S 6 13 20 27
D 3 10 17 24
F 4 11 18 25
F 5 12 19 26
S 6 13 20 27
S 7 14 21 28
M D M D 1 5 6 7 8 12 13 14 15 19 20 21 22 26 27 28 29
F 2 9 16 23 30
S 3 10 17 24 31
S 4 11 18 25
M 3 10 17 24
M D M 1 6 7 8 13 14 15 20 21 22 27 28 29
M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
D 2 9 16 23 30
F 3 10 17 24 31
S 4 11 18 25
S 5 12 19 26
APR IL
S 5 12 19 26
M 2 9 16 23 30
D 4 11 18 25
D 2 9 16 23 30
S 4 11 18 25
S 5 12 19 26
AU G U ST
M D 1 7 8 14 15 21 22 28 29
M 1 8 15 22 29
M D M 1 6 7 8 13 14 15 20 21 22 27 28 29
M D M D F S 1 3 4 5 6 7 8 10 11 12 13 14 15 17 18 19 20 21 22 24 25 26 27 28 29 31
S 2 9 16 23 30
DEZEMBER
S 3 10 17 24 31
MÄR Z
S 2 9 16 23 30
M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
JU L I
M AI
M D M D F 1 4 5 6 7 8 11 12 13 14 15 18 19 20 21 22 25 26 27 28 29
M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
NOVEMBER
S 4 11 18 25
FE B R AUR
S 3 10 17 24 31
JU N I
F 2 9 16 23 30
OKT OBER
JANUAR 2015
M D M D 1 5 6 7 8 12 13 14 15 19 20 21 22 26 27 28 29
SEPTEMBER
TO AUSTRIA >> TO BLUE SKY >> TO THE FAMILY >> TO EXPLORE THE WORLD OF BLUE SKY >> TO FREE FLIGHT >> TO FLY WITH FRIENDS >> T O F E E L T H E S K Y >> TO TOUCH THE CLOUDS >> TO FREEDOM >> TO THE FUTURE >> TO PURE FUN >> T O T H E F E E L I N G „ R E A D Y T O F LY “ . . . . . . .
M D 1 7 8 14 15 21 22 28 29
S 6 13 20 27
M 2 9 16 23 30
D 2 9 16 23 30
D 3 10 17 24 31
F 3 10 17 24
F 4 11 18 25
S 5 12 19 26
20 JAHRE
2015/16
FLY
BLUE SKY 2015/16
t s a r T I E DIE Z Ein Jubiläum verdeutlicht dies besonders: Wow. . . 20 Jahre Blue Sky, wo ist denn bloß die Zeit geblieben? Die Zeit, sie vergeht wie im Fluge und wir rasen mit! Wer rastet, der rostet sagt man und wer rast, der bleibt jung. Diese Klugheit der Medizin steigt mir in mein Bewusstsein, wenn ein Jahr mal wieder viel zu schnell zu Ende geht. Einerseits erscheint es mir tragisch, dass die Zeit nur so dahin fliegt: Kaum ist es richtig Sommer, da fallen auch schon wieder die bunten Blätter und der Winter steht neuerlich vor der Tür. Andererseits ist es großartig im 21. Jahrhundert zu leben. Wäre ich noch jung und würde zur Schule gehen, müsste mich entscheiden, welchem Beruf ich nachgehe oder dürfte noch kein Auto fahren – welch ein Alptraum! So ist es doch gut, dass die Zeit rast. Früher waren viele Berge viel zu flach, um mit dem Gleitschirm in das Tal zu gleiten und ein Thermikflug gelang nur den Wenigsten. Die Piloten waren damals die Testpiloten der Hersteller und die Sicherheit der damaligen Geräte ließ sehr zu wünschen übrig. Wir sollten an diese Zeiten denken, wenn wir wieder einmal über die Leistung und die Sicherheit der modernen Geräte nörgeln.
Herausgeber: Blue Sky Flugschule Hochpustertal GmbH A-9920 Sillian 83 Telefon: +43 4842 5176 Internet: www.bluesky.at & megastore.bluesky.at E-Mail: office@bluesky.at Redaktion: Stefan & Susanne Zorn, Reinhard Vollmert Anzeigen: Susanne Zorn Grafische Gestaltung: Eva Mair & Stefan Zorn Auflage: 10.000 Stück Druck: Europrint, I-39040 Vahrn (BZ), info@europrint.bz.it
2
» Nimm dir Zeit um frei zu sein, ...
Dieses Printprodukt und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Ohne ausdrückliche Erlaubnis von Blue Sky darf das Werk, auch nicht Teile daraus, reproduziert, übertragen oder kopiert werden. Irrtümer, Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Unsere AGB`s sind im Internet unter www.bluesky.at einsehbar
Paragliding & Paramotor
52 Reisen & Events Griechenland, Bulgarien, Rumänien
Träume lernen fliegen . . .
Von Freund zu Freund
Ein Interview mit Helmer Harteneck
Motorfliegen in Ungarn
Explore the World
34 It`s Travel Time 4 04
Unterwex
16
80 Jahre, 80 Reisen
24
Feel the Power
28
«
Stefan Zorn Geschäftsführer Blue Sky
Aus- & Weiterbildung
... denn die Zeit ist keine Schnellstraße zwischen Wiege und Grab sondern der Platz zum Parken in der Sonne.
Zwanzig Jahre Blue Sky - Die Zeit verging wie im Flug, doch in dieser wunderschönen Zeit ist auch sehr viel passiert. Dinge, die man im Leben nicht vermissen möchte. Zahllose kleine und große Glücksmomente haben uns beflügelt und viele freudestrahlende Gesichter sind bei uns aus- und eingegangen. Überall auf der Welt haben wir sehr gute Freunde gefunden. Fliegerfreunde, die uns behilflich waren, in dem für uns fremden Land traumhafte Flüge durchzuführen. An dieser Stelle möchte ich mich recht herzlich bei all unseren Freunden für ihre Hilfsbereitschaft bedanken und hoffen, dass unsere Freundschaft noch lange währt. Im Jahr 1995 hat keiner daran geglaubt, dass Blue Sky zu einer der führenden Flugschulen in Europa wird. Doch die Zeit raste dahin und alles kam ganz anders als manche es prophezeiten. Dabei war es im Grunde ganz einfach: Die Zeit raste dahin und das war gut so. Wir waren dabei innovativ und erfrischend anders, der Zeit immer einen Sprung voraus. Wir haben gegeben, immer wieder gegeben und mit der Zeit kam alles wieder zurück. Eigentlich eine ganz einfache Sache, die nichts gekostet hat, doch mit der Zeit ganz einfach zum Erfolg geführt hat. Ich sage danke an alle unsere Kunden und Partner und DANKE an alle, die an uns glaubten und glauben.
FLY
BLUE SKY 2015/16
n e d ü S e g i n n o Der s Auf der Sonnenseite der Alpen sind wir zuhause! Wer die Südalpen kennt und über sie redet, gerät ins Schwärmen. Diese Landschaft…! Diese Artenvielfalt…! Das mediterrane Klima! Majestätische Berge und südliche Seelandschaften, beschauliche Dörfer und rustikale Almhütten, altehrwürdiges Brauchtum und klassische Spezialitäten – die Alpensüdseite hat Stil, Charakter und ihren ganz eigenen Zauber. Alpensüdseite heißt: Im Frühjahr zartes Blütenmeer, im Sommer Alpenrosenwiesen, im Herbst goldgelbe Täler und Hänge, im Winter weiße Berggipfel unter strahlend blauem Himmel. Die Alpensüdseite ist zu jeder Jahreszeit ein Naturschauspiel und für den Flugsport wie geschaf-
fen! Eingebettet zwischen den Lienzer Dolomiten und den markanten Gipfeln der Sextner Dolomiten mit den weltberühmten Drei Zinnen liegt Sillian. Er ist der Hauptort des Osttiroler Hochpustertals und seit 1995 der Standort unseres Unternehmens. Über Jahre hinweg konnte man beobachten, dass Osttirol mit 2020 Stunden/Jahr nachweislich die meisten Sonnenstunden Österreichs („Statistik Austria“) für sich verbuchen kann. Warum also sollte man das Risiko eines verregneten Flugurlaubs auf der Alpennordseite in Kauf nehmen, wenn man weiß, dass nur ein paar Kilometer weiter die Wahrscheinlichkeit für einen ungetrübten Flugurlaub um ein Vielfaches höher ist? Die kurzweilige Landschaft und die vielfältige Kultur im Land der Dolomiten lädt immer wieder ein, um zurückzukehren und Neues zu erleben.
TEAMWORK Behandle andere so, wie du selber behandelt werden willst. In der Begegnung mit unseren Kunden bemühen wir uns um Ehrlichkeit, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Lächeln ist das Kleingeld des Glücks, bringt uns viel Energie und steckt jeden an. „Ganz oder gar nicht“ ist unsere Devise bei all unserem Tun. Wir setzen uns mit aller Kraft und Leidenschaft für die unvergesslichen Erlebnisse unserer Kunden ein. Die Freude an unserem Handeln macht den Übergang zwischen Arbeit und Freizeit fließend. Wir berühren unsere Gäste mit unserer Leidenschaft und erreichen somit, dass unsere Kunden gerne wiederkommen und uns weiterempfehlen.
20 Jahre
Blue Sky
Das große JUBELäum! Mit tollen Aktionen und vielen Gewinnen! Mehr unter: www.bluesky.at 4
BLUE SKY 2015/16
FLY
Unsere Heimat.
VERTRAUENSSACHE Ein trauriger Befund: Vertrauen verdienen, wenn man die Menschen im Lande fragt, nur noch Wenige. Schwarze Schafe versuchen, aus der Unwissenheit und Unkenntnis des Kunden Kapital zu schlagen. Dem Kunden und auch den seriösen und ehrbaren Unternehmen in der Branche wird dadurch großer Schaden zugefügt. Wir werden seit 1995 in der Öffentlichkeit als vertrauenswürdig und erfrischend anders wahrgenommen und sind so über viele Jahre hinweg zu einem der Marktführer herangewachsen. Unsere Philosophie war schon immer: Vertrauen ist der Anfang einer guten Freundschaft!
ÖSTERREICH Susanne & Stefan Zorn Geschäftsführung, Office, Fluglehrer, Tour Guide uvm. Tel. +43 4842 5176 office@bluesky.at
Unser Weg und unser Ziel der nächsten Jahre ist, das Vertrauen der Kunden zu uns und unserem Unternehmen noch weiter zu stärken. Denn wer in der Öffentlichkeit als kompetent, ehrlich, zuverlässig und vertrauenswürdig gilt, den empfiehlt man auch gerne weiter. Wir kommen uns näher, denn Vertrauen braucht Nähe. Vertrauen bedeutet, sich auf jemanden - auch unbesehen - verlassen zu können. Wir setzen auf Kundennähe und haben bereits zwei kompetente, zuverlässige und vertrauenswürdige Partner für uns gewinnen können und weitere werden sicherlich folgen.
SAUERLAND Thomas Schweers Fluglehrer, Gleitschirmreise Vogesen und Sauerland- Experte Tel. +49 171 3005009 t.schweers@arcor.de
Der Blue Sky Ansprechpartner in deiner Region ist ein erfahrener Fluglehrer und weiß, wovon er spricht, wenn es um die Aus- und Weiterbildung, eine Gleitschirmreise oder die richtige Wahl deines Fluggerätes geht. Er wird dir helfen, den für DICH richtigen Gleitschirm zu finden und berät dich gerne bei der weiteren Abstimmung deines Equipments. Neben dem Bereitstellen von entsprechenden Testgeräten wird dir dein Blue Sky Ansprechpartner, wie bei Blue Sky gewohnt, direkt und ohne große Umwege ein unschlagbares Angebot unterbreiten.
Jubelpreis:
€ 29.-
FRANKEN Ralph Schloeffel Fluglehrer, Streckenflugseminare in Sillian und Slowenien Tel. +49 171 7764232 ralph.schloeffel@gmx.de
Blue Sky Tube Bag nur
5
FLY
BLUE SKY 2015/16
. . . n e g e i fl n e n TRÄUME ler Jeder Mensch hat Träume. Der Eine will eine Weltreise antreten, der Andere möchte ein Haus bauen und wieder ein Anderer träumt davon einfach nur FREI zu sein, wie ein Vogel. Meist bleibt es beim Träumen, denn tausend Bedenken verhindern, dass den Fantasien Taten folgen. Dabei ist es gar nicht so schwer seinen Traum zu verwirklichen, man muss nur wissen, in welchen Schritten man dabei vorgehen muss! Nimm deine Träume ernst, als wäre es ein Auftrag von oben! Dann ist die Frage nicht mehr, ob sie sich umsetzen lassen - sondern nur noch, wie es geht.
Lust auf`s Fliegen, aber wie geht das? So alt wie die Menschheit selbst ist wohl auch der Traum vom Fliegen. Mythen und Sagen von fliegenden Menschen und Göttern reichen Tausende von Jahren zurück. Viele Flugversuche scheiterten kläglich, weil den Menschen das technische Verständnis dafür fehlte. In der heutigen Zeit sind Flugzeuge, Hängegleiter und Gleitschirme ausgereifte Fluggeräte und von unserem Himmel nicht mehr weg zu denken. Das Fliegen steht heute für Freiheit, Weite und Abenteuer. Trotzdem haftet dem Fliegen etwas Besonderes und Geheimnisvolles an, weil kaum ein Laie weiß, wie das Fliegen genau funktioniert, doch es ist einfacher, wie du wahrscheinlich denkst! Die einfachste und günstigste Möglichkeit seinen Traum vom Fliegen zu verwirklichen ist sicherlich die des Gleitschirmfliegens. Schon am ersten Tag am Übungshang stellt sich ein Erfolgserlebnis ein und der Traum vom Fliegen wird wahr. Im Aufwind kann man frei wie ein Vogel stundenlang seine Kreise ziehen und mit etwas Erfahrung auch Hunderte von Kilometern zurücklegen. Eine moderne Flugausrüstung wiegt zwischen 10 und 20 kg, hat einen Geschwindigkeitsbereich von ca. 22 bis 60 km/h und fliegt in ruhiger Luft, bei einem Höhenunterschied von 1000m, ca. 8 bis 10km weit.
6
TRÄUME lernen » Träumen ist wundervoll, aber noch wundervoller ist das eigene Erlebnis. «
n e g e i l f
Wo kann ich fliegen? Die besten Flugspots dieser Welt findet man in den Alpen. Doch auch im Flachland gibt es viele Möglichkeiten, um in die Luft zu kommen. Ein kleiner Hügel, etwas Wind und ab geht es in die große Freiheit. Bei Gleitschirmreisen rund um die Welt lernt man, wie bei keiner anderen Reise, das wahre Land, dessen Leute und deren Gastfreundschaft kennen.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Das Mindestalter für die Teilnahme an der Ausbildung in Österreich ist 14 Jahre. Minderjährige brauchen dazu die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten. Man braucht zum Gleitschirmfliegen keine besonderen körperlichen Voraussetzungen, sollte jedoch den aufrechten Gang beherrschen und auch einmal ein paar Höhenmeter mit dem Packsack wandern können. Ein fliegerärztliches Tauglichkeitszeugnis, wie bei vielen anderen Flugsportarten, ist nicht erforderlich.
