3 minute read

Ernten, was wir säen. Wardrobe 19/Kopenhagen

ERNTEN, WAS WIR SÄEN

WARDROBE 19/ KOPENHAGEN Value for Money, Qualität geht vor Preis. Indem Martin Vestphael dieser Maxime folgt, gelingt ihm ein stimmiges Ladenkonzept mit cool-relaxter Menswear, die sich nicht dem Diktat von Saisons beugt. Text: Nicoletta Schaper. Fotos: Wardrobe 19 Die Menswear ist zeitlos und abseits jeder Massenware.

Einen Wardrobe 19 Kunden kann man schon auf 100 Metern Entfernung erkennen, sagt Martin Vestphael. „Unser Stil bewegt sich zwischen skandinavischem Minimalismus, American Heritage und britischem Rock ’n’ Roll, wir lieben den Mix aus all dem“, beschreibt der Inhaber. Was so schwer vereinbar klingt, ergibt einen ebenso eigenwilligen wie harmonischen Zusammenklang. Kompromisslos und überzeugend.

GEGENENTWURF Kompromisse hat Martin Vestphael früher eingehen müssen, als er als Store-Manager für ein kommerzielles Fashionkonzept arbeitete und zugleich mit der Entwicklung der ebenso preisfokussierten Menswear betraut war. „Der Job hörte sich toll an, aber ich wurde immer frustrierter, weil ich so viele Zugeständnisse in puncto Material und Verarbeitung machen musste.“ So reifte sein Wunsch, einen eigenen Laden zu verwirklichen, der das ziemlich genaue Gegenteil davon war. Martin Vestphael fand ein geeignetes Lokal in einer kleinen Seitenstraße in Kopenhagens Innenstadt und eröffnete Wardrobe 19 – Wardrobe als stetige Erinnerung daran, nur das zu ordern, was Vestphael sich als eigene Garderobe zulegen würde. Anfangs war das Angebot noch mehr Contemporary. Aber das änderte sich im Laufe der Jahre und reifte zu einem immer zeitloseren Menswearsortiment. Beispielsweise mit Hosen und Hemden von Whyred, minimalistisch mit britischer Attitüde und mit lässiger Menswear des dänischen Labels Hansen, die ausschließlich in Europa gefertigt wird. Dazu kommen Regenmäntel von Stutterheim, Knit-Sweater von Andersen-Andersen und Hüte von Brixton. Last but not least die eigene Kollektion Uncle Bright von Martin Vestphael, ein von traditioneller Workwear inspiriertes Label, das mit in Spanien handgefertigten Schuhen ergänzt wird. „Unsere Produkte sind vielleicht 20 Prozent teurer als das, was es um die Ecke gibt, aber dafür sind sie 40 Prozent mehr wert“, so Vestphael. „Bei uns gibt der Kunde nicht einfach sein Geld aus, viel mehr investiert er in eine gute Garderobe.“ Und die, weiß Martin Vestphael, muss über längere Zeit aufgebaut werden, indem man weniger und dafür hochwertiger kauft. „Deshalb ist es für uns wichtig, dass die Marken, mit denen wir arbeiten, nicht ihren Style jede Saison ändern, sondern ihre eigene DNA immer mehr weiterentwickeln. So können die Kunden auch ihre allerersten Wardrobe 19 Teile mit den allerneuesten kombinieren.“ Es geht Martin Vestphael um echte Stücke der Begehrlichkeit, die länger als modische Eintagsfliegen im Bewusstsein bleiben. „Das richtige Teil kann dich bis in den Schlaf verfolgen, es ist, als würdest du eine Saat pflanzen, die wächst, bevor du sie erntest.“ Genauso geht der 30-Jährige jetzt vor, wenn er neue Labels ordert. Nur das für ihn Perfekte wird gekauft, unabhängig vom Preis.

ABSEITS DER MASSE Heute wird Wardrobe 19 von einem Onlineshop ergänzt, dem der Anspruch anzumerken ist, die eigene Identität auch online abzubilden. Seit September letzten Jahres ist ein weiterer Store namens W19 in Kopenhagens trendigem Viertel Vesterbro hinzugekommen – da die Mieten in der Innenstadt Kopenhagens teurer werden, verlagert sich die kreative Szene zusehends dorthin. Nur die Hälfte der Labels überschneidet sich mit Wardrobe 19, der Rest sind upcoming Brands. Eins jedoch gilt für beide Stores gleichermaßen: Ihre Kunden wollen abseits der Masse stehen, das kleine Business unterstützen – und etwas Einzigartiges kaufen.

WARDROBE 19

Larsbjørnsstræde 19, 1454 Kopenhagen/Dänemark www.wardrobe19.dk Eröffnung: Juli 2010 Inhaber: Martin Skovbo Vestphael Store-Manager: Mathias Vogt Christoffersen Anzahl der Mitarbeiter: 3 Verkaufsfläche: 65 qm Marken Menswear: Adidas, Ally Capellino, American Vintage, Andersen-Andersen, Brixton, El Al, Filling Pieces, Filson, Garment Project, Grenson, Hansen, Journal, L’Homme Rouge, Livid, NN.07, Norwegian Rain, S.N.S. Herning, Stutterheim, The Last Conspiracy, Whyred, Uncle Bright, Wolverine 1000 Mile, Zanerobe Marken Accessoires: Dick Moby, Hestra, Kaibosh, Smiths CPH, Tid Watches

This article is from: