu kombinieren.

Evolution: Es kommt nie so, wie man

Was dabei auf Zellebene geschieht,

denkt.

können die Besucher nun hier in der

Lisa: Die letzten kleinen Fehler bü-

Jan Ole: Die injizieren sich gegenseitig Sperma unter die Haut. Das ätzt sich dann bis zu den Eizellen durch.

Touch-Anwendung verstehen, indem

geln wir noch aus. Jedenfalls lernen

Die Tiere verlieren dabei fast ein Drit-

sie einen …

die Besucher hier, wie Geschlechts-

tel des Körpers!

zellen entstehen, wie die DNA in (Sie zögert.) … einen Jungen zeugen. Komisch,

den Zellkernen verpackt ist, wie die Chromosomen bei der Reifung der

Klingt nach B-Movie-Horror. Jan Ole: Weinbergschnecken schie-

eigentlich sollte es ein Mädchen wer-

Geschlechtszellen verteilt werden …

ßen beispielsweise mit Liebespfeilen.

den … (Lacht)

wie also Vielfalt entsteht.

Das sind Calcium-Sporne, die hauen sie


bei der Kopulation unter die Haut des Partners und verweiblichen ihn dadurch. So kommt das Sperma besser durch.

Teste die Besten!

Lisa: Bei einigen Arten wird aber auch fair gehandelt! Beruhigend. Wie läuft das ab? Jan Ole: Einige Meeresschnecken schicken sich kleine Spermienpakete hin und her. Da wird dann auch genau geguckt, dass der Partner nicht versucht, eine Mogelpackung abzuliefern.

Der Fruchtgummi-Laden Ludgeristr. 72 · 48143 Münster · fon 02 51.4 68 84 www.baeren-treff.de · muenster@baerentreff.de

» Das Genital, insbesondere das männliche Geschlechtsteil, ist so vielgestaltig wie kaum ein zweites Organ! «

(Uns geistern immer noch schaurige Bilder durch den Kopf, als wir plötzlich mitten in einem gemütlichen Studierzimmer stehen – in Charles Darwins guter Stube!) Oh, Darwin hat einen LWL-Katalog auf dem Tisch liegen. Lisa: Ja, er interessiert sich offenbar auch für die Ausstellung. (Lacht) Darwin und Evolution – den Zusammenhang erkennt jeder. Aber was hatte Darwin mit Sex zu tun? Jan Ole: Darwin hatte ein großes Problem: den Pfau. Persönliche Abneigung? Jan Ole: Der Pfau schien nicht in seine Theorie der natürlichen Selektion zu passen. Nicht gut angepasst, bunt und kann nicht schnell fliegen. Darwin musste sich von seinen Kritikern die Frage gefallen lassen: Wie passt der in

Jetzt testen! 3 Monate Fitness inkl. Getränke Flatrate

nur 99 Euro

dein Konzept? Wie konnte der sich fortpflanzen? Lisa: Darwin hatte daran jahrelang zu grübeln. Angeblich soll ihm schon übel geworden sein, wenn er nur eine

+ Power Sports Flasche! Zzgl. einmalige Club- und Servicegebühr von 29 Euro.

Pfauenfeder sah. Erst 1871 hatte er den rettenden Einfall. Sex? Lisa: Genauer gesagt das Konzept „sexueller Selektion“, das seine Evolutionstheorie ergänzen sollte. Wie funktioniert das? Lisa: Wenn Männchen um ein Weibchen kämpfen, gibt der Sieger dem Weibchen durch seinen Sieg Aufschluss darüber, dass seine Gene für die Fortpflanzung eher in

www.power-sport.de


- 26 Frage kommen. Die Männchen müs-

Genital, insbesondere das männliche

sen aber nicht immer direkt einen

Geschlechtsteil, ist so vielgestaltig

Schaukampf veranstalten, sondern

wie kaum ein zweites Organ!

können ihre genetische Qualität auch anders signalisieren.

Zweifellos ... Lisa: Wir finden hier alles: von

Wie machen sie das? Lisa: Je nach Tierart werden Duftstoffe versprüht oder Geräusche er-

spiralig gewunden, mit Stacheln, ohne Stacheln, dick, dünn, lang, kurz, mit Penisknochen versteift oder ohne ...

zeugt: Grillenzirpen ist zum Beispiel nichts Anderes als ein Lockruf der

Und der Brocken hier – wem gehörte

Grillen-Männer.

der mal?

Jan Ole: Dem Weibchen geht’s um

Lisa: Das ist ein Exemplar, das

die Wahl des besten Partners. Was

uns besonders am Herzen liegt: der

wiederum darauf abzielt, die best-

neu aufgelegte Penis des Pottwals.

möglichen Nachkommen zu haben. Der … neu aufgelegte Penis des Die Frauen haben also das letzte Wort. Hier werden ohnehin so einige

Pottwals. Lisa: Das ist das Original, des

Klischees bestätigt, da an der Wand

2011 auf der Insel Pellworm gestran-

steht ein nettes Zitat: „Ein Mann am

deten Pottwals. Ein Abguss ist noch

Steuer seines Autos ist ein Pfau, der

in unserer anderen Sonderausstellung

sein Rad in der Hand hält.“

„Wale – Riesen der Meere“ zu sehen.

Jan Ole: Diese ganzen Dinge wirken natürlich in uns Menschen fort.

In einem anderem Kontext wäre die

Wir wählen ja auch unsere Partner

Frage wohl irritierend, aber: Warum

nach gewissen Gesichtspunkten aus.

gibt es so viele verschiedene Penis-

Dazu zählen nicht nur gutes Aus-

formen?

sehen und Manieren, sondern auch DIE SKY SPORTSBAR am Hauptbahnhof DART SPIELEN in der Münsterland-Liga KLEINES PILS & KORN 2,10 € bis 15 uhr FRÜHSTÜCK bis 11 uhr ÖFFNUNGSZEITEN: TÄGLICH VON 6:00 UHR - OPEN END BERLINER BÄR | BERLINER PLATZ 30 | 48143 MÜNSTER

materielle Dinge – Status. Lisa: Was für Weibchen zählt, ist

Lisa: Die Geschlechtsteile entwickeln sich – mit Haken, ohne Haken etc. – vermutlich vor dem Hintergrund, dass

Qualität. Klasse statt Masse. Nur die

sie das Weibchen besser stimulieren

Besten der Besten sollen für die Be-

oder die Spermien besser an den Eizel-

fruchtung herangezogen werden: Da

len platziert werden können. Sexuelle

kommt es auf gute Gene an.

Selektion. Jan Ole: Es gibt in der Natur übrigens eine Menge Beispiele dafür, dass der Akt

» Was für Weibchen zählt, ist

selbst nicht unbedingt friedlich abläuft.

Qualität. Klasse statt Masse. « Ich ahnte es. Jan Ole: Häufig kommt es bei Spin(Wir gehen in den nächsten Raum.

nenarten oder Gottesanbeterinnen

Kurios geformte Objekte umgeben

vor, dass die Männchen nach dem Sex

uns.)

gefressen werden.

Lisa: Wichtig sind natürlich auch der Akt selbst – und, wo wir gerade hier sind, die Geschlechtsteile. Das

Warum eigentlich? Jan Ole: Es ist eine Art unfreiwil-


- 27 Das hat bestimmt was mit den beiden nackten Neandertalern zu tun, die hier stehen. Jan Ole: Der moderne Mensch ist ja vor mehr als 60.000 Jahren aus Afrika ausgewandert und traf im Nahen Osten auf den Neandertaler. Der hat damals schon über 100.000 Jahre in den nördlicheren Regionen gelebt – ein echter Eiszeitbewohner. Als sie sich getroffen haben, hatten sie jedenfalls auch Sex. Der Reiz des Exotischen. Und seitdem haben wir den Neandertaler in uns? Nein, das ist kein Adventskalender ...

Jan Ole: Wir alle haben etwa vier Prozent unserer DNA vom Neanderta-

liges Opfer. Das Weibchen hat Inter-

schaften zu festigen. Eine Art sozialer

ler geerbt – sind also Mischlinge. Das

esse daran, möglichst viel Energie in

Kitt. Es gibt dazu viele weitere Theori-

ist in der Natur nicht ungewöhnlich.

seinen Nachwuchs zu stecken. Das

en, sie sind alle hier vorgestellt.

Vielleicht hat uns das sogar geholfen,

gilt genau so fürs kleinere Männchen,

in den kalten nördlichen Regionen

auch nach der Befruchtung.

sesshaft zu werden. » Beim Großen Tümmler dient die

Oh, hier paaren sich gerade Große Tümmler …

Homosexualität dazu, sowas wie

Und das sollte erst der Anfang einer

Freundschaften zu festigen.«

langen Auseinandersetzung des Men-

Jan Ole: Ja, das Modell zeigt zwei

schen mit seiner Sexualität sein – ist

Männchen.

aber alles in der Ausstellung zu sehen, Jetzt haben wir fast nur über Tiere

wir wollen nicht zu viel vorwegneh-

Es gibt tatsächlich Homosexualität

geredet: Wie sieht‘s in unserer

men. Vielen Dank für diesen Einblick!

unter Delfinen?

näheren Verwandtschaft mit dem

Jan Ole: Nicht nur dort. Sie ist bei eineinhalbtausend Tierarten nachgewiesen.

Paarungsverhalten aus?

◊◊◊

Lisa: Bei Menschenaffen sind viele verschiedene Paarungssysteme zu erkennen. Vielweiberei,

Wie erklärt sich sowas evolutions-

Vielmännerei usw. – diese Sys-

biologisch?

teme werden vor allem dadurch

Jan Ole: Da steht die Forschung

geprägt, wie die Nahrung und

noch am Anfang. Teilweise scheint es

dementsprechend die möglichen

den Effekt zu haben, dass der Repro-

Paarungspartner im Lebensraum

duktionserfolg erhöht wird.

verteilt ist.

Homosexualität führt zu größerem

Beispiele für sogenannte Hybride,

Fortpflanzungserfolg?

also Mischlinge, die entstehen,

Jan Ole: Hier drüben sehen wir

Jan Ole: Was an der These dran ist,

INFO Sex und evolution

wenn verschiedene Arten sich

werden künftige Forschungen zeigen.

miteinander kreuzen. Das ist auch

Beim Großen Tümmler dient die Ho-

für unsere nähere Verwandtschaft

mosexualität dazu, sowas wie Freund-

wichtig.

Die Sonderausstellung „Sex und Evolution“ ist seit dem 11. Oktober im LWL-Museum für Naturkunde zu sehen. Auf über 500 Quadratmetern soll anschaulich werden, warum Sexualität der Motor der Evolution ist. Ab Januar 2014 sind literarische Rundgänge durch die Ausstellung sowie Begleitvorträge geplant. Näheres unter: lwl-naturkundemuseummuenster.de


Fotos: Svenja Ennen

- 28 -


- 29 Tom und Babacar N`Diaye über die Leichtigkeit des Fußballs Sein oder Nichtsein. Entscheidend ist auf dem Platz: Einer der weiß, worum es eigentlich geht. So einer ist der CoTrainer unser Adlerträger. „Baba“, wie es respektvoll über den Trainingsplatz hallt, wenn Babacar N`Diaye eine Abseitsstellung zugunsten des angreifenden Offensivspielers übersieht. Der ehemalige Stürmer, der aufgrund seiner Größe nie den Überblick verliert, hat in seiner Profikarriere alle Hochs und Tiefs erlebt. Genau deswegen hat er einen gesunden Blick auf den Verlauf der Dinge.

Am Ende geht´s um 450 Gramm

Baba, bist du befördert worden? Wieso?

und zu weit weg von der Mann-

„nur“ Trainer. Hast du eigentlich

schaft?

noch einen Spielerpass?

Was Pavel betrifft, waren meine Auf-

Den habe ich – aber keine Spieler-

Letzte Saison hast du noch in der

gaben anders gelagert. Ich war nicht

laubnis für die laufende Saison. Das

zweiten Reihe gesessen. Da saß der

zuweit weg. Aber jetzt bin ich näher

ist vorbei.

Teamkoordinator neben dem Chef-

dran. Ich habe viel im Hintergrund

trainer. Heute, beim neuen Coach

gewirkt, Spieltagsstatistiken erstellt.

Ralf Loose, nimmst du neben ihm Platz. Das ist doch ein Aufstieg? (Lacht) Das könnte man so meinen. Hat aber einen anderen Hintergrund.

Wenn du so am Rand sitzt, und den Anfang der Saison betrachtest:

Also eher Verwaltungsarbeit? Richtig. Das hat sich aber geändert. Heute habe ich viel mehr zu tun, was mich freut. Mein Aufgabenbereich hat

Kribbelt’s nicht in den Beinen, doch noch mal aktiv ins Geschehen einzugreifen? Klar! Fußball ist ja schließlich

sich erweitert. Ich bin deutlich mehr

mein Beruf. Ich habe so manches Mal

Der Cheftrainer hat sich entschieden,

in die Trainingsarbeit eingebunden,

gedacht, dass ich in den letzten 15

neue Wege zu gehen. Wir haben gemein-

übernehme zahlreiche Aufgaben in

Minuten noch etwas bewegen könnte.

sam diskutiert, was man verbessern

der Spielvorbereitung. Das freut mich

kann. Dazu gehört, dass ich näher bei

natürlich und macht meinen Job noch

der Mannschaft sein soll und Ralf Loose

interessanter.

Welchen?

mich näher an seiner Seite braucht.

Und? Hast du ... ? Nein, ich habe für mich entschieden, dass es vorbei ist. Damit muss man sich

Du kamst als Spieler zu unseren

abfinden. Denn für jeden kommt der

Warst du denn vorher als Co-Trainer

Preußen. Wurdest danach Co-Trai-

Punkt, dann geht es nicht mehr. Der

nicht nah genug an Pavel Dotchev

ner und Standby-Profi und bist jetzt

Vorstand hat mir diesen Schritt leicht


- 30 gemacht, indem er mich in die Arbeit

sich hier zugetragen hat, in deinen

chev und stellte ihn ja bekanntlich

rund ums Team einbezogen hat. Und

Profi-Jahren jemals erlebt?

frei. Bist du davon ausgegangen,

diese Aufgabe fülle ich jetzt aus und ich

Ich habe viele Aufs und Abs

dass deine Preußen-Zeit auch ab-

denke, das mache ich ordentlich. Für die

erlebt. Das ist so im Profidasein. Es

gelaufen sei, als du davon erfah-

Möglichkeit, die mir gegeben wurde, bin

werden da genug Geschichten ge-

ren hast?

ich dem Verein dankbar.

schrieben – in beide Richtungen.

Sozusagen hast du das bekannte Loch, in das man gerne fällt, umschifft.

Hier spielen zwei Dinge eine Rolle. Welche?

» Ich habe so manches Mal

Du gewinnst und verlierst als

gedacht, dass ich in den letzten

Mannschaft, als Verein. Die zweite

Ja, durch die mir anvertrauten

15 Minuten noch etwas

Aufgaben bin ich nicht von jetzt auf

bewegen könnte. «

gleich auf Null runter, sondern darf

Sache in diesem Geschäft ist immer, dass der Trainer das schwächste Glied in der Kette ist und die Verant-

mich weiter mit diesem Supersport

wortung in guten wie in schlechten

beschäftigen – wenn auch auf andere

Kannst du dir denn eine solche Ent-

Zeiten trägt. Pavel hat hier super

Weise.

wicklung erklären?

gearbeitet, ist mit 72 Punkten nicht

Es gab in der vergangenen Saison

aufgestiegen, was verwunderlich ist.

Du machst also im Moment die

Umstände, die waren nicht gut. Das

erforderlichen Lizenzen, um als

wussten wir intern. Von außen wurde

Für deine Weiterbeschäftigung gab

Trainer arbeiten zu können?

viel spekuliert, ohne wirklich nähere

es dann offensichtlich gute Argu-

Gründe zu kennen.

mente.

Wie seid ihr das angegangen?

des Chefcoachs gekoppelt. Was nicht

Einen Teil der notwendigen Papiere habe ich durch entsprechende Lehrgänge bereits erworben. Dementsprechend kann ich als Trainer arbeiten.

Mein Vertrag war nicht an den Wir haben die Situation analysiert,

immer so ist. Die Vereinsführung

reagiert und gewannen dann bekannt-

war der Auffassung, dass es für

Möchtest du auf Dauer als Fußball-

lich das letzte Spiel der vergangenen

einen neuen Mann an der Seitenlinie

lehrer tätig werden?

Saison. Und erreichten die DFB-Pokal-

entscheidend sei, jemanden zu haben,

Hauptrunde.

der sich hier auskennt.

Das ist bekannt ...

Wie siehst du nach den jüngsten

Erstmal haben die Preußen absolute Priorität. Ich möchte hier am weiteren Aufbau beteiligt sein. Will mitwirken. Wichtig für meine Arbeit als Co ist die

Wir spielten eine gute Vorberei-

Erfahrung, die ich in den Profijahren bis

tung ohne Niederlage. Gewannen un-

in die oberste Spielklasse gesammelt

ser Saisonauftaktspiel und erreichten

habe. Dieses Wissen möchte ich an die

die zweite Runde im DFB-Pokal.

Spieler weitergeben. Solange kann der Fußballlehrer N`Diaye warten. Um welches Wissen handelt es sich? Darum, wie man sich als Profi auf

Erfolgen mit Ralf Loose die weitere Entwicklung? Erstmal: Die Mannschaft hatte keine Qualität eingebüßt. Nein, meines Erachtens hatte sie sogar dazugewon-

Dann kam der neuerliche. Für

nen. Jeder weiß, was notwendig ist,

Außenstehende unerklärliche Leis-

um Spiele für sich zu entscheiden.

tungseinbruch.

Und wenn jeder im und um das Team

Wir verfielen wieder in diese

diese Punkte abruft, dann sind Spiele

und neben dem Platz verhalten sollte,

Haltung: Es wird schon von alleine

um seine gesteckten Ziele zu errei-

laufen. Aber im Fußball läuft nichts

chen. Das ist und bleibt das Wichtigs-

von alleine. Man kann nicht sagen, dass

Baba, einige Spieler kennen dich

te. Fußballspielen können sie ja.

man sich auf sein Glück verlässt. Glück

noch auf dem Platz. Wie gehen die

muss man sich erarbeiten.

jetzt damit um, dass du Trainer

Das Gefühl hatte man zum Ende der

und werden Spiele gewonnen.

bist?

letzten und zu Beginn der neuen Sai-

Offensichtlich glaubte die Vereins-

son nicht. Hast du so etwas, wie es

führung nicht mehr an Pavel Dot-

Die Frage wird immer wieder gestellt. Wir sind Profis und üben einen Beruf


- 31 -

Zwei Profis. Ein Element. aus. Jeder weiß, dass ich jetzt Coach

immer positiv. Wo andere Köpfe und

die Devise. Denn auf Regen folgt immer

bin, auch wenn wir in unserer Freizeit

Schultern hängen lassen, hast du im-

Sonnenschein.

noch rumalbern. Geht es auf den Platz,

mer ein Lächeln für die Fans übrig,

wird ein Hebel umgelegt und Hierarchi-

bist der Ruhepol. Wie bekommst du

en werden eingehalten und genutzt.

das in den unruhigen Zeiten hin?

◊◊◊

Die Fans geben uns auch oft diese Wie meinst du das?

positive Stimmung. Gerade in unruhigen

Spieler müssen sich auf das

Zeiten muss man versuchen am Posi-

Wesentliche konzentrieren, ihren

tiven festzuhalten. Ich bemühe mich

Job machen. Sie dürfen mich und

stets, die Ruhe zu bewahren, um dann

meine Erfahrungen nutzen. Als Bin-

mit klaren Kopf entscheiden zu können.

deglied zwischen Cheftrainer und Mannschaft weiß ich immer, wo Verbesserungspotenzial brachliegt,

Schöne Aussage. (Lacht) So ist es nun mal. Wenn du

wo sich einzelne Teammitglieder

eins im Fußball lernst, dann dass sich

noch anbieten können, um in den

Dinge, die geschehen sind, nicht ändern

Fokus des Trainers zu rücken. Das

lassen – und es keinem hilft, wenn alle

ist entscheidend auf dem Platz.

in Panik geraten. Ruhe bewahren und

Wenn man dich erlebt, wirkst du

konzentriert weiterarbeiten, so lautet

INFO Babacar N`Diaye Der 1973 geborene senegalesische Fußballprofi und UNICEF-Botschafter kam 1994 aus seiner Heimat nach Deutschland, wo er sich aus dem Amateurbereich bis in die höchste deutsche Liga spielte. Auch wenn er überzeugt ist vom deutschen Fußball, tippt er auf einen nächsten Fußballweltmeister aus Afrika.


Fotos: Daniel Buschmeyer

32 --- 32


- 33 Kevin und micheal Steinhaus treffen sich im Schatten des Doms Ich bin ein wenig verdutzt, als der selbständige Unternehmer Michael Steinhaus über Politik und Gesellschaftswandel zu sprechen beginnt. Und zwar so, wie man es von einem Geschäftsmann nicht unbedingt erwartet: sozialkritisch, empört und mit expliziter Botschaft an die Jugend. Der Geschäftsleiter von „Büro am Dom“ berichtet aus seiner Studentenzeit, interessanten Monaten in Skandinavien, von der Bundestagswahl 2013 und stellt uns natürlich seinen Büroservice im Herzen Münsters vor, der aufgrund seiner Anschrift zwar religiöse Verbindungen nahelegt, seine Attraktivität aber ganz weltlichen Faktoren zu verdanken hat. Kurz: Ein Mann, dessen Selbstständigkeit sich nicht auf den Beruf reduziert, sondern auch in vielen anderen Dingen zutage tritt.

Der Domplatz ist die halbe Miete Herr Steinhaus, wir sitzen hier und

vor der Tür abholen. Ein absoluter

arbeiten, Gäste können aber hier am

genießen den Ausblick auf den ma-

Sonderservice!

Domplatz 40 empfangen werden.

jestätischen Dom. Ist das Romantik für Sie? Roman-

Das Büro ist seriös, wirkt auf Kunden, Wir lernen: Ein Büro am Dom ist der

das weiß ich aus eigener Erfahrung.

tik ist vielleicht das falsche Wort,

Gesundheit zuträglich!

aber die Atmosphäre ist schon beson-

Sie sprachen gerade den Service

Seriös … Wirkung … ja sicherlich!

ders.Es ist lebendig. Und ich verstehe

an… Was bieten Sie wem?

Aber wenn ich die Adresse „Domplatz

darunter auch das oftmals bunte

Mein Angebot ist der „Domplatz

40“ höre, werde ich überschwemmt

Treiben direkt vor der Tür, das man

40“ als Geschäftsadresse und ein

von biblischen Assoziationen: 40 Tage

vom Fenster aus verfolgen kann.