Schnupperkurs Tandemflug
1 Grundkurs
€ 59.ab € 75.-
A 399.-
Inkl. Blue Point im Wert von v 25.-
2 Höhenflugkurs
A 399.-
Inkl. Blue Point im Wert von v 25.-
3 Paragleiterschein A 399.-
Inkl. Blue Point im Wert von v 25.Wieviel Kraft benötige ich dazu? Gleitschirmfliegen ist sehr einfach zu erlernen und gehört zu den sichersten Luftsportarten. Mit Kraft geht beim Gleitschirmfliegen gar nichts. Gefühl ist gefragt, denn nur mit Gefühl lässt sich der Schirm starten und steuern. Durch diese Tatsache ist dieser Sport auch ideal für das weibliche Geschlecht geeignet.
1 2 3 ...Fertig
A 999.-
Inkl. Blue Point im Wert von v 75.-
Alle Kurse in Deutschland anerkannt! Termin: (fast) jede Woche von Montag bis Samstag
www.bluesky.at · Tel. +43 4842 7 5176
FLY
BLUE SKY 2015/16
Träume lernen fliegen... Ist Gleitschirmfliegen gefährlich?
Wie lange benötige ich für meine Ausbildung?
Die Sicherheit beim Gleitschirmfliegen wird GROSS geschrieben, entsprechend gering ist die Zahl der Unfälle. Ein Ausritt mit dem Pferd oder eine Runde mit dem Motorrad ist da ganz sicher gefährlicher. Wer eine professionelle Pilotenausbildung absolviert, die richtige Auswahl der Flugausrüstung trifft, Sicherheitsgrundsätze einhält und das Wetter respektiert, dem kann eigentlich nichts passieren. Wer fliegen lernen will, darf trotz der Einfachheit und der großen Faszination jedoch nichts überstürzen. Man sollte den Dingen, die einfach erscheinen, generell misstrauen.
Dies liegt hauptsächlich an deiner Flugschule! Führt diese z.B. nur am Wochenende die Schulung durch, so kann es ganz leicht passieren, dass du nach eineinhalb Jahren immer noch keinen Schein in der Tasche hast! Wir kennen viele, denen es so ergangen ist und leider genauso viele Schüler, die vor lauter Frust die Ausbildung zu diesem faszinierenden Sport abgebrochen haben. Das muss nicht sein! Achte bei der Auswahl deiner Flugschule darauf, dass du jede Woche die Möglichkeit hast an der Schulung teilzunehmen. Nur so wirst du deinen eigenen, meist engen Zeitplan an die Gleitschirmausbildung anpassen können. Es gibt Flugschulen, welche dir versprechen, dass du in zwei Wochen deinen Schein in der Tasche hast! Vergiss es, sie wollen nur dein Bestes! Bei einer professionellen Ausbildung und optimalen Bedingungen musst du dir für die Ausbildung zum Gleitschirmpiloten ca. 3 Wochen Zeit nehmen.
Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Die Ausbildungskosten variieren je nach Flugschule sehr. Ein anfänglich günstiges Angebot entpuppt sich später oft als das teuerste, da noch jede Menge versteckte Nebenkosten auf einen zukommen. Leider stellen viele dies erst fest, wenn es schon zu spät ist. Daher sollte man bei Preisvergleichen unbedingt auf versteckte Nebenkosten achten. Eine moderne flugfertige Ausrüstung bekommst du bereits ab ca. 2800 Euro. Auch hier sollte man aber auf der Hut sein, denn einige Flugschulen drehen ihren Kunden Auslaufmodelle oder Billigstprodukte an, die kurze Zeit später nur noch wenig wert sind. Natürlich kannst du auch mit einer gebrauchten Ausrüstung starten. Der Preis für ein nicht zu altes Second Hand Komplettpaket liegt dann bei ca. 1000 bis 1500 Euro.
8
Kann ich die Ausbildung auch auf einzelne Wochen aufteilen? Natürlich ist der Lerneffekt bei einer durchgehenden Ausbildung am höchsten. Du kannst aber auch den Kurs splitten und die Ausbildung in einzelne Wochen (Tage) aufteilen.
Welche Zusatzberechtigung gibt es noch? Mit dem Erwerb des Paragleiterscheines (bzw. beschränkten Luftfahrerscheins / Deutschland) bist du berechtigt, weltweit fliegen zu gehen. Die Flüge beschränken sich jedoch auf den Gleitwinkelbereich des Flugberges. Um Streckenflüge durchführen zu können, benötigst du die Überlandberechtigung (bzw. den unbeschränkten Luftfahrerschein / Deutschland). Erfahrene Piloten haben noch die Möglichkeit die Tandem Lizenz zu erwerben, um zu zweit abzuheben.
TRÄUME BLUE SKY 2015/16
FLY
lernen Wie kann ich mich weiterbilden? Viele kennen das vom Autofahren: Den Führerschein hat man in der Tasche, doch fahren kann man eigentlich noch nicht so richtig. Übung macht den Meister, sagt man. Vielen Piloten bleibt aber neben dem Alltagsstress nicht mehr viel Zeit zum Trainieren, daher ist es wichtig, dass man nicht unbedingt viel sondern richtig trainiert. Frage bei einer Gleitschirmreise oder einem Performance Training einen qualifizierten Trainer, sonst machst du 1000 falsche Versuche und erreichst nichts. Der Einstieg in die Thermik, perfektes Zentrieren, Klapper und Abstiegshilfen beherrschen, Basics im Streckenfliegen erlernen, die Start- und Landetechnik perfektionieren, Check und Instandhaltung der gesamten Ausrüstung, Navigation und GPS, Themen über Themen, über die es viel zu vermitteln gibt. Clever reagieren in allen Situationen… das kannst du trainieren. Oh je, denken viele, wenn sie etwas von einem Gleitschirm- Sicherheitstraining hören. Ja, manche Piloten haben richtig Angst davor. Richtig Angst muss man vielleicht haben, wenn man ungewollt in kritische Situationen beim normalen Fliegen kommt und man mangels Schirmbeherrschung nicht mehr weiß, was zu tun ist.
» Lebe deine Träume,
dann gehört dir die Welt... «
n e g flie
1 2 3 ...Fertig
A 999.-
Der Kompaktkurs zum super Sparpreis! Inkl. Blue Point im Wert von v 75.-
2 3 ...Fertig
A 699.-
Du hast den Grundkurs schon absolviert! Inkl. Blue Point im Wert von v 50.-
1 2 3 ...Fertig mit kompletter Flugausrüstung A 3899.(Top modern & keine Auslaufmodelle oder Ladenhüter) Inkl. Blue Point im Wert von v 75.-
4 Easy Fly
A 199.-
Relaxt unter Aufsicht fliegen Inkl. Blue Point im Wert von v 25.Alle Kurse in Deutschland anerkannt! Termin: (fast) jede Woche von Montag bis Samstag
www.bluesky.at · Tel. +43 4842 5176 9
FLY
BLUE SKY 2015/16
. . . n e g e i fl ENDLICH JUHU, die Prüfung geschafft – was jetzt? Innere Unruhe, Nervosität, Unkonzentriertheit... – das sind nur einige der Symptome, die unser Leben in der beschleunigten Gesellschaft mit sich bringt. Zu viele Entscheidungen sind zu treffen und zu viele Ablenkungen lassen uns unsere Mitte verlieren. Daher sind positive Gefühle ein kaum zu überschätzender Wert für die körperliche und seelische Gesundheit und für unser Wohlbefinden. Genussvoll leben, sich um Lebenssinn bemühen, seine Talente und Fähigkeiten entwickeln: Wer in diesem Sinne das Leben praktiziert, der wird seinen Weg gehen. Das Begehrenswerteste beim Paragleiten ist: Die Leichtigkeit beim Fliegen in vollen Zügen zu genießen und sich voll und ganz der Freiheit hinzugeben.
Deine Ausbildung
Foto: Nova - Manuel Fasser
Hast du deine Ausbildung bei Blue Sky absolviert, so bist du sicherlich schon etwas Thermik geflogen, am Hang gesoart und auch einmal bei stärkerem Talwind gelandet. Somit bist du eigentlich schon ganz gut gerüstet, um selbständig in die Luft zu gehen. Leider Gottes gibt es aber auch viele Flugschulen, bei denen die Ausbildung etwas anders abläuft. Sobald auch nur die geringsten Anzeichen von Thermik zu spüren sind oder der Talwind einsetzt, wird die Schulung sofort abgebrochen. Der Flugschüler absolviert also seine vorgeschriebenen 40 Höhenflüge in absolut ruhiger Luft, legt seine Prüfung ab und kann eigentlich gar nichts. Beim ersten Alleinflug mit einem kräftigen Talwind wird der frisch gebackene Scheininhaber dann überall landen, nur nicht dort, wo er gerne möchte. Eine solche Schulung ist fahrlässig und kann für den Schüler gefährlich sein! Niemand kann einen Fußgänger bei 40 Flügen zum perfekten Piloten ausbilden, doch sollte man versuchen, dem angehenden Piloten so viel wie möglich mit auf den Weg zu geben.
10
5
Thermik-Seminar » Fly High «
» Das Ziel liegt am Ende des Weges. «
Learning by Doing? „Lernen durch Tun“ ist also angesagt? In vielen Bereichen unseres Lebens funktioniert diese Methode ja ganz gut, doch im Flugsport kann dies fatale Folgen haben. Viele Piloten unterschätzen die Wetterlage und ihr eigenes Können. Die Gefahrenschwerpunkte beim Fliegen selbst liegen erwiesenermaßen beim Start, dem fehlenden Gefühl für aktives Fliegen und der mangelnden Erfahrung beim Landen in anspruchsvollen Bedingungen.
Der erste Höhenflug – nie alleine! Geh am Anfang niemals alleine auf den Berg, denn bei der Einschätzung von Wetter und Geländegefahren wirst du am Beginn deiner Flugkarriere sicherlich noch deine Schwierigkeiten haben. Lass dich von erfahrenen Piloten beraten, bilde dir aber auch immer selbst eine Meinung und lasse dich von keinem überreden, doch zu starten, falls du dich nicht bereit fühlst für den Flug. Auch wenn andere höher und weiter fliegen, denke immer daran - der beste Pilot ist derjenige, der den meisten Spaß hat!
Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet. Dazu ist es unbedingt notwendig, sich auf die Technik und die eigene Sicherheit zu verlassen. Wer sicher unterwegs sein möchte, sollte ständig am Ball bleiben und sich weiterbilden. Es geht aber nicht nur darum, sein Fachwissen aufzupolieren sondern auch an seiner inneren Einstellung zu arbeiten. Gehst du nicht vorwärts, so gehst du rückwärts. Dieser Satz trifft in allen Belangen unseres Lebens zu und gilt besonders für unseren Sport, denn der ist unser Leben. Das Team von Blue Sky geht schon immer einen Schritt vorwärts und würde sich freuen, auch dich auf deinem Weg nach vorne begleiten zu können.
09.03. 30.03. 18.05. 08.06. 29.06. 17.08. 31.08.
– – – – – – –
14.03.2015 04.04.2015 23.05.2015 13.06.2015 04.07.2015 22.08.2015 05.09.2015
A 299.-
6
Überlandberechtigung » Perfekt Fly « 16.03. 06.04. 13.04. 11.05. 01.06. 15.06. 06.07. 20.07. 10.08. 24.08.
– – – – – – – – – –
21.03.2015 11.04.2015 18.04.2015 16.05.2015 06.06.2015 20.06.2015 11.07.2015 25.07.2015 15.08.2015 29.08.2015
A 369.-
bei allen Terminen max. 12 Teilnehmer Inkl. Blue Point im Wert von A 25.-
www.bluesky.at · Tel. +43 4842 5176 11
FLY
BLUE SKY 2015/16
e f a S Y FL Clever reagieren in allen Situationen... das kannst du trainieren. Oh je, denken viele, wenn sie etwas von einem Gleitschirm- Sicherheitstraining hören. Ja, manche Piloten haben richtig Angst davor. Richtig Angst muss man vielleicht haben, wenn man ungewollt in kritische Situationen beim normalen Fliegen kommt und man mangels Schirmbeherrschung nicht mehr weiß, was zu tun ist. Lerne das Verhalten und die Grenzen deines Fluggerätes in verschiedenen Situationen gefahrlos kennen. Übe verschiedene Flugmanöver, um im Ernstfall richtig und schnell zu reagieren. Denn nur wer sein Fluggerät beherrscht, meistert kritische Situationen besser! Basic-, Advanced-, Master-, Spiral- Training oder, oder, oder... was soll ich buchen, wird sich der ein oder andere nun fragen. Vergiss das alles! Der Veranstalter sollte individuell auf deine Wünsche eingehen können und eventuelle Ängste und Bedenken deinerseits rasch abbauen. „Was möchtest du trainieren“ sollte die Frage, die DIR vor jedem Flug gestellt wird, lauten. Der eine möchte nur Ohrenanlegen und Klapper üben, der andere nur Rollen und Spiralen, der andere... kein Problem, jeder sollte üben, wozu er Lust hat und beim nächsten Training vielleicht auch etwas mehr. In Frankreich am Lac de Annecy gibt es ideale Bedingungen, um ein Sicherheitstraining durchzuführen. Dieses herrliche Fluggebiet lässt keine Wünsche offen. Ob Thermik-, Sightseeing-, Streckenflug oder eben Trainingsflüge für ein Sicherheitstraining, hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten! Der für uns entscheidende Faktor hier ein Sicherheitstraining durchzuführen ist jedoch nicht das faszinierende Fluggebiet sondern die wetterbegünstigte südliche Lage. Damit ist sichergestellt, dass während des siebentägigen Seminars das Kursziel bei jedem Teilnehmer erreicht wird.
Foto: Advance - Daniel Wildi
Dein Erfolg ist unser Ziel!
12
7
BLUE SKY 2015/16
FLY
Streckenflugseminar
» XC FLY « mit Ralph Schloeffel
30.03. – 04.04.2015 06.04. – 11.04.2015 mit Wendelin Ortner
04.05. – 09.05.2015 03.08. – 08.08.2015
Trainingsinhalte Nicken Rollen Ohrenanlegen B-Stall Steilspirale Frontstall Klapper Beschleunigte Klapper
H 590.-
Auf Wunsch
A 399.-
» XC FLY Bassano « 12.04. – 18.04.2015
» XC FLY Slowenien « 14.06. – 20.06.2015
Fullstall Negativkurve Retterwurf Sat und, und...
Am Lac d’ Annecy - Frankreich nur 360 km von Freiburg nur 480 km von Karlsruhe nur 530 km von Stuttgart nur 600 km von Frankfurt
Termine 2015 SIV03 SIV04 SIV05 SIV06 SIV07 SIV08 SIV09 SIV10 SIV11 SIV12 SIV13 SIV14 SIV15
02.05. - 08.05.15 09.05. - 15.05.15 16.05. - 22.05.15 23.05. - 29.05.15 30.05. - 05.06.15 06.06. - 12.06.15 13.06. - 19.06.15 20.06. - 26.06.15 05.09. - 11.09.15 12.09. - 18.09.15 19.09. - 25.09.15 26.09. - 02.10.15 03.10. - 09.10.15
A 469.-
8
Tandemberechtigung
» FLY TWO « jede Woche Mo - Sa
A 299.-
bei allen Terminen max. 12 Teilnehmer Inkl. Blue Point im Wert von A 25.-
www.bluesky.at · Tel. +43 4842 5176 13 13
FLY
BLUE SKY 2015/16
. . . T G E I L BENZIN Viele Gleitschirmflieger haben eine recht heikle Einstellung zum Motorschirmfliegen. Die letzten Jahre sagten auch wir: "Das hat mit Gleitschirmfliegen nicht viel zu tun, vergiss das Ganze." Nachdem wir die Sache einmal selbst ausprobiert haben, hat sich unsere Einstellung dazu etwas geändert. Es ist ganz sicher etwas anderes, was den Reiz am Motorfliegen ausmacht. Es ist ein dreidimensionaler Spaziergang durch die Lüfte, so wie vielleicht "Motorradfahren in 3D". Du fliegst meist nicht hunderte von Metern hoch und machst nur selten riesige Streckenflüge sondern Sightseeing- Flüge in geringer Höhe. Du siehst die Landschaft unter dir mit ganz anderen Augen und sammelst Eindrücke, welche du beim motorlosen Gleitschirmfliegen noch nie so erlebt hast. Als etwas anderes muss man es auch sehen und nicht als vermurkstes Gleitschirmfliegen. Es wird sicherlich nicht das motorlose Fliegen ersetzen, aber ganz gewiss ergänzen.
