EVK19

Page 1

Unglaublich Gottes Segen fĂźr 2019


Herzliche Grüße

AUS DEM MISSIONSWERK HEUKELBACH

Dieser Kalender ist ein persönliches Geschenk an Sie. Als Aufsteller auf Ihrem Schreibtisch oder als Blickfang an der Küchenwand möchte er Ihnen täglich Impulse aus der Bibel, dem Wort Gottes, geben. Er trägt den Titel Unglaublich, um einen Moment des Staunens wiederzugeben: Staunen über die Schönheit der Motive und die Aussagen der Bibel. Unglaublich nennen wir auch Dinge, die wir für unglaubwürdig halten. Das sind Dinge, die nicht mit der Vernunft und der Wahrnehmung in Einklang zu bringen sind. Ist es wirklich unglaublich, was Christen glauben? Wenn Sie die Texte auf den Rückseiten dieses Kalenders lesen, werden Sie feststellen: Es gibt gute Argumente für den Glauben. Und Sie werden erfahren, was und wem Christen eigentlich glauben. Und schließlich können Sie feststellen, dass das Wort ‚Glaube‘ in der Bibel etwas anderes bedeutet als in der Alltagssprache. Wenn wir im Alltag von glauben sprechen, meinen wir oft zweifeln, ins Ungewisse oder sogar gegen besseres Wissen hoffen. Dagegen bedeutet glauben in der Bibel: wissen und überzeugt sein. Glaube basiert auf Gottes treuen Zusagen und führt in eine vertraute Beziehung mit ihm selbst. Gott segne Sie im Jahr 2019.

ELLEN ZUM AUFST GEN N Ä FH U A R ODE

Ihr Missionswerk Heukelbach

Deutschland 51700 Bergneustadt info@heukelbach.org

Schweiz Postfach 650, 4800 Zofingen info@heukelbach.ch

Österreich Postfach 14, 8200 Gleisdorf info@heukelbach.at

Die Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach arbeitet überkonfessionell und möchte zum vorurteilsfreien Lesen der Bibel als dem einzig wahren Wort Gottes ermutigen. Damit leistet sie einen Beitrag zur Weitergabe des Evangeliums, der guten Botschaft von Jesus Christus. Die Stiftung distanziert sich von Sekten jeder Art. Alle Publikationen der Stiftung sind unverkäuflich und dürfen ausschließlich kostenfrei weitergegeben werden. Die Weitergabe erfolgt in Eigenverantwortung der verteilenden Privatperson, Einrichtung oder Gemeinde. Der Umgang mit personenbezogenen Daten ist in der Datenschutzerklärung der Stiftung geregelt: heukelbach.org/datenschutz Foto Titelseite: unsplash, Allen Cai / Leuchtturm und Sternenhimmel in Pescadero, USA


DIE HIMMEL ERZร HLEN

DIE

Herrlichkeit GOTTES.

aus Psalm 19,2

So 20

Mo

21

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

15

16

17

18

19

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

1. Neujahr, 6. Heilige Drei Kรถnige

14

JANUAR


UNGLAUBLICH?

Nein, vielmehr sehr überzeugend. Das Universum trägt die Handschrift seines Schöpfers! Ob wir Polarlichter beobachten, Schneekristalle in ihrer Einzigartigkeit betrachten oder zum Sternenhimmel aufschauen: Gott zeigt uns in der Schönheit der Schöpfung etwas von sich. Er hat alles wohl geordnet und aufeinander abgestimmt: komplexe Sonnensysteme genauso wie kleinste einzellige Lebewesen. Obwohl durch die Sünde des Menschen alles dem Niedergang geweiht ist, lässt das Bio-System der Natur auf einen Urheber schließen. Diese Beobachtungen sollen in uns eine tiefe Überzeugung bewirken: Glauben an den unsichtbaren Gott.

