MISSIONSWERK
HEUKELBACH
PA N O RAMA
2018/19
Die Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach arbeitet überkonfessionell und möchte zum vorurteilsfreien Lesen der Bibel als dem einzig wahren Wort Gottes ermutigen. Damit leistet sie einen Beitrag zur Weitergabe des Evangeliums, der guten Botschaft von Jesus Christus. Die Stiftung distanziert sich von Sekten jeder Art. Alle Publikationen der Stiftung sind unverkäuflich und dürfen ausschließlich kostenfrei weitergegeben werden. Die Weitergabe erfolgt in Eigenverantwortung der verteilenden Privatperson, Einrichtung oder Gemeinde.
IMPRESSUM Herausgeber und Copyright: Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach, 51700 Bergneustadt Grafik: pospischil grafik-design I Druck: Vogel Druck und Medienservice GmbH I Auflage: PAN18 77,5 1805 2
Bibelzitate sind, sofern nicht anders vermerkt, der Übersetzung Schlachter 2000 entnommen.
Fßrchte dich nicht, sondern rede und schweige nicht! Denn ich bin mit dir... aus Apostelgeschichte 18,9–10
Liebe Leser und Freunde des Missionswerkes Libellen und andere Insekten mit sogenannten Facettenaugen nehmen mit jedem Blick ein Panorama wahr. Ihr Schöpfer hat sie mit mehr als 30.000 Linsen und lichtempfindlichen Zellen ausgestattet, sodass ihnen nahezu eine 360-Grad-Sicht möglich ist. „Panorama“ – das steht für Gesamtschau, Rundumblick oder einfach Überblick. Eine solche Gesamtschau unseres Angebots halten Sie in Händen. Sie und wir dürfen uns einem Herrn zur Verfügung stellen, der alles im Blick hat und gleichzeitig jedes Detail seines Wirkens an einzelnen Seelen kennt. Wir Menschen benötigen großen Abstand zu Phänomenen, um einen Überblick über sie gewinnen zu können. Jede Einzelheit wahrzunehmen und gleichzeitig klare Sicht auf das Gesamte zu behalten, fällt uns oft schwer. In der Bibel lesen wir von Elia, der sich einmal irrtümlich für den letzten übrig gebliebenen Zeugen Gottes hielt. Er glaubte, einen Überblick zu haben und musste doch von Gott korrigiert werden: Gott hatte noch 7.000 weitere Boten und für Elia weitere spezielle Aufträge (vgl. 1. Könige 19,10–18). Derselbe Herr offenbarte dem Apostel Paulus an anderer Stelle, dass er in Korinth noch viele Möglichkeiten sah, Menschen zum Glauben zu rufen. Deshalb ermutigte er seinen Diener mit den Worten:
„Fürchte dich nicht, sondern rede und schweige nicht! Denn ich bin mit dir ...“ (aus Apostelgeschichte 18,9–10). Es ist mein tiefer Wunsch und mein Gebet, dass das Heukelbach-Panorama Sie in Ihrem Dienst der Weitergabe des Evangeliums unterstützt und motiviert. Ich bete, dass Gott es benutzt, um Ihren Blick auf ein einzelnes Detail zu richten oder auch um Ihnen die große Palette vielfältiger Möglichkeiten aufzuzeigen. Gott setzt Boten mit den unterschiedlichsten Begabungen und unter verschiedensten Lebensumständen ein: ● in der Weitergabe einer Einladung: „Komm und sieh!“ (vgl. Johannes 1,46) ● in einem schlichten persönlichen Zeugnis: „Eines weiß ich: dass ich blind war und jetzt
sehend bin!“ (aus Johannes 9,25) ● in der direkten Aufforderung der Zuhörer: „Tut Buße … Lasst euch retten aus diesem
verkehrten Geschlecht!“ (aus Apostelgeschichte 2,38–40) ● in einer Auseinandersetzung wie Paulus gegenüber den Athenern
(vgl. Apostelgeschichte 17,18–34) ● in einem begleitenden praktischen Dienst, wie ihn Tabitha ausführte
(vgl. Apostelgeschichte 9,36–39) Wir vom Missionswerk stellen Ihnen Hilfsmittel zur Verfügung, die Sie an Ihrer Stelle im großen Werk Gottes einsetzen können. Es ist uns wichtig, dass jeder Zugang dazu hat. Unser himmlischer Vater hat uns in der Vergangenheit gnädig mit allen nötigen Mitteln versorgt und wir beten, dass er es auch in Zukunft tun wird. Sie finden im Panorama verschiedenste Angebote für Ihren Dienst und den Ihrer Gemeinde. Lassen Sie uns gemeinsam die Zeit nutzen, die uns bis zum Wiederkommen unseres Herrn bleibt. Beten Sie mit uns für den Segen des Herrn Jesus Christus und seine Verherrlichung durch unser gemeinsames Anliegen. Manuel Maier für das Team des Missionswerkes
ÜBER UNS
FÜR SENIOREN
DAS MISSIONSWERK HEUKELBACH
04
FLYER
64
UNSER AUFTRAG
06
BROSCHÜREN
68
TASCHENBÜCHER
70
WEGBEGLEITER
72
EVANGELISATION DAS EVANGELIUM
09
EVANGELISATION IM TEAM
12
FRAGEN UND ANTWORTEN
18
FÜR KINDER
BESONDERE ANLÄSSE OSTERN
76
HALLOWEEN/REFORMATION
78
KINDERHEFTE
22
WEIHNACHTEN
80
DOPPELDECKER
26
KALENDER
82
FÜR DIE SCHULE
28
DIE BIBEL ENTDECKEN
30
KINDERPOST
32
EXTRA-INFOS
34
FÜR JUGENDLICHE CRUZ – CHRISTUS UNSER ZENTRUM
36
FLYER
37
VIDEO-FLYER
38
BROSCHÜREN
40
FÜR ERWACHSENE FLYER
44
BROSCHÜREN
56
TASCHENBÜCHER
60
BESONDERE PRODUKTE
62
EMMAUS FERNBIBELSCHULE DAS SCHULKONZEPT
86
DAS KURSPROGRAMM
88
DIE BIBELKURS-APP
90
RADIO HBR SENDEPLAN
92
EMPFANGSMÖGLICHKEITEN
92
15-MINUTEN-RADIOANDACHTEN
93
„ANGEDACHT“
93
ALLGEMEINE INFORMATIONEN SO ERREICHEN SIE UNS
94
SO HÖREN SIE VON UNS
94
UNTERSTÜTZEN SIE UNS
96
DAS MISSIONSWERK HEUKELBACH Wer wir sind Die Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach gibt die gute Nachricht der Bibel weiter: Jesus Christus, der Sohn Gottes, starb am Kreuz stellvertretend für Sünder und ist am dritten Tag wieder auferstanden. Jeder Mensch, der auf dieses stellvertretende Opfer vertraut und sich Jesu Herrschaft unterstellt, wird von der Sündenschuld befreit und darf nach dem Tod für immer bei Gott sein. Um diese gute Nachricht zu verbreiten, nutzen wir verschiedene Medien. Außerdem ist es uns ein Anliegen, Christen in ihrem Glauben zu begleiten und zu motivieren. Deshalb unterstützen wir sie dabei, die gute Botschaft selbst weiterzugeben. Der Austausch mit den Menschen, die mit uns und der Arbeit verbunden sind, ist uns wichtig. Sie sind für uns Teil des Teams. Jeder, der die Produkte verteilt, auf unsere Angebote hinweist, für das Werk betet oder spendet, hat Anteil an dieser Arbeit.
Werner Heukelbach: Vom Atheisten zum Missionar Begonnen hat die Arbeit des Missionswerkes bereits vor über 80 Jahren. Werner Heukelbach (*1898), der Namensgeber, war in seinen jungen Jahren ein Lebemann gewesen, der mit Gott nichts zu tun haben wollte. Er hatte sein Glück in Kneipen und Tanzlokalen gesucht. Doch Gott hatte ihm immer wieder Menschen über den Weg geschickt, die ihn ins Nachdenken brachten. Irgendwann nahm ihn ein Kollege zu einer Evangelisationsversammlung mit. An einem der Abende entschied sich der damals 30-Jährige, Jesus sein Leben anzuvertrauen. Mit Feuereifer erzählte er nun anderen von Jesus Christus.
„Gerade du brauchst Jesus“ 1937 startete Werner Heukelbach mit einem eigenen Missionszelt und zog durch die Lande, um das Evangelium zu verkündigen. Ein Jahr später verfasste und verteilte er seine ersten eigenen Hand-
4
ÜBER UNS liche Weise begabt hat. Manuel Maier als Geschäftsführer koordiniert und leitet das tägliche Geschehen.
zettel. Das war der Beginn der Schriftenmission. Er wollte jedem Menschen ins Herz rufen: „Gerade du brauchst Jesus!“ Und genau das wurde auch das Motto seiner Arbeit. 1946/47 mietete er ein Haus in Wiedenest/Bergneustadt an und gründete einen gemeinnützigen Verein. Viele Millionen Hefte und Handzettel haben seitdem das Haus des Missionswerkes kostenlos in alle Welt verlassen. In über 100 Ländern, in denen deutschsprachige Menschen leben, ist der Name Heukelbach ein Begriff. Auch über das Radio haben unzählige Menschen die gute Botschaft von Jesus Christus gehört.
Mit den Jahren haben sich parallel zur Digitalisierung die Missionsmöglichkeiten verändert. Sie sind zahlreicher und visueller geworden. Die Botschaft ist jedoch über all die Jahrzehnte dieselbe geblieben – und sie wird es immer bleiben: Jesus Christus, der Sohn Gottes, starb stellvertretend am Kreuz für Sünder. Und auch unser Auftrag bleibt: Menschen zum Glauben an Jesus Christus und in seine Nachfolge zu rufen.
Werner Heukelbach starb am 5. Februar 1968 in Gummersbach. Hatte er früher noch Jesus Christus verspottet und geleugnet, war sein Leben später von Liebe und Hingabe zu seinem Herrn geprägt.
Die ganze Geschichte können Sie online anschauen: Der Kurzfilm Durch Gnade geführt schaut auf die vergangenen Jahrzehnte zurück und gibt Einblicke in die Arbeit.
Gleiche Botschaft – auch nach über 80 Jahren Gott hat über die Jahrzehnte immer wieder fähige Brüder geschickt, die das Werk im Sinne des Gründers weiterführten. Zwischenzeitlich wurde das Werk in eine Stiftung umgewandelt und wird heute vom Vorstand geleitet. Die Arbeit wird von einem Team engagierter Mitarbeiter ausgeführt, die Gott für ihren Dienst auf unterschied-
heukelbach.org/80-jahre
5
Unser Auftrag Jesus Christus zu erzählen. Dabei unterstützen wir durch Evangelisationen, Seminare oder Beratung. Die Grafik zeigt unsere drei Hauptziele, die für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren gelten:
Evangelisation – Hinführen zu IHM Wachstum – Weiterführen in IHM Multiplikation – Aktiv werden für IHN
HM elkurs
ib
N
,B
IO
uI
se
AT
nz
ug
nis
LIS
hre
Ze
GE
s,
nfü
eo
AN
Hi
Fly
rse
M
lku
IH
ibe
in
,B
ter
UM
ST
lei
eg
ren
Vid
CH
üh
gb
We
erf
EV
e,
WA
eft
oh
it We
er,
Inf
e
„... Christus in euch, die Hoffnung der Herrlichkeit.“ Dieser Bibelvers bringt unseren Auftrag auf den Punkt und gibt den Kern der Botschaft wieder. Unser Ziel ist es, Menschen aller Altersgruppen die Botschaft von Christus und seinem Erlösungswerk am Kreuz weiterzugeben. Dazu nutzen wir verschiedene Medien wie Flyer und Infohefte, Radiosendungen, Bibelkurse, Blogbeiträge und Videos. Wir beten, dass Menschen zum persönlichen Glauben an Jesus Christus finden, im Glauben wachsen und anfangen, selbst von
Aktiv werden für IHN Schulungen, Seminare, Beratung
MULTIPLIKATION
„... Christus in euch, die Hoffnung der Herrlichkeit.“ Kolosser 1,27 6
ÜBER UNS
Unser Verständnis von Mission
Die Bibel: Basis unseres Glaubens
Wir sind überzeugt, dass Mission in erster Linie Gottes Handeln ist. Die Gläubigen sollen daran teilhaben und Überbringer seiner Rettungsbotschaft sein (Matthäus 28,18–20; Kolosser 4,3–6). Diese Sendung erwächst unmittelbar aus dem Wesen und Willen Gottes: Gott handelt in der Welt, offenbart seine Herrlichkeit, ruft Menschen in die Gemeinschaft mit ihm, rettet, verändert Menschen und beruft sie in seinen Dienst (Johannes 16,7–11). Er baut sein Reich und wir dürfen dabei mitarbeiten.
Als Missionswerk Heukelbach bekennen wir, dass die Bibel Gottes vollständige und allgenügsame Offenbarung für die Menschheit ist. Sie besteht aus den 66 Büchern des Alten und Neuen Testaments und ist in den Urschriften das vom Heiligen Geist inspirierte, unfehlbare und irrtumslose Wort Gottes. Wir bekennen, dass die Bibel die objektive Wahrheit von Gott für den Menschen ist, welche durch sorgfältiges Studium erforscht werden kann.
Wir verstehen uns und unsere Produkte als Botschafter (lat. Missionar) der guten Nachricht, des Evangeliums von Jesus Christus. Wir halten es für unsere Aufgabe, mit dafür zu sorgen, dass jeder Mensch das Evangelium hören kann. Wir sind von Gott großzügig beschenkt worden und möchten dieses persönliche Glück freudig mit anderen teilen. Das Ziel aller missionarischen Aktivitäten ist die Verherrlichung Gottes (1. Korinther 10,31; Epheser 1,12–14). Jede Verkündigung soll in der Liebe Christi und in respektvoller Weise geschehen. Der Heilige Geist ist Motor der Mission, öffnet Türen, überführt Menschen von ihrer Sünde vor dem heiligen Gott und ermutigt zur Fürbitte. Er befähigt die Erretteten und Botschafter Jesu zum engagierten Dienst in der Welt.
Aufgrund dieses Bekenntnisses zur Bibel halten wir an Aussagen über Gott, den Menschen, die Sünde und Errettung fest, welche die Bibel selbst lehrt.
Unsere Glaubensgrundlagen können Sie auf unserer Homepage lesen: heukelbach.org/ueber-uns/wer-wirsind-was-wir-glauben
7
8
EVANGELISATION
DAS EVANGELIUM UNSERE RETTUNG, UNSERE MOTIVATION, UNSERE EINSTELLUNG
Als Missionswerk möchten wir gemeinsam mit Ihnen das Evangelium weitergeben. Und auch wenn unser menschlicher Verstand das Werk Gottes niemals vollständig ergreifen kann, möchten wir uns zunächst an biblische Wahrheiten erinnern: Was ist der Kern der guten Botschaft? Was motiviert uns, Gottes Botschafter in einer verlorenen Welt zu sein? Und mit welcher Einstellung gehen wir an diese Aufgabe heran?
UNSERE RETTUNG Unser Leben als Christen gründet sich auf Jesus Christus. Ihn hat der allmächtige und gerechte Gott gesandt, damit wir von unserer Sünde und Schuld befreit werden. Im 1. Korintherbrief beschreibt der Apostel Paulus die zwei Pfeiler von Gottes Rettungstat: „… Christus (ist) für unsere Sünden gestorben … und … auferstanden …“ (aus Kapitel 15,3–4).
Jesus Christus – der Stellvertreter Aus Liebe sandte Gott seinen Sohn Jesus Christus in die Welt (Johannes 3,16). In ihm wurde Gott selbst Mensch und lebte inmitten seiner Schöpfung (Johannes 1,14). Jesus war ohne Sünde (Hebräer 4,15); sein ganzes Leben entsprach dem Willen Gottes. Wir Menschen sind das komplette Gegenteil davon und können deshalb keine Gemeinschaft mit dem heiligen und gerechten Gott haben (Jesaja 59,2; Epheser 2,12). Um diese Trennung aufzuheben, starb der sündlose Jesus unschuldig am Kreuz von Golgatha. So wurde er für sündige Menschen zum Stellvertreter (Hebräer 7,26–27). Er nahm die Strafe auf sich, die wir verdient hatten. Im Leben und im Tod erfüllte er alle Forderungen des gerechten Gottes: „Gott [war] in Christus und versöhnte die Welt mit sich selbst“ (2. Korinther 5,18–19; vgl. Johannes 1,29). Dieses stellvertretende Opfer von Jesus Christus ist einmalig, endgültig und allgenügsam (Hebräer 10,14 und 18).
Jesus Christus – der Auferstandene Nach der Kreuzigung wurde Jesus Christus begraben, doch am dritten Tag ist er vom Tod auferstanden. Nun ist er wieder bei Gott, dem Vater, und sitzt zu seiner Rechten (Hebräer 12,2). Seine Auferstehung beweist uns, dass Gott sein stellvertretendes Opfer angenommen und für völlig ausreichend erachtet hat (Römer 4,25). Jesus Christus hat über den Tod triumphiert (Kolosser 2,13–15). Nun ist er als Gott-Mensch in die Gegenwart Gottes getreten und ist dort Mittler für alle Menschen, die sich völlig auf ihn und sein Werk verlassen (1. Timotheus 2,5; Hebräer 9,15).
Jesus Christus – unsere Rettung Doch Jesu stellvertretender Tod kommt nicht automatisch jedem Menschen zugute. Jeder muss Buße tun und sich selbst als Sünder vor Gott erkennen. Er muss zustimmen, dass er Gottes Zorn verdient und nichts zu seiner Rechtfertigung vorbringen kann (Römer 3,4). Uns helfen weder gute Werke der Vergangenheit noch Vorsätze für die Zukunft. Wir werden allein durch Gottes Gnade gerettet, indem wir an den stellvertretenden Opfertod Christi glauben (Römer 3,25; Epheser 2,8–9). Der Glaube an Jesus Christus – sein Leben, seinen Tod und seine Auferstehung – führt zum Frieden mit Gott (Johannes 3,15–16; Römer 5,1). Dem, der glaubt, rechnet Gott die Gerechtigkeit seines Sohnes zu (2. Korinther 5,21). Wer an Jesus Christus glaubt, wendet sich von seiner Sünde ab und hin zu Christus. Er nimmt das Heil dankbar an und erkennt ihn als Herrn seines Lebens an. Befreit von Schuld und der Sklaverei der Sünde leben wir nun in Dankbarkeit und Freude zur Verherrlichung Gottes. Er verwandelt uns (Römer 12,2) und gibt uns Fähigkeiten und Aufgaben, die wir zu seiner Ehre einsetzen sollen (Römer 12,3–8; Epheser 2,10).
