Die Regeln Die hier aufgeführten Regeln werden seit vielen Jahren von einer Generation an die nächste weitergereicht. Manche Regeln gelten schon ewig, andere unterliegen dem Wandel der Zeit oder werden regional unterschiedlich ausgelegt. Es gilt, was vor dem Spiel verabredet wurde, oder im Laufe des Spiels angepasst wird. Wenn eine Mehrheit der Spieler zustimmt, gelten die Regeln für das aktuelle Spiel. Danach wird neu ausgehandelt. Es kann auch sein, dass eine Regel nur für einen Spieler gilt (z.B. ein starker Spieler darf nur mit dem schwachen Fuß aufs Tor schießen). Wenn mehr als zwei Spieler das laufende Spiel verlassen wird unterbrochen und die Verteilung der Spieler in die Mannschaften sowie die Regeln angepasst.
1. Wer kommt, spielt mit! Der Bolzplatz ist öffentlich und jedem frei zugänglich. Ebenso sollte jeder, der sein Interesse bekundet mitspielen dürfen. Die bereits auf dem Platz spielenden Mannschaften entscheiden einvernehmlich, auf welches Tor der Neuzugang schießt. 2. Wenn es losgeht, geht es los! Beginn und Ende eines Spiels entscheiden die auf dem Platz spielenden Mannschaften einvernehmlich. Es gibt keinen Anpfiff und auch keinen Abschlusspfiff. Anstoß ist in der Mitte, wo auch nach einem Tor Anstoß ist, es sei denn, die Spieler einigen sich auf Anstoß ab Tor. 3. Einwurf nur auf der offenen Seite! Wenn ein Bolzplatz nur auf einer Seite von einem Zaun eingegrenzt wird und die andere Seite offen ist, dann ist auf der geschlossenen Seite das Bandenspiel erlaubt und ein Einwurf wird nur auf der offenen Seite durchgeführt. Falsche Einwürfe gibt es nicht. 4. Torwart hat! Es kann mit festem oder fliegenden Torwart (=Torwart spielt aktiv mit) gespielt werden sowie letzter Mann ist Torwart (der dem Tor am nächsten stehende Spieler darf den Ball im Strafraum in die Hand nehmen). Wenn hinter dem Tor ein Zaun das Spielfeld begrenzt, dann kann dort ohne Aus mit Bande gespielt werden. 5. Drei Ecken ein Elfer! Da Eckschüsse im umzäunten Spielfeld nur schwer zu schießen sind, kann vereinbart werden, dass es nach drei Ecken für den Gegner einen Elfmeter gibt.
6. Elfmeter mit dem schwächeren Fuß! Ein Strafstoß wird auf dem Bolzplatz im Abstand von sieben Metern zum Tor geschossen. Da die verkürzte Entfernung bei einem harten Schuss für den Torwart gefährlich nah ist, wird der Strafstoß mit dem jeweils schwächeren Fuß ausgeführt. 7. Freistoß nach Foul! Wenn ein grobes Foul passiert, gibt es einen Freistoß als Wiedergutmachung. Die Härte des Fouls ist auch Abhängig von der Konstitution des gefoulten Spielers. Wenn ein kleinerer/jüngerer Spieler von einem größeren/ älteren angerempelt wird und hinfällt, kann dies schon ein Grund für einen Freistoß sein. Generell gilt, dass sich die Mitspieler auf den Freistoß einigen. 8. Mit oder ohne Ruppen? Die Spieler können sich durch die Absprache „Mit oder ohne Ruppen?“ auf eine eher sanfte oder auf eine eher ruppige Spielart einigen. Generell gilt, dass schwächere Spieler geschont werden und technisch sowie körperlich ebenbürtige Spieler ihre Spielweise in der direkten Konfrontation anpassen. 9. Rückpass erlaubt! Erlaubt ist der Rückpass zum Torwart, der den Ball dann auch in die Hand nehmen darf. 10. Wer den Ball wegschießt, der holt ihn! Wer den Ball über das normale Maß hinaus wegschießt, so dass der Ball im Niemandsland landet, der hat die Pflicht ihn von dort wiederzuholen. Das Spiel wird bis zur Rückkehr des Spielers unterbrochen.
