Das Fachmagazin für den professionellen Fahrzeuglackierer in Deutschland
Nr. 78 • 12/2009 • E3,40
PARTNER DES VERTRAUENS
WELCOME BACK!
→ Nonstop Füllprimer → Repanet Next Generation → Farbtonmanagement
top story Welcome Back! Partner des Vertrauens
4
coloristic Zeitgemäßes Farbtonmanagement
10
reportage Siegeszug Genius
14
praxistipp 4
10
Standofleet Seminare
16
Neuer Multimix Fächer
26
news Digitale Bilderrahmen
18
Professionelle Hilfe für Lackierbetriebe
25
Honda Motor Europe setzt auf Standox
25
Expertentreff im Schindlerhof 27
repanet Next Generation: Junioren am Start 14
18
20
produkt VOC Nonstop Füllprimer: Effiziente Untergrundbehandlung
22
26
22
Verlässlicher Partner
Lutz Poncelet Leiter Standox Deutschland Geschäftsführer Standox GmbH
IMPRESSUM InterStandox extra. Aktuelle Information für das Fahrzeuglackierhandwerk. Nachdruck wird auf Anfrage gestattet. Verantwortlich: Ulrich Diederichs, Standox GmbH, Christbusch 45, D-42285 Wuppertal Redaktion: K1 Gesellschaft für Kommunikation GmbH, Köln, Angelika Müller; Ulrich Diederichs, Wuppertal Grafik-Design: Luzian Flück, Wuppertal Fotos: Werksfotos Standox Seiten: 3, 4,10,12–14,15 oben, 16 links, 22–24, 26; Dirk Krüll, Düsseldorf: Titel, Seite 14, 15 oben; André Müller, Presse + PR Pfauntsch: Seite 25; Professionelle Fotografie Peter Frese: 9, 18; Ulrich Diederichs: 5–8, 15 Mitte, 16 rechts oben und unten, 27 oben. Die restlichen Fotos, sofern nicht anders gekennzeichnet, Werksfotos Standox.
„Die Angebote durch vereinzelte Wettbewerber mögen noch so verlockend sein. Ethisch fragwürdige Praktiken einzelner Marktteilnehmer wirken sich nur kurzfristig aus. Am Ende führt das dauerhafte Bemühen um den Kunden zum Erfolg. Das ist bei Ihnen nicht anders als bei uns. Wir verspüren eine positive Resonanz auf unseren fairen Beratungsleistungen. Dafür steht die Marke Standox mit ihren Händlern seit mehr als 55 Jahren. Es muss nicht zu Lasten der Qualität das letzte Minütchen aus dem Klarlack herausgeholt werden, nur um noch ein Quäntchen schneller zu sein. Es zahlt sich vielmehr aus, wenn fair und ohne Bakschisch verhandelt wird. Wenn man dauerhaft – auch in Krisenzeiten – fest zu seinem Kunden steht und nicht ständig auf die Umsatzzahlen schielt. Fünf Kunden haben wir interviewt; stellvertretend für die vielen, die neu bei Standox sind oder die eben wegen dieser soliden Leistung zu uns zurückgekehrt sind. Standox ist immer Ihr verlässlicher Partner in allen Belangen der Reparaturlackierung: Wir bieten Ihnen ein Farbtonmanagement mit praxisorientierten Color-Tools (siehe Seite10 ff.) Wir unterstützen Sie und Ihre Mitarbeiter mit Qualifizierungsangeboten für alle Arbeitsbereiche (siehe Seite 16) und greifen Ihnen auf Wunsch auch in Sachen Eigenwerbung (siehe S. 18 ff.) und Kundenakquise unter die Arme. Die hohe Qualität unseres Produktsortiments kennen Sie als Verwender am besten. Wir bieten Ihnen ein ausgereiftes Angebot, das höchste Ansprüche erfüllt. Nicht umsonst ist zum Beispiel unser VOC-Nonstop Füllprimer in zahlreichen Werkstätten seit über 25 Jahren das Produkt der ersten Wahl, wenn es um die perfekte Untergrundbehandlung geht. Er kann schon lange, was ein Mitbewerber jetzt als Meilenstein bei seinem neuen Produkt feiert (siehe Seite 22 ff.) Wir werden auch in Zukunft weiter an Ihrer Seite stehen, neue und hochwertige Produkte und maßgeschneiderte Services für Sie entwickeln und Sie dort unterstützen, wo Sie unsere Hilfe benötigen. Herzlichst
top stor y
Welcome Back! P artner
des
V ertrauens
Reparaturlackhersteller gibt es viele. Hersteller be-
sondern auch die Beständigkeit und Bereitschaft
währter Markenprodukte schon weniger. Und Anbie-
seines Lackpartners, ihn im Falle eines Falles schnell
ter, bei denen nicht nur die Produkte erstklassig sind,
und unbürokratisch zu unterstützen. Qualität in jeder
sondern auch die Beratung und der Service, kann man
Beziehung führt dazu, dass Standox auch im 55. Jahr
an den Fingern einer Hand abzählen. Standox gehört
seines Bestehens trotz der Wirtschaftskrise zahlreiche
zweifelsohne dazu. Wer sich als Fachmann der Kunst
neue Kunden begrüßen und alte Bekannte wieder
des Lackierens verschrieben hat, bei dem zählen nicht
willkommen heißen kann. Vier von ihnen haben wir
nur die Güte des Lacksystems und der Vormaterialien,
zu ihren Beweggründen für den Wechsel befragt.
4
I n t e r S t a n d o x
e x t r a
top story
„Richtige Hilfe erhielt ich erst durch den standox leitgrosshändler Quink, der sich unmittelbar mit meinem Problem befasste.“ Nevzat Sadiki, Kfz-Betrieb Sadiki, Bottrop
Nevzat Sadiki
einen schwarzen Mercedes CLK in unserer Werkstatt. Speziell auf der Motorhaube hatten wir einige Staub-
Im Alter von drei Jahren siedelte der heute 33-Jährige
partikel herauspoliert. Da die Außentemperaturen
aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Deutschland
mehr als 20 ºC betrugen, habe ich den Fachmann ge-
über. Vor drei Jahren machte er sich mit einer kleinen
beten, das Fahrzeug in die Sonne zu stellen. Wir ließen
Lackiererei in Bottrop selbständig. Zurzeit besucht er
es zur Sicherheit noch ein paar Tage hier stehen. Das
neben seinem Beruf die Meisterschule in Münster.
Ergebnis hat mich überrascht: Die Oberfläche blieb absolut stabil.“
Er kam zu Standox, weil es in seinem Betrieb speziell im Finishbereich gelegentlich zu Problemen kam. Ins-
Sadiki ließ seinen Finishmann daraufhin gezielt schulen.
besondere bei dunklen Farbtönen reklamierten Kun-
„Im Nachhinein kann ich sagen, wir haben zunächst
den manchmal Polierflecken, die allerdings erst nach
zu grob poliert. Nun steht der Ablauf ganz im Sinne
einigen Tagen erschienen. „Mein früherer Lackliefe-
unserer Kunden. Und die Qualität ist immer top, so
rant schien sich mit meinem Problem nicht vernünftig
wie die Autobesitzer dies von uns erwarten.“
auseinandersetzen zu wollen“, sagt der Lackierprofi. Man gab ihm ein paar nette Tipps und das war’s dann
Die Qualität war auch der Grund, warum Sadiki auf
schon. „Letztlich viel heiße Luft“, meint er. „Richtige
Standohyd umgestiegen ist. „Wir haben das System
Hilfe erhielt ich erst durch die Firma Quink, die sich
zunächst ohne anwendungstechnische Unterstützung
unmittelbar mit meinem Problem befasste.“
bei uns eingeführt. Sozusagen im Selbstversuch haben wir mit LC9X – einem schwarzen Perlglanzfarbton
Überzeugend in Beratung und Qualität
– problemlos zwei Seiten lackiert. Absolut unproble-
Ein Spezialist des Standox Leitgroßhändlers nahm
matisch und äußerst positiv im Ergebnis. Aber irgend-
sofort die Arbeit auf, analysierte die Geräte und die
wann stößt man im Alleingang an gewisse Grenzen.