9
UNSERE MOTIVATION Gottes Auftrag motiviert uns
Gottes Perspektive motiviert uns
Wenn wir nun Jesus Christus als unseren Retter und Herrn erkannt haben, können wir das nicht für uns behalten. Gott hat uns aufgetragen, die gute Nachricht von Gottes Gnade in die ganze Welt zu tragen und verlorene Menschen zu Jüngern zu machen:
Die alltäglichen Angelegenheiten, Herausforderungen und Nöte vereinnahmen uns oft so sehr, dass wir die Welt und das Leben nur aus unserer beschränkten Perspektive betrachten. Wie schnell vergessen wir, was Gott für uns getan hat?! Wir brauchen täglich die Erinnerung an unsere frühere Verlorenheit, um das Hier und Jetzt richtig zu beurteilen. Das erinnert uns daran, dass Gottes Gnade das Fundament unseres Lebens ist.
so geht nun hin und macht zu Jüngern alle Völker, und tauft sie auf den Namen des Vaters und des sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie alles halten, was ich euch befohlen habe. und siehe, ich bin bei euch alle tage bis an das ende der Weltzeit! Amen. Matthäus 28,19–20 Wir möchten diesen Auftrag ernst nehmen und gehorsam erfüllen. Die Möglichkeiten, die Gott uns gibt, wollen wir dazu nutzen. Doch Evangelisation ist keine starre Pflichterfüllung, sondern Dienst in Liebe und Demut. „Die Liebe des Christus drängt uns …“ (2. Korinther 5,14), so erklärte der Apostel Paulus die Motivation für die Weitergabe des Evangeliums. Wir bezeugen unseren Gott nicht, um von Menschen Recht zu bekommen oder besser dazustehen, sondern aus Liebe und in Hingabe an den, der sein Leben für uns geopfert hat.
10
Die Verlorenheit der Menschen, die Christus nicht kennen, steht uns nicht immer vor Augen. Vielleicht mangelt es uns an Mitleid mit ihnen. Erinnern wir uns an den Propheten Jona: Seine mangelnde Bereitschaft, dem Volk in Ninive Gottes Botschaft zu überbringen, war Folge seines fehlenden Mitleids mit den Menschen (Jona 4,10–11). Wer das Erbarmen Gottes erfahren hat, den darf das Schicksal seiner Mitmenschen nicht kaltlassen (Matthäus 18,33; Lukas 10,37). Wir wissen, dass der Herr Jesus Christus Richter aller Menschen ist (Apostelgeschichte 10,42) und sie nach dem Tod das Gericht erwartet (Hebräer 9,27). Das lässt uns nach Möglichkeiten suchen, ihnen die rettende Botschaft nahezubringen (Sprüche 24,11; 2. Korinther 5,20), bevor es zu spät ist.
EVANGELISATION
UNSERE EINSTELLUNG Mit unserem Leben und Dienst möchten wir Gott verherrlichen. Wir möchten brauchbare Werkzeuge in seiner Hand sein, die nicht den eigenen Erfolg suchen, sondern sich Gottes Weg und Ziel unterordnen. Bevor wir also Gottes Botschafter sein können, müssen wir bei uns selbst beginnen. Stimmen unsere Einstellung und unser Leben mit dem Willen Gottes überein?
Gott fernstehen, können an unserem Verhalten erkennen, ob wir unseren Glauben an Gott ernst nehmen oder nicht (Matthäus 7,16–20). Wir sind wie offene Briefe, die von anderen Menschen gelesen werden (2. Korinther 3,3). Sie lesen nicht nur die weitergegebenen Schriften, hören nicht nur unsere Worte, sondern sehen unser Verhalten im Alltag. Wir müssen dem Evangelium entsprechend leben, damit unser Zeugnis authentisch ist!
Verharren im Gebet Verkündigung mit Gottvertrauen Die Weitergabe des Evangeliums wird vorbereitet und getragen durch Gebet (Kolosser 4,2–4). Wir beten, dass Gott uns den Blick und das Herz für die verlorenen Menschen schenkt und dass wir beim Weitergeben der guten Nachricht die richtige Einstellung haben. Unser Gebet ist, dass Gott den Menschen, mit denen wir reden, Herz und Verstand öffnet (Apostelgeschichte 26,18). Wir bitten, dass unsere gesellschaftlichen und staatlichen Rahmenbedingungen weiterhin erlauben, das Evangelium auf viele verschiedene Weisen ungehindert weiterzugeben (1. Timotheus 2,1–4).
Leben in der Heiligung
Jedem von uns ist klar: Durch unser Bemühen allein entscheidet sich kein Mensch zu glauben und umzukehren. Die Kraft des Evangeliums liegt bei Gott (Römer 1,16). Er ist es, der die Menschen zu sich zieht (Johannes 6,44) und den Menschen die Augen öffnet, wenn sein Wort verkündet wird (Römer 10,17). Viele werden dem Aufruf des Evangeliums nicht gehorchen (Römer 10,16), doch das soll unser Vertrauen auf Gottes Wort und sein Wirken nicht schmälern. Lassen Sie uns Gottes rettende Botschaft treu und unverfälscht weitergeben und mit Gottes Kraft alle Zweifel, alles Zögern und alle Scham überwinden (Epheser 6,18–20). Vertrauen wir auf Gott und sein Wort!
Gott will, dass wir nach Heiligung streben (2. Korinther 7,1; Hebräer 12,14). Das allein sollte uns ausreichend motivieren, unsere sündigen Gewohnheiten abzulegen. Doch auch Menschen, die
11
EVANGELISATION IM TEAM Als Nachfolger Jesu stehen wir in einem geistlichen Kampf, aber wir sind keine Einzelkämpfer. Wir brauchen einander. Einer der größten Segen für jeden Christen ist die Ortsgemeinde. Die Gemeinschaft der Gläubigen sollte der Motor der Evangelisation sein. Somit ist es eines unserer zentralen Ziele, Gemeinden vor Ort zu unterstützen und zur Evangelisation zu ermutigen. Gemeinsam mit den Ortsgemeinden möchten wir den Missionsauftrag unseres Herrn ernst nehmen und dazu beitragen, dass so viele Menschen wie möglich das Evangelium von Jesus Christus hören.
Ob in einer evangelistischen Gemeindeveranstaltung oder im Alltag: Jeder von uns ist aufgerufen, von der Hoffnung, die in uns ist, Zeugnis zu geben (1. Petrus 3,15). Die Möglichkeiten sind zahlreich: Sie können z. B. evangelistische Literatur weitergeben oder auf Facebook ein Bild, ein Video oder einen Artikel teilen. Eine freundschaftliche Beziehung zu Ihren Nachbarn hilft, damit Sie auch dort die rettende Gnade von Jesus Christus bezeugen können. Die folgende Grafik zeigt Ihnen, welche Unterstützung wir Ihnen anbieten.
dasEvangEliuMWEitERgEBEn– zaHlREicHEMöglicHkEitEn
FlyER
tascHEnBücHER BiBElkuRsE
BRoscHüREn
LITERATUR vidEo
NDIGUN G
Ü K R VE
EvangElisation
ALE MEDIE GIT N DI
RadioHBR
UN TE
Blog
RSTÜTZUN
gEMEindEBEglEitung
G sEElsoRgE
sEMinaRE & WoRksHops
12
social MEdia
Mission tools
EVANGELISATION
LITERATUR Das Missionswerk ist untrennbar mit dem Anliegen der Literaturmission verbunden. Wir sind davon überzeugt, dass evangelistische Schriften auch im 21. Jahrhundert ihre Berechtigung haben. Sie sind die ideale Ergänzung zu einem persönlichen Gespräch und bieten die Möglichkeit, Menschen zu erreichen, die nicht im Internet unterwegs sind. Deshalb bieten wir Flyer, Broschüren und Taschenbücher für alle Altersgruppen an. Näheres dazu erfahren Sie auf den Seiten 21 bis 89.
Das 1 x 1 für Verteiler In der Begegnung mit den Menschen sollte nicht nur die Botschaft stimmen, sondern auch unser Verhalten. Jeder von uns ist vor Gott verantwortlich, die Botschaft von Gottes rettender Gnade liebevoll und weise weiterzugeben. In unserem Leitfaden „1 x 1 für Verteiler“ finden Sie viele wichtige Hinweise, die wir Ihnen für Ihren Verteileinsatz mitgeben möchten. Den Leitfaden können Sie ganz einfach mit der angegebenen Artikelnummer bestellen. Haben Sie Fragen dazu oder Gebetsanliegen für Ihren Verteileinsatz? Melden Sie sich gern bei uns: info@heukelbach.org Kennen Sie schon unseren Kurzfilm für Literatur-Verteiler? Dieser hilft Ihnen, beim Verteilen weise mit Menschen umzugehen und keine Grenzen zu überschreiten. bit.ly/verteilen
Art.-Nr. SF08
13
DIGITALE MEDIEN 90 Prozent der Deutschen surfen regelmäßig im Internet. 2,5 Stunden verbringt der durchschnittliche Internet-Nutzer jeden Tag online. Wir wollen die Menschen dort mit dem Evangelium erreichen. Deshalb sind wir auf Facebook, Instagram und YouTube. Diese sozialen Medien bieten gute Möglichkeiten zum Mitmachen, denn es lassen sich Texte und Videos von überall und jederzeit „verteilen“. Bibelversbilder und -videos auf Instagram und Facebook bringen Gottes Wort in den Newsfeed. Mit nur einem Klick auf „Gefällt
facebook.com/heukelbach
instagram.com/mwheukelbach
youtube.com/HeukelbachTV
14
mir“ oder „Teilen“ erfahren Ihre Freunde auf diese Weise von Ihrem Glauben an Jesus Christus. Vielleicht ergibt sich beim nächsten Treffen ein Gespräch darüber? Wer also ohnehin bei Facebook mit seinen Freunden und Bekannten in Kontakt ist, kann diese Möglichkeiten nutzen. Auf YouTube laden wir Videos hoch, in denen Menschen ihre Geschichte mit Jesus Christus erzählen. Sei es der ehemalige Eishockeyspieler, ein Ex-Partygirl, der Fußballprofi oder eine leidgeprüfte Christin – sie alle haben eins gemeinsam: Jesus hat in ihrem Leben auf wunderbare Weise gewirkt. Schauen Sie sich diese Geschichten aus dem Leben an und leiten Sie sie z. B. per WhatsApp an Ihre Freunde weiter. Wenn Sie oder Ihre Gemeinde eine Webseite haben, können unsere Videos auch gern eingebunden werden. Wir wollen die sozialen Medien für das Evangelium nutzen. Machen Sie mit? Wir würden uns freuen, wenn Sie für diese Arbeit beten, damit der Same, der online ausgestreut wird, eines Tages aufgeht und Frucht bringt. Eine Reaktion auf unsere Videos: „Danke für das gute Video, habe es auf meinem Facebook-Kanal hochgeladen. Ich wünsche Ihnen Gottes Segen für Ihre Arbeit. LG“
EVANGELISATION
VERKÜNDIGUNG Evangelisation Werner Heukelbach, der Gründer des Werks, gab das Evangelium nicht nur in Traktaten weiter, sondern auch bei großen Veranstaltungen in Zelten. Heute arbeiten wir eng mit Ortsgemeinden zusammen, um gemeinsam Evangelisationen durchzuführen. Für solche Veranstaltungen stehen unsere Evangelisten gern zur Verfügung.
Rudi Joas … ist Jahrgang 1947, verheiratet und hat drei Kinder, acht Enkelkinder und zwei Urenkel. Als Ingenieur arbeitete er sechs Jahre in Kanada und Mexiko sowie 14 Jahre in Deutschland. 1988 wurde er Vertriebsleiter eines christlichen Verlages. Ab 2002 war Rudi Joas Missionsleiter des Missionswerkes Werner Heukelbach. Nach seinem Eintritt in das Rentenalter widmet er sich weiterhin Evangelisationen und Predigtdiensten.
Sie planen eine Evangelisation und brauchen noch einen Evangelisten? Sprechen Sie uns an. Rudi Joas, Thomas Diehl oder Michael Putzi kommen gern zu Ihnen. Anfragen über: veranstaltungen.heukelbach.org
Thomas Diehl … ist Jahrgang 1963, verheiratet und Vater von 4 Kindern. Nachdem er viele Jahre als Beamter tätig war, ist er nun vollzeitlich und mit Leidenschaft als Verkündiger des Evangeliums unterwegs. Zudem hält er Vorträge über das Leben als Christ.
Michael Putzi … ist Jahrgang 1974, verheiratet und lebt mit seiner Familie im Kanton Aargau in der Schweiz. Nach einem turbulenten Leben mit Aussicht auf eine Sportlerkarriere als Eishockeyspieler fand er 2004 zum lebendigen Glauben an Jesus Christus. Er gab seinen Beruf als Kaufmann auf und besuchte eine Bibelschule. Zunächst arbeitete er im Vollzeit-Dienst für ein Missionswerk in Deutschland. Seit April 2016 ist er im evangelistischen Dienst beim Missionswerk Werner Heukelbach tätig.
Video „Rudi – Beichtgänge und Bußstrafen“
Video „Michael – Ich war lebendig tot.“
„Mit Steinen im Schuh wollte ich für meine Sünden büßen. Denn ich merkte, dass meine Beziehung zu Gott nicht so war, wie ich sie mir vorgestellt habe. Dabei war ich Messdiener in der Kirche und habe diese Aufgabe sehr ernst genommen.“ Rudi versuchte lange, Gott mit guten Werken zu beeindrucken. Wie er den gnädigen Gott kennengelernt hat, erzählt er in einem Video: bit.ly/Rudi-Joas
Michael weiß, was er will: Das Leben eines Profisportlers. Doch dann zerstören Alkohol und Marihuana seine Karriere als Eishockeyspieler. Er sieht keinen Sinn mehr in seinem Leben: „Ich war lebendig tot“, sagt der Schweizer heute. Was ihn darin gehindert hat, Selbstmord zu begehen, erzählt er im Video: bit.ly/lebendig-tod
RadioHBR – Das Heukelbach Bibel-Radio, kurz RadioHBR, sendet rund um die Uhr. Lesungen aus der Bibel, Predigten, Andachten, Mitschnitte von Evangelisationen, Hörbücher und Musik weisen auf Christus hin und ermutigen in der Nachfolge. Nähere Infos dazu finden Sie unter „RadioHBR“ auf den Seiten 91 bis 93.
15
UNTERSTÜTZUNG Gemeindebegleitung Zunehmend wünschen sich Gemeinden Hilfe für ihre Überlegungen zu einem evangelistischen Konzept. Sehr gern teilen wir mit Ihnen unsere Einblicke und Erfahrungen zu der Frage, wie die Gemeinde in ihrem Umfeld evangelistisch präsenter werden kann. Dabei werden auch Aspekte der persönlichen Evangelisation im Blick auf unsere Hör- und Sprachfähigkeit angesprochen. Nach dem ersten Schritt, dem Gespräch mit der Gemeindeleitung, stehen wir der Gemeinde für Seminare vor Ort zur Verfügung. Das Ziel ist die kontinuierliche Praxis. Gern können Sie Ihre Fragen an Markus Schulze richten unter: seminar@heukelbach.org Seminare & Workshops Regionalseminare Das eintägige Regionalseminar findet mehrmals im Jahr im Gebiet Deutschland, Österreich und Schweiz statt und ist eine Hilfestellung für alle, die beim Thema persönliche Evangelisation gestärkt werden wollen. Schwerpunkt dabei ist es, die eigene Hör- und Sprachfähigkeit zu hinterfragen und dazuzulernen: Was hat mein
Gegenüber gesagt und wie kann ich im Gespräch fundiert helfen? Wie kann ich Unkenntnis und Vorurteilen hinsichtlich der Bibel, des Evangeliums und des Glaubens im Gespräch begegnen? Mein Gegenüber braucht nicht mein Urteil, sondern mein Verständnis und meine inhaltliche, sorgfältige Hilfe. Ein schlechtes Gespräch ist meist in mir selbst begründet. Darüber hinaus gibt es Tipps zum Verteilen von Literatur sowie Informationen zu unseren Hilfsangeboten. Informationen für Ihre Anmeldung finden Sie im Freundesbrief und im Internet unter: heukelbach.org/seminare Workshops Wir laden zu unterschiedlichen Workshops zu uns nach Bergneustadt oder Umgebung ein, um gemeinsam mit Ihnen über einzelne Aspekte von Mission nachzudenken. Ziel soll es sein, eine Multiplikation der evangelistischen Arbeit zu erreichen und voneinander und miteinander zu lernen. Im Folgenden zwei Beispiele unserer Workshops: Workshop „Gemeinde und Evangelisation“ Dies ist eine Veranstaltung für Älteste und leitende Brüder. Mit eingeladenen Referenten wollen wir biblische Lösungsansätze miteinander erörtern, die zu einer gemeindestärkenden evangelistischen Ausrichtung führen. Themen sind u.a. Seelsorge, Jüngerschaft und evangelistische Kleingruppen. Schriftliche Einladungen hierfür erfolgen einige Monate vor der Veranstaltung auf dem Postweg an die örtlichen Gemeinden.
16
Diese Veranstaltung eignet sich für alle, die in ihrer Gemeinde bei evangelistischen Büchertischeinsätzen mitarbeiten. Einheit 1 Büchertische und die davon ausgehende Wirkung auf Menschen Büchertischmerkmale, die zum Gespräch einladen Einheit 2 Wir erstellen inhaltliche Ausarbeitungen für kreative, auf Kommunikation ausgerichtete Themenbüchertische Einheit 3 Der Weg von der ersten Idee über den grafischen Entwurf bis zum fertigen Roll-Up, Banner usw. Nächster Termin: 8. September 2018 in Bergneustadt 10 bis 17 Uhr, kostenfrei (inkl. Mittagessen) Anmeldung: seminar@heukelbach.org Übernachtung: Wenn Sie am Vorabend anreisen möchten, helfen wir Ihnen bei der Reservierung einer kostengünstigen Unterkunft. Weitere Workshop-Formate befinden sich in der Entstehungsphase und werden im Freundesbrief und auf unserer Internetseite angekündigt.