Rundum-Sorglos-Sekretariat. Hier

Regen: die Sintflut. 40 Tage lang

kann jeder seine Büroräume individu-

dauert auch die Fastenzeit und 40

ell nach Bedarf mieten und sich für

Tage lang blieb der auferstandene

die beanspruchte Zeit einer lukrativen

Jesus der schnöden Welt erhalten. Das

Wovon sprechen Sie da? Insbesondere auf dem Domplatz ist immer was los: Schüler- und Stu-

Adresse sicher sein. Das ist gerade

klingt in Kombination mit dem Dom

dentenaktionen, Demos, gelegentlich

für kleine Unternehmen interessant,

ja fast schicksalshaft …

Frau Merkel …

das Angebot reduziert sich aber nicht auf diese Zielgruppe.

religiöse Gehalt noch nie aufgefallen.

Wenn Sie sagen „für die beanspruch-

latz‘, weil der Dom hier steht … Klar,

te Zeit“, von welcher Dauer gehen

jeden Mittag um 12 gibt es hier den

Sie dann aus?

göttlichen Segen frei Haus, aber der

Und das stört nicht, wenn man einen Ihrer Büroräume mietet? Mich jedenfalls nicht und ich habe auch noch nie dahingehende

(Lacht) Ehrlich gesagt ist mir dieser Und der Domplatz heißt halt ‚Domp-

Beschwerden vernommen. Eher das

Es geht im Wesentlichen darum,

Gegenteil ist der Fall! Der Mittwoch

Büro – oder Seminarräume zeitweilig

ist besonders schön, wegen des Mark-

zur Verfügung zu stellen – und eben

Um das Ganze zu verstärken, könnte

tes – da kann man sich das frische

nicht dauerhaft. Als Unternehmer

man doch eine Zweigstelle am Peters-

Gemüse für die Mittagspause gleich

lässt es sich so von Zuhause aus

dom eröffnen, was halten Sie davon?

ist wahrscheinlich nicht von Nachteil.


- 34 Natürlich wäre eine Expansion wünschens- und erstrebenswert, wenn auch

tial einer Gesellschaft gesprochen? Ja. Aber sicher nicht in diesem Sin-

nicht in diesem Maße.Wenn es aber

ne. Ich meine damit, dass Kinder die

gut läuft hier in Münster, möchte ich

Chance bekommen, sich kreativ zu

nicht ausschließen, mich auch anderen

entfalten anstatt von Grund auf unter

Städten zuzuwenden. Das bildet aber

dem ökonomischen Diktat zu leiden,

gegenwärtig nicht den Schwerpunkt.

das uns die Politik und die Wirtschaft aufdrängt. Diese Unverantwortlichkeit

Was ist denn der Schwerpunkt? Für uns geht es in erster Linie

regt mich auf. Allein der NSA- und Abhörskandal ist etwas, gegen das

darum, neben der lukrativen Adresse

wir als Bürger mit aller Entschlossen-

auch eine stimmige und einladende

heit vorgehen müssten! Ich fürchte

Atmosphäre zu schaffen. Ausgestattet

um unsere Demokratie.

sind wir definitiv dafür: Es steht genug Personal zur Verfügung, wir bieten

Sind Sie da denn überhaupt zufrie-

klimatisierte Seminarräume und eine

den mit den Wahlergebnissen?

Küche für mögliches Catering kann

Nur dann, wenn die Politik den

auch in Anspruch genommen werden.

Mut zu einer Minderheitsregierung

Wir alle hier sind ein Team und bereit,

besitzt.Das würde der Demokratie

uns gegenseitig zu unterstützen, ganz

guttun. Meine Zukunft ist wahr-

gleich welcher Kunde derzeit eine

scheinlich weniger gefährdet als Ihre,

oder mehrere unserer Räumlichkeiten

ich werde wohl noch ein paar schöne

gemietet hat.Die Philosophie lautet:

Jahre haben. Aber an Ihrer Stelle wür-

Unterstützung und Kooperation!

de ich auf die Straße gehen . . .

Etwas, das Sie eigentlich schmerzlich vermissen in der Welt? Schon, ja. Immer wieder erlebe ich Dinge im Alltag, die mich zum Stutzen bringen, mich empören.

» Ich musste bei der Botschaft vorstellig werden, mich gewissermaßen einem Kreuzverhör stellen. «

Der Umgang mit unserem größten Potential, mit den Kindern z.B., ist zu

AHL W S U A RIESEN TAILS!

CK AN CO

einem Trauerspiel geworden . . .

druckt. Solche Worte hätte ich von Was genau meinen Sie? Die Rolle,

einem selbständigen Geschäftsmann

die Kinder in dieser Gesellschaft ein-

nicht unbedingt erwartet . . .

nehmen, die Schulstruktur, die sich in ständiger Unruhe befindet . . . ?

HAFENWEG 22 WERKTAGS AB 11.oo SA. AB 12.oo & SO. AB 12.oo BIS IN DIE NACHT TISCHRESERVIERUNG: 8 99 79 99

Ich muss zugeben: Ich bin beein-

Ich wäre sofort FDP-Mitglied allerdings zu einer Zeit, in der Gerhard

Sowohl als auch. Ich kann und will

Baum und Burkhard Hirsch noch für

einen gesellschaftlichen Wandel nicht

eine Partei der Bürgerechte standen,

gutheißen, dessen Trend dahin geht,

die damals gegen das heutige Maß an

Familien zu zerreißen. Der in unseren

Überwachung auf jeden Fall im Sinne

Kindern eigentlich nichts anderes

des Volkes vorgegangen wäre.Das neo-

sieht als ökonomisches Potential.

liberale Gehabe der heutigen FDP ist mir hingegen zuwider. Ich habe zwar

Aber Sie haben doch selbst gerade

höchste Anerkennung für erfolgreiche

noch von Kindern als größtem Poten-

Menschen, aber unsere Gesellschaft


- 35 Regel für einen Skandinavier gehalten. Und immer dann, wenn ich nicht flüssig antworten konnte, haben die Einheimischen gedacht, ich würde sie veräppeln (Lacht). Vieles war anders, alles ein bisschen familiärer, höchstens in den Studentennationen gab sich manch einer freitags mal so richtig die Kante … Insgesamt blicken Sie aber nostalgisch zurück? Ich will diese Zeit nicht missen, weil sie mir ganz wesentlich zu dem verhalf, was mich heute ausmacht. Ich bin daran gereift und selbständiger geworden. So selbständig, dass Sie anderen Jungunternehmern attraktive Büroräume mit Ihrem Service „Büro am Dom“ zur Verfügung stellen. Herr Steinhaus, vielen Dank! ◊◊◊

INFO funktioniert nicht renditeorientiert.

Visum und die Erlaubnis zu erhalten.

Michael Steinhaus

Und wenn wir jetzt weiter darüber reden, bekomme ich schlechte Laune!

Warum?

Dann lassen wir das doch!

her und ging damals längst nicht so

Ohnehin ist es auch für potentielle

leicht wie heute, wenn Studenten durch

Kunden interessanter, etwas konkret

die ganze Welt ziehen. Ich musste bei

über Sie und Ihren Werdegang zu

der Botschaft vorstellig werden, mich

erfahren. Kommen Sie aus Münster?

gewissermaßen einem Kreuzverhör

Das ist ja schon ein paar Jährchen

Ja, ich bin Münsteraner und ich

stellen. Die haben überprüft, ob ich ein

wohne auch hier, genauer: In St.

Raufbold bin oder vorbestraft und ob

Mauritz.

meine Sprachkenntnisse ausreichen.

Und haben Sie auch hier studiert?

Offenkundig waren Sie weder Rauf-

Michael Steinhaus ist Münsteraner und hat viele Jahre in der ganzen Republik strukturelle Anpassungsprozesse begleitet. Wieder sesshaft in Münster, macht er dies seitdem im Gesundheitswesen mit seinem Unternehmen MedicBrain Healthcare. Regionale Netzwerke, neue Kooperationsformen und die Zukunftsfähigkeit stehen dabei im Fokus. 2009 ist er selber, zunächst als Untermieter, an den Domplatz 40 gezogen. Die prominente Adresse hat sicher einen Teil zur erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens beigetragen.

bold noch vorbestraft. Was war an-

Und diesen Vorteil möchte er jetzt gerne mit der neuen Geschäftsidee „Büro am Dom“ weitergeben. Eine neue Möglichkeit in Münster: eine repräsentative Adresse und/ oder Büro nach Bedarf.

eines Auslandssemesters. Da war ich

ders in Schweden als in der Heimat?

bueroamdom.de

25 oder so und ich habe mir mit drei

Es war sehr schön, aber die Schwe-

Hier und in Schweden im Rahmen

Männern eine Wohnung geteilt. Es

den haben mir einiges abverlangt.Wegen

war schon kompliziert überhaupt das

meines Aussehens wurde ich in der


Fotos: Svenja Ennen

- 36 -


- 37 Tom erhält Einblick in den Lebenslauf der Vollblutjournalistin Andrea Benstein ... um von der Zeitungsreporterin beim Kaninchenzuchtverein in Wülfrath zur Studioleiterin des WDR aufzusteigen. Und der Augenblick, der manchmal nur ein Wimpernschlag ist, kann auch eine Ewigkeit dauern. Oder vielmehr: Über die Jahre sind es eine ganze Reihe von Augenblicken, die eine Menge damit zu tun haben, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Und zwischen diesen Augenblicken kontinuierlich hart zu arbeiten. Ein Stück Idealismus ist notwendig und am Ende des Weges steht das Ziel. Davon weiß die Chefin des WDR Studio Münster zu erzählen.

Manchmal ist es nur ein Augenblick ...

Andrea, ich weiß von dir, dass du

Ich weiß nicht, wie ich darauf kom-

dich mit dem journalistischen Virus

me, aber mir schwebte sowas vor.

ziemlich früh infiziert hast ...

gemacht? Direkt beides.

Vielleicht wolltest du sagen, dass ich eine WDR-Pflanze bin. Denn ich

Wann kam der Schritt in die Festan-

als freie Autorin für eine Lokalzei-

bin mein halbes Leben hier tätig. Seit

stellung beim Sender?

tung in meiner Heimatstadt Wülfrath

23 Jahren und das mit 46.

Mit 17 Jahren, ich habe seinerzeit

meinen ersten Artikel veröffentlicht:

Einen Teil meiner Zeit verbrachte ich als Regionalkorrespondentin im

über einen Kaninchenzuchtverein, ein

Vielleicht war es das. Aber ich mein-

Westmünsterland, im Kreis Borken.

journalistischer Klassiker.

te eigentlich, dass es einen klaren

Journalistisch eine spannende Zeit.

Bezug zu Münster gibt. Das ist wirklich früh. Aber Wül-

Gibt es auch. Ich habe während

… Inwiefern?

frath? Ich dachte, du seist ein Müns-

meines Studiums an der WWU beim

teraner Urgestein.

hiesigen WDR-Studio begonnen, als

lager Ahaus. Da war immer was los.

Reporterin zu arbeiten.

Dazu eine Menge Orte, die ihre eigenen

Nee, ich stamme aus dem Niederbergischen zwischen Wuppertal und Düsseldorf.

Castortransporte, Urenco, Zwischen-

Geschichten schreiben – plus die grenzDu hast dann Radio oder Fernsehen

übergreifenden Berichte aus Holland,


- 38 -

besonders vom Unglück aus Enschede.

und Kollegen gab, die auch ein gewis-

dem Zeitpunkt eine Redaktionsleitung

Alles bimedial. Das war eine spannende

ses Qualitätsniveau mitbrachten. Und

bekleidete.

Phase in meinem jungen Reporterleben.

dass die Stellen in unserem Hause begrenzt sind.

Seitdem leitest du?

Mit der Unterschrift unter den Ver-

im zwölften Jahr.

Dann kam der WDR und legte dir einen Arbeitsvertrag vor ... Ganz so war es nicht. Man hatte

(Lacht) Ja, seitdem leite ich. Jetzt trag hast du Münster verlassen.

sich die Qualität meiner Beiträge

Ich bin in Münster geblieben,

Ein paar Jahre später geht es dann

angehört und angeschaut und ich

wurde Redakteurin hier im Team.

als Studioleiterin nach Wuppertal.

war auch in einem Alter, wo eine

Nach einiger Zeit hatte ich mich auf

Das ist ja ein erneuter Sprung ins

Festanstellung in Betracht gezo-

eine freie Stelle in der Leitung des

kalte Wasser.

gen wurde. Für mich natürlich ein

Hörfunks Bielefeld beworben. Wo-

Glücksfall.

hin ich nach einem Dreivierteljahr wechselte.

Wenn alles passt, vor allem die

Wie meinst du das? Eine junge Frau kommt um die Ecke und zeigt den alten Hasen erst

Qualität, wäre es ja auch fahrlässig,

Das ging zügig. In Anbetracht dei-

mal, wie Fernsehen und Radio geht.

einen solchen Rohdiamanten gehen

nes Alters ...

Muss führen. Das sehe ich schon als

zu lassen. Trotzdem muss man das so sehen, da es ja durchaus einige Kolleginnen

Ich war 35 Jahre alt, als ich die

deutliche Herausforderung. Gerade

Stelle übernahm. Man sagte seinerzeit,

den Spagat zwischen Leitung und

dass ich die Jüngste war, die bis zu

niemanden vor den Kopf stoßen.


- 39 -

Die Chefin spricht, der Tom hört zu Das ist gar nicht so schwer, wenn man gewisse Regeln und Formen be-

unweigerlich vor die Wand. Nutze die

wichtig: Ich bin ja immer noch An-

Erfahrungen deines Teams.

drea, die halt jetzt Entscheidungen

achtet. Natürlich ist man Chefin. Aber

fällen muss. Ich glaube, am Ende ist

man macht das tägliche Geschäft ja

Und dann tauchst du wieder in

nicht alleine.

Münster auf, als Chefin. Und triffst

» Natürlich ist man Chefin. Aber man macht das tägliche Geschäft ja nicht alleine. «

Wie bist du das angegangen? Man muss den Elan und die Kennt-

es einfacher, als man denkt.

auf Leute, mit denen du angefangen

Bleibt neben all den administrativen

hast, von denen du gelernt hast und

Aufgaben Zeit, um Fernsehen und

jetzt stehst du allen vor. War das

Radio zu machen? Fährst du raus

schwer für die Kollegen?

und produzierst selber?

Schwer zu sagen. Dass da be-

Wann immer es geht, mache ich

stimmt Berührungsängste waren, ist

das. Schließlich bin ich Journalistin.

klar. Es muss ja der tägliche Umgang

Allerdings ist die Zeit hierfür sehr

definiert und geübt werden. Mir

begrenzt, so dass ich nur ab und an

fiel es leichter, weil ich ja nun acht

landesweit eine Themensendung auf

nisse der älteren Kollegen mitneh-

Jahre leitende Positionen bekleidet

WDR 5 moderiere. Ich bereite gerade

men. ‚Älter‘ möchte ich hier nicht als

hatte und von daher wusste, was auf

eine Sendung mit dem Titel „Schöner

despektierlich verstanden wissen,

mich zukommt. Außerdem war der

Löhnen“ vor, es geht dabei um Woh-

sondern vielmehr als erfahren und

Zeitraum meiner berufsbedingten

nen in der City. Dazu kommt noch die

gut. Da kannst du nicht einfach drü-

Abwesenheit so lang, dass mich viele

ein oder andere Vertretung für eine

berbrettern und gut ist. Da fährt man

auch nicht mehr kannten. Und ganz

Kollegin, einen Kollegen.


- 40 -

Hat keine Scheu, als „unbequem“ zu gelten: Frau Benstein Hat sich die journalistische Arbeit in den letzten Jahren verändert? Ja, sehr. Es gibt eine starke Vernetzung. Dazu kommt, dass man

schon mal Probleme bereiten. » Ich bin ja immer noch Andrea, die halt jetzt Entscheidungen fällen muss. «

Was machst du lieber? Radio oder Fernsehen?

flexibler reagieren und dementspre-

Da kann ich deutlich sagen, ein-

chend schneller arbeiten muss. Eine

deutig beides. Es passiert häufig, dass

Vielzahl von Computerprogrammen

herrschen gilt. Und die Leuten, die

man hört, ich mach lieber Radio, ich

sind hinzugekommen, die es zu be-

nicht ständig damit arbeiten, doch

Fernsehen. Ich gehöre zu den weni-


- 41 gen Exemplaren, die sich nicht entscheiden können und einfach beides machen. Was macht TV aus, was Radio? Produzierst du fürs Fernsehen, geht es um eine Geschichte, die du mit Bildern erzählst. Es sind die schönen Bilder, die einen faszinieren. Dazu gehört, mit dem Team rauszufahren, die optimalen Einstellungen zu finden und gemeinsam einen Erzählstrang zu entwickeln, damit die Geschichte interessant und lebendig wird. Klar. Beim Hörfunk hast du keine Bilder. Was geschieht da? In gewisser Weise sind da auch Bilder. Die musst du allerdings beschreiben, damit Kopfkino entsteht. Der Reiz am Radio ist die Stille, die du im Studio erlebst, wenn du eine Stunde moderierst. Die Beiträge, die eingespielt werden und sonst ist nichts um dich herum. Wunderbar. Klingt nach deinem Traumjob. Ja, Journalismus ist mein Traumjob. Und es freut mich jeden Tag, in diesem Beruf arbeiten zu dürfen. Wofür stehst du als Journalistin und Chefin? Dafür, dass wir unabhängig arbeiten können. Kolleginnen und Kollegen bei schweren investigativen Stücken zu unterstützen. Im Übrigen: Als Journalistin bin ich gerne auch unbequem. Gibt es eine Grenze, wie lange du in Münster bleiben darfst und möchtest? Rein formal. Es muss natürlich eine Idee von Senderseite vorhanden sein, was man sich für mich noch so vorstellt. Außerdem sollte ich eigene Ideen für meine Zukunft einbringen. Wenn die zueinander passen, wer weiß. Aber eins ist auch klar: Eine Führungsperson zu bewegen, nur der Bewegung wegen, macht am Ende wenig Sinn, wenn sie nicht will. Sage ich, die in zehn Jahren dreimal wegen ihres Jobs gerne umgezogen ist. Das klingt so, als wollest du hier alt werden. Ich fühle mich in Münster rundherum wohl. Warum sollte ich jetzt gehen? Das Ganze natürlich vorbehaltlich dessen, was der WDR noch an Aufgaben für mich sieht und wo ich mit meiner Erfahrung gebraucht werde. Das WDR Studio Münster, das unter deiner Leitung


steht, versorgt das Münsterland mit Radio und Fernsehen. Wie hoch ist der Sendeumfang? Wir senden am Tag 35 Minuten Fernsehen in zwei Sendungen. Im Hörfunk sind wir mit acht Sendungen am Tag präsent. Ist das viel? Das ist nicht wenig. Zumal das ja nicht alles ist. Bei den Zahlen handelt es sich um regionale Sendungen. Wir bedienen aber auch überregional Sendeanstalten der ARD und natürlich das gesamte WDR-Sendegebiet. Jährlich werden hier bei uns im Hause ca. 1500 Radiobeiträge produziert. Bei den Hafenweg 31 | Tel.: 6090585 | heaven-muenster.de

Fernsehbeiträgen. Werden ungefähr sechs Beiträge am Tag für die Lokalzeit gefertigt. Dazu kommen im Schnitt noch zwei Beiträge, die an überregionale Produktionen gehen. Doch, das ist viel. Mit welchem Aufwand betreibt ihr diese Produktionen? 120 Mitarbeiter (Kamera, Redakteure, Sekretärinnen ...) sorgen täglich dafür, dass wir hier für die Region und darüber hinaus Beiträge senden können. Alles was man sieht und hört, wird A-Z hier im Hause produziert. Wie viele Menschen sehen euch täglich? Jüngsten Zahlen nach haben wir mit allen Lokalzeiten rund 30% Marktanteil der Sendezeit ab 19.30 Uhr. Wie viel das jetzt für das Münsterland explizit ist, kann ich nicht genau sagen. Das wird nicht pro Region erhoben. Der Wert an sich ist ein Spitzenwert. Darauf sind wir stolz. Allerdings ruhen wir uns darauf nicht aus.

Hafenweg 46 | Tel.: 1445929 | meat-me.ms

» Journalismus ist mein Traumjob. Und es freut mich jeden Tag, in diesem Beruf arbeiten zu dürfen. «

Ich muss nochmal zurück zu der hohen Zahl der Beiträge, die hier produziert werden. Passiert denn so viel im Münsterland? Aegidiistrasse 56 | Tel.: 4882336 | rickscafe-muenster.de

Hier passiert schon eine Menge. Aber nicht alles, was wir produzieren, sind Nachrichten aus der Region. Neben der Vielzahl an Geschichten, die sich hier im Münsterland auftun, haben wir ja auch Fachautoren, die komplett andere Themen selber recherchieren und dann produzieren.

PLATZ FÜR DEIN LOKAL

Häufig haben diese Berichte wenig bis gar keinen regionalen Bezug. Da kann es auch schon mal um Bob Dylan oder

KONTAKT Rothenburg 14-16 Tel.: 4816834 stadtgefluester-muenster.de

David Bowie gehen.


- 43 -

So sieht jemand mit Traumjob aus! Du schaust ja auch, wenn auch nur

ten Mitarbeitern zusammen. Dadurch

von Berufswegen, private Sender.

wird eine hohe Professionalität erreicht.

Machst du drei Kreuze, dass du bei

Wir hier im Münsterland sind sowas wie

den Öffentlich-rechtlichen bist?

der gute Nachbar, der Freund, der mir

INFO

was erzählt. Deshalb sind wir auch so

Andrea Benstein

Jeden Tag fünf Kreuze. Ohne Witz. Das ist der tollste Job, den man sich

anerkannt. Das macht Spaß und deswe-

als Journalistin vorstellen kann.

gen ist der Job so super.

Wie bei „Zimmer frei“ gerne gese-

Das nenne ich Arbeit aus Überzeu-

hen, ist nun der Zeitpunkt für die

gung. Ich hoffe, dass es für euch so

ultimative Lobhudelei: Was ist das

bleibt. Danke für das Gespräch.

Tolle an dem Job? Die Unabhängigkeit, der Rückhalt,

Das wird es, zumal ich ja in meiner Position selbst dafür Sorge zu tragen

die Möglichkeiten technischer Art – das

habe, dass es allen hier in Münster

ist toll. Dazu kommen die Bandbreite

Spaß macht und sie den Job super

der Sendungen und die damit verbunde-

finden.

ne Vielfalt. Man arbeitet mit sehr vielen hochmotivierten und super ausgebilde-

◊◊◊

Andrea Benstein wurde 1966 in Wülfrath geboren. Während ihres Studiums der Publizistik, Psychologie und Geschichte arbeitete sie als freie Journalistin u. a. beim WDR-Studio Münster. Als Regionalkorrespondentin für Radio und Fernsehen berichtete sie acht Jahre lang aus der Grenzregion im Westmünsterland. Nach Stationen als stellvertretende Studioleiterin in Bielefeld und Studioleiterin in Wuppertal im Sendegebiet des WDR ist sie seit August 2008 Chefin des WDR-Studio in Münster, wo sie die Arbeit von 120 Leuten koordiniert.


