Kinder-Info "Fische"

Page 1

... mit der wichtigsten Nachricht der Welt! KI2009

Mit samm super elpos ter!

hallo!

Viele von ihnen sind wunderschön und bunt. Du hast sie vielleicht sogar zu Hause in einem Aquarium: Fische! Hast du auch schon mal Fische mit Ohren gesehen? Man sieht sie nicht, aber Fische haben tatsächlich Ohren! Das sind kleine Röhrchen hinter den Augen, die mit Flüssigkeit gefüllt sind. In der Bibelgeschichte kannst du lesen, wie wichtig es für uns Menschen ist, mit unseren Ohren richtig zuzuhören.

Thema: fische

Liebe Grüße aus dem Kinderbüro von

Bibel

Ein großer Fang

der siamesische kampffisch info

Daniela Bode

basteln

unterwasser-sichtgerät

Übrigens: Hast du Fragen? Schreib uns! Wir antworten dir bestimmt! SUPER:

Der Radio Doppeldecker-Newsletter! Monatlich frische Infos für dich!

Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach

Jesus liebt Kinder.

Schick deine Post an: Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach 51700 Bergneustadt

Das Missionswerk Heukelbach arbeitet überkonfessionell, distanziert sich von allen Sekten und hat als Grundlage allein Gottes Wort, die Bibel. Es soll ausschließlich die gute Nachricht von Jesus Christus soll verbreitet werden.   Hinweis für Verteiler: Vor der Weitergabe in privaten und öffentlichen Einrichtungen ist bitte grundsätzlich eine Erlaubnis einzuholen.

Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach Postfach 650, 4800 Zofingen Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach Postfach 14, 8200 Gleisdorf kinderinfo@heukelbach.org | doppeldecker.info

Kennst du schon die Abenteuer der „Roten Milane“? Die sechs Freunde leben in Winkelstädt und geraten oft in spannende Abenteuer. Ihr Freund Pitt, der Doppeldeckerpilot, hat immer einen guten Rat und erzählt ihnen viel über Gott und die Welt. Hör mal rein: Im Internet auf doppeldecker.info oder am Telefon unter der Nummer 02261 - 799 3 999 (Aus Deutschland zum Standard-Festnetztarif erreichbar. Mit Flatrate in der Regel ohne Zusatzkosten. Frag bitte vorher deine Eltern!)

Bildnachweis: Bibel / Jean Wimmerlin via unsplash.com & jusch via pixabay.com; Info / Pietro Jeng, Navin Rai & Kyaw Tun via unsplash.com; Basteln / Daniela Bode

der Siamesische Kampffisch ... ... ist in Thailand und Kambodscha zu Hause ... kann Sauerstoff aus der Luft aufnehmen, nicht nur aus dem Wasser. Dazu hat er zusätzlich zu den Kiemen ein Atemsystem, das wie ein Labyrinth aussieht.

info

... wurde früher in Japan für Schau- und Wettkämpfe gezüchtet ... galt bei Einheimischen als Statussymbol – also als Zeichen der Macht

... ist heute wegen seiner Farbenprächtigkeit für Aquarien sehr beliebt ... in der Natur ist er meist rot-braun mit grünglänzenden Schuppen am Rücken

Gutschein

... gezüchtet kommt er in fast allen Farben vor: rot, blau, weiß, schwarz und mit unterschiedlichen Flossenformen ... wird 5–7 cm groß, maximales Alter: 3 Jahre ... frisst gern kleine Fruchtfliegen

ausfüllen ausschneiden einschicken

Bitte schickt mir kostenfrei:

Vorname, Name Straße, Hausnummer

Petrus – ein spannendes Leben mit Gott Die Geschichte von Simon und Jesus geht noch weiter! Simon bekommt von Jesus sogar einen neuen Namen: Petrus! Willst du weiterlesen? Dann bestell dir dieses Heft und tauche ein in die spannenden Abenteuer, die Petrus mit Jesus erlebt hat. (KH02)

