Kinder-Info "Fuchs"

Page 1

... mit der wichtigsten Nachricht der Welt! KI2010

hallo!

Mit samm super elpos ter!

Welches Tier kann man sich in einem Herbstwald besser vorstellen als einen Fuchs? Vielleicht begegnet dir einer, wenn du mit deinen Eltern Waldschätze für die Kreatividee sammelst. Oder du hörst ihn glucken, als wäre er ein Huhn. Der Fuchs wird in vielen Geschichten als listig bezeichnet, dabei gibt es noch jemanden, der viel, viel listiger ist. Lies darüber in der spannenden Bibelgeschichte und erfahre, was eine Fähe ist.

Thema: fuchs Bibel

das klingt wie aus einer fabel ...

Liebe Grüße aus dem Kinderbüro von

Der (Rot )Fuchs info Daniela Bode

basteln

Waldglas

Übrigens: Hast du Fragen? Schreib uns! Wir antworten dir bestimmt! SUPER:

Der Radio Doppeldecker-Newsletter! Monatlich frische Infos für dich!

Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach

Jesus liebt Kinder.

Schick deine Post an: Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach 51700 Bergneustadt

Das Missionswerk Heukelbach arbeitet überkonfessionell, distanziert sich von allen Sekten und hat als Grundlage allein Gottes Wort, die Bibel. Es soll ausschließlich die gute Nachricht von Jesus Christus verbreitet werden.   Hinweis für Verteiler: Vor der Weitergabe in privaten und öffentlichen Einrichtungen ist bitte grundsätzlich eine Erlaubnis einzuholen.

Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach Postfach 650, 4800 Zofingen Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach Postfach 14, 8200 Gleisdorf kinderinfo@heukelbach.org | doppeldecker.info

Kennst du schon die Abenteuer der „Roten Milane“? Die sechs Freunde leben in Winkelstädt und geraten oft in spannende Abenteuer. Ihr Freund Pitt, der Doppeldeckerpilot, hat immer einen guten Rat und erzählt ihnen viel über Gott und die Welt. Hör mal rein: Im Internet auf doppeldecker.info oder am Telefon unter der Nummer 02261 - 799 3 999 (Aus Deutschland zum Standard-Festnetztarif erreichbar. Mit Flatrate in der Regel ohne Zusatzkosten. Frag bitte vorher deine Eltern!)

Bildnachweis: Bibel / Chris Curry via unsplash.com; Info / Linnea Sandbakk & Zdenek Machacek via unsplash.com; Basteln / Daniela Bode

Der (Rot )Fuchs Das Männchen heißt Rüde und das Weibchen Fähe.

Der Fuchs streunt nachts, wenn die Straßen verlassen sind, gern durch die Stadt. Er findet in Mülleimern und bei Komposthaufen genug Nahrung. Er jagt auch gern Mäuse und Ratten.

Gutschein

ausfüllen ausschneiden einschicken

Bitte schickt mir kostenfrei:

Er hat in der Literatur seit jeher einige Eigenschaften, die nicht schön sind: falsch, rachsüchtig, widerspenstig, listig und wird vor allem als Hühner- und Gänsedieb beschrieben. Er kommt einige Male in der Bibel vor. Jesus sagt in Matthäus 8,20, dass sogar die Füchse einen Bau haben, aber er selber keinen Platz hat, an dem er sich ausruhen kann. Seit 1824 gibt es das Lied: „Fuchs, du hast die Gans gestohlen“.

Kennst du schon unsere beiden Kinder-Kalender? Du kannst sie dir jetzt für das nächste Jahr bestellen und sie auch an Schulfreunde oder die Kinder in deinem Sportverein verschenken! Malkalender (für Kinder im Alter von ungefähr 5–10 Jahren) (KMK21)

Vorname, Name Straße, Hausnummer

Fotokalender (für Kinder im Alter von ungefähr 10–13 Jahren) (KFK21)

