GVK22

Page 1

Ankommen

Wir wünschen Ihnen Gottes Segen für 2020 2022!


aus dem Missionswerk Heukelbach

Wir freuen uns, Ihnen mit diesem Fotokalender ein persönliches Geschenk machen zu dürfen. Ob Sie ihn als Wandkalender oder als Aufsteller benutzen, sicher werden Sie einen guten Platz für ihn finden. Er lädt Sie ein, immer wieder einmal innezuhalten und über sich selbst und Ihr Leben nachzudenken. Deshalb haben wir Worte aus der Bibel gewählt, die wesentliche Aspekte des Lebens ansprechen. Auf den Rückseiten finden Sie jeweils kurze Impulse, die Ihnen helfen können, einen ersten Zugang zu dem Bibelwort zu finden. So will dieser Kalender Hilfestellung zum Ankommen geben. Nicht zuletzt geht es darum, dass wir bei dem ankommen, von dem wir herkommen, bei Gott selbst. Mit Jesus Christus finden Sie sowohl das Leben als auch den Zugang zu Gott, denn er sagt: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich!“ (Die Bibel: Johannes 14,6). Dieser Kalender möchte für Sie beim Suchen und Finden ein guter Begleiter sein.

Gott segne Sie im Jahr 2022! Deutschland: 51700 Bergneustadt; info@heukelbach.org Schweiz: Postfach 650, 4800 Zofingen; info@heukelbach.ch Österreich: Postfach 14, 8200 Gleisdorf; info@heukelbach.at

Die Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach arbeitet überkonfessionell und möchte zum vorurteilsfreien Lesen der Bibel als dem einzig wahren Wort Gottes ermutigen. Damit leistet sie einen Beitrag zur Weitergabe des Evangeliums, der guten Botschaft von Jesus Christus. Die Stiftung distanziert sich von Sekten jeder Art. Alle Publikationen der Stiftung sind unverkäuflich und dürfen ausschließlich kostenfrei weitergegeben werden. Die Weitergabe erfolgt in Eigenverantwortung der verteilenden Privatperson, Einrichtung oder Gemeinde. Der Umgang mit personenbezogenen Daten ist in der Datenschutzerklärung der Stiftung geregelt: heukelbach.org/datenschutz

Foto Titelseite: shutterstock, Lakov Kalinin (Lofoten, Norwegen)

Herzliche Grüße


Mo

10

24

Di

11

25

Mi

12

26

Do

13

27

Fr

14

28

Sa

1 15

29

So

2 16 30

Mo

3 17

Di

4 18

Mi

5 19

Do

6 20

Fr

7 21

Sa

8 22

6. Heilige Drei Könige

23

1. Neujahr

9

Januar

So

31

Wenn der Herr will, werden wir leben und dies oder das tun.

aus Jakobus 4,15


Pläne schmieden

Weitere Informationen: heukelbach.org Foto umseitig: unsplash, Terry Matthews

Sind Sie mit Elan in das neue Jahr gestartet? Haben Sie Veränderungen ins Auge gefasst und Pläne geschmiedet? Gut, das zeigt, dass Sie Verantwortung für Ihr Leben übernehmen. Doch wenn wir innehalten, merken wir, dass wir die Zukunft gar nicht in unserer Hand haben. Wir sind abhängig von Gott. Das ist gut zu wissen. Wir sind auch nicht irgendeinem Schicksal ausgeliefert, sondern dürfen Gott vertrauen. Er steht über allem, was in diesem Jahr passiert. Wenn Sie das wissen, können Sie planen und die Tage aktiv angehen. Auch mit der Frage: „Was möchtest du, Herr?“


So

13 27

Mo

14 1 15

Mi

2 16

Do

3 17

Fr

4 18

Sa

5 19

So

6 20

Mo

7 21

Di

8 22

Mi

9 23

Do 10 24 Fr

11 25

Sa

12 26

Februar

Di

28

Ich danke dir dafür, dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin. aus Psalm 139,14