Arbeitsweise im Betrieb an der Mercatorstraße. „Es
Zum Beispiel, wenn es um die Bei- und Einlackierung
ging blitzschnell. Noch am selben Morgen, als wir
geht. Da benötigten wir dann doch eine Schulung“,
Probleme hatten, kam ein Mitarbeiter von Quink zu
erläutert der 33-Jährige und fährt fort: „Das Deckver-
uns. Dabei ging es ihm nicht darum, mir neue Polier-
mögen von Standohyd ist ausgezeichnet, da kommt
maschinen zu verkaufen. Er hat sich vielmehr unsere
unser vorheriger Lieferant nicht mit. Da wir nur eine
Finisharbeit genau angesehen und einige Optimie-
Kombikabine betreiben, lackieren und trocknen wir
rungen vorgenommen.
mehrere Anbauteile in verschiedenen Farbtönen in einem Aufwasch. Durch den Wegfall der Zwischen-
Als wir danach die ersten Fahrzeuge fertig gestellt
ablüftzeiten und des Ausnebelganges habe ich somit
haben, war ich zunächst misstrauisch. So hatten wir
weniger Spritznebel-Rückstände und kann zügiger
I n t e r S t a n d o x
e x t r a
5
top stor y
„Die Farbtongenauigkeit ist perfekt.“ Przemyslaw Mikolajczak, Kfz-Betrieb Panke, Berlin
und sauberer arbeiten.“ Nevzat Sadikis Quintessenz: „Ich bin auf dem Weg nach oben, da brauche ich Partner, auf die ich mich verlassen kann. Quink hat mir auch in Zeiten, als deren Lieferanteil bei uns verschwindend gering war, bewiesen, dass sie an mir interessiert sind.“
Przemyslaw Mikolajczak VOm KfZ-Betrieb Panke Przemyslaw Mikolajczak ist ein Kenner der Branche. Er leitet die Lackierabteilung im Kfz-Betrieb Panke in Berlin-Pankow. 20 Mitarbeiter wickeln im Zweischichtbetrieb mehr als 60 Schäden pro Woche ab. Erfahrungen mit Standox hat der erfahrene Lackierermeister schon „aus grauen Vorzeiten“. Seit einem Jahr arbeitet seine Mannschaft nun auch mit dem Lackmaterial aus Wuppertal. Hinsichtlich der Verbrauchsmaterialien ist der gebürtige Schlesier pingelig. Materialverschwendung ist für ihn ein rotes Tuch, nicht nur in Bezug auf Polier- und Schleifmaterial. Auch beim Lackmaterial setzt er mit seiner Mannschaft auf das ergiebige Standohyd System von Standox. Etwa die Hälfte der Lackierungen wird zwischenzeitlich damit realisiert. „Obwohl wir zweigleisig fahren, hat uns Standohyd überzeugt. Die Farbtongenauigkeit ist perfekt“, findet der sympathische Mikolajczak.
6
I n t e r S t a n d o x
e x t r a
top story
„Bei Standox fühlen wir uns rundum sicherer.“ Burkhard Dohlich, Lackiercenter alcedo, Itzehoe
Auch er setzt, wie viele andere Fachbetriebe, auf den Einsatz von selbst lackierten Musterblechen. „So können wir ganz schnell erkennen, ob wir auf Kante lackieren können.“ Dort wo es kritisch ist, geht seine motivierte Mannschaft auf Nummer sicher und lackiert ein. An Standox kommt man nicht vorbei Das Farbtonmessgerät Genius hält er für ausgereift und praktikabel: „Genius ist bei uns im täglichen Einsatz und insbesondere bei unserem hohen Transporter-Anteil nicht mehr wegzudenken. Oftmals fehlt uns bei den Sprintern und Co. die Farbcodierung. Mit dem Messgerät ermitteln wir unkompliziert, welcher Farbton vorliegt. Das Zusammenspiel von Genius und Standofleet ist dabei hervorragend.“ Dabei könnten
Welcome back, Burkhard Dohlich samt Autolackiercenter alcedo
er und seine Mitarbeiter auch auf ein Messgerät des Wettbewerbers zurückgreifen: „Dieses Messgerät
Nachdem sich vor fünf Jahren die Standox Handels-
nutzen wir nur selten. Die Software und die Bedie-
struktur in Norddeutschland gewandelt hatte, mus-
nung sind uns zu kompliziert.“
ste ein neues Lager in Glinde bei Hamburg errichtet werden. So lange konnte Burkhard Dohlich nicht
Ingesamt machen die Panke-Lackierer gute Erfah-
warten. Er führt in Itzehoe, 50 Kilometer nördlich von
rungen mit Standox: „Nicht nur aus Imagegründen
Hamburg, das „Autolackiercenter alcedo“. „Bis das
kommt man an Standox nicht vorbei. Das ausgezeich-
neue Standox Lager errichtet war, hatten wir uns nach
nete Deckvermögen und die größere Farbtonauswahl
einem anderen Lieferanten umgesehen. Qualitativ
haben uns überzeugt.“ Unterstützend nutzen seine
gab es damals keinen Grund, Standox den Rücken zu
Mitarbeiter die selbstgespritzten Musterbleche. Ob-
kehren.“ Nun kehrte er Mitte des Jahres wieder zu
wohl er noch zweigleisig fährt, bemerkt Mikolajczak:
Standox zurück. „Mit dem vorherigen Lacklieferanten
„Schade, dass wir die Entscheidung zugunsten von
hatten wir kleinere Produktprobleme wie zum Beispiel
Standox nicht schon früher getroffen haben.“
Haftungsstörungen. Die Klärung dieser Angelegen-
I n t e r S t a n d o x
e x t r a
7
TO p s t o r y
uns immer besser ein. Um den Materialverbrauch kontinuierlich zu senken, müssen wir etwas mehr Erfahrung sammeln. – Sowohl beim Anmischen der erforderlichen Menge wie auch bei der Beurteilung des Deckvermögens.“ Beeindruckende Qualität Grundsätzlich ist Dohlich der Meinung, dass das Standohyd-Deckvermögen beeindruckend ist: „Ich will dies jetzt nicht auf bestimmte Farbtöne beschränken; ganz im Gegenteil. – Allgemein setzt die Deckfähigkeit schon mit dem ersten Spritzgang ein. heiten kam uns halbherzig vor. Wir haben eine Zeit
Auch bei exotischen und problematisch geltenden
lang auf Lösungen gewartet und uns dann für eine
Farbtönen wie zum Beispiel ‚D5Q shadowblue-
Produktpräsentation von Standox entschieden.“
metallic’ von VW.“
Hervorragendes Material
Auch die Standofleet Mischbank für Lkw hat Dohlichs
Seit Mitte Juli arbeitet Dohlichs Mannschaft wieder
Mitarbeiter überzeugt: „Das Material hat den Glanz
mit Standox. „Die Produkte haben bei unseren Mit-
und Lackstand wie ein Zweischichtaufbau.“ Als be-
arbeitern eingeschlagen. Ich kann sogar sagen: das
sonders effektiv hat sich im Alltag die Standofleet
Material ist hervorragend. Zugegeben, lackieren kann
Farbton-Box bewährt. „Die Farbton-Paspeln sind
man letztlich mit allem, aber bei Standox fühlen wir
farblich angeordnet und somit wirklich hilfreich bei
uns rundum sicherer.“
Fahrzeugen, bei denen die Codierung fehlt, oder die irgendwie umlackiert wurden: Das kommt im
Im Vergleich zu früher hat alcedo kaum noch Farbton-
Kleintransporter-Bereich recht häufig vor.“
probleme. „Wir haben uns zahlreiche Musterbleche gespritzt, die teilweise normal lackiert sind und zur
Auch bei den Klarlacken setzen die Itzehoer auf
anderen Hälfte nachgenebelt wurden. So können
Qualitätsprodukte. „Zu 99 Prozent setzen wir auf
wir ganz schnell feststellen, wie sich die Spritztechnik
VOC-Premium, und wenn es um Garantiearbeiten
auf den auszubessernden Farbton auswirkt. Damit
bei Mercedes und anderen Top-Marken geht, nutzen
sparen wir enorm viel Zeit. Zudem erkennen wir so-
wir den kratzbeständigeren VOC-Platinum Klarlack.
fort, welche Farbtöne wir sicher auf Kante lackieren
Diese Klarlacke sind sicher zu verarbeiten.“ Zudem
können.“ Trotzdem nutzen Dohlichs Mitarbeiter das
schwört Dohlich auf den Einsatz „längerer“ Härter:
Farbtonmessgerät Genius: „Das Gerät ist eine gute
„Die Verarbeitung kommt uns entgegen. Wir haben
Stütze, wenn wir wirklich vor einem Problem stehen.
