E V E N T S
A N D
M O R E
Ein gutes Gespann – Landwirtschaft im Freilichtmuseum A Good Team – Farming in the Open-Air Museum
Frühling am Thunersee Springtime around Lake Thun
Ein unvergessliches Musikspektakel auf der Kleinen Scheidegg The unforgettable musical spectacular on the Kleine Scheidegg
EVENT- UND GÄSTEMAGAZIN DER FERIENREGION INTERLAKEn von Thun bis Brienz
HERE&NOW
|
1
Freilichtmuseum Ballenberg
März | April | March | april 2015
HERE&NOW
Winter-Angebote 2014 / 2015 | Winter Offers 2014 / 2015
oft kopiert. nie erreicht.
der yellow boot ™ .
STORE · Bahnhofstrasse 5a · Interlaken
ALLES ÜBER EVENTS UND ANGEBOTE UNTER | www.zentrumoberland.ch | www.panoramacenter.ch
2 |
HERE&NOW
Inhalt Inhalt| |Contents Content
Stefan Otz Direktor Interlaken Tourismus
Inhalt | Contents
Director Interlaken Tourism
Lieber Gast, herzlich willkommen in Interlaken – Ihrem Ferienparadies! Kristallklare Seen, unberührte Schneelandschaften, malerische Chalet-Dörfer und ewig weisse Berggipfel – in Interlaken erleben Sie Ihre Bilderbuch-Schweiz. In dieser einmaligen Natur sind Ihre Ausflugsmöglichkeiten und Winteraktivitäten unbegrenzt. Bei uns verbringen Sie Ihre Winterferien in unmittelbarer Nähe zu einer Top-Skiregion und logieren gleichzeitig in einer attraktiven Kleinstadt. Während sich Sportbegeisterte im Schnee vergnügen, machen es sich Geniesser bei einem Käse-Fondue oder beim Après-Ski gemütlich. Abenteuerlustigen bietet Interlaken auch zur kalten Jahreszeit Adrenalin pur. In diesem Magazin erhalten Sie Ausflugstipps und erfahren dabei Interessantes über Naturschätze, Traditionen und Persönlichkeiten dieser Region. Im ausführlichen Event-Kalender finden bestimmt auch Sie Ihre persönlichen Ferien-Highlights. Geniessen Sie’s – «Here & now». Schön, dass Sie hier sind!
SnowpenAir, Kleine Scheidegg
4
SnowpenAir, Kleine Scheidegg
Frühlingsaktion am Thunersee
8
Lake Thun Spring Special The Funky Chocolate Club
10
The Funky Chocolate Club
Ballenberg, das Freilichtmuseum der Schweiz
Dear Guest, welcome to Interlaken – your holiday paradise! Crystal-clear lakes, pristine snow-covered landscapes, picturesque chalet villages and eternally white mountain summits – Interlaken is your ‘picture-book’ Switzerland. Our unique natural world has an unlimited choice of excursions and winter activities. Here you spend your winter holiday close to a top ski region while at the same time staying in an attractive small town. While sport fans have fun in the snow, those preferring to take things easier can relax with a cheese fondue or après-ski. And Interlaken offers adventure addicts unadulterated adrenalin in winter as well as summer. In this magazine you’ll get tips on excursions and discover fascinating facts on natural treasures, traditions and personalities in the region. You’re bound to find your own special holiday highlights in our detailed event calendar. Enjoy it – Here & Now! It’s great to see you here!
12
Ballenberg, the Swiss-Open Air Museum Interlaken Classics
15
Interlaken Classics What to do …
16
Wintersport Region
20
Wine & Dine
26
Veranstaltungen | Events
29
Allgemeine Informationen zur Ferienregion Interlaken finden Sie in der Heftmitte. General information about the Interlaken holiday region in the middle of the magazine.
IMPRESSUM | Here & Now, Gästemagazin der Ferienregion Interlaken von Thun bis Brienz HERAUSGEBER: Tourismus Organisation Interlaken, P.O. Box, CH-3800 Interlaken; Stefan Otz, CEO; Stefan Ryser, Head Marketing REDAKTION: Sandrina Glaser, Manager Communications; Manuela Munsch, Assistant Marketing. www.interlaken.ch ANZEIGEN: Schlaefli & Maurer AG, Rolf Hänni, Industriestrasse 12, 3661 Uetendorf r.haenni@schlaefli.ch
HH EE RR EE && NN OO WW | | 1 3
SnowpenAir Kleine | SnowpenAir SnowpenAir, Scheidegg
«Schweizer Rock trifft italienische Powerstimme» Die 18. Ausgabe des SnowpenAirs bietet dem Publikum auf der Kleinen Scheidegg wiederum ein Programm der Superlative. Das Repertoire ist dank der Schweizer Rockband Krokus, dem irischen Popsänger Ronan Keating und dem weiblichen Superstar Laura Pausini aus Italien breit abgedeckt. Zudem wird mit Major B. eine Band aus der Region das SnowpenAir eröffnen und dem Publikum einheizen.
Swiss rock meets Italian power voice
Jungfrau.ch
th The 18 SnowpenAir on Kleine Scheidegg has yet another superlative programme lined up for fans. A wide variety of music is guaranteed with Swiss rockers Krokus, Irish singer-songwriter Ronan Keating and Italian superstar Laura Pausini. Local group Major B. will be first on the SnowpenAir stage and get the audience heated up.
4 1 || HHEERREE&&NNOOWW
Jungfrau.ch
SnowpenAir, Kleine Scheidegg
Einheimischer Eröffnungsschlag
Bunt, frech, manchmal stilistisch und politisch unkorrekt, oft überraschend und trotzdem irgendwie vertraut. Die Major B.uddys haben keine Angst davor, verschiedene Stile kreativ zu mischen und mit ihren Texten in Mundart gegen den Strom zu schwimmen. Sie geniessen es aber auch, sich einfach treiben zu lassen und Alltags-
erfahrungen mit eingängigen Melodien tanzbar zu machen. Letzter Gig vor US-Tournee
Krokus steht seit bald 40 Jahren für ehrlichen, handgemachten, Qualitäts-Powerrock. Keine andere Schweizer Rockband verkauft ihre Alben und ihren Backkatalog weltweit wie sie. Krokus sind der definitive Beweis, dass es in einer zunehmend digitalen, kalten und sterilen Welt Platz gibt, für ehrliche, dreckige und handgemachte Rockmusik, die ewig währende Flame des Rock ’n’ Roll Spirits – der Lebensmedizin von Krokus. Und bevor sie auf US-Tournee gehen, geben sie sich auf der Kleinen Scheidegg die Ehre.
Tickets für Samstag, 11. April 2015 Erwachsene Kombiticket Konzert-Eintritt und Bahnfahrt CHF 125.00 pro Person Konzert-Eintritt ohne Bahnfahrt CHF 110.00 pro Person Kinder Kombiticket Konzert-Eintritt und Bahnfahrt CHF 60.00 pro Person Konzert-Eintritt ohne Bahnfahrt CHF 40.00 pro Person VIP-Tickets inkl. Bahnfahrt, Zugang zur VIP-Zone und Abendessen auf der Kleinen Scheidegg CHF 1000.00 pro Person
Programm 11. April 2015 10.30 h Türöffnung 10.45 h Major B. 12.00 h Krokus 13.45 h Ronan Keating 15.30 h Laura Pausini
Information Rail Info Jungfraubahnen T 0041 033 828 72 33 info@jungfrau.ch www.jungfrau.ch
Jungfrau.ch
Das weltbekannte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau zieht das ganze Jahr Gäste von nah und fern in ihren Bann. Am 11. April 2015 präsentieren sich die ewigen Eisriesen dem Publikum als einzigartige Kulisse für ein unvergessliches Musikspektakel auf der Kleinen Scheidegg.
HERE&NOW
|
5
Winter-Angebote 2014 / 2015 | Winter Offers 2014 / 2015
Frühling auf dem Thuner- & Brienzersee.
Winter 2014/2015 täglich, daily, tous les jours, quotidiano, 18.00–19.15 h/22.00–23.15 h/ via, on, sur
Am Karfreitag, 3. April starten wir für Sie in die Frühlingssaison. Auf dem Thuner- und Brienzersee verkehren wieder mehrere Schiffe täglich.
Panoramic-TV-Kanal
Mehr Informationen unter Tel. 058 327 48 11 oder www.bls.ch/schiff Kabelfernsehen Bödeli AG, 3800 Unterseen, Tel. 033 827 01 01
Toscana 9.3.2007 11:01 Uhr Seite 1 Toscana 9.3.2007 11:01 Uhr Seite 1
info@kabelfernsehen.ch
seit 19s6e7it 1967
Grosse Apotheke Dr. G. Bichsel AG N. Lutz + Dr. pharm. G. Bichsel Bahnhofstrasse 5a , vis-à-vis Post % 033 827 60 00, Fax 033 827 60 10 apotheke@bichsel.ch / www.bichsel.ch
Boulevard-Café, Boulevard-Café, Boulevard-Café, Fussgängerzone Fussgängerzone Fussgängerzone Fam. L. Del Grasso-Oberli, Fam.L.Del Grasso-Oberli, Fam. Del Grasso-Oberli, Jungfraustr., 3800 Interlaken Jungfraustr., Interlaken Interlaken Tel.Jungfraustr., 033 823 30 3800 33 3800 Tel. 033 823 823 30 33 33 FaxTel. 033033 823 35 5130 Fax 823 35 35 51 51 Fax033 033 823 toscana@hotel-toscana.ch toscana@hotel-toscana.ch www.hotel-toscana.ch toscana@hotel-toscana.ch www.hotel-toscana.ch Allewww.hotel-toscana.ch Zimmer mit Bad / WC oder Dusche / WC AlleZimmer Zimmer mit Bad / WC oder Dusche WC, DirektwahlP /Garage Alle Bad / WC oder Dusche Telefon, Radio, mit TV, Minibar, Tresor, Lift, ,/ WC P Garage Telefon, Radio, Minibar, Tresor, , , PZentrum Telefon, Radio,TV, Digital-TV, Tresor,Lift, Lift, im , Garage • Das italienische Spezialitäten-Restaurant Das italienische Spezialitäten-Restaurant im Zentrum Das italienische Spezialitäten-Restaurant Zentrum • Il• • ristorante tipico italiano in stile toscano in im centro • • Ilrestaurant ristoranteitalien tipico en italiano stile toscano in centro Il ristorante tipico italiano in stile toscano in centro style in toscane au centre ✩✩✩ • Le • • Le restaurant italien en style toscane au centre la ville The Italian restaurant in Tuscany-style in the center ✩✩✩ de de lathe ville • The Italian restaurant in Toscana-style in the center of town • The Italian restaurant in Toscana-style in the center of the town of the town
HH OO TT EE LL
6 |
HERE&NOW
Stedtli-Zentrum Hauptstrasse 9, Unterseen % 033 822 80 40, Fax 033 822 81 30 www.apothekebusse.ch Apotheken Chemists Pharmacies
Apotheke Dr. Portmann Pharmacie Internationale Höheweg 4, CH-3800 Interlaken Tel. 033 828 34 34, Fax 033 828 34 30 www.portmann.ch
10.00 – 22.00 h 10.00Drogerie – 22.00 h Messerli
TopPharm Bahnhof-Apotheke Bahnhof Interlaken West % 033 821 00 80
Drogerie Messerli
www.interlaken.apotheke.ch 84686
TT OO SS CC AA NN AA
Apotheke H. Busse AG
Snowpenair | Snowpenair SnowpenAir, Kleine Scheidegg
Jungfrau.ch
Frauenschwarm lässt Herzen schmelzen Wenn Ronan Keating sich ankündigt, dann
kommen sie … die Boyzone-Fans und die, die sich in den smarten irischen Sänger und seine Musik verliebt haben. Er ist ohne Zweifel einer der sympathischsten und gleichzeitig beliebtesten männlichen Solokünstler der irischen Insel. Popballaden-Prinzessin vor königlichen Bergen
Mit weltweit über 70 Millionen verkauften Tonträgern ist Laura Pausini nicht nur Italiens weiblicher Superstar – auch ausserhalb ihrer Heimat hat die charismatische Sängerin aus Solarolo in den letzten 20 Jahren ein Millionenpublikum erobert. Kein Wunder, denn die Stimme der italienischen Popballaden-Prinzessin sprüht vor Leidenschaft und Temperament.
Ihre Hits singt sie gleich in fünf Sprachen – italienisch, englisch, spanisch, französisch und portugiesisch – und präsentiert dabei einen ausgefeilten Mix aus modernem Italo-Pop und wunderschönen Balladen.
Snowpenair 2015
The three world-famous peaks, the Eiger, Mönch & Jungfrau cast a spell on guests from near and far the whole year round. On 11 April 2015, the eternally icy icons will provide a unique backdrop for the unforgettable musical spectacular on Kleine Scheidegg. Local opening beats
Bright, spirited, sometimes stylistically offbeam and non-PC, often surprising and yet somehow familiar. The Major B. buddies aren’t afraid of being creative, of mixing different styles and swimming against the tide with their Swiss-German lyrics. They also enjoy letting their hair down and making everyday experiences something to dance to with catchy melodies. Last gig before US tour
Krokus has stood for honest, hand-made, high-quality power rock for nearly 40 years. No other Swiss rock band has more worldwide sales of its albums and back catalogue than Krokus. The band is the ultimate proof that in this increasingly digital, cold and sterile world there’s still room for honest, hand-made music, the eternal flame of rock’n’roll –
the lifeblood of Krokus. And before beginning its US tour, the band is going to make Kleine Scheidegg rock. Heartthrob makes hearts melt
When a Ronan Keating appearance is announced, Boyzone fans and all those who have fallen in love with the smooth Irish singer and his music travel to the venue in droves. He is without doubt one of the most likeable and at the same time most popular male solo artists from Ireland.
Tickets for Saturday, 11 April 2015 Adults Concert admission combo-ticket including train travel CHF 125.00 per person Concert admission without train travel CHF 110.00 per person Children Concert admission combo-ticket including train travel CHF 60.00 per person Concert admission without train travel from CHF 40.00 per person VIP ticket including train travel, access to VIP area and dinner on Kleine Scheidegg CHF 1000.00 per person
Pop-ballad princess before majestic mountains
With over 70 million CDs sold throughout the world, Laura Pausini is not only Italy’s female superstar. In the last 20 years, the charismatic singer from Solarolo has also gained millions of fans outside her home country. Hardly surprising as the voice of the Italian pop-ballad princess is full of passion and emotion. She sings her hits in five languages – Italian, English, Spanish, French and Portuguese – and presents a polished mix of modern Italo-pop and superb ballads.
Programme 11 April 2015 10.30 h Opening 10.45 h Major B. 12.00 h Krokus 13.45 h Ronan Keating 15.30 h Laura Pausini
Information Rail Info Jungfraubahnen T 0041 033 828 72 33 info@jungfrau.ch www.jungfrau.ch
HERE&NOW
|
7
Interlaken Tourismus
Frühlings-Aktionam amThunersee Thunersee || Lake Thun Thun Spring SpringSpecial Special Frühlings-Aktion
Frühling am Thunersee Vom 18. April bis 31. Mai 2015 profitieren Besucher der Ferienregion Interlaken von der Frühlings-Aktion am Thunersee. Im Aktionsticket, welches bereits ab CHF 45.00 erhältlich ist, sind drei von fünf Ausflugszielen rund um den Thunersee inbegriffen.
Springtime around Lake Thun
Interlaken Tourismus
From 18 April to 31 May 2015, visitors to the Interlaken holiday region can benefit from the Lake Thun Spring Special. The ticket for this special offer, available from only CHF 45.00 entitles the holder to visit three from five excursion destinations around Lake Thun.
1 || HHEERREE&&NNOOWW 8
Frühlings-Aktion am Thunersee | Lake Thun Spring Special
Wenn die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht, zeigt sich die Ferienregion Interlaken von einer besonders schönen Seite: Die Frühlingssonne strahlt vom stahlblauen Himmel, schmelzt den letzten Schnee und bescheint die kräftig grünen Wiesen und Alpweiden. Inmitten dieser idyllischen Kulisse warten attraktive Ausflugsziele darauf, mit dem Aktionsticket preisgünstig entdeckt zu werden. Wandervögel, Schifffahrer, Höhlenforscher und Geniesser kommen garantiert auf ihre Kosten. Eine Retourfahrt auf den Niesen, das Stockhorn oder das Niederhorn, eine Schifffahrt auf Thuner- und Brienzersee oder einen Eintritt in die St. Beatus-Höhlen inklusive Pizza oder Teigwarengericht. Zum Preis von CHF 45.00 können zwischen dem 18. April und dem 31. Mai 2015 drei von diesen fünf Ausflugszielen besucht werden. Wer bis Ende Juni von dem Angebot profitieren möchte, kann dieses für einen Aufpreis von CHF 15.00 um einen Monat verlängern. Kinder bis 16 Jahre reisen in Begleitung der Eltern oder Grosseltern gratis.
Springtime Special
Information & Buchung
When Mother Nature reawakens from her winter slumber, the Interlaken holiday region reveals its particularly stunning side: the spring sun shines down from a deep-blue sky, melting the last patches of snow and sparkling on lush green meadows and alp pastures. In the middle of this idyll, fascinating excursion destinations wait do be discovered at an attractive price. Hikers, cruising fans, cavers and those simply out to enjoy themselves are guaranteed to be in their element. A return trip up the Niesen, Stockhorn or Niederhorn, a cruise on Lake Thun or Lake Brienz and admission to the St. Beatus Caves including a pizza or a pasta dish. Between 18 April and 31 May 2015, you can visit tree of these five excursion destinations for only CHF 45.00. And if you wish, the offer can be extended to the end of June for an additional CHF 15.00. Children to age 16 travel free when accompanied by a parent or grandparent.
Thun-Thunersee Tourismus 3600 Thun Tel. +41 (0)33 225 90 00 www.fruehlings-aktion.ch
Frühlingserwachen-Pauschale Die Frühlingserwachen Pauschale umfasst zwei oder drei Übernachtungen mit Frühstück und ein Aktionsticket. Die Pauschale ist ab CHF 145.00 erhältlich.
Preise CHF 45.00 Beim Kauf bis 17. April 2015 Einlösbar vom 18. April bis 31. Mai 2015
Preise CHF 60.00 Beim Kauf bis 17. April 2015 Einlösbar vom 18. April bis 30. Juni 2015
Information & Booking Thun-Thunersee Tourismus 3600 Thun Tel. +41 (0)33 225 90 00 www.fruehlings-aktion.ch
Spring Special Package
The Spring Special tickets are on sale at www.fruehlings-aktion.ch, at the partner companies, at tourist offices around Lake Thun and at BLS and RBS sales points.
The package includes two or three night’s accommodation and a Spring Special ticket. Available from CHF 145.00 per person.
Prices CHF 45.00 Purchased by 17 April 2015 Redeemable from 18 April to 31 May 2015
Prices CHF 60.00 Purchased by 17 April 2015 Redeemable from 18 April to 30 June 2015
Interlaken Tourismus
Zu kaufen gibt es die Tickets unter: www.fruehlings-aktion.ch, bei den Partnerbetrieben, in den Tourismusbüros rund um den Thunersee oder bei den BLS- und RBS-Verkaufsstellen.
HERE&NOW
|
9
Funky Chocolate Club
Funky Chocolate Club| Funky Chocolate Club The Funky Chocolate Club
Eine s端sse Verf端hrung Seit vergangenem Oktober hat Interlaken ein neues Angebot f端r Schokoladenliebhaber. Im Funky Chocolate Club wird nicht nur Schokolade aus aller Welt zum Kauf angeboten, Besucher k旦nnen bei den Workshops unter Anleitung von Chocolatier-Master Tatiana Skolnikova auch gleich selber Hand anlegen.
