Winterfaltkarten Sedrun Disentis

Page 1

Galenstock 3586 m

Mises dil Bostg

Piz Medel 3210 m

Mutschnengia 1407 m Pardé

17

Alp Puzzetta 1858 m

Platta 1389 m

s P l a t t a

Die Betriebszeiten der SkiArena finden Sie online unter skiarena.ch

Camona da Medel CAS 2524 m

Piz Caschleglia 2936 m

13

Curaglia 1334 m Gliarauns

V a l

4

l C

v la

a

n

3

15

Biscuolm Stavel Sut 1934 m

14

Runfoppa Su 1629 m

Faltscharidas

1

Fontanivas

Rein da Med e l

Soliva 1492 m

Clavaniev

Disentis 1150 m

Acla da Fontauna

Cavorgia – Segnas (ca. 3 h) Cavorgia – Curaglia (ca. 4 h) Cavorgia – Mises Grond (Aufstieg ca. 1 h) 539 Segnas – Caischavedra (ca. 2 h) Segnas – Bostg (ca. 3.5 h) Caischavedra – Gendusas (ca. 2.5 h) Caischavedra Roundtour (ca. 0.5 h)

Legende Legende

Barcuns 1359 m

Luftseilbahn

Winterwandern

Gondelbahn

Schneeschuhlaufen

Sessellift

Schlitteln

Skilift

Langlauf – Klassisch

Zauberteppich

Langlauf – Skating

Pferde-Skilift

Skischule

Parkplatz

Kloster

Information

sehenswerte Kirche

Bahnhof

Museum

Busstation

Denkmal

Restaurant

Hallenbad

Bar

Eisfeld

Berghütte

Sportcenter

Aussichtspunkt

Gleitfallschirm Startplatz

Quelle

Gleitfallschirm Landeplatz

Hängebrücke

Wildschutz

se

Mompé Medel

Sedrun – Cungieri (Aufstieg ca. 1.5 h)

18 Platta – Tegia Nova – Curaglia (ca. 4 h)

i

R

12

875 Schneeschuhtrail Andermatt (ca. 1.15 h)

17 Fuorns – Alp Puzzetta (ca. 1.5 h)

us

Cuoz

249 Nordic Sedrun (ca. 1.5 h)

in

ora

Bu

ll a

Va

Fuorns

Academia Vivian 1662 m Stagias 1632 m

S. Catrina 1227 m

250 Nordic Surselva (ca. 2 h)

16 Curaglia – Alp Pazzola (ca. 2.75 h)

l

18

Acla

Segnas

Val d a Crusch

Plauns 1593 m

Bei genügend Schnee Wochenendbetrieb: 30. Nov. – 01. Dez. 2019, 07. – 08. Dez. 2019, 14. – 15. Dez. 2019 Durchgehender Betrieb: 20. Dez. 2019 bis 13. April 2020 (Ostermontag)

Mumpé Tujetsch 1343 m

6

Acletta

5

Gliarauns – Curaglia (Aufstieg 0.5 h / Abfahrt 10 min)

15 Curaglia – Alp Soliva – Savel sut (ca. 3.5 h)

Catan

a

da ra

Pa

Tegia Nova

Val

Sogn Gions 1594 m

Alp Muschaneras 2152 m

4

815 Mompé Medel (Aufstieg 0.5 h / Abfahrt 15 min)

13 Curaglia – Academia Vivian Rundtour (ca. 3 h)

Salvaplauna 1521 m

V

lta

Au Val

C r i s t a l i n a

16

814 Milez – Dieni (ca. 0.5 h)

12 Disentis – Academia Vivian – Curaglia (ca. 3.5 h)

Peisel

r

Alp Pazzola

Nätschen – Andermatt (ca. 0.5 h)

14 Curaglia – Biscuolm Rundtour (ca. 1.75 h)

Va

3

riu

3

Disentis – Cavardiras – Faltscharidas (ca. 2.5 h)

