Martigny Région (65303de)

Page 1

DEUTSCH

Martigny Région WALLIS - SCHWEIZ

www.martigny-region.ch


Wie erreicht man die Region Martigny? MIT DEM FLUGZEUG Über die Flughäfen Genf-Cointrin, Bern-Belp, Basel-Mühlhausen und ZürichKloten. Charter- und Privatflüge vom Flughafen Sion. MIT DEM AUTO Über die Autobahn A9 von Lausanne oder Sierre, Ausfahrt Martigny-Fully (Nr. 21) oder über die Kantonstrasse. Über die ganzjährig geöffneten Strassen: Pass La Forclaz, grosser St-BernhardTunnel, Simplonpass. Über die nur im Sommer geöffneten Pässe: Grosser St-Bernhard, Nufenen, Grimsel, Furka. Durch die Tunnel für Autozüge: Lötschberg (Kandersteg-Goppenstein), Furka (Realp-Oberwald), Simplon (Iselle-Italien). MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN Mit der SBB von allen Schweizer Städten.

Flughäfen Bern Genf Zürich Basel Lugano

www.flughafenbern.ch www.gva.ch www.zurich-airport.com www.euroairport.com www.lugano-airport.ch

Auto Martigny - Chamonix Martigny - Aosta Martigny - Genf Martigny - Basel Martigny - Zürich Martigny - Lugano

45 km - 45min 82 km - 1h15 135 km - 1h20 224 km - 2h10 250 km - 2h30 309 km - 3h30

Zug

www.sbb.ch

Martigny - Genf Martigny - Chamonix Martigny - Zürich Martigny - Basel Martigny - Lugano

Fahrtdauer : 1h40 Fahrtdauer : 1h48 Fahrtdauer : 3h Fahrtdauer : 3h Fahrtdauer : 5h


Willkommen ! Martigny, eingenistet in einer Rhône-Biegung, zwischen Weinbergen und Obstplantagen, ist die dynamischste Stadt des Wallis. Besucher können hier beispielsweise die PierreGianadda-Stiftung und ihre angesehenen Ausstellungen entdecken, die Brennerei Morand und ihre berühmte Williamine©, Barryland das Museum der Bernhardiner Hunde mit den legendären Tieren oder auch die Walliser Herbstmesse „Foire du Valais“, eine grosse jährliche Begegnung mit 200.000 Besuchern. An der Wegkreuzung von Frankreich und Italien, im Herzen der Walliser Alpen empfängt Sie die Region Martigny das ganze Jahr über und wird Sie mit einem reichen kulturellen Angebot überraschen, einem milden Klima und einer grossen Palette an Aktivitäten sowohl für den Sommer als auch für den Winter : der Schatz der Abtei Saint-Maurice, die Thermalzentren von Saillon, Ovronnaz und Lavey, die Skipisten von Marécottes und Ovronnaz, VerticAlp Emosson der Zoo in Les Marécottes oder die Bisses von Trient sind Attraktionen, die Sie nicht auslassen dürfen ! Wir erwarten Sie für einen unvergesslichen Aufenthalt !

Information Martigny Région

+41 (0)27 720 49 49 www.martigny-region.ch

KUNST UND TRADITION

02

WEIN, REGIONALE KÜCHE UND GASTRONOMIE

04

NATUR UND WANDERUNGEN

06

FAMILIE

08

UNTERKUNFT

10

VERANSTALTUNGEN

11

KARTE DER REGION

12

SPORT IM SOMMER

14

THERMEN

16

SKISTATIONEN UND WINTERSPORT

17

SEMINARE

18

GEMEINDEN UND INFORMATIONEN

20

DIE SCHWEIZ ENTDECKEN

26

NÜTZLICHE ADRESSEN

28

VERANSTALTUNGSKALENDER

29


02

Mühle Semblanet - Martigny

Römisches Amphitheater - Martigny

Falschgeldmuseum - Saillon

Museum Marconi - Salvan

Abtei - Saint Maurice

Schloss - Saint-Maurice

Begegnung mit der Kultur Hier ist eine Auswahl von Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten. Die Museen sind verschieden geöffnet. Wir raten, die Öffnungszeiten bei den Anbietern oder im nächsten Tourismusbüro zu überprüfen.

Charrat Charratmuse

+41 (0)27 746 45 66 www.charratmuse.ch

Finhaut Museum CFF, Châtelard-Barberine 1925 Le Châtelard-village +41 (0)51 225 56 56 www.valleedutrient-vallocine.com

Fully Veranstaltungsraum „Belle Usine“

Postfach 222 +41 (0)79 411 81 61 info@belleusine.ch - www.belleusine.ch

Kirche St-Symphorien

Kirchenfenster von Edmond Bille +41 (0)27 723 12 12 info@portail-patrimoine.ch www.portail-patrimoine.ch

Martigny Stiftung Pierre Gianadda

Rue du Forum 59 +41 (0)27 722 39 78 info@gianadda.ch - www.gianadda.ch

Barryland, Museum der Bernhardiner Hunde Rue du Levant 34 +41 (0)27 720 49 20 reception@fondation-barry.ch www.fondation-barry.ch

Burg La Bâtiaz

+41 (0)27 722 58 82 www.batiaz.ch

Mühle Semblanet

Rue des Moulins 11 +41 (0)27 722 51 98 www.moulinsemblanet.ch

Gutshaus „Manoir de la ville“ Place du Manoir 1 +41 (0)27 721 22 30 www.manoir-martigny.ch

Monumentale Kirchenfenster von Edmond Bille Hôtel-de-Ville www.martigny.ch

Theater Alambic

Rue du Grand-Verger +41 (0)27 722 94 22 theatrealambic@mycable.ch www.theatre-alambic.ch

Museum der Geowissenschaften Avenue de la Gare 6 +41 (0)27 723 12 12 info@sciencesdelaterre.ch www.sciencesdelaterre.ch

Martigny-Combe Hütten-Museum von Plan-Cerisier Im Herzen den Weinberge +41 (0)78 893 53 13 www.plancerisier.ch

Saillon Falschgeldmuseum

Rue du Bourg 13 +41 (0)27 744 40 03 musee@saillon.ch - www.saillon.ch

St-Maurice Abtei von St-Maurice

Av. d’Agaune 19 +41 (0)24 485 15 34 contact@abbaye-stmaurice.ch www.abbaye-stmaurice.ch

Schloss von St-Maurice

Rte du Chablais, CP 16 +41 (0)24 485 24 58 info@chateau-stmaurice.ch www.chateau-stmaurice.ch

Theater Martolet

Rue C-F De Rivaz +41 (0)24 485 40 40 info@saint-maurice.ch www.martolet.ch

Salvan-Les Marécottes Museum Marconi

Rue Marconi 1 +41 (0)79 347 12 50 info@fondation-marconi.ch www.fondation-marconi.ch

Mühle François Fine

+41 (0)79 706 62 59 moulinfine@gmail.com www.moulinfine.ch

Saxon Museum von Saxon

Route du Village 42 +41 (0)27 744 33 41 www.saxontourisme.ch

Casino von Saxon (Theatersaal) Rue du Casino 4 +41 (0)27 743 20 00 www.casinodesaxon.ch


Rathaus - Martigny

Abtei - Saint Maurice

Hütten-Museum - Martigny-Combe

Zurück zu den Ursprüngen

Turm der Burg „La Bâtiaz“ - Martigny

Römisch Martigny hat seine archäologischen Überreste bewahrt, Saint-Maurice stellt den Schatz der Abtei aus. Die Kunst ist überall, an einer Strassenbiegung, im bearbeiteten Holz eines Chalets, auf den Kreisverkehren der Stadt, in der Stiftung Pierre Gianadda und ihrem Skulpturenpark, im Museum Marconi, auf der Römerstrasse Via Francigena, in den Kirchenfenstern der Abtei St.-Maurice sowie in denen von Hans Erni. Die Ringkuhkämpfe, die Bernhardiner Hunde, der Weinbau von Farinet und die Almkäsereien gehören zu unseren stärksten Traditionen. Teilen Sie sie mit uns !

St-Bernhardiner Hunde

Fussgängerweg nach Farinet- Saillon

Pierre-Gianadda-Stiftung - Martigny

Casino - Saxon

Pierre-Gianadda-Stiftung - Martigny

Museum - Saxon

Kunst & Tradition

03


04

Weinberge von Plan-Cerisier - Martigny-Combe

Weinernte Goron - Bovernier

Kastanien - Fully

Käse - Alm von Lein

Spargel - Saillon

Roggenbrot

Regionale Gastronomie Brisolée

Wo kann man unsere regionalen Produkte kosten ? • Der Spargel, eine Walliser Spezialität, wird zwischen April und Mai kultiviert, hauptsächlich in Saillon, aber auch in Charrat. • Die berühmteste Aprikose ist die „luizet“ von Saxon, aber man findet sie auch in Bovernier. • Die Früchte auf den Obstwiesen gedeihen zwischen Charrat und Martigny. Man kann sie direkt beim Produzenten erwerben. • Die Kastanie wird in Fully kultiviert und im Oktober mit einem grossen Volksfest gefeiert. • Über 70 Winzer/Weinkellerer der Region lassen Sie Spezialitäten kosten wie die Petite Arvine, Syrah oder den Gamay de Bovernier.

