Kinder-Info Känguru

Page 1

... mit der wichtigsten Nachricht der Welt! KI2109

Mit samm super elpos ter!

hallo!

Hast du im Zoo schon mal Kängurus beobachtet? Besonders nett sieht es aus, wenn noch ein Kleines aus Mamas Beutel schaut ... Neben dieser Eigenart – die ihnen die Bezeichnung „Beuteltiere” gab – sind Kängurus berühmt, weil sie sehr weit springen können. Damit fliehen sie rasch vor ihren Feinden und können auch große Strecken sehr schnell zurücklegen. „Große Sprünge machen” – dieser Ausdruck ist zur Redewendung geworden und meint, dass man sich im Leben etwas Großes leistet. Das möchten viele Menschen gern. Von einem, der das versucht hat, erzählt Jesus Christus eine spannende Geschichte. Lies sie auf der rechten Seite nach!

Thema: Känguru Bibel

schwierige zeiten das känguru

Spiel RÄTSEl

Info

Känguru-sprünge

Viele Grüße aus dem Kinderbüro! Übrigens: Hast du Fragen? Schreib uns! Wir antworten dir bestimmt!

SUPER:

Der Radio Doppeldecker-Newsletter! Monatlich frische Infos für dich!

Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach

Jesus liebt Kinder.

Schick deine Post an: Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach 51700 Bergneustadt

Hör mal rein: Im Internet auf doppeldecker.info oder am Telefon unter der Nummer 02261 - 799 3 999

Das Missionswerk Heukelbach arbeitet überkonfessionell, distanziert sich von allen Sekten und hat als Grundlage allein Gottes Wort, die Bibel. Es soll ausschließlich die gute Nachricht von Jesus Christus verbreitet werden.   Hinweis für Verteiler: Vor der Weitergabe in privaten und öffentlichen Einrichtungen ist bitte grundsätzlich eine Erlaubnis einzuholen.

Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach Postfach 650, 4800 Zofingen Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach Postfach 14, 8200 Gleisdorf kinderinfo@heukelbach.org | doppeldecker.info

Kennst du schon die Abenteuer der „Roten Milane“? Die sechs Freunde leben in Winkelstädt und geraten oft in spannende Abenteuer. Ihr Freund Pitt, der Doppeldeckerpilot, hat immer einen guten Rat und erzählt ihnen viel über Gott und die Welt.

(Aus Deutschland zum Standard-Festnetztarif erreichbar. Mit Flatrate in der Regel ohne Zusatzkosten. Frag bitte vorher deine Eltern!)

Bildnachweis: Bibel / Travis Essinger; Info / John Torcasio via unsplash.com; Rätsel / freepik via freepik.com

Das Känguru Die seltsame Geburt der Kängurus Die Kängurus gehören zur Gruppe der Beuteltiere. Diese Tiere heißen deshalb so, weil sie an ihrem Bauch eine Hautfalte besitzen, die einen Beutel bildet. Dieser Beutel ist die Kinderwiege für die Känguru-Babys. Diese werden bereits nach etwa fünf Wochen geboren. Sie sind bei der Geburt noch sehr klein und hilflos. Sobald das Kleine im Brutbeutel angekommen ist, umschließt es mit seinem Mund eine der vier Milchzitzen der Mutter. Wenn das kleine Känguru sechs Monate alt ist, wagt es sich zum ersten Mal aus dem Beutel heraus, um seine Umgebung kennenzulernen. Bis zu seinem ersten Geburtstag kehrt es zum Trinken aber immer wieder in den Beutel der Mutter zurück.

schwierige zeiten Ganz oben „Hallo, Herr Kollege. Wie geht’s?“ „Danke der Nachfrage – es geht mir blendend! Wissen Sie, es ist einfach ein herrliches Gefühl, ganz oben zu sein! Ich kann mir alles erlauben, bin frei, habe eine Menge einflussreicher Freunde und gute Beziehungen. Was zählt, ist der Erfolg, und der gibt mir Recht. Diesen Rat kann ich Ihnen geben: Kümmern Sie sich um Ihr Geld, so wie ich. Dann kann nichts mehr schiefgehen. So, ich muss weiter. Bis dann!“ Beunruhigende Nachrichten (einige Wochen später) „Ach, hallo! Sie sind es. Äh, wie geht’s denn so?“ „Ach, es geht so.“ „Haben Sie schon gehört? Einige bedeutende Firmen sind sozusagen pleite.“ „Oh ja, wem sagen Sie das! Zum Glück habe ich noch was Angespartes.“ „Ja, was ist denn mit Ihren vielen Freunden und Ihren guten Beziehungen? Können die Ihnen nicht helfen?“ „Freunde? Die hatte ich nie wirklich. Es ist schon bitter: Kaum stockte der Geldsegen, schon ließen sie mich fallen wie eine heiße Kartoffel.“ „Das sind allerdings beunruhigende Nachrichten. Na dann: Ich muss weiter.“ Ganz unten (an einer Haustür) „Nanu, was machen Sie denn hier? Und wie sehen Sie nur aus?“ „Ja, hallo auch. Sie sehen ja selbst: Ich habe alles verloren und noch nicht einmal etwas zu essen. Und Sie sind der Einzige, den ich noch kenne. Bei allen anderen war ich schon, und da dachte ich ...“ „Da muss ich Sie enttäuschen. Sie wissen doch, dass die wirtschaftliche Lage schlecht ist. Wieso sollte ich mir dann noch so einen Klotz wie Sie ans Bein binden. Ich komme selbst gerade noch klar.“   „Ja, ich weiß, aber ... ich habe gesehen, Sie haben niemanden, der auf Ihre Schweine aufpasst ... bitte, ich habe solchen Hunger, kann ich nicht ...?“ „Na schön. Doch glaub nur nicht, dass du dich hier durchfressen kannst. Und noch etwas: Erwische ich dich dabei, den Schweinen das Futter wegzufressen, bist du gefeuert!“ Rückblende (auf der Schweinekoppel) „Mann, was knurrt mir der Magen! Und dann dieser