Monica und Stefan waren überzeugt, dass ihre Traumhochzeit in Venedig der Start in eine lebenslange und wunderbare Ehe ist. Doch nur wenige Tage später ist es aus mit der Romantik. Das Pärchen steckt mitten in einer heftigen Ehekrise. „Wir kamen in einen Teufelskreis aus Kritik und Ablehnung. Weil wir uns nie versöhnen konnten, wurden die Wut und die Bitterkeit in mir immer größer“, erinnert sich Monica. Beide brechen die Ehe und lassen sich schließlich scheiden. „Die Liebe war eigentlich noch da, aber sie war wie in tausend Stücke zerbrochen und wir wussten einfach nicht mehr, wie wir die Teile zusammenkriegen“, sagt Monica. In dieser Zeit erkrankt ihr Bruder an Leukämie. Sein starker Glaube an Jesus im Angesicht des Todes bringt sie ins Nachdenken. Monica liest das Buch Jesus – unser Schicksal und ist überwältigt davon, dass Jesus sie von ihrer Schuld befreien möchte. Diese Vergebung verändert ihr ganzes Leben – und das von Stefan. Wie sie wieder zusammengefunden haben, erzählen sie im Video: heukelbach.org/unglaublich2019

Foto: Privat; Foto umseitig: unsplash, Johny Goerend / Nordlichter am Skagsanden Beach in Flakstad, Norwegen

„ICH HEIRATETE MEINE(N) EX“


WOHL DEM, DER SEIN

Vertrauen

AUF DEN HERRN SETZT. aus Psalm 40,5

So 17

Mo

18

Di 19

Mi 20

Do 21

Fr

Sa

So Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

12

13

14

15

16

22

23

24

25

26

27

28

11

FEBRUAR


UNGLAUBLICH VERTRAUENSWÜRDIG.

„Ich glaube ...“ Im Alltag drücken wir damit aus: „Ich bin mir nicht sicher.“ Wenn wir sagen: „Ich glaube fest daran“, versuchen wir uns sogar etwas einzureden, für das uns Fakten fehlen. Die Bibel definiert Glauben völlig anders. Glauben heißt: auf Gott vertrauen und ihn beim Wort nehmen. Entscheidend ist also, wem man glaubt und was man glaubt. Gottes Worte sind zu allen Zeiten gültig und absolut zuverlässig. Seine Versprechen und Warnungen treffen zu, seine Absichten sind die besten. Er liebt uns. Er ist der Einzige, dem wir grenzenlos vertrauen können.

Weitere Informationen: heukelbach.org/unglaublich2019 Foto umseitig: Immanuel Rapp / Siplinger Kopf (1.746 m), Allgäuer Alpen


SUCHT MICH, SO WERDET IHR

leben !

aus Amos 5,4

So 17

Mo

18

Di 19

Mi 20

Do 21

Fr

Sa

So Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

12

13

14

15

16

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

11

MÄRZ


UNGLAUBLICH EINLADEND.

Ist es schwierig, an Gott zu glauben? Benötigt man dafür eine besondere Erziehung oder besondere Erfahrungen? Ist Glaube von Ritualen und sogenannten heiligen Orten abhängig? Oder ist er eine Tugend, die man nur mit viel Mühe entwickelt? Keinesfalls. Gottes Wort versichert: Jeder, der sich ernsthaft auf die Suche nach Gott macht, wird ihn finden. Gott zu begegnen, ist mehr als eine interessante Erfahrung. Es verändert das ganze Leben. Man stellt fest: Alles Bisherige ohne Gott war nur der Versuch, das Leben irgendwie zu gestalten. Mit Gott bekommt das Leben wirklich Sinn. Deshalb fordert er uns auf: Sucht mich!

Jede Woche neu: die coole Kinder-Radiosendung aus dem

Eine Initiative des Missionswerkes Heukelbach

Gutschein für eine CD mit zwei spannenden Radio-Doppeldecker-Hörspielen: Vorname, Name Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ort Datum, Unterschrift Gutschein ausfüllen, ausschneiden, auf eine Postkarte kleben und ausreichend frankiert einsenden an: Kinder-Radio Doppeldecker, Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach, 51700 Bergneustadt oder per Fax an: 02261 94537 oder eine E-Mail an: gutschein@doppeldecker.info

Kinder-Radio Doppeldecker im Internet: doppeldecker.info

Foto umseitig: Immanuel Rapp / Sonnentau morgens im Breitenmoos, Allgäu

Kennen Ihre Kinder und Enkel schon die Hörspielserie von Pitt, dem Doppeldecker-Piloten, und Paul, seinem Mechaniker? Gemeinsam mit der Kinderbande „Die Roten Milane“ erleben sie im kleinen Dorf Winkelstädt viele spannende Abenteuer. Kleine und große Geschichtenliebhaber lernen hierbei eine Menge über Gott. Bestellen Sie mit dem unten abgedruckten Gutschein eine kostenlose Radio-Doppeldecker-CD mit zwei Hörspielen zum Kennenlernen!