Mission Tools Das sind Hilfsmittel für Ihren Büchertisch. Nicht jeder ist bereit, an Ihren Büchertisch zu kommen und sich auf eine Begegnung mit Ihnen einzulassen. Mission Tools können es Menschen etwas leichter machen, Sie wahrzunehmen und Ihre Botschaft auch auf größere Distanz zu erfassen. Gern leihen wir Ihnen Themen-Stellwände, Plakate, ein Literaturfahrrad und diverses Klein-Equipment. So können Sie zunächst Erfahrungen sammeln und ausprobieren, was Ihnen praktisch hilft. Gern können Sie Ihre Fragen an Markus Schulze richten unter: seminar@heukelbach.org Seelsorge Aufgrund unserer Publikationen erreichen uns täglich Briefe und Anrufe, in denen uns Menschen aller Altersgruppen ihre Anliegen, Sorgen und Fragen anvertrauen. Durch Briefe, E-Mails und Gespräche am Telefon helfen wir seelsorgerlich. Dabei ist die Grundlage unserer Antworten auf Glaubens- und Lebensfragen ausschließlich die Bibel, das Wort Gottes. Sie brauchen Hilfe in Glaubensfragen? Dann melden Sie sich bei uns über das Kontaktformular unserer Webseite: kontakt.heukelbach.org
17
EVANGELISATION
Workshop „Kreativität in der Büchertischgestaltung“
Fragen und Antworten Das Thema Evangelisation wirft bei vielen Christen immer wieder die gleichen Fragen auf. Manchmal sind diese Fragen nur Ausreden und zeugen somit von wenig Mut zum Bekenntnis. Oftmals entstehen diese Fragen jedoch aus mangelnder Praxis und Ängsten heraus. Wir haben einige Verteiler gebeten, aus ihrem Erfahrungsschatz zu erzählen.
Woher soll ich nach einer vollen Arbeitswoche und neben den Verpflichtungen in Familie und Gemeinde noch die Kraft nehmen, am Wochenende zum Evangelisieren auf die Straße zu gehen? Wenn du am Wochenende andere Aufgaben hast, kannst du deine alltäglichen Wege dazu nutzen, gute Literatur unter die Menschen zu bringen. Vielleicht begegnest du Menschen auf dem Weg zur Arbeit, oder beim Wocheneinkauf, usw. In der Seitentür deines Autos oder in deinem Rucksack lassen sich Flyer und Heftchen gut verstauen. So hast du immer etwas dabei und bist gerüstet. Andi K. / Oberhausen
Was mache ich, wenn mir Fragen gestellt werden, auf die ich spontan keine Antwort habe? Ich gebe in solchen Fällen ehrlich zu, dass ich die Frage nicht beantworten kann. Aber ich biete meinem Gegenüber an, dass ich mich damit beschäftigen und eine Antwort suchen werde. Die betreffende Person kann mich dann wieder am Büchertisch treffen. Oder ich biete ihr meine Telefonnummer oder E-Mailadresse an. So kann Vertrauen entstehen. Es gibt auch immer wiederkehrende Fragen und Vorurteile. Darauf kann man sich z.B. durch ein Seminar gut vorbereiten. Hans-Jürgen F. / Michelstadt
Wenn es darauf ankommt, fehlen mir die Worte, das Evangelium biblisch zu erklären. Wie kann ich mich auf solche Momente vorbereiten? Ich erkläre das Evangelium entweder mit Bibelversen oder anhand von Geschichten der Bibel. Gott sagt, dass sein Wort nicht leer zurückkommt (Jesaja 55,11), dass es kräftig ist (Hebräer 4,12) und dass er uns beisteht. Meine Antworten müssen nicht perfekt sein, aber ehrlich und wahr. Etwas nicht zu wissen, ist nicht tragisch, aber wir sollten keine Halbwahrheiten erzählen! Es ist daher sehr hilfreich, wenn wir uns inhaltlich vorbereiten. Bernhard V. / Ingolstadt
18
EVANGELISATION
Im Herbst und Winter ist es oft zu kalt, um stundenlang in der Fußgängerzone zu stehen und das Evangelium weiterzugeben. Was soll man da machen? Wir haben eine kleine Heizung und warmen Tee am Stand. Bei Wintertemperaturen friert man besonders, wenn man nur herumsteht. Dann ist das beständige Zugehen auf Menschen einfacher. Wer sich mehr bewegt, friert weniger. Außerdem kann man sich untereinander abwechseln und in einem Bistro mit einer Tasse Tee aufwärmen. Im Winter ist es daher besser, kurze Einsätze zu planen. Besser kurz als gar nicht. Tobias und Natalia H. / Dresden
Ich bin schon sehr in den Diensten meiner Gemeinde involviert. Wie soll ich da auch noch evangelistisch tätig werden? Gemeindedienst darf nicht bedeuten, dass wir uns in der Gemeinde nur noch um uns selbst drehen und evangelistische Aufgaben eine Nebenrolle bekommen. Ich denke dabei an jenen Pharisäer und den barmherzigen Samariter. Sind wir durch den Gemeindedienst vielleicht schon für jene Menschen blind geworden, die Gott uns in den Weg stellt? Joachim F. / Schwäbisch Gmünd
Wie soll man in der Innenstadt mit dem Evangelium überhaupt noch wahrgenommen werden, wenn links und rechts Sekten und Tierschutzverbände neue Mitglieder werben? Wir gehen auf Standnachbarn zu und knüpfen Kontakte. Gute Erfahrungen haben wir mit Aufstellelementen zu den Themen „Ich lese die Bibel, weil …“ und „Martin Luther“ gemacht. Dazu stellen wir eine alte, großformatige Bibel aus. Manche Wochenmarktbesucher möchten die alte Bibel ansehen und aufschlagen, mit uns sprechen, ihre Fragen stellen oder uns einfach nur kennenlernen. Peter H. / Buchholz
19
Ich habe Angst davor, meinen Glauben im Gespräch zu bezeugen, weil manche Menschen darauf ablehnend oder sogar aggressiv reagieren. Was kann ich tun? Sobald wir Christus bekennen, werden Gespräche oft schwierig. Wir dürfen uns aber von negativen Reaktionen nicht entmutigen lassen. Zum guten Gesprächseinstieg nehme ich gerne den Kalender. Oft wähle ich nicht den Briefkasten, sondern den Klingelknopf. Dann übergebe ich den Kalender mit ein paar persönlichen Worten. So entstehen immer wieder gute Gespräche. Armand S. / Scheidgen (Luxemburg)
Ich möchte den Menschen da draußen das Evangelium weitergeben, aber allein traue ich mich nicht. Wie und wo finde ich andere Geschwister, die mitmachen wollen? Der Wunsch ist ein guter Anfang, der uns ins Gebet führen kann. Wir werden erkennen, dass es nicht darauf ankommt, was wir uns zutrauen, sondern ob wir uns dem Herrn anvertrauen. So bleiben wir nicht allein und Gott wird uns Helfer zur Seite stellen. Zwei Aspekte sind wichtig: Gehöre ich zu einer Gemeinde und frage ich den Herrn, wie er mich und meine Umstände sieht? Thomas K. (Österreich)
Ist Evangelisation mit Büchertischen heute überhaupt noch zeitgemäß? Meiner Erfahrung nach nehmen viele Passanten gerne Literatur mit und lesen sie auch. Manche fragen sogar gezielt nach einer Bibel oder einer Gemeinde. Ein geduldig geführtes Gespräch kann helfen, Vorurteile gegenüber dem christlichen Glauben abzubauen. Folgende Reaktion hat mich besonders gefreut: „Vielen Dank! Jetzt verstehe ich, warum Jesus auf die Erde kam.“ Ab und an kommt es auch zu tiefen seelsorgerlichen Gesprächen und der Möglichkeit, für jemanden zu beten. Hans-Martin W. / Berlin
Denn ich schäme mich des evangeliums von Christus nicht; denn es ist Gottes Kraft zur errettung für jeden, der glaubt … Römer 1,16
20
KINDER Hallo, hier kommen ein paar Seiten ganz speziell für
KINDER Wir vom Kinderbüro bieten Kids von 3 bis 13 Jahren Abenteuerflyer, Hefte mit Bibel- und Wissensgeschichten, Schulartikel und einiges mehr. Schau dich doch einmal hier um. In jedem Artikel lernst du etwas aus der Bibel. Und ganz wichtig: Du erfährst die gute Nachricht von Jesus Christus. Die geht nämlich jeden etwas an! Wenn du möchtest, dass auch deine Freunde Jesus Christus kennenlernen, dann schenke ihnen doch einen Flyer oder ein Heft. Viele weitere Infos findest du auf: kinderbuero.info Über den Briefkasten kannst du mir auch schreiben. Deine Betty für die Redaktion
21
KINDERHEFTE Von Seebären, Landratten und Piraten Dieses Heft ist was für vollblütige Abenteurer. Bist du einer? Dann schau doch mal rein! Hier findest du spannende Infos über Piraten, Robinson Crusoe, die Bounty … und wie sehr die Bibel das Leben eines Menschen umkrempelte, der in ihr las und ihr glaubte. Art.-Nr. KH19, 24 Seiten
Der entscheidende Treffer Dieses Heft wird echten Sportsfreunden gefallen! Aber auch für Nicht-Kicker ist eine ganze Menge dabei. Lies die Geschichte von Thomas, der Fußball über alles liebt. Backe eine Fußballpizza und löse Sporträtsel. Und erfahre, was im Leben wirklich zählt, um den entscheidenden Treffer zu erzielen. Art.-Nr. KH23, 28 Seiten
Entdecke deine Welt
22
Der geheimnisvolle Schatz der Wikinger
Kinder haben viele Fragen: Woher kommt die Welt? Wer hat die Tiere und die Pflanzen gemacht? Und wozu lebe ich? Von Gottes wunderbarer Schöpfung und seinem Plan mit uns Menschen erfährst du in diesem Heft. Da findest du sicher auf viele deiner Fragen eine Antwort.
Erlebe mit diesem Heft eine interessante Reise in die Welt der Wikinger! Die Geschichte handelt von dem Jungen William, der als Sklave aus England verschleppt wird. Für die Wikinger muss er hart arbeiten. Doch eines Tages macht er einen kostbaren Fund …
Art.-Nr. KH08, 24 Seiten
Art.-Nr. KH17, 32 Seiten
KINDER
Gott liebt alle Kinder Dieses Ausmalheft ist genau das Richtige für Vorschulkinder. Zu kindgerechten Bildern gibt es passende kurze Sätze, die den Kindern vorgelesen werden können. Und auf jeder Seite steht es so klar, dass es auch die Kleinsten verstehen: Gott liebt alle Kinder! (Für Kinder bis 6 Jahre.) Art.-Nr. KH18, 24 Seiten
Gott hat alles schön gemacht In diesem Ausmalheft für Vorschulkinder geht es um Gottes wunderschöne Schöpfung. Bei einem Ausflug in den Zoo treffen Klara und Leon auf viele Tiere. Ihre Eltern erzählen ihnen, dass Gott sie alle gemacht hat. Und sie sind sich einig: Gott hat alles schön gemacht. (Für Kinder bis 6 Jahre.) Art.-Nr. KH20, 24 Seiten
23
KINDERHEFTE Start frei! Start frei für ein neues Leben – ein Leben mit Jesu! Aber wie geht es weiter? Jeder Neuanfang wirft Fragen auf. Dieses Heft bietet Antworten auf Fragen, die sich häufig am Start des Glaubenslebens stellen. Außerdem hast du mit der Bibellesehilfe ein Beispiel für deine tägliche Zeit mit Gott. Art.-Nr. KSF, 16 Seiten
Petrus – Ein spannendes Leben mit Gott Petrus hat mit Jesus viele Abenteuer erlebt. Jetzt kann er davon berichten. Als er am Boden zerstört und verzweifelt war, erlebte er Großes! Das kannst du auch, wenn du Jesus Christus bittest, in dein Leben zu kommen. Und auch du wirst feststellen: Mit Jesus zu leben, ist alles andere als langweilig. Art.-Nr. KH02
24
KINDER
Daniel und seine Freunde
Der gute Hirte
Lies in diesem Heft die spannende Geschichte von Daniel und seinen drei Freunden. Weit entfernt von ihren Eltern, lebten sie am königlichen Hof in Babel. Nicht als Prinzen, nein, sondern als gefangene Diener. Aber die vier jungen Burschen haben sich ziemlich tapfer geschlagen. Wie sie das wohl geschafft haben?
Dieses Heft berichtet von dem, der in der Bibel auch „der gute Hirte“ genannt wird. Es ist Jesus Christus. Er hat eine ganze Menge Schafe und passt gut auf sie auf, wie es ein biblisches Gleichnis erzählt. Rätsel, Spielanleitungen und Basteltipps umrahmen die Nacherzählung.
Art.-Nr. KH03, 40 Seiten
Art.-Nr. KH04, 32 Seiten
Mit Jesus unterwegs
Kevin und der Herrscher über Ägypten
Kennst du schon Jesus Christus? Er ist nicht nur eine bekannte Persönlichkeit der Weltgeschichte. Jesus ist Gottes Sohn! Aber trotz seiner hohen Stellung sucht er die Freundschaft mit Menschen. Komm doch mit auf die Reise durch sein Leben und erfahre, was es heißt, mit Jesus unterwegs zu sein.
Ein kleiner Träumer kommt erst ins Gefängnis und wird dann über Nacht zum Herrscher über Ägypten. Du meinst, das klingt nach einem Märchen? Dann musst du einmal die Geschichte hören, die Kevin über Josef in der Bibel liest. Die ist nämlich wirklich so passiert.
Art.-Nr. KH12, 40 Seiten
Art.-Nr. KH16, 32 Seiten
25
DOPPELDECKER Kennst du schon die Hörspielserie mit den „Roten Milanen“? Das ist eine Kinderbande aus Winkelstädt. Gemeinsam mit Pitt, dem Doppeldecker-Piloten, erleben sie viele spannende Abenteuer. Und dabei erfahren sie eine Menge über Gott! Auf der Webseite doppeldecker.info erscheint jeden Montag eine neue Sendung zum kostenlosen Download. Das ist aber noch nicht alles. Du findest dort auch viele Rätsel, Spiele, Rezepte und Basteltipps. Klick dich doch einfach mal durch.
Die DoppeldeckerHörspiele Mit den Hörspiel-CDs von Radio Doppeldecker vergehen auch die längsten Autofahrten wie im Flug. Jede der 5 CDs enthält zwei extralange spannende Hörspiele. Kennst du schon die Geschichte vom verborgenen Schatz? Von Pitt, der in Gefahr ist? Und von den S.O.S.-Tauben, die einem Menschen das Leben retten? Nicht? Dann hör doch mal rein.
Art.-Nr. KCD5
Art.-Nr. KCD1
Art.-Nr. KCD3
(Restposten! Wenn vergriffen, weiterhin online als Download erhältlich!)
Art.-Nr. KCD4
Art.-Nr. KCD2
Sticker Hörst du Radio Doppeldecker gern? Dann mach mit diesem Sticker auch deine Freunde darauf aufmerksam.
Echte Helden In Geschichten und Liedern aus Winkelstädt lernst du einen Helden kennen, der alle anderen übertrifft. Art.-Nr. KLCD
26
Art.-Nr. KDS
KINDER
Doppeldecker-Poster Möchtest du, wie Pitt, die Welt einmal von oben sehen? Mit diesem Poster hast du zumindest den Überblick über Winkelstädt. Das Poster ist sowohl in Farbe als auch zum Ausmalen erhältlich. Art.-Nr. KPO1 (farbig) Art.-Nr. KPO2 (zum Ausmalen)
Das Taubenhaus Tief im Wald steht ein altes, modriges Haus. Es scheint nur von Tauben bewohnt zu sein – ein Taubenhaus also. Doch innen drin sieht es anders aus … Art.-Nr. KDB1, 76 Seiten
Spannende Geschichten aus der Welt der Fliegerei Was haben Libellen und Doppeldecker gemeinsam? Wie sieht es in einem Cockpit aus? Und wer hat eigentlich das erste Flugzeug gebaut? Pitt, der Doppeldecker-Pilot aus Winkelstädt, beantwortet Kindern gern ihre Fragen zur Fliegerei. Und er hat zu dem Thema sehr viele Geschichten auf Lager. Art.-Nr. KH15, 32 Seiten
27
FĂœR DIE SCHULE Hausaufgabenheft Hier kommen nicht nur deine Hausaufgaben unter. Du findest neben kurzen Geschichten auch wissenswerte Fakten, Spielideen, Bastelanleitungen und Platz fĂźr eigene Notizen. Art.-Nr. KHH
Stundenplan Dieser Stundenplan bringt Farbe in deinen Schulalltag. Und mit dabei hast du die Daten zu Radio Doppeldecker. Art.-Nr. KSP
28
KINDER
Vokabelheft Mit diesem Heft lernst du deine Vokabeln spielend leicht. Professor Engels aus dem Kinderradio Doppeldecker hat nämlich ganz schön viele hilfreiche Tipps für dich parat. Art.-Nr. KVH
Freundebuch Frag doch einmal deine Freunde, ob sie dir in diesem Buch etwas von sich erzählen möchten. Außerdem können sie in einigen kurzen Geschichten Radio Doppeldecker kennenlernen. Art.-Nr. KFB
29
DIE BIBEL ENTDECKEN Bibelkurse Kommst du mit auf eine Entdeckungsreise durch die Bibel? In vier Kursen mit jeweils 12 Lektionen kannst du dich in biblische Themen wie „Die Bibel“, „Jesus Christus“, „Die Schöpfung“ und „Leben als Christ“ vertiefen. Jede Lektion schließt mit einem Prüfungsteil. Den kannst du zur Korrektur an uns zurücksenden. Wenn du den Kurs abgeschlossen hast, bekommst du eine Urkunde und eine kleine Belohnung.