Fotos: Jenny Wirschky

- 44 -


- 45 JENNY TRIFFT Herrn POHL VOM CLUB VERON Vergib‘ ihnen, denn sie wissen was sie tun – zumindest will man es für eine Club-Location hoffen, über der eine schwer traditionsreiche Insolvenzkette liegt. Als ich den Eingangsbereich des Club Veron betrete, lässtsich zumindest eine ästhetische Grundintention feststellen – ein großer Fortschritt. In den Palast der Partyhoffnung eingetreten, empfängt mich sofaschleppend Herr Pohl und gibt mir höflich die Hand; er führt mich durch einen frisch renovierten Seitenraum in eine extravagante VIP-Lounge mit toller Tapete. Da, wo sich sonst Partypeople mit einem dreistelligen Mindestverzehr-Betrag einkaufen, sitze ich nun in legerem Jeanshemd und Schlabberchino. Fehl am Platz? – I wo! Herr Pohl bringt mir einen Orangensaft und setzt sich lächelnd zu mir auf die großzügige Couch.

CHAMPAGNER, RANDALE UND DER PAPST

Wahnsinn, dass es endlich doch ge-

GO!PARC haben zum Ende hin nur

geführt. Und auch bei der Kleidung

klappt hat – Angst gehabt vor fiesen

noch Partys für Sechzehnjährige

achten wir darauf, wer reinkommt

Fragen?

stattgefunden. Das hat die übrigen

und wer nicht. Wir machen jetzt

Gäste genervt, macht Ladenbesit-

kein Face-Screening und Lackschu-

zern keinen Spaß: ständig Schläge-

he sind auch keine Pflicht, aber die

reien, Randale und Chaos. Mag man

Kleidung sollte eben dem Prestige-

(Anm.: Hat dafür aber ganz schön

gar nicht denken, bei so kleinen

Motto des Veron entsprechen – und

lange gedauert. Zwischendurch

Kids, aber so war es. Eigentlich

betrunkene, aggressive Menschen

waren wir bei Terminen um kurz

ist aber auch egal, woran es am

lassen wir sowieso nicht rein.

vor Mitternacht – kein Scherz. Aber

Ende gelegen hat: Für uns ist die

Durch die richtige Mischung feiern

genug davon ...)

Location direkt am Hafen genial.

die Leute viel ausgelassener.

Neeee (Räuspert sich), überhaupt nicht. Wie kommst du denn darauf?

Durch die gute Infrastruktur ist der Sag mal, Herr Pohl, wie kommst du

Standort einfach perfekt. Sieht man

Das sieht man auch rings um den

eigentlich darauf, dass es eine gute

ja auch an unserem Zulauf.

Club: Die Straßen sind sonntagmor-

Idee ist, gerade hier einen Club auf-

gens gewöhnlich verwüstet. Pres-

zumachen? Dieses Gebäude ist doch

Weil dem Veron, wie du sagst, die

tige-Clubbing und zwischendurch

der Friedhof der Partylocations.

Chaos-Kids wegfallen?

Garbage-Activity?

Die Vorbesitzer haben einfach eine Menge falsch gemacht. Im

Genau. Wir haben eine strikte Altersschranke von 18 aufwärts ein-

Unser Servicepersonal hält die Straßen ringsum sauber. Die Security


- 46 kontrolliert regelmäßig das Parkhaus und auch auf dem Gelände um das Veron, ob sich jemand daneben benimmt. Im Hansaviertel gibt es trotzdem jedes Wochenende Schlägereien, geklaute Fahrräder und kaputte Autos – anscheinend ist es egal, ob die Gäste 16 oder 23 sind. Siehst du dich und die anderen Clubs nicht in der Pflicht, darauf einzuwirken? Wie gesagt, wir sorgen schon dafür, dass es rings um den Club schön sauber bleibt, und gehen auch gegen jede Form der Gewalt auf unserem Gelände vor.

» Wir machen jetzt kein Facescreening und Lackschuhe sind auch keine Pflicht, aber die Kleidung sollte eben dem Prestige-Motto entsprechen. «

Ihr gebt euch sehr viel Mühe, anders zu sein als eure Vorgänger – was ist euer Geheimnis? Mhm, also das Veron ist ja ein edler Club. So etwas wie uns gab es

Internetauftritt, die Koordination

vor verquollener, aufgeweichter

in Münster bisher nicht und die Leute

der Promoter und auch die Gestal-

Clubwerbung. Und jetzt soll ich

suchen eben das ausgefallen An-

tung der Flyer. Momentan ist echt

auch noch ins Internet und mir dort

spruchsvolle.

extrem viel zu tun, aber es macht

das gleiche anschauen!? Ne … man

saumäßig Spaß.

soll die Leute vor Ort begeistern,

Fordert natürlich seinen Tribut:

mit einem tollen Konzept und au-

Um über den Termin fürs Interview

Wenn du hauptsächlich die Werbung

zu sprechen, hab ich dich mal um

fürs Veron machst, musst du wahr-

halb drei nachmittags aus dem Bett

scheinlich viel im Internet rumlun-

geklingelt.

gern. Was hat sich seit Erwachen des

(Lacht) Ja ... ich hab alle Hände voll zu tun, arbeite die ganze

Web 2.0 verändert? Also ich finde, dass es zu viel

ßergewöhnlicher Atmosphäre.

» Ich hab wirklich alle Hände voll zu tun ... und falle dann am Sonntagmorgen schon mal bis acht Uhr abends ins Koma. «

Woche, fahre am Wochenende

wird. Die Leute nutzen es meiner

nach Münster und falle am Sonn-

Meinung nach auch nicht mehr so

tagmorgen schon mal bis acht Uhr

wie am Anfang. Du bekommst in

abends ins Koma. Als Selbststän-

der Stadt an jeder Ecke Flyer aufge-

Apropos Atmosphäre: Wir sitzen

diger gestalte ich fürs Veron den

zwungen, alle Gepäckträger starren

hier in der VIP-Lounge. Wie komme


- 47 man auch drauf? Ja, du kannst vom VIP-Bereich zwei verschiedene Wege zur Tanzfläche nehmen. Der linke führt sogar direkt an die Bühne zu unseren DJs. doch eigentlich lassen sich unsere VIPs sowieso lieber von hier oben feiern.

» Betrunkene, aggressive Menschen lassen wir sowieso nicht rein. «

Die stehen dann hier wie der Papst und winken, oder wie? (Lacht) Stell dir vor, der Papst hätte dabei `ne Flasche Champagner in der Hand. Genau so. Herr Pohl, danke für das Gespräch. Ein bisschen neugierig bin ich jetzt schon – vielleicht komme ich mal vorbei. Dann aber als normaler Gast. ◊◊◊

Suchbild: Wo steht der Schampus? ich als Gast überhaupt hier rein? Du meldest dich bei uns und buchst den Bereich entweder für zehn oder für zwölf Personen.

Freunde im Club treffe, darf ich die nicht mit in meinen VIP-Bereich nehmen? Nicht, wenn deine Gruppe dadurch größer als zwölf Personen würde.

Ich kann den ganzen Bereich mieten? VIP sein gegen Bezahlung? Naja, du hast dann einen Mindestverzehr, der im dreistelligen Bereich

Und wenn ein Besucher sich sozusagen in die VIP-Lounge „verirrt“? VIP-Bereich kommen nur die Gäste,

ka oder Moet Champagner getrunken

die bei der Buchung genannt wurden

– fürs VIP-Image. Dann kümmert sich

und ein VIP-Band am Handgelenk

unser Personal um die Bestellungen

tragen.

und natürlich darum, dass sonst Die VIP-Lounge sieht ziemlich abgetrennt aus. Man kann die TanzWenn ich als Veron-VIP zufällig drei

Herr Pohl

Dann wird er weggeschickt. In den

liegt. Meistens wird Grey Goose Wod-

niemand reinkommt.

INFO

fläche zwar gut sehen, aber kommt

Herr Pohl ist sich selbst voraus: Mit seinen 22 Lenzen hat er sich vom kleinen LJ im Club Metropolis (RIP) zum Promotion-Kopf eines erfolgversprechenden Clubs hochgearbeitet. Er hat zwar keine Zeit mehr – aber im Club Veron wirkt er trotz allem irgendwie zufrieden.




Fotos: Svenja Ennen

- 50 -


- 51 Larissa tanzt auf den Spuren von Günther Rebel Gespannt sitze ich in einem der Sessel, die den lichtdurchfluteten, vom Boden bis zur Decke mit Tanzplakaten und Fotos tapezierten Raum füllen. Doch trotz vieler Sitzgelegenheiten wird hier wenig gesessen – und dafür umso mehr getanzt. Lässige Hip-Hopper und zarte Ballerinas flitzen an mir vorbei in ihre Trainingsräume. Von oben schallen die erdigen Klänge eines Klavierstücks zu mir herunter, irgendwo klappern Steppschuhe. Es kribbelt mir in den Zehen. Doch ich bin heute ausnahmsweise mal nicht zum Tanzen hier, sondern zum Reden. Und das tue ich dann auch, denn pünktlich auf die Minute rauscht er herein – Günther Rebel, Herzstück der Tanzschule Rebeltanz.

REBEL(L) IN BALLETTSCHLÄPPCHEN

Wie ist Ihre Liebe zum Tanz entstanden?

Durften Sie mit? Ja, weil es kein Geld für Babysitter

Ich habe von oben herunter krakeelt: „Jaaaaa, mach es!“ Meine Eltern sind

Meine Eltern waren in der Nach-

gab. Die Schließerin hat immer gesagt:

fast im Boden versunken und haben

kriegszeit arbeitslos und hatten sehr

„Wenn‘s Kind net schreit, dann nimm

mir den Mund zugehalten. (Lacht)

wenig Geld. Es war eine aufregende

es mit nei.“ Mit drei Jahren habe ich

Zeit, aber auch toll, weil wir sehr eng

zum ersten Mal ins Bühnengeschehen

Das hat noch nix mit Tanzen zu tun.

waren und zusammenhalten muss-

eingegriffen.

Wie ging’s weiter?

ten. Meine Eltern hatten trotz der Arbeitslosigkeit immer ein Theaterabonnement für Stehplätze im dritten

Als ich sieben war, gab es ein Wie das? Unten war eine Liebesszene. Er

Gastspiel von einem ganz tollen modernen Ausdruckstänzer: Harald

Rang des Stadttheaters Regensburg.

machte ihr einen Antrag und fragte:

Kreuzberg. Ab diesem Abend habe

Ganz oben.

Kannst du dich für mich entscheiden?

ich gesagt: Ich will Tänzer werden!


- 52 Meine Eltern fanden das ganz süß, waren aber eigentlich nicht so be-

Acht!? Vier davon ehrenamtlich.

geistert. Ich sollte mir das nochmal überlegen.

Erzählen Sie doch mal von Ihren Aktivitäten.

Haben Sie aber nicht? Nein. Ich habe gesagt: So.

Seit drei Jahren bin ich in Rente. Seit 1974 war ich Hochschullehrer an

Schluss. Ich werde entweder Tänzer

der FH Münster. 1973 habe ich die

oder Räuber. (Lacht) Da konnten sie

Ballettschule gegründet. Achtzehn

sich für das kleinere Übel entschei-

Jahre später hat David sie übernom-

den. So habe ich das Ganze mit sie-

men. Der macht das viel, viel besser

ben Jahren beschlossen und dann

als ich. Ich habe Ideen, kann aber

auch verfolgt.

nicht organisieren. Visionen haben, Pläne entwickeln – das ist mein Ding.

Jetzt tanzen Sie auf der ganzen Welt ... Vor drei Jahren bin ich nach Istanbul zum Welttanzkongress gefahren, meine Frau wollte hin.

Klingt nicht nach der typischen Rente ... Das stimmt. Ich wurde gefragt:

Sicherheitshalber habe ich mal mei-

Hast du nicht Lust, an der FH wei-

ne Trainingssachen mitgenommen.

terzumachen? Was benötigt wird,

In Istanbul habe ich dann spontan

sind Tanzpädagogen mit sozialpä-

einen italienischen Kollegen ver-

dagogischem Hintergrund. Ich habe

treten. Zum Abschluss der Stunde

dann einen Weiterbildungsstudien-

habe ich ein bisschen Improvisation

gang eingerichtet, der jetzt seit drei

aus meinem Soloprogramm gezeigt.

Jahren läuft.

Da haben die mich überredet, das bei einer großen Abendveranstaltung vorzutanzen.

Was haben Sie vorher unterrichtet? Vorher war ich hauptamtlicher Lehrender für Ästhetik und Kommunikation mit dem Schwerpunkt Bewe-

» So. Schluss. Ich werde

gungspädagogik.

entweder Tänzer oder Räuber. «

Und pädagogisch mit Tanz gearWie haben Sie sich ihr theoretisches Wissen angeeignet? Sie kommen

Mit Erfolg? Zack, war ich abends in der

doch aus der Praxis, oder? Ich komme vom Theater, ja. Nach

beitet. Das hat den FH-Leuten gefallen und die haben gesagt: Wir wollen dich hier lebenslänglich!

Vorstellung. Kurz davor stellte

Münster bin ich als Ballettchef der

ich fest, dass ich nur zwei rechte

Städtischen Bühnen gekommen. Das

Schuhe dabeihatte! Trotzdem war

war 1971. Zwei Jahre lang war ich

» Ich habe acht Jobs.

der Präsident begeistert und lud

dort. Ein Bühnenbildner, Christoph

Vier davon ehrenamtlich. «

mich direkt zum Welttanzkongress

Heyduck, hatte einen sozialpädago-

nach Córdoba und Riga ein, wo ich

gischen Lehrauftrag an der FH, Fach-

weitere Auftritte hatte.

bereich Sozialwesen. Der kam zu mir:

Wie sah Ihre Arbeit an der FH aus?

„Günther, was ich mit Zeichnen und

Ich habe sehr viel fächerüber-

Was machen Sie, wenn Sie nicht

Malen mache, könntest du mit Tanz

greifend gearbeitet, mit Pädagogen,

gerade herumtouren?

machen.“ Ich hatte keine Ahnung, hab

Psychologen, anderen Dozenten.

es aber angepackt.

So habe ich mir sehr viel Theorie-

Ich habe acht Jobs.


- 53 -

Wenn man mit acht(!) Jobs noch so lächeln kann - dann hat man es geschafft! wissen angeeignet. Wir haben uns

Und was machen Sie sonst noch so?

alle gegenseitig gecoacht. Ich war

Der internationale Tanzrat hat

dass ein Tänzer in der Künstlersozialkasse sitzt. Petitionen im Bundestag

ständig am Lernen – und bin es

viele verschiedene Sektionen auf der

einreichen. Und den klassischen Tanz

noch heute.

ganzen Erde. In Deutschland gab es

als immaterielles Weltkulturerbe

bisher keine feste Sektion. Ich wur-

anmelden.

Und konkrete Projekte? Wenn Architekturstudenten ihre

de gefragt, ob ich nicht Lust hätte, eine zu gründen. Jetzt gibt es eine.

Oha. Wo sind Sie noch?

Projekte Bauherren präsentieren,

Dann bin ich noch erster Vorsitzen-

stehen die oft mit dem Gesicht

der im Deutschen Berufsverband für

Companie, wir werden nächstes Jahr

zur Wand. Ich habe mit denen eine

Tanzpädagogik. Ich mache Politik

40 Jahre alt. Und ich trainiere auch

Tanztheater-Performance geprobt.

für den Tanz!

selbst noch, oben bei Donvena, der

Die haben auch ihre Pläne präsen-

Ehrenamtlich mache ich noch die

Balletttrainerin. Das brauche ich.

tiert, aber eben als totales Bewe-

Was habe ich mir darunter vorzu-

gungstheater. Ein Unterschied wie

stellen?

Ohne Tanzen geht es nicht?

Tag und Nacht. Da habe ich das

Die einzelnen Verbände zu ver-

Das ist Fitness für mich. Ah,

dann als Lehrauftrag gemacht.

knüpfen. Und wir haben angestoßen,

ich bin auch noch europaweit als


- 54 Tanzpädagoge unterwegs. Jetzt

Was hat ein Tänzer mit Bankern zu

komme ich gerade aus Bregenz,

tun?

da unterrichte ich bereits seit acht

Ich schaue mir die Menschen kom-

Jahren jeden Sommer Jugendliche in

plett an. Das ist Körper, das ist Köpf-

Tanztheater.

chen, das sind Emotionen. Und wie das zusammenpasst. Wo Baustellen

Ich glaube, Sie haben keine Lange-

sind, wo man dran arbeiten kann. Das

weile.

sehe ich in der ersten halben Stunde.

Seit ungefähr 30 Jahren gebe ich auch Seminare für Führungskräfte

Wenn jemand durch den Raum geht, ist das wie ein Fingerabdruck.

der deutschen Wirtschaft ... Gruselig. Was lehren Sie denn dort? Persönlichkeitstraining und Körpersprache.

(Lacht) In dem Moment, in dem ich das erzähle, verhalten sich immer alle ganz neutral. Worauf ich hinaus will: Ich mache kein Fachseminar. Fachseminare sind Wissensanhäufung, das

» Seit ungefähr 30 Jahren gebe ich

ist die Software. Ich arbeite an der

auch Seminare für Führungskräfte

Hardware. Und diese Festplatte erwei-

der deutschen Wirtschaft ... «

tere ich in den drei Tagen. Haben Sie bei all den Aufgaben

Wie sind Sie als Tänzer denn dazu gekommen? Es zieht sich durch meine gesamte

jemals Zeit, durchzuatmen? Das war ja noch nicht alles. Mein Hauptjob ist: Vater.

Biografie: Ich habe mich nie irgendwo beworben.

Wie schön. Wie alt ist denn Ihr Kind? Zweieinviertel.

Wer hat diesmal gefragt? Vor 30 Jahren gab es eine Bankfachtagung in Münster, bei der ich auf

Ach, so jung noch? Wow. Mein erstgeborener Sohn ist 45,

der Abschlussveranstaltung getanzt

mein Zweitgeborener zweieinviertel,

habe. In einer Seitengasse stand ein

mein Enkelkind ist 18.

etwas grimmig dreinguckender Bayer und sagte: „Das g‘fallt mir, was du

Da wird es ja auch privat nicht

da machst. Ich habe ein Trainer-

langweilig.

institut in München. Hast du Lust,

Genau, das ist toll.

ein Wochenendseminar zum Thema Körpersprache für uns zu machen?“

Aus heutiger Sicht: Selber tanzen oder die Lehr- und Organisationstä-

Wie haben Sie sich denn das Wissen für diese spezielle Richtung angeeignet? Reicht das Tanzwissen? Das spezielle Wissen kommt aus

tigkeiten – was ist schöner? Das eine befruchtet das andere. Manchmal habe ich auch gedacht: Ich bin ein ganz schön großer Gemischtwa-

der FH-Tätigkeit und durch ständige

renladen. Manche sagen: Wenn du eine

Weiterbildung auf verschiedensten

Sache konsequenter und zielstrebiger

Gebieten.

machen würdest, wärst du vielleicht der


- 55 -

Rebel with a cause


- 56 -

weltberühmte Blablabla. Ich sag: Nee,

daraus was mit. Ich merke es bei den

Alle Erfahrungen spielen mit hin-

was ich kann, kann kein anderer.

Seminaren mit Wirtschaftsmenschen.

ein. Auch das eigene Trainieren und

Die sagen: So etwas gibt es nicht

Wissen und Forschen.

Was ist das? Wenn ich für die Companie choreographiere, nehme ich Ideen aus

nochmal. Es gibt zig Trainer zum Thema Körpersprache und Rhetorik,

Apropos Erfahrungen. Hier hängen

aber das, was du machst, kann keiner.

russische Plakate über Sie. Was ha-

den anderen Bereichen mit. Wenn ich ein Soloprogramm mache, nehme ich

ben Sie in Russland getrieben? Das wäre ohne Tanz nicht möglich?

1991 kam eine Rockband nach


- 57 Münster, über die Musikszene kannte

Das war das Ende?

Leuten zusammen. Denn dann geht

man sich. Wir wurden eingeladen und

Ja. Vor kurzem war ich mit

sind mit der Companie dort hingefah-

meiner Frau dort. Wir wurden so

Krankheiten. Oder über Enkelkinder.

ren, das war sehr spannend.

herzlich empfangen! Die haben

Und das Schwelgen in der Vergangen-

gesagt: Du kannst jederzeit wieder

heit: „Weißt du noch damals, das war

hier anfangen!

so toll …“ „Interessiert mich nicht!“,

Um vorzutanzen? Wir hatten ein paar Vorstellungen

immer das Gejammere los. Über

sage ich.

in Moskau, brechend voll. Ein schönes altes Theater, aber sehr marode. Es

» Zwei Jahre später

hat von oben auf die Bühne herunter-

schaltete sich die russische

geregnet. Plötzlich war die Musik weg,

Mafia dazwischen, schlug den

während der Vorstellung. Ich habe

Direktor zusammen und

gefragt, ob jemand einen CD-Player

brannte das Lokal ab. «

Wie spiegelt sich das im täglichen Leben wider? Ich gehe in einen CD-Laden und höre mir die aktuellsten Rock- und Popsongs an. Dann heißt es von

oder Kassettenrekorder zuhause hat.

Gleichaltrigen: „Waaaas? Sowas hörst

Ein Zuschauer konnte einen holen.

du dir an? Bei mir hört es mit den

Alle haben gewartet und nach einer Dreiviertelstunde ging es weiter. Wahnsinn! Dann kam die Anfrage: Willst du

Ist es jetzt wieder eine Tanzschule? Es ist ein Kulturhaus, in dem Chö-

mache ich innerlich ein Kreuz und

re und andere Gruppen proben. Auch

denke: „Und tschüss! Du bist für mich

getanzt wird viel, mehrere Volkstanz-

kein Gesprächspartner mehr.“

Ensembles. Aber ich habe keine Lust,

in unserem Kulturhaus eine Schu-

hin und her zu pendeln – Moskau,

le für modernen Tanz gründen?

Münster, Moskau, Münster.

Ballett-institute für klassischen Tanz gab es noch und nöcher – Qua-

Beatles auf.“ Wenn ich das höre,

Danke, dass ich einer sein durfte, Herr Rebel! Alles Gute!

... das ist schon ein Stück.

lität hoch drei. Ein winziges Inserat

Aber es war sehr schön. Dann hat-

in der Moskauer Zeitung: Schule für

te ich dort auch eine Solovorstellung

modernen Tanz.

– Improvisationen auf Publikums-

◊◊◊

zuruf. Ein Dolmetscher musste die Begriffe übersetzen und ich habe mir » Ich mache kein Fachseminar.

was überlegt. Die haben sich totge-

INFO

Fachseminare sind Wissensanhäu-

lacht, was ich daraus gemacht habe.