Ein Geschenk entfalten Kennen Ihre Kinder oder Enkel schon die Hörspielserie von Pitt, dem Doppeldecker-Piloten? Gemeinsam mit der Kinderbande „Die Roten Milane“ erlebt er in der kleinen Stadt Winkelstädt viele spannende Abenteuer. Kleine und große Geschichtenliebhaber lernen dabei eine Menge über Gott. Bestellen Sie mit dem Gutschein eine kostenfreie CD mit zwei Hörspielen zum Kennenlernen oder hören Sie direkt online: Jede Woche gibt es eine neue Sendung auf doppeldecker.info! Jede Woche eine neue Sendung aus dem

Gutschein für eine CD mit zwei spannenden Radio-Doppeldecker-Hörspielen: Vorname, Name Straße, Nr.

auf doppeldecker.info

PLZ, Ort Datum, Unterschrift Gutschein ausfüllen, ausschneiden, auf eine Postkarte kleben und ausreichend frankiert einsenden an: Kinder-Radio Doppeldecker, Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach, 51700 Bergneustadt oder per Fax an: +49 2261 94537 oder eine E-Mail an: gutschein@doppeldecker.info Datenschutzerklärung: heukelbach.org/datenschutz

Foto umseitig: iStock, gehringj

Wenn wir ein Baby zur Welt kommen sehen, staunen wir: Leben ist ein Geschenk – kostbar, einzigartig und voller Potenzial. Doch sehen wir unser eigenes Leben auch so? Oder haben wir das Staunen darüber mit zunehmendem Alter verlernt? Wir sollten es wiedergewinnen und unser Leben dankbar aus der Hand des Schöpfers nehmen. Nur so werden wir zufrieden sein. Nur so auch noch Möglichkeiten sehen, wenn das eine oder andere nicht mehr geht. Nur so können wir es aktiv und kreativ gestalten. Nicht nur für uns, auch für andere. Und nicht zuletzt zur Ehre Gottes.


13 27

Mo

14

28

Di

1 15

29

Mi

2 16

30

Do

3 17

31

Fr

4 18

Sa

5 19

So

6 20

Mo

7 21

Di

8 22

Mi

9 23

Do 10 24 Fr

11 25

Sa

12 26

März

So

Deine Gnade ist besser als Leben; meine Lippen sollen dich rühmen.

Psalm 63,4


Die Gnade entdecken

Weitere Informationen: heukelbach.org Foto umseitig: unsplash, Ray Hennessy

Was kann schon besser sein als das Leben? Und doch kann man sich diese Frage stellen: Was ist, wenn wir mit dem Leben nicht zurechtkommen, unsere Grenzen schmerzlich spüren und unsere Erwartungen sich nicht erfüllen? Dann muss es mehr geben. Es ist die Gnade Gottes, die das erlebte Leben übertrifft: Gott schenkt uns seine Aufmerksamkeit und wendet sich uns mit ganzer Liebe zu. Mit Jesus Christus hat er unübertrefflich gezeigt, dass wir ihn für diese Liebe nicht erst gewinnen müssen. Diese Gnade ist nicht nur besser, sie ist entscheidend für unser Leben.


11

25

Di

12

26

Mi

13

27

Do

14

28

Fr

1 15

29

Sa

2 16

30

So

3 17

Mo

4 18

Di

5 19

Mi

6 20

Do

7 21

Fr

8 22

Sa

9 23

17./18. Ostern

Mo

15. Karfreitag

10 24

April

So

Jesus sagt: Weil ich lebe, sollt auch ihr leben. aus Johannes 14,19


„Du sollst leben!“ So haben Herrscher über Menschen entschieden. So haben sich Schwangere, die eine Abtreibung erwogen haben, für ihr Kind entschieden. So hat Jesus sich für uns entschieden und meint damit doch weitaus mehr. Es geht um das Leben, das den Tod schon hinter sich hat. Wenn wir die Auferstehung von Jesus feiern, geht es genau darum: das Leben feiern, das unzerstörbar und ewig ist. Mit aller Entschlossenheit will Jesus dieses Leben für uns. Er schenkt es denen, die sich ihm anvertrauen. Glauben Sie es: Jesus Christus will die Ewigkeit nicht ohne Sie verbringen.

