5 minute read

jovi meckert

Next Article
Sound of Disney

Sound of Disney

jovi meckert 126 Buten und Binnen

Dass sie Außen (hochdeutsch für Buten) können, habe die Grünen ja mal unter Beweis gestellt. Na ja, zumindest hatte der große grüne Zampano Joschka mal versucht, Einfluss auf die Weltpolitik zu nehmen. Seine Aktivitäten im Nahen Osten waren ja, wenn auch nicht von durchschlagendem Erfolg gekrönt (womit er sich aber in guter Gesellschaft mit den anderen Größen dieser Welt befindet), doch ziemlich sympathisch. Und dass er dann dem George Double-JU die Gefolgschaft zum Waffengang in den Irak verweigerte, was der Gazpromi Schröder dann für sich reklamierte, war dann richtig grüne Außenpolitik. Auch auf anderen Gebieten des Regierungshandelns haben die Grünen sich im Laufe ihrer vierzigjährigen Geschichte durchaus wacker geschlagen. Klar, Umwelt ist Heimspiel, Landwirtschaft ein nicht immer einfach zu beackerndes Feld, dazu noch eine Prise Wirtschaft, Verkehr und Energie und mit der Justiz sogar was Klassisches. Da waren die hessischen Grünen ja sogar Vorreiter. Und das sollten sie angesichts der äußerst misslichen Polizeipolitik eines Christdemokraten in diesem Bundesland – Stichwort NSU 2.0 – vielleicht auch mal mit Innen (hochdeutsch für Binnen) beanspruchen. Würde vielleicht die Gelegenheit bieten, das nicht minder missliche Bild, das die Hessen-Grünen da abgegeben haben, durch vielleicht klügeres Handeln zu korrigieren. Aber das muss man sich halt erstmal trauen.

Advertisement

Am Hauptthema des letzten halben Jahres komm ich natürlich auch nicht vorbei, Corona allerorten. So gehöre auch ich zu jenen ordentlichen Bürgern, der nicht nur in Geschäften und den öffentlichen Verkehrsmitteln die Maske über Mund und Nase zieht, sondern sich auch gleich die Corona App aufs Handy geladen hat. Doch angesichts des dauerhaft grünen Bildschirms, der ein geringes Risiko signalisiert, fing ich an mich zu fragen, wie meine App denn jemals eine infizierte Person in meiner Nähe melden wird. Setzt dies doch voraus, dass diese Person nicht nur auch diese App auf ihrem Handy installiert und aktiviert hat – sofern die Betriebssystemversion des jeweiligen Handys dies überhaupt zulässt –, sondern nach erfolgtem positiven Test dann auch bereit ist, dies per eingescanntem QR-Code oder eingetippter Codezahl der Öffentlichkeit kundzutun. Zahlen über den Anteil derer, die als positiv Getestete die Corona-Warnapp tatsächlich im Sinne der Erfinder verwenden, sind mir zumindest nicht bekannt. Haben wir es dann auch noch mit einem Corona-Ignoranten zu tun, der sich trotz möglicher Infektion ins Getümmel stürzt, dann wird er oder auch sie sich sicherlich keine Corona-App aufs Handy geladen haben, geschweige denn einen QR-Code gescannt. Der Sinn dieser 20-Millionen-App ist da doch sehr zweifelhaft. Mit dem Geld hätte man sicherlich besseres anfangen können. Die Sinnfrage stellt sich auch bei der Maskenfrage im Freien, insbesondere an den Meeresstränden. Womit wir wieder bei Buten wären. Dort nämlich weht eigentlich immer ein mehr oder minder starker Wind, der den in den berüchtigten Aerosolen reisenden Viren gar nicht gefällt, weil die Chance, eine menschliche Beute zu finden gegen Null geht. Auch die Tatsache, dass bei den mit dramatischer Stimme vorgetragenen Infektionssteigerungen mehr der Alarmismus als die Information im Vordergrund steht, lässt an der Sinnhaftigkeit des Zahlenhorrors zweifeln. Keine Informationen darüber, wie sich der Anteil der Infizierten an den Getesteten geändert hat (nämlich gar nicht), keine Informationen über den Anteil schwer Erkrankter, die ins Krankenhaus müssen oder über die Sterberate (jeweils niedrigster Stand überhaupt). Sowas ist Wasser auf die Mühlen der Corona-Leugner. Und dass dieses Virus gemein und gefährlich werden kann, ist auch bei seriös vermittelten Informationen unbestritten.*)

Also bleibt gesund und tragt ruhig eine Maske, tut auch gar nicht weh!

