Susan Shaw GIM Suisse
1
CrossViews 2021
Warum jetzt noch mehr nach dem «Warum» gefragt wird – Akzentuierungen im gesellschaftlichen Wertewandel © STAUFEN.INOVA AG
GIM | RELEVANCE COUNTS.
Akzentuierungen im gesellschaftlichen Wertewandel Referat Crossviews Zürich, 18. November 2021
CORONA ALS TRENDVERSTÄRKER
Die Digitalisierung mischt die Wertschöpfungsketten neu – Corona beschleunigt die Emanzipation der Bauern: Weg von Zwischenhändlern, hin zum online Direktverkauf. Chen Jiubei, ein Bauer & Livestreamer, hat anderen Bauern geholfen über 2 Millionen zuvor unverkäuflicher Orangen in nur 13 Tagen online via Taobao Live zu verkaufen. www.fruitnet.com/asiafruit/article/180974/chinese-growersinnovate-with-livestream-1
taobaolive.taobao.com www.alibabagroup.com/en/news/press_pdf/p200330.pdf
18.11.2021 | Referat GIM Suisse | CrossViews 2021
|3
MEGATRENDS & WERTELANDKARTEN | 5 MEGATRENDS
18.11.2021 | Referat GIM Suisse | CrossViews 2021
|4
MEGATRENDS & WERTELANDKARTEN | 5 MEGATRENDS
1 ALGORITHMISIERUNG
18.11.2021 | Referat GIM Suisse | CrossViews 2021
|5
MEGATRENDS & WERTELANDKARTEN | 5 MEGATRENDS
2 VERWERTUNG 18.11.2021 | Referat GIM Suisse | CrossViews 2021
|6
MEGATRENDS & WERTELANDKARTEN | 5 MEGATRENDS
3 GESTALTUNG
18.11.2021 | Referat GIM Suisse | CrossViews 2021
|7
MEGATRENDS & WERTELANDKARTEN | 5 MEGATRENDS
4 FRAGMENTIERUNG 18.11.2021 | Referat GIM Suisse | CrossViews 2021
|8
MEGATRENDS & WERTELANDKARTEN | 5 MEGATRENDS
5 RE-LOKALISIERUNG
18.11.2021 | Referat GIM Suisse | CrossViews 2021
|9
Values & Visions 2030
Values & Visions 2030 WIE WERDEN DIESE MEGATRENDS DIE WERTE BIS 2030 BEEINFLUSSEN?
18.11.2021 | Referat GIM Suisse | CrossViews 2021
| 10
ERWÜNSCHTHEIT
VALUES & VISIONS 2030 | WERTELANDKARTE
Sehnsucht
Ablehnung
Hoffnung
Befürchtung
WAHRSCHEINLICHKEIT 18.11.2021 | Referat GIM Suisse | CrossViews 2021
| 11
ERWÜNSCHTHEIT
WERTELANDKARTEN | SCHWEIZ: ÜBERBLICK
Basis: N=1522
Top-2 Boxes (Indizes); die Achsen schneiden sich bei 0; Achsenrange -/+100
WAHRSCHEINLICHKEIT
18.11.2021 | Referat GIM Suisse | CrossViews 2021
| 12
ERWÜNSCHTHEIT
VALUES & VISIONS 2030 | WERTELANDKARTE SCHWEIZ
Hoffnung
Sehnsucht
VERANTWORTUNGS -VOLLER GENUSS
IMMATERIELLER ERFOLG
GERECHTIGKEIT & SOLIDARITÄT
REALE NÄHE
GEBORGENHEIT IM DIGITALEN
Ablehnung
Befürchtung
WAHRSCHEINLICHKEIT
Basis: N=1522
Top-2 Boxes (Indizes); die Achsen schneiden sich bei 0; Achsenrange -/+100
18.11.2021 | Referat GIM Suisse | CrossViews 2021
| 13
FUTURE SEGMENTE | ÜBERBLICK: VERTEILUNG & SPANNUNGSFELDER
Der am häufigsten vorkommende Wertetyp in der Schweiz ist der Intuitiv Soziale. Es folgen die Neugierigen Idealisten und die Tech-affinen Materialisten.