Sweet Temptation
Funky Chocolate Club
Interlaken has had something special for chocolate lovers since last October. The Funky Chocolate Club not only offers chocolate from all around the world but visitors can also enjoy a hands on experience in workshops under the guidance of Master-Chocolatier Tatiana Skolnikova.
1 | |H EHREER&EN&O 10 NW OW
The Funky Chocolate Club
Workshops
Tatiana und Michaela bezeichnen sich selbst als zwei Kolleginnen, zwei Business Partner und zwei passionierte Schokoladensüchtige. Die beiden lernten sich an der Universität in Olomouc, Tschechien kennen. Nachdem Tatiana in Kanada in den Bereichen Marketing und Events Erfahrung sammelte und Michaela ihre letzten Studienjahre in Wien verbrachte, trafen sich die beiden schliesslich in Interlaken wieder. Ihre Vorliebe für Schokolade, wie auch den Traum ein eigenes Unternehmen zu führen, brachten sie auf die Idee des Funky Chocolate Clubs. Im Funky Chocolate Club lernen Besucher in einem 75-minütigen Workshop Interessantes über die Herkunft, Geschichte und Produktion von hochqualitativer Schokolade. Mit Schürze sowie Chef-Mütze ausgerüstet und unter Anleitung von einem professionellen Chocolatier werden eigene Meisterwerke geschaffen. Die richtige «Heisse Schokolade» sowie weitere Köstlichkeiten für Schokoliebhaber gibt es in der dazugehörigen Schokoladenbar. Wer auf der Suche nach kleinen Souvenirs für die Zuhausegebliebenen ist, wird im Funky Chocolate Club ebenfalls fündig. Im Laden wird Schokolade in jeder Geschmacksrichtung, Form und Muster angeboten.
Tatiana und Michaela describe themselves as two colleagues, two business partners and two passionate chocolate addicts. The two got to know each other at University in Olomouc in the Czech Republic. After Tatiana had gained experience in the marketing and events sectors in Canada and Michaela had spent her final years of study in Vienna, the two finally met again in Interlaken. Their penchant and passion for chocolate, as well as the dream of running their own business, gave them the idea of the Funky Chocolate Club. In a 75 minute workshop, Funky Chocolate Club visitors learn interesting facts about the origin, history and production of high-quality chocolate. Kitted out with an apron and chef ’s hat, and under the guidance of a professional chocolatier, participants can create their own masterpieces. Real hot chocolate and other delights for chocolate lovers await in the adjoining Chocolate Bar. Anyone looking for a small souvenir for the folks back home will also find it in the Funky Chocolate Club. The shop has chocolate to suit all tastes in and all shapes and sizes.
Rundflüge · Heliskiing · VIP- & Taxitransfers · Transportflüge
Information & Buchung Funky Chocolate Club GmbH Jungfraustrasse 35 3800 Interlaken Tel. +41 (0)78 606 35 48 info@funkychocolateclub.com www.funkychocolateclub.com
Workshops Täglich 10.00 Uhr, 12.00 Uhr, 16.00 Uhr & 18.00 Uhr (Dauer 75 Min.)
Preise Erwachsene: CHF 55.00 Kinder: CHF 45.00
Information & Booking Funky Chocolate Club GmbH Jungfraustrasse 35 3800 Interlaken Tel. +41 (0)78 606 35 48 info@funkychocolateclub.com www.funkychocolateclub.com
Workshops Daily 10.00, 12.00, 16.00 & 18.00 h (duration 75 Min.)
Prices Adults: CHF 55.00 Children: CHF 45.00
Im W in auch ter Männ ab liche n
Rundflüge das ganze Jahr ab Gsteigwiler-Interlaken. Dezember bis April, täglich bei schönem Wetter ab Männlichen (2230 m). CH-3814 Gsteigwiler-Interlaken, CH-3860 Schattenhalb-Meiringen, CH-3770 Zweisimmen T +41 (0)33 828 90 00, swisshelicopter.ch
HERE&NOW | 2 H E R E & N O W | 11
Freilichtmusum Ballenberg
Ballenberg, Ballenberg,das dasFreilichtmuseum Freilichtmuseum der Schweiz| Schweiz |Ballenberg, Ballenberg,the theSwiss-Open-Air Swiss Open-Air Museum
Ein gutes Gespann Ballenberg, das Freilichtmuseum der Schweiz richtet während der Saison 2015 ein grosses Augenmerk auf die traditionelle Landwirtschaft. Mit dem Jahresthema 2015 «Ein gutes Gespann – Landwirtschaft im Freilichtmuseum» bieten sich den Besuchern täglich spannende Einblicke in den harten Alltag unserer Vorfahren.
A Good Team
Freilichtmusum Ballenberg
Ballenberg, the Swiss Open-Air Museum, will focus specifically on traditional agriculture during the 2015 season. Each day during 2015, this year’s theme, «A Good Team – Farming in the Open-Air Museum», will give visitors fascinating insights into the hard everyday life of our forefathers.
1 | |H EHREER&EN&O 12 NW OW
Ballenberg, das Freilichtmuseum der Schweiz | Ballenberg, the Swiss Open-Air Museum
Öffnungszeiten 11. April bis 31. Oktober 2015 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
Ballenberg Pauschale Das Pauschalangebot von Interlaken Tourismus umfasst zusätzlich zum Eintritt in den Ballenberg eine Übernachtung mit Frühstück im Hotel. Die Pauschale ist ab CHF 65.00 pro Person erhältlich.
Ballenberg, Ben Zurbriggen
Ballenberg Kombi-Ticket
Vom 11. April 2015 bis zum 31. Oktober 2015 bewirtschaften die Mitarbeiter des Freilichtmuseums das 66 Hektaren umfassende Gelände vermehrt mit Muskelkraft. Die Landwirte und Gärtnerinnen verwalten die Felder, Wiesen und Gärten im Museum wie einst, nämlich mit körperlichem Einsatz von Mensch und Tier.
genüber der Fabrikantenvilla aus Burgdorf aufgebaut, zu welchen einst ähnlichen Stallungen gehörten. Beide Gebäude verfügen über gesägte Zierformen, die typisch sind für den damals beliebten Schweizerhaus-Stil. Die Einweihung findet am 20. Juni 2015 um 15.00 Uhr statt.
Aus den Stuben und Küchen duftet es nach frischer Suppe, knusprigem Brot oder leckeren «Bräzeli». Fachleute präsentieren mehr als 30 verschiedene, teils fast vergessene, handwerkliche Techniken. Wie entsteht von einer kleinen Seidenraupe der teure und beliebte Stoff ? Wissen Sie, was filochieren ist? Und wie funktioniert die traditionelle Seilerei? Die Handwerkerinnen und Handwerker lassen sich gerne über die Schulter schauen und beantworten offene Fragen.
From 11 April to 31 October 2015, the staff at the open-air museum will increasingly use muscle power to tend the extensive grounds, which spread over 66 hectares. The farmers and gardeners will cultivate the museum’s fields and gardens as in years gone by, namely with physical effort by humans and animals.
Obwohl sich auf dem abwechslungsreichen Gelände bereits eine grosse Anzahl an Häusern der unterschiedlichsten Regionen der Schweiz zeigen, hat es dennoch Platz für weitere Schmuckstücke, um die Sammlung zu ergänzen. Der 1861 erbaute «Rossgaden» ist bereit für seinen zweiten Frühling. Er gehörte in Luchsingen GL zur Villa des Wolltuchfabrikanten Fridolin Hefti. Im Freilichtmuseum wurde er ge-
Ballenberg, Sarah Michel
Years gone by
Freilichtmuseum
Information und Reservation Interlaken Tourismus T 0041 33 826 53 00 reservation@interlakentourism.ch www.interlaken.ch
Opening times 11 April to 31 October 2015 daily from 10.00 to 17.00 h
Ballenberg package
Wie zu Grossmutters Zeiten...
Ein neuer Pferdestall für das
Das Kombiticket von Interlaken Tourismus umfasst zusätzlich zum Eintritt in den Ballenberg eine 45-minütige Kutschenfahrt durchs Museumsgelände. Das Ticket ist ab CHF 47.00 (mit Swiss Pass CHF 24.00) pro Person erhältlich.
The package from Interlaken Tourism includes admission to Ballenberg Open-Air Museum and an overnight stay in a hotel incl. breakfast. The package is available from CHF 65.00 per person.
Ballenberg combi-ticket The combi-ticket from Interlaken Tourism includes admission to Ballenberg and a 45-minute horse-drawn carriage ride through the grounds of the museum. The ticket is available from CHF 47.00 (CHF 24.00 with Swiss Pass) per person.
Information & Reservation Interlaken Tourismus T 0041 33 826 53 00 reservation@interlakentourism.ch www.interlaken.ch
HERE&NOW
|
13
Ballenberg, das Freilichtmuseum der Schweiz | Ballenberg, the Swiss Open-Air Museum
A new stable at the Swiss Open-Air Museum
Although a large number of buildings from widely differing Swiss regions are already on show in the varied grounds of the museum,
13. Alpensymposium | 13th Alpensymposium
there’s still room for more gems to enhance the
Mutige Innovationen, riskante Ideen und kühn genutzte Chancen rücken am kommenden Alpensymposium in den Mittelpunkt. Die Besucher werden an beiden Symposiums-Tagen unter diesem Aspekt höchst spannende, emotions-
geladene und einzigartige Momente erleben. Besonders dazu passt auch der geladene Gast: Politiker José Manuel Barroso, dessen Amtszeit als Präsident der Europäischen Kommission am 31. Oktober abläuft. Insbesondere die zweite Periode des nicht unumstrittenen Europapolitikers von 2009 bis 2014 war geprägt von der EurokriAlte im Mittelpunkt se mitLandmaschinen dem Euro-Rettungsschirm und dem Eu-
Kontakt Ballenberg Freilichtmuseum der Schweiz T 0041 33 952 10 30 info@ballenberg.ch www.ballenberg.ch
3
Viele spannende und aussergewöhnlicheNeben Veranropäischen Stabilisierungsmechanismus. staltungen locken zusätzlich Besucher aus nah Barroso ist zum Thema Europa vom economieund fern nach Hofstetten bei Brienz. Einer der suisse-Präsidenten Heinz Karrer und dem VerleHöhepunkte der mit Saison wird das Old ger Roger Köppel ihren2015 gegensätzlichen Po- timer-Traktoren-Treffen im August sein. sitionen ein Diskussions-Feuerwerk zu erwar-
Contact Ballenberg The Swiss Open-Air Museum T 0041 33 952 10 30 info@ballenberg.ch Kontakt | Contact www.ballenberg.ch
und 30. August 2015 im Einsatz. Auf dem Ausstellungsplatz im östlichen Mittelland werden Weitere Highlights die Prachtstücke zur Schau auch gestellt. dort Mut und Risiko dominieren die Von weiteren starten auch einige speziellen Oldtimer auf Themen am Alpensymposium 2015. Mit ConRundfahrten und auf der Wiese mit beimBart, Hausund aus chita Wurst, Eurovisionssiegerin Madiswil wird mit Maschinen gearbeitet. dem umtriebigen Financier Carsten Maschmeyer sind zwei völlig unterschiedliche Persönlichkeiten als Keynote-Speaker geladen. Begleitet werden sie unter anderem von der unerschrockenen Verbrecherjägerin Carla del Ponte, dem überzeugenden Nati-Trainer Ottmar Hitzfeld und dem beharrlichen Unternehmer Philippe Gaydoul. Weitere Highlights sind der Kommunikationsexperte Sascha Lobo, der Hardselling-Experte Martin Limbeck, der Kommunikationsexperte René Borbonus sowie Nicole Brandes, Expertin für interkulturelles Management. Ganz zu schweigen von der Extremsportlerin Evelyn Binsack mit ihren riskanten Grenzgängen und dem Alinghi-Segler Dominik Neidhart. Unter der gewohnt kompetenten Leitung von Symposiumsmoderator Stephan Klapproth diskutieren PaBallenberg, Ben Zurbriggen
Internationales Alpensymposium T 0041 44 718 48 00 info@alpensymposium.ch www.alpensymposium.ch
ten. Zu ihnen gesellt sich unter der Leitung des Zahlreiche alte Traktoren cash-Chefredaktors Daniel und HügliLandmaschinen der deutsche sind beim Oldtimer-Traktoren-Treffen vom 29. FDP-Bundesvorsitzende Christian Linder.
14 |
3
HERE&NOW
3 | HERE&NOW
Theoutgoing RossgadenPresident stable, built 1861, is ready The ofinthe European Commission for a new lease of life. The stable came from a villainnovation, in Luchsingen, Canton was Bold risky ideas andGlarus bravelythat seized owned by Fridolin Hefti,stage a wealthy opportunities take centre at the woollenAlpencloth manufacturer. It is being rebuilt in the symposium, with thrilling and emotionopen-airmoments museumonopposite theAs industrialist’s charged both days. befits invilla from Burgdorf, which once had vited guest José Manuel Barroso, whose similar term stables. Both buildings have fretwork ornaas President of the European Commission
mentation, typical In of particular Swiss houses at that ends on 31 October. the second time.(2009–2014) The officialofopening take place at term this notwill uncontroversial 15.00 h on 20dominated June 2015. by the euro crisis, politician was
euro bailout fund and European stability Focus on Aold farmdiscussion machinery mechanism. heated on Europe is Several fascinating and unusual events draw also expected between economiesuisse Presi-
visitors from far and publisher wide to Hofstetten near dent Heinz Karrer Roger KoepBrienz. 2015them season pel with One theirhighlight opposingduring views. the Joining will be the old-timer tractor meeting in Auunder the direction of Daniel Hiigli, chief edigust. tor of ‘Cash’ will be German FDP chairman Many oldLinder. tractors and agricultural machines Christian Int. Alpensymposium
Der scheidende EU-Kommissionspräsident
Ballenberg, Ben Zurbriggen
Int. Alpensymposium
collection.
will be at work at the old-timer tractor meeting on 29 and 30 August 2015. The magnificent machines will be on show in the exhibition area in the East-Midlands sector, from where some of these special old-timers will start out on round tours. Machines will 4 also be at work in the meadow near the house from Madiswil.
More highlights
Courage and risk dominate other topics at the Symposium. Bearded Eurovision winner Conchita Wurst and enterprising financier Carsten Maschmeyer, two totally different keynote speakers, are joined among others by criminal hunter Carla del Ponte, national coach Ottmar Hitzfeld and entrepreneur Philippe Gaydoul. Other highlights include communication experts Sascha Lobo and René Borbonus, hardselling expert Martin Limbeck, cross-cultural management expert Nicole Brandes, extreme athlete Evelyn Binsack and Alinghi sailor Dominik Neidhart. Patrick Warnking (CEO Google Switzerland), Peter Kuhn (CEO Kuhn and Partner), Francisco Fernandez (founder and Avaloq VRP) and Stephan Baer (FRXSH
Interlaken Classics
Interlaken Classics | Interlaken InterlakenClassics Classics
Jung, dynamisch, modern! Jung, dynamisch, modern! Die seit 1999 bestehende Idee von Interlaken Classics, sich von den übrigen Festivals durch Konzentration auf Nachwuchsformationen und Interpreten in besonderer Art abzuheben, wird auch im 2015 konsequent umgesetzt.
Young, dynamic, modern! Young, dynamic, modern! In place since 1999, the Interlaken Classics concept of distinguishing itself from other festivals by focusing specifically on youth orchestras and young artists will continue to be implemented in 2015.
Interlaken Classic
«Meet today the classic stars of tomorrow» is the festival maxim. Renowned youth orchestras are the main players in the symphonic event. The musical prodigies, who have already opened the door to international careers with their performances and by winning international competitions, will be accompanied by top conductors. Deluxe classical sounds in stunning scenery! The audience can once again look forward to a varied and entertaining programme in 2015.
Programm
Programme
28. 3. 2015 Meisterkonzert Prof. David Geringas, Violoncello 3. 4. 2015 Abschlusskonzert Meisterkurs, Violoncello 4. 4. 2015 Sinfoniekonzert European Union Youth Orchestra 5. 4. 2015 Sinfoniekonzert European Union Youth Orchestra 6. 4. 2015 Meisterkonzert Prof. Reinhold Friedrich, Trompete, Eriko Takezawa, Orgel 7. 4. 2015 Abschlusskonzert Meisterkurs, Trompete 10. 4. 2015 Sinfoniekonzert Zakhar Bron Festival Orchestra 12. 4. 2015 Matinee Zakhar Bron Festival Orchestra 16. 4. 2015 Sinfoniekonzert Zakhar Bron Festival Orchestra 24. 4. 2015 Meisterkonzert Prof. Zakhar Bron, Violine 26. 4. 2015 Abschlusskonzert Meisterkurs, Violine 31. 5. 2015 IMMA International Menuhin Music Academy
28. 3. 2015 3. 4. 2015 4. 4. 2015 5. 4. 2015 6. 4. 2015 7. 4. 2015 10. 4. 2015 12. 4. 2015 16. 4. 2015 24. 4. 2015 26. 4. 2015 31. 5. 2015
Master concert, Prof. David Geringas violoncello Closing concert, master class violoncello Symphony concert, European Union Youth Orchestra Symphony concert, European Union Youth Orchestra Master concert, Prof. Reinhold Friedrich trumpet, Eriko Takezawa organ Closing concert, master class trumpet Symphony concert, Zakhar Bron Festival Orchestra Matinee, Zakhar Bron Festival Orchestra Symphony concert, Zakhar Bron Festival Orchestra Master concert, Prof. Zakhar Bron, violin Closing concert, master course violin IMMA International Menuhin Music Academy
Tickets | Tickets www.kulturticket.ch T 0900 585 887
Kontakt | Contact
Interlaken Classics
«Meet today the classic stars of tomorrow» ist die Maxime. Renommierte Jugendorchester bilden die Hauptakteure des sinfonischen Geschehens. Die instrumentalen Wunderkinder, die durch ihr Spiel und den Gewinn internationaler Wettbewerbe bereits das Tor zu einer Weltkarriere durchschritten haben, werden von Top-Dirigenten begleitet. Klassische Töne deluxe in schönster Landschaftskulisse! Die Zuhörer dürfen sich im 2015 wiederum auf ein abwechslungsreiches und genussvolles Programm freuen.
Interlaken Classics T 0041 33 821 21 15 info@interlaken-classics.ch www.interlaken-classics.ch
HERE&NOW
|
15
Ausflüge | Excursions Ausflüge Excursions
What to do … Geniessen Sie die vielseitige Ferienregion Interlaken. HERE&NOW zeigt Ihnen, was man in Interlaken alles unternehmen kann, in einem Tag. Enjoy the diversity of the Interlaken Holiday region. HERE&NOW shows you all there is to do in Interlaken, in one day.
… in 5 Stunden | … in 5 hours
… in einem Tag | … in one day
1
Jungfraujoch
2
Alpentower
Entfliehen Sie dem Alltag und lassen Sie sich im hellen Panoramarestaurant verwöhnen oder geniessen Sie in der Tower Bar bei einem coolen Drink die 360°-Aussicht. Den Wintersportlern bieten 60 km abwechslungsreiche Pisten eine perfekt präparierte Grundlage für ein tolles Wintererlebnis. Für alle, die es nicht auf die Pisten zieht, bieten sich viele Alternativen wie z. B. Winterwander- und Schlittelwege.
Das UNESCO-Welterbe der Alpen Das Top-Ticket Jungfraujoch – Top of Europe ist ein Anschlussbillett zum Sportpass Jungfrau, zum Sportpass Grindelwald-Wengen und zum Wander- und Schlittelpass ab 3 oder mehr aufeinanderfolgenden Tagen. Preis pro Anschlussbillett während der Wintersaison 2014/15 CHF 59.–.
Escape everyday routine and enjoy a culinary treat in the light and bright panorama restaurant or a cool drink in the Tower Bar with its 360° views. There are more than 60 km of slopes, which offer a perfect experience for winter sport fans. There are also many alternatives for non-skiers, such as winter walking and sledging.
