Singletrail-Paradies der Alpen davos.ch/bike klosters.ch/bike
NATURERLEBNIS Biken ist für uns nicht nur gelebte Passion, sondern eine Lebenseinstellung. Das vielfältige Angebot in der Destination Davos Klosters begeistert durch spektakuläre Aussichten, wunderbare Naturerlebnisse und qualitativ hochwertige Singletrails. Die Destination Davos Klosters sowie das Prättigau stehen für unendliche Natur- und Trail-Erlebnisse in alpinem Gelände – denn hier gilt: der Trail ist das Ziel. Die Trail Crew sorgt für perfekt unterhaltene und gepflegte Wege, die hohen Fahrspass mit viel Flow garantieren. Den technischen Feinschliff holt mal sich in den Bikeparks und auf der Dirt-Line im Davos Adventure Park. Herzlich Willkommen im Singletrail-Paradies der Alpen, wo Trail-Toleranz gelebt wird!
DESTINATION DAVOS KLOSTERS davos.ch/bike // info@davos.ch +41 81 415 21 21 klosters.ch/bike // info@klosters.ch +41 81 410 20 20 praettigau.info // info@praettigau.info +41 81 325 11 11 facebook.com/DavosKlostersBike instagram.com/DavosKlosters facebook.com/praettigau instagram.com/praettigau.ch Partner:
2
LEIDENSCHAFT BIKEN
3
4
5
6
7
BAHNENTOUR 10‘000 HÖHENMETER SINGLETRAILS
Der ultimative Enduro-Kick. Achtmal mit verschiedenen Bahnen den Berg hochfahren und dann fast 10’000 Höhenmeter auf jeweils unterschiedlichen Singletrails hinunterkurven – kein Wunder sorgt die Bahnentour für Furore.
Höhepunkte • Mehr Singletrails geht nicht • Abfahrt auf einem Teil des
Kombiniert man die Bahnen, ist eine Biketour mit 10’000 AbfahrtsHöhenmeter machbar. Sportliche Fahrer meistern die Bahnentour innerhalb eines Tages. Die Tour kann jedoch auch in mehreren Etappen (z. B. 2 Tage) absolviert werden und bietet so den gleichen Fahrspass bei deutlich mehr Pausengelegenheiten, um die einzig artige Natur mit Freunden zu geniessen.
LOCAL TIPP
«Alps Epic Trail Davos» • Trail vom Weissfluhjoch nach Davos Wolfgang via Meierhoftäli • Chörbschhorn • Alle Bergbahnen können kostenlos genutzt werden (ab 1 Übernachtung) Distanz, Höhendifferenz • 81 km
VON Thomas Giger Inhaber von Ride Magazin, Singletrail Map und Herbert
• 635 Hm Aufstieg
• Das einmalige Enduro-Erlebnis für Mountainbiker
Beste Jahreszeit
• 10’000 Hm Abfahrt
Juli bis Mitte Oktober
• Pizza am Mittag frühzeitig beim Kurier zur Parsennbahn bestellen (bei Eintages-Tour) • Unter der Woche hat es weniger Leute auf den Trails
ANGEBOT HIER BUCHEN:
herbert.bike
Chörbschhorn Küblis Glaris 1: Chörbschhorn Frauenkirch
Weissfluhjoch Saas
2: Rinerhorn
Davos
4: Chalbersäss
3: Meierhof Gotschna
8: Saaser Alp
5: Aline Laret 7: Madrisa 6: Schwarzseealp
8
Klosters
100 KILOMETER SINGLETRAIL-ABFAHRTEN AN EINEM TAG
NEW Höhepunkte • Mehr Singletrails geht doch noch
Es geht doch was! Die Bahnentour Davos Klosters bekommt auf die Saison 2018 eine neue Streckenführung und setzt eine neue Mess latte. Die Route weist fast 100 Kilometer Singletrail-Abfahrten aus – machbar an einem Tag. «100 K» heisst die neue Bahnentour-Version und unterscheidet sich in weiten Teilen von der Originalroute. Dem Prinzip wird aber treu geblieben: Kein Trail wird zweimal gefahren und für die Aufstiege kommen neu neun Bergbahnen zum Einsatz. Auf der Bahnentour-Website können ab sofort der GPS-Track der 100 KVersion heruntergeladen und Wochenend-Packages mit Hotel gebucht werden: bahnentour.bike
• Neue Streckenführung • Kein Trail wird zweimal gefahren • Alle Bergbahnen können kostenlos genutzt werden (ab 1 Übernachtung) Distanz, Höhendifferenz • 100 km • 710 Hm Aufstieg • 8’590 Hm Abfahrt Beste Jahreszeit Juli bis Mitte Oktober 9
ALPS EPIC TRAIL DAVOS LÄNGSTER SINGLETRAIL DER SCHWEIZ MIT AUSZEICHNUNG
Dieser einzigartige Trail wurde von der IMBA als erster Epic Model Trail der Schweiz ausgezeichnet und gehört mit über 80 % Singletrail-Anteil zum Kreis der besten Mountainbike-Trails der Welt.
Höhepunkte • Aussicht vom Jakobshorn ins
Zu Beginn geht es flowig bis ins Sertig Dörfli, wo der Aufstieg aufs Rinerhorn wartet. Danach führen die Trails durch Wälder, über Wiesen und Bäche zum urchigen Bergdorf Davos Monstein, über Jenisberg und anschliessend entspannt dem Landwasser entlang bis Filisur.
nach Monstein • Höchstgelegene Bierbrauerei der Schweiz in Davos Monstein
Jakobshorn – Sertigtal – Aufstieg
VON
zum Äbirügg – Rinerhorn – Nidel
Michi Wild, Inhaber Bike Academy Davos, Experte Swiss Cycling Guide
Löffel – Hauderalp – Monstein – Jenisberg – Wiesen Station – Filisur Distanz, Höhendifferenz
• 80 % Singletrails und endlos schöne Natur
• 38 km • 615 Hm Aufstieg,
• Ein frisches Bier aus der Bierbrauerei im urchigen Davos Monstein
• 2070 Hm Abfahrt
• Mittagessen im Besenbeizli im Weiler Jenisberg mit ein heimischen Spezialitäten
Beste Jahreszeit Juli bis Mitte Oktober
DAVOS AROSA FRAUENKIRCH
GLARIS LENZERHEIDE MONSTEIN WIESEN
FILISUR
10
• Endlose Singletrails vom Rinerhorn
Strecke
LOCAL TIPP
TIEFENCASTEL
Sertigtal auf flowigem Trail
LÄNGSTER SINGLETRAIL DER SCHWEIZ
11
SHARE THE TRAIL 12
TRAIL-TOLERANZ WANDERER UND BIKER NUTZEN GEMEINSAM WEGE
In Davos Klosters benutzen Wanderer und Mountainbiker die gleichen Wege ohne Einschränkungen. Dies gilt für den ganzen Kanton Graubünden und ist einzigartig in den Alpen. Möglich macht dies eine tolerante und rücksichtsvolle Einstellung von allen Seiten. Mountainbiker bremsen beim Überholen auf Schritttempo ab und halten beim Kreuzen auf schmalen Wegen an, um Wanderern Platz zu machen. Und auch Fussgänger akzeptieren die Mountainbiker als gleichwertige Wegnutzer und geben beim Aufeinandertreffen den Weg, wo immer möglich und sinnvoll, frei. davos.ch/happy-riding
TRAIL CREW OB BIKER, WANDERER ODER TRAIL RUNNER, EIN GUT GEPFL EGTER WEG MACHT JEDEM NUTZER FREUDE!
