... mit der wichtigsten Nachricht der Welt! KI2111
Mit samm super elpao ster!
hallo!
Sich auszuruhen, tut gut und ist wichtig. Auch Gott ruhte am siebten Tag der Schöpfung, nachdem er alles erschaffen hatte. Und er sagte auch den Menschen, dass sie an einem Tag der Woche ruhen sollen. Doch nicht nur wir Menschen brauchen Ruhe, sondern auch die Natur und die Tiere. Besonders in der kalten Jahreszeit. Erfahre mehr über den Waschbären, der Winterruhe hält, bastle ein praktisches Lesezeichen und lies eine spannende Bibelgeschichte.
Thema: waschbär Bibel
Ausruhen
Ganz herzliche Grüße aus dem Kinderbüro von
Der waschbär Daniela Bode
Info
basteln Lesezeichen‑ Ecke
Übrigens: Hast du Fragen? Schreib uns! Wir antworten dir bestimmt!
SUPER:
Der Radio Doppeldecker-Newsletter! Monatlich frische Infos für dich!
Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach
Jesus liebt Kinder.
Schick deine Post an: Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach 51700 Bergneustadt
Das Missionswerk Heukelbach arbeitet überkonfessionell, distanziert sich von allen Sekten und hat als Grundlage allein Gottes Wort, die Bibel. Es soll ausschließlich die gute Nachricht von Jesus Christus verbreitet werden. Hinweis für Verteiler: Vor der Weitergabe in privaten und öffentlichen Einrichtungen ist bitte grundsätzlich eine Erlaubnis einzuholen.
Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach Postfach 650, 4800 Zofingen Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach Postfach 14, 8200 Gleisdorf kinderinfo@heukelbach.org | doppeldecker.info
Kennst du schon die Abenteuer der „Roten Milane“? Die sechs Freunde leben in Winkelstädt und geraten oft in spannende Abenteuer. Ihr Freund Pitt, der Doppeldeckerpilot, hat immer einen guten Rat und erzählt ihnen viel über Gott und die Welt. Hör mal rein: Im Internet auf doppeldecker.info oder am Telefon unter der Nummer 02261 - 799 3 999 (Aus Deutschland zum Standard-Festnetztarif erreichbar. Mit Flatrate in der Regel ohne Zusatzkosten. Frag bitte vorher deine Eltern!)
Bildnachweis: Bibel / LUMO via freebibleimages.org; Info / Chris Ensminger via unsplash.com; Basteln / Daniela Bode
der waschbär Er heißt so, weil er in Gefangenschaft sein Futter „wäscht“. Er taucht es ins Wasser. Der Waschbär kommt auf dem gesamten amerikanischen Kontinent vor und hat sich mittlerweile auch in Europa eingebürgert. Man darf ihn aber nicht füttern oder als Haustier halten. Er ist ein geschickter Kletterer und nachtaktiv. Tagsüber schläft er in Baumhöhlen alter Eichen, in Gartenhäuschen oder auf Dachböden und nachts frisst er Pflanzen, Weich- und Wirbeltierchen oder in Städten auch Müllreste. Er ist ein Allesfresser. Weibchen nennt man Fähen, Männchen Rüden und die Jungen heißen Welpen. Durch Jagd und Verkehrsunfälle werden Waschbären leider oft nur ein bis drei Jahre alt. In Gefangenschaft kann
Gutschein Bitte schickt mir kostenfrei:
Doppeldecker-Adventskalender Ein Online-Adventskalender zum Mitmachen (KDA)
Straße, Hausnummer Postleitzahl, Wohnort Geburtsdatum Unterschrift e. Erziehungsberechtigten
„Kommt mit und ruht euch aus!“ Gemeinsam steigen sie in ein Boot und steuern über den See auf eine einsame Stelle zu. Dort wollen sie ein wenig ausruhen. Doch viele Menschen bemerken, was Jesus und seine Freunde vorhaben, und laufen ihnen am See entlang voraus. Auch aus allen Dörfern am See strömen sie zusammen. Sie alle wollen Jesus sehen, denn er ist ziemlich bekannt geworden. Was wird jetzt aus der Ruhe? Die Jünger wollen sich eigentlich ausruhen, aber Jesus schickt die Menschen nicht weg. Er nimmt sich viel Zeit, sie zu unterrichten. Was sie wohl alles zu hören bekommen? Gespannt hören sie Jesus zu und so wird es langsam Abend. „Die Menschen sollen sich selbst etwas zu essen kaufen!“ Die Jünger fordern Jesus auf: „Schick die Menschen weg, es wird dunkel! Sie sollen sich auf den Bauernhöfen und in den Dörfern etwas zu essen kaufen.“ Aber Jesus jagt sie nicht fort. Stattdessen beauftragt er die Jünger: „Gebt ihr ihnen zu essen!“ – „Wir haben doch nicht genug Geld dafür!“, antworten sie. Doch sie sollen nachsehen, ob jemand von den Zuhörern etwas zu essen mit dabei hat. Tatsächlich: Ein Junge (siehe Johannes 6,9) hat fünf Brote und zwei Fische. Sie bringen ihn zu Jesus.