Postleitzahl, Wohnort Geburtsdatum Unterschrift e. Erziehungsberechtigten

l ma –22 Lies s 4,18 u ä atth

M

Viel zu tun Simon, der auch Petrus genannt wird, ist Fischer und mit seinen Kollegen dabei, am See Genezareth die Fischernetze zu flicken. Immer wieder müssen sie ganz genau kontrolliert werden, damit ihnen kein Fisch durch die Maschen rutscht. Aber in der letzten Nacht war alle Arbeit vergeblich. Kein einziger Fisch ging ins Netz. Da spricht ihn jemand an … … es ist Jesus! Er steigt einfach in Simons Boot und sagt: „Bitte fahr mich ein Stück auf den See.“ Möchte Jesus einen Ausflug mit Simon machen? Nein! Die Menschen drängen sich um Jesus und möchten ganz nah bei ihm sein, um zu hören, was er von Gott erzählt. Wenn Simon ihn im Boot ein Stück auf den See hinausfährt, können Zuhörer Jesus besser sehen und hören. Auch Simon hört ihn sehr gut! Er sitzt ja mit ihm im gleichen Boot. Nachdem Jesus zu den Menschen am Ufer geredet hat, sagt er zu Simon: „Fahr hinaus auf den See und wirf mit deinen Leuten die Netze zum Fang aus!“ „Aber Lehrer“, sagt Simon, „wir haben uns die ganze Nacht abgemüht und nichts gefangen. Doch weil du es sagst, will ich die Netze noch einmal auswerfen.“ Simon hört auf Jesus und tut, was er sagt. Am Tag Fische fangen? Simon weiß als Fischer eigentlich genau, dass man am Tag keine Fische fängt. Erst in der Dämmerung und nachts kommen sie nahe an die Oberfläche. Aber weil Simon Jesus kennt und ihm vertraut, tut er es doch. Er wirft die Netze aus. Sie füllen sich sofort mit Fischen und werden immer schwerer. „Helft uns!“ Das ruft Simon seinen Kollegen in einem anderen Boot zu. Gemeinsam ziehen sie die schwere Last in die beiden Boote. Sie werden voll bis zum Rand und gehen fast unter! So viele Fische haben sie noch nie gefangen!

Simon erschrickt. Warum freut er sich nicht einfach über den tollen Fang? Er erschrickt, weil er durch das Erlebnis mit den Fischen merkt, dass Jesus Gottes Sohn ist und Macht über alle Geschöpfe hat. Wenn er den Fischen befiehlt, dann gehorchen sie. Egal ob es Tag oder Nacht ist. Simon erkennt, dass Gottes Sohn in seinem Boot sitzt. Nicht einfach irgendein Lehrer, der vom Himmel erzählt, sondern Gott selbst! „Geh weg von mir“, … … sagt Simon und fällt vor Jesus auf die Knie. „Ich bin ein sündiger Mensch!“ Was ist Sünde? Sünde ist alles, was Gott nicht gefällt. Sünde trennt uns von Gott. Aber Jesus sagt zu Simon: „Du musst dich nicht fürchten!“ Jesus ist gekommen, um die Trennung zwischen Gott und uns Menschen aufzuheben. Wenn wir an ihn glauben und es uns leidtut, dass wir ein böses Herz haben, vergibt Gott uns gern. Du kannst einfach mit Jesus reden, das nennt man beten. Ein neuer Beruf! Jesus macht Simon Mut: „Von jetzt an wirst du ein Menschenfischer sein.“ Soll Simon ab jetzt keine Fische mehr fangen, sondern Menschen? Was meint Jesus damit? Läuft Simon jetzt mit seinem Netz hinter den Leuten her? Nein! Simon wird anderen dabei helfen, den Weg zu Jesus zu finden. Er wird den Menschen von Jesus und Gott erzählen und ihnen erklären, wie auch sie Freunde von Jesus sein können.

unterwasser-sichtgerät

... die Männchen sind gegeneinander sehr aggressiv

... einfache Bauern und Adelige besaßen eigene Kampffisch-Stämme

ein großer fang

Die „Kinder-Info“ erscheint jeden Monat kostenfrei. Wenn du sie noch nicht regelmäßig bekommst, kannst du sie hier bestellen. Einfach ankreuzen – fertig.

Auf eine Postkarte kleben oder in einen Briefumschlag stecken und – ausreichend frankiert – an die oben links stehende Adresse schicken. (Tipp: Schreib deinen Wunsch auf eine Karte oder kopiere den Gutschein – dann musst du das Poster nicht zerschneiden – oder schreib eine E-Mail an kinderinfo@heukelbach.org)

bastel n

Mit diesem Unterwasser-Sichtgerät kannst du ganz einfach das Leben in flachen Gewässern beobachten. Vielleicht siehst du auch mal einen Fisch! Aber Vorsicht! Nur in Begleitung von Erwachsenen ans Wasser gehen! in vorsichtig e he. 1. Schneide sc la Du brauchst: r aus der F Sichtfenste möglichst glatte, leere PET-Flasche Schere Isolierband

2. Klebe die Ränder mit Isolierband ab, damit du dich nicht an den Kanten schneidest. Und los geht die Beobachtung!

3. Wenn du lieber d Teich in der Nähe rinnen spielst od er kein ist, kann Aquarium st g ges Gesc las herstellen. Fü du auch ein hir ll nes, leere rspülmittel in e e durchsichtiin ausge s Marme was lad Muscheln , kleine P eglas. Wirf Perle chezer … hin la n ein und s stikfische, Stein , e, Glitchau zu, „Wasser“ wie alles schwebt! durchs


Wer hören kann, der höre zu! Die bibel: matthäus 11,15 ... mit der wichtigsten Nachricht der Welt!

Siamesischer Kampffisch    Foto: Kyaw Tun / unsplash.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.