Fully Agro-touristischer Pavillon Fol’terres 7 Tage in der Woche geöffnet Ch. du Rhône 135 +41 (0)27 746 13 13 info@folterres.ch - www.folterres.ch

Vinothek von Fully

Donnerstag bis Sonntag Rte de Saillon 128a +41 (0)27 746 41 50 info@oenothequedefully.com

Chez Victorine

7 Tage in der Woche geöffnet Chemin des Marétsons 1 +41 (0)79 613 06 07 victorine.saudan@netplus.ch www.victorine.ch

Leytron Vinothek von Leytron Rte de Riddes 40 +41 (0)27 307 13 30 info@oeno.ch www.oeno.ch

Martigny Brennerei Morand

Montag bis Samstag Place de Plaisance +41 (0)27 722 20 36 www.morand.ch

Martigny-Combe La Fromathèque

7 Tage in der Woche geöffnet Route du Grand St-Bernard 28 1921 Martigny-Croix +41 (0)27 565 86 86 info@lafromatheque.ch www.lafromatheque.ch

Saillon Keller von Saillon

Donnerstag bis Sonntag Place du Bourg 2 +41 (0)27 744 28 50 info@saillon-vins.ch www.saillon-vins.ch

Salvan-Les Marécottes Käserei Granges

Empfang nach Anruf +41 (0)79 325 66 34 fromagecaro@netplus.ch

Marmeladenhersteller Marcottin

In der Hochsaison 7 Tage in der Woche geöffnet Ansonsten auf Anruf +41 (0)27 761 14 61 commandeleconfiturier@bluewin.ch www.leconfituriermarcottin.ch

Alm von Emaney

Juni bis Sept. - 7/7 Tagen +41 (0)27 761 13 59 info@alpage-emaney.ch www.alpage-emaney.ch

Saxon Vinothek le Millésime 2012 Montag bis Samstag Route d’Ecône 115 +41 (0)27 306 21 38 www.millesime2012.ch

Trient Alm von Giétaz

Juni bis September Col de la Forclaz +41 (0)79 894 31 21


Raclette

Pommes - Saillon

Plan-Cerisier - Martigny-Combe

Die Geschmäcker der Region Brennerei Morand - Martigny

Die Aprikosen, die Kastanien, der Spargel und die Williams-Birnen sind Schätze der Natur ! Fügen Sie einen guten Almkäse hinzu, Spezialitäten der Brennerei Morand wie die Williamine© oder die Abricotine, einen Besuch des Kellers um die Reben des Walliser Weingebietes zu kosten, und Sie sind in einem Schlaraffenland, wo Sie unterwegs oder an der Tafel der besten Restaurants speisen können.

Aprikosen - Saxon

Birnen - Charrat Dörrfleisch

Markt - Martigny

Wein, regionale Küche und Gastronomie

05


06

Trient

Fussgängersteg nach Farinet - Saillon

Dorénaz

La But - Saxon

Adonis – Charrat

Vorschläge für Wanderungen und Exkursionen

*gebührenpflichtig

Die Via Francigena verbindet Canterbury mit Rom. Sie durchquert die Region von St-Maurice am Pass des grossen St.-Bernhard und passiert Vernayaz, Martigny und Bovernier. Mehr Informationen auf www.gsb360.com. Sie finden detaillierte Wanderkarten im Massstab 1 :25.000 in unseren Tourismusbüros.

Bovernier Durnand-Schlucht* von Mai bis Oktober

Brunnen-Rundweg ab Bovernier - 1 :30 bis 2 Std das ganze Jahr über

Col des Planches ab Dranse-Brücke - 3 km - 2,3 Std das ganze Jahr ausser im Winter

Plan de l’Au ab Bovernier, 2 Std - Erfrischungsraum auf der Alm - +41 (0)79 475 17 78 von Mitte Juni bis Mitte September

Charrat Weg des Adonisröschens Start: Kapelle von Vison - 3 Km - 1:30 Std Von Ende März bis Anfang Mai

Dorénaz Naturreservat von Follatères – Bransonbrücke ab : Platz der Seilbahn 6 Km - 2 Std - das ganze Jahr über

Ovronnaz 19,5 Km - 6 Std - von März bis November

Sorgno - Lac de Fully

Rundweg des Chavalard

Start : verschieden - 42,5 Km - 18 Std von Juni bis Anfang Oktober

Pforten-Rundweg - ab Parking von Erié 8 km - 4 :30 Std - von Juni bis Ende Oktober

Via Francigena

Leytron-Ovronnaz Muverans-Rundweg ab Jorasse, Gipfel des Sessellifts 50 km - 4 Tage - von Juni bis Oktober www.tourdesmuverans.ch

Dinosaurier-Pfad (Dinosaurier-Spuren) ab der Staumauer von Emosson - 14km Hinund Rückweg, 5 Std, von Mitte Juni bis Oktober

Schluchten „Gorges Mystérieuses“ ab Le Châtelard - 3 km - 1 :30 Std von Mai bis November

Balkon des Mt-Blanc Start : Finhaut – 6 Std (Rückfahrt mit Bus möglich) 8 km - 3 Std - von Juni bis Oktober

Fully Weg des Weins und der Schilderhäuschen Start: Branson - 3,5 km - 1:30 Std - das ganze Jahr über

Salvan-Les Marécottes

Vallon de Van - Lac de Salanfe

Martigny Rundweg der Terrassenweinberge Start : Place Centrale - 3 km - 2 Std Das ganze Jahr über

Bergwerkweg ab Col des Planches - 2 Std www.sentier-des-mines.ch

Martigny-Combe Arpille ab Forclaz-Pass - 2 :10 Std von Mai bis Oktober ab Forclaz-Pass - 1 :40 Std von Mai bis Oktober

Finhaut

Start : Abtei Saint-Maurice - 1,6 km - 30 min. Das ganze Jahr über

Dailley-Schlucht

Rundweg von Grand Chavalard

8,5 Km - 2 :30 Std - von März bis November

Weg der Stelen

Start: Jorasse, Gipfel des Sessellifs 8,5 km - 3 Std - von Juni bis Oktober www.ovronnaz.ch

Bovine

Morcles - Lavey, Les Bains

1700 Km - 79 Etappen - das ganze Jahr über Pilgerweg von Canterbury (GB) nach Rom (I)

Tour de la Seya

6,5 Km - 3 :30 Std - von April bis Ende Oktober 19,5 Km - 2 Tage - von April bis Oktober

Rundweg des Dents-du-Midi

Start: Parkierplatz Erié - 13 km - 5:30 Std von Juni bis Oktober

Saillon Salentse-Schlucht ab Place Farinet - 50 min. - das ganze Jahr über

Marmorpfad ab Cleusettaz-Brücke 3 Std - das ganze Jahr über

Fussgängersteg nach Farinet Das ganze Jahr über

Saint-Maurice Kapellenweg ab Abtei von Saint-Maurice - 6 km - 3 Std das ganze Jahr über

Weg der Hochebene von Vérossaz Start : Bahnhof SBB von Saint-Maurice 6 Km 3 Std - das ganze Jahr über

ab Les Granges - 1 :30 Std - von April bis November - zur Zeit schwindelnd ab Van d’en Bas - 5,5 Km - 3 Std von Mai bis November, einfacher Zugang

Pfad Marconi

Start : Museum Marconi Salvan - 45 min Das Ganze Jahr über

Triège-Schlucht

Start : le Trétien - 1km - 45mn von April bis November

Saxon Aprikosenpfad - Start : Bahnhof SBB - 2-3 Std - von Mai bis Oktober

Bisse von Saxon Start : La Boveresse - 32 Km - 16 :30 Std von Mai bis Oktober

Herdenpfad

Start : Turm von Saxon - 1 :30 Von Mai bis Oktober

Trient Mont-Blanc-Tour von Juni bis September

Tour Trient-Tal 5 Tage - von Mai bis Oktober

Bisse-und Gletscherweg Start : Pass von La Forclaz - 4 Km - 1 Std von Juni bis September

Vernayaz Trient-Schlucht* 30 min, von Mai bis Oktober

Weg der Postkutschen Start : Vernayaz - 2 :15 Std - von Mai bis Oktober


Salentse-Schlucht - Saillon

Kaktus - Branson, les Follaterres

Marmor Steinbruch - Saillon

Trient Gletscher - Trient

Bovine - Martigny-Combe

Arpille - Martigny-Combe

Ein aussergewöhnliches Panorama

Salanfe See

Die Region von Martigny bietet zur Entdeckung des Rhône-Tals eine schöne Auswahl an Wegen und Besonderheiten wie die Trient- oder Durnand-Schlucht, den Adonisweg, das Naturreservat von Follatères und seinen Kastanienwald, den Bergwerkweg oder den Weinweg. Zweifellos werden Ihnen Pilger begegnen, die unterwegs auf der Via Francigena zwischen Canterbury und Rom sind. Und die Leidenschaft für das Hochgebirge kann auf den Rundwegen Tour des Muverans, Tour des Dents du Midi und Tour du Mont-Blanc ausgelebt werden, denn sie sind unter den berühmtesten.

Durnand Schlucht - Bovernier

Blick von oben - Region Martigny

Le Chavalard - Fully

Natur und Wanderungen

07


08

Klettertour - Via Farinetta

Trient Schlucht - Vernayaz

Abenteurer-Labyrinth - Evionnaz

Automobil Museum - Martigny

François Fine Mühle - Salvan

Was kann man mit Kindern unternehmen ? Bovernier Durnand-Schlucht*

von Mai bis Oktober - Route de Champex +41 (0)27 722 20 77 info@gorgesdudurnand.ch www.gorgesdudurnand.ch

Dorénaz Haus der Märchen und Legenden*

das ganze Jahr über - Rue des Légendes 2 +41 (0)79 431 60 80 info@conteslegendes.ch www.conteslegendes.ch

Evionnaz Abenteuer-Labyrinth*

von April bis Oktober - Route des Iles vieilles 2 +41 (0)27 767 30 90 labyav@gmail.com - www.labyrinthe.ch

Finhaut VerticAlp Emosson*

von Mai bis Oktober - Le Châtelard-village +41 (0)27 768 12 10 info@verticalp-emosson.ch www.verticalp-emosson.ch

Fully Der Kastanienwald (didaktischer Weg) das ganze Jahr über +41 (0)27 746 20 80 ot@fully.ch - www.fully.ch

Naturreservat von Follatères das ganze Jahr über +41 (0)27 746 20 80 ot@fully.ch - www.fully.ch

Leytron-Ovronnaz Les Bains d’Ovronnaz*

das ganze Jahr über - Route des Bains 93 + 41 (0)27 305 11 00 info@bains-ovronnaz.ch www.bains-ovronnaz.ch

Parcours Lucky Luke*

An der Station oder in der Höhe von Juni bis Oktober +41 (0)27 306 42 93 - info@ovronnaz.ch www.ovronnaz.ch

Martigny Touristenzug Baladeur*

von Mai bis Oktober +41 (0)27 720 49 49 lebaladeur@martigny.com www.martigny.com

Automobilmuseum*

das ganze Jahr über - Rue du Forum 59 Pierre-Gianadda-Stiftung +41 (0)27 722 39 78 info@gianadda.ch - www.gianadda.ch