The UNESCO World Heritage Site of the Alps The Top-Ticket Jungfraujoch – Top of Europe is a connecting ticket for holders of the Jungfrau Sportpass, the Grindelwald-Wengen Sportpass and the Hiking-/Sledging Pass for 3 or more consecutive days. Price per ticket during the winter season 2014/15 CHF 59.–.
Sustenhorn
Dammastock
3504 m 11493 ft
Wetterhor We tterhorn tterhor n
3629 m 11903 ft
Schreckhorn Schreckhor n
3701 m 12143 ft 4078 m 13380 ft
Finsteraarhorn Finsteraarhor n 4274 m 14019 ft
Eiger
3970 m 13026 ft
Mönch
4099 m 13449 ft
Jungfrau Jungfra u
Grosshorn
4158 m 13638 ft
3762 m 12339 ft
Breithorn Breithor n
3782 m 12405 ft
Jungfraujoch – T Top op of Europe 3454 m 11333 ft
1
Schilthorn
2971 m 9748 ft
5
Grimselpass Birg
Eigergletscher 2320 m 7612 ft
Sustenpass
Kl. Scheidegg
Steingletscher Planplatten/Alpentower Glogghus
2
2430 m 7972 ft
Hohsträss
2180 m 7152 ft
2472 m 8111 ft
1961 m 6434 ft
Schwarzhorn
Innertkirchen
Rosenlaui
Bidmi
8
2928 m 9607 ft
Oberjoch
2501 m 8206 ft
Reuti
Käserstatt
Lauberhorn Wengernalp
Gr. Scheidegg
Gadmen
Mägisalp
1840 m 6035 ft
3
Allmendhubel
Gimmelwald
Männlichen
2230 m 7317 ft
9
Wengen
Grindelwald d
First
Stechelberg
2168 m 7113 ft
Saustal
Mürren
Schwalm
Grütschalp
Hasliberg
Wasserwendi
Lauterbrunnen
Bussalp
Meiringen
Windegg
Sulwald
1935 m 6347 ft
Hohfluh
Faulhorn Axalp
Luzern
Fallboden
2061 m 6762 ft
Guttannen
2245 m 7363 ft
Lungern
Schynige Platte
1535 m 5035 ft
Brünigpass
Isenfluh
Brienzwiler
sl
ita
Gsteigwiler Gsteigwile Wilderswil
l
Hofstetten
Brienzer Rothorn 2350 m 7710 ft
Brienz
Unterseen Goldswil
ersee
Ebligen
Niederried
Leissig
Thuner
Interlaken Interlaken
Iseltwald
Brienz
Därligen
Matten
Bönigen
Schwanden
Morgenbergho
Zweilütschinen
6 Ha
Saxeten
Beatenb
Harder
Ringgenberg Hohwald
Oberried
7
Niederh
1950 m 6
Augstmatthorn 2137 m 7011 ft
16
|
HERE&NOW
T Tannhor n
2221 m 7287 ft
Schwendi
Habkern
Gemmenalphorn
J
Lombachalp Grünenbergpass
Bildquelle: Interlaken Tourismus
Ausflüge || Excursions Ausflüge Excursions
… in einem Tag | … in one day
Interlaken –Zweisimmen – Montreux
Luzern–Interlaken Express
Die GoldenPass Line verbindet Interlaken mit der französischen Schweiz, dem Genfersee und Schloss Chillon. The GoldenPass Line links Interlaken with the French-speaking region of Switzerland, Lake Geneva and Chillon Castle.
Panoramafahrt über den Brünig-Pass bis nach Luzern. Historische Altstadt, Kapellbrücke und Löwendenkmal. Panoramic trip over the Brünig Pass to Lucerne. Historic old town, famous Chapel Bridge and Lion Monument.
07.00 09.08 11.00 ab/dep. Interlaken Ost
an/arr.
16.49 18.49
Interlaken Ost
ab/dep.
07.04
08.04
09.04
10.04 11.04
12.04
07.05 09.11 11.05 ab/dep. Interlaken West
an/arr.
16.43 18.43
Luzern
an/arr.
08.55
09.55
10.55
11.55 12.55
13.55
08.19 10.19 12.19 an/arr.
ab/dep.
15.38 17.38
Luzern
ab/dep.
13.05
14.05
15.05
16.05 17.05
18.05
08.25 10.25 12.25 ab/dep. Zweisimmen
an/arr.
15.32 17.32
Interlaken Ost
an/arr.
14.55
15.55
16.55
17.55 18.55
19.55
10.13 12.13 14.13 an/arr.
ab/dep.
13.44 15.44
Zweisimmen
Montreux
Sitzplatzreservation in Panoramawagen
GoldenPass Panoramic, BLS, Panorama car 1. Kl.
Sitzplatzreservation empfohlen, an jedem Bahnhof möglich
GoldenPass Panoramic, MOB, Panorama car 1. Kl. + 2. Kl.
Reservation of seats in panorama cars
We recommend making seating reservations. This can be done at any railway station.
GoldenPass Classic Pullman Car
Blümlisalp
3664 m 12017 ft
Doldenhorn Doldenhor n
Balmhorn Balmhor n
3643 m 11949 ft
3699 m 12133 ft
Wildstrubel
Altels
Gletscherhorn Gletscherho rn
3243 m 10637 ft
3629 m 11903 ft
2943 m 9653 ft
Glacier 3000 Gstaad-Diabler Gstaad-Diab leret ler ets et s Rawi Ra will wi
Gemmi Sunnbüel
3000 m 9840 ft
Sanetsch Sanetsc h
7508 ft
1920 m 6298 ft
Engstligenalp 1964 m 6442 ft
Oeschinen
Luegli Luegl
Gross Lohner
Lötschberg Simplon
1682 m 5517 ft
Elsigen-Metsch
Geils
l a rt e d a
n
2362 m 7747 ft
Reichenbach
Springenboden enboden
em Di Diemtigen
Aeschi Krattigen
Oey-Diemtigen
gen Hondrich
ti
a gt
berg
Merligen
st
i
a st
l
10
Gunten Rothorn Sigriswil Aeschlen
Oberhofen
Hilterfingen Heiligenschwendi Schwanden – Hünibach T Tschingel – Ringoldswil Goldiwil
Gwatt
Saanen
Hügeli
Sparenmoos
Rossberg
1640 m
Boltigen Abländschen
4
Gastlosen Jaunpass
Nieder-/ Oberstocken
Thun
r Steffisburg Homberg
Schönried
Rellerligrat
Reutigen
Einigen
Gstaad
1829 m 5999 ft
Simmental
2190 m 7183 ft
Beatenbucht
.
Saanenmöser
Därstetten Ringolding Ring oldingen en Weissenbur We urg g Oberwil Stockhorn
Spiez
2156 m 7072 ft
Horneggli Hor neggli
Zweisimmen
Erlenbach
Wimmis Faulensee
Eggli
1557 m 5107 ft
Riedli
l
La Videmanet
1770 m 5806 ft
St. Stephan Grimmialp
Gummfluh
Nüegg
K
Faltschen
Rinderberg g
2005 m 6576 ft
Niesen
1911 m 6268 ft
Gsteig
1936 m 6350 ft
Gandlauenen
Wiriehorn
Wispile
Saanerslochgrat Hornflu nfluh 1942 m 6370 ft Hor
Kandergrund
orn
horn
Wasserngrat
Lenk
Tschentenalp Ts chentenalp
Frutigen
6396 ft
Bühlberg Bühlberg Sillerenbühl
1950 m
Kiental
Reusch Lauenen
Metsch 1974 m 6475 ft
Adelboden
Gehrihorn
rsee
2000 m 6560 ft
1957 m 6418 ft
2289 m 7508 ft
Blausee
Col du Pillon Betelberg
Hahnenmoos Chuenisbärgli Hahnenmoo Chuenisbärgl
Kandersteg
mern
Ju
GoldenPass Panoramic, Panorama car 1. Kl.
Blumenstein Uetendorf
Wattenwil
Schwefelbergbad
Jaun
HERE&NOW
|
17
Mo
ntr eux
Bildquelle: Interlaken Tourismus
Ausflüge | Excursions Ausflüge Excursions
… in 5 Stunden | … in 5 hours
Männlichen
… in 5 Stunden | … in 5 hours
3
Erleben Sie das beinahe geräuschlose Gleitgefühl unterhalb des Dreigestirns Eiger, Mönch und Jungfrau. Frisch präparierte Pisten, modernste Beschneiungs- und Liftanlagen sind die Basis für Ihre Tage im Schnee. Natürlich bieten wir auch alternative Freuden wie Winterwander- und Schlittelwege oder das aussichtsreiche Berghaus. Viel Spass und Ski Heil am Männlichen.
Stockhorn
Experience the feeling of gliding almost silently beneath the towering trio of the Eiger, Mönch & Jungfrau. Freshly prepared pistes as well as the most modern snow-making facilities and lift installations provide the basis for your day in the snow. Of course we also offer alternatives such as winterwalking trails and sledge runs, as well as the mountain restaurant with spectacular views. Have a great time and superb skiing on Männlichen.
… in 5 Stunden | … in 5 hours
Schilthorn
The valley station in Erlenbach is quickly and easily reachable by car (free parking) or train. Different winter activities like ice fishing, snow golf, Bavarian curling, winter hiking and snowshoeing are carried out from the igloobase near the middlestation Chrindi. The Stockhorn itself rises proudly above the fog and offers unhindered views of the snow-capped Alps and over the hazy white cloud layer.
… in 5 Stunden | … in 5 hours
5
Steile Hänge und lange Abfahrten für Schneesportfans, gemütliche Beizen für Geniesser und das unvergleichliche Panorama mit Eiger, Mönch und Jungfrau: Nirgends präsentiert sich Ihnen die grandiose Bergwelt des Berner Oberlandes so eindrücklich wie auf dem 2970 m hohen Schilthorn. Geniessen Sie das spektakuläre 360°-Panorama aus dem Drehrestaurant Piz Gloria oder folgen Sie den Spuren von James Bond 007. Steep slopes and long downhill runs for snow sports fans, cosy dining places for bon vivants and an incomparable panorama with the Eiger, Mönch and Jungfrau: The view of the magnificent mountain world of the Bernese Oberland is at the most breathtaking when viewed from the 2790 m high Schilthorn. Enjoy the spectacular 360° panorama from the world famous Piz Gloria revolving restaurant or follow the tracks of James Bond 007.
3 | |H E 18 HRE ER&EN &O NW OW
4
Stockhorn – das aussichtsreiche Ausflugsziel im Simmental Per Auto (Gratisparkplätze) oder Zug ist die Talstation in Erlenbach schnell zu erreichen. Von der Igloobase bei der Mittelstation Chrindi aus werden Winteraktivitäten wie Eisfischen, Snow-Golf, Eisstockschiessen, Winterwandern oder Schneeschuhtouren durchgeführt. Auf dem Stockhorn geniessen Sie hoch über dem Nebel die wohltuende Ruhe und die fantastische Aussicht in die verschneite Bergwelt.
Axalp Wintertraum
6
In der kalten Jahreszeit ist die Axalp ein kleines, aber feines Wintersportgebiet mit wunderschöner Aussicht. Es gibt einen Sessellift und drei Skilifte sowie zwei Kinderskilifte. Die Axalp gilt als sehr kinder- und familienfreundlich. Zum vielfältigen Angebot gehören die markierten Schneeschuhwanderwege sowie Langlaufloipen. Geniessen Sie bezaubernde Wintertage abseits vom grossen Rummel. Axalp winter wonderland In winter, Axalp is a small, but very attractive snow-sport area with beautiful views. There is one chairlift and also three T-bars. Axalp is known as particularly child and family friendly. In addition to the variety of offers, you’ll find snowshoe-trekking trails as well as cross-country ski runs. Enjoy fabulous winter days off the beaten track.
Bildquelle: Interlaken Tourismus
Ausflüge || Excursions Ausflüge Excursions
… in 4 Stunden | … in 4 hours
… in 4 Stunden | … in 4 hours
Niederhorn
7
Oberhalb des Sonnenplateaus Beatenberg thront das schmucke Skigebiet Niederhorn mit einer unvergleichlichen Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau und den kristallklaren Thunersee. Nach rasanten Ski- und Schlittenabfahrten, einer gemütlichen Wanderung über die gut präparierten Winterwanderwege oder durch die tief verschneite Landschaft der ausgesteckten Schneeschuhtrails verwöhnen die Bergrestaurants am Niederhorn ihre Gäste mit leckeren Speisen.
Das Wintermekka mit über 60 Kilometern täglich präparierten Pisten und 40 Kilometern Wander- und Schlittelwegen: First hat für jedes Ausflugsbedürfnis das passende Angebot. Zu erreichen ist First bequem mit der Gondelbahn ab Grindelwald. Auf First geniesst man eine herrliche Aussicht. Besonders beliebt ist im Sommer und Winter die Wanderung zum idyllischen Bachalpsee. The winter paradise with over 60 kilometres of pistes prepared daily and 40 kilometres of winter-walking trails and sledge runs: The First area offers something to suit all abilities and every kind of excursion. First is easily reached from Grindelwald by aerial gondola and the views are simply fabulous. The walk to idyllic Lake Bachalpsee is particularly popular in both summer and winter.
The charming Niederhorn ski region with its incomparable views of the Eiger, Mönch & Jungfrau and crystalclear Lake Thun rises above the sunny Beatenberg plateau. After exciting skiing or sledging runs, an easy hike on well-prepared winter-walking trails or a trek through the snow-covered landscape on a marked snowshoe trail, guests can enjoy fine fare in the Niederhorn mountain restaurants.
… in 3 Stunden | … in 3 hours
Winteregg – Mürren
8
Grindelwald-First
… in 3 Stunden | … in 3 hours
9
Winterwanderer kommen im Gebiet Mürren-Schilthorn voll auf ihre Kosten – immer mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau! Die ausgedehnten Winterwanderwege laden ein, eine ganz andere Winterwelt zu entdecken: Präparierte Pfade führen durch die tief verschneite Landschaft, stellenweise durch verträumte Waldabschnitte, dann wieder der hellen Wintersonne entgegen. Ein echtes Wintermärchen eben. Winter hikers come to the MürrenSchilthorn region get their full money’s worth – always with a view of the Eiger, Mönch and Jungfrau! The extensive winter hiking trails invite you to discover a very different winter world: Groomed trails lead through snow-covered landscape, partly through dreamy sections of forest, then once again into the bright winter sunshine. Simply a true winter wonderland.
Winterschiff Thunersee
10
Auf dem Thunersee verkehrt neu auch in den Wintermonaten täglich ein Schiff zwischen Thun und Interlaken West. Erleben Sie die idyllische Landschaft rund um den See sowie die einzigartige Aussicht auf das wunderbare Bergpanorama. Der Ausflug (Thun ab 11.40, Interlaken West ab 14.10 Uhr) lässt sich ideal mit einem leckeren Essen aus der Bordküche verbinden. Mehr Infos unter www.bls.ch/winterschiff oder Tel. 058 327 48 11. Winter cruises on Lake Thun For the very first time in winter, a daily boat service is operating on Lake Thun between Thun and Interlaken West. Experience the stunning scenery around the lake and the unique views of the magnificent mountain panorama. Make the cruise (dep. Thun 11.40 h, dep. Interlaken West 14.10 h) even more special by combining it with superb on-board cuisine. More info at www.bls.ch/winterschiff or Tel. 058 327 48 11.
H EHREER&EN&ONWO W| | 194
Winter-Angebote 2014 / 2015 | |Winter WinterOffers Offers2014 / 2015 2014 / 2015
Wintersport Region Wintersportregion Interlaken Interlaken, der ideale Ausgangspunkt zu 7 verschiedenen Schneesportgebieten. Für alle Schneesportfans ist hier garantiert etwas dabei.
Winter sport region Interlaken Interlaken is the ideal starting point for seven different snow-sport areas. So there’s guaranteed to be something to delight all snow-sport fans.
1 3
2
4 Interlaken
6 1 Kleine Scheidegg-Männlichen 5 Beatenberg-Niederhorn 20 |
HERE&NOW
2 Grindelwald First 6 Habkern-Lombachalp
5 3 Mürren-Schilthorn 7 Schwanden-Sigriswil
7 4 Brienz-Axalp
Winter-Angebote Winter-Angebote2014 / 2015 2014 / 2015|| Winter Offers 2014 / 2015
Kleine ScheideggMännlichen 1
WINTERSPORTBETRIEB SAISON 2014/2015 WINTER-SPORT SEASON 2014/2015 Wochenendbetrieb ab / weekend operation from 15./16.11.2014 Durchgehender Betrieb / Continuous operation Kleine Scheidegg: 06.12.2014–19.04.2015 Durchgehender Betrieb / Continuous operation Männlichen: 13.12.2014–06.04.2015 Das Ski-Eldorado für Jung und Alt, Anfänger und erfahrene Skifahrer. Jährlich findet hier das weltberühmte Lauberhornrennen statt. Das Skigebiet Kleine Scheidegg-Männlichen ist von beiden Tälern (Lauterbrunnen- und Grindelwaldtal) erreichbar. The ski paradise for all ages, beginners and experienced skiers. The world-famous Lauberhorn Races take place here every year. The Kleine Scheidegg-Männlichen ski area is accessible from both the Lauterbrunnen and Grindelwald valleys.
Kinder fahren samstags gratis (auch in den Gebieten Grindelwald-First und Mürren-Schilthorn) Kaufen Sie eine Tageskarte – drei Kinder fahren gratis mit. Mieten Sie einen Premium-Ski oder ein Snowboard beim Intersport Rent-Network und Sie erhalten die komplette Ausrüs tung für drei Kinder gratis dazu. Gültig jeden Samstag mit einer Erwachsenen-Tageskarte / Kinder bis 15 J. / Nicht kombinierbar mit Aktionspreisen Saturday special offer (also in the Grindelwald-First and Mürren-Schilthorn ski areas) Buy a one-day pass and three children can ski with you for free. Hire a premium ski or snowboard at Intersport Rent-Network and three children will also be kitted out free of charge. Valid every Saturday with an adult one-day-skipass. For children up to age 15. May not be combined with any other special offer.
SKIVERMIETUNG / SKI RENTAL STATIONS Eiger Sport, Interlaken Intersport Oberland, Interlaken Outdoor-Interlaken, Matten (Interlaken) Wyss Sport; Kleine Scheidegg Central Sport; Wengen Intersport Rent-Network, Grindelwald Grund Intersport Rent-Network, Männlichen Alpia Sport, Lauterbrunnen
T 0041 33 823 20 43 T 0041 33 822 06 61 T 0041 33 826 77 19 T 0041 33 855 15 45 T 0041 33 855 23 23 T 0041 33 853 04 00 T 0041 33 828 75 56 T 0041 33 855 32 92
Auf der Kleinen Scheidegg bei Wyss Sport sind Depot-Schränke verfügbar. Lockers are available at Wyss Sport on Kleine Scheidegg.