Davos Klosters gilt als Vorreiter in der Bikeszene und beschäftigt seit mehreren Jahren eine Trail Crew. Die Shaper der Trail Crew sind täglich auf unseren Wegen unterwegs. Nebst der eigentlichen Wegpflege zur Vorbeugung von Erosion und Landschaftsschäden werden Bachübergänge gebaut, Erdrutsche weggeschaufelt, die Umgebung gepflegt, Zaundurchgänge montiert und vieles mehr. Nebst der handwerklichen Arbeit wird auch viel mit Landeigentümern, Bauern, Bahn mitarbeitern, Bikern und Wanderern diskutiert, philosophiert und getestet. Denn nur so weiss man, worauf es ankommt und wo noch etwas verbessert werden kann.
13
PISCHA
Höhepunkte • Grandiose Aussicht ins Flüelatal und auf Davos mit dem See
NO 645
• Trail dem Grat entlang bis zum Hüreli • Picknick auf dem Hüreli oder bei
BIKETOUR MIT FLOWIGER ABFAHRT UND SCHÖNER AUSSICHT AUF DAVOS
der Bergstation Pischa • Abfahrt vom Hüreli nach Davos über die Drusatscha
Beim Eingang des Dischmatals führt der Weg zu den Büelen hoch und anschliessend auf einem Singletrail bis Tschuggen. Bei der kleinen Kirche auf Tschuggen steigt der Trail stark an und es folgen anstrengende Höhenmeter. Mit Unterstützung eines E-Bikes wird der Aufstieg erleichtert. Von der Bergstation führt der Trail dem Grat entlang und bis vor das Hüreli. Danach zweigt der Trail rechts ab und führt in wunderschönem Flow über Bergwiesen Richtung Drusatscha zum Davosersee.
• Funfaktor beim Aufstieg ist wesentlich höher mit dem E-Bike • Rindfleisch-Spiess im Restaurant «Chalet Velo» neben dem Davos Adventure Park (Seil- und Bikepark) Strecke Davos – Büelen – Färich – Tschuggen – Pischa Bergstation – Hüreli –
LOCAL TIPP VON Ivan Fausch Inhaber Ivans Velosport (Specialized Concept Store)
Drusatscha – Davos Distanz, Höhendifferenz • 29 km • 1’121 Hm Aufstieg • 1’121 Hm Abfahrt
• Fast 100% Singletrail-Anteil • Genügend Verpflegung und Wasser mitnehmen • Akkus von Mobile und Fotokamera sollten voll sein und der Speicher leer
14
Beste Jahreszeit Juli bis Oktober
CHÖRBSCHHORN NO 646
Höhepunkte • Trail ab Strelapass auf Grat mit
ENDLOSER BERGGRAT MIT ANSPRUCHSVOLLER ABFAHRT
Aussicht auf Davos und Arosa • Abfahrt von Chörbschhornhütte über Grat nach Davos
Der Aufstieg Richtung Schatzalp führt zuerst über Asphalt, überquert die Promenade und wird später zum breiten Fahrweg. Kurz vor der Schatzalp zweigt der Weg in Richtung Höhenweg ab. Nach der Büschalp folgt eine steile Passage. Auf dem Panoramaweg fährt man weiter zum Strelapass und anschliessend über die Latschüelfurgga zur Chörbschhornhütte mit traumhafter Aussicht auf das Landwassertal.
• Walsersiedlung Stafelalp verzaubert jeden – frische regionale Produkte im Restaurant geniessen Strecke Davos – Büschalp – Höhenweg – Panoramaweg – Strelapass – Chörbschhornhütte – Stafelalp –
LOCAL TIPP
Frauenkirch – Davos (Alternative: Aufstieg mit Parsennbahn)
VON Selina Balsiger Bike Guide, Bike Academy Davos
Distanz, Höhendifferenz
• Sehr gut ausgebauter und
• 1’230 Hm Aufstieg
angelegter Trail • Oberer Trailabschnitt mit flowigen Trails mit schönen «Hüpferlis» • Picknick auf der urchigen Chörbschhornhütte mit Blick auf Davos
• 26 km • 1’230 Hm Abfahrt Beste Jahreszeit Juli bis Oktober 15
PARSENNGOTSCHNAGRAT NO 332
Höhepunkte • Steinmännchen auf der Tour
PANORAMATOUR – GENIESSE DIE AUSSICHT
• Tolle Aussicht auf den Davosersee • Abfahrt von Gotschnagrat nach Davos
Von Davos Dorf aus beginnt der gemächliche Aufstieg bis zur Schatzalp. Die Route bis zum Strelapass wird nun steiler und anspruchsvoller. Beim Strelapass verläuft der Panoramaweg via Höhenweg, Parsennhütte und schlussendlich zum Gotschnagrat. Dieser Streckenabschnitt ist teils abschüssig, bietet jedoch faszinierende Aussichten. Anschliessend führt ein schwieriger Singletrail (Geröllfelder) runter zum Gotschnaboden. Über den Wolfgangpass führt die Route wieder zurück nach Davos.
LOCAL TIPP VON
Strecke Davos – Schatzalp – Strelapass – Panoramaweg – Parsennhütte – Gotschnagrat – Schwarzseealp – Gotschnaboden – Wolfgang – Davos (Alternative: Aufstieg mit Parsennbahn) Distanz, Höhendifferenz • 33 km • 1’130 Hm Aufstieg,
Joos Keller Trail Crew
• 1’130 Hm Abfahrt
• Früh starten, weil auch viele Wanderer
Beste Jahreszeit
auf dem Panoramatrail unterwegs sind • Auf Steinböcke beim Schiahorn achten • Abschluss-Bier in Bachi’s Strandbad Davos mit Blick auf die gefahrene Tour
16
Wolfgang
Juni bis Oktober
DAVOSER TALTOUR NO 337
Höhepunkte • Landwassertal mit seinen
DIE FEIERABEND-TOUR – AUCH FÜR FAMILIEN GEEIGNET
Seitentälern • Bäche und Brunnen mit frischem
Die Tour führt über einfach befahrbare Waldwege mit wenigen Steigungen rund um Davos. Von Davos Platz verläuft die Route via Wildboden zur Mühle Sertig. Von hier aus geht es aufwärts bis Davos Clavadel. Durch den Spinnelenwald (bekannt durch die Ski-Talabfahrt vom Jakobshorn) führt die Rundstrecke bis ins untere Dischmatal. Die letzten Kilometer führen über die Büelen ins Flüelatal und dann zurück nach Davos.