Basteln
er bis zu 20 Jahre alt werden. In kalten Gegenden hält er Winterruhe, die einem Tiefschlaf ähnelt. Vorher frisst er sich einen dicken Fettvorrat an, denn im Winter verliert er wieder die Hälfte seines Gewichtes. Oft überwintern mehrere Waschbären gemeinsam, um sich zu wärmen.
Die Kinder-Info erscheint jeden Monat kostenfrei. Wenn du sie noch nicht regelmäßig bekommst, kannst du sie hier bestellen. Einfach ankreuzen – fertig.
Auf eine Postkarte kleben oder in einen Briefumschlag stecken und – ausreichend frankiert – an die oben links stehende Adresse schicken. (Tipp: Schreib deinen Wunsch auf eine Karte oder kopiere den Gutschein – dann musst du das Poster nicht zerschneiden – oder schreib eine E-Mail an kinderinfo@heukelbach.org)
Lies 30-44 , s&
rku Ma
Ja, das tut gut! Als Jesus und seine Freunde (sie werden „Jünger“ genannt) von einer anstrengenden Reise zurückkommen, sagt Jesus zu ihnen:
„Setzt euch alle hin!“ Das sagt Jesus zu den Menschen. Nun sitzen sie in Gruppen im Gras und warten auf
ausfüllen ausschneiden einschicken
Vorname, Name
ausruhen
ihr Abendbrot. AAber das besteht aus fünf Broten und zwei Fischen für 5.000 Männer, dazu Frauen und Kinder! Wie soll denn das reichen? Gespannt schauen alle zu, was Jesus als Nächstes tut. Er nimmt die Brote und Fische in die Hand, schaut hinauf zum Himmel, lobt Gott und dankt ihm, seinem Vater. Dann teilt er die Brote in Stücke und auch die Fische werden verteilt! Jeder bekommt genug zu essen und wird satt. Ein echtes Wunder ist passiert! Und 12 Körbe mit Resten von den Broten und Fischen sind sogar noch übrig! „Was war das wieder für ein besonderer Tag mit Jesus!“, denken die Jünger wahrscheinlich. Eigentlich wollten sie ja ausruhen … stattdessen dürfen sie staunen, welche Macht Jesus hat. Und wie er in ihre Unruhe wieder Ruhe hineinbringt. Ruhe finden … … und zwar bei Jesus. Besonders große und innere Ruhe darfst du dir schenken lassen, wenn du Jesus bittest, in dein Leben zu kommen. Er wird dir Ruhe schenken, wenn du gestresst bist, Sorgen hast oder traurig bist. Er sagt auch zu dir: „Komm mit und ruh dich aus!“
lesezeichen-ecke
Dafür brauchst du: graues Tonpapier oder dünne Pappe Lineal schwarzen Filzstift Schere und Kleber So geht’s:
ier ein grauen Tonpap em d s au e d ei x 15 cm Schn Seitenlänge 15 der er d it m t ra Quad wie in Papier dann, aus. Falte das sehen. Male ein Gesicht zu Bildanleitung e graue Öhrde noch klein ei n h auf und sc s und klebe Tonpapier au sezeichen chen aus dem Le nnst du das sie auf. Jetzt ka er deine Bibel benutod für dein Buch geschichte eine Lieblings d u d it am d , zen en kannst. schneller find
Waschbären | Foto: Alan Alquist / unsplash.com
... mit der wichtigsten Nachricht der Welt!
„Kommt mit“, forderte Jesus sie auf, „wir gehen jetzt an einen einsamen Ort, wo wir für uns sind. Dort könnt ihr euch ein wenig ausruhen.“
Die bibel: aus Markus 6 Vers 31