44-45

Page 1

Sich vom t s i e G n e g i l i e H n e s s a l n e t lei

WIE BEKOMME ICH LEITUNG IM ALLTAG?

44

Hatte ich als Kind keine Lust auf die Schule, musste der Klassiker unter den Ausreden herhalten: „Mama, ich habe Bauchschmerzen.“ Heute bin ich Vater von Schulkindern, die den gleichen Trick benutzen und ich merke, was das für eine Zwickmühle ist. Sagt das Kind die Wahrheit oder nicht? Fieber kann man messen, Husten hören. Aber Bauchschmerzen? Diese Krankheit ist nicht so leicht zu fassen und kann erst mit handfesten, unappetitlichen Symptomen eindeutig identifiziert werden. Oft kommen die Schmerzen vor Schulbeginn und hören ein paar Minuten, nachdem der Schulbus weg ist, wieder auf. Aber es kam auch schon vor, dass ein Kind, das über Bauchschmerzen klagte, blaugrün in der Schule ankam und sein halbverdautes Frühstück auf dem Schulhof ausbreitete … Beim Gedanken an „Leitung vom Heiligen Geist“ kannst du als Christ in einem ähnlichen Dilemma sein. Weil der Heilige Geist nicht sicht- und greifbar ist, fragst du dich, ob der Gedanke, der dich gerade beschäftigt, vom Heiligen Geist kommt oder einfach Wunschdenken deines kreativen Kopfes ist. Doch du musst nicht ratlos bleiben. Du darfst wissen, dass der Heilige Geist dich in Einklang mit dem Willen Gottes führt und kannst so seine Leitung von Wunschdenken unterscheiden. Seine Methoden unterscheiden sich, widersprechen aber niemals der Bibel.

Als Christ kannst du in deinem alltäglichen Denken und Handeln entweder von deiner Natur oder vom Heiligen Geist geleitet werden. Wenn du vom Heiligen Geist erfüllt bist, wird man in deinem Leben die Frucht des Geistes sehen: Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Rücksichtnahme und Selbstbeherrschung (vgl. Galater 5,22-23). Diese Eigenschaften kommen in deinen Handlungen und Entscheidungen zur Geltung. Wie äußert es sich praktisch? Einige Beispiele: Lukas ist von Natur aus sehr streitsüchtig. Der Heilige Geist lenkt seine Gedanken vor einem Schlichtungsgespräch mit seinem Kollegen auf eine Aussage der Bibel: „Suche Frieden!“ Lukas lässt sich leiten und pocht nicht auf sein Recht. Das Gespräch mit dem Kollegen verläuft friedlich.

Emma ist die Beste in ihrem Studiengang. Das lässt sie ihre Kommilitonen wissen und spüren. Doch damit macht sie sich unbeliebt. Der Heilige Geist benutzt ihr Gewissen, um Emma ihr falsches Verhalten klarzumachen. Sie ist einsichtig und bittet Gott um mehr Respekt und Rücksichtnahme gegenüber anderen Menschen.

In Sofies Klasse ist eine Klassenkameradin sehr unglücklich. Sofie verspürt den Drang, die Klassenkameradin anzusprechen. Sie tut es und stellt fest, dass die Schülerin sich mit Selbstmordgedanken quält. Sofie kann ihr mit dem Evangelium einen hoffnungsvollen Ausweg zeigen.

Der Heilige Geist lenkt dein Gewissen, deine Handlungen, deine Gedanken und deine Umstände so, dass du Gott in deinem Umfeld großmachst und für die Menschen ein Segen bist. Er vollbringt göttliche Frucht in dir.

WIE REAGIERE ICH RICHTIG AUF ANFEINDUNGEN?

Es gibt Situationen im Leben, wo du deinen Glauben verteidigen musst. Und das vor Menschen, die dem Glauben gegenüber feindlich oder ablehnend eingestellt sind. Diese Ablehnung bekommst du als Christ zu spüren. Wie kannst du richtig auf ihre Anschuldigungen reagieren? Das übersteigt menschliche Weisheit. Deshalb verspricht Jesus in Markus 13,11, dass du dich dann auf den Heiligen Geist verlassen darfst: „Wenn man euch verhaftet und vor Gericht stellt, dann macht euch nicht im Voraus Sorgen, was ihr sagen sollt. Denn wenn es so weit ist, wird euch eingegeben, was ihr sagen müsst. Nicht ihr seid es, die dann reden, sondern der Heilige Geist.“

ICH HATTE EINEN TRAUM – KAM ER VON GOTT?

Diese Frage passt sicher am besten zu der Bauchschmerzen-Anekdote. Deswegen kann ich hier keine Ferndiagnose abgeben, da ich es bei meinen Kindern noch nicht mal aus der Nähe richtig einschätzen kann. :) Im Ernst. Die Bibel erzählt einige Storys darüber, wie Menschen Visionen von Gott bekommen haben. Aus diesen Berichten können wir Rückschlüsse ziehen. Einen dieser Berichte schauen wir uns genau an. Paulus war nach seiner Bekehrung blind. Gott schickt sowohl Paulus als auch Hananias eine Vision. Diese Vision beinhaltete den Auftrag an Hananias, über Paulus zu beten, damit dieser wieder sehen kann. Hananias fürchtet sich vor Paulus, weil er ihn als Christenverfolger kennt. Er tritt mit Gott in Dialog und hinterfragt den Auftrag. Gott bekräftigt den Auftrag und offenbart Hananias, dass Paulus nun selbst ein Nachfolger von Jesus ist (Lies nach in Apostelgeschichte 9).

Was kannst du daraus schlussfolgern?

1

Ja, Gott kann durch den Heiligen Geist einen Traum oder eine Vision schicken, um dir einen besonderen Auftrag zu geben.

2

Nein, Gott spricht nicht ständig in Träumen, Visionen und Offenbarungen. Es sind seltene Offenbarungen seines Willens in besonderen Situationen.

3

Die Vision bekommen mehrere der Beteiligten. So wird deutlich, dass es nicht bloß angebliche, vorgetäuschte oder eingebildete Wirkungen des Heiligen Geistes sind.

4

Die Vision kommt unerwartet, inhaltlich völlig überraschend und ist nicht naheliegend. Hananias versucht nicht aktiv, eine Vision zu bekommen. Sie entspringt nicht seinen geheimen Wünschen und Träumen – er protestiert zunächst sogar gegen den Auftrag.

5

Gott bestätigt Visionen. Hananias hinterfragt die Vision und lässt sie sich von Gott bestätigen. Damit versichert er sich, dass die Vision echt ist. Ähnlich geschah es bei Samuel (vgl. 1. Samuel 3) und bei Petrus, dem seine Vision mehrfach bestätigt wurde (vgl. Apostelgeschichte 10). An diesem Beispiel sieht man, dass Gott ­Visionen benutzen kann, um seinen Dienern besondere Aufträge zu erteilen. Das ist auch heute möglich. Wenn du meinst, eine Vision gehabt zu haben, solltest du diese ehrlich vor Gott prüfen; im ernsten Gebet und im Lesen von Gottes Wort. Der Heilige Geist leitet uns in Gottes Wahrheit. Wenn er uns einen konkreten Auftrag in einer Vision gibt, so muss diese immer in Übereinstimmung mit dem Wort Gottes sein.

[KH]

45


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.