... mit der wichtigsten Nachricht der Welt! KI2101
hallo!
Mit samm super elpos ter!
Das Jahr liegt vor uns. So frisch und neu! Richtig geeignet für einen Neuanfang. Sicher wünschst du dir ein neues Jahr ohne Krankheiten und Einschränkungen. Ein äußerlicher Neuanfang ist wichtig und wertvoll, aber der innerliche ist am allerwichtigsten! Lies darüber eine spannende Bibelgeschichte, erfahre, welche Tiere einen Neuanfang starten und bestimmt kannst du das Rätsel lösen, warum wir dir mitten im kältesten Winter ein Eisrezept schicken.
Thema: warten Bibel
Frohe Neuanfangsgrüße aus dem Kinderbüro von
Einsiedlerkrebs info rezept
Daniela Bode
Übrigens: Hast du Fragen? Schreib uns! Wir antworten dir bestimmt!
Jesus liebt Kinder.
Schick deine Post an: Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach 51700 Bergneustadt
Das Missionswerk Heukelbach arbeitet überkonfessionell, distanziert sich von allen Sekten und hat als Grundlage allein Gottes Wort, die Bibel. Es soll ausschließlich die gute Nachricht von Jesus Christus verbreitet werden. Hinweis für Verteiler: Vor der Weitergabe in privaten und öffentlichen Einrichtungen ist bitte grundsätzlich eine Erlaubnis einzuholen.
Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach Postfach 650, 4800 Zofingen Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach Postfach 14, 8200 Gleisdorf kinderinfo@heukelbach.org | doppeldecker.info
Kokos eis
SUPER:
Der Radio Doppeldecker-Newsletter! Monatlich frische Infos für dich!
Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach
Ein Neuanfang!
Kennst du schon die Abenteuer der „Roten Milane“? Die sechs Freunde leben in Winkelstädt und geraten oft in spannende Abenteuer. Ihr Freund Pitt, der Doppeldeckerpilot, hat immer einen guten Rat und erzählt ihnen viel über Gott und die Welt. Hör mal rein: Im Internet auf doppeldecker.info oder am Telefon unter der Nummer 02261 - 799 3 999 (Aus Deutschland zum Standard-Festnetztarif erreichbar. Mit Flatrate in der Regel ohne Zusatzkosten. Frag bitte vorher deine Eltern!)
Bildnachweis: Bibel / LUMO via freebibleimages.org; Info / Mohamed Shaffaf & Thomas Lipke via unsplash.com; Rezept / Daniela Bode
ein neuanfang! Da sitzt Levi in seinem Zollhäuschen. Für seinen Beruf wird er von seinen Mitmenschen verabscheut. Der Zöllnerberuf vor 2.000 Jahren lässt sich nur schwer mit den Zollkontrollen von heute vergleichen. Heute wird an den Grenzen vor allem darauf geachtet, dass sich gefährliche Krankheiten und Schmuggelwaren nicht verbreiten. „Zöllner sind Sünder!“ Das sagen die Menschen damals über alle Zöllner, denn viele von ihnen sind nicht ehrlich. Viele Zöllner nehmen mehr Geld als nötig und lassen es in die eigene Tasche wandern. Das wissen die Menschen und sie verachten und meiden die Zöllner. Levi arbeitet als Zöllner für die Römer, die sein Land – Israel – beherrschen. Er muss für sie Geld einnehmen und es ihnen abgeben. Einer meidet ihn nicht. Das ist Jesus, er sieht Levi mitten ins Herz. Jesus kann das, weil er Gottes Sohn ist. Er sieht, was Levi denkt und fühlt. Das kann er übrigens nicht nur bei Levi, sondern auch bei dir und mir! Jesus kennt auch dich ganz genau. Er sieht auch dir bis ins Herz hinein. Niemand kann sich vor ihm verstecken. Und auch, wenn dir das gruselig vorkommt, musst du keine Angst vor Jesus haben, denn er liebt dich. Er möchte dich beschenken! Er weiß nämlich, was du brauchst. Er weiß auch, was Levi braucht und hören muss: „Komm mit!“, sagt Jesus zu ihm. Und was macht Levi? Will er zuerst noch sein Geld einsammeln und das Zollhäuschen aufräumen oder andere Dinge erledigen, die wichtig sind? Nein! Sofort steht er auf, lässt alles zurück und geht mit Jesus mit.
Einsiedlerkrebs Größe: 2 cm bis 1 m (von Scherenspitze zu Scherenspitze)
Ein großartiger Neuanfang! Levi freut sich so sehr darüber, mit Jesus gehen zu dürfen, dass er ein großes Essen in seinem Haus vorbereitet. Viele andere Zöllner besuchen ihn. Auch sie wollen Jesus sehen.