Schweizer Ski- und Snowboardschulen / Swiss Ski and Snowboard Schools Schweizer Ski- und Snowboardschule Interlaken & Kleine Scheidegg E-Mail: info@skischule-interlaken.ch, T 0041 79 179 90 90 www.skischule-interlaken.ch
ANLAGEN & EINRICHTUNGEN / FACILITIES – Über 100 km Pisten (leicht, mittel & schwer) – Over 100 km of pistes (easy, medium & difficult) – 24 Transportanlagen / 24 transport facilities – Skischulgelände (Anfängergelände / Kinderskischulgelände) – Ski-school slopes (for beginners & children) – Winterwanderwege / Winter-walking trails – Schlittelwege / Sledge runs: Eiger Run (Kleine Scheidegg – Grindelwald Grund) Wengernalp – Wengen – Kinderhort / Day nursery – Rennstrecke mit Zeitmessung / Race piste with time measurement – Speedcheck und vieles mehr / Speed check and more – Aussichtspunkte / Vantage point – Gleitschirm-Start- und -Landeplatz / Paragliding starting & landing point – Langlaufmöglichkeiten / Cross-country skiing options: in Lauterbrunnen und Grindelwald-Grund
Schweizer Ski- und Snowboardschule Wengen
T 0041 33 855 20 22
PRIVATSKISCHULE / PRIVATE SKI SCHOOL
Genaue Preisinformationen finden Sie auf: www.jungfrau.ch oder T 0041 33 828 72 33
Private Snowsports
T 0041 33 822 06 75
Detailed price info at: www.jungfrau.ch or T 0041 33 828 72 33
Active Motion, Unterseen Ihr Experte für Behindertenschneesport Experts in winter sport for the disabled
T 0041 33 823 59 74
50% Rabatt auf Anschlussticket Eigergletscher – Jungfraujoch und Mürren – Schilthorn, erhältlich zum Sportpass Jungfrau, zum Sportpass Grindelwald – Wengen und zum Wander- und Schlittelpass ab 3 oder mehr aufeinanderfolgenden Tagen. Preis pro Anschlussbillett während der Wintersaison 2014/2015 CHF 59.– . 50% reduction on connecting tickets Eigergletscher – Jungfraujoch und Mürren – Schilthom, for holders of the Jungfrau Sportpass, the Gindelwald – Wengen Sportpassand the Hiking-/Siedging Pass for 3 or more consecutive days. Price per ticket during the winter season 2014/2015 CH F 59.–. HERE&NOW
|
21
Winter-Angebote 2014 / 2015 | |Winter WinterOffers Offers2014 / 2015 2014 / 2015
2
Grindelwald-First
3
Mürren-Schilthorn
WINTERSPORTBETRIEB SAISON 2014/2015 WINTER-SPORT SEASON 2014/2015
WINTERSPORTBETRIEB SAISON 2014/2015 WINTER-SPORT SEASON 2014/2015
Wochenendbetrieb ab / weekend operation from 15./16.11.2014 Durchgehender Betrieb / Continuous operation Grindelwald-First: 13.12.2014 –06.04.2015 Das ideale Skigebiet für Familien, jedoch auch für geübte Fahrer, welche sich im Skicross oder im Snowpark austoben möchten. The perfect ski area for families as well as for experienced snow-sports fans who want to enjoy themselves with skicross or in the snowpark.
Wochenendbetrieb ab / Weekend operation 15./16.11.2014 Durchgehender Betrieb / Continuous operation Mürren-Schilthorn: 13.12.2014–19.04.2015 (danach wieder Wochenendbetrieb bis/Then at weekends to 17.05.) Ein beliebtes Skigebiet mit atemberaubender Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Besuchen Sie das James-Bond-Gebiet, welches unter anderem auch bei Freeridern sehr beliebt ist. A popular ski resort with breathtaking views of the Eiger, Mönch & Jungfrau. Visit the James Bond area, also a hit with freeriders.
ANLAGEN & EINRICHTUNGEN / FACILITIES
ANLAGEN & EINRICHTUNGEN / FACILITIES
– Über 60 km Pisten (leicht, mittel & schwer) – Over 60 km of pistes (easy, medium & difficult) – 9 Transportanlagen / 9 transport facilities – Winterwanderwege / Winter-walking trails – Schlittelweg / Sledge run: Faulhorn – Bussalp – Grindelwald – Rennstrecke mit Zeitmessung / Race piste with time measurement – Skicross & Snowpark (www.white-elements.ch) – First Flieger / First Flyer – Aussichtspunkte / Vantage point – Gleitschirm-Start- und -Landeplatz / Paragliding starting & landing point – Langlaufmöglichkeiten / Cross-country skiing option: Grindelwald-Grund
– Über 50 km Pisten (leicht, mittel & schwer) – Over 50 km of pistes (easy, medium & difficult) – 17 Transportanlagen / 17 transport facilities – Das höchste Skigebiet des Berner Oberlands / – The highest-altitude ski region in the Bernese Oberland – Winterwanderwege / Winter-walking trails – Schlittelwege / Sledge runs: – Allmendhubel – Mürren – Isenfluh – Sulwald und Saxeten – Alp Nessleren – Skischulgelände / Ski school slopes – Kinderhort / Day nursery – Snowpark – Aussichtspunkt und Bond World 007/ Vantage point and 007 Bond World – Langlaufmöglichkeiten / Cross-country skiing options: – in Lauterbrunnen – Stechelberg
Genaue Preisinformationen finden Sie auf: www.jungfrau.ch oder T 0041 33 828 72 33 Detailed price info at: www.jungfrau.ch or T 0041 33 828 72 33
Genaue Preisinformationen finden Sie auf: www.jungfrau.ch oder Tel. 0041 33 828 72 33 Detailed price info at: www.jungfrau.ch or T 0041 33 828 72 33
SKIVERMIETUNG / SKI RENTAL STATIONS
SKIVERMIETUNG / SKI RENTAL STATIONS Eiger Sport, Interlaken Intersport Oberland, Interlaken Outdoor-Interlaken, Matten (Interlaken) Graf Sport, Grindelwald Backdoor, Grindelwald Intersport, Grindelwald-Frist
T 0041 33 823 20 43 T 0041 33 822 06 61 T 0041 33 826 77 19 T 0041 33 854 88 44 T 0041 33 853 09 70 T 0041 33 853 04 00
Schweizer Ski- und Snowboardschulen / Swiss Ski and Snowboard Schools Grindelwaldsports AG, Grindelwald
22 |
HERE&NOW
T 0041 33 854 12 80
Eiger Sport, Interlaken Intersport Oberland, Interlaken Outdoor-Interlaken, Matten b. Interlaken Alfreds Sporthaus, Mürren Stäger Sport, Mürren Alpia Sport, Lauterbrunnen
T 0041 33 823 20 43 T 0041 33 822 06 61 T 0041 33 826 77 19 T 0041 33 855 30 30 T 0041 33 855 23 55 T 0041 33 855 32 92
Schweizer Ski- und Snowboardschulen / Swiss Ski and Snowboard Schools Schweizer Schneesportschule, Mürren
T 0041 33 855 12 47
Winter-Angebote Winter-Angebote2014 / 2015 2014 / 2015|| Winter Offers 2014 / 2015
4
Brienz-Axalp
5
Beatenberg-Niederhorn
WINTERSPORTBETRIEB SAISON 2014/2015 WINTER-SPORT SEASON 2014/2015
WINTERSPORTBETRIEB SAISON 2014/2015 WINTER-SPORT SEASON 2014/2015
Durchgehender Betrieb / Continuous operation: 20.12.2014–06.04.2015 Das familienfreundliche Skigebiet am Brienzersee ist klein, aber fein. Vom Anfänger bis zum Könner ist für alle etwas dabei. This family-friendly ski resort above Lake Brienz is mall but superb, with something for everyone from beginner to expert.
Durchgehender Betrieb / Continuous operation: 20.12.2014 –15.03.2015 Das Panorama-Skigebiet am Thunersee, mit wunderschöner Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau wie auch auf den Thunersee. Panoramic ski area above Lake Thun, with stunning views of the Eiger, Mönch & Jungfrau and Lake Thun.
ANLAGEN & EINRICHTUNGEN / FACILITIES
ANLAGEN & EINRICHTUNGEN / FACILITIES
– – – –
– – – – –
Über 15 km Pisten / Over 15 km of pistes 4 Transportanlagen /4 transport facilities Winterwanderwege / winter-walking trails Schlittelweg Axalp / Sledge run Axalp
Genaue Preisinformationen finden Sie auf: www.axalpsportbahnen.ch oder T 0041 33 951 26 32 Detailed price info at: www.axalpsportbahnen.ch or T 0041 33 951 26 32
Genaue Preisinformationen finden Sie auf: www.niederhorn.ch oder T 0041 33 841 14 20 Detailed price info at: www.niederhorn.ch or T 0041 33 841 14 20
SKIVERMIETUNG / SKI RENTAL STATIONS
SKIVERMIETUNG / SKI RENTAL STATIONS News Sport, Brienz Sport Shop, Axalp
T 0041 33 951 28 26 T 0041 33 951 25 40
Schweizer Ski- und Snowboardschulen / Swiss Ski and Snowboard Schools Schneesportschule Axalp, Brienz
Über 15 km Pisten / Over 15 km of pistes 3 Transportanlagen (5 Abfahrtspisten) / 3 transport facilities (5 downhill runs) Winterwanderwege / winter-walking trails Schlittelweg / Sledge run: Beatenberg –Vorsass – Niederhorn
T 0041 79 589 94 99
Intersport Grossniklaus & Co., Beatenberg
T 0041 33 841 14 73
Schweizer Ski- und Snowboardschulen / Swiss Ski and Snowboard Schools Beatenberg
T 0041 33 841 22 00
Think the Way you Print
SP swissprinted.ch
+
i h r d r u c k pa rt n e r i n d e r s c h w e i z
lanen Sie eine romantische Feier im engen Kreis der Familie oder lieber eine Traumhochzeit im grossen Stil? Wir lassen jeden Anlass zum unvergesslichen Moment werden.
E
rfahren Sie mehr über unsere spezielle Hochzeitsangebote:
HOTEL ROYAL-ST.GEORGES INTERLAKEN AG MGALLERY COLLECTION Hoeheweg 139 CH-3800 Interlaken Tel: +41 33 822 75 75 Fax: +41 33 823 30 75 h8983-re@accor.com hotelroyal.ch INFOS ZUM HERUNTERLADEN: royal-interlaken.ch
HERE&NOW
|
23
Winter-Angebote 2014 / 2015 | |Winter WinterOffers Offers2014 / 2015 2014 / 2015
6
Habkern-Lombachalp
7
Schwanden-Sigriswil
WINTERSPORTBETRIEB SAISON 2014/2015 WINTER-SPORT SEASON 2014/2015
WINTERSPORTBETRIEB SAISON 2014/2015 WINTER-SPORT SEASON 2014/2015
Dezember / December – März / March (je nach Schneeverhältnissen / depending on snow conditions)
Dezember / December – März / March (je nach Schneeverhältnissen / depending on snow conditions)
Das idyllische Skigebiet inmitten des Bergdorfes Habkern. Vor allem auch für Anfänger geeignet. Für Fans von Schneeschuhtouren, Langlaufen und Winterwandern ist die Lombachalp bei Habkern ein richtiges Paradies. The idyllic ski area in the mountain village of Habkern is especially suitable for beginners. Lombachalp above Habkern is a true paradise for fans of snowshoe tours, cross-country skiing and winter walking.
Im Skigebiet Schwanden/Sigriswil finden Sie neben der herrlichen Landschaft prächtige Pisten und leistungsfähige Skilifte vor. Die Pisten mit herrlicher Aussicht auf den Thunersee sind in verschiedene Schwierigkeitsgrade eingeteilt. The Schwanden/Sigriswil ski area offers superb pistes, efficient ski lifts and stunning scenery. The slopes have spectacular views of Lake Thun and are divided into varying levels of difficulty.
ANLAGEN & EINRICHTUNGEN / FACILITIES
ANLAGEN & EINRICHTUNGEN / FACILITIES
– – – – – –
– Über 20 km Pisten / Over 20 km of pistes – 3 Transportanlagen (eine davon Übungslift) – 3 transport facilities (one with practice lift) – Winterwanderwege – Langlaufmöglichkeiten: in Schwanden / Sigriswil
Über 6 km Pisten / Over 6 km of pistes 2 Transportanlagen / 2 transport facilities Winter-Wanderwege / Winter-walking trails Schneeschuhtouren / Snowshoe tours Langlaufmöglichkeiten / Cross-country skiing options: auf der Lombachalp / on Lombachalp
Genaue Preisinformationen finden Sie auf: T 0041 33 251 16 64 Detailed price: T 0041 33 251 16 64
Genaue Preisinformationen finden Sie auf: www.skilifthabkern.ch oder Tel. 0041 33 843 13 01 Detailed price info at: www.skilifthabkern.ch or T 0041 33 843 13 01
SKIVERMIETUNG / SKI RENTAL STATIONS Brunner Sport, Habkern
SKIVERMIETUNG / SKI RENTAL STATIONS T 0041 33 843 13 41
Schweizer Ski- und Snowboardschulen Swiss Ski and Snowboard Schools Schweizer Ski- und Snowboardschule, Habkern
T 0041 33 843 12 15
Skisport, Sigriswil
T 0041 33 251 20 66
SKILEHRER / SKI INSTRUCTORS Santschi Alfred Gyger Theo und Erika
T 0041 33 251 32 60 T 0041 33 251 02 51
Skibus / ski bus Zu den Talstationen der Skigebiete Brienz-Axalp, Beatenberg-Niederhorn, Habkern-Lombachalp, Schwanden-Sigriswil verkehren jeweils die öffentlichen Busse. Public transport buses run to the bottom stations of the Brienz-Axalp, Beatenberg-Niederhorn, Habkern-Lombachalp and Schwanden-Sigriswil ski areas. Ein bequemer Skibus bringt Sie zu den Talstationen der Jungfrau Region. In Zweilütschinen haben Sie Anschluss zum Skigebiet Mürren-Schilthorn. Der Skibus verkehrt gratis für Gäste mit der Gästekarte Interlaken und einen Skipass der Jungfrau Ski Region. Daily ski-bus transfer to the Jungfrau Ski Region. Connection to the Mürren-Schilthorn ski region in Zweilütschinen. The transfer is free of charge for guests with an Interlaken Guest Card and a ski pass for the Jungfrau Ski Region
24 |
HERE&NOW
Winter-Angebote Winter-Angebote2014 / 2015 2014 / 2015|| Winter Offers 2014 / 2015
Eislaufen / Ice Skating
Top of Europe ICE MAGIC Interlaken EISSPORTZENTRUM BÖDELI INTERLAKEN Betrieb Saison 2014 / 2015 / Winter operation 2014 / 2015: 14.10.2014–30.03.2015 T 0041 33 822 61 63
KUNSTEISBAHN THUN Betrieb Saison 2014 / 2015 / Winter operation 2014 / 2015: Ende Oktober 2014 – Ende April 2015 T 0041 33 222 25 80
Highlights in Brienz bis 6. April 2015
Wintersport Erlebnis im Skigebiet Axalp Wintersport geniessen bis der Frühling kommt! Die Skilift Anlagen auf der Axalp bleiben bis am 6. April 2015 geöffnet. Geniessen Sie traumhafte Skitage im familienfreundlichen Skigebiet! www.axalpsportbahnen.ch
Brienz Tourismus Hauptstrasse 143 CH-3855 Brienz T +41 33 952 80 80 F +41 33 952 80 88 info@brienz-tourismus.ch www.brienz-tourismus.ch
5. April 2015
Die Osterhasen sind los! Die Osterhasen besuchen uns in Brienz. Von 11.00 bis 17.00 Uhr verteilen die Hasen Ostereier entlang der Hauptstrasse. Bei schönem Wetter sind sie auf der Seepromenade anzutreffen. HERE&NOW
|
25 29
Restaurants zwischen Thunersee & Brienzersee | Restaurants between Lake Thun & Lake Brienz
Wine & Dine HERE & NOW stellt Ihnen Gastronomiebetriebe rund um Interlaken vor HERE & NOW introduces you to restaurants and eateries in and around Interlaken Interlaken Familie Del Grasso-Oberli Jungfraustrasse 19, CH-3800 Interlaken Tel. 033 823 30 33, Fax 033 823 35 51 toscana@hotel-toscana.ch, www. hotel-toscana.ch
swiss specialities
RESTAURANT trattoria toscana
Höheweg 7, CH-3800 Interlaken Tel. 033 827 87 87, Fax 033 827 87 70 Typisches Schweizer Restaurant *gemütlich, *preiswert, *gut Küche mit nationalen und regionalen Spezialitäten. Dienstag Folkloreabend mit Live-Musik. Eintritt frei. 11.30–14.00 / 17.00–23.30 Uhr
swiss specialities
v
restaurant chalet
4 v w
goldener anker
swiss specialities
swiss specialities
Hotel Metropole Höheweg 37, CH-3800 Interlaken Tel. 033 828 66 66, Fax 033 828 66 33 mail@metropole-interlaken.ch www.metropole-interlaken.ch Das klassische Restaurant mit einer exklusiven Küche und einem gediegenen Ambiente. Täglich von 18.00–23.00 Uhr (1.10.–31.5. Sonntag geschlossen) Parkplätze.
Öffnungszeiten: 7.00–23.30 h, Betriebsferien im November
4 w
brasserie 17
Höheweg 74, CH-3800 Interlaken, Tel. 033 826 68 68 www.hotelinterlaken.ch, info@hotelinterlaken.ch international dishes
Restaurant Taverne – Hotel Interlaken
Rosenstrasse 17, CH-3800 Interlaken Tel. 033 822 32 25, Fax 033 822 32 68 www.brasserie17.ch Our friendly staff will make you feel at home in our restaurant, bar & large covered garden terrace. We serve good and affordable food and fancy drinks. Best Ribs & Wings in town, various salads and vegetarian dishes. We offer six different beers (local brews) on tap.
OX Restaurant & grill
panorama-restaurant top o’met, 18. Etage
am Marktplatz, CH-3800 Interlaken www.ox-interlaken.ch, info@oxinterlaken.ch Tel. 033 828 12 20, Fax 033 828 12 28 international dishes
4
spezialitätenrestaurant bellini
Höheweg 95, CH-3800 Interlaken interlaken@hapimag.com international dishes
swiss specialities
4 w
Hotel Metropole, Höheweg 37, CH-3800 Interlaken Tel. 033 828 66 66, Fax 033 828 66 33 mail@metropole-interlaken.ch, www.metropole-interlaken.ch Eine grandiose Aussicht auf die Bergwelt begleitet einen leichten Lunch oder einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Täglich 08.00–23.00 Uhr (1.10.–31.5.: 10.00–22.00 Uhr) Keine behindertengerechten WCs. Parkplätze.
Geniessen Sie eine kreative Schweizer Küche in den ältesten Mauern von Interlaken. Bar & Lounge und Garten-Terrasse. Parkplätze. Täglich 08.00–23.00 Uhr. Warme Küche 11.45–13.45 & 18.00–21.45 Uhr
w
Traditionelle Schweizer Gerichte und Fleischspezialitäten vom Grill. Gewinner «Best of Swiss Gastro 2014» in der Kategorie «Trend». Durchgehend warme Küche von 11.30 bis 23.00 Uhr Öffnungszeiten: Täglich von 08.30 bis 23.30 Uhr
4 w
laterne
26 |
HERE&NOW
Landhotel Golf & Salzano Spa
4 w
international dishes
Familie E. Kaufmann-Mätzener Obere Bönigstrasse 18, CH-3800 Interlaken www.restaurant-laterne.ch mail@restaurant-laterne.ch Tel. 033 822 11 41, Fax 033 822 22 60 Schweizer Küche, Käse- und Fleischfondue, Raclette, Rösti, vegetarisch Mo–Fr ab 06.00h, Sa ab 08.00 h, So ab 09.00 h
swiss specialities
4 w
Britta Bertschi Beatenbergstrasse 1, 3800 Unterseen Tel. 033 822 26 15, Hotel-aarburg@quicknet.ch / www.hotel-aarburg.ch Am Eingang zur Altstadt von Unterseen liegt unser traditionelles Restaurant mit Schweizer Spezialitäten. 08.00–11.00 Uhr / 16.00–23.00 Uhr Mittag nur bei Reservationen geöffnet
restaurant grand café und BAR
Bei gutem Essen, Wein und Bier treffen wir uns im Restaurant Grand Café. Der Treffpunkt auf Interlakens schönster Sonnenterrasse.
swiss specialities
4 w
Restaurant Aarburg
Jeannette + René Sutter-Ammann Marktgasse 57, CH-3800 Interlaken Tel. 033 822 16 72 info@anker.ch, www.anker.ch Schweizer und internationale Spezialitäten, Fischküche, Vegetarisch, Veganisch, Live-Musik, Speisen werden mit Frischprodukten aus der Region zubereitet, warme Küche 18.00–23.00 h. Täglich 16.00 – 00.30 / 01.30 h
swiss specialities
4 w
Typische Schweizer Spezialitäten, Rösti, Fondue, Raclette, Bratwurst, italienische Spezialitäten. Boulevard-Terrasse Täglich 10.00–22.00 Uhr, Winter: Sonntag geschlossen
Familie Salzano, Lehnweg 31, CH-3800 Unterseen Tel. 033 821 00 70, Fax 033 823 21 91 mail@golf-landhotel.ch, www.golf-landhotel.ch In der wunderbaren Symbiose zwischen verfeinerter Schweizer Küche und der leichten und raffinierten italienischen Schule hat der Gast die lustvolle Wahl zwischen traditioneller Kost und gediegenem Gourmetgericht. Der neue Salzano SPA bietet naturnahe und nicht alltägliche alpine Wellness-Einrichtungen wie Brechelbad, Arvenholz-Biosauna und mehr.