11 Disentis – Fontanivas Roundtour (ca. 2 h)

Alp Russein 1770 m

na

G i e r m

Mises Grond

Disla Rundtour (ca. 2 h)

10 Lai Alv Rundtour (ca. 0.5 h)

2509 m Foppas

Caischavedra 1863 m

9

6

Alp Run

eg

d e l

5

te

e

V a l

7

An

M

Piz Pazzola 2581 m

Bostg 1995 m

Valentin 1634 m

Piz Alpetta 2763 m

Lag Brit 2361 m

Lag Crest Ault 2267 m

in

l

Saisondaten Bergbahnen Disentis

9/2019

Bugnei

Cavorgia

Cuolm Cavorgia 2067m

Pardatsch Dadens 1559 m

Saisondaten SkiArena Andermatt-Sedrun

Plaun Grond

Surrein

Plaun Tir 2148 m

Re

V

Piz Muschaneras 2603 m

Sogn Gagl

V a l

Val Dadens

8

9

l L um p

Piz Vanatsch 2478 m

a

Ski fahren in zwei Kantonen? Das macht der Zusammenschluss der Skigebiete am Oberalppass möglich. Die neue SkiArena Andermatt-Sedrun und das Skigebiet Disentis verbinden nicht nur unzählige Pisten miteinander, sondern auch die Kantone Graubünden und Uri und damit zwei Kulturen und zwei Sprachregionen.

4

Lag da Claus

Scopi 3190 m

Bergbahnen

3

Sedrun 1444 m

7

Piz Lumpegna 2819 m

Lag Serein 2072 m

8

2

6

Va

Lai da Sontga Maria 1906 m

Pardatsch da Vaccas 1609 m

Salins

5

Piz Run 2914 m

Gendusas 2176 m

Cungieri 1857 m

4

ci

N a l p s

Cuolm da Vi 2203 m

2

3

la

Cuolm Nalps 2043 m

a l

Camischolas

La Muotta 2458 m

Gendusas Dadens

1

Piz Cavardiras 2959 m

Verclisa

2

Campadi

257 Munatsch – Segnas Rundtour (ca. 2 h)

Top Schneeschuhtouren

Camona da Cavardiras CAS 2649 m

P

V

Brunnipass 2739 m

m

Rueras 1448 m

Tgom 1913 m

10

n

Passo del Lucomagno/ Lukmanierpass 1917 m

V

S

al

e tr

Brichlig 2963 m

Crap Baselgia

Lai Alv 2506 m

Malamusa

Stavel Sisum 2184m

Piz Acletta 2911 m

Piz Pardatschas 2649 m

Plaun Liets 1866 m

Alp Tgom

Piz Gannaretsch 3040 m

Hexenplatte Alp Caschlè 2207 m

Dieni 1441 m

Lai Verd 2703 m Lai da Nalps 1904 m

M

Sedrun – Segnas – Disentis (ca. 2.5 h)

Schneeschuhlaufen

g

Garvers dil Tgom 2430 m

2

a

l

à il

259 Aussichtspunkt Cungieri (ca. 1.5 h)

Gross Düssi 3256 m

Piz Ault 3027 m

Piz Gendusas 2980 m

Péz Strem 2838 m

o

Alp Tuma

Nual 2386 m

2

Caschlè 2546 m

2

Selva

1

S

Re i n d a C

l

Sedrun – Rueras Rundtour (ca. 2 h)

Top Langlauftouren

Hexensee

v

Mulinatsch 1688 m

era urn

Piz Máler 2790 m

Tgiern Tuma 2764 m

V

Milez 1877 m

a

4

Chrüzlistock 2716 m

Mittelplatten 2428 m

Cuolm Val 2207 m iu

3

Müllersmat 1996 m

Crispalt Pign 2787 m

G

2

Oberalpstock / Péz Tgietschen 3328 m

Witenalpstock 3015 m

Amsteg

1

Va l

Tegia Gronda 2020 m

Etzlihütte 2052 m

l

Tschamut Selva 1698 m

Lai da Curnera 1956 m

Piz Blau 2960 m

a

Fuorcla Piz Nair 2829 m

v

i m o C a d l

n ienregio der Fer in g . n n u e g ac ht Leistun r Über n klusivIn n Ab eine o v e ren Sie inclusiv profitie run.ch / d e s is disent