Kommt, atmet auf!

Kommt, atmet auf, ihr sollt leben. Ihr müsst nicht mehr verzweifeln, nicht länger mutlos sein. Gott hat uns seinen Sohn gegeben. Mit ihm kehrt neues Leben bei uns ein. Ihr, die ihr seit Langem nach dem Leben jagt und bisher vergeblich Antworten erfragt, hört die gute Nachricht, dass euch Christus liebt, dass er eurem Leben Sinn und Hoffnung gibt. Ihr seid eingeladen. Gott liebt alle gleich. Er trennt nicht nach Farben, nicht nach Arm und Reich. Er fragt nicht nach Rasse, Herkunft und Geschlecht. Jeder Mensch darf kommen. Gott spricht ihn gerecht. Noch ist nichts verloren, noch ist Rettung nah. Noch ist Gottes Liebe für uns Menschen da. Noch wird Leben finden, wer an Jesus glaubt. Noch wird angenommen, wer ihm fest vertraut. Text & Melodie: Peter Strauch © 1992 SCM Hänssler, Holzgerlingen

Foto: iStock, Hana-Photo; Foto umseitig: Pixabay, OnzeCreativitijd

Ostern feiern


Mo

2 16

30

Di

3 17

31

Mi

4 18

Do

5 19

Fr

6 20

Sa

7 21

So

8 22

Mo

9 23

Di

10 24

Do 12 26 Fr

13 27

Sa

14 28

Mai

Mi 11 25

26. Christi Himmelfahrt

1 15 29

1. Tag d. Arbeit / Staatsfeiertag (AT)

So

Jesus sagt: Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es im Überfluss haben. aus Johannes 10,10


Leben im Überfluss. Woran denken Sie? Geld ohne Ende, Luxus pur, keine offenen Wünsche mehr? Kaum vorstellbar, dass der bescheidene Wanderprediger Jesus dies im Sinn hatte, als er „Leben im Überfluss“ versprach. Und doch: Es bleibt ein großes Versprechen, dem sich keiner entziehen sollte, wenn er dem Leben wirklich auf die Spur kommen möchte. Genau das will Jesus, dass wir entdecken, was das Leben wirklich ausmacht. Und tatsächlich, wir sollten da nicht zu bescheiden sein. Der Schriftsteller C. S. Lewis meinte einmal: „Wir sind oft wie ein unwissendes Kind, das weiterhin Matschkuchen im Sandkasten

Foto: iStock, Veranika Smirnaya; Foto umseitig: iStock, Tashka (Brunnen in St. Augustine, Florida)

Uberfluss haben

machen will, weil es sich nicht vorstellen kann, was sich hinter dem Angebot eines Urlaubs am Meer verbirgt. Wir sind viel zu leicht zufriedenzustellen.“ Wir geben uns zu leicht mit dem zufrieden, was wir für das Leben halten. Sogar dann, wenn wir zum Wohlstand noch Gesundheit und Familie, Karriere und Ansehen hinzunehmen. Wenn Jesus vom Leben spricht, dann meint er: nicht weniger als unsere Vorstellung vom Leben, sondern mehr. Wenn jemand sagt: „Fußball ist mein Leben“, meint er „Fußball ist meine Leidenschaft und macht mein Leben aus.“ Paulus schreibt aus dem Gefängnis: „Christus ist mein Leben“ (aus Philipper 1,21). Er hat in ihm die Fülle entdeckt. Eine kleine Aufzählung gefällig? Vergebung, die von Sünden befreit; Gewissheit, ein Kind Gottes zu sein; Kraft, die für den Alltag stark macht; Zuversicht, für ewig in Gottes herrlicher Nähe sein zu können; ein offenes Ohr für alles, was uns bewegt. Und das ist noch längst nicht alles. Doch was ist, wenn wir Mangel empfinden und Erhofftes nicht gelingt? Ja, das macht diesen Überfluss aus, dass er auch dann nicht versiegt, wenn manches unerfüllt bleibt. Dietrich Bonhoeffer schrieb aus seiner Haft (1944): „Es gibt erfülltes Leben trotz vieler unerfüllter Wünsche.“ Vertrauen Sie Jesus, dem Herrn des Lebens, und Sie werden genau dies entdecken.