Restaurants zwischen Thunersee & Brienzersee | Restaurants between Lake Thun & Lake Brienz
neuhaus zum see
piz paz il piacere di mangiare italiano dal 1973
Restaurant, Golf- & Strandhotel Seestrasse 121, CH-3800 Interlaken-Thunersee Tel. 033 822 82 82, Fax 033 823 29 91 info@hotel-neuhaus.ch, www.hotel-neuhaus.ch Direkt am Thunersee mit grosser Seeterrasse. Fisch. Sommerbar. Internationale Küche und Schweizer Spezialitäten. Directly situated on Lake Thun. Mo –So 08.00 –23.00 h, das ganze Jahr geöffnet!
RESTAURANT, PIZZERIA, BAR Bahnhofstrasse 1, 3800 Interlaken Tel. 033 822 25 33, Fax 033 821 14 28, pizpaz@tcnet.ch Hausgemachte Pasta, Pizza, Fischspezialitäten, Gartenterrasse mit italienischer Gelateria, 10.00–23.30 Uhr, Kegelbahn Hochsaison: Mai–September täglich geöffnet Winter: Montag Ruhetag
w
italian cuisine
4 w
fish
Interlaken
RISTORANTE mercato
RESTAURANT trattoria toscana Familie Del Grasso-Oberli Jungfraustrasse 19, CH-3800 Interlaken Tel. 033 823 30 33, Fax 033 823 35 51 toscana@hotel-toscana.ch, www. hotel-toscana.ch
Reiche Auswahl an mediterranen Köstlichkeiten. Pasta, Risotti, ofenfrische Pizzas und vieles mehr. Buon Apetito! 11.00 –14.30/17.30–23.30 h
4 v w
italian cuisine
v w
italian cuisine
Postgasse 1, CH-3800 Interlaken Tel. 033 827 87 87, Fax 033 827 87 70 info@city-oberland.ch, www.city-oberland.ch
Italienische Küche, Schweizer Spezialitäten, Boulevard-Terrasse, Käse-Fondue Täglich 10.00–22.00 Uhr, Winter: Sonntag geschlossen
hotel restaurant alpenblick
CHALET HOTEL RESTAURANT heimat
Richard Stöckli, Oberdorfstr. 3, CH-3812 Wilderswil Tel. 033 828 35 50, Fax 033 828 35 51 info@hotel-alpenblick.ch, www.hotel-alpenblick.ch Das 400-Jahre-Traditionshaus mit Schweizer Küche und Gourmetgenuss mit 1 Michelin Stern, 16 Gault-Millau und Bib Gourmand für hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Hotelzimmer mit Schweizer Charme von Alpenglück bis Junior Suite mit privatem Dampfbad. Mo – So / Mo + Di ab 17.00 Uhr. Mo + Di à la carte. / Rest. geöffnet HP Essen. Betriebsferien: Restaurant Gourmet Nov. bis Anfang Dez.
Obereigasse 1, CH-3812 Wilderswil Familie Zumbrunn Tel. 033 822 23 21, Fax 033 822 23 43 info@hotel-heimat.ch, www.hotel-heimat.ch Schweizer Spezialitäten aus einheimischen und regionalen Produkten serviert in unserer Dorfbeiz oder im gemütlichen A-la-carte-Restaurant. Speziell: saisonale 4-gängige Wochenmenüs, Spezialitätenwochen.
4 w
swiss specialities
w
swiss specialities
Wilderswil
chalet du lac
strandhotel
CH-3807 Iseltwald am Brienzersee Tel. 033 845 84 58, Fax 033 845 84 59 www.dulac-iseltwald.ch Frische Fischgerichte, auch kleine Portionen, an der idyllischen Fischerbucht von Iseltwald 50 Parkplätze vorhanden, gratis Täglich 09.00–23.30 h, Wirtesonntag im Winter: Montag und Dienstag. Betriebsferien: November
Familien Hornberger + Hornung, CH-3807 Iseltwald Tel. 033 845 13 13, Fax 033 845 13 15
w
Fisch, internationale Küche, Schweizer Spezialitäten, See-Grill-Spiess-Buffet Fr/Sa ab 18.00 h So– Do 08.00–23.30 h, Fr + Sa 08.00 – 00.30 h, Geschlossen: Okt. Do, Jan–März Mi+Do Betriebsferien: November–25. Dezember
fish
4 w
fish
Brienzersee | Lake Brienz
Seehotel bönigen, restaurant elemänt
4 v w
Sonnenterrasse mit Lounge Mo + Di im März, April, Oktober und November geschlossen. Betriebsferien im Januar. 40 Gratisparkplätze.
Rollstuhlgängig | for disabled by wheelchair In der Nähe | close by Direkt beim Restaurant | Directly at the restaurant Livemusik | live music
Chocolate Show
Schweizer Küche Swiss cuisine
Fischküche Fish dishes
Internationale Küche International dishes
Italienische Küche Italian cuisine
Mexikanische Küche Mexican cuisine
Asiatische Küche Asian cuisine
The Best Souvenir and T‘Shirt Corner in Town
Entdecken und kosten Sie die Geheimnisse der Schweizer Schokolade Täglich um 17.00 Uhr
Grand Café Restaurant Schuh Höheweg 56 3800 Interlaken +41 33 888 80 50 info@schuh-interlaken.ch
Bahnhofstrasse 27
10%
Interlaken
Discount-Check (only on Souvenir)
76018
Discover and taste the secrets of Swiss Chocolate Daily at 5 p.m.
84697
4 w
fish
Seestrasse 22, CH-3806 Bönigen Tel. 033 827 07 70, Fax 033 827 07 71 info@seehotel-boenigen.ch, www.seehotel-boenigen.ch
HERE&NOW
|
27
Winter-Angebote 2014 / 2015 | Winter Offers 2014 / 2015
> sternenschlitteln Geniessen Sie jeden Freitag- und Samstagabend zwischen 19. Dezember 2014 und 15. März 2015 den Sternenhimmel sowie die atemberaubende Aussicht > gaumenfreude Schlemmen Sie jeden Sonntag sowie an allgemeinen Feiertagen bis 13.00 Uhr vom ausgiebigen Brunchbuffet im Berghaus > familienschneesportpackage Erleben Sie einen abwechslungsreichen Wintertag mit der ganzen Familie - Schneesportpackage inkl. Schneesportbillette und Spaghettiplausch im Berghaus
Telefon 0338410841 niederhorn.ch
einmaltiefeinatmen
Eine prächtige Oase aus tropischen Pflanzen, einzige Schweizer Störzucht mit Kaviarproduktion und feiner Erlebnisgastronomie, inklusive spannender Ausstellung. w w w.trOPEnhAuS-fru tigEn.ch
Partner
Ski Rentals, Ski School, Beginner Packages, Night Sledding
www.outdoor-interlaken.ch +41 (0)33 826 77 19 | HERE&NOW 28 hereandnow_winter.indd 1
30.09.2013 14:30:01
Veranstaltungen || Events Veranstaltungen
Veranstaltungen | Events INTERLAKEN | MÄRZ, APRIL | MARCH, APRIL Interlaken So. 1.3., 5.4. Sonntagsbrunch. Was gibt es Schöneres an einem Sonntag, als reichlich Zeit, ein gutes Gespräch, viele Leckereien und eine wunderschöne Aussicht? Information: T 0041 33 828 66 66, CHF 45.– pro Person (3-Gang Buffet), 10:00–13:00, Metropole Hotel, Höheweg 37, Interlaken. Sun 1.3., 5.4. Sunday Brunch. Take your friends and family to enjoy the legendary Sunday Brunch with an exclusive view of the Jungfrau. Information: T 0041 33 828 66 66, CHF 45.– per person (3-course buffet), 10:00–13:00, Metropole Hotel, Höheweg 37, Interlaken. Fr. 6.3. Vernissage zur Ausstellung MANON. Mit der Ausstellung MANON würdigt das Kunsthaus Interlaken eine der wesentlichen Pionierinnen der Schweizer Gegenwartskunst. 19:00, Kunsthaus Interlaken, Jungfraustrasse 55, Interlaken.
Sa. 28.3. 13-Gang Gourmet Dinner. Geniessen Sie diesen Abend bei einem 13-Gang Gourmet Dinner mit den dazu passenden Weinen. Information und Reservation: T 0041 33 828 66 66, CHF 195.– pro Person inkl. Apéro, 13-Gang Menu, Mineralwasser und Weine während dem Menu, Kaffee/Tee. 18:30, Metropole Hotel, Höheweg 37, Interlaken. Sat 28.3. 13-course Gourmet Dinner. Please come and enjoy one evening while joining our 13-course dinner with adapted wines. Information und Reservation: T 0041 33 828 66 66, CHF 195.– per person incl. aperitif, 13-course Menu, mineral water and wines during the dinner, coffee/tea. 18:30, Metropole Hotel, Höheweg 37, Interlaken. Sa. 28.3. Kabarett Sauvignon (fast) alles über Wein von & mit Thomas C. Breuer. Für Dégustationen, Präsentationen ebenso geeignet wie für Kleintheater oder Bibliotheken, in kleineren Dosen, zum Frühschoppen oder auch abendfüllend als Spätlese – es ist genug für alle da – Wein, Witz und Gesang! Vorverkauf: Buchhandlung Krebser, T 0041 33 822 35 16 oder buchoberland@krebser.ch, Tickets CHF 30.– pro Person. 20:15, Kunsthaus Interlaken, Jungfraustrasse 55, Interlaken.
DJ Alex.
Mo.–So. 28.–31.3., 1.–26.4. Interlaken Classics. Auch im 2015 warten die Interlaken Classics wieder mit einem vielfältigen und hochstehenden Programm auf. Informationen und Konzertprogramm auf www.interlaken-classics.ch. oder T 0041 33 821 21 15, Verschiedene Lokalitäten, Interlaken.
Mi. 11.3., 1., 29.4. Kino Vorstellung der Zauberlaterne Bödeli. Zauberlaterne Bödeli, ein Film zum lachen im Kino Rex Interlaken. Filmklub von der 1.–6. Klasse. Einschreiben 15 Minuten vor der Vorstellung. Auskunft: T 0041 33 822 34 37, 13:45–15:30, Kino Rex, Centralstrasse 19, Interlaken.
Sa. 11.4. Kinderkleiderbörse. Kinderkleiderbörse des Frauenverein Interlaken. Ab 14:00, Sekundarschule Interlaken, Alpenstrasse 23, Interlaken.
Fr. 6.3. DJ Alex. 21:00–01:00, Las Rocas Latino Bar, Am Marktplatz, Interlaken.
Mi. 11.3. Kultur am Mittwoch. Begegnungen unter dem Motto «näher drann», heute im Gespräch mit Andrea Gertsch, Hebamme und Alice Hofer, Inhaberin Praxis für angewandte Vergänglichkeit, Sargatelier. Eintritt frei. Dauer ca. 1 Stunde, 20:00, Stadtkeller Unterseen, Obere Gasse 2, Unterseen. Fr., Sa. 13., 14.3. MSO-Gospelkonzert. MSO-Gospelchor. Information: T 0041 33 822 46 31, Eintritt frei - Kollekte, 19:30, Kirche Unterseen, Beatenbergstrasse, Interlaken. Fr. 13.3. DJ Paulito. 21:00–01:00, Las Rocas Latino Bar, Am Marktplatz, Interlaken.
DJ Paulito.
Fr. 17.4. Konzert. Abschlusskonzert der Hausmusikwoche. «Mixed Pickles – Musik von der Renaissance bis heute» unter der Leitung von: Esther Hebeisen. Eintritt frei, Kollekte. 20:00, Zentrum Artos, Alpenstrasse 45, Interlaken. Sa. 18.4. Oberländerchörli Interlaken – Frühlingskonzert. Frühlingskonzert mit der Brass Band «Imperial» Lenzburg. Das Programm bietet einen Querschnitt durch wunderschöne Jodellieder und Schweizer Blasmusik. Gemeinsam spielen und singen die beiden Vereine zudem verschiedene erfolgreiche Jodellieder. 20:00, Sekundarschule Interlaken, Alpenstrasse 23, Interlaken.
Sa. 14.3. «Märlistunde». Wir erzählen Kindern von 4 bis 6 Jahren Geschichten. Eintritt frei, 09:15–10:00, Bödeli-Bibliothek, Marktgasse 4, Interlaken.
So. 19.4. showband.CH – Öffentliche Probe. Es ist bereits das dritte Probeweekend in der laufenden Saison und die Show setzt sich immer weiter zusammen. Seien Sie dabei bei der öffentlichen Probe und sehen Sie was die Band an diesem Wochenende dazu gelernt hat. 16:00–17:30, Eissportzentrum Bödeli, Tellweg 7, Matten b. Interlaken.
Sa. 14.3. DinnerKrimi «Wahrsagen und Totschlagen». Ein mörderisch gutes Abendessen. Information und Reservation: T 0041 33 828 66 66, CHF 135.– pro Person inkl. Apéro, 4-Gang Menu, Wein, Mineral & Kaffee, 19:00, Metropole Hotel, Höheweg 37, Interlaken.
Jeden Fr. und Sa. «60. Jahre symbolistische Gestaltung». Zeichnungen, Ölbilder, Bronzeskulpturen. Terminvereinbarung möglich: T 0041 33 822 46 53, 16:00–18:00, spectrum, Postgasse 16, Interlaken.
Do. 19.3., 9.4. Seniorentanznachmittage Casino Kursaal. Geniessen Sie einen Tanznachmittag im Casino Kursaal mit Live-Musik. Eintritt CHF 10.– (bei Verlängerungen bis 19:00, CHF 13.–). 14:00–17:00, Casino Kursaal, Strandbadstrasse 44, Interlaken. Fr. 20.3. DJ Vakero, 21:00–01:00, Las Rocas Latino Bar, Am Marktplatz, Interlaken.
DJ Vakero.
Sa. 21.3. amuseBouche – «a capella Quartett». a capella Quartett. Eintritt Erwachsene CHF 25.–, Jugendliche CHF 15.–, 20:15, Stadtkeller Unterseen, Obere Gasse 2, Unterseen. So. 22.3. Teekonzert Musikgesellschaft Interlaken & Stadtmusik Unterseen. Gerne spielen wir für Sie traditionelle Märsche und schöne Blasorchestermelodien. Nach dem Konzert ist ein reichhaltiges Zvieribuffet mit Tee, Kaffee und Kuchen bereitgestellt. Eintritt frei, Kollekte. 15:00, Kirchgemeindehaus, Matten b. Interlaken. Mi., Do. 25., 26.3. «X Days 2015». Neu wird die ICT-Konferenz von «NZZ Konferenzen» durchgeführt. Unter dem Motto «Ready for the next Revolution» werden an den X.DAYS 2015 Neuigkeiten und Trends aus der Informations- und Kommunikationstechnik thematisiert und diskutiert. Hotel Victoria-Jungfrau, Höheweg 41, Interlaken. Do., Fr. 26., 27.3. The league of leading ladies CONFERENCE. Unter dem Motto «Share Your Vision – What Else?» kommen bei diesem Gipfeltreffen Führungskräfte, UnternehmerInnen und Verwaltungsräte zusammen, um sich auf Augenhöhe zu begegnen und gemeinsam Visionen voranzutreiben... Hotel Victoria-Jungfrau, Höheweg 41, Interlaken. Fr. 27.3. DJ Tropical. DJ Tropical. 21:00–01:00, Las Rocas Latino Bar, Am Marktplatz, Interlaken.
Jeden Sa. Zmörgele à discretion. Kommen Sie vorbei und geniessen Sie ein leckeres Frühstück. Reservation: T 0041 33 828 88 44, CHF 18.– pro Person, 08:00–11:00, Zentrum Artos, Alpenstrasse 45, Interlaken. Täglich bis 24.4. Landschafts- und Blumenbilder in Oel von Toni Lohri. Landschafts- und Blumenbilder in Oel von Toni Lohri. Die Besichtigung ist zu bestimmten Zeiten eingeschränkt. Bitte informieren Sie sich vorgängig unter T 0041 33 828 88 44. Zentrum Artos, Alpenstrasse 45, Interlaken. Täglich ab 7.3. MANON. Mit der Ausstellung MANON würdigt das Kunsthaus Interlaken eine der wesentlichen Pionierinnen der Schweizer Gegenwartskunst, deren Werk kunsthistorisch im Kontext mit Body Art zu situieren ist und Teil der Avantgarde der späten 70er-Jahre verkörpert. Kunsthaus Interlaken, Jungfraustrasse 55, Interlaken. Täglich «Bellini Choice». Profitieren Sie von unserem neuen Angebot und stellen Sie sich aus den einzelnen Gängen Ihr eigenes Menu zusammen. Information & Reservation: T 0041 33 828 66 66, 18:00, Metropole Hotel, Höheweg 37, Interlaken. Daily «Bellini Choice». Take advantage of our new offer and choose your own menu from each course. Information & reservation: T 0041 33 828 66 66, 18:00, Metropole Hotel, Höheweg 37, Interlaken. Täglich Traditionelles Raclette à Discrétion mit Schweizer Voksmusik. Kommen Sie vorbei und geniessen Sie einen unvergesslichen Abend bei uns im Hapimag Restaurant Grand Café. Wir servieren jeden Montag Raclette à Discrétion mit Salat und Dessert. CHF 34.50 pro Person, 18:00, Hapimag, Höheweg 95, Interlaken. Daily Traditional raclette à discrétion with Swiss folk music. Come by and enjoy an unforgettable evening with us at the Hapimag Grand Café. Every Monday we serve traditional raclette cheese with salad and dessert. CHF 34.50 per person, 18:00, Hapimag, Höheweg 95, Interlaken. O W| | 29 1 H EHREER&EN&ONW
Veranstaltungen | Events Events Veranstaltungen
Täglich Führungen Rugenkeller. Führungen und Apéro's ab 15 Personen. Es wird etwas über Käse und die Geschichte des Berner Oberlandes erzählt. Information und Reservation: www.waldegg-keller.ch, Voranmeldung mindestens 24 Std. vorher. CHF 35.– pro Person, exkl. 8% MwSt., Täglich Kunstausstellung von Ulla Franke. Kunstausstellung von Ulla Franke in den öffentlich zugänglichen Räumen. Information: T 0041 33 828 66 66, Eintritt frei, Metropole Hotel, Höhenweg 37, Interlaken. Daily Art exhibition by Ulla Franke. Art exhibition by Ulla Franke at the lobby, first floor and Panoramic Restaurant Top o'Met on the 18th floor. Information: T 0041 33 828 66 66, Entrance free, Metropole Hotel, Höhenweg 37, Interlaken. Täglich «Diese Woche empfiehlt der Chef!». Geniessen Sie die wöchentlich wechselnden Empfehlungen unseres Küchenchefs im Panorama Restaurant Top o'Met auf der 18. Etage. Am Mittag und am Abend. Panorama-Restaurant Top o'Met 01, Höheweg 37, Interlaken. Täglich Rundfahrten mit der Bödelibahn. Tägliche Rundfahrten durch Interlaken, Matten und Unterseen. Kommentare aus 7 Sprachen wählbar. Ab der Haltestelle am Höheweg, gegenüber Eingang Kursaal-Park. Weitere Informationen erhalten Sie unter: T 0041 79 764 62 60. Interlaken. Daily Sightseeing tour with Bödelibahn. Daily sightseeing tour through the towns of Interlaken, Matten and Unterseen with sightseeing information in 7 languages. From the train stop on Höheweg, opposite entrance to Casino-Park. For more Information: T 0041 79 764 62 60. Interlaken.