Tu m

l

a

Tschamut – Milez – Dieni (ca. 2 h)

Top Schlittelwege

al

Fuorcla Paradis 2603 m

V a l

+41 81 920 40 30 info@disentis-sedrun.ch disentis-sedrun.ch

*

da

Val Val 1943 m

C u r n e r a Piz Paradies 2883 m

Lai Blau 2412 m

R ei n

Piz Cavradi 2612 m

V

Piz Nair 3058 m

513 Andermatt – Nätschen (ca. 2 h)

e

Calmut 2310 m

Lai Urlaun

V a l

Pass Tiarms 2148 m

Oberalppass 2044 m

a i g h 2249 m e l s

Piz Rondadura 3019 m

Sedrun Disentis Tourismus Via Alpsu 64a 7188 Sedrun

Crispalt 3075 m

p

a

M

Piz Blas 3019 m

Willkommen in Disentis Sedrun

al

2345 m

Maighelshütte CAS 2314 m

Bien di

er

tta

Schwarzberg Piz Nair Lai da Tuma 2763 m Tomasee

l

Platte 2420 m

V

a

Pazolastock 2740 m

Badushütte 2503 m

Rheinquelle

V

Ob

8

Hälsistock 2965 m

V

t

s

7

le

a r

Piz Ravetsch 3007 m

Un

Fellilücke 2478 m

6

Piz Giuv 3096 m

Giuvstöckli 3060 m

Piz Tiarms 2917 m

e

Pass Maighels 2421 m

U

us

5

se

Vermigelhütte 2042 m

Rossbodenstock 2838 m

er

pre

3 4

Schneehüenerstock 2600 m

Lutersee 2357 m

2

Ac

l p al pr eu ss

e

t

Obe r a l

1 1

Bristen 3073 m

Schneehüenerstock 2772 m

Strahlgand 2400 m

1

s

Nätschen 1842 m

1

n

Top Winterwanderungen

Gütsch 2344 m

Göschenen

Andermatt 1447 m

Lago della Sella 2256 m

Wege und Touren

Schijenstock 2888 m

Hospental

Gemsstock 2961 m

Sedrun Disentis Tourismus / Bahnhof RhB Via dalla staziun 4 7180 Disentis / Mustér

Fleckistock 3412 m

Realp

Gotthardpass 2091 m

Gerne verraten wir Ihnen unsere Tipps zur Ferienregion!

Sustenhorn 3502 m

Furkapass 2429 m

Winterspass am Oberalppass

Winterspass am Oberalppass. Die Ferienregion Disentis Sedrun ist der perfekte Ort für aktive Erholung. Sportler und Abenteurer können die Ferienregion beim Skifahren, Schneeschuhlaufen, Schlitteln, Langlaufen und bei weiteren spannenden Aktivitäten erkunden. Auch kulturell und kulinarisch hat die Ferienregion viel zu bieten.