JESUS SPRACH: FÃœRCHTE DICH NICHT;

glaube NUR. aus Lukas 8,50

So

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

16

17

18

19

20

21 22

23

24

25

26

27

28

29

30

19. Karfreitag, 21./22. Ostern

15

APRIL


Fürchte dich nicht … Wir haben allen Anlass, uns vor Gott zu fürchten. Wie können wir der gerechten Strafe entgehen? Natürlich verüben wir nicht ständig jedes erdenklich Böse. Wir sind zu erfreulichen und guten Taten durchaus in der Lage. Doch nach Gottes Maßstäben ist jeder, der nicht vollkommen rein ist, ein Sünder. Wir ahnen, dass die Sünde jeden Teil unseres Wesens durchdringt: unser Denken, Wollen, Fühlen und Handeln. Weil das so ist, werden wir es nicht schaffen, Gott mit unseren guten Taten zu beeindrucken. Denn Gott wird Sünde niemals tolerieren können. Wir können sicher sein, dass keine Sünde je ungestraft bleiben wird. Bleibt uns also nur die Angst? Fürchte dich nicht, glaube nur … … sagte der sündlose Sohn Gottes zu einem verzweifelten Mann. Als er für Sünder litt und starb, starb „der Gerechte für die Ungerechten“ (vgl. 1. Petrus 3,18). Wem Gott seine

Situation bewusst gemacht hat, der empfindet Abscheu und Scham über die eigene Sünde. Er muss glauben, dass Jesus Christus der Sohn des lebendigen Gottes ist (vgl. Matthäus 16,16), dass er für unsere Sünden mit dem Tod bezahlt hat, dass er den Sünder retten will und es auch kann. Glauben heißt, sich ausschließlich auf Jesus Christus zu verlassen. In der Bibel steht: „… wenn du mit deinem Mund Jesus als den Herrn bekennst und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn aus den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet“ (Römer 10,9) und: „Jeder, der den Namen des Herrn anruft, wird gerettet werden“ (Römer 10,13). Wenn wir uns zu Jesus Christus hinwenden möchten, reicht ein einfaches Gebet: Wir sollten eingestehen, vor Gott schuldig zu sein. Wir sollten Jesus Christus aufrichtig bitten, uns zu retten. Wir müssen dem Sohn Gottes die Führung in unserem Leben überlassen. Nur so können wir uns von der Sünde abwenden und für ihn leben. Wir dürfen glauben, dass Gott dieses Gebet erhört.

Foto: Immanuel Rapp / Kesselkogel Gipfel (3.004 m), Dolomiten

UNGLAUBLICH EINFACH.


weiÃ&#x;,

ICH AN WEN ICH GLAUBE. aus 2. Timotheus 1,12

So 19

Mo

20

Di 21

Mi

Do

Fr

Sa

So Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

14

15

16

17

18

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

1. Tag der Arbeit / Staatsfeiertag (AT), 30. Christi Himmelfahrt

13

MAI


UNGLAUBLICH GEWISS.

Glaube ist kein Wunschdenken und keine ungewisse Hoffnung. Glaube steht auf dem sicheren Fundament der Zusagen Gottes. Sich daran auszurichten und an Jesus Christus zu glauben, bedeutet, Gott zu lieben: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen“ (aus Markus 12,30). Doch wie kann man jemanden lieben, den man nicht sieht? In seinem Wort, der Bibel, hat Gott sich uns offenbart: wie er ist und wie er handelt. Wir können darin den wahren Gott und den, den er gesandt hat, Jesus Christus, erkennen (vgl. Johannes 17,3). Darum wissen wir, an wen wir glauben!

Weitere Informationen: heukelbach.org/unglaublich2019 Foto umseitig: unsplash, Andrea Reiman / Kolibri an einer Katzenminze


WENN JEMAND DÜRSTET, DER

komme ZU MIR

UND TRINKE!

aus Johannes 7,37

So 16

Mo

17

Di 18

Mi 19

9./10. P�ingsten, 20. Fronleichman

Do 20

Fr 21

Sa

So Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

1

2

3

4

5

6

7

8

9

11

12

13

14

15

22

23

24

25

26

27

28

29

30

10

JUNI


UNGLAUBLICH ABHÄNGIG.