hinsichtlich der Schnelligkeit keinen Nachteil, sondern
Wir nutzen das Farbtonmessgerät fünf- bis achtmal
den gleichen Durchsatz.“
pro Tag. Aber ganz wichtig: Mitdenken muss man Auch auf den Finishbereich hat sich der Einsatz von
trotzdem!“
unbeschleunigten Materialien positiv ausgewirkt. Jetzt schon über die effektive Materialersparnis zu
„Wir wollen keine superschnellen Klarlacke, die ko-
sprechen, wie dies zahlreiche Standox Kunden berich-
chen und später beifallen. Mit bewährten Produkten
ten, wäre für Burkhard Dohlich verfrüht: „Wir spielen
und Lackaufbauten haben wir eine bessere Durch-
8
I n t e r S t a n d o x
e x t r a
TO p s t o r y
„Besonders Positiv war ich von der Farbtonfindung bei Standox überrascht.“ Ulrich van Gember, Lechtenbörger, Gelsenkirchen
trocknung und ein Oberflächenfinish, um das wir
Ulrich van Gember: „Irgendwann ließ der Service
beneidet werden.“ Neben der Qualität, die Dohlichs
nach. Die Betreuung fehlte, und Neuerungen wurden
motivierte Mannschaft liefert, ist er auch stolz auf
nicht bekannt gegeben.“ Patrick Deitersen ergänzt:
seinen Service. Normale Reparaturaufträge werden
„Zudem wurde der Lieferservice schlechter.“
innerhalb von 24 Stunden abgewickelt: „Darauf können sich unsere Kunden verlassen. Wir zeichnen
Die Nähe zum Standox Händler Quink ist doch sicher
uns eben durch Termintreue und eine gutes Preis-
auch ausschlaggebend gewesen?
Leistungs-Verhältnis aus.“
Van Gember: „Nicht nur. Unser Standox Großhändler Quink ist innerhalb von fünf Minuten da, das liegt
Mit zwei Transportfahrzeugen bedient alcedo vor-
einfach an der räumlichen Nähe. So benötigen wir
nehmlich Autohäuser im Einzugsgebiet von 40 Kilo-
kein eigenes Farbtonmessgerät – im Bedarfsfall kann
metern. Zusätzlich fährt er turnusgemäß mit einem
uns Quink schnell helfen. Dies macht sich besonders
Smartrepair-Servicemobil die Autohäuser an, um dort
bei Motorrad-Farbtönen bemerkbar, wo wir beim
gesammelte Kleinstschäden an Polstern und Lack zu
vorherigen Lieferanten aufgeschmissen waren.“
beheben. Diesen Service würdigen seine Kunden. Damit erspart er beiden Parteien den aufwändigen
Mit dem Standox Material kamen die Lackierer so-
Transport ganzer Fahrzeuge. „Diesen Service muss
fort klar: „Natürlich gibt es Ausreißer – hier wie da.“
uns erst mal jemand nachmachen …“
Auch die Materialergiebigkeit beurteilt er als gut. „Mit Silber-Farbtönen hatten wir noch nie Probleme.
WILLKOMMEN BEI STANDOX, LACKIEREREI LECHTENBÖRGER
Besonders positiv war ich allerdings von der Farbtonfindung bei Standox überrascht. Die Farbtonpaspeln sind recht genau. 85 Prozent der Farbtöne passen
Die Umstellung auf Wasser hat das Unternehmen
auf Kante.“ Auch das Multimix-System nutzen die
Lechtenbörger in Gelsenkirchen-Erle bereits vor
Gelsenkirchener:
sieben Jahren vollzogen. Damals arbeitete man allerdings noch nicht mit Standox, sondern mit
Van Gember: „Der Kunde ist König. Was machbar
einem Wettbewerbssystem.
die
ist, wird lackiert. Wir hatten schon fast alles hier:
Geschäftsführer Ulrich van Gember und Patrick
Bautechnik, Lüftungsgitter, Regale, Gestelle, sogar
Deitersen, warum sie jetzt mit Standox arbeiten: Wie
ganze Küchen – dank Multimix gibt es nichts, was
kam es zum Wechsel?
wir nicht lackieren.“
Wir
befragten
I n t e r S t a n d o x
e x t r a
9
c o l o r is t i k
ZeitgemäSSes Farbtonmanagement Alles ist für die Lackierung vorbereitet. Was jetzt noch
ursprünglichen Farbton eines Fahrzeugs. Neu ist auch
fehlt, ist der richtige Farbton, dann kann es losgehen.
die Möglichkeit, die aus den Messungen entstan-
Diesen möglichst schnell und präzise zu ermitteln,
denen Formeln als kundeneigene Mischformeln in
gehört zwar zu den Standardaufgaben in jeder La-
der Standowin Datenbank abzuspeichern. Auch die
ckiererei, ist aber bei Zehntausenden von aktuellen
Geräteanschlüsse für die Datenübertragung wurden
und älteren Farbtönen gar nicht so einfach. Deshalb
modernisiert. Sie erkennen nicht nur automatisch die
hat man bei Standox praxisorientierte Color-Tools
aktiven Ports in Standowin, der Lackierer hat außer-
entwickelt, die selbst höchsten Ansprüchen an ein
dem die Wahl, ob er Daten via USB-Anschluss oder
zeitgemäßes Farbtonmanagement gerecht werden.
drahtlos über eine Bluetooth-Schnittstelle übertragen möchte.
So wurde Genius, das handliche Farbtonmessgerät von Standox, technisch aufgerüstet: In Kombination
Praktisch sind auch die neue Handschlaufe, die das
mit der Standox Software Standowin erkennt das
Messgerät vor dem Herunterfallen sichert, und die
Gerät nun selbst geringe, durch Alterungs- oder Wit-
Schutzhülle. Letztere bewahrt es vor werkstatt-
terungseinflüsse entstandene Abweichungen vom
üblichen Verschmutzungen. Hinzu kommen eine
1 0
I n t e r S t a n d o x
e x t r a
Ihr Sparschwein! WuĂ&#x;ten Sie schon, daĂ&#x; die Kosten einer SATA-Lackierpistole pro Autoreparatur-Lackierung bei nur 24 Cent* liegen? Mit dem Kauf eines SATAQualitätsproduktes sichern Sie die Qualität Ihrer Arbeit und die Zufriedenheit Ihrer Kunden - zum kleinen Preis. Qualität made in Germany!
Wir stehen fßr die Qualität unserer Werkzeuge mit einer 3-jährigen Garantie ein. Jahrelange Ersatzteilversorgung und ein blitzschneller SATA-Service sind fßr uns selbstverständlich und werden auch Sie begeistern. $FKWHQ 6LH ELWWH EHLP .DXI DXI GDV (FKWKHLWV]HUWL�NDW denn nur mit einem Original werden Sie glßcklich!
I n t e r S t a n d o x
* Bei 2-jähriger Nutzung; die detaillierte Beispielrechnung finden Sie unter www.sata.com/sparen
e x t r a
www.sata.com
1 1
coloristik
Armin Sauer, Schulungsleiter Coloristik Standox
verbesserte Kalibrierungsbox und ein vielsprachiges
mit den aktuellen Informationen für das Standox
Bedienungshandbuch auf CD-ROM.
Standardsortiment zusammengestellt sind.
Das Standowin-Update 2/2009 enthält ebenfalls inno-
Auch die Farbtonsuche im Internet wurde überarbei-
vative Arbeitshilfen, die die Farbtonsuche erleichtern:
tet und mit neuen Funktionen ausgestattet. Mehr
So bietet das Programm nach einem Abgleich der mit
Formeln, mehr Modelle, mehr Suchkriterien und die
Genius erhobenen Messdaten mit den rund 250.000
Darstellung der Farbtöne über das Digital Color Dis-
Mischformeln der Standox Farbtondatenbank auto-
play bedeuten ein deutliches Plus an Sicherheit und
matisch eine – wenn nötig korrigierte – Farbtonmisch-
Zuverlässigkeit. Der Zugriff erfolgt über die Inter-
formel für die Reparaturlackierung an. Und während
netseite www.standox.de. Die Navigation entspricht
man bisher über die Tastatureingabe von Daten Zugriff
jetzt der von Standowin. „Damit muss sich der Nutzer
auf die entsprechende Mischformel hatte, kann Stan-
nicht mehr umstellen und hat alle Informationen zu
dowin nun auch über Touchscreen bedient werden.