Mo

13

27

Di

14

28

Mi

1 15

29

Do

2 16

30

Fr

3 17

Sa

4 18

So

5 19

16. Fronleichnam

12 26

5./6. Pfingsten

So

Di

7 21

Mi

8 22

Do

9 23

Fr

10 24

Sa

11 25

Juni

Mo 6 20

Sorgt euch nicht um euer Leben! aus Matthäus 6,25


Entlastung spüren

Weitere Informationen: heukelbach.org Foto umseitig: Pexels, Nathan Cowley

Wer wollte sagen, er kenne keine Sorgen? Da wir sie kennen, spricht Jesus das Thema an. So vertraut uns also Sorgen sind, so wissen wir auch, dass das Sorgen nichts ändert. Nicht einmal bei den elementaren Dingen wie Essen und Kleidung. Deshalb möchte Jesus Christus, dass wir eine entlastende Perspektive einnehmen und die Fürsorge Gottes in den Blick bekommen. Ohne Gott sind wir ganz auf uns selbst und unsere Möglichkeiten gestellt. Doch wer sich ihm anvertraut, darf erfahren: „... euer himmlischer Vater weiß, dass ihr das alles benötigt“ (Matthäus 6,32).


10 24

Mo

11

25

Di

12

26

Mi

13

27

Do

14

28

Fr

1 15

29

Sa

2 16

30

So

3 17 31

Mo

4 18

Di

5 19

Mi

6 20

Do

7 21

Fr

8 22

Sa

9 23

Juli

So

Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Schöpfung ... siehe, es ist alles neu geworden! 2. Korinther 5,17


Wir können Dinge reparieren oder ersetzen, wenn sie kaputt sind. Wir können Räume renovieren und verschönern, wenn sie in die Jahre gekommen sind. Doch mit dem Leben muss mehr passieren, wenn etwas neu werden soll. Durch Jesus Christus ist genau das möglich. Sogar eine neue Schöpfung, die das Alte hinter sich lässt. Das schuldhaft Belastende und die zerstörerische Bosheit müssen unser Leben nicht mehr bestimmen. Das Neue, das Christus in uns bewirken will, möchte sich durchsetzen. Was sollte Sie abhalten, sich im Glauben bewusst darauf einzulassen?

Sie wollten schon immer einen Schatz finden? Lassen Sie sich ein auf das spannendste Abenteuer Ihres Lebens! Ob Sie die Bibel einfach nur besser kennenlernen oder aber im Glauben an Jesus Christus wachsen wollen – Sie werden garantiert einen Schatz finden.

Bitte ausreichend frankieren

Entdecken Sie mit den Emmaus Fernbibelkursen die Bibel. Bestellen Sie sich heute noch kostenfrei den ersten Kurs. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: emmauskurse.org Bitte schicken Sie mir den Emmaus Fernbibelkurs Keiner ist vollkommen, nur er!

Vorname, Name Straße, Nr. PLZ, Ort Datum, Unterschrift

Datenschutzerklärung: heukelbach.org/datenschutz

Foto umseitig: Pexels, Thierry Fillieul

Neues erleben

51700 Bergneustadt Deutschland


14 28 29

Di

2 16

30

Mi

3 17

31

Do

4 18

Fr

5 19

Sa

6 20

So

7 21

Mo

8 22

Di

9 23

Mi 10 24 Do 11 25 Fr

12 26

Sa

13 27

August

Mo 1 15

1. Nationalfeiertag (CH)

So

Wenn sie auch alt werden, werden sie dennoch blühen, fruchtbar und frisch sein.