Foto: Bruno Kapeller
Die heutigen Antriebssysteme sind ausgereifte Produkte, welche man Platz sparend in jedem Auto transportieren kann. Ein Rucksackmotor ist die einfache, leichte und preisgünstige Variante. Mit einem Trike ist ein Start und die Landung auf Rädern möglich. Es gibt einige zugelassene Motorschirme, die auch ein erstklassiges Verhalten beim motorlosen Fliegen aufweisen, womit ein Zweitschirm entfällt.
14
BLUE SKY 2015/16
FLY
T F U L R E D ...IN Gleitschirmreisen Motorschirmausbildung Die Ausbildung zum Motorschirmpiloten führen wir in Kooperation mit in Deutschland zugelassenen Motorflugschulen durch, da die meisten unserer Kunden einen deutschen Motorschein benötigen. Du solltest im Besitz des Paragleiterscheins / Beschränkter Luftfahrerschein bzw. DHV-A Schein sein, um die Ausbildung zum Motorschein möglichst schnell zu durchlaufen. Im theoretischen Teil stehen die Fächer Luftrecht, Flugfunk, Meteorologie, Navigation, Motorschirm- Technik und Verhalten in besonderen Fällen auf dem Lehrplan. In der Praxisausbildung lernst du den Motor und den richtigen Umgang damit, am Boden kennen und unternimmst dann mindestens 30 Starts und Landungen. Nach dem Perfektionieren der Platzrunde, Landeeinteilung und Landung stehen noch drei Überlandflüge mit einer Strecke von 30km oder einer Mindestflugdauer von einer Stunde auf dem Programm. Im Preis inkludiert: Leihgebühren Motor (€ 300.- werden bei Kauf einer Simplify Motorausrüstung gutgeschrieben), Start- und Landegebühren, Haftpflicht-Versicherung, komplette theoretische Ausbildung, Praxis-Einheiten inkl. aller Flüge bis zur Prüfungsreife (mind. 30 Starts und Landungen mit Motor, 3 Überlandflüge von mehr als 1 h), Start- und Landeplatzgebühren, Benzin- Ölpauschale. Optional: Leihschirm, falls der eigene Schirm nicht motorkompatibel ist.
Ruf der Wildnis I Rundreise Südafrika 08.01. - 23.01.2015 07.01. – 22.01.2016
A 1290.-
Ruf der Wildnis II Rundreise Südafrika / Namibia 22.01. – 09.02.2015 A 1350.21.01. – 08.02.2016
Tropen & Vulkane La Reunion 24.10. – 07.11.2015 15.10. – 29.10.2016
A 1290.-
04.07. bis 10.07.2015 Termin Deutschland Mitte: 05.2015 23.05.2015 & 22.05. bis 28. Termin Ungarn: 17.05. bis y Paramotors) hrift beim Kauf eines Simplif Preis: 1250€ (€ 300.- Gutsc
15 5176 www.bluesky.at · Tel. +43 4842
FLY
BLUE SKY 2015/16
UNTERWEX „Wo seid ihr in zwei Wochen“, fragen unsere Freunde aus Ungarn. „ Wir sind unterwex und kommen am Ende unserer Reise bei euch vorbei. Oder kommt ihr vielleicht mit? “ Die Antwort? Ja, super, wir kommen gerne! Zwei Wochen später packen wir gemeinsam das Wohnmobil und am nächsten Morgen geht auch schon die Reise los. Unser erstes Ziel ist Venedig, doch es soll kein Italienurlaub werden. Wir gehen hier auf die Fähre, welche uns in 26 Stunden nach Westgriechenland bringt. Dank Camping on Board und unserem vierbeinigen Begleiter haben wir eine sehr kurzweilige und entspannte Zeit auf dem Schiff. Vom Fährhafen Igomenitsa aus erreichen wir in einer guten Stunde den kleinen aber feinen Küstenort Parga. Hoch über der Stadt liegt eine venezianische Festung mit einer tollen Aussicht auf die zerklüftete Küste. Ein noch besseres Panorama gibt es nur, wenn man mit seinem Gleitschirm vom Hausberg des schmucken Örtchens startet und an der wunderschönen Promenade landet. Dieses Vergnügen bleibt uns jedoch leider verwehrt, denn es ist Hochsaison und am Strand von Parga steht Liegestuhl an Liegestuhl. Will man hier fliegen, so muss man diesen schönen Ort in der Vor- oder Nachsaison ansteuern. Wir ziehen weiter Richtung Süden und wollen in Agrinio unseren Freund Joachim besuchen, doch leider ist auch er unterwex. Im Landesinneren findet gerade ein Wettbewerb statt, bei dem er als griechischer National-Team-Pilot natürlich nicht fehlen darf. So machen wir uns auf den Weg nach Lefkada und werfen dabei einen Blick auf die Datenbank von www.paraglidingspots.com, welche wir in unser Garmin Auto-Navigationssystem eingespielt haben und siehe da, nur wenige Kilometer entfernt von uns, soll es ein Küstenfluggebiet geben! Also, nix wie hin.
Die Fluggebiete www.paraglidingspots.com www.paragliding365.com
16 16 16
www.paraglidingmap.com
BLUE SKY 2015/16
FLY
D N U E R F U Z D N U E R F N O V
17
FLY
BLUE SKY 2015/16
Mmmhhh . . . eine Windfahne steht hier, aber kann man hier fliegen? Ne, das geht ganz sicher nicht. Oder doch? Ja, es muss gehen, denn wir wollen endlich fliegen! Man kann hier nicht soaren, aber es hat genug Platz, um mit unseren Paramotoren abzuheben. Also schnell raus die Motoren und ab nach oben. Wir knattern mit unseren fliegenden Kisten die Küste hoch und runter und sind erstaunt über die Reaktionen der Badegäste an den endlos langen Stränden. Sie rufen, jubeln, winken und freuen sich mit uns, dass wir unsere Freiheit unbeschwert genießen können. Der Ein oder Andere will zwar, dass wir neben ihm landen, doch nur, um mit ihm ein Gläschen zu trinken. Wo gibt’s denn so was noch einmal? Kurz nach unserer Landung neben dem Wohnmobil bekommen wir Besuch. Es ist ein Pilot aus der Region, welcher seinen Wohnwagen hier abgestellt hat. Er fliegt hier auch mit seinem Paramotor und erklärt uns, dass hier eine Flugschule das Gelände als Übungshang benutzt. Er schwärmt uns vor, wie wunderbar man hier mit dem Paramotor fliegen kann und er erst kürzlich mit seinem Freund Joachim weit über 100km Richtung Norden geflogen ist. Joachim? Joachim aus Agrinio? Ja, antwortet er und es ist klar: wir haben einen gemeinsamen Freund! Die Reise geht weiter. Lefkada, eine kleine Insel nördlich von Kefalonia im Ionischen Meer gelegen, ist unser nächstes Ziel. Auf Lefkada gibt es keinen Massentourismus, wie etwa auf Kreta. Hier ist die Welt noch in Ordnung und viele Orte haben ihren ursprünglichen Charakter behalten. Kathisma Beach, an einem der schönsten Strände der Welt, liegt der Landeplatz für das wunderschöne Fluggebiet der Insel. Kaum sind wir aus dem Wohnmobil gestiegen, werden wir auch schon angesprochen, ob wir fliegen wollen! Nachdem wir dem griechischen Tandempiloten erklärt haben, wer wir sind und was wir hier wollen, lässt dieser noch immer nicht locker. Er spricht perfekt deutsch und bietet uns an, dass er für uns im nächsten Jahr eine tolle Gleitschirmreise nach Griechenland organisieren kann.
Die Mannschaft Edina und József, Susanne und Stefan mit Basenji Dame Chili
18
UnterweX von Freund zu Freund Ja, auch deswegen sind wir hier. Wir wollen in unser neues Reiseprogramm wieder eine Griechenlandreise aufnehmen. Alle Fluggebiete kennen wir von früheren Reisen, doch ein schönes Hotel fehlt uns noch für eine entspannte Gleitschirmreise. Wir werden schnell fündig und der Direktor des Hotels tut alles, um uns von der schönen Anlage und der perfekten Lage für unser Vorhaben zu überzeugen. Ok, jetzt haben wir genug gearbeitet und wir müssen fliegen! Schnell auf die Autobahn und ein paar Kilometer machen, damit wir aus der Kontrollzone des nahegelegenen Flughafen von Araxos herauskommen. Wir düsen entlang der Küste Richtung Süden und landen auf dem Campingplatz von Palouki. Perfekter geht es nicht. Vom Stellplatz sind es nur wenige Meter zum großen Strand und der Wind steht perfekt an. Die Platznachbarn sind verwundert, was wir da vor unserem Wohnmobil aufbauen und wollen wissen, ob dass Ventilatoren sind, die man bei der Hitze ja gut gebrauchen kann. Nur wenige Minuten später sehen sie, was man mit so einem Ventilator alles machen kann. Aufziehen, zwei, drei Schritte und ab geht’s in die große Freiheit. Wir erkunden von oben die Gegend, fliegen über einsame Strände, schauen den Fischern von oben zu, kommen vorbei an wilden Camperansiedlungen und fliegen, fliegen, fliegen. Nur die untergehende Sonne drängt uns zur Rückkehr, zwingt uns zurück zur Erde, zurück auf den Boden. Doch schon am nächsten Morgen folgen wir unserem immer währenden Traum und fliegen, fliegen, fliegen. Ja, wir fliegen weiter Richtung Osten und bauen auch etwas Kultur aus vergangenen Zeiten in unsere Reise mit ein. Nafplio, die romantischste Stadt in Griechenland und Epidaurus mit seiner antiken Kuranlage liegen auf unserem Weg. Wir pilgern wie der Apostel Paulus nach Mykene und Korinth und ziehen von dort in das nahe Megara. Diese Stadt ist eine der ältesten in Griechenland und hier haben wir auch unsere ältesten Freunde des Landes. Viele Jahre waren wir hier mit ihnen fliegen. Sie waren oft bei uns in den Alpen und mit uns bei Freunden in fernen Ländern. Vaso und Kostas empfangen uns wie Könige und freuen sich riesig über unseren Überraschungsbesuch. Heute ist der erste Tag der Reise, an dem wir nicht fliegen können und das ist auch gut so. Perfekt, um mit unseren Freunden einen wunderschönen Tag zu verbringen. Wir berichten ihnen von unserem neuen Projekt und zeigen ihnen unseren frisch zugelassenen Paramotor. „Wow . . . cool, da muss ich euch unbedingt meinen Freund Aris Kolliakos vorstellen“ war die Reaktion von Kostas.
Das Auto Ein Ford Transit mit Aufbau der Firma LMC Geliehen bei: www.lobra-wohnmobile.de 19
FLY
BLUE SKY 2015/16
Aris lebt gleich nebenan in Loutraki. Hier kann man wunderbar vom Hausberg oder einem der vielen nahegelegenen Startplätze fliegen, doch Aris fliegt lieber mit dem Motor. Er baut unter dem Namen „PPG Hellas“ Paramotoren und Trikes. Gemeinsam mit unserem Freund Kostas besuchen wir Aris und folgen gespannt seinen Ausführungen zur Konstruktion seines Paramotors. Er ist unheimlich stolz auf das, was er tut, und erklärt uns, dass er in seinem Rahmen den besten am Markt erhältlichen Motor verbaut. Auch wir sind stolz, verbauen wir doch zufällig den gleichen Motor. Der wassergekühlte Sky 1.1s von Sky Engine läuft wie ein schweizer Uhrwerk und selbst die griechische Hitze lässt den Motor cool. Aris erzählt uns von der griechischen Paramotor-Meisterschaft, welche vor einer Woche stattgefunden hat. Wir sind leider zu spät, doch wir schauen uns das Gelände auf dem Weg nach Norden gerne an. Die Beschreibung dahin war ganz einfach, aber wir fanden diesen verdammten Platz einfach nicht. Unser Navi- Kartenmaterial war auf dem neuesten Stand, trotzdem fuhren wir kreuz und quer, ohne eine Straße auf dem Bildschirm zu sehen, planlos umher. Am Ende einer Piste kamen wir zu einem Leuchtturm und hurra, wir waren richtig! Eine Windfahne und eine große Hinweistafel bestätigten uns dies. Einsame Strände soweit das Auge reicht und keine Menschenseele weit und breit. Ein himmlischer, fast imaginärer Ort, um abzuheben. Abzuheben in die große Freiheit. Abzuheben, um unserem Traum zu folgen. Unserem Traum vom Fliegen. Die Erde hat uns wieder und es geht weiter Richtung Norden. Der Berg der Götter, der Olymp, ist unser nächstes Ziel. Hier kann man an über 10 Startplätzen mit Höhendifferenzen von bis zu 1500m wunderbar thermikfliegen, kleine Strecken zurücklegen und an geräumigen Landeplätzen oder auch am Strand landen. Wir kennen die Berge des Olymp bereits von früheren Gleitschirmeisen und wollen daher auch hier nur mit unseren Motoren in die Luft. Große Felder und menschenleere Strandabschnitte sorgen hier für Flugspaß pur. Wir gehen entlang der Küste auf Entdeckungsreise, fliegen über die Piratenburg von Platamonas, die archäologische Ausgrabungsstätte von Dion und die langen Sandstrände der olympischen Riviera. Kristallklares Wasser, blauer Himmel und viel Sonnenschein mit Temperaturen zwischen 35 und 40 Grad machen es uns nicht leicht, diesen wundervollen Ort zu verlassen.