Gwächtenhorn 3403 m

Val S egn a

Disentis Sedrun

Dammastock 3630 m

V

Pizzo Lucendro 2963 m

11 ri R e in Ante

7 ur

Garvera 2384 m

Disla

Madernal

Cavardiras

8 Caischavedra

Pardomat

Falens

Cumpadials Sumvitg

1

Piz Muraun 2897 m

Sumvitg-Cumpadials

Laus Lag da Laus 1612 m

Chur

Surrein

Rabius-Surrein

*

schneetourenbus.ch


Aktivitäten

Insider Tipps

Weitere Freizeitangebote

Ski & Snowboard

Langlauf

Schlitteln

Après Ski Zug

Bogn Sedrun

Capuns

Schneetourenbus und Seilbahn Tgom

Bus und Bahn

In diesem Winter fahren Sie Ski wie nie zuvor. Im April 2019 ging die Pendelbahn Cuolm da Vi in Betrieb, die vom Bahnhof Sedrun ins Skigebiet Disentis führt. Und im Dezember 2018 öffnete die SkiArena Andermatt-Sedrun ihre neuen Sessellifte. Damit ist die Skigebietsverbindung zwischen AndermattSedrun und Disentis abgeschlossen. Insgesamt stehen Ihnen 180 Pistenkilometer und 32 Anlagen zur Verfügung.

Egal ob Skating oder klassisch: Sie haben zwei Loipen zur Wahl. Die Rundloipe in Sedrun (14 km) ist neben langen Gleitpassagen auch mit anspruchsvollen Aufstiegen und Abfahrten gespickt. Die Loipe «Nordic Surselva» verläuft zwischen Disentis und Trun (36 km hin- und zurück). Sie führt durch Wälder und offene Felder, während nebenan der Rhein fliesst. Tipp: Nachtloipen in Sedrun.

In der Ferienregion Disentis Sedrun gibt es drei Schlittelbahnen und jede erreichen Sie unterschiedlich: zu Fuss, mit dem Zug oder per Sessellift. Fussgänger und Ruhesuchende geniessen den Schlittelweg bei Mompé Medel. Zugliebhaber und Familien schlitteln auf der Oberalp-Passstrasse von Nätschen nach Andermatt. Sessellift- und Actionfans lassen es bei Dieni sausen. Tipp: Immer am Donnerstag Abend schlitteln Sie in Dieni im Flutlicht.

Simon Decurtins Baupolier aus Sedrun

Corina und David Flury aus Sedrun

Annalisa Giger-Sialm Gastgeberin und Köchin

Sie lieben die Ruhe in den Bergen, nehmen aber gerne eine Aufstiegshilfe in Anspruch? Dann haben wir zwei Geheimtipps für Sie: Die nostalgische Seilbahn Tgom in Sedrun bringt Skitourengeher auf Anmeldung auf den Stavel sut il Tgom, um den Aufstieg auf den Piz Maler etwas zu verkürzen. Und mit dem Schneetourenbus fahren Sie bequem in die imposante Gebirgslandschaft am Lukmanierpass, wo idyllische Schneeschuhtouren oder wohlklingende Skitourengipfel warten.

Steigen Sie ein und geniessen Sie die Bergwelt: Der Ortsbus in Disentis bringt Sie bequem zur Talstation der Bergbahnen, zur Langlaufloipe oder zum Center da Sport. Und mit der Matterhorn Gotthard Bahn pendeln Sie bequem zwischen Disentis – Sedrun – Oberalppass – Andermatt.

Hier behalten Sie den Durchblick: disentis-sedrun.ch/skifahren

Die Loipen-Highlights finden Sie hier: disentis-sedrun.ch/langlaufen

Alles zu unseren drei Schlittelbahnen: disentis-sedrun.ch/schlitteln

Freeride und Skitouren

Winter- und Schneeschuhwandern

Eislaufen

Kloster

Skischule

Sie suchen Pulverschnee? Unsere Bergführer wissen, wo er liegt. Die Bergwelt rund um Disentis Sedrun bietet unzählige Gipfelziele und Abfahrten in allen Hanglagen. Und das Beste: Dank unseren hochgelegenen Skigebieten und den zugänglichen Pässen Oberalp und Lukmanier liegt der Pulverschnee sehr nahe. Informieren Sie sich über die aktuelle Lawinengefahr.

Sonne, Schnee und schöne Ausblicke auf die Berge: All dies können Sie auch abseits der Pisten und Loipen geniessen. Unsere Wegmeister präparieren rund 80 Kilometer Winterwanderwege. Falls Sie die verschneite Landschaft besonders intensiv erleben wollen, dann empfehlen wir Ihnen eine geführte Schneeschuhtour. Pinkfarbene Schilder zeigen markierte und gesicherte Routen an.

