Vierwaldstättersee Erlebnisfahrt (SW10246.1001.2001.3005de)

Page 1

Ein Unternehmen der SGV Gruppe

hr

Urnersee In Richtung Tellsplatte erblicken Sie die Tellskapelle. Sie erinnert an den Schweizer Freiheitshelden Wilhelm Tell. Der Sage nach sprang er hier aus dem Boot des habsburgischen Tyrannen Gessler auf den vorspringenden Felsen («Tellsplatte») und erlangte so seine Freiheit. Auf der anderen Seeseite, fahren wir jetzt nach Bauen, dem kleinsten Dorf im Kanton Uri, das erst seit 1956 via Strasse erreichbar ist.

Flüelen

Like us on Facebook: www.facebook.com/Vierwaldstaettersee.Lakelucerne

Ein Unternehmen der SGV Gruppe

Stanserhorn 1’898 m

Klewenalp 1’600 m

Fronalpstock 1’922 m

Bürgenstock 1’128 m

Jetzt beherrschen Ober- und Niederbauen das Panorama. Neben der Schiffstation steht das Haus Treib, heute ein bekanntes Restaurant, das schon 1282 als Fährhaus und Hafenstätte urkundlich erwähnt wurde. Von 1637 bis 1767 trafen sich hier die Abgesandten der Kantone Uri, Schwyz und Unterwalden.

Pilatus 2’120 m

AU F D E M V I E RWA LD STÄT TE R S E E

Wo früher auf Mauleseln Güter von Süden nach Flüelen über den Gotthardpass transportiert wurden, wird im Jahr 2016 der längste Eisenbahntunnel der Welt (57 km) in Richtung Tessin / Italien eröffnet. In Flüelen mündet die Reuss in den Vierwaldstättersee. Die starke Strömung verhindert ein Zufrieren des Sees im Winter.

Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) AG Werftestrasse 5 | Postfach CH-6002 Luzern +41 (0)41 367 67 67 www.lakelucerne.ch info@lakelucerne.ch

Mit dem Schiff auf Entdeckungsfahrt Rigi Kulm 1’798 m

Treib

365

Von 1390 bis 1816 war Gersau eine eigene Republik. 1817 wurde es durch den Wiener Kongress dem Kanton Schwyz zugesprochen. Bis heute haben sich die stolzen Gersauer nicht ganz damit abgefunden.

Tage im Ja

Gersau

Auf der Passage zum Rütli sehen Sie den fast 30 m hohen Schillerstein. Seinen Namen verdankt er der Widmung, die 1859 zum 100. Geburtstag des Dichters Friedrich Schiller angebracht wurde. Das Rütli ist als Geburtsstätte der Schweiz bekannt. Auf dieser Wiese wurde 1291 der Ewige Bund zwischen Uri, Schwyz und Unterwalden besiegelt, der als Gründungsakt der Schweizerischen Eidgenossenschaft gilt.

19 Schiffe für Ihren Top-Event

Der bekannte Sommerkurort Weggis erfreut sich eines sehr milden Klimas. Feigen und Edelkastanien reifen hier im Freien. Die Luzerner nennen Weggis ihren Gemüsegarten, weil die ersten einheimischen Frühgemüse von dort kommen. Im Jahre 1897 wohnte der bekannte amerikanische Schriftsteller Mark Twain während mehrerer Monate in Weggis. Die Nachwelt errichtete ihm dort einen Gedenkstein mit der Inschrift «This is the most charming place we have ever lived in for repose and restfullness».

Ab Vitznau durchfahren wir die beiden Ausläufer des Bürgenstocks und der Rigi. Dahinter sehen Sie die Gipfel vom Stanserhorn, Buochserhorn und dem Brisen mit dem Wander- und Skigebiet Klewenalp / Stockhütte. Während der Überfahrt von Beckenried nach Gersau sind wir in der Nähe der tiefsten (214 m) und breitesten (3,3 km) Stelle des Vierwaldstättersees. Die Länge des Sees beträgt insgesamt 38 km (Luzern – Flüelen) und bedeckt eine Fläche von 114 km2.

7 : MS 201

Weggis

Vitznau – Beckenried – Gersau

Rütli

Feiern und geniessen auf dem Vierwaldstättersee. Modern oder traditionell.

Sobald Sie das Ufer von Luzern verlassen, befinden Sie sich in der wunderschönen Berg- und Seelandschaft. Tauchen Sie ein ins mediterran anmutende Wohlfühl-Klima auf dem Weg nach Weggis.