Die Route Venedig, Igomenitsa, Parga, Kanali , Patra, Palouki, Nafplio, Iria, Epidaurus, Korinth, Loutraki, Megara, Molos, Katerini, Montana, Bran, Odorheiu Secuiesc, Baja, Boda, Sillian 20
UnterweX...von Freund zu
Freund
Die Zeit, ja die Zeit rast dahin und wir müssen weiter. Wir fahren nach Bulgarien in das kleine Städtchen Montana. Was macht man hier? Wir besuchen unsere Freunde Ani, Vesela und Angel von der Firma AVA Sport! Das Familienunternehmen produziert hier in einer schmucken Fabrikationsstätte Gurtzeuge für den Gleitschirm- und Fallschirmsport. Etwas außerhalb der Stadt haben sie einen eigenen Flugplatz, an dem sie ihre Freizeit verbringen. Hier treffen sich Fallschirmspringer aus allen Ländern Europas, um gemeinsam ihrem Hobby nachzugehen. Ein idealer Platz auch für uns. Wir können direkt neben unserem Wohnmobil starten und zum nahegelegenen Flugberg, dem großen Stausee gleich hinter der Stadt oder über endlos groß erscheinende Sonnenblumenfelder fliegen. Flugspaß ohne Ende, wäre da nicht die Arbeit, die uns hier einholt. Wir haben ein ehrgeiziges Projekt vor uns! Wir wollen den allerleichtesten in Deutschland zugelassenen Paramotor auf den Markt bringen. Da sind wir bei unseren Freunden genau richtig. Am Vormittag schnell noch mal fliegen und dann ab in die Firma, um ein ultraleichtes Paramotorgurtzeug zu schneidern. Der Plan geht auf! Am nächsten Tag ist der sehr vielversprechende Prototyp mit nur 1kg Gewicht fertig. Fertig ist auch schon wieder die schöne Zeit am Flugplatz. So wie uns hat es auch unserem Vierbeiner Chili hier sehr gut gefallen. Sie muss Abschied nehmen von ihren neuen Freunden, den Monsterhunden, welche nachts den Platz bewachen. Die angsteinflößende, geschätzte 100kg schwere Šarplaninac Hündin ist normalerweise allen Fremden gegenüber sehr aggressiv, doch unsere Chili hat sie wunderlicherweise sofort ins Herz geschlossen. Freunde haben sich gefunden und sehen sich ganz sicher einmal wieder. Beim Abschied nehmen gibt uns unser Freund Angel noch einen Tipp. Er war bei Freunden in Rumänien zum Fallschirmspringen. Der Flugplatz liegt nur unweit vom Schloss Bran, welches auf der will-ich-unbedingt-sehenListe unserer Frauen steht. Also nichts wie hin und mit dem Motor über die vielen Touristen und das Draculaschloss knattern. Die Festung liegt hoch auf einem steilen Felsen über der Schlucht und der Straße, die Siebenbürgen mit der Walachei vereinigt. Wir fliegen weiter Richtung Brasov über eine große Skisprunganlage und weiter dem Himmel entgegen. Kleine Cumuluswolken bilden sich unter uns und wir fliegen um sie herum als wären es kleine Wattebäusche. Der Blick auf den Gipfel mit dem großen Skigebiet weckt Erinnerungen in mir auf. „Hallo, da bin ich doch vor über 15 Jahren schon einmal gewesen und flog gemeinsam mit meinen rumänischen Freunden den Berg hinunter“!
Gleitschirmreisen Oi Brasil I Von Rio Richtung Süden 07.11. – 26.11.2015 05.11. – 24.11.2016
A 1350.-
Oi Brasil II Von Rio Richtung Norden 29.11. – 19.12.2015 26.11. – 15.12.2016
A 1350.-
Die zurückgelegte Strecke Angenommene Entfernung: 3500km Tatsächliche zurückgelegte Strecke: 4500km 21 5176 www.bluesky.at · Tel. +43 4842
FLY
BLUE SKY 2015/16
UnterweX...von Freund zu
Freund
Eine Freundschaft, die noch länger besteht, gibt es bei unserem nächsten Reiseziel. Ein junger Soldat wurde nach Kriegsende in Ungarn in dem Dörfchen Boda von Edinas Familie aufgenommen. Nachdem sich die Lage normalisiert hatte, wollte der junge Mann zu Fuß und mittellos zurück zu seiner großen Liebe in das Städtchen Odorheiu Secuiesc. Unter größten Strapazen schaffte er den langen weiten Weg dorthin und wurde glücklich mit seiner Gizella. Von dort an reiste Edinas Oma jeden Sommer zu dem glücklichen Paar und nahm dabei auch Edina mit. Die letzten 15 Jahre schaffte es Edina leider nicht, Omas „alte Freundin“ zu besuchen. Um so größer war natürlich jetzt die Freude bei dem unverhofften Wiedersehen. In ihrem urgemütlichen Gasthaus servierte uns die Köchin und Buchautorin ein Essen wie zu Urgroßmüttern Zeiten. Einfach nur lecker!
ner Erzeugung angeboten wird. Die gigantische Salzmine von Praid ist ein weiteres lohnendes Ausflugsziel in der Region und fliegen kann man hier mit und ohne Motor natürlich auch.
Den Abend verbrachten wir mit ihrem Sohn auf seiner Alm. Stolz präsentierte er uns seine Kuh- und Schafherden und vor allem seine Hunde, die jeden angreifenden Bär und Wolf in die Flucht schlagen. Der von seinen Almhirten zubereitete Käse zusammen mit dem mitgebrachten Rotwein und den vielen Geschichten aus der Vergangenheit ließen den Abend zu einem der Highlights der Reise werden.
Es ist Boda, der Wohnort unserer mitfahrenden Freunde. Wir fliegen schnell eine Runde zwischen Boda und der nahen Stadt Pécs und bringen schon einmal etwas Ordnung in unser Wohnmobil und unseren Kopf. Das Ergebnis? Wir sind jetzt 16 Tage unterwex, haben sechs Länder durch- und bereist, sind gerade mal an zwei Tagen nicht geflogen, waren mit dem Paramotor knappe 30 Stunden in der Luft, haben ein Gurtzeug gebaut und das Wichtigste an dieser ganzen Reise: Wir haben alte Freunde wiedergesehen und neue Freunde gefunden.
Wir besuchen noch das Siebenbürgische Örtchen Kormund, wo neben kunstvoll in Handarbeit hergestellter Keramik, allerlei Nützliches für Haus und Hof aus eige-
Es geht weiter nach Ungarn in das Städtchen Baja. Hier wollen wir unseren gemeinsamen Freund Balint besuchen. Schon bei der Einfahrt in die Stadt bemerken wir, dass hier etwas nicht stimmt. Straßen sind gesperrt und überall stehen Biertische und Bänke herum. Es ist Fischfest und ganz Baja steht Kopf! Unser Freund verlässt die Stadt alljährlich zu dieser Zeit, da er dem Chaos gerne entgehen möchte. Wir sehen uns das Ganze etwas näher an und genießen an der Donau eine köstliche ungarische Fischsuppe, bevor wir weiter reisen zu unserem letzten Ziel.
Stefan Zorn
» Freundschaften sind wie Porzellanschüsseln. Lässt du sie fallen, zerbrechen sie. « simplify reduce to the max!
Reisen mit dem Wohnmobil Die Firma LOBRA ist für alle, die aus Deutschland Richtung Süden wollen sehr verkehrsgünstig gelegen. Auf dem Weg in den Süden legst du inen kurzen Stopp bei Kufstein ein und übernimmst dein Wunschmobil. Dein eigenes Auto lässt du einfach dort stehen und los geht die Fahrt in die große Freiheit. 22
einfach. leicht.
BLUE SKY 2015/16
FLY
UnterweX...von Freund zu Freund
Der
.
Die Leichtversion unseres Bestsellers TEQUILA 4 überzeugt nicht nur durch niedriges Gewicht und kleines Packmaß. Mit unseren Leichtbaufeatures konnten wir sogar das perfekte Startverhalten, Leistung und Handling des TEQUILA 4 nochmals verbessern. Ab nur 3,9 kg ist der der ideale Begleiter für Hike & Fly, Reise - und jeden einzelnen Tag in Deinem Lieblingsfluggebiet. Überzeuge Dich bei einem Testflug.
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEN www.skywalk.info 23
FLY
BLUE SKY 2015/16
N E IS E R 0 8 E R H A J 0 8 Es gibt sie, die älteren Piloten, die mit ihrem Gleitschirm aufdrehen wie die Jungen und mehrmals in der Woche joggen gehen. Sport im Alter ist jedoch keine Form von Jugendwahn, sondern das Beste, um körperlichen Mängeln vorzubeugen. Viele steigen im Ruhestand erst richtig ein und suchen sich einen erlebnisorientierten Sport aus. Fluglehrer Reinhard Vollmert ist mit dem Blue Sky Stammkunden Helmer Harteneck unterwegs, stellt dem dynamischen Piloten viele Fragen und bekommt interessante Antworten. Wir befinden uns mit der Blue Sky Reisegruppe in Piemont, nördlich von Turin und mir gegenüber sitzt ein ganz interessanter Pilot und zwar Helmer Harteneck.
Foto: Reinhard Vollmert
Helmer, du bist nun schon einige Jahre unterwegs, doch bevor wir aus deiner Fliegerkarriere erzählen, wäre es ganz interessant, ein paar persönliche Daten von dir zu erfahren. Helmer: Also, geboren wurde ich 1934 und das ist auch der Grund, warum ich jetzt 80 werde. Aufgewachsen bin ich in Bayern und war dort viel in den Bergen unterwegs: im Wassersport beim Segeln, Skifahren und lauter solche Sachen. Sport war immer sehr wichtig für mich. Was hast du beruflich gemacht? Helmer: Beruflich war ich Manager von mittleren Industriefirmen; aber kein Inhaber, kein Kapitalist, nur Kapitalistenknecht. Wie kam es, dass du mit dem Gleitschirmfliegen begonnen hast? Helmer: Mich hat es beruflich nach Niedersachsen verschlagen, in die Region Hannover und ich hatte mir vorgenommen, wenn ich mal Rentner bin, irgendetwas in den Bergen zu beginnen. Und so habe ich mir das Fliegen ausgedacht und eine Schulung gemacht.
Foto: Reinhard Vollmert
Wann bist du zum Fliegen gekommen und wie alt warst du zu diesem Zeitpunkt? Helmer: Da war ich 63 Jahre alt. Das ist jetzt mein 18tes Jahr beim Fliegen. Meiner Frau habe ich erzählt, wenn ich sicher fliegen will, muss ich viel fliegen! Das habe ich realisiert und mich noch nie beim Fliegen verletzt. Was hat dich motiviert? Helmer: Meine Hauptmotivation ist, dass ich daheim viel zu viel mit Leuten meiner Altersklasse zusammen bin. Bei Blue Sky kann ich mit Leuten reisen und Gespräche führen, die alle meine Kinder oder Enkel sein könnten.
24
BLUE SKY 2015/16
FLY
Als Fluglehrer erlebe ich dich am Startplatz als sehr souveränen Pilot. Du bist immer einer der ersten, der loslegt. Du bist sehr wissbegierig und erkundigst dich nach der Thermik. Man merkt, dass du dich nicht nur kopfmäßg mit dem Thema beschäftigst sondern du bist auch körperlich sehr fit. Wie machst du das? Helmer: Ich sag mal so: ich halte mich fit wegen des Gleitschirmfliegens! Wenn ich noch lange fliegen will, muss ich fit bleiben und dazu habe ich ein Programm, da könnte ich einen abendfüllenden Vortrag halten. Wenn du was erreichen willst, musst du nicht nur körperlich und geistig fit sein sondern auch seelisch. Das würde jetzt aber wahrscheinlich zu weit führen. Das wäre ja ein tolles Thema für das kommende Jahr, in welchem Blue Sky sein 20jähriges Jubiläum hat! Helmer: Also, einen halbstündigen Vortrag mit Ratschlägen für Jüngere könnte ich schon zusammen bringen. Welches war dein größtes Flugerlebnis? Helmer: Das ist schwer zu sagen. Es hat eine Menge schöne in Afrika gegeben oder auch in den Dolomiten. Aber es ist eine solche Fülle von Flugerlebnissen, dass ich da keines ausstreichen möchte, denn gelegentlich, wenn einem ein guter Flug gelingt, dann ist man wieder voller Adrenalin und das möchte man immer wieder haben. Welche ist deine beliebteste Starttechnik? Helmer: Rückwärts! Auf jeden Fall! Also, ich habe natürlich lange auch nur vorwärts starten können und wollen; man lernt ja auch in der Schule nichts anderes. Dann war ich mal in einem 'Rückwärts-Start-Kurs' bei André Bucher. Leider hat der Wind gefehlt und er hat uns beigebracht, wie man bei NullWind rückwärts aufzieht und startet. Das ist natürlich nicht der Sinn der Sache. Das Rückwärtsaufziehen und Vorwärtsstarten ist die Königsdisziplin und man muss sehr lange daran arbeiten, bis man da was kann - denn als alter Mann lernt man nicht so schnell! Hast du ein Lieblingsfluggebiet? Helmer: Nach vielen Jahren und vielen Versuchen sind es die Alpen. Von Slowenien bis in die Schweiz war ich schon mehr oder weniger überall; in Frankreich leider noch nicht. Es gibt wohl kein Gebirge auf der ganzen Welt, das in Bezug auf Landschaft, Infrastruktur und Kultur, das soll man ja alles mit genießen, so schön ist wie die Alpen.
n e s i e r m r i h c s t i Gle Rocky Mountains British Columbia 26.06. – 10.07.2015 01.07. – 15.07.2016
A 1390.-
Du wirst 80 Jahre und hast, glaube ich, schon 80 Flugreisen gemacht. Wie geht das weiter? Helmer: Ich möchte das Ende meiner Fliegerkarriere nicht an meinem Alter festmachen sondern so lange ich mich fit halten kann, so lange ich keine Belastung für die anderen Piloten bin, so lange schaue ich mal, ob ich noch mit machen kann.
25 5176 www.bluesky.at · Tel. +43 4842
FLY
BLUE SKY 2015/16
80 Jahre 80 Reisen
Thema Blue Sky! Mit Blue Sky hast du viele Reisen gemacht. Warum mit Blue Sky? Helmer: Ja, also angefangen habe ich nicht bei Blue Sky. Aber ich bin ein großer Fan von Blue Sky. Dies ist einfach die richtige Flugschule für mich und ich habe mir schon Gedanken gemacht, warum das so ist. Ich glaube, dass Stefan es verstanden hat seine Philosophie auf die anderen Mitarbeiter zu übertragen und seine Philosophie ist ganz eindeutig: erst muss ich die Kunden, ich sag jetzt mal Kunden und nicht Piloten, gut bedienen und nicht nur beraten, dann gewinne ich sie als Stammkundschaft und dann kann ich auch Geld verdienen; was sein gutes Recht ist. Wenn seine Kundschaft zufrieden ist, dann soll er auch Geld verdienen. Aber es gibt viele Flugschulen, die sehen das umgekehrt, die sagen: erst einmal muss ich den Piloten ausnehmen und ihm das Geld aus der Tasche ziehen: das ist der Hauptzweck. Und das kann so nicht sein! Zum Schluss, vielen Dank, dass du uns zur Verfügung gestanden hast und so viele Tipps gibst. Es ist natürlich auch für mich persönlich sehr motivierend, wenn ich mit dir auf Reisen gehe und erkenne, was man auch im hohen Alter noch alles erleben darf. Hast du noch eine Weisheit in kurzen Worten für uns? Helmer: Da muss ich jetzt sehr überlegen. Also, nur weil ich alt bin, bin ich nicht weise! Ich denke, der Mensch darf im Leben nicht vergessen, mehrere Ziele gleichzeitig zu verfolgen. Er soll natürlich im Beruf Erfolg haben, er soll in der Partnerschaft und Familie Erfolg haben. Er braucht aber auch ein Hobby, das er für sich betreibt. Und erst, wenn die drei Dinge irgendwie im Gleichgewicht sind, dann kann ein erfülltes Leben daraus werden.
Foto: Reinhard Vollmert
Das war sehr weise! Das schreibe ich mir hinter die Ohren!
Für Sport ist es nie zu spät: Auch wer erst im höheren Alter anfängt, regelmäßig Sport zu treiben, kann dadurch seine Aussichten auf einen gesunden Lebensabend verdreifachen. 26
Vielen Dank für das Interview. Ich drücke dir die Daumen für viele weitere schöne Flüge. Und wie man sieht, Freunde des Fliegens, auch im hohen Alter ist da noch viel zu machen. Helmer macht es uns vor und vielleicht ist das für uns alle eine Motivation.
