Gruppen-Führungen «Stein am Rhein» Stadt Stein am Rhein
Preis pro Gruppe: 1 ¼ Std., CHF 210.–
Fräulein Margarete
Preis pro Gruppe: 1 ¼ Std., CHF 230.–
Lassen Sie sich im lebendigen Städtchen –
Gruppen: max. 30 Personen
Fräulein Margarete von Böschenstein,
max. 30 Personen
geboren 1865, erzählt und zeigt Ihnen ihre
beim Betrachten der Architektur und den Fassadenmalereien – in Gedanken
Sprachen: Deutsch, Französisch,
Lieblingsecken und verschiedene versteckte
ins Mittelalter zurückführen.
Englisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
Kostbarkeiten der Stadt Stein am Rhein.
Führungen in Schaffhausen, Stein am Rhein, am Rheinfall und im Blauburgunderland
Traditionen, Anekdoten und Begebenheiten
Auch als Fassadenführung buchbar.
von damals bis heute.
Burg Hohenklingen
Aussicht auf die Altstadt, See- und Rheinland
Verbrecher, Richter und Henker
wurden. Ein Einblick in die Arbeit und das
Erhaschen Sie spezielle Einblicke in Räume
schaft. Seit der Sanierung 2007 erscheint die
Auf dieser Themenführung durch Stein
Leben des Henkers rundet die Führung ab.
und Örtlichkeiten, welche während des
Burg in einem faszinierenden Zusammenspiel
am Rhein werden Sie zurückversetzt ins
Tagesgeschäfts nicht für jedermann zugäng
von Mittelalter und Moderne.
Mittelalter und die frühe Neuzeit, die dama
Preis pro Gruppe: 1 ¼ Std., CHF 230.–
lige Rechtsprechung und Praxis. Anhand
max. 30 Personen
lich sind, und erfahren Sie Wissenswertes vom Insider! Die Burg Hohenklingen, das Wahr
Preis pro Gruppe: 1 Std., CHF 230.–
von Beispielen aus der Geschichte der Stadt
zeichen von Stein am Rhein, thront 192 m
Gruppen: max. 25 Personen
erfahren Sie, wie über Menschen gerichtet,
über der Stadt und bietet eine traumhafte
Hexen, feile Frauen und fromme Betschwestern
www.schaffhauserland.ch Für Individualgäste und Gruppen. Ausgabe 2017.
welche Strafen ausgesprochen und vollzogen
All das und noch viel mehr Frauengeschichten
Weitere Führungen in Stein am Rhein: Nachtwächterrundgang, Reformationsführung
erfahren Sie während dieser Führung.
Wie konnte es passieren, dass unbescholtene Frauen als Hexen angeklagt, in den Turm
Preis pro Gruppe: 1 ¼ Std., CHF 230.–
gesteckt und verbrannt wurden? Wer waren
Gruppen: max. 30 Personen
die Riberinnen und was hatte es mit dem
Gruppen-Führungen «Blauburgunderland»
städtischen Frauenhaus auf sich? Was haben die Beginen in Stein am Rhein gemacht?
Schrecknisse und Skandale
Preis pro Gruppe: 1¼ Std., CHF 230.–
Reben und Wein
für einzelne Gemeinden des Schaffhauser
Hunger, Krieg, Seuchen, Bespitzelung und
Gruppen: max. 30 Personen
Lassen Sie sich durch die Welt der Reben
Blauburgunderlandes und Stein am Rhein
Sittenmandate – das Leben der Bewohnerin
und des Weins im Schaffhauser Blaubur
gebucht werden.
nen und Bewohner von Stein am Rhein
gunderland führen. Unter fachkundiger
Treffpunkt: Je nach Gemeinde
war in früheren Zeiten oft geprägt von einem
Leitung spazieren Sie auf gut begehbaren
Preis pro Gruppe: 1 ½ Std.,
harten Kampf ums Überleben. Wagen Sie
Wegen durch die Reben und lernen viel
inkl. kleiner Weinprobe
den Blick hinter die Kulissen eines mittelalter
Wissenswertes aus dem Reb- und Weinbau.
Bis 15 Personen
CHF 250.–
lichen Städtchens.