Mont Blanc Express (Panorama-Zug)*

Martigny - Chamonix / das ganze Jahr über RegionAlps +41 (0)27 720 47 47 info@regionalps.ch - www.regionalps.ch

Barryland Museum der Bernhardiner Hunde*

das ganze Jahr über - Route du Levant 34 +41 (0)27 720 49 20 info@museesaintbernard.ch www.museesaintbernard.ch

Western City*

von März bis Oktober, alle Tage +41 (0)27 764 16 52 info@western-city.ch - www.western-city.ch

Trient Weinberge in Farinet und Kirchenfensterweg +41 (0)27 602 11 88 tourisme@saillon.ch - www.saillon.ch

Bäder von Saillon*

das ganze Jahr über +41 (0)27 602 11 11 info@bainsdesaillon.ch - www.bainsdesaillon.ch

Via Farinetta (via Ferrata)

Start :Schlucht von Salentze - 2 :15 Std Öffnungszeiten : www.saillon.ch

St-Maurice Feengrotte*

von Mitte März bis Mitte November +41 (0)24 485 10 45 grotteauxfees@bluemail.ch www.grotteauxfees.ch

*gebührenpflichtig

Forts von Cindey, Scex und Dailly* Von Mitte März bis Mitte November +41 (0)24 485 40 40 info@forteresse-st-maurice.ch www.forteresse-st-maurice.ch

Bäder von Lavey*

das ganze Jahr über (aus technischen Gründen in der 2. Junihälfte geschlossen) +41 (0)24 486 15 55 les.bains@lavey-les-bains.ch www.lavey-les-bains.ch

Salvan-Les Marécottes Zoo und Schwimmbad Marécottes* Les Marécottes Zoo : das ganze Jahr über Schwimmbad : von Mai bis September +41 (0)27 761 15 62 info@zoo-alpin.ch - www.zoo-alpin.ch

Spielweg von La Creusaz

Les Marécottes, La Creusaz +41 (0)27 761 31 01 info@marecottes.ch - www.salvan-rando.ch

Saxon Spielweg

das ganze Jahr über - Abfahrt am Bahnhof von 1 :30 bis 3 Std - www.sdjsaxon.ch

Trient Fort Litroz*

das ganze Jahr über +41 (0)78 606 36 12 info@fortlitroz.ch - www.fortlitroz.ch

Vernayaz Kaskade Pissevache das ganze Jahr über

Trient-Schlucht*

von Mai bis Oktober +41 (0)27 764 16 13 info@designfloral.ch - www.vernayaz.ch

I-Docens - Abenteuerspiel* das ganze Jahr über +41 (0)79 881 89 73 www.facebook.com/idocens


Feengrotte - Saint-Maurice

Haus der Märchen - Dorénaz

Zoo - Les Marécottes

Ein Paradies für die Familie

Schwimmbad - Les Marécottes

Familien werden verwöhnt ! Bei den Bernhardiner Hunden, dem Zoo von Marécottes und seinem Schwimmbad im Felsen, dem kleinen Zug Baladeur, den Schwimmbädern von Ovronnaz oder Saillon, den Schluchten, dem Abenteuer-Labyrinth und seinen Spielen, VerticAlp Emosson und seiner steilsten Seilbahn der Welt oder einfach einem Ausflug im Zug im Trient-Tal, überall hier können Sie die Zeit vergessen…

VerticAlp - Emosson

Baladeur - Martigny

Barryland - Museum der Bernhardiner Hunde - Martigny

Mont-Blanc Express - Martigny

Familien

09


Unterkunft

10

Chalet - Marécottes Marécottes

Charmante Zimmer Eine Berghütte, Camping im Grünen, zauberhafte Gästezimmer, ein Traditionshotel : bei uns finden Sie für jedes Budget 1001 Arten, um eine Pause einzulegen ! Die Liste der Unterkünfte geordnet nach Gemeinden finden Sie ab Seite 20


Veranstaltungen

11

Kastanienfest - Fully

Mittelalterfest - Saillon

1. August - Martigny

FIFO - Martigny

Pierre-Gianadda-Stiftung - Martigny

Fordern Sie das Programm an !

Les Brandons - Bovernier

Weihnachtsmarkt - Martigny

Klostermarkt - Saint-Maurice

Walliser Herbstmesse - Martigny

Ringkuhkampf - Martigny

Das Jahr ist gegliedert durch grosse Momente, wie die Entdeckungs-Spaziergänge bei Vollmond, die musikalische Saison und die grossen Ausstellungen der Stiftung Pierre Gianadda, das Festival der 5 Kontinente, der Aprikosenmarkt, „Käse und Gipfel“, die Walliser Herbstmesse, die Ringkuhkämpfe, das Kastanienfest, die Walliser Rallye und der Speckmarkt. Sie finden mehr Details unter www.martigny-region.ch Eine Veranstaltungsübersicht geordnet nach Monaten finden Sie ab Seite 29

Rallye du Valais

Bosse à Norbert - Les Marécottes


12

I T A L I E N Aosta GROSS-ST-BERNHARD PASS

Le Grand Vélan

H. 2469m

3727m

Grand Combin 4314m

Gross-St-Bernhard Tunnel Ferret

TA

L

Toules Stausee

La Fouly

R FE

TR

Saleinaz Praz-de-Fort

L

EM O N Vichères Liddes T T AL

VA

EN

Mauvoisin Stausee

R

E

T

Bourg-Saint-Pierre

Issert

Bonatchiesse

BAG

Fionnay

Mont Gelé 3518m

NES

Champex-Lac

Orsières

TA L

Le Catogne 2598m

Lourtier Bruson

Versegères

Le Châble Verbier

Sembrancher Vollèges

Pierre À Voir

PLANCHES PASS

Chemin-Des

LEIN PASS

2473m

Sapinhaut

Charrat

La Tzoumaz

Saxon Isérables Nendaz

Rhône

Riddes Les Moulins

Leytron Saint-Pierre-de-Clages

Chamoson

G -BRI SION

Châtaignier Mazembroz

Saillon

Dugny

Ovronnaz Mayens de Chamoson

Grand Muveran 3052m

Ardon Tête à Pierre Grept 2904m

L’Argentine 2421m

Mont-Blanc Express Zug

Autobahn

Thermen

Stausee

St-Bernhard Express Zug

Tourismusbüros

Gondelbahn

Pass

Zug InterRegio SBB

Seilbahnen

See

Tunnel

Quelle : Bundesamt für Landestopografie Swisstopo | Grafik : CréActif Sàrl

Fully

Berggipfel

Brans

Grand-Chav

2899m


13 Mont-Blanc 4810m

Grandes Jorasses 4208m

Aiguille Verte

Mont Dolent

4122m

3820m

y

Trient Gletscher

Chamonix-Mont-Blanc

Aiguille du Tour 3544m

F R A N K R E I C H

c Champex d’en Bas

son

L’Arpille

Durnand Schlucht Le Borgeaud Le Brocard

Bovernier Chemin-Dessous

2085m

Le Cergneux

Les Valettes

ssus

La Fontaine

Martigny-Combe

Les Rappes Martigny-Croix Plan-Cerisier Ravoire Le Bourg

TR

Martigny

IE

Tête du Portail

RESTOROUTE

Champex d’Alesse

valard

m

TA

NT

Emosson Stausee

Châtelard Gorges Mystérieuses Schlucht

Finhaut

L

Les Marécottes Salvan

La Bâtiaz

2335m

Trient

FORCLAZ PASS

Salanfe See

Dents du Midi

Les Granges Dailley Schlucht

Gueuroz Trient Schlucht

2085m

Vernayaz Dorénaz La Balmaz

Dent de Morcles 2968m

Mex

Collonges Evionnaz

Epinassey Morcles

Lavey-les-Bains

Vérossaz

Saint-Maurice

Lavey

Rh

Les Plans-sur-Bex

ôn

e

Massongex

Bex

Monthey

LAU

SA

Gryon

Arveyes

Villars-sur-Ollon Ollon

NN

E-E

VIA

N


Sport im Sommer

14

Wanderung - Fully Paintball - Martigny

Windsurf - Martigny

Klettern - Vallée du Trient

Fahrrad - Saillon

Bewegung tut gut ! Die Region bietet ein gutes Umfeld für den Radsport entlang der Rhône-Route, das Mountainbiking an den Bergstationen, am Aufstieg zur Via Farinetta oder im Trient-Tal, aber auch zum Segeln auf dem Teich Rosel.

Canyoning - Les Marécottes

Aktivitäten Bovernier Tennis : 1

Dorénaz Fahrrad : Rhône-Route Mountainbike : Abfahrtspiste (Tagespauschale Champex-Dorénaz für Wiederaufstieg mit der Seilbahn möglich) Tennis : 2 Klettern : Ja

Finhaut Mountainbike : z.B. Postkutschenweg „route des diligences“ (Ausleihe im Sommer im Tourismusbüro : CHF 15,-/Tag) Schwimmbad : 1 Hallenbad Klettern : Ja Pendule und Tyrolienne (Nervenkitzel !) : 1 Fischerei : Emosson See

Fully Fahrrad : Rhône-Route Valais roule : Fully roule, 7 Velo-Leihstationen zwischen Sierre und Port-Valais Mountainbike : Gipfel von Fully Klettern : 3 (Randonnaz, Beudon und Saxé) Beach-Volley : 1

Leytron-Ovronnaz Mountainbike : ca. 30 Km Elektrische Velos : mehrere empfohlene Strecken Tennis : 1 Klettern : 2 Routen (Lui d’août) Beach-Volley : 1

Martigny Fahrrad : Rhône-Route Valais roule : Martigny roule, 7 Velo-Leihstationen zwischen Sierre und Port-Valais Schwimmbad : 1 Freibad / 1 Hallenbad Tennis : 1 Mini-Golf : 1 Klettern : In der Halle (La Bâtiaz) Beach-Volley : 4 Windsurf : 1 Paintball : 1 Bowling : 1

Saillon Fahrrad : Rhône-Route Schwimmbad : 2 Freibäder / 2 Hallenbäder Via Ferrata : 1 (3 Etappen) Mini-Golf : 1 (Relais de la Sarvaz)

Saint-Maurice Fahrrad : Rhône-Route Valais roule : Saint-Maurice roule, 7 Velo-Leih-stationen zwischen Sierre und Port-Valais Schwimmbad : 1 Hallenbad Tennis : 1

Salvan-Les Marécottes Mountainbike : Tour Trient-Tal Schwimmbad : 1 Freibad / 1 Hallenbad Tennis : 1 Klettern : In der Halle (Salvan) und verschiedene Routen draussen Canyoning : Ja

Saxon Klettern : In der Halle (Vertic‘halle)

Trient Mountainbike : Tour Trient-Tal (TVT) 50 Km von Mai bis Oktober und Tour Mont-Blanc (TMB), 14 Km, von Juni bis September Klettern : verschiedene Routen draussen

Vernayaz Klettern : Ja


Thermen

15

Bains d’Ovronnaz

Bains d’Ovronnaz

Bains d’Ovronnaz

Wellness-Hütten - Bains de Saillon

Thermalfluss - Bains de Saillon

Bains de Saillon

Sich etwas Gutes tun, im Sommer wie im Winter Thermalbad, Saunen-Dorf, türkisches Bad, sportliche oder Hot Stone-Massage, Lehm- oder Schokoladenpackungen : Geniessen Sie das ganze Jahr über einen entspannenden Moment in den Becken unserer drei Thermal-Zentren oder einen Genesungs-Aufenthalt in einem unvergesslichen alpinen Rahmen.