Postleitzahl, Wohnort Geburtsdatum Unterschrift e. Erziehungsberechtigten

Ein wunderschöner Garten! In seiner Mitte stehen zwei ganz besondere Bäume. Ihre Früchte sehen schön aus und schmecken köstlich. Wenn man die Früchte des einen Baumes isst, lebt man ewig und wenn man die Früchte des anderen Baumes isst, kann man den Unterschied zwischen Gut und Böse erkennen. … ist aber kein Märchen! Diese Bäume stehen im Garten von Eden. Gott hat sie geschaffen. Nichts wie los! Die leckeren Früchte essen und die Wirkung spüren! Aber halt! So hat Gott sich das nicht gedacht. Er schärft dem ersten Menschen Adam ein: „Von allen Bäumen im Garten darfst du essen, nur nicht von dem Baum, der dich Gut und Böse erkennen lässt. Sobald du davon isst, musst du sterben!“ Warum? Gott schafft Bäume, die leckere und schöne Früchte tragen und verbietet sie dann? Ist das nicht gemein? Gott möchte, dass wir lernen, uns an seine Regeln zu halten. Zu tun, was er sagt, auch wenn es uns unlogisch erscheint oder schwerfällt. Das können wir aber nur, wenn er uns dabei hilft. Wenn er der Chef in unserem Leben ist und nicht wir selbst. Wenn wir ihn lieben und wissen, dass seine Gebote für uns gut sind. Die ersten Menschen wissen das. Sie leben glücklich mit all den Tieren und Pflanzen im wunderschönen ersten Garten. Bis eines Tages … … Eva vom listigsten Tier des Gartens eine Frage gestellt bekommt: „Hat Gott wirklich gesagt, dass ihr die Früchte von keinem Baum essen dürft?“ Das ist wirklich eine listige Frage. Eine hinterlistige sogar! Sie soll unterstellen, dass Gott es nicht gut mit den Menschen meint und ihnen alles verbietet. Eva sagt „Natürlich dürfen wir die

In Europa ist er der häufigste Wildhund.

So klingt seine Stimme: - langgezogenes Jaulen - Alarmbellen - das normale Bellen klingt heiserer als beim Hund - keckern bei aggressiven Auseinandersetzungen - leises raues Geräusch, wenn Alttiere Jungtiere begrüßen (klingt wie Pusten) - trillerartiger Laut (ähnlich wie ein Hühnerglucken), der sich bis zum Kreischen steigern kann

Das klingt wie aus einer fabel ...

Die „Kinder-Info“ erscheint jeden Monat kostenfrei. Wenn du sie noch nicht regelmäßig bekommst, kannst du sie hier bestellen. Einfach ankreuzen – fertig.

Auf eine Postkarte kleben oder in einen Briefumschlag stecken und – ausreichend frankiert – an die oben links stehende Adresse schicken. (Tipp: Schreib deinen Wunsch auf eine Karte oder kopiere den Gutschein – dann musst du das Poster nicht zerschneiden – oder schreib eine E-Mail an kinderinfo@heukelbach.org)

n l e t s a b

l ma 8 Lies se 3,1o 1. M

Früchte essen, nur von dem Baum in der Mitte des Gartens nicht. Gott hat gesagt: ‚Esst nicht von seinen Früchten, ja, berührt sie nicht einmal, sonst müsst ihr sterben!‘“ Das stimmt, doch ist allerdings etwas dabei, das Gott so nicht gesagt hat: Er hat nicht verboten, die Früchte anzufassen. Nur das Essen ist verboten. Aber Eva fällt auf die Lüge der Schlange herein und dichtet gleich noch etwas zu Gottes Aussage dazu. „Unsinn! Ihr werdet nicht sterben!“, widerspricht die Schlange. „Gott weiß: Wenn ihr davon esst, werden eure Augen geöffnet – ihr werdet sein wie Gott und wissen, was Gut und Böse ist.“ Kurz gesagt, die Schlange belügt Eva, denn sie behauptet: Gott hat euch diese Früchte verboten, weil er nicht will, dass ihr so klug werdet wie er! Eva schaut sich den Baum noch mal genau an. Er sieht so schön aus! Seine Früchte wirken so verlockend. Sie pflückt eine Frucht und beißt hinein. Nichts passiert. Sie fällt nicht tot um. Sie gibt Adam davon, der bei ihr steht, und auch Adam isst von der Frucht. Das Unheil ist angerichtet Sie schauen einander an und merken, dass sie nichts anhaben. Hastig flechten sie Feigenblätter zusammen und machen sich daraus Schurze. Am Abend hören sie, wie Gott im Garten spazieren geht. Ängstlich verstecken sie ich vor ihm hinter den Bäumen. Was wird Gott sagen, was wird er tun? Wie die Geschichte weitergeht, erfährst du in der nächsten Kinder-Info!

Waldglas Du brauchst: leeres Gurkenglas Schätze aus dem Wald: Moos, Schneckenhäuser, kleine Aststücke, Steinchen, Zapfen, Eicheln … Heißklebepistole

iergang

em Waldspaz 1. Sammle die Schätze auf ein mit deinen Eltern.

2. Lass sie g ut trocknen un dem Heißkl eber (und m d klebe sie mit it Hilfe eines wachsenen) Errundherum auf hast du eine Vase oder ei das Glas. Jetzt n Waldglas. Spaß und gu Viel tes Gelingen !


Fuchs    Foto: Ray Hennessy / unsplash.com

... mit der wichtigsten Nachricht der Welt!

Belügt einander also nicht länger, sondern sagt die Wahrheit.

Die bibel: Epheser 4,25


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.