Ankommen
Wir wünschen Ihnen Gottes Segen für 2021! 2020
aus dem Missionswerk Heukelbach
Wir freuen uns, Ihnen mit diesem liebevoll gestalteten Fotokalender ein persönliches Geschenk machen zu dürfen. Er ist in Großschrift gedruckt und daher auch für alle gut lesbar, deren Sehkraft schon etwas nachgelassen hat. Diesen Kalender können Sie als Aufsteller oder Wandkalender verwenden. Sie werden sicher einen guten Platz finden, sodass Sie durch die Worte aus der Bibel angeregt werden, sich auf Gott auszurichten. Er hat Sie nicht nur geschaffen. Er möchte auch eine tiefe Beziehung zu Ihnen haben und Sie auf Ihrem Weg durch dieses Jahr führen und begleiten. So haben wir Bibelworte gewählt, die betonen, dass wir in unserem Leben „unterwegs“ sind. Entscheidend wird sein, sich auf Jesus Christus einzulassen, der von sich sagt: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich!“ (Die Bibel: Johannes 14,6). Auf den Rückseiten der Monate April und Oktober finden Sie Hilfestellung, wie Sie sich Jesus Christus anvertrauen können. Mögen die Bibelworte zu einem wichtigen Begleiter in diesem Jahr für Sie werden.
Gott segne Sie im Jahr 2021!
Deutschland: 51700 Bergneustadt; info@heukelbach.org Schweiz: Postfach 650, 4800 Zofingen; info@heukelbach.ch Österreich: Postfach 14, 8200 Gleisdorf; info@heukelbach.at
Die Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach arbeitet überkonfessionell und möchte zum vorurteilsfreien Lesen der Bibel als dem einzig wahren Wort Gottes ermutigen. Damit leistet sie einen Beitrag zur Weitergabe des Evangeliums, der guten Botschaft von Jesus Christus. Die Stiftung distanziert sich von Sekten jeder Art. Alle Publikationen der Stiftung sind unverkäuflich und dürfen ausschließlich kostenfrei weitergegeben werden. Die Weitergabe erfolgt in Eigenverantwortung der verteilenden Privatperson, Einrichtung oder Gemeinde. Der Umgang mit personenbezogenen Daten ist in der Datenschutzerklärung der Stiftung geregelt: heukelbach.org/datenschutz
Foto Titelseite: Pixabay, Louisburg Lighthouse (Nova Scotia, Kanada)
Herzliche Grüße
Di 12 26 Mi 13 27 Do 14 28 Fr
6. Heilige Drei Kรถnige
Mo 11 25
1. Neujahr
So 10 24
1 15 29
Sa 2 16 30 Mo 4 18 Di 5 19 Mi 6 20 Do 7 21 Fr 8 22 Sa 9 23
Januar
So 3 17 31
Befiehl dem Herrn deinen Weg, und vertraue auf ihn, so wird er es vollbringen.
Psalm 37,5
Vertrauen
Weitere Informationen: heukelbach.org Foto umseitig: Pixabay, Alain Audet (Winterlandschaft)
Zu Beginn eines neuen Jahres fragen wir uns, was es bringen mag. Wir begeben uns auf den Weg in die Zukunft. Dazu brauchen wir Vertrauen in die Zukunft. Doch wir wissen: Diese ist ungewiss. Wie wäre es, die Zukunft dem anzu vertrauen, der unseren Weg besser überblickt als wir selbst? Diesen Weg abzugeben mit unseren Träumen und Hoff nungen, aber auch mit unseren Sorgen und Belastungen? Im Vertrauen auf Gott gewinnen Sie Zuversicht, denn ihm liegt Ihre Zukunft am Herzen. Und Sie dürfen sich überraschen lassen, welche Wege er mit Ihnen gehen wird.