Vitznau wurde durch die 1871 eröffnete Rigi-Bahn bekannt, der ersten Zahnradbahn Europas. Mit etwas Glück sehen Sie eine der zwei betriebsfähigen Dampflokomotiven auf der Drehscheibe stehen.

tra-Tipp

Luzern – Weggis

Vitznau

Auf nach Brunnen! Im Hintergrund begrüssen Sie die Bergspitzen des Kleinen (1’811 m) und Grossen (1’898 m) Mythen. Brunnen ist mit mehr als 7’000 Einwohnern einer der grössten Orte am Vierwaldstättersee.

Informationen und Buchung: www.schiffsmiete.ch

Jahrhundertealte Sehenswürdigkeiten wie die Kapellbrücke, die Museggmauer, das Löwendenkmal oder die historische Altstadt bilden den spannenden Kontrast zum zeitgenössischen Luzern: das avantgardistische KKL Luzern, die Fülle an Restaurants und ein attraktives Shoppingangebot.

In Fahrtrichtung links sehen Sie die 1’800 m hohe Rigi, die mit ihrer wunderbaren Fernsicht die Besucher begeistert und von Weggis mit der Luftseilbahn oder von Vitznau mit der Zahnradbahn erreichbar ist. Rechts der Rigi sehen Sie den Bürgenstock mit seinen schroffen Felswänden und dem berühmten Hammetschwandlift.

Brunnen

Ex te s moderns 17 wird da dem Im Mai 20 schiff auf ste Motor en Mal und grös zum er st stät tersee V ierwald e stechen. in den Se

Luzern

Weggis – Vitznau

Like us on Facebook: www.facebook.com/Vierwaldstaettersee.Lakelucerne

WI L L KOM M E N A N B O R D! Vor wenigen Minuten sind Sie zu einer alpinen Sightseeing-Tour der besonderen Art aufgebrochen: mit dem Schiff! Geniessen Sie diese Seerundfahrt durch die Urschweiz, vorbei an historischen Stätten und atemberaubenden Bergpanoramen. Sie haben die Möglichkeit, die Fahrt bei jeder Station zu unterbrechen. Das Schiffspersonal gibt Ihnen gerne Auskunft über den Fahrplan. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen.

www.lakelucerne.ch

Ihre Entdeckungsfahrt in die Alpenwelt


TITLIS

3’238 m

SURENENPASS

Museen

2’291 m

K AISERSTOCK

Bürglen

2’515 m

GITSCHEN

ALTDORF

Verkehrshaus der Schweiz

URIROTSTOCK

2’513 m

Glasi Hergiswil

ENGELBERG

2’928 m

Brunni

Seedorf

Victorinox Visitor Center

Flüelen

2

FRONALPSTOCK

1’922 m

6

Willhelm Tell Museum

4

Banalp

Urner Mineralien-Museum

BRISEN

Isleten

2’4 0 4 m

Isenthal

Tellsplatte

STOOS

Oberrickenbach

Bauen

Sisikon

1’305 m

Historisch NIEDERBAUEN

Urnersee

MUSENALP

1’923 m

3

1

Morschach

Rütli

Schlattli

Stockhütte

5 SEELISBERG

5

1’74 0 m

KLEWENALP

Niederrickenbach

1’60 0m

Wolfenschiessen Wirzweli

BUOCHSERHORN

Emmetten

1’807 m

Treib

4

Rütliwiese

2

Tellsplatte

3

Schloss Meggenhorn

4

Weg der Schweiz

STANSERHORN

Dallenwil

••••••••

Rütli – Flüelen – Brunnen, 11 h

1’898 m

Brunnen

5

SCHW YZ Gersau

1

Waldstätterweg

••••••••

Brunnen – Vitznau, 4.45 h

Beckenried

Vitznau – Küssnacht, 4.50 h Küssnacht – Luzern, 4.35 h Buochs

2

ROSSBERG

GOLDAU

RIGI KULM 1’798 m

Ennetbürgen

Vitznau Kaltbad

BÜRGENSTOCK

Vierwaldstättersee

5

Arth

KehrsitenBürgenstock

2

RI GI

Kehrsiten Dorf

Hergiswil

Alpnachstad

1

Alpnachstad – Bürgenstock, 4.35 h Bürgenstock – Beckenried, 4.15 h Beckenried – Rütli, 4.30 h

PIL ATUS 2’120 m

Fräkmüntegg

Kastanienbaum

3 Greppen

PIL ATUS

Stansstad

Hertenstein

SEEBODENALP

1

Alpnachersee

1’128 m

Weggis

Zugersee

Luzern – Alpnachstad, 6.40 h

STANS

Meggen

Meggenhorn Hermitage Tribschen

Merlischachen

Krienseregg Horw

Seeburg

Küssnacht

Verkehrshaus-Lido

3 KLEWEN A LP

Luzern

4 STA NSERH O RN

Kriens

5 SEELISB ERG

6 FRO N A LP STO CK

lakelucerne.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.