Bains de Lavey

Adressen Leytron-Ovronnaz

Saillon

St-Maurice

Les Bains d’Ovronnaz

Les Bains de Saillon

Les Bains de Lavey

Rte des Bains 93 25 Km von Martigny +41 (0)27 305 11 00 info@bains-ovronnaz.ch www.bains-ovronnaz.ch

Route du Centre Thermal 16 15 Km von Martigny +41 (0)27 602 11 11 info@bainsdesaillon.ch www.bainsdesaillon.ch

Rte des Bains 48, 1892 Lavey-les-Bains 15 Km von Martigny +41 (0)24 486 15 55 les.bains@lavey-les-bains.ch www.lavey-les-bains.ch

Innenbecken : 1 mit 30° bis 35° C Aussenbecken : 2 mit 30° bis 35° C Sauna : 2 (1 FKK) Hammam : 3 (1 FKK) Massage : Mit Termin Fitness

Innenbecken : 1 mit 34° C Aussenbecken : 2 mit 34° C 1 semi-olympisches mit 28° C Sauna : 4 (2 Nacktheit empfohlen) Hammam : 4 (3 Nacktheit empfohlen) Massage : Mit Termin Fitness

Innenbecken : 1 mit 36° C Aussenbeck : 1 semi-olympisches : Winter : 34°, Sommer : 32° 1 grosses Becken : Winter : 35°, Sommer : 34° Sauna : 3 (1 FKK) Hammam : 4 Massage : Mit Termin


TÉLÉOVRONNAZ

TÉLÉMARÉCOTTES

Téléovronnaz - Entfernung von Martigny : 25 Km

TéléMarécottes - Entfernung von Martigny : 10 Km

+41 (0) 27 306 35 53 info@teleovronnaz.ch - www.teleovronnaz.ch 1350-2500 M Höhe - 30 Km Skipisten 3 Sessellifte, 5 Skilifte, 1 Snowpark

+41 (0) 27 761 31 02 info@telemarecottes.ch - www.telemarecottes.ch 1100-2200 M Höhe – 25 Km Skipisten 1 Kabine, 1 Sessellift, 1 Skilift, 1 Baby-lift

Sport im Winter

16

Die anderen Ski-Stationen

Abonnements

Verbier

Bruson

Champex

18 Km von Martigny entfernt (Seilbahn Le Châble-Verbier)

18 Km von Martigny entfernt (Seilbahn Le ChâbleBruson)

19 Km von Martigny entfernt

+41 (0) 27 775 25 11 info@televerbier.ch www.verbierbooking.ch 1500 – 3300 m Höhe 140 Km Abfahrt 4 Seilbahnen, 5 Kabinen, 12 Sessellifte, 8 Skilifte, 1 Snowpark, 4 Laufbänder

La Fouly

+41 (0) 27 775 25 11 info@televerbier.ch www.verbierbooking.ch 1042 – 2220 m Höhe 40 Km Abfahrt 1 Kabine, 2 Sessellifte, 1 Skilift

La Tzoumaz

+41 (0) 27 783 13 44 info.telechampex@netplus. ch www.telechampex.ch 1486 – 2194 m Höhe 15 Km Abfahrt 1 Sessellift, 3 Skilifte

54 Stationen, 4 Thermalbäder = 1 Karte Erhältlich bei den betreffenden Stationen und Thermalbädern sowie beim Restoroute Le Relais du St-Bernard in Martigny. Informationen unter : www.valaisskicard.ch oder +41 (0) 27 775 25 82

Vichères-Liddes

19 Km von Martigny entfernt

32 Km von Martigny

32 Km von Martigny entfernt

+41 (0) 27 783 25 83 info.telechampex@telelafouly.ch www.telelafouly.ch

+41 (0) 27 305 16 00 info@latzoumaz.ch www.latzoumaz.ch

+41 (0) 27 783 17 07 info@vicheres.com www.vicheres.com

1535 – 2354 m Höhe 55 Km Abfahrt 1 Kabine, 4 Sessellifte, 2 Skilifte, 1 Laufband

1595 – 2267 m Höhe 15 Km Abfahrt 1 Sessellift, 2 Skilifte, 1 Baby-lift

1600 – 2200 m Höhe 20 Km Abfahrt 1 Sessellift, 2 Skilifte, 1 Kindergarten

Abonnement Zug+Ski für Les Marécottes und Balme - den ganzen Winter gültig - Erwerb bei www. octodure-voyages.ch oder +41 (0)27 723 33 30

21 Anlagen - 123 Km Pisten - 5 Rodelbahnen - 2 Slalomstadien = 1 Karte Ski-Gebiete : Vichères-Liddes - La Fouly - Les Marécottes - Bruson - Champex Infos unter : www.ski-psb.ch oder +41 (0) 27 775 23 81


Ski-Stationen

17

La Creusaz - Les Marécottes

Rodeln, Free ride, carving, Langlauf oder Wanderungen mit Schneeschuhen, bei uns finden Sie alles, was Sie im Winter gerne tun : Ovronnaz die Natürliche empfängt die Familien und bietet ihre Bäder zur Entspannung an; das Trient-Tal führt Sie zu der Entdeckung einer wilden und geschützten Natur.

Xaveer Gheysens©

3 - 2 - 1 - Los ! Les Marécottes

Ovronnaz

Les Marécottes

Arpille - Martigny-Combe

Aktivitäten Finhaut Abfahrtski* : Tour-Balme (Vallorcine-Frankreich) Zugang: 15 min Zug, Abfahrt neben dem Bahnhof

Leytron-Ovronnaz Abfahrtski* : 30 Km - Zugang : Téléovronnaz Langlaufski*: 24 Km - Zugang: Place de Tourbillon Schneeschuh-Wanderung : 30 Km - Place de Tourbillon Ski und Thermen*

Martigny Eishalle* : Schlittschuhlauf - Zugang : Rue du Forum

Salvan-Les Marécottes Abfahrtski* : 25 Km - Zugang : La Creusaz www.telemarecottes.ch Langlaufski : Zugang : Planajeur Rodelbahn* : 9 Km www.telemarecottes.ch Schneeschuh-Wanderung : La Chaulée, Strcke markiert Schlittenhunde : www.mushing-passion.ch

*gebührenpflichtig

Saxon Rodelbahn : 3 Km - www.saxontourisme.ch Schneeschuh-Parcours : www.lapleyeux.ch

Trient Schneeschuh-Wanderung : 4 Slalom-Wege, Zugang : Trient / Les Jeurs / Trouléroz Rodelbahn : 1 Km - Zugang : alte ForclazStrasse Langlaufski : 10 Km - Zugang : 2 Km beleuchtet


18

Hôtel Beau-Site - Chemin

Seminarraum - Hôtel Vatel, Martigny

Unsere Adressen Sie finden in unseren Hotels immer einen Konferenzraum. Hier ist eine Auswahl, die an Ihre Meetings angepasst ist.

Finhaut

Kapazität

Ausstattung

15 Personen

1 Raum

commune@finhaut.ch www.finhaut.ch

Les Baisn d’Ovronnaz

Von 5 bis 65 Personen

2 Räume

info@bains-ovronnaz.ch www.bains-ovronnaz.ch

Hotêl de l’Ardève

Von 5 bis 30 Personen

2 Räume

info@hotelardeve.ch www.hotelardeve.ch

Von 10 bis 20.000 Personen

9 Räume

info@fvsgroup.ch www.fvsgroup.ch

Von 10 bis 330 Personen

6 Räume

info@hotelvatel.ch www.hotelvatel.ch

Hôtel de la Porte d’Octodure***

Von 5 bis 80 Personen

2 Räume

info@porte-octodure.ch www.porte-octodure.ch

Hôtel Beau-Site

Von 2 bis 60 Personen

1 Raum

info@chemin.ch www.chemin.ch

max. 30 Personen (salle des Chevaliers)

1 Raum

reservation@batiaz.ch www.batiaz.ch

Eröffnung eines neuen Hotels im Frühjahr 2016

info@hotelsaillon.ch www.hotelsaillon.ch

Galerie Victoria

Route du village +41 (0)27 768 12 10

Kontakt

Leytron-Ovronnaz Rte des Bains 93 +41 (0)27 305 11 00 Rte du Peuplier 52 +41 (0)27 305 25 25

Martigny CERM

Rue du Levant +41 (0)27 722 00 34

Hôtel Vatel****

Rue Marconi +41 (0)27 720 13 13 Route du Grand-Saint-Bernard 5 +41 (0)27 722 71 21 Chemin - Dessus +41 (0)27 722 81 64

Château de la Bâtiaz +41 (0)27 722 58 82

Saillon Hôtel des Bains de Saillon**** Route du Centre Thermal 14 +41 (0)27 602 11 11