Psalm 92,15


Frische ausstrahlen

Weitere Informationen: heukelbach.org Foto umseitig: iStock, Mehmet Hilmi Barcin

Haben Sie je daran gedacht, das Alter mit „blühendem Leben“ zu beschreiben? Das wär´s doch: blühen in attraktiver Schönheit; zudem fruchtbar und somit einflussreich auf die nächste Generation; und dann noch frisch sprudelnd vor Leben. Das entspricht so gar nicht den landläufigen Vorstellungen, die dem Alter zugeschrieben werden. Doch ist es genau das, was das Leben mit Gott ausmacht: „blühen, fruchtbar und frisch sein“. Wenn das im Alter noch lebendig hält, ist es wert, so früh wie möglich entdeckt zu werden. Jetzt ist die beste Zeit, in Verbindung mit Gott zu treten.


11 25

Mo

12

26

Di

13

27

Mi

14

28

Do

1 15

29

Fr

2 16

30

Sa

3 17

So

4 18

Mo

5 19

Di

6 20

Mi

7 21

Do

8 22

Fr

9 23

Sa

10 24

September

So

Willst du uns nicht wieder neues Leben schenken, damit dein Volk sich über dich freuen kann? Psalm 85,7


Jede Beziehung kann in eine Flaute geraten, eine Freundschaft, eine Ehe oder die Eltern-Kind-Beziehung. Und ja, auch in der Beziehung zu Gott kann das passieren. Wer durch Jesus Christus in diese Beziehung gefunden hat, darf wissen, dass mit der Flaute nicht gleich die Beziehung zerbricht. Aber befriedigend und beglückend ist sie auch nicht mehr. Geht es Ihnen so? Sie können die Beziehung neu entfachen. Drücken Sie Ihre Sehnsucht danach im Gebet aus. Gott brennt schon darauf, in diese Beziehung neue Vitalität und Freude zu bringen.

Hat Ihnen dieser Kalender gefallen? Gern schicken wir Ihnen den Kalender für 2023 zu! Oder möchten Sie mehr über Jesus Christus erfahren, um den es in diesem Kalender geht? Dann lesen Sie seine Lebensgeschichte im Lukas-Evangelium nach.

Bitte ausreichend frankieren

Bitte schicken Sie mir Kalender Ankommen 2023 (Art.-Nr. GVK23) Lukas-Evangelium mit Erklärungen (Art.-Nr. GTB04) Die Literatur ist für Sie kostenfrei und wird Ihnen auf dem Postweg ohne Portokosten zugesandt.

Vorname, Name Straße, Nr. PLZ, Ort Datum, Unterschrift

Datenschutzerklärung: heukelbach.org/datenschutz

Foto umseitig: iStock, DenisTangneyJr (Bostons Dorchester Viertel)

Eine Beziehung erneuern

51700 Bergneustadt Deutschland


10

24

Di

11

25

Mi

12

26

Do

13

27

Fr

14

28

Sa

1 15

29

So

2 16 30

Mo 3 17 Di

4 18

Mi

5 19

Do

6 20

Fr

7 21

Sa

8 22

31. Reformationstag

Mo

26. Nationalfeiertag (AT)

23

3. Tag der Dt. Einheit

9

Oktober

So

31

Ich will dem Dürstenden geben aus dem Quell des Wassers des Lebens umsonst! aus Offenbarung 21,6


Wenn Sie jemals unerträglichen Durst aushalten mussten, werden Sie sich daran erinnern. Es ging ums Überleben, es ging um Ihr Leben. Ihnen war alles andere egal, nur Trinken, nur Wasser! Koste es, was es wolle. Es geht tatsächlich um Ihr Leben. Und irgendwann in einem ruhigen Augenblick oder in einem kritischen Moment drängt sich die Frage auf: Soll das alles sein? Sie spüren eine Sehnsucht nach dem „eigentlichen“ Leben. Diese fühlt sich nach einem „Durst der Seele“ an. Durst zu haben ist ein gesundes Zeichen. So auch, wenn Sie diese Sehnsucht spüren. Sie ist eine Sehnsucht, die Gott in Ihnen weckt. Denn wirkliches Leben kommt aus der Beziehung zu dem lebendigen Gott. Ja, auch Gott hat eine Sehnsucht, die er