Günther Rebel

fung, das ist die Software. Ich

tan gemeldet. Wir haben sogar ein

der. Aber ich bin sehr glücklich mit

Casting gemacht. Wir hatten nur

dem Heute. Wenn ich hier rausgehe

zwei Lehrer und konnten deshalb

und vom Auto überfahren werde,

nicht jeden aufnehmen. Zwei Jahre

sage ich mit meinem letzten Atem-

später schaltete sich die russische

zug: „Schön wars!“

Um eine Infobox über Günther Rebel adäquat zu füllen, bedürfte es einer Spezialausgabe. Doch in der Kürze liegt die Würze: Bühnentänzer, Räuber in spe, Solostar, Persönlichkeitscoach, gebürtiger Regensburger, Motivator, Nicht-alt-Werder, Vater-mit-Herzund-Seele, Choreograph, Völker-Verbinder, Menschenkenner, Aus-der-Patsche-Helfer, Workaholic, Pirouetten-durch-das-LebenDreher, Tanzpädagoge, Fachbuch-Schreiber, Tanzpolitiker, Rockmusik-nicht-als-LärmEmpfinder, Weltenbummler, Lebenskünstler. Zum Schluss noch drei Zeilen für alle, denen es jetzt auch in den Zehen kribbelt: Rebeltanz – Schule für künstlerischen Tanz

Bewundernswerte Lebenseinstellung.

An der Germania Brauerei 3, Münster rebeltanz.de

arbeite an der Hardware. «

Gibt es Pläne für die Zukunft, die noch nicht umgesetzt worden sind? Schauen wir mal, was sich ergibt.

Gab es Interesse? Über 500 Leute haben sich spon-

Ich habe keine Pläne für die Zukunft. Ich habe einen vollen Terminkalen-

Mafia dazwischen, schlug den Direktor zusammen und brannte das Lokal ab. Auch die Lehrer wurden

Manche leben eher in der Vergan-

bedroht. Da habe ich gedacht:

genheit. Gerade wenn man so alt ist

Schnell weg!

wie ich. Ich bin ungern mit so alten


Fotos: Svenja Ennen

- 58 -

Tom und Tobias Sudhoff 端ber Kochen, Essen und Musik Kann man Klavier spielen, aber keine Noten lesen, bedeutet das nicht, dass man unmusikalisch ist. Wenn man nun kein Sternekoch ist, aber gerne kocht und isst, dann darf man durchaus ein Kochbuch der anderen Art schreiben. Nimmt man sich selber nicht zu ernst, aber seine Umwelt daf端r sehr, dann darf man sein Publikum auch gerne auf eine humoristische Reise mitnehmen.

Eigentlich darf man alles. Man muss es nur tun!


- 59 Sag mal Tobias, welcher Jahrgang

und gleichzeitig für die Ethik der

bist du eigentlich?

Lebensmittelproduktion zu sensibili-

Hinweise beachtet. Ich möchte, dass

sieren.

Personen, die dieses Buch lesen, Wege

Das ist eins der bestbehütetsten Geheimnisse des Showbiz.

kennenlernen, mit gutem Gewissen Wie gehst du das an mit dem Sensi-

Echt? Ja. Ich wechsel regelmäßig im

Ist es aber nicht, wenn man kleine

zu genießen.

bilisieren? Im Kochbuch arbeite ich unter

Wenn ich dieses Buch so weiter

Netz oder Pressegesprächen meinen

anderem mit dem Bio-Supermarkt

betrachte, handelt es sich etwa gar

Geburtsjahrgang.

zusammen. Im Übrigen sind 2/3 der

nicht um ein Kochbuch im klassi-

Gerichte vegetarisch. Dabei geht es

schen Sinne?

Das ist ja witzig. Welcher Jahrgang

vor allem um das „Wie kaufe ich ein“.

ist jetzt aktuell?

Es geht um moralische Aspekte beim

den schönsten Begriff über mein Buch

Einkauf.

geprägt: Sie nennen es „kulinarische

Denk dir was aus. Irgendwo zwischen 30 und 45 Jahren. Es hat wirklich einen guten Grund, warum ich meinen Jahrgang verschleiere.

Die Hannoversche Allgemeine hat

Belletristik“. Es ist aber auch eine Wie ist das zu verstehen? Die moralische Verantwortung eben. Dass man darauf achtet, wo

Anleitung zum qualitativ hochwertigen Kochen, wo sich der Leser selber einbringen soll.

das Produkt, das man gerade kauft, » Das ist eins der bestbehütetsten

überhaupt herkommt. Wie und unter

Geheimnisse des Showbiz. «

welchen Bedingungen es hergestellt

Wie denn? Ich sage dem Leser, welche Zutaten

wird. Und ob es einfach gewisse

er nehmen soll, ich sage aber in den

Qualitätsansprüche erfüllt. Und wenn

wenigsten Fällen, wie viel wovon. Der

etwas billig ist: Wer zahlt dann den

Leser soll selbst versuchen, die rich-

Preis, den ich nicht zu zahlen bereit

tige Rezeptur herauszufinden, also

bin!?

quasi ein Mitkochbuch.

kurz erklärt, Kierkegaard schreibt

Was passiert, wenn die Leser deines

Was tut sich bei dir abseits der Bü-

über zwei Hebel im Kopf: Angst

Genussbuches diese Regeln befol-

cher denn noch so?

und Hoffnung – das Wissen um den

gen?

Warum? Ich weiß nicht, ob du Søren Kierkegaard gelesen hast. (Dänischer Philosoph – die Red.) Aber

eigenen Tod ist ein gigantischer

Durch das Kreuzchen, was ich

Witz, mit dem die Evolution uns in

alle vier Jahre mache, bewege ich

die Scheiße gesetzt hat.

relativ wenig. Wem ich aber richtig wehtue, sind die Arschlöcher, die

Die meisten Kohlen verdiene ich zurzeit tatsächlich mit Kochshows … Wie sehen die aus? Ich besuche Küchen, durchaus

Jetzt bist du ja nicht Kierkegaard,

Müll produzieren und uns als Essen

der gehobenen Klasse. Wir kochen

sondern Tobias Sudhoff. Aber eins

verkaufen. Denen trete ich mit mei-

dort gemeinsam und ich bringe das

habt ihr gemeinsam: Du hast auch

nem gefüllten Warenkorb ordent-

gepaart mit Musik und Entertainment

ein Buch geschrieben. Allerdings zu

lich auf die Füße, weil ich mit dem

an die Gäste. Im Frühjahr habe ich

einem anderen Thema als Philoso-

Inhalt solchen Produzenten und

auf der Eat Berlin gespielt. In dem Zu-

phie.

Erzeugern kein Geld in den Rachen

sammenhang bin ich an einem Abend

schiebe. Die dürfen an dem Scheiß,

auch mit Stephan Hentschel im COO-

Das stimmt.

den sie verkaufen, nicht auch noch

KIES CREAM aufgetreten. Das war

Es heißt „Das unverschämt geile

verdienen und wenn das alle ma-

so eine geile Veranstaltung, dass wir

Kochbuch: Ein kulinarischer Schmö-

chen, sind die Wurstgesichter bald

beide beschlossen haben, das Ganze

ker in Bioqualität“. Wovon erzählst

weg vom Markt.

hier in Münster zu wiederholen.

Das klingt ein wenig wie ein Kampf

Und das hast du jetzt bereits ge-

gegen Windmühlen.

plant?

du? Vom Essen und Trinken. Es geht darum, die Leute für Lebensqualität


- 60 -

I want you! To cook!


- 61 Ich hatte Pitty Duyster angesprochen, einen guten Freund von mir, der zudem noch ein kulinarischer Kenner ist. Der hat ohne zu zögern als Besitzer des Heaven gesagt, dass nur sein Laden für dieses Event in Frage kommt. Die ganze Veranstaltung stand in kürzester Zeit. Wann findet das Ganze statt? Am 14. November. Was darf ich neben gutem Essen als Besucher erwarten? Stephan kocht und ich erzähle was über das Essen, mache Musik und gebe kabarettistische Einlagen. Also ein Showkochen à la Lanz? Nein, gar nicht. Wir kopieren ja nichts. Stephan steht in der Küche, wo er für die Gäste ein vegetarisches Spitzenmenü zaubert. Derweil stehe ich auf der Bühne und mache

Klönen Essen Party rte Konze

Quatsch …

» Durch das Kreuzchen, was ich alle vier

Kre

uzS t r

/ aße 37

38

Jahre mache, bewege ich relativ wenig. Wem ich aber richtig wehtue, sind die Arschlöcher, die Müll produzieren «

… ebenfalls spitzenmäßig, das habe ich ja bereits im GOP gesehen. Ich werde schauen, dass ich an dem Tag Zeit finde. Es gibt noch ein drittes Projekt, welches ich gerne ansprechen würde. In Schweden nennt es sich „Allsång på Skansen“. Eine Form von Rudelsingen. Du wirst das Ganze jetzt auch hierzulande in verschiedensten Orten mit Millionen singender Menschen veranstalten? Eins vorweg: Das Rudelsingen ist keine Idee von mir, sondern ein Projekt, bei dem ich mitmache. David Rauterberg hat diese Idee sehr erfolgreich aus Holland nach Deutschland gebracht. Nachdem er sich ein paar Shows von mir angeguckt hatte – noch unter dem Titel „SingDing“ – und ich, aus sagen wir mal „geschäftsethischen Gründen“ und Angst um meinen Ruf, von dort

Pasta e Basta La Tradizione

Pasta e Basta

men, mit Rudelsingen zu expandieren und ein „Rudelsingen mit Tobias Sudhoff“ zu gründen. Er bedient ja

Neubrückenstraße 35-37 Tel. 4 42 94

Hafenweg 24 a Tel. 61 89 99 63

geflohen bin, sind David und ich auf die Idee gekom-

schon viele Städte mit diesem Musikprojekt.

Al Porto

www.pasta-e-basta.ms facebook.de/pastaebastamuenster


- 62 -

Alles klar. Wo wirst du die Riesenchöre leiten? In realistischer Planung sind Gü-

zeuger Gereon Homann werden wir » Es ist aber auch eine Anleitung zum qualitativ hochwertigen

von der Bühne aus Beatles-Klassiker anbieten. Jazzsachen. Michael

tersloh, Borken, Mönchengladbach,

Kochen, wo sich der Leser selber

Jackson – einfach alles. Wir schau-

Siegen, Detmold und auf jeden Fall

einbringen soll. «

en im Vorfeld immer, was singbar

in Braunschweig, da habe ich mei-

ist und dann geht es ab. Allerdings

nen Zivildienst gemacht.

machen wir nur „gute Musik“ – also länder musikalisch.

Super, schön lecker Jägermeister.

Andrea Berg und Konsorten müssen draußen bleiben …

Da wird ordentlich die Stimme geölt.

Das stimmt, du bist ja einer dieser

Dann wollte ich mal im Emsland

Exportschlager. Was singt ihr alle

Also ein Riesenspaß fürs singfreudi-

zusammen? Die Mundorgel rauf und

ge Volk.

schauen.

runter? Altobelli! Nur weltoffene Gegenden. Absolut! Wenigstens sind wir Ems-

Unbedingt! Wir haben da zum Bei-

Nein, das ist wirklich bunt ge-

spiel eine Version von Biene Maja als

mischt. Zusammen mit dem Schlag-

Samba. Pa da kabum ba kabum ba da.


- 63 -

Braunschweig als Preis, dann kom» Unbedingt! Wir haben da zum Beispiel eine Version von Biene

me ich vielleicht damit durch. (Lacht) Und Biene Maja ist es nicht!

Maja als Samba. Pa da kabum ba kabum ba da. «

Tobias, nicht zu viel verraten. Ich

Info

wünsche dir für deine laufenden

Tobias Sudhoff

und kommenden Projekte alles Gute Tobias, das kann ich nicht schreiben. Wenn ich „Pa da kabum ba

und viel Erfolg. Danke.

kabum ba da“ schreibe, halten mich endgültig alle für verrückt. Wenn ich jetzt aber „tam ta bum bum ta bum“ schreibe und das Ganze als Rätsel deklariere, etwa mit 2x2 Karten fürs Rudelsingen in

◊◊◊

Entertainer, Musiker, Kabarettist, Conférencier, Koch und Kochbuchautor. Vermutlich habe ich noch Sachen vergessen, die er kann, wirklich kann. Aber seht selber unter: tobiassudhoff.de


Fotos: Svenja Ennen


- 65 ARNDT BEFRAGT DIE MEDIZIN-PROFESSOREN HUGO VAN AKEN UND ESTHER POGATZKI-ZAHN „Prüfen, rufen, drücken!“ – 12 000 Schüler drängten sich im letzten Monat vor dem Schloss und lernten gleichzeitig, wie man Menschen mit Herzstillstand wiederbelebt. Weltrekord! Die spektakuläre Aktion hatte den Zweck, auf diese lebensrettende Fähigkeit aufmerksam zu machen – denn Deutschland ist auf dem Feld der Laien-Reanimation das Schlusslicht in der EU. Die treibende Kraft hinter der Aktion war Prof. Hugo Van Aken, Chef der münsterischen Anästhesiologie. Gemeinsam mit Kollegin Prof. Esther Pogatzki-Zahn (Schmerztherapeutin) erzählte er mir im Vorfeld der Aktion viel über die „Woche der Wiederbelebung“. Ich erfuhr auch, warum Kaya Yanar über tote Pizzaboten witzelt, wie Jan Josef Liefers Golf spielt – und musste selber an einer Übungs-Puppe Hand anlegen.

HAND AUFS HERZ!

Der Volksmund weiß seit Urzeiten: Lachen ist gesund. HVA: Ja, das ist sogar wissen-

EPZ: Ja. Und es gibt neue Studien,

(In dem Spot zeigt Comedian Kaya

die beweisen, dass es ganz speziell

Yanar einem Kumpel in schnod-

gegen Schmerzen helfen soll. Auch

derigem Ton, wie man eine Laien-

schaftlich erwiesen – durch eine

bei Schwangeren wirkt Lachen gene-

Reanimation durchführt und dass

Untersuchung, die im American

send und gegen Schmerzen.

man die 112 wählen muss. Zuvor ist

Journal of Cardiology publiziert

HVA: Jetzt zeige ich Ihnen mal

wurde. Die erste Gruppe Testper-

einen Film über die Woche der Wie-

sonen bekam erst eine Komödie

derbelebung!

zu sehen und danach einen Doku-

ein Pizzabote an der Tür tot umgefallen.) HVA: Ich finde ihn sensationell. Man muss versuchen, ein ernstes

mentarfilm. Anschließend lief es

Den habe ich mir zur Vorbereitung

Thema so zu verpacken, dass die

umgekehrt. Ergebnis: Mit Comedy

schon im Internet angesehen.

Leute das angucken. Deswegen haben

ist die Durchblutung besser. Wann war das?

HVA: Schön. Er lief schon im

wir uns lange überlegt, wie wir das

bayerischen Fernsehen. Auch auf

machen, und kamen dann auf Kaya

Vox und RTL.

Yanar. Zuerst dachte ich: Ist das zu

HVA: 2010.

viel Klamauk? Aber vom Ergebnis war Aber finden Sie den Spot nicht zu

Also der erste offizielle Beweis, dass

schwarzhumorig? Es geht ja um

Lachen gesund ist?

Leben und Tod.

ich positiv überrascht. Wer hatte die Idee für den Film?


- 66 HVA: Die kam von uns. Ein KlinikMitarbeiter, Lüder Warnken, hat vor der Medizin in der Filmindustrie gearbeitet. Er hat den Kontakt zu Kaya Yanar geknüpft – der das alles ehrenamtlich gemacht hat. Dann kostete das nicht so viel? HVA: Wissen Sie, was normalerweise so ein richtiger Profi kostet? Zig-tausend… HVA: Um die 50 000, ja. Das Teure ist ja meistens die Sendezeit. HVA: Die haben wir umsonst. Das Thema des Films führt ja schon zur Woche der Wiederbelebung hin – nämlich: „Herzmassage kann jeder“. Das Erste, was man dann so denkt ist: Glaube ich nicht! Können Sie erklären, warum das ungefährlich ist? HVA: Kommen Sie mal hierher. Hier ist eine Puppe, wie jeder Schüler sie kriegt beim Weltrekordversuch. (Er positioniert seine Hände und drückt, bis es klickt) Versuchen Sie es mal. (Ich lege los – natürlich falsch, was ein wenig Kichern der Profs hervorruft.) HVA: Mitte vom Brustkorb! Immer davor stehen, Handballen in die Mitte. Aber es klickt nicht! Und beim richtigen Menschen klickt es ja auch nicht. EPZ: Aber Sie bekommen ein Gefühl dafür, wie es beim Menschen sein müsste. (Dann macht es auch bei mir „Klick“) Jaaa! HVA: Das Einzige, was man Etwas spät für eine Reanimation ...

falsch machen kann, ist wenn man


- 67 gar nichts macht. Aber man kann es eben besser oder schlechter ausführen. Das ist das Problem in Deutschland: Wir sind Schlusslicht in der EU. Mit 18 Prozent Wiederbelebungs-Quote liegen wir gleichauf mit Rumänien. Wie kommt das? HVA: In den Niederlanden und in Skandinavien beginnen 65% mit einer Wiederbelebung, wenn sie einen Herzstillstand festgestellt haben. Darum machen wie diese Aktion! Die Ursachen sind Hilflosigkeit und die Angst: „Was soll ich machen? Ich habe es nie gelernt. Vielleicht beim Führerschein vor 20 Jahren, aber da habe ich stabile Seitenlage gelernt. Auch in der Schule habe ich

Annette-Allee 3 | Tel.: 2846840 | a2amsee.de

es nicht gelernt, und Mund-zu-Mund-Beatmung finde ich abstoßend.“ Die Angst, etwas falsch zu machen, ist ein ganz typisch deutsches Problemen. Ich kann das sagen, denn ich bin Belgier.

» Das Einzige, was man falsch machen kann, ist wenn man gar nichts macht. « Beginengasse 12 | Tel.: 4840000 | ideal-muenster.de

Das macht den Unterschied? Dort denkt man nicht: Wenn ich was falsch mache, kommt sofort der Staatsanwalt. Aber das ist nicht der Fall – Sie können nichts falsch machen! Aber wenn Sie untätig bleiben, könnte man das vielleicht als unterlassene Hilfeleistung ansehen. Da können zwei oder drei Rippen gebrochen sein, aber davon stirbt man nicht. Rothenburg 14-16 | Tel.: 4828591 | mocca-d-or.dee

Und in anderen Ländern sind solche Aktionen häufiger? HVA: Nein, in Skandinavien werden Reanimationen schon als Schulfach gelehrt. (Zeigt auf den Großbildschirm:) Sie sehen hier. Nach fünf Minuten ohne Reanimation haben Sie bleibende Hirnschäden. Auch in einer Stadt wie Münster ist der Notarzt aber erst in sieben oder acht Minuten vor Ort. Und wenn Sie z.B. in Telgte wohnen, dauert das vielleicht zehn oder gar 20 Minuten. Sie müssen also etwas tun, damit Sauerstoff ins Gehirn kommt.

Rothenburg 14-16 | Tel.: 4840495 | mocca-d-or.dee

Wenn man plötzlich tot umfällt, hat man noch Sauerstoff in Herz und Lunge, und diesen kann man durch Drücken zirkulieren lassen. Wenn es länger dauert, braucht man natürlich auch noch Mundbeatmung. PLATZ FÜR DEIN LOKAL

Verstehe. HVA: In Heidelberg gab es eine Langzeit-Untersu-

KONTAKT Rothenburg 14-16 Tel.: 4816834 stadtgefluester-muenster.de


- 68 -

Hugo van Aken chung von 338 Patienten, die einen

das auf Deutschland hochrechnen –

Kreislaufstillstand erlitten. Mit be-

mit 70 000 erfolglosen Wiederbele-

gonnener Laienreanimationen über-

bungsmaßnahmen –, da käme man

Woche der Wiederbelebung die Leute

lebten nach einem Jahr immer noch

statistisch mit Laienreanimationen

sensibilisieren, dass es einfach ist,

18 % – ohne nur 10 %. Von den 18 %

auf 5600 gerettete Menschenleben

notwendig ist und dass jeder es kann.

hatten fast alle ein normales Leben

pro Jahr. Und das ist die vierfache

ohne körperliche Defizite. Wenn Sie

Opferzahl der Titanic.

Beeindruckender Vergleich. HVA: Deshalb wollen wir mit der

Was ist denn, wenn man sich täuscht


- 69 und gar kein Herzstillstand vorliegt?

richtige Nummer: 112. Wenn es uns

Das wäre ein riesiger Durchbruch. Da,

HVA: Na dann wacht der Pati-

schon gelänge, durch die Aktion nur

wo Sie jetzt sitzen, saßen gestern die

ent mit einem Schrecken auf! Ganz

die richtige Nummer in die Köpfe zu

Vertreter des Ministeriums und gaben

wichtig auch, dass man die richtige

bekommen.

grünes Licht.

Nummer anruft, nämlich 112. Viele Leute rufen die 110 an. Und das ist falsch – dann verlieren sie Zeit.

Und das Weltrekord-Projekt, wessen » Wenn Sie das auf Deutschland hochrechnen, käme man

Kennen Sie Beispiele? HVA: Ich erzähle gerne die folgende Geschichte: Ich war vor Jah-

statistisch auf 5600 gerettete

chen wir in Münster? Plötzlich sagte

fache Opferzahl der Titanic. «

einer meiner Mitarbeiter, der Kollege Brinkrolf: „Herr Prof., wir können

einer Freundin meiner Frau. Und als direkt neben mir eine Dame tot um.

HVA: Bei den vielen bundesweiten Aktionen war die Frage: Was ma-

Menschenleben pro Jahr. die vier-

ren auf dem fünfzigsten Geburtstag der Champagnerkorken knallte, fällt

Idee war das?

doch auch mal einen Weltrekord Ich hab’s jetzt abgespeichert. HVA: Und dann ist wichtig, tief

versuchen!“ Ich sagte, wenn Sie das schaffen, sorge ich für die Gelder.

Wie ein Baum. Ich und meine Frau,

zu drücken! Sie müssen fünf Zen-

Es war viel schwerer, als wir gedacht

die auch Anästhesistin ist, beugten

timeter drücken, das ist tief. Und

hatten.

uns über die Patientin, schauten uns

zwar bei einer Frequenz von 100

an und wussten, was los war. Das

pro Minute – das kostet viel Kraft.

