af_2017-03_abkommen_durnwalder-fitto

Page 1

Landtagsklub

Tirol, den 16. Februar 2017

An den Präsidenten des Süd-Tiroler Landtages Aktuelle Fragestunde März 2017:

Abkommen Durnwalder-Fitto. Die Medien berichten regelmäßig über das Abkommen zwischen Ex-Landeshauptmann Luis Durnwalder und dem ehemaligen Regionenminister Raffaele Fitto und zwei diesbezüglichen Anhängen (A und B), die Orts- und Flurnamenlisten enthalten. Auch heißt es immer wieder, dass diese Listen eine Diskussionsgrundlage für eine Durchführungsbestimmung zur Toponomastik bilden sollen. Die Gefertigten stellen folgende Fragen an die Landesregierung: 1. Um welche Orts- und Flurnamen geht es in den Listen? Bitte um Aushändigung. 2. Wurde bei der Erstellung der Listen auch ein Sprachwissenschaftler beigezogen? 3. Falls ja, welcher? Bitte um Nennung des / der Namen. 4. Falls nein, warum nicht? 5. Wurden bei der Erstellung der Listen auch linguistische Kriterien berücksichtigt? 6. Falls ja, welche? 7. Falls nein, warum nicht? 8. Wofür braucht es eine Durchführungsbestimmung zur Toponomastik, wenn das Land Süd-Tirol primäre Zuständigkeit auf diesem Gebiet hat?

L.-Abg. Myriam Atz Tammerle

L.-Abg. Sven Knoll

L.-Abg. Bernhard Zimmerhofer

Wir ersuchen um Übermittlung der Antwort an die E-Mail-Adressen svenknoll@hotmail.com, bzimmerhofer@yahoo.de, myriam.atztammerle@gmail.com und landtag@suedtiroler-freiheit.com. Süd-Tiroler Freiheit – Freies Bündnis für Tirol Landtagsklub | Südtiroler Straße 13 | 39100 Bozen Telefon +39 0471 981064 | Fax +39 0471 979251 | landtag@suedtiroler-freiheit.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.