... mit der wichtigsten Nachricht der Welt! KI2106
hallo!
Mit samm super elpos ter!
Sicher findest du Edelsteine auch so toll wie ich! Wie sie glitzern, strahlen, funkeln und leuchten! Bei mancher Wanderung in den Bergen habe ich mir schon gewünscht, einen Edelstein zu entdecken. Natürlich ist das nicht ganz so einfach. Diese besonderen Steine sind gut versteckt inmitten des „normalen“ Gesteins. Manche Steine muss man sogar aufschlagen, um das kostbare Innere zu finden.
Bibel
eine besondere tasche edelsteine
Daniela Bode
Info
Spiel essbare kristalle BASTELN
Übrigens: Hast du Fragen? Schreib uns! Wir antworten dir bestimmt!
SUPER:
Der Radio Doppeldecker-Newsletter! Monatlich frische Infos für dich!
Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach
Jesus liebt Kinder.
Schick deine Post an: Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach 51700 Bergneustadt
Das Missionswerk Heukelbach arbeitet überkonfessionell, distanziert sich von allen Sekten und hat als Grundlage allein Gottes Wort, die Bibel. Es soll ausschließlich die gute Nachricht von Jesus Christus verbreitet werden. Hinweis für Verteiler: Vor der Weitergabe in privaten und öffentlichen Einrichtungen ist bitte grundsätzlich eine Erlaubnis einzuholen.
Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach Postfach 650, 4800 Zofingen Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach Postfach 14, 8200 Gleisdorf kinderinfo@heukelbach.org | doppeldecker.info
Kennst du schon die Abenteuer der „Roten Milane“? Die sechs Freunde leben in Winkelstädt und geraten oft in spannende Abenteuer. Ihr Freund Pitt, der Doppeldeckerpilot, hat immer einen guten Rat und erzählt ihnen viel über Gott und die Welt. Hör mal rein: Im Internet auf doppeldecker.info oder am Telefon unter der Nummer 02261 - 799 3 999
Der Hohepriester trägt kostbare Kleidung. Er trägt auch eine besondere Tasche auf seiner Brust. Zwölf Edelsteine glänzen darauf. Das Volk Gottes im Alten Testament, das Volk Israel, ist in zwölf Stämme unterteilt. Die Namen dieser Stämme stehen eingraviert auf den Edelsteinen der Brusttasche. Der Hohepriester trägt damit symbolisch das ganze Volk auf seinem Herzen und Gott sieht das und denkt an sie. Die Namen der Steine auf der Brusttasche sind Karneol, Topas, Smaragd, Rubin, Saphir, Jaspis, Hyazinth, Achat, Amethyst, Türkis, Onyx und Nephrit.
(Aus Deutschland zum Standard-Festnetztarif erreichbar. Mit Flatrate in der Regel ohne Zusatzkosten. Frag bitte vorher deine Eltern!)
Bildnachweis: Bibel / Sweet Publishing via freebibleimages.org; Info / Franco Antonio Giovanella & Carole Smile via unsplash.com; Basteln / Daniela Bode
Basteln
Edelsteine Manche Edelsteine werden eingeölt, damit ihr Muster besonders zur Geltung kommt. Andere werden in besondere Formen geschliffen, damit sie das Licht reflektieren und als Schmucksteine getragen werden können.
Manche Edelsteine haben schon von selbst besondere optische Effekte: - Feine eingelagerte Kristallnadeln können einen Sterneneffekt oder einen Katzenaugeneffekt erzeugen.
Gutschein Vorname, Name Straße, Hausnummer Postleitzahl, Wohnort Geburtsdatum
Unterschrift e. Erziehungsberechtigten
Komm zu ihm! So wie es in dem Bibelvers auf dem Poster steht. Für manche Menschen damals war Jesus nichts wert. Er starb am Kreuz wie ein Verbrecher. Aber für Gott ist Jesus die größte Kostbarkeit. Er ist sein eigener Sohn und das vollkommene Opfer für alles Böse. Der Herr Jesus möchte die größte Kostbarkeit für dich sein und du bist eine Kostbarkeit für ihn!
essbare kristalle
(als stick oder geode)
Für die Geode: Fondantreste Alufolie kleine Schüssel oder Eierbecher ein wenig Speiseöl
irup ist sehr ochter Zuckers ek G n: lfe he blubbert, den enen einem Erwachs Rühren aufkochen. Wenn es ucker schon n vo t ng di be Lass dir un isch unter ob sich der Z ker-Wasser-Gem 30 Sekunden nachschauen, dann ist er fertig. heiß! Das Zuc . ca sein, ten und nach d durchsichtig un ar kl nz Herd ausschal ga e Der Sirup sollt aufgelöst hat.
