... mit der wichtigsten Nachricht der Welt! KI2006
Mit samm super elpos ter!
hallo!
Der Sommer ist endlich da! Du bist bestimmt gerne draußen an der frischen Luft und hast sicher schon manches Mal entdeckt, dass die Insekten das auch tun. Vielleicht ist dir eine fleißige Biene sogar schon einmal schmerzhaft zu nahe gekommen. Diese Kinder-Info soll dir einen kleinen Einblick geben, wie unglaublich toll Gott die Bienenwelt geschaffen hat. Löse ein schwieriges Rätsel, während du die spannende Bibelgeschichte liest und baue ein Insektenhotel für kleine Gäste.
Thema: Bienen Bibel
Das grosse rätsel bienen info
info
Viel Freude dabei und liebe Grüße aus dem Kinderbüro,
unglaublich, oder? insektenhotel
tipp
Daniela Bode
basteln
sunscool
Übrigens: Hast du Fragen? Schreib uns! Wir antworten dir bestimmt! SUPER:
Der Radio Doppeldecker-Newsletter! Monatlich frische Infos für dich!
Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach
Jesus liebt Kinder.
Schick deine Post an: Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach 51700 Bergneustadt Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach Postfach 650, 4800 Zofingen Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach Postfach 14, 8200 Gleisdorf kinderinfo@heukelbach.org | doppeldecker.info
Das Missionswerk Heukelbach arbeitet überkonfessionell, distanziert sich von allen Sekten und hat als Grundlage allein Gottes Wort, die Bibel. Allein die gute Nachricht von Jesus Christus soll verbreitet werden. Hinweis für Verteiler: Vor der Weitergabe in privaten und öffentlichen Einrichtungen ist bitte grundsätzlich eine Erlaubnis einzuholen.
Bildnachweis: Bibel / Kiana Kali via unsplash.com; Info „Bienen“ / Damien Tupinier & Aaron Burden via unsplash.com; Info „Unglaublich, oder?“ / Annie Spratt via unsplash.com; Basteln / Daniela Bode; Tipp / via www.sunscool.org & Stem via unsplash.com
Bienen
Kennst du schon die Abenteuer der „Roten Milane“? Die sechs Freunde leben in Winkelstädt und geraten oft in spannende Abenteuer. Ihr Freund Pitt, der Doppeldeckerpilot, hat immer einen guten Rat und erzählt ihnen viel über Gott und die Welt. Hör mal rein: Im Internet auf doppeldecker.info oder am Telefon unter der Nummer 02261 - 799 3 999 (Aus Deutschland zum Standard-Festnetztarif erreichbar. Mit Flatrate in der Regel ohne Zusatzkosten. Frag bitte vorher deine Eltern!)
info
das grosse rätsel „Wenn ihr dieses Rätsel löst, bekommt ihr von mir 30 Hemden und 30 Festgewänder!“ Übermütig schlägt Simson 30 jungen Männern diesen Handel vor. „Ja, das wäre doch gelacht!“ „Das schaffen wir sicher leicht!“, denken sie. „Die schöne Kleidung können wir auch gleich gut für die bevorstehende Hochzeit gebrauchen!“ „Also gut, hier ist das Rätsel“, sagt Simson. „Von dem, der frisst, bekam ich zu essen, und der Starke gab mir Süßes.“ Was soll das bedeuten? Fragende Gesichter blicken Simson an. Darüber müssen die Männer etwas länger nachdenken und sich beraten. Kannst du das Rätsel lösen? Wenn du die Geschichte weiterliest, kommst du ganz bestimmt darauf, was Simson gemeint hat! „Bitte begleitet mich!“, sagte Simson ein paar Wochen vorher zu seinen Eltern. „Ich habe in der Stadt eine Frau gesehen, die ich gerne heiraten möchte. Bitte kommt mit mir, damit wir alles gemeinsam besprechen können.“ Die Eltern begleiten also ihren Sohn. Sie gehen auf dem Weg entlang in Richtung Stadt und Simson schlendert ein wenig durch die Weinberge. Was für ein Schreck! Plötzlich springt ein junger Löwe laut brüllend auf ihn zu. Da Gott Simson besonders stark gemacht hat, tötet Simson den Löwen einfach mit seinen bloßen Händen und die Gefahr ist vorbei. Als wäre nichts passiert, geht Simson wieder zu seinen Eltern. Sie