Art.-Nr. KBK1
Art.-Nr. KBK2
Art.-Nr. KBK3
Art.-Nr. KBK4
30
KINDER
Bibellesepläne Die Bibellesepläne begleiten dich in 30 Tagen jeweils durch eines der vier Evangelien oder in 60 Tagen durch die Apostelgeschichte. Die Erklärungen zum Bibeltext helfen dir, den vorgegebenen Abschnitt besser zu verstehen. Und anhand der Rätsel und Fragen kannst du selbst überprüfen, wie gut du den Bibeltext verstanden hast. So lernst du Jesus Christus mehr und mehr kennen.
Matthäus-Evangelium Art.-Nr. KBL1 Markus-Evangelium Art.-Nr. KBL2
Lukas-Evangelium Art.-Nr. KBL3
Apostelgeschichte 1–12 Art.-Nr. KBL5
Johannes-Evangelium Art.-Nr. KBL4
Apostelgeschichte 9–28 Art.-Nr. KBL6
31
KINDERPOST
Volltreffer Im Volltreffer – der pfiffigen Zeitschrift für Kids – warten ganz schön viele tolle Sachen auf dich! Er enthält Geschichten zum Thema der Ausgabe, eine Fotostory, einen Comic, einen Bibelleseplan, ein Poster, Witze und vieles mehr. Als Abo erhältst du ihn jeden Monat (mit einer Doppelausgabe für Juli und August).
Abenteuerflyer Die Abenteuerflyer erzählen kleine Geschichten aus Winkelstädt. Das ist der Ort, wo die „Roten Milane“ zu Hause sind und wo Pitt, der DoppeldeckerPilot, seinen kleinen Flugplatz hat. Und da erleben sie eine ganze Menge Abenteuer. Die Flyer erscheinen ca. drei- bis viermal im Jahr.
32
KINDER
Kinder-Infoposter Das Kinder-Infoposter erscheint zehnmal im Jahr und liefert interessante Daten und Fakten zu Themen aus Natur, Kultur und Technik. Wenn du es regelmäßig erhalten möchtest, dann schick eine E-Mail mit deinem Vor- und Nachnamen und deiner vollständigen Adresse an: kinderinfo@heukelbach.org
Wie du diese Artikel im Abo bestellen kannst, erfährst du auf Seite 94 im Abschnitt „Für Kinder“. Hast du noch Fragen? Dann schreib uns doch eine Nachricht über den Briefkasten auf kinderbuero.info oder per Post an: Missionswerk Heukelbach Kinderbüro 51700 Bergneustadt
33
EXTRA-INFOS
Karneval – was ist das?
Die Bibel – was ist das? Es ist das Buch, das die meisten Rekorde hält. Viele Menschen meinen, sie gehört nur in die Kirche oder in den Religionsunterricht. Doch die Bibel enthält eine ganz persönliche Nachricht, auch für dich! Art.-Nr. KEX06
34
Jedes Jahr wird im Februar Karneval oder Fasching gefeiert – in einigen Städten mehr, in anderen weniger. Manche fangen schon im November an zu feiern. Sie nennen Karneval die „5. Jahreszeit“. Aber worum geht es bei diesem Fest? Das erfährst du in unserer Extra-Info. Art.-Nr. KEX02
Evolution – was ist das? Vielleicht hast du das Wort schon einmal im Biologieunterricht gehört. Aber weißt du auch schon, was es mit der Evolution auf sich hat? Und weißt du, was die Bibel dazu sagt? Wenn nicht, dann lies es doch in unserer Extra-Info nach. Art.-Nr. KEX01
JUGENDLICHE Die beste Nachricht der Welt gilt auch für
JUGENDLICHE Jesus Christus ist am Kreuz gestorben, damit du und ich Frieden mit Gott haben. Er starb, damit die Akte mit unseren Verbrechen für ungültig erklärt wird. Das ist der Kern des Evangeliums. Und weil diese Nachricht weder streng geheim noch ein Fake ist, wollen wir sie aktiv verbreiten. Jeder Jugendliche soll sie hören! In unseren Flyern und auf Instagram geht es neben dem Evangelium auch um aktuelle Themen aus eurem Alltag: Dinge, über die ihr nachdenkt, Entscheidungen, die ihr treffen müsst, und Fragen, die euch bewegen. Natürlich lassen wir darin die Bibel zu Wort kommen. Sie hat nämlich die richtigen Antworten. Jetzt wisst ihr, was uns bewegt. Und das musste sich auch in unserem neuen Namen widerspiegeln: cruz! Das kommt dir spanisch vor? Ist es auch, und bedeutet „Kreuz“. Zusätzlich ist cruz auch ein Akronym für Christus unser Zentrum. Ich würde mich sehr freuen, wenn unsere Artikel dich zum Verteilen und Reposten bewegen können. Lass dich von Jesu Liebe dazu drängen! euer Klaus für die Redaktion
35
Die Sprechblase im Logo ist unsere Botschaft.
"cruz" ist spanisch und bedeutet "Kreuz", das Symbol der Christenheit. Gleichzeitig ist es ein Akronym für Christus unser Zentrum.
Das „C“ in der Sprechblase ist der Inhalt unserer Botschaft: Christus!
O-Ton (Neues Testament) Wenn du wissen willst, wer du bist und wer Gott ist, dann gibt es nur eins: die Bibel. O-Ton ist ein Teil davon, nämlich das Neue Testament (Neue Genfer Übersetzung). In diesem Buch ist Gottes Botschaft an alle Menschen im Originalton festgehalten. Vielleicht ist es im Moment noch ein Buch mit sieben Siegeln für dich. Aber das kann sich schnell ändern. Art.-Nr. CNT 608 Seiten
36
JUGENDLICHE
FLYER
Ein Stein und seine Kirche Die Mitgliederzahlen sinken. Kritik begleitet die Kirche auf Schritt und Tritt. Was kann der christliche Glaube uns heute noch bieten? Die spannende Entstehungsgeschichte der Gemeinde zeigt, warum der Glaube nicht sterben wird: Gott sandte an Pfingsten seinen Heiligen Geist.
Party ohne Ende
Ecke – Tor!
Für viele junge Leute ist „nach der Party vor der Party“ – es geht immer weiter. The show must go on! Tanzen, feiern, Spaß haben ist ihr Lebenselixier. Dabei vergessen viele, dass es nicht ewig so weitergeht. Irgendwann ist unser Leben hier auf der Erde vorbei. Doch was kommt danach?
Der Schiri ist schuld. So lautet das Urteil der Fans. Gibt es einen perfekten Schiedsrichter, der dem Fußball zu seinem Recht verhilft?! Wohl kaum. Aber so ist das Leben halt. Wirklich? Es gibt tatsächlich einen, dem nichts entgeht. Er sieht alles und urteilt immer gerecht: Gott.
Art.-Nr. MF03
Art.-Nr. CF02
Art.-Nr. CF01
Du findest uns ... im Web: cruz42.de bei Instagram: 42cruz bei Facebook: cruz42
So bekommst du unseren
WhatsApp Newsletter 1. Speichere unsere Nummer +49 157 92452610 unter cruz 2. Schick uns per WhatsApp die Nachricht "Start"
37
VIDEO-FLYER
Joël Der Profifußballer Joël Kiassumbua hatte alles: Erfolg, Geld, Frauen – das große Fußballglück, von dem viele nur träumen. Doch nach seinem größten Erfolg ging es nur noch bergab. Am Tiefpunkt angelangt, findet er Jesus. Der Video-Flyer verweist auf die Seite: heukelbach.org/fussball Dort erzählen Joël und andere Fußballer ihre Geschichten im Video. Art.-Nr. MF04
Julia „Was kann ich Sinnvolles mit meinem Leben anfangen? Was bleibt?“ Diese Fragen stellte sich Julia, als sie 18 Jahre alt war. Sie suchte Antworten bei großen Philosophen, doch fündig wurde sie bei jemand anderem: Jesus Christus. Er stillte ihre Sehnsucht nach Leben. Der Video-Flyer macht Lust, Julias ganze Story auf julia.heukelbach.org anzuschauen. Art.-Nr. MF02
38
JUGENDLICHE
Sunny Tanzen, feiern, Spaß haben – so sah Sunnys Suche nach Liebe aus, nachdem ihre Eltern sich getrennt hatten. Doch in sich spürte sie eine Leere, die durch keinen Mann gestillt werden konnte. Der Video-Flyer und das Video auf heukelbach.org/sunny erzählen, wo Sunnys Suche nach Liebe ein Ende fand: bei Jesus Christus. Art.-Nr. MF05
Hans-Gerd „Maßlos. Haltlos. Hilflos. So war mein Trinkverhalten.“ Hans-Gerd war bereits mit 26 Jahren total am Ende und vom Suff so aufgeschwemmt, dass er 100 Kilo wog. Ohne den Alk hatte er grausame Entzugserscheinungen. Wie er aus der Hölle der Alkoholsucht herausgekommen ist, erzählt er nicht nur im Video-Flyer, sondern auch im Video: hansgerd.heukelbach.org Art.-Nr. MF01
39
BROSCHÜREN
9 Schritte zum
Leben
achenschen eine N angeGott hat dem M Ev as D . te gu Eine t richt geschickt. ot G zu der Mensch elt nd lium zeigt, wie ha be t ef H s Diese kommen kann. des Neuen Testaen die Kernaussag Punkten: un ne in ments m polarisiert 1. Das Evangeliu 2. Gott 3. Der Mensch ab 4. Gottes Maßst s tu ris Ch s 5. Jesu r Versöhnung 6. Das Werk de 7. Der Glaube it Gott 8. Das Leben m 9. Appell Seiten Art.-Nr. JH01, 32
40
JUGENDLICHE
(K)eine Pflichtlektüre
Das Kreuz
Ist die Bibel ein alter Geschichtsschmöker? Nur ein Meisterwerk der Weltliteratur? Oder ist sie Gottes Wort? Fakt ist: Zahlreiche Belege unterstreichen die Glaubwürdigkeit der Bibel. Historische Quellen und erfüllte Prophetien machen klar: An diesem Buch ist wirklich etwas dran. Ein Heft über die Heilige Schrift.
Das Kreuz bietet viel Zündstoff. Und doch ist es das Symbol der Christenheit schlechthin. Aber warum eigentlich? Gibt es keine besseren Zeichen, keine positiveren? Warum ist dieses Folterinstrument so wichtig für uns Menschen – und für Gott? Ein Heft über das größte Drama aller Zeiten.
Art.-Nr. CH04, 32 Seiten
Art.-Nr. CH03, 32 Seiten
Fernweh
Ich glaub, mein Schwein pfeift.
Jeder hat so seine ganz eigene Vorstellung von Glück. Der eine denkt dabei an Gesundheit, der andere an Erfolg und Liebe. Aber sind wir dadurch zufrieden? Nein! Und so suchen wir immer weiter. Aber wonach eigentlich? Was macht uns denn nun wirklich glücklich? Wo wird unsere Sehnsucht gestillt? Ein Heft über die Suche nach Erfüllung.
„Ich glaub, mein Schwein pfeift!“ – das ist bestimmt kein Glaubensbekenntnis. Das Wort „glauben“ wird sehr unterschiedlich gebraucht. Doch laut der Bibel ist Glauben mehr als eine Vermutung. Mehr als ein kurzes Stoßgebet. Mehr als ein Gottesdienstbesuch. Ein Heft über das Wesentliche: über den rettenden Glauben.
Art.-Nr. CH02, 32 Seiten
Art.-Nr. CH05, 32 Seiten
41
BROSCHÜREN Gott und Du Gott? Wozu denn? Scheinbar läuft das Leben auch ohne ihn ziemlich gut. Dabei ist das Leben eine Erfindung Gottes. Mit Gott zu leben, ist genial. Aber wie kann man das denn? Geht das überhaupt? Und auf welchem Weg komme ich zu ihm? Fragen über Fragen … Art.-Nr. CH01 16 Seiten
Gott und Du (Faltkarte) Viele Menschen meinen, sie müssten sich das ewige Leben im Himmel verdienen oder erarbeiten. Aber was sagt Gott dazu? Wie war das mit Jesus Christus? Wozu dieses Drama mit dem Tod am Kreuz? Diese Karte erklärt, wie der Mensch zu Gott kommen kann. Art.-Nr. CK01
42
ERWACHSENE Herzlich willkommen im Produktbereich für
ERWACHSENE Ich lade Sie ein, sich auf den folgenden Seiten mit unserem vielfältigen Angebot vertraut zu machen. Das Leben fordert uns heraus – sei es im Alltag oder in besonderen Konfliktsituationen. Umso dankbarer sind wir für die Worte der Bibel, „... welche die Kraft haben, ... (uns) weise zu machen zur Errettung durch den Glauben, der in Christus Jesus ist“ (2. Timotheus 3,15). Unsere Printprodukte, Videos und Blogtexte sollen Gottes Wort zu den Menschen tragen. Darin greifen wir aktuelle Themen auf, behandeln Lebensfragen und lassen von unterschiedlichen Menschen erzählen, wie sie zu Jesus gefunden haben. All diese Produkte dürfen Sie gern nutzen, um Menschen in Ihrem Umfeld auf das Evangelium aufmerksam zu machen. Ihr Jochen Endres für die Redaktion
43
FLYER Gott und die Bibel Unsere Flyer sind kleine Faltblätter mit wenig Text, die zum Nachdenken anregen. Jeder Flyer greift ein Thema aus dem Alltag auf und gibt dazu einen biblischen Impuls. Sie eignen sich zur ungezielten Weitergabe an Menschen, die wenig Zeit, aber trotzdem Interesse am Thema des Flyers haben.
In unserem Webshop können Sie alle Flyer vollständig durchlesen und direkt bestellen: shop.heukelbach.org
Kein Mensch konnte je so große und herrliche Wunder tun wie Jesus. Er machte Kranke gesund, tat Blinden die Augen auf, beherrschte Naturgewalten und weckte Tote auf.
Wer ist Jesus? War Jesus Christus ein fanatischer Religionsstifter? Oder einfach nur ein guter Mensch? War er ein Moralapostel? Oder ist er wirklich der Sohn Gottes? Die Bibel gibt Antworten auf diese Fragen und es bleibt nicht bei der Theorie: Sie zeigt auf, wie man durch Jesus mit Gott in Verbindung treten kann. Art.-Nr. F07A
44
ERWACHSENE
Bevor ein Mensch an Jesus Christus glaubt, ist er ein Feind Gottes. Durch das, was am Kreuz geschehen ist, kann jedoch jeder mit Gott versöhnt werden.
Das Kreuz – mehr als ein Symbol? Es ist überall zu finden: auf Trauerkarten, als Tattoo, am Straßenrand und auf Kirchtürmen. Das Kreuz symbolisiert den Tod, aber auch den christlichen Glauben. Ursprünglich war es ein Hinrichtungsinstrument, doch seit Jesus Christus bedeutet es Hoffnung. Es bildet nun die Schnittstelle zwischen Himmel und Erde – zwischen Gott und Mensch. Art.-Nr. F10A
45
FLYER
Haben wir Gott vergessen?! Wir mühen uns ab in Krisen und Schwierigkeiten: Finanzkrisen, Flüchtlingskrise, Arbeitslosigkeit, Naturkatastrophen … Es ist wie ein Kampf gegen Windmühlen. Viele Probleme, die uns plagen, kommen daher, dass wir Gott vergessen haben. Die Folgen davon sind weltweit unübersehbar. Doch was sagt Gott dazu? Art.-Nr. F04A
46
Und was glauben Sie? In unserem Land hat jeder die Freiheit, das zu glauben, was er möchte. Jesus Christus beansprucht, die Wahrheit zu sein. Wenn sein Anspruch stimmt, steht jeder, der ihm nicht glaubt, für ewig auf der Verliererseite. Deshalb muss jeder Mensch erkennen, dass Jesus Christus die Wahrheit ist. Art.-Nr. F11A
Was man nicht kaufen kann!
Ich habe Gott gefunden
Mit Geld kann man sich eine Menge Wünsche erfüllen, doch die wichtigsten Dinge im Leben kann man nicht kaufen: Vergebung der Sünden, Frieden mit Gott und ewiges Leben sind unbezahlbar. Aber jeder kann diese Dinge durch Jesus Christus bekommen.
Gibt es Gott? Und wenn ja, wie kann man ihn finden? Diese Fragen sind entscheidend. Und wir brauchen verlässliche Antworten. Ein Flyer über jemanden, der Gott persönlich kennengelernt und Rettung aus Schuld und Verlorensein erlebt hat.
Art.-Nr. F14A
Art.-Nr. F21A
ERWACHSENE
Das tat Gott für Sie! Ein Junge wird in einem Erdbeben verschüttet. Er hört nicht auf zu hoffen, dass sein Vater kommt und ihn rettet. Und der Vater hört nicht auf, nach seinem verschütteten Sohn zu suchen. So ist Gottes Liebe zu uns Menschen: grenzenlos. Art.-Nr. F29A
„Gott sei Dank!“ – nur eine Floskel?
Gibt es was, das Gott nicht kann?
Drei Dinge braucht der Mensch …
Da ist etwas gerade noch gut gegangen. Ein Unglück wurde abgewendet. Eine schlimme Erwartung ist nicht eingetroffen: „Gott sei Dank!“ Doch wenn dies nur eine Floskel ist, dann ist es für Gott einfach zu wenig.
„Kann Gott einen Stein erschaffen, der so schwer ist, dass er ihn selbst nicht heben kann?“ Das ist eine Fangfrage, vielleicht scherzhaft gemeint. Doch tatsächlich gibt es einige Dinge, die Gott nicht kann. Er kann nichts tun, was seinem vollkommenen Wesen widerspricht.
Probleme und Nöte durchziehen unser Leben und wachsen uns über den Kopf. Wir stehen im Chaos, weil wir Gott ausgeklammert haben. Mit drei Dingen kommen wir sicher durchs Leben: Gottesfurcht, Gottes Geboten und Gottes Gnade.
Art.-Nr. F33A
Art.-Nr. F59A
Art.-Nr. F47A
47
FLYER Gott und die Bibel Auch interessant: Roger Liebi studiert seit über vier Jahrzehnten Gottes Wort. Warum er von der Glaubwürdigkeit der Bibel überzeugt ist, erzählt er im Video: bit.ly/Roger-Liebi
Das Buch, das mein Leben verändert
Entweder – oder!
Die Bibel wird nicht umsonst das „Buch der Bücher“ genannt. In unzählige Sprachen übersetzt, ist sie ein Buch, das Leben verändert – an jedem Ort und zu jeder Zeit. Sie gibt Antworten auf die entscheidenden Lebensfragen.