Hersteller, Modell, Farbcode, Farbbezeichnung und
Mit dem Update kommt eine weitere CD, auf der die
Jahr auf einen Blick verfügbar – dank einer neuen
Technischen Merkblätter und Sicherheitsdatenblätter
Datenbank-Technologie sogar wesentlich schneller
1 2
I n t e r S t a n d o x
e x t r a
c o l o r is t i k
Einer für alles Verbesserte Rezeptur, breiteres Verarbeitungsfenster, höherer Korrosionsschutz – mit der Weiterentwicklung des bewährten EP-Grundierfüllers ist Standox ein universell einsetzbarer Füller auch für problematische Untergründe gelungen. Der beigefarbene und auf Wunsch einfärbbare „Standox EP-Grundierfüller 3:1 neu“ eignet sich ebenso zum Füllern von Serienlackuntergründen wie auch von Lackierungen mit Durchschliffstellen zum blanken Metall oder UP-GF. Außerdem ist er als Untergrund für Polyester-Spritzplastik auf Zink geeignet. Seine ausgezeichneten Haftungs- sowie Korrosionsschutzeigenschaften prädestinieren ihn außerdem für Garantiearbeiten gemäß den Freigaben der Automobilindustrie. Neben der Anwendung als Schleiffüller kann er auch nass-in-nass verarbeitet werden, was insbesondere bei Arbeiten unter Zeitdruck den sonst notwendigen Zwischenschliff erspart. Ein weiterer Vorteil: Dank der verbesserten Rezeptur verfügt das Produkt über eine gute Freilagerbeständigkeit – auf Stahl drei Monate, wenn die Trockenschichtdicke von 50 Micron nicht unterschritten wird.
als bisher“, erläutert Armin Sauer, Schulungsleiter
über die Eingabe von Fahrzeug-Modell und Baujahr
Coloristik bei Standox.
(und gegebenenfalls der Farbgruppe) alle Farbtöne anzeigen lassen, die für das Modell bekannt sind. In
Die Schlüsselwortsuche funktioniert wie die von
vielen Fällen kann man schon auf diese Weise sehr
„Google“ bekannte automatische Ergänzung: Mit der
schnell den gesuchten Farbton identifizieren.“
Eingabe jedes weiteren Buchstabens im Suchfeld wird der gesuchte Begriff enger eingegrenzt. Dazu lässt
Weil nicht nur die Zahl der Serienlackfarbtöne von
sich schnell überprüfen, ob ein zur Wahl stehender
Jahr zu Jahr steigt, sondern auch die der Farbtöne für
Farbton auf dem fraglichen Automodell tatsächlich
Anbauteile, wurde außerdem die „Anbauteile Color
passt. Und die Möglichkeit, Farbpaspeln im Digital
Box“ entwickelt. Denn bei Anbauteilen ist die Bestim-
Color Display am Bildschirm anzuzeigen, vereinfacht
mung eines Farbtons ungleich schwieriger als bei
die Identifizierung des korrekten Farbtons enorm.
Karosserieteilen, weil der verwendete Farbton oft
Dazu Armin Sauer: „Das so genannte Digital Color
nicht gekennzeichnet ist. Die praktische Dokumenta-
Display ist für den Lackierer eine große Hilfe. Denn
tion umfasst 1.485 Paspeln und erleichtert so die Be-
damit kann er sich bei einem unbekannten Farbton
stimmung von Anbauteil- und Innenraumfarbtönen.
I n t e r S t a n d o x
e x t r a
1 3
r e p o r ta g e
S i eges z ug G en i us Bereits mehr als 600 Geräte deutschlandweit, das 500. ging nach Berlin Irgendwie muss es wohl Routine gewesen sein. Als im
Hausfarbtönen im Nfz-Bereich leistet das Messgerät
Herbst des vergangenen Jahres bei der K.I.B. Autoser-
wertvolle Dienste.“ „Wir sollten hier den verblichenen
vice GmbH in Berlin-Pankow das Farbtonmessgerät
Lastzug eines Lebensmittel-Discounters instand setzen,
Genius eingeführt wurde, fiel niemandem auf, dass
konnten jedoch keinen passenden Farbton finden“, er-
es sich allein in Deutschland bereits um das 500.
gänzt der erfahrene Lackiermeister Michael Kindt. „Bis
ausgelieferte Gerät handelte. Im Nachhinein hat
wir dann Genius einsetzten. Das Resultat war ein zur
dieses Versäumnis den Vorteil, über die praktischen
verwitterten Oberfläche optimal passender Farbton.“
Erfahrungen mit Genius berichten zu können. Nutzen
Dank der Messtechnik konnte eine neue Rezeptur im
heute doch zahlreiche Betriebe die optoelektronische
Lkw-Lacksystem des Wuppertaler Lackherstellers for-
Unterstützung bei der Farbtonfindung. Viele ange-
muliert werden; und zwar nicht irgendwo im Labor
botene Systeme sind mittlerweile deutlich erschwing-
– sondern direkt von den ausgezeichnet geschulten
licher, als dies noch vor fünf Jahren der Fall war.
K.I.B.-Mitarbeitern.
Die Lackiererei der K.I.B. Autoservice arbeitet nur
Da Genius nicht nur den gewünschten Farbton ermit-
zu einem kleinen Teil für das zur Firmengruppe
telt, sondern ihn auch korrigiert, wird das Gerät bei
gehörende Mercedes-Benz Autohaus. Die 20 Mit-
K.I.B. Autoservice bevorzugt. Warum die elektronische
arbeitern, davon drei Azubis, kümmern sich täglich
Unterstützung gerne genutzt wird, erklärt Lackiermeister
um ca. 15 Fahrzeuge. Die meisten Aufträge erhalten
Kindt: „In der täglichen Praxis hat sich gezeigt, dass die
die Berliner von Geschäftskunden bzw. anderen
Lichtverhältnisse und auch das Kunstlicht nicht immer
Autohäusern. Also werden viele Farbtöne nahezu
optimal sind. Zudem spielt auch das Farbempfinden
aller Fabrikate in hochwertiger Qualität gebraucht.
der Mitarbeiter eine Rolle. Mit den Messgeräten sind all die individuellen Sinneseindrücke unerheblich“,
Begeistert vom Zusammenspiel von Genius
und fügt hinzu, „da uns Genius bei Pkw- und Nfz-
mit den verfügbaren Lacksystemen
Uni-Tönen hervorragende Ergebnisse liefert. Auch die Metallic-Messergebnisse sind immer beilackierbar.“
Zwei Mitarbeiter haben sich auf das Messen der Farbtöne spezialisiert. Einer von ihnen ist Ronny Pod-
Die K.I.B.-Lackierer suchen die relevanten Farbtöne aus
gorski, der das Gerät täglich kalibriert: „Speziell bei
dem Sortiment aller Pkw-Hersteller. Zu den Resultaten
1 4
I n t e r S t a n d o x
e x t r a
r e p o r ta g e
Ein Blick auf die Lackierkabine
Lackierermeister Kindt mit K.I.B. Autoservice Geschäftsführer Laszlo Koczka
Ronny Podgorski über das Farbtonmessgerät: „Das Tolle an Genius ist die Mehrfachkorrektur. Die Ergebnisse sind topp. Bei Unis passen 99 Prozent aller Farbtöne auf Kante“
in der Praxis sagt Lackierer Ronny Podgorski: „Für uns
ist der Arbeits- und Umweltschutz wichtig. Deshalb
ist wichtig, dass der Farbton passt. Dabei ist es egal,
kommt es uns nicht auf einen Spritzgang mehr
ob eine Formel vom jeweiligen Fahrzeughersteller
an“, so Geschäftsführer Laszlo Koczka. „Zudem
erst an 3. Stelle der Messergebnisse steht. Das Tolle an
war es uns wichtig, die Lackierer im Umgang mit
Genius ist die Mehrfachkorrektur. Die Ergebnisse sind
dem wertvollen Lackmaterial zu sensibilisieren.“
topp. Bei Unis passen 99 Prozent aller Farbtöne auf Kante.“ Natürlich messen die K.I.B.-Spezialisten nicht
Bei der Vorstellung von Standohyd Basecoat wurden
jeden Farbton: „Gängige Metallic-Farbtöne messen
die Lackierer befragt, wie viel Material sie für die
wir nicht; da haben wir genügend Erfahrungswerte.“
jeweilige Schadensbearbeitung anmischen würden. Nach der Lackierung wurde dann die verbliebene Rest-
Rückblickend ist die Unternehmensleitung auch mit der
menge gewogen. „Wir konnten im Schnitt feststellen,
Entscheidung für die Wuppertaler Lackmarke zufrie-
dass wir beim Standox Wasserlack circa 20 Prozent an
den. Denn trotz einer jahrzehntelangen Zusammenar-
Material einsparen“, schildert Kindt. „Das belegen
beit mit einem anderen Lackhersteller hat sich die K.I.B.-
auch die uns vorliegenden Zahlen“, ergänzt Koczka.