Bergquellwasser • Tour auch mit der ganzen Familie ein Erlebnis • Bikepark im Davos Adventure Park Strecke Davos Platz – Clavadel – Bolgen – In den Büelen – Waldji – Davos Dorf –
LOCAL TIPP VON Britta Wild Bike Academy
• Singletrail von den Büelen in
Davos Platz Distanz, Höhendifferenz • 26 km • 520 Hm Aufstieg • 520 Hm Abfahrt
Richtung Flüelatal lässt einen die Schwerkraft vergessen • Ideales Gelände für erste Singletrail-Erfahrungen • Kinder toben sich im Bike- oder Seilpark aus, während Eltern im Restaurant «Chalet Velo» entspannen
Beste Jahreszeit Mai bis November
17
PANORAMA RIDE PRÄTTIGAU NO 330
Höhepunkte • Carschinahütte, Schesaplanahütte
RÄTIKON: ENTLANG DER BÜNDNER DOLOMITEN
• Rätikon Grenzmassiv CH / AT • Partnunsee & Klettersteig,
Der komplette Panorama Ride ist keine Tour für «zwischendurch». Die tollen Trails muss man sich zwischen Klosters, den Fideriser Heubergen, Grüsch und St. Antönien hart erarbeiten. Alternativ dazu beschränkt man sich auf das Filetstück der Tour: Ab St. Antönien dem Prättigauer Höhenweg entlang, technisch und knifflig, dafür inklusive erstklassiger Singletrails bis nach Seewis.
LOCAL TIPP VON Andy Vetsch Inhaber SBM-Events, Swiss Cycling Guide
Strecke Prättigauer Höhenweg St. Antönien – Partnun – Carschinahütte – Golrosa – Schesaplanahütte – Seewis Distanz, Höhendifferenz • Prättigauer Höhenweg: 42 km • 1’100 Hm Aufstieg • 2’200 Hm Abfahrt
• Die Sulzfluh im Abendrot:
• Ganzer Trail: 136 km
ein einzigartiges Schauspiel
• 6’000 Hm Aufstieg
• Einkehr bei Stefanie und Stefan in der Carschinahütte • Talüberschreitung zwischen Schweizertor, Golrosa und Schesaplanahütte
18
St. Antönien
• 6’000 Hm Abfahrt Beste Jahreszeit Juli bis Mitte Oktober
ALP VALPUN NO 323
Höhepunkte • Einkehr im Berghaus zum See
FEIERABEND-TOUR
in Stels • Blick in den Rätikon
Auf der Feierabend-Tour wird das Chrüz umrundet, ein dem Rätikon vorgelagerten Aussichtsberg, der trotz seiner bloss 2’195 Metern Höhe mit unverschämtem 360°-Panorama auftrumpft. Beim Stelsersee kann man hoch blühende Seerosen bestaunen, bevor der «Stoffenburg-Trail» den krönenden Abschluss ins Tal hinunter bildet.
• Stoffenburg-Trail Strecke Pany – Bova – Alp Valpun – Stels – Lunden – Buchen – Pany Distanz, Höhendifferenz
LOCAL TIPP VON Nina Caprez Profi Felskletterin
• Berghaus zum See in Stels.
• 25 km • 1’300 Hm Aufstieg • 1’300 Hm Abfahrt Beste Jahreszeit Juni bis Mitte Oktober
«Speck am Schnüärli» – einfach empfehlenswert! • Knackige Single-Trail-Abfahrt über Stoffenburg in den Lunden 19
Lenzerheide
Legende
h @
a Bike-Hotel Bike Help Point
‰ Bike Shop Bike Park / Piste Epic Model Trail
Hochwang 2
Restaurant Seilbahn Gondelbahn Sesselbahn Standseilbahn
von IMBA Route aus Rücksicht auf Wanderer bis 10.00 Uhr oder nach 15.00 Uhr befahren
Arosa Mattjisch Horn 2460 Alps Epic Trail
Schmitten
Filisur h
Fideriser H 2000 h
Wiesen 1450 ha
339 Scalettapass / Keschhütte
90 Graubünde
Chörbschhorn 2651
h 338 Zügenschlucht
631 Durannapass
Weissfluhgipfel 2844
646 Chörbschhorn
Strelapass 2352 h
Monstein 1620 ha
@
Ser
647 Rinerhorn
22
t
al ig t h
Davos-Platz 1560 ah‰ Schatzalp 1861
h
Davos-Dorf ah
h
Alps Epic Trail
s Di
m ch
at
al
h
339 Scalettapass / Keschhütte
Se
Hoch Ducan 3063
ta
Davos
l
Chants
sc Di Keschhütte h Piz Kesch 3417
Scalettapass 2606
hm
at
90 Graubünden Bike
Wolfgang a h Laret
h
ig rt
336 Landschaft Davos
Bikepark Färich h
339 Scalettapass / Keschhütte
Filisur
Bergün
332 Parsenn
@
334 Clavadeler Alp
h Sertig Sand 1859
h
@
Clavadel h
Jakobshorn 2590
h
h Pa
Frauenkirch
Jatzmeder h 2053 Rinerhorn 2528
Älplihorn 2053
2662
h
h
335 Monstein
h Weissfluhjoch
h
Glaris h
Flü
ela
337 Taltour 645 Pischa
l ta
al h
Pischa 2483
Schiahorn 2709
Gatschieferspitz 2676
Tschuggen 1938
Dürrboden 2011
Pischahorn 2908
h
277 Valcaus
324 Fideriser Heuberge
329 Alp Casanna
Ausgangspunkt Seewis Dorf Distanz/Höhenmeter 15 km/800 m Schwierigkeit/Kondition /
Ausgangspunkt Fideris Distanz/Höhenmeter 23 km/1,350 m Schwierigkeit/Kondition /
Ausgangspunkt Kloster Distanz/Höhenmeter 22 km/1 Schwierigkeit/Kondition
278 Danusa
325 Furna Trimmiser Alp
330 Panoramaride
Ausgangspunkt Grüsch Distanz/Höhenmeter 35 km/1,550 m Schwierigkeit/Kondition /
Ausgangspunkt Grüsch Distanz/Höhenmeter 53 km/1,800 m Schwierigkeit/Kondition /
Ausgangspunkt Klosters Distanz/Höhenmeter 140 km/ Schwierigkeit/Kondition
279 Pendlatrail
326 Bova
331 Alp Garfiun
Ausgangspunkt Grüsch Distanz/Höhenmeter 9 km/1,250 m Downhill Schwierigkeit/Kondition /
Ausgangspunkt Pany Distanz/Höhenmeter 15 km/600 m Schwierigkeit/Kondition /
Ausgangspunkt Klosters Distanz/Höhenmeter 19 km/7 Schwierigkeit/Kondition
322 Weltmonument Salginatobelbrücke
327 Alp Meder
333 Swiss Bike Masters
Ausgangspunkt Schiers Distanz/Höhenmeter 28 km/1,000 m Schwierigkeit/Kondition /
Ausgangspunkt Küblis Distanz/Höhenmeter 20 km/1,150 m Schwierigkeit/Kondition /
Ausgangspunkt Küblis Distanz/Höhenmeter 120 km/ Schwierigkeit/Kondition
323 Alp Valpun
328 Malfeis
336 Landschaft Davos
Ausgangspunkt Pany Distanz/Höhenmeter 24 km/1,300 m Schwierigkeit/Kondition /
Ausgangspunkt Küblis Distanz/Höhenmeter 12 km/560 m Schwierigkeit/Kondition /
Ausgangspunkt Davos W Distanz/Höhenmeter 24 km/2 Schwierigkeit/Kondition
325 Furna Trimmis
2533 90 Graubünden Bike
h
Valzeina
Stams 1645
h
277 Valcaus
h
h
Schesaplana 2964
Seewis h
h
Schesaplanahütte
h
h
278 Danusa
a
Grüsch
279 Pendlatrail
Hinterberg
Fanas h
h
Furna 1350
Sassauna 2307
330 Panoramaride
322 Salginatobel
Schiers 660
h
Salginatobelbrücke Weltmonument
21 Prättigau-Route
h Pragg-Jenaz
Lünersee
Stels h