BLUE SKY 2015/16
FLY
LTF/EN B Performance LTF/EN A
LTF/EN B
LTF/EN C
Mini-Wing
DGAC Paramotor
LTF/EN B Tandem
Welche Eigenschaften beschreiben AirDesign Schirme am besten? Designer Stefan Stiegler: „ Komfort, Kontrolle, Sicherheit und Leistung“
27
FLY
BLUE SKY 2015/16
Foto: Reinhard Vollmert
FEEL THE POWER
28
BLUE SKY 2015/16
FLY
Motorschirmreise Transdanubien Mai 2014 - Unsere Motorschirmreise nach Transdanubien startet wie alle Blue Sky Touren an einem Sonntag. Der Wetterbericht meldet für die vor uns liegende Woche: Hochdrucklage, wenig Wind und keine Gewittertendenz, also ideale Bedingungen für eine perfekte Motorschirmtour durch Südungarn. Unser Freund Jozsi und seine liebe Frau Edina leben in der südlichsten Region Ungarns, in der Nähe der Donau und nicht weit von der kroatischen Grenze. Als Transdanubien „Land jenseits der Donau“, zu lat. Danubius werden in Ungarn die rechts (südlich und westlich) der Donau gelegenen Landesteile bezeichnet. Der ungarische Name lautet Dunántúl. Jozsi und Edina kennen die ganze Fliegerszene, haben etliche Kontakte und ganz viele Freunde. Es gibt kein Problem, für welches die beiden nicht eine sofortige Lösung hätten. Die Gastfreundschaft ist unbeschreiblich, obwohl unsere ungarischen Nachbarn in der wirtschaftlichen Krise nicht viel zu lachen haben. Das Einkommen eines Facharbeiters liegt zwischen 300-400 € im Monat. Lebensmittel, Sprit und für uns typische Handelsmittel kosten genau so viel wie in Österreich oder Deutschland. In dieser Region Ungarns hat fast jeder Haushalt einen großen Nutzgarten, Stallungen mit Vieh und versorgt sich damit weitgehend selbst. Was man nicht selbst anbaut, wird mit dem Nachbarn getauscht oder auf dem Markt eingelöst. Ja, wenn es mal eine größere Krise in Europa geben sollte, sind die meisten Ungarn recht gut trainiert, mit sehr wenig auszukommen. Unsere Unterkunft liegt nur 10 Minuten von unserem Startplatz entfernt. In der zu thermischen Mittagszeit gehen wir schwimmen, in der Stadt bummeln oder arbeiten weitere Strecken für die nächsten Flüge aus. An dieser Stelle darf man nicht vergessen, dass Ungarn eine vorzügliche Küche und gute Weine bietet und somit wurde die Flächenbelastung zum Ende der Woche leider stetig mehr. Die Weine aus Ungarn bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bereits für wenig Geld sind anständige Rotweine erhältlich, die einen Vergleich mit Massenbordeaux nicht scheuen müssen. Seit 1990 hat der ungarische Weinbau erneut an Vielfa lt und Qualität gewonnen. Es gibt mittlerweile wieder eine hohe Anzahl von Privatkellereien jeder Art und Größe. Einige sind auch überregional und international bekannt. Ja, und einer der hat auch gleich neben seinem Weinkeller eine große Wiese auf der wir starten und landen dürfen.
29 29
FLY
BLUE SKY 2015/16
Foto: Bruno Kapeller
Fliegen, Fliegen, Fliegen! Jeden Morgen, jeden Abend, wo bleibt denn da der Urlaub? Die Nächte sind kurz, denn natürlich gibt es nach dem Sonnenuntergangsflug noch ein, zwei . . . Landebiere in einer ungarischen Schenke und damit der Sonnenaufgangsflug nicht zu kurz kommt, sitzen wir um sieben schon wieder beim Frühstück und besprechen die heutige Route. Heute gehts östlich der Donau nach Baja zu einem Freund von Jozsi und am Abend Richtung Westen auf das Weingut bei Villany. Morgen geht’s dann Richtung Nordwesten durch eine herrliche Hügellandschaft, abends über die unendlichen Ackeranbauflächen längs der kroatische Grenze und am nächsten Tag Richtung Norden zum Plattensee. Dann müssen wir noch zu einer Tower Besichtigung auf einen internationalen Flughafen, an dem wir auch schon gestartet und gelandet sind (!?!) und . . . und . . . und . . . puhh . . . ! Auch wenn sich das Ganze etwas stressig anhört, können wir doch jeden Flug genießen und sind immer wieder beeindruckt, von all dem, was wir hier erleben dürfen. Luftwandern mit dem Motorschirm im Sonnenauf- oder Sonnenuntergang, ohne Wind und Turbulenzen, jeden Kirchturm zu umkreisen, von winkenden Menschen, die uns gerne auf ein kühles Bier einladen möchten und von ihnen umworben zu werden, lässt uns pures Glück verspüren. Wir folgen gern der Einladung zu einem Heißluftballonfest und kommen an einer südwestlich gelegenen Bergflanke vorbei. An dieser kleinen Hügelkette soaren vier Piloten mit ihren Bergschirmen. Ich stelle meinen Motor ab und reihe mich beim Hangsoaren ein. 300 m nach links, 300 m nach rechts, der eine 20 m höher der andere 20 m tiefer und wieder 300 m nach links und 300 m nach rechts. Nach ca. 15 min starte ich meinen Motor und fliege ca. 20 km weiter zu dem Ballonfest. Später, auf dem Rückweg, treffe ich die Thermikpiloten abermals an der Hangkante und mir wird plötzlich sehr bewusst, was mir das Motorschirmfliegen bietet und ich muss schmunzeln. Die modernen, leichten und wassergekühlten X3 Motoren von Simplify geben uns durch ihre Zuverlässigkeit immer mehr Vertrauen. Gedanken tauchen auf, hier über den riesigen Kornkammern nicht notlanden zu müssen. Es würde ewig dauern, hier wieder heraus zu finden. Unsere 12 Liter Kraftstoff lassen uns gute drei Stunden über die Steppen gleiten. Im Durchschnitt fliegen wir in der Gruppe eine Reisegeschwindigkeit von 40 km/h. Der längste Zielflug von der kroatischen Grenze bis zum Plattensee betrug gute 130 km Luftlinie. Hurra!
30
Foto: Bruno Kapeller
Feel the power
31
NOVA – Entdecke den Fortschritt Der Drang nach Leistung und die Maxime, diese mit Sicherheit zu verbinden, inspirieren uns seit mehr als 25 Jahren zu Gleitschirmen, die sich von Generation zu Generation übertreffen. Mit dem ION und dem MENTOR schufen wir Klassen, die zum Maßstab wurden. Mit dem TRITON bieten wir die ultimative Streckenflugmaschine (EN-C). Mehr Leistung bei höherer Sicherheit bedeuten in Summe den maximalen Flugspaß für dich. Entdecke mit uns den Fortschritt. Werde Teil von NOVA Performance Paragliders.
Alle unsere Schirme sind für ein Jahr ab Registrierung gegen Unfallschäden versichert. Dein Schaden – wir richten’s!
www.nova-wings.com
32
KONTEST GmbH Wir verbinden starke Marken! BLUE SKY 2015/16
FLY
www aircross eu
U Prime U fly 2 U fly 2 Motor U Cross U Sport 2
LTF A LTF B DGAC LTF C LTF D
U Infinte ( ACRO) U Share (TANDEM)
FLYMASTER www.flymaster.de Größtenteils fliegen wir in der Gruppe, mal der Eine etwas vorn, der Andere etwas rechts, Einer höher, Einer tiefer. Jeder, so wie er mag oder was er gerade wieder Besonderes und Interessantes zu beobachten hat. Täglich können wir in den Morgen- und Abendstunden fliegen und somit die Tageszeit optimal nutzen. Als wir am Ende der Woche zurückblicken und unsere Flüge auswerten, treffen wir gemeinsam die Aussage „unglaublich“! Sieben Tage, sechs Piloten, über 1200 km Flugstrecke und mehr als 180 Stunden in der Luft! Wow . . . . Als Thermik- und Freizeitpilot entwickelte ich in den letzten Jahren immer mehr Leidenschaft zum Motorschirmfliegen. Das Zeitfenster wird ungemein erweitert, wenn man in den thermisch ruhigen Tagesabschnitten selbst entscheiden kann, was man sich anschauen möchte, zu welcher Zeit und wie lange. Außerdem finde ich es sehr familienfreundlich, denn während ich früher erst um 10.00 Uhr zum Fliegen gegangen bin, bringe ich heute die Semmeln für das Frühstück mit. Ich bin mir sicher, dass diese Art von Touren in den nächsten Jahren an Zuwachs gewinnen wird, denn letztendlich wollen wir ja nur FLIEGEN und wie kann man die fremden Landschaften besser und einfacher erkunden, als mit einer geführten Motorschirmreise und mit Blue Sky.
Foto: Bruno Kapeller
Reinhard Vollmert
Vario SD GPS SD NAV SD GPS SD+ LIVE SD
LIVE SD
Live tracking Motorüberwachung Pulsmesser TAS
www.karpofly.de
Mit einzigartigem aufblasbaren Rückenprotektor!
Alle KARPO fly Gurtzeuge sind LTF und EN zertifiziert!
Termin 2015: 17.05. bis 22.05. & 04.10. bis 10.10. Termin 2016: 22.05. bis 28.05. & 09.10. bis 15.10.
nur 3,2 kg
33
FLY
BLUE SKY 2015/16
! e m i T l e v a r T s It` Die Menschen reisen in fremde Länder, staunen über die Höhe der Berge, die Gewalt der Meereswellen und die Weite des Ozeans, aber sie gehen ohne Staunen aneinander vorüber. Eine Gleitschirmreise ist anders! Bei einer Gleitschirmreise lernt man, wie bei keiner anderen Reise, das wahre Land, dessen Leute und deren Gastfreundschaft kennen. Entdecke die schönsten Flugspots dieser Erde und du wirst belohnt mit Ausblicken und Eindrücken, welche man nur beim Fliegen erleben kann. Am einfachsten reist man mit einem erfahrenen Gleitschirmreise-Team, bestehend aus erfahrenen Fluglehrern
und ortskundigen Piloten, die dich zur richtigen Zeit zum richtigen Ort bringen und dir bei jedem Flug mit ihrer Erfahrung zur Seite stehen. Alle nachfolgenden Reisen wurden von uns genauestens auf das örtliche Wetter abgestimmt, damit es „das perfekte Flugjahr“ wird. Genauso wichtig wie das Wetter ist natürlich auch die Auswahl des Fluggebietes. Die Reiseprofis von Blue Sky achten natürlich darauf, dass vom Gelegenheitspiloten (Lizenz vorausgesetzt) bis zum Profi jeder auf seine Kosten kommt.
Erfahre mehr über uns und unsere Reiseziele unter: www.bluesky.at
» Die Welt ist unser Leben. Komm mit uns und genieße puren Fluggenuss an den schönsten Plätzen dieser Welt!
en
winn e g r e h c hbu
Frü
f einen Hast du Lust au gurlaub? kostenlosen Flu buchen und 5 1 0 .2 3 .0 1 3 is B 50A einen von drei 4 ewinnen! g n e in e h c ts u g Reise
34
«
BLUE SKY 2015/16
FLY
MREISEN BLUE SKY GLEITSCHIR
Die Stabilität, die Du brauchst – die Leistung, nach der Du dich sehnst!
3 SUMMIT XC EN - B SUMMIT XC 3 www.up-paragliders.com
Himmlisch schlafen in Schafwollbetten von Villgrater Natur
10 % Rabatt
auf Ihre nächste Bestellung!
Gutscheincode Online-Shop: VNBS2015
Von Matratzen, Bettwaren und Kleidung über Wanderkissen, Geschenksideen und Kosmetik bis zu regionalen Lebensmitteln. Das Beste aus der Region. Das Beste aus Wolle. Villgrater Natur Produkte 9932 Innervillgraten 116 Tel. +43 (0)4843 5520 office@villgraternatur.at www.villgraternatur.at www.woolin.at
35
BLUE SKY 2015/16
Ruf der Wildnis I
Ruf der Wildnis II
Mit den Geiern
Rundreise - ZA
Rundreise - ZA/NA
Andalusien / Algodonales - ES
Phantastische Fluggelände zum Soaren und Thermikfliegen. Fast alle Attraktionen des Landes finden wir bei unserer Rundreise durch dieses traumhafte Land vor. Kapstadt, Hermanus, Wilderness und Porterville liegen auf unserer Route.
Kapstadt, Hermanus, Wilderness und Porterville liegen auch bei dieser Rundreise auf unserer Route. Nach vielen schönen Soaring-, Thermik- und Streckenflügen verlassen wir das Land der Sonne und machen noch einen Abstecher nach Namibia.
Geier, Geier und noch mehr Geier sowie der König der Lüfte beherrschen hier den Luftraum. Ein absoluter Traum mit ihnen zu kurbeln. Immer mehr Piloten entdecken Südspanien als das Winterflugparadies schlechthin.
Preis: D 1290.-
Preis: D 1350.-
Preis: D 449.-
Der Sonne entgegen
Orientzauber hautnah I
Orientzauber hautnah II
Sizilien - IT
1001 Nacht - MA
1001 Nacht - MA
Sizilien ist die größte Insel im Mittelmeer und bietet uns eine unglaublich große Auswahl an Flugspots. Thermik- und Streckenflüge in den Bergen oder Soaren an den traumhaften Küstenfluggebieten. Sizilien ist immer eine Reise wert.
Sidi Ifni, Nid d` Aigle, Legzira oder Aglou Plage? Ein Fluggelände schöner als das andere. Viel Sonne, herrliche Sandstrände, hohe Berge, verschleierte Frauen und Aufwind vom Allerfeinsten.
Mit unserem marokkanischen Super-Flug-Guide sind wir immer am richtigen Flugspot. Komm mit zu einer unglaublichen Reise in die Vergangenheit! Cous Cous, Tajine und Mechoui sind keine Fluggebiete sondern Gerichte des Landes.
Preis: D 519.-
Preis: D 449.-
Preis: D 449.-
Foto: Burkhard Martens
FLY
Termin 2015: 08.01. - 23.01. Termin 2016: 07.01. - 22.01.
Termin 2015: 28.02. - 07.03. Termin 2016: 27.02. - 05.03.
36 36
Termin 2015: 22.01. - 09.02. Termin 2016: 21.01. - 08.02.
Termin 2015: 03.03. - 10.03. Termin 2016: 01.03. - 08.03.
Termin 2015: 14.02. - 21.02. Termin 2016: 13.02. - 20.02.
Termin 2015: 10.03. - 17.03. Termin 2016: 08.03. - 15.03.
N ICH MIR SICHER! BI DA . EN IS RE M IR CH TS BLUE SKY GLEI
Easy Soaring I
Viva l `Italia
Frühjahrsmesse / Testival
Sesimbra - PT
Norma / Cassino - IT
Ostern in Sillian - A
Sesimbra, an der herrlichen Küste vor Lissabon gelegen, bietet uns einen perfekten Ausgangspunkt, um an den Super-Soaring-Spots der Region herrliche Flüge zu genießen, während zuhause noch tiefer Winter ist.
Norma heißt die italienische Antwort auf Monaco und ist der Tipp der Italiener, wenn es um`s Fliegen im Frühjahr geht. Mildes Klima, Dolce Vita, Panorama satt und tolle Flüge im sonnigen Süden Italiens.
Den besten Gleitschirm zum besten Preis für den besten Kunden der Welt! Dies ist auch dieses Jahr das Motto bei der Blue Sky Frühjahrsmesse mit Top Rahmenprogramm an Ostern.
Preis: D 449.-
Preis: D 499.-
Selbstkostenpreis!