So 7 21 Mo 8 22 Di 9 23 Mi 10 24 Do 11 25 Fr 12 26 Sa 13 27 Mo 1 15 Di 2 16 Mi 3 17 Do 4 18 Fr 5 19 Sa 6 20
Februar
So 14 28
Meine Schafe hรถren meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir nach. Johannes 10,27
Wer lässt sich schon gern als „Schaf“ bezeichnen? Dabei können wir gerade von den Schafen etwas Wichtiges lernen: das Hören. Hören auf die Stimme dessen, von dem wir abhängig sind. Jesus Christus ist der Hirte, auf den zu hören entscheidend für uns ist. Er ruft Sie, weil er Sie in seiner Nähe haben möchte. Er möchte mit Ihnen reden, damit Sie ihn immer besser kennenlernen. Deshalb sollten Sie sich mit seiner Stimme vertraut ma chen. Im Neuen Testament finden Sie seine Worte. So aktuell wie eh und je.
„Ich konnte mit meinem Leben zufrieden sein; hatte gute Freun de, einen tollen Job in einem Reisebüro. Ich hatte immer neue Reiseziele vor Augen. Doch was das Ziel meines Lebens anging, war ich völlig unsicher: Als Katholik meinte ich, dass es genügt, zur Kirche zu gehören. Doch wichtige Fragen ließen mir keine Ruhe. Warum lebe ich? Was ist das Ziel meiner Lebensreise? Ich hatte keine Gewissheit! Ein Freund sagte, er habe eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus. Wie bitte? Genügen Religion und Kirche nicht? Was ist mit Jesus? Bald darauf betete ich zu ihm. Er vergab mir meine Schuld. Ich stellte mein Leben unter seine Führung. Große Freude war die Folge! Jetzt hatte ich Gewissheit. Sogar über den Tod hinaus! Ja, das war die wichtigste Entschei dung meines Lebens.“ Peter Bronclik Haben auch Sie Lebensfragen, die Sie bewegen? Dann schreiben Sie uns! Wir sind gern für Sie da.
Foto umseitig: iStock, Beronb
Hören
So 14 28 Mo 1 15 29 Di 2 16 30 Mi 3 17 31 Do 4 18 Fr 5 19 Sa 6 20
So 7 21
März
Mo 8 22 Di 9 23 Mi 10 24 Do 11 25 Fr 12 26 Sa 13 27
Der Herr erquickt meine Seele; er führt mich auf rechter Straße um seines Namens willen. Psalm 23,3
Führen lassen
Weitere Informationen: heukelbach.org Foto umseitig: Pexels, Pixabay
Für Eltern ist es selbstver ständlich: Kinder brauchen Führung. Zunächst an der Hand, später mit Rat und Tat. Sie sollen ja einen guten Weg ins Leben finden. Genauso möchte Gott uns führen. Wir brauchen es, denn er weiß besser als wir, was gut und richtig für uns ist. Wie klug also, sich von ihm leiten zu lassen. Gottes Möglichkeiten dazu sind vielfältig: etwa durch eine innere Gewissheit, die er schenkt; durch Begeg nungen, die er herbeiführt; durch Türen, die er öffnet. Wenn Sie im Gespräch mit Gott bleiben, werden Sie es erleben.
Di 13 27 Mi 14 28
4./5. Ostern
Mo 12 26
2. Karfreitag
So 11 25
Do 1 15 29 Fr
2 16 30
Sa 3 17 Mo 5 19 Di 6 20 Mi 7 21 Do 8 22 Fr 9 23 Sa 10 24
April
So 4 18
Jesus sagt: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Johannes 11,25
schon hier und jetzt seinen Anfang. Deshalb spricht Jesus auch vom „ewigen Leben“ und gibt das Versprechen: „Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen“ (Johannes 5,24). Sie können diesem Versprechen vertrauen. Denn mit der Auferstehung hat Jesus unter Beweis gestellt, dass auf seine Aussagen Verlass ist. Genauso dürfen wir darauf vertrauen, dass er am Kreuz für unsere Schuld gestorben ist, die uns von Gott trennt. Auf diese Weise hat er das drohende Gericht abgewendet. Merken Sie, dass Sie allen Grund haben, sich im Glauben Jesus Christus zuzuwenden? Sie werden durch ihn mit dem Leben beschenkt, das am Ende in der für uns unfassbar herrlichen Gegenwart Gottes mündet. Und das für immer und ewig. Mehr braucht es nicht. Glauben Sie ihm! Gern helfen wir Ihnen, wenn Sie Fragen dazu haben: plus@heukelbach.org
Foto umseitig: Pexels, Julius Silver (Cortina d‘Ampezzo, Italien)
Große Aufregung in Bethanien, einem überschaubaren Dorf im Nahen Osten, unweit von Jerusalem. Der Name Lazarus war in aller Munde. Aus gutem Grund, denn das hatten die Bethanier noch nie erlebt. Erst vor einigen Tagen hatten sie Lazarus bei gesetzt und jetzt war er wieder quicklebendig unter ihnen. Nicht einfach so. Es war Jesus gewesen, der ihn aus dem Grab heraus gerufen hatte. Sollte er wirklich recht haben mit seiner Aussage: „Ich bin die Auferstehung und das Leben“ ? Die Auferweckung des Lazarus war ein Hinweis auf das, was noch kommen sollte. Denn mit Jesus sollte weitaus Größeres geschehen. Ja, auch er starb, wurde sogar wie ein Verbrecher hingerichtet. Auch er blieb nicht im Grab. Er wurde auferweckt, doch so, dass er nie mehr sterben würde. Er ließ für immer den Tod hinter sich. Mehr noch, er hat damit den Durchbruch durch die Schranke des Todes für die geschaffen, die ihm ihr Vertrauen schenken. Wissen Sie, was das Erstaunliche ist? Dieser Durchbruch nimmt
Foto: Pexels, David Bartus
Auferstehen
Mi 12 26 Do 13 27 Fr 14 28 Sa
1 15 29
So 2 16 30 Di 4 18 Mi 5 19 Do 6 20 Fr 7 21 Sa 8 22
Mai
Mo 3 17 31
23./24. Pfingsten
Di 11 25
13. Christi Himmelfahrt
Mo 10 24
1. Tag d. Arbeit / Staatsfeiertag (AT)
So 9 23
Dein Wort ist meines FuĂ&#x;es Leuchte und ein Licht auf meinem Weg.
Psalm 119,105
Orientieren Kennen Ihre Kinder oder Enkel schon die Hörspielserie von Pitt, dem Doppeldecker-Piloten, und Paul, seinem Mechaniker? Gemeinsam mit der Kinderbande „Die Roten Milane“ erleben sie im kleinen Dorf Winkelstädt viele spannende Abenteuer. Kleine und große Geschichtenliebhaber lernen dabei eine Menge über Gott. Bestellen Sie mit dem unten ab gedruckten Gutschein eine kostenfreie Radio-Doppeldecker-CD mit zwei Hörspielen zum Kennenlernen! Jede Woche eine neue Sendung aus dem
Gutschein für eine CD mit zwei spannenden Radio-Doppeldecker-Hörspielen: Vorname, Name Straße, Nr.
auf doppeldecker.info
PLZ, Ort Datum, Unterschrift Gutschein ausfüllen, ausschneiden, auf eine Postkarte kleben und ausreichend frankiert e insenden an: Kinder-Radio Doppeldecker, Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach, 5 1700 Bergneustadt oder per Fax an: +49 2261 94537 oder eine E-Mail an: gutschein@doppeldecker.info Datenschutzerklärung: heukelbach.org/datenschutz
Foto umseitig: iStock, AnjelaGr
Haben Sie sich auch schon ein mal gewünscht, im Voraus zu wissen, was Ihnen begegnen und wie Ihr Leben bis zum Ende verlaufen wird? Doch wäre das wirklich gut? Würde uns das nicht überfordern? Eigentlich genügt so viel Licht auf dem Weg, dass wir die nächsten Schritte sicher und zuversichtlich gehen können. Mit dem Wort Gottes, der Bibel, ist uns dieses Licht gegeben. Mit diesem Wort im Herzen können Sie die nächsten Schritte wagen. Auch wenn Sie nur bis zur nächsten Biegung sehen können und nicht wissen, wie es danach weitergeht.
Mo 14 28 Di 1 15 29
3. Fronleichnam
So 13 27
Mi 2 16 30 Do 3 17 Fr 4 18 Sa 5 19
So 6 20 Di 8 22 Mi 9 23 Do 10 24 Fr 11 25 Sa 12 26
Juni
Mo 7 21
Das Herz des Menschen denkt sich seinen Weg aus, aber der Herr lenkt seine Schritte. SprĂźche 16,9
Planen
Weitere Informationen: heukelbach.org Foto umseitig: Unsplash, Joshua Patterson
Planen Sie gern und verfolgen auf diese Weise Ihre Ziele? Haben Sie Freude daran, Ihre Zukunft aktiv zu gestalten, indem Sie sich vorstellen, wie etwas werden wird? Diese wunderbare Fähigkeit hat der Schöpfer in uns Menschen hineingelegt. Wenn Sie dann Ihre Überlegungen und Pläne Gott anvertrauen, geben Sie damit zu erkennen: Letztlich liegt alles Gelingen in Gottes Hand. Nicht selten über rascht er uns seiner Führung. Manches davon wird sich erst später als zielführend erwei sen. Sie dürfen gespannt sein.
So 11 25 Mo 12 26 Di 13 27 Mi 14 28 Do 1 15 29 Fr 2 16 30 Sa 3 17 31
So 4 18 Di 6 20 Mi 7 21 Do 8 22 Fr 9 23 Sa 10 24
Juli
Mo 5 19
Mit meinem Gott kann ich über die Mauer springen. Psalm 18,30
Auf einmal geht nichts mehr, kein Weiterkommen. Sie stehen wie vor einer Mauer und sind geneigt zu kapitu lieren. Das müssen Sie nicht! Sie können entschlossen zum Ausdruck bringen: „Mit mei nem Gott gebe ich nicht auf!“ Ihm brauchen Sie nicht zu sagen, wie groß die Mauer ist. Vielmehr dürfen Sie sich im mer wieder bewusst machen, wie groß Gott ist. Mit ihm und in seiner Kraft geht es weiter. Wie? Das dürfen Sie Gott überlassen. Den Sprung des Vertrauens allerdings nimmt er Ihnen nicht ab. Doch Sie dürfen wissen: Sie springen mit Gott.
Sie wollen die Bibel besser kennenlernen oder im Glauben an Jesus Christus wachsen? Dann entdecken Sie die Bibel mit den Emmaus Fernbibelkursen! Hier können Sie sich den ersten Kurs bestellen.
Bitte ausreichend frankieren
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: emmauskurse.org Bitte schicken Sie mir Emmaus Fernbibelkurs Keiner ist vollkommen, nur er! Die Literatur ist für Sie kostenfrei und wird Ihnen auf dem Postweg ohne Portokosten zugesandt. Vorname, Name Straße, Nr. PLZ, Ort Datum, Unterschrift
Datenschutzerklärung: heukelbach.org/datenschutz
Foto umseitig: iStock, Elijah Lovkoff (Mazatlan, Mexiko)
Uberwinden
51700 Bergneustadt Deutschland
Di 10 24 Mi 11 25 Do 12 26 Fr 13 27 Sa 14 28
15. Mariä Himmelfahrt
Mo 9 23
1. Bundesfeier (CH)
So 8 22
August
So 1 15 29 Mo 2 16 30
Di 3 17 31 Mi 4 18 Do 5 19 Fr 6 20 Sa 7 21
Wandelt in der Liebe, gleichwie auch Christus uns geliebt und sich selbst fĂźr uns gegeben hat. Epheser 5,2
Lieben
Weitere Informationen: heukelbach.org Foto umseitig: Pixabay, Ellen Chan (Eisvogel)
Mancher Tag geht dahin, ohne dass wir etwas Beson deres erleben oder tun. Und doch: Kein Tag ist ein verlore ner Tag, wenn wir uns geliebt wissen. Mit diesem Wissen bekommt jeder Tag ein ande res, helles Gesicht. Wer sich Jesus Christus anvertraut hat, darf um diese Liebe wissen. Heute – und morgen. Auch Sie dürfen aus dieser Liebe leben. Mehr noch: diese Liebe an andere weitergeben. Wie bereichernd wird der Tag, wenn Menschen durch Sie etwas von der Liebe Gottes spüren. Wenn Ihr Lebens wandel Spuren hinterlässt, die heilsam sind.
So 12 26 Mo 13 27 Di 14 28 Mi 1 15 29 Do 2 16 30
September
Fr 3 17 Sa 4 18
So 5 19 Mo 6 20 Di 7 21 Mi 8 22 Do 9 23 Fr 10 24 Sa 11 25
Er fĂźhrte mich auch heraus in die Weite; er befreite mich, denn er hatte Wohlgefallen an mir. Psalm 18,20
Geht es Ihnen auch so, dass Ihr Herz sich weitet, wenn Sie einen freien Blick genie ßen können? Am Meer, auf offenem Feld, auf der Berg spitze? Solche Weite belebt uns und lässt uns Neues wagen. Diese innere Weite wird uns durch Jesus Christus geschenkt. Denn er befreit von der bedrückenden Schuld und von der einengenden Sorge. Allein schon der Blick aus dem Fenster, der Schritt vor die Tür kann helfen, uns das neu bewusst zu machen. Was auch immer sich in unserem Herzen befindet, Gott ist weitaus größer als unser Herz.
Hat Ihnen dieser Kalender gefallen? Gern schicken wir Ihnen den Kalender für 2022 zu! Oder möchten Sie mehr über Jesus Christus erfahren, um den es in diesem Kalender geht? Dann lesen Sie seine Lebensgeschichte im Lukas-Evangelium nach.
Bitte ausreichend frankieren
Bitte schicken Sie mir Kalender Ankommen 2022 (Art.-Nr. GVK22) Lukas-Evangelium mit Erklärungen (Art.-Nr. GTB04) Die Literatur ist für Sie kostenfrei und wird Ihnen auf dem Postweg ohne Portokosten zugesandt.
Vorname, Name Straße, Nr. PLZ, Ort Datum, Unterschrift
Datenschutzerklärung: heukelbach.org/datenschutz
Foto umseitig: Pexels, Martin Damboldt (Rakotzbrücke, Kromlau in Sachsen)
Weite erleben
51700 Bergneustadt Deutschland
Mi 13 27 Do 14 28 Fr 1 15 29
Oktober
Sa 2 16 30
So 3 17 31 Mo 4 18 Di 5 19 Mi 6 20 Do 7 21 Fr 8 22 Sa 9 23
31. Reformationstag
Di 12 26
26. Nationalfeiertag (AT)
Mo 11 25
3. Tag der Dt. Einheit
So 10 24
Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis wandeln. Johannes 8,12
Wir kennen Kinder, die im Dunkeln nicht einschlafen können, und Ältere, die sich nicht mehr trauen, im Dunkeln mit dem Auto zu fahren. Und wir können verstehen, wenn jemand nach einer schlaflosen Nacht einfach nur den Tag herbeisehnt. Mit der Dun kelheit der Nacht verbinden wir nicht nur Ruhe, sondern auch Unsicherheit, vielleicht sogar Bedrohung. So steht seit jeher die Dunkelheit für vieles, was uns Angst macht. Angst vor Versagen, Angst vor Unbeherrschbarem, Angst vor schlimmen Konsequen zen. Nicht zuletzt Angst vor dem Tod und vor einer letzten Ver antwortung vor Gott.
Foto: Pixabay, David Mark (Regensburg) / Foto umseitig: Pixabay, Felix Mittermeier (Regensburg)
Nachfolgen
Gott aber schenkt uns ein Versprechen: „Es wird nicht dunkel bleiben über denen, die in Angst sind“ (aus Jesaja 8,23). Er hat uns nicht nur diese Zusage gegeben, sondern sein Versprechen eingelöst durch seinen Sohn Jesus Christus. Deshalb kann Jesus uns versichern: „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis wandeln, sondern er wird das Licht des Lebens haben“ (Johannes 8,12). Das ersehnte Licht, das sich der tiefsitzenden Angst in uns entgegenstellt, ist nur mit ihm zu haben. Wo dieses Licht hinkommt, vertreibt es die Finsternis. Jesus fordert uns auf, ihm nachzufolgen, damit wir in seine Nähe kommen und dieses Licht unser Leben erfassen kann. Nachfolgen meint nicht nur, ein Fan von Jesus zu werden und seine Sache irgendwie gut zu finden. Es braucht vielmehr den festen Ent schluss, Jesus vertrauensvoll zu folgen. Nur so können wir der be ängstigenden Finsternis entgehen. Hier ist jeder persönlich gefragt. Hier sind Sie gefragt. Werden Sie sich Jesus anvertrauen und auf dem Weg mit ihm bleiben? Dann werden Sie merken: Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das ist wirklich „Leben“. Jetzt können Sie auf blühen, Freude und Geborgenheit erleben. Wir helfen gern: plus@heukelbach.org
Mo 1 15 29 Di 2 16 30
1. Allerheiligen
So 14 28
Mi 3 17 Do 4 18 Fr 5 19
So 7 21
November
Sa 6 20 Mo 8 22 Di 9 23 Mi 10 24 Do 11 25 Fr 12 26 Sa 13 27
Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens.
Johannes 6,68
Es sollen etwa 20.000 Ent scheidungen sein, die wir im Lauf eines Tages treffen. Bei den meisten handelt es sich um Mini-Entscheidungen. Doch es gibt eine Entschei dung, auf die es wirklich ankommt. An wen können Sie sich wenden, wenn es um die letzten Fragen geht? Jesus Christus hat entscheidende Worte dazu zu sagen, „Worte des ewigen Lebens“. Er informiert nicht nur über das ewige Leben – er will es Ihnen schenken. Nehmen Sie im Glauben Zuflucht bei ihm. Nur bei ihm sind Sie für immer sicher und geborgen.
Von klein auf wusste ich: Es gibt einen Gott. Aufgewachsen bin ich in einem fränkischen katholischen Dorf. Regelmäßige Messebesuche, Beichte, Erstkommunion und Firmung bedeuteten mir viel. Ich wollte sogar Nonne werden. So hoffte ich, meine Chancen zu erhöhen, nach dem Tod in den Himmel zu kommen. Doch dann lernte ich meinen heutigen Mann Helmut kennen. Er zeigte mir anhand der Bibel, dass es nur einen Weg gibt, um für immer bei Gott zu sein: durch den Glauben an den stell vertretenden Tod Jesu. Nach nächtelangen Diskussionen und inne ren Kämpfen wusste ich, dass die Bibel die Wahrheit sagt. Ich setzte mein ganzes Vertrauen auf Jesus Christus. Ein Bibelvers wurde mir sehr wichtig: „Wer mir (Jesus) folgen will, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich täglich und folge mir nach“ (Lukas 9,23). Dieses „Kreuz“ bedeutete für uns zum Beispiel Kinderlosigkeit und Krankheit. Doch in all dem weiß ich: Gott straft mich nicht, sondern liebt mich und lässt mich nie allein. Im Video erzählt Geli mehr von ihrer bewegten Geschichte: heukelbach.org/geli
Foto umseitig: Pixabay, Walkerssk (Prag)
Zuflucht nehmen
Di 14 28 Mi 1 15 29 Do 2 16 30
Dezember
Fr 3 17 31 Sa 4 18
So 5 19 Mo 6 20 Di 7 21 Mi 8 22 Do 9 23 Fr 10 24 Sa 11 25
25./26. Weihnachten
Mo 13 27
8. Mariä Empfängnis (AT)
So 12 26
Wir wandeln im Glauben und nicht im Schauen. 2. Korinther 5,7
Durchhalten
Weitere Informationen: heukelbach.org Foto umseitig: Pixabay, Free-Photos
„Ich glaube nur an das, was ich sehe“, behauptet man cher. Wie arm ist ein solcher „Glaube“. Der Glaube an den unsichtbaren Gott macht das Leben doch erst reich. Gerade die Aussicht auf die für uns verborgene himmlische Welt gibt Hoffnung und Kraft. Auch die Kraft zum Durchhalten, wenn die Lebensstrecke beschwerlich wird. Wer um sein ewiges Zuhause bei Gott weiß, dem wird klar, dass hier alles vorläufig ist. Was Sie jetzt sehen, ist nicht alles. Im Glauben dürfen Sie mit dem verbunden sein, der bleibt, auch wenn alles andere sich ändert.