Jenaz
Schuders 1250
h
Heuberge
h
Pumptrack Jenaz
a
324 Fideriser Heuberge
Schweizertor 2139 Chrüz 2195
Fideris h
en Bike
Pany h
333 SBM
323 Alp Valpun
Luzein h Chüenihorn 2412
Küblis 810 h ‰
h
arsennhütte 200
326 Bova
Carschinahütte
St. Antönien 1450
Conters
h
Schifer 1562
h
Saas
328 Malfeis
h
327 Alp Meder
Sulzfluh 2817 m Klettersteig
h
329 Alp Casanna
h
333 SBM
h Serneus
h Gotschnagrat
Madrisa 1884
h
2285
h
Gotschnaboden 1779
21 PrättigauRoute
Freeride PISTE
h
Klosters Dorf
h
Klosters 1200 h ah‰
M o nb i e l
331 Alp Garfiun
rs 1,050 m
/
s Platz /6,800 m
/
s 760 m
/
/5,000 m
/
Wolfgang 250 m
/
333 SBM
Partnun
ha
Madrisahorn 2809
SINGLETRAIL – BIKE-KARTEN Auf dieser Übersichtskarte sehen Sie nur die signalisierten Bike-Trails in Davos Klosters und dem Prättigau. Informationen zum übrigen Wegnetz finden Sie auf den entsprechenden Bike-Karten: h Swiss Singletrail Map Davos Klosters und Prättigau (Massstab 1:50’000) Online: davos.ch/bike, klosters.ch/bike, singletrailmap.ch Vor Ort: Gästeinformation, Bike-Hotels, Buch- und Sportfachhandel
Pocket Map Davos Klosters und Prättigau Kostenlos bei den Bergbahnen und Gästeinformationen erhältlich Touren-Download Genaue Routenbeschriebe, Toureninformationen sowie GPS-Tracks: davos.ch/bike, klosters.ch/bike, praettigau.info und herbert.bike Image © 2010 Geoimage Austria
h
332 Parsenn
339 Scalettapass – Keschhütte
Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Distanz/Höhenmeter 33 km/1,130 m Schwierigkeit/Kondition /
Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Distanz/Höhenmeter 68 km/2,550 m Schwierigkeit/Kondition /
334 Clavadeler Alp
631 Durannapass
Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Distanz/Höhenmeter 15 km/600 m Schwierigkeit/Kondition /
Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Distanz/Höhenmeter 46 km/1,950 m Schwierigkeit/Kondition /
335 Monstein
645 Pischa
Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Distanz/Höhenmeter 39 km/1,150 m Schwierigkeit/Kondition /
Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Distanz/Höhenmeter 27 km/1,100 m Schwierigkeit/Kondition /
337 Davoser Taltour
646 Chörbschhorn
Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Distanz/Höhenmeter 26 km/520 m Schwierigkeit/Kondition /
Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Distanz/Höhenmeter 26 km/1,250 m Schwierigkeit/Kondition /
338 Zügenschlucht
647 Rinerhorn/Sertig
Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Distanz/Höhenmeter 44 km/1,380 m Schwierigkeit/Kondition /
Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Distanz/Höhenmeter 34 km/950 m Schwierigkeit/Kondition / 21
21 Prättigau-Route
90 Graubünden Bike
Regionale Veloroute/Klosters – Sargans
Regionale Veloroute/Trun – Trun
BIKEPARK DAVOS Der neue Bikepark hat ein Angebot für Biker jeden Alters. Während fortgeschrittene Fahrer sich über die Sprünge wagen, üben sich Anfänger im Skills Park oder auf dem Pumptrack. Der Park ist so aufgebaut, dass Biker ihre Fähigkeiten von Mal zu Mal verbessern können und ein Wechsel zum nächst schwierigeren Obstacle möglich ist. Der Geschicklichkeitsparcours ist perfekt um das fahrerische Können einzuschätzen und zu verbessern. Auf dem Pumptrack lernen Biker die Grundbewegungen des Sports und erhalten ein gutes Koordinations- und Konditionstraining. Die Compo site-Oberfläche des Modular-Pumptracks erlaubt es auch bei schlechtem Wetter Runden zu drehen. Die Tableline aus Humus für Anfänger bietet die beste Vorbereitung auf die grösseren Sprünge der Dirt-Jump-Line. Für Fortgeschrittene bilden die Dirt-Jump-Lines perfekte Trainingsmöglichkeiten und bieten viel Raum für Kreativität. Ab dem Sommer 2018 bietet der Bikepark Davos auch eine Rezi-Landung. Diese schweizweit einzigartige weiche Landung ermöglicht dem Biker Sprünge zu üben und sein Können zu erweitern.
22
TREFFPUNKT DER FREESTYLER 23
NERVENKITZEL FÜR FREERIDER
24
GOTSCHNA FREERIDE DER FLOWIGE TRAIL FÜR GROSS UND KLEIN
Die A-Line in Klosters wurde nach dem grossen Vorbild in Whistler, British Columbia, gebaut. Der flowige Trail für Gross und Klein, Einsteiger und fortgeschrittene Biker schlängelt sich 6 km vom Gotschnaboden ins Tal hinunter. Durch zahlreiche Sprünge, Steilwandkurven, Bodenwellen und North-Shore-Elemente bietet der Trail maximalen Fahrspass. Auf der Piste bist Du der Boss! Du kannst die Hindernisse in hohen Flügen und mit viel Style bewältigen oder Du tastest Dich langsam an Deine ersten Sprung versuche heran.
PUMPTRACK JENAZ SPASS UND ACTION AUF BETON
Der aus Beton erbaute, wetterfeste Pumptrack besteht aus mehreren kombinierbaren Schlaufen. Die äusserste Schlaufe ist an eine BMX-Bahn angelehnt und enthält Elemente, welche sich zum Springen eignen. Die inneren Schlaufen bestehen aus der typischen Trackform mit Wellen und Steilwandkurven. Sowohl für Einsteiger als auch für Experten geeignet.
25
Stets für Sie da! Davos Klosters hat einen digitalen Helfer im Einsatz: Chatbot Bea gibt Gästen Auskunft zu den Themen Wetter, Veranstaltungen, Pisten und Anlagen, Skitickets oder hilft bei der Unterkunftssuche. Bea befindet sich zurzeit noch in der Testphase und lernt laufend dazu. Wer mit Bea ins Gespräch kommen möchte, klickt einfach auf das Chatbot-Icon auf der Webseite von Davos Klosters. Mit einem Klick öffnet sich das FacebookMessenger-Fenster und Bea steht bereit. Auch via WhatsApp sind wir für Sie erreichbar. So können Sie uns bei Fragen unterwegs eine WhatsApp-Nachricht senden. Wir beantworten diese gerne zu den Bürozeiten. Schnell und unkompliziert.