Geschäftsleitung zusätzlich für eine Kooperation mit
Fast alle dunklen Metallic- und auch Rot-Farbtöne de-
Standox entschieden. „Insbesondere die Ergiebigkeit
cken deutlich besser als im Wettbewerbssystem. Auch
ist bei Standox gut und die Farbtongenauigkeit ist im
Podgorski bestätigt: „Ich schätze, ich benötige für eine
Sinne unserer Kunden sogar besser. Mit dem Standox
Motorhaube statt einem halben Liter nur noch 300
Material brauchen wir nicht nur weniger; wir haben
bis 400 Milliliter – und das auch bei einem kritischen
sogar weniger Restmaterial.“ ergänzt Michael Kindt.
Rotfarbton.“ Das bei manchen Lackherstellern übliche Nachnebeln hält er im Kantenbereich zwar für vor-
Auch die Ergiebigkeit des Nfz-Lacksystems erfreute
teilhaft: „… letztlich bedeutet das Nachnebeln aber
die Berliner – auch in der bleifreien Version. „Uns
zusätzliche Arbeit.“
I n t e r S t a n d o x
e x t r a
1 5
p r a x is t i p p
Standofleet Seminare
Starke Tipps für starke Lackierungen Nutzfahrzeuge richtig gut zu lackieren, erfordert
und um verschiedene Applikationstechniken und ihre
Erfahrung und Können: Bei dem einen muss die La-
praktische Einübung.
ckierung besonders elastisch sein, beim anderen muss sie hohe mechanische Belastungen aushalten, beim
Nfz-Farbtöne sekundenschnell am Fahrzeug ermitteln
dritten möglichst chemikalienresistent sein. Dass von
und über den Einsatz von Informationssystemen se-
der Umlackierung bis hin zur Bei- oder Speziallackie-
kundenschnell die passende Mischformeln finden, sind
rung alle Anforderungen mit nur einem Lacksystem
elementare Kenntnisse, die das Seminar so wertvoll
realisierbar sind, dafür steht Standofleet von Standox.
machen. Vorgestellt werden außerdem Beilackier-
Wie sich das modular aufgebaute System am besten
und Polierverfahren, die anschließend auch praktisch
nutzen lässt, zeigen ab 2010 neue, aufeinander
angewandt werden.
aufbauende Seminare. Darin vermitteln Standox Experten das notwendige Fachwissen im Umgang mit
Darüber hinaus werden den Lackierern in allen Se-
dem System und vermitteln Tipps und Tricks für den
minaren Informationen zur Arbeitssicherheit und
möglichst effizienten Umgang mit den verschiedenen
zum Gesundheitsschutz vermittelt und praktische
Komponenten:
Arbeitshilfen an die Hand gegeben. Dazu Erol Brock, Standox Anwendungstechniker: „Egal, ob eine Chas-
Das Grundlagen-Seminar führt in die Nfz-Lackie-
sis- oder eine mehrfarbige Buslackierung ansteht, ein
rung mit Standofleet ein. Zu den Inhalten zählen un-
Untergrund aus Stahl, Alu oder Kunststoff bearbeitet
ter anderem das Erkennen und korrekte Bearbeiten
werden soll, Standofleet kann alle Anforderungen
verschiedener Untergründe/Werkstoffe wie Stahl, Alu
erfüllen. Wir zeigen den Kursteilnehmern, wie es geht
oder Kunststoff, der optimale Korrosionsschutz, das
und wie sie das Beste aus Standofleet für ihre Arbeit
Wissen über die Funktion spezifizierter Lackaufbauten,
und ihren Betrieb herausholen.“
die Demonstration von Musterteilen sowie die praktische Anwendung des Gelernten in der Praxis. Das Aufbau-Seminar informiert insbesondere über die rationellen und wirtschaftlichen Vorteile der fachgerechten Anwendung von Standofleet und zeigt,
Die Seminare können auch einzeln gebucht werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihren Standox Fachberater.
wie sich diese praktisch erreichen lassen. Darüber hinaus geht es um die verschiedenen mit Standofleet
Standox
erzielbaren Decklackqualitäten, die von der Matt- bis
Anwendungstechniker
zur Strukturlackierung keine Wünsche offen lassen,
Erol Brock
1 6
I n t e r S t a n d o x
e x t r a
www.wolf-geisenfeld.de
„Den guten Steuermann lernt man erst im Sturm kennen.“ Lucius Annaeus Seneca
RedEye
®
Mit Red-Eye® erhalten Sie optimale Prozess-Sicherheit beim Trocknen. Online-Objekttemperatur-Erfassung ermöglicht präzise Regelung des Trocknungsprozesses -lackspezifisch- nach Zeit und Temperatur. Die absolute Zeit- und Energieeffizienz ergibt sich durch Kombination der Red-Eye® Technologie mit dem Abblassystem Multi-Air ® in einer Kombikabine TAIFUNO® oder im energieminimierten ECONVECT ® Trockner. Für die schnelle Nachrüstung, auch ihrer Kabine, ist das Red-Eye®-Kit incl. Software-Update erhältlich.
Effizienz ist unsere Zukunft.
WOLF Anlagen-Technik GmbH & Co. KG Münchener Str. 54 85290 Geisenfeld - Tel +49 (0)8452 99-0 info.ot@wolf-geisenfeld.de
news
Digitale Bilderrahmen
Kleine Verkäufer mit groSSer Wirkung Ein Kommentar von Ulrich Diederichs, Standox Leiter Kommunikation, zum Einsatz von digitalen Bilderrahmen in Lackierbetrieben. Ein Thema beschäftigt den Werber immer wieder: die
Kreditkarten-Unternehmen, platziert wurde. Der Kopf
Informationsüberflutung in der heutigen Gesellschaft.
des Autobesitzers ist jedoch oft nicht frei für diese
Kleinen und mittelständischen Unternehmen fällt es
Zusatzangebote – denn er hat gerade ganz andere
zunehmend schwer, sich im Werbekonzert der Groß-
Sorgen. In seiner momentanen Situation ist fremdes
konzerne zu behaupten. Denn mit ihrer medialen
Prospektmaterial auf Ihrer Theke für ihn völlig unwich-
Präsenz in Tageszeitungen, dem Radio, Werbespots
tig: Er will sichergehen, dass sein Fahrzeug bei Ihnen in
und auf Messen setzen diese sich im Gedächtnis des
guten Händen ist. Er fragt sich vielleicht: „… können
Endverbrauchers beziehungsweise Autofahrers fest.
die Leute hier so ein modernes Auto, wie ich es fahre, wieder herrichten?“ Und vermutlich überrascht ihn
Bei meinen Besuchen in Lackierbetrieben fällt mir
die Höhe des Kostenvoranschlags. Da ist es gut, wenn
gelegentlich auf, dass dort oft auch fremdes Pro-
Sie den Aufwand einer Fahrzeug-Reparatur plastisch
spektmaterial, zum Beispiel von Versicherern und
darstellen können.