Führungen auf Anfrage. Der Rundgang kann
Bis 25 Personen
CHF 290.–
Bomben auf Stein am Rhein
der Stadt. Neun Menschen fanden den Tod,
Besichtigung der Gedenkstätte auf dem
sechs Häuser wurden zerstört, 28 teilweise
Friedhof und wenn möglich des Kommando
schwer beschädigt.
postens des Luftschutzraumes unter dem
Führung an bestimmten Tagen auch öffentlich. Siehe www.schaffhauserland.ch/fuehrungen
HINWEISE ZU DEN GRUPPEN-FÜHRUNGEN
Bürgerasyl. Am 22. Februar 1945 wurde
Preis pro Gruppe: 1¼ Std., CHF 230.–
Stein am Rhein irrtümlich von einem ameri
Gruppen: max. 30 Personen
kanischen Flugzeug bombardiert. Die Katastrophe traf die westliche Hälfte
Änderungen: Für Änderungen nach Erhalt unserer Bestätigung verrechnen wir CHF 40.–. Verspätungen: Bei Verspätung wird die Führung entsprechend gekürzt oder ein Aufpreis von CHF 40.– pro angebrochene halbe Stunde direkt vom Guide verrechnet. Die Wartezeit unserer Guides vor Ort beträgt maximal 30 Minuten. Verlängerung der Führung: Ist nach Absprache mit dem Guide möglich. Die zusätzlichen Kosten von CHF 40.– pro halbe Stunde sind dem Gästeführer direkt bar zu bezahlen.
Kinderführung: Leo – der Knabe aus Stein am Rhein
Kaufleute, Ritter und Adligen, probieren
Die Kinder erfahren, was es hiess, im Mittel
alter gespielt haben, und noch vieles mehr.
Annullationen: Bei Nichterscheinen der Gruppe (no show) oder Annullierung weniger als 48 Stunden vor der Führung werden 100% der Kosten verrechnet, bei einer Annullierung mehr als 48 Stunden vor der Führung pauschal CHF 40.– (Bearbeitungsgebühr).
Berufe kennen, die heute nicht mehr so oft
Für Kinder vom Kindergarten bis zur 3. Klasse.
oder gar nicht mehr ausgeübt werden, erfah
Preis pro Gruppe: ca. ¾ – 1 Std., CHF 195.–
Haftung: Bei Unfall während der Führung wird keine Haftung übernommen. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
ren etwas über die verschiedenen Bevölke
Gruppen: max. 30 Personen
Spiele aus, welche die Kinder aus dem Mittel
alter zu leben, sie lernen die verschiedenen
rungsschichten wie diejenigen der Bauern,
Allgemeines: Preisänderungen bleiben vorbehalten. Die Verrechnung in Euro erfolgt zum Tageskurs. Tarife verstehen sich inkl. 8.0% MwSt.
Schaffhauserland Tourismus Herrenacker 15 8201 Schaffhausen Tel. +41 (0)52 632 40 20 Tourismus Stein am Rhein Oberstadt 3 8260 Stein am Rhein Tel. +41 (0)52 632 40 32 tourist-service@steinamrhein.ch info@schaffhauserland.ch www.schaffhauserland.ch Weitere sowie öffentliche Führungen für Individualgäste im ganzen Schaffhauserland finden Sie unter www.schaffhauserland.ch
Regionaler Partner
Öffentliche Führungen Samstag
«Stadt Schaffhausen»
Mittelalterliche Altstadt, Klosteranlage zu
Weidlingsfahrt
Preis pro Weidling: CHF 100.– pro Std.
Allerheiligen, Haus zum Ritter, Zunfthäuser
Speziell für Schüler: Spurensuche im Mittelalter
Sprache: Deutsch
Anfang Mai bis Mitte Oktober:
Alter: 7–15 Jahre,
Lassen Sie sich von einem Weidlingsfahrer –
(min. 3 Std.)
Samstag, 14 Uhr
und die schönsten der 171 prächtigen Erker.
Auf dem spannenden Rundgang erleben,
Preis pro Gruppe: 1 ½ Std., CHF 250.–
im traditionellen, motorlosen Holzweidling –
Personen pro Weidling: max. 7 Personen
wie die Menschen früher gelebt, wie sie
Gruppen: max. 25 Personen
den Rhein hochstacheln und wieder
Ab Tourist Office, Herrenacker 15 Dauer: 1 ¼ Std., Erwachsene: CHF 14.–
Sprachen: Deutsch, Französisch oder Englisch
Kinder (6–16 Jahre): CHF 10.–
gewohnt und was sie gegessen haben?
hinuntertreiben. Auf der Fahrt erfahren Sie
Und wie war das mit der Toilette?
viel Interessantes über Flora und Fauna und hören spannende Geschichten im Zusammenhang mit dem Rhein.
