Das offizielle Amtsblatt der Stadt Fürth | Auflage 69 000 | Ausgabe [16] 2015 vom 16.9.2015 | 71. Jahrgang
Mit der Eröffnung von Teil zwei ist die Neue Mitte Fürth nun komplett Fürth hat in punkto Einkaufserlebnis in diesem Jahr bereits einen großen Schritt getan. Mit der Eröffnung des Hornschuch-Centers, das mit seinen 13 Geschäften vor allem den Nahversorgungsbedarf der Innenstadtbewohner abdeckt, und dem ersten Teil der Neuen Mitte, wo bekannte Einzelhändler wie C&A, s.Oliver, Schuh Mengin, das spanische Label desigual, Hunkemöller und dm locken, hat sich der Bereich zwischen Gebhardtstraße und Fußgängerzone spürbar belebt. Das integrative Café Samocca und das hard candy-Fitnessstudio ergänzen das Angebot. Ab Donnerstag, 17. September, 10 Uhr, geht nun die Neue Mitte auf dem früheren Fiedler-Areal mit ihrem zweiten Gebäude – und damit komplett an den Start. Ein abwechslungsreiches Eröffnungsprogramm lädt alle Fürtherinnen und Fürther zum Bummeln und Einkaufen ein. Das Bauwerk mit der klar gegliederten Fassade und dem markanten Glasdach, in das in wenigen Monaten die städtische Innenstadtbücherei einzieht, bietet den folgenden bekannten Shopping- und Dienstleister-Adressen Platz: TK Maxx, Esprit, Gerry Weber, Dunkin Do-
Fotos: Gran, Altenberger
Weitere Läden und Dienstleister ergänzen das Einkaufsangebot – Abwechslungsreiches Programm mit Autoverlosung zum Start
nuts, REWE und Sparda Bank – die Läden Mango und Depot folgen in Kürze. In die oberen Etagen ziehen unter anderem Arztpraxen und ein Blut-Plasmazentrum. Die zugehörige Tiefgarage mit etwa 140 Plätzen macht bequemes Parken möglich. Auch städtebaulich kann sich das Gebiet zwischen der Friedrichstraße und der Schwabacher Straße inzwischen wieder sehen lassen: Das Areal rund um die Neue Mitte wurde komplett umgestaltet und macht das Bummeln zwischen den Geschäften auch in der Most- und Hallstraße zum Vergnügen.
Illustration: MIB
Alle Informationen zum Eröffnungsprogramm lesen Sie auf Seite 5.