Das Leben ist voller Entscheidungen. Manche davon haben mehr oder weniger weitreichende Folgen. In Bezug auf die Ewigkeit steht jeder Mensch vor der wichtigsten Entscheidung: Wird er sie mit oder ohne Gott verbringen?
Art.-Nr. F32A
Art.-Nr. F15A
Was Sie unbedingt wissen sollten! Früher oder später stellt sich jeder Mensch die Frage nach dem Sinn des Lebens. Sind Erinnerungen am Ende alles, was bleibt? In Jesus Christus findet jeder Mensch wahres und erfülltes Leben, das in Ewigkeit nicht endet. Art.-Nr. F49A
48
ERWACHSENE
Leben mit Gott
Hoch, höher, am höchsten
Wir haben einen Schöpfer, der uns liebt. Das Problem dabei ist, dass unsere Sünden uns von Gott trennen. Um diese Trennung zu überwinden, hat er seinen Sohn Jesus Christus am Kreuz für uns sterben lassen. Dieser Jesus wird zur Brücke zwischen uns Menschen und Gott. Das ist die Wahrheit. Aber wie gehen wir mit dieser Wahrheit um?
Das Ulmer Münster, der Kölner Dom, die Sagrada Família – all diese Gotteshäuser sind architektonische Kunstwerke. Doch brauchen wir ein besonderes Gebäude, um mit Gott in Kontakt zu treten? Die Bibel sagt klar: Gott möchte nicht in toten Steinen wohnen, sondern in Menschenherzen.
Art.-Nr. F16B
Art.-Nr. F66A
Mein Taufschein – Eintrittskarte für den Himmel?
„Wir kommen alle in den Himmel“ … wirklich!?
Was macht einen Menschen zu einem Christen? Die Taufe, die Konfirmation, gute Werke oder irgendein anderes christliches Ritual? Christ wird man nur durch den persönlichen Glauben an Jesus Christus. Er ist der einzige Weg zu Gott … und in den Himmel.
Jeder Mensch ist unterwegs in die Ewigkeit – entweder mit Jesus Christus auf dem Weg in den Himmel oder ohne ihn auf dem Weg in die Hölle. Wer in seinen Sünden stirbt, wird für immer von Gott getrennt sein. Wer durch Jesus Christus Vergebung seiner Sünden hat, wird in Ewigkeit bei Gott sein.
Art.-Nr. F35A
Art.-Nr. F27A
49
FLYER Sorgen, Ängste, Nöte
Was hält, wenn alles zerfällt? Wir leben in unruhigen und schwierigen Zeiten. Vieles geht zu Bruch. Die meisten Menschen sehnen sich nach Sicherheit, nach Verlässlichkeit, nach Dingen, die nicht den Bach runtergehen können. Jesus Christus gibt Halt in schweren Zeiten, wenn alles zerfällt. Art.-Nr. F63A
Wo sind wir noch sicher? New York, Barcelona, Paris, Berlin – die Anschläge kommen näher. Wir hören nicht mehr nur durch die Medien davon, sondern sind direkt betroffen. Die Angst vor Terror wächst. Gibt es einen Ort, wo wir noch sicher sind? Art.-Nr. F65A
50
ERWACHSENE
Jeder Mensch ist einmalig! Was gibt einem Menschen seinen Wert? Jeder Mensch ist von Gott gewollt und geschaffen und völlig einzigartig. Gott hat seinen einzigen Sohn gegeben, damit jeder Mensch vor dem Verderben gerettet werden kann. Art.-Nr. F56A
Bitte, lass mich leben!
Auch interessant: Wenn durch eine Vergewaltigung ein Kind gezeugt wird, steht sein Schicksal meist fest: Es wird abgetrieben. Elise hat sich anders entschieden. Warum? Sie erzählt es im Video: elise.heukelbach.org
Der Mutterleib ist einer der gefährlichsten Orte der Welt. Jährlich werden allein in Deutschland über 100.000 Babys abgetrieben. Sie haben noch keine Stimme, können sich nicht wehren. Doch Gott spricht klare Worte zum Thema Abtreibung. Art.-Nr. F50A
51
FLYER Sorgen, Ängste, Nöte
Esoterik & Übersinnliches – Heil oder Unheil? Oftmals werden übersinnliche Praktiken aus Neugierde ausprobiert, doch manche Menschen suchen in Esoterik und Okkultismus wirklich eine Hilfe in schwierigen Lebenslagen. Einiges scheint zunächst vielversprechend zu sein, doch zu welchem Ende führt die Beschäftigung mit Esoterik? Und wie ist Befreiung möglich?
Wem kann man heute noch vertrauen? Wenn ein Schiff in Seenot gerät, vermittelt ein Leuchtturm Sicherheit und Orientierung auf dem Weg in den Hafen. Doch wer zeigt uns das rettende Ufer in den Nöten und Krisen des Lebens? Wir brauchen jemanden, dem wir absolut vertrauen können.
Liebe ist … Wenige Dinge beschäftigen Menschen jeden Alters und jeder Gesellschaftsschicht so sehr wie die Liebe. Sie scheint etwas so Schönes zu sein und verursacht doch so viel Schmerz und Leid. Welche Antwort gibt Gott auf die Frage: Was ist Liebe? Art.-Nr. F17A
Art.-Nr. F12A
Art.-Nr. F08A
Auch interessant: Lothar suchte im Hinduismus nach Erfüllung. Meditation und Mantras bestimmten seinen Alltag. Seine Suche führte ihn am Ende zu Jesus Christus. Sehen Sie im Video seine ganze Geschichte. bit.ly/lothars-suche
52
Die größte Liebesgeschichte Viele Liebesgeschichten enden im Desaster. Doch eine garantiert nicht: Die größte Liebe hat Gott bewiesen, als Jesus Christus für die Schuld der Menschen ans Kreuz ging. Gott will im Leben jedes Menschen die Geschichte seiner Liebe schreiben. Art.-Nr. F24A
ERWACHSENE
Wer vergibt, lebt gesünder!
Mach aus Sorgen ein Gebet
Hektik – Stress – Burnout
Rache macht krank. Das ist nicht der einzige gute Grund, um zu vergeben. Doch letztendlich kann ein Mensch erst von Herzen vergeben, wenn er selbst erlebt hat, dass seine Schuld völlig vergeben wurde. Jesus Christus vergibt uns unsere Schuld.
Sorgen können so übermächtig groß werden, dass sie uns über den Kopf wachsen. Gott hat versprochen, für jeden Sorge zu tragen, der ihm vertraut. Im Gebet dürfen wir mit Gott reden und ihm alle Sorgen anvertrauen. Er hat die Macht, uns zu helfen.
Stress und Hektik sind typisch für unsere Zeit. Immer unter Druck zu stehen, führt irgendwann zu Überforderung. Ausgebrannt und leer bleiben Menschen dann oft liegen. Gott will jeden aufrichten, der in seiner Verzweiflung zu ihm schreit.
Art.-Nr. F36A
Art.-Nr. F40A
Art.-Nr. F48A
War es das schon? Erfolg im Beruf, eine Familie und finanzielle Unabhängigkeit – viele Männer zwischen 40 und 50 haben das alles erreicht. Und doch fühlen sie sich leer. Die Frage nach dem Sinn des Lebens stellt sich in der „Midlife-Crisis“ ganz neu. Die Bibel zeigt, wie solche Krisen lebensverändernd werden können. Art.-Nr. F13B
53
FLYER Verschiedene Anlässe Wozu Pfingsten? Pfingsten ist viel mehr als nur ein verlängertes Wochenende. Gott hat übernatürlich in das Weltgeschehen eingegriffen und seinen Heiligen Geist geschenkt. Dieser öffnet Menschen auch heute noch die Augen für Sünde und führt sie zur Umkehr. Art.-Nr. F38B
Alles Gute!
Danke
„Alles Gute!“, ist der Wunsch für jede Gelegenheit. Doch es ist eben nur ein Wunsch. Gott tut weit mehr für uns, als uns alles Gute zu wünschen. Er hat das Beste für uns gegeben, was er hat: Jesus Christus, seinen Sohn.
Dankbaren Menschen geht es besser als ewigen Nörglern. Der wichtigste Dank ist der Dank gegenüber Gott. Deshalb müssen Menschen erfahren, wie viel Gott für uns getan hat: Er sandte Jesus Christus, damit wir durch ihn gerettet werden.
Art.-Nr. F31A
Art.-Nr. F09A
Ein Wort des Trostes für Sie Viele trauern. So oft reißt der Tod Menschen auseinander. Wenn jemand einen geliebten Menschen für immer verliert, ist oft jedes Wort zu viel. Nur Gott kann echten Trost geben. Er hat weit mehr Mitgefühl für die Trauernden, als je ein Mensch es haben könnte. Geben Sie diesen Trost weiter. Art.-Nr. F46A
54
ERWACHSENE
Die tollen Tage – Fastnacht, Karneval, Fasching Feiern, Spaß und Ausgelassenheit. Das alles ist Karneval. Doch die Narrenzeit, in der es keine Tabus mehr gibt, macht die Menschen weder glücklich noch zufrieden. Sie brauchen den Blick hinter die Masken und auf den, der echtes Leben gibt: Jesus Christus.
Fußball – eine Welt für sich! „Fußball ist die schönste Nebensache der Welt“, so sagt man. Im realen Leben praktizieren viele Fans, Spieler und Offizielle diesen Sport wie eine Religion. Was haben Fußball und Glaube tatsächlich miteinander zu tun? Art.-Nr. F64A
Art.-Nr. F58A
Ab in den Urlaub
Kommen Sie gut an!
Vor dem Urlaub heißt es packen. Dabei muss man an alles denken. Denn vergessene Sachen sind ein Stimmungskiller. Es wäre großartig, wenn Menschen in ihr Reisegepäck auch eine Bibel legen würden.
Auf Reisen braucht man eine klare Route. Einen Fahrplan, eine Wegbeschreibung oder ein Navi. Schließlich will man sicher ankommen. Damit man am Ende der Lebensreise im Himmel ankommt, gibt es nur eine richtige Route – sie steht in der Bibel.
Art.-Nr. F34A
Art.-Nr. F39A
55
BROSCHÜREN Unsere Broschüren der Reihe „Zeitzeichen“ geben ausführliche Informationen aus christlicher Sicht zu ausgewählten Themen. Die im Taschenformat gestalteten Hefte umfassen zwischen 32 und 64 Seiten und eignen sich zur gezielten Weitergabe.
Heute existiert eine Vielzahl von Gegendarstellungen und Meinungen zu Jesus. War er ein Religionsstifter, ein Prophet oder einfach ein guter Mensch mit revolutionären Ideen?
Jesus – Die wahre Geschichte Das Neue Testament berichtet über Leben, Sterben und Auferstehen von Jesus Christus. Obwohl dieser Bericht so gar nicht den üblichen Heldengeschichten entspricht, bewegt er die Menschen bis heute. Ist er historisch korrekt? Was macht seine Besonderheit aus? Und vor allem: Welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Art.-Nr. IH01 48 Seiten
56
ERWACHSENE
Schritte in ein neues Leben Oft stolpern wir fragend voran: Was ist der Sinn des Lebens? Was ist das Leben überhaupt? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Mehr oder weniger intensiv beschäftigen diese Fragen jeden irgendwann. Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens kommen wir an Gott nicht vorbei. Ohne die Frage geklärt zu haben, kann kein Mensch wirklich leben. Gibt es hier und jetzt die Möglichkeit, dass ein Leben neu wird? Die Antwort ist ein klares Ja. Art.-Nr. IH02 32 Seiten
Esoterik, Okkultismus, Aberglaube – was steckt dahinter?
Wozu brauchen wir Jesus?
Staunen über Gottes Wunder
Unsere Gesellschaft wird vom Okkultismus und von allerlei Übersinnlichem überschwemmt. Auch Kinder sind dem ausgesetzt. Aberglaube, Magie, Spiritismus, esoterische Heilungsversprechen. Welle auf Welle schwappt über uns. Doch was steckt dahinter? Dieses Heft beleuchtet Hintergründe, klärt auf und zeigt, wie man dem Teufelskreis aus Angst, Abhängigkeiten und finsterer Verstrickung entrinnen kann.
Viele bemerkenswerte Persönlichkeiten haben die Welt beeinflusst und verändert, aber keiner konnte je an Jesus Christus heranreichen. Was macht ihn so besonders? Wie unterscheidet er sich von den vielen Religionsstiftern? Ist er wirklich Gottes Sohn und der einzige Weg zu Gott? Dieses Heft gibt anhand der Bibel eindeutige Antworten auf die Fragen nach der Person Jesus Christus und zeigt uns, warum wir ihn unbedingt brauchen.
Sind Wunder, wie sie die Bibel berichtet, tatsächlich möglich? Gibt es Engel? Ist da irgendwo ein Gott? Ist dieser Gott fähig, in die von ihm geschaffenen Naturgesetze einzugreifen oder ist er an sie gebunden? Antworten auf diese und ähnliche Fragen finden wir bei dem, der von sich selbst behauptet, Gott zu sein: Jesus Christus. In seiner Person und in dem, was er getan hat, erkennen wir das größte von Gottes Wundern und dürfen darüber staunen.
Art.-Nr. IH06 32 Seiten
Art.-Nr. IH18 48 Seiten
Art.-Nr. IH19 56 Seiten
57
BROSCHÜREN Wenn es stimmt, dass Gott in früheren Zeiten durch Propheten und zuletzt durch seinen eigenen Sohn Jesus Christus zu den Menschen geredet hat (vgl. Hebräer 1,1–2), dann bedeutet die Ablehnung der Bibel, die dieses Reden Gottes beinhaltet, auch gleichzeitig die Ablehnung Gottes.
Ist Gott schuld? Über den Ursprung von Leid und Tod Fast täglich hören wir erschreckende Nachrichten vom Tod oder Leid unserer Mitmenschen. Viele nehmen das eigene Leid oder das Leid dieser Welt zum Anlass, Gott und seine Existenz radikal abzulehnen. Sie fragen sich, wie ein allmächtiger, guter Gott all das Böse zulassen kann. Doch besteht da wirklich ein Widerspruch? Die Autoren legen einleuchtend dar, dass wir einiges mehr bedenken müssen, um zu einer sinnvollen Erklärung des Leids zu gelangen. Art.-Nr. IH11 42 Seiten
58
Die Bibel – Lüge oder Wahrheit? Die Bibel ist der Bestseller aller Zeiten. Doch ist sie wirklich das, was sie behauptet zu sein, nämlich Gottes Wort? Ist sie vertrauenswürdig? Ist ihre Echtheit belegbar? Ist die darin aufgeschriebene Botschaft für uns heute noch relevant? Kann man herausfinden, ob sie wirklich Gottes Wort ist? Eins ist sicher: Wenn die Bibel wirklich Gottes Botschaft an uns ist, dann wäre es fatal, sie nicht zu kennen. Art.-Nr. IH09 52 Seiten
ERWACHSENE
Wir entwickeln ständig neue Produkte, z. B. eine Broschüre zum Thema „Ehe und Familie“. Infos zu Neuerscheinungen erhalten Sie im Freundesbrief und online:
shop.heukelbach.org
Das letzte Ziel Unser Leben hat ein Ziel: die Ewigkeit. Entscheidend ist, wo wir sie verbringen. Es gibt nur zwei Optionen: Himmel oder Hölle. Jeder muss nach dem Tod vor Gottes Gericht erscheinen. Wie kann ein mit Schuld beladener Sünder von einem gerechten Gott begnadigt werden? Wo kann er seine Schuld loswerden? Die Bibel hat die Antwort auf diese entscheidende Frage. Sie zeigt uns, wie wir zu Gott kommen können. Art.-Nr. IH14 Autor: William MacDonald 64 Seiten
Licht und Hoffnung für dich Viele Menschen werden heute von Depressionen geplagt. Nichts scheint in diesen dunklen Stunden wirklich helfen zu können. Doch Gottes Wort bleibt uns auch bei diesem Thema keine Antworten schuldig. In der Bibel begegnen uns nicht nur einige große Männer Gottes, die unter Depressionen litten, sondern Gott zeigt uns auch den Weg aus der Depression. Bei ihm gibt es Licht und Hoffnung für die niedergeschlagene Seele. Art.-Nr. IH08 44 Seiten
Wer hat Zukunft? Mit der Bibel ins Leben danach blicken Die Bibel redet zuverlässig über das sonst so unzugängliche Thema Zukunft. Viele frühere Voraussagen haben sich zuverlässig erfüllt. Das veranlasst dazu, auch die noch ausstehenden Vorhersagen ernst zu nehmen. Gottes Voraussagen haben einen Schnittpunkt: das Kommen von Jesus Christus. An diesem Punkt entscheidet sich auch unser persönliches Schicksal. Bestellbar ab Herbst 2018
59
TASCHENBÜCHER Unsere Taschenbücher eignen sich besonders gut zur gezielten Weitergabe an Personen, die Interesse an ausführlicheren Informationen zu den entsprechenden Glaubensthemen haben. Oder lassen Sie sich selbst mitnehmen und folgen Sie den Autoren auf den Spuren des Herrn Jesus Christus.