Mittwoch Freitag
«Stein am Rhein»
Geniessen Sie als einmaliges Erlebnis
Nachtwächter
Sprachen: Schweizerdeutsch/Deutsch
Köstliches Schaffhausen
Sprachen: Schweizerdeutsch/Deutsch
Anfang Mai bis Mitte Oktober:
einen fachkundig geführten Rundgang durch
Lassen Sie sich bei einbrechender Dunkelheit
(Englisch: Aufpreis CHF 60.–)
Im Mittelpunkt der unterhaltsamen Führung
Preis pro Gruppe: 1 ¼ Std.
Freitag, 11.30 Uhr
Stein am Rhein.
von einem Nachtwächter Häuser, Plätze,
Preis pro Gruppe: 1 Std., CHF 270.–
stehen allerlei Anekdoten über das Essen und
Bis 15 Personen
CHF 290.–
Gassen und Ecken der Schaffhauser Altstadt
Grossgruppen-Zuschlag: CHF 60.–
Trinken im alten Schaffhausen. Unterwegs
16 bis 25 Personen
CHF 350.–
zeigen, die mit Aberglauben, Pest, schändli
(ab 30 Personen)
werden auch kleinere Stopps
26 bis max. 40 Personen
CHF 390.–
Dauer: 1 Std., Erwachsene: CHF 14.–
chen Mordtaten und tragischen Unglücksfällen
Führungsbeginn später als 22.00 Uhr,
eingelegt, um sich ein «Versüecherli» einer
Kinder (6–16 Jahre): CHF 10.–
in Verbindung standen.
Aufpreis: CHF 60.–
Schaffhauser Spezialität zu genehmigen.
Juli und August: Samstag, 14 Uhr Ab Tourist Office Stein am Rhein
Detaillierte Daten unter www.steinamrhein.ch
Gruppen: max. 40 Personen
Gruppen-Führungen «Stadt Schaffhausen»
Klosterführung mit Abt Michael
Daten: auf Anfrage.
Schaffhausen im Weihnachtsglanz
Sprachen: Deutsch, weitere auf Anfrage
Walter Rüegg alias «Abt Michael» entführt
Preis pro Gruppe: 1 ¼ Std., CHF 250.–
Während der Adventszeit fasziniert die Altstadt
Preis pro Gruppe: ca. 1 ¼ Std.,
Sie in den Alltag des 16. Jahrhunderts.
Gruppen: max. 40 Personen
von Schaffhausen mit einem ganz besonderen
CHF 250.–
Er zeigt Ihnen das Münster, die St. Annakapelle
Während des Sommers mit Apéro im
Ambiente. Tausende von kleinen Lichtlein
Gruppen: max. 25 Personen
und den Kreuzgang. Dabei erleben Sie
Kreuzgang oder Klosterkeller möglich.
strahlen vom Himmel, es duftet nach Kerzen,
hautnah Schaffhauser Geschichte und das
Lebkuchen und Tannenbaum. Auf unserem
damalige Klosterleben.
sinnlichen Rundgang durch die Gassen und Plätze erleben Sie eine einzigartige Stimmung.
Altstadt Schaffhausen
Sprachen: Deutsch, Chinesisch, Französisch,
Landsknechtführung
Sprachen: Schweizerdeutsch/Deutsch
Zu den Höhepunkten der mittelalterlichen,
Englisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
Tauchen Sie mit dem Landsknecht in die
(Englisch: Aufpreis CHF 60.–)
spannende Vergangenheit der traditions
Preis pro Gruppe: 1 Std. (ohne Munot)
Munot, die Klosteranlage zu Allerheiligen,
Schaffhauser Altstadt ohne Munot
reichen Erkerstadt Schaffhausen ein. Erfahren
Bis 25 Personen
CHF 250.–
das Haus zum Ritter, die Zunfthäuser und die
Preis pro Gruppe: 1 ¼ Std., CHF 210.–
Sie mehr über die interessante Geschichte
26 bis 35 Personen
CHF 310.–
schönsten der 171 prächtigen Erker.
