Das offizielle Amtsblatt der Stadt Fürth | Auflage 65 500 | Ausgabe [23] 2011 vom 21.12.2011 | 67. Jahrgang
Foto: Mittelsdorf
Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch
Mit dieser Ansicht des verschneiten Wiesengrunds an der Pegnitz verabschiedet sich das Team der StadtZEITUNG für dieses Jahr und wünscht allen Leserinnen und Lesern ein friedvolles und gesegnetes, hoffentlich weißes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes Jahr 2012. Mit einer neuen Ausgabe sind wir am 18. Januar wieder für Sie da.
Atos ist das größte IT-Service-Unternehmen in der Kleeblattstadt Hervorgegangen aus Atos Origin und Siemens IT Solutions and Services – Weltweit tätig – 1600 Beschäftigte in der Region Wenn im Jahr 2012 die Olympischen Spiele in London stattfinden, dann sitzen Millionen von Zuschauern vor den Fernsehgeräten und fiebern mit. Kaum jemand macht sich Gedanken, wie die Übertragung der Bilder vonstatten geht – Hauptsache, es funktioniert. Noch viel weniger Menschen wissen, wer für diese technische Spitzenleistung verantwortlich zeichnet: Es ist die Firma Atos, die mit
rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Kleeblattstadt der größte IT-Service-Anbieter in der Region ist. Hervorgegangen aus den Firmen Atos Origin und Siemens IT Solution and Services hat sich das Unternehmen im Juli dieses Jahres in einer weltweiten strategischen Partnerschaft mit der Siemens AG neu formiert. Diese hält nicht nur 15 Prozent der Konzernaktien, sondern ist auch mit
400 000 Endnutzern in 200 Ländern der größte Kunde von Atos. Bei einem Pressebesuch öffnete Christian Ernst die Türen des Betriebs und gewährte Medienvertretern sowie Oberbürgermeister Thomas Jung und Wirtschaftsreferent Horst Müller einen Einblick in sein Heiligstes: auf 3000 Quadratmetern, verteilt auf drei Stockwerke, stehen hier die Prozessoren. Strenge Sicherheitsvor-
kehrungen sind selbstverständlich, denn immerhin zählen namhafte Unternehmen wie die Deutsche Bank, ING Diba, Coca Cola oder die Bundesagentur für Arbeit zu den Kunden von Atos. Außerdem ist ein Druckzentrum angeschlossen, in dem beispielsweise Kontoauszüge und andere sensible Daten gedruckt werden. >> Fortsetzung auf Seite 2 >>