Nahe bei Jesus Jesus Christus, der Sohn Gottes, wurde Mensch. Sein Kommen auf diese Erde gehörte zu Gottes Plan, um uns Menschen vor dem ewigen Verlorensein zu retten. Doch sein Weg führte ihn zum Kreuz auf Golgatha. Begleiten Sie den Autor, wenn er in seinen ergreifenden Schilderungen Jesus Christus auf dem schweren Weg zum Kreuz betrachtet, wo sich Gottes Sohn für eine verlorene Menschheit völlig hingegeben hat. Art.-Nr. TB01 Autor: Josef Kausemann 144 Seiten
60
Neue Kraft für jeden Tag Wir laden zu einer Reise durch das Markus-Evangelium ein. Eine Reise, die dem inneren Menschen Kraft und Antrieb für jeden neuen Tag gibt. Dabei wird uns eine Person immer wieder begegnen: Jesus Christus. In den Begegnungen mit ihm entdecken wir die einzelnen Facetten seiner Persönlichkeit und stellen fest, wie einzigartig er ist. Das Ziel der Reise ist, den Sohn Gottes persönlich kennenzulernen. Ein Andachtsbuch zum MarkusEvangelium. Art.-Nr. TB03 Autor: Erik Junker 196 Seiten
Neue Hoffnung für jeden Tag Für viele ist die Offenbarung ein Buch mit sieben Siegeln, bei dessen Lektüre sich Unbehagen und Angst breitmachen. Doch Gott enthüllt darin wichtige Dinge über die letzten Tage. Die 180 kurzen Impulse helfen, das letzte Buch der Bibel besser zu verstehen und geben Zuversicht für den Alltag. Dabei steht Jesus Christus im Mittelpunkt. Der Blick auf ihn gibt Hoffnung, Frieden und Freude. Ein Andachtsbuch zur Offenbarung. Art.-Nr. TB06 Autor: Erik Junker 188 Seiten
ERWACHSENE
Das Evangelium nach Johannes
Das Evangelium nach Lukas
Lesen Sie die ganze Geschichte von Jesus Christus, wie er, von Gott gesandt, auf die Erde kam, am Kreuz für die Sünden der Menschen starb und schließlich aus dem Grab auferstand. Dieses Buch ist für jeden, der Jesus Christus und die wunderbare Botschaft von Gottes Liebe besser verstehen möchte. Das Johannes-Evangelium nach der Bibelübersetzung Schlachter 2000 mit Erklärungen von Werner Heukelbach.
Von der Wiege bis zur Himmelfahrt – im Evangelium nach Lukas lesen Sie die Lebensgeschichte von Jesus Christus, wie sie der Arzt und Historiker Lukas aufgeschrieben hat. Für Theophilus erforschte er das Leben und Wirken von Jesus Christus und schrieb seine Erkenntnisse der Reihe nach auf (vgl. Lukas 1,1–4). Das Lukas-Evangelium nach der Bibelübersetzung Schlachter 2000 mit Erklärungen. Art.-Nr. TB05 168 Seiten
Art.-Nr. TB04 144 Seiten
Diese beiden Produke sind außerdem in Großdruck erhältlich (siehe Seite 70/71): Art-Nr. GTB05 Art-Nr. GTB04
61
BESONDERE PRODUKTE Ich lese die Bibel, weil … Die Lebensberichte in diesem Heft geben Einblick in persönliche Erfahrungen mit dem lebendigen Gott. Alle acht Menschen haben Gott erlebt. Aus ihrem Leben spricht große Gewissheit. Doch wie kann man zu solch einer Gewissheit finden? Und worauf ist sie gegründet? Acht Menschen, acht Leben, acht Erfahrungen mit der Bibel. Lesen Sie, wie die Bibel Leben verändert hat. Art.-Nr. IH20 20 Seiten
Hope – Das Neue Testament in einer Ausgabe für Frauen Das schön gestaltete Hardcover-Buch enthält neben dem Bibeltext (Neue evangelistische Übersetzung) Lebensberichte von Frauen, gibt Tipps zum Bibellesen und stellt die Frauen der Bibel vor. Es ist ein ideales Geschenk für Frauen, die Jesus Christus kennenlernen möchten. Es eignet sich zur gezielten Weitergabe. Art.-Nr. HOPE 528 Seiten
62
SENIOREN Herzlich willkommen bei den Produkten für
SENIOREN Seit Langem ist zu beobachten, dass unsere Gesellschaft älter wird. Deshalb haben wir die plus-Serie ins Leben gerufen. Das sind Flyer und Broschüren, die ich speziell für ältere Menschen schreibe. Alle Schriften sind in großer Schrift und mit klarem Erscheinungsbild gestaltet. Ich freue mich, wenn Sie die gute Botschaft dort verteilen, wo vermehrt ältere Menschen anzutreffen sind: in Alteneinrichtungen, Krankenhäusern oder Kurparks. Möge Gott Ihnen dabei Gnade und Gelingen schenken. Ihr Holger Klaewer für die Redaktion
63
FLYER (GROSSDRUCK) Unsere Flyer im Großdruck sind kleine Faltblätter mit kurzen Texten, die zum Nachdenken anregen. Jeder Flyer greift ein Thema aus dem Rentner-Alltag auf und gibt dazu einen Impuls aus der Bibel. Sie eignen sich zur gezielten Weitergabe an Passanten, die augenfällig 55 Jahre oder älter sind.
Stellen Sie sich das einmal vor: Nicht nur ein verlängertes Leben, sondern ein Leben ohne Ende! Ist es nicht gerade das, was Sie durch Ihren gesunden Lebensstil im Auge haben, aber nie erreichen werden?
Lebensverlängernde Maßnahme Manche Senioren halten sich mit allen Mitteln fit, um ihr Leben um ein paar Jahre zu verlängern. Die Angst vor dem Tod veranlasst sie, sich gesund zu ernähren und nach lebensverlängernden Maßnahmen Ausschau zu halten. Warum wenden Sie sich nicht an Jesus Christus, der Leben nicht nur verlängert, sondern sogar Leben ohne Ende geben kann?! Art.-Nr. GF01
64
SENIOREN
Sorgen können einen Menschen krank machen, das ist wahr; sogar lähmen wie Viren einen Computer. Aber es sind nicht die Sorgen, sondern die Sünden, die einen Menschen in die Hölle bringen werden.
Sorgenlöwen und Angstriesen Sorgen und Ängste wirken so bedrohlich wie Löwen oder Riesen – und doch sind es meist nur unbegründete Befürchtungen, die einen Menschen „anfallen“. Um von Sorgen und Ängsten, von Sünde und Schuld befreit werden zu können, ist der Glaube an Jesus Christus ein sicherer Rettungsanker. Art.-Nr. GF04
65
FLYER (GROSSDRUCK) Seitenausschnitt in Originalgröße
n Sterben führte zu einem triumphalen S Aber warum musste er sterben? Die Bibel gibt A wort: „Denn auch der Sohn des Menschen ist n cht gekommen, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben zu geben als ösegeld für viele“ (Markus 10,45). E starb freiwillig am Kreuz, um uns Menschen zu e en. Er, der unschuldige Sohn Gottes, der nie e de begangen hatte, nahm unsere Sünden a fi die Strafe, die eigentlich wir v
Wer ist Jesus?
Noch drei Stunden
Stein im Schuh
War Jesus Christus ein fanatischer Religionsstifter? Oder einfach nur ein „guter Mensch“? War er ein Moralapostel? Oder ist er wirklich der Sohn Gottes? Die Bibel gibt Antworten auf diese Fragen und es bleibt nicht bei der Theorie: Sie zeigt auf, wie man durch Jesus Christus mit Gott in Verbindung treten kann.
Jeder Mensch muss sterben. Doch die wenigsten wissen, wie es nach dem Tod weitergeht. Wo würden Sie sein, wenn es Sie in drei Stunden träfe? Jesus Christus möchte Ihnen Gewissheit schenken: Jeden, der durch eine aufrichtige Buße zu ihm umkehrt und an seinen Tod am Kreuz glaubt, wird er in seinen herrlichen Himmel aufnehmen.
Wer einen Stein im Schuh bemerkt, bleibt stehen und schüttelt ihn heraus. Alles andere wäre unvernünftig. Mit Dingen, die schuldhaft das Gewissen plagen, handeln die meisten Menschen anders – sie ignorieren die innere Stimme und gehen weiter, ohne die Sache zu klären. Dabei könnten sie durch ein ehrliches Bekenntnis alles bei Gott loswerden.
Art.-Nr. GF06
Art.-Nr. GF05
Art.-Nr. GF07
66
SENIOREN
Jugendsünden – harmlos wie Schnupfen?
Hurra, geschafft!
Sünde ist nicht so harmlos, wie es in jungen Jahren den Anschein hat. Wer jung danebenhaut, sieht alt aus, denn manche Patzer können das ganze Leben ruinieren. Auch Jugendsünden müssen vor Gott bekannt und durch ihn vergeben werden, um in den Genuss des ewigen Lebens kommen zu können.
Das Leben besteht aus vielen „Meilensteinen“. Hat man ein Ziel erreicht, kann man ausrufen: „Hurra, geschafft!“ Doch schon startet man in die nächste Phase des Lebens wie ein Flugzeug, das auf einer vereisten Landebahn nicht aufsetzen darf. Zur echten Ruhe findet man erst vor dem Terminal des Himmels.
Art.-Nr. GF10
Art.-Nr. GF08
Ruhestand – und dann?
Nachlassende Sehkraft
Was kommt nach dem Eintritt in den Ruhestand? Womit beschäftige ich mich sinnvoll? Im Angesicht des nahenden Todes fragt man sich neu, ob das alles gewesen ist – oder geht es nach dem Tod doch noch weiter? Die Bibel gibt darauf eine klare Antwort. Der Flyer ermutigt dazu, eine Entscheidung für eine Ewigkeit bei Gott zu treffen.
Nachlassende Sehkraft ist eine Alterserscheinung. Doch Augenärzte können in den meisten Fällen weiterhelfen. Von geistlicher Blindheit jedoch ist jeder betroffen. Jesus Christus, der damals schon die Blinden in Israel heilte, steht bereit, die Augen für die Wahrheit des biblischen Glaubens zu öffnen.
Art.-Nr. GF22
Art.-Nr. GF09
67
BROSCHÜREN (GROSSDRUCK) Unsere Broschüren im Großdruck geben zu ausgewählten Themen ausführliche Informationen aus christlicher Sicht. Die im Taschenformat gestalteten Hefte umfassen zwischen 32 und 56 Seiten und eignen sich zur gezielten Weitergabe an ältere Menschen, von denen man weiß, dass sie gern lesen und viel Zeit haben.
Dennoch geborgen!
Stürme in der Nacht
Krankheit ist für viele alte Menschen Teil ihres Lebens. Sie schlucken Tag für Tag ihre Medikamente und haben trotzdem häufig Schmerzen. In all den Schwierigkeiten gibt es einen unauslöschlichen Trost: Jesus Christus. Er möchte gerade in schweren Zeiten Geborgenheit schenken. Die Broschüre ermutigt, ganz auf Gott zu vertrauen.
Unser Leben lässt sich mit einer Seereise vergleichen. Wir sind unterwegs zum anderen Ufer und erleben dabei so manchen heftigen Sturm. Doch unser Schöpfer möchte uns dadurch auf sich aufmerksam machen. Er möchte uns zum rettenden Glauben an seinen Sohn Jesus Christus führen. Am Ende des Lebens steht der heftigste Sturm an: der Sterbetag. Darauf sollte jeder gut vorbereitet sein.
Art.-Nr. GAW08 32 Seiten
68
Art.-Nr. GAW01 32 Seiten
SENIOREN
Am schönsten ist es zu Hause
Das Beste kommt noch!
Im Alter fällt es schwer, sein Zuhause verlassen zu müssen, weil es allein nicht mehr geht. Doch für viele Senioren ist es Realität: Sie müssen ihre lieb gewonnene Heimat gegen ein fremdes Umfeld tauschen. Diese Broschüre macht Mut und regt an, sich rechtzeitig mit der Frage des Wohnens im Alter und dem ewigen Danach zu befassen. Denn viel wichtiger als unsere irdische Heimat ist die Frage, wo unser ewiges Zuhause sein wird.
Wie kann der „Herbst des Lebens“ sinnvoll und glücklich verlaufen? Was kommt im Alter noch auf den Menschen zu? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Gott, der Schöpfer, bietet auch älteren Menschen das Geschenk eines tief erfüllten Lebens an. Eine innere Harmonie und eine dankbare, zufriedene Haltung bekommen wir durch eine persönliche Beziehung zu Gott. Aber wie finden wir eine solche Beziehung? Wer hat zuverlässige Antworten auf unsere Fragen?
Art.-Nr. GIH01 48 Seiten
Art.-Nr. GIH16 56 Seiten
69
TASCHENBÜCHER (GROSSDRUCK) Unsere Taschenbücher mit den Evangelien nach Lukas und Johannes im Großdruck eignen sich besonders gut zur gezielten Weitergabe an Senioren. Sie sollten außerdem zur Grundausstattung jedes evangelistischen Büchertisches gehören.
Seitenausschnitt in Originalgröße
Kapitel 1
Die Ankündigung der Geburt Jesu Christi 26 Im sechsten Monat aber wurde der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt Galiläas namens Nazareth gesandt, 27 zu einer Jungfrau, die verlobt war mit einem Mann namens Joseph, aus dem Haus Davids; und der Name der Das Evangelium nach Lukas Jungfrau war Maria. 28 Von der Wiege bis zur Himmelfahrt – im Evangelium nach Lukas nd sprach: Sei gegrüßt, du Begnadigte! Der Herr ist mit lesen Sie die Lebensgeschichte von Jesus Christus, wie sie der Arzt und Historiker Lukas aufgeschrieben hat. Für Theophilus erforschte d G er das Leben und Wirken von Jesus Christus und schrieb seine
Erkenntnisse der Reihe nach auf (vgl. Lukas 1,1–4). Das Lukas-Evangelium nach der Bibelübersetzung Schlachter 2000 mit Erklärungen.
Art.-Nr. GTB05 168 Seiten
70
SENIOREN
Noch viele andere Zeichen tat Jesus nun vor seinen Jüngern, die in diesem Buch nicht geschrieben sind. Diese aber sind geschrieben, damit ihr glaubt, dass Jesus der Christus, der Sohn Gottes ist, und damit ihr durch den Glauben Leben habt in seinem Namen. (Johannes 20,30–31)
Das Evangelium nach Johannes Lesen Sie die ganze Geschichte von Jesus Christus, wie er, von Gott gesandt, auf die Erde kam, am Kreuz für die Sünden der Menschen starb und schließlich aus dem Grab auferstand. Dieses Buch ist für jeden, der Jesus Christus und die wunderbare Botschaft von Gottes Liebe besser verstehen möchte. Das Johannes-Evangelium nach der Bibelübersetzung Schlachter 2000 mit Erklärungen von Werner Heukelbach. Art.-Nr. GTB04 144 Seiten
71
WEGBEGLEITER (GROSSDRUCK) Jeder Christ steht in seinem Glaubensleben manchmal vor Herausforderungen und Fragen, auf die er selbst keine Antwort hat. Mit unseren Wegbegleitern im Großdruck möchten wir Kinder Gottes anhand seines Wortes ermutigen und ermahnen. Somit eignen sich die Wegbegleiter zum Selberlesen und zur gezielten Weitergabe an gläubige Christen.
Der Herr ist bei uns! Das soll uns neu beleben und Hoffnung geben. Wo Gott ist, da ist Frieden. Wo Gott ist, brauchen wir uns nicht zu fürchten.
Eine feste Burg ist unser Gott. „Eine feste Burg ist unser Gott ...“: So beginnt eines der bekanntesten Lieder Martin Luthers. Grundlage ist Psalm 46. Gott ist uns Schutz, Hilfe und eine Zuflucht in jeder Lebenssituation. Er will nicht nur „Notbremse“ sein. Er wartet darauf, dass wir uns ihm von ganzem Herzen zuwenden. Art.-Nr. GW1710
72
SENIOREN
Keine Angst, der Herr ist dein Hirte!
Verzweifelt? Jesus hilft!
Der Glaube und die Nachfolge Jesu sind oft mit Kampf und Glaubensprüfungen verbunden. Doch auch in Krisenzeiten sind die Zusagen unseres Herrn verlässlich. Er ist es, der uns durchträgt. Der Psalm 23 hilft uns zu verstehen, wie wunderbar Jesus Christus, der gute Hirte, für uns sorgt.
Auch Christen erleben schwere Zeiten. In solchen Situationen ist der Glaube Bewährungsproben ausgesetzt. Wie tröstlich ist es dann zu wissen: Jesus Christus selbst betet für mich. Er wacht über mein Leben, er hilft mir und ist stärker als meine Verzweiflung.
Art.-Nr. GW1604
Was lange währt … Was lange währt, wird nicht immer gut. Viele Menschen könnten diesen Satz unterschreiben – auch Christen. Sie brauchen Geduld im Leiden, das sich in die Länge zieht. Die konkreten Zusagen des Herrn Jesus in der Bibel helfen durchzuhalten. Art.-Nr. GW1706
Art.-Nr. GW1705
Nur solange der Vorrat reicht! Weitere Wegbegleiter finden Sie in unserem Online-Shop: shop.heukelbach.org
73
WEGBEGLEITER (GROSSDRUCK)
In Demut wachsen Menschen ohne Gott wollen im Leben hoch hinaus. Ist das bei Christen grundlegend anders? Nein. Auch Christen haben es nötig, sich zur Demut anzuspornen. Johannes der Täufer, der gesagt hat: „Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen“, ist dafür ein herausragendes Beispiel. Art.-Nr. GW1803
Freut euch im Herrn allezeit! Dieser Flyer ist ein Mutmacher zum Thema Freude. Die Freude als Bestandteil der Frucht des Geistes spornt den Christen an, beständig und stark im Glauben zu sein. Echte Freude wird ganzjährig ausgelebt, im trüben November genauso wie im Wonnemonat Mai. Vollkommen wird die Freude allerdings erst in der Ewigkeit. Art.-Nr. GW1801
74
BESONDERE ANLÄSSE
BESONDERE ANLÄSSE Im Lauf des Jahres gibt es einige besonders gute Gelegenheiten, die Frohe Botschaft weiterzugeben. Deshalb bieten wir zu Anlässen wie Ostern, Weihnachten und dem Reformationstag viele Verteilartikel an. Zum Jahreswechsel sind die evangelistischen Kalender ideal zum Weitergeben – egal, ob bei großen Verteileinsätzen oder als Geschenk für Kollegen und Freunde. 365 Tage im Jahr weisen sie mit Bibelversen und klaren Texten auf Jesus Christus hin. Entdecken Sie auf den nächsten Seiten Produkte zu besonderen Anlässen.
75
OSTERN Ostern: Von der Auferstehung erzählen Osterhasen, bunte Eier und ein paar Tage frei – das bedeutet für die meisten Menschen Ostern. Dabei ist Ostern so viel mehr. Es ist das Fest der Auferstehung Jesu von den Toten. Am Kreuz starb er für unsere Schuld, damit wir Leben haben. Nach drei Tagen erweckte Gott ihn von den Toten. Diese gute Nachricht kann man nicht für sich behalten: Er ist auferstanden – er ist wahrhaftig auferstanden!
