Kinder-Info Faultier

Page 1

... mit der wichtigsten Nachricht der Welt! KI2103

hallo!

Mit samm super elpos ter!

Hat dich die Frühjahrsmüdigkeit schon voll im Griff? Dann liest du sicher gern etwas über das Faultier. Aber es schläft und rastet nicht nur viel, sondern kann sich vor allen Dingen super anklammern. Am liebsten an einen Baum. Woran du dich am besten anklammern solltest, kannst du in der Bibelgeschichte nachlesen, und dann wünsche ich dir viel Freude beim Basteln mit unserem Kindersortimentsheft.

Thema: Festklammern Bibel

Herzliche Frühlingsgrüße aus dem Kinderbüro von

Anklammern Faultier

Daniela Bode

Spiel info

Übrigens: Hast du Fragen? Schreib uns! Wir antworten dir bestimmt!

Jesus liebt Kinder.

Schick deine Post an: Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach 51700 Bergneustadt

Das Missionswerk Heukelbach arbeitet überkonfessionell, distanziert sich von allen Sekten und hat als Grundlage allein Gottes Wort, die Bibel. Es soll ausschließlich die gute Nachricht von Jesus Christus verbreitet werden.   Hinweis für Verteiler: Vor der Weitergabe in privaten und öffentlichen Einrichtungen ist bitte grundsätzlich eine Erlaubnis einzuholen.

Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach Postfach 650, 4800 Zofingen Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach Postfach 14, 8200 Gleisdorf kinderinfo@heukelbach.org | doppeldecker.info

Faultierkarte

SUPER:

Der Radio Doppeldecker-Newsletter! Monatlich frische Infos für dich!

Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach

Info

Kennst du schon die Abenteuer der „Roten Milane“? Die sechs Freunde leben in Winkelstädt und geraten oft in spannende Abenteuer. Ihr Freund Pitt, der Doppeldeckerpilot, hat immer einen guten Rat und erzählt ihnen viel über Gott und die Welt. Hör mal rein: Im Internet auf doppeldecker.info oder am Telefon unter der Nummer 02261 - 799 3 999

Anklammern In der Bibel lesen wir viele Geschichten von Jesus. Er ist Gottes Sohn und lebte vor 2.000 Jahren als Mensch auf dieser Erde. Damals tat Jesus viele Wunder. Das heißt, er machte Dinge, die man sich wissenschaftlich nicht erklären kann und die eigentlich gar nicht möglich sind. Weil Jesus auch Gott ist, kann er alles. Stürme stillen, Brot und Fisch vermehren und Menschen gesund machen. Heute schauen wir uns wieder eine spannende Geschichte aus seinem Leben auf der Erde an. Viele Menschen drängeln sich um Jesus. Sie wollen nahe bei ihm sein. Auch eine sehr kranke Frau drängt sich ganz nahe an Jesus heran. Zwölf Jahre lang quält sie sich jetzt schon mit ihrer Krankheit und war bei so vielen Ärzten! Aber keiner konnte ihr helfen. Im Gegenteil … alles ist nur noch schlimmer geworden und ihr ganzes Geld hat sie dafür aufgebraucht. Sie klammert sich an einen einzigen Gedanken: „Jesus!“ Bestimmt kann ER ihr helfen. Sie drängt sich von hinten an ihn heran. „Bestimmt werde ich gesund, wenn ich nur seine Kleider anfasse!“, denkt sie. Das tut sie auch. Sofort spürt sie, dass sie gesund geworden ist! Gerade will sie sich wieder davonschleichen und in der Menge untertauchen, da sagt Jesus:

„Wer hat mein Gewand berührt?“ Jesus weiß, dass es die Frau war, aber er möchte, dass sie nicht nur heimlich an ihn glaubt, sondern es auch vor allen anderen Menschen, die rundherum stehen, tut. Die Frau zittert vor Angst, aber sie soll mutig von ihrem Glauben an ihn erzählen. Sie wirft sich vor Jesus auf die Knie und erzählt ihm ihre ganze Geschichte. „Dein Glaube hat dich gerettet“, sagt Jesus zu ihr. „Du darfst in Frieden deinen Weg weitergehen. Du bist gesund.“   Wie schön, oder? Und es kommt noch besser: Das möchte Jesus auch zu dir sagen! Es geht dabei nicht um eine körperliche Krankheit, sondern um eine „Krankheit“, die jeder Mensch in seiner Seele hat: die Sünde. Jesus kann und möchte dich davon befreien! Klammere dich voll Glauben und Vertrauen an ihn. Erzähl ihm alles, was dich bewegt und was du falsch gemacht hast. Er möchte dich innerlich gesund machen von allem Bösen. Und schäme dich nicht vor anderen, an Jesus zu glauben. Es ist das Beste, was du tun kannst!

