B. in ißt umkehren (z. enst zu Gott). Sich bekehren he di en tz Gö m er 1,9 vo 1. Thessalonich
18
s, was du bisher tung“ steht für da t hast. Und ich „R te al e in rtrau Ja, de und worauf du ve s ausgedrück t: Was gemacht, geliebt kras nn da et ut de be hr d was du geliebt Richtungsumke liebst du nun un kas 14,26). , st ha t ss ha ge , von 12,25; Lu du früher hrung bedeutet n (vgl. Johannes bung passt: Beke raft der Sünde zur ei hast, hasst du nu hr sc Be er es sk Zu di ichen Zerstörung men. der unwiderstehl der Liebe des Christus zu kom t af Kr en ich hl te rs unwide Ist sich bekehren
also nur ein radi
? kales Umdenken
ne Wende muss damit zu tun. Ei l vie t en, ha es er m Inneren er folg Nicht nur, ab einmal in unsere völlig verändern. sozusagen erst h r Sünde muss sic deine Haltung zu
hrung Ich dachte, Beke Und die Gefühle? pfundene Reue. em ist vor allem tief
Also muss mir Sü
en und Fühlen viel zu tun. Denk it m da lge. ch au t Ja, es ha dieser Reihenfo men, übrigens in gehören zusam sie verlassen So sehr, dass du hren willst. Sehr leid sogar. ke ck rü zu r ih zu und nie wieder
nde leidtun?
dich bekehren? ch auch: Willst du Aber es heißt do um eine Willensentscheidung? früheren Leben, ch wollen zu deinem Du musst dich n ge Also geht es au sa n“ ei „N nnung gab. Ja, du musst Halt und Anerke Christus zu übergeben. zu dem, was dir s su Je n be Le in entschließen, de nn bekehr t, de Und wer sich da
r ist vor der Hölle
gerettet?
t nicht nur meine hr tsein veränder t handle. Das heißt, Beke tz je ich n auch, wie Zukunf t, sonder
kehrun Dann ist also Be
g et was ganz an
hen. Bekehr te nie nur darum ge bloß vor den Ja, aber es darf t ch ni e, n der Sünd sind gerettet vo nde, der Hölle. Sü r de en lg Fo schrecklichen
t, dass Frucht, die zeig bel steht: „Bringt Sünde Genau, in der Bi kehr ernst ist “ (Mat thäus 3,8). ung. Um eb r rg de ve it m en es euch weis für Sünd Be e st be ben r ne de ist sie r, wenn zu verlassen, Umkehr eben nu das Tun betrifft. Radikal ist eine und Wollen auch Denken, Fühlen
deres als glaube
n?
. ung nicht trennen ben und Bekehr nn au Gl we , st en nn hr ka ke du zu Nein, sehen um Notwendigkeit zu sein. Du wirst nie die m richtigen Weg de f au t, bs au gl ch no er m du im
tus umkehren, rd zu Jesus Chris e einzige und die Und niemand wi s di e ist. aubt, dass Jesu wenn er nicht gl ng für das Problem seiner Sünd en, solange su Lö e nicht lieben könn n dir und tt Go t rs wi vollkommen du Exak t. Und nde, die zwische ft hat. ra t, dass er die Sü du nicht glaubs schließend gest ab s tu s Chris ihm steht, in Jesu d n Weg bleiben sin d auf dem neue he, oder? un en hr ke um Aber Schu rschieden Paar nochmal zwei ve
[JE]
180°
n?
m dabei und ab sofort bei alle llen. In der ja ist tt Go , in Ne gefa e Dinge, die ihm iff Heiligung.* bewirk t in dir di Begr n de r fü da es Bibel gibt
Manche dieser Formulierungen sind adaptiert von: https://www.livingwaters.com/how-to-preach-repentance/
Als du geboren wurdest, bekamst du eine Identität: Geschlecht, Abstammung, Nationalität, Name usw. Ich nenne das jetzt einmal deine „alte“ Identität. Am Anfang des Lebens mit deiner neuen Identität steht wiederum eine Geburt, die Wiedergeburt oder die „Geburt von oben oder von Neuem“ (Johannes 3,3 und 7). Aus der Perspektive Gottes gesehen ist die Wiedergeburt durch seinen Geist bewirkt. Du kannst sie nicht selbst fertigbringen, ja, nicht einmal erklären (Johannes 3,8). Es geschieht einfach, weil Gott es in seiner Gnade schenkt; kein Mensch kann sich das verdienen. Doch es gibt auch die Perspektive unserer Verantwortung: Was ist aus meiner Sicht notwendig, damit ich eine neue Identität bekomme? Was fordert mich die Bibel auf zu tun, zu denken, zu empfinden und zu wollen? Du hast vielleicht schon Antworten auf diese Frage gehört. Wenn sie gut waren, werden sie die Vokabeln „sich bekehren“, „Buße tun“ und „glauben“ enthalten haben. Interessant, diese Verben (du weißt schon, Tätigkeitswörter), kommen in den zentralen Bibelstellen einzeln und auch in verschiedenen Kombinationen vor: also sich bekehren und glauben (Apostelgeschichte 11,21; 26,18); Buße tun und sich bekehren (Apostelgeschichte 3,19; 26,20); Buße tun und glauben (Markus 1,15; Apostelgeschichte 19,4; 20,21; Hebräer 6,1).
um 180° mache
19 *MEHR DAZU AUF SEITE 26
e n i E K r h e OHne Umk t ä iT t n e d I E Ne U
Also eine Wende