Herzmassage, Osterhase Auferstehung ist etwas anderes als Reanimation durch eine Herzmassage. Ein Herz fängt ohne Fremdeinwirkung einfach wieder an zu schlagen. Den Begriff gibt es seit 2.000 Jahren, als Jesus Christus aus den Toten auferstand. Anlässlich dieses Ereignisses wird in der Christenheit das Osterfest gefeiert.
Der Aufstand des Lebens Dass Jesus Christus von den Toten auferstanden ist, ist eine historische Tatsache. Anlässlich dieses Ereignisses feiern wir Ostern. Wer an Jesus Christus glaubt, „überlebt“ den Tod, weil Gott ihm ewiges Leben schenkt. Art.-Nr. F51A
76
Frohe Ostern! Ostern bedeutet nicht Suchen und Finden oder Hasen und bunte Eier. Ostern bedeutet: Aus Traurigkeit wird Freude. Denn Jesus Christus ist auferstanden und schenkt jedem Menschen ewiges Leben, der an ihn glaubt. Art.-Nr. F60A
Art.-Nr. GF03
BESONDERE ANLÄSSE
Wenn wir nur in diesem Leben auf Christus hoffen, so sind wir die elendesten unter allen Menschen! (1. Korinther 15,19)
für nder Ki
Jesus Christus: Tot oder lebendig? Das Christentum steht oder fällt mit einem geradezu unfassbaren Ereignis: der leibhaftigen Auferstehung Jesu Christi aus den Toten. Kein Wunder, dass die Auferstehung immer schon von Kritikern angegriffen wurde. Der Autor gibt allen kritischen Argumenten überzeugende Antworten in Bezug auf den Eckstein des christlichen Glaubens. Er führt durch die biblischen Berichte und erklärt, warum die Auferstehung Jesu unangreifbar ist. Art.-Nr. TB02 80 Seiten Autor: John Blanchard
Ostern – was ist das? Mit Ostern verbinden Menschen oft den Osterhasen und gefärbte Eier. Dabei haben diese Dinge gar nichts damit zu tun, was an Ostern gefeiert wird. In unserer Extra-Info findest du die wahre Geschichte hinter dem Fest. Art.-Nr. KEX05
77
HALLOWEEN/REFORMATION 31. Oktober: Halloween und Reformationstag „Süßes oder Saures“, rufen am 31. Oktober verkleidete Kinder. Sie feiern Halloween und sind auf Süßigkeiten-Beutezug. Geben Sie ihnen doch einen Flyer mit, der den Kindern die Hintergründe von diesem Gruselfest erklärt. Doch nicht nur Halloween fällt auf den letzten Tag im Oktober, sondern auch der Reformationstag. Er erinnert daran, was Martin Luther in der Bibel erkannt hat: Der sündige Mensch wird allein aus Gnade durch den Glauben an Jesus Christus vor Gott gerecht. Der Reformationstag ist eine Gelegenheit, mit den Menschen in der Fußgängerzone ins Gespräch über Jesus zu kommen. Unsere Produkte speziell zu den Themen „Luther“ und „Bibel“ helfen Ihnen dabei.
für nder Ki
Halloween – was ist das? Das ist das Fest mit den Gruselmonstern, den ausgehöhlten Kürbissen und herumziehenden Kindern, die an Haustüren „Süßes oder Saures“ verlangen. In der Extra-Info kannst du nachlesen, was Halloween eigentlich bedeutet. Art.-Nr. KEX03
78
Happy Halloween? Ausgehöhlte Kürbisfratzen. Verkleidete Kinder, die von Haus zu Haus gehen und um Süßigkeiten betteln. Das scheint harmlos, allenfalls gruselig. Doch die Hintergründe von Halloween sind erschreckend. Das Wichtigste aber ist, dass Menschen von der Hoffnung in Jesus Christus erfahren. Art.-Nr. F52A
BESONDERE ANLÄSSE
Martin Luther und die mächtigste Botschaft der Welt! Im Jahr 1517 nagelte Martin Luther 95 Thesen an eine deutsche Kirchentür. Das war der Anfang vom Ende seiner „Karriere“ als Mönch und der Beginn der protestantischen Reformation. Zusammen mit anderen hatte er etwas wiederentdeckt, was zuvor über Jahrhunderte verdeckt gewesen war: das Evangelium – die mächtigste Botschaft der Welt! Das veränderte sein Leben und das Millionen anderer. Art.-Nr. IH21, 52 Seiten
für nder Ki
Das Geheimnis der Schriftrolle Es gibt ein Buch auf der Welt, das alle Rekorde bricht: die Bibel. Sie ist das meistübersetzte, meistgedruckte und meistverkaufte Buch überhaupt. Damit steht die Bibel an der absoluten Spitze. Aber es gibt noch viel mehr über sie zu sagen … Art.-Nr. KH21
für nder Ki
Der mutige Mönch Da hat es tatsächlich jemand gewagt, sich öffentlich gegen die Welt zu stellen. Martin Luther hat vor 500 Jahren die Welt auf den Kopf gestellt. Dabei hat er nur eine uralte Botschaft wieder aufleben lassen. Aber warum der ganze Aufstand? Art.-Nr. KH22
Martin Luther – Der größte Deutsche? Etwa 500 Jahre ist es her, dass er seine 95 Thesen an die Wittenberger Schlosskirche heftete. Das war der Auftakt der kirchlichen Erneuerung und Reformation. Doch was bewegte Martin Luther? Was hatte er erkannt und erlebt? Er war ergriffen von Gottes Gnade ... Art.-Nr. F41A
79
WEIHNACHTEN Weihnachten: Gott wird Mensch An Weihnachten denken Christen daran, dass der allmächtige Gott und Schöpfer dieser Welt Mensch geworden ist. Doch immer mehr Menschen feiern Weihnachten nur noch aus Tradition. Das Fest ist eine gute Gelegenheit auf den Grund von Weihnachten aufmerksam zu machen: Jesus Christus. Legen Sie Ihren Geschenken doch einen Flyer bei oder geben Sie auf Weihnachtsmärkten Gottes Wort weiter.
Weihnachten – Fest des Lichts!
Fröhliche Weihnachten
Friedliche Weihnachten!?
Hoffnung fürs neue Jahr?
Ein Flyer über das Licht, das nicht nur in der Weihnachtszeit diese Welt erhellen möchte.
Gott sandte seinen Sohn in unsere Dunkelheit. Für jeden, der an ihn glaubt, gibt es wirklich fröhliche Weihnachten!
Es gibt viele Wege, ein neues Jahr zu beginnen. Der beste Weg ist, sein Vertrauen völlig auf Jesus Christus zu setzen.
Art.-Nr. F53A Dieser Artikel ist auch auf Englisch erhältlich! „Christmas – Festival of The Light“ (Art.-Nr. F53EN)
Art.-Nr. F54A
Weil Jesus Christus geboren, gestorben und auferstanden ist, kann jeder mit Gott ins Reine kommen. Das ist echter Friede.
80
Art.-Nr. F55A
Art.-Nr. F61A
BESONDERE ANLÄSSE
Alle Jahre wieder ... „Alle Jahre wieder …“ – ein richtiger Ohrwurm, dieses Weihnachtslied. Doch seine Botschaft stimmt nicht: Jesus Christus kam nur einmal in diese Welt. Das Ziel war das Kreuz, um dort stellvertretend für Sünder zu sterben. Diese Botschaft gilt auch einsamen Senioren, bei denen Weihnachten oft wehmütige Erinnerungen hervorruft. Art.-Nr. GF02
Jesus – Legende oder Wirklichkeit?
Weihnachten – was ist das?
Viele denken, die Geschichte vom „Christkind“ sei eine Legende. Doch in der Bibel erfahren wir die Wahrheit über Jesus Christus.
Weihnachten wird in Deutschland groß und breit gefeiert: mit Lichterketten, Tannenbäumen, Kerzen, Plätzchen und Geschenken. Doch der wahre Sinn von Weihnachten liegt viel tiefer. Lies es in der Extra-Info nach.
Art.-Nr. F62A
Art.-Nr. KEX04
für nder Ki
81
KALENDER Die kleinen Missionare Ein schöner Kalender ist ein Begleiter durch das ganze Jahr. Deshalb sind Kalender eine hervorragende Möglichkeit, das Evangelium weiterzugeben. Als Missionswerk Heukelbach bieten wir Ihnen jedes Jahr ansprechende und aussagekräftige Kalender an. Wir wünschen uns, dass die gute Nachricht von Jesus Christus auf diesem Weg viele Menschen erreicht. Zum Verteilen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, z. B. die persönliche Weitergabe in der
Familie und an Freunde und Bekannte, das Auslegen im eigenen Laden oder der eigenen Praxis und natürlich das Einwerfen in die Briefkästen in der Nachbarschaft. Viele Gemeinden bestellen die Kalender, um in ihrem Umfeld gezielte Verteileinsätze durchzuführen. So wurden auch in der Kalendersaison 2017/18 wieder über zwei Millionen unserer Kalender verteilt. Dafür sei dem Herrn Dank!
Der Verteilkalender geeignet für Verteileinsätze Art.-Nr. EVK19
82
BESONDERE ANLÄSSE Wir bieten für jede Altersgruppe passende evangelistische Kalender an. Der „Verteilkalender“ eignet sich am besten für große Verteileinsätze; die anderen Kalender sind ideal, wenn man das ungefähre Alter des Empfängers kennt. Bitte beachten Sie: Die Kalender sind immer ab September für das Folgejahr lieferbar.
Für Gemeinden gibt es die Möglichkeit, die Rückseite des Verteilkalenders individuell zu gestalten. Mit dieser individuellen Rückseite kann ein Gutschein oder eine Einladung zu einer Gemeindeveranstaltung weitergegeben werden. So kann eine Gemeinde diesen Kalender nutzen, um mit den Menschen in der Umgebung in Kontakt zu kommen. Dieses Angebot gilt ausschließlich für Gemeinden; die Mindestabnahmemenge liegt bei 2.000 Kalendern. Weitere Informationen dazu finden Sie ab Juli unter: shop.heukelbach.org
Der „Einmalig“-Kalender geeignet für Jugendliche und junge Erwachsene Art.-Nr. JVK19
Der „Ankommen“Kalender geeignet für Senioren Art.-Nr. GVK19
83
KALENDER Der Malkalender geeignet fĂźr Kinder im Vorschulalter Art.-Nr. KMK19
Der Fotokalender geeignet fĂźr Kinder bis 13 Jahre Art.-Nr. KFK19
84
EMMAUS FERNBIBELSCHULE Herzlich willkommen bei der
EMMAUS FERNBIBELSCHULE Der Herr Jesus Christus hat seinen Jüngern kurz vor seiner Himmelfahrt den Auftrag gegeben: „… macht zu Jüngern … und lehrt sie …“ (aus Matthäus 28,19–20). Und Paulus schreibt an Timotheus: „Habe acht auf dich selbst und auf die Lehre; bleibe beständig dabei! Denn wenn du dies tust, wirst du sowohl dich selbst retten als auch die, welche auf dich hören“ (1. Timotheus 4,16). Mit den Fernbibelkursen von Emmaus möchten wir genau das tun: Menschen ermutigen, das Wort Gottes zu lesen und systematisch zu studieren sowie andere darin anzuleiten. Die Fernbibelkurse eignen sich für Einzelpersonen, Ehepaare, Familien und Hauskreise. Sie sind außerdem sehr gut für die persönliche Evangelisation unter Nachbarn, Freunden, Flüchtlingen und in Gefängnissen geeignet. Ich wünsche mir, dass Menschen durch die Kurse den Herrn Jesus Christus kennenlernen und dann weiter in das Wort Gottes eingeführt werden. Bestellen Sie doch einfach mal einen Probekurs oder unsere Flyer mit allgemeinen Informationen über das Kurssystem und über die Möglichkeit, ein Gruppenleiter des Fernbibelkurs-Programms zu werden. Wenn Sie Fragen zu dem Kursprogramm haben, sprechen Sie mich gern an! Herbert Martin für das Team der Emmaus Fernbibelschule
EMMAUS FERNBIBELSCHULE
85
DAS SCHULKONZEPT Hintergrundinformationen
Einleitende Hinweise
Die Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach (SMWH) hat von der Emmaus Correspondence School, Dubuque, USA die Rechte erhalten, die Emmaus Fernbibelkurse in Deutschland und Österreich zu verbreiten. Wir arbeiten in Kooperation mit der Emmaus Fernbibelschule Schweiz.
Die Bibel bezeugt von sich selbst, Gottes Wort für die Menschheit zu sein. Dieses Wort, so sagt Jesus Christus, ist die Wahrheit (vgl. Johannes 17,17). Wir Menschen brauchen diese Wahrheit, um unseren Schöpfer und sein gnädiges Handeln mit uns kennenzulernen.
Entstehung und Geschichte der Emmaus Fernbibelschule Im Jahr 1938 hatte der Missionar R. E. Harlow das Anliegen, einen Ort zu schaffen, wo man intensiv die Bibel studieren kann. Zu diesem Zweck wurde 1941 in Kanada eine Abendschule gegründet. Im folgenden Jahr wurde eine Abteilung für Fernkurse eröffnet, um Menschen jeglicher Herkunft und jeden Alters mit Studienmaterial zu versorgen. Aus diesem kleinen Anfang heraus wuchs die weltweite Verbreitung der Emmaus Fernbibelkurse. Sie wurden zuerst in englischer Sprache herausgegeben. Die Kurse gibt es mittlerweile in über 80 Sprachen und sie werden in über 100 Ländern verteilt. Weltweit werden jährlich über 1.400.000 Exemplare ausgehändigt mit einer Rücksendequote von etwa 70% (2016). Die Emmaus Fernbibelkurse werden von Einzelpersonen, in christlichen Gemeinden, in Schulen, in Gefängnissen, unter Polizisten, Soldaten und Flüchtlingen genutzt. Mit den Emmaus Fernbibelkursen können wir auch Ihnen ein Werkzeug zur Verfügung stellen, das Ihnen beim Studium der Bibel helfen wird.
86
Die Emmaus Fernbibelkurse sind eine Einführung in die Wahrheiten der Bibel. Schritt für Schritt erhalten Sie so Einblick in die grundlegenden Lehren der Heiligen Schrift (zum Beispiel Gottes Wesen, Errettung, Wachstum im Glauben) und lernen so Gottes Handeln kennen. Falls Sie schon eine persönliche Beziehung zum Herrn Jesus Christus haben, werden Ihnen die Kurse dabei helfen, diese Beziehung zu vertiefen und zur Ehre Ihres Herrn zu leben. Wenn Sie den Wunsch haben, ● Gott, Ihren Schöpfer, durch das Studium seines Wortes besser kennenzulernen, ● Ihre Kenntnis des Wortes Gottes zu vertiefen, ● eine Arbeitshilfe für Ihre biblischen Gruppenarbeiten zu finden, können Ihnen diese Fernbibelkurse helfen.
EMMAUS FERNBIBELSCHULE Ziele der Emmaus Fernbibelschule
Dauer des Studienprogramms
Mit dem Dienst der Emmaus Fernbibelschule werden folgende Ziele verfolgt:
Zur Bearbeitung der Kurse ist keine bestimmte Zeit vorgegeben. Jeder Einzelne oder die Gruppe, in der die Kurse durchgearbeitet werden, kann das Studientempo den individuellen Möglichkeiten anpassen. Wir empfehlen jedoch, eine regelmäßige tägliche Bearbeitungszeit von 30 Minuten und das Durcharbeiten einer Lektion pro Woche vorzusehen.
Freunde und Nachbarn sollen mit dem Wort Gottes erreicht werden. Dabei können die Kurse eine Hilfe sein; entweder in einem Einzelkontakt oder auch in einer Gruppe, wie zum Beispiel in einem evangelistischen Hauskreis. Gläubige sollen im Glauben gestärkt und gefestigt werden, indem sie die Wahrheiten des Wortes Gottes immer besser verstehen. Dadurch sollen sie in der Nachfolge unseres Herrn Jesus Christus ermutigt werden. Gemeinsam mit der Zentralafrika-Mission e.V. wurde eine Fernbibelkurs-App für Smartphones entwickelt. Weitere Informationen und die Möglichkeit, die App für iOS und Android-Smartphones herunterzuladen, finden Sie unter emmaus-app.com und auf Seite 90. Seit vielen Jahren werden die Emmaus Fernbibelkurse auch in Gefängnissen eingesetzt. Sollten Sie Interesse haben, auch in dieser Arbeit mitzuhelfen, erhalten Sie eine Einweisung und Betreuung durch die Gefangenenmission Unna e.V. Bitte schreiben Sie in diesem Fall an: Gefangenenmission Unna e.V. Aktion DURCHBLICK Postfach 30 11, 59414 Unna E-Mail: gefmiss@abc-consulting.net
Auf bau der Kurse Jeder Emmaus Fernbibelkurs besteht aus einem Kursteil mit Lektionen und dem Prüfungsteil mit den Prüfungsfragen. Am Schluss des Kursheftes finden Sie die Antwortblätter zum Heraustrennen und Einsenden. Die Anzahl der Lektionen variiert je nach Kurs. Weitere Einzelheiten finden Sie in den jeweiligen Kursheften.
Wie können Sie sich für das Kursprogramm anmelden? Wir freuen uns über jeden, der das Wort Gottes studieren möchte. Möchten auch Sie an dem Kursprogramm teilnehmen? Dann melden Sie sich gern per E-Mail oder Post bei der Emmaus Fernbibelschule Ihres Landes (Adressen finden Sie unten). Eine Teilnahme am Kursprogramm sieht die Einhaltung der durch uns vorgegebenen Reihenfolge der Kurse vor. Ein Teilnehmer, der sich für das Basismodul anmeldet, erhält zunächst den Kurs 1 Keiner ist vollkommen, nur er! Nachdem der Kurs von Ihnen durchgearbeitet und Ihre Antworten von uns korrigiert wurden, erhalten Sie Kurs 2. Auf diese Weise arbeiten Sie sich Schritt für Schritt durch das Basismodul. Das Gleiche gilt für das Aufbaumodul, welches für Quereinsteiger mit Kurs 5 Was die Bibel lehrt beginnt (sofern Sie diesen Kurs bereits im Basismodul absolviert haben, können Sie direkt mit Kurs 6 weitermachen).