XC-Fly Venetien
Dolce Vita Italia
Dober dan I
Bassano - IT
Ein starkes Stück Toscana - IT
Kranj - SI
Die perfekte Woche für ambitionierte Streckenflieger. Der erfahrene Wettkampf- und Streckenflugpilot Ralph Schloeffel wird dich in dieser Woche auf deinen Zielen zum XC-Piloten ein ganzes Stück nach vorne bringen.
Toscana – Wo kann es schöner sein als in Italien, wo Land und Leute für die Kunst zu Leben bekannt sind. Lass dich verwöhnen mit Sonne, Bergen, Kultur, Gaumenfreuden und natürlich Flugerlebnissen der besonderen Art.
Slowenien einmal ganz anders! Wir meiden bei dieser Tour die teils überlaufenen Top-Spots des Landes und gehen dafür an den TopSecret-Spots meist ganz alleine in die Luft. Einfach herrlich!
Preis: D 465.-
Preis: D 489.-
Preis: D 459.- inkl. HP
Termin 2015: 22.03. - 28.03. Termin 2016: 03.04. - 09.04.
Termin 2015: 28.03. - 12.04. Termin 2016: 20.03. - 02.04.
Foto: Nova
Termin 2015: 14.03. - 21.03. Termin 2016: 12.03. - 19.03.
Termin 2015: 12.04. - 18.04. Termin 2016: 10.06. - 16.06.
Termin 2015: 19.04. - 25.04. Termin 2016: 17.04. - 23.04.
Termin 2016: 24.04. - 30.04.
37 37
BLUE SKY 2015/16
Oh... Mamma Mia…
Die Partner Tour
Dober dan II
Feltre bis Meduno - IT
Lago di Garda - IT
Kobarid, Tolmin - SI
Die Alpen von ihrer Sonnenseite aus erleben. Die Vielfalt der Gelände bietet dem Profi sowie auch jedem Anfänger beeindruckende Flugerlebnisse. Garantiert!
Jeder Flieger kennt das Problem beim Urlaub mit dem nichtfliegenden Partner. Bei dieser Tour wird alles anders! Während die Männer fliegen gehen, machen sich die Frauen ein schönes Leben. . .
Rund um Kobarid, im oberen Socatal gibt es alles, was ein Fliegerherz begehrt. Eine gelungene Mischung aus diversen Startmöglichkeiten in nahezu alle Himmelsrichtungen.
Preis: D 459.-
Preis: D 419.-
Preis: D 459.-
Parapente
Feel the Power
Easy Flying
Les Vosges - F
Motorschirmreise - HU
Kombireise - IT/SI
Der alpine Süden der Vogesen präsentiert sich mit kahlen, hohen Gipfeln – „Ballons“ wie sie in Frankreich genannt werden und zieht schon seit den Anfängen des Gleitschirmsports viele Piloten an.
Blue Sky, Fliegen mit Freunden. Ja, bei dieser Motorreise fliegen wir mit unseren ungarischen Freunden über sanfte Hügel, weite Einöden, bezaubernde Seen und Flüsse, unternehmen Streckenflüge und genießen Transdanubien von oben.
Ab in den Süden und fliegen, fliegen, fliegen. Wir sind in dieser Woche drei Tage in Meduno und drei Tage am Lijak. Einfache Fluggebiete mit großen Start- und Landeplätzen lassen weder am Boden, noch in der Luft, Stress aufkommen.
Preis: D 419.-
Preis: D 449.-
Preis: D 459.-
Foto: Triple Seven
FLY
Termin 2015: 03.05. - 09.05. Termin 2016: 08.05. - 14.05.
Termin 2015: 10.05. - 16.05. Termin 2016: 15.05. - 21.05.
Foto: Triple Seven
Termin 2015: 26.04. - 02.05. Termin 2016: 01.05. - 07.05.
Termin 2015: 13.05. - 17.05. Termin 2016: 25.05. - 29.05.
38
Termin 2015: 17.05. - 23.05. Termin 2016: 22.05. - 28.05.
Termin 2015: 24.05. - 30.05. Termin 2016: 05.06. - 11.06.
N ICH MIR SICHER! BI DA . EN IS RE M IR CH TS BLUE SKY GLEI
Dune du Pilat
XC-Fly Julische Alpen
Berner Oberland - CH
Arcachon - F
Kobarid, Tolmin - SI
Interlaken, zu Füssen des imposanten Dreigestirns „Eiger, Mönch und Jungfrau“ gelegen, ist für viele Urlauber aus aller Welt Ziel aller Ferienträume. Auch du musst dort einmal gewesen sein!
Die Dune du Pilat an der Atlantikküste bei Arcachon ist die größte Wanderdüne Europas. Sie ist bis zu 110 Meter hoch, 500 Meter breit, etwa 2,7 Kilometer lang und wie geschaffen, für das Gleitschirmfliegen. Super Soaring Spaß!
Die perfekte Woche für ambitionierte Streckenflieger. Der erfahrene Wettkampf-, Streckenflugpilot und Fluglehrer Ralph Schlöffel wird dich in dieser Woche auf deinen Zielen zum XC-Piloten ein ganzes Stück nach vorne bringen.
Preis: D 459.-
Preis: D 489.-
Preis: D 459.-
Auf und davon…
Holareidulijo… I
Rocky Mountains
Umbrien & Marken - IT
Südtirol - IT
Britisch Columbia - CA
Eine Region zum Verlieben! Küstensoaring in Ancona, Thermikfliegen in Metalica, Streckenfliegen in Sarnano und zum krönenden Abschluss nach Castelluccio. Die Linsenfelder rund um den Ort stehen jetzt in voller Blüte. Ein Traum . . .
Die Auswahl an Fluggebieten ist riesengroß. Wohin also? Wir wohnen direkt an der Seiser Alm und haben somit einen perfekten Ausgangsort für die vielen Flugspots der Region.
Auf dieser Traumroute passieren wir die heile Welt der Rocky Mountains und erleben die Schönheit einer uralten Landschaft. Tolle Bedingungen mit allem, was das Paraglider-Herz begehrt.
Preis: D 499.-
Preis: D 459.-
Preis: D 1390.-
Foto: Triple Seven
Tour de Schwyz
Termin 2015: 07.06. - 13.06. Termin 2016: 29.05. - 04.06.
Termin 2015: 14.06. – 20.06. Termin 2016: 12.06. – 18.06.
Termin 2015: 07.06. - 14.06. Termin 2016: 04.06. - 11.06.
Termin 2015: 21.06. - 27.06. Termin 2016: 19.06. - 25.06.
Termin 2015: 14.06. - 20.06. Termin 2016: 12.06. - 18.06.
Termin 2015: 26.06. - 10.07. Termin 2016: 01.07. - 15.07.
39
FLY
BLUE SKY 2015/16
Landschaft ohne Ende
ViP Trip
Galdhøpiggen
Lago Maggiore - IT
Into the Blue - IT
Vaga - NO
Auf der einen Seite die Alpen, zur anderen der Lago Maggiore und die Ebene zu Milano begrenzen das Revier. Das landschaftliche 'Dreigestirn' vermittelt einfach nur Flugspaß.
In dieser Woche geht es genau dorthin, wo es am besten fliegt! Lago Iseo, Lago Maggiore, Lago di Como oder Umbrien? Mit einer kleinen Gruppe sind wir flexibel und können spontan entscheiden, wohin die Reise geht.
Die Sonne steht fast 20 Stunden am Himmel und es wird kaum dunkel. Die Landschaft ist einmalig. Das sind natürlich perfekte Bedingungen für eine Gleitschirmreise in den hohen Norden.
Preis: D 489.-
Preis: D 499.-
Preis: D 549.-
Around Blue Sky I
JUBELäum`s Fete
Volare in Trentino
Drau- & Hochpustertal - A & IT
Sillian/Obertilliach - A
Levico Terme - IT
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Unsere Berge sind ein Paradies. Viel Abwechslung und Flugfreude in konzentriertester Form warten auf dich im Land der Berge und der Sonne.
Blue Sky wird 20 Jahre jung und das muss unbedingt gefeiert werden! Komm zu unserem Sommerfest, feiere mit uns dieses Jubiläum und profitiere von unseren fast unglaublichen Jubiläumspreisen.
Die meisten Flieger kennen die Region nicht, obwohl sie fast alle schon hier waren! Auf dem Weg nach Bassano düsen die meisten mit Vollgas an diesem Top Flugspot vorbei. Wir nicht!
Termin 2015: 28.06. - 04.07. Termin 2016: 26.06. - 02.07.
Preis: D 419.-
Termin 2015: 12.07. - 18.07. Termin 2016: 03.07. - 09.07.
40
Termin 2015: 05.07. - 11.07.
Termin 2015: 17.07. - 19.07.
Termin 2015: 11.07. - 18.07. Termin 2016: 09.07. - 16.07.
Preis: D 459.-
Termin 2015: 19.07. - 25.07. Termin 2016: 17.07. - 23.07.
N ICH MIR SICHER! BI DA . EN IS RE M IR CH TS BLUE SKY GLEI
Around Blue Sky II
Das echte Italien
Panoramico
Drau- & Hochpustertal - A & IT
Piemont - IT
Lago di Iseo - IT
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Unsere Berge sind ein Paradies. Viel Abwechslung und Flugfreude in konzentriertester Form warten auf dich im Land der Berge und der Sonne.
Der Piemont im Nordwesten Italiens ist im Vergleich zu anderen italienischen Regionen touristisch weit weniger erschlossen und viele Fluggebiete sind noch ein echter Geheimtipp.
Für viele ist der Iseo See noch unbekannt, aber ein herrlicher Ausgangspunkt für die vielen Fluggebiete der Region. Wir genießen von unserem Hotel aus ein unglaubliches Panorama.
Preis: D 419.-
Preis: D 499.-
Preis: D 479.-
Piano Grande
Flight Arena
Göttlich fliegen...
Castelluccio, Norcia - IT
Sauerland - D
Peloponnes - GR
Fliegen in einer landschaftlichen Umrahmung, die so einmalig ist, dass sie an der Schwelle zum Nationalpark steht. Auch bei dieser Reise kommen die Gaumenfreuden sicherlich nicht zu kurz.
Erlebe das schöne Sauerland und erfahre mehr über die vielen, schönen Fluggebiete. Die Gelände im Sauerland bieten Flüge bei allen Windrichtungen. Diese Tour ist für alle Scheininhaber, welche die teils sensiblen Fluggebiete richtig kennenlernen wollen.
Griechenland, das ist eines der vielfältigsten Länder Europas: eine traumhafte Landschaft, hohe Berge, paradiesische Strände und die Zeugnisse einer 4.000-jährigen Kultur warten auf uns. Hier fliegen wir wie die Götter!
Preis: D 499.-
Preis: D 359.-
Preis: D 519.-
Termin 2015: 26.07. - 01.08. Termin 2016: 24.07. - 30.07.
Termin 2015: 02.08. - 08.08. Termin 2016: 31.07. - 06.08.
Foto: Andreas Wannags
Termin 2015: 26.07. - 01.08. Termin 2016: 24.07. - 30.07.
Termin 2015: 23.08. - 29.08. Termin 2016: 21.08. - 27.08.
Termin 2015: 24.08. - 29.08. Termin 2016: 22.08. - 27.08.
Termin 2015: 05.09. - 12.09. Termin 2016: 03.09. - 10.09.
41
FLY
BLUE SKY 2015/16
Dolomiti Super Fly I
Feel the Alps... I
Dolomiti Super Fly II
Dolomiten - IT
Walk & Fly in Osttirol - A
Dolomiten - IT
Schroffe Felswände, zackige Grate und Abgründe über sattgrünen Wiesen. Die gewaltige Kulisse der Marmolada und Sella Gruppe lässt jedes Fliegerherz höher schlagen. Genieße die schönsten Berge dieser Welt doch mal von oben.
Prächtiges Panorama, mildes Klima und tolle Gipfel. Eine Landschaft, die alles bietet, was unser Wander- und Fliegerherz begehrt. Dein Tour Guide ist hier aufgewachsen und kennt das Wetter und die schönsten Touren der Region.
Schroffe Felswände, zackige Grate und Abgründe über sattgrünen Wiesen. Die gewaltige Kulisse der Marmolada und Sella Gruppe lässt jedes Fliegerherz höher schlagen. Genieße die schönsten Berge dieser Welt doch mal von oben.
Preis: D 419.-
Preis: D 419.-
Preis: D 419.-
Feel the Alps... II
Dolomiti Super Fly III
Holareidulijo… II
Walk & Fly - Südtirol
Dolomiten - IT
Südtirol - ITA
Im beliebten Urlaubsparadies scheint die Sonne Italiens und der Sommer dauert einfach länger. Ein ideales Revier mit grandiosen Aussichten lassen diese Walk & Fly Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Schroffe Felswände, zackige Grate und Abgründe über sattgrünen Wiesen. Die gewaltige Kulisse der Marmolada und Sella Gruppe lässt jedes Fliegerherz höher schlagen. Genieße die schönsten Berge dieser Welt doch mal von oben.
Die Auswahl an Fluggebieten ist hier riesengroß. Wohin also? Wir wohnen direkt an der Seiser Alm in einem tollen Hotel und haben somit einen perfekten Ausgangsort für die vielen Flugspots der Region.
Preis: D 469.-
Preis: D 419.-
Preis: D 459.-
Termin 2015: 13.09. - 19.09. Termin 2016: 11.09. - 17.09.
Termin 2015: 14.09. - 19.09. Termin 2016: 12.09. - 17.09.
Foto: Sky Walk
Termin 2015: 07.09. - 12.09. Termin 2016: 05.09. - 10.09.
Termin 2015: 20.09. - 26.09. Termin 2016: 18.09. - 24.09.
42
Termin 2015: 21.09. - 26.09. Termin 2016: 19.09. - 24.09.
Termin 2015: 27.09. - 03.10. Termin 2016: 02.10. - 08.10.
N ICH MIR SICHER! BI DA . EN IS RE M IR CH TS BLUE SKY GLEI
Feel the Power II
Dolomiti Super Fly V
Foto: Bruno Kapeller
Dolomiti Super Fly IV
Dolomiten - ITA
Motorschirmreise - HU
Dolomiten - ITA
Schroffe Felswände, zackige Grate und Abgründe über sattgrünen Wiesen. Die gewaltige Kulisse der Marmolada und Sella Gruppe lässt jedes Fliegerherz höher schlagen. Genieße die schönsten Berge dieser Welt doch mal von oben.
Blue Sky, Fliegen mit Freunden. Ja, bei dieser Motorreise fliegen wir mit unseren ungarischen Freunden über sanfte Hügel, weite Einöden, bezaubernde Seen und Flüsse, unternehmen Streckenflüge und genießen Transdanubien von oben.
Schroffe Felswände, zackige Grate und Abgründe über sattgrünen Wiesen. Die gewaltige Kulisse der Marmolada und Sella Gruppe lässt jedes Fliegerherz höher schlagen. Genieße die schönsten Berge dieser Welt doch mal von oben.
Preis: D 419.-
Preis: D 449.-
Preis: D 419.-
Dolomiti Super Fly VI
Easy Soaring II
Tropen & Vulkane
Dolomiten - ITA
Algarve - PT
La Réunion - FRA
Schroffe Felswände, zackige Grate und Abgründe über sattgrünen Wiesen. Die gewaltige Kulisse der Marmolada und Sella Gruppe lässt jedes Fliegerherz höher schlagen. Genieße die schönsten Berge dieser Welt doch mal von oben.
