Fsz1405 netz

Page 1

Gehen Sie hi n. Am 16 . März Ko Infos: mmu ist n w w w.f

alwah .de / w ahlenl

uer t h

Das offizielle Amtsblatt der Stadt Fürth | Auflage 66 500 | Ausgabe [5] 2014 vom 12.3.2014 | 70. Jahrgang

Der Fürther Stadtwald soll für den Klimawandel fit gemacht werden Als europäisches Schutzgebiet ausgewiesen – Konsequente Aufforstung – In vergangenen fünf Jahren 40 000 Jungpflanzen gesetzt zufolge soll die über 550 Hektar große Fläche im Westen Fürths weiterhin vor allem dem Erholungszweck dienen. „Diese Linie werden wir zwar weiterführen, aber das Thema Naturschutz ist uns genauso wichtig“, so der OB. Die Bedeutung des Stadtwaldes für seltene Tiere oder Pilze spiegelt sich laut Forstdirektor Peter Pröbstle vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten auch darin wieder, dass das Areal als euro-

Foto: Gaßner

Nach 20 Jahren Gültigkeit muss der Forstwirtschaftsplan in Fürth einer gesetzlichen Verpflichtung zufolge wiederum für die Dauer von zwei Jahrzehnten fortgeschrieben werden. Zentrales Thema ist dabei die künftige Bewirtschaftung des Stadtwaldes. Die Grundzüge der Zielsetzung, die als Basis für das neue Gutachten dienen, stellten Oberbürgermeister Thomas Jung und Stadtförster Martin Straußberger vor Kurzem vor: Einem Stadtratsbeschluss aus dem Jahr 1957

Vom „Steckerlaswald“ zum Mischwald: Junge Laubbäume wie Buchen sollen den Bestand verdichten.

>> Fortsetzung auf Seite 2 >>

Grüne Passage bringt modernen Wohnraum in die Fürther Innenstadt Amerikanischer Investor beendet jahrelangen Leerstand – Vorderhaus unter Denkmalschutz– Fertigstellung für Mai 2015 vorgesehen

Foto: Wunder

Viele Jahre war das „Loabgerissen, dort soll ein de-Gebäude“ im Herzen Neubau entstehen. Auf der Fürther Innenstadt Ebene des Erdgeschosbekannt für eine alteingeses des Hinterhauses sind sessene Metzgerei. Nach zudem 15 Stellplätze für Autos vorgesehen. Bauderen Schließung wiederum herrschte für lange beginn ist dieser Tage. Zeit Leerstand. Jetzt erIm Mai 2015 soll alles wacht das Gebäude samt fertig sein. 40 Prozent der umliegendem Areal zu Wohnungen seien bereits neuem Leben. Der ameverkauft, so Zibrowius. rikanische Investor „613 Für den Laden im ErdgeGroup“, ein Spezialist für schoss des Vorderhauses Altbausanierun­gen mit stehe er in Verhandlungen mit Interessenten aus einem Sitz in Rödental bei Coburg, errichtet 22 der Mode-Branche. Wohnungen und einen „Bei aller Freude über Laden. Neue Mitte und MarktWolfgang Zibrowius, kauf“, sagte Thomas Geschäftsführer der Fir- Die jüdische Laubhütte (in der Bildmitte oben) und das Vorderhaus sind denkmalgeschützt, insgesamt Jung bei dem Termin, ma Engel & Völkers, die entstehen auf dem Areal der ehemaligen Metzgerei Lode 22 neue Wohnungen und ein Laden. „sollte man das Thema im Auftrag der AmerikaWohnen nicht vergesner den Vertrieb der Woh­nungen Zum Areal gehört das Vorderhaus Denkmalschutz – im Gegensatz sen.“ Die Innenstadt sei „von der übernommen hat, informierte vor aus dem Jahr 1853 mit einem An- zum hinteren Gebäude, das in den Sozialstruktur der schwierigste Kurzem bei einem Vor-Ort-Termin bau zum Hinterhof, an dem sich vergangenen Jahrzehnten mehr­ Stadtteil“, deshalb müsse gerade Oberbürgermeister Thomas Jung sogar eine jüdische Laubhütte, fach verändert wurde. Ein Teil hier „hochwertiger Wohnraum“ und Wirtschaftsreferent Horst Mül- eine sogenannte Sukka, befin- davon, das frühere Schlachthaus entstehen. Davon profitiere auch ler über das Bauvorhaben. det. Dieses Ensemble steht unter samt Räucherkammer, ist bereits die Geschäftswelt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.