Hinter dem, was wir für unsere tiefsten Sehnsüchte halten, steht letztlich die Suche nach unserer Bestimmung und dem ewigen Gott. Unsere wahren Bedürfnisse erkennen wir erst, wenn Jesus Christus, der Sohn Gottes, sie uns offenbart. Nur er kennt uns wirklich und kann unseren Lebensdurst stillen. Jesus Christus hat das Wasser, das wir zum Leben brauchen. Wie Verdurstende in der Wüste haben wir keine Alternative. Im Glauben müssen wir dieses Angebot annehmen. Wer glaubt, gibt zu, völlig abhängig von Jesus Christus zu sein. Aller Stolz, das Leben schon selbst meistern zu können, hat keinen Platz mehr.

Online gibt‘s noch

Auf unserer Webseite finden Sie Videos mit erstaunlichen Lebensberichten und Texte, die zum Nachdenken anregen. Schauen Sie vorbei!

heukelbach.org/unglaublich2019

Foto umseitig: pixabay, stux, Stefan Schweihofer

mehr


Sieg,

UNSER GLAUBE IST DER DER DIE WELT ÃœBERWUNDEN HAT. aus 1. Johannes 5,4

So 21

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

16

17

18

19

20

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

15

JULI


UNGLAUBLICH SIEGREICH.

Der Glaube siegt über die Welt, weil er Gott zur Hauptsache macht. Wer glaubt, setzt sein Vertrauen ganz auf Jesus Christus. Wer auf ihn hört, koste es was es wolle, wird Sieger sein: „Aber in dem allem überwinden wir weit durch den, der uns geliebt hat“ (Römer 8,37). Wer glaubt, beugt sich vor Gott und seinen Ansprüchen. Wir müssen uns nicht mehr vor dem beugen, was andere unserem Gewissen aufzwingen wollen. Durch den Glauben können wir Erwartungen widerstehen, die andere an uns haben und die Gottes Willen widersprechen. Ein Leben im Glauben ist dennoch nicht unbedingt sorgenfrei. Aber es ist ein Leben in der Gewissheit des Sieges.

Weitere Informationen: heukelbach.org/unglaublich2019 Foto umseitig: unsplash, Léonard Cotte / Drôme, Frankreich


Weg

DIESER GOTT – SEIN IST VOLLKOMMEN!

aus Psalm 18,31

So 18

Mo

19

Di 20

Mi 21

Do

Fr

Sa

So Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

13

14

15

16

17

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

1. Bundesfeier (CH), 15. Mariä Himmelfahrt

12

AUGUST


UNGLAUBLICH PERFEKT.

Wer glaubt, liefert sich Gott aus, der vollkommen ist. Menschen sind begrenzt und kommen an ihre Grenzen, Gott nicht. Deshalb brauchen wir keinen großen Glauben, sondern Glauben an einen großen Gott. Sein vollkommener Weg bedeutet für uns Rettung durch seinen Sohn Jesus Christus. Stellen wir uns eine Brücke über einen tiefen Abgrund vor. Setzt jemand seinen Fuß auf die Brücke, um auf die andere Seite zu kommen, ist seine Sicherheit nicht davon abhängig, wie sehr er an die Standfestigkeit des Bauwerks glaubt. Sie wird allein von der Qualität der Brücke bestimmt. Gottes Rettungsweg ist vollkommen! Wir müssen ihn allerdings benutzen.

Weitere Informationen: heukelbach.org/unglaublich2019 Foto umseitig: unsplash, Khachik Simonian


… DEIN

JESUS SPRACH ZU IHM:

… DEIN

Glaube HAT DICH GERETTET. aus Lukas 18,42

So

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

16

SEPTEMBER


UNGLAUBLICH SICHER.

Jesus Christus hat es zugesichert: Dein Glaube hat dich gerettet. Was ist das für ein Glaube, über den die Bibel hier spricht? Wer so glaubt, der versteht: Ich bin ein Sünder und es gibt nur einen Weg der Rettung – Jesus Christus. Wer so glaubt, stimmt zu: Das gilt für mich. Wer so glaubt, der vertraut: Ich trete in eine Vertrauensbeziehung zu Jesus Christus ein. In diesem Vertrauen ist ein Mensch bereit, sein ganzes Leben Jesus Christus auszuliefern. Die Bibel nennt das: zu ihm kommen oder ihn aufnehmen (vgl. Matthäus 11,28; Johannes 1,12). Haben Sie diesen Glauben? Sind Sie gerettet?