Herz hatte aufgehört zu schlagen. Ich bat sie, schon mit der Herzdruckmassage zu beginnen, so dass

EPZ: Und das zehn Minuten lang - danach haben sie Muskelkater. HVA: Natürlich können ein paar

Weil die sich alle anmelden müssen? HVA: Wir haben jetzt 13 000 Schüler – zwei Wochen vor den Schulferien hatten wir erst 3000.

ich meinen Notarztkoffer aus dem

Rippen gebrochen sein, aber das

Ich bin zu jeder Schule in Münster

Auto holen konnte. Inzwischen hat-

heilt. Es gibt übrigens nicht nur

gegangen. Teilweise habe ich zwei

ten wir die Umstehenden gebeten,

die Woche der Wiederbelebung,

oder drei pro Tag abgeklappert, um

den Notarzt zu rufen. Nach einigen

sondern wir haben ein Programm

denselben Vortrag zu halten, den ich

Minuten der Reanimation, fing das

über fünf Jahre: „www.ein-leben-

Ihnen hier halte. Zum Glück hatten

Herz wieder an zu pumpen und die

retten.de“

wir die Hilfe des Oberbürgermeis-

Patientin öffnete wieder die Augen. Allerdings kam nach 30 Minuten nicht der Notarzt, sondern der Rettungswagen.

ters, der war sofort begeistert. Und Aber das nicht nur in Münster, oder? HVA: Bundesweit. Wir haben in

HVA: Später konnten wir uns den

wir plötzlich 15 000 Schüler.

Münster auch am Paulinum ein Schülerprojekt gemacht, das ausgezeich-

Wie das?

mit Hilfe des Schuldezernats hatten

net wurde. Und haben festgestellt,

Das war schon wieder zu viel? HVA: Sie müssen sich vorstel-

dass wir schon mit Zwölfjährigen

len, dass die in kürzester Zeit auf

Original-Anruf auf Tonband anhö-

anfangen können. Es stellte sich her-

den Schlossplatz kommen. Jeder

ren. Bei der Polizei! Die hatten also

aus, dass der Lerneffekt mit geschul-

Schüler kriegt so eine Puppe, und

110 gewählt und gesagt: „Wir sind

ten Lehrern genauso gut ist wie mit

die kostet jeweils 40 €. (Van Aken

hier auf einer Party, da ist jemand

Ärzten oder Rettungssanitätern. NRW

holt ein T-Shirt mit den Sponsoren)

umgekippt.“ Aber bei der Polizei wird

beabsichtigt als erstes Bundesland,

Schön dass auch der BVB mit dabei

nicht nachgefragt – bei der Notarzt-

die Basismaßnahme zur Wiederbele-

ist – das ist ja in Deutschland der

Zentrale schon. Deswegen ist nach

bung in einen Erlass aufzunehmen.

Fußballclub der Herzen.

Also noch kein Gesetz?

Ich glaube, das hieß damals „Meister

30 Minuten ein normaler Krankenwagen gekommen und kein Notarzt! Machen Sie mal in der Fußgängerzone

HVA: Ein Erlass ist wie ein Gesetz.

eine Probeumfrage, und Sie werden

Das heißt, in der Schule muss Laien-

sehen, nur etwa die Hälfte sagt die

Reanimation unterrichtet werden.

der Herzen“. Und was kann jetzt noch schiefgehen? HVA: Na wenn es aus allen


- 70 -

Kübeln regnet! Ich schlafe jetzt

Anästhesisten. Ein anderer Aspekt ist

nachts schlecht. (Lacht:) Aber ich

die Intensivmedizin, ohne die keine

nach Operationen kognitive Wahr-

war sieben Jahre Messdiener, und

Operationen z.B. an alten Menschen

nehmungsstörungen. Sie sind in

vielleicht nützt das jetzt etwas.

vorgenommen werden könnten.

ihrem gesamten Denken häufig trä-

(Wie wir mittlerweile wissen, nützte

ger. Oder sie entwickeln Symptome

es in der Tat!)

wie jemand, der z.B. zu viel Alkohol » Wenn Sie das auf Deutschland

Nun zu Ihrer sonstigen Arbeit: Ihr Fachgebiet ist die Anästhesiologie. HVA: Das ist noch ein sehr junges Fach. 1846 hat es erst angefangen.

EPZ: Häufig haben alte Menschen

hochrechnen, käme man

getrunken hat. HVA: Aber das liegt nicht nur

statistisch auf 5600 gerettete

an der Anästhesie, das dürfen Sie

Menschenleben pro Jahr. die vier-

nicht denken. Die Patienten sind

fache Opferzahl der Titanic. «

Es geht darum, in Schmerzlosigkeit

eben nicht mehr in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung und haben

Operationen durchführen zu kön-

Störungen im Tag-und-Nacht-Rhyth-

nen. Wir haben in Deutschland neun

Was ist das Hauptproblem, wenn

mus. Man hat nach einer Operati-

Millionen operative Eingriffe pro Jahr.

man Alte operiert?

on ein Trauma, quasi durch eine

Und ebenso viele Anästhesien. Und

HVA: Es gibt viele, eines ist das

massive Entzündungsreaktion im

zum Fach zählt auch die Schmerzthe-

biologische Alter. Im Alter von 80

rapie – dafür hat Frau Pogatzki-Zahn

Jahren können manche noch fit sein

eine Professur. Auch die Notfallme-

wie ein Turnschuh. Und Leute von 50

Wie groß ist eigentlich das Risiko, vor-

dizin ist Teil des Faches. 80% von

können andersherum eben auch so

zeitig aus einer Narkose aufwachen?

allen Notärzten in Deutschland sind

alt sein wie ein Achtzigjähriger.

ganzen Körper.

HVA: Fast null. Aber es besteht.


- 71 Frau Prof. Pogatzki-Zahn, was war

Tumor-Erkrankungen. Es gibt auch

schen überhaupt nicht, warum sie

der spektakulärste Fall von Schmerz,

neuropathische Schmerzen – das

Schmerzen haben. Ein großes Thema

der Ihnen untergekommen ist?

sind solche, die nicht auf normale

sind zum Beispiel Rückenschmerzen,

Schmerzmittel ansprechen. In den

und ob man diese operieren soll.

EPZ: Nun, jeder fürchtet sich vor Operationsschmerzen. Aber viele

letzten zehn bis fünfzehn Jahren

sind überrascht, wie sie mit einfa-

hat man herausgefunden, dass auch

chen Methoden zu bekämpfen sind.

z.B. Antiepileptika gegen Schmer-

Zum Beispiel kann man Katheder in

zen helfen können, die zuvor nicht

nachgefragt – bei der Notarzt-Zen-

die Nähe von Nerven legen, die eine

behandelbar waren. Wenn Sie sich z.B.

trale schon. Deswegen ist nach 30

Narkose zum Teil ersetzen können.

diesen ominösen Ellbogen-Knochen

Minuten ein normaler Krankenwa-

Manchmal geschieht das auch. Dann

gestoßen haben, dann ist das fast

gen gekommen und kein Notarzt! «

hat der Patient bei der OP gar keine

wie ein elektrischer Schlag. Erleiden

Schmerzen und auch danach nur

Sie so etwas über mehrere Minuten

sehr geringe. Es gibt aber auch sehr

mehrmals am Tag, können Sie kein

„Isch hab Rücken“ würde Horst

schlimme Fälle – in den letzten fünf

normales Leben führen. Heute gibt es

Schlämmer sagen.

bis sechs Jahren ist mir das aber

zum Glück Medikamente, die solche

nicht mehr passiert. Doch dann sind

Schmerzen zumindest eindämmen.

wir sofort zur Stelle. Wir waren die

Leider sind aber auch viele der chro-

Stimmt das Klischee, dass das der

erste Klinik in Deutschland, die einen

nischen Schmerzpatienten nicht mehr

häufigste Schmerz ist?

24-Stunden-Dienst hatte. Bei dem

schmerzfrei zu bekommen.

Ich meine aber nicht nur postoperative Schmerzen. EPZ: Sie meinen chronische Schmerzpatienten, z.B. solche mit

EPZ: (Lacht) Genau.

EPZ: Fast jeder hat im Laufe seines

Personalmangel hierzulande keine Selbstverständlichkeit.

» Aber bei der Polizei wird nicht

Lebens mal Rückenschmerzen. Aber In wieweit entstehen denn Schmer-

man darf sich damit keinesfalls scho-

zen im Kopf und nicht an den

nen, sondern sollte Sport treiben und

Nerven?

die Muskeln kräftigen.

HVA: Manchmal brennt sich das im Kopf ein wie in eine Festplatte. EPZ: Und manchmal wissen Men-

Was halten Sie von alternativen Methoden wie etwa Hypnose beim Zahnarzt?

Macht mal Pause: Herzdruck-Dummy


- 72 Den hätte ich auch gern für unseren Film gehabt. Er hatte auch zugesagt, aber zum fraglichen Zeitpunkt keinen Termin frei. Wer war beim Golfen besser? HVA: Liefers natürlich. EPZ: Aber Professor Van Aken ist auch sehr gut. Letzte Frage: Der Schmerz des Verlierens, wie schlimm ist der für Sie? HVA: Enorm hoch! Aber ab und zu muss man auch einkassieren können. ◊◊◊

INFO prof. hugo van aken Prof. Esther Pogatzki-Zahn

EPZ: Es gibt z.B. in Regensburg

Das meistbeachtete Fach ist ja heut-

einen Anästhesisten, der in seine

zutage die Pathologie – durch all

Therapie Hypnose einbindet. Ganz

diese Krimiserien.

Prof. Hugo van Aken Bei über zehn Ehrentiteln könnte man meinen, Professor van Aken sammle diese, wie andere Leute Briefmarken. Doch bezeugen diese ein erfolgreiches Leben im Dienste der Medizin. In Belgien geboren, zog es den Professor Ende der Siebziger Jahre nach Münster, wo er seinem Namen noch einige Titel hinzufügte und seit 1995 den Lehrstuhl für Anästhesiologie bekleidet.

Aber immerhin kennen Sie ja den

Prof. Esther Pogatzki-Zahn Frau Univ.-Prof. Dr. med. Esther PogatzkiZahn hat auch viele Buchstaben vor ihrem Namen und, wie ihr Kollege auch, eine Menge Preise gewonnen. Fast beiläufig ist sie noch Professorin für Anästhesiologie an der Uni-Klinik, Oberärztin für Schmerztherapie und leitet mit ihrem Mann ein Labor der Grundlagenforschung.

Frauenarzt werden. Aber als junger Arzt

„Tatort“-Pathologen Professor Bo-

ein-leben-retten.de

in Ausbildung wurde ich von einem An-

erne vom Charity-Golfen.

schlimm ist aber, wenn es Leute

(Beide lachen) HVA: Aber es hat

tun, die keine Ahnung von diesen

mich nie begeistert, in ein Mikroskop zu

Dingen haben.

gucken. EPZ: Wir wollen ja dafür sorgen, dass

Wollten Sie, Professor Van Aken,

die Leute nicht da auf dem Tisch liegen!

immer in dieses Fachgebiet? HVA: Nein, zu Anfang wollte ich

ästhesisten begeistert. Wie der tatsächlich Leute reanimierte, die tot waren!

HVA: Ja, den Jan Josef Liefers. Ein ausgesprochen netter Schauspieler.


- 73 -


- 74 -

Jetzt schon ans schenken denken Alle Jahre (nicht schon) wieder! Sind die letzten Fotos des vergangenen Sommerurlaubes gerade weggeräumt, der Bikini wieder im Wäscheschrank verstaut und der Sand aus den Sommerschuhen gekratzt worden, stellt sich wieder die unvermeidliche Frage: Ja, ist denn schon wieder Weihnachten? Wir können diese Frage nur bejahen, denn sie steht unmittelbar bevor: die Adventszeit. Übrigens in diesem Jahr besonders passend in der Zeit vom 1. Dezember bis Heiligabend gelegen. Für die Einen ist die Adventszeit die Zeit der Kaufhaustumulte, auf die nur noch Survival-Trainings angemessen vorbereiten können, für Andere trotz allem ein besinnliches Fest. Wie wir diese Zeit verbringen, ist natürlich eine Frage der Methodik. Stellt Euch doch einfach vor, Ihr sitzt gemütlich zuhause am Kamin, bei Kerzenlicht und einem guten Glas Wein und überlegt in aller Ruhe, wie Ihr das Weihnachtsfest in diesem Jahr gestaltet: Was kochen wir zu Weihnachten, welche Geschenke müssen wir noch kaufen und wann kommt Oma? Haben wir schon den Weihnachtsschmuck gesichtet, wann kauft man am besten den Tannenbaum und welche Weihnachtsfeier muss ich noch besuchen? Da brodelt er zwar wieder auf, der alljährliche Weihnachtsstress – aber in kontrolliertem Rahmen.

Dabei nicht vergessen: Weihnachten ist das Fest der Freude und Liebe. Schließlich ist Mr. Christus vor zweitausend Jahren nicht geboren worden, damit in seinem Namen Menschen auf Rolltreppen zusammenbrechen. Wir haben damals ein Geschenk erhalten, das auch heute noch Freude bringt – so schenkt man! Die Adventszeit ist selbstverständlich Weihnachtsmarktzeit: Die muss sich allerdings nicht auf Glühweineskapaden reduzieren lassen. Die von uns vorgestellten Weihnachtsmärkte werden das zeigen. Wenn ihr auf der Suche nach Geschenken seid, haben wir für euch in diesem Heft die eine oder andere Anregung. Ob Gutscheine, Eintrittskarten oder eine Reise – Schenken ist individuell und muss von Herzen kommen. Falls Ihr partout nicht mehr wissen solltet, was Ihr noch verschenken sollt, hier ein Tipp: ein Lächeln schenken. Klingt cheesy, zugegeben, aber denkt daran, was ein ernstgemeintes Lächeln für die stressgeplagte Verkäuferin, den überlasteten Parkhauswächter oder die Mutter in der Fußgängerzone mit ihren zwei quengelnden Kindern bedeuten kann. Das Beste: Ein Lächeln kostet nicht viel und ist trotzdem ein gern gesehenes Geschenk. (Außer es mutiert zum Grinsen. Da bitte behutsam vorgehen.) – Wir wünschen viel Vergnügen!


- 75 -

Jetzt schon ans schenken denken Gute Küche verschenken Wer nicht wieder Frühstücksbretter mit „witzigen“ Sprüchen darauf verschenken will, sollte es mal mit was Stilvollem versuchen: Estella Kochlust. Ästhetik und Funktionalität schließen sich auch in der Küche nicht aus. Deswegen finden Sie bei Estella einen anregenden Mix aus mediterranem Lebensgefühl und modernen Kochutensilien. Da reicht schon der Blick aufs Sortiment: In den Regalen findet sich neben klassischen Töpferwaren aus Spanien Design-Accessoires aus Skandinavien – flankiert von edler Feinkost. Das Angebot reicht von Gewürzen und Ölen, über leckere Antipasti, bis hin zu frischen Trüffeln. Ein Laden, der sein Augenmerk auf den Genuss legt – auch durch spezielle Kochabende. Wer da den Kochlöffel schwingt, lernt nicht nur viel übers Kochen, sondern hat auch einfach eine gute Zeit. Das Motto lautet: Lecker essen ohne kompliziertes Zubereiten. Mit den Estella-Gutscheinen verschenken Sie ein Stück Kochlust.

Albersloher Weg 32, 48155 Münster • www.halle-muensterland.de

18.12.2013 – Santiano

Verschenken Sie KochLust mit dem Estella-Gutschein !

05.02.2014 – Russisches Staatsballet „Der Nussknacker“ 08.02.2014 – Shadowland 13.02.2014 – Kastelruther Spatzen 23.03.2014 – Grease

12.10.2014 – Peter Kraus – Das Beste kommt zum Schluss! Estella KochLust GmbH Königsstraße 35-36

Karten im Vorverkauf und unter www.halle-muensterland.de: Ticket-Hotline, Tel. 01805-57 00 78


- 76 -

Jetzt schon ans schenken denken Was ein Organ! Die International Magic Tenors beschallen im Februar die Stadthalle Münster-Hiltrup. Ob deutscher Schlager, Pophymne, Rock-Epos oder klassische Arie – wenn die INTERNATIONAL MAGIC TENORS am 13. Februar 2014 in Hiltrup die Bühne betreten, setzen sie ihre Stimmgewalt garantiert vielseitig ein. Das hat auch seinen Grund: Die acht Tenöre haben nicht nur eine Gesangsausbildung hinter sich, sondern auch professionell Schauspiel studiert. Jeder von ihnen steht während der temporeichen Show auch solistisch im Rampenlicht – alles unter der Direktive des Produzenten Michael Durkan, der mit den jungen Darstellern schon seit Jahren erfolgreich zusammenarbeitet. Die Zuschauer erwartet dynamische Bühnenpräsenz und ein mitreißendes Repertoire an Liedgut, das in einer zweistündigen Show Unterhaltung bietet – für Jung und Alt. Tickets unter: resetproduction.de


- 77 -

Schöne Advent- & Weihnachtsmärkte Ein Freilichtmuseum in weihnachtsstimmunG Am ersten Adventswochenende eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Hagener Freilichtmuseum den „Romantischen Weihnachtsmarkt“. Jedes Jahr lockt der Markt mit seinen beleuchteten Fachwerkhäusern und festlich geschmückten Marktbuden. Auch in diesem Jahr präsentieren fünfundachtzig Aussteller anspruchsvolles Kunsthandwerk. Zu sehen und zu kaufen gibt es ausgefallenen Schmuck, wollige Kleidung und Accessoires, liebevoll gearbeitetes Holzspielzeug, handgezogene Bienenwachskerzen sowie unterschiedlichste Krippen und Weihnachtsschmuck. Der „Romantische Weihnachtsmarkt“ ist geöffnet am Freitag, den 29. November, von 14 bis 21 Uhr. Samstags und sonntags, am 30. November und 1. Dezember, kann er zwischen 11 und 21 Uhr besucht werden. Mehr Infos unter: lwl-freilichtmuseum-hagen.de

29.11. - 1.12.

WEIHNACHTSMARKT www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de Mäckingerbach 58091 Hagen 02331 78070

„Winterzauber“ auf der Karthaus In Dülmen laden Werkstätten erneut zur Auszeit auf dem traditionellen Karthäuser Weihnachtsmarkt ein. Um zum mittlerweile neunten Mal den Winterzauber zu beschwören, haben in den Werkstätten Karthaus alle in Hand in Hand gearbeitet: Sowohl die dort beschäftigten Menschen mit Behinderungen als auch ihre Arbeitspädagogen. Am zweiten Adventswochenende sind die Früchte ihrer Arbeit in Dülmen zu sehen. In vierzig Hütten können die Besucher nach Geschenken aus verschiedensten kunsthandwerklichen Bereichen stöbern: von Buchbindearbeiten bis zur Glaskunst. Für weitere Informationen und Eindrücke: karthaeuser-winterzauber.de


- 78 -


- 79 -

Es gibt Erinnerungen, die h채ngen jahrelang im Schrank. Doch nicht mehr lange ... www.muttersoehnchen.de


- 80 -

Schöne Advent- & Weihnachtsmärkte Advent auf der Iburg

Nikolaus am Mühlenhof

Weihnachtsmärkte leben natürlich von der Kulisse, vor der sie aufgebaut werden. Wer etwas mehr sucht als den Weihnachtsmarkt „um die Ecke“, kann am 30. November und 1. Dezember den „Iburger Advent“ feiern.

Auch das Mühlenhof-Freilichtmuseum stimmt auf die Advents- und Weihnachtszeit ein: Am Sonntag, den 1. Dezember, findet dort der Nikolausmarkt statt.

Hier verbindet sich die Atmosphäre eines traditionellen Weihnachtsmarktes mit der bewegten Geschichte der Iburg. Unter den Klängen von Satolstelanderfanz, Basseltan und Sonor Teutonicus können die Besucher sich auf eine weihnachtliche Reise ins Mittelalter begeben, auf der sie Figuren aus alten Sagen erwarten. Mit jedem weiteren Schritt auf dieser Reise verschmelzen die Angebote und Darbietungen verschiedenster Handwerks- und Verkaufsstände, Hobbykünstler, Silberschmiede und Märchenerzähler vor der Schlosskulisse zu einem besonderen Erlebnis. Der Markt ist am Samstag von 14 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

Mit vielen handwerklichen Produkten aus der Region – von Holzspielzeug und Porzellanmalerei bis zu handbemalten Keramikfiguren – hilft das Marktangebot allen auf die Sprünge, die noch auf der Such nach einem passenden Geschenk sind. Auch so gibt es Einiges zu sehen: Zinngießer, Imker, Drechsler und eine Steinbildhauermeisterin lassen sich bei ihren traditionellen Handwerkskünsten über die Schulter schauen. Kinder können sich auf dem Kettenkarussell vergnügen, mit der Kutsche fahren und der Märchenerzählerin lauschen. Im Schulzenhof werden vor den Besuchern im offenen Herdfeuer die beliebten „Eiserkuchen“ gebacken und danach direkt genossen. Dazu gereicht werden Glühwein, Kinderpunsch, Reibekuchen, Stutenkerle und zahlreiche andere Leckereien. Um ca. 16:30 Uhr, wenn es langsam dunkel wird, beginnt der Höhepunkt dieses besonderen Tages – der Nikolausumzug mit Ansprache. Das Mühlenhof-Freilichtmuseum ist ab 11 Uhr geöffnet, Kassenschluss ist um 17 Uhr.

Nikolausmarkt So. 1. D ezember 2013

Handwerkliche GeschenkIdeen, Glühwein, Punsch und viele Leckereien für große und kleine Besucher und Nikolausumzug


- 81 -

TIPPS & TERMINE Vom Rohdiamanten zum Chartstürmer

Für immer ab jetzt Tour 2013

Udo Lindenberg nennt ihn „Goldkehlchen“ – Joe Cocker hat ihn für seine diesjährige Tour gebucht. Eigentlich will Johannes Oerding aber nur eins: in ausverkauften Hallen spielen. Am 22. November kommt er mit seinem aktuellen Album in den Maxipark Hamm. „Für immer ab jetzt“ ist Oerdingers drittes Album und erst kürzlich in die Top 10 der deutschen Albumcharts geklettert. Aufgewachsen am Niederrhein, tingelte der gebürtige Münsteraner zu Beginn seiner Karriere mit seiner Schülerband von Stadtfest zu Stadtfest. Vor Ort waren auch Produzenten, die zunächst eigentlich wegen einer anderen Band angereist waren – bis Johannes Oerding auftrat. Sofort wurden einige Telefonate getätigt und wenig später saß Oerding, damals kaum siebzehn Jahre alt, in einem Hamburger Studio und tat, was er am besten kann: singen. Zu diesem Zeitpunkt wusste er weder, was er will, noch in welche Richtung es musikalisch gehen soll und hatte Glück, dass seine Mentoren ihn nicht verheizten. Für sie war er ein „Rohdiamant“, dem sie Zeit zur Entwicklung gaben. 2005 war die Zeit reif für das erste Album, der Nachfolger erschien 2007 und stieg von 0 auf 11 in die deutschen Charts ein. Nach mindestens hundert Konzerten pro Jahr die perfekte Basis für sein drittes Album „Für immer ab jetzt“. Dieses Album ist das bisher persönlichste, die Autobiographie in den Liedern allgegenwärtig. Das neue Songmaterial zeichnet sich durch eine große Bandbreite an teils ungewöhnlichen Instrumentierungen und Stimmungen aus: Elektronische Sounds treffen auf alle vorstellbaren Gefühlswelten. Trotz intensiver Studioarbeit sieht Oerding sieht seinen Platz aber auf der Bühne: Was ihm lieber wäre – eine ausverkaufte Tour oder eine

Johannes Oerding

Fr., 22.11. · Maxipark Hamm 20.00 Uhr · Werkstatthalle

Echo-Auszeichnung? „Definitiv die Tour“, sagt er. Der Vorverkauf für das Konzert in der Veranstaltungsreihe Maximusic von Sparkasse Hamm und Maxipark startet ab sofort. Eintrittskarten gibt es bei allen Vorverkaufsstellen, u.a. Westfälischer Anzeiger, Ticket Corner oder eventim.de


- 82 -

Tipps & Termine Das kommt mir sehr wohl in die Tüte! Kinder – auch viele Erwachsene – lieben Wundertüten. Wegen der Ungewissheit und Vorfreude. Genau diese kindlichen Gefühle erweckt das GOP Varieté mit seiner neuen Show „Wundertüte“. Vom 6. November 2013 bis 5. Januar 2014 unterhalten Akrobaten, Artisten und Comedians das Publikum und geben damit jedes Mal neue Einblicke in die „Wundertüte“. Die Zuschauer erleben Varieté in Reinform und unzählige Überraschungen mit internationalen Künstlern.