St-Maurice Hôtellerie Fransiscaine

von 12 bis 100 Personen

8 Räume

foyer-reception@capucins.ch www.hotellerie-franciscaine.ch

Von 30 bis 200 Personen

2 Räume

lamaingourmande@netplus.ch www.lamaingourmande.ch

Von 2 bis 160 Personen

8 Räume

grand.hotel@lavey-les-bains.ch www.lavey-les-bains.ch

Hôtel Balance

Von 5 bis 55 Personen

2 Räume

info@vegetarisches-hotel.ch www.vegetarisches-hotel.ch

Hôtel Aux Mille Etoiles***

Von 2 bis 60 Personen

2 Räume

info@mille-etoiles.ch www.mille-etoiles.ch

Von 15 bis 150 Personen

2 Räume

info@casinodesaxon.ch www.casinodesaxon.ch

+41 (0)24 486 11 11

Maison de Vérolliez +41 (0)24 485 16 49

Grand Hôtel des Bains***

Rte des Bains 48, 1892 Lavey-les-Bains +41 (0)24 486 15 15

Salvan-Les Marécottes Les Granges sur Salvan +41 (0)27 761 15 22 Place des Télécabines, 9 - Les Marécottes +41 (0)27 761 16 66

Saxon Casino de Saxon Rue du Casino 4 +41 (0)27 743 20 00

Mehr Räume auf : www.martigny-region.ch


Seminare

19

Château la Bâtiaz - Martigny

Burg La Bâtiaz - Martigny

CERM - Martigny

In völliger Entspannung arbeiten CERM - Martigny

Eine Ausstattung und ein Qualitätsservice wie im CERM, anschliessend ein erinnerungsreicher Ausflug oder Abend in einem mittelalterlichen Schloss, auf den Skipisten oder in einem Berg-Gasthaus ! Lassen Sie sich bei einem Gruppenausflug oder einem Seminar von der Region Martigny verführen.

Maison de Vérolliez - St-Maurice

Themalp, Salle du Bisse - Ovronnaz

Foyer Fransiscain - St-Maurice

Abfahrt mit Fackeln- Les Marécottes


20

BOVERNIER Höhe : 613 m - Bevölkerung : 850 Einwohner Die Einwohner werden Les Vouipes genannt, ein Wort, das Wespe bedeutet. Die Gemeinde liegt am Fusse des Catogne und beherbergt die Durnand-Schlucht und den Turm „Tour des Fontaines“; sie ist bekannt für die Offenheit ihrer Einwohner und ihre Gastfreundschaft. Kommen Sie hierher, um die typischen Weine von Bovernier zu kosten, den besten Gamay der Welt und den Goron de Bovernier, der ausgestorben war und sich seit 2014 wieder erholt hat.

Unterkunft *

Dortoir des Gorges Du Durnand

Bovernier

www.gorgesdudurnand.ch

gorgesdudurnand@bluewin.ch

+41 (0) 27 722 20 77

CHARRAT Höhe : 461 m - Bevölkerung : 1’700 Einwohner Die Gemeinde Charrat gründete sich 1836 durch ihre Abspaltung von Martigny. Sie ist bekannt als eines der seltenen Gebiete Europas, in denen das Adonisröschen in der Natur zu finden ist, sichtbar im Frühjahr entlang des Adoniswegs. Die Spaziergänger können einen alten Gemeindeofen bewundern, der vollständig restauriert ist und die Höhen von Vison prägt.

DORÉNAZ Höhe : 451 m - Bevölkerung : 850 Einwohner Am Ortseingang von Dorénaz befinden sich Klippen, an denen sich zahlreiche Kletterliebhaber versuchen. Diese Felsformationen sind 305 Millionen Jahre alt und werden als die zweitältesten der Schweiz geführt. Eine Seilbahn verbindet Dorénaz mehrmals täglich mit den beiden Weilern Alesse und Champex, die das ganze Jahr über bewohnt sind und von denen zahlreiche Spaziergänge starten.

Unterkunft Cabane

Le Scex-Carro

Sur l’alpage de Malève

www.dorenaz.ch

information@dorenaz.ch

+41 (0) 79 241 35 28

FINHAUT Höhe : 1’224 m - Bevölkerung : 450 Einwohner Die Gemeinde war zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine wichtige Alpenstation und ist heute für ihr gut erhaltenes Naturerbe bekannt, für die Staumauer von Emosson, VerticAlp Emosson und seine steilste Standseilbahn der Welt. Im Tal von Vieux-Emosson wurden mehr als 800 Dinosaurier-Spuren von vor ca. 250 Millionen Jahren entdeckt und bilden nun ein einzigartiges Ausflugsziel.

Unterkunft ** B&B Pension

Beau-Séjour Clair Soleil Les Alpes

Route du Village 28 Chemin des Raccards 2 Rte du Village 31

www.swiss-resorts.com

hotel.finhaut@gmail.com josette.sv@bluewin.ch www.lesalpesfinhaut.e-monsite.com luisacoquoz@hotmail.com

+41 (0) 27 768 11 01 +41 (0) 79 212 91 01 +41 (0) 27 768 12 95


B&B Dortoir ** Dortoir Cabane B&B Dortoir

Chalet Bekker Le Vaticamp Hôtel Suisse Barrage d’Emosson Vieux-Emosson Gîte La Casita Centre Sport & Loisirs

Rte d’Emosson 4 Rte cantonale 28 Col de Gueulaz (Emosson) Vieux-Emosson (Emosson) Le Revené (Giétroz) Vallorbé (Le Châtelard-Frontière)

www.edwardbekker.com www.chaletpourgroupe.ch www.hotelsuisse.ch www.emossonresto.com www.cabaneduvieux.ch www.gite-casita.ch www.centre-sports-loisirs.ch

info@edwardbekker.com info@chaletpourgroupe.ch hotelsuisse.vs@gmail.com restemosson@urbanet.ch cabaneduvieux@gmail.com jacqueline@volorio.ch marc@volorio.ch

+41 (0) 27 768 10 33 +41 (0) 27 768 19 00 +41 (0) 27 768 11 35 +41 (0) 27 768 12 74 +41 (0) 79 342 95 66 +41 (0) 79 714 11 14 +41 (0) 27 768 15 04

info@hotel-de-fully.ch info@maisonalafontaine.ch annenilvap@gmail.com marichante@hotmail.com erablerouge@mycable.ch danielle.taramarcaz@mycable.ch info@sorniot.ch fenestral@chavalard.com cabane@demecre.ch chiboz.fully@gmail.com chiboz@bluewin.ch david@diamantini.ch

+41 (0) 27 746 30 60 +41 (0) 27 746 28 07 +41 (0) 79 717 72 32 +41 (0) 27 746 18 95 +41 (0) 79 780 02 14 +41 (0) 27 565 61 12 +41 (0) 79 608 05 39 +41 (0) 27 746 25 09 +41 (0) 27 746 24 26 +41 (0) 27 746 28 00 +41 (0) 27 746 35 87 +41 (0) 79 250 37 09 +41 (0) 27 746 29 98 +41 (0) 79 401 36 59

FULLY Höhe : 461 m - Bevölkerung : 8’300 Einwohner Fully ist eine Gemeinde, die sich auf 8 Kilometern am Fusse eines majestätischen Berges erstreckt, dem Chavalard. Die Arvine, die traditionelle Rebsorte Fullys fühlt sich wohl auf den sonnigen Hügeln. Der Naturpark Follatères hat mediterrane, für die Schweiz einzigartige Pflanzen. Im Oktober feiert Fully sehr gesellig die Kastanie, die Frucht des berühmten, 17 Hektar grossen Kastanienwaldes.

Unterkunft *** App App B&B B&B B&B B&B B&B Cabane Cabane Cabane B&B B&B Studio

Hôtel de Fully À la Fontaine Juillerat Auberge-Café des Amis Oh ! Bons Moments La Maison des Pommiers L’Erable Rouge La Maison dans les Vignes Sorniot Fénestral Demècre Le Nid d’Aigle Relais des Chasseurs Le Petit beurre de cacahuète

Rue de l’Eglise 16 Rue du Tilleul 70 Rue de la Colombière 55 Rte de Saillon 142 Rue des Follatères 24 Rte de Saillon 102 Rue St-Ours 49 Ch. du Longet 24 (Chiboz) (Chiboz) Chemin des Clares 29

www.hotel-de-fully.ch www.maisonalafontaine.ch www.cafedesamis-fully.ch www.sorniot.ch www.fenestral.com www.demecre.ch http ://chiboz.icar.ch www.chiboz.ch www.petitbeurre.ch

LEYTRON-OVRONNAZ LEYTRON Höhe : 485 m - Bevölkerung : 2’300 Einwohner

Leytron, ein charmantes Dorf auf der Ebene, verdankt seinen Titel „Gemeinde der edlen Weine“ der weißen und roten Humagne, seinen typischen Rebsorten, die jeden November würdig gefeiert werden. Die Weinroute, die das Weinbaugebiet der Gemeinde durchquert, wird Ihr Gemüt verzaubern, während ein Halt in den Weinkellern und Restaurants des Ortes ein Gaumenschmaus für Sie sein wird. Im Herzen des Dorfes thront eine kleine Kirche stolz seit 1695. Sie ist St-Martin gewidmet und dient heute als Ausstellungsraum. OVRONNAZ Höhe : 1’350 m - Bevölkerung : 700 Einwohner

Ovronnaz bietet Ihnen als Skistation und Start zahlreicher Wanderungen und Mountainbike-Strecken den Charme eines authentischen Alpendorfes, das dennoch nahe der Ebene ist. Der Luftkurort kauert sich an den Fuss der Muverans-Kette und erfreut sich einer maximalen Sonnenbestrahlung sowie eines ergreifenden Panorama-Ausblicks auf das Rhônetal und die Alpen.