Foto umseitig: unsplash, CloudVisual / Leuchtturm in Eastbourne, Vereinigtes Königreich

Möchten Sie Gott kennenlernen? Gott hat sich uns Menschen in der Bibel geoffenbart. Am besten lernt man ihn kennen, indem man in der Bibel liest. Zusätzlich kann ein Bibelkurs sehr hilfreich sein, die zentralen Aussagen der Bibel zu entdecken und sie zu verstehen. Nutzen Sie dazu die Bibelkurse der Emmaus Fernbibelschule! Hier können Sie sich den ersten Kurs bestellen. Weitere Informationen erhalten Sie online unter: www.emmauskurse.org

Bitte ausreichend frankieren

Bitte schicken Sie mir: ∏ Bibelkurs 1 Keiner ist vollkommen, nur er! ∏ Kalender 2020, Art.-Nr. EVK20 (erhältlich ab September 2019) Die Literatur ist für Sie kostenfrei und wird Ihnen auf dem Postweg ohne Portokosten zugesandt.

Vorname, Name Straße, Nr. PLZ, Ort E-Mail Datum, Unterschrift

51700 Bergneustadt Deutschland


IST

Gott Fร R UNS,

WER KANN GEGEN UNS SEIN? aus Rรถmer 8,31

So 20

Mo

21

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

15

16

17

18

19

22

23

24

25

26 27

28

29

30

31

3. Tag der Deutschen Einheit, 26. Nationalfeiertag (AT), 31. Reformationstag

14

OKTOBER


Gott klagt uns an Kann Gott auf unserer Seite stehen oder muss er nicht vielmehr unser Ankläger sein? Muss er nicht feststellen, dass wir seinen vollkommenen Ansprüchen nicht genügen? In der Tat! Aber Gott möchte uns Gnade erweisen. „Alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit, die sie vor Gott haben sollten“, lautet das Fazit der Bibel. Doch dann folgt, dass sie „ohne Verdienst gerechtfertigt werden durch seine Gnade“ (vgl. Römer 3,23–24). Gott rechtfertigt Sünder Gott kann Sünder gerecht erklären, weil Jesus Christus die Strafe für ihre Sünden bezahlt hat: Christus starb an ihrer Stelle. Sein Tod erfüllte vollkommen Gottes Forderungen an die Sünder. Nun erklärt Gott diejenigen für gerecht, die auf Jesus Christus als ihren Stellvertreter vertrauen. Durch Glauben an Jesus Christus ändert sich der Status eines Menschen vor Gott grundlegend: Er ist jetzt gerecht. Das ist eine unumstößliche Tatsache, die Auswirkungen auf das Leben hat.

Wir können nichts zu unserer Rechtfertigung vor Gott vorbringen. Aber wir können uns an Jesus Christus klammern. Wer glaubt, bemüht sich nicht darum, seine Errettung zu verdienen. Wer die Gabe annimmt, die Gott ihm gibt, wird gerechtfertigt durch den Glauben (vgl. Römer 5,1). Rechtfertigung geschieht nicht allmählich, sondern Gott versetzt uns in einen völlig neuen Stand. Gott bleibt gerecht Gott erklärt für gültig, was Jesus Christus für uns getan hat. Wenn Gott uns Gnade schenkt, macht er damit keine Abstriche in Hinblick auf seine vollkommenen Ansprüche. Auch in unserem Rechtsverständnis darf ein schuldhaftes Verhalten nicht mehrfach bestraft werden. Gott hat einmal Jesus Christus die Strafe tragen lassen und „daher kann er auch diejenigen vollkommen erretten, die durch ihn zu Gott kommen …“ (Hebräer 7,25). Glauben Sie an Jesus Christus! Dann gilt das auch für Sie.

Foto: Immanuel Rapp / Schloss Neuschwanstein im Nebel, Tegelbergkopf/Ammergauer Alpen

UNGLAUBLICH LOGISCH.


GOTT HAT FÜR UNS ETWAS VORGESEHEN.

Besseres

aus Hebräer 11,40

So 17

Mo

18

1. Allerheiligen

Di 19

Mi 20

Do 21

Fr

Sa

So Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

12

13

14

15

16

22

23

24

25

26

27

28

29

30

11

NOVEMBER


UNGLAUBLICH BESSER.

Wer glaubt, weiß mehr. Der Glaube an Jesus Christus öffnet den Blick hinter die Kulissen. Ich kann die Erde aus ewiger, himmlischer Perspektive sehen. Manches kurzfristige Vergnügen wird als wertlos enttarnt. Ich muss nicht an Schwierigkeiten verzweifeln. Ich weiß, Gott hält seine Versprechen, auch wenn ich davon lange Zeit nichts sehen kann. Der Glaube an den einzig wahren Gott lässt mich über das Sichtbare hinausschauen, er weitet meinen Blick vom Vergänglichen zum Ewigen. In diesem Glauben liefere ich mich Jesus Christus völlig aus: weil es besser ist, ihm zu dienen und weil er die ewige Zukunft garantiert.