Lassen Sie sich überraschen! Vom 6. November 2013 bis 5. Januar 2014 ne:

thotli

Ticke

0 90 ) 490 9 (02 51

wir sind die show GOP Varieté-Theater Münster · Bahnhofstr. 20-22 · variete.de

Eintrittskarten sind schon ab 23 Euro erhältlich, als Arrangement inklusive 2-Gänge-Menü ab 50 Euro. Kinder, Schüler und Studenten zahlen mit gültigem Ausweis 15 Euro Eintritt. Showtime ist immer von Mittwoch bis Sonntag, im Dezember gibt es Zusatzvorstellungen. Informationen und Buchungen: Montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags und sonntags von 12 bis 18 Uhr über die GOP-Tickethotline: 4909090 oder im Internet unter: variete.de

THEATER.DINNER.PARTYNACHT.

EIN MANN, ZWEI CHEFS 31. DEZEMBER 2013, 15 UND 19 UHR Stilvolle Silvesterparty im neuen schillernden Format.

Die Eintrittskarte für EIN MANN, ZWEI CHEFS um 15 Uhr ist, je nach Preiskategorie, für 6 bis 39 € buchbar.

Die Eintrittskarte für EIN MANN, ZWEI CHEFS um 19 Uhr gilt auch als Eintrittskarte für die Silvesterparty. Je nach Preiskategorie zahlen Sie zwischen 16 und 49 €.

Das Silvesterbuffet um 17 Uhr ist kombinierbar mit der 15 Uhr-Vorstellung oder der 19 Uhr-Vorstellung und für 39,50 € pro Person nur in Verbindung mit der Eintrittskarte für EIN MANN, ZWEI CHEFS erhältlich.

Wer nur die Silvesterparty, die um 21 Uhr beginnt, besuchen möchte, zahlt 10 €.

NEUBRÜCKENSTR. 63

48143 MÜNSTER

KASSE (0251) 5909-100

theater-muenster.com

Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW


- 83 -

Tipps & Termine Augen auf!

In der Medienschmiede gehärtet

Verbände machen am Transgender Day of Remembrance (20. November) auf Gewalt gegenüber Trans-Menschen aufmerksam.

Die Medienbranche ist schnelllebig – wer dort dauerhaft arbeiten will, muss solide ausgebildet sein. SAE bereitet seine Absolventen darauf vor.

Anlässlich des Transgender Day of Remembrance (TDoR), einem Gedenktag für Opfer von Gewalt, die auf der Voreingenommenheit gegenüber Trans-Menschen beruht, veröffentlicht die Musikerin Deborah Campbell mit ihrer Band ein Musikvideo.

SAE ist mit über 20.000 Studenten und 58 Standorten die älteste und größte private Medien-Bildungseinrichtung der Welt. In den Bereichen Audio Engineering, Digital Film & VFX, Web Design & Development, Cross-Media Production & Publishing, Game Programming u.v.m. setzt sie seit Jahren internationale Standards für die Ausbildung.

Darin werden Gewalterfahrungen einer Trans-Frau gezeigt, von Beleidigungen bis hin zu körperlichen Angriffen – aus ihrer Perspektive. Das Video wird durch den LSVD (Lesbenund Schwulenverband Deutschland), die Landeskoordination der Anti-Gewalt-Arbeit im RUBICON und die Kampagne „anders und gleich – Nur Respekt Wirkt“ gefördert und soll für jeden erlebbar machen, wie schmerzhaft und sinnlos diese Gewalt ist, indem die Zuschauer die Perspektive eines TransMenschen übernehmen.

Das Studienkonzept ermöglicht es, ohne Vorkenntnisse in kurzer Zeit zum gewünschten Abschluss zu kommen. Vorrangig sind bei der Ausbildung der Praxisbezug, individuelles Lernen und eine umfassende Vorbereitung auf die Medienindustrie: In modern ausgestatteten Studios erarbeiten sich die Studenten eine Vielzahl von Produktionsabläufen, bis hin zu professionellen Projekten. Dabei stehen ihnen erfahrene Medienschaffende mit Rat und Anleitung zur Seite.

Weitere Informationen unter: andersundgleich-nrw.de

Näheres unter: de.sae.edu


- 84 -

Tipps & Termine Toy Stories Eine Fundgrube für Schätze aus der Kinderzeit: Das Osnabrücker Museum Industriekultur veranstaltet am 17. November die beliebte Spielzeugbörse. Eingeladen sind alle, die Lust haben, Spielzeug aller Art von gestern und heute – mit Ausnahme von Kriegsspielzeug – zu kaufen, zu verkaufen oder zu tauschen. Für Familien und Kinder, die gebrauchtes Spielzeug anbieten oder kaufen möchten, für Sammler von Modelleisenbahnen aus den 50er und 60er Jahren, für Liebhaber alter Puppen und Kaufmannsläden oder die Besitzer des einen oder anderen Blechspielzeugautos aus fernen Kindertagen. Hier findet jeder etwas! Eingeladen sind Schnäppchenjäger, Verkäufer, Käufer und Tauschwillige. Außerdem haben die Besucher die Möglichkeit die Ausstellung „Wunderbare Radiowelten. 90 Jahre Rundfunk“ zu besuchen. Interessenten, die mit einem Verkaufs- oder Tausch-Stand an der Börse teilnehmen möchten, melden sich bitte bis zum 15. November 2013 an. Das Museum Industriekultur befindet sich im Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171 in Osnabrück. Anmeldungen werden mittwochs bis freitags zwischen 10 und 18 Uhr per Mail info@industriekultur-museumos.de oder telefonisch unter 0541 122447 angenommen.

Die größte Leinwand der Welt Wer schon immer zweiundfünfzig Beamer in Reihenschaltung erleben wollte, hat noch bis zum 5. Januar Zeit, die lichtsicht 4 in Bad Rothenfelde zu besuchen. Sechzehn internationale Künstler nutzen das Gradierwerk als Leinwand, um ihre Projektionskunst auf 415 Metern Länge und 10 Metern Höhe auszustellen. Jeden Abend, circa eine halbe Stunde nach Einbruch der Dunkelheit, schalten sich die Beamer an und bieten einen beeindruckenden Anblick: Die unterschiedlich starken Eisen-, Gips- und Kalkablagerungen auf dem geschichteten Schwarzdornzweigen und der leichte Salzwassernebel vor der Wand erzeugen faszinierende Reflektionseffekte. Dieses Erlebnis ist für jedermann frei zugänglich; auch kleine Verzehrstände laden an vielen Abenden zum Verweilen ein. Besucher können sich, mit Audio-Guides ausgerüstet, den Kunstparcours selbst erwandern oder an einer fachkundigen Führung teilnehmen. Weitere Informationen gibt die Kur und Touristik GmbH in Bad Rothenfelde, telefonisch unter 05424 22180 oder auf: lichtsicht-biennale.de

lichtsicht

die v i e r t e projektions-biennale bad rothenfelde 27. september 2013 – 5. januar 2014


- 85 -

WINTERFLUGPLAN AM FMO

Mit den vögeln ziehen Flughafen Münster-Osnabrück veröffentlicht den Winterflugplan 2013/14. Der Flugplan tritt am 27. Oktober in Kraft und bietet den Fluggästen in diesem Winter eine abwechslungsreiche Auswahl von Urlaubs- und Linienflügen. Schon fast traditionell sind die Kanaren das Top-Ziel im Winter ab FMO. Vier Nonstop-Flüge pro Woche bietet Air Via im Auftrag des Reiseveranstalters TUI an, um dem heimischen Schmuddelwetter zu entkommen. In einem neuen Airbus A 320-200 mit 180 Sitzplätzen geht es jeden Montag nach Teneriffa, samstags und sonntags nach Gran Canaria und jeden Freitag nach Fuerteventura. Málaga, die zweitgrößte Stadt Andalusiens, besticht auch im Winter mit angenehmen Temperaturen. Zweimal pro Woche

steuert die Low-Cost-Airline Ryanair die Großstadt zu günstigen Tarifen an. Mit modernsten Flugzeugen der Baureihe Boeing 737-800 geht es immer dienstags und jeden Samstag um 11:35 Uhr in den spanischen Süden. Buchbar sind die Flüge auf: ryanair.de Der Dauerbrenner Mallorca wird auch im Winter angeflogen. Zweimal pro Woche steuert airberlin die Baleareninsel an – ab März wieder täglich. Über Palma de Mallorca lassen sich ebenfalls viele weitere Ziele mit airberlin auf der Iberischen Halbinsel erreichen. SunExpress und Tailwind Airlines bieten in diesem Winter wieder für alle Sonnenhungrigen Nonstop-Verbindungen nach Antalya an. Bis zu dreimal pro Woche wird der Süden der Türkei mit komfortablen Flugzeiten angeflogen. Auch im Winter können Fluggäste mit Lufthansa in alle Welt reisen. Lufthansa bietet optimale Flugverbindungen zu den beiden großen Umsteigeflughäfen Frankfurt und München an. Viermal täglich werden die beiden Strecken angeflogen, über die sich mehr als 200 Ziele weltweit schnell erreichen lassen. Im Internet können Sie mit Hilfe der FMO-Online-Buchungsmaschine bequem Ihre Flüge buchen. Die Buchungsmaschine bietet neben den Linien- und Touristikflügen auch preisgünstige Pauschal- und Last-Minute Angebote sowie Hotels, Ferienhäuser und Mietwagen. Den aktuellen Winterflugplan erhalten Sie in allen Reisebüros, die Ihnen zusätzlich nähere Informationen geben und bei der Buchung helfen, sowie unter: fmo.de


- 86 -

WINTERFLUGPLAN AM FMO

Winterflugplan 2013/2014, Gültig vom 27.Oktober 2013 bis einschl. 29.März 2014 Von Münster/Osnabrück nach

Stand Oktober

Nach Münster/Osnabrück von

Antalya (AYT) - 2- - - - 9:25 13:55 - - - - - - 7 9:25 13:55 - - - 4 - - - 19:50 00:15+

738 738 734

XQ 255 XQ 255 TWI 366

Frankfurt (FRA) - - 3- 5 6 1 2 - 4 - - 7 - - - - - 61 2 3 4 5- - - - - - - 7 - - 3 4 5- 7 1 2- - - 61 2- 4 5- 7 - - 3- - - -

nicht 3.12.-11.2

Antalya (AYT) - 2- - - - - - - - - - 7 - - - 4 - - -

Seite 1

5:35 5:35 16:00

8:25 8:25 18:50

738 738 734

XQ 254 XQ 254 TWI 365

9:10 09:15 13:20 13:25 17:10 17:15 20:40 20:50 20:55

10:00 10:05 14:10 14:15 18:00 18:05 21:30 21:40 21:45

CR7 CR7 CR7 CR7 CR7 CR7 CR7 CR7 CR7

LH 062 LH 062 LH 064 LH 064 LH 066 LH 066 LH 068 LH 068 LH 068

Frankfurt (FRA)

6:00 6:10 10:30 10:40 10:45 14:50 14:55 18:50 18:55

6:55 07:05 11:25 11:35 11:40 15:45 15:50 19:45 19:50

CR7 CR7 CR7 CR7 CR7 CR7 CR7 CR7 CR7

LH 063 LH 063 LH 065 LH 065 LH 065 LH 067 LH 067 LH 069 LH 069

Fuerteventura (FUE) - - - - 5- 4:00

07:35

320

VIM 8535

Fuerteventura (FUE) - - - - 5 - - 19:55 01:20+

320

VIM 8538

VIM 8631 VIM 8731

Gran Canaria (LPA) - - - - - 6 - 19:30 01:05+ - - - - - - 7 20:10 01:45+

320 320

VIM 8634 VIM 8734

Gran Canaria (LPA) - - - - - 64:00 - - - - - - 7 3:45

07:45 07:30

320 320

1 1 1 1 -

- 2 3 2 3 - - 3 2 - 2 3 - -

- 4 5 4 - 5 4 5 - - - 5 4 -

-

6 6 6 -

7 7 7 7 -

Winterflugplan 2013/2014, Gültig vom 27.Oktober 2013 bis einschl. 29.März 2013 Winterflugplan 2013/2014, Gültig vom 27.Oktober 2013 bis einschl. 29.März 2014 Von Münster/Osnabrück nach Nach Münster/Osnabrück von Von Münster/Osnabrück nach Nach Münster/Osnabrück von London-City (LCY) Antalya (AYT) - 2 - 4 - - - 10:45 11:25 - 2- - - - 9:25 13:55 - - - - 5 - - 15:25 16:05 - - - - - - 7 9:25 13:55 - - - - - - 7 18:30 19:10 - - - 4 - - - 19:50 00:15+

F50 738 F50 738 F50 734

AF 5294 XQ 255 AF 5296 XQ 255 AF 5296 TWI 366

16:30 6:55 07:05 11:25 7:45 11:35 10:15 11:40 14:45 15:45 20:05 15:50 22:15 19:45 19:50

738 CR7 CR7 CR7 E95 CR7 E95 CR7 E95 CR7 E95 CR7 E95 CR7 CR7

FR 7245 LH 063 LH 063 LH 065 LH 2141 LH 065 LH 2135 LH 065 LH 2137 LH 067 LH 2139 LH 067 LH 2139 LH 069 LH 069

19:35 19:35 19:35 07:35 19:35

738 738 738 320 738

AB 9482 AB 9482 AB 9482 VIM 8535 AB 9482

Gran Canaria (LPA) Stuttgart (STR) - - - - - 64:00 1 2 3 4 5 - - 6:45 - - - - - - 7 3:45 1 2 3 4 5 - - 17:30

07:45 08:15 07:30 19:00

320 J32 320 J32

VIM 8631 IS 501 VIM 8731 IS 505

Teneriffa (TFS) 1 - - - - - -

07:50

320

VIM 8135

Malaga (AGP) Frankfurt (FRA) - 2 - - - 6 - 12:55 - - 3 - 5 6 - 6:00 1 2 - 4 - - 7 6:10 München (MUC) - - - - - 6 - 10:30 1 2 3 4 5- 6:30 1 2 3 4 5 - - 10:40 1 2 3 4 5 6 7 09:00 - - - - - - 7 10:45 1 2 3 4 5 6 7 13:30 - - 3 4 5 - 7 14:50 1 - 3 - - 6 7 18:50 1 2 - - - 6 - 14:55 - 2 - 4 5 - - 21:00 1 2 - 4 5 - 7 18:50 - - 3 - - - - 18:55 Palma de Mallorca (PMI) - - - - 5 - 7 17:20 - - 3 - - - 7 17:20 Fuerteventura (FUE) 1 - 3 - 5 6 7 17:20 - - - - 5- 4:00 1 2 3 4 5 6 7 17:20

4:00

nicht 3.12.-11.2

nicht 3.12.-11.2

London-City (LCY) Antalya (AYT) - 2 - 4 - - - 7:35 - 2- - - - 5:35 - - - - 5 - - 12:15 - - - - - - 7 5:35 - - - - - - 7 15:20 - - - 4 - - - 16:00

10:15 8:25 14:55 8:25 18:00 18:50

Malaga (AGP) Frankfurt (FRA) - 2 - - - 6 -

12:30

8:55

Stand Oktober Seite 2 Stand Oktober

Seite 1 F50 738 F50 738 F50 734

AF 5295 XQ 254 AF 5297 XQ 254 AF 5297 TWI 365

nicht 3.12.-11.2

738

FR 7244

bis 29.11. 1.12.-27.2. 28.2.-9.3. ab 10.3.

- - - - - 69:10 10:00 München (MUC) 1 2 3 4 5 - 7 09:15 10:05 1 2 3 4 5- 6:55 08:10 1 2 3 4 - 6 7 13:20 14:10 1 2 3 4 5 6 7 10:45 12:00 - - - - 5 - - 13:25 14:15 1 - 3 - - 6 7 17:00 18:15 1 - 3 4 5 - 7 17:10 18:00 - 2 - 4 5 - - 19:05 20:20 - 2 - - - - - 17:15 18:05 1 2 3 4 5 6 7 21:20 22:35 1 - - - - - 7 20:40 21:30 - 2 3 - 5 6 - 20:50 21:40 Palma de Mallorca (PMI) - - - 4 - - - 20:55 21:45 - - 3 - - - 7 14:05 16:35 1 - 3 - 5 6 7 14:05 16:35 Fuerteventura (FUE) 1 2 3 4 5 6 7 14:05 16:35 - - - - 5 - - 19:55 01:20+ - - - - 5 - 7 14:05 16:35

CR7 CR7 E95 CR7 E95 CR7 E95 CR7 E95 CR7 E95 CR7 CR7 CR7 738 738 738 320 738

LH 062 LH 062 LH 2134 LH 064 LH 2136 LH 064 LH 2138 LH 066 LH 2138 LH 066 LH 2140 LH 068 LH 068 LH 068 AB 9483 AB 9483 AB 9483 VIM 8538 AB 9483

1.12.-27.2. 28.2.-9.3. ab 10.03. bis 29.11.

ab 4.11. ab 4.11.

Gran Canaria (LPA) Stuttgart (STR) - - - - - 6 - 19:30 01:05+ 1 2 3 4 5 - - 8:40 10:10 - - - - - - 7 20:10 01:45+ 1 2 3 4 5 - - 19:25 20:55

320 J32 320 J32

VIM 8634 IS 502 VIM 8734 IS 505

ab 4.11. ab 4.11.

Teneriffa (TFS) 1 - - - - - -

320

VIM 8138

20:40 02:20+


- 87 -


Die besten Veranstaltungen im NOVEMBER FEBRUAR

- 88 -

19:30 Ein Mann, zwei Chefs

fr 1.11.13 bühne / und sonst

von Richard Bean nach Goldonis »Il servitore di due padroni« Deutsch von Peter und John von Düffel Theater Münster - GH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: v33r3w

19:00 NippleJesus

Dave war Rausschmeißer. Jetzt hat er einen sehr viel anspruchsvolleren Job: Er bewacht ein Kunstwerk mit dem Titel »Nipple Jesus«. ... Theater Münster - U2 Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.de Webcode: wnvn5m

19:00 Ein Mann, zwei Chefs von Richard Bean nach Goldonis »Il servitore di due padroni« Deutsch von Peter und John von Düffel Theater Münster - GH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: v87e64

[[Bild: [_U2_Tschechow für Anfänger_bC14.jpg]]]

di 5.11.13 bühne / und sonst 19:30 Ich habe verstanden

so 3.11.13 Musik

Eine Wortkaskade – oder ist das schon die Rücktrittsrede? – hochkomisch, zynisch, sprachakrobatisch, ... Theater Münster - U2 Neubrückenstr. 63 theater-muenster.com Webcode: ms77yo

Oper von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: iqpfga

mi 6.11.13

fr 8.11.13

bühne / und sonst

bühne / und sonst

MÖCHTEN SIE IHRE VERANSTALTUNGSHINWEISE HIER WIEDERFINDEN? stadtgefluester-muenster.de

Ein Blick hinter die Kulissen der Städtischen Bühnen. Treffpunkt: Bühneneingang. Eintritt: 4 € Theater Münster Bühneneingang Neubrückenstr. 63 www.stadttheater.muenster.de Webcode: 4owfvt

so 3.11.13 bühne / und sonst

Special Guests: Navarone (NL). Einlass: 19 Uhr, Beginn 20 Uhr! Tickets allen bekannten VVK-Stellen. Sputnikhalle / Am Hawerkamp 31 48155 Münster www.zodiac-rock.com Webcode: shmk52

sa 2.11.13 bühne / und sonst 19:30 Der schwarze Garten

Tanzabend von Hans Henning Paar Theater Münster - KH Neubrückenstraße. 63 www.theater-muenster.com Webcode: dbsnya

MÖCHTEN SIE IHRE VERANSTALTUNGSHINWEISE HIER WIEDERFINDEN? stadtgefluester-muenster.de

19:30 Der schwarze Garten

Tanzabend von Hans Henning Paar Theater Münster - KH Neubrückenstraße. 63 www.theater-muenster.com Webcode: j5vk8m

19:30 Ein Mann, zwei Chefs

[[Bild: [_Sputnikhalle_Zodiac Record Release Show_bC3.jpg]]]

19:00 Zodiac Record Release Show

Tschechow. Drei junge Menschen. Die Liebe. Und viel Wodka. Theater Münster - U2 Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: nof5pk

15:00 Il Trovatore (Der Troubadour)

17:00 Theaterführung

sa 2.11.13 Musik

19:30 Tschechow für Anfänger

15:00 Peter und der Wolf

do 7.11.13 Musik

ab 5 Jahren Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: cx4wfn

[[Bild: [_Rathaus_2. Rathauskonzert_bC13.jpg]]]

17:00 Peter und der Wolf

19:30 2. Rathauskonzert

ab 5 Jahren Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: emcv2f

19:00 Die deutsche Ayse – Türkische Lebensbäume Von Tugsal Mogul. Theater Münster – U2 Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: mht24n

10:00 Abends ins Theater - Morgens in den Gottesdienst

Predigten zu aktuellen Inszenierungen des Theaters Münster. Apostelkirche www.theater-muenster.com Webcode: 5nfosf

Kammerkonzerte im Rathausfestsaal Rathaus Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: thhr5s

MÖCHTEN SIE IHRE VERANSTALTUNGSHINWEISE HIER WIEDERFINDEN?