davos.ch klosters.ch
BIKE EVENTS ROCKY MOUNTAIN TRAILRIDE 29. JUNI BIS 1. JULI 2018 Der Trailride-Contest für Soulrider auf dem Davoser Trailnetz ist ein Team-Event. Die exklusive Mischung aus Teamgeist, Fahrspass und Flow auf den Trails, die Bergbahnen als Aufstiegshilfe sowie die individuelle Tourenplanung machen diesen Contest für die Riders äusserst attraktiv. rockymountaintrailride.ch
WOMEN′S PRO CAMP 5. BIS 8. JULI 2018 Der Name ist Programm: Vier Tage lang habt ihr als Teilnehmerin die Gelegenheit mit absoluten TopFahrerinnen und Profis der MTB-Szene, die Traumtrails rund um Davos Klosters zu rocken. Für alle ambitionierten Fahrerinnen ist das Women’s Pro Camp genau das richtige! Package ab CHF 695.00. womensbikecamp.com/womens-pro-camp
BIKETASTIC-FESTIVAL 13. BIS 15. JULI 2018 Am Wochenende vom 13. bis 15.07.2018 findet die erste Ausgabe des Biketastic-Festivals in Davos statt. Diese Tage stehen ganz im Zeichen des Bikesports. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit an Touren teilzunehmen, Workshops und Kurse zu besuchen sowie Bikes verschiedener Marken zu testen. Das Festival kann als Rundum-Paket mit Übernachtung oder auch nur mit einzelnen Programmpunkten gebucht werden und eignet sich deshalb für Gäste wie auch für Einheimische. mountainhotels.ch/biketastic
DIRT OFFSPRING SERIES AUGUST 2018 Vier Dirt-Jump-Events in vier Schweizer Dirt Jump Parks, Jam Sessions für alle und Contests für U20. Das ist die Dirt Offspring Series. Als Tour de Suisse der Dirt Jumper wird in den besten Dirt Parks die Szene herausgefordert. Die Eventserie bildet den Treffpunkt für die Schweizer Dirt-Jumper und fördert gezielt den Nachwuchs. facebook.com/dirtoffspring 27
Digitale Gästekarte für Ihr Smartphone Sie können die Gästekarten von Davos Klosters direkt auf die App laden – vergleichbar mit dem E-Ticket bei Flügen. Damit profitieren übernachtendene Gäste von zahlreichen Vorteilen und Preisvergünstigungen. Kurz: Die App ist ein Muss für alle Davos-Klosters-Fans. Jetzt App downloaden:
davos.ch/apps klosters.ch/apps
BIKE EVENTS GRISCHA TRAIL RIDE 16. BIS 19. AUGUST 2018 Dieser einzigartige Trailride-Contest ist für Biketeams, die nicht nur gegen die Zeit fahren wollen. Spass macht vorallem die gemeinsame Routenplanung am Abend davor sowie das Naturerlebnis am nächsten Tag. Dieser Event ist ein «must» für alle Singletrail-Jäger, welche die Trails von Davos Klosters, Lenzerheide und Arosa lieben oder gerne kennenlernen möchten. grischatrailride.ch
VELÖ WAHNSINN 14. BIS 16. SEPTEMBER 2018 Velölen, Tanzen, Essen, Trinken und gemütlich beisammen sein mit Ivans Velosport. Die «GipfeliFahrt» früh morgens, gemeinsame Touren, zwei Tage lang Festwirtschaft mit Musik, eine kleine Expo mit 2019er Produkten, ein Kinderevent und als krönender Abschluss die gemeinsame Fahrt vom Jakobshorn ins Sertig mit Grillplausch. facebook.com/ivansvelosport
ENDURO 2 20. BIS 23. SEPTEMBER 2018 Bei diesem Enduro-Event im Blind-Renn-Modus steht der Spass und Nervenkitzel an erster Stelle. Das gemeinsame Erlebnis ist entscheidender als die Rennzeit. Teamwork und eine gute Taktik sind genauso wichtig wie schnelles Fahren auf den Trails. enduro2.ch
MORNING FLOWRIDE MÄRZ / APRIL 2019 Das Schneeerlebnis bei Sonnenaufgang mit 12 Kilometern Abfahrtsspass. Länger geht nicht. Auf der Strecke vom Weissfluhgipfel bis Küblis, auch bekannt als die legendäre Parsennabfahrt. Mit dem Bike unterwegs, steht nicht der Wettkampf, sondern der Spass und das gemeinsame Erlebnis auf der Piste, im Vordergrund. herbert.bike 29
TRANSPORT BETRIEBSZEITEN BERGBAHNEN Im Sommer erhalten die Gäste ab einer Übernachtung die Davos Klosters Card. Damit können tagsüber alle offenen Bergbahnen der Destination kostenlos benutzt werden. Alle sechs Standund Luftseilbahnen transportieren Bikes. Parsenn, Davos
23./24. Juni 2018, 1./2. Sektion
30. Juni–14. Oktober 2018, 1./2./3. Sektion
Parsenn, Klosters 30. Juni–14. Oktober 2018, 1. & 2. Sektion Jakobshorn, Davos 23. Juni–30. Juni 2018, 1. Sektion
30. Juni–21. Oktober 2018, 1. & 2. Sektion
Madrisa, Klosters
17. Juni–21. Oktober 2018
Saisonstart Kinderland 30. Juni 2018
Rinerhorn, Davos
9. Juni–21. Oktober 2018
Schatzalp, Davos
28. April–28. Oktober 2018
Detailliertere Informationen zu den Betriebszeiten und Preisen: davos.ch oder klosters.ch
BIKE SHUTTLE DAVOS Ab 1. Mai bis zum 1. Schneefall im Herbst. • Fahrzeiten und Treffpunkt nach Vereinbarung • CHF 10.– pro Person / Fahrt (Landschaft Davos) Tourenvorschläge mit dem Bike Shuttle: • Flüela Hospiz – Wägerhus – Tschuggen – Pischa – Drusatscha – Färich • Davos Monstein – Jenisberg – Davos Wiesen – Filisur (Teilstück des «Alps Epic Trail Davos») Anmeldung: Tel. +41 81 417 07 07 (Kessler’s Kulm Hotel, Davos Wolfgang) 30
DAS KOSTENLOSE GÄSTEPROGRAMM Davos Klosters Active Davos Klosters bietet mit dem Gästeprogramm «Davos Klosters Active» 800 Erlebnisse. Alle Angebote sind für Gäste kostenlos. Die Programme finden Mitte Juni bis Mitte Oktober jede Woche von Montag bis Freitag statt. Weitere Informationen und Anmeldung: davos.ch/active // klosters.ch/active
Geführte Bike-Tour • Zeit / Treffpunkt: Dienstag, 09.00–16.00 Uhr / Bahnhof Klosters Platz • Programm: Mountainbike-Tour in Klosters und Umgebung. • Anmeldung / Besonderes: Erforderlich bis spätestens am Vortag um 14.00 Uhr. Gute Grundkondition und Erfahrung im Mountainbiking.
Mountainbike-Fahrtechnik • Zeit / Treffpunkt: Donnerstag, 14.30–17.00 Uhr / Davos Adventure Park • Programm: Mit diversen Übungen lernst du dein Mountainbike besser kennen, verbesserst deine Technik und erhältst wertvolle Tipps vom zertifizierten Mountainbike-Guide. • Anmeldung / Besonderes: Erforderlich bis spätestens am Durchführungstag um 9.00 Uhr. Ab 14 Jahren. Eigenes Bike und Helm mitbringen.
Family Bike-Kurs • Zeit / Treffpunkt: Montag und Freitag, 15.00–17.00 Uhr / Davos Adventure Park • Programm: Mit spielerischen Balance-Übungen werden sogar unsere Kleinsten zu grossen Bikern. • Anmeldung / Besonderes: Erforderlich bis spätestens am Durchführungstag um 9.00 Uhr. Ab 8 Jahren. Eigenes Bike und Helm mitbringen.