Gemeinden - Informationen

21


22

Folge

LEYTRON-OVRONNAZ

Unterkunft

Domaine des Roses Pension l’Ardévaz B&B Auberge de la Poste *** Les Bains d’Ovronnaz *** Le Petit Muveran B&B B&B les Fontaines Pension Pension d’Ovronnaz Pension La Cordée Pension Les Oisillons Ag. loc. Interhome Eurolocation Ag. loc Espace Locations Ag. loc Amandine Vacances Ag. loc Appart’Hôtel Vieux Valais

Leytron - Route de Chamoson 25 Leytron - Rue de la Sauge 25 Leytron - Rue de la Vidondé 32 Ovronnaz - Route des Bains 93 Ovronnaz - Route des Muverans Ovronnaz - Ch. des Fontaines 6 Ovronnaz - Route des Muverans Ovronnaz - Route du Botza 61 Ovronnaz - Ch. du Mayen Blanc Ovronnaz - Route des Muverans Ovronnaz - Route des Bains Ovronnaz - Route de Pont de Pierre Ovronnaz - Route de Morthey

www.domainedesroses.ch www.ardevaz.ch www.restodelaposte.ch www.thermalp.ch www.hotelmuveran.ch www.bnblesfontaines.ch www.pension-ovronnaz.ch www.la-cordee.ch www.mpimmo.ch www.eurolocation.ch www.espace-locations.ch www.amandine-vacances.ch www.aftersky.ch

info@domainedesroses.ch info@ardevaz. ch cafedelaposte@bluewin.ch info@thermalp.ch info@hotelmuveran.ch info@bnblesfontaines.ch pension-ovronnaz@bluewin.ch info@la-cordee.ch thierry.lentillon@etat.ge.ch info@eurolocation.ch info@espace-locations.ch info@amandine-vacances.ch info@aftersky.ch

+41 (0) 79 204 46 02 +41 (0) 27 306 24 80 +41 (0) 27 306 27 50 +41 (0) 27 305 11 00 +41 (0) 27 305 16 16 +41 (0) 79 340 41 67 +41 (0) 27 306 23 72 +41 (0) 27 306 29 63 +41 (0) 27 306 39 78 +41 (0) 27 306 46 36 +41 (0) 27 306 69 11 +41 (0) 79 299 38 01 +41 (0) 27 306 25 55

*** ***

Les Mayens-de-Chamoson Les Mayens-de-Chamoson

www.hotelardeve.ch www.hotelardeve.ch

info@hotelardeve.ch info@hotelardeve.ch

+41 (0) 27 305 25 25 +41 (0) 27 305 25 25

info@hotelvatel.ch info@alpes-rhone.ch hotel.forclaz-touring@mycable.ch info@hotel-forum.ch contact@porte-octodure.ch info@moteldessports.ch info@hotel-poste.ch info@hoteldustand.ch restodeladouane@bluewin.ch c.volluz@netplus.ch chrisors@yahoo.fr jgbalmaz@bluewin.ch contact@jardindekabir.ch midi.guest@gmail.com camping.martigny@tcs.ch info@lebalcondemartigny.ch info@lavachequivole.ch

+41 (0) 27 720 13 13 +41 (0) 27 722 17 17 +41 (0) 27 722 27 01 +41 (0) 27 722 18 41 +41 (0) 27 722 71 21 +41 (0) 27 722 20 78 +41 (0) 27 722 14 44 +41 (0) 27 722 15 06 +41 (0) 27 722 62 62 +41 (0) 27 722 51 02 +41 (0) 79 387 80 01 +41 (0) 27 722 82 27 +41 (0) 27 722 03 08 +41 (0) 79 628 64 15 +41 (0) 27 722 45 44 +41 (0) 27 723 14 00 +41 (0) 27 722 38 33

B&B B&B

Hôtel de l’Ardève Chalet de Kalbermatten

MARTIGNY Höhe : 471 m - Bevölkerung : 17’900 Einwohner Die Kunststadt Martigny beheimatet die Stiftung Pierre Gianadda, mit dem Gallorömischen Museum, dem Automobilmuseum, einen Skulpturenpark von internationalen Künstlern, den Pavillon Leonardo da Vinci, eine Musiksaison sowie grosse Kunstausstellungen. Das Schloss La Bâtiaz, das römische Amphitheater, die Barry-Stiftung und ihr Museum der Bernhardiner Hunde sowie die Brennerei Morand, berühmt für ihre Williamine©, vervollständigen das Angebot.

Unterkunft **** *** *** *** *** *** *** **

Vatel Alpes & Rhône Forclaz-Touring Forum Porte d’Octodure Motel des Sports Hôtel de la Poste Hôtel du Stand Hôtel Hôtel de la Douane App Villa Terra App Studio de Vacances App Chez Jacqueline B&B Le Jardin de Kabîr B&B Midi guestrooms Camping ****Les Neuvilles B&B Le Balcon de Martigny B&B La Vache qui Vole

Rue Marconi 19 Grand St-Bernard 11 Rue du Léman 15 Av. du Gd-St-Bernard 72 bis Rte du Gd-St-Bernard 5 Rue du Forum 15 Rue de la Poste 8 Av. du Gd-St-Bernard 41 Chemin de Saragoux Chemin de Surfrête 38 Av. de la Fusion 87 Rte de Ferrage 14 Rue du Bourg 19 Rue des Marronniers 4 Rue du Levant 68 Rte de Chemin (Chemin s/ Martigny) Place Centrale 2B

www.hotelvatel.ch www.alpes-rhone.ch www.hotelforclaztouring.ch www.hotel-forum.ch www.porte-octodure.ch www.moteldessports.ch www.hotel-poste.ch www.hoteldustand.ch www.villaterra.ch www.jardindekabir.ch www.midi-guest.ch www.voyages-tcs.ch www.lebalcondemartigny.ch www.lavachequivole.ch

MARTIGNY - COMBE Höhe : 485 m - Bevölkerung : 2’350 Einwohner Die Gemeinde reicht von der Ebene bis in den Berg hinauf, bis nach Ravoire, wo es einen Weg mit Öfen für die Gemeinde gibt. Der Weiler Plan-Cerisier, gelegen im Herze der Weinplantagen, bietet ein aussergewöhnliches Panorama auf das Rhônetal und beheimatet das kleinste Museum der Schweiz für Weinbau. Vom Gipfel des Arpille können Sie eine beeindruckende Sicht auf den Mont-Blanc, den Trient-Gletscher und den Genfer See bestaunen.

Unterkunft App

Alp Apart

Le Chanton d’En Bas

www.alpapart.ch

asaudan@bluewin.ch

+41 (0) 79 560 31 21


B&B B&B B&B Dortoir

Chez Gandalf Chez Michèle Les Volets Jaunes Camp Plein Soleil

Route de la Fontaine 77 (My-Croix) Rue de la Fontaine 113 (My-Croix) Chez Dorin 11 (Ravoire) Colonie de Ravoir/CP 87

www.hote-de-gandalf.ch.silew.com www.chezmichele.ch www.lesvoletsjaunes.ch www.camp-pleinsoleil.ch

gemmaturra@hotmail.com pierroz.michele@netplus.ch l_6057@yahoo.com info@camp-pleinsoleil.ch

+41 (0) 79 456 91 73 +41 (0) 77 474 60 17 +41 (0) 79 420 40 32 +41 (0) 79 302 11 87

hotel@bainsdesaillon.ch info@restaurant-la-tour.ch info@au-creneau-gourmand.ch labardane@saillon.ch info@sarvaz.ch info@lejardin.ch

+41 (0) 27 602 11 11 +41 (0) 27 744 10 98 +41 (0) 27 744 15 98 +41 (0) 27 744 12 29 +41 (0) 79 953 63 83 +41 (0) 27 743 13 89 +41 (0) 27 306 41 45

SAILLON Höhe : 510 m - Bevölkerung : 2’400 Einwohner Saillon ist ein sehr gut erhaltenes historisches Städtchen. Hier entfalten sich die Düfte des Südens. Auf den Hügeln, zwischen den Weinparzellen, liegen die Mandelbäume dicht neben den Oliven- und Feigenbäumen… und dem Spargel ! Im Dorfkern empfängt das Thermenzentrum Bains de Saillon den Besucher auf der Suche nach Entspannung. Die Via Farinetta sowie das Falschgeldmuseum sind dem berüchtigten Falschmünzer Farinet gewidmet.

Unterkunft **** Hôtel des Bains B&B Restaurant de la Tour B&B Auberge de la Poste B&B Jean-Blaise Gollut B&B La Bardane Camping ****La Sarvaz Dortoir Résidence Les Thermes

Rte du Centre Thermal 14 Av. des Comtes de Savoie 56 Rue St-Jacques Rue du Bourg 2 Passage des Lombards 4 Rte de Fully 100 Rte des Moulins 07

www.hoteldesaillon.ch www.restaurant-la-tour.ch www.posterestaurant.ch www.table-hotes-suisse.com www.labardane.eu www.sarvaz.ch www.lejardin.ch

SALVAN-LES MARÉCOTTES Höhe : 900 m - Bevölkerung : 1’400 Einwohner In Salvan angekommen, entdeckt man ein kleines Plateau, das von Chalets und alten Steinhäusern aus der Belle Époque des Vorkriegs-Tourismus umkreist ist. Unweit von hier bestätigen das authentisch-charmante Schweizer Dorf Marécottes und die geschützte Umgebung des Tals das Bild dieser Region als seltene Perle : „Spektakulär. Natürlich“

Unterkunft Le Luisin Berger App La Pinède App La fée des bois Pension Les Rochers App White Cottage App/B&B Les Soldanelles Hôtel La Balance App Roland Eberlé App La Pastourelle App Chalet Piguet B&B Chez le Tchoum Colonie La Ruche *** Hôtel Mille Etoiles App L’essui App Les Airelles App Les Raccard App La Barmaz App La Grange du Cergneux App Chalet Sami App Résidence Belmont App Le Jolimont App Le Vieux Chalet Dortoir App

(Salvan) (Salvan) (Salvan) (Salvan) (Le Bioley) (Le Bioley) (Les Granges) (Les Granges) (Les Granges) (Les Granges) (Les Granges) (Les Granges) (Les Marécottes) (Les Marécottes) (Les Marécottes) (Les Marécottes) (Les Marécottes) (Les Marécottes) (Les Marécottes) (Les Marécottes) (Les Marécottes) (Les Marécottes)

www.happyholiday.ch/cc68 www.homeholidays.com www.les-rochers.ch www.soldanelles.ch www.vegetarisches-hotel.ch www.vegetarisches-hotel.ch www.chalet-piguet.ch www.letchoum.ch www.colonie-la-ruche.com www.mille-etoiles.ch www.mastlocation.ch www.lagrangeducergneux.ch www.chaletsami-marecottes.ch www.locationlesmarecottes.ch www.locationlesmarecottes.ch www.locationlesmarecottes.ch

pierrealaintieche@gmail.com mjacquier@bluewin.ch celin_roy@yahoo.fr info@les-rochers.ch f.pjt@bluewin.ch info@soldanelles.ch info@vegetarisches-hotel.ch gavrinis@free.fr apiguet@bluewin.ch info@letchoum.ch location@colonie-la-ruche.ch info@mille-etoiles.ch sandy.vuillety@netplus.ch cath.coquoz@bluewin.ch mast.location@gmail.com cherbuin@hispeed.ch christine@lagrangeducergneux.ch jean-paul@hotmail.com info@locationlesmarecottes.ch info@locationlesmarecottes.ch info@locationlesmarecottes.ch