Beatenberg So. 1., 8., 15.3. Sonntags-Brunch – der gute Start in den Tag. Starten Sie in den Sonntag mit einem währschaften Sonntags-Brunch im Berghaus Niederhorn. Information und Reservation: T 0041 33 841 11 10. 09:00–13:00, Hotel Berghaus, Niederhorn-Beatenberg. Sun 1., 8., 15.3. Sunday brunch – the good start in a new day. Begin your day with a rich brunch at the Berghaus Niederhorn. Information and Reservation: T 0041 33 841 11 10. 09:00–13:00, Hotel Berghaus, Niederhorn-Beatenberg. Di. 3., 10., 17., 24.3. Winterlicher Fondueplausch im Füürhüttli. Eine abendliche Schneeschuhwanderung führt Sie in knapp 45 Minuten zum gemütlichen Füürhüttli. Die Feuerstelle in diesem einfachen Hüttli sorgt für die nötige Wärme ... Kinder CHF 25.–, Erwachsene CHF 35.–, Parkplatz Hohwald, Hohwald, Beatenberg. Tue 3., 10., 17., 24.3. A snowshoe hike to an alpine hut for tasty cheese fondue. With your snowshoes and accompanied by a guide you will walk in about 45 minutes through the snow covered wood to a cosy and lonely hut, which is called «Füürhüttli». ... Children CHF 25.–, Adults CHF 35.–, Parkplatz Hohwald, Beatenberg. Fr. 6.3. Vollmond Dinner auf dem Niederhorn. Geniessen Sie die Aussicht auf die silberglänzenden Berge im Vollmondschein bei einem gediegenen 4-Gang-Menü. Die Bahnen führen Sie anschliessend bis ins Tal. Reservation im Berghaus Niederhorn unter T 0041 33 841 08 41. Niederhorn-Beatenberg. Fr., Sa. 6., 7., 13., 14.3. Sternenschlitteln auf dem Niederhorn. Für Nachtschwärmer gibt es jeden Freitag- und Samstagabend das Angebot «Sternenschlitteln am Niederhorn». CHF 35.– bis CHF 59.–, 19:00, Beatenberg. Fri, Sat 6., 7., 13., 14.3. Starlight sledging on the Niederhorn. Night sledging fans gather together for a special joy. On a 3 km sledge run from the Niederhorn to Vorsass you pass by nightly winter landscape and if lucky beneath a star spangled sky.. CHF 35.– till CHF 59.–, 19:00, Beatenberg. Sa. 7.3. Schwyzerörgelitrio Rotmoos & Tambouren Sigriswil-Beatenberg. Schwyzerörgelitrio Rotmoos & Tambouren Sigriswil-Beatenberg im Bärgrestaurant Vorsass. Erw. CHF 24.50 / Kinder CHF 15.–, Bärgrestaurant Vorsass, Beatenberg. Jeden So.–Do. bis 31.3. Stall-Visite. Stallluft schnuppern, dem Landwirt beim Melken zuschauen oder ein Kälbchen streicheln. Jeweils von So-Do 04:45–06:30 / 17:00–18:15 bei Ueli & Erika Schmocker-Fuhrer, Information: T 0041 33 841 17 17. Habernhaus, Beatenberg. Every Sun–Thu until 31.3. Barn-Visit. Breathe the air of the farm, watch the farmer milking or caress a calf. Every Sun-Thu 04:45–06:30h / 17:00–18:15. Information: T 0041 33 841 17 17. Family Ueli & Erika Schmocker-Fuhrer, Habernhaus, Beatenberg. Jeden Mo. Jassen. Jeden Montag treffen sich Einheimische und Gäste im Hotel / Restaurant Gloria in Beatenberg um gemeinsam zu Jassen. Jeden Montag. Auskunft: T 0041 33 841 12 57. 19:30, Beatenberg. Täglich bis 15.3. Schlittenfahrten mit Huskies. Geniessen Sie die verschneite Landschaft während einer herrlichen Schlittenfahrt, welche von Huskies begleitet und auf den für die Hunde «ziehbaren» Strecken auch gezogen wird. Information: T 0041 33 841 18 18, Beatenberg. Daily until 15.3. Sleigh rides with Huskies. Enjoy a fantastic sledge ride through the snow-covered landscape accompanied by huskies, who pull you on the sledge... Information: T 0041 33 841 18 18, Beatenberg. 30 NW OW 2 | |H EHREER&EN&O
Täglich bis 31.3. Lama Winterwandern. Wandern Sie gemeinsam mit den charmanten Lama-Damen und ihren Jungen durch die verschneite Winterlandschaft. Beatenberg. Daily until 31.3. Llama winter hiking. Hike through snow-covered Alpine scenery with some charming Ilama ladies. Beatenberg.
Wilderswil So. 1.3. Fussdaubenrennen Skiclub Saxeten. Die Teilnehmer brettern mit Fassdauben den Hang hinunter und versuchen möglichst schnell und ohne Stürze ins Ziel zu kommen. Ein nostalgisches und vergnügliches Rennen! Informationen: T 0044 33 823 16 78. Saxeten. Sa. 21.3. Saujass im Hotel Alpenrose Saxeten. Gewinnen Sie beim gemütlichen Jassen feines Schweinefleisch aus der Region, u.a. Hinterschinken usw. 20:00, Hotel Alpenrose, Saxeten. So. 5.4. Osterbrunch. Geniessen Sie den feinen Osterbrunch im heimeligen Restaurant. Information und Reservation: T 0044 33 822 18 34, ab 9.00 Uhr, Restaurant Alpenrose. Sa. 25.4. Frühlingskonzert der Musikgesellschaft Wilderswil. «Musik, die Geschichte geschrieben hat». Die Musikgesellschaft, Jugendmusik und Tambouren Wilderswil unterhalten Sie mit einer bunten Mischung klangvoller Melodien.Eintritt Fr. 10.--. 20:00, Mehrzweckgebäude Wilderswil, Wilderswil. So. 26.4. Seniorenkonzert der Musikgesellschaft Wilderswil. Die Musikgesellschaft Wilderswil spielt klassische Blasmusik. 15:00, Mehrzweckgebäude Wilderswil, Wilderswil. Jeden Fr., Sa. bis 28.3. Live-Musik. Geniessen Sie einen gemütlichen Abend an unserer Metro Bar, mit Live-Musik von Umberto. Information: T 0041 33 828 66 66, Eintritt frei, Metropole Hotel, Höheweg 37, Interlaken. Every Fri, Sat until 28.3. Live-Music. Enjoy the evening at our Metro Bar and the Live Music with Umberto. Information: T 0041 33 828 66 66, Entrance free, Metropole Hotel, Höheweg 37, Interlaken. Täglich bis 6.4. Gastro-Galerie Ländte Interlaken Ost. Das Schiffsrestaurant im Winter, angetäut an der Ländte Interlaken Ost. Wobei Kunst und Kulinarik lautlos ineinander fliessen und die Wintertage zu einem Erlebnis werden lassen. Information & Reservation: +0041 79 422 90 79, Ausstellung frei - Essen und Trinken gemäss Preislisten. Schiffstation Interlaken Ost, Lanzenen 1, Interlaken.
BRIENZERSEE | MÄRZ, APRIL | MARCH, APRIL Brienz Do. 5., 12., 19., 26.3. Schneeschuhlaufen in Brienz. Geführte Schneeschuhwanderung in Brienz! Information und Reservation: T 0041 33 951 25 21, CHF 50.– pro Person inkl. Miete der Ausrüstung, 14:00–17:00, Berg & See Sport, Hauptstrasse, Brienz. Do. 5., 12., 19., 26.3. Fackelabfahrt auf der Axalp. Jeden Donnerstag findet auf der Axalp eine Fackelabfahrt statt. Das Event findet nur bei gutem Wetter statt. Sportbahnen Axalp-Windegg, Axalp. Fr. 6., 13., 20., 27.3. Geführter Dorfrundgang. Auf einem Spaziergang erfahren Sie Wissenswertes und Spannendes über das Schnitzlerdorf Brienz. Gratis mit der Gästekarte Brienz, ohne Gästekarte CHF 5.– pro Person. Information & Reservation: T 0041 33 952 80 80. 09:30, Brienz BE. Fri 6., 13., 20., 27.3. Guided village tour. Enjoy a stroll around the village of Brienz and learn interesting facts about woodcarving and the history of the village. Free with guest card Brienz, without guest card CHF 5.– per person. Information & Reservation: T 0041 33 952 80 80. 09:30, Brienz BE. Fr. 6., 13., 20., 27.3. Gäste Skirennen auf der Axalp. Jeden Freitag findet ein Gäste Skirennen auf der Axalp statt. Rennstrecke Piste Chiemad, Nr. 3 Treffpunkt um 13.30 Uhr bei der Talstation der Sesselbahn Windegg. Keine Anmeldung nötig. Durchführung ab 5 Personen. Gratis für alle, 13:30–15:30, Axalp. Sa. 7.3. Party im Hilten. Anschliessend an das Clubrennen der JO Brienz findet im Restaurant Hilten eine Party statt. Restaurant Hilten, Axalp. Fr. 13.3. Preis-Jass im Restaurant Brienzerburli. Preis-Jass im Restaurant Brienzerburli. Information: T 0041 33 951 12 41, 18:00, Hotel Brienzerburli Löwen, Hauptstrasse 11, Brienz BE. Sa. 4.4. Live Konzert. Jack Russel and the Pitbulls. Information: www.kick-down.ch, Kick Down Bar, Museumsstrasse 28, Brienz BE.
Veranstaltungen Events Veranstaltungen | Events
Sat 4.4. Live concert. Jack Russel and the Pitbulls in concert. Swiss coverband. Information: www.kick-down.ch, Kick Down Bar, Museumsstrasse 28, Brienz BE.
Fr. 27.3. Werkausstellung. Werkausstellung in der Schule Ringgenberg. 15:00–21:00, Schule Ringgenberg, Burgweg 15, Ringgenberg BE.
So. 12.4. Frühlingskonzert der Musikgesellschaft Brienz. Frühlingskonzert der Musikgesellschaft Brienz im Gemeindehaus Dindlen. Information: T 0041 33 952 80 80, 20:00, Brienz BE. Sun 12.4. Spring concert of the music club Brienz. Spring concert of the music club Brienz. Information: T 0041 33 952 80 80, 20:00, at the community house «Dindlen», Brienz BE.
So. 29.3. Goldene Konfirmation. Goldene Konfirmation am Palmsonntag. Mitwirkung des gemischten Chor Goldswil. 09:45, Burg Ringgenberg, Ringgenberg BE.
Sa. 25.4. Samstagsmalen für Erwachsene. Keine Vorkenntnisse nötig um in die Welt der Farben einzutauchen unter Anleitung von Suzanne Hösli-Dumermuth. CHF 60.– pro Person inklusive Material. Information & Reservation: Suzanne Hösli-Dumermuth, T 0041 79 661 61 19, 09:00–11:00, Malatelier, Rybiweg 6, Brienz BE. Sat 25.4. Painting for adults. No experience needed - try out different colours. CHF 60.– per person including material.. Please Register until noon the day before. Information and Reservation: Suzanne Hösli-Dumermuth, T 0041 79 661 61 19, 09:00–11:00, Malatelier, Rybiweg 6, Brienz BE. Jeden Mo.–Fr. Live-Schnitzen. Live-Schnitzen. Im Shop der Huggler Woodcarvings AG schauen Sie einem Holzbildhauer bei der Arbeit über die Schulter. Information: T 0041 33 952 10 00, Huggler Woodcarvings, Hauptstrasse 64, Brienz BE. Every Mon–Fri Live Woodcarving. At the shop of Huggler Woodcarvings Brienz you can watch a woodcarver at work. Information: T 0041 33 952 10 00, Huggler Woodcarvings, Hauptstrasse 64, Brienz BE. Jeden Mi.–So. Sonderausstellung Holzbildhauerei. Brienzer Holzschnitzerei, immaterielles Kulturerbe und lebendige Tradition. Erwachsene CHF 5.–, Kinder bis 16. Altersjahr gratis, Erwachsene inkl. Führung CHF 15.– (Gruppen bis 10 Personen), grössere Gruppen: Preis nach Vereinbarung. 13:00–16:00, Schweizer Holzbildhauerei Museum, Hauptstrasse 111, Brienz BE. Every Wed–Sun Special exhibiton woodcarving. Woodcarvings of Brienz, intangible heritage and living tradition. Adults CHF 5.–, children up to 16 years free, 13:00–16:00, Schweizer Holzbildhauerei Museum, Hauptstrasse 111, Brienz BE.
Ringgenberg-Goldswil-Niederried So. 1.3. Gottesdienst zum Tag der Kranken. Gottesdienst zum Tag der Kranken. 09:45, Burg Ringgenberg, Ringgenberg BE. Di. 3., 31.3. Begegnungskreis. Begegnungskreis für SeniorInnen mit Vorträgen, Unterhaltung, Musik, Liedern und einem Zvieri. 14:30, Kirchgemeindehaus, Ringgenberg BE. Di. 3.3. Vortrag Samariter. Vortrag Samariter über Epilepsie und die sozialen Auswirkungen. Information: Frau Edith Stalder, T 0041 33 822 28 68 oder 0041 79 573 05 51. 20:00, Kirchgemeindehaus, Ringgenberg BE. Mi. 4.3. Bibliothekskaffee. Gemütliches Beisammensein und Diskussionen über Literatur. 09:30–11:00, Schulhaus, Ringgenberg BE. Fr. 6.3. Feier zum Weltgebetstag. Predigt anlässlich des Weltgebetstags. 19:30, Burg Ringgenberg, Ringgenberg BE. Fr. 13., 27.3., 10., 24.4. Brotverkauf und andere feine Leckereien. Frisch gebackenes Brot und andere feine Leckereien aus dem Holzofen. Brotverkauf der IG Ofenhaus Niederried. 11:00, Niederried b. Interlaken. Fri 13., 27.3, 10., 24.4. Sale of freshly baked bread and other goodies. Enjoy home made bread from the wood-burning oven. 11:00, Niederried b. Interlaken. Fr., Sa. 14., 20., 21.3. Theater. Die Theatergruppe Ringgenberg führt dieses Jahr wieder ein Stück vor. Informationen dazu folgen. Achtung: 14.3. um 14.00 Uhr Kindervorstellung, 21.3. um 14.00 Uhr Seniorenvorstellung. 14.3. 14:00|20:00, 20.3. 20:00, 21.3. 14:00|20:00, Hotel Restaurant Bären, Haupstrasse, Ringgenberg BE. Do. 19.3. Spielnachmittag. Jeder ist herzlich eingeladen zu den Spielnachmittagen. Ein gemütliches Beisammensein mit viel Spass ist garantiert. Organisiert vom Frauenverein Ringgenberg-Goldswil-Niederried. 14:00–17:00, Kirchgemeindehaus, Ringgenberg BE. Sa. 21.3. Kinderartikel- und Spielsachenbörse. Es werden Kinderkleider, Umstandsmode, Kinder– und Babyschuhe, Babyartikel, Kinderwagen, Buggys etc. verkauft. Für das leibliche Wohl gibt es einen Kuchenstand sowie heisse und kalte Getränke. Information & Reservation: T 0041 33 821 11 13, 14:00–16:00, Mehrzweckhalle Ringgenberg, Strandbadweg 14, Ringgenberg BE. Sat 21.3. Bazar of Toys and Children items. Bazar of Toys and Children items. Children can sell their toys on a blanket for free. Refreshments are available. Information & Reservation: T 0041 33 821 11 13, 14:00–16:00, Mehrzweckhalle Ringgenberg, Strandbadweg 14, Ringgenberg BE.
Di. 31.3., 28.4. Handarbeiten für Alle. Der gemeinnützige Frauenverein Ringgenberg–Goldswil–Niederried lädt ein zum «Handarbeiten für Alle». Eingeladen sind alle die gerne Handarbeiten oder Basteln und sich austauschen möchten. Die TeilnehmerInnen bringen ihre Arbeiten und Ideen selber mit. 19:00–22:00, Kirchgemeindehaus, Ringgenberg BE. Tue 31.3., 28.4. Handcraft for everybody. The Ringgenberg-Goldswil-Niederried Women’s Club invites you to an evening of handicraft for everyone. Participants bring their own work and exchange ideas. Beginners also welcome. 19:00–22:00, Kirchgemeindehaus, Ringgenberg BE. Do. 2.4. Burgbier - Osterbock-Anlass. Es findet der mittlerweile traditionelle Osterbock-Anlass der Burgbier-Brauerei statt. Die Besucher können im Foyer der neuen Mehrzweckhalle die verschiedenen Biere verköstigen. 16:00–00:00, Mehrzweckhalle Ringgenberg, Strandbadweg 14, Ringgenberg BE. Thu 2.4. Burg Beer – Easter event. The traditional Easter event of the Burg Beer brewery will take place at the multi-purpuse hall. Beer tasting of all the different beers for all visitors. 16:00–00:00, Mehrzweckhalle Ringgenberg, Strandbadweg 14, Ringgenberg BE. Do. 2.4. Liturgischer Gottesdienst zum Gründonnerstag. Liturgischer Gottesdienst zum Gründonnerstag. 19:30, Burg Ringgenberg, Ringgenberg BE. Fr. 3.4. Gottesdienst zum Karfreitag. Gottesdienst zum Karfreitag mit Abendmahl. Mitw. Sängerensable «Ermitage» St. Petersburg. 09:45, Burg Ringgenberg, Ringgenberg BE. So. 5.4. Gottesdienst mit Morgenessen. Gottesdienst mit Morgenessen. Mitw. KUWP. 06:00, Burg Ringgenberg, Ringgenberg BE. So. 5.4. Ostergottesdienst. Ostergottesdienst mit Abendmahl. 09:45, Burg Ringgenberg, Ringgenberg BE. Mo. 6.4. 55. Interlaken Classics 2015. Meisterkonzert in der einmaligen Kulisse der Burgkirche. An der Trompete ist Reinhold Friedrich und an der Orgel Keiko Takezawa. 17:00–19:00, Burg Ringgenberg, Ringgenberg BE. Mon 6.4. 55. Interlaken Classics 2015. Master concert at the unique setting of the church. Trumpet is playing Reinhold Friedrich and the organ is playing Keiko Takezawa. 17:00–19:00, Burg Ringgenberg, Ringgenberg BE. Sa. 11.4. Spaghettiplausch des Frauenvereins. Feines Spaghetti-Essen bei gemütlichem Beisammensein. Der gemeinnützige Frauenverein freut sich auf Ihren Besuch. 17:00, Kirchgemeindehaus, Ringgenberg BE. Sat 11.4. Spaghetti party. Eat delicious spaghetti in a friendly athmosphere. The women's society looks forward to welcome you. 17:00, Kirchgemeindehaus, Ringgenberg BE. Sa. 18.4. Musikantenstadl. Musikantenstadl. 20:00, Mehrzweckhalle Ringgenberg, Strandbadweg 14, Ringgenberg BE. Sat 18.4. Musikantenstadel. Music from the local brass band. 20:00, Mehrzweckhalle, Strandbadweg 14, Ringgenberg BE. Sa. 25.4. Burgseeli-Schiessen. Burgseeli Schiessen der Schützen. 10:00–12:00|13:00–18:00, Burgseeli, Ringgenberg BE. So. 26.4. Liturgischer Gottesdienst. Liturgischer Gottesdienst. 19:30, Burg Ringgenberg, Ringgenberg BE.