Konservative Traditionalisten 15%
21%
Tech-affine Materialisten
27%
Neugierige Idealisten
38% Intuitive Soziale
18.11.2021 | Referat GIM Suisse | CrossViews 2021
| 14
WERTETYPOLOGIE | NICHT ALLE HABEN DIE GLEICHE EINSTELLUNG ZU ZUKUNFTSTHEMEN
Konservative Traditionalisten…
•
…legen Wert auf persönliche Beziehungen
•
…mögen Konstanz, keine Veränderungen, probieren nicht gerne Neues aus
•
…bevorzugen lokale Produkte und Geschäfte
•
… sind eher sparsam, bescheiden und möchten sich gut absichern
18.11.2021 | Referat GIM Suisse | CrossViews 2021
| 15
WERTETYPOLOGIE | NICHT ALLE HABEN DIE GLEICHE EINSTELLUNG ZU ZUKUNFTSTHEMEN
Intuitiv Soziale…
•
…bevorzugen persönlichen Kontakt
•
…übernehmen Verantwortung
•
…sehen den Einkauf als sozialen Akt in der Gemeinschaft
•
…ziehen natürliche und lokale Produkte vor
•
…verlassen sich auf ihre Intuition
18.11.2021 | Referat GIM Suisse | CrossViews 2021
| 16
WERTETYPOLOGIE | NICHT ALLE HABEN DIE GLEICHE EINSTELLUNG ZU ZUKUNFTSTHEMEN
Neugierige Idealisten…
•
…mögen Veränderung, Kreativität, Innovation und Fortschritt
•
…sind global ausgerichtet
•
…hohe Erwartungen bezüglich Verantwortungsübernahme bei Firmen
•
…entdecken gerne neue Produkte, probieren gerne aus
18.11.2021 | Referat GIM Suisse | CrossViews 2021
| 17
WERTETYPOLOGIE | NICHT ALLE HABEN DIE GLEICHE EINSTELLUNG ZU ZUKUNFTSTHEMEN
Tech-affine Materialisten…
•
…verstehen Einkaufen als rationalen und möglichst effizienten Akt
•
…orientieren sich global
•
…achten auf ihren Profit
•
… suchen höchstmögliche Convenience
•
…sind materialistisch und achten auf Statussymbole
18.11.2021 | Referat GIM Suisse | CrossViews 2021
| 18
DER SCHWARZE SCHWAN
Welche Werteveränderungen werden aufgrund der Krise langfristig erwartet und wie werden diese bewertet?
18.11.2021 | Referat GIM Suisse | CrossViews 2021
| 19
DER SCHWARZE SCHWAN COVID-19
Key Insights
1. Corona-Krise steht quer zu den Idealen Berechenbarkeit und Kontrolle unserer Wissensgesellschaft 2. Kein Zurück zum alten „Normal“ … 3. … aber auch nicht alles anders 4. Werte sind sehr stabil - aber Krise bewirkt Verschiebung der Relevanz von Werten und fungiert als Katalysator
18.11.2021 | Referat GIM Suisse | CrossViews 2021
| 20
DER SCHWARZE SCHWAN COVID-19
Die Corona-Krise dient als Katalysator dreier Megatrends, welche die postpandemische Gesellschaft prägen werden:
ALGORITHMISIERUNG
18.11.2021 | Referat GIM Suisse | CrossViews 2021
| 21
DER SCHWARZE SCHWAN COVID-19
Die Corona-Krise dient als Katalysator dreier Megatrends, welche die postpandemische Gesellschaft prägen werden:
ALGORITHMISIERUNG
ANTI-FRAGMENTIERUNG
18.11.2021 | Referat GIM Suisse | CrossViews 2021
| 22
DER SCHWARZE SCHWAN COVID-19
Die Corona-Krise dient als Katalysator dreier Megatrends, welche die postpandemische Gesellschaft prägen werden:
ALGORITHMISIERUNG
ANTI-FRAGMENTIERUNG
RE-LOKALISIERUNG
18.11.2021 | Referat GIM Suisse | CrossViews 2021
| 23
AUSWIRKUNGEN VON CORONA? | DIE WERTELANDKARTE IN DEUTSCHLAND FRÜHLING/SOMMER 2020
Solidarität
Kooperation
erwünschter
Hoffnung
Sehnsucht
Verantwortungsübernahme –
wahrscheinlicher
weniger wahrscheinlich
Rationalität
Ablehnung
weniger erwünscht
Befürchtung
Egoismus
18.11.2021 | Referat GIM Suisse | CrossViews 2021
| 24
FAZIT
Digitalisierung darf nicht als Selbstzweck dienen!
versus
www.streetfoodfest.ch
18.11.2021 | Referat GIM Suisse | CrossViews 2021
| 25
VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT! Susan Shaw
General Manager +41 44 283 18 01 s.shaw@g-i-m.com