Ich wünsche viel Spaß beim Kicken! Sportliche Grüße, Stefan Hermanns
Velbert
Mit freundlicher Unterstützung der
Auf der Website www.bolzeninvelbert.de findet ihr eine ausführliche Beschreibung aller öffentlichen Bolzplätze und aktuelle Informationen. Der vorliegende Flyer soll zur Entdeckung neuer, alter und verborgener Bolzplätze einladen. was gibt es schöneres, als mit alten und neuen Freunden an einem freien Nachmittag bei gutem Wetter auf dem Bolzplatz zu kicken? In meiner Jugend habe ich selber viel Zeit auf Bolzplätzen verbracht. Das Vergnügen, nach dem langen Stillsitzen in der Schule endlich frei und unbeschwert mit Freunden Fußball zu spielen, möchte ich gerne an die nächste Generation weitergeben. Mit meinem Sohn habe ich bereits einige Bolzplätze in Velbert ausgemacht, doch eine Übersicht über die Adressen und die Ausstattungen war bislang sowohl online als offline nicht zu finden. So entstand die Idee, eine umfassende Sichtung der Bolzplätze in Velbert vorzunehmen und eine Kommunikations- und Austauschplattform im Internet bereit zu stellen.
................
. ... .
....
.................
...................
.
Liebe BolzplatzFreunde,
....
....
...
Grußwort .............
Stand: 07/2014 www.bolzeninvelbert.de www.facebook.com/bolzeninvelbert Fon: 0171 24 21 434 Mail: stefan.hermanns@email.de www.stefanhermanns.de
al t h c i bers Velbert Ü e Ein ze in t ä l p Bolz
n a l P tz a l p z Bol r e D ler
Sontumer Str. 11 42551 Velbert Stefan Hermanns Coaching - Training - Event
Kontakt
Die Bolzplätze Velbert-Mitte 1. Am Schwanefeld 19 2. Heidestr. 71 3. Von-Humboldt-Straße 47 4. Höferstr. 35 5. Bartelskamp 57-59 6. In den Fliethen 7 7. Robert-Koch-Straße 26A 8. Paracelsusstraße 85 9. Schmalenhofer Straße 61 10. Waldweg 13
Velbert-Langenberg 11. Feldstraße 3 12. Bodensfeld 1 13. Donnerstraße 19
len
tti ng er
h Ko
Str .
Velbert-Neviges 14. Elberfelder-Straße 214 15. Goethestraße 27 16. Homberger Weg 2 17. Kranheide 76/78 18. Wülfrather Straße 102
tr. t r.
.
......... . . . . . . ... ...
. . . . . ...... . . . . . .. ..
........... . . . . . .. ...
.
....
... . . .
.
.
......... . . . . . . ... ...
................. ....
. . . . . ...... . . . . . .. ..
14
................. ....
. ...........
....
........... . . . . . .. ...
17
r St
Siepen 15 RosenS hügel
r. St
rS
he
.
......... . . . . . . ... ...
r de
As bruc
Sieben eicke
16
Pöthen
VelbertNeviges
NevigesMitte
S
................. ....
................. ....
.
Ku hle nda h le r St r.
ge nb e
r
Ha
ß
Met
18
N
e ra ß
Wimmersberg
A 535
......... . . . . . . ... ...
B onsfeld
fe ler St.
s tr .
La n
Tönisheide El b er fel
tm an n er S traße
We g
acher
A 535
6
Str .
tra r S ße r o rd ath e
Schmalenhofer
Nevigese r S traß e
Fla ndersb
Ober9 stadt
n Langenberg- er Mitte
ße
traße
Do
13
stra
gs
u
n
st Po 2 s Heide traße
b
er
ße tra t-S
4
Zur Sonnen- Am blume 5 Kostenberg
r ge Ble i
. ...........
dr
Am Thekbusch
A 44
West
Röbbeck Norde a stadt 1 Str
... . . .
ie Fr
Birth use Heiligenha r Str.
ich Innen-Eb stadt er
st
. ...........
A 44
8 7 3
He
er
Hopscheider11 Bonsfeld berg Frohnberg S VelbertBökenbusch ptstr. 12 Langenberg
....
Losenburg
Langenhorst 10
of e
... . . .
B 224
VelbertMitte
renh e i N
S
r.
S
ße a r t s Wodan
Ha
rS tr.
erger
Nierenhof
....
Rottb
A 44
str .
. .............. . . .
Eine ausführliche Beschreibung aller Bolzplätze findet ihr hier: www.bolzeninvelbert.de