Foto: pixabay; Foto umseitig: Pixabay, WenPhotos

Den Lebensdurst stillen

schmerzlich empfindet, wenn er klagt: „Mich, die Quelle des lebendigen Wassers, haben sie verlassen, um sich Zisternen zu graben, löchrige Zisternen, die kein Wasser halten!“ (aus Jeremia 2,13). Haben Sie auch schon an vielen Stellen versucht, Ihre tiefsitzende Sehnsucht nach Leben zu stillen, und sind doch nicht fündig geworden? Hier die gute Nachricht: Gott „will dem Dürstenden geben aus dem Quell des Wassers des Lebens“. Gott weiß besser als Sie selbst, was das Leben ausmacht. Da dürfen Sie ihm ruhig vertrauen. Gottes Wunsch ist, Sie mit diesem Leben zu beschenken. Er will. Bleibt die Frage: Wollen Sie auch? Vielleicht sagen Sie: „Ja, ich würde alles dafür geben!“ Hier die zweite gute Nachricht: Gott gibt „umsonst“. Aus gutem Grund: Gott hat schon alles dafür gegeben. Er gab dafür das Leben seines Sohnes Jesus Christus. Jesus ist für uns am Kreuz gestorben, damit wir leben können. Das dürfen Sie persönlich nehmen. Sie dürfen es bei ihm ruhig zugeben, wenn Sie bisher gemeint haben, ohne ihn auskommen zu können. Doch schenken Sie ihm jetzt Vertrauen und glauben Sie ihm. Sie werden erleben, dass Sie bei ihm an der richtigen Quelle sind. Hier können Sie trinken – ohne Ende.


Mo

14

28

Di

1 15

29

Mi

2 16

30

Do

3 17

Fr

4 18

Sa

5 19

So

6 20

Mo

7 21

Di

8 22

Mi

9 23

Do 10 24 Fr

11 25

Sa

12 26

1. Allerheiligen

13 27

November

So

Aber deine Toten werden leben, sie werden auferstehen!

aus Jesaja 26,19


Die Auferstehung erwarten

Weitere Informationen: heukelbach.org Foto umseitig: unsplash, Ales Krivec

Der November erinnert mit seinen Gedenktagen an die Toten, von Allerheiligen über den Volkstrauertag bis zum Totensonntag. Für manchen ist das so deprimierend wie das Wetter in diesen Tagen. Doch es gibt helles Licht am Horizont: „Deine Toten werden leben.“ Nicht der Tod ist das Letzte. Das wurde spätestens klar, als Jesus Christus auferstanden ist. Alle, die an ihn glauben, dürfen wissen, dass auch sie auferstehen und für immer bei Gott sein werden. Kommen Sie darüber ins Gespräch mit Gott, bis Sie für sich sagen können: „Auch ich werde leben.“


11 25

Mo

12

26

Di

13

27

Mi

14

28

Do

1 15

29

Fr

2 16

30

Sa

3 17

So

4 18

Mo

5 19

Di

6 20

Mi

7 21

Do

8 22

Fr

9 23

Dezember

Sa

10 24

8. Mariä Empfängnis (AT)

31

25./26. Weihnachten

So

Jesus sagt: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben. aus Johannes 5,24


Der Traum vom ewigen Leben ist so alt wie die Menschheit. Nicht nur in den Religionen, mittlerweile auch in der Wissenschaft. Doch würden Sie wirklich wollen, dass Ihr jetziges Leben unendlich verlängert wird? Jesus verspricht dem, der an ihn glaubt: „... der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht.“ Das ist ein qualitativ völlig neues Leben, das schon hier beginnt und beim letzten Gericht nicht mehr infrage gestellt wird – und zwar für immer in Gottes Herrlichkeit. Davon müssen Sie nicht träumen, das dürfen Sie glauben. Genau: ewiges Leben haben.