THUNERSEE | MÄRZ, APRIL | MARCH, APRIL Thun So. 1.3. Survival Run. Der verrückteste Lauf in der Schweiz. Es wird um Ruhm und Ehre gekämpft! Information & Reservation: T 0041 31 952 75 52, 12:00–15:00, Waffenplatz, Militärstrasse, Thun. Di. 3.3. Kunst und Eros in der italienischen Renaissance. Prof. Dr. Norberto Gramaccini, Universität Bern. KGT-Mitglieder: gratis. Mit KulturLegi: gratis, Nichtmitglieder: CHF 10.–, Studierende, Lernende, Schülerinnen und Schüler mit Ausweis: CHF 5.–, 19:30, Kleintheater Alte Oele, Freienhofgasse 10a/Oelegässli, Thun. H EHREER&EN&ONW O W| | 31 3
Veranstaltungen | Events Events Veranstaltungen
Di. 3.3. Open Season. Urban Reggae aus Bern. Information: T 0041 33 222 73 91, 21:00–23:00, Café Bar Mokka, Allmendstrasse 14, Thun.
Do. 12.3. Talk 3600. Spoken Word Serie zum Thema «Nacht». Information: T 0041 33 222 73 91, 20:30–21:30, Cafe Bar Mokka, Allmendstrasse 14, Thun.
Mi. 4.3., 1.4. Värsle u Gschichtle mit de Chliinschte. Verse und Geschichten für Kinder bis 4 Jahre. 10:15–10:45, Stadtbibliothek Thun, Bahnhofstrasse 6, Thun.
Do. 12.3. Eric Bibb & Yana Bibb. Eric Bibb & Yana Bibb - Family Affair. Information: T 0041 33 334 99 00, Reservation: T 0041 900 325 325, 20:30–22:30, Kultur- und Kongresszentrum Thun, Seestrasse 68, Thun.
Mi. 4.3. Stadt ohne Tod. Silja Walter. Information & Reservation: T 0041 33 223 23 22, 20:00–21:00, Kleintheater Alte Oele, Freienhofgasse 10a/Oelegässli, Thun. Do. 5., 19.3., 9., 23.4. Chum cho lose. Erzählstunde für Kinder. Information & Reservation: T 0041 33 225 84 24, 16:30–17:00, Stadtbibliothek Thun, Bahnhofstrasse 6, Thun. Do. 5.3. Wanderful. Ein musikalisch-humorvolles Gipfeltreffen mit Sandra Studer, Gardi Hutter & Michael von der Heide und den Musikern Hans-Ueli Schläpfer, Felix Kübler, Manuel Grüter und Pascal Graf. Tickets erhältlich: Ticketcorner, www.dominoevent.ch, Die Post, Manor, SBB-Billettschalter, Coop City. 20:00–22:00, Kultur- und Kongresszentrum Thun, Seestrasse 68, Thun. Fr.–So. 6.–8.3. Literaturvestival LITERAARE. Literaare - das ist schöne Literatur an einem schönen Ort. Ein noch junges Festival, dem es gelingt, einige der wichtigsten Stimmen der zeitgenössischen Literatur in Thun zu versammeln. Information: T 0041 31 371 60 66. Vorverkauf: T 0041 33 225 45 45. 08:00–22:00, Tertianum Bellevue-Park, Göttibachweg 2, Thun. Fr. 6., 27.3. Altstadtperlen entdecken. Die etwas andere Führung durch die Thuner Altstadt. Information & Reservation: T 0041 33 225 90 00, CHF 30.– pro Person inkl. Kaffee und Kuchen. 14:00–16:00, Thun- Thunersee Tourismus, Seestrasse 2, Thun. Fr. 6.3. The King's Speech. The King's Speech-Schauspiel. Information: T 0041 33 334 99 00, Reservation: T 41 900 325 325, 19:30, Kultur- und Kongresszentrum Thun, Seestrasse 68, Thun. Sa. 7., 28.3. Die Zauberlaterne. Filmvorführung für Kinder. Information: T 0041 33 222 22 88. 11:00–13:00, Kino Rex, Aarestrasse 2, Thun. Sa. 7.3. Im Rathaus um 4 – «Souvenir d'un lieu cher». Sergei Rachmaninov (1873-1943) - Klaviertrio g-Moll op. 9 Nr. 1 Elégiaque Peter Iljitsch. Information & Reservation: T 0041 33 222 72 02, 16:15, Rathaus Thun, Rathausplatz, Thun. Sa. 7., 14.3. Fondueschiff. Die langen Winterabende laden zum gemütlichen Fondueplausch auf dem Schiff ein. Tischreservation: T 0041 33 334 52 34, Fahrpreis Erwachsene ab: CHF 29.–, Preis Fondue: ab CHF 29.–, 19:10–21:20, Schiffstation Thun-Bahnhof, Seestrasse, Thun. Sa. 7.3. Waking Up The Neighbours. Waking Up The Neighbours in der Konzepthalle 6. Information & Reservation: T 0041 33 225 55 75, 20:00–23:00, Konzepthalle 6, Scheibenstrasse 6, Thun. Sa. 7.3. Kultursoufflé Thun – Sarah Hakenberg. Sarah Hakenberg im Kultur- & Kongresszentrum mit ihrem Programm «Struwwelpeter reloaded». Information: T 0041 33 334 99 00, Reservation: T 0041 900 325 325, 20:00–22:00, Kultur- und Kongresszentrum Thun, Seestrasse 68, Thun. Sa. 7.3. XL-Target. Jungle Jazz ambient. Information: T 0041 33 222 73 91, 21:00–23:00, Cafe Bar Mokka, Allmendstrasse 14, Thun. Sa. 7.3. Habib Koité. Habib Koité - Soô. Information: T 0041 33 334 99 00, Reservation: T 0041 900 325 325, 21:00–23:00, Kultur- und Kongresszentrum Thun, Seestrasse 68, Thun. So. 8.3. COLIBRI - die Neofolk Combo. Die Neofolk Combo COLIBRI lädt zum akustischen Roadmovie. Kollekte zur Deckung der Kosten, 17:00–18:00, Markuskirche, Schulstrasse 45a, Thun. Di. 10.3. Rusalka. Oper. Information & Reservation: T 0041 33 334 99 00, 19:30–21:30, Kultur- und Kongresszentrum Thun, Seestrasse 68, Thun.
Fr. 13.3. Alles muss raus. Programm von Thomas C. Breuer. Information & Reservation: T 0041 33 223 23 22, 20:00–22:00, Kleintheater Alte Oele, Freienhofgasse 10a / Oelegässli, Thun. Fr. 13.3. TV Smith. Punk Legende aus England. Information: T 0041 33 222 73 91, 21:00–23:00, Cafe Bar Mokka, Allmendstrasse 14, Thun. Sa. 14.3. Gemma Ray. Musikalischer Geheimtipp aus England. Information: T 0041 33 222 73 91, 21:00–23:00, Cafe Bar Mokka, Allmendstrasse 14, Thun. So. 15.3. Schwiizergoofe. Musik von Kindern für Kinder. Information: T 0041 33 334 99 00, 13:30–15:00 | 17:00– 18:30, Kultur- und Kongresszentrum Thun, Seestrasse 68, Thun. Di., Mi., Fr., Sa., So. 18., 20., 21., 22., 24., 25., 27., 28., 29., 31.3., 1.4. Tartüff. Komödie von Molière, in 5 Akten. Information: T 0041 79 737 60 14, Erwachsene CHF 25.–, Schüler/Lehrlinge/Studenten (Ausweis) CHF 22.–, 18.3. 20:00, 20.3. 20:00, 21.3. 20:00, 22.3. 17:00, 24.3. 20:00, 25.3. 20:00, 27.3. 20:00, 28.3. 20:00, 29.3. 17:00, 31.3. 20:00, 1.4. 20:00, Kleintheater Alte Oele, Freienhofgasse 10a / Oelegässli, Thun. Do. 19.3. Chaostheater Oropax – Chaos Royal. Der Weg vom geballten Chaos hin zum edlen Royal-Gold ist das Ziel. Lachtränen werden diesen Weg pflastern. Information: T 0041 41 780 82 65., 1. Kategorie: CHF 60.–, 2. Kategorie: CHF 50.–, 3. Kategorie: CHF 40.–, 20:00–22:30, Kultur- und Kongresszentrum Thun, Seestrasse 68, Thun. Do. 19.3. Fitzgerald & Rimini + The Swinging Slaves. Musikalische Spoken Words Combo auf Grand Tour. Information: T 0041 33 222 73 91, 20:30–22:30, Cafe Bar Mokka, Allmendstrasse 14, Thun. Fr., Sa. 20., 21.3. Noche Catalán. Mit René Barbier, Winzer (E) und Gastkoch Marc Pi Munte, Chef Catalán. Information & Reservation: T 0041 33 226 12 12, CHF 180.– pro Person, inklusive Wein-Degustation, Abendessen und Getränke (beschränkte Anzahl Plätze), Reservieren Sie Ihr Zimmer zum Vorzugspreis von CHF 130.–, 18:00–23:00, Hotel Seepark, Seestrasse 47, Thun. Fr. 20.3. Nadscha. Konzert von Nadscha in der Brügglibar in Thun. Information: k.heiniger@gmx.ch., 20:00–23:00, Brüggli Bar, Uttigenstrasse 11, Thun. Fr. 20.3. Shield Patterns. Dark Pop Duo. Information: T 0041 33 222 73 91, 21:00–23:00, Cafe Bar Mokka, Allmendstrasse 14, Thun. Fr. 20.3. Müslüm. Müslüm – Apochalüptische Tour. Information: T 0041 33 334 99 00, Reservation: T 0041 900 325 325, 21:00–23:00, Kultur- und Kongresszentrum Thun, Seestrasse 68, Thun. Sa., So. 21., 22.3. Thuner Stadtorchester – 3. Sinfoniekonzert. Das 3. Sinfoniekonzert des Stadtorchesters mit Jonas Tschanz, Saxophon. Information: T 0041 33 221 72 85, Reservation: T 0041 900 58 58 87, 21.3. 19:30–21:30, 22.3. 17:00–19:00, Kultur- und Kongresszentrum Thun, Seestrasse 68, Thun. Sa. 21.3. The Bluesrock Machine. Konzert in der Brügglibar. Information: k.heiniger@gmx.ch, 20:00–23:00, Brüggli Bar, Uttigenstrasse 11, Thun. Sa. 21.3. Ingrid Lukas. Konzert im Mokka. Information: T 0041 33 222 73 91, 21:00–23:00, Cafe Bar Mokka, Allmendstrasse 14, Thun. So. 22.3. The Cry. 60ties Rock'n'Roll aus Portland. Information: T 0041 33 222 73 91, 21:00–23:00, Cafe Bar Mokka, Allmendstrasse 14, Thun.
Di. 10., 24.3 Colin Vallon Trio - Cocoon. Weltklasse Jazz! Mit Colin Vallon, Patrice Moret & Julian Sartorius. Information & Reservation: T 0041 33 222 73 91, 20:20–21:20, Cafe Bar Mokka, Allmendstrasse 14, Thun.
Do., So. 26., 29.3. Kummerbuben. Die Berner Band präsentiert mit «Dicki Meitschi» ein Rock-Album. Information: T 0041 33 222 73 91, 26.3. 20:30–22:00, 29.3. 21:00–23:00, Cafe Bar Mokka, Allmendstrasse 14, Thun.
Do. 12.3. Fata Morgana. Auftritt von Carlos Martinez. Information & Reservation: T 0041 33 223 23 22, 20:00–22:00, Kleintheater Alte Oele, Freienhofgasse 10a / Oelegässli, Thun.
Sa. 28.3. Ronja Räubertochter. Ronja Räubertochter wird als Kindermusical im KK Thun aufgeführt. Information: T 0041 33 334 99 00, 14:00–16:00, Kultur- und Kongresszentrum Thun, Seestrasse 68, Thun.
32 NW OW 4 | |H EHREER&EN&O
Veranstaltungen Events Veranstaltungen | Events
Sa. 28.3. Frühlingskonzert mit einer speziellen Solistin an der Harfe. Maurice Ravel: Pavane pour une infante défunteCamille Saint Saens: Morceau de concert für Harfe... 17:00, Johanneskirche, Waldheimstrasse 33, Thun. Sa. 28.3. 5. Benefiz Schlagernacht Thun. 5. Benefiz Schlagernacht Thun Am Samstag 28. März 2015. Messezentrum Thun Expo Stefanie Hertel & Band, Laura Wilde, Marc Pircher, Zellberg Buam. Information: T 0041 79 300 34 81, Reservation: T 0041 900 325 325, CHF 49.– bis 149.–, 20:00–23:59, Thun Expo, Mittlere Strasse 27, Thun. Sa. 28.3. Amarillo Brillos. Konzert im Mokka. Information: T 0041 33 222 73 91, 21:00–23:00, Cafe Bar Mokka, Allmendstrasse 14, Thun. So. 29.3. Koffermarkt - Thun. Eine geballte Ladung an schönen, praktischen, einzigartigen und kunstvollen «Handwerken» zum Bestaunen und zum Kauf angeboten. Information: T 0041 33 334 30 27. 10:00–17:00, Landgasthof Lamm, Gwattstrasse 128, Gwatt (Thun). So. 29.3. Vesper-Konzerte. Vesper Konzerte in der Kirche Scherzligen im Schadaupark. Information & Reservation: T. 0041 33 335 14 58, 17:00–18:00, Scherzligkirche Thun, Seestrasse, Thun. Di. 31.3. Rekrutenspiel. Das Schlusskonzert des Rekrutenspiels 16-3/2014. Information: T 0041 33 334 99 00, Eintritt frei, 19:30–21:00, Kultur- und Kongresszentrum Thun, Seestrasse 68, Thun. Sa. 4.4. Im Rathaus um 4 – «Seele eine Spezereien». Werke von Johann Sebastian Bach Heinrich Erlebach Georg Philipp Telemann Jean-Baptiste Barrière... Information: T 0041 33 222 72 02, 16:15–17:15, Rathaus Thun, Rathausplatz, Thun. So. 5.4. Sonntagsbrunch am See. Starten Sie bei uns perfekt in den Sonntag! Brunch mit Sonntagsmenü und einem Glas Prosecco CHF 64.–, Brunch und ein Glas Prosecco CHF 45.–, 10:00–15:00, Hotel Seepark, Seestrasse 47, Thun. Mi.–So. 8.–12.4. Schweizer Künstlerbörse. 56. Schweizer Künstlerbörse in Thun. Information & Reservation: T 0041 33 335 01 80, 10:00–22:00, Kultur- und Kongresszentrum Thun, Seestrasse 68, Thun. So. 19.4. Horst Lichter. Horst Lichter -Herzenssache. Information: T 0041 33 334 99 00, Reservation: T 0041 900 800 800, 19:00, Kultur- und Kongresszentrum Thun, Seestrasse 68, Thun. Sa., So. 25., 26.4. Flechtmuseum. Sonderausstellung 2015: Kuriositäten. Information & Reservation: T 0041 33 336 32 68, 13:00–17:00, Flechtmuseum, Neufeldstrasse 6, Thun. Sa. 25.4. Famiglia Dimitri - DimiTRIgenerations. Ein einmaliger und kunterbunter Mix von akrobatischen, clownesken und musikalischen Darbietungen. Ticketcorner T 0041 900 800 800 (CHF 1.19/Min. Festnetztarif) und den üblichen Vorverkaufsstellen. CHF 69.– / 59.– / 49.–, 20:00–21:30, Kultur- und Kongresszentrum Thun, Seestrasse 68, Thun.
Jeden Di.–Do. Schweizerisches Gastronomie-Museum. Das aus dem Jahre 1852 stammende Schloss beherbergt seit 25 Jahren ein Juwel der besonderen Art: Das Schweizerische Gastronomiemuseum. Information & Reservation: T 0041 33 223 14 32, CHF 6.– pro Person, 14:00–17:00, Kultur- und Kongresszentrum Thun, Seestrasse 68, Thun. Every Tue–Thu Swiss Gastronomy Museum. Swiss Gastronomy Museum in Schadau Castle Thun. Information & reservation: T 0041 33 223 14 32, CHF 6.– per person, 14:00–17:00, Kultur- und Kongresszentrum Thun, Seestrasse 68, Thun. Täglich bis 2.4. Kaffee- und Kuchenschiff. Versüssen Sie sich eine gemütliche Nachmittagsschifffahrt mit Kaffee und Kuchen. Eine Auswahl an Kuchen und Torten erwarten Sie. Reguläre Fahrpreise, 14:40–17:20, Schiffstation Thun-Bahnhof, Seestrasse, Thun. Täglich bis 2.4. Mittagsschiff. In den Wintermonaten verkehrt täglich ein Schiff zwischen Thun und Interlaken West. Geniessen Sie die einzigartige Aussicht und verbinden Sie den Ausflug mit einem feinen Mittagessen an Bord. Information & Reservation: T 0041 58 327 48 11, Reguläre Fahrpreise, 11:40–16:20, Schiffstation Thun-Bahnhof, Seestrasse, Thun. Täglich Sonderausstellung Anno 1264. Das Schlossmuseum Thun zeigt in einer Sonderausstellung das rekonstruierte Leben der Elisabeth von Kyburg im Jahr 1264. Die aus hochadeligem Geschlecht stammende Gräfin hat der Stadt Thun am 12. März 1264 die Stadtrechte erteilt. Information: T 0041 33 223 20 01, Schlossmuseum Thun, Schlossberg 1, Thun. Täglich Historisches Museum Schloss Thun. Besichtigen Sie den mächtigen, von den zähringischen Herzögen um 1200 errichteten Donjon. Erleben Sie die Pracht des hochmittelalterlichen Rittersaals. Geniessen Sie von den Türmen den beeindruckenden Blick auf Stadt, See und Alpenpanorama. Information: T 0041 33 223 20 01, Schlossmuseum Thun, Schlossberg 1, Thun.
Krattigen So. 1.3, 5.4. Schauglasblasen. Schauglasblasen, jeden 1. Sonntag im Monat. Information: T 0041 33 335 30 80, 11:00–16:00, Glasatelier C-Design, Hofacherweg 4a, Krattigen. Sa., So. 14., 15.3. Frühlingskonzert. Frühlingskonzert der Musikgesellschaft Krattigen mit Theater anschliessend Tanz. Informationen: Musikgesellschaft Krattigen, 14.3. 20:00, 15.3. 14:00, Mehrzweckgebäude Krattigen, Dorfplatz 4, Krattigen. Fr. 27.3. Hüttenhöck. Hüttenhöck in der Skihütte Hellboden Krattigen. Informationen: T 0041 33 654 88 34, 20:00–00:00, Skihütte Hellboden, Krattigen.
Merligen Mo., Di., Mi. bis 2.4. After-Eight Geschichten. Kunst und Kultur, Musik und Unterhaltung sind für die Seele wunderbar und wichtig. Dies alles können Sie geniessen bei den After-Eight Geschichten zu CHF 49.– pro Person inkl. Abendessen und Lesung, 18:30, Wellness- & Spa-Hotel Beatus, Seestrasse 300, Merligen.
Sa. 25.4. Stress. Stress – Stress Tour. Information: T 0041 33 334 99 00, Reservation: T 0041 900 325 325, 21:00–23:00, Kultur- und Kongresszentrum Thun, Seestrasse 68, Thun.
So. 29.3. Konzert Männerchor Ermitage. In der Kirche Merligen findet das Konzert mit dem Männerchor Ermitage aus St. Petersburg (4 Sänger) statt. Sie singen russische Kirchen- und Volkslieder. 20:00, Kirche Merligen, Merligen.
