Hunderasse havaneser

Page 1

Hunderasse: Havaneser Charme der Karibik Der Blick sagt alles: Dieser Kleinsthund aus der Karibik hat gelernt, den Damen zu gefallen. Vermutlich stammt dieser Kuba-Bichon von Maltesern oder Bolognesern ab, die die spanischen Eroberer auf die Insel brachten. Seinen Siegeszug trat der Havaneser dann zunächst in der Damenwelt des Eilands an, wo seine praktische „Größe“ und die Schönheit den Besitzerinnen gut zu Gesicht passten. So gut, dass es ihn schon bald weiter zog, denn die USA und Europa wollten natürlich auch im Sturm genommen werden. Dummerweise hievten die Hunde-Trendsetter schon bald andere Rassen auf ihren Olymp, und so musste das kleine Fellknäuel zwischenzeitig ums Überleben kämpfen. Auf Kuba hielt sich allerdings eine größere Zahl der Hunde, und diese kamen schließlich mit Flüchtlingen in die Vereinigten Staaten. Heute ist der einstige Stolz der Insel in der Karibik beinahe ausgestorben, dafür gibt es in den USA und in Europa viel Liebhaber(-innen), und so ist der Bestand der Rasse derzeit nicht in Gefahr. Havaneser bestehen aus Charakter und Lebensfreude Er ist süß, sehr süß sogar – und doch sollte man die lustige Fell-Kugel nicht darauf beschränken. Der feste Charakter und die pure Lebensfreude des Hundes sagen da schon mehr über sein Wesen als die Cover-Foto-Tauglichkeit. Menschen, die einen Hund suchen, der sie uneingeschränkt liebt und dies auch noch ohne Pause unter Beweis stellt, treffen mit der Anschaffung eines Havanesers genau die richtige Wahl. Man muss ihn ja nicht gleich als „Klette“ bezeichnen, doch der Niederläufige nutzt seine geringe Größe stets, um möglichst wenig Luft zwischen sich und seine(n) Menschen zu bringen. Aufmerksamkeit ist ihm sehr wichtig, und so gelingt es sogar, ihm kleine Kunststückchen beizubringen, was ihm auf seinem Weg in die Herzen der Menschen auch schon Auftritte beim Zirkus eingebracht hat. Wem das zu albern ist, der darf sich einfach über einen gelehrigen, liebesbedürftigen Gefährten freuen, der zudem äußerst kinderlieb ist. Die Kleinen sollten dabei allerdings nicht zu grob werden, denn als robust kann man den Karibik-Zwerg wirklich nicht bezeichnen. Ein Hund mit seinen geringen Körperausmaßen verschlingt natürlich keine Unmengen. Beste Gelegenheit also, die fehlende Quantität durch Qualität auszugleichen. Neben frischem Fleisch darf es beim Insulaner auch gerne mal Fisch sein. Dazu Gemüse, Reis und gelegentlich Zusatz-Vitamine – schon strahlt der Kleine und bleibt fit genug, um sich weiter an die Hacken seiner Ernährer zu hängen. Beim Styling braucht man es übrigens auch nicht übertreiben: Im Gegensatz zu Pudel und Co. reicht beim Havaneser gründliches Bürsten um die Schönheit zu bewahren, nicht einmal häufiges Baden wird empfohlen.


Hunderasse: Havaneser Havaneser haben keine Platzprobleme in der Stadt

Wie viele seiner Kleinsthund-Kollegen eignet sich der Kubaner hervorragend für die Wohnungshaltung. Natürlich würde er einen Garten lieben, Balkon oder Terrasse tun es aber auch. Auch dadurch, dass der Kleine keine Marathon-Spaziergänge braucht, eignet er sich hervorragend für das Stadtleben, und wer ihm etwas Gutes tun will, kann ihn ja am Wochenende mit aufs Land nehmen – der Transport wird dabei jedenfalls kein Problem sein. Weitere Infos: Havaneser Kleinsthund Malteser bei Wikipedia Alle weiteren Infos finden sie hier: Havaneser - Kleinsthund - Karibik oder Havaneser vom Eichtal Havaneser im Hunderassen-Steckbrief: Name: Havaneser Herkunft: Kuba Patronat: FCI Widerristhöhe: Rüden und Hündinnen zwischen 20 und 27 cm Gewicht: Bis 6 kg Fellfarben: Reinweiß (selten); hell falbfarben bis havannafarben (tabakfarben, rotbraun); schwarz Besondere Merkmale: - spitz zulaufende Hängeohren - weiches, langes Fell - schmachtender Blick FCI-Klassifikation - Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde - Sektion 1 Bichons und verwandte Rassen Durchschnittliche Lebenserwartung: 12 Jahre Komplette Rassebeschreibung / Rassesteckbrief Havaneser: hier


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.