Das offizielle Amtsblatt der Stadt Fürth | Auflage 67 000 | Ausgabe [23] 2014 vom 17.12.2014 | 70. Jahrgang
Schmuckstück zu Weihnachten
Horsepark feierte Jubiläum
StadtZEITUNG wünscht schöne Feiertage und guten Rutsch
Vision erfüllt – Reitsportzentrum immer wieder modernisiert fänge auf dem Gelände des früheren Flugplatzes in Atzenhof nicht einfach waren, daran erinnert sich Sprehe noch gut. „Wir waren einer der ersten, die auf dem Areal ansiedelten und es war ein hartes Stück Arbeit.“ Im Laufe der Jahre wurde die acht Hektar große Anlage, zu der eine Reithalle, Sand- und Rasenplätze, Koppeln und Stallboxen zählen, immer wieder modernisiert. Heute sorgt eine eigene Energieund Wasserversorgung dafür, dass der Betrieb energetisch auf eigenen Beinen steht. Und auch in der Reitsportszene hat sich der Horsepark längst einen Namen gemacht, „auch wenn Fürth keine Reiterhochburg ist“, so Sprehe. Seine Tochter Jörne, die >> Fortsetzung auf Seite 4 >>
Foto: Gaßner
Der Horsepark im Golfpark Atzenhof, einer der Pioniere auf dem ehemaligen Kasernengelände im Fürther Norden und eines der Aushängeschilder der Sportstadt Fürth, konnte in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen feiern. Die Reitanlage, die der Vacher Josef Sprehe 2004 eröffnete, um unter anderem seiner Tochter – der TopSpringreiterin Jörne Sprehe – optimale Trainingsmöglichkeiten zu bieten, gilt heute als anerkanntes Ausbildungszentrum von Reitern und Pferden. Davon überzeugte sich Oberbürgermeister Thomas Jung bei einem Besuch vor Ort. „Die ganze Familie hat hier geschuftet, um sich die Vision von einem eigenen Reitsportzentrum zu erfüllen“, so der OB. Dass die An-
OB Thomas Jung und Jörne Sprehe mit Clueso, einem der Top-Pferde im Besitz des Horseparks.
Foto: Mittelsdorf
Sozialticket sichert Mobilität Förderung verdoppelt – Geringe Zuzahlung erforderlich Er ist ein Blickfang, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht und bei den Fürtherinnen und Fürthern sehr gut ankommt. Der dreizehneinhalb Meter hohe Weihnachtsbaum am Bahnhofplatz, den die Firma Barthelmess, ein Spezialist für Deko-Artikel, der Stadt gespendet hat. Der grüne Riese neben dem Centaurenbrunnen ist mit etwa 3000 Kugeln geschmückt, rund 1200 Lichtpunkte sorgen für einen festlichen Glanz in Gold und Rot. Mit diesem Foto wünscht die Redaktion der StadtZEITUNG allen Leserinnen und Lesern schöne Feiertage und ein glückliches neues Jahr. Am Mittwoch, 21. Januar, sind wir mit einer neuen Ausgabe wieder für Sie da.
Ab sofort können alle Bürgerinnen und Bürger, die im Besitz des „Fürth-Pass“ sind, das neue Sozialticket in Form von Mobilitätstalern beantragen. Damit startet die Umsetzung des Stadtratsbeschlusses vom Oktober 2014, der eine Förderung für Bedürftige in Höhe von 20 Euro monatlich vorsieht. Das >> Fortsetzung auf Seite 6 >>