(Aus Deutschland zum Standard-Festnetztarif erreichbar. Mit Flatrate in der Regel ohne Zusatzkosten. Frag bitte vorher deine Eltern!)

Bildnachweis: Bibel / LUMO via freebibleimages.org; Info / Alexander Schimmeck via unsplash.com; Basteln / Daniela Bode

Faultierkarte

Basteln

Faultier Als das Faultier von Forschern entdeckt wurde, sahen sie, dass es sich sehr, sehr langsam bewegt. Sie dachten, es sei faul und daher hat es seinen Namen. In den tropischen Regenwäldern von Süd- und Mittelamerika hängt das Faultier mit dem Bauch nach oben am liebsten in den Baumkronen. Damit das Regenwasser gut abfließen kann, hat das Faultier seinen Scheitel nicht am Kopf, sondern auf dem Bauch. In den Blättern, die es frisst, sind nicht genug Nährstoffe enthalten, deswegen hat das Faultier ein lebendiges Fell! Motten leben darin und produzieren chemische Verbindungen, wodurch sich Algen bilden. Das gibt dem Faultierfell die leicht grünliche Tarnfarbe, die super geeignet ist im Regenwald. Wenn das Faultier sein Fell pflegt, frisst es die Algen und bekommt so alle Nährstoffe, die es zum Leben braucht. Wenn es mal „für kleine Faultiere muss“ – das muss es ca. alle acht Tage – klettert es vom Baum herunter. Unten angekommen bewegt es sich fort, indem es seine Vorderkrallen in den Boden schlägt den restlichen Körper nachzieht. Das Faultier ist nicht für das Leben auf dem Bo-

l ma 24 Liesrkus 5, a M

weißes Papier (120 g stark)

Lineal

Du brauchst: Bleistift & wasserfester Stift

Klebeband

Karten, ca. 14 x 13 cm

1. Klare Hefthülle 2,5

den geschaffen und deshalb auf einem Baum am glücklichsten. Manchmal lässt es sich direkt von dort ins Wasser plumpsen und krault mit den Vorderarmen, damit es nicht untergeht. Bis zu 20 Stunden pro Tag schläft das Faultier oder ruht sich aus. Mit seinen langen Krallen, die bis zu zehn cm lang werden, kann es sich sehr gut an den Bäumen festhalten. Sogar, wenn ein Faultier stirbt, bleibt es am Baum hängen!   Seinen festen Griff können wir uns zum Vorbild nehmen. Der Baum ist für das Faultier lebenswichtig. Es hält sich sein Leben lang mit nur kurzen Pausen daran fest. Ich wünsche dir von Herzen, dass du dich genauso fest am Herrn Jesus anklammerst. Jesus möchte dein Lebenssinn sein – auch über den Tod hinaus!

cm

Kindersortimentsheft

2.

Fenster ausschneiden

3. zuschneiden

4. Faultierbild einschieben und festkleben

Karte mit Klebeband zukleben

5.

Gutschein

ausfüllen ausschneiden einschicken

6. MISSIONSWERK

HEUKELBACH

Bitte schickt mir kostenfrei: Alles für Kinder auf einen Blick

Vorname, Name Straße, Hausnummer

Bestell dir unser Kindersortimentsheft: Darin findest du viele spannende Hefte für Kinder. Außerdem kannst du damit die Faultierkarte basteln!

Postleitzahl, Wohnort Geburtsdatum Unterschrift e. Erziehungsberechtigten

Die „Kinder-Info“ erscheint jeden Monat kostenfrei. Wenn du sie noch nicht regelmäßig bekommst, kannst du sie hier bestellen. Einfach ankreuzen – fertig.

Auf eine Postkarte kleben oder in einen Briefumschlag stecken und – ausreichend frankiert – an die oben links stehende Adresse schicken. (Tipp: Schreib deinen Wunsch auf eine Karte oder kopiere den Gutschein – dann musst du das Poster nicht zerschneiden – oder schreib eine E-Mail an kinderinfo@heukelbach.org)

Faultierumriss mit wasserfestem Stift auf Folie zeichnen

Folie vor dem weißen Papier in die Karte stecken, Faultierbild dahinter

Karte bemalt und entfärbt sich!


Faultier    Foto: Javier Mazzeo / unsplash.com

... mit der wichtigsten Nachricht der Welt!

Wir wollen unbeirrbar an der Hoffnung festhalten, zu der wir uns bekennen. Denn auf Gott ist Verlass; er hält, was er zugesagt hat.

Die bibel: Hebräer 10,23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.