l ma Lies ter 14 h Ric
setzen die Wanderung in die Stadt fort. Die Eltern sind mit Simsons Brautwahl einverstanden und ein Hochzeitstermin wird ausgemacht. „Was ist aus dem Löwen geworden?“, fragt Simson sich neugierig, als er einige Zeit später mit seinen Eltern zu seiner Hochzeit unterwegs ist. Er geht denselben Weg durch die Weinberge noch einmal. Da sieht er, dass der tote Löwe inzwischen von einem Bienenvolk bewohnt wird. Er entdeckt darin mit Honig gefüllte Waben. „Lecker!“, denkt Simson und nimmt etwas für sich und seine Eltern mit. Er erzählt ihnen aber nicht, woher er den guten Honig hat. Gestärkt mit süßem Honig macht sich Simson an die Hochzeitsvorbereitungen. Die 30 jungen Männer vom Beginn der Geschichte sind bei ihm, um mitzufeiern. Erneut stellt er ihnen das Rätsel. Hast du die Lösung herausgefunden? Die Männer damals kamen nicht darauf, was Simson meinte. Aber sie kannten die Vorgeschichte ja auch nicht. Hier ist die Lösung: „Honig aus einem Löwen“. Gott hält manchmal unerwartet etwas zur Stärkung für uns bereit. Das muss nicht unbedingt Honig oder eine andere Nascherei sein. Auch aus beängstigenden Situationen können wir etwas Gutes von Gott erhalten und von ihm lernen.
Unglaublich, oder?
info
Bienen können ... ... perfekte sechseckige Waben, in denen der Honig reift, bauen.
Der Juni gilt als Höhepunkt im Bienenjahr. In einem Bienenvolk leben bis zu 50.000 Bienen. Arbeiterinnen: Sie sammeln in ihren „Höschen“ Blütenpollen und bestäuben die Pflanzen. An heißen Sommertagen fächern sie mit ihren Flügeln die warme Luft aus dem Bienenstock. Sie markieren mit ihren „Schweißfüßen“ Futter- und Wasserstellen für andere Bienen.
TIPP
Sie sammeln Bienenharz und schützen damit den Bienenstock vor Pilzen und Bakterien. So können sie zum Beispiel aus einer toten Maus im Bienenstock eine ungefährliche „Trockenmumie“ machen. Männliche Bienen: Sie werden Drohnen genannt und dienen nur zur Befruchtung der Bienenkönigin. Die Bienenkönigin: Zwei Pflegerinnen-Bienen füttern sie mit Honig-Zuckerteig. Sie legt jeden Tag mehr als 1.500 Eier.
Sunscool - kinder entdecken die bibel Willst du noch mehr über Gott wissen? Dann installiere die SunScool App – dort gibt es noch mehr Geschichten und Rätsel.
sunscool.org/app
... bis vier zählen. ... sich das Gesicht ihres Imkers merken und Wissen an Nachkommen weitergeben. ... besser riechen als Hunde und winzigste Mengen von Sprengstoff oder Drogen erschnüffeln. Vielleicht gibt es ja eines Tages „Polizeibienen“? ... aggressiv werden, wenn du in der Nähe ihres Zuhauses eine Banane isst.
basteln
... aussterben. In manchen Regionen Chinas müssen Menschen die Aufgabe der Bienen übernehmen und mit Pinseln die Blüten bestäuben, damit Früchte für die Ernte wachsen können.
insektenhotel
töckld Holzs ie a W r e d auf d rten o le im Ga enen, sie 1. Samm einen Erwachs gen und in die te sä chen. Bit Dose zurechtzu s Loch zu boh fe r e e ti d e e m g g c n n 3 ä – Lä fh eils ein 2 r den Au Mitte jew e zwei Löcher fü wie der Henkel g ll ren. Brin er aussehen so d , n a draht e. ndtasch einer Ha
Du brauchst: eine leere Konservendose Aststücke aus Wald oder Garten einen Erwachsenen mit Säge und Bohrmaschine ein Drahtstück Lackfarbe 2. Stecke die Hölze r ganz dicht und fest in die Do se, so dass sie nicht herausfallen. Bemale die Dose mit Farblack und hänge sie waagrecht im Garte n oder auf dem Balkon auf ... und schon hast du „Zimmer frei“ für deine kleinen Sommergä ste.
... mit der wichtigsten Nachricht der Welt!
Die bibel: aus 3. Mose 20,24
Gott sagt: „euch werde ich das Land geben, das von Milch und Honig überfließt.“
Biene Foto: Seen / unsplash.com