Do. 30.4. Konstantin Wecker. Konstantin Wecker - «40 Jahre Wahnsinn». Information: T 0041 33 334 99 00, Reservation: T 0041 900 325 325, 20:30–22:30, Kultur- und Kongresszentrum Thun, Seestrasse 68, Thun.
Sa. 25.4. Frühlingsfest Musikgesellschaft Merligen. FrühlingsfestMusikgesellschaft Merligen. 20:15, Schulhaus Merligen, Merligen.
Jeden Di.–So. bis 8.3. SCHLOSSBERG ON ICE. Die neue Eisbahn auf dem Schlossberg. Information & Reservation: T 0041 33 227 10 00, 3.3. 14:00–19:00, 4.3. 14:00–19:00, 5.3. 14:00–19:00, 6.3. 14:00–19:00, 1.3. 10:00–18:00, 8.3. 10:00–18:00, 7.3. 12:00–19:00, Schlossberg Thun, Thun. Jeden Di.–So. bis 12.4. Kunstmuseum Thun – Ausstellung Bern Baby Bern. Ausstellung Bern Baby Bern im Kunstmuseum Thun. Information: T 0041 33 225 84 20. Kunstmuseum Thun, Hofstettenstrasse 14, Thun. Jeden Mi.–So. Spielzeugmuseum Thun. Spielzeugmuseum Thun. Information: T 0041 33 221 12 00, CHF 5.–, Kinder in Begleitung bis 12 Jahre gratis, 14:00–17:00, Spielzeugmuseum, Burgstrasse 15, Thun. Jeden Mo. Montagsaktion. Fahren Sie jeden Montag zum Spezialpreis auf dem Thunersee. Information & Reservation: T 0041 58 327 48 11, 2.3. 11:40–16:20, 9.3. 11:40–16:20, 16.3. 11:40–16:20, 23.3. 11:40–16:20, 30.3. 11:40–16:20, 6.4., 13.4., 20.4., 27.4., Schiffstation Thun-Bahnhof, Seestrasse, Thun.
Oberhofen-Hilterfingen-Hünibach So. 1.3. chansons francaises. Von der Renaissance bis Patricia Kaas im Klösterli Oberhofen, Eintritt CHF 25.–, 17:00, Klösterli, Oberhofen am Thunersee. Fr. 6., 13., 20., 27.3. Winterkino. Das kleine Studiokino befindet sich in der renovierten Dépendance des Schlosses Oberhofen im Salle Harrach. Information & Reservation T 0041 33 243 14 78. Eintritt CHF 18.–, Filmgebinn 20:00, Salle Harrach, Schloss Oberhofen. Mi., Fr., Sa., So. 7., 11., 14., 20., 22.3. Konzert und Theater Jodlerklub Oberhofen. Konzert und Theater Jodlerklub Oberhofen. 7.3. 20:00, 11.3. 20:00, 14.3. 20:00, 20.3. 20:00, 22.3. 13:30, Riderbachhalle Oberhofen, Oberhofen am Thunersee. Sa., So. 7., 14., 8., 15.3. D'Liich i dr Badwanne. Krimikomödie. reservation@jungebuehnethun.ch, Kinder: CHF 5.–, Schüler/Studente (mit Ausweis): CHF 10.–, Erwachsene: CHF 15.–, 7.3. 20:00–21:45, 14.3. 20:00–21:45, 8.3. 17:00–18:45, 15.3. 17:00–18:45, Klösterli, Klösterliweg 9, Oberhofen am Thunersee. H EHREER&EN&ONW O W| | 33 5
Veranstaltungen | Events Events Veranstaltungen
Mi., Fr., Sa., So. 7., 11., 14., 20., 22.3. Anne Bäbi Jowäger. Stück in fünf Akten nach Jeremias Gotthelf von Sämi Fauk. Um 1843 im Emmental, bei Jowägers und auf dem Zieberlihogerals Aufführung der Theatergruppe des Jodlerklubs Oberhofen. Information und Reservation: T 0041 79 913 85 05 oder www.jkoberhofen.ch. Halle am Riderbach, Richtstattstrasse 23, Oberhofen am Thunersee. Do. 19.3. Clown Pic « Der Schlüssel », Dachbühne Klösterli. Clown Pic «Der Schlüssel». 20:00, Dachbühne Klösterli, Untere Stadelstrasse 26, Oberhofen am Thunersee. So. 29.3., 26.4. Leichte Klassik mit mechanischen Musikinstrumenten. Im Haus der Musik in Oberhofen finden jeden letzten Sonntag im Monat öffentliche Führungen statt. 17:00, Osthaus Wichterheer, Staatsstrasse 20, Oberhofen am Thunersee. Sa. 25.4. Frühlingsfest. Marktstände lokaler Kunsthandwerker, mit Unterhaltung und Verpflegung in der Gartenbauschule Hünibach. 10:00–17:00. Gartenbauschule Hünibach, Chartreusestrasse 7, Hünibach. Täglich ab 26.4. MUMM - Museum für Uhren und mechanische Musikinstrumente. Museum für Uhren und mechanische Musikinstrumente. Saisoneröffnung: 26.04.2015, 14:00–17:00, Oberhofen am Thunersee.
Sigriswil Fr. 6.3. Schwyzerörgeliquartett Schabernack. Schwyzerörgeliquartett Schabernack. 20:00, Hotel-Gasthof ROTHORN, Schwandenstrasse 65, Schwanden (Sigriswil). Sa. 21.3. Konzert Bärgjodler Sigriswil und Chor aus St. Petersburg. Konzert der Bärgjodler Sigriswil. 20:15, Evang.-ref. Kirche Sigriswil, Vikar-Kuhn-Weg, Sigriswil. Sa. 21.3. The Redhouse Hot Six Jazzband. The Redhouse Hot Six Jazzband. Hotel-Gasthof ROTHORN, Schwandenstrasse 65, Schwanden (Sigriswil). Fr. 27.3., 17.4. Folkloristische Stubete. Folkloristische Stubete. 19:00, Restaurant Risiko, Stalden, Schwanden (Sigriswil). Do. 2.4. Sigriswiler Örgelifäger. Sigriswiler Örgelifäger. 20:00, Hotel-Gasthof ROTHORN, Schwandenstrasse 65, Schwanden (Sigriswil). Do. 2.4. Ostergospelkonzert mit Dirk Raufeisen Singers. Ostergospelkonzert mit den Dirk Raufeisen Singers. 20:00, Evang.-ref. Kirche Sigriswil, Vikar-Kuhn-Weg, Sigriswil. Fr. 3.4. Karfreitagskonzert. Karfreitagskonzert der Dorfmusik Aeschlen. 10:00, Schulhaus Aeschlen, Hangetschiweg 8, Aeschlen ob Gunten. Mo. 6.4. Osterwettfischen Grabenmühle. Wettfischen-Angelruten können gemietet werden. 09:00, Grabenmühle, Sigriswil. Fr. 24.4. Bärgjodler und Musikverein Ringoldswil, Konzert. Konzert. 20:00, Evang.-ref. Kirche Sigriswil, Vikar-Kuhn-Weg, Sigriswil.
Spiez So. 1.3, 12.4. PhiloKafi. Brennende Fragen der Zeit und des eigenen Lebens in ungezwungener, offener Kaffeehausatmosphäre gemeinsam diskutieren. Information & Reservation: T 0041 79 763 87 14, 11:15, DorfHus, Spiezbergstrasse 3, Spiez. So. 1.3. Famiglia Dimitri - DimiTRIgenerations. Ein einmaliger und kunterbunter Mix von akrobatischen, clownesken und musikalischen Darbietungen. Information und Reservation T 0041 900 800 800 (CHF 1.19/Min. Festnetztarif), 19:00–20:30, Gemeindezentrum Lötschberg, Thunstrasse 2, Spiez. Di. 3.3., 7.4. Volkstümliche Stubete und Je-ka-mi. Jeden 1. Dienstag im Monat jeweils ab 20.00 Uhr gemütlicher Musik-Abend im Restaurant Wiler. Information: T 0041 33 650 12 60, 20:00, Café Wiler, Gygerweg 18, Spiez. Di. 3., 10., 17., 24., 31.3. Ländlermusikanten-Treff. Ländlermusikantentreff zum mitspielen und zuhören. Information & Reservation: T 0041 33 654 54 44, 20:00, Hotel Bärgsunne, Aeschistrasse 12, Hondrich. Do. 5., 12.3. Die Schweiz: Wie wurde, was heute ist? Wir gehen einigen wichtigen Aspekten der Schweiz nach. Dabei geht es darum, die Geschichte mit der Aktualität zu verknüpfen. Information & Reservation: T 0041 33 654 94 44, Pro Abend CHF 25.–, 19:30, Gemeindezentrum Lötschberg, Thunstrasse 2, Spiez. 34 NW OW 6 | |H EHREER&EN&O
Fr. 6.3. Sprachenbeiz. Parlons français! Parliamo italiano! Vamos a hablar español! Let's speak English! Information & Reservation: T 0041 33 655 00 64, CHF 15.–, 19:30–21:00, DorfHus, Spiezbergstrasse 3, Spiez. Fr. 6.3. Samuel Sommer. Verzaubern statt Witze machen. Information & Reservation: T 0041 33 654 84 00, CHF 30.–, 20:15, Neue Bibliothek Spiez, Sonnenfelsstrasse 1, Spiez. So. 8., 22.3., 19.4. Berner Oberländer Sonntags-Brunch. Reichhaltiges Brunchbuffet mit einmaliger Aussicht! Reservationen unter: T 0041 33 655 99 00, CHF 45.– pro Person, 09:30–13:00, Hotel Eden, Seestrasse 58, Spiez. So. 8.3. Apérokonzert «Blasmusik zu jeder Stunde». Die Thunersee Musikanten begeistern Sie rund um die Uhr mit ihren Melodien. Entritt frei! Kollekte, 11:00, Ref. Kirchgemeindehaus Spiez, Kirchgasse 9, Spiez. So. 8.3, 12.4. Kammermusik-Konzerte Hondrich. Die Kammermusik-Konzerte Hondrich bereichern das kulturelle Leben der Gemeinde Spiez seit 1996. Von November bis April finden jeweils um 17.00 Uhr im grossen Saal des Inforama Hondrich die Kammermusik-Konzerte statt. Information & Reservation: T 0041 33 654 78 18, 17:00, Inforama Hondrich, Spiez. Di. 10.3. Zyschtig-Zmorge. Zyschtig-Zmorge. Information&Reservation: T 0041 33 650 93 18, CHF 7.–, 09:00–11:00, Ref. Kirchgemeindehaus Spiez, Kirchgasse 9, Spiez. Fr. 13.3. Cupcake-Workshop für Erwachsene. Cupcake-Workshop für Erwachsene. Information & Reservation: T 0041 33 655 00 64, CHF 40.–, 14:00–16:00, DorfHus, Spiezbergstrasse 3, Spiez. Fr. 13.3. Was bedroht die Schweiz? Was bedroht die Schweiz? Information & Reservation: T 0041 33 655 99 00, CHF 20.–, 19:00, Hotel Eden, Seestrasse 58, Spiez. Fr. 13.3. Abendexkursion Amphibienwanderung. Die alljährliche Frühlingswanderung zu den Laichengewässern ist ein faszinierendes Spektakel, aber für die Frösche und Kröten oft mit grossen Gefahren verbunden. Information & Reservation: T 0041 33 534 53 40, Kollekte, 19:00–21:00, Parkplatz Altersheim Eigen, Spiez. Fr. 13.3. Grausame Töchter. Aranea Peel: eine Grazie auf der Bühne und provokativ in den Texten und in ihrer Darbietung. Information & Reservation: daniel@das-o.ch, CHF 25.–, 22:00, Das O, Thunstrasse 4, Spiez. Sa. 14.3. Samstag Abendfeier. Sehen, Hören, Staunen, Geniessen; Samstag Abendfeier. Information&Reservation: T 0041 33 654 40 04, 17:30, Ev.-ref. Kirche Spiez, Kirchgasse 9, Spiez. Sa., So. 14., 15.3. Jahreskonzert. Jahreskonzert. Information & Reservation: T 0041 79 470 78 96, 14.3. 20:00, 15.3. 14:30, Gemeindezentrum Lötschberg, Thunstrasse 2, Spiez. Do. 19.3. Inter- & Nationaler Frauentreff. Lady Dance. Information & Reservation: T 0041 76 799 14 86, 19:30–21:00, Ref. Kirchgemeindehaus Spiez, Kirchgasse 9, Spiez. Fr. 20.3. Lirum larum Buchstart Treff. Lirum larum Buchstart Treff. Information & Reservation: T 0041 33 654 55 80, 09:30–10:00, Bibliothek Spiez, Spiezbergstrasse 9, Spiez. Fr. 20.3. Carrington-Brown. Kulturspiegel: Carrington-Brown. Reservationen über: Zimmermann AG, Oberlandstr. 3, 3700 Spiez, Tel: 033 654 84 00, CHF 35.– inkl. Pausengetränk, 20:15–22:15, Hotel Eden, Seestrasse 58, Spiez. Fr. 20.3. Scream your name & Clawerfield. Ein Konzertabend für Industrial-Metal und Post-Hardcore Fans. Information & Reservation: daniel@das-o.ch, CHF 18.–, 22:00, Das O, Thunstrasse 4, Spiez. Mo.–So. 21.–31.3., 1.–12.4. Lamm & Gizzi. Food Festival / Spezialitätenwochen. «Information & Reservation: T 0041 33 655 99 00», à la carte, Hotel Eden, Seestrasse 58, Spiez. Di. 24.3. Ideenschmiede. «Mit den Ideen von heute schmieden wir die Zukunft von morgen». Information & Reservation: T 0041 33 534 53 40, 19:00, DorfHus, Spiezbergstrasse 3, Spiez. Fr. 27.3. Delilahs. Delilahs - Pop mit Ecken und Kanten, Punk mit Melodie. Information & Reservation: daniel@das-o.ch, CHF 20.–, 22:00, Das O, Thunstrasse 4, Spiez.
Veranstaltungen Events Veranstaltungen | Events
Sa. 28.3. Musikschnuppern Jugendmusik Spiez. Musikschnuppern Jugendmusik Spiez. Information & Reservation: T 0041 79 739 71 53, 10:00–12:00, Probelokal Lötschberg, Sonnenfelsstrasse 4, Spiez.
Do. 23.4. Inter- & Nationaler Frauentreff. Französischer Abend. Information & Reservation: T 0041 79 473 48 82, CHF 15.–, 19:30, DorfHus, Spiezbergstrasse 3, Spiez.
So. 29.3. Konzert Orchester Spiez. Frühlingskonzert Orchester Spiez. Information & Reservation: T 0041 33 654 35 14, 17:00, Katholische Kirche Bruder Klaus, Belvédèrestrasse 6, Spiez.
Do. 23.4. In Würde sterben. Podiumsdiskussion mit Helmut Kaiser (Theologe), Hans Stöckli (SP-Ständerat), Melanie Kuhn (Exit-Vertreterin) und Corinne von Känel (Palliativ-Expertin). Information & Reservation: T 0041 33 654 40 04, CHF 25.–, 20:00, Ref. Kirchgemeindehaus Spiez, Kirchgasse 9, Spiez.
Mo., Di., Do., Fr., Sa., So. 2., 3., 4., 5., 6., 7.4. Zirkus Harlekin. Zirkus Harlekin in der Bucht Spiez. Information & Reservation: T 0041 8 742 27 60, ab CHF 20.–, Bucht Spiez, Spiez. Fr. 3.4. Saisonstart Spiezer Zügli. Saisonstart Spiezer Zügli. Information & Reservation: T 0041 33 655 90 00, Spiez.
Fr. 24.4. Auch wir sind Sternenstaub. Auch wir sind Sternenstaub. Eine Reise zurück in unsere astronomische Vergangenheit. Information & Reservation: T 0041 33 655 99 00, CHF 20.–, 19:00, Hotel Eden, Seestrasse 58, Spiez.
Fr. 3.4. Saisoneröffnung Schloss Spiez. Das Schloss Spiez öffnet seine Tore. Information & Reservation: T 0041 33 654 15 06, 10:00, Schloss Spiez, Schlossstrasse 16, Spiez.
Fr. 24.4. Lesekreis Oekologie. Thema: Weniger ist mehr - Wieviel ist genug? Information & Reservation: T 0041 33 650 93 18, 19:30–21:00, DorfHus, Spiezbergstrasse 3, Spiez.
Mo. 6.4. Ostermontag im Schloss. Ostermontag im Schloss. Information & Reservation: T 0041 33 654 15 06, 11:00–14:00, Schloss Spiez, Schlossstrasse 16, Spiez.
Sa. 25.4. Frühlingskonzert vom Jodlerklub Spiez. Frühlingskonzert vom Jodlerklub Spiez. Information & Reservation: T 0041 33 654 61 47, 20:00, Gemeindezentrum Lötschberg, Thunstrasse 2, Spiez.
Do. 9.4. Taizéfeier. Ökumenische Abendfeier mit meditativen Gesängen, Lesung, Stille, Gebet. Information & Reservation: T 0041 33 654 40 04, 19:00–19:45, Spiez.
Sa., So. 25., 26.4. Cat-Weekend. Int. Cat-Weekend. Information & Reservation: T 0041 33 654 62 61, Yachtclub Spiez, Schachenstrasse 19, Spiez.
Fr. 17.4. Jungmusikanten-Stubete. Jungmusikanten-Stubete 2015. 20:00, Café Wiler, Gygerweg 18, Spiez.
Jeden Mi. Degustation & Weinverkauf. Degustation & Weinverkauf. Information & Reservation: T 0041 33 654 48 67, 17:00–19:00, Regezkeller, Schlossstrasse 8, Spiez.
Sa. 18.4. Frühlingskonzert vom Musikverein Spiez. Frühlingskonzert vom Musikverein Spiez. 20:00, Gemeindezentrum Lötschberg, Thunstrasse 2, Spiez.
Try to ski – it’s fun! Together with the Swiss Ski School Mürren we offer you a great beginners day!
Telefon +41(0)33 855 30 30 • CH-3825 Mürren info@alfredssporthaus.ch • www.alfredssporthaus.ch
To find out more scan this code, visit www.alfredssporthaus.ch
75323
Telefon +41(0)33 855 30 30 • info@alfredssporthaus.ch • www.alfredssporthaus.ch • CH-3825 Mürren
H EHREER&EN&ONW O W| | 35 7 alfreds_here&now_93x135_2015.indd 1
05.08.14 11:55
owboard Sc i & Sn hoo s Sk l s i Sw
E R L A KchE N IN T skischule-interlaken.
IN T
ERL AKEN
KLEINE SCHEIDEGG · SWITZERLAND
NS GROUP LESSO
D R A O B W O N SKI · S D R A O B W O N S · SK I GL AUF NS PRIVATE LESSO
TELEM ARK · L
EERIDE · GUIDING · FR
AN
R ACING WEE
0 9 9 7 1 9 )7 ( 0 1 +4 owboard Scho
KS
90
ol Interlaken
le-interlaken.ch g · info@skischu eg id he Sc ne ei 3823 Kl · Like us on e-interlaken.ch www.skischul Swiss Ski- & Sn
LE . Y T S R U O Y E V O IMPR
ON KLEINE SCHEIDEGG IN THE MIDDLE OF THE SKI REGION SKI-, SNOWBOARD & TOBOGGAN HIRE Plakat_WyssSport.indd 1
SKI SERVICE, SPORTS EQUIPMENT & SOUVENIR SHOP EQUIPMENT STORAGE & LOCKERS WYSS SPORT · Family Daniel & Conny Wyss · CH-3823 Kleine Scheidegg
Tel. +41 (0)33 855 15 45 · info@wyss-sport.ch · wyss-sport.ch
36 |
HERE&NOW
G NEW OPENIN · 20 15 SAISON 2014
EGG KLEINE SCHEID
! K R A P N U F SNOW