Die Entdeckung

„Als Kind war der Gottesdienst am Sonntag für mich gesetzt. Mir war klar, ich sollte gut sein. Aber wie konnte das so gut gelingen, dass Gott mit mir zufrieden sein würde? Da ich das nicht lösen konnte, war ich als Teenager im Begriff, mich von allem Christlichen zu verabschieden. Doch dann besuchte ich eine Freizeit, auf der alle Generationen vertreten waren. Es waren auch besonders die Älteren, die mich beeindruckten, wie sie fröhlich von ihrem Glauben erzählten. Ich dachte: ‚Wenn das sogar im Alter die Leute noch so „lebendig“ hält, dann muss ich das auch haben.‘ Durch das Evangelium wurde mir in jenen Tagen klar, dass es gar nicht an meinem Bemühen liegt, ob ich mit Gott zurechtkomme. Ich entdeckte, dass Jesus schon alles getan hatte, als er sich am Kreuz hingab und für meine Sünden starb. Damit war auch für mich alles geschehen und es blieb mir nur, dies schlicht anzunehmen und dankbar meinen Weg mit Jesus zu gehen. Das ist 50 Jahre her und es begeistert mich immer noch.“

Foto: privat; Foto umseitig: Pixabay, janeb13

Das ewige Leben erhalten

Siegfried Leferink


Kennen Sie unsere anderen Kalender? Bitte ausreichend frankieren

Schauen Sie sich im Internet alle unsere Kalender an und bestellen Sie direkt unter: shop.heukelbach.org Sie können alternativ auch diese Rücksendekarte nutzen, um sich jeweils ein kostenfreies Exemplar zu bestellen. Bitte schicken Sie mir Kinder-Malkalender 2022 – der Kalender für Kinder im Vorschulalter einmalig 2022 – der Kalender für Jugendliche und junge Erwachsene Sehnsucht 2022 – der Kalender für Erwachsene Die Kalender sind für Sie kostenfrei und werden Ihnen auf dem Postweg ohne Portokosten zugesandt. Vorname, Name Straße, Nr.

PLZ, Ort

Datum

Unterschrift

Datenschutzerklärung: heukelbach.org/datenschutz

Kinder-Fotokalender 2022 – der Kalender für Kinder bis 13 Jahre

51700 Bergneustadt Deutschland


Besuchen Sie uns im Internet: heukelbach.org 14 1 15

Mi

2 16

Do

3 17

6 20

Mo

7 21

Di

8 22 9 23

Do 10 24 Fr

11 25

Sa

12 26

So

10 24

Mo

11

25

Di

12

26

Mi

13

27

Do

14

28

1 15

29

Sa

2 16

30

So

3 17

Mo

4 18

Di

5 19

Mi

6 20

Do

7 21

Fr

8 22

Sa

9 23

So Mo

April

Fr

Ich danke dir dafür, dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin. aus Psalm 139,14

17./18. Ostern

5 19

So

Februar

4 18

Sa

Mi

28

15. Karfreitag

Fr

Ankommen

13 27

Di

aus Johannes 14,19

12 26 13

27

Di

14

28

Mi

1 15

29

Do

2 16

30

Fr

3 17

Sa

4 18

So

5 19

Jesus Christus sagt: „Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, so will ich euch erquicken!“

7 21

Mi

8 22

Do

9 23

Fr

10 24

Sa

11 25

Juni

Mo 6 20 Di

Schön, dass Sie diesen Kalender in Ihren Händen halten. Er will Sie in diesem Jahr begleiten mit eindrucksvollen Bildern und ausgewählten Worten aus der Bibel. Die inspirierenden Texte auf den Rückseiten nehmen diese Worte auf. Die Texte möchten Ihnen helfen, sich dem Gott anzuvertrauen, der zu seinen Worten steht. Ankommen – das ist die Sehnsucht eines jeden, der sich auf den Weg macht. Durch Jesus Christus hat Gott deutlich erklärt: Sie sind bei ihm willkommen!

Jesus sagt: Weil ich lebe, sollt auch ihr leben.

16. Fronleichnam

Mo

5./6. Pfingsten

So

Sorgt euch nicht um euer Leben! aus Matthäus 6,25

Die Bibel: Matthäus 11,28


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.