Bewusstseinsbildung und BürgerInneneinbindung / CO2-Einsparung
In Umsetzung
DAS GEHÖRT GEFÖRDERT KLIMASCHUTZFONDS-FÖRDERPAKET 2021–2022
Mit vier neuen Förderungen aus dem Klimaschutzfonds können die Grazerinnen und Grazer aktiv zum Klimaschutz in ihrer Stadt beitragen.
Förderungen sind ein wichtiges Instrument zur Steuerung von Entwicklungen im Klimaschutz. Das Umweltamt der Stadt Graz leistet mit seinen unterschiedlichen Förderungen einen wichtigen Beitrag für eine gesunde und nachhaltige Grazer Lebensqualität. Der Fachbeirat empfahl, zusätzlich zu den bestehenden städtischen Förderungen weitere zu erarbeiten. Mit vier ergänzenden Förderungen sollen die Bemühungen von Grazerinnen und Grazern beim Klimaschutz und bei der Klimawandelanpassung weiter intensiviert werden. Das Förderpaket fördert: • Photovoltaik-Anlagen • Photovoltaik-Kleinstanlagen für Balkone • intensive Dachbegrünung • die Kombination aus Photovoltaik und Begrünung am Dach
Photovoltaik-Kleinstanlagen für Balkone: Diese Anlagen werden bis zu einer Maximalleistung von 800 Wp zu 60 Prozent gefördert, höchstens jedoch mit 600 Euro. Inkludiert ist dabei auch die Unterstützung für die fachmännische Inbetriebnahme der Anlage. Photovoltaik-Anlagen (SolarEnergieDach): In Österreich werden jährlich bereits mehr als 937 GWh Strom mit PV-Anlagen produziert, das ist fast so viel Strom, wie das Kraftwerk Freudenau erzeugt. Die Mindestleistung der geförderten Anlage muss 3 kWp betragen. Gefördert wird bis zu einer Leistung von maximal 100 kWp pro Gebäude. Je nach Anlage sind Förderungen von 120 bis 200 Euro pro kWp möglich. Die Förderantrage finden Sie unter: klimaschutz.graz.at