von Richard Bean nach Goldonis »Il servitore di due padroni« Deutsch von Peter und John von Düffel Theater Münster - GH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: 35kd3n

sa 9.11.13 Musik 15:00 Il Trovatore (Der Troubadour)

Oper von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: 9kerdb [[Bild: [_Sputnikhalle_Dark Dreams in Metal_bC18.jpg]]]

stadtgefluester-muenster.de

20:00 Dark Dreams in Metal

do 7.11.13 bühne / und sonst

Melodischer Heavy Metal mit INFINITE HORIZON, LAYMENT und THE HOURGLASS mit ihrer großartigen Sängerin Alma. VVK 9, AK 12 Sputnikhalle Webcode: 9uw5q3


- 89 -

sa 9.11.13

so 10.11.13

bühne / und sonst

bühne / und sonst

19:30 Ich habe verstanden

Eine Wortkaskade – oder ist das schon die Rücktrittsrede? – hochkomisch, zynisch, sprachakrobatisch, ... Theater Münster - U2 Neubrückenstr. 63 theater-muenster.com Webcode: prq6ez

19:30 LIEBE UND INFORMATION Von Caryl Churchill, Deutsch von Hannes Becker. Deutschsprachige Erstaufführung. Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 theater-muenster.com Webcode: g6zq7j

so 10.11.13 Musik

[[Bild: [_KH_1. Kinderkonzert_ bC21.jpg]]]

10:30 1. Kinderkonzert

Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 www.stadttheater-muenster.de Webcode: 37wqj6

[[Bild: [_Stadttheater-GH_Alice_bC23.jpg]]]

von Katja Hensel nach Lewis Carrolls »Alice im Wunderland« Familienstück ab 6 Jahren / ab 1. Klasse Stadttheater-GH Neubrückenstr. 63 theater-muenster.com Webcode: iueeem Schmissige Ensembles und gefühlvolle Arien korrespondieren mit einer fintenreichen und witzigen Handlung. Theater Münster - U2 Neubrückenstr. 63 theater-muenster.com Webcode: 2vdk7d

stadtgefluester-muenster.de

Mit Werken von Igor Strawinsky, César Franck und Maurice Ravel. Theater Münster – GH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: nyr4ni

di 12.11.13 Musik 19:30 3. Sinfoniekonzert

Mit Werken von Igor Strawinsky, César Franck und Maurice Ravel. Theater Münster – GH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: jwgoa6

fr 15.11.13 Musik [[Bild: [_Friedenskapelle_Katona Twins_bC32.jpg]]]

17:00 Katona Twins

MÖCHTEN SIE IHRE VERANSTALTUNGSHINWEISE HIER WIEDERFINDEN? stadtgefluester-muenster.de

Do 14.11.13 Musik 15:00 Il Trovatore (Der Troubadour)

Oper von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: a5pu78 [[Bild: [_Friedenskapelle_Katona Twins_bC30.jpg]]]

Die Katona Twins sind eines der besten Gitarrenduos unserer Zeit. Programm: von J.S. Bach bis Astor Piazzolla, Songs der Beatles, Tears for Fears, Queen u.a. Friedenskapelle www.bubu-concerts.de Webcode: dd59ix

fr 15.11.13 bühne / und sonst 19:30 MISS SARA SAMPSON

Trauerspiel von Gotthold Ephraim Lessing Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: uvow63

19:30 Ein Mann, zwei Chefs von Richard Bean nach Goldonis »Il servitore di due padroni« Deutsch von Peter und John von Düffel Theater Münster - GH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: g98vfq

17:00 Katona Twins

bühne / und sonst

MÖCHTEN SIE IHRE VERANSTALTUNGSHINWEISE HIER WIEDERFINDEN?

19:30 3. Sinfoniekonzert

19:00 Der Vetter aus Dingsda

di 12.11.13

Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy KH Neubrückenstr. 63 www.stadttheater-muenster.de Webcode: bwaej5

mi 13.11.13 Musik

15:00 Alice

[[Bild: [_KH_1. Kinderkonzert_ bC22.jpg]]]

12:00 1. Kinderkonzert

Die besten Veranstaltungen im November

Die Katona Twins sind eines der besten Gitarrenduos unserer Zeit. Programm: von J.S. Bach bis Astor Piazzolla, Songs der Beatles, Tears for Fears, Queen u.a. Friedenskapelle www.bubu-concerts.de Webcode: 42xvqf

MÖCHTEN SIE IHRE VERANSTALTUNGSHINWEISE HIER WIEDERFINDEN? stadtgefluester-muenster.de

09:30 Julie und der Riese Junior

Ab 4 Jahre. Theater Münster - U2 Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: i2qmae

17:00 Julie und der Riese Junior

Ab 4 Jahre. Theater Münster - U2 Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: io5g82

do 14.11.13 bühne / und sonst 19:30 NippleJesus

Dave war Rausschmeißer. Jetzt hat er einen sehr viel anspruchsvolleren Job: Er bewacht ein Kunstwerk mit dem Titel »Nipple Jesus«. ... Theater Münster - U2 Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.de Webcode: kcag9e

sa 16.11.13 Musik 19:30 Es grünt so grün...

Götz Alsmann präsentiert eine SongRevue mit den Liedern aus »My fair Lady« ...und mehr! Stadttheater-GH Neubrückenstr. 63 www.stadttheater-muenster.com Webcode: a32xnw


Die besten Veranstaltungen im NOVEMBER FEBRUAR

- 90 -

[[Bild: [_Stadttheater-GH_Alice_bC40.jpg]]]

sa 16.11.13 bühne / und sonst 19:30 Der schwarze Garten

Tanzabend von Hans Henning Paar Theater Münster - KH Neubrückenstraße. 63 www.theater-muenster.com Webcode: xtz3hm

[[Bild: [_Mensa am Coesfelder Kreuz_Design Gipfel_bC37.jpg]]]

11:00 Alice

von Katja Hensel nach Lewis Carrolls »Alice im Wunderland« Familienstück ab 6 Jahren / ab 1. Klasse Stadttheater-GH Neubrückenstr. 63 www.stadttheater-muenster.com Webcode: uksk94

19:30 MISS SARA SAMPSON

Trauerspiel von Gotthold Ephraim Lessing KH Neubrückenstr. 63 www.stadttheater-muenster.com Webcode: pwujwx

bühne / und sonst

Do 21.11.13 Musik

Tanzabend von Hans Henning Paar Theater Münster - KH Neubrückenstraße. 63 www.theater-muenster.com Webcode: 9nxoux

19:30 Hamlet

Macht erst die (politische) Tat uns mündig? Macht jede Tat uns schuldig? ... Von William Shakespeare. Deutsch von Roland Schimmelpfennig. Theater Münster - GH Neubrückenstr. 63 theater-muenster.com Webcode: wt8xso

mo 18.11.13 bühne / und sonst 11:00 NICHTS. WAS IM LEBEN WICHTIG IST

so 17.11.13 Musik

sa 23.11.13

19:30 Der schwarze Garten

12:00 Design Gipfel

Design Gipfel-Der Markt für Design und Handgemachtes am 16. und 17. November in der Mensa am Coesfelder Kreuz. Eintritt 3 Euro Mensa am Coesfelder Kreuz Domagkstr. 61 www.design-gipfel.de Webcode: g69yx2

Der Konzertchor Münster – Chor des Musikvereins und das Sinfonieorchester Münster spielen das Requiem c-Moll von Luigi Cherubini. St. Lamberti www.theater-muenster.com Webcode: w7b378

21:30 Nachtraum

Die Late-Night-Reihe im U2 Theater Münster – Theatertreff Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: bmwq46

15:00 Der Vetter aus Dingsda

Schmissige Ensembles und gefühlvolle Arien korrespondieren mit einer fintenreichen und witzigen Handlung. Theater Münster - U2 Neubrückenstr. 63 theater-muenster.com Webcode: tmfg2s

20:00 Chorkonzert

20:00 PIPERO & Ensemble TE AMARÉ – Lieder vom Leben

Als Special Guest begrüßen wir RAÚL JAURENA, Bandoneonist und Grammy-Preisträger 2007 aus New York. Preise: 20.00 – ermäßigt 17.00 € Germania Campus – Halle CLOUD, An der Germania Brauerei 5, 48149 Münster

MÖCHTEN SIE IHRE VERANSTALTUNGSHINWEISE HIER WIEDERFINDEN?

mi 20.11.13

fr 22.11.13

bühne / und sonst

bühne / und sonst

so 24.11.13 Musik

Jugendstück von Janne Teller ab 14 Jahren / ab 8. Klasse Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: 6fyrcx

stadtgefluester-muenster.de

11:30 Die Zauberflöte

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Theatertreff Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: nekpep

18:00 3. Sinfoniekonzert

Mit Werken von Igor Strawinsky, César Franck und Maurice Ravel. Theater Münster – GH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: ghacus

MÖCHTEN SIE IHRE VERANSTALTUNGSHINWEISE HIER WIEDERFINDEN? stadtgefluester-muenster.de

20:00 Mein schönstes Gedicht

Jubiläumsveranstaltung: 20 Jahre Lyrikkalender »Fliegende Wörter« (Daedalus Verlag) Theatertreff Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.de Webcode: kqxwq2

19:30 Ein Mann, zwei Chefs von Richard Bean nach Goldonis »Il servitore di due padroni« Deutsch von Peter und John von Düffel Theater Münster - GH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: z9crdv

20:00 Lesung (Weverinck – Management)

do 21.11.13 bühne / und sonst

Meister des Wortes. Theater Münster – KH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: 66rhdr

[[Bild: [_KH_1. Kinderkonzert_ bC54.jpg]]]

10:30 / 12:00 1. Kinderkonzert Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 www.stadttheater-muenster.de Webcode: hjcybe

09:30 NICHTS. WAS IM LEBEN WICHTIG IST

so 17.11.13 bühne / und sonst

Jugendstück von Janne Teller ab 14 Jahren / ab 8. Klasse Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: ac2gn7

sa 23.11.13 Musik

so 24.11.13 bühne / und sonst


- 91 -

Die besten Veranstaltungen im November

[[Bild: [_Stadttheater-GH_Alice_bC55.jpg]]]

[[Bild: [_KH_1. Kinderkonzert_ bC60.jpg]]]

19:30 LIEBE UND INFORMATION

[[Bild: [_Stadttheater-GH_Alice_bC70.jpg]]]

11:00 Alice

09:30 1. Kinderkonzert

19:30 Hamlet

11:00 Alice

[[Bild: [_Stadttheater-GH_Alice_bC56.jpg]]]

[[Bild: [_KH_1. Kinderkonzert_ bC61.jpg]]]

von Katja Hensel nach Lewis Carrolls »Alice im Wunderland« Familienstück ab 6 Jahren / ab 1. Klasse Stadttheater-GH Neubrückenstr. 63 www.stadttheater-muenster.com Webcode: 96yb9v

Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 www.stadttheater-muenster.de Webcode: 9ntnrk

Von Caryl Churchill, Deutsch von Hannes Becker. Deutschsprachige Erstaufführung. Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 theater-muenster.com Webcode: 9p7cio

Macht erst die (politische) Tat uns mündig? Macht jede Tat uns schuldig? ... Von William Shakespeare. Deutsch von Roland Schimmelpfennig. Theater Münster - GH Neubrückenstr. 63 theater-muenster.com Webcode: g8dxrt

19:30 Hamlet

mi 27.11.13 bühne / und sonst

13:00 Alice

von Katja Hensel nach Lewis Carrolls »Alice im Wunderland« Familienstück ab 6 Jahren / ab 1. Klasse Stadttheater-GH Neubrückenstr. 63 www.stadttheater-muenster.com Webcode: 3w6xpt

15:00 MA AISA, BRASA MI (MUTTER ERDE, UMARME MICH) von Theo Fransz ab 9 Jahren / 4. Klasse Stadttheater – U2 Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: 7cu9wv

11:30 Theatergespräche »Georg Büchner« Gewählter Termin Georg Büchner-wer war das eigentlich? Theatertreff Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: og6rq7

19:00 Ein Mann, zwei Chefs von Richard Bean nach Goldonis »Il servitore di due padroni« Deutsch von Peter und John von Düffel Theater Münster - GH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: o55xkf

MÖCHTEN SIE IHRE VERANSTALTUNGSHINWEISE HIER WIEDERFINDEN? stadtgefluester-muenster.de

11:00 1. Kinderkonzert

Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 www.stadttheater-muenster.de Webcode: 2kb5vw

20:00 2. ERBDROSTENHOFKONZERT

Kammerkonzerte in der barocken Kulisse des Erbdrostenhofs Erbdrostenhof www.theater-muenster.com Webcode: 4ohxtu

09:30 MA AISA, BRASA MI (MUTTER ERDE, UMARME MICH) von Theo Fransz ab 9 Jahren / 4. Klasse Stadttheater – U2 Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: fp25nf

MÖCHTEN SIE IHRE VERANSTALTUNGSHINWEISE HIER WIEDERFINDEN? stadtgefluester-muenster.de

Macht erst die (politische) Tat uns mündig? Macht jede Tat uns schuldig? ... Von William Shakespeare. Deutsch von Roland Schimmelpfennig. Theater Münster - GH Neubrückenstr. 63 theater-muenster.com Webcode: 3y8net

19:30 MOOS FRIE HUUS (CASH - UND EWIG RAUSCHEN DIE GELDER)

Farce von Michael Cooney Stadttheater – KH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: ck643y

sa 30.11.13 Musik 19:30 Die Zauberflöte

mo 25.11.13

do 28.11.13

bühne / und sonst

bühne / und sonst

20:00 Theatergespräche »Georg Büchner« Gewählter Termin Georg Büchner-wer war das eigentlich? Theatertreff Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: bqjhtn

Jugendstück von Janne Teller ab 14 Jahren / ab 8. Klasse Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: m7h3v6

19:30 Die deutsche Ayse – Türkische Lebensbäume

di 26.11.13 bühne / und sonst

von Theo Fransz ab 9 Jahren / 4. Klasse Stadttheater – U2 Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: ty9tmm

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Theatertreff Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: gnr9b4

11:00 NICHTS. WAS IM LEBEN WICHTIG IST

Von Tugsal Mogul. Theater Münster – U2 Neubrückenstr. 63 www.theater-muenster.com Webcode: 5hhr7c

09:30 MA AISA, BRASA MI (MUTTER ERDE, UMARME MICH)

mo 25.11.13 Musik

von Katja Hensel nach Lewis Carrolls »Alice im Wunderland« Familienstück ab 6 Jahren / ab 1. Klasse Stadttheater-GH Neubrückenstr. 63 www.stadttheater-muenster.com Webcode: zirqjp

fr 29.11.13 bühne / und sonst

sa 30.11.13 bühne / und sonst 19:30 MISS SARA SAMPSON

Trauerspiel von Gotthold Ephraim Lessing Theater Münster - KH Neubrückenstr. 63 www.stadttheater-muenster.com Webcode: zn6azp

MÖCHTEN SIE IHRE VERANSTALTUNGSHINWEISE HIER WIEDERFINDEN? stadtgefluester-muenster.de


- 92 -

Die besten Veranstaltungen im FEBRUAR

Mix

DER KLEINE MONATSMARKT

Kurse und Gruppen

Komm kochen, gemeinsam isst schöner! Liebst du das Kochen und die Geselligkeit aber irgendwie fehlt dir dazu noch die richtige Gesellschaft? Ja!? Dann bist du bei uns genau richtig. Blind Date Cooking gibt dir alles, was du brauchst, um neue Menschen in deinem spannenden Leben begrüßen zu können. Termine und Anmeldung auf www.blind-date-cooking.de Webcode: j5kin8

BEI UNS IM H2O FRISÖR EINRICHTUNGSCAFé HABEN WIR SCHÖNE Designklassiker,

Retrowaren und Lampen für euchgleich zum Mitnehmen. Außerdem den coolsten Schnitt der Stadt! Besonders mit Farbe und Strähnen sind wir grandios! Call 48820988 / h2o, Hammer Straße 118 Webcode: fo8r74

Bei uns im H2O Frisör Einrichtungscafé haben wir schöne Designklassiker,

Heilpraktiker-Ausbildung.

Seit über 25 Jahren. Einsteigertreffen 3. 9. 2013, 1. 10. 2013, 5. 11. 2013, 3. 12. 2013, jeweils 16-17:30. Naturheilzentrum Münster, Heroldstr. 46 B, 48163 Münster, Tel. (0251) 9756850, www.naturheilzentrum-muenster.de Webcode: wj68rx

Suche Heimat

ZWEI NEUE E STANDORT

SUCHE APP./WHG in MS-Innenstadt von Eltern (gesichertes Einkommen) für Sohn (BWL, Nichtraucher, keine Haustiere) zur langfristigen Anmietung. Webcode: t42ckt

Biete Heimat SUCHE APP./WHG in MS-Innenstadt

TRIXI BANNERT IHK GEPRÜFTE WEINFACHBERATERIN Sommelière Maître de la table Vinissima Frauen & Wein e.V.

Ich verbinde Menschen! » Handel mit Wein & Feinkost » Unterhaltsame Weinproben » Moderationen » Schulungen » Wein- und Kochkurse » Münster Weinfest » Weinreisen FIRMENSITZ: BULDERNWEG 41 A 48163 MÜNSTER EINZELHANDEL: SCHORLEMERSTRASSE 6 48143 MÜNSTER 0251 67498066 Mobil 0151 27001444 E-Mail info@trixibannert.de Tel

WWW.TRIXIBANNERT.DE

von Eltern (gesichertes Einkommen) für Sohn (BWL, Nichtraucher, keine Haustiere) zur langfristigen Anmietung. Webcode: t42ckt

Jobangebote SOPC-Begleit-Service Wir suchen noch weibliche Mitarbeiterinnen (gerne Studentinnen) zur Verstärkung unseres Escort-Services! Wenn Du (w, >18) sehr viel Geld in kurzer Zeit verdienen möchtest, bewirb dich bei uns! BmB an sopc@ gmx.de oder Tel.: 0160 - 93197825 Webcode: 27d3o7 Für Übersetzung eines kuriosen

Textes (insgesamt ca. 100 Seiten auf Deutsch) ins Englische gegen Honorar wird Abiturientin oder Studentin gesucht. Kontakt, bitte mit Bild und Honorarvorstellungen, unter www.jaluna.de Webcode: whx3i9

Service Fahrradreparatur – Abholdienst – Umsonst! Persönlich,

bequem, schnell, gut! Ersatzteile – günstig! Jederzeit und überall! (Wunschradbau günstig!) Rad & Dienst Münster, Tel. 0176 92445559 Webcode: 96bads

Chic & Schön

POLEDANCEKURSE- KOSTENLOSE SCHNUPPERSTUNDE Dies

ist ein Gutschein für eine kostenlose Schnupperstd. im Wert von 15€. Nur ein GS pro Person, Wert nicht auszahlbar. Anmeldung erforderlich unter: kontakt@vi-dance.de Webcode: rc24m6

Digital verfasst - die elektronische Schreibwerkstatt mit Gregor Bohnensack-Schlößer Handy, Laptop

und Tablett-PC erobern die Welt. Auch das Kreative Schreiben bleibt davon nicht unberührt. In diesem Kurs werden Wege beim Verfassen von Texten mit ‘elektronischen Werkzeugen‘ aufgezeigt. Bitte eigene Geräte mitbringen. Beginn: 5. 11. 2013 (19.45 - 22.00 Uhr), 45,60 €, 4 x dienstags, Anmeldung: www.vhs.muenster.de Tel.: 0251 4924321 - siehe auch www.bohnensack.homepage.eu Webcode: idpspi

Retrowaren und Lampen für euchgleich zum Mitnehmen. Außerdem den coolsten Schnitt der Stadt! Besonders mit Farbe und Strähnen sind wir grandios! Call 48820988 / h2o, Hammer Straße 118 Webcode: 3s43y6

Souterrain-Apartment

(50qm) möbliert/separater Eingang/ kleine Küche/WC/Dusche/AutoStellplatz in MS-Gremmendorf, Nähe Kanal und Wald, ab sofort (auch mit Hund) 20€ p.P./Tag oder für länger n.V. Tel: 0174-8356241 + 0176-78176996 Webcode: qq9dfn

sehnsucht Gut genährter Grillenmann

bietet dir hochwertiges Erbgut an. Wenn du magst, darfst Du auch an meinen Flügeln knabbern! Triff mich in der neuen Sonderausstellung „Sex und Evolution“ im LWL-Museum für Naturkunde.

Lust auf ein gemeinsames

Leckerläden Von Sonntag bis Freitag jede Woche: Fisch und Fleisch ganz frisch vom Holz-

kohlegrill mit täglich wechselndem Mittagstisch ab 12 Uhr schon ab 9,80 Euro. … www.restaurant-fiu.de Webcode: rcgf2a

Da haben wir den Salat natürlich superfrisch! Der

kleine Idèalistsalat „chico“ für 4,90 €, der große Idèalistsalat „Grande“ für 6,90 €, dazu leckere Toppings und hausgemachte Dressings! Und für unsere Spagetti Bolognese gilt: Sie bekommt Pesto Bärlauch-Verstärkung und wird endlich den ganzen Tag angeboten. Also, die Idèalisten freuen sich auf dich! Von morgens bis abends … Beginengasse 12, Tel. 4840000 Webcode: nypwgj

Pizza, Pasta und Salate. Wechselnde Mittagsangebote schon ab 9,50 Euro! Natürlich

sind unsere Pizzen aus dem Holzofen! Das tolle Mittagsangebot gibt es … www.mocca-d-or.de Webcode: 2p3bse

Sonnenbad? Sexuell unabhängige, weibliche Rennechse sehnt sich nach platonischer Freundschaft. Geschlecht egal. Du findest mich in der neuen Sonderausstellung „Sex und Evolution“ im LWL-Museum für Naturkunde.

Eleganter Laubenvogel mit

Sinn für die schönen Dinge im Leben sucht Vogeldame für unverbindlichen Spaß zu zweit. Komm mich in meiner Laube besuchen in der neuen Sonderausstellung „Sex und Evolution“ im LWL-Museum für Naturkunde.

DU MÖCHTEST DEINE EIGENE TEXTANZEIGE HIER LESEN? DAS GEHT GANZ EINFACH UNTER: stadtgefluester-muenster.de


Liebe Exilmünsteraner, Münsterliebhaber und Münsteraner: Schenken Sie doch einfach mal Götz Alsmann zu Weihnachten! Wie? Ganz einfach, mit dem wunderschönen Stadtgeflüster-Abonnement, da gibt´s die tollsten Münsteraner zum Sammeln – jeden Monat neu. Mit nur 36 Euro sind Sie dabei! Einfach eine Mail an abo@stadtgefluester-muenster.de oder anrufen: 481683 (unsere Redaktion). Geschenkband, weil Weihnachten ist, gibt’s natürlich dazu ;-)

-1INTERVIEWS | VERANSTALTUNGEN | MONATSMARKT DEINS! | Ausgabe 09 | Season 8 im September 2013 | Das Interviewmagazin vom

-1INTERVIEWS | VERANSTALTUNGEN | MONATSMARKT DEINS! | Ausgabe 10 | Season 8 im Oktober 2013 | Das Interviewmagazin vom

-1INTERVIEWS | VERANSTALTUNGEN | MONATSMARKT DEINS! | Ausgabe 08 | Season 8 im August 2013 | Das Interviewmagazin vom

-1INTERVIEWS | VERANSTALTUNGEN | MONATSMARKT DEINS! | Ausgabe 07 | Season 8 im Juli 2013 | Das Interviewmagazin vom

w

margot käßmann über Gott und die Welt

christo

über Kunst, Vermächtnis und Naivität

kai eric schwichtenberg

MATTHEW TAYLOR Der Shootingstar

… erzählt

SYBILLE BENNING Die Benning

BERND REDEKER & REINER SCHLAG

HENNING MÜLLER-TENGELMANN

Affentheater

009_Stadtgefluester_13-09_RZ.indd 1

Zwischen Öko und Euro

28.08.13 16:45

CHRISTOPH STRÄSSER Der Strässer

MICHAEL BONK

MARIA LOOK

Bis der Asphalt glüht

008_stadtgefl_13-8_rz.indd 1

Hinter hohen Mauer – die JVA

30.07.13 09:48

SEBASTIAN SCHNEBERGER Das Polopicknick 2013

REINHARD SCHLOTTBOM

Der PSD-Bank auf‘s Dach gestiegen

007_stadtgefl_13-7_rz.indd 1

26.06.13 17:18

-1INTERVIEWS | VERANSTALTUNGEN | MONATSMARKT DEINS! | Ausgabe 05 | Season 8 im Mai 2013 | Das Interviewmagazin vom

HENNING WEHLAND In Wehland Veritas

MÜNSTER VERWÖHNT

Severin Romero, der Tausendsassa

DANIEL BAHR

MEHMET KARA

Liberté Toujours

DANIEL MASUCH The Wall 006_stadtgefl_13-6_rz.indd 1

JÖRG ADLER Die Affeninsel und der Löwe auf dem Achterdeck

Fuß-ball-gott!

über Banker & Bankiers

18 Jahre Dockland M.A.N.D.Y | ANDHIM THE DISCO BOYS

-1INTERVIEWS | VERANSTALTUNGEN | MONATSMARKT DEINS! | Ausgabe 01 | Season 8 im Januar 2013 | Das Interviewmagazin vom

und Tom am Volleyballnetz

31.MÄRZ 2013 MONKEY SAFARI – 20.4. FUSION

und großes Coconut-Beach-Opening am 30.4.!

IM NAMEN DES FUßBALLS Tom im Kreuzverhör mit Manfred Mönig

PACHA IM HEAVEN

SYX IBIZA COLLECTIVE (Pacha Recordings/Ibiza) NILS LIEBICH (Heaven/Full House Night)

25.03.13 11:13

ANSGAR BRINKMANN

Garagendächer und Fußballleben

MOGUAI Im FUSION

MARCO DE ANGELIS

die neue Harmonie bei den Preußen

003_stadtgefl_13-3_rz.indd 1

Elisabeth telefoniert mit

LIEBE AUF DEN ERSTEN PUNCH Larissa im Schlagabtausch mit Farid Vatanparast

DETLEV & AARON JÖCKER trinken Kaffee mit Thorsten.

Westbam

Der X-Mas BAM: am 25. Dezember im FUSION

28.02.13 10:38

-1INTERVIEWS | VERANSTALTUNGEN | MONATSMARKT DEINS! | Ausgabe 03 | Season 7 im November 2012 | Das Interviewmagazin vom

-1INTERVIEWS | VERANSTALTUNGEN | MONATSMARKT DEINS! | Ausgabe 04 | Season 7 im Dezember 2012 | Das Interviewmagazin vom

12. Januar 2013 AXEL BÜRING

It‘s the Bildung, stupid!

004_stadtgefl_13-4_rz.indd 1

23. FEBRUAR 2013

LUDWIG POULLAIN

RUPRECHT POLENZ

CLAUS STEINRÖTTER Der Burgherr

27.05.13 10:48

-1INTERVIEWS | VERANSTALTUNGEN | MONATSMARKT DEINS! | Ausgabe 02 | Season 8 im Februar 2013 | Das Interviewmagazin vom

-1INTERVIEWS | VERANSTALTUNGEN | MONATSMARKT DEINS! | Ausgabe 03 | Season 9 im März 2013 | Das Interviewmagazin vom

-1INTERVIEWS | VERANSTALTUNGEN | MONATSMARKT DEINS! | Ausgabe 04 | Season 8 im April 2013 | Das Interviewmagazin vom

DIE DONOTS

besuchen den Dachboden.

Viele Grüße Thorsten Kambach

GUIDO MARIA KRETSCHMER

sitzt auf Stoffballen mit Thorsten.

Elisabeth spricht mit

MILK AND SUGAR Am 1. Dezember im HEAVEN.

MUCK & PITTI

steaken mit Thorsten.

mail: abo@stadtgefluester-muenster.de

-1INTERVIEWS | VERANSTALTUNGEN | MONATSMARKT DEINS! | Ausgabe 06 | Season 8 im Juni 2013 | Das Interviewmagazin vom


DER KLEINE MONATSMARKT

DER KLEINE MONATSMARKT

Lieblingsläden Tel: 0251.5 92 67 82 | Fax: 0251.5 92 86 50 E-Mail: marco.brehm@immomia.de Gemütlich, lecker und stilvoll: Genießen Sie die moderne vietnamesische Küche

im Herzen von Münster. royals & rice steht für leckeres Essen, puren Kaffeegenuss … Webcode: comwfk

Neubrückenstraße 63 Tel.: 5909204 stadttheater.muenster.de

Prinzipalmarkt 40 und 43 | 48143 Münster | www.modehaus-schnitzler.de Telefon +49 251 414 90-0 | willkommen@modehaus-schnitzler.de www.facebook.com/Modehaus.Schnitzler

Espresso vor 10 Uhr für 1 € an der Bar! Fantastische Kaf-

feespezialitäten, Eistee, Smoothies, Törtchen, Butterhörnchen, himmlische Kekse mit Charme & viel Liebe alles selbst handgemacht. … Webcode: 24tdkc

Das Rick‘s bietet Dir seit fast 30 Jahren alles. Ob günstige Kaffeegetränke,

eicie

Aegidiistraße 20a, Tel.: 48166830 eicie.com Webcode: um8uyw

Schnitzler

Prinzipalmarkt 40/43, Tel.: 414900, modehaus-schnitzler.de Webcode: v4pdkw

leckere Cocktails, gute Weine, eine tolle Küche, einen sehr schönen Biergarten … Webcode: kdn4g4

Salzstraße 41 | Tel.: 42159 | optik-kalthoff.de Neues von unserer Eigenmarke BALLETTLADEN BRAND SINCE 2013: „TAPasco“ - scharfe Tops für Stepptänzer und alle, die es werden wollen! Exklusiv im Ballettladen! ... Ballettladen, Hörsterstr. 34 Webcode: dm9zxh

Aegidiistraße 20a | Tel.: 0251 48166830 | eicie.com

DAS GEHT GANZ EINFACH UNTER:

Beflügelt! * Wertmarken fürs

Leben * Tragwerk * Tücher * Vogelgezwitscher überall * Glück * Beflügeltes * Geschenke * Schmücke * Handgemachtes im alten Kiosk im Kreuzviertel zwischen Buddenturm und Röstbar * Webcode: jtevqe

Sperlichstraße 15 | Tel.: 7090 | blutspendedienst-west.de

DU MÖCHTEST DEINE EIGENE TEXTANZEIGE HIER LESEN?

stadtgefluester-muenster.de


ngen-Str.

-Rud 95olf--von-La

GEFLÜSTER T D A

DER KLEINE MONATSMARKT

07

TER

TGE STAD FLÜS

04

TER

TGE STAD FLÜS

lert

stie

lbe

aße

er Stra Hamm

er

Str

e

Ottos traße

aße

FriedrichEbert-Str .

ße

str

ck

Bremer

nstr

Straße

oel

fen

Lieblingsläden sind etwas ganz Besonderes. So unterschiedlich unsere Lieblinge auch sind, eins haben sie gemeinsam: Ihre Einzigartigkeit und die Liebe, die im Detail steckt.

Wo

ge

Ver sp

Ha

Stadtgeflüster LIEBLINGSLÄDEN

Warendorfer Straße Hohenzollernring

Bee

Bahn hofstr aß e

ütze

06

A. S tein weg Sa lzs tra ße

Fried richstr .

Ludgeristraß e

iis tra ße gid Ae

Sch

Königsstraße

TER

TGE STAD FLÜS

TER

en-Ring Kardinal-Von-Gal

03

Rothenburg

TGE STAD FLÜS

01

TGE STAD FLÜS

TER

05

TER

r.

enst

Frau

Brüderstraße

ße tra ers rst ö H

TGE STAD FLÜS

02

TER

ST

. tzstr Kreu

TGE STAD FLÜS

Hansaring Hafenw eg Al

be

rs

lo

he

rW

eg

Im Kleinanzeigenbereich präsentieren sie verlockende Angebote, die sich die Läden extra für dich überlegt haben. Viel Freude beim Entdecken und Verlieben!

TGE STAD FLÜS

29

IHR LIEBLINGSLADEN

TGE STAD FLÜS

30

IHR LIEBLINGSLADEN

TER

IHR LIEBLINGSLADEN

25

TER

28

TGE STAD FLÜS

IHR LIEBLINGSLADEN

IHR LIEBLINGSLADEN

TGE STAD FLÜS

TER

IHR LIEBLINGSLADEN

24

TER

27

IHR LIEBLINGSLADEN

TGE STAD FLÜS

TER

TGE STAD FLÜS

TER

26

TER

TGE STAD FLÜS

20

TER

IHR LIEBLINGSLADEN

IHR LIEBLINGSLADEN

TGE STAD FLÜS

TER

IHR LIEBLINGSLADEN

IHR LIEBLINGSLADEN

23

15

IHR LIEBLINGSLADEN

19

TGE STAD FLÜS

TER

22

TGE STAD FLÜS

TGE STAD FLÜS

TER

TGE STAD FLÜS

TER

21

14

TGE STAD FLÜS

IHR LIEBLINGSLADEN

10

IHR LIEBLINGSLADEN

IHR LIEBLINGSLADEN

18

TGE STAD FLÜS

TGE STAD FLÜS

TER

17

TGE STAD FLÜS

IHR LIEBLINGSLADEN

IHR LIEBLINGSLADEN

IHR LIEBLINGSLADEN

IHR LIEBLINGSLADEN

13

TGE STAD FLÜS

TER

16

TGE STAD FLÜS

TER

TGE STAD FLÜS

IHR LIEBLINGSLADEN

05

TER

IHR LIEBLINGSLADEN

09

TER

12

schnitzler Prinzipalmarkt 40/43 Tel.: 414900 modehaus-schnitzler.de

TGE STAD FLÜS

TER

IHR LIEBLINGSLADEN

IHR LIEBLINGSLADEN

TGE STAD FLÜS

TER

11

08

TER

TGE STAD FLÜS

TGE STAD FLÜS

TGE STAD FLÜS

TER

beflügelt im kiosk Rudolf-von-Langen-Str. 55 befluegelt.com

Ballettladen Hörsterstraße 34 Tel.: 13467723 ballettladen-muenster.de

04

TER

eicie Aegidiistraße 20a Tel.: 48166830 eicie.com

TGE STAD FLÜS

TER

07

03

TER

TGE STAD FLÜS

TER

06

Milchmädel Domgasse 4 milchmaedel.de

TER

TGE STAD FLÜS

TGE STAD FLÜS

TER

royals & rice Frauenstraße 51-52 Tel.: 39633699 royalsandrice.com

02

TER

TGE STAD FLÜS

TER

rick‘s café Aegidiistraße 56 Tel.: 4882336 rickscafe-muenster.de

01

TER

TGE STAD FLÜS

ße

stra

usta

Aug


- 96 -

Hochzeit

zumindest nach 1945 und nochmal

und teuer ist. Als der im Bistum

1989, die Freiheit für sich entdeckt

Weihbischof war, soll es dort echt

gefunden habt, könnt ihr Sie oder

und lässt sich halt nicht gerne was

heftig abgegangen sein. Was meint

Ihn heiraten und es kann die beste

vorschreiben. Von der Bundeskanzle-

ihr, wie ultra der am Kaffeestand

Entscheidung eures Lebens sein,

rin andauernd und ohne zu müssen

steilgegangen ist, so „Milchkaffee und

Nägel mit Köpfen gemacht zu haben.

und zu murren, aber doch bitte nicht

Sekt für alle“-mäßig, ganz bestimmt.

Problematisch sind aber schon diese

von den ungewaschenen Ökos. Wisst

Und dann, als alle mittags um eins

Junggesellen-Abschiede. Die häm-

ihr was? Alles pseudomässiger bür-

nett voll waren, zog die Karawane

mern einem nämlich ein, dass nun-

gerlicher Billigwiderstand. Ist doch

weiter in Gollums Bude und dann …

mehr der Ernst des Lebens beginnt,

im Grunde ganz einfach: Wenn das

oh Mann, das waren echt krasse Zei-

Spaß und Exzess der Vergangenheit

vegetarische Gericht besser schmeckt

ten. Der Typ vom Kaffeestand kriegt

angehören und nur der liebe Gott

als das Fleischding, will keiner ein

übrigens noch Geld von dem.

alles noch mal ändern kann. Das setzt

handgewürgtes Coesfelder Schwein

bei manchen Leuten einen solchen

auf Toast. Gibt es aber Gemüse, das

„Ich sitz für immer in der Falle“-

schmeckt wie in Aaseewasser geba-

Schub aus, dass sie durchdrehen, und

deter Löwenzahn, ist es klar, dass

in einer WG mit Sarkasmus, Satire

zwar vor oder nach der Hochzeit.

das Volk nach Fleisch brüllt wie eine

und manchmal auch schlechtem

Lasst euch nicht verrückt machen,

Horde Schimpansen. Also, im Grunde

Geschmack wohnt. Leider denken

heiratet und entspannt. Gott ist easy,

liegt es an den Köchen. Die sollte man

nämlich manche Leute, wir wären

wenn der Macker oder die Perle die

eh mal härter rannehmen.

ganz schovele Schweine, die Behin-

Wenn ihr euren Lieblingsmenschen

Gott das für euch klar und aus die

Oh das ist unser Freund, weil der

dertenwitze machen und Omas be-

ihr geehelicht habt, sich im Nachhinein als schovel entpuppt, dann macht

Schwarzer Humor

Paulus-Dom Viele wissen gar nicht, dass der

klauen. Das ist so nicht der Fall. Wir machen nur Witze mit Behinderten

Maus. Außerdem habt ihr viele Steu-

so heisst, und sprechen ausschließ-

über andere Behinderte und beklau-

ern gespart.

lich vom „Dom“. Macht auch Sinn,

en nur gelegentlich Omas, die Witze

weil es in der Stadt ja auch keinen

über Behinderte machen. Das ist

weiteren gibt. In Ordnung, das Ding

ein großer Unterschied, außerdem

ist im Grunde die teuerste Marktdeko

nicht unbedingt Schwarzer Humor,

die dagegen unermüdlich hetzen,

Deutschlands. Auch der Gollum von

aber schon die richtige Richtung.

die uns jeden Freitag Fisch essen

Limburg, Bischof Tebartz-van Elst,

Schwarzer Humor macht sich meis-

lassen wollen – und das seit Ewig-

hat schon direkt nebenan gewohnt.

tens über Themen lustig, die so gar

keiten! Aber der Deutsche hat ja,

Und der weiß ja nun echt, was gut

nicht zum Lachen sind. Das macht

Veggie-Day Schon witzig, dass ausgerechnet


- 97 -

sie für viele erträglicher, ist aber der

Bekannteste, was Charles auf den

Augen sind halb geöffnet, sie tragen

Mehrzahl oft zu hart. Wir rechnen

Markt geschmissen hat. Später war

Münster-T-Shirts und haben sich vor

deshalb auch für die Ausgabe mit

ihm das alles zu nervig und er hat

gefühlten drei Stunden auf irgendwas

wütenden Leserbriefen.

dann voll umgeschwenkt auf Blu-

ganz schön doll gefreut und vorberei-

men und so. Aber, der Typ war auch

tet, aber dann ist irgendwas passiert

damit voll erfolgreich. Doch wichtiger

oder eben gerade nicht. Jetzt sitzen

waren Abstammung und Affenkram.

Sie dort im Halbschlaf, die Gesichter

schon ein Guter. Unten haben wir

Wenn ihr euren Chef mal ganz genau

haben einen extrem gelangweilten

noch den Dichter Lessing, für unseren

anguckt, dann sehr ihr auch, dass der

bis enttäuschten Ausdruck. Welche

Freund Darwin gilt Ähnliches: Der

Charles Recht hatte.

Situation könnte mit dieser gekritzel-

Charles Darwin Ach ja der Affen-Hegel, der war

Kollege ist einfach zu groß für ein Glossar. Er hat unter anderem die Evolutionstheorie maßgeblich nach

ten Szene gemeint sein? Richtig, der

Cartoon

Münster-„Tatort“ war schon wieder

Der kleine Bruder vom Comic.

vorne gebracht, außerdem geforscht,

Stellt euch doch bitte Mal folgen-

verknüpft und, und, und. Ach ja, „die

den Cartoon vor: Fünf Freunde

Entstehung der Arten“ ist wohl das

sitzen sabbernd auf ihrem Sofa. Die

Stadtgeflüster Münster – das Interviewmagazin wird herausgegeben von der Stadtgeflüster GmbH & Co. KG Rothenburg 14-16, 48143 Münster Telefon 0251.48168.30, Telefax 48168.40 stadtgefluester-muenster.de | info@stadtgefluester-muenster.de Herausgeber und Chefredakteur: Redaktion: Editorial Design: Lektorat:

eine Katastrophe. ◊◊◊

Thorsten Kambach Elisabeth Ostermann, Franziska Kues, Larissa Schwedes, Julia Kwiatkowski, Tom Feuerstacke, Arndt Zinkant, Heike Hucht, Richie Alexander, Jeanny Quasdorf, Melina Knappe, Dennis Kunert, Marie Rövekamp, Hendrik Hussein, Jeannie Hannibal, Swantje Diepenhorst

Delivery-Man: Fotografie: Anzeigenvertrieb: Veranstaltungen und Kleinanzeigen: Büro: Druck: Webseite: Glossar:

Christian Prick André Stephan – DELICIOUS-PHOTOGRAPHY.DE, Thomas Schmitz – FXcommunication.com, Bartosz Ludwinski – bartoszl.com, Uwe Clephas, Buschy Buschmeyer, Tatjana Jentsch, Svenja Ennen – facebook.com/svenja.ennen.photo- graphie, Daniel Morsey, Pressefotos Ekki Kurz, Horst Stronk, Madlen Koslowski

Bettina Limbrock, Buschy Buschmeyer, Christian Hampe, Tilman Middendorf Bernhard Trecksel

Stadtgeflüster liegt zur kostenlosen Mitnahme an über 200 Stellen in Münster aus. Sie haben Interesse an unseren Mediamöglichkeiten? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail, wir freuen uns.

Madlen Koslowski Irene Kötter Lensing Druck Ahaus Mark Grotegerd Hendrik Hussein


- 98 Thorsten besucht Kay im Reverie-Shop und sie quatschen über den Movember MOVEMBER ist kein Tippfehler, sondern ein Mischwort aus „Moustache“ (engl. für „Schnurrbart“) und „November“ – und der Titel einer weltweiten Spendenaktion, für die sich die Männerschaft die Oberlippenbehaarung wuchern lässt. Auch in Münster bekennen Kerle sich zum Schnauzerwuchs für den guten Zweck. Wir schauen bei den Jungs von Reverie vorbei und fragen: Wozu das Ganze, beim Barte des Propheten?

DER SOZIALE BART Wer kriegt die Kohle?

Movember – das klingt nach

Die Kohle kriege ich – nicht.

Regen und ´nem langen Bart.

Die kriegt die Movemberstiftung.

Wohl eher nach einem sozia-

Die hat dadurch in über zwanzig

len Bart.

Ländern schon über fünfhundert Projekte fördern können.

Also ein Bart mit gutem Gewissen?

Was für Projekte?

Sozusagen.

Generell geht’s um die Wie kann ein Bart ein gutes

Forschung an Prostata- und

Gewissen auslösen?

Hodenkrebs und die Aufklärung darüber an Schulen.

Indem man mit seinem gesunden Haarwuchs mal was Gutes

Oh, spenden werde ich dafür

tut – im ganzen November.

auf jeden Fall! Ich wünsche viel Erfolg und guten Wuchs – bin beim

Verstanden. Aber was heißt das? Ein „After Eight“-Schnurrbart wäre

Wachsen lassen natüüüürlich dabei

hörst du einfach auf, dich zu rasieren.

also perfekt?

... vielleicht!

Nach drei Tagen habe ich einen

ich bin eher so der „Trucker“-Typ.

Nun, ab dem ersten November

(Lacht) Nicht unbedingt für mich – ◊◊◊

Dreitagebart – wie aufregend!!! Ja, aber nur einen Schnurrbart!

Was für ein Schnurrbarttyp bin ich? Du bist auf jeden Fall der

Vollbart ist nicht gut?

„Connoisseur“-Typus.

movember

(Lacht) Geht gar nicht. Der tut außerdem nichts Gutes.

Is´ klar. Aber was ist der Sinn des ganzen Gewächses?

Wie lange darf ich mich nicht rasieren?

INFO

Ein guter: Aufgrund der sichtbaren Gesichtsveränderung wirst du

Na den ganzen November über. Es

von deinem Umfeld angesprochen.

ist nur erlaubt, jede Art von Schnurrbart

Und daraufhin kannst du den Leu-

wachsen zu lassen. Da gibt’s allerdings

ten von der Movember-Spendenakti-

dann die unterschiedlichsten Formen,

on erzählen. Und die Leute können

vom „Box-Car“ bis zum „After Eight“.

dann auf der Homepage spenden.

Seit 2003 sammeln Männer im MOVEMBER durch das Heranzüchten stattlicher Rotzbremsen Spendengelder, die der Krebsvorsorge zugutekommen. In Münster wird der Movember von Reverie und Egotrips ausgerichtet, inklusive CharityParty im Idéal. Mehr auf: facebook.com/Reveriems


Jetzt du! facebook.com/DRKBlutspendezentrenMuenster facebook.com/DRKBlutspendezentrenMuensterCityBlutspende

www.blutspendedienst-west.de


www.stadtwerke-muenster.de

STROM SmartWeb

Ihr Strom tanzt Ihnen nicht mehr auf der Nase herum. Zuhause oder unterwegs: mit SmartWeb Stromverbrauch webbasiert kontrollieren.

Einf

ach. N채her

. Dran.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.