1 8
I n t e r S t a n d o x
e x t r a
n e ws
... mehr als 1000 worte
Bewegung zieht Blicke an
Die einfachste Form zu kommunizieren ist neben dem
Die sanften Bildübergänge des Displays faszinieren
Sprechen das Bild. – Noch besser, wenn es bewegt ist.
den Betrachter. Nutzen Sie deshalb hochwertige Fo-
Digitale Bilderrahmen sind eine relativ neue technische
tos, die auch mal von einem Fotografen gemacht sein
Errungenschaft, deren Sinn sich mir als Werber zu-
dürfen. Vielleicht streuen Sie nach vier aufeinander-
nächst nicht so recht erschloss. Bis ich in der Hotellerie
folgenden Bildern ein erklärendes Textbild ein. Auch
die elektronischen Displays als Wegweiser eingesetzt
Hinweise auf Aktionen, die an bestimmten Wochenta-
entdeckte. Später sah ich nächtens im Schaufenster des
gen in Ihrem Betrieb stattfinden, sind denkbar. Wenn
örtlichen Juweliers das digitale Funkeln unbezahlbarer
Sie zum Beispiel samstags oder montags Kleinstschä-
Preziosen. Während die leibhaftigen Pendants sicher
den kostengünstig realisieren, können Sie dies hier
im Tresor schlummerten. Auch für das Kfz-Handwerk
ideal darstellen.
sind digitale Bilderrahmen nutzbar. So könnten Sie in einer Abfolge von zwanzig Bildern die Reparatur
Lassen Sie sich meine Anregung mal durch den Kopf
eines Unfallfahrzeuges nachvollziehbar darstellen.
gehen. Wenn Sie zu dem Entschluss gekommen sind,
Etwa so:
sie einmal auszuprobieren, haben wir von Standox einen Vorschlag:
Das Startbild zeigt die Abbildung Ihres Firmenzeichens mit kleinem Leistungsspektrum (Meisterbetrieb für …,
Auf unserer Internet-Seite haben wir im Bildarchiv un-
Reparatur von Kleinstschäden, Industrielackierung,
ter der Rubrik „Service“ (www.standox.de/bildarchiv)
eigene Ersatzfahrzeuge für die Dauer der Reparatur
eine Bilderserie (digitaler_Bilderrahmen) für Sie vorbe-
und so weiter). Sie stellen also auf einem Bild all die
reitet, die Sie nur noch herunterzuladen brauchen.
Dinge kurz dar, die schon auf der Rückseite Ihres eigenen Flyers abgedruckt sind.
Der Erfolg ist Ihnen sicher!
I n t e r S t a n d o x
e x t r a
1 9
r e pa n e t
J un i oren a m S ta r t
das U nternehmensnachfolge - P rogramm „ N ext G eneration “
Rund 3,5 Millionen kleine und mittelständische Un-
ersten Strategiephase nicht primär die juristischen,
ternehmen gibt es in Deutschland. Etwa 95 Prozent
steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen über
davon befinden sich in Familienbesitz. In vielen dieser
die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu klären
Betriebe – auch bei den Repanet Mitgliedern – steht
sind, sondern die vielfältigen zwischenmenschlichen
in den nächsten Jahren der Generationenwechsel an.
Beziehungen mit rationalen und emotionalen Bin-
Wohl wissend, dass dem so ist, sind dennoch 60 Pro-
dungen die Hauptrolle spielen. Dabei kommt es immer
zent der Firmeninhaber – Männer wie Frauen – nur
wieder zu Konflikten: Wer als Seniorchef einen Betrieb
unzureichend auf die Stabübergabe vorbereitet.
aufgebaut hat, dem fällt es oft schwer, loszulassen und sich aus dem aktiven Geschäft zurückzuziehen.
Das Besondere an Familienunternehmen
Und wer aus der nachfolgenden Generation über eine
Obwohl drei von vier Inhabern den Betriebsübergang
qualifizierte Ausbildung verfügt und hoch motiviert
innerhalb der Familie als wünschenswert ansehen,
im elterlichen Unternehmen mitarbeitet, leidet nicht
klappt dies letztlich nur in 40 Prozent der Fälle. Warum
selten darunter, dass die Chefrolle noch immer nicht
ist das so? Weil Familienunternehmen besonders sind.
deutlich genug in die neue Richtung zeigt.
Bei ihnen verzahnen sich familiäre und unternehmerische Aspekte auf das Engste. Und hier liegen auch
Das duale Modell
die Schwierigkeiten bei der Nachfolgeregelung. Diese
Aber es gibt Möglichkeiten, den Widerspruch zwischen
dauert nicht etwa deshalb fünf bis zehn Jahre, weil
der Nachfolgesehnsucht auf der einen und den Behar-
das System so kompliziert wäre. Sondern weil in dieser
rungstendenzen auf der anderen Seite aufzulösen:
2 0
I n t e r S t a n d o x
e x t r a
r e pa n e t
In dem von von Anne Bernlöhr M.A. (Lehrtrainerin
dem Prüfstand stehen Überlegungen wie:
im Staff von Repanet) in seinen Grundzügen entwi-
• Wie erreiche ich den Respekt von Mitarbeitern, die
ckelten Repanet Konzept „Next Generation“ werden
bis heute unter der Regie des Vaters/der Mutter
beide Parteien von Experten begleitet. Die Jungen
arbeiten?
werden in mehreren Ausbildungsabschnitten professi-
• Wie gelingt es, notwendige Veränderungen ein-
onell an ihre künftige Führungsrolle herangeführt, die
zuleiten, obwohl auf absehbare Zeit noch beide
Senioren sind zeitgleich mit im Boot. Die Begleitung
Generationen täglich im Betrieb sind?
beider Parteien erfolgt allerdings überwiegend auf getrennten Bühnen, nur zu ausgewählten Terminen
Der schrittweise Unternehmensübergang bedarf
sind beide Generationen eingeladen. Eine weitere
feiner Werkzeuge in der Personalführung und klarer
Besonderheit: Da eine Nachfolgeregelung innerhalb
Orientierungsvermittlung gegenüber der Belegschaft
der Familie nicht immer die beste Lösung für das Un-
und den Kunden.
ternehmen darstellt, finden die Jungen während der Ausbildung für sich heraus, ob die Übernahme des
Ausblick
elterlichen Betriebes wirklich ihr Wunschziel ist. Par-
Die Resonanz auf das angebotene Ausbildungs-
allel dazu erhalten die Seniorchefs/Seniorchefinnen
programm ist groß. So startete die erste Staffel mit
praktische Unterstützung bei der Suche nach even-
Teilnehmern im Januar/Februar 2009 bereits in zwei
tuell notwendigen Alternativlösungen. Denn im
Gruppen, und neue Interessenten für die nächste
Mittelpunkt einer erfolgreichen Nachfolgeregelung
Staffel sind bereits registriert.
steht nicht nur der Erfolg des Familienunternehmens,
Interessenten melden sich bitte bei Margarita Bott
sondern auch der Zusammenhalt in der Familie.
unter Tel. 0202/25302339.
Was zu lernen ist Führung und die Fähigkeit zum Unternehmertum sind die Kernkomponenten für die zukünftigen Führungskräfte. Sie treten die Nachfolge in einer Marktsituation an, die für ihre Eltern, als diese Unternehmer wurden, noch völlig anders war: Angesichts noch
Repanet ist Allianz Fairplay Partner Repanet unterstützt das Fairplay-Konzept der Allianz Versicherungs-AG. Damit können Mitgliedswerkstätten jetzt auch Haftpflicht- oder Kaskoschäden auf Basis des Fairplay-Konzepts abwickeln und abrechnen.
ungesättigter Märkte war der Erfolg des elterlichen Unternehmens ungleich wahrscheinlicher. Heute ist
Dreh- und Angelpunkt der Kooperation ist die faire
die Konkurrenz härter und die Anforderungen an
und offene Zusammenarbeit auf der Basis wirtschaft-
die Unternehmensführung sind extrem angewachsen.
lich vernünftiger Rahmenbedingungen. Gemeinsam
Deshalb wird dieser Veränderung in drei von sechs
mit Repanet vereinbarte Standards stellen sicher, dass
Modulen (1, 3, 6) des Repanet Ausbildungsprogramms in besonderer Weise Rechnung getragen. Ausgehend von den Besonderheiten von Familien-
Unfallschäden schnell und professionell nach Herstellervorgabe unter Einsatz moderner Reparaturtechnik und Verwendung von Originalteilen abgewickelt werden. Damit die Betriebe das okay für die Reparatur möglichst schnell erhalten, sind die Abläufe automa-
unternehmen in Modul 1, wird in Modul 3 der Fokus
tisiert: Die Werkstatt sendet Kostenvoranschläge aus
auf die Komplexität von Führung gerichtet. Die
DAT, Schwacke oder Eurotax elektronisch an den Ver-
Analyse des Betriebes und der beteiligten Personen
sicherer. Die Rückmeldung erfolgt zügig auf gleichem
wird insbesondere mit Blick auf die Persönlichkeit des
Wege. Bei Fragen zur Anmeldung und zum Ablauf
Nachfolgers/der Nachfolgerin weiterentwickelt. Auf
wenden Sie sich bitte an das Service-Center.