Einführung ins Wakeboarden • Zeit / Treffpunkt: Montag, Mittwoch und Donnerstag, 11.00–12.00 Uhr; Dienstag, 11.00–12.00 Uhr: Kids Only • Programm: Einführung ins Wakeboarden unter fachkundiger Anleitung. • Anmeldung / Besonderes: Erforderlich bis spätestens am Vortag um 12.00 Uhr. Ab 9 Jahren.
31
Davos Klosters App – der digitale Begleiter vor Ort Die Davos Klosters App ist der perfekte Begleiter während Ihres Aufenthalts in Davos Klosters. Damit haben Sie alle wichtigen Informationen stets dabei. Konsultieren Sie den lokalen Wetterbericht oder werfen Sie einen Blick auf eine der vielen Livecams. Erfahren Sie, wann welche Events stattfinden. Zusätzlich sind alle Adressen wie Hotels, Restaurants, Bars oder Geschäfte auf einen Klick verfügbar. Kurz: Diese App ist ein Muss für alle Davos-Klosters-Fans. Jetzt App downloaden:
davos.ch/apps klosters.ch/apps
BIKE-GUIDES UNTERWEGS MIT LOCALS
Möchtest Du einen Tag auf dem Bike geniessen ohne gross zu planen? Dann melde Dich doch einfach für eine geführte Tour an. Lokale Guides zeigen Dir besondere Orte, Geheimtipps und «Hidden Trails» in der Destination Davos Klosters sowie im Prättigau. Bahnentour Davos Klosters
Clavadelerstrasse 3, Davos Platz
+41 81 413 43 43
bahnentour.ch
Bike Academy Davos GmbH (Bahnhof Dorf) Bahnhofstrasse 8, Davos Dorf
+41 78 843 59 97
bike-academy.ch
Inandout Sport & Events GmbH
Clavadelerstrasse 5, Davos Platz
+41 81 413 08 88
inandout.ch
Bikeschule Davos Klosters
Chrinnawäg 8, Klosters
+41 77 491 52 21
bikeschule-davosklosters.ch
Alpine Adventures Graubünden
Bahnhofstrasse 147, Saas
+41 81 332 32 42
alpine-adventures.ch
Moosetours
Landstrasse 45, Grüsch
+41 79 478 26 47
moosetours.ch
SBM-Events AG
Überlandquartstrasse 3, Grüsch
+41 81 328 18 29
sbm-events.ch
Climb & Bike
Grabenstrasse 4, Maienfeld
+41 79 366 33 53 climbandbike.ch
33
DEINE IDEE FÜR DAVOS KLOSTERS innovation-davosklosters.ch Fehlt Dir etwas in Davos Klosters? Würdest Du etwas verbessern oder anders anpacken? Erzähl uns jetzt Deine Ideen auf unserer Innovations-Plattform. Du hilfst uns damit, Davos Klosters noch attraktiver zu machen!
34
BIKE-SHOPS DIE MATERIAL-SPEZIALISTEN DER REGION
Die innovativen Bike-Shops in der Destination Davos Klosters und dem Prättigau bieten einen ausgezeichneten Service und können Dir bei Fragen zu Deinem Bike fachgerecht weiterhelfen. Zudem steht eine breite Auswahl an Miet-Bikes zur Verfügung. Bikeshop Corona
Talstrasse 29, Davos Platz
+41 81 413 44 12
Bike Academy Davos GmbH (Bahnhof Dorf) Bahnhofstrasse 8, Davos Dorf
+41 81 420 72 20
bike-academy.ch
Ivans Velosport (Specialized Concept Store)
Talstrasse 22, Davos Platz
+41 81 413 39 09
ivansvelosport.ch
2 Radfachgeschäft Metz
Talstrasse 28, Davos Platz
+41 81 413 51 32
metzdavos.ch
Fullmoons GmbH
Promenade 127, Davos Dorf
+41 81 420 14 77
fullmoons.ch
H. Obrist GmbH
Doggilochstrasse 31, Klosters Platz
+41 81 422 12 21
obrist-klosters.ch
Mietcenter Bardill Sport
Talstation Gotschnabahn, Klosters Platz
+41 81 422 55 00
bardill-sport.ch
Bike 4Fun Concept Store
Tardisland, Landquart
+41 81 322 51 10
bike4fun.ch
Velo Flütsch
Hauptstrasse 1, Küblis
+41 81 330 53 30
velofluetsch.ch
Bikepowerhaus
Gätziloch 1, Seewis-Pardisla
+41 79 237 98 40
bikepowerhaus.ch
BIKE-VERMIETUNG Parsenn Rental Bike Academy Davos GmbH
Promenade 157, Davos Dorf
+41 81 420 72 22
bike-academy.ch
2 Radfachgeschäft Metz
Talstrasse 28, Davos Platz
+41 81 413 51 32
metzdavos.ch
Flüelasport
Bahnhofstrasse 6, Davos Dorf
+41 81 416 73 33
fluela-sport.ch
H. Obrist GmbH
Doggilochstrasse 31, Klosters Platz
+41 81 422 12 21
obrist-klosters.ch
Mietcenter Bardill Sport
Talstation Gotschnabahn, Klosters Platz
+41 81 422 55 00
bardill-sport.ch
35
BIKE-HOTEL-LABEL AUF MOUNTAINBIKER-BEDÜRFNISSE SPEZIALISIERT
Bike-Hotels der Destination Davos Klosters* erfüllen folgende Kriterien: Service: – Veloreinigungsplatz mit Wasserschlauch – Abschliessbarer Einstellraum – Werkstatt für eigene, kleinere Reparaturen – Kostenloser Waschservice für Bike-Bekleidung – Vermittlung professioneller Bike-Guides und Beratung für Touren Verpflegung: – Reichhaltiges Frühstücksbuffet sowie buchbares Abendessen mit sportlergerechter Kost – Auf Wunsch werden Lunch-Pakete (gegen einen kleinen Aufpreis) zusammengestellt Sonderangebot ab einer Übernachtung: – Kostenlose Tageskarte für den Bike-Transport bei den Davos Klosters Mountains (Wert: CHF 10.–), wenn über davos.ch/bike, klosters.ch/bike oder direkt im Bike-Hotel gebucht wird – Weitere attraktive Bike-Pauschalen sind direkt bei den Bike-Hotels buchbar * Ausgenommen Prättigau: Berghaus Arflina, Gasthaus Hochwang, Berghaus Sulzfluh
Impressum Text: Destination Davos Klosters, Franz Thomas Balmer, zVg. Fotos: Martin Bissig/Scott Sports (1, 11, 12, 14, 15, 18, 29, 30, 31); Christian Egelmair (2-3, 4-5, 6-7, 9, 28, 39); Maurice Parrée (13); Dominik Bosshard (22-23); Stefan Schlumpf (16, 17, 24, 29); Prättigau Tourismus (19, 25); Stefan Hofer (26); Marcel Giger (29); Diary of seya (36, 37); Bilder zVg (8, 10, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 33, 34, 35).
36
BIKE-HOTELS DAVOS INTERCONTINENTAL Das InterContinental Davos eingangs des Flüelapasses bietet spektakuläre Aussichten auf das Davoser Panorama, kulinarische Abwechslung und viel Raum zur Erholung von Körper, Geist und Seele im Alpine Spa.