+41 (0) 21 612 61 30 +41 (0) 79 458 31 58 +41 (0) 79 218 96 94 +41 (0) 78 742 82 38 +41 (0) 79 262 52 26 +41 (0) 76 573 09 81 +41 (0) 79 665 61 36 +41 (0) 27 761 15 22 +41 (0) 27 761 15 22 +41 (0) 27 761 11 42 +41 (0) 79 208 42 61 +41 (0) 79 443 40 06 +41 (0) 79 452 69 92 +41 (0) 27 761 16 66 +41 (0) 27 761 25 34 +41 (0) 79 675 88 09 +41 (0) 79 302 27 17 +41 (0) 21 869 84 31 +41 (0) 27 761 11 18 +41 (0) 22 734 52 61 +41 (0) 79 359 37 55 +41 (0) 79 359 37 55 +41 (0) 79 359 37 55

Gemeinden - Informationen

23


24 SALVAN -TIENT TAL

Unterkunft

Folge

La Fontaine Le Pitchounet App Les Cytises App Le Mousseron App San Roc App Sur L’Etzertze App Le Cergneux App La Comballaz App La Brise Cabane Auberge de Salanfe App Chalet Cocagne App Chalet Joyeux B&B Le Yeti Chalet Ski-Club Delémont Refuge Le Furet Camping La Medettaz App Gîte la Boréale App La Plantze App Au Trétien B&B The Wild Association Camping Van d’en Haut App App

(Les Marécottes) (Les Marécottes) (Les Marécottes) (la Médettaz) (Les Marécottes) (Les Marécottes) (Les Marécottes) (Les Marécottes) (Les Marécottes) (Salanfe) (Les Marécottes) (Les Marécottes) (Les Marécottes) (Les Marécottes) (Les Marécottes) (Les Marécottes) (La Creuzaz) (Le Trétien) (Le Trétien) (Le Trétien) (Van d’en Haut)

www.chaletpitchounet.ch www.lacomballaz.hebfree.ch www.salanfe.ch www.leyeti.ch www.scdelemont.ch www.anvs.ch www.camping.ch www.borealegite.ch www.wildassociation.ch www.campingdevandenhaut.com

mixage.lausanne@bluewin.ch m3defago@bluewin.ch monique.cordonnier@gmail.com fregandre@bluewin.ch theler@netplus.ch yvesflo6367@gmail.com catherine.gauchat@netplus.ch fred-2001@bluemail.ch auberge@salanfe.ch robert.waelchli@bluewin.ch viguet@hotmail.com info@leyeti.ch chalet@scdelemont.ch info@marecottes.ch sulatscha@hotmail.com bmeillaud@hispeed.ch info@wildassociation.ch van-salvan@campings.ch

+41 (0) 79 263 64 27 +41 (0) 79 488 79 68 +33 (0) 3 44 42 22 21 +41 (0) 79 699 69 13 +41 (0) 79 564 85 66 +41 (0) 21 960 11 94 +32 (0) 499 34 93 88 +41 (0) 79 465 31 89 +41 (0) 79 475 24 60 +41(0) 27 761 14 38 +41 (0) 21 921 96 60 +41 (0) 79 540 53 42 +41 (0) 79 685 50 33 +41 (0) 79 289 12 94 +41 (0) 27 761 31 01 +41 (0) 27 761 18 30 +41 (0) 24 454 31 38 +41 (0) 62 771 67 66 +41 (0) 79 233 68 62 +41 (0) 79 660 95 79 +41 (0) 27 761 26 61

SAXON Höhe : 465 m - Bevölkerung : 5’200 Einwohner In Saxon, der Aprikosenstadt am Fusse des Pierre A Voir, kann jeder seine eigene Besichtigungstour durchführen, über den Adonisweg, den Aprikosenweg, den Herdenweg, spielend auf dem in der Schweiz einzigartigen Spielweg oder die Wanderung des Bisse von Saxon, dem längsten Walliser Bisse (Bewässerungskanal). Tauchen Sie mit einer Museumbesichtigung ein in die Geschichte von Saxon und nehmen Sie Teil am Aprikosenfest, welches in den geradzahligen Jahren am ersten Augustwochenende stattfindet.

Unterkunft B&B

Mottier Patrick

Camping Camping et Gîte de la Cigale Hôtel

Auberge de la Pleyeux

Rte du Village 67 Rue de la Plâtrière 38 Batterie de l’Arbarey 511 / Sapinhaut–-

www.chambre-dhote-labrico-saxon.ch labrico@bluewin.ch www.lacigalesaxon.ch www.lapleyeux.ch info@lapleyeux.ch

+41 (0) 27 744 23 77 +41 (0) 27 744 13 30 +41 (0) 27 744 26 40

SAINT-MAURICE Höhe : 414 m - Bevölkerung : 4’500 Einwohner Saint-Maurice ist eines der kulturellen Juwele der Region um den Genfer See. Die Stadt ist von nationaler Wichtigkeit und eine Etappe auf der Via Francigena, die man nicht auslassen darf. Sie wird unter den bemerkenswertesten Orten der Schweiz genannt. Hier gibt es eine bekannte „1500 Jahre alte“ Abtei, ein reiches historisches Erbe, ein malerisches Schloss, am Rhônelauf erbaut, geheimnisvolle „top secret“ eingestufte Festungen und eine magische Höhle, die seit 1863 der Öffentlichkeit zugänglich ist.

Unterkunft Hôtel Hôtel Hôtel

Hôtellerie Franciscaine Hôtel de la Dent du Midi Garni inter-Alp

Rue A. De Quartéry 1 Av. du Simplon 1 (St-Maurice) Route Cantonale (St-Maurice)

www.hotellerie-franciscaine.ch www.torrente.ch www.interalp.ch

foyer-reception@capucins.ch dentdumidi@torrente.ch info@interalp.ch

+41 (0) 24 486 11 11 +41 (0) 24 485 12 09 +41 (0) 24 485 37 47


Chalet Les Combins Auberge de l’Armailli B&B FaitMex’son B&B La Colombe camping Le Bois-Noir B&B

Dortoir

Route des Carroz 9 (Mex) Rue de Mex (Mex) Au Village (Mex) Vignes du Bois Noir 4 (Epinassey) Route cantonale

www.bnb.ch www.armailli.ch www.bistrotfaitmexson.jimdo.ch www.campingduboisnoir.ch

marion.sunieradams@gmail.com info@armailli.ch bistrot.faitmexson@gmail.com -

+41 (0) 27 767 13 17 +41 (0) 27 767 19 79 +41 (0) 27 767 10 40 +41 (0) 24 485 21 56 +41 (0) 79 321 99 21

colforclazhotel@bluewin.ch info@lesjeurs.ch cabanedutrient@hotmail.com colforclazhotel@bluewin.ch gitemontblanc@freesurf.ch

+41 (0) 27 722 26 88 +41 (0) 27 722 21 05 +41 (0) 27 722 15 52 +41 (0) 27 768 11 89 +41 (0) 27 783 14 38 +41 (0) 27 722 26 88 +41 (0) 78 713 56 59 +41 (0) 27 722 09 38 +41 (0) 27 722 46 23

TRIENT altitude : 1’300 m - population : 150 habitants Der Gletscher von Trient und der Pass von La Forclaz sind die bekanntesten Orte der Gemeinde Trient, eine der kleinsten mit ihren 150 Einwohnern. Hier in diesem wahrhaftigen Paradies in einer unberührten Natur pausieren zahlreiche Wanderer auf der Spur des Tour du Mont-Blanc. Im Winter wird Trient die ideale Basis für die Liebhaber von Ski-Wanderungen.

Unterkunft Hôtel du Col de la Forclaz Résidence du Glacier App Mon Repos B&B Le Tilleul et le Rocher Cabane Cabane du Trient Camping Camping de l’Arpille Dortoir La Chotte Dortoir Refuge du Peuty Dortoir Relais du Mont-Blanc Hôtel App

Col de la Forclaz Les Jeurs -

Col de la Forclaz -

www.coldelaforclaz.ch www.lesjeurs.ch www.coldelaforclaz.ch -

VERNAYAZ altitude : 452 m - population :1’850 habitants Vernayaz ist eine junge Gemeinde des Kantons Wallis, sie wurde 1912 gegründet durch ihre Abspaltung von der Gemeinde Salvan. Der Wasserfall von Pissevache scheint aus dem Berg hervorzustürzen, mit einem spektakulären Fall von fast 115 Metern. Vernayaz beheimatet die Trient-Schlucht, ein beeindruckendes Zeugnis des Phänomens Erosion, und die beiden Brücken von Gueuroz, mit fast 200 Metern unter den höchsten Europas.