Aus der Luft betrachtet sind das tiefblaue Wasser des Atlantiks, die weitläufigen Strände und die reizvolle Landschaft der Algarve ein ganz besonderes Erlebnis. Piloten finden hier hervorragende Bedingungen für das Gleitschirmfliegen vor.
Die Insel La Réunion mit ihrer spektakulären Bergkulisse wird mit Recht auch als das Hawaii des Indischen Ozeans bezeichnet. Gut 300 Sonnentage im Jahr machen sie zum Favoriten für alle Piloten.
Preis: D 419.-
Preis: D 449.-
Preis: D 1290.-
Termin 2015: 28.09. - 03.10. Termin 2016: 26.09. - 01.10.
Termin 2015: 12.10. - 17.10. Termin 2016: 10.10. - 15.10.
Termin 2015: 04.10. - 10.10. Termin 2016: 09.10. - 15.10.
Termin 2015: 17.10. - 24.10. Termin 2016: 15.10. - 22.10.
Termin 2015: 05.10. - 10.10. Termin 2016: 03.10. - 08.10.
Termin 2015: 24.10. - 07.11. Termin 2016: 15.10. - 29.11.
43
FLY
BLUE SKY 2015/16
N ICH MIR SICHER! BI DA . EN IS RE M IR CH TS BLUE SKY GLEI
Saisonabschlußfliegen
Oi, Brasil I
Oi, Brasil II
Sillian, Monte Piana - A & IT
Rundreise Rio Süd - BR
Rundreise Rio Nord - BR
Ein tolles verlängertes Wochenende liegt vor uns. Nach dem Wettercheck am Morgen werden wir den Transport zu dem „besten Startplatz des Tages“ organisieren, gemeinsam mit euch abheben und schöne Herbstflüge genießen.
Stundenlange Soaringflüge an der Küste, Thermik- und Streckenflüge im Land und eine fast unglaubliche Gastfreundschaft der Brasilianer warten auf uns. Bei dieser Rundreise geht es von Rio in den Süden des Landes.
Die Nachfrage zu unserer Brasilienreise ist so groß, dass wir eine zweite Rundreise aufgelegt haben. Bei dieser Tour geht es von Rio Richtung Norden, wo wir tolle Flugspots zum Soaren, Thermikund Streckenfliegen vorfinden.
Preis: Selbstkostenpreis
Preis: D 1350.-
Preis: D 1350.-
Mystische Feuerinsel I
Mystische Feuerinsel II
Sylvester 15/16
Termin 2015: 29.11. - 19.12. Termin 2016: 26.11. - 15.12.
Lanzarote - ES
Lanzarote - ES
Sillian/Osttirol - A
Ein bizarres Landschaftsbild. Lavafelder mit grünen Palmenoasen. Wir sind begeistert von dieser tollen Insel, denn es gibt für fast alle Windrichtungen und vor allem Windstärken geeignete Spots, die jedes Fliegerherz höher schlagen lassen.
Ein bizarres Landschaftsbild. Lavafelder mit grünen Palmenoasen. Wir sind begeistert von dieser tollen Insel, denn es gibt für fast alle Windrichtungen und vor allem Windstärken geeignete Spots, die jedes Fliegerherz höher schlagen lassen.
In dieser Woche werden wir jede Menge Spaß miteinander haben und viele alte Bekannte treffen. Wir freuen uns auf Euer Kommen, um gemeinsam mit Euch den Jahreswechsel feiern zu können.
Preis: D 449.-
Preis: D 449.-
Selbstkostenpreis!
Termin 2015: 20.12. - 27.12. Termin 2016: 22.12. - 29.12.
44
Termin 2015: 07.11. - 26.11. Termin 2016: 05.11. - 24.11.
Foto: Reinhard Vollmert
Foto: Martin Senoner
Termin 2015: 30.10. - 01.11. Termin 2016: 29.10. - 01.11.
Termin 2015: 27.12. - 03.01. Termin 2016: 29.12. - 05.01.
Termin 2015: 26.12. - 01.01. Termin 2016: 26.12. - 01.01.
3TRECKENÛ UGPARADIES FÓR %INSTEIGER UND 0ROÚ S
FLY
BLUE SKY 2015/16
EIN GANZ NORMALER KONSTRUKTEURS-TAG
BEI TRIPLE SEVEN GLIDERS Alle Insider wissen, dass die beiden Genies, die hinter Triple Seven stecken, die Brüder Aljaz und Urban Vali , ihre ganze Zeit dafür investieren, um über revolutionäre, neue Gleitschirme nachzudenken. Aber schauen wir mal genauer hin, wie der Alltag der Beiden aussieht.
Kaffeezeit - Man kann sagen, dass die morgendliche Kaffeezeit im Büro von Triple Seven darin besteht, Emails von Kunden zu beantworten, um jeden auf der Welt so schnell wie möglich mit den richtigen Informationen zu versorgen, denn es ist sehr wichtig, dass Piloten korrekt über ihre Triple Seven Schirme genauestens informiert sind. Start- / Designzeit - Mit ihren vielen Jahren Erfahrung im Bereich Design setzen Aljaz und Urban auf ausgewählte Computerprogramme zur Entwicklung neuer Ideen. Zeichnungen, lautes Brainstorming und vieles mehr ist nötig, um die einzigartigen Produkte in die Realität umzusetzen. Jedes Detail muss perfekt entworfen sein, damit aus Zeichnungen erfolgreiche Prototypen entstehen können, die zum Testflug bereit sind. Aber die Designzeit beinhaltet nicht nur Zeichnungen und 3D-Modelle der neuen Flügel. Viel Zeit wird in die Suche nach neuen Materialien investiert, die für zukünftige Gleitschirme benutzt werden könnten. Triple Seven strebt danach, die besten Produkte zu haben, die der Markt zu bieten hat. Nur durch intensive und stetige Forschung kann Triple Seven seinen Kunden die besten Paragleiter anbieten. Pause / Der Kampf der Größten - Dass zwei Brüder gleichzeitig an dem gleichen Projekt arbeiten, bringt den Piloten viele Vorteile. Von Beginn an liegt eine gewisse Konkurrenz in der Luft, die beide dazu antreibt die bestmöglichen Produkte zu entwerfen. Beide Seiten, beide Ideen werden mit einbezogen, um als Symbiose ein besonderes Produkt zu erhalten. Mittagszeit / Vom Designer zum Testpiloten - Der Himmel über Ajdovš ina bietet Aljaz und Urban ein ideales Testfeld für ihre neuen Produkte. Der oberhalb der
46
BLUE SKY 2015/16
FLY
EN/LTF
BEGINNER OF THE GAME EN/LTF
B
Stadt gelegene Startplatz Kovk eignet sich hervorragend für alle Formen des Testens. Nur ein paar Kilometer weiter in Richtung Nova Gorica, liegt der allen Piloten bekannte Lijak. Er bietet Flugbedingungen bei fast allen Höhenwinden. Obwohl ganz Slowenien vom Bora Wind gezeichnet ist, können die Jungs von Triple Seven ihre Schirme am Lijak fast immer testen, was den zukünftigen Piloten ganz sicher zugute kommt. Da gute Produkte viele Testflüge erfordern, kann Triple Seven sich glücklich schätzen, hier ihren Firmensitz zu haben. Abendbrotzeit / Von der Praxis zur Theorie - Nach dem Testflug werden alle Leistungen des Tages zusammengefasst, was wiederum zu neuen Ideen führt. Alle Ideen führen dann zu dem finalen Produkt, dass hoffentlich ein breites Grinsen auf das Gesicht jedes Piloten zaubert, sobald er es fliegt. Jedes Detail der Testflüge wird anhand von Videos, Fotos und Beschreibungen der Testpiloten besprochen. Es ist sehr wichtig, dass die Schirme von ihnen in dieser Phase eingehend getestet werden, damit der Gleitschirm später das sichere Gefühl vermittelt, für das Triple Seven bekannt ist.
XC SUPERSTAR EN/LTF
C
HIGH PERFORMANCE
SKEWER SPEED FLYER
KEEPER RESCUE SYSTEM
KEEPER - ST STEERABLE RESCUE SYSTEM
Abendzeit / Brainstorming - Für Aljaž und Urban ist das Entwerfen nicht nur ihre Arbeit, es ist ihr Leben. Sie schauen sich Vögel an, die über ihnen fliegen, um sich vielleicht etwas von ihrer Technik für neue Produkte abschauen zu können. Sie sehen Möglichkeiten, wo andere sie nicht sehen. Das ist der Grund, weshalb Triple Seven solch innovative Gleitschirme entwerfen kann. Jede neue Entwicklung wird sorgfältig geprüft und nur, wenn sie das beste Produkt ihrer Klasse hergestellt haben, sind Aljaz und Urban zufrieden genug, es auf den Markt zu bringen.
Du kannst dir also sicher sein, solange Aljaz und Urban Vali hinter der Marke Triple Seven stehen, wirst du das beste Produkt erhalten, das zur Zeit verfügbar ist.
www.777gliders.com
47
FLY
BLUE SKY 2015/16
NEWNSEWS LIGHTNESS 2 - Coming soon Die Entwicklung des LIGHTNESS 2 ist abgeschlossen! Mit dem LIGHTNESS 2 bringt AVANCE Bewährtes zur Perfektion. Das LIGHTNESS-Konzept hat eine neue Gurtzeugkategorie kreiert. Die zweite Generation nimmt das Beste vom Vorgänger mit und gewinnt zusätzlich an Sicherheit, Komfort und Ästhetik. Mit einem Gewicht ab 2,8kg ist das LIGHTNESS 2 ein Leichtgurtzeug, doch in seiner Ausführung entspricht es dank integriertem Retter, zertifiziertem Protektor und optimierter Aerodynamik vollumfänglich den Ansprüchen eines ambitionierten Streckenflugpiloten. Wiederum mit passendem Rucksack und neu mit COMPRESSBAG light. Weitere Infos findest du unter: www.advance.ch
Simplify X1 & X 3 Titanium
simplify reduce to the max!
Nach der erfolgreichen Markteinführung der EAPR geprüften Simplify Paramotoren baut der Hersteller seine Produktpalette weiter aus. Neben dem polierten oder pulverbeschichteten Edelstahl Rahmen gibt es ab sofort auch einen Rahmen aus Titan. Durch die Verwendung dieses edlen Metalls reduziert sich das Gewicht der schon jetzt sehr leichten Paramotoren um weitere 2,5kg. Eine weitere Gewichtsreduzierung erreicht man bei Simplify durch ein neues Leichtgurtzeug. Mit weiteren kleinen Änderungen strebt der Hersteller ein Komplettgewicht, Abflugfertig ohne Retter und Kraftstoff, von max. 17,5kg an. Weitere Infos findest du unter: www.skyequipment.eu
Makalu Light 24 Der bewährte Makalu Light des deutschen Gleitschirmherstellers UP kommt pünktlich zur Hike & Fly-Saison in einer zusätzlichen Größe auf den Markt. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde der Leichtschirm in der Größe 24 mit einem zugelassenen Gewichtsbereich von 75-135kg zertifiziert. Schon der schulungstaugliche Makalu 3 hat in punkto Sicherheit und Handling in seiner Klasse die Nase vorn. Der Makalu Light setzt diese Messlatte noch ein bisschen höher. Dank seiner hohen Sicherheitsreserven wurde er auch im erweiterten Gewichtsbereich mit LTF/EN-B zugelassen. Mit seinem technisch ausgeklügelten Kappenprofil zeigt der Makalu Light jedes noch so kleine Steigen perfekt an und führt den Piloten so direkt in die Thermik. Der Makalu Light ist für Allroundpiloten und Hike und Fly Fans konzipiert, die Wert auf einen leichten, aber robusten Schirm legen. Durch eine Kombination aus 27 und 32 Gramm Porcher Tuch bringt der Makalu Light 24 nur 4,0kg auf die Waage. Weitere Infos findest du unter: www.up-paragliders.com
48
FLY
Can an n we do
anything else quality equipement
for you??
49
foto: felix woelk | bueromontana.de
BLUE SKY 2015/16
FLY
50
BLUE SKY 2015/16
BLUE SKY 2015/16
FLY
BLUESKY ESKY KOMBI SORGLOS ABSICHERUNG : FAIR+GUNSTIG " # $ %& " ' () " * + " + + " ) ) )
2
,)-..)... € ..)... € /)-.. €
.(/ € 1
! "#$% ! & '() *+,-.. -/0 --)
VERSICHERUNGSSERVICE FÜR FLUGSPORTLER
51
Frühstückspension Guggenberger *** 9920 Sillian, Aue 160 / pension.guggenberger@aon.at / www.pension-guggenberger.at Tel.: 04842 6362 / Fax: 04842 6362-50
Fühlen Sie sich wohl in unserer neu gestalteten Pension, wo sich Traditionelles mit Modernem verbindet. Unser Haus bietet Ihnen Zimmer mit Balkon, Dusche -WC, Sat-TV, Telefon, kostenloses W-Lan Frühstücksbuffet, Saunaanlage mit gemütlichem Ruhebereich.
Schwarzer Adler Sillian Bar-Restaurant-Hotel
@ Direkt im Zentrum von Sillian @ 200m von der Flugschule entfernt @ Wir bieten speziell für Flieger: Einzel-, Doppel, - und Mehrbettzimmer mit einfacher, funktioneller Ausstattung zu fairen Preisen mit wöchentlichem Fliegertreff
Hotel - Bar Schwarzer hwa ze Adler · A-9920 Sillian ian 12 · Tel. +43 43 4842 42 5144 51446 446 46 505307229 · E-Mail: mail@schwarzer-adler-sillian.com mail@sch r-sillia an.com · www ww ww.s ww. w ssc chw ch chw h hwarze er-adler--sillian Mobil-Tel. +43 6505307229 www.schwarzer-adler-sillian.com
PENSION ***
Haus Jeller
Adelheid
Fam. Angelika Niederegger 9920 Sillian 140 Telefon: 04842/6286 Fax: 04842/6286-5 pension.adelheid@aon.at pension-adelheid.com
Urlaub bei uns heißt: Ankommen und sich wohlfühlen. Gestärkt nach einem ausgiebigen Frühstück in hohen Lüften schweben. Beeindruckt den Tag bei einem 3-Gang Menü ausklingen lassen. Entspannt sich im heimeligen Ambiente zurückziehen. Wir freuen uns auf Sie!
Haus in ruhiger, zentraler Lage, mit familiärer Atmosphäre, nahe dem Radweg, der Langlaufloipe und Liftnähe. Sonnig, große Terrasse. Drei neu eingerichtete Komfortzimmer mit erweitertem Frühstück, rustikalem Stil, Fernseher, Kühlschrank, Sofa, Balkon oder Terrasse. Gönnen Sie sich einige Tage in harmonischer Umgebung.
Garten mit Grillmöglichkeit! Betten für 6 bis max. 10 Personen! 1 Ferienwohnung für 4 - 6 Personen! Jeller Maria - Panzendorf 58 - 9920 Sillian Tel.+Fax 04842/6497 oder 0676/9060259 Internet: members.aon.at/haus-jeller/ - e-mail: maria.jeller@aon.at
Gästehaus Walder
Blue Sky ROOMS
Wohnen bei Fluglehrer Norbert
Wohnen in der Flugschule Genussvolle Stunden in historischen Mauern Strasserwirt **** Herrenansitz zu Tirol Eine kultivierte Oase historischer Tiroler Gastlichkeit, ein stimmungsvolles Ambiente, eine genussvolle Tiroler Haubenküche, ein Lyrischer Garten, ein großes Angebot an Massagen und ein moderner SPA-Bereich. Ganz einfach ein besonderer Lebensstil.
