StadtZeitung, Nr. 09, vom 09. Mai 2012

Page 1

Das offizielle Amtsblatt der Stadt Fürth | Auflage 65 500 | Ausgabe [9] 2012 vom 9.5.2012 | 68. Jahrgang

Aufstieg verwandelte die Innenstadt in eine weiß-grüne Feiermeile

Fotos: Erich Malter

Unvergessliche Feier der Spielvereinigung Greuther Fürth auf Rathausbalkon – Mehr als 30 000 Fans jubelten den Kleeblattkickern zu

Das pure Fürther Fußballglück: die „Unaufsteigbartour“ ist zu Ende gegangen und der Traum vom Aufstieg ist nach 15 Jahren Zweitliga-Zugehörigkeit endlich Wirklichkeit geworden.

Den Spielern bot sich ein unglaublicher Anblick: Mehr als 30 000 in weiß-grün gekleidete Anhänger der Spielvereinigung waren gekommen (linkes Foto). „Fürth ist nach 1005 Jahren in einer neuen Zeitrechnung angelangt als selbstbewusste, großartige und von vielen bewunderte und geliebte Stadt“, sagte OB Thomas Jung, für den diese Feier auch ein historisches Ereignis darstellte.

Eine Stadt im Freudentaumel: Mit einer unglaublichen Begeisterung haben die Fürtherinnen und Fürther nach dem letzten Heimspiel in dieser Saison gegen Fortuna Düssel-

dorf das Team der Spielvereinigung Greuther Fürth und den Aufstieg in die erste Bundesliga gefeiert. In ganz Fürth herrschte ausgelassene Partystimmung, die mit dem

Empfang der Spieler auf dem Rathausbalkon ihren Höhepunkt fand. Nach Schätzungen der Polizei jubelten dort weit mehr als 30 000 Fans den Kleeblattkickern zu und

verwandelten das Rathausumfeld in ein wahres Tollhaus. Bereits ab 17 Uhr hatte Moderator Volker Heißmann die Massen auf >> Fortsetzung auf Seite 5 >>


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
StadtZeitung, Nr. 09, vom 09. Mai 2012 by Christian Scharvogel - Issuu