Curling, Eishockey oder einfach Schlittschuhlaufen: Unsere beiden Eisfelder laden ein zu Spass und Spiel. Die Kunsteisbahn in Disentis liegt beim «Center da Sport» und ist von 09.00 – 21.00 Uhr geöffnet (am Wochenende bis 18.00 Uhr). In Sedrun drehen Sie ihre Runden auf Natureis und von 17.00 – 21.00 Uhr. Schlittschuhe und Eishockeyschläger können vor Ort gemietet werden.

Bruder Martin Mönch im Kloster Disentis

Bigna Widmer Skifahrerin aus Dieni

Unsere Tourentipps entdecken Sie auf: disentis-sedrun.ch/freeride

Die Wege und Touren im Überblick: disentis-sedrun.ch/winterwandern

Haben Sie Fragen? disentis-sedrun.ch/eislaufen

«Ich mag ausgiebige Skitage. Gerne starte ich den Tag zu Hause in Sedrun und fahre durch die ganze SkiArena bis nach Andermatt. Zurück nehme ich am liebsten den Après Ski Zug. Darin vergeht die Heimfahrt wie im Fluge. Die beiden umgebauten Panoramawagen fallen schon von aussen auf. An den Wochenenden spielt im Zug sogar ein DJ.»

«Gerne geniesse ich an einem kühlen Wintertag ein paar Stunden im Wellnessbereich im Bogn. Da mein Mann Pistenmaschinenfahrer ist, kommt auch er gerne nach einer langen und kalten Nacht mit. So können wir den Tag gemeinsam verbringen und sind nach einem Römischen Bad oder einem Saunagang wieder erholt.»

«Im Hotel Alpsu in Disentis rollen wir pro Jahr ca. 120’000 Capuns. Und ich esse diese Spezialität aus der Surselva immer noch gerne. Wichtig sind frische Kräuter und würziger Salsiz. Ein Tipp falls Sie Capuns selber wickeln wollen: Legen Sie nicht allzu grosse Teigportionen in die Mangoldblätter.»

disentis-sedrun.ch/apres-ski-zug

disentis-sedrun.ch/bogn-sedrun

disentis-sedrun.ch/rezept-capuns

Freuen Sie sich auf den Bergsommer? Wir auch – ein wenig zumindest. Skifahren und Langlaufen macht Spass – aber in kurzen Hosen und T-Shirt zu wandern oder zu biken, ist auch verlockend. Darum lieben wir unsere Ferienregion: Alle Jahreszeiten sind bezaubernd. Unser Sommertipp: Machen Sie sich jetzt schon fit für den neuen Berglauf «RheinquelleTrail» am 11. Juli 2020.

disentis-sedrun.ch/bio-pferdelift

DONNERSTAG

SONNTAG

Unsere Nordic-Profis führen Sie in die Kunst des Langlaufsports ein. Klassisch: 14.30 – 15.30 Uhr, Skating: 15.30 – 16.30 Uhr Ab 2 Personen, CHF 60.– inkl. Leihmaterial

Skiunterricht mit einem einheimischen Skilehrer. Anschliessend Schoggifondue in der «La magnucca». Zeit nach Absprache, täglich buchbar für die ganze Familie

Geniessen Sie die beleuchteten Pisten am Abend. Daten: 26.12.2019 und 02.01.2020, 30.01.2020 – 05.03.2020 Zeit: 18.30 – 22.00 Uhr, Treffpunkt: Dieni, Sedrun

