Fsz1403 netz

Page 1

Das offizielle Amtsblatt der Stadt Fürth | Auflage 66 500 | Ausgabe [3] 2014 vom 12.2.2014 | 70. Jahrgang

Erste Veränderungen beim früheren Marktkauf-Gebäude sichtbar Im früheren Marktkauf-Gebäude tut sich endlich etwas. Nach jahrelangem Leerstand hat im November vergangenen Jahres die Baufirma Josef Hebel den Einkaufskomplex erworben und angekündigt, dass sie ihn wiederbeleben will. Nun macht das Lebensmittelunternehmen Edeka mit einem großen Banner darauf aufmerksam, dass im Erdgeschoss der Immobilie

Foto: Mittelsdorf

Planungen laufen auf Hochtouren – Beginn der Sanierungsarbeiten im März – EDEKA und Schuh Mücke stehen als Mieter fest

Das Edeka-Transparent zeigt, dass sich das ehemalige Marktkauf-Gebäude bald wieder mit Leben füllt.

ein neuer Markt entsteht. Schon fix ist darüber hinaus, dass im Obergeschoss Schuh Mücke einzieht. Derzeit laufen die Planungen für die Sanierung des Gebäudes auf Hochtouren. Ab März sollen dann die Umbauarbeiten starten. Der Eröffnungstermin ist nach Angaben der Baufirma im Zeitraum zwischen Ende Oktober 2014 und Anfang März 2015 vorgesehen.

Spatenstich für neue Ganztagesschule in der Kleeblattstadt gefeiert Start zum neuen Schuljahr mit zwei Klassen – Fünfte Grundschule mit Ganztagesangebot – Betreuung soll noch ausgebaut werden die fünfte Grundschule in Fürth, die auf ein flächendeckendes Betreuungsangebot setzt. Insgesamt 1295 Schülerinnen und Schüler in 76 Gruppen und Klassen haben bisher in der Kleeblattstadt vom Ausbau der Ganztagesschulen profitiert.

Stadtbaurat Joachim Krauße, Bürgermeister und Schulreferent Markus Braun, Schulleiter Eugen Lämmermann und Architekt Fritz Wiesneth (v.  li.) setzten mit dem Spatenstich den Startschuss für die neue Ganztagesschule.

Foto: Gaßner

Die Bereiche Kinderbetreuung und Bildung genießen auch 2014 im Fürther Rathaus hohe Priorität. Mit dem Neubau eines Erweiterungsgebäudes für vier Ganztagsklassen – und den damit verbundenen Anforderungen wie Räume für Mittagessen, Lernwerkstatt oder Freizeitaktivitäten – an der Grundschule Friedrich-Ebert-Straße setzt das Schulreferat zudem den Ausbau dieses Angebots für Kinder bis zur vierten Klasse in der Kleeblattstadt fort. Rund 1,8 Millionen Euro sind für das eingeschossige Gebäude mit rund 540 Quadratmetern veranschlagt. Bereits im September soll die Ganztagesschule für die ersten zwei Klassen der ersten und zweiten Jahrgangsstufen an den Start gehen. Die Einrichtung in der Friedrich-Ebert-Straße ist


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.