Lebensdauer: 5 bis 30 Jahre Ernährung: Plankton, Würmer, Fische
l ma Lies s 5,29 a k u L
„Was macht Jesus da!?“, regen sich die Menschen auf, die von sich selbst denken, ihr Leben würde Gott gefallen. „Jesus isst mit Zöllnern und Sündern! Hat man so etwas schon gesehen! Er soll lieber mit uns essen! Wir sind viel besser!“ Und was antwortet Jesus ihnen? „Ich bin nicht gekommen Gerechte zu rufen, sondern Sünder.“ Das bedeutet, Jesus kann niemanden retten, der von sich denkt, dass er diese Rettung gar nicht braucht, weil er sowieso schon alles richtig macht. Aber ist Levi nicht beleidigt, weil Jesus ihn einen Sünder nennt? Nein. Er weiß, dass es die Wahrheit ist. Sünder sind wir alle von unserer Geburt an. Sicher hast du auch schon gemerkt, dass du es selbst nicht schaffst, so zu leben, wie es Gott gefällt. Jesus sagt auch zu dir: „Komm mit!“ Lass dein bisheriges Leben zurück. All das Böse in deinem Herzen. „Komm mit!“ Lerne Jesus kennen, indem du in der Bibel liest und mit ihm sprichst. Das nennt man beten. In der Bibel kannst du übrigens auch herausfinden, wie du mit Jesus gemeinsam den besten Neuanfang deines Lebens machen kannst!
Feinde: Fische, Haie, Tintenfische Lebensraum: Küstengewässer und an Land Merkmale: Lebt in einem verlassenen Schneckenhaus, bis er ausgewachsen ist. Solange Einsiedlerkrebse noch wachsen, müssen sie immer wieder ihr Häuschen wechseln. Wenn ein leeres Schneckenhaus an den Strand geschwemmt wird, prüfen die Krebse, wem es passen könnte. Wenn das Haus zu groß ist, warten sie, bis genügend andere Krebse ankommen. Dann stellen sie sich in einer Reihe auf, vom Größten bis zum Kleinsten. Wenn der größte Krebs sein Haus wechselt, löst er damit eine Kettenreaktion aus. Nacheinander wechseln die Krebse
Gutschein
Rezept ihre Häuschen. Erst wenn ein Einsiedlerkrebs der Art, die „Palmendieb“ genannt wird, erwachsen ist, wächst ihm ein Panzer. Der Grund: So große Muscheln, die als Haus für ihn geeignet wären, gibt es nicht! Dann ist der Krebs endlich frei. Ein richtiger Neuanfang sozusagen. Er kann vier Kilo schwer und einen Meter groß werden. Mit seinen Scheren knackt er sogar Kokosnüsse.
Kokos eis
Dafür brauchst du: 100 g Cashewmehl (im Bio-Laden erhältlich) 150 g Kokosmilch 20 g Kokosflocken 30 g Ahornsirup fertige Schokoglasur kleine Joghurtbecher oder Eisförmchen Eis-Stäbchen
1. Das Cash ewmehl mit Kokosmilch und Ahornsi rup mixen, K oko hineinrühre n, in die Förm sflocken chen füllen, ein Stäbchen in die Mitte stecken und mindestens zwei Stunden einfrieren.
ausfüllen ausschneiden einschicken
Bitte schickt mir kostenfrei:
Vorname, Name Straße, Hausnummer Postleitzahl, Wohnort Geburtsdatum Unterschrift e. Erziehungsberechtigten
In unserem Heft „Der gute Hirte“ lernst du mehr über einen anderen Beruf zur Zeit der Bibel: den des Hirten. Außerdem lernst du mehr über Jesus und den Neuanfang, den du mit ihm machen kannst. (KH04)
Die „Kinder-Info“ erscheint jeden Monat kostenfrei. Wenn du sie noch nicht regelmäßig bekommst, kannst du sie hier bestellen. Einfach ankreuzen – fertig.
Auf eine Postkarte kleben oder in einen Briefumschlag stecken und – ausreichend frankiert – an die oben links stehende Adresse schicken. (Tipp: Schreib deinen Wunsch auf eine Karte oder kopiere den Gutschein – dann musst du das Poster nicht zerschneiden – oder schreib eine E-Mail an kinderinfo@heukelbach.org)
2. Aus der Form lösen, in Glasur tauchen und mit Flocken bestreuen. Fertig ist der leckere Nachtisch!
... mit der wichtigsten Nachricht der Welt!
Die bibel: offenbarung 21,5
seht, ich mache alles neu!
Einsiedlerkrebs Foto: narima / shutterstock.com