• DZ mit Dusche u.WC • Gemeinschaftsküche mit WLAN / TV / SAT
Zimmer ab 20 G mit Küche
• Preis: 25 Euro pro Person inkl. Frühstück
Tel: +43 4848 5324 e-mail: norbert_walder@hotmail.com
www.bluesky.at · Tel. +43 4842 5176
Fam. Bachmann Dorfstraße 28, A – 9918 Strassen Tel. +43 (0)4846 6354 hotel@strasserwirt.com Mehr Infos unter www.strasserwirt.com
Gleitscchirm mausrü üstung g seit itt 199 90
www.independence.aero
GLEITSCHIRME
GURTZEUGE
RETTUNGSGERÄTE
CrossAlps EN/LTF C
Ultraleichte Freiheit! Skyman bietet Dir mit superleichten Schirmen, Gurtzeugen und Rettungsgeräten die absolute Leichtigkeit, mit der Du an ganz neue Grenzen gehen kannst.
Zum Beispiel die leichteste nach EN und LTF zugelassene GurtzeugRettungsgerät-Kombi, die es je gab. Das 300g leichte Gurtzeug String wiegt, kombiniert mit dem AirbagRückenprotektor sowie dem Ultra Cross 100 im Frontcontainer, nur 1700g!
Live Your Adventure Superleichtes Equipment für Abenteurer und XC-Piloten
www.skyman.aero
ZUBEHÖR
Schuistlhofund Vierbeiner! r Ein Paradies fĂźr Fliege
Gratis WLAN ĂŽĂŠ iĂ€ÂˆiÂ˜ĂœÂœÂ…Â˜Ă•Â˜}iÂ˜ĂŠ vĂ˜Ă€ĂŠĂ“Â‡{ĂŠ*iĂ€ĂƒÂœÂ˜i˜ Preis/Tag Winter Euro 48 - 76 Preis/Tag Sommer Euro 48 - 81
RESIDENCE PANORAMA
I-32020 Arabba (BL) Dolomiti Tel. 0039 - 0436 - 79135 Fax 0039 - 0436 - 79354 e-mail: olympia@arabba.com www.ski3.com
ARABBA - DOLOMITI - ITALIA
Der Bauernhof liegt direkt am Startplatz Stalpen. In drei komfortablen Ferienwohnungen kĂśnnen Sie Ihren Urlaub genieĂ&#x;en. Familie Senfter Gabi und Josef freuen sich auf Ihren Anruf! ;LS ‹ /HUK` ‡“>ˆÂ?\ĂŠĂƒVÂ…Ă•ÂˆĂƒĂŒÂ?Â…ÂœvJĂƒÂˆÂ?Â?ˆ>˜°VÂœÂ“ĂŠĂŠUĂŠĂŠĂœĂœĂœÂ°ĂƒÂˆÂ?Â?ˆ>˜°VÂœÂ“Ă‰ĂƒVÂ…Ă•ÂˆĂƒĂŒÂ?Â…Âœv ĂœĂœĂœÂ°ĂŒÂˆĂƒVÂœĂ›iÀ°VÂœÂ“Ă‰ĂƒVÂ…Ă•ÂˆĂƒĂŒÂ?Â…Âœv‡>ĂŒ
Der urige Glieferhof fßr Selbstversorger bis zu 15 Personen Der urige Bauernhof hoch ßber dem Winkeltal lädt zu erlebnisreichen Unternehmungen und auch zum Entspannen ein.
GLIEFERHOF
***
Familie Mair ¡ 9931 AuĂ&#x;ervillgraten 84 ¡ Tel. +43 664 1979 121 mairdaniela@gmx.at ¡ www.urlaub-anbieter.com/glieferhof
SILLIAN
Design zum WohlfĂźhlen und GenieĂ&#x;en, Essen mit der Leichtigkeit der modernen KĂźche, Relaxen und die Seele baumeln lassen.
www.perfler.at / info@perfler.at / Hotel: 0043 (0) 4842/6354
FLY
BLUE SKY 2015/16
N E P L A R E D E IT E S N E N N O S R AUF DE Dort, wo sich die höchsten Berge Österreichs befinden und es die Sonne mit den Menschen gut meint, sind wir zuhause. Eingebettet zwischen den Lienzer Dolomiten und den markanten Gipfeln der Sextner Dolomiten mit den weltberühmten Drei Zinnen liegt Sillian. Er ist der Hauptort des Osttiroler Hochpustertals und seit 1995 der Standort unseres Unternehmens. Hier ist sicherlich kein Platz für Stillsitzer, denn es gibt viel zu entdecken. Schroffe Berggipfel, klare Bergseen, grüne Almen dazu noch viele Ausflugsziele für Wanderer und Genießer. Leckfeldalm - Sillian Eingebettet zwischen dem Aussichtsberg Sattel (Nordstartplatz für geübte Piloten - 2122m) und den Mürbenknoten steht auf dem großen Almboden die Leckfeldalm auf einer Seehöhe von 1900m. Philipp, der Hüttenwirt, versorgt seine Gäste mit hausgemachten Mehlspeisen, frischer Almmilch, Käse aus eigener Produktion und Gerichten aus der traditionellen Osttiroler Küche. Mit dem Auto erreicht man über eine Forststraße das traumhafte Ausflugsziel. Im Winter geht es mit dem Hüttentaxi hinauf zu einer zünftigen Hüttengaudi, um anschließend die 7km lange Rodelbahn hinunter zu düsen. Kontakt: Philipp +43 664 3412813
Volkzeiner Hütte - Außervillgraten / Winkeltal Die "Volkzeiner Hütte" liegt auf 1.886 m Seehöhe am Talschluß des Winkeltales. Du erreichst dieses lohnende Ausflugsziel bequem mit dem Auto über Außervillgraten, das Winkeltal vorbei an der Reiterstube bis zum Talschluss. Umgeben von schönster Natur ist die Volkzeiner Hütte Ausgangspunkt für viele Wanderungen und Gipfeltouren, sowie ein "Geheimtipp" für kulinarische Feinschmecker! Kontakt: Toni +43 4843 20031
www.osttirol.com
GRENZENLOSES NATURERLEBNIS HOCHPUSTERTAL Gemütliche Wanderungen ins wildromantische Villgratental, die Pustertaler Höhenstraße mit imposanten Ausblicken und Ausflugszielen, das Tiroler Gailtal mit dem Karnischen Höhenweg, der Drauradweg sowie die Osttiroler Gastfreundschaft und Tradition lassen die Urlaubstage im Hochpustertal wie im Fluge vergehen. Im Winter werden Ski & Fun im Hochpustertal großgeschrieben. 70 km Pisten in drei besonders familienfreundlichen Skigebieten garantieren auf Grund der Schneesicherheit grenzenloses Skivergnügen. Langlaufenthusiasten liegen 120 km Loipe zu Füßen. Sommer wie Winter - das Hochpustertal ist immer ein Erlebnis. Ferienregion Hochpustertal, Tel. +43 (0)50 212 300, hochpustertal@osttirol.com, www.hochpustertal.com
BLUE SKY 2015/16
FLY
TUR PUR A N D N U IK R A N LI U K , S T AUSFLUGSHIGHLIGH Nonna Emma - Sillian Seit Juli 2014 gibt es im Zentrum von Sillian ein echtes italienisches Restaurant, das “Nonna Emma”. Stolz auf seine karnischen Wurzeln hat Paolo für seine Gäste den besten Prosciutto aus San Daniele ausgesucht, der 16 Monate nur mit Salz und Luft gereift ist. Polenta muss nie fehlen, ob als Beilage zu den Grilltellern oder Steaks oder am besten in Kombination zum „Frico“, einem speziellen Röstkäse, den man unbedingt einmal probieren sollte. Gloria verwöhnt ihre Gäste mit ihrem Mittelmeergemüt und ist immer für einen Vorschlag dabei. Echte italienische Pasta wird perfekt „al dente“ gekocht und in vielfältigen Variationen angeboten. Die Weinkarte umfasst mehr als 30 verschiedene italienische Weinsorten. Die Meisten kommen aus den besten Weinkellereien Friauls und Venetiens. Auf der großen Weinkarte findet man aber auch einen guten Chianti, einen Brunello di Montalcino oder einen Schaumwein aus Franciacorta. Kontakt: Gloria +43 660-3704376, www.facebook.com/nonnaemmarestaurant
Heimspiel - Heinfels / Panzendorf Die Burg Heinfels, die Königin des Pustertales in majestätischer Würde, dominiert das Ortsbild. Am Drauradweg bei der Sportanlage Heinfels hat der über die Grenzen Tirols bekannte Koch Ernst Muhr mit seiner Gattin Daniela ein Tiroler Bistro eröffnet. Die Karte ist klein, aber fein: Klassiker wie Wiener Schnitzel oder Tiroler Schlipfkrapfen und Knödelvariationen werden durch saisonabhängige Gerichte ergänzt. Unser Tipp: Reserviere einen Tisch für eine kleine Gruppe und lass dich vom Küchenchef mit einem mehrgängigen Menü – vielleicht sogar mit Weinbegleitung – verwöhnen! Nur fliegen ist schöner...! Kontakt: Daniela & Ernst +43 699 199 617 43
Pizzeria Niki - Innichen Erstklassige Pizza aus dem Holzofen, Pasta und italienische Spezialitäten gibt es bei Niki in Innichen. Eine der besten Pizzerien, die wir kennen! Hergestellt wird die Pizza nach der römischen Methode. Der dünne Teig wird von Niki mit allerbesten Zutaten verfeinert. In familiärer Atmosphäre lässt es sich angenehm, bei einer leckeren Pizza, einer Portion Pasta oder einem leckeren Stück Fleisch einen gemütlichen, genussvollen Abend verbringen. Gleich am Ortseingang von Innichen fährst du links die Straße hinunter und findest den „Geheimtipp“ nach zweihundert Metern auf der rechten Seite. Kontakt: Niki & Dafina +39 349 008 8777
Weitere lohnenswerte Ziele Abenteuerpark im Wichtelpark - Sillian Reiterstube im Winkeltal - Außervillgraten Gröber Hütte - Vierschach Helmbahn Sommerrodelbahn - Innichen
Schaukäserei Drei Zinnen - Toblach Drei Zinnen & Monte Piana - Misurina Cascata Sbarco de Fanes - Cortina Wildpark - Assling
Wassererlebnispark Galitzenklamm - Amlach / Lienz Naturbadesee Tristachersee - Lienz Römerstadt Aguntum - Lienz
57 57
Compact power Weniger Streckung und Gewicht, mehr Leistung und Präzision – das ist der neue SIGMA 9. Der Streckenflugintermediate trumpft trotz ausgeprägter Kompaktheit mit maximaler Leistung und vermittelt ein sattes Fluggefühl. Die legendäre SIGMA Serie verkörpert Tradition und Fortschritt zugleich. So ist auch die neunte Generation unverwechselbar in Handling und Design.
Bild: T ho mas Ulri ch / Lo catio n: Az ores I sl an ds
Mehr Infos: www.advance.ch /sigma
S 6 13 20 27
D 3 10 17 24
F 4 11 18 25
F 5 12 19 26
S 6 13 20 27
S 7 14 21 28
M D M D 1 5 6 7 8 12 13 14 15 19 20 21 22 26 27 28 29
F 2 9 16 23 30
S 3 10 17 24 31
S 4 11 18 25
M 3 10 17 24
M D M 1 6 7 8 13 14 15 20 21 22 27 28 29
M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
D 2 9 16 23 30
F 3 10 17 24 31
S 4 11 18 25
S 5 12 19 26
APR IL
S 5 12 19 26
M 2 9 16 23 30
D 4 11 18 25
D 2 9 16 23 30
S 4 11 18 25
S 5 12 19 26
AU G U ST
M D 1 7 8 14 15 21 22 28 29
M 1 8 15 22 29
M D M 1 6 7 8 13 14 15 20 21 22 27 28 29
M D M D F S 1 3 4 5 6 7 8 10 11 12 13 14 15 17 18 19 20 21 22 24 25 26 27 28 29 31
S 2 9 16 23 30
DEZEMBER
S 3 10 17 24 31
MÄR Z
S 2 9 16 23 30
M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
JU L I
M AI
M D M D F 1 4 5 6 7 8 11 12 13 14 15 18 19 20 21 22 25 26 27 28 29
M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
NOVEMBER
S 4 11 18 25
FE B R AUR
S 3 10 17 24 31
JU N I
F 2 9 16 23 30
OKT OBER
JANUAR 2015
M D M D 1 5 6 7 8 12 13 14 15 19 20 21 22 26 27 28 29
SEPTEMBER
TO AUSTRIA >> TO BLUE SKY >> TO THE FAMILY >> TO EXPLORE THE WORLD OF BLUE SKY >> TO FREE FLIGHT >> TO FLY WITH FRIENDS >> T O F E E L T H E S K Y >> TO TOUCH THE CLOUDS >> TO FREEDOM >> TO THE FUTURE >> TO PURE FUN >> T O T H E F E E L I N G „ R E A D Y T O F LY “ . . . . . . .
M D 1 7 8 14 15 21 22 28 29
S 6 13 20 27
M 2 9 16 23 30
D 2 9 16 23 30
D 3 10 17 24 31
F 3 10 17 24
F 4 11 18 25
S 5 12 19 26
20 JAHRE
2015/16
S 6 13 20 27
D 3 10 17 24
F 4 11 18 25
F 5 12 19 26
S 6 13 20 27
S 7 14 21 28
M D M D 1 5 6 7 8 12 13 14 15 19 20 21 22 26 27 28 29
F 2 9 16 23 30
S 3 10 17 24 31
S 4 11 18 25
M 3 10 17 24
M D M 1 6 7 8 13 14 15 20 21 22 27 28 29
M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
D 2 9 16 23 30
F 3 10 17 24 31
S 4 11 18 25
S 5 12 19 26
APR IL
S 5 12 19 26
M 2 9 16 23 30
D 4 11 18 25
D 2 9 16 23 30
S 4 11 18 25
S 5 12 19 26
AU G U ST
M D 1 7 8 14 15 21 22 28 29
M 1 8 15 22 29
M D M 1 6 7 8 13 14 15 20 21 22 27 28 29
M D M D F S 1 3 4 5 6 7 8 10 11 12 13 14 15 17 18 19 20 21 22 24 25 26 27 28 29 31
S 2 9 16 23 30
DEZEMBER
S 3 10 17 24 31
MÄR Z
S 2 9 16 23 30
M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
JU L I
M AI
M D M D F 1 4 5 6 7 8 11 12 13 14 15 18 19 20 21 22 25 26 27 28 29
M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
NOVEMBER
S 4 11 18 25
FE B R AUR
S 3 10 17 24 31
JU N I
F 2 9 16 23 30
OKT OBER
JANUAR 2015
M D M D 1 5 6 7 8 12 13 14 15 19 20 21 22 26 27 28 29
SEPTEMBER
TO AUSTRIA >> TO BLUE SKY >> TO THE FAMILY >> TO EXPLORE THE WORLD OF BLUE SKY >> TO FREE FLIGHT >> TO FLY WITH FRIENDS >> T O F E E L T H E S K Y >> TO TOUCH THE CLOUDS >> TO FREEDOM >> TO THE FUTURE >> TO PURE FUN >> T O T H E F E E L I N G „ R E A D Y T O F LY “ . . . . . . .
M D 1 7 8 14 15 21 22 28 29
S 6 13 20 27
M 2 9 16 23 30
D 2 9 16 23 30
D 3 10 17 24 31
F 3 10 17 24
F 4 11 18 25
S 5 12 19 26
20 JAHRE
2015/16