Kontaktadresse Deutschland Emmaus Fernbibelschule c/o Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach 51700 Bergneustadt DEUTSCHLAND
Kontaktadresse Österreich Emmaus Fernbibelschule c/o Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach Postfach 14 8200 Gleisdorf ÖSTERREICH
Kontaktadresse Schweiz Emmaus Fernbibelschule Sonnenhofstrasse 13 8500 Frauenfeld SCHWEIZ
info@emmauskurse.de
info@emmauskurse.at
info@emmauskurse.ch
87
DAS KURSPROGRAMM Das Kursprogramm Wir empfehlen Interessierten, die wenig oder gar keine Kenntnisse über die Bibel haben, mit dem Basismodul (fünf Kurse) anzufangen und die Kurse dann fortlaufend, in unten angegebener Reihenfolge, durchzuarbeiten. Allen, die schon Grundkenntnisse über die Bibel und ihre grundlegenden Wahrheiten haben, empfehlen wir, mit dem letzten Kurs des Basismoduls Was die Bibel lehrt anzufangen und dann in unten angegebener Reihenfolge das Aufbaumodul zu bearbeiten. Selbstverständlich können auch sie mit dem Basismodul beginnen. Nach erfolgreichem Durcharbeiten eines Moduls erhalten Sie von uns ein Zertifikat.
Basismodul Kurs
Titel
Inhalt
1
Keiner ist vollkommen, nur er!
Kennen Sie Jesus Christus? Wissen Sie, was er für die Menschheit getan hat? Dieser Kurs stellt Ihnen den einzig vollkommenen Menschen vor, der je gelebt hat. Warum sollten Sie diesen Mann kennen? Dieser Kurs gibt Antworten.
2
Das Wort Gottes
In diesem Kurs wird aus dem Johannes-Evangelium erklärt, was es bedeutet, dass Jesus Christus das „Wort Gottes“ ist.
3
Der Diener Gottes
Das Evangelium nach Markus lehrt, dass Jesus alles, was er getan hat, im Dienst des Vaters im Himmel getan hat.
4
Menschen, die dem Herrn Jesus begegneten
Inhalt dieses Kurses sind die Geschichten von sechs Männern aus der Bibel, die eine persönliche Begegnung mit dem Herrn Jesus Christus hatten.
5
Was die Bibel lehrt
In diesem Kurs wird vorgestellt, wer Gott ist, wer der Mensch ist, was Sünde ist und wer Jesus Christus ist. Themen wie Errettung, Gnade, Glauben, Himmel, Hölle und die Wiederkunft Jesu Christi werden behandelt.
Auf baumodul Kurs
Titel
Inhalt
5
Was die Bibel lehrt *
siehe Kurs 5 des Basismoduls
6
Wie lebe ich als Christ?
In den Lektionen wird erklärt, welche Zusagen Gott seinen Kindern gegeben hat und wie man zu seiner Ehre leben kann.
7
Sollte ich mich taufen lassen?
Der Kurs behandelt ausführlich die wichtigsten Fragen zum Thema Taufe. Ein Kurs, den jeder durcharbeiten sollte, der den Wunsch hat, sich taufen zu lassen.
8
Wie wachse ich im Glauben?
Wie kann ein Christ Niederlagen in Siege verwandeln? Ein Kurs, der anspornt, den Glauben in die Tat umzusetzen.
9/10
Überblick über die Bibel, Diese beiden Kurse bieten einen kurzen Überblick über alle Bücher der Bibel. Altes Testament/Neues Testament
11/12
Triumph der Gnade Gottes, Kapitel 1– 8/Kapitel 9 –16
Diese beiden Kurse führen Schritt für Schritt durch den Römerbrief, in dem der Apostel Paulus das Evangelium ausführlich darlegt.
13
Petrus – ein Vorbild im Glauben
Dieser Kurs nimmt Sie mit in das bewegte Leben und die Lehren des Apostels Petrus.
*Dieser Kurs kann übersprungen werden, wenn zuvor das Basismodul erfolgreich abgeschlossen wurde.
Sonderkurs „Ein Gott, ein Weg“ Von Adam anfangend über verschiedene Propheten wird in einfacher, verständlicher Weise gezeigt, dass es nur einen Weg gibt, Gott zu finden. Dieser Kurs eignet sich besonders für die Weitergabe an Menschen mit Migrationshintergrund.
88
EMMAUS FERNBIBELSCHULE
www.emmauskurse.org 89
DIE BIBELKURS-APP Der Fernbibelkurs für die Hosentasche Die Emmaus Fernbibelkurse gibt es auch als App für Smartphones und Tablets. So haben Sie die Bibelkurse immer dabei und können freie Minuten nutzen, um an Ihrem Kurs weiterzuarbeiten. Ein großer Vorteil der App ist, dass die Fernbibelkurse in mehreren Sprachen verfügbar sind:
• Deutsch • Englisch • Französisch • Arabisch • Chinesisch • Tigrinya • Farsi Weitere Sprachen (z. B. Albanisch und Russisch) sollen in Zukunft folgen.
Mit der App öffnen sich neue missionarische Möglichkeiten. So kann man die App Menschen weiterempfehlen, die die deutsche Sprache nicht oder noch nicht gut genug beherrschen (z. B. Migranten). In Ländern, in denen Menschen keinen oder nur begrenzten Zugang zu biblischen Schulungsmaterialien haben, ist die App von unschätzbarem Wert.
So erhalten Sie die Emmaus-App Die App ist für iOS und Android verfügbar und kostet nichts. Alle Informationen und direkte Links zum Herunterladen der App erhalten Sie unter:
emmaus-app.com
Neue Möglichkeiten
Machen Sie Werbung Möchten Sie anderen von dieser Möglichkeit des Bibelstudiums erzählen? Dann bestellen Sie den Werbeflyer! Damit können Sie alle wichtigen Informationen zur Emmaus-App weitergeben. Art.-Nr. SF09
emmaus-
app.com
EMMA BIBELKUUS RSE
Entdecke
die Bibel
in deiner
Sprache Discover the Bible in your language D
écouvrez la Bible
用你的
90
dans votre langue
言探索圣
100% kost enlos auch im O ffline-Mod us nutzba in vielen S r prachen ve rfügbar
RADIO HBR
RADIO HBR
DAS HEUKELBACH BIBEL-RADIO Ich freue mich, dass wir mit RadioHBR die Möglichkeit haben, Menschen auf die Frohe Botschaft aufmerksam zu machen und im Glauben zu ermutigen – und das weltweit rund um die Uhr. Unter dem Motto „Gottes Wort an jedem Tag“ stellen wir für Sie ein vielseitiges Programm aus Vorträgen, Hörbüchern und glaubensstärkender Musik zusammen. Es ermutigt uns, wenn wir Rückmeldungen von Hörern bekommen, die von einer Predigt, einer kurzen Andacht oder einem Lied angesprochen wurden. Am Wochenende senden wir für unsere kleinen Hörer ein besonderes Programm. Ich lade Sie ein, einfach mal anzuschalten und aufzutanken. Ihr Christian Caspari für RadioHBR
RADIOHBR
91
Sendeplan
Empfangsmöglichkeiten
Den detaillierten und tagesaktuellen Sendeplan finden Sie im Internet unter radiohbr.de sowie in der App. Eine schematische Programmübersicht ist im RadioHBR-Infoflyer enthalten. Sie können ihn kostenfrei bestellen.
Eine kurze Andacht auf dem Weg zur Arbeit, eine Predigt mitten im Alltag oder glaubensstärkende Lieder im Krankenzimmer: RadioHBR ist dort, wo Sie sind. Die Empfangsmöglichkeiten sind vielfältig. ● Im Internet: radiohbr.de ● Mit der App: Im App Store/Playstore „RadioHBR“-App herunterladen ● Internet-Radiogerät: Suchlauf nach „HBR“ ● Über Satellit: Astra 19,2° Ost nach „RadioHBR“ suchen ● Am Telefon: Unter der Nummer 02261 2040520 (zum Standard-Festnetztarif innerhalb Deutschlands)
RadioHBR-Infoflyer Art-Nr. SF01
92
„Angedacht“: Das Evangelium im Radio
● Als Podcast: Mithilfe eines Programms (z. B. iTunes) bekommen Sie täglich automatisch die aktuelle Andacht direkt auf Ihren Computer oder Ihr Smartphone.
Wir senden auf mehreren säkularen Sendern kurze Beiträge (ein bis drei Minuten), um Menschen mit dem Evangelium zu erreichen. Wir freuen uns, wenn Sie mit für diesen Dienst beten. Nähere Infos erhalten Sie auf: angedacht.org
● Am Telefon (HÖRline): 02261 799 3 999 (zum Standard-Festnetztarif innerhalb Deutschlands)
RADIO HBR
15-MinutenRadioandachten
● Als CD-Abo: Wenn Sie weder Internet noch Telefon nutzen, bieten wir Ihnen das Radio-CD-Abo an. Jeden Monat bekommen Sie die Andachten per Post kostenfrei zugeschickt. Radio-CD-Abo (MP3): Art.-Nr. RadioCDMP3 Radio CD-Abo (4 Audio-CDs): Art.-Nr. RadioCDSet
Wir hören sehr gern dieses Radio und freuen uns über die Arbeit, die ihr macht. Besonders schön ist es auch, dass zur vollen Stunde die Nachrichten kommen! Macht weiter so! Gottes Segen für eure Arbeit. Markus & Annika
Hallo liebes Team des BibelRadios, zum Glück habe ich euch entdeckt. Die Lieder tun gut und die Texte treffen größtenteils direkt ins Herz. Großes Kompliment. Judith
Ich möchte Ihnen mal ein Kompliment machen in Bezug auf das Radioprogramm. Sehr schöne Lieder und Beiträge, die ich gern höre. Habe den Sender durch Zufall gefunden. LG H. Truß
93
ALLGEMEINE INFORMATIONEN So erreichen Sie uns
So hören Sie von uns
Kontakt
Sie möchten über neue Produkte informiert werden? Oder Sie freuen sich über aktuelle Gebetsanliegen aus dem Werk? Mit dem Abonnement unserer Briefe oder Kanäle in den sozialen Medien bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Sie haben Anregungen oder Wünsche zu unseren Produkten? Sie möchten eine Adressänderung mitteilen? Sie brauchen Hilfe in Glaubensfragen? Dann melden Sie sich bei uns. Am schnellsten geht das über unsere Webseite. Über das Kontaktformular erreichen Sie gleich den den richtigen Ansprechpartner: kontakt.heukelbach.org
Postanschrift Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach 51700 Bergneustadt
Bestellen Rund um die Uhr, unkompliziert und schnell, können Sie in unserem Online-Shop bestellen: shop.heukelbach.org Von Montag bis Donnerstag erreichen Sie unsere Bestellhotline von 9 bis 16 Uhr; am Freitag von 9 bis 14 Uhr: +49 2261 20 40 5 22
Freundesbrief und Missionsbrief Alle fünf Wochen verschicken wir unseren Freundesbrief. Er informiert Sie über neue Produkte und Veranstaltungen. Den Missionsbrief erhalten Sie viermal im Jahr. Neben einem ermutigenden geistlichen Impuls enthält er Berichte aus den einzelnen Arbeitsbereichen des Missionswerkes. Übrigens: Beide Briefe sind auch als E-Mail erhältlich. Anmelden können Sie sich dazu unter:
kontakt.heukelbach.org Für Kinder Kinder-Infoposter, Abenteuerflyer und die Zeitschrift „Volltreffer“ senden wir auf Wunsch regelmäßig zu. Schreib uns per Post oder schicke eine E-Mail mit deinem Vor- und Nachnamen und deiner vollständigen Adresse an: kinderinfo@heukelbach.org
Digitaler Newsletter Wenn Sie keinen der wöchentlichen Blogbeiträge verpassen möchten, abonnieren Sie unseren digitalen Newsletter. Auch für den Podcast-Newsletter können Sie sich anmelden. Dann schicken wir Ihnen täglich die aktuelle 15-Minuten-Andacht:
bit.ly/Heukelbach-Newsletter Soziale Medien Auch auf Facebook und Instagram können Sie unseren Kanal abonnieren. So gelangt das Evangelium auf Ihr Smartphone – jeden Tag.
facebook.com/heukelbach instagram.com/mwheukelbach Unser Innendienst-Team ist für Sie da
94
95 ALLGEMEINE INFORMATIONEN
UNTERSTÜTZEN SIE UNS! Wir empfinden es als Vorrecht, Menschen in der deutschsprachigen Welt mit der befreienden Botschaft des Evangeliums bekanntzumachen. Ihre Unterstützung macht unsere Arbeit überhaupt erst möglich.
Beten ist wichtig Unsere Arbeit wäre ohne viele treue Beter nicht vorstellbar. Wir brauchen für jeden unserer Arbeitszweige Ihre Gebetsunterstützung. Damit Sie konkret für uns beten können, schicken wir Ihnen gern kostenlos und regelmäßig unseren Freundesbrief per Brief oder per E-Mail zu.
Verteiler gesucht Es würde sich kaum jemand für unsere Arbeit interessieren, wenn nicht Zehntausende von ehrenamtlichen Unterstützern unser Material verteilen oder auf unsere Arbeit hinweisen würden. Dieser Dienst ist eine tragende Säule des Missionswerkes. Wir freuen uns sehr darüber, wenn Christen es sich zur Aufgabe machen, Menschen durch unser Material auf Jesus Christus hinzuweisen.
Es kommt auch vor, dass jemand, der die Arbeit des Missionswerkes in seinem Leben auf dem Herzen hatte, uns in seinem Testament bedenkt. Wir möchten uns bei allen Freunden bedanken, die ihr Interesse an der Arbeit des Missionswerkes dadurch zum Ausdruck bringen, dass sie mithelfen, die finanzielle Last zu tragen. Mit Ihrer Spende leisten Sie einen großen Beitrag dazu, weiterhin viele Menschen mit dem Evangelium von Jesus Christus bekanntzumachen.
Jeder kann helfen Wenn Sie das Missionswerk fördern möchten, dann können Sie an die Stiftung spenden. Auf Wunsch stellen wir gern eine Zuwendungsbestätigung aus, mit der Sie den Betrag von Ihrer Steuer absetzen können. Haben Sie Fragen zum Thema Spenden und Vererben? Melden Sie sich. Wir informieren Sie gern ausführlicher.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden stärken Gott versorgt uns durch Einzelspenden – das heißt, wir bekommen keine Unterstützung vom Staat oder einer Kirche. Unsere Unterstützer sind Privatpersonen und christliche Gemeinden, die unser Anliegen teilen. Jeder Beitrag ermutigt und hilft uns.
Bankverbindung in Deutschland
Bankverbindung in der Schweiz
Bankverbindung in Österreich
Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach
Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach
Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach
Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt
Die Post
Erste Bank AG
IBAN: DE09 3845 0000 0000 1401 78 BIC: WELADED1GMB
IBAN: CH56 0900 0000 8005 4557 0 BIC: POFICHBEXXX
IBAN: AT80 2011 1000 5052 7770 BIC: GIBAATWWXXX
Weltweit spenden über PayPal Wenn Sie möchten, können Sie die bequeme Art der Online-Spende nutzen und einen Betrag Ihrer Wahl über PayPal spenden: heukelbach.org/spenden
96
SO BESTELLEN SIE BEI UNS Am einfachsten und schnellsten bestellen Sie bei uns über unseren Online-Shop. Dort finden Sie neben unseren Produkten weitere hilfreiche Informationen: shop.heukelbach.org
Auch Bestellungen per Postkarte sind möglich. Dazu trennen Sie eine der nebenstehenden Bestellkarten heraus, tragen Ihre Bestellung ein und schicken uns die Karte zu.
Sie können auch telefonisch bestellen unter +49 2261 20 40 5 22
OFT GESTELLTE FRAGEN Auch wenn wir am Anfang dieses Panoramas einiges über uns berichtet haben, kann es sein, dass Sie noch weitere Fragen haben. Gern beantworten wir einige dieser Fragen hier. Weitere oft gestellte Fragen finden Sie online unter: shop.heukelbach.org/faq
Bieten Sie auch Produkte in anderen Sprachen an?
Was kosten die Artikel bzw. ihr Versand?
Wo darf man verteilen?
Grundsätzlich geben wir alles Material kostenfrei weiter und berechnen keine Portokosten. Deshalb stellen wir auch keine Rechnungen aus. Wir danken Gott, dass er bisher immer dafür gesorgt hat, dass alle Kosten getragen werden konnten. Wenn Sie möchten, können Sie eine Spende entrichten (die Bankverbindungen finden Sie auf Seite 96).
Einige grundlegende Regeln zum Verteilen: In öffentlichen Gebäuden sowie Einrichtungen wie Krankenhäusern, Altenheimen, Parkhäusern etc. benötigen Sie in jedem Fall eine Erlaubnis des Besitzers oder Betreibers. Es ist nicht ratsam, wahllos stapelweise Schriften auszulegen. Beim Verteilen in Briefkästen ist es wichtig, die Aufschrift „Keine Werbung“ zu respektieren und dort nichts einzuwerfen. Sie können den Artikel dann lieber persönlich weitergeben. Weitere Tipps und Hinweise erhalten Sie in unserem „1 x 1 für Verteiler“ (siehe Seite 13).
Teilen Sie die entstehenden Kosten für die bestellten Produkte mit? Nein, wir überlassen Ihnen, ob und wenn ja, wie viel Sie geben möchten. Wir vertrauen dabei auf Gott, der uns bis auf den heutigen Tag treu versorgt hat.
Nein, unser Sortiment umfasst nur deutschsprachige Artikel. Andere Werke haben sich auf Literatur in Fremdsprachen spezialisiert: Mission für Süd-Ost-Europa (MSOE), Der Gute Botschaft Verlag (GBV) und Orientierung: M.
Wie lange ist die Lieferzeit? In der Regel verschicken wir die bestellten Artikel innerhalb von 2 bis 3 Werktagen. Allerdings kann es aufgrund eines hohen Bestelleingangs zeitweise zu Lieferverzögerungen kommen.
heukelbach.org
Die Himmel sind durch das Wort des HERRN gemacht, und ihr ganzes Heer durch den Hauch seines Mundes. Er türmt die Wasser des Meeres auf wie einen Damm und sammelt die Fluten in Speicher. Die ganze Erde fürchte den HERRN, und vor ihm scheue sich alles, was auf dem Erdboden wohnt. Denn er sprach, und es geschah; er gebot, und es stand da. Die Bibel, Psalm 33,6–9
heukelbach.org