Klaus wächst auf der Schattenseite des Lebens auf. Seinen Vater lernt er nie kennen. Seine Stiefväter misshandeln ihn, einer hetzt seine Hunde auf ihn. Viele Male läuft Klaus von zu Hause weg; mit Diebstählen hält er sich über Wasser. Schon bald lernt er eine JVA von innen kennen. Als er beginnt, seinen Schmerz mit Drogen zu betäuben, braucht er mehr Geld. Doch dann geht ein Raubüberfall schief und er landet wieder im Knast. Nachdem er diese Haftstrafe abgesessen hat, ist er erneut im Rotlichtmilieu unterwegs. Drogen, Überfälle und Prostitution sind sein Alltag. „Ich hatte keinen Halt und sah keinen Sinn im Leben“, erinnert sich Klaus. Er versucht, sich das Leben zu nehmen, doch er überlebt. In der anschließenden Therapie hört er regelmäßig eine Radiosendung, in der es um Jesus Christus geht. Nach und nach merkt Klaus: Die Last meiner Vergangenheit werde ich nur los, wenn ich ganze Sache mit Jesus mache. Wie dieser Schritt sein Leben verändert hat, erzählt er im Video: heukelbach.org/unglaublich2019

Foto umseitig: unsplash, Joseph Barrientos / Die Golden Gate Bridge von der Battery Spencer in Sausalito, USA

HASS UND KNAST WAREN MEIN ALLTAG


MEINE

Gedanken

SIND NICHT EURE GEDANKEN.

aus Jesaja 55,8

So

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

17

18

19

20

21

22

23

24

25 26

27

28

29

30

31

8. Mariä Empfängnis (AT), 25./26. Weihnachten

16

DEZEMBER


UNGLAUBLICH BEZEUGT.

Der Glaube gründet sich auf das Wort Gottes, die Bibel. In ihr wird der Mensch treffend beschrieben. Nirgends sonst finden wir solche Aussagen über den wahren Gott. Nur in der Bibel erfahren wir, wie wir gerettet und mit ihm versöhnt werden können. Religionen sind Vorstellungen, wie man sich angeblich auf den Weg zu Gott machen kann. Doch in der Bibel lesen wir, wie Gott selbst sich in Jesus Christus auf den Weg zu uns gemacht hat. Der Sohn Gottes kam und starb für uns, „damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht“ (aus Johannes 3,16). Das sind keine Gedanken von Menschen, sondern es ist, was Gott uns in seiner Liebe mitteilt.

Weitere Informationen: heukelbach.org/unglaublich2019 Foto umseitig: unsplash, Aaron Burden / Gefrorene Seifenblase


Kennen Sie unsere anderen Kalender? Schauen Sie sich online alle unsere Kalender an und bestellen Sie direkt unter shop.heukelbach.org. Sie können alternativ auch diese Rücksendekarte nutzen, um sich jeweils ein kostenfreies Exemplar zu bestellen.

Bitte ausreichend frankieren

Bitte schicken Sie mir: Kinder-Malkalender 2019 – der Kalender für Kinder im Vorschulalter Kinder-Fotokalender 2019 – der Kalender für Kinder bis 13 Jahre einmalig2019 – der Kalender für Jugendliche und junge Erwachsene Ankommen 2019 – der Kalender für Senioren Die Literatur ist für Sie kostenfrei und wird Ihnen auf dem Postweg ohne Portokosten zugesandt.

Vorname, Name Straße, Nr. PLZ, Ort E-Mail Datum, Unterschrift

51700 Bergneustadt Deutschland


heukelbach.org/unglaublich2019

Unglaublich ... ... wie schön die Schöpfung ist und unglaublich, welche tiefgründigen Aussagen die Bibel enthält! Dieser Kalender möchte Sie jeden Monat zum Staunen einladen.

Doch „Unglaublich!“ rufen wir auch, wenn etwas anscheinend nicht zu glauben ist. Es entspricht nicht der Wirklichkeit, so meinen wir. Doch wie ist es mit der Bibel? Verdient sie unseren Glauben, unser ganzes Vertrauen? Was und wem sollten wir aus gutem Grund glauben? Diesen Fragen gehen wir auf den Rückseiten der Kalenderblätter nach.

Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht. Die Bibel: Hebräer 11,1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.