HOTEL SEEHOF HHHHH Das sportlich-familiäre Fünfstern-Hotel Seehof liegt an der Promenade und ist eines der traditionsreichsten Häuser in Davos. First-Class-Wohnen in harmonischem Kontrast von Geschichte und Moderne.
Baslerstrasse 9, 7260 Davos Dorf Tel. +41 81 414 04 00 intercontinental.davos@ihg.com, davos.intercontinental.com
Promenade 159, 7260 Davos Dorf Tel. +41 81 417 94 44 info@seehofdavos.ch, seehofdavos.ch
GRISCHA – DAS HOTEL DAVOS
AMERON SWISS MOUNTAIN
Modernes und stylisches Bike-Hotel direkt bei der Jakobshornbahn und beim Bahnhof Davos Platz mit verschiedenen Restaurants, Sonnenterrasse und gemütlicher Bar & Lounge. «Willkomma bi ünsch!»
Das Ameron Swiss Mountain Hotel Davos befindet sich im Zentrum von Davos gegenüber dem Kongresszentrum. Diese zentrale Lage bietet einen idealen Ausgangspunkt für Ihre Biketouren.
Talstrasse 3, 7270 Davos Platz Tel. +41 81 414 97 97 info@hotelgrischa.ch, hotelgrischa.ch
Scalettastrasse 22, 7270 Davos Platz Tel. +41 81 544 19 19 info@ameron-hotel-davos.ch, ameron-hotel-davos.ch
HOTEL EUROPE HHHH
HARD ROCK HOTEL HHHH
Das Hotel Europe im Zentrum von Davos Platz bietet seinen Gästen Abwechslung und Anregung, Erlebnis und Erholung, Genuss und Gemütlichkeit, Nachtleben und Shopping.
Im Hard Rock Hotel Davos trifft die Power des Rock ’n’ Roll auf die Schönheit der Schweizer Alpen und schafft damit ein unvergessliches Erlebnis. Setzen Sie uns noch heute auf Ihre Charts, schnappen Sie sich Ihr Mountainbike und erforschen Sie unzählige Wege mit einer spektakulären Aussicht.
Promenade 63, 7270 Davos Platz Tel. +41 81 415 41 41 info@europe-davos.ch, europe-davos.ch
Tobelmühlestrasse 2, 7270 Davos Platz Tel. +41 81 415 16 00 info@hrhdavos.com, www.hardrockhotels.com/davos
SOLARIA SERVICED APPARTEMENTS HHH
KESSLER′S KULM HHH
Am Eingang zum Dischmatal gelegen, verfügt die SOLARIA über ein umfassendes Angebot an SERVICED APARTMENTS & HÄUSER. Kochmöglichkeiten in allen Apartements. WLAN inklusive. Die grosszügige Solaria-Anlage ist im Familienbesitz und wird mit viel Herzblut geführt. Solariastrasse 4a, 7260 Davos Dorf Tel. +41 81 416 35 35 info@solaria.ch, solaria.ch
Perfekt gelegen inmitten unzähliger Bike trails, empfängt das Kessler’s Kulm die Gäste in einer wunderschönen alpinen Kulisse. Gemütliche Stüblis und die Sonnenterrasse laden zum verweilen ein. Ein Saunagang in der vollverglasten Bergblick Sauna auf dem Hoteldach rundet den Tag ab. Prättigauerstrasse 32, 7265 Davos Wolfgang Tel. +41 81 417 07 07 info@kessler-kulm.ch, kessler-kulm.ch
37
HOTEL BELLEVUE WIESEN HHH Schmuckes Boutique-Hotel mit ausgezeichneter Küche und fantastischem Panorama. Geniessen Sie feine Cocktails in der gemütlichen Lounge. Wir freuen uns auf Sie!
HOTEL PANORAMA HHH Mitten in Davos der perfekte Ausgangs punkt für Biketouren. In 5 min Fahrdistanz erreichen Sie die grossen Bergbahnen. Das Hotel verfügt über einen abschliessbaren Bikekeller und Bikewaschplatz. Nach einer anstrengenden Tour wählen Sie das per fekte Bier aus unserer grossen Bierkarte.
Hauptstrasse 9, 7494 Davos Wiesen Tel. +41 81 404 11 50 info@bellevuewiesen.com, bellevuewiesen.com
Promenade 80, 7270 Davos Platz Tel. +41 81 413 23 73 davos@panoramahotels.ch, panoramahotels.ch
HOTEL MUCHETTA HHH
HOTEL DISCHMA HHH
Wo lassen sich Familie und Bike kombinieren? Auf der Sonnenseite von Davos im Bergdorf Wiesen. Wildromantische Touren Richtung Albulatal. Kinderbetreuung, Sauna und Restaurant.
Das Hotel Dischma mit Restaurant liegt zentral zwischen Jakobshorn- und Parsennbahn. Von hier sind Biketouren in alle Richtungen und jeglicher Art möglich. Die Wellness anlage mit Sauna, Dampfbad, Kältebad und Ruheraum lädt zur Entspannung ein. Gratis WLAN.
Aussergasse 18, 7494 Davos Wiesen Tel. +41 81 410 41 00 muchetta@kinderhotel.ch, kinderhotel.ch
Promenade 128, 7260 Davos Dorf Tel. +41 81 410 12 50 hoteldischma@gmail.com, dischma.ch
HOTEL STRELA HHH
HOTEL OCHSEN 2 HHH
Zentral und doch an ruhiger, sonniger Lage, bietet das Hotel Strela einen idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Bergwelt.
Alles was man braucht: gehobener 3-Sterne-Komfort in modernen Doppel zimmern mit gratis WLAN & Hotelbar an zentraler Lage.
Obere Strasse 39, 7270 Davos Platz Tel. +41 81 417 67 77 hotels@mountainhotels.ch, mountainhotels.ch
Talstrasse 12, 7270 Davos Platz Tel. +41 81 417 67 77 hotels@mountainhotels.ch, mountainhotels.ch
WALSERHUUS SERTIG HHH
HOTEL OCHSEN HH
Fahren Sie gerne gemütliche Touren, abgelegene Wege, Singletrails oder Downhill-Strecken? Als Bike-Hotel bieten wir optimale Konditionen für Ihren Aufenthalt, sei es für kurz oder lang.
Sertigstrasse 34, 7272 Davos Sertig Tel. +41 81 410 60 30 info@walserhuus.ch, walserhuus.ch
SPENGLER HOSTEL Das Bikehostel verfügt über einfache Zimmer mit eigenem Bad und kostenlosem WLAN an zentraler Lage. In wenigen Minuten ist man bei der Jakobshorn- oder Schatzalpbahn.
Tobelmühlestrasse 2, 7270 Davos Platz Tel. +41 81 415 16 00 info@spenglerhostel.ch, spenglerhostel.ch
38
Unkomplizierte Bike-Ferien im Zentrum von Davos mit gratis WLAN & einem feinen Nachtessen im hauseigenen Steakhouse.
Talstrasse 10, 7270 Davos Platz Tel. +41 81 417 67 77 hotels@mountainhotels.ch, mountainhotels.ch
BIKE-HOTELS KLOSTERS / PRÄTTIGAU SILVRETTA PARKHOTEL HHHH Familiär geführtes Hotel mit erstklassiger Küche. Kostenloses WLAN, Schwimmbad, Sauna und Whirlpool. Nähe Gotschnabahn, Bikewege vor der Tür.