I n t e r S t a n d o x
e x t r a
2 1
produkt
2 2
I n t e r S t a n d o x
e x t r a
produkt
Effiziente Untergrundbehandlung
Die Geister, die ich rief Jeder Profi kennt das: KTL-beschichtete Teile sind
Holger Gesser,
meist hart und bei Reparaturarbeiten werden Sicken
Technischer
und Kanten schnell durchgeschliffen. Die Folge: Der
Service bei
durch die KTL bewirkte Korrosionsschutz geht verlo-
Standox
ren. Nach dem Füllern wird dann meist an denselben Stellen erneut durchgeschliffen und im Anschluss oft genug gar nicht oder nur unzureichend nachgrundiert. Nach ein paar Monaten, meist nach dem
Augen für den Lackaufbau die sichere Variante – nur
Winter, verschwindet häufig wie von Geisterhand
anzupatten. Der Unterschied zum Schleifen ist auf
der Basislack, während der Klarlack intakt bleibt.
dem Foto deutlich zu erkennen, die angepattete Seite
Im Kantenbereich verfärbt sich der Basislack zuerst
weist keinerlei blanke Stellen auf.“
blaugrau oder schwarz und irgendwann kommt der Untergrund zum Vorschein.
Wenn nun ein Anbieter sein Produkt mit der Aussage anpreist, dass eine KTL-Grundierung nicht angeschlif-
„Dieser Vorgang ist für Naturwissenschaftler sicherlich
fen werden muss, so entlockt das dem Standox Profi
hochinteressant – für Lackierer hingegen unglaublich
nur ein Lächeln. Denn neu ist das nicht. Bereits seit
ärgerlich. Denn er führt zu Reklamationen sowie
1983 erfolgreich am Markt und immer wieder weiter-
unnötigen und teueren Nacharbeiten“, erläutert
entwickelt, ist der Standox VOC-Nonstop-Füllprimer
Holger Gesser vom Technischen Service bei Standox.
eine ausgereifte und bewährte Allzweckwaffe, die bei
Dieser Prozess wird zum Beispiel durch den direkten
jeder Anwendung Sicherheit vermittelt – und keinen
Kontakt (Kontaktkorrosion) der Effektpigmente mit
Vergleich zu anderen Produkten scheuen muss. Er ist
dem Karosserieblech ausgelöst. Hier eine verein-
denn auch in vielen Werkstätten das Produkt erster
fachte Erklärung dessen, was sich dabei innerhalb
Wahl, wenn es um die perfekte und effiziente Unter-
der Lackschicht abspielt: Allgemein bekannt ist, dass
grundbehandlung geht. Der VOC-Nonstop-Füllprimer
zum Beispiel Salzwasser sehr aggressiv ist und durch
lässt sich problemlos auf nahezu jedem Untergrund
Osmose in einen Lackfilm eindringen kann. In der
verarbeiten.
Folge entstehen elektrochemische Prozesse und ein schwacher Strom beginnt zwischen dem edleren (das Zink oder Eisensubstrat) und dem unedleren Metall (Aluminiumbronze) zu fließen, dabei löst sich das Pigment langsam auf. Naturwissenschaftlich lässt sich das also leicht erklären, entscheidend für den Lackierer ist aber, dass das durch sorgfältige Vorarbeit vermieden werden kann. „Die effektivste und wirtschaftlichste
Der Unterschied zum Schleifen ist deutlich zu erkennen,
Methode ist, auf das Schleifen von Original-Ersatz-
die angepattete Seite (rechts) weist keinerlei blanke
teilen zu verzichten oder – und das ist in unseren
Stellen auf.
I n t e r S t a n d o x
e x t r a
2 3
produkt
haftet im Fall der Fälle? Zwar ist in besagter Werbung nicht die Rede von Mischaufbauten, aber seien wir ehrlich: Sie kommen vor, weil dieses Produkt auch gezielt an Fremdanwender verkauft wird. Und dann? Freigaben der Autohersteller gelten für Mischaufbauten nicht. Dazu Holger Gesser: „Aus unserer Sicht ist die traditionelle Methode des HintereinanderWegarbeitens immer noch die rationellste und damit Kontaktkorrosion: Werden Durchschliff-Stellen nur unzureichend grundiert, verschwindet der Basislack, wie von Geisterhand. Er verfärbt sich und irgendwann kommt der Untergrund zum Vorschein.
die Beste.“ Fazit: Original-Ersatzteile können ohne Anschliff mit VOC-Nonstop-Füllprimer beschichtet werden. Da rei-
„Wir sind schon ein wenig stolz darauf, dass ein Wett-
ne Lackierbetriebe nicht immer wissen können, ob ein
bewerber das jetzt als Quantensprung feiert“, lächelt
Originalteil vorliegt, und als zusätzliche Sicherheit an
Holger Gesser. Eine Frage muss erlaubt sein: Welchen
mechanisch stark belasteten Stellen bevorzugen wir
Sinn soll es eigentlich machen, KTL-beschichtete Neu-
das Anpatten. Durchschliffe können so wirkungsvoll
teile erst nach fünf Tagen ohne Zwischenschliff mit
vermieden werden und es wird der maximale Korro-
den eigenen Decklacken überlackieren zu können?
sionsschutz erreicht. In jedem Fall müssen Durchschliffe
Denn das wird vollmundig versprochen. Was ist denn
mit einer ausreichenden Füllerschicht (30 – 50 µm)
am sechsten oder siebten Tag? Wie will man die Ein-
isoliert werden, damit eine Kontaktkorrosion verhin-
haltung des Zeitfensters denn überprüfen? Und: Wer
dert wird.
VOC-Nonstop-Füllprimer – einer für alles Als Nass-in-nass-Füller
Als Isolierfüller
verspannt er außergewöhnlich glatt und bietet damit ein
isoliert er sicher und zuverlässig auf kritischen Unter-
sicheres Fundament für die Decklackierung. Er ist bereits
gründen – auch auf lösemittelempfindlichen. Selbst die
nach 15–20 Minuten Ablüftzeit mit Standohyd Basecoat
Lackierung auf TPA-Serienlackierungen oder Werksgrun-
überlackierbar. Schleifaufwand? Gleich null. Schneller
dierungen ist problemlos möglich.
geht es nicht.
Als Schleiffüller glänzt er mit ausgezeichneten Schleifeigenschaften im Trocken- oder Nassschliff. So ist er durch den hohen Festkörpergehalt (70 Prozent im spritzfertigen Zustand) extrem füllstark und damit auch äußerst ergiebig.
Als Allrounder braucht er keinen Vergleich zu scheuen. Er ist leicht zu handeln, denn er lässt sich wie ein Decklack verspritzen. Außerdem bietet er einen hervorragenden Decklackstand.
2 4
I n t e r S t a n d o x
e x t r a
n e ws
Professionelle Hilfe für Lackierbetriebe Das 5. Autohaus-Schadenforum Ende Oktober in Pots-
Dabei stellten Margarita Bott und Dr. Andreas Henne-
dam informierte ausführlich die aktuellen Entwick-
mann nicht nur die Vorzüge der Zusammenarbeit mit
lungen im gesamten Bereich der „Unfall-Thematik”
einem starken Lackpartner wie Standox heraus, der
– angefangen vom Policenverkauf bis hin zur Scha-
in über 80 Ländern der Erde erfolgreich tätig ist und
denabwicklung und -abwendung. Repanet nutzte die
für jedes Aufgabengebiet der hochwertigen profes-
Gelegenheit, den rund 350 Teilnehmern das Netzwerk
sionellen Reparaturlackierung die entsprechenden
und seine Leistungen als „europäisches Qualitäts- und
Lacksysteme im Portfolio hat. Die beiden erläuterten
Gütesiegel in der Unfallreparatur“ vorzustellen.
auch, warum das Netzwerk dank des zugrunde liegenden Drei-Säulen-Konzepts nicht nur hier bei uns hervorragend funktioniert, sondern mittlerweile in 13
Foto: André Müller, Presse + PR Pfauntsch
europäischen Ländern erfolgreich ist: Die erste Säule umfasst verschiedene Leistungen der individuellen Beratung, um die Betriebe stark zu machen. Die zweite Säule meint den ausdrücklich erwünschten Erfahrungsund Ideenaustausch unter Kollegen, beispielsweise bei Seminaren oder regionalen Treffen. Die dritte Säule
Dennis Martens, Margarita Bott, Stefan Wieschalla und
ist die Interessenvertretung bei potenziellen Großkun-
Dr. Andreas Hennemann
den, die den Betrieben als Türöffner dient.