So geht’s: - Der Alexandrit wechselt seine Farbe und der Feuerachat scheint von innen her zu leuchten. - Bläulich-weißes Schimmern kannst du beim Mondstein beobachten, dafür funkelt der Sonnenstein mit rotem, metallischem Glitzern.
ausfüllen ausschneiden einschicken
Bitte schickt mir kostenfrei:
Und das Vorbild? Der Hohepriester ist ein wunderschönes Vorbild auf den Herrn Jesus Christus. Jesus ist der Sohn Gottes und ist bei ihm im Himmel, um Gott für uns um Vergebung zu bitten. Das tut er auch für dich, wenn du glaubst, dass der Herr Jesus für dich am Kreuz gestorben ist und damit all das Böse – die Sünde – an deiner Stelle auf sich genommen hat. Jesus liebt dich und wenn du zu ihm gehören möchtest, trägt er dich allezeit ganz nah an seinem Herzen. Bei ihm bist du in Sicherheit.
Dafür brauchst du: 1 Teil Wasser (Trinkglas als Messbecher verwenden) 3 Teile Zucker Holzkochlöffel Lebensmittelfarbe Für die Zuckerstiele: Schaschlikspieße aus Holz Wäscheklammern hohe, kleine Gläser
Edelsteine sind besonders schöne, seltene Steine. Ein sehr seltener Edelstein ist zum Beispiel der Painit, der in Myanmar entdeckt wurde.
Wieder andere sehen von außen aus wie ein Kieselstein. Wenn sie aufgebrochen werden, glitzert und funkelt es innen drin wunderschön. Den entstandenen rundlichen Hohlraum nennt man „Geode“.
.29 Lie8s,15–21 se 2und 4–16 o 1 2. M r 4, räe Heb
Die Bibel ist in zwei große Teile unterteilt: das Alte und das Neue Testament. Vieles, was im Alten Testament steht, ist ein Vorbild für etwas, das später im Neuen Testament geschieht. Wir sehen uns heute einmal den Hohepriester an. Er ist der Höchste aller Priester. Was tut ein Hohepriester? Im Alten Testament tritt er anstelle des ganzen Volkes Israel vor Gott und bittet um Vergebung der Sünden, die die Menschen begangen haben. Sünde ist alles Böse. Sie trennt uns von Gott. Deshalb muss der Hohepriester Opfer bringen, denn so wollte es Gott. Im Alten Testament musste ein Tier sterben, damit Sünde vergeben werden kann.
Thema: Edelsteine
Viel Freude beim Lesen dieser Kinder-Info wünscht dir
eine besondere tasche
Briefe von Unbekannt: Im neuesten Abenteuer der Roten Milane erhält Hanna, die Nichte des bekannten Doppeldeckerpiloten Pitt Diesel, einen Brief ohne Absender – aber mit einer unglaublichen Botschaft. Stimmt es, was in dem Brief steht? (KCD7) Die „Kinder-Info“ erscheint jeden Monat kostenfrei. Wenn du sie noch nicht regelmäßig bekommst, kannst du sie hier bestellen. Einfach ankreuzen – fertig.
Auf eine Postkarte kleben oder in einen Briefumschlag stecken und – ausreichend frankiert – an die oben links stehende Adresse schicken. (Tipp: Schreib deinen Wunsch auf eine Karte oder kopiere den Gutschein – dann musst du das Poster nicht zerschneiden – oder schreib eine E-Mail an kinderinfo@heukelbach.org)
Zucker-Stick: Schaschli kspieß in den Sirup tauchen und in Zu cker wälzen. Dann etwas antrocknen las sen. Den Zuckersirup in ein Glas schöpfe n und mit Lebensmittelfarbe einfärben. Den Spieß in das Glas hängen und mit der Wäscheklammer sichern. Er sollte den Boden nicht berühren, sonst wächst der Kristall dort fest. Warte zwei Tage, löse den Stick vorsichtig aus dem Glas, lass ihn trocknen und verwende ihn z.B. zum Sü ßen von Tee.
Geode: Fondantreste kneten und ausrollen. Mit verschiedenfarbigem Fondant entsteht ein schöne r Marmoreffekt. Die innere Lage sol lte weiß sein, dann kannst du die Kristalle besser sehen. Eine kleine Schüssel mit Alufolie ausleg en, mit ein wenig Speiseöl bestreiche n und die Fondantplatte vorsichtig hineindrücken, sodass keine Risse entstehen. Dann den gefärbten Zuc kersirup hineingießen und ein bis zwei Tage warten. Geode umdrehen , abtropfen und trocknen lassen . Fertig ist der essbare Kristall!
Edelstein Foto: Savannah Wakefield / unsplash.com
... mit der wichtigsten Nachricht der Welt!
„Kommt zu ihm, dem lebendigen Stein! Die Menschen haben ihn zwar für unbrauchbar erklärt, vor Gott aber ist er eine ausgesuchte Kostbarkeit.“ Die bibel: 1. Petrus 2,4