Das offizielle Amtsblatt der Stadt Fürth | Auflage 65 500 | Ausgabe [17] 2012 vom 26.9.2012 | 68. Jahrgang
H&M feiert nach siebenmonatiger Umbauphase Neueröffnung
Foto: Hassold
Ein „neues Schmuckstück für die Einkaufsstadt“ – Geschäft strahlt in hellem Weiß – Etwa 2000 Quadratmeter Ladenfläche
Bei H&M gibt es auf 2000 Quadratmetern die neuesten Trends an Damen-, Herren- und Kindermode.
Sieben Monate wurde die H&MFiliale in der Schwabacher Straße 10 umgebaut, bevor sie nun fertig gestellt und feierlich neueröffnet wurde. Während des Empfangs lobte Oberbürgermeister Thomas Jung vor der Belegschaft die „Strahlkraft“ beim Betreten des in hellem Weiß neu gestalteten Geschäfts, das nun zu einem „Schmuckstück für die Einkaufsstadt“ geworden ist, so der OB weiter. H&M-Manager Steffen Goebel erinnerte an die schwierige Zeit während des Umbaus und zeigte sich daher umso glücklicher über die Unterstützung und den Zuspruch, den das Modegeschäft sowohl von der Stadt als auch den Kundinnen und Kunden erhielt. Er und sein Team brachten ihre Zuversicht zum Ausdruck, dass die Fürtherinnen und Fürther über „viele Jahre“ an den neuen Räumlichkeiten Gefallen finden und auf den zirka 2000 Quadratmetern mit Freude einkaufen werden.
Anpfiff zum Finale der fränkischen Kirchweihsaison steht bevor Am Ende der vergangenen Bundesliga-Saison ist für viele Fürtherinnen und Fürther ein Traum wahr geworden: Seit gut einem halben Jahr darf sich die Kleeblattstadt damit rühmen, die Heimat eines erstklassigen Fußballvereins zu sein. In der ersten Liga der Kirchweihen spielt Fürth allerdings schon etwas länger, nämlich seit über 900 Jahren. Und nun ist es wieder so weit: Die „Königin der fränkischen Kirchweihen“ hält Einzug und verwandelt die Die Michaelis-Kirchweih wird am Samstag, 29. September, mit dem traditionellen Bieranstich Stadt von 29. Septem- durch Oberbürgermeister Thomas Jung vor dem Stadttheater offiziell eröffnet.
Foto: Mittelsdorf
Vom 29. September bis 10. Oktober regiert in der Fürther Innenstadt die Michaelis-Kirchweih – Erntedankfestzug am 7. Oktober ber bis 10. Oktober in die Arena, die den Rahmen für diesen großartigen Saisonabschluss bietet. Ein Blick in das Programm verspricht zwölf Tage voller Spaß, Abwechslung und vergnüglicher Stunden. Die Kirchweih-Fans dürfen sich auf neue, spektakuläre Fahrgeschäfte sowie eine Vielzahl an Buden, Marktständen und Gastronomiebetrieben freuen. Und selbstverständlich werden bei all den Neuerungen auch die einzigartigen Traditionen der MichaelisKirchweih wie der große Erntedankfestzug gepflegt. Alle Infos gibt es in der Beilage dieser Ausgabe ab Seite 17.