Kennen Sie unsere anderen Kalender? Bitte ausreichend frankieren
Schauen Sie sich im Internet alle unsere Kalender an und bestellen Sie direkt unter: shop.heukelbach.org Sie können alternativ auch diese Rücksendekarte nutzen, um sich jeweils ein kostenfreies Exemplar zu bestellen. Bitte schicken Sie mir Kinder-Malkalender 2021 – der Kalender für Kinder im Vorschulalter einmalig2021 – der Kalender für Jugendliche und junge Erwachsene Sehnsucht 2021 – der Kalender für Erwachsene Die Literatur ist für Sie kostenfrei und wird Ihnen auf dem Postweg ohne Portokosten zugesandt. Vorname, Name Straße, Nr.
PLZ, Ort
Datum
Unterschrift
Datenschutzerklärung: heukelbach.org/datenschutz
Kinder-Fotokalender 2021 – der Kalender für Kinder bis 13 Jahre
51700 Bergneustadt Deutschland
Besuchen Sie uns im Internet: heukelbach.org 30
3 17
31
Do
4 18
Fr
5 19
Sa
6 20
So
7 21
Mo
8 22
Di
9 23
Do 11 25 Fr
12 26
Sa
13 27
13 27 14
28
Di
1 15
29
Mi
2 16
30
Do
3 17
Fr
4 18
Sa
5 19
So
6 20
Mo
7 21
Di Mi
8 22 9 23
Do 10 24 Fr
11 25
Sa
12 26
So Mo
8 9
Juni
Mo
22 23
Di
10
24
Mi
11
25
Do
12
26
Fr
13
27
Sa
14
28
Mo
2 16 3 17
Mi
4 18
Do
5 19
Fr
6 20
Sa
7 21
Schön, dass Sie diesen Kalender in Ihren Händen halten. Er will Sie in diesem Jahr begleiten mit eindrucksvollen Bildern und ausgewählten Worten aus der Bibel. Die inspirierenden Texte auf den Rückseiten nehmen diese Worte auf. Die Texte möchten Ihnen helfen, sich dem Gott anzuvertrauen, der zu seinen Worten steht. Ankommen – das ist die Sehnsucht eines jeden, der sich auf den Weg macht. Durch Jesus Christus hat Gott deutlich erklärt: Sie sind bei ihm willkommen!
Das Herz des Menschen denkt sich seinen Weg aus, aber der Herr lenkt seine Schritte. Sprüche 16,9
Jesus Christus sagt: „Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, so will ich euch erquicken!“
1 15 29
Di
August
So
Der Herr erquickt meine Seele; er führt mich auf rechter Straße um seines Namens willen. Psalm 23,3
3. Fronleichnam
Mi 10 24
März
29
2 16
Mi
So
Ankommen
14 28 1 15
Di
15. Mariä Himmelfahrt
Mo
1. Bundesfeier (CH)
So
30 31
Wandelt in der Liebe, gleichwie auch Christus uns geliebt und sich selbst für uns gegeben hat. Epheser 5,2
Die Bibel: Matthäus 11,28