Schaffhauser Altstadt mit Munot
der Handels- und Rebbaustadt am Rhein, das
36 bis max. 40 Personen
CHF 340.–
Preis pro Gruppe: 1 ¾ Std., CHF 250.–
Kloster Allerheiligen und den Munot.
Preis pro Gruppe: 1¾ Std. (mit Munot),
verkehrsfreien Altstadt gehören die Festung
Gruppen: max. 25 Personen
Weitere Führungen in Schaffhausen: Duftführung, Zunftführung, Hochzeitsführung, Kräuterführung, Häusernamen, Frauenpfad, Schaffhauser Persönlichkeiten
zusätzlich CHF 70.–
Gruppen-Führungen «Rheinfall»
Reformationsstadt-Führung
Sprachen: Schweizerdeutsch/Deutsch
Bombardierung der Stadt Schaffhausen
Sprache: Deutsch
Rheinfall – grösster Wasserfall Europas
Preis pro Gruppe: 1 Std., CHF 195.–
Die historische Figur Hans Stockar begleitet
Preis pro Gruppe: 1 Std. 20 Min.
Am 1. April 1944 wurde Schaffhausen bom
Preis pro Gruppe: 1¼ Std., CHF 250.–
Interessantes über Entstehung und Geologie
Gruppen: max. 25 Personen
Sie durch Ereignisse der Schaffhauser Refor
inkl. kulinarische Einlagen
bardiert. Amerikanische Flugzeuge warfen
Gruppen: max. 25 Personen
des Rheinfalls, Löcher im Felsen, von Sagen,
mationsgeschichte. Unterwegs statten Sie dem
1 bis 15 Personen
CHF 270.–
damals um etwa 11:00 Uhr 400 Bomben
Nutzung der Wasserkraft, aus den Anfängen
Kombination Rheinfall und Altstadt
alten Klosterkeller einen Besuch ab, probieren
16 bis 25 Personen
CHF 320.–
über der Stadt Schaffhausen ab. Bei dieser
der Industrie, Schifffahrt und vieles mehr.
Schaffhausen (ohne Munot):
einen guten Schluck Wein, erfahren, was es
26 bis 40 Personen
CHF 370.–
Führung erfahren Sie, was die Bomben
Preis pro Gruppe: ca. 3 Std., CHF 400.–
mit der Froschauer-Wurst auf sich hat, und
anrichteten und wie sich die Bevölkerung
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch,
(mit Munot): Preis pro Gruppe: ca. 3½ Std.,
kosten von den neu entdeckten «Hofmeisterli».
gegenseitig half.
Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
CHF 440.–, Gruppen: max. 25 Personen
Glocken, Schiller, Münster
Sprachen: Schweizerdeutsch/Deutsch
Weinführung in der Altstadt
Sprachen: Schweizerdeutsch/Deutsch.
Schloss Laufen / Rheinfall
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch
Während der spannenden Führung rund
Preis pro Gruppe: 1 ¼ Std., CHF 250.–
Entdecken Sie mit dem Bücki-Träger verschie
Preis pro Gruppe: 1 ¼ Std., CHF 270.–
Bei der Führung erfahren Sie viel Spannendes
Preis pro Gruppe: 1¼ Std., CHF 250.–
um die Glockenkunde erfahren Sie, wie es
Gruppen: max. 15 Personen
dene Ecken in der Schaffhauser Altstadt, die
Gruppen: max. 25 Personen
über das Schloss Laufen, seine Geschichte
Zuzüglich Eintritt Areal Schloss Laufen
dazu kam, dass die grosse Münsterglocke
mit dem Weinbau und dem Wein in Verbindung
und welche unglaublichen Ideen zum Glück
und Historama (CHF 5.– pro Person,
«Schillerglocke» heisst, was mit dem abge
standen. Am Schluss der Führung können Sie
am Rheinfall nicht realisiert wurden. Beim
ab 20 Personen CHF 3.–)
sprungenen Stück geschehen ist, warum die
sich beim Apéro von der Qualität der Weine
Rundgang besuchen Sie das Historama, die
Gruppen: max. 20 Personen
grosse Glocke jeweils freitags um 12.01Uhr
aus dem Schaffhauser Blauburgunderland über
prunkvollen Säle des Schlosses sowie den
für eine Minute läutet sowie vieles mehr.
zeugen. Inbegriffen: 1 Glas Wein pro Person.
Panoramalift und die Kanzel direkt am Fall.