Unterkunft Hôtel

Route de la Cascade 37 La Verrerie Rue des Sondzons 22 Route de la Cascade 37

www.cascadepissevache.ch www.revesgourmands.ch www.cascadepissevache.ch

info@cascadepissevache.ch info@revesgourmands.ch info@cascadepissevache.ch

+41 (0) 27 764 14 27 +41 (0) 27 764 14 12 +41 (0) 27 764 30 30 +41 (0) 27 764 14 27

Barrierefreier Zugang

Betten

Canyoning

Therme

Didaktischer Weg

Gleitschirmfliegen

Rodeln

Segeln

Hallenbad

Schneeschuhe

Spaziergang

Freibad

Ski

Mountainbike

Camping

Langlauf

Schlucht

Tennis

Weinkeller

Angeln

Museum

Künstliche Eisfläche

E-mail

Seilbahn

Klettern

Mediterrane Flora

Telefon

*****

Hotel Kategorie

App

Ferienwohnungen

B&B

Bed & Breakfast

Cabane Hütte Adresse Website

Legende

Cascade de la Pissevache Pont du Trient B&B Rêves Gourmands Camping Cascade de la Pissevache Hôtel

Gemeinden - Informationen

25


26

1

2

3

5

6

4

8

9

10

11

7

12

13

14

16

15

17

18

19

20

21

22


27

23

26

27

Entdecken Sie die Schweiz 24

Martigny, zwischen See und Bergen gelegen, ist der ideale Start, um über 30 Sehenswürdigkeiten in Wallis und in der Schweiz zu entdecken. 28

29

30

25

31

31

32

33

34

Entfernung von Martigny 0-50 km

100-200 km

1 Salzminen von Bex 2 Die Burgen Valère und Tourbillon in Sion 3 Derborence 4 Die Staumauer Grande Dixence in Hérémence 5 Der Gipfel des Gr. St-Bernhard und sein Hospiz 6 Die Pyramiden von Euseigne in Hérémence 7 Chamonix, Mont-Blanc 8 Unterirdischer See von St-Léonard 9 Alimentarium in Vevey 10 Aquaparc 11 Schweizer Dampf-Park 12 Schloss von Chillon in Montreux

19 Cervin in Zermatt 20 Aletsch-Gletscher in Wallis 21 Stadt Aosta und ihr Markt 22 Altstadt von Bern 23 Bärengraben in Bern 24 Paul-Klee-Zentrum in Bern 25 Museum Ariana für Keramik und Glas in Genf 26 Fontäne in Genf 27 Museum des Roten Kreuzes und des Roten Halbmonds in Genf 28 Botanischer Garten von Genf

50-100 km 13 Olympisches Museum in Lausanne 14 Schloss Stockalper in Brig 15 Das Dorf Gruyères 16 Das Gruyères-Haus in Pringy 17 Chocolaterie Cailler in Broc 18 Eisgrotte des Mittelallalin in Saas-Fee

200 km und mehr 29 Freilichtmuseum in Ballenberg bei Brienz 30 Kapellbrücke Luzern 31 Jungfraubahn 32 Museum Jean Tinguely in Basel 33 Altstadt von Zürich 34 Transportmuseum in Luzern

Bildnachweis : Suisse Tourisme, Berne Tourisme, fotovoyager.com, Enrico Romanzi, MICR Alain Germond, Victor Pelaez, MediaImpact, Marco Volken, swissvapeur.ch


Verkehr

Martigny

Finhaut

Tourismsbüro

Allgemeines Tourismusbüros

28

Avenue de la Gare 6 Case postale 800 CH - 1920 Martigny

Fully

Place de la Gare 1 CH-1925 Finhaut

Rue de l’Eglise 54 CH-1926 Fully

+41 (0)27 768 12 78

+41 (0)27 746 20 80

tourisme@finhaut.ch www.valleedutrient-vallorcine.com

ot@fully.ch www.fully.ch

+41 (0)27 720 49 49 info@martigny.com www.martigny.com Ovronnaz

Saillon

Saint-Maurice

Case postale 2096 CH-1911 Ovronnaz

Av. des Comtes de Savoie 110 CH-1913 Saillon

+41 (0)27 306 42 93

+41 (0)27 744 18 95

info@ovronnaz.ch www.ovronnaz.ch

tourisme@saillon.ch www.saillon.ch

Transport Martigny Region SA

Salvan-Marécottes

Avenue des Terreaux 1 Case postale 110 CH-1890 Saint-Maurice

La Gare 1 CH-1923 Les Marécottes

+41 (0)24 485 40 40

info@marecottes.ch www.valleedutrient-vallorcine.com

+41 (0)27 761 31 01

info@saint-maurice.ch www.saint-maurice.ch

RegionAlps

Car Postal Suisse SA

SBB-CFF-FFS

Rue de la Poste 3 Case postale 727 1920 Martigny

Rue de la Poste 3 1920 Martigny

Place de la Gare 11 1950 Sion

Wylerstrasse 123/125 3000 Berne 65

+41 (0)27 720 47 47

+41 (0)58 386 95 00

+41 (0)900 300 300

+41 (0)27 721 68 40

info@regionalps.ch www.regionalps.ch

valais@carpostal.ch www.carpostal.ch/valais

www.cff.ch

info@tmrsa.ch www.tmrsa.ch

Lausanne

Saint-Maurice Ovronnaz

Evionnaz Collonges

Leytron Saillon

Dorénaz Van-d’En-Haut

Vernayaz Fully

Salvan Emosson Stausee

Les Marécottes Finhaut

Ravoire MartignyCroix

Le Châtelard - VS

Saxon Charrat

Martigny Col-desChemin Planches Bovernier

Vens

Sembrancher

Verbier

Vollèges

Le Châble Bruson

Versegères

Moay

Trient Chamonix (FR)

Levron

Forclaz Pass

Le Châtelard-Grenze

Simplon

Sion

Sarreyer

Orsières

Champex

Commeire

Lourtier Fionnay

Liddes Praz-de-Fort Mauvoisin La Fouly

Bourg-Saint-Pierre

Ferret Toules Stausee

Bus

Gross-St-Bernhard Pass und Tunnel

Zug

VerticAlp Emosson

Aosta (I)

Mauvoisin Stausee


Diese Übersicht ist allgemein, wir empfehlen Ihnen, sich direkt in einem Tourismusbüro nach detaillierteren Informationen zu erkundigen. Sie können die ganze Veranstaltungen auf www.martigny-region.ch finden.

August

Januar Agrovina (Gerade Jahreszahlen) CERM Martigny www.agrovina.ch

CERM, Martigny www.fvsgroup.ch

Les Brandons

Alpiniski Weltmeisterschaft für Ski-Alpinismus, Trient www.alpiniski.ch

Bovernier www.bovernier.ch

Les Marécottes www.avalanche-festival.ch

April Prim’vert - Frühjahrsmesse

Buchmesse Littera Découverte

CERM, Martigny www.salonprimvert.ch

(gerade Jahreszahlen) Saint-Maurice www.litteradecouverte.com

Saillon www.saillon.ch

Handwerksmarkt

(gerade Jahreszahlen) Saxon www.fetedelabricot.ch

Trient www.trient.ch

Sommerliche MittelalterAnimation

Markt der Kunsthandwerker Martigny www.martigny.com

Saillon www.saillon.ch

Plan-Cerisier www.plan-cerisier.ch

Gesundheitsmarkt

Marsch der Brot-Öfen

Bains d’Ovronnaz www.ovronnaz.ch

Ravoire www.ravoire.ch

Talfest

Ultra Trail des Mont-Blanc

Bovernier www.bovernier.ch

Trient www.ultratrailmb.com

September

Handwerksmarkt (gerade Jahreszahlen) Saillon www.saillon.ch

Saillon www.saillon.ch

Mittelalterfest

Juni Fully en Terrasses

Openair-Kino

(gerade Jahreszahlen) Fully www.fullygrandcru.ch

Amphithéâtre, Martigny www.cinemartigny.ch

Hérisson sous gazon

Sommerausstellung

Kinderfestival, Charrat www.herisson-sous-gazon.ch

Stiftung Pierre Gianadda www.gianadda.ch

Lez’arts sur la muraille

Festival der 5 Kontinente

Saillon www.saillon.ch

Place du Manoir, Martigny www.5continents.ch

Randonnaz Bike

Musikfest „Fête de la musique“

Fully www.randonnazbike.ch

Saint Maurice www.saint-maurice.ch

Trail vom Pierre à Voir

alle 4 Jahre, 2019 wieder Saillon www.medievales.org

Käse und Gipfel Ovronnaz www.ovronnaz.ch

Klostermarkt von St.-Maurice Saint-Maurice www.saint-maurice.ch

Rennen Fully-Sorniot Fully www.fullysorniot.ch

Walliser Herbstmesse CERM, Martigny www.foireduvalais.ch

Frankophones PhilosophieFestival (gerade Jahreszahlen) Saint-Maurice www.saint-maurice.ch

Oktober Kastanienfest

Internationale Rallye Wallis

Fully www.fetedelachataigne.ch

Martigny und Region www.riv.ch

Rennen „Kilomètre vertical“

Ringkuhkämpfe der Herbstmesse

Fully www.teamlatrace.ch

Amphithéâtre, Martigny www.foireduvalais.ch

November

Saxon www.tpav.ch

Juli US Car Wallis Martigny www.uscarvalais.ch

Marsch in der Durnand-Schlucht Regionaler und Handwerks-Markt Ovronnaz www.ovronnaz.ch

Marsch zum Marmor-Steinbruch Sommer-Animation Saillon www.saillon.ch

Place centrale - Martigny www.martigny.com

Aprikosenmesse

Internationales Folklore-Festival von Octodurum

Av. de la Gare, Place Centrale Martigny www.martigny.com

Aprikosenfest

Ovronnaz www.ovronnaz-rambert.ch

Muttertagsmarkt

Bovernier www.gorgesdudurnand.ch

Fully www.fullytourisme.ch

Rennen Ovronnaz Cabane Rambert

Mai

Place de Martigny-Bourg www.martigny.com

Martigny www.martigny.com

Marsch zum Marmor-Steinbruch Plan-Cerisier feiert

Festival Avalanche (Musik)

Je dis Jazzy

(ungerade Jahreszahlen) Bovernier - www.bovernier.ch

Saillon - www.saillon.ch

März

Spargelwoche

Dorffest

Matigny www.palpfestival.ch

Grosses Feuerwerk am 1. August Alm-Fest

Februar Trödelmarkt

Palp Festival

(gerade Jahreszahlen) Martigny und Region - www.fifo.ch

La Syrah au fil du Rhône

Rennen von Sainte Catherine

(gerade Jahreszahlen) Weinfestival - St-Maurice www.lasyrah.ch

Saillon www.saillon.ch

Arvine en capitale

Leytron www.leytron-humagne.ch

Weinfest (ungerade Jahreszahlen Fully www.fullygrandcru.ch

Humagne-Fest

Dezember Weihnachtsmarkt

Winterausstellung

Martigny www.hameau.ch

Stiftung Pierre Gianadda www.gianadda.ch

Speckmesse

Würzen und Handwerkermarkt

Martigny www.foireaulard.ch

Martigny www.fvsgroup.ch

Termine

29



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.