Honda Motor Europe setzt auf Standox Honda Motor Europe (HME) hat Standox erneut in sein
duktkompetenz sowie Kundenzufriedenheit weiter
europäisches Lackpartner-Programm aufgenommen.
auszubauen. Im Rahmen dieser Umsetzung höchster
Damit werden die zukunftsweisenden Standox Pro-
Standards erhielten die Wuppertaler wiederum die
dukte und Verfahren Honda-Vertragswerkstätten in
Freigabe gegen einen harten Wettbewerb. Ausschlag-
ganz Europa für die Reparatur von Honda-Fahrzeugen
gebend war dabei die Kombination aus hochwertigen
empfohlen. Die Partnerschaft baut auf dem Erfolg des
Produkten, hervorragendem technischem Support und
bisherigen Fünf-Jahres-Vertrags auf.
umfassendem fachlichem Vertrieb in Europa.
HME arbeitet eng mit seinen Händlern und Werk-
Die neue Vereinbarung kommt zu einem wichtigen
stätten zusammen, um seine Technologie- und Pro-
Zeitpunkt für Honda, denn das Unternehmen beginnt gerade mit der Entwicklung einer neuen Generation gewichtsarmer Hybridfahrzeuge. Vor dem Hintergrund neuer Konstruktions- und Antriebstechnologien sucht HME technologisch führende Partner wie Standox, um sicherzustellen, dass sämtliche Reparaturlackierungen dieselben hohen Standards erfüllen.
I n t e r S t a n d o x
e x t r a
2 5
p r a x is t i p p
Neuer Multimix Fächer
Oberflächeneffekte auf einen Blick Mit dem neuen Multimix Effekt-Fächer haben Werkstattprofis ab sofort ein Instrument an der Hand, das ihnen die Kommunikation mit Kunden aus Industrie und Handwerk erleichtert. Denn der neue Fächer zeigt auf einen Blick alle mit Multimix erreichbaren Oberflächeneffekte wie Strukturen, Glanzgrade und Aluminiumfarbtöne in Originallackierung.
• Das hochklassige ACRYL-100-System ist elastisch und UV-beständig. Es eignet sich besonders für die
27 Paspeln (im Format 20 x 5 cm) vermitteln dabei
Beschichtung von PVC-Profilen, Fahrrädern und
dem Auftraggeber einen sinnlichen Eindruck vom
Objekten im Außenbereich.
Unterschied zwischen einer feinen Struktur und einem groben Tupfeffekt. Außerdem erlauben sie den
• Das 2K-Polyurethan-System kommt zur Anwen-
direkten Vergleich von Glanzgraden wie „hochglän-
dung, wenn es um die Lackierung von Baumaschi-
zend“, „seidenmatt“ und „matt“. Denn das kompakte
nen, um matte und strukturierte Flächen (für PUR-
Standox Mischlacksystem erlaubt die individuelle
MATT bzw. PUR-TEX Fein und MULTITEX) sowie um
optische Gestaltung verschiedenster Objekte vom De-
Maschinenteile in höchster Farbbrillanz geht.
signmöbel über Baumaschinen bis hin zu rutschfesten Bodenbelägen.
• Das 2K-Epoxid-System ist strapazierfähig und chemikalienresistent. Es findet Verwendung für Bo-
Mit Multimix erhalten Metalle, Kunststoffe und Hölzer
denbeschichtungen und Objekte im Innenbereich,
eine ebenso perfekte Beschichtung wie mineralische
die mit Chemikalien in Verbindung kommen.
Untergründe. Das Kaschieren von Unebenheiten auf Maschinen oder Gussteilen ist damit genauso leicht
• Das 2K-Unicryl-Einschicht-System ist besonders
realisierbar wie die Individualisierung von anspruchs-
effizient. Dies und ein wirksamer Korrosionsschutz
vollen Industrielackierungen in Effekt und Design.
prädestinieren es für Arbeiten an schwerem Stahl-
Und der handliche Musterfächer zeigt bereits vorab,
bau, Containern und Mulden.
wie das Lackierergebnis ausfallen wird. Ein weiterer Vorteil: Alle Decklackqualitäten können mit nur einer
• Das 1K-Kunstharz-System ist der Klassiker, wenn
Mischanlage hergestellt oder aber beim Fachhandel
es ums Rollen und Spritzen geht, etwa bei Instand-
als fertig ausgemischte Farbtöne bezogen werden.
haltungs- und Wartungsarbeiten.
Auch ohne größere Investitionen erlauben die Multimix Mischlacke so die Erfüllung selbst ausgefallener Kundenwünsche.
• Das 1K-Nitrokombi-System ist schnell und leistungsstark. Es kann in Sprühdosen abgefüllt werden, um zum Beispiel Messe- und Verkaufsstände perfekt in Szene zu setzen.
2 6
I n t e r S t a n d o x
e x t r a
n e ws
Expertentreff im legendären Nürnberger Schindlerhof Im Herbst fanden zahlreiche Expertentreffs statt,
haben, werden von FleetFriend komplett übernom-
unter anderem im legendären Schindlerhof. Nach
men. Das Unternehmen nutzt eigene Rechtsanwälte
der Begrüßung durch Regionalverkaufsleiter Stefan
und sorgt dafür, dass die Versicherung des Unfalls-
Hoffmann stellte Repanet Repräsentantin Margarita
verursachers sämtliche Kosten übernimmt. Zugleich
Bott die aktuelle Vereinsarbeit vor. Dabei erläuterte sie
will man nach eigenen Angaben die Liquidität der
anhand von Fallbeispielen den Nutzen des Netzwer-
Werkstätten durch Factoring verbessern.
kens und der Mitgliedschaft bei Repanet hinsichtlich Themen wie Kundengewinnung, Kooperation mit
Ulrich Diederichs informierte die Gäste über Werbe-
Versicherungsgesellschaften und der erfolgreichen
und PR-Aktionen, die Standox für die teilnehmenden
Umsetzung einzelner Marketing-Aktionen.
Firmen vorbereitet hat. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Marken-Werbung schilderte er, wie Konsu-
Jan Gebert von der Allianz Versicherung AG stellte
menten durch Blickfänge und geschickt platzierte
das Fairplay-Konzept vor, bei dem es um eine faire
Textelemente wirkungsvoll angesprochen werden
Abwicklung und nicht um Schadensteuerung geht.
(siehe auch Seite 18). Daneben wurden die Grundzüge
Ausdrücklich ausgeschlossen hat die Allianz das Thema
von Pressetexten, Anzeigengestaltung, das Verfassen
Schadensteuerung und den Eingriff in werkstatteige-
von Werbebriefen und das Studium des Blickverlaufs
ne Stundenverrechnungssätze. So hat der Versiche-
erläutert.
rungskonzern nach eigenen Angaben nicht geplant, Partnerbetriebe mit unangenehmen Verträgen zu überziehen. Mittlerweile beteiligen sich bereits mehr als 3 000 Betriebe an diesem Konzept. Anschließend stellte Volker Gau die Vorzüge der FleetFriend Service GmbH vor. Das Unternehmen fördert aktives Schadenmanagement für Flotten in der unmittelbaren Nachbarschaft der Handwerksbetriebe. Es bietet Fuhrparkbetreibern einerseits Einsparvorteile im Schadensfall und vermindert Leasingrückgabe-Probleme, andererseits will das Unternehmen durch gezielte Vermittlung der Schäden weg von der Vertragswerkstatt hin in die freie Werkstatt seinen Kunden weitere Vorteile anbieten. Sämtliche administrativen Aufgaben, die nichts mit der Reparatur zu tun
I n t e r S t a n d o x
e x t r a
2 7
Individuell perfekt. Vielseitigkeit ist unsere Stärke. Standox verfügt über ein vollständiges umweltschonendes Produktangebot und bietet Ihnen hieraus kundenspezifisch abgestimmte Lackierlösungen. Damit garantiert Ihnen Standox immer ein perfektes Ergebnis – auch entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen. Weitere Informationen finden Sie unter www. standox.de
Die Kunst des Lackierens.