styriarte Eröffnung 2016

Page 1

19.00 & 19.15 Uhr

Begrüßung Nora Köhler & Mathis Huber Moderation Nora Köhler (*1991) aus Birkfeld ist seit 2007 Mitglied der Theaterfabrik Weiz. Die Arbeit im Umfeld der rabtaldirndln, des Theater im Bahnhof und der Freien Theaterszene Graz hat sie künstlerisch geprägt. 2015 gründete sie mit acht KollegInnen die Performancegruppe „Das Planetenparty Prinzip“. Mathis Huber ist seit 1991 Intendant der styriarte.

Während der gesamten Vorstellung ab 19.15 Uhr: TRIPTYCHON Tom Lohner, Live Painter malt zum Musikprogramm ein Triptychon, ein dreiteiliges Bild, von und als Hommage an Nikolaus Harnoncourt. Der Künstler, der an der Ortwein Schule Graz und bei Judith Jay in Kalifornien Kunst und Grafikdesign studierte, erobert zur Zeit von Graz aus den internationalen Markt und stellt dabei seine Werke in Galerien von Wien über London bis hin nach Tokyo aus.

19.20 Uhr NIKOLAUS Ivan Eröd (*1936): Nikolaus (UA) heftig – besonnen – klagend – zornig – unverzagt Auftragswerk der styriarte. In memoriam Nikolaus Harnoncourt (1929-2016)

George Gershwin (1898-1937)

Summertime

Aus „Porgy und Bess“ (arr. Wolfgang Birtel) Vier Cellisten: Matthias Bartolomey, Nikolaus Leopold, Rudolf Leopold & Luis Zorita, Violoncello Ivan Eröd, 1936 in Budapest geboren, kam 1956 als Immigrant nach Wien und studierte dort Klavier und Komposition. Er war lange Professor an der Grazer und Wiener Musikuniversität und zählt heute zu den meist aufgeführten Komponisten Österreichs. Die Vier Cellisten waren eng mit Nikolaus Harnoncourt verbunden, etwa als Mitglieder des Concentus Musicus oder des Chamber Orchestra of Europe.

19.35 Uhr VIOLINISSIMI Johann Strauß (1825-1899)

19.50 Uhr

20.03 Uhr

20.13 Uhr

20.26 Uhr

I WOULDN’T CARE Carl Friedrich Abel (1723-1787):

FREIHEITSKAMPF Johann Strauß, Vater (1804-1849)

HYMNEN Claude Joseph Rouget (1760-1836)

Frühlingsstimmenwalzer

Arpeggio

Radetzkymarsch

GREEN GUYS Ludwig van Beethoven (1770-1827) O welche Lust (aus: Fidelio)

traditional:

Giuseppe Verdi (1813-1901)

Häftlinge aus dem Lager Boergermoor, 1933

(Nationalhymne Frankreichs)

Lied der Moorsoldaten

Hanns Eisler (1898-1962)

(arr. Wolfgang Riegler-Sontacchi & Marion Maier-Ghanaviztchi) Violinissimi&Co Dirigent: Wolfgang Riegler-Sontacchi Violinissimi&Co besteht vorwiegend aus SchülerInnen der Musikschule Graz-St. Peter. Mit seiner Variante des „Frühlingsstimmenwalzers“ wurde das Ensemble beim Wettbewerb der Wiener Philharmoniker „BePhilharmonic“ 2016 mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.

19.43 Uhr POETRY SLAM 1

„Der Schiflieger“

Yannick Steinkellner Yannick Steinkellner (*1992) ist seit 2013 in der deutschsprachigen Slamszene aktiv. Im September 2014 gründeten Mario Tomic und er den Verein „Performte Literatur und Slam Steiermark“. Yannick ist amtierender steirischer Meister im Poetry Slam.

Scarborough Fair (arr. Georg Kroneis)

Captain Tobias Hume (1569-1645):

Good again Georg Kroneis:

I wouldn’t care Georg Kroneis, Viol & Voice Mc BEE, Gebärdendolmetscherin Georg Kroneis, Multiinstrumentalist und Singer-Songwriter ist freischaffender Musiker, spielt in der Neuen Hofkapelle Graz und war schon als nackter Gambist in einer Cirque-Nouveau-Produktion mit Adrian Schvarzstein zu sehen. Mc BEE ist der Künstlername von Sabine Wallner. Als Botschafterin der nonverbalen Kultur, Pantomimin und Schauspielerin arbeitet sie in ihrem Studio in Graz-Eggenberg und auf den Brettern, die die Welt bedeuten.

Va pensiero

(aus: Nabucco) chor pro musica graz (Ltg.: Gerd Kenda) Marktmusik Hausmannstätten & Blasmusik St. Josef Leitung: Borut Pinter Borut Pinter, der in Graz an der Musikuniversität studierte, leitet die Marktmusik Hausmannstätten und den Musikverein St. Josef aus der Weststeiermark. Beide Vereine können bereits auf eine fast 150-jährige traditions- und erfolgreiche Geschichte zurückblicken und tragen viel zum Kulturleben ihrer Heimatgemeinden bei. Mit viel Leidenschaft und Enthusiasmus tritt der chor pro musica graz seit 1985 unter Gerd Kendas Leitung mit Programmen von Bachs Passionen bis zum Kärntnerlied, von Popsongs bis zu Uraufführungen auf vielen verschiedenen Bühnen (styriarte, PSALM …) in Erscheinung.

Duo 5’Nizza Ya Soldat (Ich bin ein Soldat) Adrian Ruckhofer & Stefan Vogtberg (Gitarre) Green Guys: Adrian Ruckhofer, Alexander Wielandt, Christian Herzl, Benjamin Wunderling, Jakob Kern, Johannes Bartl, Paul Ramp, Paul Sinabell, Raphael Kollegger, Roman Ruckhofer, Stefan Vogtberg & Thomas Bernhard Leitung: Maria Fürntratt Alle Green Guys sind waschechte Steirer – mit grünem Herz, vielleicht noch ein wenig grün hinter den Ohren, aber auf dem Weg in Richtung Green Man Group! International preisgekrönt steht das Ensemble aus dem HIB.art.chor für Bühnenfreude und hohen musikalischen Anspruch.

Marseillaise

Auferstanden aus Ruinen

(Nationalhymne der ehemaligen DDR) chor pro musica graz (Ltg.: Gerd Kenda) Marktmusik Hausmannstätten & Blasmusik St. Josef Leitung: Borut Pinter

20.35 Uhr KLEZMORIM

THE new Kli-Zemer STORY Moritz Weiß Klezmer Trio: Moritz Weiß, Klarinette Niki Waltersdorfer, Gitarre & Perkussion Maximilian Kreuzer, Kontrabass Klezmer-Musik aus Graz: Seit Herbst 2015 treten sie auf und erzählen Geschichten aus dem Schtetl und noch viel mehr. Sie sind Kli (Gefäß) – Zemer (Lied), oder in der Langform: das Moritz Weiß Klezmer Trio.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
styriarte Eröffnung 2016 by Aus dem Hause Styriarte - Issuu