Unsere Instruktoren zeigen Ihnen die ersten Schwünge auf dem Snowboard. Zeit: 13.15 – 14.45 Uhr, CHF 35.– exkl. Ausrüstung

a Monntains GmbH, + 41 76 383 90 09

a Preise und Information: +41 58 200 68 68

a Schneesportschule Disentis, +41 81 947 57 05

Snowtubing

Snowboard Schnupperlektionen Sedrun

Auf luftgefüllten Reifen in einer speziellen Bahn die Hügel runter rutschen. Täglich offen von 13.00 – 16.00 Uhr, Donnerstag von 13.00 – 21.00 Uhr, CHF 5.– pro halbe Stunde

Finden Sie heraus, ob es Ihnen auf dem Snowboard gefällt. Zeit: 13.00 Uhr, CHF 39.– inkl. Ausrüstung

a Schneesportschule Sedrun, +41 81 936 50 55 MITTWOCH

Geführte Skitour Steigen Sie mit den einheimischen Bergführern auf die schönsten Gipfel. Zeit nach Absprache, CHF 150.– ab 4 Personen

a ALPVENTURA GmbH, +41 79 256 36 36

a Muntognas, +41 79 631 02 75

Spass und Sport bei jedem Wetter: Das bietet das «Center da Sport» in Disentis. Drinnen finden Sie eine Kletterwand und Tennisplätze, einen Fitnessraum, eine Sporthalle und Cafeteria. Draussen wartet ein grosses Eisfeld zum Schlittschuhlaufen, Curling spielen oder Eisstockschiessen. Wem das nicht genug ist, kann versuchen aus dem «Escape Room» zu fliehen.

disentis-sedrun.ch/skischule

Snowboard Schnupperlektionen Disentis

Geführte Skitour

Flavia und Marc Berther mit Leon, Aileen und Finn

disentis-sedrun.ch/kloster

SnowNight Sedrun

Abseits vom Rummel geniessen Sie einen leichten Aufstieg von 2 – 3 Stunden. Danach folgt pures Vergnügen. CHF 140.– ab 5 Personen

Sommervorfreude

«Donnerstag ist der Lieblingstag unserer Kinder. Dann ist der Pferdeskilift von Edi Hess in Betrieb. Der Biobauer aus Rueras erledigt fast alles mit seinen Pferden. Eines Tages kam ihm die Idee, junge Skifahrer über die Wiese zu ziehen. Er und seine drei Walache haben sichtlich Spass daran – und die Kinder sowieso.»

Skischule mit Schoggifondue

DIENSTAG

Center da Sport

«Mit zwei Jahren bin ich zum ersten Mal auf den Ski gestanden, mit drei ging ich in die Skischule. Meine Lehrerin hat mir gezeigt, wie ich bremsen kann. Und wir haben Spiele gemacht. Jetzt kann ich zusammen mit Mami und Papi auf den grossen Pisten fahren. Skifahren ist super. Auch Snowboard fahren habe ich schon probiert.»

Langlauf Schnupperkurs

a Muntognas, +41 79 631 02 75

Pferdeskilift

disentis-sedrun.ch/sportzentrum

Kulinarik Tipps

MONTAG

Die lokalen Bergführer finden für Sie die schönsten Hänge und sorgen für einen unvergesslichen Tag. Treffpunkt: 9.00 Uhr in Caischavedra, Disentis, CHF 140.– ab 5 Personen exkl. Bergbahnen

disentis-sedrun.ch/transport

«Seit 2006 lebe ich im Kloster Disentis nach den Regeln des heiligen Benedikts. Ich bin unter anderem im Internat tätig und gebe Religionsunterricht. Unsere Gäste können die Klosterkirche bewundern, das Museum besuchen, sich in der Stiva kulinarisch verwöhnen lassen, in einem der 51 wunderschönen Zimmer übernachten und natürlich gemeinsam mit uns Gottesdienste feiern.»

