Via Engiadina Wandern ohne Gepäck im Unterengadin. uf der nderung a gadins Höhenwa s Unteren e d e it e s n Sonne
2. Wandertag: Ausblick von der Alp Sura 2122 m ü. M. oberhalb Guarda auf die Unterengadiner Dolomiten.
© Andrea Badrutt, Chur
2
Das Angebot
Via Engiadina-Weitwanderweg: In fünf Etappen den Unterengadiner Panoramaweg mit organisiertem Gepäcktransport entdecken. Via Engiadina Pauschale Die Höhenwanderung auf der Sonnenseite des Unterengadins führt durch typische Engadiner Dörfer wie Guarda, Ardez, Sent oder Tschlin. Sie bietet abwechslungsreiche Tageswanderungen, Rundblicke auf die Unterengadiner Dolomiten und dies nur mit einem Tagesrucksack ausgerüstet. Das Gepäck wird für Sie von einem Hotel zum nächsten transportiert. Verpflegungsmöglichkeiten sind in den Dörfern, auf den Alpen und in den Bergrestaurants vorhanden, oder fragen Sie in den Hotels nach Lunchpaketen (kostenpflichtig).
Hinweise • Flexible Aufenthaltsdauer • Auch kurzfristig buchbar • Für jede Etappe steht eine kürzere Alternative zur Auswahl (ca. 2 Std.) • Verrechnet wird der Preis in Schweizer Franken zum aktuellen Wechselkurs
Zusatz-Pakete Ergänzen Sie Ihre Weitwanderung mit einer Wellnessund/oder kulinarischen Komponente.
• Wellness Erholen Sie sich nach der Wanderung in der Bäderund Saunalandschaft sowie bei einer Teilmassage (30 min.) im Bogn Engiadina. CHF 84.– pro Person
• Culinaria Lassen Sie sich auf der Wanderung von Zernez nach Scuol mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region verwöhnen. Geniessen Sie eine Nusstorte beim Dorfbeck, Käse auf der Alp, ein Zvieri-Plättli mit einheimischem Bier und weitere Spezialitäten. CHF 70.– pro Person Weitere Informationen unter: scuol-zernez.com/ViaEngiadina
Inbegriffene Leistungen • 3–7 Übernachtungen im Doppel- oder Einzelzimmer mit Frühstück • Gepäcktransport von einem Hotel zum nächsten (1 Stück pro Person, max. 15 kg) • Engadin Scuol Mobil-Card: Fahrkarten für PostAuto, RhB und Bergbahnen Scuol/Ftan für die jeweiligen Etappen inklusive (ab 4. Nacht) • Gegen Aufpreis: Halbpension pro Person in CHF bei 4 Übernachtungen: CHF 153.– bei 6 Übernachtungen: CHF 223.– • Hunde willkommen: Der Zuschlag für Hunde ist direkt im Hotel zu begleichen. Nur auf Voranmeldung. Gültigkeit Juni bis Oktober. Je nach Wetter- und Schneeverhältnissen. Auch im Winter buchbar (Wintervariante).
Kosten für 3 und 5 Wandertage (Preise pro Person)
Doppelzimmer
Einzelzimmer
3 Wandertage, 4 Übernachtungen (je nach Zimmerkategorie)
ab CHF 430.–
ab CHF 635.–
5 Wandertage, 6 Übernachtungen (je nach Zimmerkategorie)
ab CHF 635.–
ab CHF 909.–
Die Pauschale wird jeweils aus den aktuellen Tagespreisen der Hotels berechnet. Daher kann es Abweichungen zu den angegebenen Preisen der Nebensaison (Juni/September/Oktober) geben.
Die Route
3
Highlights des Unterengadins: • In Zernez erwartet Naturliebhaber das Nationalpark-Zentrum. • In Lavin lädt die Kirche mit ihren Fresken zum Staunen und Besinnen ein. • In Guarda kann man die Geschichte des SchellenUrsli hautnah erleben. • Auf der Alp Laret bewundert man die Unterengadiner Dolomiten und den Ausblick auf das Schloss Tarasp. • In Scuol probiert man einen Schluck quellfrisches Mineralwasser aus einem der Dorfbrunnen. Zudem lockt ein Bad im Bogn Engiadina Scuol. • In Sent erkundet man das wilde und versteckte Val Sinestra, die Landschaft des Jahres 2011. • In Tschlin geniesst man einheimische Spezialitäten von regionalen Anbietern, erkennbar an der Marke «Bun Tschlin».
1. Wandertag: Zernez – Susch – Lavin – Guarda (4 h) 2. Wandertag: Guarda – Alp Suot – Marangun – Alp Sura – Alp Murtera Dadoura – Ardez (4.30 h) 3. Wandertag: Ardez – Plan Chamuera – Alp Tasna – Alp Valmala – Alp Laret – Prui – Motta Naluns (Gondelbahn) – Scuol (5.30 h bis Motta Naluns)
4. Wandertag: Scuol (Gondelbahn) – Motta Naluns– Val Ruschna (Jonvrai) – Salez – Vastur – Sent (PostAuto) – Scuol (3.00 h ab Motta Naluns) 5. Wandertag: Scuol (PostAuto) – Val Sinestra – Vnà – Buorcha – Val Ruinains – Tschlin (PostAuto)– Scuol (3.15 h ab Val Sinestra bis Tschlin) Tipp: Zusatzetappe Tschlin–Vinadi
Swiss Map © 2019, Bundesamt für Landestopografie swisstopo, CH-3084 Wabern
4
Die Gastgeber
Hotel Baer & Post***Superior 7530 Zernez www.baer-post.ch Tel. +41 (0)81 851 55 00
Schorta’s Alvetern*** 7546 Ardez www.alvetern.ch Tel. +41 (0)81 862 21 44
Meisser Lodge 7545 Guarda www.hotel-meisser.ch Tel. +41 (0)81 862 21 32
Hotel Altana*** 7550 Scuol www.altana.ch Tel. +41 (0)81 861 11 11
Verpflegung: Bei allen Gastgebern entlang der Via Engiadina können Wanderer regionale Gerichte und klassische Engadiner Spezialitäten geniessen. Zudem sind in jedem der Partnerhotels Lunchpakete erhältlich, so dass Sie sich auf den Etappen keine Sorgen über die Verpflegung unterwegs machen müssen.
Buchungsstelle: Gäste-Information Scuol Stradun 403a CH-7550 Scuol Tel. +41 (0)81 861 88 00 Fax +41 (0)81 861 88 01 info@engadin.com scuol.engadin.com
Die Leistungspartner der Via Engiadina:
PERFORM ANCE
neutral Drucksache No. 01-19-925688 – www.myclimate.org © myclimate – The Climate Protection Partnership
Die Via Engiadina ist klimaneutral buchbar Printed in Switzerland Mai 2019