![](https://assets.isu.pub/document-structure/200716123132-0e126f4b24a4f92cce619bee04df5e97/v1/589bd0b7331935bd28f6d175c594e8e1.jpg?width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
Volume Formula
Volume
Formula
Mehr ist mehr. Wenn die Mode nach mehr Raum greift, kommt es zu avantgardistischen, neuen Silhouetten, weiten Schnitten, futuristischen Looks und übergroßen Strickoptiken. In dieser Saison dreht sich fast alles um das Mehr in Schnitt und Material. Auch hinsichtlich Farbe und Prints wird nicht gekleckert. Weg mit der Zimperlichkeit von Pastell und Nude, her mit Leoprints und Acid Neonfarben. Neue, weite Hosenformen, Jumbo Daunen jack en, XXL Cashmeres – Oversize lautet das Schlagwort, unter dem die Saison ihren großen Auftritt feiert. Redaktion: Isabel Faiss. Fotos: Marken
Print Inc
Leopard und Co setzen zum großen Sprung an. Dabei treffen Safariprints auf robuste Colour-Blockings. Neu sind Minimals und Allover-Prints auf zarten Qualitäten wie Cashmere und Seide. Aber auch Fake Furs halten dem Druck absolut Stand.
Liu Jo
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200716123132-0e126f4b24a4f92cce619bee04df5e97/v1/f20215849de86cd4f068079c3da77d32.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Marc O‘ Polo Pure
Trend Spotting
Karolina Landowski ist Modejournalistin und Trendconsultant bei Fashion Trend Pool, einem internationalen Netzwerk aus Schuh- und Modeexperten. Mit ihren Trendreports und Lectures geben sie Designern kreativen Input und Einkäufern entscheidende Orderhilfe. Für style in progress formuliert sie die Trends der Saison
Karolina, welchen Überthemen folgt die Saison Herbst/Winter 2019/20?
„Es wird eine Saison voller Kontraste. Die Mode folgt den unterschiedlichsten Strömungen: expressiv und provokant, klassisch und nostalgisch, multikulturell, Grenzen überschreitend und natürlich mit vielen sportiven Impulsen. Ein Gegentrend zu der Schnelllebigkeit unserer Zeit ist die Besinnung auf Tradition und Tailoring.“
Welche Materialien werden wichtig?
„Im Fokus stehen Stoffe mit Charakter im Spannungsfeld zwischen Natur und High tech. Zu den Aufsteigern gehören Oberflächen mit Struktur, Fancies mit plakativen Motiven und digitale Drucktechniken. Ein wiederkehrendes Motiv ist die Kombination von wolligem Volumen und funktionalem Hightech. Zu den Favoriten gehören neben flauschiger Wolle, üppigen Kunstfellen, softem Plüsch, Velours und Cord vor allem plakative Jacquards, verfremdete Muster wie Karos oder Hahnentritt.“
Was tut sich bei der Outerwear?
„Sport, Outerwear, Protektion, Funktion – das verschwimmt immer mehr. Dies gelingt vor allem durch die Verschmelzung von Hightech mit technischen, innovativen, smarten Qualitäten. Am auffälligsten zeigt sich das in voluminösen Puffas – als Jacke, Mantel oder Blouson. Oversized kommt in kräftigen Powerfarben und sogar gemustert.“
Welche neuen Silhouetten kommen?
„Nicht zu übersehen sind Impulse aus den 1980er-Jahren. Architektonisch überschnittene Schultern und CocoonFormen bestimmen die neuen Silhouetten.“
Was passiert bei den Hosen?
„Es wird deutlich weiter. Der Bund rutscht nach oben und die Taille wird oft durch gewickelte Gürtel markiert. Auch der Hosenanzug ist wieder zurück. Man spürt auch hier, dass die Oversized-Formen der 1980er-Jahre peu à peu wieder das Ruder übernehmen. Darüber werden lässige Trenchcoats oder klassische Webpelzmäntel getragen.“
Wie sehen die Schuhe zu den neuen Looks aus?
„Die neuen Längen und Silhouetten verschaffen Langschaftstiefeln ein Comeback. Sneaker sind gesetzt. Der Anteil technischer, funktioneller Materialien nimmt noch mehr zu. Viele Hybride entstehen. Der Übergang zum Hiking Boot ist fließend. Auch Western Boots bleiben ein starkes Thema.“
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200716123132-0e126f4b24a4f92cce619bee04df5e97/v1/b6b38c97bf93bf3828e997d799d1e2bc.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Jumbo Down
Voluminöse Daunenjacken und Mäntel kommen als XXL-Puffas, Bomberjacken und Field Jackets. Das wahre Leben spielt sich aber auf den Oberflächen ab: aufwändige Materialkombinationen mit Nylon und Leder, Fake Fur, Tech-Twills, Paper- und Dry-Touch-Ausrüstung geben der klassischen Steppjacke eine neue, matte Optik.
Quartz Peuterey Plurals Sportalm
Coolotte
Die Hose rutscht wieder ins Zentrum der DOB. Mit hohen Taillen, teils extremen Weiten und XXL-Schnürungen in der Taille wird die Coulotte modern interpretiert. Auch Flares und Girlfriend-Cuts mischen mit. Auffällig sind vor allem die Längen, die häufig noch über dem Knöchel enden.
AT.P.CO Closed Dolores
Laid Back Hero
Formal Wear für Nonkonformisten, relaxte Casuallooks und kernige Outdooroutfits. Der einsame Wolf macht sich locker. Dabei treffen cleane No-Brainer Basics auf hochwertigste Verarbeitung und feine Materialien. Die ruhigen, erdigen Farben unterstreichen die Natürlichkeit der entspannten Silhouetten und Schnittführungen.
Closed Schneiders Digel
Oversize Softness
Zarte Cashmeres in glamourösen Volumenspielen, XXL-Maschen und Muster: Der Strick zeigt sich von seiner raffinierten Seite. Als satte Unis oder mit ausgeklügelten Strukturen setzen körperferne Silhouetten das Material dramatisch in Szene.
360 Cashmere Falconeri Marlino
Tech(no) Avantgard
Funktion trifft auf konstruierte Volumen, stark überzeichnete architektonische Schnitte finden ihre Form in ungewöhnlichen Materialkombinationen. Diese Athleisure Wear lebt von starken Farben wie Acid Orange und Colour-Blocking.
FTC Cashmere C.P. Company Marc O‘Polo Denim
BIG POW WOW
In Dekoration und Mustern feiert die Saison das kreative Mix and Match der unterschiedlichen Ethnien und Kulturen. Indianische Stickereien treffen auf grobe Lederpatches, Stiefel auf Grobstrick in Form von Ponchos und XXL-Cardigans.
Alpha Studio Marni Powderhorn
VOR ORT WEIL HANDELN I MMER RICHTIG IST Es braucht Freude, Leidenschaft, vielleicht sogar Besessenheit: Dann ist und bleibt der stationäre Handel der allererste Touchpoint –aller Umsatzverlagerung in Richtung online zum Trotz. Beispielgebende Läden werden hier vorgestellt.
Text: Isabel Faiss, Ina Köhler, Martina Müllner-Seybold, Veronika Zangl, Kay Alexander Plonka, Nicoletta Schaper