HOTEL SPORT HHH Sportliches Hotel ideal für aktive Erholung – mit Hallenbad, Tennis, Minigolf und Sporthalle. Gemütliche Sonnenterrasse und Panoramarestaurant 5 Bike-Minuten zur Gotschna- und Madrisabahn. WLAN kostenlos.
Landstrasse 190, 7250 Klosters Tel. +41 81 423 34 35 info@silvretta.ch, www.silvretta.ch
Landstrasse 95, 7250 Klosters Tel. +41 81 423 30 30 info@hotel-sport.ch, hotel-sport.ch
SPORT LODGE
BIKE HOTEL WYNEGG
Unkompliziertes Bike-Hotel mit Doppel zimmer, Familienzimmer und Apartments mit Küche an sportlicher Lage und mit erfrischendem Gartensitzplatz. Typisches Schweizer Zmorgen mit munterer Auswahl. Viele Tipps und Empfehlungen rund ums Bike sind garantiert.
Wir wissen, was Biker wollen. Unser Bike-Hotel trägt zu einem perfekten Aufenthalt für den Mountainbiker sowie sein Bike bei.
Doggilochstrasse 36, 7250 Klosters Tel. +41 81 422 12 56 welcome@sport-lodge.ch, sport-lodge.ch
Landstrasse 205, 7250 Klosters Tel. +41 81 422 13 40 info@wynegg.ch, wynegg.ch
ADVENTURE HOSTEL
BERGHAUS ARFLINA
Familiär geführt, Meeting Point für Adventure-Hungrige. Gastgeber kennen sich in der Region aus. Wenige Meter von der Gotschnabahn entfernt.
Das Berghaus Arflina liegt idyllisch einsam auf 2’000 Metern hoch über dem Prättigau. Mit 130 Betten auch für grosse Gruppen ideal.
Landstrasse 171, 7250 Klosters Tel. +41 81 422 12 29 info@adventurehostel.ch, adventurehostel.ch
Fideriser Heuberge, 7235 Fideris Tel. +41 81 300 30 70 info@heuberge.ch, heuberge.ch
GASTHAUS HOCHWANG
BERGHAUS SULZFLUH
Charmantes Gasthaus hoch über dem Prättigau, direkt an der Bike-Route Nr. 90. Heimelige Zimmer, gratis ShuttleService, exzellente Küche.
Hinterberg 74, 7232 Furna Tel. +41 81 332 12 72 gasthaushochwang@gmail.com, gasthaushochwang.ch
Das 1875 erbaute Berghaus Sulzfluh (1’772 m ü. M.) liegt im Grenzgebiet zu Österreich. Berghüttenfeeling vom Feinsten. Outdoor-Badetopf.
Partun, 7246 St. Antönien Tel. +41 81 332 12 13 info@sulzfluh.ch, sulzfluh.ch
39
#FOLLOWTHEPOWER
40
FATBIKEN AUF BREITEN REIFEN DURCH DEN WINTER CRUISEN
Schnee, Sand, Geröll oder Schlamm – nichts hält sie auf. Die modifizierten Mountainbikes mit den bis zu zwölf Zentimeter breiten Reifen bringt so schnell nichts ins Wanken. Ursprünglich in Alaska erfunden, kommen Fatbikes nun auch im Winter in Davos Klosters zum Einsatz – beispielsweise als Spassmobil auf Pischa. Ein Einblick in diese alternative Sportart, die zurzeit gross im Kommen ist. Vielleicht sind es die überdimensional dicken Reifen, bis zu 4,8 Zoll breit um genau zu sein, die Fatbikes zum Hingucker machen. Oder die sonst für Bike-Verhältnisse unübliche Saison. Denn sobald die meisten ihr Fahrrad in den Winterschlaf geschickt haben, fängt die Fatbike-Saison erst an. Hat man sich erst einmal an die monströse Optik gewöhnt, überwiegt der Fahrspass. So sehr, dass man sich sinnlich wünscht,
dass der Schnee liegen bleibt. Ja, Du liest richtig. Denn auch durch Tiefschnee fährt es sich besonders leicht. Ein Trendsport mit unterschätztem Coolness-Faktor Manch einer vergleicht den neuen Trendsport gar mit den Anfängen des Snowboardens. Wer sich nicht erinnert: Damals hielten viele die Bretter für unpraktischer als Skier. Der Coolness-Faktor wurde jedoch komplett unterschätzt. Genau wie beim Fatbike. Mehr noch: Es verhält sich im Vergleich zu einem klassischen Mountainbike wie ein Monstertruck zu einem Fiat Panda: nicht so agil, dafür zehnmal lässiger und merklich breiter. Heute hängt in praktisch jedem Bikegeschäft mindestens ein Exemplar im Schaufenster. Und das nicht nur, weil es dekorativ gut aussieht, sondern auch ordentlich Spass macht.
41
COMMUNITY SOCIAL MEDIA: DAVOS KLOSTERS BIKE
Hier trifft sich die Bike-Community von Davos Klosters und tauscht sich aus. Werde Fan von Davos Klosters Bike und triff Deine Community jederzeit auch online.
» » » »
facebook.com/DavosKlostersBike
« « « «
Had such a fun day riding trails in Davos yesterday with Stu from Cut Media!!! Big thanks to Michael at the Bike Academy Davos for showing us around. #singletrailparadies #endlosbikendavos #trailriding #endlesstrails
Danny MacAskill
Es isch eifach Top. Super Trails.... witer so! Thomas Brechbühl
Super Job , ihr sind hammergeili Siechä Gäll Alexandra Gasser und Rene Weiss
5
42
#singletrailparadies #endlosbikendavos #endlichfreitag #füreuchunterwegs #dankajungs
Andreas Kälin
Einfach Top! Super schöne gepflegte Trails, und überall freundliche Menschen! Weiter so!!!
H
Nicolas Dross
5
!
H
ERLEBEN UND TEILEN 43
Herbert – dein bester Mountainbike-Kumpel. Er kennt Graubünden wie seine Westentasche und hat die besten MountainbikeTouren, Angebote und Events für dich zusammengestellt.
ANGEBOTE BUCHEN Suchst du ein Singletrail-Erlebnis? Herbert hat für dich attraktive Angebote und Packages in Graubünden zusammengestellt. herbert.bike/angebote
AN EVENTS TEILNEHMEN HOTEL RESERVIEREN Du benötigst noch ein bequemes Hotelbett? Herbert kennt alle graubündenBIKE-Hotels. Hier kriegst du alles, was du als Mountainbiker brauchst. herbert.bike/hotels
Bist du bereit für etwas Aussergewöhnliches? Herbert weiss, bei welchen Events in Graubünden sich mitmachen oder zuschauen besonders lohnt. herbert.bike/events
TOUREN DOWNLOADEN
Du willst deinen nächsten Biketrip planen? Herbert hat die besten Singletrail-Touren Graubündens zusammengestellt und den passenden GPX-Track aufbereitet. herbert.bike/touren
NEWS LESEN Herbert weiss, was in Graubünden abgeht. Er bloggt das ganze Jahr hindurch und hat alle wichtigen Informationen für deinen nächsten Mountainbike-Aufenthalt in Graubünden. herbert.bike/news
#BOOKYOURTRAIL 44
www.herbert.bike