Die größten Kängurus Wenn sich ein rotes Riesenkänguru aufrichtet, ist es so groß wie ein ausgewachsener Mensch. Das Weibchen des roten Kängurus kann Sprünge von über zwölf Metern machen. Daniel Kleine

Lies 11-32 , s 15

a Luk

furchtbare Gestank und Dreck! Ich bin hier noch weniger wert als die Schweine, die ich bewache. Es ist zum Heulen ... was war das doch für eine schöne Zeit zu Hause bei meinem Vater. Wenn ich darüber nachdenke, ist er immer mein bester Freund gewesen. Ach, Vater, wie gerne wäre ich wieder zu Hause! Ich werde ihn einfach fragen, ob ich nicht bei ihm als Hilfsarbeiter arbeiten kann. Ich bin es nicht wert, sein Sohn zu sein. Hoffentlich hat er mich noch lieb, trotz allem, was ich ihm angetan habe! ... Ich mache mich auf den Weg nach Hause!” Am Ende eines Weges (auf der Straße) „Junge, es ist so schön, dass du wieder zu Hause bist! Was hast du mir gefehlt, mein Sohn!“ „Bitte, Vater, hör mir einen Moment zu ... es ist so: Ich bin schuldig geworden vor Gott und vor dir. Ich bin es nicht wert, länger dein Sohn genannt zu werden.“ „So lange habe ich auf dich gewartet, habe gehofft und gebangt, und jetzt bist du endlich wieder da! Das ist für mich, als wärst du von den Toten zurückgekehrt! Und jetzt komm mit rein und mach dich frisch und dann feiern wir!“ Gleich erkannt Vielleicht hast du beim Lesen gemerkt, dass es sich um das „Gleichnis vom verlorenen Sohn“ handelt. Jesus hat dieses Beispiel erzählt. Er wollte klarmachen, was es bedeutet, wenn ein Mensch zu Gott umkehrt und ihm seine Schuld bekennt. Genau wie der Vater in dem Gleichnis wartet Gott (der Vater im Himmel), ob du nicht vielleicht heute zu ihm kommst. Dann ist Freude im Himmel. Wenn du an Jesus Christus glaubst und ihn im Gebet ehrlich um Verzeihung bittest, wirst auch du froh. Probier es doch heute aus! Wilhelm Wittfeld

Känguru-sprünge Känguru Kai springt für sein Leben gern. Und man muss schon sagen, Kai hat seine Sprungkunst perfekt ausgearbeitet – richtig kunstvoll fliegt er seine Bahn ...   Verfolge seine Sprungbahnen, um den Lösungssatz herauszufinden. Es handelt sich dabei um eine wichtige Nachricht für dich! Mach mit! Löse das Rätsel und schick uns die Lösung. Schreib deine Lösung auf eine Postkarte und schick sie – ausreichend frankiert – an die oben links stehende Adresse in Deutschland (oder per E-Mail an kinderinfo@heukelbach.org). Der Lösunggssatz:

Tierisch was los! DER MALKALENDER 2022

lie

b

_ _ _ _ _ _  _ _ _ _ !

Ki

Bitte schickt mir kostenfrei:

Malkalender „Tierisch was los!“ (KMK22)

nd er

Gutschein

_ _ _ _  _ _ _  _ _ _ _  ausfüllen ausschneiden einschicken

Vorname, Name Straße, Hausnummer

ha

t

Fotokalender „Einfach tierisch!“ (KFK22)

Postleitzahl, Wohnort Geburtsdatum Unterschrift e. Erziehungsberechtigten

Die „Kinder-Info“ erscheint jeden Monat kostenfrei. Wenn du sie noch nicht regelmäßig bekommst, kannst du sie hier bestellen. Einfach ankreuzen – fertig.

Auf eine Postkarte kleben oder in einen Briefumschlag stecken und – ausreichend frankiert – an die oben links stehende Adresse schicken. (Tipp: Schreib deinen Wunsch auf eine Karte oder kopiere den Gutschein – dann musst du das Poster nicht zerschneiden – oder schreib eine E-Mail an kinderinfo@heukelbach.org)

e

all

Go

tt


Foto: James Wainscoat / unsplash.com

... mit der wichtigsten Nachricht der Welt!

Denn Gott ist gnädig und barmherzig. Wenn ihr zu ihm zurückkehrt, wird er euch nicht abweisen.

Die bibel: aus 2. Chronik 30,9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.