Gästeprogramm

Freeride

disentis-sedrun.ch/schneetourenbus disentis-sedrun.ch/piz-maler

Klosterführung Führung durch das Kloster mit Besuch des Klostermuseums. Daten: Donnerstag 25.12.2019 und 02.01.2020 und jeden Mittwoch vom 08.01. – 15.04.2020, Treffpunkt: 14.00 Uhr an der Klosterpforte, Erwachsene CHF 10.– / Kinder CHF 5.–

a Snowboard Sägerei, Sedrun, +41 81 949 20 21

a A nmeldung nicht erforderlich

Schneesportschule Disentis, +41 81 947 57 05

Geführte Freeridetour Was gibt es schöneres, als seine eigene Linie in den Pulverschnee zu ziehen? Zeit nach Absprache, CHF 150.– exkl. Bergbahnen

a ALPVENTURA GmbH, +41 79 256 36 36

TÄGLICH

Diverse Programme Die Bergbahnen Disentis bieten täglich verschiedene Programme an.

a Bergbahnen Disentis, +41 81 920 30 40, disentis.fun

Gerstensuppe

Gibt es etwas Schöneres, als gemeinsam ein köstliches Essen und feinste Kulinarik zu geniessen? Kennen Sie unsere Bündner Spezialitäten wie Capuns, Maluns oder die bekannte Bündner Nusstorte? Krönender Abschluss einer Winterwanderung oder eines Skitages ist ein feines Plättli mit Bündnerfleisch und Bergkäse. Wenn Sie abends ausgehen wollen, haben Sie bei uns in Disentis Sedrun die Qual der Wahl zwischen tollen Bars und Restaurants, in denen sich Einheimische und Gäste treffen, um ein paar schöne Stunden zu verbringen.

a Anmeldung bis 11.00 Uhr unter +41 81 929 69 04 disentis-sedrun.ch/restaurants

Zutaten für ca. 4 Personen: 100 g Gerste grob oder mittel 2 l Wasser 40 g Butter 2 Fleischbouillon Würfel 1 EL Salz 300 g Schweinefleisch (geräuchert) 200 g Bündnerfleisch 150 g Speck 1 Lauchstängel ½ Kohl 2 Karotten ½ Sellerie 200 ml Rahm 1 Zwiebel 150 g Bohnen disentis-sedrun.ch/kulinarik

Zubereitung – S ellerie und Karotten schälen und in kleine Würfel oder Streifen schneiden. –D ie dicken Rippen vom Kohl wegschneiden und diesen in Streifen schneiden, den Lauchstängel rädeln. –D ie Zwiebel in kleine Stücke schneiden. –D as Öl in einer grossen Pfanne erhitzen und Sellerie und Kohl darin durchdünsten. –G erste, Lauch, Bohnen, Zwiebel und ca. 2 l Wasser beifügen. –D en Bouillonwürfel darin auflösen und das Ganze während 2 ½ Stunden köcheln lassen. – F leisch in Würfel schneiden und in die Suppe geben und eine weitere halbe Stunde ziehen lassen. – Nach der Garzeit mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken und kurz vor dem Auftischen mit etwas Rahm verfeinern.

Pizokels Zutaten für ca. 4 Personen Spätzliteig: 250 g Mehl 2 Eier 1 dl Milch 1 KL Salz 1 EL Oel 3 – 5 grosse Kartoffeln, roh Spätzliwasser: 2.5 l Wasser siedend 1 EL Oel 2 EL Salz Weitere Zutaten: 150 g Käse 50 g Butter disentis-sedrun.ch/kulinarik

Zubereitung – Aus dem Mehl, den Eiern, der Milch, dem Salz und dem Öl einen dicken Spätzliteig herstellen – Die grossen Kartoffeln schälen, an der Bircherraffel in den Teig reiben, mischen, Teig ruhen lassen – Mit dem Löffel oder einem scharfen Messer Pizokel (grosse Spätzli) abstechen, im Salzwasser ziehen lassen bis sie obenauf schwimmen und gar sind. – Anrichten: Den geriebenen Käse lagenweise damit bestreuen und mit der heissen Butter überschmelzen.

rheinquelle-trail.ch disentis-sedrun.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.