Jochen Vielhauer

*) nun hat doch tatsächlich, nachdem ich dies schon geschrieben hatte, das ZDF in seinem Morgenmagazin diese Informationen erstmals gebracht. Weiter so!

Darmstadt CENTRALSTATION 19.00 h Powwow Festival m. Dirty Flamingo, Monomyth, Sven Hammond, Wucan, Yin Yin GOLDENE KRONE (SAAL) 22.00 h Fellaws Kingdom HOFF-ART THEATER 18.00 h BED KNABENSCHULE 19.00 h Darmstädter Jazzherbst 2020 / 1. Darmstädter JugendWeltmusikorchester, Achim Kaufmann & Shannon Barnett Quartett

Frankfurt FRANKFURT ART BAR 20.30 h Friday Live Jazz JAZZKELLER 21.00 h Adrey Shabashev Projekt LOTTE LINDENBERG 21.30 h Gregor McEwan NACHTLEBEN 20.30 h Nichts

Wiesbaden THALHAUS E. V. 20.00 h Evi Niessner - Chanson Divine - 100 Jahre Piaf WALHALLA IM EXIL 20.00 h MARA - Off the beaten track

Samstag 26.

Darmstadt GOLDENE KRONE (KNEIPE) 22.00 h Gurutari HALBNEUN THEATER 20.30 h The Keep Quiet Blues Brothers Band KNABENSCHULE 19.00 h Darmstädter Jazzherbst 2020 / Serendipity - Music of Jürgen Wuchner m. Anna Kaluza Quartett & Kaiser/Puschnig/Manderscheid/Fischer

Frankfurt ALTE OPER (GROßER SAAL) 20.00 h The Norwegian Wind Ensemble FRANKFURT ART BAR 20.30 h Christian Rannenberg JAHRHUNDERTHALLE 20.00 h Music Sneak - 3 Bands, 3 Stages, 1 Host JAZZKELLER 21.00 h Claus Koch‘s Bopetaters · Charlie Parker‘s 100‘ Birthday NACHTLEBEN 19.00 h Scott Matthew

Langen NEUE STADTHALLE LANGEN 20.00 h Alex im Westerland - Support: Frau Ruth

Nidderau SCHLOSSKELLER WINDECKEN 21.00 h Fairytale Nights & The Black Dogs

Wiesbaden KREATIVFABRIK 20.30 h Guts Pie Earshot MAURITIUS-MEDIATHEK 20.00 h SMS - Saxophontrio THALHAUS E. V. 20.00 h Evi Niessner - Chanson Divine - 100 Jahre Piaf

Sonntag 27.

Darmstadt CENTRALSTATION 20.00 h John Kameel Farah STADTKIRCHE 19.30 h Thomas Langer Trio

Frankfurt BATSCHKAPP 11.00 h Roy Hammer und die Pralinées INTERNATIONALES THEATER 19.30 h Eine musikalische Reise durch Deutschland, Frankreich und Polen m. Aristotelis Papadimitriou JAZZKELLER 21.00 h Claus Koch‘s Bopetaters · Charlie Parker‘s 100‘ Birthday

Montag 28.

Rodgau MAXIMAL 20.00 h Rodgau Jazz Big Band

Dienstag 29.

Darmstadt GOLDENE KRONE (KNEIPE) 21.00 h Krone Old Stars Orchestra Frankfurt NACHTLEBEN 20.00 h Shawn James

Mittwoch 30.

Aschaffenburg COLOS-SAAL 20.00 h Welthits auf Hessisch

Darmstadt GOLDENE KRONE (KNEIPE) 22.00 h Dreimann STADTKIRCHE 19.30 h Schönecker / Sasse / Nowak

Frankfurt ALTE OPER (MOZARTSAAL) 20.00 h Diesseits und Jenseits von Afrika m. Trio Ivoire & Tamala DIE FABRIK 20.00 h Philippe Huguet JAHRHUNDERTHALLE 20.00 h Steve Hackett JAZZKELLER 21.00 h Mebus - Weinig Duo

Mainz UNTERHAUS 20.00 h Peter Finger

In diesem Buch gibt Margot Unbescheid den Blick frei auf das turbulente, verstörende, oft anstrengende, manchmal traurige, aber auch überraschend wunderbare Leben mit einem von Demenz betroffenen Angehörigen – damit endlich alle wissen, was zu tun ist, wenn es erst los- und dann auch weitergeht mit der Demenz.

This article is from: